POPULARITY
69 Mio. US-Dollar für ein Bild beim Auktionshaus Christie's - da könnte man doch meinen, es ginge um ein altes Gemälde vom Schlage eines Monet, van Gogh oder Rubens. Doch weit gefehlt. Diese Summe wurde vor einiger Zeit für ein virtuelles Kunstwerk, ein sogenanntes NFT, gezahlt. NFT oder ausgeschrieben "Non-fungible-Tokens" haben vor allem während des großen Krypto-Bullenmarktes im Jahr 2021 enorme Aufmerksamkeit erregt und einen regelrechten Hype auf breiter medialer Bühne ausgelöst. Dabei handelt es sich aber nicht allein um virtuelle Werte mit spekulativem Charakter, sondern um eine völlig neue Form der Vermögensverwaltung über die Blockchain. Wie genau funktionieren NFTs, welche Chancen aber auch Risiken stecken hinter der Technik und sind NFTs zur Vermögensanlage geeignet? All das klärt Falko Block, Anlage-Stratege bei der DZ BANK in Frankfurt mit seinen Studiogästen Marcel Heinrichsmeier und Timo Reimann aus dem DZ BANK Research. NFTs: Mehr als nur ein Hype - die Zusammenfassung der Studie im DZ BANK Research Blog: https://go.brn-ag.de/345
Delphine Eddé is the Chief Marketing Officer at Arianee, a pioneering blockchain project focused on creating digital product passports for real-world assets. With over 25 years of experience across various geographies and industries, she has led Arianee's marketing and communication strategies since 2000. Arianee has successfully raised $20 million in venture capital and collaborates with global brands including Richemont Group, L'Oreal, and Breitling. In our conversation, we uncover the intersection of fashion, technology, and sustainability through the lens of digital product passports and blockchain technology.This episode was recorded through a Podcastle call on February 28, 2024. Read the blog article and show notes here: https://webdrie.net/digital-product-passports-beyond-the-nft-hype-with-delphine-edde-cmo-of-arianee/Ready to upgrade your Web3 marketing strategy? Don't miss Consensus 2024 on May 29-31 in Austin, Texas. It is the largest and longest-running event on crypto, blockchain and Web3. Use code CMOSTORIES to get 15% off your pass at www.consensus2024.coindesk.com
Host Jennifer Sanasie breaks down the latest news in the crypto industry. And, a conversation with Coachella Innovation Lead Sam Schoonover on their new partnership with OpenSea.To get the show every day, follow the podcast here.Bitcoin (BTC) has retreated shortly after setting a record high, rising above $69,000 on crypto exchange Coinbase, a level first touched on Nov. 10, 2021. Plus, Coachella and OpenSea launch their partnership for Keepsakes, a series of collections that unlock IRL utilities at the California-based music festival.-Consensus is where experts convene to talk about the ideas shaping our digital future. Join developers, investors, founders, brands, policymakers and more in Austin, Texas from May 29-31. The tenth annual Consensus is curated by CoinDesk to feature the industry's most sought-after speakers, unparalleled networking opportunities and unforgettable experiences. Register now at consensus.coindesk.com.-This episode was hosted by Jennifer Sanasie. “First Mover” is produced by Jennifer Sanasie and Melissa Montañez and edited by Victor Chen.See Privacy Policy at https://art19.com/privacy and California Privacy Notice at https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info.
ALL IN NFT - Der tägliche NFT, Metaverse, Web3, Krypto Podcast
Alle relevanten Links findest du hier Patreon: https://patreon.com/user?u=86396667&utm_medium=clipboard_copy&utm_source=copyLink&utm_campaign=creatorshare_creator&utm_content=join_link Linktree: https://linktr.ee/mic_seb Kontakt: Sebastian@allinnft.de --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/sebastian-michels7/message
KAP Podcast über Kunst, Kultur, Architektur, Wissenschaft und Forschung
Anna Fischer ist Anwältin und hat ihre Kanzlei am Zürcher Rennweg. Ihre Spezialgebiete sind das Strafrecht, und Kunstrecht. Mitten im NFT Hype, hat sie ein Unternehmen mitbegründet, das sich mit Architektur im virtuellen Raum beschäftigt. Wir sprechen mit Anna wie Architektur im Metaverse überhaupt entsteht, wie wir sie nutzen und konsumieren können und welche Chancen und Herausforderungen dies mit sich bringt. NFA website: www.nf-architecture.io www.rf-law.ch www.flc-uae.com instagram: www.instagram.com/nf.architecture.io KAP Podcast website: https://www.kapture.ch Unterstützen: Wir sind jetzt bei Patreon, eine Crowdfunding Plattform auf der ihr unsere Arbeit oder die Produktion unserer Podcast Folgen unterstützen könnt. Wenn euch also unsere Beiträge gefallen und ihr Patreon werden wollt, ist es ganz einfach. Hier ist der link zu unserer Patreon-Seite patreon.com/kap_podcast Ihr könnt einen Betrag eurer Wahl anklicken, mit dem ihr uns einmalig oder monatlich unterstützt. Vielen Dank. Fotos Ⓒ NFA
ALL IN NFT - Der tägliche NFT, Metaverse, Web3, Krypto Podcast
In der heutigen Folge gibt es u.a. News zu dem NFT Hype bei den Simpsons und Infos über den Start des Token MemeCoin. Ihr erfahrt von dem Debakel um Opensea und welches Hoch der Krypto Future Handel aufweist. Und neben unserem täglichen Blick auf den Krypto Chart und den Floorpreisen auf Opensea, schauen wir auf ein schnelles Strafverfahren, den Krypto Handel in HongKong und ein Ledger Duplikat das für Verluste sorgt. aktueller Mint: https://app.manifold.xyz/c/GMcoffeeToken8 Alle relevanten Links findest du bei Linktree Linktree: https://linktr.ee/mic_seb Kontakt: Sebastian@allinnft.de Bei den oben genannten Themen handelt es sich um keine Anlageberatungen. Der Podcast dient lediglich der Unterhaltung.Die mit ** gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-/ oder Unterstützungs-Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werde ich mit einer Provision beteiligt. Für Dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo, wann und wie Du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich Dir überlassen. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/sebastian-michels7/message
Der Bitcoin steigt dank Freigabe-Fantasie in den USA stark an. Auch die legendäre Berliner „Bitcoin WG“ ist noch investiert. Wir haben mehrere der Bitcoin-Pioniere kontaktiert. Das sagen uns die Bitcoin-Enthusiasten zum neuen Kursanstieg. Die Vision ist klar: Die digitale Welt von morgen und Roboterautos ermöglichen per Blockchain und Künstliche Intelligenz eine regelrechte „Innovations-Explosion.“ Droht dennoch ein Crash wie nach dem damaligen NFT-Hype oder ist das „digitale Gold“ die Zukunft bis 2030 und darüber hinaus? In der neuen Folge des Money Train spricht darüber Martin Weiß, stellvertretender Chefredakteur des AKTIONÄR und CAT-Report-Autor mit Florian Söllner, Autor des AKTIONÄR Hot Stock Report (Depot 2030). Hinweis: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlageempfehlungen dar. Die Moderatoren oder der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen.
Thousands stuck in mud at Burning Man festival Australia and Texas overturn laws requiring age verification for adult websites Right to repair advocates score victory in California with Apple now supporting it NFT sales and prices plummeting showing the downfall of the once-hyped digital assets Twitter to lift ban on political ads ahead of 2024 election Social media companies failing to curb Russian propaganda says EU report Arkansas law requiring parental consent for minors' social media accounts blocked by judge Congress working on protecting minors on social media but raises privacy concerns Barbie film leaks online ahead of official release showing persistence of piracy NFL, NBA, UFC want faster DMCA takedowns to combat live streaming of games Gannett admits AI-written local sports stories were "hilariously terrible" Department of Defense launches website for tracking UFOs/UAPs Georgia election interference trial for Trump to be livestreamed on YouTube Google killing Pixel Pass after just 22 months despite promise of ongoing new phones Microsoft retiring WordPad after 28 years Cruise self-driving cars causing problems by blocking emergency vehicles in San Francisco Host: Leo Laporte Guests: Nicholas Deleon, Dan Moren, and Iain Thomson Download or subscribe to this show at https://twit.tv/shows/this-week-in-tech Get episodes ad-free with Club TWiT at https://twit.tv/clubtwit Sponsors: mintmobile.com/twit expressvpn.com/twit ziprecruiter.com/twit lookout.com
Thousands stuck in mud at Burning Man festival Australia and Texas overturn laws requiring age verification for adult websites Right to repair advocates score victory in California with Apple now supporting it NFT sales and prices plummeting showing the downfall of the once-hyped digital assets Twitter to lift ban on political ads ahead of 2024 election Social media companies failing to curb Russian propaganda says EU report Arkansas law requiring parental consent for minors' social media accounts blocked by judge Congress working on protecting minors on social media but raises privacy concerns Barbie film leaks online ahead of official release showing persistence of piracy NFL, NBA, UFC want faster DMCA takedowns to combat live streaming of games Gannett admits AI-written local sports stories were "hilariously terrible" Department of Defense launches website for tracking UFOs/UAPs Georgia election interference trial for Trump to be livestreamed on YouTube Google killing Pixel Pass after just 22 months despite promise of ongoing new phones Microsoft retiring WordPad after 28 years Cruise self-driving cars causing problems by blocking emergency vehicles in San Francisco Host: Leo Laporte Guests: Nicholas Deleon, Dan Moren, and Iain Thomson Download or subscribe to this show at https://twit.tv/shows/this-week-in-tech Get episodes ad-free with Club TWiT at https://twit.tv/clubtwit Sponsors: mintmobile.com/twit expressvpn.com/twit ziprecruiter.com/twit lookout.com
The most valuable crypto stories for Thursday, June 29, 2023."The Hash" hosts discuss today's top stories in crypto, including FTX reportedly discussing plans to restart its flagship international crypto exchange. Separately, Coinbase claims the SEC has no jurisdiction over the digital assets listed on its platform. And, Total Marketing Web3 Partner Matt Varnell joins the show to discuss how an NFT project made its way onto Lowe's website.See also:FTX Bankruptcy Team Says the Exchange Owed Customers $8.7BFTX Customers Have Until End-September to Submit Bankruptcy ClaimsEx-FTX Compliance Officer Sued for Allegedly Paying Off Would-Be WhistleblowersSEC Has No Jurisdiction Over Cryptos on Coinbase, Exchange Says in Lawsuit ResponseHome Improvement Giant Lowe's Is Selling an Mfers Meme NFT Garden FlagThis episode has been edited by senior producer Michele Musso and the executive producer is Jared Schwartz. Our theme song is “Neon Beach.”See Privacy Policy at https://art19.com/privacy and California Privacy Notice at https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info.
The most valuable crypto stories for Thursday, June 29, 2023."The Hash" hosts discuss today's top stories in crypto, including FTX reportedly discussing plans to restart its flagship international crypto exchange. Separately, Coinbase claims the SEC has no jurisdiction over the digital assets listed on its platform. And, Total Marketing Web3 Partner Matt Varnell joins the show to discuss how an NFT project made its way onto the Lowe's website.See also:FTX Bankruptcy Team Says the Exchange Owed Customers $8.7BFTX Customers Have Until End-September to Submit Bankruptcy ClaimsEx-FTX Compliance Officer Sued for Allegedly Paying Off Would-Be WhistleblowersSEC Has No Jurisdiction Over Cryptos on Coinbase, Exchange Says in Lawsuit ResponseHome Improvement Giant Lowe's Is Selling an Mfers Meme NFT Garden FlagThis episode has been edited by senior producer Michele Musso and the executive producer is Jared Schwartz. Our theme song is “Neon Beach.”See Privacy Policy at https://art19.com/privacy and California Privacy Notice at https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info.
ALL IN NFT - Der tägliche NFT, Metaverse, Web3, Krypto Podcast
In der heutigen Folge gibt es News zu dem Yuga Labs Otherside Projekt Legend of the Mara und Infos über ein Krypto Verbot in Bali.Ihr erfahrt von der Cyper Polizei aus HongKong und was das Weltwirtschaftsforum von den Kryptogeschehnissen in den USA hält.Und neben unserem täglichen Blick auf den Krypto Chart und den Floorpreisen auf Opensea, schauen wir auf das neueste Starbucks Vorhaben, das Ende einer Krypto-Börse in Russland und weitere Web3 News wie die um den Hype der Rabbids NFTs aus dem Hause Ubisoft.www.aiddrop.iohttps://odyssey.starbucks.com/#/terms/airdrop** weitere freiwillige Unterstützung:https://www.patreon.com/user?u=86396667Newsletter Barista Insights by Mic_Sebhttps://tab728b31.emailsys1a.net/247/735/e3ee874dc3/subscribe/form.html?_g=1695576545ALL IN NFT Homepage:https://www.allinnft.de/ALL IN NFT Merchandising Shop:https://all-in-nft.myshopify.com/Opensea Kollektion ALL IN NFT:https://opensea.io/assets/ETHEREUM/0x71608b3551895385637d59c3713e7369ecac2e97/0Linktree :https://linktr.ee/mic_sebDiscord: https://discord.gg/4js6Pg7FJkTwitter: @MicSeb91https://twitter.com/MicSeb91Twitch: https://twitch.tv/mic_sebYouTube: All in NFThttps://www.youtube.com/@Mic_Seb**Blockpit Code für deine einfache Steuererklärung mit Krypto und NFT Wallets:https://blockpit.cello.so/v7peWE3ssIIKontakt:Sebastian@allinnft.deGM Coffee Handy:+491733544148Bei den oben genannten Themen handelt es sich um keine Anlageberatungen. Der Podcast dient lediglich der Unterhaltung.Die mit ** gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-/ oder Unterstützungs-Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werde ich mit einer Provision beteiligt. Für Dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo, wann und wie Du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich Dir überlassen. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/sebastian-michels7/message
Romy Campe im Gespräch mit Kerstin Gold.Kerstin Gold ist Strategieberaterin für das Kunst-Ecosystem und Beraterin von Arttech-Start-ups. Sie unterstützt Unternehmen im Kunstmarkt bei der digitalen Transformation und der Innovation von Geschäftsmodellen und ist als Mentorin für Arttech Start-ups bei Accelerator-Programmen tätig. Kerstin verfügt über einen umfassenden Einblick in den Kunstsektor und eine große Leidenschaft für Web3, NFTs und das Metaverse. Sie ist Mitbegründerin und Autorin des ART+TECH Reports, der 2022 das Kaufverhalten und die Sammlermotivation von art NFT-Sammlern und 2021 das Online-Kunstkaufverhalten aus der Perspektive von Sammlern untersuchte. Sie ist Co-Lead des kürzlich gegründeten Berliner Chapters von "Women in Blockchain Talks" und ein DLT Talent und NFT Talent am Frankfurt School Blockchain Center (FSBC). Sie lebt mit ihrer Familie in Berlin.Mit Kerstin spreche ich über traditionelle Galerien und deren Weg in die Digitalisierung, über das Kaufverhalten von Sammlern und über die großen Veränderungen, die WEB 3 und NFT als Technologie im Kunstmarkt bisher angestossen haben.ShownotesWebsite: https://www.kerstingold.comLinkedin Profil: https://www.linkedin.com/in/kerstin-gold-66a1698/Twitter Handle: https://twitter.com/kerstin_goldArt+Tech Report: https://www.arttechreport.com/Weitere Links: https://medium.com/@kerstingold/how-web3-is-changing-the-terms-of-art-collecting-a919f1806echttps://medium.com/@kerstingold/a-look-into-the-art-mark3ts-potential-with-web3-b063d708fc01Um was geht es beim NFT.kunstleben Podcast?NFTs für den traditionellen Kunstmarkt. Wie nutzt du als Künstler oder Galerist NFTs? Welche Businessmodelle eröffnen sich für Galeristen? Wie erstellst du als Künstler selbst NFTs? Wir sprechen mit NFT und Web3 Experten, die sich fern vom NFT Hype um die Bored Apes oder Kyptopunks mit dem Thema beschäftigt und nachhaltige Wege für den traditionellen Kunstmarkt zeigen.Kunstleben Berlin - das Magazin für Kunst in Berlinhttps://www.kunstleben-berlin.de/kunstleben.art - der Kunst-NFT Marktplatz für den traditionellen Kunstmarkthttps://www.kunstleben.art/
Jasna Fritzi Bauer erzählt in sechs Folgen die wahre Geschichte von vier Typen, die mit digitalen Affenbildern Millionäre machen. Alle wollen dabei sein beim NFT-Hype um den „Bored Ape Yacht Club“: Influencer, Promis, Kryptoadel und Kunstmarktkenner.
EP.115 On the latest episode of Girl in the Verse, Melina sits down with Joey, a self-proclaimed NFT enthusiast, to discuss the current state of the NFT market. Throughout the conversation, Joey provides valuable insights and perspectives on the world of digital collectibles and the role that NFTs play within it. Specifically, he addresses topics such as the sustainability of selling JPEGs as a revenue source, the key factors that make an NFT project successful, and whether or not the hype surrounding NFTs is justified or just a fleeting trend. Join Melina and Joey for a thought-provoking and informative conversation on the future of NFTs and their impact on the art market. TOPICS: Are NFTs a sustainable way to generate revenue? Why do you think most NFTs will fail? What makes a successful NFT project? How do you see the future of the NFT market evolving? There has been a lot of hype surrounding NFTs in recent months. Do you think this hype is justified, or is it just a passing fad? Is IP the future of NFTs? What advice would you give to artists or creators who are considering getting involved in the world of NFTs? FOR MORE ON JOEY: Twitter ▶ https://twitter.com/joeyvowels
ALL IN NFT - Der tägliche NFT, Metaverse, Web3, Krypto Podcast
In der heutigen Folge gibt es News zur größten Krypto-Börse Binance, die, ironischerweise aufgrund von neuen Sicherheitsmechanismen, Kunden vor Gefahren warnt. Ihr erfahrt von einem anstehenden Token Airdrop und welchen Vorwürfen sich die NFT Kollektion Outlaws stellen muss.Und neben unserem täglichen Blick auf den Krypto Chart und den Floorpreisen auf Opensea, schauen wir auf einen bevorstehenden Coinbase Rechtsstreit, neue Krypto-Derivate und einen US-Präsidenten, der wieder einmal für Aufsehen sorgt.** weitere freiwillige Unterstützung:https://www.patreon.com/user?u=86396667Newsletter Barista Insights by Mic_Sebhttps://tab728b31.emailsys1a.net/247/735/e3ee874dc3/subscribe/form.html?_g=1695576545ALL IN NFT Homepage:https://www.allinnft.de/ALL IN NFT Merchandising Shop:https://all-in-nft.myshopify.com/Opensea Kollektion ALL IN NFT:https://opensea.io/assets/ETHEREUM/0x71608b3551895385637d59c3713e7369ecac2e97/0Linktree :https://linktr.ee/mic_sebDiscord: https://discord.gg/4js6Pg7FJkTwitter: @MicSeb91https://twitter.com/MicSeb91Twitch: https://twitch.tv/mic_sebYouTube: All in NFThttps://www.youtube.com/@Mic_Seb**Blockpit Code für deine einfache Steuererklärung mit Krypto und NFT Wallets:https://blockpit.cello.so/v7peWE3ssIIKontakt:Sebastian@allinnft.deGM Coffee Handy:+491733544148Bei den oben genannten Themen handelt es sich um keine Anlageberatungen. Der Podcast dient lediglich der Unterhaltung.Die mit ** gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-/ oder Unterstützungs-Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werde ich mit einer Provision beteiligt. Für Dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo, wann und wie Du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich Dir überlassen. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/sebastian-michels7/message
ALL IN NFT - Der tägliche NFT, Metaverse, Web3, Krypto Podcast
In der heutigen Folge gibt es News zur dramtatischen Krypto-Krise, einen Stablecoin auf Abwegen und eine Binance Übernahme, die verhindert werden soll.Ihr erfahrt von der innovativen Roadmap der Sappy Seals und was der junge Künstler Danny Coles mit seiner NFT Kollektion Creature World Crowd plant.Und neben unserem täglichen Blick auf den Krypto Chart und den Floorpreisen auf Opensea, schauen wir auf einen misslungen Web3 Einstieg des Männdermagazins GQ, eine kleine FTX Story und einen NFT Hype um Ethereum Gründer Vitalik Buterin.** weitere freiwillige Unterstützung:https://www.patreon.com/user?u=86396667Newsletter Barista Insights by Mic_Sebhttps://tab728b31.emailsys1a.net/247/735/e3ee874dc3/subscribe/form.html?_g=1695576545ALL IN NFT Homepage:https://www.allinnft.de/ALL IN NFT Merchandising Shop:https://all-in-nft.myshopify.com/Opensea Kollektion ALL IN NFT:https://opensea.io/assets/ETHEREUM/0x71608b3551895385637d59c3713e7369ecac2e97/0Linktree :https://linktr.ee/mic_sebDiscord: https://discord.gg/4js6Pg7FJkTwitter: @MicSeb91https://twitter.com/MicSeb91Twitch: https://twitch.tv/mic_sebYouTube: All in NFThttps://www.youtube.com/@Mic_Seb**Blockpit Code für deine einfache Steuererklärung mit Krypto und NFT Wallets:https://blockpit.cello.so/v7peWE3ssIIKontakt:Sebastian@allinnft.deGM Coffee Handy:+491733544148Bei den oben genannten Themen handelt es sich um keine Anlageberatungen. Der Podcast dient lediglich der Unterhaltung.Die mit ** gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-/ oder Unterstützungs-Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werde ich mit einer Provision beteiligt. Für Dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo, wann und wie Du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich Dir überlassen. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/sebastian-michels7/message
ALL IN NFT - Der tägliche NFT, Metaverse, Web3, Krypto Podcast
In der heutigen Folge gibt es News zu dem NFT Rewardsprogramm von Starbucks, und einem NBA Sorare Verkauf, der neue Rekorde bricht.Ihr erfahrt von einem ChatGPT Risiko, das gefährliche Krypto Kurse verursacht und was es mit den Web3 Einstieg von Bosch auf sich hat.Und neben unserem täglichen Blick auf den Krypto Chart und den Floorpreisen auf Opensea, schauen wir auf ein Aufatmen bei FTX, den Krypto Lending Anbieter Celsius und das Projekt Lunar Society aus dem Hause Moonbirds.Also viel Spaß mit der heutigen Folge von ALL IN NFT.** weitere freiwillige Unterstützung:https://www.patreon.com/user?u=86396667Newsletter Barista Insights by Mic_Sebhttps://tab728b31.emailsys1a.net/247/735/e3ee874dc3/subscribe/form.html?_g=1695576545ALL IN NFT Homepage:https://www.allinnft.de/ALL IN NFT Merchandising Shop:https://all-in-nft.myshopify.com/Opensea Kollektion ALL IN NFT:https://opensea.io/assets/ETHEREUM/0x71608b3551895385637d59c3713e7369ecac2e97/0Linktree :https://linktr.ee/mic_sebDiscord: https://discord.gg/4js6Pg7FJkTwitter: @MicSeb91https://twitter.com/MicSeb91Twitch: https://twitch.tv/mic_sebYouTube: All in NFThttps://www.youtube.com/@Mic_Seb**Blockpit Code für deine einfache Steuererklärung mit Krypto und NFT Wallets:https://blockpit.cello.so/v7peWE3ssIIKontakt:Sebastian@allinnft.deGM Coffee Handy:+491733544148Bei den oben genannten Themen handelt es sich um keine Anlageberatungen. Der Podcast dient lediglich der Unterhaltung.Die mit ** gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-/ oder Unterstützungs-Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werde ich mit einer Provision beteiligt. Für Dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo, wann und wie Du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich Dir überlassen. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/sebastian-michels7/message
ALL IN NFT - Der tägliche NFT, Metaverse, Web3, Krypto Podcast
In der heutigen Folge gibt es News zu einer möglichen Geldstrafe, die Binance betrifft und einen NFT Hype um die Basketball-Legende LeBron James.Ihr erfahrt von den Bitcoin Automaten in den Geschäften MediaMarkt und Saturn und was El Salvador und Texas planen.Und neben unserem täglichen Blick auf den Krypto Chart und den Floorpreisen auf Opensea, schauen wir auf eine “Bad Cinderella” Story, neu drohende Krypto Regulierungen durch die SEC und einen Rechtsstreit der erneut die Frage aufwirft, wie stets die es um die Markenrechte eines NFTs.** weitere freiwillige Unterstützung:https://www.patreon.com/user?u=86396667Newsletter Barista Insights by Mic_Sebhttps://tab728b31.emailsys1a.net/247/735/e3ee874dc3/subscribe/form.html?_g=1695576545ALL IN NFT Homepage:https://www.allinnft.de/ALL IN NFT Merchandising Shop:https://all-in-nft.myshopify.com/Opensea Kollektion ALL IN NFT:https://opensea.io/assets/ETHEREUM/0x71608b3551895385637d59c3713e7369ecac2e97/0Linktree :https://linktr.ee/mic_sebDiscord: https://discord.gg/4js6Pg7FJkTwitter: @MicSeb91https://twitter.com/MicSeb91Twitch: https://twitch.tv/mic_sebYouTube: All in NFThttps://www.youtube.com/@Mic_Seb**Blockpit Code für deine einfache Steuererklärung mit Krypto und NFT Wallets:https://blockpit.cello.so/v7peWE3ssIIKontakt:Sebastian@allinnft.deGM Coffee Handy:+491733544148Bei den oben genannten Themen handelt es sich um keine Anlageberatungen. Der Podcast dient lediglich der Unterhaltung.Die mit ** gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-/ oder Unterstützungs-Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werde ich mit einer Provision beteiligt. Für Dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo, wann und wie Du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich Dir überlassen. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/sebastian-michels7/message
Ein NFT minten und damit Geld an Erdbebenopfer in der Türkei spenden ist dank Jack Butcher möglich. Vicky spricht mit Marvin über die schrecklichen Ereignisse in der Türkei. Nach der Tragödie hat Jack Butcher's NFT-Projekt Humanity Check zumindest für etwas Licht gesorgt: Dabei kann man für $10 pro NFT so viele Stück minten, wie man will. Das Geld geht direkt an Ärzte ohne Grenzen und an Erdbebenopfer. Wochen vorher machte Jack Schlagzeilen mit Checks; eine an das Twitter-Häckchen angelehnte Open Edition - und selbst der Preis ist bei $8 pro NFT gleich hoch angesetzt, wie die monatlichen Kosten für die Twitter Verifizierung. Im zweiten Teil der Folge gehen Marvin und Vicky unter anderem auf ein Google Maps Update, den Launch von Bard und den NFT-Scam-Geniestreich von Coffeezilla ein. Agenda: 00:00 Intro 03:15 Feedback von Zuhörern 05:15 Brand-Report Teaser 07:30 Was passiert in der Türkei? 11:30 Jack Butcher Checks 12:15 Humanity Check 15:00 Marvin erzählt Backstory zu Jack Butcher 19:00 Vicky spricht über Checks 27:20 Marvin Feedback 29:30 Game Theory 32:00 Warum sammeln wir NFTs? 35:25 Google Maps Update 42:20 Google Bard 43:45 Bing integriert OpenAI 48:55 GettyImages und StableDiffusion 50:05 Story von Vicky 53:30 Coffeezillas Scam-Geniestreich 1:01:10 Outro w3.talk auf youtube: https://www.youtube.com/channel/UC4q-GK_aQOp2L2dYbu6fSmg/featured Link zum Newsletter: https://w3-news.beehiiv.com/ Vicky: https://www.linkedin.com/in/vicktoriaklich Marvin: https://www.linkedin.com/in/marvinsangines w3.fund: https://www.w3.fund/ notus: https://www.notus.xyz/ w3 auf Discord: https://discord.gg/hDTDF66fCH
Ein Jahr mit insgesamt 58 Folgen w3talk. Warum ist das Metaverse immer noch nicht im Mainstream und wie lange müssen wir auf Web3 Games warten? Sind Soulbound Tokens, NFT Ticketing oder das Loyalty Programm von Starbucks die Use Cases für 2023? Und was ist eigentlich aus dem NFT Hype geworden? Marvin und Vicky beenden 2022 mit einem Recap und reflektieren fehlgeschlagene sowie aufstrebende Projekte. Egal ob digital Fashion, CBDCs, DAOs, AI oder das groß angekündigte Solana Phone - der Deep Dive führt durch alle relevanten Rubriken aus dem vergangenen Jahr und mündet in einem Outlook fürs nächste. w3.talk auf youtube: https://www.youtube.com/channel/UC4q-GK_aQOp2L2dYbu6fSmg/featured Link zum Newsletter: https://w3-news.beehiiv.com/ Vicky: https://www.linkedin.com/in/vicktoriaklich Marvin: https://www.linkedin.com/in/marvinsangines w3.fund: https://www.w3.fund/ notus: https://www.notus.xyz/
In der heutigen Episode sprechen Philip Hopf und Kiarash Hossainpour über den NFT Hype und ihre persönlichen Erfahrungen. Ist die Blase für immer geplatzt oder wird es noch einen Aufschwung geben?
Today on the Ether we have episode 24 of OmniFlix In the Studio. You'll hear from Chev, SuperEra_Sa, Manifreebird, Tardigrades NFT, IBC_Mafia, how_rare_, Goblinfrenz, NFT HYPE, Sandytoes2211, Kelepar, and more! Recorded on October 28th 2022. If you enjoy the music at the end of the episodes, you can find the albums streaming on Spotify, and the rest of your favorite streaming platforms. Check out Project Survival, Virus Diaries, and Plan B wherever you get your music. Thank you to everyone in the community who supports TerraSpaces.
ALL IN NFT - Der tägliche NFT, Metaverse, Web3, Krypto Podcast
In der heutigen Folge gibt es News zu den gefürchtetsten Mann der Wall Street und Infos über den Rücktritt des Polkadot CEOs.Ihr erfahrt von dem NFT Hype auf Reddit und einer verheißungsvollen Wallet Prognose.Und neben unseren täglichen Blick auf den Krypto Chart und den Floorpreisen auf Opensea, blicken wir auf das neuartige Creator Programm von STRMNFT, eine fällige Kraken Initiative und SEC Aussagen zur Regulierung von Non-fungible-token.Also viel Spaß mit der heutigen Folge von ALL IN NFT.ALL IN NFT Homepage:https://www.allinnft.de/ALL IN NFT Genesis NFT Mint Seite/ Kauf:https://smartminty.io/all-in-nft-genesisALL IN NFT Ticket Mint Seite/ Kauf:https://smartminty.io/all-in-nft-berlin-ticketOpensea Kollektion ALL IN NFT Tickets für den 15.10.2022 in Berlin:https://opensea.io/de-DE/assets/ethereum/0x7e4b806383c96b18a775bf4521eeec280d141f44/0Opensea Kollektion ALL IN NFT:https://opensea.io/assets/ETHEREUM/0x71608b3551895385637d59c3713e7369ecac2e97/0Social Media, Discord und offizielle Affiliate Links von All in NFT:Linktree :https://linktr.ee/mic_sebDiscord: https://discord.gg/4js6Pg7FJkTikTok: www.tiktok.com/@allinnft77Instagram: Mic_Sebhttps://instagram.com/mic_seb?igshid=...LinkedIn:linkedin.com/in/sebastian-michels-2b3b24238Twitter: @Mic_Seb91https://twitter.com/MicSeb91Twitch: https://www.twitch.tv/allinnft77YouTube: All in NFThttps://youtube.com/user/VRK226Bei den oben genannten Themen handelt es sich um keine Anlageberatungen. Der Podcast dient lediglich der Unterhaltung.Erläuterung zu Affiliate Links:Die mit ** gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werde ich mit einer Provision beteiligt. Für Dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo, wann und wie Du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich Dir überlassen.** weitere freiwillige Unterstützung:https://www.patreon.com/user?u=86396667Newsletter Barista Insights by Mic_Sebhttps://tab728b31.emailsys1a.net/247/735/e3ee874dc3/subscribe/form.html?_g=1695576545ALL IN NFT Homepage:https://www.allinnft.de/ALL IN NFT Merchandising Shop:https://all-in-nft.myshopify.com/Opensea Kollektion ALL IN NFT:https://opensea.io/assets/ETHEREUM/0x71608b3551895385637d59c3713e7369ecac2e97/0Linktree :https://linktr.ee/mic_sebDiscord: https://discord.gg/4js6Pg7FJkTwitter: @MicSeb91https://twitter.com/MicSeb91Twitch: https://twitch.tv/mic_sebYouTube: All in NFThttps://www.youtube.com/@Mic_Seb**Blockpit Code für deine einfache Steuererklärung mit Krypto und NFT Wallets:https://blockpit.cello.so/v7peWE3ssIIKontakt:Sebastian@allinnft.deGM Coffee Handy:+491733544148Bei den oben genannten Themen handelt es sich um keine Anlageberatungen. Der Podcast dient lediglich der Unterhaltung.Die mit ** gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-/ oder Unterstützungs-Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werde ich mit einer Provision beteiligt. Für Dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo, wann und wie Du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich Dir überlassen. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/sebastian-michels7/message
Kjeld trapt over de toekomst van de NFT's. Er is veel voorbij gekomen maar het is niet waar Kjeld NFT's voor ziet staan. Kjeld legt uit wat een NFT is. NFT's kunnen een rol spelen bij de tickets van festivals. Ook kunnen ze een rol spelen in de kunstwereld. In plaats van certificaten te gebruiken kan dit door NFT's. Er zijn nog veel meer voordelen maar er zitten ook nadelen aan. De techniek erachter is vrij ingewikkeld. De aankomende jaren zal het steeds makkelijker en simpeler om iets met NFT's te doen of ze te gebruiken. Hierna bespreken Rowan en Robin hoe zij NFT's kennen en wat zij ervan vinden. Hoe kan dat er uitzien met festival tickets? Er is door NFT's dus meer transparantie. Ook praten ze erover of ze zelf NFT's hebben. Rowan heeft het geprobeerd via: opensea.io maar greep mis. Verder wordt er gepraat over andere toepassingen waar NFT's bij gebruikt kunnen worden. Hiernaast hebben Robin en Rowan het over opties voor de toekomst. 00:21 Kjeld vertelt over NFT's 03:00 Rowan en Robin vertellen hoe zij NFT's kennen 04:09 NFT's en festival tickets 05:52 Hebben Robin en Rowan NFT's? 07:55 Fraude tegengaan 08:40 Andere toepassingen voor NFT's 10:49 Toekomst van NFT's
In this weeks episode I am reflecting on the NFT Hype. I am talking about BAYC, Doodles, why I think there is a Survivorship Bias with NFTs and maybe most interesting - my NFT investments.Join the Web 3 Compass Discord server and become part of the community: https://discord.gg/QH89de6nSE
Romy Campe im Gespräch mit Ania Pilipenko. Ania Pilipenko ist Founder des Berliner Holzmarktes und von Metawalls, einer NFT Plattform für Streetart und Urbanart. Ich spreche mit ihr über die ungewöhnliche Entstehungsgeschichte von Metawalls, was NFTs in der Welt bewegen könnten und über die Möglichkeiten durch NFTs für Künstler die mit Medien arbeiten, die eben nicht so einfach zu monetarisieren sind. Daneben sprechen wir auch über die Stadt Berlin, die Berliner Mauer und tauschen Gedanken aus, wie Berlin mehr für seinen Ruf als Kunststadt tun könnte, indem sie Künstler besser einbezieht und unterstützt. Und dass diese Aufgabe z. B. mit NFTs gar nicht so schwer ist…ShownotesWebsite: metawalls.ioLinkedin Profil: linkedin | Ania PilipenkoInstagram: Instagram | metawallsUm was geht es beim NFT.kunstleben Podcast?NFTs für den traditionellen Kunstmarkt. Wie nutzt du als Künstler oder Galerist NFTs? Welche Businessmodelle eröffnen sich für Galeristen? Wie erstellst du als Künstler selbst NFTs? Wir sprechen mit NFT und Web3 Experten, die sich fern vom NFT Hype um die Bored Apes oder Kyptopunks mit dem Thema beschäftigt und nachhaltige Wege für den traditionellen Kunstmarkt zeigen.
Heute u.A. mit diesen Themen: - Unternehmen vertrauen KI nicht - Deutsche Startups sehen NFTs als Hype - Flixbus als Teil des 9-Euro-Tickets? - Frankreich wehrt sich gegen Dark Stores - Truth Social: Börsengang droht zu scheitern - GitLab mit starkem Wachstum - Meta kündigt VR-Konferenz Connect an - TikTok-Mutter entlässt Mitarbeiter - Google weitet umweltfreundliche Navigation aus - Ebay bietet Händler-Kredite an - David Bowie Fans wollen kein NFT-Projekt Infos der Werbepartner (BESCHREIBUNG): ROQ: Gehe jetzt auf roq.tech/daily und erhalte die komplette Plattform 3 Monate lang for free. Project A: Project A veranstaltet am 7. Oktober die Knowledge Conference. Bewerbt euch mit dem Code: insider22 und erhaltet ein garantiert kostenfreies Ticket. Für mehr Infos: googelt nach: Project A Knowledge Conference.
Begin je dag met de podcast Dagkoers van Het Financieele Dagblad. Binnen een kwartier brengen we je op de hoogte van wat er speelt in de wereld van het FD. De NFT-hype is vooralsnog ten einde nu de handel in deze cryptoplaatjes is teruggevallen naar het niveau van de zomer van 2021 toen de rage losbarstte. Maar in de techniek achter NFT's bestaat nog steeds geloof, vertelt onze crypto-kenner Pim Brasser. Lees: De NFT-hype is ten einde, wat blijft er over? De Europese Centrale bank staat voor een dilemma tussen het bestrijden van de torenhoge inflatie en het proberen te voorkomen van een al te zware recessie. Toch is de kans groot dat de ECB donderdag de rentetarieven met 75 basispunten (0,75 procentpunt) ophoogt. Je hoort ECB-watcher Joost van Kuppeveld. Lees: ECB stevent af op grootste renteverhoging in twintig jaar Liz Truss is dinsdag beëdigd als 56ste premier van het Verenigd Koninkrijk. En ter gelegenheid van haar aantreden gaf ze een speech voor haar nieuwe ambtswoning. Onze correspondent Joost Dobber was erbij. Lees: 'Samen kunnen we de storm uitzitten', houdt Liz Truss de Britten voor See omnystudio.com/listener for privacy information.
Welche Bedeutung könnten NFTs in Zukunft für den Musikmarkt haben und wie barrierefrei lässt sich ein Festival gestalten? Antworten gabs beim Popkultur Festival in Berlin. In dieser Bonus-Episode von Keine Angst vor Hits hört ihr außerdem ein paar musikalische Entdeckungen vom Festival. [00:01:15] Wie inklusiv war das Popkultur Festival 2022? [00:07:28] Gespräch mit Rapper Graf Fidi [00:14:42] Musikempfehlungen vom Popkultur Festival 2022 [00:15:01] Cartel Madras – Lavender Nightz [00:18:03] Hyd – Skin 2 Skin [00:18:48] NFT Hype am Musikmarkt? [00:30:08] Die besten Konzerte beim Popkultur Festival 2022 [00:33:42] Uffie – Cool >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/keine-angst-vor-hits-bonus-popkultur-festival-2022
Welche Bedeutung könnten NFTs in Zukunft für den Musikmarkt haben und wie barrierefrei lässt sich ein Festival gestalten? Antworten gabs beim Pop-Kultur-Festival in Berlin. In dieser Bonus-Episode von Keine Angst vor Hits hört ihr außerdem ein paar musikalische Entdeckungen vom Festival. [00:01:15] Wie inklusiv war das Popkultur Festival 2022? [00:07:28] Gespräch mit Rapper Graf Fidi [00:14:42] Musikempfehlungen vom Popkultur Festival 2022 [00:15:01] Cartel Madras – Lavender Nightz [00:18:03] Hyd – Skin 2 Skin [00:18:48] NFT Hype am Musikmarkt? [00:30:08] Die besten Konzerte beim Popkultur Festival 2022 [00:33:42] Uffie – Cool >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/keine-angst-vor-hits-bonus-popkultur-festival-2022
Welche Bedeutung könnten NFTs in Zukunft für den Musikmarkt haben und wie barrierefrei lässt sich ein Festival gestalten? Antworten gabs beim Pop-Kultur-Festival in Berlin. In dieser Bonus-Episode von Keine Angst vor Hits hört ihr außerdem ein paar musikalische Entdeckungen vom Festival. [00:01:15] Wie inklusiv war das Popkultur Festival 2022? [00:07:28] Gespräch mit Rapper Graf Fidi [00:14:42] Musikempfehlungen vom Popkultur Festival 2022 [00:15:01] Cartel Madras – Lavender Nightz [00:18:03] Hyd – Skin 2 Skin [00:18:48] NFT Hype am Musikmarkt? [00:30:08] Die besten Konzerte beim Popkultur Festival 2022 [00:33:42] Uffie – Cool >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/keine-angst-vor-hits-bonus-popkultur-festival-2022
Welche Bedeutung könnten NFTs in Zukunft für den Musikmarkt haben und wie barrierefrei lässt sich ein Festival gestalten? Antworten gabs beim Pop-Kultur-Festival in Berlin. In dieser Bonus-Episode von Keine Angst vor Hits hört ihr außerdem ein paar musikalische Entdeckungen vom Festival. [00:01:15] Wie inklusiv war das Popkultur Festival 2022? [00:07:28] Gespräch mit Rapper Graf Fidi [00:14:42] Musikempfehlungen vom Popkultur Festival 2022 [00:15:01] Cartel Madras – Lavender Nightz [00:18:03] Hyd – Skin 2 Skin [00:18:48] NFT Hype am Musikmarkt? [00:30:08] Die besten Konzerte beim Popkultur Festival 2022 [00:33:42] Uffie – Cool >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/keine-angst-vor-hits-bonus-popkultur-festival-2022
Romy Campe im Gespräch mit Anna Graf, der ehemaligen Direktorin NFT bei misa.art, dem NFT Marktplatz der König Galerie.Anna Graf ist eine wirkliche Vorreiterin in Sachen Kunst NFT, denn sie hat misa.art, den NFT Marktplatz der König Gallery, aufgebaut und geleitet. Sie eine phantastische Netzwerkerin und deshalb zu Hause in beiden Welten. Der NFT- und Web3 Community und auch der Welt der traditionellen Galerien.Mit Anna Graf spreche ich über den Mehrwert von NFTs für traditionelle Künstler und Galerien und über Transformation und Rollenverteilung im Kunstmarkt…ShownotesAnna Graf auf Linkedin: Anna Graf | LinkedinAlicja Kwade bei König Galerie: Alicja Kwade | König GalerieMisa.art: https://misa.art/Um was geht es beim NFT.kunstleben Podcast?NFTs für den traditionellen Kunstmarkt. Wie nutzt du als Künstler oder Galerist NFTs? Welche Businessmodelle eröffnen sich für Galeristen? Wie erstellst du als Künstler selbst NFTs? Wir sprechen mit NFT und Web3 Experten, die sich fern vom NFT Hype um die Bored Apes oder Kyptopunks mit dem Thema beschäftigten und nachhaltige Wege für den traditionellen Kunstmarkt aufzeigen.
Romy Campe im Gespräch mit der Steuerberaterin Afra Stöhr.Afra Stöhr hat ihren Bachelor of Art im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Steuerrecht abgeschlossen und dann für 5-6 Jahren in großen Kanzleien gearbeitet. Im März diesen Jahres hat sie den Sprung in die Selbstständigkeit gewagt und eine eigenes Steuerbüro eröffnet, bei dem der Name Programm ist. Die Kanzlei NFTax Service hat sich ganz den Themen NFT und Kryptowerten verschrieben. Sie berät in erster Linie Privatpersonen und NFT Künstler.Mit Afra spreche ich darüber, was ein Künstler oder eine Galerie beachten sollte, bevor das erste NFT gemintet (wichtiger Tipp!!!) wird, was Wiederverkäufer wie Galerien beachten sollten und was es mit der sogenannten Haltefrist auf sich hat.Shownotes:Afra Stöhr Linkedin: Afra Stöhr | LinkedInUm was geht es beim NFT.kunstleben Podcast?NFTs für den traditionellen Kunstmarkt. Wie nutzt du als Künstler oder Galerist NFTs? Welche Businessmodelle eröffnen sich für Galeristen? Wie erstellst du als Künstler selbst NFTs? Wir sprechen mit NFT und Web3 Experten, die sich fern vom NFT Hype um die Bored Apes oder Kyptopunks mit dem Thema beschäftigten und nachhaltige Wege für den traditionellen Kunstmarkt aufzeigen.
Romy Campe im Gespräch mit Rudi Fischer.Seit den 1990er Jahren entwickelt Rudi Fischer konzeptuelle Kunst: Fotografien, Objekte, Malereien, Installationen, filmische Experimente und musikalische Kompositionen. Seine Arbeiten wurden in den USA und in Deutschland präsentiert und aufgeführt.1997 hat er für die Allianz-Versicherung in Berlin als Spiritus Rector das Kunstkonzept für die Treptowers in Berlin geprägt, kuratorisch beraten und umgesetzt.Im Jahr 2016 gründete Rudi den Verein Container Art Care e. V. zur Förderung einer globalen Kunstinitiative, die sich zum Ziel gesetzt hat, fünf Metawerte (Menschenrechte, Umweltschutz, Soziale Gerechtigkeit, Freiheit und Globale Verantwortung) als weltweit gültige Norm in allen Ländern zu etablieren.Mit Rudi Fischer spreche ich über seinen Weg zum ersten NFT Kunstwerk und welche Rolle seine Tochter dabei spielt, wie NFTs den Kunstbegriff erweitern können, welche Rolle die richtige NFT Plattform für die Präsentation eines KUNST-NFTs spielt und welche Bedeutung NFTs für Künstler und Galerien des traditionellen Kunstmarktes haben könnten.ShownotesR.T. Fischl Website oder/und Link zum Kauf des NFTs:Rudi Fischer Website: https://artpress.netsamurai.de/rudi-fischer/Container Art Care (gemeinnütziges Kunst-Projekt) http://containerartcare.comWebsite zu Ausstellung: https://art-in-living-spaces.com/nft-kunst/Andere wichtige Links? https://de.wikipedia.org/wiki/Rudi_Fischer_(Künstler)Um was geht es beim NFT.kunstleben Podcast?NFTs für den traditionellen Kunstmarkt. Wie nutzt du als Künstler oder Galerist NFTs? Welche Businessmodelle eröffnen sich für Galeristen? Wie erstellst du als Künstler selbst NFTs? Wir sprechen mit NFT und Web3 Experten, die sich fern vom NFT Hype um die Bored Apes oder Kyptopunks mit dem Thema beschäftigten und nachhaltige Wege für den traditionellen Kunstmarkt aufzeigen.
At the height of NFT mania, everyone from athletes like Tom Brady to celebrities like Justin Beiber seemed to be buying (or talking about) collections like Bored Ape Yacht Club. Non-fungible tokens aren't just pictures of monkeys though - they exist on the blockchain, and buying or selling them typically requires paying in some kind of cryptocurrency, often Ether. While the link between NFT prices and the prices of tokens like Ether or Solana is not always straightforward, it's true that nonfungible tokens haven't been entirely spared from the chill of the crypto winter. For more on NFTs, and how and whether they're holding up these days, Bloomberg reporter Prarthana Prakash joins this episode.See omnystudio.com/listener for privacy information.
Many NFT traders will call a project that goes below mint price a rug pull. The term "rug" is used very broadly by the web3 community and in today's episode we try to breakdown what the difference is between a rug pull and a failed project. We also question what the standard for paying founders should be along with how to capitalize on the next NFT Hype phase.
Digital Pratik Reloaded | Blockchain, DeFi, NFTs, Digital Marketing & Personal Branding
In today's Audio Episode #801 of the "Digital Pratik Reloaded, "Digital Pratik shares how would be innovated inside JorrParivar even if the NFT hype ended." Connect with me on my other social accounts for more contextual content, offers & updates: My NFT: https://opensea.io/collection/jorrparivar JorrAnthem Reloaded: https://www.youtube.com/watch?v=bQnjxftUwgE Twitter: https://twitter.com/digitalpratik YouTube: https://digitalpratik.com/youtube Gujju YouTube: https://bit.ly/gujjudpyt LinkedIn: https://linkedin.com/in/digitalpratik Facebook: https://facebook.com/digitalpratik
Nothing, the consumer tech company started by OnePlus co-founder Carl Pei and known for its aggressive marketing, unveils a non-fungible token project called Black Dot. Its fans are skeptical. Black Dot is a video clip featuring a rotating, transparent cube with a black dot bouncing off the walls inside and making a crispy, metallic sound. […]
Nothing, the consumer tech company started by OnePlus co-founder Carl Pei and known for its aggressive marketing, unveils a non-fungible token project called Black Dot. Its fans are skeptical. Black Dot is a video clip featuring a rotating, transparent cube with a black dot bouncing off the walls inside and making a crispy, metallic sound. […]
Xiaomi haut ordentlich raus und veröffentlicht das Xiaomi 12S, 12S Pro und 12S Ultra. Da gibt es natürlich einiges zu bereden, vor allem da Xiaomi sich mal etwas anders zeigt. Aber kein Xiaomi Event ohne zusätzliche Geräte, neue Notebooks und das Xiaomi Band 7 Pro dürfen natürlich auch nicht fehlen. Zeitgleich scheint sich OnePlus von seiner Budgetreihe zu trennen und Nothing springt auf den NFT-Hype auf. Unterstütze uns mit deinem Einkauf bei Amazon (Affiliate) ► https://amzn.to/3910h3q Technisch Gesehen Podcast bei YouTube ► https://bit.ly/3woPOYz Trete unserem Discord bei ► https://discord.gg/NCgUrzNsRf Xiaomi Book Pro 14 & 16 ► https://www.china-gadgets.de/xiaomi-book-pro-14-16/ Xiaomi Band 7 Pro ► https://www.china-gadgets.de/xiaomi-band-7-pro/ Xiaomi 12S ► https://www.china-gadgets.de/xiaomi-12s-smartphone/ Xiaomi 12S Pro ► https://www.china-gadgets.de/xiaomi-12s-pro-smartphone/ Xiaomi 12S Ultra ► https://www.china-gadgets.de/xiaomi-12s-ultra/ Nord by OnePlus ► https://www.themobileindian.com/news/exclusive-from-oneplus-nord-to-nord-by-oneplus-is-oneplus-going-to-spin-off-nord-as-a-separate-brand Nothing bringt eigenen NFT ► https://dots.nothing.tech/ Only Murders in the Building ► https://www.disneyplus.com/de-de/series/only-murders-in-the-building/2EfP45PYWY5s F1 22 ► https://www.ea.com/de-de/games/f1/f1-22
Der Kryptomarkt ist am Boden. Neben den massiven Ausverkäufen von Cyberdevisen wie Bitcoin oder Ether sind auch die Preise für Non-Fungible-Token (NFTs) mittlerweile eingebrochen. Bei Opensea, einer der weltweit größten Handelsplattformen für NFTs, beträgt das Minus beim Handelsvolumen innerhalb des vergangenen Monats 75 Prozent. Das hatte die Branchenplattform Dappradar ermittelt. Grund dafür sind zum einen die steigenden Zinsen und damit verbundene Rezessionsängste, aber auch eine Vertrauenskrise bei den Anlegern. Denn kriminelle Machenschaften haben am NFT-Markt erheblich zugenommen. Ein NFT steht für ein digitales oder physisches Objekt, das grundsätzlich nicht veränderbar und damit einzigartig ist. Non-Fungible-Tokens können digitale Kunstwerke sein, wie die berühmten Cryptokitties oder Cryptopunks, aber auch Videos, Musik oder Zertifikate. Die Daten dafür werden, genauso wie bei Kryptowährungen, auf Blockchains gespeichert. Noch vor einem Jahr herrschte ein regelrechter Kaufrausch bei NFTs. Mittlerweile ist der allerdings abgeklungen. In dieser Folge Handelsblatt-Today spricht Host Agatha Kremplewski mit Kryptoexpertin Mareike Müller über die aktuelle Lage am NFT-Markt und darüber, ob sich der in Zukunft wieder erholen könnte. **G7 will den Import von russischem Gold verbieten** Außerdem: Am gestrigen Sonntag sind die Staats- und Regierungschefs der G7-Staaten im bayerischen Ort Elmau zusammengetroffen. Neben der Bekämpfung der Covid-19-Pandemie und des Klimawandels steht auch Russlands Krieg gegen die Ukraine im Fokus. Konkret soll ein Importstopp der G7-Staaten von russischem Gold verkündet werden. Ziel dabei ist es, Russland weiter von der Weltwirtschaft zu isolieren. Handelsblatt-Korrespondent Jakob Blume spricht über die Umsetzung des Plans und die Entwicklung des Goldpreises. *** Exklusives Angebot für Handelsblatt Today-Hörer: Testen Sie Handelsblatt Premium 4 Wochen für 1 € und bleiben Sie immer informiert, was die Finanzmärkte bewegt. Mehr Informationen: www.handelsblatt.com/mehrfinanzen
Deutschlands NFT-Vorreiter Mike Hager über seinen Glücksgriff und den Hype digitaler Vermögenswerte.Schwerpunkt dieser Ausgabe sind NFT, also Non-Fungible Token. Was genau dahinter steckt, welche Vermögenswerte gemeint sind und wie der Handel damit funktioniert, erfahrt ihr in dieser Ausgabe.Unsere New Yorker Börsenreporterin Anne Schwedt spricht darüber mit Mike Hager. Er ist Unternehmer, Autor und vor allem ein Pionier der NFT-Szene, dort genießt er fast so etwas wie Legendenstatus. Er gehört zu den ersten Investoren des Bored Ape Yacht Club, einer inzwischen weltweit heiß begehrten Sammlung von digitalen Cartoon-Affen.Zu guter Letzt noch die Geschichte eines besonders cleveren 13-jährigen Mädchens, das mit NFT ein paar Millionen US-Dollar verdient hat.Die Ausgabe stammt vom 30. April 2022. Our GDPR privacy policy was updated on August 8, 2022. Visit acast.com/privacy for more information.
We revisit the episode where Mark Moss talks about the craze surrounding NFTs See omnystudio.com/listener for privacy information.
Das Unternehmen Timeless ermöglicht es, in tokenisierte Anteile von kostspieligen Rolex-Uhren, Ferrari-Sportwagen oder Lady-Gaga-Alienkostümen zu investieren. Inwiefern es sich um sinnvolle Investments oder doch nur Angeberei handelt und wie es mit dem NFT-Hype weitergehen könnte, verrät der Timeless Co-Founder und CEO, Jan Karnath, im Interview.
Er ist ein Selfmade-Millionär, handelt mit Immobilien und Premium-Tequila und zieht jetzt ein Großprojekt im Decentralized Finance-Bereich auf: Dejan Omorac ist so manchem Boulevard-Zeitungs-Leser in anderen Sachen bekannt. Doch bei Trending Topics widmet er sich nicht dem Thema schnelle Autos, sondern seinem FEG-Token-Projekt und der Arbeit an einer Decentralized Exchange, einem Stablecoin und einer Wallet. Im Podcast-Interview spricht er über: - Seinen Werdegang und den Einstieg ins Krypto-Business - Wofür FEG steht und was in dem Ökosystem geplant ist - Wie man mit FEGex eine neue dezentralisierte Börse baut - Warum er einen Stablecoin mit Gold hinterlegen will und auf Tether (USDT) verzichtet - Wie die Grafene-Wallet funktionieren soll - Was er vom NFT-Hype und Bored Ape Yacht Club hält - Wie DeFi im immer stärker regulierten Umfeld in der EU funktionieren kann - Warum FEG auf Ethereum und Binance Smart Chain setzt und nicht auf Solana oder Avalanche Wenn dir der Podcast gefallen hat, gibt uns ein paar Sterne und/oder ein Follow auf den Podcast-Plattformen und abonniere unseren Podcast bei: - Spotify - Apple Podcast - Google Podcasts - Amazon Music - Anchor.fm und besuche unsere News-Portale - Trending Topics - Tech & Nature Danke fürs Zuhören!
Ob “Cryptokicks” von Nike x RTFKT, virtuelle Trainingsanzüge von Adidas oder die Hypewear von AboutYou: Die Fashion-Welt ist mittendrin im NFT-Hype. In der neuen Folge des w3.talks sprechen Host Marvin und Vicky über die virtuellen Nike-Sneaker aus dem MNLTH Airdrop, die Überwindung physikalischer Grenzen mit den Fashion-Pieces der AboutYou Hypewear und der Ozworld von Adidas. Darüber hinaus gibt Vicky einen Einblick in ihre aufregende NFT-Eventwoche & berichtet von der w3.pizza, dem NFT Event “Wie können NFTs die Industrie revolutionieren?” und ihrer Teilnahme beim BanklessDAO Fireside-Chat. Wie es zum Freeze von 34 Millionen USD beim Akudreams Drop kam, was es mit dem ENS Hype & dem 10K-Club auf sich hat und wie es zu einer Kontroverse um Ryan Carson nach seinem Austritt bei Moonbirds kam – all das erklärt euch Vicky in der neuen Folge des w3.talks. Agenda: 00:00 – 2:00 Intro 2:00 Update aus dem Fund 10:00 Otherside Metaverse Drop 25:00 Elon Musk kauft Twitter 33:30 Elon Drop 37:30 Virtual Fashion: Nike x RTFKT, Hypewear von AboutYou & Ozworld von Adidas 55:30 Akudreams Exploit 1:01:00 Moonbirds Update/ Ryan Carson 1:08:00 Beanie Vergleich 1:12:00 ENS Hype w3.talk auf youtube: https://www.youtube.com/channel/UC4q-GK_aQOp2L2dYbu6fSmg/featured Vicky: https://www.linkedin.com/in/vicktoriaklich/ Marvin: https://www.linkedin.com/in/marvinsangines/ w3.fund: https://www.w3.fund/ notus: https://www.notus.xyz/ w3 auf Discord: https://discord.gg/hDTDF66fCH
Schwerpunkt dieser Ausgabe sind NFT, also Non-Fungible Token. Was genau dahinter steckt, welche Vermögenswerte gemeint sind und wie der Handel damit funktioniert, erfahrt ihr in dieser Ausgabe. Unsere New Yorker Börsenreporterin Anne Schwedt spricht darüber mit Mike Hager. Er ist Unternehmer, Autor und vor allem ein Pionier der NFT-Szene, dort genießt er fast so etwas wie Legendenstatus. Er gehört zu den ersten Investoren des Bored Ape Yacht Club, einer inzwischen weltweit heiß begehrten Sammlung von digitalen Cartoon-Affen. Zu guter Letzt noch die Geschichte eines besonders cleveren 13-jährigen Mädchens, das mit NFT ein paar Millionen US-Dollar verdient hat.
Tech Briefing Spezial: Das Pioneer-KryptoBriefing, diesmal mit dem NFT-Vorreiter Mike Hager.Schwerpunkt dieser Ausgabe sind NFT, also Non-Fungible Token. Was genau dahinter steckt, welche Vermögenswerte gemeint sind und wie der Handel damit funktioniert, erfahrt ihr in dieser Ausgabe.Unsere New Yorker Börsenreporterin Anne Schwedt spricht darüber mit Mike Hager. Er ist Unternehmer, Autor und vor allem ein Pionier der NFT-Szene, dort genießt er fast so etwas wie Legendenstatus. Er gehört zu den ersten Investoren des Bored Ape Yacht Club, einer inzwischen weltweit heiß begehrten Sammlung von digitalen Cartoon-Affen.Zu guter Letzt noch die Geschichte eines besonders cleveren 13-jährigen Mädchens, das mit NFT ein paar Millionen US-Dollar verdient hat. See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
De hack van het blockchainnetwerk Ronin lijkt het werk te zijn van een beruchte Noord-Koreaanse hackersgroep. Dat blijkt uit een onderzoek van de FBI. En de NFT-hype lijkt nu toch echt af te nemen. Eén van de meest in het oog springende NFT's, die van de eerste tweet van Jack Dorsey, staat opnieuw te koop, maar dan wel voor een veel lagere prijs. Gasten Wesley van Heije Krijn Soeteman Links FBI: Noord-Koreaanse hackers achter grote cryptodiefstal Over die Ronin-hack De eerste tweet van Jack Dorsey staat opnieuw te koop De NFT-hype neemt af, concludeerde Forbes in maart Video YouTube Host Herbert Blankesteijn Redactie Daniël Mol See omnystudio.com/listener for privacy information.
Renato Simunović aka RIN ist einer der erfolgreichsten deutschsprachigen Rapper, verkauft die größten Locations aus und hat quasi jedes Festival als Headliner gespielt. Und das, obwohl sein Durchbruch erst sechs Jahre her ist und er, anders als viele andere Künstler:innen, Social Media eher schleifen lässt und erst recht keinen hohen Single-Output für Playlisten hat. Welche Rolle Musikunternehmer Elvir Omerbegovic in RINs Karriere spielt, wie es sein kann, dass mit Bausa und Shindy zwei weitere Rap-Stars aus seinem Geburtsort Bietigheim-Bissingen stammen und was er vom NFT-Hype hält, verrät er im OMR Podcast.
Hast Du schon mal etwas von der Abkürzung BAYC gehört? Dabei handelt es sich um eines der erfolgreichsten NFT-Projekte weltweit, dem Board-Ape-Yacht-Club! Was Du heutzutage mit digitaler Asset-Kunst (sog. NFTs) an Renditen erzielen kannst, was ein sog. "Air Drop" ist, welcher vielversprechende Coin dahinter steckt, warum alle Besitzer eines BAYC-NFTs vor kurzem ca. 120.000$ geschenkt bekommen haben, und wie auch Du von dem aktuellen NFT-Hype profitieren kannst - Darüber spreche ich mit Dir in meiner heutigen Show!
Today's Episode Features Al Morris of Koii, A scalable peer-to-peer network that aims to help decentralize the web for the good of all. A lot has happened since we last checked in with Al. Listen in as co-hosts Eathan Janney, Jeff Kelley and Josh Kriger learn about Koii's mission, and how it relates to promoting free speech and fairness. Stay tuned for quick hitters, where Al flips the script and asks our co-host Eathan this series of fun quick questions usually reserved for guests. Finally, catch the latest in NFT news. You'll learn how Adobe is working with Polygon to integrate NFT into Behance. You'll find out if the NFT hype could really be fading or if NFT energy has staying power. All this and more on today's episode!
Today's Episode Features Al Morris of Koii, A scalable peer-to-peer network that aims to help decentralize the web for the good of all. A lot has happened since we last checked in with Al. Listen in as co-hosts Eathan Janney, Jeff Kelley and Josh Kriger learn about Koii's mission, and how it relates to promoting free speech and fairness. Stay tuned for quick hitters, where Al flips the script and asks our co-host Eathan this series of fun quick questions usually reserved for guests. Finally, catch the latest in NFT news. You'll learn how Adobe is working with Polygon to integrate NFT into Behance. You'll find out if the NFT hype could really be fading or if NFT energy has staying power. All this and more on today's episode!More from Edge of NFT:
GST hike is on the horizon and there's absolutely nothing you can do about it! Well, except complain on the LKK of course. We also discuss the recent NFT hype train and what our NFTs would be like, possible foreshadowing for the future?
Und schon wieder nimmt der NFT-Hype in den letzten Wochen gehörig Fahrt auf – überall ist die Rede von der Krypto-Kunst, jeder will plötzlich damit reich werden. Wir nähern uns dem Thema wie immer ganz unaufgeregt und dieses Mal mit dreifacher hochkarätiger Unterstützung von Mirco alias Bitcoin2Go, Thomas dem Sparkojoten und Christian W. Röhl. Zusammen mit Richy diskutieren sie, ob NFTs den Kunstmarkt sowie die Gaming-Branche revolutionieren – und im Sinne des Metaverse ganz neue Möglichkeiten für Investments bieten.
Ist das Metaverse wirklich the next big thing? Jedenfalls sind viele Investoren und Unternehmer seit einer Weile vom Hype um ein neues Internet ergriffen. Mark Zuckerberg benannte im vergangenen Herbst sein Unternehmen Facebook in Meta um, auch seine Mitbewerber wie Apple, Google und Amazon wollen sich einen Platz im Metaverse sichern. Einen Vorgeschmack auf diese neue, hyper-kommerzialisierte Welt bietet das Spiel „Fortnite“, das mehr als 350 Millionen registrierte Nutzer zählt und für viele inzwischen ein place to be ist. Wie genau das Metaverse aussehen wird, ist schwer zu sagen, doch sicher ist schon jetzt: Es droht eine deutliche Verschlechterung der digitalen Welt, die ohnehin schon stark von Konzernen dominiert wird. Smart Contracts und Kryptowährungen könnten einen ungeahnten Boom erleben, auch könnte sich der NFT-Hype durchsetzen, zudem hoffen schon jetzt manche Glücksritter auf digitale Bodenspekulationen. Das Metaverse wird ein oligopolistisches Reich sein, in dem die Nutzer permanent zur Kasse gebeten werden. Die Ideologie des Besitzens könnte eine neue absurde Stufe erreichen. Mehr dazu von Ole Nymoen und Wolfgang M. Schmitt in der neuen Folge von „Wohlstand für Alle“. Literatur: Matthew Ball: „The Metaverse: What It Is, Where to Find it, and Who Will Build It“, online verfügbar unter: https://www.matthewball.vc/all/themetaverse. Matthew Ball: „Payments, Payment Rails, and Blockchains, and the Metaverse“, online verfügbar unter: https://www.matthewball.vc/all/metaversepayments. Parag Khanna, Balaji S. Srinivasan: Great Protocol Politics, online verfügbar unter: https://foreignpolicy.com/2021/12/11/bitcoin-ethereum-cryptocurrency-web3-great-protocol-politics/. Ihr könnt uns unterstützen - herzlichen Dank! Paypal: https://www.paypal.me/oleundwolfgang Wolfgang M. Schmitt, Ole Nymoen Betreff: Wohlstand fuer Alle IBAN: DE67 5745 0120 0130 7996 12 BIC: MALADE51NWD Twitter: Ole: twitter.com/nymoen_ole Wolfgang: twitter.com/SchmittJunior Die gesamte WfA-Literaturliste: https://wohlstand-fuer-alle.netlify.app
Das Thema Metaversum ist bisher weitestgehend durch die Bestrebungen von Mark Zuckerberg und seinem Meta-Konzern geprägt. Das durch ihn betriebene Netzwerk Facebook ist dabei regelmäßig bezüglich Hatespeech und Cybermobbing in den Medien. Dem möchte das recht junge soziale Netzwerk Soulside nun einen positiven Rückzugsraum entgegensetzen. In 3D-Räumen können sich Nutzer dabei kreativ ausdrücken. Die entstandenen Werke lassen sich dabei im Nachgang sogar als NFTs handeln. Mitbegründer Thomas Gross erzählt im Podcast davon, wie das Konzept auch für Unternehmen dabei helfen soll, das Metaversum für sich zu nutzen. Denn neben dem sozialen Netzwerk möchte das Unternehmen von Groß und CEO Alexander Büchler die Soulside-Technologie Marken auch für eigene virtuelle Showrooms zur Verfügung stellen. Dabei können physische wie digitale Güter in einer 3D-Welt auf dem Warentisch landen. Kunden können den Showroom dann im Metaversum aufsuchen und die physischen Produkte wie im echten Leben, da draußen, von allen Seiten betrachten vor einer Kaufentscheidung. Aber natürlich sollen auch die aktuell sehr beliebten NFTs (Non-Fungible Token) dort gehandelt werden und dabei Künstlern wie Marken zum Erfolg verhelfen. Wie genau das funktioniert und was es mit dem NFT-Hype auf sich hat, erfahrt ihr im zweiten OHN-Podcast des noch jungen Jahres. Bild: PopTika / shutterstock.com
Das Thema Metaversum ist bisher weitestgehend durch die Bestrebungen von Mark Zuckerberg und seinem Meta-Konzern geprägt. Das durch ihn betriebene Netzwerk Facebook ist dabei regelmäßig bezüglich Hatespeech und Cybermobbing in den Medien. Dem möchte das recht junge soziale Netzwerk Soulside nun einen positiven Rückzugsraum entgegensetzen. In 3D-Räumen können sich Nutzer dabei kreativ ausdrücken. Die entstandenen Werke lassen sich dabei im Nachgang sogar als NFTs handeln. Mitbegründer Thomas Gross erzählt im Podcast davon, wie das Konzept auch für Unternehmen dabei helfen soll, das Metaversum für sich zu nutzen. Denn neben dem sozialen Netzwerk möchte das Unternehmen von Groß und CEO Alexander Büchler die Soulside-Technologie Marken auch für eigene virtuelle Showrooms zur Verfügung stellen. Dabei können physische wie digitale Güter in einer 3D-Welt auf dem Warentisch landen. Kunden können den Showroom dann im Metaversum aufsuchen und die physischen Produkte wie im echten Leben, da draußen, von allen Seiten betrachten vor einer Kaufentscheidung. Aber natürlich sollen auch die aktuell sehr beliebten NFTs (Non-Fungible Token) dort gehandelt werden und dabei Künstlern wie Marken zum Erfolg verhelfen. Wie genau das funktioniert und was es mit dem NFT-Hype auf sich hat, erfahrt ihr im zweiten OHN-Podcast des noch jungen Jahres. Bild: PopTika / shutterstock.com
IN-N-OUT PODCASTDer Podcast für Musik, Filme, Lifestyle und mehr. Max und Thomas referieren direkt aus ihrem Leben. Manchmal fernab der Realität, aber immer nah am Bürger. Gelacht wird auch, hier aber meistens über sich selbst. Mit dem wöchentlichem Award für besondere Personen oder Leistungen: Barbara Streuschiss der Woche (aka Jean-Claude van Darm oder Klo-Oliver Rudolf)Nichts für schwache Nerven, explizite Sprache ist hier teils Programm.Für alle, die nur hören wollen, gibt es den Podcast auch auf Apple und Spotify:Apple:https://podcasts.apple.com/be/podcast/in-and-out-a-film-music-lifestyle-review-podcast/id1517582381 Spotify:https://open.spotify.com/show/5hhcjB3eKO6GTRkgpC9kZkAlle deine Helden auf Instagram:Podcast @inandoutpodcastThomas @whitechocolate.jpgMax @maxstah_officialZiehe dich an wie deine Helden: Checkt unseren exklusiven Modepartner LABLD CLOTHING https://labld.la Webseite ist in der Mache… bald mehr!B-Doub Production @b_doub_beats liefert den Soundtrack.Werdet jetzt Teil der Community und fachsimpelt mit. Teilt, abonniert, kommentiert und bleibt bei der Stange. Lasst den Kanal wachsen, für den Dialog.
Inflationspolitik, Omikron-Welle und Ukraine-Krise haben an den Tech- und Krypto-Börsen für große Unruhe nach einem starken 2021 gesorgt - und Aktien wie Krypto-Assets krachen lassen. Nun wartet die Welt gespannt darauf, wie die US-Zentralbank dieses Jahr mit dem Leitzins umgehen wird. Genauer Beobachter der Vorgänge an den Märkten ist unter anderem Alexander Valtingojer, dessen Startup Coinpanion Nutzer:innen in Krypto-Assets investieren lässt. Im Podcast spricht er mit Jakob Steinschaden über: - die Ursachen des Crashs von Krypto-Assets und Tech-Aktien - wie der Crash sich mit anderen Einbrüchen in der Vergangenheit vergleicht - Pros und Cons zu einem neuen Krypto-Winter - den NFT-Hype und die Gründe dafür - wie massentauglich NFTs wirklich sind - kommende NFT-Produkte bei Coinpanion - wie das dezentrale Web3 und das zentralisierte Web 2.0 zusammen spielen können - die Effekte aufs Metaverse durch die Activision Blizzard-Übernahme von Microsoft - die Rolle von Gaming für die Massenadoption von NFTs - wie man bei Coinpanion CO2-neutral in Krypto-Assets investieren kann Wenn dir der Podcast gefallen hat, gibt uns ein paar Sterne und/oder ein Follow auf den Podcast-Plattformen und abonniere unseren Podcast bei: - Spotify - Apple Podcast - Google Podcasts - Amazon Music - Anchor.fm und besuche unsere News-Portale - Trending Topics - Tech & Nature Danke fürs Zuhören!
Wir sind zurück aus der Winterpause! Und auch die Chainsmokers sind zurück - nach zwei Jahren Pause soll nun endlich wieder neue Musik kommen. Außerdem sprechen wir über unsere Lieblingshits aus dem letzten Monat, den NFT-Hype, Clubbeschränkungen und natürlich die Musik der Woche. Viel Spaß!
Kaum jemand ist dort, aber doch findet sie statt: die CES in Las Vegas. Im letzten Jahr hat sie pandemiebedingt nur digital stattgefunden und auch dieses Jahr sind viele Firmen physisch abwesend. An spannenden Neuigkeiten mangelt es aber trotzdem nicht.Danach schwärmt Simon über rote Saabs und Roadtrips durch Japan im Film «Drive my Car». Phil hat sich die zweite Staffel von «The Witcher» zu Gemüte geführt und ist etwas enttäuscht.In der Spielecke hat Simon mit «Highfleet» einen weiteren Indietipp. Dieses sogenannte Dieselpunk-Spiel sieht aus wie die Steuerzentrale eines alten Atombunkers und erinnert an eine Mischung aus Dune und Afghanistan. Bunter, aber nicht weniger dramatisch geht es in «Life is Strange True Colors» zu und her. In diesem stimmungsgeladenen Adventurespiel nutzt die Protagonistin Alex ihre Superkraft der Gefühlserkennung, um einen Mord aufzuklären.Im letzten Teil des Podcasts besucht uns zum zweiten Mal John Orthwein vom i.AM Innovation Lab in Zürich. John ist dort Head of Blockchain und Experte für NFT. Damit ist er die perfekte Person, um mit uns über den NFT-Hype in der Game-Branche zu sprechen.Themen[00:02:36] CES[00:22:48] «Drive my Car»[00:27:36] «The Witcher» Staffel 2[00:30:46] «Highfleet»[00:40:56] «Life is Strange True Colors»[00:47:05] NFT in Games mit John OrthweinMehr über die Redaktoren oder den digitec Podcast findest du auf der Website digitec.ch. Du kannst uns auch direkt folgen, indem du in einem Artikel von uns am Ende des Textes auf «Autor folgen» klickst.Philipp Rüegg auf digitec oder Twitter @laz0rbrainSimon Balissat auf digitec oder Twitter @en_graveLuca Fontana auf digitec oder Twitter @LFonta88E-Mail podcast@digitec.chDiscord https://discord.gg/evQWsMgRmkYoutube https://www.youtube.com/user/digitecAGTwitch https://www.twitch.tv/digitec_playgroundMusik von Claudio Beck
Oh I think you're going to see more of this:BTCS Inc. (Nasdaq: BTCS) ("BTCS" or the "Company"), a blockchain technology-focused company, has announced... see more of this arguedthe little form are gapscustody obligationscapital requirements tried it in 2019 I half-jokingly arguedmedallions tradedvery funny enforcement lawsuitthe SEC’s complaintMedallion apparently disagreesannual report for 2017 discussed lothedge fund managers mortgage firms ETF managers but it is funnycut back traditional lendingChinese Tech Companies Fully Autonomous Tractorvalued at $13.3 billionBored Ape Yacht Club NFT HypeDabble in CryptoBlackBerry Die-Hardsbrilliant with moneyanti-semitic email rantretires from selling fartssubscribe at this linkhereForm 8-Kpage F-3 here
Julia arbeitet im NFT Space und beleuchtet mit Holger DAS Hype Thema aus 2021, Non Fungible Tokens. Welche Arten gibt es, welche Vorteile bringen Blockchains, ist das alles nur Geldwäsche und überhaupt warum kann ich die bunten Bilder nicht einfach kopieren? Was ist das nächste Hype Thema oder ist der NFT Hype schon vorbei? Auf diese uns viele andere Fragen hat Julia eine Antwort.
Unser neues Magazin namens "Trending Topics 2022" ist da! Das 76 Seiten starke Heft steht zum kostenlosen Download auf unserer Homepage parat. Die Besonderheit: Das Cover versteigern wir als NFT. Gestaltet hat es John Petschinger, ein Künstler aus dem Burgenland. Im Gespräch mit Oliver Janko erklärt er, wofür sein Kunstwerk steht, wie die Versteigerung über die Bühne gehen wird und warum sich der Sterntalerhof über die Spende freuen darf. Wir sprechen über: - Die NFT-Versteigerung - "This is for you" - alle Details zum Kunstwerk - Den NFT-Hype und den Werdegang von John Petschinger - den NFT-Hype im Allgemeinen Wenn dir der Podcast gefallen hat, gibt uns ein paar Sterne und/oder ein Follow auf den Podcast-Plattformen und abonniere unseren Podcast bei: - Spotify - Apple Podcast - Google Podcasts - Amazon Music - Anchor.fm und besuche unsere News-Portale - Trending Topics - Tech & Nature Danke fürs Zuhören!
Mint Season 4 episode 2 welcomes Dayo Adeosun, co-founder of Glass Protocol. In this episode, we talk about all things video NFTs, the fundamental macro problems facing short form mid form and long-form videos in web 2, why people want to own videos, how we can better educate creators around the world on the concept of ownership, and so much more. I hope you enjoy our conversation. Learn more by visiting: https://adamlevy.io/mint---------------------------------------------------------------------------Claim your FREE Listener Badge NFT proving you listened to this episodehttps://adamlevy.io/poap-season-4---------------------------------------------------------------------------Support Season 4's NFT sponsors1. Coinvise - https://coinvise.co/2. Polygon Studios - https://polygonstudios.com/---------------------------------------------------------------------------Sign up for Adam Levy's newsletterhttps://levychain.substack.com---------------------------------------------------------------------------Follow Adam Levy on social media:Twitter:https://twitter.com/levychainInstagram:https://www.instagram.com/levychainLinkedIn:https://www.linkedin.com/in/levy-adamWebsite:https://adamlevy.io
This week the boys have their very FIRST live caller dial in to discuss the madness in the multiverse after watching Spider-Man: No Way Home! Meanwhile in the real world, Jake Paul fights Tyron Woodley again! Are NFTs real or is it the biggest SCAM in history?? Did Max Verstappen deserve to win the F1 in a very controversial race?? AND WHERE IS REYEN??? Stay tuned...
NFT Hype Presents: Bluejays interviews the RealmNFT team of Ryan Storey (Head Developer), Matt Calcutt (Project Manager & Developer), Kirsten Lea (Marketing Coordinator). We get to know the team. Get a chance to ask questions about the game. An inside look into Realm. About RealmNFT: Realm is a WAX based Play-2-Earn resource management game where you strategically utilize your NFT Leaders to save the world from devastation. Players will collect resources, unlock regions, earn RLM Tokens, level up their realm and much more. Website: https://realmnft.io/ Twitter: https://twitter.com/RealmNft Discord: https://discord.com/invite/pGvjVPJybg Telegram: https://t.me/joinchat/d0vP0ojNbP05ZjRl Telegram Chat: https://t.me/+bImnwLXU8xkyYjE1 ------------------------------------------------------------ Welcome to the NFT Hype Channel, We are a show and podcast that focuses on Rare digital Art and Collectibles. Don't have time to watch but still want to listen at your own convenience? We are on: Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCl4ECGuuMtmVdvtZr7duAIw?view_as=subscriber Podbean: NFT Hype - Rare Digital Art and Collectibles (podbean.com) Spotify: https://open.spotify.com/show/6xY4m0p3646gZGMCb33Z3d Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/ca/podcast/nft-hype-rare-digital-art-and-collectibles/id1529530113 Website: https://www.nfthype.com Join Our Email List! Follow us on Twitter https://twitter.com/NFT_Hype Telegram chat group: https://t.me/nfthype or @nfthype Telegram News Channel: https://t.me/nfthypealerts Discord: https://discord.gg/AvgsZHsUxy Email: nfthype@protonmail.com Follow Us Here: Facebook: https://www.facebook.com/NFT-Hype-108864657597945/ Instagram: https://www.instagram.com/nfthype/ Twitter: https://twitter.com/NFT_Hype ********************************************************* If you are an artist, project, or fan of NFT Hype and would like to support the show, please consider donating some NFTs or WAX to: nfthypeonwax or nfthypeoneos This goes a long way in covering operating costs and the production of the show. Thanks for your support!! ********************************************************* --- DISCLAIMER We (NFT Hype hosts and it's guests) are NOT financial advisers. This show reflects our own (amateur) understanding of the underlying issues. Do your own research and verify everything by yourself. All of the foregoing is commentary for informational and entertainment purposes only. All statements and expressions are the opinions of the show hosts and are not meant to be a solicitation or recommendation to buy, sell, or hold assets. The information presented herein, on our website and social channels has been obtained from sources believed to be reliable, but its accuracy is not guaranteed. Estimates, assumptions, and other forward-looking information are subject to the limits of forecasting. Actual future developments may differ materially due to many factors.
NFTs (Non-fungible-Tokens) werden immer populärer. Was steckt dahinter, wie funktionieren NFTs? Wie kann ich sie kaufen und wie investiere ich selbst, um indirekt vom NFT Hype zu profitieren? Angesprochene Links: -------------------------------------------------------
Ubisoft steigt dick ins NFT-Business ein. Spieler*innen sollen in Ghost Recon Breakpoint digitale Assets erspielen können, die auf der Tezos-Blockchain gespeichert werden. Aber jetzt mal ganz ehrlich: Was soll das? Und was sind überhaupt NFTs? Warum ist plötzlich die Rede von „Play-to-earn“? Und was hat das alles mit dem Metaverse zu tun? Diese Fragen versuchten wir in einer Spezial-Folge von Portfolio Royal zu beantw… naja, wir versuchen sie zumindest anzureißen. Zu Gast ist Michael Förtsch von 1E9 Michael ist einer der schlauesten Tech-Journalisten des Landes und hat unter anderem für WASTED einer KI beigebracht weltexlusiv FIFA 23 zu besprechen. Mit ihm spricht Christian Schiffer über Ubisofts NFT-Offensive, über libertäre Phantasien und über die heißesten Blockchainspiele.
Während der EV-Hype an den Börsen keine Grenzen zu kennen scheint und Unternehmen wie Rivian, Lucid Motors und nicht zuletzt Tesla immer neue Höchststände erreichen, hat sich in dieser Woche auch ein deutsches Startup an die Börse gewagt: Sono Motors. Der IPO verlief überaus erfolgreich und hätte vom Timing her nicht besser platziert werden können. Was steckt hinter den Münchnern? Wir blicken hinter die Kulissen. Außerdem geht's in dieser Woche schwerpunktmäßig um vegane Lebensmittel. Mit Oatly und Beyond Meat haben zwei Schwergewichte Zahlen geliefert, das deutsche Unternehmen Veganz ist an die Börse gegangen. Lohnt sich hier ein Investment? Wir sprechen ferner über den NFT-Hype, das Space-Unternehmen Mynaric, Unity Software, neue Cannabis-Fantasie und ein Gaming-ETF. Themen in dieser Folge Intro [Min 00:15] NFT Markt [Min 05:04] Mynaric (A0JCY1) [Min 13:57] Unity Software (A2QCFX) [Min 24:52] Oatly (A3CQRG) [Min 33:15] Beyond Meat (A2N7XQ) [Min 37:11] Veganz (A3E5ED) [Min 46:57] Atai Life Science (A3CSB4) [Min 50:27] Sono Motors (A3C7QW) [Min 57:26] Tilray (A2JQSC) [Min 80:14] VANECK VECTORS VIDEO GAMING AND ESPORTS ETF (A2PLDF) [Min 82:02] Outro - Fischsuppe für Jonas [Min 88:55] Weitere Links zu dieser Folge Sono Motors IPO Video (unbedingt reinziehen!) https://www.youtube.com/watch?v=9MlQMG5S-_o So handeln wir Aktien und ETFs: Scalable Capital und Trade Republic https://financeads.net/tc.php?t=37121C142861264B * (Scalable Capital) https://financeads.net/tc.php?t=37121C274449894T * (Trade Republic) Rohstoffe und CFDs: eToro https://financeads.net/tc.php?t=37121C106553660T * Kryptos: Kraken https://r.kraken.com/kmLEV * (*) Affiliate Link: Kostet dich nichts, wir bekommen eine Provision & können den Podcast finanzieren. Danke! Kontakt Mail: fanpost@promilleprozente.de Instagram: www.instagram.com/promilleprozente Web: www.promilleprozente.de Risikohinweis Die im Podcast geteilten Inhalte stellen keine Anlageberatung dar! Wir informieren in diesem Podcast lediglich über unsere persönlichen Interessen und Investitionsentscheidungen. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass ein Kauf von Aktien oder anderen Finanzprodukten im schlimmsten Fall zu Verlusten bis hin zum Totalverlust des eingesetzten Vermögens führen kann. Wir übernehmen keine Haftung für entstandene Verluste. Foto: Sono Motors --- Send in a voice message: https://anchor.fm/promilleprozente/message
Articles: Baseless NFT hype hits a crescendo Zynga hires a VP of blockchain gaming Links: Send us Questions and Feedback Deconstructor of Fun Newsletter Deconstructor of Fun Slack Group Hosts: Mishka Katkoff, Eric Kress, Adam Telfer and Eric Seufert Sponsors: Facebook Gaming, ironSource, Appsflyer, Beamable, Betahat, Xsolla Image: Cointelegraph --- Send in a voice message: https://anchor.fm/deconstructoroffun/message Support this podcast: https://anchor.fm/deconstructoroffun/support
David & Meru sprechen darüber, was der NFT-Hype mit Videospielen zu tun hat. Außerdem geht's um "Age of Empires 4" und "Unpacking". Sprung zum Hauptthema: 00:27:25 Mehr zum Thema Artikel zum Spielprinzip Play-to-earn: https://bit.ly/3khOdNz GamesIndustry.biz Statement zu NFTs: https://bit.ly/31ypUnW Einschätzungen von Game-Designer Max Nichols auf Twitter: https://bit.ly/3kk1ULN https://bit.ly/3qjcXZJ Blog-Beitrag eines NFT-mit-Erfinders: https://bit.ly/3kkXKU1 Musik: David Albus Twitter: @LCRPodcast Paypal/Email: levelcapradio@gmail.com
Das Peng!-Kollektiv nimmt den NFT-Hype zum Anlass, um Geflüchteten über den goldenen Pass ein neues Leben in Europa zu ermöglichen. Wie das funktioniert und ob das Projekt erfolgsversprechend ist, diskutieren Jan Heinrich Meyer und Moritz Draht in der neuen Podcast-Folge von BTC-ECHO.
Es war doch klar, dass das passiert! Im Endeffekt sind es nur JPGs, die ihr easy speichern könnt. Wer sollte dafür Geld bezahlen?! Klar, dass dieser ganze NFT Hype & Bubble ein Ende findet. Ich würde sagen, das wars, verkauft alles, werdet alles schnell wieder los...oder spinnt der CEM nun völlig?! Was ist da los?! In der heutigen Folge geht es um Daten & Fakten und der Frage, wieso NFTs tot sind (?) oder nicht (?) und wie ich ein Projekt bewerte, bevor ich etwas kaufe.
Finance Forward - Der Podcast zu New Finance, Fintech, Crypto, Blockchain & Co.
Überall auf der Welt hat er mit seinem Startup Schnäppchenportale aufgebaut – in Deutschland gehört die erfolgreiche Plattform mydealz dazu. Fabian Spielberger verfolgt deswegen genau, was in der Fintech- und Krypto-Welt passiert: Wie entwickelt sich die Promo-Schlacht unter den Fintechs? Welche neue Trading-Features entstehen? Und warum haben gerade Profilbilder auf Twitter den aktuellen NFT-Hype ausgelöst? Darüber haben wir mit dem Gründer gesprochen. Das Angebot von unserem Partner Flixcheck findet ihr hier: www.flixcheck.de/financeforward/ Und hier geht es direkt zum Podcast von BCG Platinion: open.spotify.com/show/3pHSkbkn7I3SK78uOpv2nn?
Was gibt's neues in der NFT Welt? Der NFT Hype hat uns erwischt. Welches NFT Projekt hat Torsten geplant? Wer von den beiden lernt jetzt Blender? Gruß Regie. . Max Insta: https://www.instagram.com/maxsaeling/ Torsten Insta: https://www.instagram.com/visuals.of.tr/ Podcast Insta: https://www.instagram.com/staydifferentcreatedifferent/
Ohne Vorwissen unkompliziert und automatisiert in den Kryptomarkt investieren - das will Coinpanion ermöglichen. Nun hat das Wiener Startup eine 1,8 Mio. Euro schwere Seed-Runde abgeschlossen. Neben dem deutschen High-Tech Gründerfonds als Lead-Investor beteiligten sich unter anderem auch Business Angel Hansi Hansmann und Runtastic-Cofounder Florian Gschwandtner. Im brutkasten-Finance-Talk sprechen wir mit Coinpanion-CEO Alexander Valtingojer und Investor Gschwandtner über die Finanzierungsrunde, die Zukunftspläne des Startups und über den aktuellen NFT-Hype.
The headlines this week:— European football clubs made $200M selling crypto tokens to fans — Gartner's Hype Cycle predicts 5 years until mainstream NFT adoption — Coinbase wants to help track crypto cyberattacks — but its own users are shit out of luck — Crypto goon gets 5 years in prison for $4M ‘decentralized bank' ICO scam See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
NFTs sind die spannendsten Investment Assets der Stunde. Täglich werden digitale Affen, Punks und Pinguine für zig Millionen Dollar gehandelt. Es gibt sogar schon digitale Steine für $1 Mio. Jetzt steigen sogar Unternehmen wie Visa ein. Und auch ich investiere jetzt in NFTs statt in Aktien.Warum steckt hinter dem NFT-Hype? Welche spannenden NFT-Projekte gibt es? Nach welchen Kriterien wählt man NFTs aus? Und braucht nun jede Firma eine NFT-Strategie?Mit dabei als Co-Host ist wieder meine Schwester Tu-Mai, ausgebildete Psychologin, Dipl.-Psych. und Kommunikationsexpertin.1. Abonniert meinen Daily Newsletter für die neuesten Trends aus Tech und Media2. Podcast abonnieren: Apple, Spotify, Google & Amazon3. Folgt mir LinkedIn, Instagram, YouTube, TikTok & Twitter4. Ihr wollt euch weiterbilden? Hier sind unsere Masterclasses 5. Ihr sucht einen Keynote Speaker für euer Event? Sprecht mich gerne direkt an: teo@delta.pm
The history of art is long and complex. It starts with the earliest creations using stone, wood, bronze, and natural pigments. Then, it ventures through the 15th Century, with the introduction of oil on canvas, before moving to the acrylics, sprays, and markers of the 20th Century. In this week's story, we want to fast forward to the latest trend in the realm of art: the digital revolution. This new age of digital technologies brought with it the widest range of instruments for contemporary creators. The new nature of digital art — computer born, immersive, and interactive — make it perfect for both artistic creativity and viewer engagement. The COVID-19 pandemic only accelerated this phenomenon, which has been in development for the past 70 years! So, this begs an important question: what is digital art? Today, we will answer this question and take a detailed dive into the history of the movement. #DigitalArt #Art #CuriousMuse
Technik aufs Ohr - Der Podcast für Ingenieurinnen und Ingenieure
Wir sprechen in dieser Folge mit dem Mann, der weiß, wie die Cash-Maschine Krypto funktioniert: Jascha Samadi. Unser Gast ist Mitgründer des Krypto-Fonds Greenfield One und spricht mit uns über die Zukunft des Bitcoin und den NFT-Hype. „Bitcoin ist nicht veränderbar und das ist einfach einzigartig. Aber klar, was vor 12 Jahren designt wurde, ist heute vielleicht nicht mehr zeitgemäß“, erklärt unser Kryptexperte. „Alternativen wird es sicher geben.“ Jetzt reinhören und mehr über den Kryptomarkt erfahren. Musik- und Audioproduktion: Marvin Müller (marvin@getmelomania.de)
Heute u.a. mit folgenden Nachrichten: - Rewe will in Flink investieren - Ostdeutsche Bundesländer besonders unzufrieden über Digitalpolitik - Trump löscht eigenen Blog wieder - NFT-Hype scheint vorbei zu sein - Tesla testet erste Maschinen in Gigafabrik Und für den Experten-Check in der Rubrik "Investments & Exits" begrüßen wir heute Daniel Wild, CEO bei Mountain Alliance.
In this podcast we chat with Mehak who is an NFT Artist from India. She is part of the Guild NFT and her work can be found on all major NFT marketplaces. Link to her twitter profile : https://twitter.com/MehakJainArt Interview Timestamps: 00:00 Introduction 00:49 Mehak’s journey of becoming a crypto artist 02:45 Are there any passionate investors 04:00 NFT marketplaces - Rarible, Opensea, Superrare 06:04 Technical barriers for crypto artists 08:39 Role of marketing for crypto artists 12:19 Current investors in crypto art 14:16 How has crypto art changed your life 16:38 Type of artists joining the crypto game 19:13 NFT Hype and effect on price 24:10 DeFi x NFTs 28:32 Price point of crypto art NFTs 31:09 Closing thoughts
Ein Rundumschlag zu den Themen der Woche. Was macht Elon Musk als Nächstes? Ist der NFT-Hype real? Was hat es mit den Inflationsmeldungen auf sich und wann ist der Nahostkonflikt endlich gelöst? Ist die Plattform-Economy mit ihrer "Winner takes it all" Haltung noch zeitgemäß? Nun ja, wir haben zwar nicht auf alles eine Antwort aber zumindest eine Meinung :)
Biete Mbappé, suche Kimmich. Das Sammel- und Tauschfieber ist wieder ausgebrochen. Denn Turnier-Jahre sind Panini-jahre. Sammelkarten sind gefragter denn je und nicht zuletzt durch NFTs auch digital im Kommen. Auch eine Verschiebung der UEFA EURO 2020 konnte die Leidenschaft fürs Sammeln nicht bremsen. Doch welche Konsequenzen hatte das Ausbleiben eines umsatzstarken Turniers aus unternehmerischer Sicht für das italienische Traditionsunternehmen Panini? Im Sports Maniac Podcast sprechen wir mit Andreas Danner, Marketing Manager Online & Digital beim Panini Verlag, über die Herausforderungen der verschobenen Europameisterschaft, die treue, zahlungsbereite Zielgruppe aus jungen und erwachsenen Sammlern, digitale Trends auf dem analogen Markt der Collectibles, Verkäufe von Trading Cards in Millionenhöhe, den gravierenden Unterschied zwischen den USA und Europa sowie globale Marketingziele von Panini. Das sind die Themen des Podcasts: Organisation des multinationalen Unternehmens Panini Herausforderungen aufgrund der EURO 2020 Zwei EM-Sammelalben: „Preview“ vs. „Tournament“-Edition Gewichtige Rolle des stationären Handels Direktvertrieb über den Panini Online-Shop Effekte von Homeschooling und leeren Schulhöfen Treue Zielgruppe der Erwachsenen Globaler Markt der Collectibles: USA vs. Europa Rekorderlöse durch den Verkauf von Trading Cards (u.a. von Erling Haaland) Hype um NFTs und virtuelle Sammelkarten: Wann steigt Panini ein? "Die Bundesliga neu erleben“ heißt es ab der Saison 2021/22 bei unserem Partner Media Impact. Mit dem Erwerb neuer Bundesligarechte gelingt die Berichterstattung noch schneller, innovativer und dank DOOH erstmalig sichtbarer denn je. Der crossmediale 360 Grad Vermarktungsansatz schafft ein spannendes Umfeld für Werbetreibende. Interesse? Nehmt gerne direkt Kontakt auf oder klickt für weitere Infos zur Bundesliga bei BILD, Sport Bild und Welt hier: https://sportsmaniac.de/mediaimpact (*Sponsored) Shownotes: Shownotes unter: https://sportsmaniac.de/episode268 Die Best-of-Seven mit Andreas gibt es ab Freitag hier: https://sportsmaniac.de/episode269 Vernetze dich mit Andreas auf LinkedIn Alles zu Panini gibt es auf der Homepage und auf LinkedIn, Instagram, Twitter, Facebook und YouTube Die genannte Sports Maniac Episode nachhören: #263: Blockchain im Sport: Zwischen Krypto-Blase, NFT-Hype und echter Innovation Sponsored: Mehr Infos zur Bundesliga bei BILD gibt’s unter https://sportsmaniac.de/mediaimpact oder direkt per Mail kontaktieren Meine Buchempfehlungen: https://sportsmaniac.de/books Mehr zu unserer Podcast-Agentur Maniac Studios: https://maniacstudios.com Du willst einen Podcast starten oder als Partner im Sports Maniac Podcast werben? Hier anfragen: https://danielspruegel.com Abonniere den Sports Maniac Podcast auf Apple Podcasts, Google Podcasts, Spotify, Deezer, Soundcloud oder TuneIn Abonniere das Weekly Update: https://sportsmaniac.de/weekly-update Bewerte den Sports Maniac Podcast: https://sportsmaniac.de/bewertung Kostenfreie Facebook-Gruppe: https://sportsmaniac.de/community FACEBOOK: http://facebook.com/sportsmaniacDE INSTAGRAM: http://instagram.com/danielspruegel TWITTER: https://twitter.com/DanielSpruegel LINKEDIN: https://www.linkedin.com/company/sports-maniac Mein Podcast-Equipment: https://sportsmaniac.de/meinsetup
Blockchain, NFT, Bitcoin, Fan-Tokens – an dem Krypto-Hype kommst du im Sportbusiness aktuell nicht vorbei. Doch zugegeben. Einfach zu verstehen ist das ganze noch nicht? Es locken lukrative Geschäftsmodelle und vermeintlich schnelle Gewinne. Doch das kann schnell zum Spiel mit dem Feuer werden. Gerade, wenn Fans ins Spiel kommen. Wir ordnen die Technologie ein. Im Sports Maniac Podcast sprechen wir mit Harald Heider, Medienexperte und ehemaliger Lead Analyst bei der DZ Bank, über die Einsatzmöglichkeiten und das Potenzial von der Blockchain-Technologie für Sportorganisationen, worauf bei der Einführung von Fantoken und Kryptowährungen für Fans zu achten ist und warum Nachhaltigkeit und Blockchain aktuell noch kein wirkliches Match ist. (Hinweis: Alle im Podcast besprochenen Themen sind ausdrücklich keine Investment-Empfehlungen. Ihr entscheidet selbst, was ihr tut.) Das sind die Themen des Podcasts: Blockchain Basics Praxistipps für Vereine und Sportorganisationen Blockchain als Fan-Engagement-Tool? Potenzial von Fan-Tokens im Ticketing Vor- und Nachteile für Fans NFTs anschaulich erklärt Rekord: Die teuersten NFT-Cases aus dem Sport Nachhaltigkeit: Hoher Energie- und CO2-Verbrauch Steuerliche Behandlung von Kryptowährung Investmentblase: Enormes spekulatives Risiko? Zukunftsprognose: Relevanz im Amateursport? "Die Bundesliga neu erleben“ heißt es ab der Saison 2021/22 bei unserem Partner Media Impact. Mit dem Erwerb neuer Bundesligarechte gelingt die Berichterstattung noch schneller, innovativer und dank DOOH erstmalig sichtbarer denn je. Der crossmediale 360 Grad Vermarktungsansatz schafft ein spannendes Umfeld für Werbetreibende. Interesse? Nehmt gerne direkt Kontakt auf oder klickt für weitere Infos zur Bundesliga bei BILD, Sport Bild und Welt hier: https://sportsmaniac.de/mediaimpact (*Sponsored) Shownotes: Shownotes unter: https://sportsmaniac.de/episode263 Vernetze dich mit Harald Heider auf LinkedIn oder per Mail Alle Infos zum Thema NFT im Sport gibt es hier: https://www.niftysports.co/ NFT-Cases aus dem Sport: Dunk von LeBron James, GRONK Career Highlight Card für 412.476 USD Schmunzel NFT-Cases: Erster Tweet, Katzen GIF, Furz-Audio Die Sports Maniac Episode mit Harald nachhören: #085: Alles ändert sich – Ein Big Picture des neuen deutschen Sportmedienmarktes Sponsored: Mehr Infos zur Bundesliga bei BILD gibt’s unter https://sportsmaniac.de/mediaimpact oder direkt per Mail kontaktieren Meine Buchempfehlungen: https://sportsmaniac.de/books Mehr zu unserer Podcast-Agentur Maniac Studios: https://maniacstudios.com Du willst einen Podcast starten oder als Partner im Sports Maniac Podcast werben? Hier anfragen: https://danielspruegel.com Abonniere den Sports Maniac Podcast auf Apple Podcasts, Google Podcasts, Spotify, Deezer, Soundcloud oder TuneIn Abonniere das Weekly Update: https://sportsmaniac.de/weekly-update Bewerte den Sports Maniac Podcast: https://sportsmaniac.de/bewertung Kostenfreie Facebook-Gruppe: https://sportsmaniac.de/community FACEBOOK: http://facebook.com/sportsmaniacDE INSTAGRAM: http://instagram.com/danielspruegel TWITTER: https://twitter.com/DanielSpruegel LINKEDIN: https://www.linkedin.com/company/sports-maniac Mein Podcast-Equipment: https://sportsmaniac.de/meinsetup
NFTs ("non-fungible tokens") sind einmalige digitale Besitz-Zertifikate, die mittels Blockchain-Technologie gekauft werden. Wer ein NFT erwirbt, besitzt das Original. So wird digitale Kunst, die bisher leicht kopierbar war, auch für viele Investor*innen spannend. Ein Kunstsammler hat zuletzt 69 Mio Dollar für ein digitales Kunstwerk ausgegeben, auch Sotheby's steigt ins NFT-Geschäft ein. Was kann die zertifizierte Digitalkunst, und wo sind die Gefahren für Wirtschaft und Umwelt?
Hier dreht sich alles rund um Spiritualität, aber auch knallhartes Business: Wir schnacken über Tesla und den anhaltenden NFT-Hype. Viel Spaß beim Zuhören!
Blue Alpine Cast - Kryptowährung, News und Analysen (Bitcoin, Ethereum und co)
The Modern Philosophers are back to discuss the monumental supreme court decision to reject Uber's appeal to keep their workers without common employee. The guys then have a look at Uber's future and how this move is likely to affect the rest of the gig economy. Aaron and Rich then express their views surrounding the latest craze bridging art and cryptocurrency which is NFTs. Finally, the duo shares their latest update on the overall cryptocurrency scene, including DeFi, their coin choices and when the moon is likely to present itself. Follow on Instagram: @kaleidospokepodcast Follow on Twitter: @kaleidospoke1 Enquiries: kaleidospokepodcasts@gmail.com
In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Anja Ettel und Holger Zschäpitz über Nachrichten aus dem Gamestop-Universum, den Boom der Stay-at-home-Aktien, Renditeträume in Vietnam und Millionengewinne mit digitaler Kunst. Außerdem geht es um Citigroup, Robinhood, Hornbach, Tui, BP, Nordex, Zoom, Xtrackers FTSE Vietnam Swap (WKN: DBX1AG), XBT Provider Ethereum ETN (WKN: A2HDZ2) "Alles auf Aktien" ist der tägliche Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Die Wirtschafts- und Finanzjournalisten Anja Ettel und Holger Zschäpitz diskutieren über die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages. Außerdem gibt es jeden Tag eine Inspiration, die das Leben leichter machen soll. In nur zehn Minuten geht es um alles, was man aktuell über Aktien, ETFs, Fonds und erfolgreiche Geldanlage wissen sollte. Für erfahrene Anleger und Neueinsteiger. Montag bis Freitag, ab 6 Uhr morgens. Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de. Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören. +++Werbung+++ Hier geht's zur App: Scalable Capital ist der Broker mit Flatrate. Unbegrenzt Aktien traden und alle ETFs kostenlos besparen – für nur 2,99 € im Monat, ohne weitere Kosten. Und jetzt ab aufs Parkett, die Scalable App downloaden und loslegen. Hier geht's zur App: https://bit.ly/3abrHQm
Interview mit Onur Akpolat, einem Teil des erfolgreichen Podcast-Duos "Kryptohelden".Wir sprechen über den großen NFT Hype und erklären, was NFTs technisch gesehen sind, wie viel sie in der Herstellung kosten und wofür man sie in naher Zukunft gebrauchen kann. Ihr erfahrt mehr über Begriffe wie Metamask und Seed, über die spannende Dynamik in diesem Bereich und wer sich mit diesem Thema aus welchen Gründen auseinander setzen sollte.1. Abonniert meinen täglichen Blog & Newsletter für Nachrichten und Analysen zu den wichtigsten Themen im Bereich Tech und Medien.2. Jetzt den Podcast abonnieren3. Folgt mir auf Social Media4. Hier findet ihr unsere aktuellen Kurse5. Habt ihr Feedback oder Ideen für den Podcast? Schreibt mir: podcast@delta.pm
In this episode, Steffy speaks with Dr. Julian Hosp, Blockchain expert and CEO of Cake DeFi. Cake DeFi is one of the pioneering platforms in the space, allowing users to get cashflow from their crypto. Unlike most of DeFi advocates, Julian is quite positive about Bitcoin, what he calls 'digital gold'. Given the recent economic impacts of covid, Bitcoin and cryptocurrencies can be a store of value to hedge against inflation and falls in the stock market. They also talk about the NFT hype, Julian says that while the real value of cryptocurrencies is freedom and financial independence, NFTs are about uniqueness and status to the user, proving an emotional connection to the asset. Another topic of the discussion is the evolution of the crypto space and how financial institutions started to embrace cryptocurrencies.
Wat is een NFT? Hoe werkt dat systeem? Waarom zoveel buzz? Waarom betaalt iemand $69 miljoen dollar voor een digitaal plaatje? Hoe maak je van een digitaal object een uniek object? Wat is de waarde van een digitaal object wanneer je het tegelijkertijd nog oneindig kunt kopiëren? Wat zijn de succesfactoren van de NFT Hype? Wat zijn de usecases die we nu zien? Hoe ziet de toekomst eruit? Dimitri De Jonghe is een onderzoeker, oprichter en investeerder in web3 technologieën. Na het afronden van zijn doctoraat op het gebied van micro-elektronica en machine learning, was hij medeoprichter van een reeks blockchain-startups: ascribe, BigchainDB, en Ocean Protocol. Momenteel is Dimitri mede-oprichter van het web3-ontwikkelingsbedrijf Keyko.“Listening to the Future” is de podcast van Jarno Duursma, een Nederlandse technologie-expert, publicist, trendwatcher en spreker op het gebied van digitale technologie. In deze podcast kijkt hij samen met een gast naar de toekomst, door de lens van digitale technologie. Check ook zijn blogs, boeken en lezingen. Abonneer je op de podcast via je favoriete podcast kanaal.
Mit der Kunstexpertin Annette Doms, Christie’s Präsident Dirk Boll, Kunstkritikerin Anika Meier und „Blinder Galerist“ & Podcaster Johann König spreche ich über die Revolution in der Kunstwelt.Abonniert meinen Newsletter auf www.teo.news für wöchentliche Nachrichten und Analysen zu den wichtigsten Themen im Bereich Tech und Medien.Weitere Infos findet ihr unter www.delta.pm.Habt ihr Fragen, Wünsche oder Ideen für die nächsten Folgen? Meldet euch hier: podcast@teo.plusJetzt den Podcast abonnieren:Apple PodcastsSpotifyGoogle PodcastsFolgt mir:LinkedInNewsletterWebseiteInstagramYouTubeTikTokTwitter