Podcasts about reibeisenstimme

  • 23PODCASTS
  • 24EPISODES
  • 38mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Dec 31, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about reibeisenstimme

Latest podcast episodes about reibeisenstimme

GAME ON - Der Darts Podcast
Mindgames – Folge 226

GAME ON - Der Darts Podcast

Play Episode Listen Later Dec 31, 2024 51:51


Nach diesem Achtelfinale von Peter Wright kann der Folgeneinstieg mal etwas holprig ablaufen! Wen interessieren schon Wochentage während der WM? Selbst eine Reibeisenstimme kann Elmar und Robbie nicht davon abhalten, sich direkt nach dem Aus des Titelverteidigers zusammenzusetzen. Während Elmar das Mindset der Champions fasziniert und Zweifel an Luke Littlers WM-Ambitionen hat, schickt Robbie einen Gruß an den legendären Bernd Roith. Derweil versucht er seine Qualitäten als Wahrsager nicht nochmal auszureizen und lässt den Rest der WM (vor Ort) auf sich zukommen.

Modus Miu
Was Joscha und Bonnie Tyler gemeinsam haben

Modus Miu

Play Episode Listen Later Nov 6, 2024 66:26


Corona Magnet Joscha aka Bonny Tyler's Reibeisenstimme und Nina besprechen, was so abgeht, wenn man gerade keine Konzerte spielt. Beispielsweise öffentliches Scheitern beim Easy Monday Warum wir Threads für uns entdeckt haben, und warum man aufpassen muss, wenn die kleine Imposter Stimme mal wieder zu laut wird Kauft bei Martins Musikkiste: https://www.martinsmusikkiste.eu/ Damit wir machen können, was wir machen, freuen wir uns über Support bei https://www.patreon.com/miuofficial Wenn euch gefällt, was wir machen, folgt uns und unterstützt uns gern auf unseren Socials. https://www.patreon.com/miuofficial https://spoti.fi/3b8kMsJ https://www.facebook.com/listentomiu https://instagram.com/miuofficial/ https://www.tiktok.com/@miuofficial Tickets: https://www.miu-music.org Unsere wöchentlichen Songtipps findet ihr in dieser Playlist https://spoti.fi/3obA0GR www.miu-music.org

WDR 4 Meilensteine und Legenden
Joe Cocker wäre 80 geworden

WDR 4 Meilensteine und Legenden

Play Episode Listen Later May 19, 2024 2:30


Joe Cocker, der Sänger mit der Reibeisenstimme. Er lebte exzessiv und mutete seinem Körper reichlich Drogen zu. Schnell war der Engländer ganz oben, fiel tief und rappelte sich mühsam wieder auf. Am 20. Mai 2024 wäre er 80 Jahre alt geworden. Von Oliver Rustemeyer.

NDR 1 Niedersachsen - Kulturspiegel
Rod Stewart in Hannover

NDR 1 Niedersachsen - Kulturspiegel

Play Episode Listen Later May 14, 2024 29:19


In diesem Konzertjahr haben Fans der Rock- und Popmusik ungewöhnlich viel Gelegenheiten, ihre Idole noch einmal live zu erleben. Im Sommer kommen Peter Maffay, Bruce Springsteen und Tom Jones! Und am 14. Mai feiert Rod Stewart den Auftakt seiner „Global Hits“ Tour in der Landeshauptstadt – präsentiert von NDR 1 Niedersachsen. Der Mann mit der Reibeisenstimme erzählt in der Sendung über seine Musik und die Tour.

Auf ein Buch - Der Literaturpodcast
KLASSIKER-EDITION: Gotthold Ephraim Lessings Drama "Nathan der Weise"

Auf ein Buch - Der Literaturpodcast

Play Episode Listen Later Mar 13, 2023 47:49


Wir schreiben das Jahr 1192. Der Schauplatz: Jerusalem zur Zeit des dritten Kreuzzugs. Gerade herrscht ein Waffenstillstand, aber die Spannungen zwischen Christen, Juden und Muslimen sind deutlich spürbar. Der aktuelle Herrscher Sultan Saladin wird von finanziellen Sorgen geplagt, doch seine Schwester Sittah hat bereits einen Plan: Man könnte den reichen jüdischen Kaufmann Nathan, der von allen nur der Weise genannt wird, doch in eine Falle locken, um ihn so um sein Geld zu bringen. Gesagt, getan. Nathan wird in den Palast beordert und Saladin fragt ihn nach der einzig wahren Religion - eine Frage, die Nathan niemals beantworten könnte, ohne sich selbst in Schwierigkeiten zu bringen. Doch Nathan wäre nicht der Weise, wenn er nicht einen genialen Einfall oder besser: eine Ringparabel in der Hinterhand hätte. Als wäre das noch nicht kompliziert genug, verliebt sich ein christlicher Tempelherr in Nathans wundergläubige Adoptivtochter Recha, die er bei einem Brand in Nathans Haus rettet. Als Nathan sein Heiratsgesuch ablehnt, obwohl die beiden kurz vorher noch die zarte Bande der Freundschaft geknüpft hatten, nachdem Nathan den Tempelherrn von dessen Judenhass befreit hat, fühlt dieser sich nun hintergangen. Wütend stapft er zum Patriarchen, dem christlichen Oberhaupt Jerusalems, und trägt diesem den hypothetischen (hust!) Fall eines jüdischen Kaufmanns und seiner christlichen Adoptivtochter vor. Der Patriarch schäumt, so etwas geht natürlich gar nicht: "Der Jude wird verbrannt." Lessing wendet sich in seinem 1779 veröffentlichten Ideendrama "Nathan der Weise" gegen die christliche Dogmatik und setzt sich ein für Toleranz, Humanität und den Wert des Dialogs. Heute gehört das Drama zu den meistgespielten Stücken an deutschen Theatern und auch in Abiturprüfungen hat es - gerade in den letzten Jahren - wieder Einzug gehalten. Ein guter Grund mal genauer hinzuschauen! Neben meiner von einer Erkältung geplagten Reibeisenstimme hört ihr in dieser Folge ein paar O-Töne von Prof. Cord Berghahn von der TU Braunschweig. Prof. Berghahn ist nicht nur Literaturwissenschaftler und ausgewiesener Lessing-Experte, sondern auch Vorsitzender der Lessing-Akademie in Wolfenbüttel. Unterstütze den Podcast bei Steady! Hier findest du einen sehr guten Podcast-Player für iOS und Android. Links: Gotthold Ephraim Lessings Drama "Nathan der Weise" beim Reclam Verlag Das Hörspiel zu Gotthold Ephraim Lessings Drama "Nathan der Weise" vom Reclam Verlag bei YouTube Die Verfilmung von "Nathan der Weise" (1967) bei YouTube "Auf ein Buch!" bei Spotify "Auf ein Buch!" bei Instagram Blog zu "Auf ein Buch!"

Podcasts – detektor.fm
Tracks & Traces | Milky Chance – Troubled Man

Podcasts – detektor.fm

Play Episode Listen Later Dec 13, 2022 27:11


Mit ihrem Hit „Stolen Dance“ aus dem Jahr 2012 haben Milky Chance mittlerweile die Eine-Milliarde-Streams-Marke geknackt. Nach wie vor konzentriert sich das Duo auf eine Mischung aus elektronischen Beats, akustischer Gitarre und Reibeisenstimme. In Tracks & Traces zerlegen sie ihren neuen Song „Troubled Man“. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/tracks-traces >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/tracks-traces-milky-chance

Musik – detektor.fm
Milky Chance – Troubled Man

Musik – detektor.fm

Play Episode Listen Later Dec 13, 2022 27:11


Mit ihrem Hit „Stolen Dance“ aus dem Jahr 2012 haben Milky Chance mittlerweile die Eine-Milliarde-Streams-Marke geknackt. Nach wie vor konzentriert sich das Duo auf eine Mischung aus elektronischen Beats, akustischer Gitarre und Reibeisenstimme. In Tracks & Traces zerlegen sie ihren neuen Song „Troubled Man“. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/tracks-traces >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/tracks-traces-milky-chance

Tracks & Traces – detektor.fm
Milky Chance – Troubled Man

Tracks & Traces – detektor.fm

Play Episode Listen Later Dec 13, 2022 27:11


Mit ihrem Hit „Stolen Dance“ aus dem Jahr 2012 haben Milky Chance mittlerweile die Eine-Milliarde-Streams-Marke geknackt. Nach wie vor konzentriert sich das Duo auf eine Mischung aus elektronischen Beats, akustischer Gitarre und Reibeisenstimme. In Tracks & Traces zerlegen sie ihren neuen Song „Troubled Man“. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/tracks-traces >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/tracks-traces-milky-chance

SEHR GUTE UNTERHALTUNG
59 ☮️ Einfach mal zulassen!

SEHR GUTE UNTERHALTUNG

Play Episode Listen Later Jul 17, 2022 54:36


So 1 Folge kommt dabei heraus, wenn einer alles erlebt und der andere einfach gar nichts. Lauter tolle Sachen passieren (nicht bei Zebaschdian) - Es geht auf ein Festival (nicht bei Se to the Bastian)! Jucheee! Es wird gefeiert und getrunken (nicht bei C-Bastian)! Es gibt kleine Mini-Anektdoten und es geht, wie immer, um Geld (nicht beim Baschtl)! Reibeisenstimme trifft eine nutzlose Nase und es entsteht, wie kann es anders sein: #SehrGuteUnterhaltung! --- Send in a voice message: https://anchor.fm/sehrguteunterhaltung/message

Weltwoche Daily
Lawrow warnt vor Atomkrieg - Weltwoche Daily Deutschland, 27.04.2022

Weltwoche Daily

Play Episode Listen Later Apr 27, 2022 17:33


Steigen Sie ein, fliegen Sie mit! www.weltwoche.chThemenübersicht:(00:31) Reibeisenstimme.(01:37) Bundesregierung will mehr als 700 neue Mitarbeiter einstellen.(05:24) Lawrow warnt vor Atomkrieg.(10:49) Hybris auch im Westen.(13:47) Deutschland knickt bei den Waffen ein.(14:32) Meine Wohlstandsverwahrloste Politgeneration.(16:02) Deutschland braucht mehr Schröders und Lafontaines.Werden Sie jetzt Weltwoche-Abonnent!www.weltwoche.ch/abo Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Breaking Noize - Der Rock und Metal Podcast
#110 - Krank, aber kompetent Vol. 2

Breaking Noize - Der Rock und Metal Podcast

Play Episode Listen Later Nov 9, 2021 80:41


Geteiltes Leid ist ganzes Leid. So oder so ähnlich. Solidarisch, wie Philipp nun mal ist hat er sich auch wie Andi vor drei Wochen gesundheitlich angeschlagen vors Mikro gesetzt. Ob das so eine gute Idee war. Röchelnd und mit Reibeisenstimme geht es in unserer neuen Folge zur Sache. Komischerweise tut dies der guten Laune und Fachkompetenz keinen Abbruch. Doch der Reihe nach. Wir haben fantastische Alben mit im Gepäck. Devil May Care (die per Einspieler selbst vertreten sind) sorgen für beste Post Hardcore Laune, Bonded lassen das Thrash Metal Herz jubeln, Bullet for my Valentine machen mit neuer alter Härte aus unserer Sicht alles richtig und, nun ja, Limp Bizkit haben auch was veröffentlicht. Zum Abschluss gibt's mit den neuen Singles von Comeback Kid und Slipknot noch ordentlich was auf die Ohren. Viel Spaß beim Hören!

Life Radio
Volle Ladung und weiches Herz

Life Radio

Play Episode Listen Later Jan 28, 2021 16:27


Seit 32 Jahren ist Christian Lahnsteiner aus Ebensee Lastwagenfahrer. Ein Bär von einem Mann, mit Tattoos und Reibeisenstimme und einem weichen Herzen. Vor zwei Jahren hat er den Verein "Fahrer für Kinder" gegründet und sammelt Spenden für Familien in Not. Im Life Radio Podcast verrät er, warum er nur barfuß fährt und wie er bedürftigen Kindern hilft.

WDR 5 Erlebte Geschichten
Wera Bunge, Salondame

WDR 5 Erlebte Geschichten

Play Episode Listen Later Jan 25, 2021 22:30


Mit ihrer Reibeisenstimme, geformt von Zigaretten und viel Leben, entdeckte sie das Berliner Nachtleben für sich. Wera Bunge möchte sich neu erfinden und rein in die Anonymität. In Berlin kann sie tun und lassen was sie will. Seither mischt die 76-jährige eine Berliner Szenebar auf, wo Sie seit drei Jahren die Gastgerberin mimt. Die Salondame begrüßt die Gäste, serviert Cocktails und bringt Menschen zusammen. Autorin: Melahat Simsek

Magic or Tragic ‒ Musik vor Gericht
Volker Pape trifft Anca & Ossy

Magic or Tragic ‒ Musik vor Gericht

Play Episode Listen Later Jan 24, 2021 71:01


„Niemals allein, wir gehen Hand in Hand, zusammen sind wir groß und stark wie eine Wand“ – dabei handelt es sich nicht um die deutsche Übersetzung von „Hey, I got you babe“, sondern um die ersten Zeilen der Fußballhymne „96, Alte Liebe“. Und die singen von Anca und Ossy regelmäßig vor Heimspielen im Stadion. Ähnlich wie Sonny und Cher jedoch – zumindest in deren guten Zeiten – lässt sich nicht leugnen, dass es sich auch bei Anca Graterol und Ossy Pfeiffer um schillernde, besonders aber um fähige Persönlichkeiten handelt. Die deutsch-rümänische Komponistin, Produzentin, Sängerin und Gitarristin mit den schrillen Outfits und der Reibeisenstimme und der in Beirut geborene Sohn einer Diplomatin und eines Modedesigners, Multiinstrumentalist und Sänger sind seit vielen Jahren ein Tag-Team und DAS Traumpaar der hannöverschen Musikszene. Gemeinsam betreiben sie ein Tonstudio in Hannover-List, spielen in diversen Bands und Projekten und stellen sich jedes Jahr ehrenamtlich zur Verfügung, wenn es darum geht, Obdachlosen und Bedürftigen ein schönes Weihnachtsfest zu bereiten. Anca und Ossy haben beide ein großes Herz – und wahnsinnig viel zu erzählen. Was genau und ob Volker Pape überhaupt dazu kommen wird, alle seine Fragen zu stellen, werden wir in den nächsten Minuten erfahren. Salut und marhabaan, Anca und Ossy!

Pop Routes
Janis Joplin (1943-1970)- The Covers

Pop Routes

Play Episode Listen Later Oct 5, 2020 56:29


Vor 50 Jahren starb die 27-jährige Bluesrock-Ikone Janis Joplin an einer Überdosis Heroin. Mit ihrer charismatischen Bühnenpräsenz und unverkennbaren Reibeisenstimme sang sie sich in die Annalen der Musikgeschichte. «Pop Routes» - Auf den Spuren der berühmten Coverversionen der Rock-Ikone.

COSMO Der Soundtrack von …
Der Soundtrack von... Bonga - der Podcast

COSMO Der Soundtrack von …

Play Episode Listen Later May 26, 2020 28:55


Bonga ist ein Nationalheld in Angola. Der Semba-Sänger vereint die lusophone Musikwelt mit seiner sanften Reibeisenstimme.

SWR3 Die größten Hits und ihre Geschichte | SWR3
Sex Bomb - Tom Jones feat. Mousse T.

SWR3 Die größten Hits und ihre Geschichte | SWR3

Play Episode Listen Later Dec 27, 2019 4:27


Eigentlich ist das Album "Reload" von Tom Jones schon fast fertig, da hört er das "Sex-Bomb"-Demo des Produzenten Mousse T. Der hat den Song eigentlich für sich selbst geschrieben, doch mit dem 59-jährigen britischen Star und dessen Reibeisenstimme wird "Sex Bomb" unweigerlich zum Hit.

Geheimtipp München
Murat Kaydirma - Freigeist, Herzensmensch & Reibeisenstimme der Whiskey Foundation

Geheimtipp München

Play Episode Listen Later Nov 24, 2019 40:20


Wenn Sanftmut eine Stimme hätte, wäre es die von Murat Kaydirma. Wohlbemerkt reden wir hier von seiner Sprechstimme. Denn wann immer der Frontmann der Whiskey Foundation seinen Gesang zur Musik der Bandkollegen erhebt, wird aus dem sanftmütigen Riesen ein akustischer Vulkan. Dessen kraftvollen Ausbruch wir mit Faszination und Gänsehaut beobachten - jedes Mal aufs Neue. Die geborene Rampensau. Das Klischee vom exzessiven Musiker? Sex, Drugs und Roch’n’Roll? All das hat Murat lange hinter sich gelassen. Im Gespräch erzählt er uns wie es sich anfühlt wie AC/DC vor 80.000 Menschen zu performen, von seiner Kindheit mit der alleinerziehenden Mama und seiner „Adoptivoma“ und warum er sich statt crazy fucking Musiker Fame einfach ein friedliches Leben. mit seiner Familie wünscht. Unser Fazit: Wer Murat Kaydirma besser kennenlernt, merkt schnell: NOCH besonderer als seine Stimme ist sein Herz. Hört selbst! Mehr zur Whiskey Foundation lest ihr im Magazin: https://geheimtippmuenchen.de/geheimtipp/the-whiskey-foundation-the-sound-of-munich-5/

Das Sonntagsgespräch
Berliner Urgestein Frank Zander

Das Sonntagsgespräch

Play Episode Listen Later Oct 6, 2019 39:46


Frank Zander ist Musiker, Schauspieler und Synchronsprecher. Markenzeichen: die Reibeisenstimme. Mit Peter Fraas hat der Berliner über sein Leben, sein neues Album "Urgestein" und sein Weihnachtsessen für Obdachlose gesprochen.

Wundervoices
Er ist die Synchronstimme von Dr. House & Josh Brolin - Dieter Klebsch

Wundervoices

Play Episode Listen Later May 27, 2019 7:31


Seine markante Reibeisenstimme und sein Charakter prägen viele Rolle. Schon 1976 kam Dieter Klebsch in der DDR das erste Mal mit dem Synchrongeschäft in Berührung. Tagsüber spielte er am Theater nachts synchronisierte er. Der Fall der Berliner Mauer eröffnete ihm ganz neue Möglichkeiten. Anfang der 90er startete er mit den Rollen von Alec Baldwin, Josh Brolin und Hugh Laurie in „Dr. House” richtig durch.

Wundervoices
Er ist die Synchronstimme von Dr. House & Josh Brolin - Dieter Klebsch

Wundervoices

Play Episode Listen Later May 27, 2019 7:31


Seine markante Reibeisenstimme und sein Charakter prägen viele Rolle. Schon 1976 kam Dieter Klebsch in der DDR das erste Mal mit dem Synchrongeschäft in Berührung. Tagsüber spielte er am Theater nachts synchronisierte er. Der Fall der Berliner Mauer eröffnete ihm ganz neue Möglichkeiten. Anfang der 90er startete er mit den Rollen von Alec Baldwin, Josh Brolin und Hugh Laurie in „Dr. House” richtig durch.

XtraChill
XtraChill 287

XtraChill

Play Episode Listen Later Oct 31, 2018 55:30


Mit sexy Reibeisenstimme (dem zweiten, plötzlichen Herbsteinbruch sei Dank!) begrüßt Euch heute, am 01. November 2018, der liebe Andreas zur 288. Ausgabe von "XtraChill"! Eigentlich sollte nach der tollen Allerheiligen-Episode im vergangenen Jahr heute eine weitere Folge zum Thema "Tote Netlabels" folgen, aber am Ende wurde es dann doch "nur" eine buntgemischte Playliste ohne Schwerpunkt - obwohl das Thema Herbst und der partielle Feiertag doch irgendwie vertreten sind. Inwiefern? Hört rein und findet es selbst heraus. :-) Playliste Episode 287 Steel Drama - "Filthy Mind" / Get FREE here Ucleden - "Do Not Stand At My Grave and I am Not There" / Get FREE here / Amazon / Apple Music / Spotify SPCZ - "Islands" / Bandcamp Aphotic Starfield - "An Arena of Open Sky" / Get FREE here / Bandcamp Smooth Genestar - "Void City Arrival (D-Echo Project Remix)" / Get FREE here / Bandcamp / Spotify Clemens Acidus - "The Same Thing" / Get FREE here / Bandcamp / Spotify Paolo Lucchi - "Episode 3" / Get FREE here / Bandcamp / Amazon / Apple Music / Spotify Khlev - "Autumn Bush" / Bandcamp / Amazon / Apple Music / Spotify Ich danke den (Net)Labels "Broque.de", "Subbass", "Cold Tear Records," "Cyan Music", "Silent Flow", "YinYang", dem "NuLogic Netlabel" und dem "Kahvi Collective" für die tolle Unterstützung bei dieser Episode! Themenbild: Burg Morenhoven mit herbstlichen Parkanlagen (Swisttal); Oktober 2018 - Foto: A.J.S. RSS-Feed: https://xtrachill.podspot.de/rss eMail: info (at) xtrachill (dot) de Home Page: xtrachill.de Follow me at Soundcloud! Bitte unterstützt meine Gäste mit dem Kauf ihrer Musik und/oder mit Feedback. Wer "XtraChill" eine kleine Spende zukommen möchte, nutzt bitte den PayPal-Button auf meiner Home Page am Ende eines jeden Eintrages. Auch sind Spenden über die Plattform "Flattr" möglich. Danke! Please, dear listeners, support my guests by buying their music and/or with feedback. If you wanna support "XtraChill" with a donation, please use the PayPal button ("Spenden") on my Home Page at the end of each entry. Also, you can use the donation platform "Flattr". Thank you! Die nächste Ausgabe von "XtraChill" erscheint am 15. November 2018 Bis zum nächsten Mal, hier bei "XtraChill"!

StimmPuls - der Kommunikationspodcast mit Gary Stütz
001-1 Sieben Regeln für eine goldene Stimme.

StimmPuls - der Kommunikationspodcast mit Gary Stütz

Play Episode Listen Later Jun 26, 2017 16:33


In der heutigen Folge geht es um die wichtigste Visitenkarte: Unsere Stimme - Die 7 Regeln für eine goldene Stimme. Teil 1 Es kann sein, dass Dir vieles bekannt vorkommt, es kann aber auch sein, dass vieles für Dich neu ist. Entscheide selber. Beim meinem Podcast verwende ich die Intersexualität. D.h. es gibt keinen Unterschied zu Mann und Frau in der Bezeichnung. Ich starte meinen Podcast mit einer kleinen Serie. In mehreren Teilen in diesem Podcast erfährst Du, warum Stimme so wichtig ist. Welche Bedeutung sie im Geschäftsleben hat. Wie Du zu mehr Voice Power in der Stimme kommst und dadurch auch „gehört“ wirst. Ich habe viele Tipps und Tricks die ich nach wie vor selber anwende. Kennst du das? Kurz bevor es losgeht, merkst du wie der Puls schneller schlägt, die Hände sind schweißnass, die Stimme ganz schwach. Laut Forscher ist die Angst vor Menschen zu sprechen größer, als die Angst vor Krankheit, Scheidung oder Tod. Über 50 % der Menschen die vor Publikum sprechen, egal ob privat oder beruflich, haben Lampenfieber, sind nervös, dazu kommen Stimmprobleme, nasse Hände, zittrige Knie, ein flauer Magen, trockener Mund. Auch Persönlichkeiten wie Sänger und Entertainer Robbie Williams, die Sängerin Adele oder auch Schauspieler Johnny Depp sind vom sogenannten „Bühnen-Gen“ ausgelassen worden und leiden unter großem Lampenfieber. Somit sind wir in berühmter Gesellschaft. Die Stimme ist eines der machtvollsten Instrumente der Menschheit. Wenn wir kommunizieren, entscheidet unser Gehirn innerhalb weniger Sekunden, ob die Stimme des Gegenübers für uns stimmig ist, oder nicht. Alleine das zu wissen, ist schon sehr wertvoll. Denn wir entscheiden ganz intuitiv, wem wir zuhören und entscheiden sofort, ob die Stimme für mich stimmig ist, ja sogar angenehm, ich will mich weiter unterhalten. Die Beherrschung von Stimme und Sprache eröffnet uns ungeahnte kommunikative Möglichkeiten. Wir alle sind täglich von einer Vielzahl von Stimmen umgeben. Ich denke da nur an die Nachrichten, Stimmen im Supermarkt, in der Werbung, Radio oder Fernsehen. Wir hören Stimmen im Theater und sprechen täglich mit Kollegen, Freunden oder der Familie. Trainierten und wohlklingenden Stimmen hören wir gerne zu. Ausgebildeten Stimmen, die auch klar verständlich sind. Das sind die Menschen, denen wir gut folgen können, wenn sie uns etwas erzählen. Im Gegenzug dazu sind Stimmen in höheren Tonlagen, schrille Stimmen, einschneidende Stimmlagen oftmals sehr nervig für unser Gehör. Da wollen wir nicht weiter hinhören. Das tut unseren Ohren weh. Den Schrei eines Baby etwa, hörst Du aus einer Menschenmenge heraus. Vielleicht kennst Du die drei magischen Zahlen der Kommunikation. 7-38-55. Laut einer Studie von Dr Albert Mehrabian, er ist US-amerikanischer Psychologe und Professor an der University of California in Los Angeles, besteht Kommunikation zwischen Menschen zu 55 Prozent aus Körpersprache, 38 Prozent wird über die Stimme transportiert und nur 7 Prozent kommen dem Inhalt zu. Ich bin mir da aber nicht so sicher, dass diese Zahlen so zutreffen. Denn der Content ist schon wichtig. Es gibt diesbezüglich noch andere Studien, d.h. geringfügig kommt es zu Abweichungen, meist beziehen sich diese jedoch auf eine andere Vorgehensweise bei der Messung bzw. bei den unterschiedlichen Begriffsabgrenzungen. Ich selber bin jedoch der Meinung, dass es mehr als 7 % dem Inhalt zukommen. Ein Beispiel: Wäre eine Verständigung mit Körpersprache und Stimmeinsatz ohne eine Fremdsprache zu können möglich, wenn tatsächlich nur 7% der Inhalt die Worte ausmachen? Vielleicht kennst Du das aus eigener Erfahrung. Man unterhält sich, meist im Urlaub mit jemanden ohne die Fremdsprache zu können. Nur mittels Körpersprache und kann sich dennoch verständigen. Zumindest verstehen, was gemeint ist. Großteils halt. Das nennt man nonverbale Kommunikation. Wir können nicht nicht kommunizieren sagte der österreichische Kommunikationswissenschaftler und Autor Paul Watzlawick. Das bedeutet, dass wir immer etwas mitteilen, auch wenn wir nichts sagen. Wer nichts sagt oder sich einer Kommunikation noch stärker verweigert, macht gerade damit sehr deutlich, dass er nicht kommunizieren will, jetzt nicht, mit der Person nicht oder in der Situation nicht. Ergo. Wir kommunizieren immer miteinander, ob mit oder ohne zu sprechen. Lt. Jeanette Bergmann, Stellvertretende Leiterin in einem Sprachzentrum in der Nähe von Bonn, sind es sogar 69%, die der Körpersprache zugesprochen werden. Die Bedeutung von Körpersprache und Stimmqualität, wird von Laien häufig unterschätzt, daher werden Bühnendarsteller so intensiv in Stimmmodulation und Körpersprache trainiert. Auch Schauspieler überzeugen primär durch nonverbale Elemente und wirken nicht wirklich mit Worten. Jeder gute Schauspieler sollte in der Lage sein, das Wort „nein“ in mindestens 10 verschiedenen Bedeutungsnuancen vermitteln zu können. Vor allem für Vortragsredner und Speaker sind solche Erkenntnisse von großem Vorteil. Warum? Weil ein Vortrag, eine Präsentation, eine Rede auch vom erlebten lebt. D.h. Ein bisschen Schauspielerei kann nicht schaden. Denn nur durch einen lebendigen Vortrag bleibt das Publikum aufmerksam und mit dabei, bei dem was Sie sagen. Mit der Stimme wird viel mehr vermittelt, als die meisten Menschen vermuten, weil eine gut funktionierende Stimme nicht so selbstverständlich ist. Jede Stimme und jede Sprechweise ist im individuellen Rahmen optimierbar. Es geht nur um den gewissen Trick um das „gewusst wie“ um dahin zu kommen. Unsere Stimme ist ein Instrument, das man lernen und perfektionieren kann und das hörst Du alles in dieser Serie. Ziel ist es, die Zuhörer, Deinen Gesprächspartner bei Deinem Vortrag nicht nur inhaltlich, sondern auch stimmlich zu fesseln. Nur so wird das Gesagte auch ankommen. Hast Du Dir schon einmal überlegt, wie Du auf andere wirkst und warum? Und: Wie kannst Du wirken? Was würde sich dadurch ändern, wenn Du sicherer und souveräner beim Gegenüber ankommst? Daher ist das gewusst wie auch wichtig, denn Stimmbildung bedeutet als erstes die Bildung eines Stimm -und Sprechbewusstseins. Damit Du auch wirklich „gehört“ wirst bei dem was du sagst. Damit Deine Botschaft beim Gegenüber auch ankommt. Vor allem Frauen haben schneller und öfter Stimmprobleme als wir Männer. Warum? Das hat mir der Schwingungszahl der Stimmlippen zu tun. Beim weiblichen Geschlecht schwingen die Stimmbänder 220x in der Sekunde, bei Männern nur 110x. Daher kommt es zur Stimmproblemen. Übrigens: Die Höhe des Tons hängt davon ab, wie oft sich die Stimmlippen pro Sekunde öffnen und schließen. So – haben wir das auch geklärt. Ich kann mich noch gut an eine meiner schlimmsten Stunden erinnern, wo mir bei einer Moderation vor knapp 2000 Menschen fast die Stimme versagte. Als Moderator war ich war eine ganze Woche für einen Event gebucht. Jeden Abend eine große Show mit über 2000 Menschen. Pro Abend versteht sich. Schon im Laufe der Woche habe ich bemerkt, meine Stimme ist nicht so wie sei sein soll und wird immer schwächer. Dann, am letzten Abend, bei der letzten großen Show, der Abschiedsgala, kam es fast zum Totalverlust meiner Stimme. Also der absolute Worstcase für einen Sprecher oder Moderator. Ich habe gewusst, da muss ich jetzt durch, die Stimme darf nicht versagen. Gott sei Dank, weiß ich als professioneller Sprecher, wie ich meine Kraftreserven mobilisieren kann und habe mir den Druck ganz unten vom Bauch, aus dem Zwerchfell geholt, gestützt wie man das nennt und habe somit den letzten Abend im wahrsten Sinn des Wortes „überstanden“. Danach war ich beim Facharzt und ich hatte 2 Monate lang entzündete Stimmbänder. Was war passiert. Ich kann mich noch erinnern, ich habe mir einige Tage vorher beim Paragleiten, ja das ist meine Passion, eine leichte Halsentzündung geholt, nicht sofort erkannt und daher verschleppt. Es ist daher schon wichtig zu wissen wie Stimme funktioniert und wie sie reagiert, um im richtigen Moment präventiv handeln zu können. Die Stimme ist Trägerin der Botschaft, gilt als wichtigstes Präsentationselement und ist Multiplikator für den Inhalt. Viele Menschen arbeiten in Berufen wo ihre Stimme täglichen beansprucht wird. Lehrer, Schauspieler, Moderatoren, Manager, Telefonisten, Verkäufer. Oftmals plagen diese Menschen jedoch Stimmprobleme, sie leiden unter Heiserkeit, haben den berühmten „Frosch im Hals“ und schlagen sich mit Stimmermüdung herum. Jede Art von Stress oder Anspannung wirkt sich sofort auf die Stimme aus. Für eine Sängerin wie beispielsweise die Reibeisenstimme von Bonny Tyler, sie wurde in den 1980er Jahren durch Hits wie Total Eclipse of the Heart und Holding Out for a Hero weltweit bekannt, ist die Stimme ihr Markenzeichen. Im der Geschäftswelt wären die ersten Anrufer wahrscheinlich weniger erfreut, wenn Du klingst, als hättest Du die ganze Nacht durchgemacht. Vor allem in der heutigen Zeit, wo die Kommunikation miteinander etwas vernachlässigt wird, spielt Stimme, Rhetorik, Artikulation, Präsenz eine große Rolle. Es wird wohl niemand behaupten, die Qualität der Kommunikation mit dem Kunden oder der Ton im Unternehmen selbst wäre ohne Bedeutung, Hauptsache das Produkt stimmt. Je austauschbarer Waren und Leistungen, desto wichtiger wird die Differenzierung in der Vermittlung. Was macht Marcel Hirscher oder Christian Neureuther bevor sie ins Rennen gehen? Genau. Sie wärmen sich auf. Und das gilt für Menschen, die viel sprechen müssen wie eben Lehrer, Telefonisten, Moderatoren usw. genauso. Ich war im März als Moderator gebucht. Stargäste waren Glasperlenspiel. Caro und Daniel. Vor der Bühne waren rund 2.500 Menschen. Da steigt der Puls auch bei mir. Ich gehe da folgendermaßen vor. Backstage wärme ich mich auf. Den Körper mit Dehnungsübungen, und die Sprechmuskulatur, also den Mund am besten auch mit Gähnen. Hier ein Tipp für Dich. Stell Dir einfach vor, du bist der König der Tiere, ein Löwe, der sich räkelt und mit schläfrigem Blick die Gegend absucht. Dabei reißt Du den Mund auf und lässt ein grollendes Gähnen aus der Tiefe Deiner Kehle hervor. Aber bitte Vorsicht beim Gähnen. Nicht zu wild, damit Du Dir den Kiefer nicht ausrenkst. Genieße Dein Gähnen, seufze herzliche dazu, dass entspannt, strecke und räkle Dich. Viele dieser Tipps erfährst Du in meinem Podcast Folgen. Ich freue mich wenn Du mir eine E-Mail schickst. Welche Themen Du dir wünscht, was Dich interessiert, was ist Deine größte Hürde, wenn darum geht vor anderen zu sprechen. Einfach an info@gary-stuetz.com schreiben. Und wenn Du keine Folge verpassen möchtest, dann abonniere am besten diesen Podcast direkt bei iTunes oder dem PodcastPlayer Deines Vertrauens. Ich wünsche Dir noch eine schöne Zeit. Servus und auf bald. Dein Gary Stuetz.

university california babies man los angeles pr passion stress professor heart speaker radio mit hero event theater situation hits tricks dabei tipps trick rolle blick familie serie frauen gro gesch ziel gesellschaft meinung sinn schon erfahrung bedeutung nur unternehmen qualit gegen lt wort urlaub vielleicht kommunikation viele tod lage unterschied dank einfach stunden beim stimme nacht verst genie jeder sprache gott weil genau druck rahmen kurz erkenntnisse rede kunden regeln freunden nachrichten ohren deine abend werbung daher kollegen instrument zahlen krankheit danach stimmen moderators backstage bildung tipp produkt tiere studie lehrer publikum laufe teilen fernsehen prozent mund geh worten gehirn moderation verk menschheit studien botschaft denk vorteil schauspieler zumindest die h bonn waren leistungen sekunden bauch kennst vortrag viele menschen laut rennen vielzahl supermarkt elemente vorsicht alleine sprecher du dir geschlecht hals wortes somit knie magen die bedeutung sekunde puls hauptsache sieben gegend total eclipse instrumente kiefer berufen oftmals scheidung psychologe anspannung welche bedeutung ergo vermittlung moderatoren goldene vorgehensweise die stimme rhetorik bezeichnung lampenfieber laien facharzt servus frosch worst case stell dir entscheide messung markenzeichen damit du schauspielerei differenzierung fremdsprache vortragsredner abweichungen anrufer stimm im gegenzug hast du dir menschenmenge stimmb gesagte starg heiserkeit zwerchfell jeden abend multiplikator totalverlust marcel hirscher als moderator holding out artikulation albert mehrabian stimmbildung intersexualit kraftreserven sprechweise jede art glasperlenspiel stimmlippen dehnungs reibeisenstimme stimmlagen tonlagen deinen gespr stimmeinsatz
Die Rückspultaste
001: Die Katzen-Krapfen-Verwandlung

Die Rückspultaste

Play Episode Listen Later Apr 1, 2016 117:24


Für die allererste Folge der Rückspultaste haben wir uns eine unserer Lieblingsserien aus den Achtzigern herausgesucht. Kommt mit auf eine launige, gemütlich-muckelige, aber auch knallhart recherchierte Zeitreise zurück ins Jahr 1986. Wir besuchen Los Angeles, Kalifornien – die Adresse ist 167 Hemdale Avenue, wo eine stinknormale, amerikanische Familie mit ihrem ganz und gar nicht stinknormalen Mitbewohner lebt. Jan und Sebastian besprechen knapp zwei Stunden lang feline Leckerbissen, Synchronsprecher mit Reibeisenstimme, schwierige Drehbedingungen und Kuscheltiere – mit jeder Menge Einspielern, die eure Synapsen dort kitzeln sollen, wo ihr es zuletzt vor dreißig Jahren gespürt habt. Viel Spaß! PS: Diese Folge wurde im Januar aufgenommen, als Peter Lustig noch lebte, und wir spielen auf seine großartige Arbeit mit „Löwenzahn“ an. Wir sind sehr traurig, daß er nicht mehr da ist – und dankbar, daß er ein so schöner Teil unserer Kindheit war.