Podcasts about winterst

  • 27PODCASTS
  • 47EPISODES
  • 22mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Oct 28, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about winterst

Latest podcast episodes about winterst

Hoaxilla - Der skeptische Podcast aus Hamburg
Hoaxilla #349 – Die verschollenen Leuchtturmwärter

Hoaxilla - Der skeptische Podcast aus Hamburg

Play Episode Listen Later Oct 28, 2024 64:55


Im Dezember 1900 verschwinden die drei Leuchtturmwärter James Ducat, Thomas Marshall und Donald McArthur spurlos von Eilean Mòr, einer kleinen schottischen Insel der Äußeren Hebriden. Der Nordatlantik ist bekannt für seine Winterstürme und die raue See, aber kann ein solcher Sturm das Verschwinden der drei Männer erklären? Offizielle Dokumente aus jener Zeit gelten als unauffindbar, und bis heute wird über das Schicksal der Wächter gerätselt. Wir versuchen, Fakten von Erfindungen und Übertreibungen zu trennen. Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier QUELLEN Story der Woche: Das Kinoprogramm auf der Titanic Thema der Woche: Flannan Isles Lighthouse in der engl. wikipedia Flannan Isles Lighthouse in der dt. wikipedia SKY HISTORY: The Flannan Isle mystery: The three lighthouse keepers who vanished The Dreadful Accident at the Flannans Das lohnenswerte Essay von Mike Dash: The Vanishing Lighthousemen of Eilean Mor Homepage von Mike Dash SRF: Grossbritanniens giftige Leuchttürme werden saniert Das Hutmachersyndrom in der dt. wikipedia Doku: Flannan Isles Mystery Keepers - Die Leuchtturmwärter* Das Projekt Titanic Honour and Glory *Affiliate Link

Frostcast
Wintersturm #41 - Narrative Rechte

Frostcast

Play Episode Listen Later Oct 19, 2024 87:59


Narrative Rechte im Spiel In vergangenen Winterstürmen haben wir schon Asymmetrie am Tisch gesprochen und auch den Kontrollverlust. Beides streift am Rande unseren Punkt, wir wollen aber wesentlich tiefer in die Rechte des Spielers gehen und andere "Meister" ermutigen die Zügel etwas lockerer zu lassen!

NORDSEE Podcast
Saisonstart auf Helgoland… und die unglaubliche Taxi-Geschichte mit Heiko Ederleh

NORDSEE Podcast

Play Episode Listen Later Mar 14, 2024 32:49


Ob Kartoffeln, Koffer oder ganze Camping-Ausrüstungen - Heiko Ederleh transportiert fast alles auf Helgoland und hat gerade gut zu tun, denn in der kommenden Woche beginnen die Osterferien und dann kommen wieder viele Gäste auf die Insel. Heiko Ederlehs Firma EMT muss bis dahin auch die Spuren, die die Winterstürme auf der kleinen Nachbarinsel Düne hinterlassen hat, beseitigen. Während der Saison bietet er Fahrten mit dem Börteboot rund um die Insel an. Auch wenn er auf Helgoland aufgewachsen ist, gerät er immer noch ins Schwärmen gerät, wenn er seinen roten  Felsen vom Börteboot aus im  Sonnenlicht leuchten sieht.Wer auf der Insel nicht so gut zu Fuß ist, den transportiert Heiko Ederleh seit über zwanzig Jahren mit dem Taxi. In den vergangenen Monaten hatte er deswegen so viel Ärger, dass  er damit gedroht hat, keine Taxifahrten mehr anzubieten. Auch die Hintergründe dazu erzählt er  in dieser Folge des NORDSEE Podcasts. www.emt-helgoland.dewww.baerbel-fening.deGOT BAG - der weltweit erste Rucksack, der aus Ocean Impact Plastic hergestellt ist, also aus Plastik, das in Indonesien in den Wellen und an den Stränden gesammelt wurde. Zur GOT BAG Kollektion gehören auch Koffer, Taschen und andere coole Sachen. Schau sieh dir hier gleich an:www.got-bag.comMit dem Code NORDSEE10 bekommst du zur Zeit 10% Rabatt.

Tageschronik
Heute vor 8 Jahren: Schneesturm legt US-Ostküste lahm

Tageschronik

Play Episode Listen Later Jan 23, 2024 3:37


Winterstürme und Kälteperioden sind in den USA nichts Ungewöhnliches. Immer wieder gibt es Phasen, in denen die Temperatur deutlich unter den Gefrierpunkt sinkt.Heute vor genau 8 Jahren zog aber ein Wintersturm über die Ostküste der USA, auf den die Menschen nicht vorbereitet waren.

radioReisen
Norwegen: Nordlicht | BR-Hörerreise | Polarexpress in die Arktis

radioReisen

Play Episode Listen Later Nov 16, 2023 47:18


Es geht in Norwegens Norden: Bei Nacht und Winterstürmen fahren wir mit dem Polarexpress in die Arktis. Ein Einheimischer nimmt uns mit auf Reisen: radioReisen-Autor und Norwegen-Auswanderer Andreas Pehl erzählt vom Hype ums Nordlicht in Tromsø, das er von seinem Garten aus bestaunen kann.

SWR Umweltnews
Nabu ruft dazu auf, Winterstörche zu melden

SWR Umweltnews

Play Episode Listen Later Oct 31, 2023 1:04


So möchten die Naturschützer mehr darüber herausfinden, warum Weißstörche immer öfter in Deutschland überwintern.

Gammal Maiden
Episode 163: Terje Winterstø Røthing - The Number of the Kaizer

Gammal Maiden

Play Episode Listen Later Sep 18, 2023 43:18


Travel mann får 43 rolige minutter med mimring og musikkprat mellom slaga:Terje Winterstø Røthing skal spille 56 konserter med Kaizers Orchestra før jul. Comebacket var klart i fjor og billettene ble lagt ut et år i forveien slik at de skulle ha god tid til å promotere. Det ble ikke nødvendig. Konsertene var utsolgt på 15 minutter.Hvordan starta Kaizers-eventyret?Og hva skjedde med Skambankt?Har ikke de en låt som låner villig vekk fra Iron Maiden-klassikeren Running Free?Hvor mye Smith og Murray ble det i oppveksten til Terje på Jæren? Hvilket band fikk i gang musikkinteressen og hva i alle dager har La Bamba med dette å gjøre?

Versicherungsfunk
Versicherungsfunk Update 23.03.2023

Versicherungsfunk

Play Episode Listen Later Mar 23, 2023 2:46


Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: Allianz und FC Bayern München verlängern Millionendeal um zehn Jahre Die Allianz und der FC Bayern haben ihre langjährige Partnerschaft um weitere zehn Jahre verlängert. Bayern-Vorstandschef Oliver Kahn spricht von einer „Erfolgsgeschichte“. Über den finanziellen Rahmen wurde Stillschweigen vereinbart: laut Medienberichten soll sich der Deal auf 130 Millionen Euro belaufen. Versicherte Schäden aus Naturkatastrophen überschreiten 2022 erneut 100 Milliarden Dollar Hurrikan Ian in Florida, rekordhohe Hagelschäden in Frankreich, Überschwemmungen in Australien und Südafrika, Winterstürme in Europa und den USA sowie Dürren in Europa, China, Nord- und Südamerika: 2022 war das zweite Jahr in Folge, in dem versicherte Naturkatastrophenschäden die Marke von 100 Milliarden Dollar überschritten haben. Damit bestätigt sich der Trend der vergangenen drei Jahrzehnte, wonach die versicherten Schäden pro Jahr um durchschnittlich 5–7% steigen, so der jüngste sigma-Bericht von Swiss Re. Konrad Schmidt verlässt zum Jahresende die Geschäftsführung der bbg Betriebsberatungs GmbH Konrad Schmidt, seit September 2018 Geschäftsführer bei der bbg Betriebsberatungs GmbH scheidet aus der Geschäftsführung aus. Der 44-jährige Sportökonom, der dem Unternehmen seit 2004 angehört, hat sich entschieden, sein Mandat zum 31. Dezember niederzulegen. Er verlässt das Unternehmen auf eigenen Wunsch, um sich nach fast 20 Jahren bbg neuen Aufgaben zu widmen. BCA AG: Patrick Geppert und Ulf Schierhorn bilden Key Account Investmentvertrieb Bei der BfV Bank für Vermögen AG, einer 100-prozentigen Tochtergesellschaft der BCA AG, gibt es personelle Veränderungen. Neu im Team sind Ulf Schierhorn (48) und Patrick Geppert (54). Die beiden erfahrenen Finanzprofis haben die Verantwortung für den Key Account Investmentvertrieb übernommen. Landesschadenhilfe VVaG: Stephan Schinnenburg neuer Vorstandsvorsitzender Der Aufsichtsrat der Landesschadenhilfe Versicherung VVaG hat mit Stephan Schinnenburg einen neuen Vorstandsvorsitzenden ernannt. Gemeinsam mit dem Vertriebsvorstand Michael Riecke will der neue Vorstandsvorsitzende innovative, marktgerechte Produkte entwickeln, die bestehenden Vertriebswege erweitern, die Prozessoptimierung forcieren und neue strategische Impulse geben. R+V-Studie zeigt: Kriegsangst erreicht neuen Höhepunkt 63 Prozent der Deutschen fürchten, dass sich die Bundesrepublik im Kriegsfall nicht verteidigen kann. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Online-Umfrage des Infocenters der R+V Versicherung, unmittelbar nach der Veröffentlichung des Jahresberichts zur Lage der Bundeswehr. Mehr als jeder zweite Befragte (55 Prozent) fürchtet, dass Deutschland in einen Krieg verwickelt wird. Das ist ein Anstieg von 13 Prozentpunkten gegenüber 2022.

Wall Street mit Markus Koch
Goldman Sachs und Travelers enttäuschen | Morgan Stanley schlägt

Wall Street mit Markus Koch

Play Episode Listen Later Jan 17, 2023 22:33


► Zur Opening Bell+: https://bit.ly/360kochpc * Ein Podcast - featured by Handelsblatt. Die meisten Ergebnisse fallen nach dem verlängerten Wochenende enttäuschend aus. Der Versicherungsriese Travelers zieht die Ertragsmeldung vor, und schlittert rund 16% an den Zielen des Marktes vorbei. Schuld daran sind einmalige Kosten, insbesondere verursacht durch die hohen Versicherungsschäden in Folge der Winterstürme in den USA und Kanada. Die Aktien von Goldman Sachs leiden ebenfalls unter den Ergebnissen, die die Erwartungen des Marktes um nahezu 40% verfehlen. Schuld daran sind erhöhte Rückstellungen, gestiegene Betriebskosten und zahlreiche einmalige Faktoren. Morgan Stanley steht im Vergleich dazu wesentlich besser dar. Die Ertrags- und Umsatzziele konnten um rund 2-3% geschlagen werden. Vor allem das globale Wealth Management schnitt robust und konnte die Schwachstellen im abgelaufenen Quartal ausgleichen. Die Aktien von Tesla tendieren freundlich, trotz der vielen negativen Analystenkommentare an diesem Dienstag. Auftrieb haben auch die Aktien von First Solar, mit einigen positiven Analystenstimmen. Die Aktien von Pfizer tendieren wegen einer Abstufung durch Wells Fargo schwächer. Das Kursziel wurde von $54 auf $50 gesenkt. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! __________________________________________________ ► Zur Opening Bell+: https://bit.ly/360kochpc * ► https://www.instagram.com/kochwallstreet/ ► https://www.facebook.com/markus.koch.newyork ► https://www.youtube.com/user/kochntv ► https://www.markuskoch.de/ *Werbung

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell
Goldman Sachs vs. Morgan Stanley

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell

Play Episode Listen Later Jan 17, 2023 11:28


Die meisten Ergebnisse fallen nach dem verlängerten Wochenende enttäuschend aus. Der Versicherungsriese Travelers zieht die Ertragsmeldung vor, und schlittert rund 16% an den Zielen des Marktes vorbei. Schuld daran sind einmalige Kosten, insbesondere verursacht durch die hohen Versicherungsschäden in Folge der Winterstürme in den USA und Kanada. Die Aktien von Goldman Sachs leiden ebenfalls unter den Ergebnissen, die die Erwartungen des Marktes um nahezu 40% verfehlen. Schuld daran sind erhöhte Rückstellungen, gestiegene Betriebskosten und zahlreiche einmalige Faktoren. Morgan Stanley steht im Vergleich dazu wesentlich besser dar. Die Ertrags- und Umsatzziele konnten um rund 2-3% geschlagen werden. Vor allem das globale Wealth Management schnitt robust und konnte die Schwachstellen im abgelaufenen Quartal ausgleichen. Die Aktien von Tesla tendieren freundlich, trotz der vielen negativen Analystenkommentare an diesem Dienstag. Auftrieb haben auch die Aktien von First Solar, mit einigen positiven Analystenstimmen. Die Aktien von Pfizer tendieren wegen einer Abstufung durch Wells Fargo schwächer. Das Kursziel wurde von $54 auf $50 gesenkt. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! ____ Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: • Facebook: http://fal.cn/SQfacebook • Twitter: http://fal.cn/SQtwitter • LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin • Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Peter und der Wald – ein GEO-Podcast
Waldspaziergang – Der Wald und die Winterstürme

Peter und der Wald – ein GEO-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 29, 2022 32:57


Winterzeit ist auch Sturmzeit im Wald. Den meisten Zuhörerinnen und Zuhörern sind sicherlich noch die Stürme Wiebke 1990, Lothar 1999 und Kyrill 2007 ein Begriff, denen viele Bäume zum Opfer gefallen sind.In dem heutigen Waldspaziergang klärt Peter auf, wie Stürme ein intaktes Ökosystem beeinflussen, welche Strategien die verschiedenen Baumarten entwickelt haben und warum Winterstürme auch etwas positives für den Wald sein können.Für alle Hörer des Podcasts gibt es eine Gratis Ausgabe von Peter Wohllebens Magazin "Wohllebens Welt". Einfach hier klicken: www.geo.de/wohlleben-gratis.Wenn ihr mehr über den Wald und seine Wunder erfahren wollt, findet ihr in Wohllebens Waldakademie spannende Veranstaltungen & Fortbildungen: www.wohllebens-waldakademie.deUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Soft Valkyrie
Episode 9 – Brother & Sister, the Morning After (Act 2)

Soft Valkyrie

Play Episode Listen Later Jun 16, 2022 12:40


Previously on Soft Valkyrie. Wotan confessed the end of his backstory to Brunhilde, and passed on to her the bad news that she must not help Siegmund. Rather she must lead him to his death. Wotan left, leaving Brunhilde alone, whence she took her horse bridle and went off in search of Siegmund.  Click here for the full-score and for the libretto. Soft ValkyriePresented and commissioned by Holland Festival in collaboration with Staatsoper Hannover and Dutch National Opera. Full CreditsMusic and libretto  - Richard WagnerEnglish translation  - Frederick JamesonDirection & MIDI arrangement  - David KanagaVOICESSiegmund  - Bryan the MensahSieglinde  - Hailey ClarkHunding  - Attila CsiharWotan  - Mattijs van de WoerdFricka  - Nadine SecundeBrünnhilde -  Claron McFaddenValkyries  - Mercedes Arcuri (Gerhilde, Helmwige), Clara Nadesdin (Ortlinde, Siegrune), Weronika Rabek (Waltraute, Grimgerde), Monika Walerowicz (Rossweisse, Schwertleite)INSTRUMENTSMIDI Piano, Act 1 - Marc EvansteinMIDI Piano, act 2 and 3 - Ernst MunnekeAdditional Flute on Siegmund's “Winterstürme” - Jonas PologeSFX packs - Ableton, SOPHIE, SpectrasonicsPRODUCTIONCasting - David Kanaga, Christian CarlstedtDramaturgy - Laura Roling, Manon SchreursCommissioned and co-produced by  Holland Festival, Dutch National Opera, Staatsoper HannoverWith the support of  NTR Radio 4Special thanks to  Sound department Staatstheater Hannover, Soho Square Studios London, Splendor Amsterdam, Jochem Valkenburg, Jasper Berben 

Soft Valkyrie
Episode 16 - Farewell, Magic Fire (Act 3)

Soft Valkyrie

Play Episode Listen Later Jun 16, 2022 9:59


Previously on Soft Valkyrie. Brunnhilde, resigned to disappear into her coma, begged Wotan to at least surround her with a magic fire that will scare away everyday adventurers so that only the most fearless of heroes might manage to awaken her. Wotan is deeply moved by this proposal and accepts it. The two cherish their final moments together in soft eyes, embaces, kisses, and a sweet lullaby.Click here for the full-score and for the libretto. Soft ValkyriePresented and commissioned by Holland Festival in collaboration with Staatsoper Hannover and Dutch National Opera. Full CreditsMusic and libretto  - Richard WagnerEnglish translation  - Frederick JamesonDirection & MIDI arrangement  - David KanagaVOICESSiegmund  - Bryan the MensahSieglinde  - Hailey ClarkHunding  - Attila CsiharWotan  - Mattijs van de WoerdFricka  - Nadine SecundeBrünnhilde -  Claron McFaddenValkyries  - Mercedes Arcuri (Gerhilde, Helmwige), Clara Nadesdin (Ortlinde, Siegrune), Weronika Rabek (Waltraute, Grimgerde), Monika Walerowicz (Rossweisse, Schwertleite)INSTRUMENTSMIDI Piano, Act 1 - Marc EvansteinMIDI Piano, act 2 and 3 - Ernst MunnekeAdditional Flute on Siegmund's “Winterstürme” - Jonas PologeSFX packs - Ableton, SOPHIE, SpectrasonicsPRODUCTIONCasting - David Kanaga, Christian CarlstedtDramaturgy - Laura Roling, Manon SchreursCommissioned and co-produced by  Holland Festival, Dutch National Opera, Staatsoper HannoverWith the support of  NTR Radio 4Special thanks to  Sound department Staatstheater Hannover, Soho Square Studios London, Splendor Amsterdam, Jochem Valkenburg, Jasper Berben 

Soft Valkyrie
Episode 15 – Twilight Part 2 (Act 3)

Soft Valkyrie

Play Episode Listen Later Jun 16, 2022 11:49


Previously on Soft Valkyrie, Brunnhilde explained herself further to Wotan, first asking for his mercy, but eventually proudly embracing her decision and fate, with no regrets. She has helped save the Walsung family, by sending Sieglinde and the broken sword off to the forest, where the mother-to-be will soon give birth to the heroic child of incest, Siegfried. Wotan responded with ambivalence, acknowledging that her defense of Siegmund reflected his deeper intentions, but he remains committed to his punishment. Click here for the full-score and for the libretto. Soft ValkyriePresented and commissioned by Holland Festival in collaboration with Staatsoper Hannover and Dutch National Opera. Full CreditsMusic and libretto  - Richard WagnerEnglish translation  - Frederick JamesonDirection & MIDI arrangement  - David KanagaVOICESSiegmund  - Bryan the MensahSieglinde  - Hailey ClarkHunding  - Attila CsiharWotan  - Mattijs van de WoerdFricka  - Nadine SecundeBrünnhilde -  Claron McFaddenValkyries  - Mercedes Arcuri (Gerhilde, Helmwige), Clara Nadesdin (Ortlinde, Siegrune), Weronika Rabek (Waltraute, Grimgerde), Monika Walerowicz (Rossweisse, Schwertleite)INSTRUMENTSMIDI Piano, Act 1 - Marc EvansteinMIDI Piano, act 2 and 3 - Ernst MunnekeAdditional Flute on Siegmund's “Winterstürme” - Jonas PologeSFX packs - Ableton, SOPHIE, SpectrasonicsPRODUCTIONCasting - David Kanaga, Christian CarlstedtDramaturgy - Laura Roling, Manon SchreursCommissioned and co-produced by  Holland Festival, Dutch National Opera, Staatsoper HannoverWith the support of  NTR Radio 4Special thanks to  Sound department Staatstheater Hannover, Soho Square Studios London, Splendor Amsterdam, Jochem Valkenburg, Jasper Berben 

Soft Valkyrie
Episode 14 – Twilight Part 1 (Act 3)

Soft Valkyrie

Play Episode Listen Later Jun 16, 2022 18:32


Previously on Soft Valkyrie. After Wotan threw a fit on discovering that Brunnhilde's eight sisters were hiding her from him, she finally willingly came forward to submit to his punishments. He explained his plan– to put her into a deep coma, and leave her to lie in wait. She will only awaken if someone braves the danger to find her. And then she will marry this savior. The valkyries were appalled at this idea, and begged their father to revoke his sentence, but Wotan denied them in spite and fury, sending the group away, leaving himself alone with Brunnhilde, exhausted in the twilight.  Click here for the full-score and for the libretto. Soft ValkyriePresented and commissioned by Holland Festival in collaboration with Staatsoper Hannover and Dutch National Opera. Full CreditsMusic and libretto  - Richard WagnerEnglish translation  - Frederick JamesonDirection & MIDI arrangement  - David KanagaVOICESSiegmund  - Bryan the MensahSieglinde  - Hailey ClarkHunding  - Attila CsiharWotan  - Mattijs van de WoerdFricka  - Nadine SecundeBrünnhilde -  Claron McFaddenValkyries  - Mercedes Arcuri (Gerhilde, Helmwige), Clara Nadesdin (Ortlinde, Siegrune), Weronika Rabek (Waltraute, Grimgerde), Monika Walerowicz (Rossweisse, Schwertleite)INSTRUMENTSMIDI Piano, Act 1 - Marc EvansteinMIDI Piano, act 2 and 3 - Ernst MunnekeAdditional Flute on Siegmund's “Winterstürme” - Jonas PologeSFX packs - Ableton, SOPHIE, SpectrasonicsPRODUCTIONCasting - David Kanaga, Christian CarlstedtDramaturgy - Laura Roling, Manon SchreursCommissioned and co-produced by  Holland Festival, Dutch National Opera, Staatsoper HannoverWith the support of  NTR Radio 4Special thanks to  Sound department Staatstheater Hannover, Soho Square Studios London, Splendor Amsterdam, Jochem Valkenburg, Jasper Berben 

Soft Valkyrie
Episode 13 – Wotan's Rage, etc. (Act 3)

Soft Valkyrie

Play Episode Listen Later Jun 16, 2022 14:22


Previously on Soft Valkyrie. Brunhilde arrived at the Valkyrie's rock, where her sisters were gathering with corpses of heroes to bring to Valhalla, Wotan's debt-plagued palace of death. She asked for someone to help with Sieglinde, who exited East with a sublime finale. But no sooner was this goal achieved than Wotan appeared in a fury, preparing to inflict the severest punishment on his daughter for her insubordination.Click here for the full-score and for the libretto. Soft ValkyriePresented and commissioned by Holland Festival in collaboration with Staatsoper Hannover and Dutch National Opera. Full CreditsMusic and libretto  - Richard WagnerEnglish translation  - Frederick JamesonDirection & MIDI arrangement  - David KanagaVOICESSiegmund  - Bryan the MensahSieglinde  - Hailey ClarkHunding  - Attila CsiharWotan  - Mattijs van de WoerdFricka  - Nadine SecundeBrünnhilde -  Claron McFaddenValkyries  - Mercedes Arcuri (Gerhilde, Helmwige), Clara Nadesdin (Ortlinde, Siegrune), Weronika Rabek (Waltraute, Grimgerde), Monika Walerowicz (Rossweisse, Schwertleite)INSTRUMENTSMIDI Piano, Act 1 - Marc EvansteinMIDI Piano, act 2 and 3 - Ernst MunnekeAdditional Flute on Siegmund's “Winterstürme” - Jonas PologeSFX packs - Ableton, SOPHIE, SpectrasonicsPRODUCTIONCasting - David Kanaga, Christian CarlstedtDramaturgy - Laura Roling, Manon SchreursCommissioned and co-produced by  Holland Festival, Dutch National Opera, Staatsoper HannoverWith the support of  NTR Radio 4Special thanks to  Sound department Staatstheater Hannover, Soho Square Studios London, Splendor Amsterdam, Jochem Valkenburg, Jasper Berben 

Soft Valkyrie
Episode 12 – The Other Valkyries (Act 3)

Soft Valkyrie

Play Episode Listen Later Jun 16, 2022 18:02


Welcome back to Soft Valkyrie. We've just left the scene of battle, where Wotan was flying into a rage at Brunnhilde's disobedience. Now, look off to the horizon. See that peak out there? T hat's where Brunhilde's sisters, the other Valkyries, like to gather and play with their dead heroes. Brunhilde has just escaped the scene of battle with Sieglinde in tow, and must be headed in their direction to ask for help. Let's fly on over, and see how things are going.Click here for the full-score and for the libretto. Soft ValkyriePresented and commissioned by Holland Festival in collaboration with Staatsoper Hannover and Dutch National Opera. Full CreditsMusic and libretto  - Richard WagnerEnglish translation  - Frederick JamesonDirection & MIDI arrangement  - David KanagaVOICESSiegmund  - Bryan the MensahSieglinde  - Hailey ClarkHunding  - Attila CsiharWotan  - Mattijs van de WoerdFricka  - Nadine SecundeBrünnhilde -  Claron McFaddenValkyries  - Mercedes Arcuri (Gerhilde, Helmwige), Clara Nadesdin (Ortlinde, Siegrune), Weronika Rabek (Waltraute, Grimgerde), Monika Walerowicz (Rossweisse, Schwertleite)INSTRUMENTSMIDI Piano, Act 1 - Marc EvansteinMIDI Piano, act 2 and 3 - Ernst MunnekeAdditional Flute on Siegmund's “Winterstürme” - Jonas PologeSFX packs - Ableton, SOPHIE, SpectrasonicsPRODUCTIONCasting - David Kanaga, Christian CarlstedtDramaturgy - Laura Roling, Manon SchreursCommissioned and co-produced by  Holland Festival, Dutch National Opera, Staatsoper HannoverWith the support of  NTR Radio 4Special thanks to  Sound department Staatstheater Hannover, Soho Square Studios London, Splendor Amsterdam, Jochem Valkenburg, Jasper Berben 

Soft Valkyrie
Episode 10 – The Annunciation of Death (Act 2)

Soft Valkyrie

Play Episode Listen Later Jun 16, 2022 22:00


Previously on Soft Valkyrie. Sieglinde and Siegmund were shown in a terrible mood far from the erotic bliss of their innocent foray into brother-sister cuckoldry. They realize what they've done, and what fate awaits them when they are discovered by Hunding and his hounds. Both are utterly frazzled and preoccupied with thoughts of death, when Brunhilde appears.Click here for the full-score and for the libretto. Soft ValkyriePresented and commissioned by Holland Festival in collaboration with Staatsoper Hannover and Dutch National Opera. Full CreditsMusic and libretto  - Richard WagnerEnglish translation  - Frederick JamesonDirection & MIDI arrangement  - David KanagaVOICESSiegmund  - Bryan the MensahSieglinde  - Hailey ClarkHunding  - Attila CsiharWotan  - Mattijs van de WoerdFricka  - Nadine SecundeBrünnhilde -  Claron McFaddenValkyries  - Mercedes Arcuri (Gerhilde, Helmwige), Clara Nadesdin (Ortlinde, Siegrune), Weronika Rabek (Waltraute, Grimgerde), Monika Walerowicz (Rossweisse, Schwertleite)INSTRUMENTSMIDI Piano, Act 1 - Marc EvansteinMIDI Piano, act 2 and 3 - Ernst MunnekeAdditional Flute on Siegmund's “Winterstürme” - Jonas PologeSFX packs - Ableton, SOPHIE, SpectrasonicsPRODUCTIONCasting - David Kanaga, Christian CarlstedtDramaturgy - Laura Roling, Manon SchreursCommissioned and co-produced by  Holland Festival, Dutch National Opera, Staatsoper HannoverWith the support of  NTR Radio 4Special thanks to  Sound department Staatstheater Hannover, Soho Square Studios London, Splendor Amsterdam, Jochem Valkenburg, Jasper Berben 

Soft Valkyrie
Episode 11 – Battle! (Act 2)

Soft Valkyrie

Play Episode Listen Later Jun 16, 2022 7:46


Previously on Soft Valkyrie. Siegmund met Brunhilde, who came bearing bad news at first. A noble death dialog ensued. But no sooner had Siegmund valiantly threatened to murder his new sister-bride so as to meet her in Valhalla when he died, Brunhile changed her mind, and joined Siegmund's side, against their father's wishes. Now Hunding approaches, and we will see how things play out.Click here for the full-score and for the libretto. Soft ValkyriePresented and commissioned by Holland Festival in collaboration with Staatsoper Hannover and Dutch National Opera. Full CreditsMusic and libretto  - Richard WagnerEnglish translation  - Frederick JamesonDirection & MIDI arrangement  - David KanagaVOICESSiegmund  - Bryan the MensahSieglinde  - Hailey ClarkHunding  - Attila CsiharWotan  - Mattijs van de WoerdFricka  - Nadine SecundeBrünnhilde -  Claron McFaddenValkyries  - Mercedes Arcuri (Gerhilde, Helmwige), Clara Nadesdin (Ortlinde, Siegrune), Weronika Rabek (Waltraute, Grimgerde), Monika Walerowicz (Rossweisse, Schwertleite)INSTRUMENTSMIDI Piano, Act 1 - Marc EvansteinMIDI Piano, act 2 and 3 - Ernst MunnekeAdditional Flute on Siegmund's “Winterstürme” - Jonas PologeSFX packs - Ableton, SOPHIE, SpectrasonicsPRODUCTIONCasting - David Kanaga, Christian CarlstedtDramaturgy - Laura Roling, Manon SchreursCommissioned and co-produced by  Holland Festival, Dutch National Opera, Staatsoper HannoverWith the support of  NTR Radio 4Special thanks to  Sound department Staatstheater Hannover, Soho Square Studios London, Splendor Amsterdam, Jochem Valkenburg, Jasper Berben 

Soft Valkyrie
Episode 8 – Wolf's Lore 2 (Act 2)

Soft Valkyrie

Play Episode Listen Later Jun 16, 2022 15:57


Previously on Soft Valkyrie. Wotan began to describe his backstory to Brunhilde. We learn of Alberich's theft of the Rhinegold, of the laborer Fafner's departure with the gold in the form of a dragon, and of Wotan's desire to kill him which is impeded by his contractual obligation.   Click here for the full-score and for the libretto. Soft ValkyriePresented and commissioned by Holland Festival in collaboration with Staatsoper Hannover and Dutch National Opera. Full CreditsMusic and libretto  - Richard WagnerEnglish translation  - Frederick JamesonDirection & MIDI arrangement  - David KanagaVOICESSiegmund  - Bryan the MensahSieglinde  - Hailey ClarkHunding  - Attila CsiharWotan  - Mattijs van de WoerdFricka  - Nadine SecundeBrünnhilde -  Claron McFaddenValkyries  - Mercedes Arcuri (Gerhilde, Helmwige), Clara Nadesdin (Ortlinde, Siegrune), Weronika Rabek (Waltraute, Grimgerde), Monika Walerowicz (Rossweisse, Schwertleite)INSTRUMENTSMIDI Piano, Act 1 - Marc EvansteinMIDI Piano, act 2 and 3 - Ernst MunnekeAdditional Flute on Siegmund's “Winterstürme” - Jonas PologeSFX packs - Ableton, SOPHIE, SpectrasonicsPRODUCTIONCasting - David Kanaga, Christian CarlstedtDramaturgy - Laura Roling, Manon SchreursCommissioned and co-produced by  Holland Festival, Dutch National Opera, Staatsoper HannoverWith the support of  NTR Radio 4Special thanks to  Sound department Staatstheater Hannover, Soho Square Studios London, Splendor Amsterdam, Jochem Valkenburg, Jasper Berben 

Soft Valkyrie
Episode 5 – Wotan & Brunhilde (Act 2)

Soft Valkyrie

Play Episode Listen Later Jun 16, 2022 5:50


When we left off, Siegmund and Sieglinde had just embarked on their incestuous adventure, leaving behind Sieglinde's cuckolded husband Hunding to wake up to the bad news at dawn. We've since walked several miles from the forest of Hunding's hut, and are now at the base of a mountain where the couple's father spends his time–Wolf, as they called him, or Wotan, Odin–god of contracts and bad weather. It is a new day, at high noon. Let's see what happens next.  Click here for the full-score and for the libretto. Soft ValkyriePresented and commissioned by Holland Festival in collaboration with Staatsoper Hannover and Dutch National Opera. Full CreditsMusic and libretto  - Richard WagnerEnglish translation  - Frederick JamesonDirection & MIDI arrangement  - David KanagaVOICESSiegmund  - Bryan the MensahSieglinde  - Hailey ClarkHunding  - Attila CsiharWotan  - Mattijs van de WoerdFricka  - Nadine SecundeBrünnhilde -  Claron McFaddenValkyries  - Mercedes Arcuri (Gerhilde, Helmwige), Clara Nadesdin (Ortlinde, Siegrune), Weronika Rabek (Waltraute, Grimgerde), Monika Walerowicz (Rossweisse, Schwertleite)INSTRUMENTSMIDI Piano, Act 1 - Marc EvansteinMIDI Piano, act 2 and 3 - Ernst MunnekeAdditional Flute on Siegmund's “Winterstürme” - Jonas PologeSFX packs - Ableton, SOPHIE, SpectrasonicsPRODUCTIONCasting - David Kanaga, Christian CarlstedtDramaturgy - Laura Roling, Manon SchreursCommissioned and co-produced by  Holland Festival, Dutch National Opera, Staatsoper HannoverWith the support of  NTR Radio 4Special thanks to  Sound department Staatstheater Hannover, Soho Square Studios London, Splendor Amsterdam, Jochem Valkenburg, Jasper Berben

Soft Valkyrie
Episode 7 – Wolf's Lore 1 (Act 2)

Soft Valkyrie

Play Episode Listen Later Jun 16, 2022 14:18


Previously on Soft Valkyrie. We learned that Fricka is none too happy about this incestuous cuckoldry. In her sovereignty as the god of marriage, she has elicited a commitment from Wotan not to help Siegmund during the coming battle. Instead, Hunding should prevail, and avenge the affair. …Now Wotan is alone with Brunhilde, to whom he must convey the altered plans.Click here for the full-score and for the libretto. Soft ValkyriePresented and commissioned by Holland Festival in collaboration with Staatsoper Hannover and Dutch National Opera. Full CreditsMusic and libretto  - Richard WagnerEnglish translation  - Frederick JamesonDirection & MIDI arrangement  - David KanagaVOICESSiegmund  - Bryan the MensahSieglinde  - Hailey ClarkHunding  - Attila CsiharWotan  - Mattijs van de WoerdFricka  - Nadine SecundeBrünnhilde -  Claron McFaddenValkyries  - Mercedes Arcuri (Gerhilde, Helmwige), Clara Nadesdin (Ortlinde, Siegrune), Weronika Rabek (Waltraute, Grimgerde), Monika Walerowicz (Rossweisse, Schwertleite)INSTRUMENTSMIDI Piano, Act 1 - Marc EvansteinMIDI Piano, act 2 and 3 - Ernst MunnekeAdditional Flute on Siegmund's “Winterstürme” - Jonas PologeSFX packs - Ableton, SOPHIE, SpectrasonicsPRODUCTIONCasting - David Kanaga, Christian CarlstedtDramaturgy - Laura Roling, Manon SchreursCommissioned and co-produced by  Holland Festival, Dutch National Opera, Staatsoper HannoverWith the support of  NTR Radio 4Special thanks to  Sound department Staatstheater Hannover, Soho Square Studios London, Splendor Amsterdam, Jochem Valkenburg, Jasper Berben 

Soft Valkyrie
Episode 6 – Fricka (Act 2)

Soft Valkyrie

Play Episode Listen Later Jun 16, 2022 20:20


Previously on Soft Valkyrie, Wotan had a brief meeting with his daughter, the Valkyrie Brunhilde. No sooner had he commanded her to aid Siegmund in the coming battle with Hunding, the great god's wife arrived with a different plan.   Click here for the full-score and for the libretto. Soft ValkyriePresented and commissioned by Holland Festival in collaboration with Staatsoper Hannover and Dutch National Opera. Full CreditsMusic and libretto  - Richard WagnerEnglish translation  - Frederick JamesonDirection & MIDI arrangement  - David KanagaVOICESSiegmund  - Bryan the MensahSieglinde  - Hailey ClarkHunding  - Attila CsiharWotan  - Mattijs van de WoerdFricka  - Nadine SecundeBrünnhilde -  Claron McFaddenValkyries  - Mercedes Arcuri (Gerhilde, Helmwige), Clara Nadesdin (Ortlinde, Siegrune), Weronika Rabek (Waltraute, Grimgerde), Monika Walerowicz (Rossweisse, Schwertleite)INSTRUMENTSMIDI Piano, Act 1 - Marc EvansteinMIDI Piano, act 2 and 3 - Ernst MunnekeAdditional Flute on Siegmund's “Winterstürme” - Jonas PologeSFX packs - Ableton, SOPHIE, SpectrasonicsPRODUCTIONCasting - David Kanaga, Christian CarlstedtDramaturgy - Laura Roling, Manon SchreursCommissioned and co-produced by  Holland Festival, Dutch National Opera, Staatsoper HannoverWith the support of  NTR Radio 4Special thanks to  Sound department Staatstheater Hannover, Soho Square Studios London, Splendor Amsterdam, Jochem Valkenburg, Jasper Berben 

NORDSEE Podcast
#92 Saisonstart auf Wangerooge: Sonne, Strand und Sanddorn-Caipi mit Jan Dirk Post

NORDSEE Podcast

Play Episode Listen Later Mar 30, 2022 27:55


Am Wochenende beginnen in drei norddeutschen Bundesländern die Osterferien - das bedeutet, dass die Saison an der Nordseeküste wieder startet. Gastgeber auf den Inseln und am Festland wirbeln gerade ordentlich,  um alles wieder frühlingsfrisch zu haben, wenn die Gäste anreisen.In dieser Podcast-Folge erzählt Jan Dirk Post vom bevorstehenden Saisonstart auf Wangerooge. Die Insel hat bei den starken Winterstürmen einen Großteil ihres Hauptbadestrandes verloren. Im Rhythmus von Ebbe und Flut transportieren einige Insulaner nun wochenlang Sand aus dem Osten der Insel zum Hauptbadestrand. Jan Dirk Post hat das selbst mehrere Jahre gemacht. Er betreibt das Diggers, eine kultige Strandbar an der Promenade mit 180 Grad Meerblick und erzählt in dieser Podcast-Folge von der aktuellen Situation auf Wangerooge, berichtet aber auch von den Wintermonaten. www.diggers.pubwww.baerbel-fening.de

Aktuelle Interviews
Beseitigung der Sturmschäden auf Wangerooge: Rieka Beewen, Tourismuschefin von Wangerooge

Aktuelle Interviews

Play Episode Listen Later Mar 20, 2022 5:29


Durch die vielen Winterstürme hintereinander habe man laut Beewen an den Stränden von Wangerooge drei bis sechs Meter hohe Abbruchkanten. "Rund 90 Prozent unseres Badestrandes sind mit den Sturmfluten abhanden gekommen", so Beewen.

Teppe und Schwenen op Jagd
#69 Waldarbeiten

Teppe und Schwenen op Jagd

Play Episode Listen Later Mar 18, 2022 24:37


Teppe und Schwenen auf Waldarbeit - die letzten Winterstürme haben für viel Windfang in Teppe und Schwenens Revier gesorgt. Mit Motorsägen bewaffnet, räumen die beiden das Revier wieder frei. Dieser Podcast entstand mit freundlicher Unterstützung von Blaser, Frankonia, J.P. Sauer & Sohn, RWS, Land Rover und Liemke Thermal Optics

XtraChill
XtraChill 364

XtraChill

Play Episode Listen Later Mar 1, 2022 56:00


Eigentlich ist der liebe Andreas gar nicht da - sondern in seinem selbstgewählten Exil im benachbarten Ausland! Deshalb hat er diese 364. Episode von "XtraChill" bereits knapp 10 Tage im Voraus produziert, damit ihr Fans pünktlich zum 01. März 2022 eine frische Podcast-Ausgabe auf dem Server vorfindet. Neben "Warmen Gedanken" wirft sich die Playliste erneut in zwei heiße "Flotte Dreier" - allen Winterstürmen zum Trotz! Viel Spaß dabei! Actually, dear Andreas is not there at all - but in his self-imposed exile in a neighboring country! That's why he produced this 364th episode of "XtraChill" almost 10 days in advance so that you fans can find a fresh podcast edition on the server on March 1st, 2022. In addition to "Warm thoughts", the playlist throws itself again into two hot "threesoms" - despite all the winter storms! Have lots of fun with it!

Versicherungsfunk
Versicherungsfunk Update 28.02.2022

Versicherungsfunk

Play Episode Listen Later Feb 28, 2022 3:03


Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: Axa legt bei neuen Leben-Produkten zu Die Axa Deutschland hat den Umsatz im Geschäftsjahr 2021 um drei Prozent auf 11,3 Milliarden Euro steigern können. Das Nettoergebnis sei um 43 Prozent auf nun 732 Millionen Euro angewachsen. Insbesondere das Neugeschäft mit fondsgebundenen und hybriden Lebensversicherungsprodukten habe zulegen können. Hier habe es einen Zuwachs von 22 Prozent gegeben. PKV-Treuhänder nicht überlastet Sind 14 Treuhänder genug, um die Beitragsanpassungen der Privaten Krankenversicherer unabhängig zu überprüfen? Das wollte die Linke-Fraktion im Bundestag wissen. Die Regierung hält die Anzahl der Treuhänder für „grundsätzlich ausreichend“. Dennoch will das Finanzministerium das Leitbild des Treuhänders weiter stärken. Dazu soll das Versicherungsaufsichtsgesetz angepasst werden. Dort seien die Kriterien für Unabhängigkeit nicht abschließend normiert. ver.di lässt streiken Auch die zweite Verhandlungsrunde zwischen der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft und dem Arbeitgeberverband der privaten Versicherungswirtschaft blieb ohne Ergebnis. Begleitet wurden die Verhandlungen von ersten Streiks in der Versicherungsbranche. In Hannover, Bremen, Hamburg und im Provinzialkonzern beteiligten sich rund 800 Beschäftigte der Branche an ersten Streiks und machten ihre Forderungen deutlich. >>> mehr dazu www.versicherungsbote.de/id/4905087/Verdi-ruft-zu-Streiks-auf Wintersturm-Serie verursacht hohe Schäden Die drei Winterstürme „Ylenia“, „Zeynep“ und „Antonia“ verursachten versicherte Schäden in Höhe von rund 1,4 Milliarden Euro. Von der aktuellen Schadensumme zahlen die Sachversicherer 1,25 Milliarden Euro für 900.000 beschädigte Häuser, Hausrat, Gewerbe- und Industriebetriebe. Mit rund 65.000 Schäden in Höhe von 125 Millionen Euro sind die Kfz-Versicherer vergleichsweise wenig betroffen. SV SparkassenVersicherung: Pensionsfonds springen an Die SV SparkassenVersicherung hat im vergangenen Geschäftsjahr die gebuchten Bruttobeiträge um 11,8 Prozent auf 3,89 Milliarden Euro steigern können. Insbesondere der Bereich Pensionsfonds habe zulegen können. Hier seien die Bruttobeiträge von 56,3 Millionen Euro auf 216,5 Millionen Euro angewachsen. Steigende Nachfrage nach Anlageobjekten Bei fast einem Viertel der Immobilienmakler ist die Nachfrage nach Immobilieninvestments um 20 Prozent gestiegen, bei weiteren 19,9 Prozent sogar um 25 Prozent oder mehr. Ein großes Interesse gebe es an Mehrfamilienhäusern. Die meisten Anlageobjekte würden in der Stadt veräußert. Aber auch das Umland bleibe begehrt. Das geht aus einer Online-Umfrage des Maklerunternehmens von Poll Immobilien hervor.

B5 Thema des Tages
Winterstürme in Bayern

B5 Thema des Tages

Play Episode Listen Later Feb 17, 2022 8:25


Sturmfluten an den Küsten, Orkanböen auf den Bergen - Sturmtief "Ylenia" fegt über Deutschland hinweg, lässt Bäume einknicken, beschädigt Oberleitungen und reisst Dachziegel herunter. Dazu unser Thema des Tages. Wie sich der Sturm in Bayern ausgewirkt hat hören Sie in einer vorläufigen Bilanz von Thomas Becht. Es folgt ein Live-Gespräch mit dem BR-Wetterexperten Dr. Michael Sachweh. Moderation: Gabi Gerlach

4x4 Podcast
Nahost: «Seit 40 Jahren ist es nicht mehr so kalt gewesen»

4x4 Podcast

Play Episode Listen Later Jan 21, 2022 25:15


Im Nahen Osten leiden die Menschen unter heftigen Winterstürmen. Insbesondere für die 9 Millionen syrischen Flüchtlinge, die in Jordanien, im Libanon und in Syrien leben, geht es um Leben und Tod. Susanne Brunner, Nahostkorrespondentin bei SRF, gibt einen Einblick in die Lage. Die weiteren Themen: * In Kamerun läuft derzeit der Afrika Cup. Kein anderes Turnier hat so eine grosse Bedeutung auf dem Kontinent. Kamerun hat die Gruppenphase souverän überstanden – dennoch herrscht dort nicht nur Feierlaune. Wie sich die Pandemie und politische Spannungen auf das Turnier auswirken, erklärt Afrika-Korrespondent Samuel Burri. * In Afghanistan ist die Arbeitslosigkeit nach der Machtübernahme durch die Taliban stark angestiegen. Hunderttausende Arbeitsplätze gingen verloren und insbesondere für die Frauen hat sich die Arbeitssituation stark verschlechtert. Ein Gespräch mit Christian Viegelahn, er ist Arbeitsökonom bei der Internationalen Organisation für Arbeit. * Die Migrationsströme aus Honduras sind ungebrochen. Im letzten Jahr flüchteten eine Viertelmillion Menschen in Richtung USA. Von den Beweggründen der Menschen erzählt SRF-Korrespondent Matthias Kündig.

Vraag het aan Francis
#3 - Favoriete operacomponist: Wagner (S02)

Vraag het aan Francis

Play Episode Listen Later Jun 28, 2021 50:18


Richard Wagner: antisemiet, arrogant, megalomaan. Maar ook: geniaal en daarom past ook hij in het rijtje van Francis' favorieten. Met muziek uit o.m. Der Fliegende Holländer, Tristan en Der Ring des Nibelungen. Die Walküre – Walkurenrit Philharmonia Zürich o.l.v. Fabio Luisi Lohengrin – Bruiloftsmars Staatskapelle Berlin o.l.v. Otmar Suitner Götterdämmerung – Treurmars Badische Staatskapelle o.l.v. Günter Neuhold Tristan und Isolde – Prelude Philharmonia Orchestra o.l.v. Wilhelm Furtwängler Tannhäuser – Pelgrimskoor Festival Cruise Orchestra and Choir Der fliegende Holländer – Ouverture  Chicago Symphony Orchestra o.l.v. Georg Solti Rienzi – Ouverture  Philharmonia Zürich o.l.v. Fabio Luisi  Wesendonck Lieder – Im Treibhaus Jessye Norman en Irwin Gage Tristan und Isolde – Prelude  Philharmonia Orchestra o.l.v. Wilhelm Furtwängler Die Walküre – Walkurenrit Philharmonia Zürich o.l.v. Fabio Luisi Das Rheingold – Prelude; Garstig Glatter glitsch'riger Glimmer; Lugt, Schwestern! Die Weckerin lacht in den Grund; Wotan! Gemahl! Erwache! Berliner Philharmoniker o.l.v. Herbert von Karajan  Die Walküre – Winterstürme wichen dem Wonnemond Edward Cook, Gabriele Maria Ronge, Badische Staatskapelle o.l.v. Günter Neuhold Das Rheingold – Weia! Waga! Woge du Welle!  Gustav Neidlinger, Hetty Plümacher, Ira Malaniuk, Oda Balsborg, Wiener Philharmoniker o.l.v. Georg Solti Parsifal – Verwandlungsmusik  Berliner Philharmoniker o.l.v. Herbert von Karajan Wesendonck Lieder – Träume Charlotte Margiono, Limburg Symfonie Orkest o.l.v. Ed Spanjaard

Soft Valkyrie
Episode 4 - Kisses in the Night (Act 1)

Soft Valkyrie

Play Episode Listen Later Jun 24, 2021 25:16


Episode 4: Kisses in the NightSiegmund, all alone and desperate, discovers the sword his father had left for him in the ash tree. With her husband Hunding fast asleep, Sieglinde re-enters the room. The two indulge in their incestuous desire. Note: to hear Soft Valkyrie with live English, German or Dutch subtitles, please go to Youtube. Click here for the full-score and for the libretto.  Soft ValkyriePresented and commissioned by Holland Festival in collaboration with Staatsoper Hannover and Dutch National Opera. Full CreditsMusic and libretto  - Richard WagnerEnglish translation  - Frederick JamesonDirection & MIDI arrangement  - David KanagaVOICESSiegmund  - Bryan the MensahSieglinde  - Hailey ClarkHunding  - Attila CsiharWotan  - Mattijs van de WoerdFricka  - Nadine SecundeBrünnhilde -  Claron McFaddenValkyries  - Mercedes Arcuri (Gerhilde, Helmwige), Clara Nadesdin (Ortlinde, Siegrune), Weronika Rabek (Waltraute, Grimgerde), Monika Walerowicz (Rossweisse, Schwertleite)INSTRUMENTSMIDI Piano, Act 1 - Marc EvansteinMIDI Piano, act 2 and 3 - Ernst MunnekeAdditional Flute on Siegmund's “Winterstürme” - Jonas PologeSFX packs - Ableton, SOPHIE, SpectrasonicsPRODUCTIONCasting - David Kanaga, Christian CarlstedtDramaturgy - Laura Roling, Manon SchreursCommissioned and co-produced by  Holland Festival, Dutch National Opera, Staatsoper HannoverWith the support of  NTR Radio 4Special thanks to  Sound department Staatstheater Hannover, Soho Square Studios London, Splendor Amsterdam, Jochem Valkenburg, Jasper Berben 

Soft Valkyrie
Episode 3 - No Escape (Act 1)

Soft Valkyrie

Play Episode Play 41 sec Highlight Listen Later Jun 17, 2021 14:00


Hunding jumps up and reveals that he knows that Siegmund is not just any guest. He is the man Hunding and his crew had been chasing. He offers him one night of repose under his roof, and announces to fight him the following morning. Note: to hear Soft Valkyrie with live English, German or Dutch subtitles, please go to Youtube. Click here for the full-score and for the libretto.  Soft ValkyriePresented and commissioned by Holland Festival in collaboration with Staatsoper Hannover and Dutch National Opera. Full CreditsMusic and libretto  - Richard WagnerEnglish translation  - Frederick JamesonDirection & MIDI arrangement  - David KanagaVOICESSiegmund  - Bryan the MensahSieglinde  - Hailey ClarkHunding  - Attila CsiharWotan  - Mattijs van de WoerdFricka  - Nadine SecundeBrünnhilde -  Claron McFaddenValkyries  - Mercedes Arcuri (Gerhilde, Helmwige), Clara Nadesdin (Ortlinde, Siegrune), Weronika Rabek (Waltraute, Grimgerde), Monika Walerowicz (Rossweisse, Schwertleite)INSTRUMENTSMIDI Piano, Act 1 - Marc EvansteinMIDI Piano, act 2 and 3 - Ernst MunnekeAdditional Flute on Siegmund's “Winterstürme” - Jonas PologeSFX packs - Ableton, SOPHIE, SpectrasonicsPRODUCTIONCasting - David Kanaga, Christian CarlstedtDramaturgy - Laura Roling, Manon SchreursCommissioned and co-produced by  Holland Festival, Dutch National Opera, Staatsoper HannoverWith the support of  NTR Radio 4Special thanks to  Sound department Staatstheater Hannover, Soho Square Studios London, Splendor Amsterdam, Jochem Valkenburg, Jasper Berben 

Soft Valkyrie
Episode 2 - The Master of the House (Act 1)

Soft Valkyrie

Play Episode Listen Later Jun 10, 2021 16:43


Hunding arrives home. Unhappy to find a stranger there with his wife and brimming with suspicion, he embarks on an intense interrogation of his guest. Note: to hear Soft Valkyrie with live English, German or Dutch subtitles, please go to Youtube. Click here for the full-score and for the libretto.  Soft ValkyriePresented and commissioned by Holland Festival in collaboration with Staatsoper Hannover and Dutch National Opera. Full CreditsMusic and libretto  - Richard WagnerEnglish translation  - Frederick JamesonDirection & MIDI arrangement  - David KanagaVOICESSiegmund  - Bryan the MensahSieglinde  - Hailey ClarkHunding  - Attila CsiharWotan  - Mattijs van de WoerdFricka  - Nadine SecundeBrünnhilde -  Claron McFaddenValkyries  - Mercedes Arcuri (Gerhilde, Helmwige), Clara Nadesdin (Ortlinde, Siegrune), Weronika Rabek (Waltraute, Grimgerde), Monika Walerowicz (Rossweisse, Schwertleite)INSTRUMENTSMIDI Piano, Act 1 - Marc EvansteinMIDI Piano, act 2 and 3 - Ernst MunnekeAdditional Flute on Siegmund's “Winterstürme” - Jonas PologeSFX packs - Ableton, SOPHIE, SpectrasonicsPRODUCTIONCasting - David Kanaga, Christian CarlstedtDramaturgy - Laura Roling, Manon SchreursCommissioned and co-produced by  Holland Festival, Dutch National Opera, Staatsoper HannoverWith the support of  NTR Radio 4Special thanks to  Sound department Staatstheater Hannover, Soho Square Studios London, Splendor Amsterdam, Jochem Valkenburg, Jasper Berben 

Soft Valkyrie
Episode 1 - Familiar Strangers (Act 1)

Soft Valkyrie

Play Episode Listen Later Jun 2, 2021 18:10


Note: to hear Soft Valkyrie with live English, German or Dutch subtitles, please go to Youtube. Click here for the full-score and for the libretto.  Welcome to Soft Valkyrie, a podcast version of Die Walküre, the second and most intimate opera of Wagner's Ring cycle. You are entering a realm of gods, dwarves, giants, horses, money, contracts, and dogs. In this episode, we meet Siegmund (Bryan the Mensah). On the run from his enemies, he seeks shelter in a house in the woods. There he meets Sieglinde . He does not immediately recognize her as his long-lost twin sister, but the two feel an instant emotional connection. Previously on The RingNeed a quick recap of the events of Das Rheingold, the first installment of the Ring? We've got you. Supreme god Wotan has hired two giants to build a castle for him in the sky, Walhalla. But when they come to collect their pay, Wotan has nothing to pay them with and the giants take his wife's sister, the goddess Freia, whom he has offered as collateral. Wotan then travels to the Nibelheim, where the Nibelung Alberich has stashed a large amount of gold stolen from the Rhine, as well as a magical ring he has forged from it. Wotan steals the gold, including the ring, and hopes to pay off the giants with just the gold. They also demand the ring, and Wotan reluctantly hands it to them. Then Erda, mother Earth herself, makes an appearance to warn Wotan that the end is near. Slightly confused, the company of gods crosses the rainbow bridge into Walhalla. Between the events of Das Rheingold and Die Walküre, some years have passed and Wotan, the supreme god, has had some time to decide on strategy. His chosen route? Procreation. Apart from nine divine Valkyries born of his affair with Erda, he has fathered twins with a mortal woman to whom he called himself Wolf. From his mortal offspring, Wotan hopes a hero will arise who, unencumbered by the treaties that bind the god himself, will obtain the ring for him. These mortal siblings, Siegmund and Sieglinde, have grown up separately and completely unaware of each other. And that is where we start off… Soft ValkyriePresented and commissioned by Holland Festival in collaboration with Staatsoper Hannover and Dutch National Opera. Full CreditsMusic and libretto  - Richard WagnerEnglish translation  - Frederick JamesonDirection & MIDI arrangement  - David KanagaVOICESSiegmund  - Bryan the MensahSieglinde  - Hailey ClarkHunding  - Attila CsiharWotan  - Mattijs van de WoerdFricka  - Nadine SecundeBrünnhilde -  Claron McFaddenValkyries  - Mercedes Arcuri (Gerhilde, Helmwige), Clara Nadesdin (Ortlinde, Siegrune), Weronika Rabek (Waltraute, Grimgerde), Monika Walerowicz (Rossweisse, Schwertleite)INSTRUMENTSMIDI Piano, Act 1 - Marc EvansteinMIDI Piano, act 2 and 3 - Ernst MunnekeAdditional Flute on Siegmund's “Winterstürme” - Jonas PologeSFX packs - Ableton, SOPHIE, SpectrasonicsPRODUCTIONCasting - David Kanaga, Christian CarlstedtDramaturgy - Laura Roling, Manon SchreursCommissioned and co-produced by  Holland Festival, Dutch National Opera, Staatsoper HannoverWith the support of  NTR Radio 4Special thanks to  Sound department Staatstheater Hannover, Soho Square Studios London, Splendor Amsterdam, Jochem Valkenburg, Jasper Berben 

NORDSEE Podcast
#9 St. Peter Ording - Bernstein FINDEN mit Boy Jöns

NORDSEE Podcast

Play Episode Play 58 sec Highlight Listen Later Oct 14, 2020 32:48


Boy Jöns ist der Bernstein-Botschafter des Nordens. Er hat seit Kindertagen mit Bernstein zu tun. Aufgewachsen in St. Peter-Ording, hat er früh seinen Opa zum Bernsteinsuchen an den riesigen Strand und auf die vorgelagerten Sandbänke begleitet. Die Leidenschaft ist geblieben. Noch heute geht Boy Jöns regelmäßig an den Strand um Bernstein zu finden. Am liebsten nach starken Herbst- und Winterstürmen. Im Gespräch verrät Boy Jöns, WO man suchen muss, worauf man achten sollte und wie man erkennt, ob es sich bei einem Fund tatsächlich um Bernstein handelt.Bernstein ist für Boy Jöns nicht nur ein Hobby - sein ganzes Leben dreht sich darum: Der Bernstein-Experte hat in St. Peter-Ording einen Bernsteinladen und auch ein Bernstein Museum, in dem er auch Schleifkurse für Kinder und Erwachsene anbietet.http://www.nordsee-bernsteinmuseum.de/boy-joens/https://www.nordseepodcast.de/

SWR2 Impuls - Wissen aktuell
Meeresspiegel-Anstieg: Wie Sylt gegen das Versinken kämpft

SWR2 Impuls - Wissen aktuell

Play Episode Listen Later Sep 2, 2020 5:38


Jedes Jahr nehmen die Winterstürme einen Teil der Küste mit und die Strände werden schmaler. Im vergangenen Winter wurde so viel Sand weggespült wie nie zuvor. Deshalb betreibt man einen großen Aufwand, um die Küste Jahr für Jahr zu sichern. Nur so lässt sich verhindern, dass Sylt irgendwann im Meer versinkt.

Regionaljournal Zentralschweiz
Stürme, zu heiss und zu trocken: Der Luzerner Wald leidet

Regionaljournal Zentralschweiz

Play Episode Listen Later Jun 12, 2020 5:17


Winterstürme, Trockenheit und der Borkenkäfer setzen dem Wald zu. Um das Schadholz zu nutzen, geht der Kanton Luzern dabei einen neuen Weg. Er hat ein Projekt gestartet, um das anfallende Holz in geschnittener Form als Lamellen bereitzustellen und nicht als Rundholz. Weiter in der Sendung: * Urner Firmen haben die Steuerrechnung erhalten - wegen der Coronakrise viel später als sonst. * Der Sustenpass ist wieder offen.

IQ - Wissenschaft und Forschung
Sturmtief "Sabine" - Klima oder Wetter?

IQ - Wissenschaft und Forschung

Play Episode Listen Later Feb 10, 2020 4:46


Sturmtief "Sabine" hielt Deutschland zwei Tage fest im Griff. Dabei war der Sturm nicht der schlimmste in der jüngeren Geschichte, sondern nur durchschnittlich. Der Chef-Klimatologe und Klimaforscher der Münchener Rück erklärt im IQ-Gespräch, warum milde Winter solche Winterstürme begünstigen.

Planet-Schule-Videos
90° Süd - Expeditionen zum Südpol

Planet-Schule-Videos

Play Episode Listen Later May 9, 2018 29:12


Anfang des 20. Jahrhunderts war der Südpol noch ein unerforschter Fleck auf dem Globus. 1902 starteten die Briten Robert Scott und Ernest Shackleton zu ihrer ersten Expedition in die Antarktis. Den Pol erreichte 1911 jedoch der Norweger Roald Amundsen – einen Monat vor Robert Scott, der auf dem Rückweg mit seinen Männern von den Winterstürmen überrascht wurde und in der Eiswüste umkam. 1989 gelang es Reinhold Messner und Arved Fuchs, die Antarktis zu Fuß zu durchqueren und ihr Abenteuer filmisch zu dokumentieren. 22 Jahre später erzählt Reinhold Messner die Geschichte all dieser dramatischen Versuche, die Antarktis zu erobern, und blickt in die Zukunft. (Online-Signatur Medienzentren: 4984964)

SRH Campus Report – Beiträge aus Karlsruhe
Sturmjäger in Karlsruhe Knielingen - KIT Meteorologen erforschen das Entstehen von Winterstürmen - Campusreport am 03.01.2017

SRH Campus Report – Beiträge aus Karlsruhe

Play Episode Listen Later Dec 29, 2016 2:40


Opera Box Score
10.x.16 | Show No. 43 | Gimme a W!

Opera Box Score

Play Episode Listen Later Oct 12, 2016 56:37


This show is all-Wagner, all the time! In our ‘Chalk Talk’ segment, we talk about what makes Wagner, Wagner; and why his operas matter... ‘Monday Evening Quarterback’ revisits “Das Rheingold” at Lyric Opera of Chicago and Frank Martin’s “Le vin herbé” at Chicago Opera Theater... ‘TKO’ returns! Oliver Camacho is the judge as Jonas Kaufmann and Ben Heppner battle it out singing Siegmund’s aria “Winterstürme” from 'Die Walküre'... Plus, you get all your opera headlines in ‘The Two Minute Drill’... Don't forget to leave us a review -- with stars -- on iTunes, or troll us: @operaboxscore and #operaballs

Gartenrausch
GR 005 – Künstlicher Dünger, Thomasmehl und Kalk

Gartenrausch

Play Episode Listen Later Feb 25, 2013 12:26


Das aktuelle Kapitel "Vom künstlichen Dünger, vom Thomasmehl und vom Kalk" ist das letzte Winterstück, zu lesen am Kachelofen bei Bratapfelduft, während draußen der Schnee flockt. Im März beginnt die Gartensaison, im März nimmt auch der Nebelthau so richtig Fahrt auf und will raus, weil die ersten Gartenarbeiten anstehen. Bis dahin müssen wir uns noch etwas gedulden und dieses vorerst letzte ein wenig weltanschauliche Kapitel zu uns nehmen. Um es vorwegzunehmen: Otto Nebelthau ist kein Verfechter dessen, was er "künstlichen Dünger" nennt. Nun sollte man meinen, jeder Dünger sei künstlich, weil man eben etwas wo hinstreut, das dort von selbst nicht ist. Ganz so sehr mag sich der Autor wiederum nicht einschränken. Verboten ist nur, was industriell hergestellt wurde, um den Boden anzureichern, ohne ihn aber dauerhaft zu verbessern. Deshalb sind Kompost und Misterde grundgut, Kalk und Thomasmehl durchaus akzeptiert, Düngemittel aus dem Baumarkt hingegen im Bereich der Freizeitgärtnerei nicht hinnehmbar. Etwas anderes gilt ausnahmsweise, wenn damit das Ernährungsproblem der Weltbevölkerung gelöst wird. Die Argumentationslinie "Das mag ja gut aussehen, aber das schmeckt doch alles nicht" kam mir so ungeheuer vertraut vor, dass ich kurz nachgeschlagen habe, seit wann es eigentlich Umweltbewegungen gibt. Siehe da: Wir hatten zwei davon, und der Beginn der ersten fällt in die 1920er Jahre. Nebelthau schwärmt geradezu vom Luxus der Langsamkeit und dem Aroma der selbst gezogenen Tomaten. Hätte es den Begriff der Nachhaltigkeit damals schon gegeben, so hätte er gewiss Eingang in dieses Buch gefunden. Ich bin einer Facebookgruppe beigetreten, die sich mit dem Thema Selbstversorgung beschäftigt. Permakultur. Container Gardening. Vertikalgärten. Rooftop farming. Lebte Nebelthau heute, wäre er dort der Gruppenleiter. Es ging aber schon bei Otto Nebelthau nicht nur um Selbstversorgung, sondern vor allem um die bewusste Wahrnehmung von Naturkreisläufen. Es ist also eigentlich ein frühes Ökologiebuch, das wir hier lesen. Verändert hat sich nur der Raum, der gärtnerischen Bestrebungen zur Verfügung steht. Gerade im innerstädtischen Bereich ist er erheblich kleiner geworden. Deshalb gibt es heute mehr als je zuvor Konzepte, wie sich der begrenzte Platz nutzen lässt. Wer genau wie ich "Thomasmehl" in der Wikipedia nachlesen musste, wird so ähnlich wie ich leise gekichert haben. Heißt ja gar nicht Thomas, hieß ja "Thommäß", der Mann. Und so ein richtig natürlicher Rohstoff ist das Thomasmehl auch nicht. Es ist ein Industrieabfallprodukt. Wir verwenden es heute nicht mehr, weil wir Chrom im Essen nicht so mögen. Das mit dem Kalk machen wir immer noch, aber nicht mehr auf´s Geratewohl. Wir wissen nämlich, dass wir mit Kalk den pH-Wert des Bodens ausgleichen können. Gekalkt werden nur die sauren Böden. Wörter, die ich las, um sie sogleich wieder zu vergessen: Theosoph. Adventist. Man gebrauchte das offenbar früher ebenso wie "Vegetarier" als Schimpfwort, das seltsame Sekten bezeichnet.

radioWissen
Die unruhige Erde: 3. Zukunft zwischen Komfort und Katastrophe

radioWissen

Play Episode Listen Later Jan 15, 2009 18:18


Sturzfluten, Dürre, Hurrikans, Hagelstürme, Hitzewellen, Überschwemmungen und Winterstürme: Zahl und Ausmaß der wetterbedingten Naturkatastrophen nehmen zu, ebenso die dadurch verursachten Schäden. Autor: Florian Hildebrand