Podcasts about schulferien

  • 134PODCASTS
  • 145EPISODES
  • 24mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Apr 20, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about schulferien

Latest podcast episodes about schulferien

MORD AUF EX – Der internationale True Crime Podcast

#253: Es ist der Sommer 1990. Genauso vorbei wie die Ehe von Melissas Eltern ist auch ihre Kindheit auf der Farm ihrer Großeltern. Sie wünscht sich nichts sehnlicher, als dass ihre Eltern wieder zusammenkommen. Jetzt sieht sie ihren geliebten Vater Keith kaum noch. Er ist Langstrecken-Lkw-Fahrer und lebt mit seiner neuen Freundin weit entfernt von Melissa. Nur in den Schulferien machen sie manchmal gemeinsame Ausflüge in die Natur oder er kauft ihr neue Sachen. Als sie 15 Jahre alt ist, erfährt sie plötzlich, dass ihr Vater im Gefängnis sitzt – wegen Mordes. Niemand aus ihrer Familie redet mit ihr über die Taten ihres Vaters, also forscht Melissa selbst nach – und erfährt, dass ihr Dad angeblich der berüchtigte Happy Face Killer sein soll. Heute sprechen Linn und Leo über den wahren Fall, der die Serie Happy Face inspiriert hat. Wir schauen uns an, was Melissa über ihren Vater herausfindet, warum er im Gefängnis Briefe an die Medien schickt und über 100 Morde gesteht. Eine Produktion von Auf Ex Productions. Hosts: Leonie Bartsch, Linn Schütze Recherche & Redaktion: Antonia Fischer Produktion: Lorenz Schütze Quellen (Auswahl) Buch “Shattered Silence” von Melissa G. Moore Podcast “Happy Face” Artikel [Oxygen](https://www.oxygen.com/snapped/crime-news/who-is-happy-face-killer-keith-hunter-jesperson) Artikel [People](https://people.com/where-is-keith-hunter-jesperson-now-happy-face-killer-11691801) Artikel [Time Magazine](https://time.com/7267933/happy-face-killer-true-story-melissa-moore/) Artikel [BBC](https://www.bbc.com/news/magazine-29835159) Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/MordaufEx) Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? [**Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio!**](https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio)

Emploi Rhénan - FB Elsass
Les vacances à la Fabrique à Bretzel

Emploi Rhénan - FB Elsass

Play Episode Listen Later Feb 13, 2025 3:14


durée : 00:03:14 - Près de chez vous en Alsace - Découvrez le super programme de La Fabrique à Bretzels à Gundershoffen pour les vacances scolaires de février 2025. Entdecken Sie das tolle Programm bei La Fabrique à Bretzels in Gundershoffen für die Schulferien im Februar 2025

Maus Zoom
Wenn die Noten Kummer machen

Maus Zoom

Play Episode Listen Later Feb 6, 2025 3:52


Schon bevor es Zeugnisse gibt, fühlen viele Kinder Druck wegen der Noten. Zum Glück gibt's Hilfe. Von Sandra Doedter.

Die B-Engel
Schulfrei

Die B-Engel

Play Episode Listen Later Dec 22, 2024 33:38


Ferien war toll - aber was vermissen wir sonst an der Schule?

SWR Aktuell im Gespräch
Lernen in den Schulferien? Am besten spielerisch!

SWR Aktuell im Gespräch

Play Episode Listen Later Aug 7, 2024 4:50


In den Ferien wollen Kinder ausschlafen, ins Freibad gehen, sich mit Freunden treffen und Abenteuer erleben. Lernen steht nicht auf der Liste – das müssen die Kids ja außerhalb der Ferien. Es gibt aber Eltern, die sich vielleicht fragen, ob so ein paar Matheaufgaben und Leseübungen vielleicht doch ganz gut wären, um am Ball zu bleiben und gut vorbereitet aus den Ferien ins neue Schuljahr zu starten. Dazu meint Inés Brock-Harder, die Vorsitzende des Bundesverbandes für Kinder- und Jugendlichen- Psychotherapie in SWR Aktuell: "Natürlich ist die Ruhezeit in den Ferien wichtig, die auch mal Phasen von Langeweile zulässt und Entspannung ermöglicht. Insofern ist es wirklich auch wichtig, dass der Stress des Alltags hinter sich gelassen werden kann." Lernen in den Ferien sollte wenn möglich spielerisch erfolgen: "Wenn man im Ausland ist, kann man die Sprache vertiefen. Wenn man in der Natur ist, kann man Pflanzen genauer betrachten." Was von sogenannten Sommerakademien, Lernkursen in den Ferien, zu halten ist, auch darüber hat SWR Aktuell-Moderatorin Ulrike Alex mit Inés Brock-Harder gesprochen.

Kurzwelle - das Kindermagazin von Radio Feierwerk
Was macht ihr in den Sommerferien?

Kurzwelle - das Kindermagazin von Radio Feierwerk

Play Episode Listen Later Aug 3, 2024 2:14


Nach dem langen Schuljahr haben jetzt die Sommerferien begonnen. Langeweile kommt bestimmt nicht auf. Wir haben uns umgehört, was ihr in den Sommerferien vorhabt. Die Antworten hört ihr hier.

Rotzphase
Playdates mit fremden Eltern

Rotzphase

Play Episode Listen Later Jul 30, 2024 28:14


Dieser Podcast macht keine Sommerpause! Auch während der Schulferien gibts das Elterngespräch, direkt aus dem Ferienhaus. Wo das Kind spät schläft und die Eltern die Wochentage vergessen. Ferien mit Kindern heisst fehlende Tagesstruktur, bei uns ist die Zeit stehengeblieben. Und dazwischen verbringen wir Tage mit Freundinnen vom Kind und somit auch mit "fremden" Eltern. Wenn Kinder Playdates haben und die Eltern auch Zeit zusammen verbringen müssen, kann das eine Herausforderung sein. Welche Erfahrungen habt ihr damit?Bald kommt das Kind in die Schule- es ist aufregend! Lasst uns darüber Sprechen, wie es uns als Eltern damit so geht. Wir freuen uns auf eure Sprachnachrichten!Happy Sommer

hr3 - Der Sonntagstalk
Bärbel Schäfer über Entschleunigung und Sommerferien

hr3 - Der Sonntagstalk

Play Episode Listen Later Jul 19, 2024 1:00


Liebe Sonntagstalks-Fans, während der Schulferien in Hessen und im Saarland erscheint auf diesem Kanal nur alle 14 Tage eine neue Folge. Bärbel Schäfer erzählt euch, auf wen ihr euch freuen könnt!

WDR 2 Das Thema
Start in die Sommerferien

WDR 2 Das Thema

Play Episode Listen Later Jul 4, 2024 3:06


Am Freitag noch schnell die Zeugnisse einsammeln und dann: Sommerferien! Mehr als sechs Wochen lang schulfrei. Was für die meisten Kinder herrliche Aussichten sind, wird für viele Eltern, die keine Großeltern für die Betreuung des Nachwuchses parat haben, zur organisatorischen Herausforderung: Sechs Wochen frei nehmen? Betreuung finanzieren? Und warum sind die Sommerferien überhaupt so lang? Von Marlis Schaum.

Maus Zoom
Bei Zeugnisfrust - Das Zeugnistelefon kann helfen

Maus Zoom

Play Episode Listen Later Jul 4, 2024 3:53


Die Sommerferien stehen vor der Tür, die Zeugnisse flattern auf die Schulbank. Nicht für alle ist das ein Grund zur Freude. Von Sandra Doedter.

WILDUMSTRITTEN
Zu Gast: Maurer, Grünberger, Sichrovsky

WILDUMSTRITTEN

Play Episode Listen Later Jun 26, 2024 50:18


POLIT-DRUCK AUF JUSTIZ? - Änderung bei Handy-Sicherstellung - Benko-Ermittler ins Parlament? - Egisto Ott aus U-Haft entlassen WIRTSCHAFT UNTER DRUCK - Düstere Aussichten - Steht Sparpaket vor der Tür? - Müssen wir mehr arbeiten? DRUCK FÜR ELTERN - Sind die Sommerferien zu lange? - Muss der Staat für Betreuung sorgen?

Arbeitsrecht Inside

Der Sinn und Zweck von Ferien ist aus rechtlicher Sicht klar: Die Arbeitnehmenden sollen sich gut erholen. Deshalb gibt es im Obligationenrecht auch besondere Vorschriften, um dieses Ziel durchzusetzen und die Arbeitnehmenden zu schützen. Daher ist es aus Sicht der Arbeitnehmer und auch der Arbeitgeberinnen sinnvoll, diese Regeln gut zu kennen, um späteren Streit zu vermeiden. Im Podcast «Arbeitsrecht Inside» werden zahlreiche Fragen rund um das Thema «Ferien» besprochen: Wer bestimmt den Ferienzeitpunkt? Inwiefern müssen Interessen des Arbeitnehmenden berücksichtigt werden? Gibt es einen Anspruch auf Ferien in den Schulferien? Was passiert, wenn die Arbeitnehmenden während den Ferien krank werden? Darf man die eigenen Ferien kurzfristig verschieben? Auch das umstrittene Thema «Ferienabgeltung» wird beleuchtet: Konkret geht es zum Beispiel um die Frage der Zulässigkeit einer pauschalen Auszahlung der Ferien mit einem Zuschlag auf dem Stundenlohn. Ist das erlaubt? Auch beim Thema «Freistellung und Ferienbezug» stellen sich heikle und in der Praxis oft kontroverse Fragen, die ebenfalls diskutiert werden. Im Podcast «Arbeitsrecht Inside» sprechen Prof. Dr. Roger Rudolph von der Universität Zürich und MLaw Milena Ragaz über das «Ferienrecht» und geben hilfreiche Tipps – sowohl für Arbeitgeberinnen wie auch für Arbeitnehmer.

BibelPraxis
Pfingsten - worum geht es eigentlich?

BibelPraxis

Play Episode Listen Later May 18, 2024


Viele freuen sich auf Pfingsten, weil es mit freien Tagen verbunden ist, in manchen Bundesländern auch mit Schulferien. Schön! Aber worum geht es bei Pfingsten eigentlich? Es könnte sein, dass viele Menschen das aus den Augen verloren haben. Sogar wir Christen? Es ist eine herrliche Botschaft!

OK COOL
OK COOL holt nach: Silent Hill 2 | Vorgeplänkel

OK COOL

Play Episode Listen Later May 15, 2024 32:53


Achtung, es wird mal wieder scheißegruselig! Das zumindest versprechen fast alle Tests, Bestenlisten und Gassengerüchte, die jemals um Silent Hill 2 herum entstanden sind. Ja, dieser Horrortitel wird regelmäßig und seit seinem Release im September 2001 als eines der besten Spiele genannt, die je erschienen sind. Ziemlich Ansage, ziemlich hohe Erwartungshaltung – und ziemlich viel Vorfreude im Kopf von Dom Schott, der sich nun aufmacht, diesen Klassiker zum allerersten Mal zu spielen, originalgetreu auf PS2 und in den Schulferien. Begleitet wird er dabei von Horror-Expertin Sina, die das Silent-Hill-Franchise ganz hervorragend kennt. In diesem Vorgeplänkel tauschen sich die beiden über Horror, Hype und letzte Tipps aus, bevor es dann für Dom losgeht Richtung Gruselstadt.

Tagesschau (512x288)
tagesschau 20:00 Uhr, 05.04.2024

Tagesschau (512x288)

Play Episode Listen Later Apr 5, 2024 16:28


Israel lässt mehr Hilfen in den Gazastreifen nach massiver Kritik der USA, Israelfeindliche Proteste im Iran, Ampelkoalition einigt sich auf bundesweit einheitlichen Rechtsrahmen für Bezahlkarten von Asylbewerbern, Anstieg der Benzinpreise durch Sorge über Zuspitzung des Nahost-Konflikts, Expertengruppe empfiehlt Erhöhung der bisherigen THC-Grenzwerte im Straßenverkehr nach Teil-Legalisierung von Cannabis, Bericht der Polizeibehörde Europol über mehr als 800 kriminelle Banden in der EU, 13-Jähriger soll Obdachlosen im Dortmunder Hafen erstochen haben, Rettungskräfte suchen in Taiwan nach schwerem Erdbeben weiter nach Vermissten, Handwerksbetriebe wirken Azubi-Mangel mit Praktika in den Schulferien entgegen, Das Wetter

Tagesschau (320x180)
tagesschau 20:00 Uhr, 05.04.2024

Tagesschau (320x180)

Play Episode Listen Later Apr 5, 2024 16:28


Israel lässt mehr Hilfen in den Gazastreifen nach massiver Kritik der USA, Israelfeindliche Proteste im Iran, Ampelkoalition einigt sich auf bundesweit einheitlichen Rechtsrahmen für Bezahlkarten von Asylbewerbern, Anstieg der Benzinpreise durch Sorge über Zuspitzung des Nahost-Konflikts, Expertengruppe empfiehlt Erhöhung der bisherigen THC-Grenzwerte im Straßenverkehr nach Teil-Legalisierung von Cannabis, Bericht der Polizeibehörde Europol über mehr als 800 kriminelle Banden in der EU, 13-Jähriger soll Obdachlosen im Dortmunder Hafen erstochen haben, Rettungskräfte suchen in Taiwan nach schwerem Erdbeben weiter nach Vermissten, Handwerksbetriebe wirken Azubi-Mangel mit Praktika in den Schulferien entgegen, Das Wetter

Morgenimpuls
Eigentlich ist immer Ostern

Morgenimpuls

Play Episode Listen Later Apr 2, 2024 3:00


Geht es Ihnen eigentlich ähnlich? Die Feiertage sind vorbei, manche leckeren Speisen gab es zu Ostern, dazu sicherlich der eine oder andere Familienbesuch. Und auch wenn die Schulferien noch diese Woche andauern, so hat uns ab heute der Alltag wieder. Ist Ostern damit vorbei? Ganz bestimmt nicht. Dafür ist die Botschaft vom Sieg des Lebens über den Tod doch viel zu wichtig, als dass man sie in ein paar Feiertage packt und danach ist alles wieder wie sonst. Die Kirche – und das sind wir Getauften alle – feiert den Kern des Osterfestes eine ganze Woche lang, acht Tage, also von Sonntag bis Sonntag – eine ganze Oktav! Diese Tradition ist sehr alt und stammt aus dem Judentum, wo auch die wichtigsten Feste ganze acht Tage lang gefeiert werden.Jeden Tag hören wir in dieser Woche eine kurze Episode aus den Erzählungen der Evangelisten von der Auferstehung Jesu. Gestern waren es die beiden Jünger auf dem Weg nach Emmaus, denen Jesus begegnete und sich beim Brechen des Brotes zu erkennen gab. Heute sind es wieder die Frauen ab Grab, die voll Freude zu den anderen Jüngern laufen wollen, um ihnen das schier Unglaubliche zu berichten. Dabei begegnen sie plötzlich dem Auferstandenen selbst.Mir selbst wird beim Betrachten dieser ganzen Episoden in der Osteroktav immer wieder neu bewusst, wie facettenreich doch Ostern eigentlich ist. Grund genug also, um noch einige Tage zu feiern. Und um mal ehrlich zu sein: Die Botschaft von der Auferstehung ist so schön und so befreiend, dass eigentlich immer Ostern ist. Und es gibt immer neue und schöne Ideen, um dieses Fest vor Augen zu führen.In einem Dorf in der Nähe gibt es im dritten Jahr einen Osterbrunnen. Der Dorfbrunnen wird für die Osterzeit wunderbar mit Girlanden geschmückt und mit vielen hundert, von Kindern und Jugendlichen, handbemalten Ostereiern verziert. Es sieht so bunt und fröhlich und jubelnd aus, dass sogar ein regennasser Tag uns nicht abgehalten hat hin zu fahren und ihn zu bestaunen. Ostern und die Auferstehung Jesu bringt Farbe und Leben ins Leben. Für immer und ewig.

Regionaljournal Aargau Solothurn
Fasnachtsumzüge sind trotz Schulferien beliebt

Regionaljournal Aargau Solothurn

Play Episode Listen Later Feb 8, 2024 5:12


Die Fasnachtszeit fällt in diesem Jahr in die Schulferien. Weniger Gruppierungen an den Umzügen werden an den meisten Orten trotzdem nicht erwartet. Auch Schulkinder sind an den Umzügen vertreten, etwa in Erlinsbach.  Weitere Themen:  * Die Sanierung der Strasse auf den Grenchenberg nimmt eine weitere Hürde. Das Verwaltungsgericht lehnt eine Beschwerde gegen den Bau ab.  * Die Sozialregion Thierstein hat nun auch ein Budget für das laufende Jahr. Im November wurde es zurückgewiesen. Dies, weil die Sozialregion viele neue Stellen beantragte.

Aktuelle Wirtschaftsnews aus dem Radio mit Michael Weyland

Die aktuellen Wirtschaftsnachrichten mit Michael Weyland   Thema heute:    Schulspeisung in Haiti   Frauen, die Angst haben müssen, entführt oder vergewaltigt zu werden. Männer, die ihre Familien weder beschützen noch ausreichend ernähren können: Was nach schrecklichen Schilderungen eines Kriegsschauplatzes klingt, ist mittlerweile Alltag auf Haiti.  Auf dem Inselstaat herrscht eine grausame Krise, die droht, weltweit in Vergessenheit zu geraten. Bandengewalt, Krankheitsausbrüche, Ernährungsunsicherheit: Wie immer sind es unschuldige Menschen, die unter dem Chaos leiden – auf Haiti aber vor allem auch Kinder. Nadine Fissl, Pressesprecherin der nph Kinderhilfe Lateinamerika e.V. Eine der Hilfsorganisationen auf Haiti, von denen es immer weniger gibt. Nadine Fissl:   Mittlerweile ist jedes dritte Kind, das im nph-Kinderkrankenhaus auf Haiti behandelt wird, mangelernährt. Die Familien können sich einfach nicht mehr ausreichend versorgen. Vor allem, seit die Preise der Grundnahrungsmittel so rasant angestiegen sind. Neben Kinderdörfern, dem landesweit einzigen Kinderkrankenhaus und mehreren Betreuungseinrichtungen betreibt nph Haiti gemeinsam mit dem lokalen Partner Fondation St. Luc mehrere Schulen im Land. Die sind nicht nur für die Bildung der Kinder von enormer Bedeutung. Nadine Fissl: Die Schüler erhalten täglich ein ausgewogenes Mittagessen. Für viele ist es die einzige warme Mahlzeit am Tag. Einige Kinder bringen sogar Vorratsdosen mit, damit sie ihre Portion mit ihren kleinen Geschwistern zuhause teilen können. Man muss sich das einmal bewusst machen: Fast die Hälfte der gesamten Bevölkerung Haitis ist mangelernährt. Verantwortlich dafür sind vor allem die bewaffneten Banden, die regelmäßig Kontrolle über die Verteilungswege übernehmen. Das führt zu Engpässen bei der Versorgung mit Lebensmitteln und Treibstoff. Die Inflation treibt zusätzlich die Preise für Grundnahrungsmittel in die Höhe. Dabei ist eine ausgewogene Ernährung gerade für die körperliche und auch geistige Entwicklung von Kindern enorm wichtig. Mit Hunger im Klassenzimmer kann man sich kaum konzentrieren. Die Schulspeisung von nph steigert nicht nur die Leistungsfähigkeit, sondern auch die allgemeine Gesundheit. Außerdem verhindert sie, dass die Kinder arbeiten müssen, um den Lebensunterhalt der Familie zu sichern, anstatt zur Schule zu gehen.   Nadine Fissl:   Unsere Kollegen vor Ort wissen genau, was die Familien in der Region brauchen. Und sie versuchen alles, um das möglich zu machen. Das ist wirklich bemerkenswert. Während der Schulschließungen im Land verteilte nph Lebensmittelpakete, während der Schulferien haben sie ein Ferienprogramm auf die Beine gestellt. Sie finden immer einen Weg, um die Kinder weiter mit Essen versorgen zu können. Die Schulspeisung ist nur ein kleiner Teil der Programme von nph auf Haiti, aber ein besonders wichtiger. Sie wird größtenteils durch Spenden finanziert.  Infos dazu finden sich auf: www.nph-kinderhilfe.org. Diesen Beitrag können Sie nachhören oder downloaden unter:

Tilo Bonow
#57 Preis-Alchemie: Ist KI der neue Preisstratege? Dat Tran, Priceloop

Tilo Bonow

Play Episode Listen Later Dec 13, 2023 29:25


In der heutigen digitalisierten Welt wird Big Data oft diskutiert, aber sein wahrer Wert wird von vielen Unternehmen noch nicht erkannt. Mit immer mehr Daten, die uns täglich zur Verfügung stehen, eröffnen sich Chancen, tiefere Einsichten in Geschäftsprozesse, Kundenbedürfnisse und potenzielle Geschäftsmodelle zu gewinnen.  Wer die Entwicklungen und Trends frühestmöglich im E-Commerce erkennen möchte, kann das  mit Data Driven Pricing tun. Hinter dem Begriff verbergen sich Mechanismen, die unser tägliches Shopping-Erlebnis beeinflussen. Preise, die nicht starr sind, sondern sich dynamisch verändern – angepasst an Feiertage, Schulferien, Konkurrenzangebote und sogar darauf basierend, wie oft eine Person einen Online-Shop besucht.  “Ich wurde nicht mit der Idee geboren, ein Start-up zu gründen, sondern wir sind mehr oder weniger durch eine glückliche Fügung dazugekommen. Ich selbst komme aus einer Unternehmerfamilie” reflektiert CTO und Co-Founder Dat Tran über die Unternehmensgründung von Priceloop. Das Start-up positioniert sich als Co-Pilot für Preisstrategien und verspricht durch automatische Optimierung und Transparenz den Einfluss von Preisen auf Kaufentscheidungen, Unternehmen vor suboptimalen Preisen zu bewahren.  Kernfrage heute:  KI im E-Commerce: Wie balancieren wir fortschrittliche Technologie und menschliche Erfahrung?  Weitere Informationen finden Sie unter: Website: https://www.priceloop.ai/de/who-we-are LinkedIn von Dat Tran: linkedin.com/in/dat-tran-a1602320 LinkedIn von Tilo Bonow: www.linkedin.com/in/tilobonow/ Weitere Folgen von Business Class: @tilobonow Gästevorschläge oder Kontaktaufnahme via E-Mail podcast@piabo.net Dies ist eine Podcast Produktion von PIABO Communications

Sei einzig, nicht artig!
#67 Der stornierte Urlaub

Sei einzig, nicht artig!

Play Episode Listen Later Oct 23, 2023 13:22


In dieser Podcast-Episode teile ich Erkenntnisse aus einer wichtigen Familienentscheidung bezüglich unseres Herbsturlaubs und zeige auf, wie diese Erkenntnisse auch auf dein Business anwendbar sind. Unsere ursprüngliche Planung sah vor, dass mein Mann und ich immer dann mit unseren Kindern verreisen wollten, wenn diese Schulferien hatten. Allerdings äußerte mein 16-jähriger Sohn kürzlich den Wunsch, nicht länger als zwei Wochen im Urlaub zu sein. Diese überraschende Wendung regte uns zum Nachdenken an, da wir erwartet hatten, dass unsere Kinder sich auf das Bereisen der Welt freuen würden. Viel Spaß mit der Folge! Community-Gruppe auf Facebook: [https://www.facebook.com/groups/createyourdreambusinesswithsuccesscodes](https://www.facebook.com/groups/createyourdreambusinesswithsuccesscodes) Webseite: [https://silke-alpert.com/](https://silke-alpert.com/) Instagram: [@silkealpert](https://www.instagram.com/silkealpert/?hl=de) Telegram-Kanal: [https://t.me/+9NKQOsvRgUMwODZi](https://t.me/+9NKQOsvRgUMwODZi) LinkedIn: [https://www.linkedin.com/in/silkealpert/](https://www.linkedin.com/in/silkealpert/)

Maus Zoom
Endlich Herbstferien - wer bestimmt, wann sie losgehen

Maus Zoom

Play Episode Listen Later Sep 29, 2023 4:22


In Nordrhein-Westfalen, Thüringen und Sachsen beginnen an diesem Wochenende die Herbstferien - dieses Jahr ziemlich früh. Wer entscheidet eigentlich, wann in welchem Bundesland die Ferien anfangen, und welche Regeln gibt es dafür? Darum geht's in diesem MausZoom. Von Verena Specks-Ludwig.

Brainpain
#216 18 Milliarden Kalorien

Brainpain

Play Episode Listen Later Sep 20, 2023 63:52


Mexiko hat Aliens gefunden! Wir sind am Arsch! Das Leben, wie wir es kennen, ist quasi vollständig rum! Zeit für die Brainpain Jungs, die besten Verteidigungs-Strategien zu entwickeln! Nebenbei stellt sich das undynamische Duo die Frage, welchen Platz sie wohl im antiken Griechenland eingenommen hätten. Außerdem mit dabei: Die schlimmste Mutter der Welt, der unnötigste Verdauungsspaziergang und die längsten Schulferien. Und als besonderer Stargast: Uran!WIR GEHEN AUF TOUR! Tickets & alle Infos hier: https://brainpain.ticket.io/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Börsenradio to go Marktbericht
Börsenradio, Marktbericht, Fr., 08.09.23 - DAX hart seitwärts...

Börsenradio to go Marktbericht

Play Episode Listen Later Sep 8, 2023 25:06


Aus dem Börsenradio Studio A berichtet heute Peter Heinrich; Andreas Groß verbringt die Schulferien mit seiner Familie. Marktstimmung: "Hart seitwärts" beschreibt Thomas Timmermann die aktuelle Lage an den europäischen Aktienmärkten. Trotz Schlagzeilen bleibt der Gesamtmarkt ruhig. Besonderes Augenmerk auf den sprunghaften Anstieg des europäischen Gaspreises durch Streiks in Australien. Energiepreise: Erwartungen einer anhaltenden Inflation, steigende Preise für Öl, Gas und Strom. Microsoft: Alarmierende Entwicklungen nach einem Hacker-Angriff. Die Gruppe "Storm-0558", mutmaßlich mit Verbindungen zur chinesischen Regierung, erlangte 2021 Zugang zur Microsoft-Cloud und beeinträchtigte kürzlich 25 Outlook-Konten. BMW: Hochbetrieb in München. Produktionsvorstand Milan Nedeljkovic berichtet von Werksauslastungen über 100 %. Intensive Produktionsschichten, inklusive Samstagsarbeit. Zalando: Kontinuität im Management. Vertragsverlängerungen bis 2027 für die Gründungsmitglieder Gentz und Schneider sichern Zalandos Erfolgskurs. Uber: Überlegungen zu Kapitalrückführungen. CEO Dara Khosrowshahi neigt zu Aktienrückkäufen als bevorzugter Methode.

Börsenradio to go Marktbericht
Börsenradio Schlussbericht, Do., 08.09.23 - DAX Stillstand, Themen: Media and Games Interview.

Börsenradio to go Marktbericht

Play Episode Listen Later Sep 7, 2023 24:32


Peter Heinrich übernimmt heute; Andreas Groß ist in den Schulferien. Konstantin Oldenburger von CMC Markets beschreibt die Szene: Der DAX wankt, doch stürzt nicht. Trotz Sorgen um die deutsche Industrie zeigt sich der Markt erstaunlich stabil. Ein Lichtblick? Die nachlassende Inflation, die den Konsum aufrechterhält. Doch die kommende Zinserhöhung der Europäischen Zentralbank könnte den Markt auf Trab bringen. Die Schlusskurse: So schaffte der DAX nur kurz den Sprung in die Gewinnzone und gab am Ende um 0,1 % auf 15.719 Punkte nach. Der EUROSTOXX50 verlor 0,5 % auf 4218 Stellen. Wien ATX 6.943 Punkte als TR -1,1 %. Airbus: Positiver August dank beeindruckender Auslieferungszahlen. Infineon: Rückgang um 2,6 % am DAX, mögliche Einflüsse durch iPhone-Verbot in China. Apple: Aktienverlust nach Befürchtungen eines iPhone-Verbots in China. Deutsche Telekom: Erste Dividende von T-Mobile US erwartet. Nestlé: Kauf einer Mehrheitsbeteiligung am brasilianischen Schokoladenhersteller Grupo CRM. SAP: Geplanter Kauf von LeanIX. In den Interviews heute: Media and Games CEO über Budgets und Preise. Bitcoin-Spot-ETF: Die neuen Preistreiber? Ein Blick auf Aktien wie SMA, Xing, VW und Nvidia. Und der Anlegerhype um die Börsentage in Düsseldorf und Zürich.

WDR 4 Zur Sache
Kommentar: Nebensaison

WDR 4 Zur Sache

Play Episode Listen Later Aug 9, 2023 1:58


Die Sommerferien sind vorbei. Für einige aber geht der Urlaub jetzt erst los: Wer nicht angewiesen ist auf die Ferienzeiten, kann in der Regel günstiger außerhalb der Schulferien verreisen. Von Stephan Karkowsky.

Kick-off Politik
AfD-Parteitag, Discounter zieht Preise an und Barbie-Boom in der Friseur-Branche

Kick-off Politik

Play Episode Listen Later Jul 31, 2023 9:04


Am Sonntag ist der AfD-Parteitag in Magdeburg zu Ende gegangen. Für die Europawahl im kommenden Jahr wollte sich die Partei personell aufstellen. Innenpolitik-Redakteur Frederik Schindler berichtet von vor Ort. Außerdem geht's um die Fußball-WM. Wie es für die deutschen Frauen nach der Niederlage gestern weitergeht, weiß Sport-Redakteur Patrick Krull. Und dann gibt's noch saftige Preiserhöhungen beim Discounter, Schulferien und Barbie. "Kick-off" ist der Nachrichten-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an kickoff@welt.de. Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" - dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

#gemeckerfrei® - Der Elternpodcast
096 Mit Kindern reisen - so wird der Urlaub entspannt

#gemeckerfrei® - Der Elternpodcast

Play Episode Listen Later Jul 27, 2023 20:18


Der Urlaub soll entspannt werden - und dann seid ihr angekommen, und dies passt nicht, das Essen schmeckt nicht, und überhaupt blöder Urlaub, blöde Mama, blöder Papa,... - schon mal so oder so ähnlich erlebt? Wir sprechen heute darüber, warum das so oft passiert, was die größten Fehler sind, die wir Eltern machen wenn es um Urlaub als Familie geht und geben dir unsere besten Insights mit, wie du es in Zukunft anders machen kannst. Viel Spaß beim anschauen und anhören!

Die Korrespondenten in London
Zeugnis für Rishi Sunak

Die Korrespondenten in London

Play Episode Listen Later Jul 21, 2023 26:09


In England fangen die Schulferien an, es hat Zeugnisse gegeben. Auch für Premier Sunak. Die Konservativen müssen in drei Nachwahlen bestehen. Und es sieht nicht gut aus.

Einschlafen mit Wikipedia

Ding dang dong… Mach's dir bequem und kuschel dich ein! Hier findest du alle Infos und Angebote zu unseren Werbepartnern: https://linktr.ee/EinschlafenMitWikipediaPodcast Der Podcast ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 verfügbar. Zum Wikipedia-Artikel: https://de.wikipedia.org/wiki/Schulferien Folge Einschlafen mit Wikipedia auf Instagram: https://www.instagram.com/einschlafenmitpodcast/ Produziert von Schønlein Media: https://www.schonlein.media Cover-Artwork von Amadeus E. Fronk: https://amadeusamadeus.de/ Musik LAKEY INSPIRED - Better Days: https://soundcloud.com/lakeyinspired/better-days unter der Lizenz CC BY-SA 3.0

Hamburg News
Hamburg-News: Längere Ferien für Schüler in Altona

Hamburg News

Play Episode Listen Later Jul 7, 2023 7:03


Heute geht es um die Schulferien, die die einen freiwillig und die anderen unfreiwillig verlängern. Weitere Themen: Die S-Bahn will ihr Angebot um 50 Prozent erhöhen, der Prozess gegen den Messerstecher von Brokstedt hat begonnen – und Jon Bon Jovi ist zu Gast im Abendblatt-Weinpodcast.

Patchwork Geschichten
023 Paarurlaub in der Patchworkfamilie: Dürfen wir das?

Patchwork Geschichten

Play Episode Listen Later Jul 6, 2023 40:07


Sandra ist alleinerziehend ihres 6-jährigen Sohnes Tizian. Sie leben in einer Patchworkfamilie mit Mark, der sich die Betreuung seiner Kinder aus erster Ehe hälftig mit der Mutter aufteilt. Da der Papa von Tizian keine Sorgepflicht übernimmt, ist für Sandra die Herausforderung als vollberufstätige Mama groß, ihren Sohn in den Schulferien selbst zu betreuen oder eine Betreuung zu finden. Mark hingegen hat durch die hälftige Aufteilung der Ferien eine Woche Urlaub "übrig" und schlägt einen Paarurlaub vor, um die Beziehung zu stärken, mal aufzutanken und dass Sandra auch mal den Kopf frei bekommt. Sandra plagen Schuldgefühle bei dem Gedanken, wieder ihre Eltern zu fragen oder ihren Sohn in den Hort zu stecken, während sie es sich gut gehen lässt. Dabei würde ihne und ihr so ein Urlaub wirklich gut tun... In dieser Folge nähern wir uns der Frage, wie Sandra es schaffen kann, ihr schlechtes Gewissen abzulegen. Was braucht Sie dafür? Und was braucht ihr Sohn? Oder sollten die beiden am Ende auf einen Paarurlaub verzichten?

Lohnt sich das?
Günstig reisen: Spartipps für den Urlaub

Lohnt sich das?

Play Episode Listen Later Jun 27, 2023 25:10


Bald starten die Schulferien und damit auch die Urlaubszeit. Nicht ganz zufällig ist es deswegen im Juli und August jedes Jahr besonders teuer zu verreisen. Mit ein paar Tipps kann man aber auch in der Hauptsaison Geld sparen. In der neuen Folge von "Lohnt sich das?" erklärt STANDARD-Reise-Redakteur Sascha Aumüller unter anderem, welche günstige Alternativen es zu den klassischen Urlaubszielen gibt, wie man schon beim Buchen spart und für wen sich ein All-inclusive-Urlaub rentiert. Wir sammeln außerdem Ideen für Alleinreisende sowie für den Urlaub mit Kindern.

WDR 2 Das Thema
Sommerferien: Wie viel Programm muss sein?

WDR 2 Das Thema

Play Episode Listen Later Jun 21, 2023 2:42


Start in die Schulferien - sechseinhalb Wochen nichts tun. Oder? Doch lieber Programm? Kletterpark, Badesee, Kino, Museumsbesuch? Wie viel Bespaßung seitens der Eltern ist nötig? Wie viel Langeweile muss man auch mal aushalten können? Ideen und Meinungen von Experten, Eltern - und deren Nachwuchs. Von Ralph Günther.

Im Bett mit Anna-Maria und Anis Ferchichi - Der Bushido Podcast

Die Kids gehen wieder in die Schule, da könnte man doch denken, bei Anna-Maria und Anis kehr wieder Ruhe ein? Falsch! In dieser Folge erzählen die beiden uns von den Vor- und Nachteilen der Schulferien der Kids, ihrer bevorstehenden Berlin-Reise und einer neuen beruflichen Weiterentwicklung. +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Morgenimpuls
Ostern ist noch nicht vorbei

Morgenimpuls

Play Episode Listen Later Apr 11, 2023 2:21


Geht es Ihnen eigentlich ähnlich? Die Feiertage sind vorbei, manche leckeren Speisen gab es zu Ostern, dazu sicherlich der eine oder andere Familienbesuch. Und auch wenn die Schulferien noch diese Woche andauern, so hat uns ab heute der Alltag wieder. Ist Ostern damit vorbei? Ganz bestimmt nicht. Dafür ist die Botschaft vom Sieg des Lebens über den Tod doch viel zu wichtig, als dass man sie in ein paar Feiertage packt und danach ist alles wieder wie sonst. Die Kirche – und das sind wir Getauften alle – feiert den Kern des Osterfestes eine ganze Woche lang, acht Tage, also von Sonntag bis Sonntag – eine ganze Oktav! Diese Tradition ist sehr alt und stammt aus dem Judentum, wo auch die wichtigsten Feste ganze acht Tage lang gefeiert werden. Jeden Tag hören wir in dieser Woche eine kurze Episode aus den Erzählungen der Evangelisten von der Auferstehung Jesu. Gestern waren es die beiden Jünger auf dem Weg nach Emmaus, denen Jesus begegnete und sich beim Brechen des Brotes zu erkennen gab. Heute sind es wieder die Frauen ab Grab, die voll Freude zu den anderen Jüngern laufen wollen, um ihnen das schier Unglaubliche zu berichten. Dabei begegnen sie plötzlich dem Auferstandenen selbst. Mir selbst wird beim Betrachten dieser ganzen Episoden in der Osteroktav immer wieder neu bewusst, wie facettenreich doch Ostern eigentlich ist. Grund genug also, um noch einige Tage zu feiern. Und um mal ehrlich zu sein: Die Botschaft von der Auferstehung ist so schön und so befreiend, dass eigentlich immer Ostern ist.

The Austrian German Podcast
Ferien, Urlaub und mehr - freie Reflexionen

The Austrian German Podcast

Play Episode Listen Later Mar 22, 2023 48:44


In dieser Folge der Freien Reflexionen sprechen Kathi und ich über Urlaub in Österreich, die Schulferien und vieles mehr. Schwierigkeit: leicht bis mittelGo to the Patron Page of the Austrian German Podcast (patreon.com/user?u=52995628) to get transcripts for episodes and more.

New Work Moms Podcast
New Work Moms Podcast – Folge 51: New School

New Work Moms Podcast

Play Episode Listen Later Feb 17, 2023 41:20


Wir sind die New Work Moms, ein Netzwerk für Mütter der neuen Arbeitswelt.Möchtest auch du selbstbestimmt und frei arbeiten?Bist du auch auf der Suche nach Gleichgesinnten?Suchst du nach mehr Inspiration für deine Arbeit?Dann abonniere den New Work Moms Podcast – damit du nur das machst, was du wirklich, wirklich willst!Mit Eva Stiekema und Jenny Winkler.Wir sprechen ständig über New Work und die Frage, wie wir in Zukunft arbeiten möchten. Neue Arbeitsmethoden und -modelle sollen dabei helfen, die Wirtschaft zu revolutionieren. Na klar. – Aber was ist mit der Schule?Unter anderem sprechen wir über folgende Themen:➡️ Was sind die größten Defizite im deutschen Schulsystem?➡️ Warum sind Schulferien sozial ungerecht?➡️ Warum sollten Lehrer nicht die sein, die benoten?➡️ Was sind die Vor- bzw. Nachteile von alternativen Schulkonzepten?➡️ Welche Schulfächer sind in Zukunft wichtig?➡️ Wie funktioniert gutes Lernen?Unser Good Deed of the Week: Wir starten eine Petition. Stay tuned! 

Laufen ist einfach
So läuft einfach mehr (und du besser und schneller). Mit Jonathan Dahlke. Einmal im Trainingslager #126

Laufen ist einfach

Play Episode Listen Later Feb 4, 2023 80:59


Das typische Dilemma eines jeden Freizeitläufers: Wie schaffe ich es, das Training und ganz viel anderes unter einen Hut zu bringen? Jonathan zeigt, wie das funktioniert und ist das perfekte Beispiel dafür, dass man eben doch verdammt schnell laufen kann, wenn man nicht nur läuft. Sogar als Hochleistungssportler. Er arbeitet an einer Schule, studiert Sportpsychologie im Master und rennt richtig krass. Mit seinen Bestzeiten von 28:37 über 10km und 62:29 min (und damit schneller als ich) im Halbmarathon gehört er zur Deutschen Laufelite. Wie geht das, wenn alle anderen ständig ins Trainingslager düsen, du aber nur in den Schulferien weg kannst und dann auch noch dein Studium durchziehen willst? Wie läuft das Training und die Sportförderung in den USA ab, wo Jonny an einer sehr christlichen Uni seinen Bachelorabschluss machte? Wie kommt man dann auch noch auf die Idee, zusätzlich zu all dem Trubel die Milers Colognia Run Crew zu gründen? Und wer kann da mitmachen? Für euch haben wir in dieser Folge einige Tipps und ganz viel Motivation, wenn ihr manchmal das Gefühl habt, dass ihr euer Training ab und zu nicht perfekt mit dem Alltag zu kombinieren ist. Am spannendsten dürfte aber sein, wie Jonathan seine Fuß- und Knieprobleme in den Griff bekommen hat. Denn das ist eine ganz einfache Sache, die mir bei meinen Achillessehnen- und Wadenschmerzen ebenfalls geholfen hat. Mehr zu Jonathan findet ihr hier: https://www.instagram.com/jonnydlk/ Zu den Milers Colognia: https://www.instagram.com/milerscolonia/ Und hier geht es zu unseren Solestar Laufeinlagen: https://solestar.de/de/products/neutral-run Mit dem Code LAUFENISTEINFACH15 bekommt ihr auf die Sohlen (UVP 39€) nochmal 15% Rabatt. Und für alle die gerne radfahren, wandern, auf Ski unterwegs sind oder Fußball spielen: Auch für euch gibt es dort das passende Modell. Noch mehr zur Funktionsweise der Einlagen könnt ihr in Folge #94 vom 18.6.22 erfahren. Dort spreche ich unter anderem mit dem Entwickler Oliver Elsenbach.

Kindergeschichten | Create.Show
Hazels abenteuerliche Reise unter dem Meer: Wie sie Hoffnung in einer magischen Welt fand

Kindergeschichten | Create.Show

Play Episode Listen Later Feb 3, 2023 9:25


Es war ein kalter Wintertag und die Schulferien hatten gerade begonnen. Hazel, das graue Katzenbaby, stand am Ufer des Sees und betrachtete den Nebel, der über der Wasseroberfläche lag. Hazel hatte immer viel Abenteuerlust und so verspürte sie den unwiderstehlichen Drang, sich an den Ufern des Sees zu verirren.

CIPRA Podcast - Interviews, background talks and voices from all Alpine countries: Listen to this and more in the podcast of

Über eine Woche lang am Gletscher übernachten, Gipfel besteigen, Experimente durchführen: Das Projekt «Girls* on Ice» bietet Mädchen ein beeindruckendes Erlebnis in den Schulferien. Die nächste Expedition zum Findelengletscher/CH findet vom 15.-25.07.2023 auf Deutsch und vom 25.07.-04.08.2023 auf Französisch statt. Noch bis zum 24.02.2023 können sich Interessierte bewerben. Mehr über den Ablauf und ihre persönliche Motivation erfahrt ihr im Podcast-Gespräch mit der Geographin und Workshop-Koordinatorin Dr. Lena Hellman. Mehr dazu lest ihr hier: www.cipra.org/de/news/expedition-fuer-angehende-gletscherforscherinnen Weiterführende Informationen und Anmeldung für die Gletscher-Camps: www.inspiringgirls.org/switzerland (en, de, fr) Foto: © Girls* on Ice

KURIER daily
Wie sich Erdoğan an die Macht klammert

KURIER daily

Play Episode Listen Later Jan 24, 2023 19:02


Es ist so gut wie fix: Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdoğan wird die Präsidentschafts- und Parlamentswahlen wohl um einen Monat vorziehen. Offiziell, weil sich die Wahlen dann nicht mit den Schulferien und der Erntezeit kreuzt und so alle entspannter wählen können. Dass in Wahrheit aber eigentlich politische Gründe hinter der Wahlvorverlegung stehen, bezweifelt so gut wie niemand. Eine Wiederwahl von Erdogan ist im Moment nämlich alles andere als sicher. Gegen wen er verlieren könnte, was für Vorteile ihm eine Wahlvorverlegung bringt und ob er das so einfach anordnen kann, erklärt heute KURIER-Redakteurin Naz Kücüktekin. Außerdem hört ihr heute, warum die Türkei den NATO-Beitritt Schwedens so vehement blockiert. Abonniert unseren Podcast auch auf Apple Podcasts, Spotify oder Google Podcasts und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt. Mehr Podcasts gibt es unter www.kurier.at/podcasts

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell

Der Turnaround Tuesday hatte eine Lebzeit von nur wenigen Minuten. Nach dem verlängerten Wochenende enden in den USA auch die Schulferien. Die Handelstische sind dünn besetzt, mit vielen Marktteilnehmern im Urlaub. Die Handelsvolumen am Renten- und Aktienmarkt sind dünn, mit dementsprechend vielen Luftlöchern. Wir bewegen uns in einem Vakuum und suchen Orientierung. Nach dem Abverkauf vom Freitag, sind wir technisch teils überverkauft. Signale, dass die Erdgasbestände erfolgreich Ausweiten konnte helfen genauso, wie die Kommentare des Chef-Volkswirts der EZB, der kommende Woche eher von einer Anhebung von 50 und nicht 75 Basispunkten ausgeht. Der weitere Wochenverlauf verspricht allerdings volatil zu werden. Heute Abend melden HP, HP-Enterprises und Crowdstrike Ergebnisse. Vor allem aber wird am Donnerstag der August ISM-Einkaufsmanager Index der Industrie gemeldet, gefolgt von den US-Arbeitsmarktdaten am Freitag. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! ____ Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: • Facebook: http://fal.cn/SQfacebook • Twitter: http://fal.cn/SQtwitter • LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin • Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Regionaljournal Basel Baselland
Römerfest zieht nach zwei Jahren Pause wieder Tausende an

Regionaljournal Basel Baselland

Play Episode Listen Later Aug 7, 2022 24:48


Das Römerfest in Augusta Raurica bei Augst hat nach zwei Jahren Pandemie-Pause übers Wochenende erneut Tausende Besucherinnen und Besucher angezogen und dies, obwohl das Fest zum ersten Mal in den Schulferien über die Bühne ging. Eine besondere Herausforderung war in diesem Jahr die Trockenheit. Ausserdem:  * FC Basel spielt im St. Jakob-Park gegen YB  * Steinstösser Benedikt Büchenbacher ist die Baselbieter Hoffnung am ESAF  * Sommerserie 2022: Graubünden will Brücken über den Corona-Graben schlagen 

Info 3
Finanzkontrolle: Fixpreis für F-35-Kampfjet ist nicht gesichert

Info 3

Play Episode Listen Later Jul 8, 2022 12:00


Weiterer Paukenschlag in Zusammenhang mit den Kampfjet-Beschaffungen. Die eidgenössische Finanzkontrolle publizierte am Freitag-Nachmittag einen brisanten Bericht: Dieser hält fest, dass der Fixpreis für den F-35-Kampfjet womöglich nicht gesichert ist. Dabei hat der Bundesrat genau das versprochen. Weitere Themen: Japan verliert mit Shinzo Abe einen bekannten Politiker und eine prägende Figur der letzten zehn Jahre. Wie wichtig war Abe für sein Land? Gespräch mit David Chiavacci, Japanologie-Professor der Universität Zürich. In vielen Kantonen beginnen am Freitag die Schulferien. Für viele Lehrpersonen, die nun pensioniert werden, heisst es dann Abschied nehmen. Trotz akutem Lehrermangel. Was geht da jemandem durch den Kopf, der selbst jahrzehntelang tagein, tagaus Kinder unterrichtet hat? Gespräch mit einer Lehrerin, die nach 43 Jahren in Pension geht.

Content&Coffee –  Dein entspannter Online-Marketing Podcast (von mind&stories)

Auf Social Media sieht man momentan überall Beiträge mit Empfehlungen, wie du mit deinem Content während der Sommerzeit umgehen solltest. Das berühmte Sommerloch, die Zeit in der alle in den Urlaub fahren und auch die Schulferien wo sich die Betreuungssituation für viele selbständige Mütter ändert, steht bevor. Dabei gibt es zwei Seiten: die einen sagen, du solltest unbedingt weiter posten. Bloß nicht aufhören. Dir entgehen so viele Chancen. Auf der anderen Seite sind die, die mehr auf Achtsamkeit schauen und sagen, der Sommer ist da, um eine Pause zu machen, auch wenn vielleicht deine Reichweite sinkt. In der heutigen Solofolge von content&coffee setze ich mich mit den beiden Seiten auseinander, nenne Vor- und Nachteile beider Ansätze und gebe dir Impulse, wie du für dich die beste Entscheidung triffst. Mach es dir gemütlich und erfahre heute… - Vorteile für das Posten über die Sommerzeit - warum wir nicht unbedingt im Sommer posten müssen - Impulsfragen, wie du für dich entscheiden kannst, ob du posten oder nicht posten solltest - wie deine Entscheidung mit deinem Branding zusammenhängt - warum du nicht nach der Meinung anderer gehen solltest - welche zwei Dinge, ich als Ratgeber für meine Entscheidung zum Posten im Sommer nutze - Einblicke in meine Erfahrungen mit Offline-Zeiten als selbständige Mutter Ich hoffe diese kurze Folge hilft dir eine Entscheidung zum Thema Posten im Sommer zu finden, die zu dir und deinem Business passt. Auch ich werde in eine Sommerpause gehen. Dies wird wahrscheinlich erst im August/September sein. Davor hast du noch die Möglichkeit mit mir 1:1 zu arbeiten. Ich habe über die nächsten Wochen noch 2 Plätze frei. Melde dich bei Interesse unter hallo@mindandstories.de oder über eine Direktnachricht auf Instagram. Weiterhin arbeite ich momentan an einem Workshop zu Storytelling. Stay tuned und verfolge meine Insta Stories, wenn du dazu mehr erfahren möchtest. Da ich in dieser Episode, dass Thema Branding erwähne und dies sehr wichtig für deine Entscheidung ist, ob du im Sommer postest oder nicht, lege ich dir dazu meine passende Podcastfolge ans Herz: https://mindandstories.de/personal-branding/ Alle Shownotes zur Folge: https://mindandstories.de/im-urlaub-posten-oder-nicht/ ** Mehr von mir: ** - Mein Instagram Kanal https://www.instagram.com/mindandstories/ - Mein LinkedIn Profil https://www.linkedin.com/in/jessica-diehl/ - Meine Webseite https://mindandstories.de/ - Mein neuestes Mini-Produkt für deine super smarte Instagram Biografie https://tinyurl.com/yv2yw7kp (Link zum Shop auf Elopage) - Hol dir deine Instagram To Do Liste kostenlos! https://mindandstories.de/insta-todo/ Ich wünsche dir eine erholsame Sommerzeit und freue mich, wenn du mir auch weiterhin folgst, meine Episoden mit deinen Freund:innen teilst und Freude an meinem Content hast. Deine Jessica

Kinderbücher!
Gregs Tagebuch – Greg macht Urlaub!

Kinderbücher!

Play Episode Listen Later Jun 28, 2022 6:14


Heute begrüßt euch unser Praktikant Henry im Podcast! Er ist ein großer Greg-Fan und freut sich, euch eine Hörprobe aus „Gregs Tagebuch 15 – Halt mal die Luft an!“ von Jeff Kinney zu zeigen. Bestimmt kennt ihr das: Wenn man zusammen mit der Familie in Urlaub fährt, geht oft einiges schief ... Aber man hat auch immer viel Spaß zusammen! Und da gerade auch die Schulferien in den ersten Bundesländern starten, könnte doch kaum etwas besser passen, oder? Viel Spaß beim Hören! Zugegeben, Familienurlaube sind einfach nicht Gregs Ding. Doch für diese Sommerferien hat seine Mom ganz besondere Pläne: eine Tour mit dem Wohnmobil quer durchs ganze Land. Und es klingt sogar so, als könnte diese Reise richtig cool werden! Jedenfalls so lange, bis Greg und seine Familie auf einem Campingplatz landen, der alles andere als paradiesisch ist. Als es anfängt, wie aus Kübeln zu regnen, steht Greg das Wasser bald bis zum Hals … Gregs Tagebuch von Jeff Kinney ist eine der erfolgreichsten Kinderbuchserien der Welt. Die humorvollen Comics um Greg Heffley besitzen mittlerweile Kultstatus. „Gregs Tagebuch 15 – Halt mal die Luft an!“ von Jeff Kinney bekommt ihr als Buch und Hörbuch hier und in jeder Buchhandlung: https://bit.ly/GregsTagebuch15Buch Schaut auch gerne mal bei der BuchstabenBande auf YouTube vorbei. Hier zeigt euch Jeff Kinney, wie man einen Rupert-Comic zeichnet: https://bit.ly/GregZeichenvideo Und bei Instagram findet ihr noch viel mehr Infos und Bilder zu euren Lieblingsheldinnen und -helden: http://bit.ly/InstagramBuchstabenBande Wenn ihr Fragen und Anregungen habt, dann schickt uns gerne eine Mail an buchstabenbande@luebbe.de

Gedanken zum Tag
Welchen Platz im Leben habe ich?

Gedanken zum Tag

Play Episode Listen Later Jun 2, 2022 1:36


Ein paar Tage vor den Schulferien entstand in meiner Schulklasse früher wie von Geisterhand gesteuert die Diskussion: was wird nach den Ferien sein, denn da durften wir uns immer umsetzen. Dietmar Rebmann / unveröffentlichter Text

heliumTALK - das Kunstgespräch
heliumTALK #36: Rik Reinking (reloaded - HT#14)

heliumTALK - das Kunstgespräch

Play Episode Listen Later Mar 12, 2019 72:52


An Aktualität nichts verloren und auch jetzt noch ein Genuss zu hören: der Podcast mit Rik Reinking ist ein absolutes Muss für alle die Kunst machen, verkaufen, sammeln, oder sonst irgendwie im Kunstbetrieb unterwegs oder daran interessiert sind. Denn Rik ist nicht nur einer bekanntesten und einflussreichsten deutschen Kunstsammler von internationalem Format, sondern ganz aktuell im Begriff, sein eigenes „Wood Art Institute“ auf einem phänomenal wunderschönen, riesigen Gelände in Bergedorf bei Hamburg zu realisieren. In Hamburg sind in dieser Woche nun auch Schulferien und da muss heliumTALK-Gastgeber Jörg Heikhaus auch mal eine Pause vom Mikrofon machen, Trecker fahren und sein Land bestellen. Erstveröffentlichung: heliumTALK #14 vom 30. Juli 2018 Rik Reinking hat als Teenager schon hat er sein erstes Werk gekauft, eine Zeichnung von Horst Janssen, und sich seitdem eine bedeutende Kunstsammlung aufgebaut, die er immer wieder in großen Schauen in Museen und anderen Institutionen gezeigt hat. Wissenschaftliche Arbeit, Bücher und Kataloge runden sein Portfolio ab, aber das ist längst nicht alles, was dieser rastlose Mann so macht. Über Haltung reden wir in diesem Podcast. Über einen übersättigten Markt und die Unterschiede zwischen Künstlern und Produzenten auch. Oder warum ein Bild ruhig auch gerne Jahre in einer Galerie verbringen darf, bevor es einen Käufer findet, ohne dadurch an Bedeutung zu verlieren oder als Misserfolg zu gelten. Überhaupt, der monetäre Erfolgsdruck, warum der nicht wirklich was mit Kunst zu tun hat und wie wichtig es heutzutage doch ist, in einer von Algorithmen bestimmten kulturellen Erlebniswelt noch echte, reale Orte zu schaffen.