Podcasts about Natascha Kampusch

  • 133PODCASTS
  • 205EPISODES
  • 42mAVG DURATION
  • 1WEEKLY EPISODE
  • Jul 8, 2025LATEST
Natascha Kampusch

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about Natascha Kampusch

Latest podcast episodes about Natascha Kampusch

RTL+ True Crime Time: Und jetzt bin ich tot
#17 In Sekten: Satanisten

RTL+ True Crime Time: Und jetzt bin ich tot

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 41:50


Stand der Recherche: 2022Sind Satanisten eine Gefahr für die Gesellschaft? Gibt es die “Satanic Panic” noch? Und was genau ist eigentlich die Church Of Satan? Unser Team nimmt Euch mit auf eine Reise durch die satanischen Jahrzehnte, betrachtet die Allianz zwischen Popkultur und Satanismus, berichtet über die Anfänge der Church Of Satan in den 60er-Jahren. Wir treffen Chris Redstar, den Medienbeauftragten der CoS-Deutschland, und sprechen mit ihm über berühmte Mitglieder, okkulte Rituale und warum Neo-Satanisten und Political Correctness doch irgendwie zusammenpassen. Weitere Gäste bei Kerzenschein: Matthias Pöhlmann (Weltanschauungsbeauftragter der evang. Kirchen) und Arvid Dittmann (Kulturjournalist)."In Sekten" ist eine Produktion im Auftrag von RTL+, produziert von den WakeWordStudios und der Audio Alliance. Autor & Host: Berni Mayer.Drehbücher/Recherche/Redaktion: Berni Mayer, Laura Ewert, Sophie Jones. Musik: Berni Mayer.Sound: Felix Stäblein. Projektleitung RTL+: Kirsten Frintrop.Executive Producer RTL+ : Christian Schalt.+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

RTL+ True Crime Time: Und jetzt bin ich tot
#16 In Sekten: Go and Change

RTL+ True Crime Time: Und jetzt bin ich tot

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 53:32


Stand der Recherche: 2022Auf den ersten Blick macht die Gemeinschaft Go & Change nicht viel falsch: Selbstversorgung, psychotherapeutische Selbsthilfe und liberale Vorstellungen von Beziehungen und Geschlechterrollen. Dennoch entpuppt sich die Gemeinde mit Sitz in einem bayerischen Kloster bei genauerem Hinsehen als belastender Ort für viele ihrer Mitglieder. Patriarchale und streng hierarchische Strukturen erzeugen Druck und Ängste. Die Gemeinschaft selbst gerät durch den (von ihr unverschuldeten) Tod zweier Kinder und Negativpresse in die Öffentlichkeit und wehrt sich mit befremdlichen Methoden. Wir sprechen mit der Investigativ-Journalistin Eva Hoffmann, der Aussteigerin Monika D., dem Kirchenbeauftragten Jürgen Lohmayer und einer Besucherin der Go & Change Gemeinde. "In Sekten" ist eine Produktion im Auftrag von RTL+, produziert von den WakeWordStudios und der Audio Alliance. Autor & Host: Berni Mayer.Drehbücher/Recherche/Redaktion: Berni Mayer, Laura Ewert, Sophie Jones. Musik: Berni Mayer.Sound: Felix Stäblein. Projektleitung RTL+: Kirsten Frintrop.Executive Producer RTL+ : Christian Schalt.+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

RTL+ True Crime Time: Und jetzt bin ich tot
#14 In Sekten: Querdenker

RTL+ True Crime Time: Und jetzt bin ich tot

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 47:00


Stand der Recherche: 2022Verschwörungsideologen, Impfgegner, Querdenker – es braut sich etwas zusammen in der deutschen Gesellschaft. In oft wirren, aber dennoch ideologisch geschlossenen Systemen, die sich auf ein sogenanntes Überwissen berufen. Berni interessiert, inwiefern man die mit Sekten vergleichen kann und will herausfinden, ob es auch einen Weg heraus gibt. Dazu trifft er den Kulturwissenschaftler Steffen Greiner, den Weltanschauungsbeauftragen Dr. Mathias Pöhlmann und den ehemaligen “Querdenk-Logistiker” Joachim Jumpertz. Außerdem führen die Recherchen das Team auch zur Geschichte des Aussteigers Harry und sogar unser Lieblingsmönch Tenzin Peljor aus Staffel eins (Folge Buddhismus) kommt zu Wort."In Sekten" ist eine Produktion im Auftrag von RTL+, produziert von den WakeWordStudios und der Audio Alliance. Autor & Host: Berni Mayer.Drehbücher/Recherche/Redaktion: Berni Mayer, Laura Ewert, Sophie Jones. Musik: Berni Mayer.Sound: Felix Stäblein. Projektleitung RTL+: Kirsten Frintrop.Executive Producer RTL+ : Christian Schalt.+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

RTL+ True Crime Time: Und jetzt bin ich tot

Stand der Recherche: 2022 Der ehemalige Schweizer Wanderprediger Ivo Sasek hat mit seiner Familie einen Internetsender aufgebaut, der für die Verbreitung von Fakenews und Verschwörungserzählungen bekannt ist, und er führt die OCG an, eine Glaubensgemeinschaft, die ihre Mitglieder isoliert und Züchtigung von Kinder propagiert. Wir haben nicht nur mit Simon Sasek gesprochen, der vor seinem Austritt aus der Kirche seines Vaters ganz oben in der Hierarchie der Gruppe stand, sondern auch mit Ruth, die bei der OCG aufwuchs und durch die Gemeinschaft ihre Eltern und Geschwister verloren hat."In Sekten" ist eine Produktion im Auftrag von RTL+, produziert von den WakeWordStudios und der Audio Alliance. Autor & Host: Berni Mayer.Drehbücher/Recherche/Redaktion: Berni Mayer, Laura Ewert, Sophie Jones. Musik: Berni Mayer.Sound: Felix Stäblein. Projektleitung RTL+: Kirsten Frintrop.Executive Producer RTL+ : Christian Schalt.+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

RTL+ True Crime Time: Und jetzt bin ich tot
#11 In Sekten: Kirschblüten

RTL+ True Crime Time: Und jetzt bin ich tot

Play Episode Listen Later Jun 10, 2025 56:40


Stand der Recherche: 2020Die Kirschblütengemeinschaft will Menschen in mentalen und physischen Notlagen helfen. Doch ihre Methoden sind unkonventionell, denn ihre Mittel sind psychoaktive Substanzen. Sie glauben an die heilende Wirkung von LSD oder MDMA. Gegründet wurde die Gemeinschaft von einem polygamen Power-Guru im weißen Leinenhemd. Obwohl der bereits gestorben ist, werden bei den Kirschblüten auch heute noch Ärzte und Therapeuten in der sogenannten “Psycholyse” ausgebildet. Doch die Methode ist umstritten. Klienten berichten von entgleisten Therapie-Sitzungen und Grenzüberschreitungen. Zwei Menschen mussten sterben, die Staatsanwaltschaft ermittelte. Im Gespräch mit den Aussteigerinnen Sabine Bundschu, Ariela Bogenberger und dem Investigativ-Journalisten Silvio Duwe erfährt Berni mehr über diesen Schweizer Kult und seine Verbindungen nach Deutschland. (Stand der Recherche: 2020) +++Autor und Host: Berni Mayer.Drehbücher/Recherche: Berni Mayer und Laura Ewert.Musik: Berni Mayer.Sound: Philipp Klauer und Berni Mayer.+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

RTL+ True Crime Time: Und jetzt bin ich tot

Stand der Recherche: 2020“Die Kraft liegt in dir!” - Ob Mentaltraining, Lifestyle-Coaching oder Lebenshilfe, Coaches sind heute Stars und füllen ganze Stadien. Auf ihren Social Media-Profilen versprechen sie Heilung, Glück und Geld. Sektenähnliche Strukturen erkennt man nicht immer auf Anhieb, aber Beratungsstellen bekommen immer mehr Anfragen dazu. Berni schaut sich das spannungsgeladene Verhältnis von “Meister” und “Schüler” genauer an und begegnet der Schauspielerin Dina Hellwig, die über ihre traumatischen Erfahrungen mit einem Coach und seinen Anhänger:innen spricht. Zusammen mit Wissenschaftler Dr. Uwe Kanning erklärt das Team einen aktuellen und möglicherweise bedenklichen Trend, für den Tausende freiwillig viel Geld ausgeben.Autor und Host: Berni Mayer.Drehbücher/Recherche: Berni Mayer und Laura Ewert.Musik: Berni Mayer.Sound: Philipp Klauer und Berni Mayer.Eine Produktion der WakeWordStudios.+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

RTL+ True Crime Time: Und jetzt bin ich tot
#8 In Sekten: Colognia Dignidad

RTL+ True Crime Time: Und jetzt bin ich tot

Play Episode Listen Later May 27, 2025 60:14


Dieser Podcast wurde 2020 zum ersten Mal veröffentlicht. Hinweis: In dieser Folge geht es auch um sexuellen Missbrauch, sollte das für dich schwer sein, höre besser eine andere Folge von In Sekten auf RTL+.Berni begibt sich auf eine Zeitreise nach Chile, wo die Sekte Colonia Dignidad von Paul Schäfer, einem Pädophilen und Menschenquäler, in den 70er-Jahren gegründet wurde. Doch das Thema bleibt hochaktuell. 2019 beschloss die Bundesregierung eine Entschädigung für Ex-Colonia Dignidad-Mitglieder und eine Berliner Anwältin pocht auf Wiederaufnahme des Verfahrens gegen Colonia-Arzt Hopp. Berni spricht zudem mit Ex-Colono Winfried Hempel über seine Doppelrolle als Anwalt und Opfer und mit der Musiktherapeutin Susanne Bauer, die nach Schäfers Flucht die zurückgelassenen Siedler betreut hat. (Stand der Recherche: 2020) +++ Autor und Host: Berni Mayer.Drehbücher/Recherche: Berni Mayer und Laura Ewert.Musik: Berni Mayer.Sound: Philipp Klauer und Berni Mayer.+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

RTL+ True Crime Time: Und jetzt bin ich tot
#7 In Sekten: Scientology

RTL+ True Crime Time: Und jetzt bin ich tot

Play Episode Listen Later May 20, 2025 56:27


Dieser Podcast wurde 2020 zum ersten Mal veröffentlicht. Während sich im Frühjahr 2020 die Coronakrise manifestiert, besucht Berni den Aktivisten Wilfried Handl in Wien, der viele Jahre eine leitende Position bei Scientology Österreichs innehielt. Jetzt leistet er Aufklärungsarbeit über die Gruppierung und unterstützt die Aussteigerszene. Berni bekommt einen Einblick in seine denkwürdige Biografie, erfährt wie Scientology den Alltag seiner Mitglieder beeinflusst, was OT-Level sind und warum Handl auch ohne Auditing zum “Clear” erklärt wurde. Und wie er den Absprung geschafft hat. Ob Scientology heute noch so einflussreich und bedrohlich ist wie damals, beantwortet zudem der Schweizer Journalist Hugo Stamm. (Stand der Recherche: 2020) +++Autor und Host: Berni Mayer.Drehbücher/Recherche: Berni Mayer und Laura Ewert.Musik: Berni Mayer.Sound: Philipp Klauer und Berni Mayer.Eine Produktion der WakeWordStudios.+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

RTL+ True Crime Time: Und jetzt bin ich tot
#5 In Sekten: Universelles Leben

RTL+ True Crime Time: Und jetzt bin ich tot

Play Episode Listen Later May 13, 2025 61:20


Nussiges Bio-Brot und frisches Bärlauch-Pesto - klingt erstmal kulinarisch und moralisch einwandfrei. Kaum einer weiß, dass es sich bei diesem Bio-Lebensmittel-Versand um ein Unternehmen aus dem Umfeld einer neureligiösen Bewegung handelt, die einst vom Bayerischen Verwaltungsgerichtshof als totalitäre Struktur bezeichnet worden ist. Berni begibt sich mit dem Sektenbeauftragten Dr. Matthias Pöhlmann und seiner Kollegin Laura Ewert auf einen Roadtrip ins “Friedensreich” des Universellen Lebens, einer urchristlichen Gruppierung rund um die Prophetin Gabriele, die in der Nähe von Würzburg über Ländereien, eine Schule und eine Naturheilklinik verfügt. (Stand der Recherche: 2020)Autor und Host: Berni Mayer.Drehbücher/Recherche: Berni Mayer und Laura Ewert.Musik: Berni Mayer.Sound: Philipp Klauer und Berni Mayer.Eine Produktion der WakeWordStudios.+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

RTL+ True Crime Time: Und jetzt bin ich tot
#4 In Sekten: Buddhistische Sekten

RTL+ True Crime Time: Und jetzt bin ich tot

Play Episode Listen Later May 6, 2025 54:34


Dieser Podcast wurde 2020 zum ersten Mal veröffentlicht. In der Regel verbindet man mit Buddhismus eher Zuwendung und Gelassenheit, keinesfalls Indoktrination oder gar “spirituelle Hinrichtung”. Der buddhistische Mönch Tenzin Peljor hat jahrelang in einer buddhistischen Sekte gelebt und gelitten und warnt heute vor sektiererischen Tendenzen im Buddhismus. Im Gespräch mit ihm und Religionspsychologen Dr. Utsch erfährt Berni Mayer, wo auch Gefahr in dieser “Lifestylereligion” liegen kann, inwiefern er selbst naiv war und warum der Dalai Lama zu den Guten gehört. (Stand der Recherche: 2020) +++Autor und Host: Berni Mayer.Drehbücher/Recherche: Berni Mayer und Laura Ewert.Musik: Berni Mayer.Sound: Philipp Klauer und Berni Mayer.+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

RTL+ True Crime Time: Und jetzt bin ich tot
#2 In Sekten: Jehovas Zeugen

RTL+ True Crime Time: Und jetzt bin ich tot

Play Episode Listen Later Apr 29, 2025 52:45


Dieser Podcast wurde 2020 zum ersten Mal veröffenticht. Fast jeder hat sie schon einmal vor der Tür stehen gehabt: Die Zeugen Jehovas. Sie verteilen „Der Wachturm“ und werben mit Werten wie Familie, Zusammenhalt und Erleuchtung. Berni Mayer spricht mit zwei Aussteigerinnen mit ganz unterschiedlichen Schicksalen. Giulia Silberberger ist schon als Kind in der Sekte aufgewachsen. Schnell wurde sie dort zur Außenseiterin und Rebellin, befreien konnte sie sich dennoch nicht so leicht, hat seelische Schäden davongetragen. Sechzig Jahre lang lebte Barbara Kohout im Kreis der Zeugen Jehovas und wurde erst durch das Leiden ihrer Kinder auf den Zwang und die Schonungslosigkeit ihrer Gemeinde aufmerksam. (Stand der Recherche 2020) +++Autor und Host: Berni Mayer.Drehbücher/Recherche: Berni Mayer und Laura Ewert.Musik: Berni Mayer.Sound: Philipp Klauer und Berni Mayer.Eine Produktion der WakeWordStudios+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

RTL+ True Crime Time: Und jetzt bin ich tot
#1 In Sekten: Shinchonji

RTL+ True Crime Time: Und jetzt bin ich tot

Play Episode Listen Later Apr 29, 2025 51:46


Dieser Podcast wurde 2020 zum ersten Mal veröffentlicht. Shinchonji dürfte vielen erst seit der Corona-Krise ein Begriff sein. Die Gruppierung war verantwortlich für eins der ersten Superspreading-Events in Südkorea. Berni Mayer trifft in Frankfurt am Main Sophie Reinisch, die aus der Sekte ausgestiegen ist. Sie erzählt von ihrer Rekrutierung für ein Bibelseminar, von endlosen Unterrichtsstunden, sozialer Vereinnahmung und obskuren Weltuntergangsszenarien. Von Manipulation und Datenkontrolle. Was hat Sophie zu SCJ geführt? Was hat sie gesucht? Und welche Rolle spielt der Sektenführer Man-He Lee? Das beantworten sie und der evangelische Seelsorger Oliver Koch. (Stand der Recherche: 2020) +++Autor und Host: Berni Mayer.Drehbücher/Recherche: Berni Mayer und Laura Ewert.Musik: Berni Mayer.Sound: Philipp Klauer und Berni Mayer.Eine Produktion der WakeWordStudios+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Not Today
Episode 226: The Survival Of Natascha Kampusch

Not Today

Play Episode Listen Later Apr 15, 2025 56:07


Natascha Kampusch was only 10 years old when a deranged man abducted off the street in March of 1998 and held her captive in the cellar of his house for eight and a half years.

The Monday Night Revue
Natascha Kampusch, 3096 days

The Monday Night Revue

Play Episode Listen Later Mar 10, 2025 35:24


In this exclusive Patreon episode, we delve into the harrowing story of Natascha Kampusch, an Austrian woman who was abducted at the age of 10 and held captive for over eight years. On 2nd March 1998, while walking to school in Vienna, Natascha was kidnapped by Wolfgang Přiklopil and confined in a concealed cellar beneath his garage in Strasshof. During her captivity, she endured physical and psychological abuse, including starvation and beatings. Her resilience led to a daring escape on 23 August 2006, when she seized an opportunity while cleaning Přiklopil's car. Natascha's ordeal has been chronicled in her autobiography, "3,096 Days," which was later adapted into a film. Join me as we explore the complexities of her captivity, the psychological dynamics between victim and captor, and her journey toward reclaiming her life.Don't miss an episode—follow, comment, like, and share! Connect with us on social media @‌themondaynightrevue or email at themondaynightrevue@gmail.com.Explore podcast merch: Shop HereSupport the show: Buy Me a CoffeeDiscover curated reads: BookshopFor ad-free episodes, minisodes, and exclusive perks, join us on Patreon: Support on PatreonWritten and edited by Corinna Harrod with Holly Clarke. Artwork by Jessica Holmes. Music: "The Mooche" by Duke Ellington (1928). Become a supporter of this podcast: https://www.spreaker.com/podcast/the-monday-night-revue--4921180/support.

RTL+ True Crime Time: Und jetzt bin ich tot

TRIGGERWARNUNG: Sexualisierte Gewalt und Suizid In der entscheidenden Gerichtsverhandlung äußert sich Brunhold S. zum ersten Mal persönlich zu den schwerwiegenden Vorwürfen. „Er wollte nur helfen“ – ist die Strategie seiner Verteidigung. Doch Lydia Benecke und andere Expert:innen sind sich einig: Brunhold S. ist, solange er lebt und Zugang zum Internet hat, eine Gefahr. Es fällt ein neues Urteil, das es so - in dieser Tragweite - in der deutschen Rechtsgeschichte noch nicht gegeben hat.Gleichzeitig beleuchten wir in dieser abschließenden Folge das Tabuthema Suizidgedanken, die mangelnde Unterstützung für suizidale Menschen und Suizidhinterbliebene sowie Lösungsansätze. +++ Hilfsangebote für Betroffene und Angehörige: Die Telefonseelsorge ist 24/7 erreichbar unter 0800 -111 0 111 oder 0800-111 0 222 (https://www.telefonseelsorge.de/) +++im Notfall Polizei (110) oder Rettungsdienst (112) anrufen! +++BeSu Berlin – Beratung für suizid­betroffene An- und Zugehörige: https://www.besu-berlin.de/ +++Deutsche Depressionshilfe: https://www.deutsche-depressionshilfe.de/ +++Kein Täter werden – Präventionsnetzwerk: https://kein-taeter-werden.de/ +++Nationales Suizidpräventions Programm: https://www.suizidpraevention.de/ +++ Druck ist ein Podcast von RTL + Host: Wolfram Kuhnigk Sprecherin und Redaktion: Ivy Haase Autor: Kristofer Koch Audioproduktion und Sounddesign: Lia Wittfeld Redaktionsleitung: Silvana Katzer Executive Producer: Christian Schalt +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

RTL+ True Crime Time: Und jetzt bin ich tot

TRIGGERWARNUNG: Sexualisierte Gewalt und Suizid Höre jetzt schon die nächste Folge kostenlos auf RTL+. Brunhold S. sitzt im Gefängnis - an mehreren Orten in Deutschland werden neue Ermittlungen in Gang gesetzt. Denn es besteht der Verdacht, dass es noch mehr Opfer gibt. Die Behörden gehen weiteren möglichen Taten nach, die Brunhold S. möglicherweise begangen hat. Auch seine anderen Opfer sollen Gerechtigkeit erfahren. Doch die Verhandlung wird für die Überlebenden erneut lebensbedrohlich - es droht akuter Beweismittelverlust. Hilfsangebote für Betroffene und Angehörige: Die Telefonseelsorge ist 24/7 erreichbar unter 0800 -111 0 111 oder 0800-111 0 222 (https://www.telefonseelsorge.de/) +++im Notfall Polizei (110) oder Rettungsdienst (112) anrufen! +++BeSu Berlin – Beratung für suizid­betroffene An- und Zugehörige: https://www.besu-berlin.de/H +++Deutsche Depressionshilfe: https://www.deutsche-depressionshilfe.de/ +++Kein Täter werden – Präventionsnetzwerk: https://kein-taeter-werden.de/ +++Nationales Suizidpräventions Programm: https://www.suizidpraevention.de/ +++Druck ist ein Podcast von RTL + Host: Wolfram Kuhnigk Sprecherin und Redaktion: Ivy Haase Autor: Kristofer Koch Audioproduktion und Sounddesign: Lia Wittfeld Redaktionsleitung: Silvana Katzer Executive Producer: Christian Schalt +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

RTL+ True Crime Time: Und jetzt bin ich tot

TRIGGERWARNUNG: Sexualisierte Gewalt und Suizid Höre jetzt schon die nächste Folge kostenlos auf RTL+. In einem dramatischen Moment vor laufender Kamera offenbart sich der Mann hinter dem Online-Namen „Heimu“. RTL-Investigativ Reporter Wolfram Kuhnigk bekommt nach Wochen intensiver Recherchen endlich die Bestätigung, dass dieser Mann verantwortlich ist für die bedrückenden Nachrichten, die Frauen in den Tod drängen sollten. Jedoch stellt sich die Frage, ob die vorliegenden Beweise ausreichen, um ihn hinter Gitter zu bringen. Auch Wolfram und Christina werden in den Zeugenstand gerufen. Hilfsangebote für Betroffene und Angehörige: Die Telefonseelsorge ist 24/7 erreichbar unter 0800 -111 0 111 oder 0800-111 0 222 (https://www.telefonseelsorge.de/) +++im Notfall Polizei (110) oder Rettungsdienst (112) anrufen! +++BeSu Berlin – Beratung für suizid­betroffene An- und Zugehörige: https://www.besu-berlin.de/H +++Deutsche Depressionshilfe: https://www.deutsche-depressionshilfe.de/ +++Kein Täter werden – Präventionsnetzwerk: https://kein-taeter-werden.de/ +++Nationales Suizidpräventions Programm: https://www.suizidpraevention.de/ +++Druck ist ein Podcast von RTL + Host: Wolfram Kuhnigk Sprecherin und Redaktion: Ivy Haase Autor: Kristofer Koch Audioproduktion und Sounddesign: Nicolas Femerling Redaktionsleitung: Silvana Katzer Executive Producer: Christian Schalt +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

RTL+ True Crime Time: Und jetzt bin ich tot

Auf RTL+ könnt ihr schon alle Folgen hören. TRIGGERWARNUNG: Sexualisierte Gewalt und Suizid Die Recherchen von Wolfram Kuhnigk und seinem Team haben eine unerwartete Wendung genommen. “Heimu” hat offenbar ein nächstes Opfer gefunden und nur der RTL-Investigativ-Reporter hat es plötzlich in der Hand, die Frau zu retten. Mit einem rasenden Herzschlag und unzähligen offenen Fragen im Kopf macht sich Wolfram auf den Weg, diesen Plan zu zerschlagen und Heimu zu entlarven. Hilfsangebote für Betroffene und Angehörige: Die Telefonseelsorge ist 24/7 erreichbar unter 0800 -111 0 111 oder 0800-111 0 222 (https://www.telefonseelsorge.de/) +++im Notfall Polizei (110) oder Rettungsdienst (112) anrufen! +++BeSu Berlin – Beratung für suizid­betroffene An- und Zugehörige: https://www.besu-berlin.de/H +++Deutsche Depressionshilfe: https://www.deutsche-depressionshilfe.de/ +++Kein Täter werden – Präventionsnetzwerk: https://kein-taeter-werden.de/ +++Nationales Suizidpräventions Programm: https://www.suizidpraevention.de/ +++ Druck ist ein Podcast von RTL + Host: Wolfram Kuhnigk Sprecherin und Redaktion: Ivy Haase Autor: Kristofer Koch Audioproduktion und Sounddesign: Nicolas Femerling Redaktionsleitung: Silvana Katzer Executive Producer: Christian Schalt +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

RTL+ True Crime Time: Und jetzt bin ich tot

TRIGGERWARNUNG: Sexualisierte Gewalt und Suizid Höre jetzt schon die nächste Folge kostenlos auf RTL+. RTL-Investigativ-Reporter Wolfram Kuhnigk und sein Team versuchen verzweifelt, den mysteriösen „Heimu“ zu finden, der im Selbsthilfe-Forum „Hoffnungsschimmer“ aktiv ist. Ihre Befürchtung: Katharina ist nicht sein einziges Opfer. Lydia Benecke und Christina Klaas erstellen sorgfältig durchdachte Fake-Profile im Forum, in der Hoffnung, „Heimu“ anzulocken. Und tatsächlich: Ein Mann meldet sich. Was er schreibt, ist dem Chatprotokoll zwischen "Heimu” und Katharina vor ihrem Tod beängstigend ähnlich. Hilfsangebote für Betroffene und Angehörige: Die Telefonseelsorge ist 24/7 erreichbar unter 0800 -111 0 111 oder 0800-111 0 222 (https://www.telefonseelsorge.de/) +++im Notfall Polizei (110) oder Rettungsdienst (112) anrufen! +++BeSu Berlin – Beratung für suizid­betroffene An- und Zugehörige: https://www.besu-berlin.de/H +++Deutsche Depressionshilfe: https://www.deutsche-depressionshilfe.de/ +++Kein Täter werden – Präventionsnetzwerk: https://kein-taeter-werden.de/ +++Nationales Suizidpräventions Programm: https://www.suizidpraevention.de/ +++Druck ist ein Podcast von RTL + Host: Wolfram Kuhnigk Sprecherin und Redaktion: Ivy Haase Autor: Kristofer Koch Audioproduktion und Sounddesign: Nicolas Femerling Redaktionsleitung: Silvana Katzer Executive Producer: Christian Schalt +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

RTL+ True Crime Time: Und jetzt bin ich tot

TRIGGERWARNUNG: Sexualisierte Gewalt und Suizid Höre jetzt schon die nächste Folge kostenlos auf RTL+. Katharina ist eine 23-jährige Altenpflegerin. Sie hat psychische Probleme und gerät in eine gefährliche Abwärtsspirale, als sie in einem Selbsthilfeforum auf einen Mann trifft, der sich „Heimu“ nennt. Er versichert ihr, helfen zu wollen, doch am Ende treiben seine manipulativen Botschaften Katharina in den Tod – ohne, dass sich die beiden je getroffen haben. Verzweifelt wenden sich Katharinas Eltern an die Medien, denn die Staatsanwaltschaft ermittelt nicht weiter: Suizid ist nicht strafbar. Auf der Suche nach Antworten stellt RTL-Investigativ-Reporter Wolfram Kuhnigk ein Team zusammen. Er und seine Kolleginnen und Kollegen wollen „Heimu“ da finden, wo er sich sicher fühlt. Hilfsangebote für Betroffene und Angehörige: Die Telefonseelsorge ist 24/7 erreichbar unter 0800 -111 0 111 oder oder 0800-111 0 222, im Notfall Polizei (110) oder Rettungsdienst (112) anrufen! Nationales Suizidpräventions Program BeSu Berlin Deutschen Depressionshilfe  Kein Täter werden – Präventionsnetzwerk Druck ist ein Podcast von RTL + Host: Wolfram Kuhnigk Sprecherin und Redaktion: Ivy Haase Autor: Kristofer Koch Audioproduktion und Sounddesign: Nicolas Femerling Redaktionsleitung: Silvana Katzer Executive Producer: Christian Schalt +++ Dieser Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance: audio-sales@ad-alliance.de +++ Impressum: https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

RTL+ True Crime Time: Und jetzt bin ich tot

2016 stirbt eine junge Frau – ihr Name ist Katharina. Die Staatsanwaltschaft stellt schnell die Ermittlungen ein und legt den Fall als Suizid zu den Akten. Katharinas Eltern sind verzweifelt. Sie sind sich sicher: Ihre Tochter wollte nicht sterben. Und es stellt sich heraus: Hinter dem Tod steckt tatsächlich mehr, dahinter steckt „Heimu“. Das ist nur einer von vielen Chatnamen eines Mannes, der sich in der Anonymität des Internets sicher fühlt. Seine Opfer sind junge psychisch angeschlagene Frauen, die eigentlich nach Hilfe suchen. Er manipuliert und drängt – bei Katharina bis zum Suizid. RTL-Investigativ-Reporter Wolfram Kuhnigk nimmt sich dem Fall an. Er stellt ein Team aus Journalist:innen und der renommierten Kriminalpsychologin Lydia Benecke zusammen. Er will den Unbekannten selbst ausfindig machen und stoppen. Bei ihrer Jagd reizen sie die Grenzen des Journalismus aus und stoßen auf menschliche und psychische Abgründe, die nur schwer zu ertragen sind. Dieser Podcast begleitet die Suche nach einem Phantom, das im Internet scheinbar ungehindert seine zerstörerischen Fantasien auslebt. Er geht der Frage nach, wann ein Mord ein Mord ist und beleuchtet die Grenzen des freien Willens. Höre jetzt schon die ersten drei Folgen von DRUCK kostenlos auf RTL+ und wöchentlich überall, wo es Podcasts gibt. Hilfsangebote für Betroffene und Angehörige: Die Telefonseelsorge ist 24/7 erreichbar unter 0800 -111 0 111 oder oder 0800-111 0 222, im Notfall Polizei (110) oder Rettungsdienst (112) anrufen! Nationales Suizidpräventions ProgramBeSu Berlin Deutschen Depressionshilfe Kein Täter werden – Präventionsnetzwerk Druck ist ein Podcast von RTL + Host: Wolfram Kuhnigk Sprecherin und Redaktion: Ivy Haase Autor: Kristofer Koch Audioproduktion und Sounddesign: Nicolas Femerling und Lia Wittfeld mit Unterstützung von Wei Quan Redaktionsleitung: Silvana Katzer Executive Producer: Christian Schalt Danke an alle Gesprächspartner:innen, das Explosiv-Team für seine Recherchen und besonders Quendolin. +++Impressum: https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Crime & Comedy
Wolfgang Přiklopil - Il Rapimento di Natascha Kampusch - 144

Crime & Comedy

Play Episode Listen Later Nov 3, 2024 140:04


NordVPN: https://nordvpn.com/crimeandcomedy Wolfgang Přiklopil è un tecnico elettronico che non ha molto successo con le donne. Si convince che l'unico modo per avere la moglie perfetta sia di crescersela da solo dall'infanzia. Così, il 2 marzo 1998, rapisce una bambina di 10 anni, Natascha Kampusch, e la rinchiude in un bunker, dove inizia a mettere in pratica il suo folle progetto. Ma non ha fatto i conti con l'intelligenza e il carattere forte di Natasha. --------- Patreon: https://www.patreon.com/crimeandcomedy Instagram: https://www.instagram.com/crimeandcomedy.podcast/ Telegram: https://t.me/crimeandcomedy Sito: https://www.crimeandcomedy.it Instagram: Clara Campi: https://www.instagram.com/claracampicomedy/ Marco Champier: https://www.instagram.com/mrchreddy/ Editing - Ilaria Giangrande: https://www.instagram.com/ilaria.giangrande/ Caricature - Giorgio Brambilla: https://www.instagram.com/giorgio_brambilla_bookscomedy/ Tutti i Podcast: https://link.chtbl.com/CrimeandComedy Capitoli: (00:00:00) | Intro (00:00:52) | Sigla (00:01:06) | Una storia austriaca (00:03:04) | Ringraziamenti Patreon (00:05:44) | Wolfgang Přiklopil (00:11:25) | NordVPN (00:13:00) | Gli interessi di Wolfgang Přiklopil (00:21:51) | Natascha Kampusch (00:35:30) | Il rapimento di Natascha Kampusch (00:55:09) | Le ricerche di Natascha Kampusch (01:02:46) | La vita di Natascha Kampusch nel bunker (01:38:19) | Natascha Kampusch, la fuga e la vita dopo il bunker di Wolfgang Přiklopil (02:10:20) | I nostri Patreon Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

RTL+ True Crime Time: Und jetzt bin ich tot
#12 Anwälte der Toten: Der Todeschat

RTL+ True Crime Time: Und jetzt bin ich tot

Play Episode Listen Later Oct 2, 2024 27:03


Alle Folgen von "Anwälte der Toten" hört ihr jetzt schon auf RTL+.Donauwörth, Bayern 2004. In Donauwörth wird ein 15-jähriger Schüler als vermisst gemeldet. Vier Tage später finden Reiter die Leiche eines männlichen Teenagers in einem Waldstück nahe der Ortschaft. Der Körper weist neben Strangulationsmerkmalen, auch mehrere Schnitt- und Stichverletzungen auf. Schon bald bestätigen die Beamten, dass es sich bei dem Opfer um den vermissten Jugendlichen handelt. Ein Phantombild wird erstellt, das einen Mann zeigt, mit dem der Junge zuletzt gesehen wurde. Daraufhin gehen 324 Hinweise aus der Bevölkerung bei der Polizei ein. Einer davon führt die Ermittler zu einem 41-jährigen Mann, der besonders große Ähnlichkeit mit der angefertigten Zeichnung aufweist. Aber ist er auch der gesuchte Mörder? Eine Spur führt in eine Internet-Community. +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

RTL+ True Crime Time: Und jetzt bin ich tot
#11 Anwälte der Toten: Der stumme Blick

RTL+ True Crime Time: Und jetzt bin ich tot

Play Episode Listen Later Sep 25, 2024 28:02


Alle Folgen von "Anwälte der Toten" hört ihr jetzt schon auf RTL+.Bad Hersfeld, Hessen 1976. Eine Schülerin ist auf dem Weg zu ihrer Freundin. Sie wollen für die Matheprüfung lernen. Da das Fahrrad defekt ist, geht die junge Frau zu Fuß durch den Wald. Am nächsten Morgen wird sie ermordet aufgefunden. Sie wurde noch nach ihrem Tod vergewaltigt. Trotz intensiver Bemühungen kann der Mordfall zunächst nicht gelöst werden. Bis Kriminalhauptkommissar Wieland Schmidt den Fall nach über 20 Jahren übernimmt. Die Tote war seine Mitschülerin. Es gelingt ihm gemeinsam mit Dr. Lydia Gerl, Molekularbiologin des LKA in Wiesbaden, das Sperma an der Opferhose nach 25 Jahren sichtbar zu machen. Die Täter-DNA ist gefunden. Doch längst sind mögliche Verdächtige gestorben oder umgezogen. Kommissar Wieland verfolgt ihre Spuren bis in die USA. +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

RTL+ True Crime Time: Und jetzt bin ich tot
#10 Anwälte der Toten: Im Kinderbett erstochen

RTL+ True Crime Time: Und jetzt bin ich tot

Play Episode Listen Later Sep 18, 2024 26:13


Alle Folgen von "Anwälte der Toten" hört ihr jetzt schon auf RTL+.Heidelberg, Baden-Württemberg 2000. Eine Krankenschwester kommt nach der Spätschicht nach Hause und sieht wie immer zuerst nach ihrer kleinen Tochter. Sie findet sie erstochen im Kinderbett. Das kleine Mädchen wurde im Schlaf getötet. Im Haus gibt es keine Einbruchspuren. Aber auf der Terrasse zieht sich eine Blutspur bis zu einem Trampelpfad. Hier entlang muss der Mörder geflohen sein. Die Polizei findet heraus, dass es in dem Heidelberger Stadtteil eine Spanner-Szene gibt. Bisher galten die Spanner als unangenehm, aber nicht gefährlich. Das LKA in Stuttgart wird eingeschaltet. Mit Hilfe der sogenannten operativen Fallanalyse wird ein Profil des Täters erstellt. +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Killer Instinct
Held Captive For 8 Years : Natascha Kampusch

Killer Instinct

Play Episode Listen Later Sep 11, 2024 52:13


Natascha Kampusch was kidnapped on the way to school at the age of 10 and held captive in a cellar for more than 8 years. If you like the show, telling a friend about it would be helpful! You can text, email, Tweet, or send this link to a friend: http://bit.ly/KillerInstinctPod Follow Savannah on IG: @savannahbrymer Follow Savannah on Twitter: @savannahbrymer Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices

RTL+ True Crime Time: Und jetzt bin ich tot
#9 Anwälte der Toten: Der Zeugnis-Mord

RTL+ True Crime Time: Und jetzt bin ich tot

Play Episode Listen Later Sep 11, 2024 25:29


Alle Folgen von "Anwälte der Toten" hört ihr jetzt schon auf RTL+.Ahrensburg, Schleswig-Holstein 2005.Eine Nachbarin macht sich Sorgen. In der Wohnung der Lehrerin Elke Baumann läuft der Fernseher, die 55-Jährige ist an diesem Morgen aber nicht zur Schule gegangen. Da die beiden gut befreundet sind, hat die Nachbarin einen Wohnungsschlüssel und will nach dem Rechten sehen. Sie öffnet die Wohnung und findet die Lehrerin kurz hinter der Eingangstür auf dem Boden – sie ist tot. Die Mordkommission beginnt die Arbeit. +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Do you really know?
[FABULOUS DESTINIES] The Natascha Kampusch case: the child held captive for 3,096 days

Do you really know?

Play Episode Listen Later Sep 7, 2024 14:49


If you're listening to this show, you're no doubt a keen learner and explorer. We bet you'll love Fabulous Destinies, another Bababam podcast, which takes you on a journey through real-life stories which are incredible but true. Starting from tomorrow and exclusively on Do You Really Know, we'll be sharing our listeners' four favourite Fabulous Destinies episodes! Some are tragic, some mysterious, but all of them are fabulous. Take a moment to let yourself get engrossed in these captivating stories! The child held captive for 3,096 days In Vienna, on March 2, 1998, a 10-year-old girl stands in front of her house's door. Today is a big day for her, as for the first time in her life, her parents allow her to go to school on her own. She makes her way through the apartment buildings, continuing toward her school, passing through a residential neighborhood. Her attention is drawn to a white delivery van, which stands out in this landscape. A man stands near the vehicle, lost in thought. An inner voice whispers for her to move away, change the sidewalk, flee. But it's already too late... Production : Bababam Voice : Fabrice Muracciole Translation of the French script of Clémence Setti. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

RTL+ True Crime Time: Und jetzt bin ich tot
#8 Anwälte der Toten: Die Frau ohne Kopf

RTL+ True Crime Time: Und jetzt bin ich tot

Play Episode Listen Later Sep 4, 2024 29:14


Alle Folgen von "Anwälte der Toten" hört ihr jetzt schon auf RTL+.Hameln, Niedersachsen 2001.Eine Hotelangestellte verschwindet spurlos, nachdem sie am Abend zuvor mit ihren Kolleginnen feiern war. Drei Tage später findet die Kripo in einem Müllcontainer blutige Kleidung und wenig später zwei abgetrennte Beine in Handtüchern und Plastiksäcken verpackt. Wochenlang sucht die Polizei mit Spürhunden, Tauchern und Hubschraubern mit Wärmebildkameras die restlichen Körperteile. Vor allem den Kopf. Denn ohne den Kopf können die Rechtsmediziner nicht die genaue Todesursache klären. +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

RTL+ True Crime Time: Und jetzt bin ich tot
#7 Anwälte der Toten: Unfall oder Mord

RTL+ True Crime Time: Und jetzt bin ich tot

Play Episode Listen Later Aug 28, 2024 28:31


Alle Folgen von "Anwälte der Toten" hört ihr jetzt schon auf RTL+.Ein Familienvater kann seine Mutter schon seit Tagen telefonisch nicht erreichen. Er macht sich Sorgen um die Rentnerin und bricht seinen Skiurlaub ab. Er findet seine Mutter – tot in der Küche ihrer Wohnung. Ein Unfall? Die Obduktion ergibt eindeutig: Es war Mord. Und: Es fehlen Gegenstände. Ein paar wertvolle Porzellanfiguren, aber auch ein paar wertlose Limonadenflaschen. Die Kripo ermittelt und entdeckt dabei zwei weitere, mysteriöse Todesfälle in unmittelbarer Nachbarschaft, aus den Jahren 1995 und 1996, sowie einen Vermisstenfall aus 2000. Die Leichen werden exhumiert und obduziert. Danach steht fest: Ein Serienmörder ist in der idyllischen Kleinstadt unterwegs! +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

RTL+ True Crime Time: Und jetzt bin ich tot
#6 Anwälte der Toten: Großvater mit Axt erschlagen

RTL+ True Crime Time: Und jetzt bin ich tot

Play Episode Listen Later Aug 21, 2024 29:11


Alle Folgen von "Anwälte der Toten" hört ihr jetzt schon auf RTL+.Eine hochschwangere Frau will mit ihrem dreijährigen Sohn und dessen Großvater gemeinsam frühstücken. Doch der 81-Jährige öffnet nicht. Als eine Nachbarin die Wohnungstür aufschließt läuft der kleine Junge voller Vorfreude ins Wohnzimmer seines Ur-Großvaters. Ihm bietet sich ein grausames Bild. Sein Ur-Opa wurde mit einer Axt erschlagen. Der Mordfall ist mysteriös. Die Kripo sucht mit einem Phantombild nach einem auffallend dicken Mann. In Krefeld und Umgebung beginnt unter der Bevölkerung eine Hetzjagd auf Dicke. Doch dies ist eine falsche Fährte. +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

RTL+ True Crime Time: Und jetzt bin ich tot
#5 Anwälte der Toten: Entführt, gefoltert und erschlagen

RTL+ True Crime Time: Und jetzt bin ich tot

Play Episode Listen Later Aug 14, 2024 30:04


Reckenroth, Hessen 1996.Ein vermögender Unternehmer wird entführt. Die Gangster fordern 3,5 Millionen Mark Lösegeld. Die erste Geldübergabe scheitert. Doch die Täter hinterlassen an einer Autobahnbrücke ein zehn Zentimeter großes Holzstück. Sie geraten in eine Polizeikontrolle, doch können durch einen Trick entkommen, indem sie ihr Fahrzeugkennzeichen austauschen. Wenige Tage später wird in einem Waldstück im Taunus die Leiche des Unternehmers gefunden. Eine ganze Familie gerät unter Mordverdacht. +++https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

RTL+ True Crime Time: Und jetzt bin ich tot
#4 Anwälte der Toten: Das Mädchen im blauen Müllsack

RTL+ True Crime Time: Und jetzt bin ich tot

Play Episode Listen Later Aug 7, 2024 28:18


Alle Folgen von "Anwälte der Toten" hört ihr jetzt schon auf RTL+.Stendal, Sachsen-Anhalt 1995.Ein Förster findet im Wald einen Schulranzen. Er gehört einem kleinen Mädchen, das heute nicht in der Schule erschienen ist. Zeugen haben gesehen, wie es am Morgen von einem Mann in ein Auto gezerrt worden ist. Der Mann wird mit einem Phantombild gesucht. Parallel dazu sucht die Polizei nach dem Kind - mit Hubschraubern, Suchhunden und Tauchern. Nach 12 Tagen finden Taucher in einem See einen verschnürten, blauen Müllsack. Darin liegt das tote Mädchen, gefesselt und furchtbar zugerichtet. Die Ermittlungen werden acht Jahre dauern, bis der Täter gefasst ist. Ein einzelnes Schamhaar an der Leiche des toten Kindes überführt den Mörder. +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

RTL+ True Crime Time: Und jetzt bin ich tot
#3 Anwälte der Toten: Der Radweg-Mörder

RTL+ True Crime Time: Und jetzt bin ich tot

Play Episode Listen Later Jul 31, 2024 29:20


Alle Folgen von "Anwälte der Toten" hört ihr jetzt schon auf RTL+.Koblenz, Rheinland-Pfalz 2004.Ein 19-jähriges Mädchen dreht vor dem Abendessen noch ein paar Runden mit den Inline-Skates. Doch sie kehrt nie mehr zurück. Ihre Mutter macht sich auf die Suche und findet ihre Tochter in einem Graben unweit des Radweges. Sie wurde ermordet. Die Aufklärung dieses Mordfalles gestaltet sich schwierig. Die Polizei befragt sämtliche Radfahrer, Jogger und Spaziergänger in dem beliebten Naherholungsgebiet. Es gelingt ihr, anhand eines sogenannten Weg-Zeit-Diagramms den Todeszeitpunkt zu bestimmen und einen Verdächtigen zu festzunehmen. Auffällig ist die Art, wie dieser sich seine langen Haare zu einem Zopf zusammenbindet. +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html ++++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

CRIMINALISTA NOCTURNO
El caso de Natascha kampusch | Criminalista Nocturno

CRIMINALISTA NOCTURNO

Play Episode Listen Later Jul 27, 2024 26:08


El miércoles 23 de agosto de 2006 fue un día particular para Inge, una mujer de 71 años que vivía en la periferia de Strasshof, al norte de Viena, Austria.Apareció en su jardín una joven completamente pálida. Le pidió que llamara a la policía. Confundida, Inge acató su pedido. Una vez que los agentes pudieron estar a solas con la muchacha, escucharon algo que jamás en su vida creyeron posible. Les dijo: “Soy Natascha Kampusch, nacida el 17 de febrero de 1988”.Se trataba de la niña que había desaparecido 8 años atrás, mientras iba a la escuela. Su captura había impulsado una de las mayores búsquedas criminales de la historia del país. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

RTL+ True Crime Time: Und jetzt bin ich tot
#2 Anwälte der Toten: Der Scheiterhaufen

RTL+ True Crime Time: Und jetzt bin ich tot

Play Episode Listen Later Jul 24, 2024 25:43


Alle Folgen von "Anwälte der Toten" hört ihr jetzt schon auf RTL+.Rodheim-Bieber, Hessen 2001. Die Eltern einer Achtjährigen sind verzweifelt. Ihre Tochter ist am Nachmittag auf dem nahen gelegenen Spielplatz gegangen, zur vereinbarten Zeit aber nicht heimgekehrt. Am späten Abend geht die Vermisstenmeldung bei der Polizei ein. Eine groß angelegte Suchaktion nach dem Mädchen startet – jedoch ohne Erfolg. Nach fünf Tagen wird die Suche eingestellt, die Akte des jungen Mädchens unter „vermisst“ abgelegt. Am 04.07.2001 alarmiert ein Fahrradfahrer die Feuerwehr. In einem Waldstück, etwa 60 Kilometer vom Wohnort des Mädchens entfernt, brennt ein Holzstapel. Als die Feuerwehr ihre Löscharbeiten beendet, machen die Männer einen grausamen Fund: In der Asche liegt die verkohlte Leiche eines Kindes. Es ist mühsam, doch es gelingt der Gießener Rechtsmedizin, das Kind zu identifizieren – es ist die vermisste Achtjährige. Nur wie kommt sie dort in den Wald? Die Polizei hat einen Verdacht und wertet alle Fotos aus Radarkontrollen der Region aus. +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

RTL+ True Crime Time: Und jetzt bin ich tot
#1 Anwälte der Toten: Blutiges Ende einer Ehe

RTL+ True Crime Time: Und jetzt bin ich tot

Play Episode Listen Later Jul 17, 2024 28:28


Alle Folgen von "Anwälte der Toten" hört ihr jetzt schon auf RTL+.Witten, Nordrhein-Westfalen 2002. Ein Mann liegt erschossen in seinem Ehebett. Auf ihn sind 19 Schüsse abgefeuert worden. Die Terrassentür steht offen. Alles deutet auf einen Raubmord hin. Die Ehefrau und der achtjährige Sohn sind verzweifelt. Sie haben in einem Zimmer nebenan geschlafen, als der Mord geschah. Die Polizei tappt lange Zeit im Dunkeln. Noch ahnt sie nicht, dass sie den Mörder bereits kennt. +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

That's Messed Up: An SVU Podcast
Infiltrated w/ Maria Thayer

That's Messed Up: An SVU Podcast

Play Episode Listen Later Jun 25, 2024 132:06


Today, Kara and Liza recap “Infiltrated” (Season 8, Episode 6), discuss the horrific kidnapping of Natascha Kampusch, and interview the delightful Maria Thayer (Strangers with Candy). SOURCES: A & E Network The Guardian 1 The Guardian 2 Australian Broadcasting Corporation AllThatsInteresting.com MSN.com WHAT WOULD SISTER PEG DO: 3,096 Days in Captivity Next week's episode will be “Amaro's One-Eighty” (Season 15, Episode 11). Support this podcast by shopping our latest sponsor deals and promotions at this link: https://bit.ly/3yb7hqu Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Luisterrijk luisterboeken
De diefstal van mijn jeugd

Luisterrijk luisterboeken

Play Episode Listen Later Jun 18, 2024 3:00


Natascha Kampusch wordt op 2 maart 1998 op weg naar school ontvoerd door Wolfgang Priklopil. Uitgegeven door Boekerij Spreker: Charlotte Lap

Ponchote Podcast
CRIMENES EN LA SOMBRA Ep. 9 El secuestro de Natascha Kampusch con Germán Girotti

Ponchote Podcast

Play Episode Listen Later Jun 4, 2024 32:24


Melange A Deux: A Vienna Podcast
Episode 25: Natascha Kampusch An Incredible Woman

Melange A Deux: A Vienna Podcast

Play Episode Listen Later Jun 2, 2024 29:55


As we wind down to summer, let's take a look at one of the top crime stories to hit Austria in the last 20 years. All about Natascha Kampusch who I consider to be one of the most amazing survivors I've read about. Music by Kevin McCleod.

Crime up your Life - Mord und Totschlag in 10 Minuten
#3 S11 W. Allan Dott - Richtet mich hin.. / Natascha Kampusch U.S.

Crime up your Life - Mord und Totschlag in 10 Minuten

Play Episode Listen Later Mar 14, 2024 25:22


Triggerwarnung: Generell haben unsere Folgen immer etwas von Gewalt im Detail. Jeder kann sich von der erzählten Abfolge getriggert fühlen. HörerInnen die bereits Gewalt am eigenen Körper erfahren haben, raten wir vom hören unserer Folgen ab!

Twisted and Uncorked
Episode 141 - 3096 Days - MURDERLESS

Twisted and Uncorked

Play Episode Listen Later Jan 30, 2024 86:23


This week, Alecia takes on a murderless case. While no one is killed during this story, it is no less horrific, so buckle up Twisted Humans! We learn all about Natascha Kampusch, her kidnapping, her captivity, and her escape 8.5 years later. While walking to school, the 10 year old Austrian native was pulled into the work van of Wolfgang Priklopil and kept mostly in a dungeon in his basement.Want more twisted content, consider joining our Patreon. If you decide to join, you can expect welcome goodies and 100+ bonus episodes ready for you to unlock. Your support truly means the world to us. Thank you for checking it out! www.patreon.com/twistedanduncorkedYou can buy us a drink on Buy Me A Coffee https://www.buymeacoffee.com/twistedpodCheck out our website for sources and photos from todays episode www.twistedanduncorked.comWatch on our YouTube ChannelFollow us on all of the socials:Instagram and TikTok @twistedanduncorkedTwitter @twisted_podFacebook @twistedanduncorkedpodcast

Dying to be Found
Natascha Kampusch

Dying to be Found

Play Episode Listen Later Nov 16, 2023 19:16


On March 2, 1998, 10-year-old Natascha Kampusch, from Vienna, Austria, made her way to the school bus stop by herself for the very first time. Along her path was a clean cut man, standing by his white Mercedes minivan, watching as Natascha approached. As soon as she was close enough, the man grabbed Natascha, threw her inside the van, and sped off. This would be the last time anyone saw Natascha for the next 8.5 years, or in her words, 3096 days. Natascha's disappearance began one of the largest searches for a missing person in Austria's history.Listen to the Dying to be Found: The DASH series every Wednesday wherever you get your podcasts! Find us on TikTok, Instagram, Facebook, Twitter, and Pinterest @dying2bfound or visit our website at www.dyingtobefound.com. Find all our socials in one spot! https://linktr.ee/dying2bfound. Please leave a 5-star review, and consider buying us a coffee at https://www.buymeacoffee.com/dyingtobefound.Intro & Extro Music: Undersea World by DragonovREFERENCES:Austrian teen escapes after eight years in captivityHow did Natascha Kampusch, the girl in the cellar, escape her kidnapper's house?Kidnapper who abducted Natascha Kampusch…'was working alone'Lone Wolf: Who was Wolfgang Priklopil and how did he die?Mother of Austrian kidnap victim Natascha Kampusch who was abducted…accused of killing her own daughterNatascha KampuschNatascha Kampusch: Inside the head of my torturerNatascha Kampusch says the man who held her captive for eight years wanted her to feel like a victim of the NazisThe harrowing tale of how Natascha Kampusch survived eight years in her kidnapper's cellar

Human Monsters
Child Abuse Part 31: The Abduction and Captivity of Natascha Kampusch

Human Monsters

Play Episode Listen Later Nov 6, 2023 130:13


The 2000s were the golden age of the long-term detention and abuse of minor females. Head to factormeals.com/humanmonsters50 and use code humanmonsters50 to get 50% off! Get listener benefits (early bird releases, bonus episodes, ad-free listening at Supporting Cast: https://humanmonsters.supportingcast.fm The Leader One Studios/Human Monsters Patreon: https://www.patreon.com/leaderone Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

True Story
Alexander Selkirk, le véritable Robinson Crusoé

True Story

Play Episode Listen Later Oct 11, 2023 14:09


Il est l'homme qui a inspiré l'histoire de Robinson Crusoé. Ce marin écossais est resté pendant quatre ans et quatre mois seul sur une île du Pacifique. Son nom: Alexandre Selkirk. Au fil de son aventure, découvrez son Fabuleux Destin. Un marin turbulent Alexander Selkirk est né à Lower Largo en Ecosse en 1676. Il est le 7e et dernier garçon de John Selkirk, un tanneur. Alexandre est un garçon turbulent qui se montre vite sombre et violent.  En 1695, alors agé de 19 ans, Alexandre quitte l'Ecosse. Suite à une affaire de “tenue indécente dans une église”, il décide de prendre la mer pour fuir sa communauté. Le jeune homme s'engage aux côtés du corsaire et célèbre explorateur William Dampier. Son seul but: gagner beaucoup d'argent. Replongeons-nous dans le contexte historique de l'époque A ce moment là, la puissance mondiale est l'Espagne. Les espagnols s'enrichissent des denrées en or de l'Amérique tout juste découverte. C'est pourquoi Dampier monte une expédition de deux navires, le Cinque Ports et le St Georges. L'expédition s'avère laborieuse et Alexandre, maintenant navigateur expérimenté est souvent à la tête des mutins à bord. Alexander le naufragé Nous sommes en octobre. Más a Tierra, située à 650 km à l'ouest des côtes chiliennes est la plus grande île de l'archipel Juan Fernández. Un bateau débarque sur ses côtes. Il s'agit du Cinque Ports. Le capitaine est Thomas Stradling et Alexandre Selkirk le maître d'équipage. Le bateau est fortement endommagé. Il a survécu à plusieurs batailles face à l'empire espagnol. Les vers en rongent petit à petit la coque. Le capitaine décide de s'arrêter sur l'île pour faire le plein d'eau et de nourriture. Alexandre en profite pour essayer de faire entendre à Stradling qu'il est nécessaire de réparer le bateau. Le capitaine n'en a que faire et Alexandre refuse de remonter à bord. Il essaye de convaincre le reste de l'équipage d'en faire de même. Ces derniers refusent. Alexandre se retrouve seul au milieu du Pacifique. Il voit le navire repartir, près à sombrer. Pour découvrir d'autres récits passionnants, cliquez ci-dessous : Conor McGregor, l'un des plus grands champions de MMA L'affaire Natascha Kampusch, l'enfant séquestrée pendant 3 096 jours L'affaire des faux carnets d'Adolf Hitler, l'une des plus grandes supercheries de l'Histoire Un podcast Bababam Originals Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

True Story
Le Révérend Moon, l'homme à l'origine de l'une des sectes les plus influentes du monde

True Story

Play Episode Listen Later Oct 10, 2023 14:23


Bienvenue dans Les Fabuleux Destins. Aujourd'hui, nous allons parler d'un homme aussi vénéré que controversé. Messie auto-proclamé, leader d'un mouvement religieux mondial, fondateur d'un gigantesque empire économique, il a étendu son influence aux quatre coins du globe. Son nom : Sun Myung Moon, autrement appelé le Révérend Moon. De sa révélation christique à son rôle dans la politique internationale, découvrez son étrange destin. L'Eglise de l'unification Sun Myung Moon se consacre à l'écriture d'un texte de 700 pages qui décrit tous les principes de sa doctrine religieuse. Et en 1954, il fonde officiellement l'Association du Saint-Esprit pour l'unification du christianisme mondial”, simplifié en Eglise de l'Unification. Sa première église n'est qu'une petite cabane, faite de boue et de carton. Mais très vite, le nouveau crédo se répand comme un feu de forêt à travers la Corée... Pour découvrir d'autres récits passionnants, cliquez ci-dessous : Conor McGregor, l'un des plus grands champions de MMA L'affaire Natascha Kampusch, l'enfant séquestrée pendant 3 096 jours L'affaire des faux carnets d'Adolf Hitler, l'une des plus grandes supercheries de l'Histoire Un podcast Bababam Originals Ecriture : Clémence Setti Production : Bababam (montage Gilles Bawulak, Antoine Berry Roger) Voix : Andréa Brusque Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Fresh Hell Podcast
E191: Natascha Kampusch (part III)

Fresh Hell Podcast

Play Episode Listen Later Apr 12, 2023


In part 3 we discuss the aftermath of Natascha's escape from Wolfgang Priklopil. We'll also discuss the rumors, conspiracy theories and other mysterious deaths linked to the abduction of Natascha Kampusch.

Fresh Hell Podcast
E190: Natascha Kampusch (part II)

Fresh Hell Podcast

Play Episode Listen Later Apr 5, 2023 58:24


Today Johanna continues the story of the abduction of 10 year old Natascha Kampusch on her walk to school in Vienna, Austria. We discuss her prison, her captor, and her daring escape after being held captive for 8 long years.

Fresh Hell Podcast
E189: Natascha Kampusch (part I)

Fresh Hell Podcast

Play Episode Listen Later Mar 29, 2023 54:53


In 1998 the abduction of 10 year old Natasha Kampusch while on her way to school in Vienna, Austria stunned residents of this normally safe community. Today Johanna tells Annie the early life of Natasha and of her kidnapper, Wolfgang Přiklopil.