POPULARITY
Charlie Brown speaks to Chris O'Keefe about Apple's latest moves regarding photo storage.See omnystudio.com/listener for privacy information.
On this episode of For Mac Eyes Only: Mike and Eric discuss some of the top headlines in the weeks since WWDC including a whether Siri is a “disaster”, Apple's new Game Porting Toolkit, other new features coming to macOS Sonoma, the end of Photo Stream, and a new linking feature coming to Apple Notes. In “Listener” Feedback: Mike asks how to share select information in your contact card.
Is apple Photo Stream closing? Cash App duplicating transactions! Can't login to my AT&T email on my 10 year old Laptop, My Printer is no longer able to copy, Now running Defender, Hotmail running out of storage, Can't get my Yahoo Cal to sync, Happy 4th!
Welcome to the Tech News Podcast by Geekscorner where we cover everything tech related in short segments. In today's episode iCloud Price increase Stories are coming to Telegram Google Kills Project Iris And much more Check out My Guest appearance on Essential Apple Podcast Follow us on: Twitter Facebook Youtube Telegram Music I use: https://www.bensound.com License code: BF9H1DA5N6RAJHC1
Contact your host with questions, suggestions or requests about sponsoring the AppleInsider Daily:charles_martin@appleinsider.comLinks from the showApple Vision Pro developer software arriving a month before test hardwareGetting started with Apple Vision Pro developer softwareHands on with visionOS — using the Apple Vision Pro operating systemAirPlay coming to hotel TVs soon thanks to LG and Apple partnershipTim Cook will meet with India's Prime Minister at the White HouseHow to move photos from My Photo Stream to iCloud — or elsewhereUnannounced Eve AirPlay 2 adapter leaked by FCC following ABB acquisitionFiberglass cattle rustler foiled by a strategically placed AirTagLet's get ready to rumble: Zuckerberg agrees to fight Musk in cage matchSubscribe to the AppleInsider podcast on: Apple Podcasts Overcast Pocket Casts Spotify Subscribe to the HomeKit Insider podcast on:• Apple Podcasts• Overcast• Pocket Casts• Spotify
In the first part of this MacVoices Live!, host Chuck Joiner starts by explaining the questionable quality of his audio due to a fusion drive death. David Ginsburg, Jeff Gamet, Jim Ray, Ben Roethig, Webb Bixby, Eric Bolden, Brian Flanagan-Arthurs, and Guy Serle discuss the launch of the Apple Music Classical streaming service on Android but not on iPadOS and Mac.The conversation then shifts to discuss the discontinuation of My Photo Stream and options available for photo storage. The panel explores various options for storing photos and syncing them between devices, including using a third-party service or tweaking iCloud settings. Users need to pay attention to their usage of Photo Stream and be aware the June 26 termination date. (Part 1) This edition of MacVoices is supported by The MacVoices Slack. Available all Patrons of MacVoices. Sign up at Patreon.com/macvoices. Show Notes: Links: Apple's classical music app is now available on Androidhttps://www.theverge.com/2023/5/30/23742365/apple-classical-music-app-android Apple releases Apple Music Classical for Android before iPad or Mac appshttps://9to5mac.com/2023/05/30/apple-music-classical-android-no-ipad-mac-carplay/ My Photo Stream - Shutting Down on June 26, 2023https://support.apple.com/en-us/HT201317 Guests: Web Bixby has been in the insurance business for 40 years and has been an Apple user for longer than that.You can catch up with him on Facebook, Twitter, and LinkedIn. Eric Bolden is into macOS, plants, sci-fi, food, and is a rural internet supporter. You can connect with him on Twitter, by email at embolden@mac.com, on Mastodon at @eabolden@techhub.social, and on his blog, Trending At Work. Brian Flanigan-Arthurs is an educator with a passion for providing results-driven, innovative learning strategies for all students, but particularly those who are at-risk. He is also a tech enthusiast who has a particular affinity for Apple since he first used the Apple IIGS as a student. You can contact Brian on twitter as @brian8944. He also recently opened a Mastodon account at @brian8944@mastodon.cloud. Jeff Gamet is a technology blogger, podcaster, author, and public speaker. Previously, he was The Mac Observer's Managing Editor, and the TextExpander Evangelist for Smile. He has presented at Macworld Expo, RSA Conference, several WordCamp events, along with many other conferences. You can find him on several podcasts such as The Mac Show, The Big Show, MacVoices, Mac OS Ken, This Week in iOS, and more. Jeff is easy to find on social media as @jgamet on Twitter and Instagram, jeffgamet on LinkedIn., @jgamet@mastodon.social on Mastodon, and on his YouTube Channel at YouTube.com/jgamet. David Ginsburg is the host of the weekly podcast In Touch With iOS where he discusses all things iOS, iPhone, iPad, Apple TV, Apple Watch, and related technologies. He is an IT professional supporting Mac, iOS and Windows users. Visit his YouTube channel at https://youtube.com/daveg65 and find and follow him on Twitter @daveg65 and on Mastodon at @daveg65@mastodon.cloud Jim Rea has been an independent Mac developer continuously since 1984. He is the founder of ProVUE Development, and the author of Panorama X, ProVUE's ultra fast RAM based database software for the macOS platform. Follow Jim at provue.com and via @provuejim on Twitter. Ben Roethig has been in the Apple Ecosystem since the System 7 Days. He is the a former Associate Editor with Geek Beat, Co-Founder of The Tech Hangout and Deconstruct and currently shares his thoughts on RoethigTech. Contact him on Twitter and Mastodon. Guy Serle, best known for being one of the co-hosts of the MyMac Podcast, sincerely apologizes for anything he has done or caused to have happened while in possession of dangerous podcasting equipment. He should know better but being a blonde from Florida means he's probably incapable of understanding the damage he has wrought. Guy is also the author of the novel, The Maltese Cube. You can follow his exploits on Twitter, catch him on Mac to the Future on Facebook, at @Macparrot@mastodon.social, and find everything at VertShark.com. Support: Become a MacVoices Patron on Patreon http://patreon.com/macvoices Enjoy this episode? Make a one-time donation with PayPal Connect: Web: http://macvoices.com Twitter: http://www.twitter.com/chuckjoiner http://www.twitter.com/macvoices Mastodon: https://mastodon.cloud/@chuckjoiner Facebook: http://www.facebook.com/chuck.joiner MacVoices Page on Facebook: http://www.facebook.com/macvoices/ MacVoices Group on Facebook: http://www.facebook.com/groups/macvoice LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/chuckjoiner/ Instagram: https://www.instagram.com/chuckjoiner/ Subscribe: Audio in iTunes Video in iTunes Subscribe manually via iTunes or any podcatcher: Audio: http://www.macvoices.com/rss/macvoicesrss Video: http://www.macvoices.com/rss/macvoicesvideorss Chapter Markers:0:00:01 Introduction and Technical Difficulties Explanation0:02:36 Topics and Panelists Introduction0:08:27 Question on Classical Music Streaming App for Android0:10:33 Availability of Classical Music Streaming Apps on Google Play Store0:14:42 Lack of Sense in Apple Music Classical Launch0:18:13 My Photo Stream Shutting Down0:20:09 Disappointing PhotoStream Shutdown for Some Users0:22:39 Importing photos from memory card to local library0:23:19 Checking iCloud Photo Settings0:24:41 Storing Photos on External Drive and Backing Up0:26:29 Imported Photos not on iCloud Photos are Only on One Machine
In the first part of this MacVoices Live!, host Chuck Joiner starts by explaining the questionable quality of his audio due to a fusion drive death. David Ginsburg, Jeff Gamet, Jim Ray, Ben Roethig, Webb Bixby, Eric Bolden, Brian Flanagan-Arthurs, and Guy Serle discuss the launch of the Apple Music Classical streaming service on Android but not on iPadOS and Mac.The conversation then shifts to discuss the discontinuation of My Photo Stream and options available for photo storage. The panel explores various options for storing photos and syncing them between devices, including using a third-party service or tweaking iCloud settings. Users need to pay attention to their usage of Photo Stream and be aware the July 26 termination date. (Part 1) [embed]http://traffic.libsyn.com/maclevelten/MV23176.mp3[/embed] This edition of MacVoices is supported by The MacVoices Slack. Available all Patrons of MacVoices. Sign up at Patreon.com/macvoices. Show Notes: Links: Apple's classical music app is now available on Androidhttps://www.theverge.com/2023/5/30/23742365/apple-classical-music-app-android Apple releases Apple Music Classical for Android before iPad or Mac appshttps://9to5mac.com/2023/05/30/apple-music-classical-android-no-ipad-mac-carplay/ My Photo Stream - Shutting Down on June 26, 2023https://support.apple.com/en-us/HT201317 Guests: Web Bixby has been in the insurance business for 40 years and has been an Apple user for longer than that.You can catch up with him on Facebook, Twitter, and LinkedIn. Eric Bolden is into macOS, plants, sci-fi, food, and is a rural internet supporter. You can connect with him on Twitter, by email at embolden@mac.com, on Mastodon at @eabolden@techhub.social, and on his blog, Trending At Work. Brian Flanigan-Arthurs is an educator with a passion for providing results-driven, innovative learning strategies for all students, but particularly those who are at-risk. He is also a tech enthusiast who has a particular affinity for Apple since he first used the Apple IIGS as a student. You can contact Brian on twitter as @brian8944. He also recently opened a Mastodon account at @brian8944@mastodon.cloud. Jeff Gamet is a technology blogger, podcaster, author, and public speaker. Previously, he was The Mac Observer's Managing Editor, and the TextExpander Evangelist for Smile. He has presented at Macworld Expo, RSA Conference, several WordCamp events, along with many other conferences. You can find him on several podcasts such as The Mac Show, The Big Show, MacVoices, Mac OS Ken, This Week in iOS, and more. Jeff is easy to find on social media as @jgamet on Twitter and Instagram, jeffgamet on LinkedIn., @jgamet@mastodon.social on Mastodon, and on his YouTube Channel at YouTube.com/jgamet. David Ginsburg is the host of the weekly podcast In Touch With iOS where he discusses all things iOS, iPhone, iPad, Apple TV, Apple Watch, and related technologies. He is an IT professional supporting Mac, iOS and Windows users. Visit his YouTube channel at https://youtube.com/daveg65 and find and follow him on Twitter @daveg65 and on Mastodon at @daveg65@mastodon.cloud Jim Rea has been an independent Mac developer continuously since 1984. He is the founder of ProVUE Development, and the author of Panorama X, ProVUE's ultra fast RAM based database software for the macOS platform. Follow Jim at provue.com and via @provuejim on Twitter. Ben Roethig has been in the Apple Ecosystem since the System 7 Days. He is the a former Associate Editor with Geek Beat, Co-Founder of The Tech Hangout and Deconstruct and currently shares his thoughts on RoethigTech. Contact him on Twitter and Mastodon. Guy Serle, best known for being one of the co-hosts of the MyMac Podcast, sincerely apologizes for anything he has done or caused to have happened while in possession of dangerous podcasting equipment. He should know better but being a blonde from Florida means he's probably incapable of understanding the damage he has wrought. Guy is also the author of the novel, The Maltese Cube. You can follow his exploits on Twitter, catch him on Mac to the Future on Facebook, at @Macparrot@mastodon.social, and find everything at VertShark.com. Support: Become a MacVoices Patron on Patreon http://patreon.com/macvoices Enjoy this episode? Make a one-time donation with PayPal Connect: Web: http://macvoices.com Twitter: http://www.twitter.com/chuckjoiner http://www.twitter.com/macvoices Mastodon: https://mastodon.cloud/@chuckjoiner Facebook: http://www.facebook.com/chuck.joiner MacVoices Page on Facebook: http://www.facebook.com/macvoices/ MacVoices Group on Facebook: http://www.facebook.com/groups/macvoice LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/chuckjoiner/ Instagram: https://www.instagram.com/chuckjoiner/ Subscribe: Audio in iTunes Video in iTunes Subscribe manually via iTunes or any podcatcher: Audio: http://www.macvoices.com/rss/macvoicesrss Video: http://www.macvoices.com/rss/macvoicesvideorss Chapter Markers:0:00:01 Introduction and Technical Difficulties Explanation0:02:36 Topics and Panelists Introduction0:08:27 Question on Classical Music Streaming App for Android0:10:33 Availability of Classical Music Streaming Apps on Google Play Store0:14:42 Lack of Sense in Apple Music Classical Launch0:18:13 My Photo Stream Shutting Down0:20:09 Disappointing PhotoStream Shutdown for Some Users0:22:39 Importing photos from memory card to local library0:23:19 Checking iCloud Photo Settings0:24:41 Storing Photos on External Drive and Backing Up0:26:29 Imported Photos not on iCloud Photos are Only on One Machine
A first look at the headset that could be Apple's biggest competition. Gurman: "Apple will start accepting trade-ins of the Mac Studio, 13-inch M2 MacBook Air and 13-inch M2 MacBook Pro on June 5th, the same day as WWDC." Apple's WWDC23 Swift Student Challenge winners code to share their passions with the world. Apple's 'My Photo Stream' service shutting down in July 2023. Apple's $50 million butterfly keyboard settlement is finally approved. Actor Brent Sexton sues Apple due to COVID vaccine mandate. Lisa: Steve Jobs' sabotage and Apple's secret burial documentary from The Verge. Final episode of "Ted Lasso" drops on Wednesday. Picks of the Week Alex's Pick: Phase Plant Andy's Pick: Generations for iPhone Jason's Pick: Audio Hijack 4.2 Hosts: Leo Laporte, Alex Lindsay, Andy Ihnatko, and Jason Snell Download or subscribe to this show at https://twit.tv/shows/macbreak-weekly. Get episodes ad-free with Club TWiT at https://twit.tv/clubtwit
A first look at the headset that could be Apple's biggest competition. Gurman: "Apple will start accepting trade-ins of the Mac Studio, 13-inch M2 MacBook Air and 13-inch M2 MacBook Pro on June 5th, the same day as WWDC." Apple's WWDC23 Swift Student Challenge winners code to share their passions with the world. Apple's 'My Photo Stream' service shutting down in July 2023. Apple's $50 million butterfly keyboard settlement is finally approved. Actor Brent Sexton sues Apple due to COVID vaccine mandate. Lisa: Steve Jobs' sabotage and Apple's secret burial documentary from The Verge. Final episode of "Ted Lasso" drops on Wednesday. Picks of the Week Alex's Pick: Phase Plant Andy's Pick: Generations for iPhone Jason's Pick: Audio Hijack 4.2 Hosts: Leo Laporte, Alex Lindsay, Andy Ihnatko, and Jason Snell Download or subscribe to this show at https://twit.tv/shows/macbreak-weekly. Get episodes ad-free with Club TWiT at https://twit.tv/clubtwit
Contact your hostcharles_martin@appleinsider.comLinks from the showApple is shutting down the really old 'My Photo Stream' on July 26Apple's $50M keyboard settlement deemed 'fair & reasonable' by US judgeApple TV+ adds to its London team with BBC vet Max GogartyFans watched 795 million minutes of 'Ted Lasso' in one weekApple's action-packed new ad starring Donnie Yen is aimed at privacy in ChinaSubscribe to the AppleInsider podcast on: Apple Podcasts Overcast Pocket Casts Spotify Subscribe to the HomeKit Insider podcast on:• Apple Podcasts• Overcast• Pocket Casts• Spotify
Hazel Nyaralás és a YNAB, közben: Milyen fényképezőgépet használjunk nyaralás közben? Photo Stream limitek iCloud Photo Library Booking.com iOS Home Screen rendszerzés Ahogy wyctim csinálja stro-B nyaralós telefonja OmniFocus for stro-B OmniFocus 2 for iPad teaser Ken Case tweetjeivel: Első indítás Oldalsáv Action editor Sharing extension Today extension Elvileg szeptember 17-én érkezik Megérkezett a YNAB for iPad Terméklap App Store link YNAB újrakezdés? Az adásban hallható mikrofonhibák miatt elnézést kérünk.
Ein sauberer Rundflug über das Photo Management Massiv wie es sich uns heute in der Mac und iOS Welt präsentiert. Nach kurzem Überflug über Apples iCloud Ansatz kreisen die drei Bruchpiloten lange über Dropbox-zentrischen Lösungen. Weitere Alternativen werden auch ÜBERflogen. Bevor wir einsteigen ins Thema Photo Management gibt’s von einem der beiden Baden-Württemberger einen Hinweis auf ichbinBW.de und @ichbinBW – wer diesem schönen Bundesland in auch nur irgendeiner Art und Weise zugetan ist, kann dort gerne einmal vorbeischauen bzw. selbst mitmachen. Lieber Fluggast, wenn dir das Gehörte gefällt oder dir Sorgenfalten auf die edle Stirn fabriziert, dann haben wir etwas für dich: iTunes Bewertungen. Follow-Up Da nun dem Lokalpatriotismus genug gefrönt wurde, werden sozusagen als Follow-Up die Schritterzähler der Crew verglichen. Sven triumphiert über alle anderen mit um die 18.000 Schritten - (welche hauptsächlich durch das Treten von Pedalen zu Stande gebracht worden sind, was ungeniert hier noch einmal der Fairness halber angemerkt wird von der Redaktion) -, dicht gefolgt von Patrick mit fast 12.000 Schritten. Andreas hat ja kein Wearable… zumindest nicht bis vor kurzen, denn der Gute hat die komplette Crew samt aller Passagiere an Board (unbeabsichtigt) hinters Licht geführt. Sein dunkles Geheimnis: Er hat doch ein Wearable, wenngleich das antike Schmuckstück bisher verstaubt, unauffindbar und vergessen in der zeitlerischen Villa sein dasein fristete, so befördert nun dieses Beweisfoto die hässliche Wahrheit ans Tageslicht: Link zum Bild Alles eine Frage der Kamera Andreas kommt ohne Extra-Hardware aus und schießt sein Fotos mit dem iPhone. Anbei eine kurze Liste seiner favorisierten Apps: ProCamera VSCO Cam Camera+ Damit jedoch nicht genug, denn auch KitCam und PhotoForge von GhostBird Software tummeln sich noch auf seinem iPhone, obgleich es diese Zwei nicht mehr im App Store gibt, da Yahoo! die kleine Softwareschmiede aufgekauft hat. Für Interessierte hier ein Artikel von iMore. Schaut man auf Patrick’s Gadgetpark, merkt man schnell, dass er ebenfalls ganz ohne Fotoapparat auskommt – zum schießen seiner Bilder benutzt er ausschließlich die Standardkamera-App, welche Apple mit auf’s iPhone geschnürt hat. Dies macht er nach eigenen Angaben aus dem einfachen Grund, “da man die App vom Lockscreen aus so schnell erreichen kann”. Zum editieren auf iOS benutzt er dann, je nach geplanten Verwendungszweck, eine seiner 48 Apps zur Fotobearbeitung. Sven mimt auch in dieser Folge wieder die Extrawurst und hat als einziger eine richtige Kamera… und zwar besteht sein Fotografen-Suspensorium aus einer Sony RX100 (welche mittlerweile auch als MKII verfügbar ist). Um eine offene Frage aus der Show direkt an dieser Stelle zu klären: Ja Sven, deine Kamera kann auch Raw Dateien schießen. Und da der Link zum Sony Store ins Leere läuft gibt es anbei gerade diesen Link zu einem passendem Artikel. Zu guter letzt fotografiert Sven aber auch mit seinem iPhone 5 – und um seiner Liebe zur Fotografie genügend Ausdruck zu verleihen, geschieht das trotz Staubfussel in der Linse. Er nutzt dabei die Stock App und Instagram. Sven’s Bilder kommen übrigens mit dem Camera Kit erst einmal auf’s iPad und danach relativ zügig auf den Mac. Damit sind wir auch schon bei unserem nächsten Unterpunkt angelangt…. iPhoto, Aperture und Lightroom Dieses Kapitel wurde in unserer Pilotengesprächsgruppe als “The good, the bad & the ugly.” untertitelt. Sven beginnt den Flug über den verwilderten Wesen und plaudert aus dem Nähkästchen. Der geneigte Zuhörer erfährt hier warum er von iPhoto zu einem weitaus flexibleren System gewechselt ist und was ihn an iPhoto gestört hat. Was sich als Hauptkritikpunkt herauskristallisiert hat war, dass insbesondere wenn man mit mehreren Nutzern diese datenbankbasierte Anwendung nutzen möchte, kommt es unweigerlich zu Problemen. Nichtsdestotrotz, die positiven Eigenschaften von der “all-Apple-Lösung” mit iPhoto werden hier von Sven nicht unter den digitalen Teppich gekehrt, sondern ebenfalls kurz benannt und anhand einiger Schilderungen von Familienfeiern zum Besten gegeben. Den nächsten Gaul sattelt Patrick und treibt den Photo-Western-Epos voran indem er seine kurze Historie von iPhoto, über Lightroom hin zu Aperture vorträgt. Besonders geholfen hat im wohl zur Anfangszeit ein Artikel von Michael Kummer, anhand dessen er die Unterschiede zwischen Ordnern, Projekten, Alben und Smart-Albums in Aperture kennengelernt hat. Wer dahingegen wissen möchte warum Lightroom besser in der Bearbeitung von Fotos ist und warum Aperture trotzdem super für’s Organisieren ist, der sollte sich bei The Sweet Setup The best photo editing app for the Mac durchlesen (denn der Artikel ist Ubercast approved). iCloud und Photostreams stellten sich als kleiner Kritikpunkt für alle drei Piloten heraus. Sven nutzt sie nicht mehr, Andreas ebenfalls nicht und Patrick plant auch der iCloud den Rücken zuzukehren. De facto gilt es festzuhalten: Photostreams an sich funktionieren gut im Apple Kosmos, auch wenn die Piloten diese Flugroute allem Anschein nach nicht bevorzugen. Das iCloud nicht von jedermann als komfortabel empfunden wird, wird festgemacht daran, dass es zwar gute und sinnvolle Möglichkeiten gibt, zum Beispiel geteilte Photostreams zu nutzen, aber, dass es eben auch viele Limitierungen gibt. Genau diese können bei unbedarfter Nutzung zu einen bösen Erwachen führen. Deshalb spendiert der Ubercast auf seiner Bordkarte an dieser Stelle ein paar Links zu wichtigen Supportdokumenten von Apple, welche die Hard-Facts angeben und zeigen was genau fototechnisch mit iCloud geht und was nicht: Apple: iCloud: Begrenzungen von “Mein Fotostream” und der iCloud-Fotofreigabe Apple: iCloud: Häufig gestellte Fragen zu “Mein Fotostream” Apple: iCloud - All deine Inhalte auf all deinen Geräten. Zusammenfassung der Limitierungen: 25.000 Bilder monatlich, 10.000 pro Tag und 1.000 pro Stunde. geteilte Streams max.: 5.000 Bilder Videos, max. 5 Minuten “Mein Fotostream” = immer die letzten 1.000 Bilder für max. 30 Tage Kritisiert wurde von Patrick, dass Apple als nicht sehr transparent zu werten ist, was das Thema iCloud und Photostreams angeht, da einfach zu viel Suchmaschinendrescherei von Nöten sei, um die reine Basisinformation zu finden. Eine übersichtliche und von allen Plattformen aus einfach zu erreichende Anlaufstelle steht somit auf der Wunschliste. Im wilden Westen geht die Sonne unter. Sven und Andreas folgen abwechselnd mit Lob und Kritik zum Thema Events in iPhoto. Von iPhoto zu Dropbox Tja, nun geht es ans’ Eingemachte. Svens Workflow wird vorgestellt. Gleich erfahren gespitzte Ohren wie man denn nun eigentlich den Umstieg von der iPhoto Datenbank hin zur selbstgekleisterten Ordnerstruktur schafft. Nach Svens einführenden Worten wollte Patrick ihm ganz generös das alleinige Lob hinsichtlich seiner Pionierarbeit was diesen Workflow betrifft zugestehen…. Doch Sven - ganz Gentleman - besteht darauf, sich dieses Lob mit Federico Viticci von MacStories zu teilen (Moving From iPhoto To Dropbox), da sein eigener Artikel - “Exporting your iPhoto Library to Dropbox” - lediglich ein paar Tage vorher erschienen ist. Was er nicht weiß ist, dass Patrick nur die 2014er Version von Federicos Workflow sich parat gelegt hatte für die Show Notes, sonst hätte es von Anfang an ein Doppel-Lob geregnet. Ein Faux-Pas das ins Bodenlose reicht. De facto heißt das: Beide haben es super gemacht und unser UberPilot Sven erklärt nun noch einmal für die Lesemuffel, was die Kernpunkte sind, sowie worauf es ankommt beim Export. Was den Werkzeuggürtel angeht, denn Sven benutzt hat, so sind zum einen PhoShare, eine auf Python basierende App, die spezialisiert ist auf’s Exportieren (und welche seit Oktober 2012 nicht mehr weiterentwickelt wird, aber dennoch selbst heute funktioniert, sowohl mit iPhoto als auch Aperture). Zweitens, fand das EXIF Tool, eine Perl Library zum Übertragen der EXIF Information (aus iPhoto zur exportierten Datei hin) den weg in die Exportierwerkzeugkiste. Als Update zu seinem fast schon in die Jahre gekommenen Workflow verweist Sven auf die Dropbox Mac App, welche seit September 2013 nun auch als iPhoto Importer fungieren kann: Wie kopiere ich meine Fotos von iPhoto in Dropbox? - Dropbox The Dropbox Blog: Save your screenshots in Dropbox Das Amen gibt es danach von Andreas, denn er ist zufrieden mit der reinen Apple Lösung, wobei Patrick den großen Datenbank-Exodus noch vor sich hat. Letzterer merkt aber an, dass er das Ziel einer Ordnerstruktur basierend auf Jahres- und Monatszahlen wie Co-Pilot Sven demnächst anfliegen wird. Dropbox Photo Management Hier und jetzt wird geklärt, wie man die vielen Fotos am einfachsten auf dem Mac managed, wenn man sie denn erst einmal befreit hat aus den stählernen Klauen einer Datenbank. Auch zu diesem Thema findet man auf Sven’s Blog SimplicityBliss den hochwertigen und hausgemachten Senf aus dem Hause Fechner: Photo Management Workflow. Zum Nachkochen dieser köstliche Rezeptur sind folgenden Zutaten nötig: Hazel zum Einsortieren von Bildern und Aussortieren von speziellen Dateien wie Screen Shots ein iOS Produkt aus dem Hause Apple die passende App zum automatischen Upload der iOS Bilder im Hintergrund, z.B. das hochgelobte CameraSync welches hier auch näher vorgestellt wird. Feinheiten wie das manuelle Aussortieren und das “Einsortieren” per Drag’n’Drop oder auch gerne per Alfred bzw. Launchbar, welche der versierte Nutzer gerne benutzt, können der mündlich übermittelten Beschreibung im Podcast entnommen werden. Hausmädchen Hazel übernimmt dann den Rest und erstellt die entsprechenden Jahres und Monats Ordner, benennt die Files um und sortiert diese dann an Ort und Stelle ein. Andreas lässt sich nicht lumpen und setzt nach mit einem ähnlichen Workflow, welcher sich aber in spezifischen Details von Svens holder Vorgehensweise unterscheidet. Was Patrick besonders freut ist die Erwähnung von einer der ersten CameraSync-Alternativen: PhotoSync. Zudem hat Hazel bei unserem gewieften bayrischem Langzeit-Neuschwaben Andreas einen besonderen Verwendungszweck: Instagram Photos sortieren. Die Begeisterung um PhotoSync war aber dann doch zu viel. Sven sieht sofort in der App einen potentiellen Konkurrenten für sein heiß geliebtes CameraSync (–Nein! Nicht wirklich… aber man muss ja ein wenig theatralische Spannung aufbauen, wenn einem schon die redaktionelle Vollmacht innewohnt–) und erläutert uns dessen umfangreiches Featureset wie z.B., dass es auf bestimmte Wi-Fi’s und Locations limitiert werden kann. Feine Sache in der Tat. Die soeben erwähnte Background-Sync Funktion fördert eine tragische Anekdote von Andreas zu Tage, in welcher es drei Faktoren gibt: Besagter und bereits erwähnter iCloud-Sync, die Stadt Wien und eine 1 GB Datenflat spielen eine tragende Rolle. Solidarisches Mitleid gibt es daraufhin direkt mundgerecht verpackt von Co-Pilot Patrick, welchen exakt dasselbe schicksalhafte Szenario ereilte, bis auf das bei ihm der Faktor Wien durch eine andere Variable zu ersetzten ist. Die Moral: Macht keine 3G-Syncs im Hintergrund (oder geht in die Settings.app und kontrolliert, welche Apps das machen dürfen), sonst brennen euch die verpulverten MB’s/GB’s/TB’s ein Loch ins Portemonnaie. Fotos betrachten, aber so richtig Unbound stellte sich für Sven zum Betrachten auf allen Systemen, ob Mac, iPhone oder iPad als Favorit aus. Von dort aus beamt Sven auch ungefragt Urlaubsbilder auf sämtliche ihm zur Verfügung stehende Apple TV’s – deshalb ist seine Badehosenssammlung mittlerweile in ganz Stuttgart bekannt. Was Sven an Unbound besonders mag ist das funktionierende und zu justierende Caching. Andere Piloten, andere Favoriten. Patrick’s Spitzenreiter kommt aus dem Hause Synology und trägt den simplen Namen DS Photo+. Diese App glänzt ebenfalls mit Caching aka Offline Alben, sowie einer Auto-Upload Funktion. Nebenbei erklärt er seinen angestrebten Workflow, welcher verblüffende Ähnlichkeit hat mit jenem von seinen Co-Piloten. Der feine Unterschied: Als finales Reiseziel fliegt er seinen NAS von Synology. Allerdings vergisst er im Eifer des Gefechts ein wenig darüber zu erzählen, warum dies sein favorisierte Betrachter ist, dafür sagt er warum der Dropbox dafür nicht in Betracht zieht… und das sogar in Zahlen… altes Matheass: Pro: $9.99 pro Monat (100 GB) Business: $15 pro Monat pro User (1.000 GB) - Minimum: 5 Benutzer was $75 monatlich bzw. jährlich $759 entspricht Bei der heimischen Fotobibliothek aus Berlin wäre also die Dropbox voll. Was ein richtiger Pilot ist, findet aber immer den Weg zurück zur eigentlichen Flugroute. Patrick gefällt an der Synology Lösung das Web-Interface mit seinen Einstellungsmöglichkeiten (sowie für den Admin, als auch für die Familie, welche die Seite ansurft), sowie die Palette an mobilen Anwendungen, welche konstant weiterentwickelt werden für iOS, Android und das Windows Phone. Erwähnenswert ist, dass die iOS Unterstützung wohl am umfangreichsten ist. Für Interessierte, die damit liebäugeln sich auch einen NAS zu kaufen gibt es an dieser Stelle ein Link zur Live Demo – leider kann man gerade die Photo Station nicht sehr ausgiebig testen (aber man bekommt einen guten Einblick in das von Synology verwendete System, welches sehr benutzerfreundlich ist): DSM Testserver. Das Synology für die Photo Station auch eine sehenswerte Blog-Funktion anbietet und das eine rudimentäre Unterstützung für das Anbinden einer iPhoto- und Aperture Bibliothek bereits vorhanden ist (z.B. in Kombination mit Plex) vergisst der sprunghafte Pilot wieder zu erwähnen. Als Tagträumer mit notorischem Geldmangel wirft Patrick auch die Alternative zum eigenen NAS in den Raum: Mac mini hosting and Colocation. Die gewohnte Plattform (OS X) dort bildet eine sehr angenehme Arbeitsumgebung zum Verwalten und Automatisieren (und ist wie Sven nebenbei anmerkt wohl als genauso NSA-Kugelsicher zu betrachten wie ein NAS). Finder Photo Management Nach so viel Hazel wollen die Piloten aber auch noch einmal ein Loblied an die große Handwerkskunst der Scriptschreiberei zum besten geben. Für so ein MacMini in der Wolke Setup, aber auch für ein reines Finder-Foto-Management bieten sich die folgenden erwähnenswerten Links an: Casey Liss: I’m no doctor, so I built on what he did., + Casey’s Skripte hier auf GitHub. Dr. Drang: Photo management via the Finder 512 Pixels: How to import images from Photo Stream to Dropbox folder with AppleScript Das Thema Management neigt sich dem Ende zu und auf Svens Zunge brennt noch eine Frage. In plagt die Neugier und er will von Andreas das potentielle Endziel seiner Fotoverwaltung erfahren. Dieser gibt ebenfalls Dropbox als mögliche Lösung an, da dort alles noch einen Tacken zuverlässiger funktioniert als mit Photostream. Einwurf. Um beim Thema zu bleiben und gleichzeitig von selbigen abzulenken. Für die Stalker unter euch hier unsere Instagram-Profile: Sven: @smplctyblss Patrick: @_patrickwelker Andreas: @zettt Web Services Everpix. Da es diesen populären Service nicht mehr gibt, unternimmt Sven einen kleinen historischen Ausflug mit euch und hat ein paar interessante Links mit im Reisegepäck: Die Abschiedsnachricht auf dem Everpix Blog: We Gave It Our All… Eine Analyse von The Verge: Out of the picture: why the world’s best photo startup is going out of business Das offizielle GitHub Repository von Everpix: Everpix · GitHub und dort im Speziellen die tiefen Einblicke der Everpix-Intelligence Files mit allen Geschäftsdaten und einem Meer an Details. Der Trauermodus ist bei Patrick ausgestellt, da Everpix wohl nichts für ihn war. Er zitiert munter aus seiner Email an den Developer warum es zwischen ihm und Everpix nicht gefunkt hat. Da der passionierte Pilot Patrick (32) gerade am Reden ist, fällt ihm noch ein anderer Web Service ein, welchen er einmal ausprobiert hat und der wie Everpix “out of order” ist, wenn auch durch eine Akquise: Origami. Origami hatte den Anspruch “für die Familie” gemacht zu sein und war von den Machern von Everyme - The Private Social Network. Aufgekauft wurde die Plattform von einem Konkurrenten (FamilyLeaf). Ein alter König names Flickr wird am Rande besprochen und Andreas fragt (kritisch) in die Runde inwieweit die Crew Facebook, Google+ und Twitter für den Bilderupload in Betracht ziehen. Die Co-Piloten begleichen die schuldigen Antworten natürlich umgehend. Um die Web Services abzuschließen stellt Sven noch einmal die aktuellen Everpix Nachfolger vor: Loom wird gehandelt als Everpix und Photostream Alternative. Benötigt man mehr als die 5 kostenlosen GB, so kann man sich über die Kosten hier informieren (weitere 5 GB können mit Referals dazu gewonnen werden). Die offiziellen Tarife sind in 50 ($50/Jahr), 100 ($90/Jahr) und 250 GB ($150/Jahr) unterteilt. Loom, wird als komplettes iOS Management & Sharing Tool (mit einer ausgefeilteren UI als bei anderen iOS Alternativen) gehandelt und wir legen euch die Review bei The Sweet Setup ans Herz, wenn ihr jetzt ganz hellhörig geworden seid. Eine weitere Alternative bietet euch PictureLife, dessen Stärken eher auf dem Desktop zu finden sind. Außerdem hat es eine iPhoto (Alben & Ratings) und Aperture (wie iPhoto plus RAW und EXIF sync) Integration. Es unterstützt Video Uploads, kommt mit RAW Support daher und erkennt Duplikate. PictureLife hilft auf dem Mac per Menubar App, hat eine Web App und iOS Clients. Die Preisstruktur ist ähnlich der von Loom strukturiert und man kann sich hier näher informieren. SmugMug fand Patrick auch nicht schlecht, aber diese Web App hat es nicht in die Show geschafft. Als das Thema Web Services abgeschlossen wird, fließen noch ein paar Tränen, da alles was sich derzeit auf dem Markt befindet auf einzelne Nutzer zugeschnitten ist und nicht für eine Nutzung durch mehrere Anwender (Stichwort Familie) gedacht ist. Carousel von Dropbox Anknüpfend an die nörgelorientierte Krisenstimmung des vorherigen Themas streut Andreas Salz in die Wunde und will wissen, ob seine Co-Piloten etwas an der neuen Dropbox App Carousel stört. Umgehend, also innerhalb eine Nanosekunde, klagt ihm Patrick ohne mit der Wimper zu zucken sein Leid, welches er schon seit Einführung der um die Fotobetrachtungsfunktion erweiterten Dropbox Web App mit sich rumträgt. Auf einen Punkt gebracht: Er hätte gerne die Möglichkeit einen (oder mehrere) Ordner zu spezifizieren, welche alles Foto-Ordner erfasst werden (im Gegensatz zum Status Quo, wo fast jede einzelne Bilddatei angezeigt wird). Sven stimmt in diesem Punkt leidgeplagt zu und glättet auch zeitgleich mit Andreas die Wogen. Mit fachkundigen, geschickten Handgriffen heilen beide die offenen Wunden des digital angeschossenen Co-Piloten. Wichtig²: Offizielle Stellungnahme des Ubercasts: Wir LIEBEN Dropbox (ja… sogar in all caps), deswegen sind wir auch so schnell bei 200 Puls – es ist einfach wie bei einem Familienbesuch. Als krönender Abschluss wird im Senkflug noch der erste Testlauf im Carousel aus dem Hause Dropbox besprochen. Die Vorteile wie die direkte Integration mit der Dropbox liegen auf der Hand. Die sehenswerte und durchaus schöne Zeitnavigation wird gelobt, ebenso das einfache Sharing. Was allerdings wieder ins Visier genommen wird, ist der automatische Background Upload, da dieser nicht so ausgefeilt ist und als einzige Konfigurationsmöglichkeit zurzeit “Wifi only” oder “Wifi and cellular” mit an Board bringt. Sven führt noch einen Vergleich zu Unbound an, da man mit dieser App flexibler ist (z.b. ist das Caching kontrollierbar/beeinflussbar) und nur ein Verzeichnis in der Dropbox zur Verfügung hat (was wie wir festgestellt haben für so manch einen eine willkommene Limitierung ist). Ansonsten gibt’s beim Ubercast nichts gegen Dropbox zu sagen, im Gegenteil wir sind gespannt was als nächstes auf dem Programm steht. In Spenderlaune? Wir haben Flattr und PayPal am Start und würden uns freuen.
David Chartier's clarification on Photo Stream limits. Space Monkey, Transporter, Box, and Xdrive. Results of John's Disk Utility repair survey. (John on Debug) Xbox One launch sales. Apple buys PrimeSense. Apple's potential expansion into the TV business. Penny Arcade's job posting, Marco's reaction, and the outgoing employee's description. Extended after-show: how we deal with criticism, trolls, and our own flaws when facing our audience. Sponsored by: Warby Parker: Boutique-quality, vintage-inspired eyewear at a revolutionary price. Use coupon code ATP for free 3-day shipping. Ting: Mobile that makes sense. No contracts, and pay only for what you use. iPhone now available.
Jim and Dan talk about Thanksgiving Day rules, Black Friday, the value of AppleCare, how Jim keeps on top of the news, Samsung leaving Android, discounted phones, PrimeSense 3D, remote controls, Photo Stream, Jim's robot tuning system, and more.
John's new Museum of Mediocre Reading Devices. The confusing Photo Stream limits, and all of these links in the show notes. Stephen Elop's If-I-Were-CEO Plan. A story about enterprise software. The four big assumptions about using enterprise software, why it's usually so terrible, and why big companies buy it. Sponsored by: Transporter: A private cloud storage drive that you own and control. Use code ATP for 10% off any Transporter. Hover: High-quality, no-hassle domain registration. Use promo code ATP for 10% off. Squarespace: Everything you need to create an exceptional website. Use promo code ATP11 for 10% off.
OK, we said 468 a bunch of times but it's really 467. Blame it on the heat, us being tired, really ANYWHERE other than us personally. Lot's of good stuff in this show. We go over the tech we bring on holiday, switching to a new ISP, when NOT to use PhotoStream, and much, much more!
John and Dave… Dave and John… are here, helping you solve all your Mac problems by answering your questions, sharing tips, finding Cool Stuff (and sharing that, too), and much, much more. Topics covered today include making Photo Stream friendlier, managing your clones (both local and network), troubleshooting FireWire disks, […]
All New Maps 3D View Turn by Turn Navigation Traffic Flyover Criticism: theamazingios6maps.tumblr.com Siri Siri is now “final” Facebook Integration with Notification Center, Game Center and the rest of the OS. Syncs birthdays and contacts from Facebook Upload pictures to Facebook Configure access in Settings Photo Stream Shared Photo Streams Like photos Comment on photos Passbook Boarding passes, movie tickets, retail coupons Check into flights See when coupons expire Locate seats in the concert hall Location reminders to check in on location. FaceTime: Works over cellular Phone When someone calls your can respond quickly like: Decline calls with message Make reminder Mail VIP’s: VIP’s sync over iCloud Add photos and videos to emails. Emails can now be rich text. Safari iCloud Tabs Offline Reading Media upload Fullscreen → iPhone/iPod touch in landscape Accessibility Restrict to one app Restrict touch input to certain areas on the screen. Camera with Panorama Only available on iPhone 4S, iPod touch 5 gen Find My iPhone Lost Mode keeps phone “alive”, but locked. A finder can be called right from the lock screen, without giving access to the rest of the phone. Data connection via WIFI or Mobile is required. Find My Friends Location reminders for friends. Like when a kid leaves their school. Better Stores iTunes, App Store, iBooks Store now share the same look and feel. App Store now has full-screen screenshots. German keyboard now has Umlauts Enalbe in Settings → General → Keyboards → German → Set to German (Not QWERTZ) iTunes Match Can now stream songs Doesn’t allow to download individual songs anymore Here’s how I handle iTunes Match on my phone. When the space runs out, I delete all music. Play position syncs over iCloud Limit Ad tracking Settings → About → … Do not Disturb Shortcuts sync over iCloud iPad now has Clock app Optimized for China
Neue Maps App 3D Ansicht Turn by Turn Navigation Traffic Flyover Kritik: theamazingios6maps.tumblr.com Siri ist jetzt “final” Facebook Integriert mit Notification Center, Game Center und dem Rest von iOS. Synced Geburtstag und Kontakte Upload von Bildern zu Facebook Konfigurieren in Settings Photo Stream Shared Photo Streams Photos können geliked und kommentiert werden Passbook Flugtickets, Zugtickets und Coupons In Flüge einchecken Schnelle Übersicht wenn Coupons verfallen Location Reminder wenn man beispielsweise am Flughafen ankommt. FaceTime: Funktioniert über 3G Phone: Telefonate können schnell beantwortet werden mit einer Nachricht oder ein Reminder kann erstellt werden Mail VIP’s: VIP’s syncen über iCloud Photos und Videos können Mails hinzugefügt werden. Emails jetzt fett und kursiv schreiben. Safari iCloud Tabs Offline Lesen Medien Upload Fullscreen → iPhone/iPod touch seitwärts halten Barrierefreiheit Beschränken des iOS Geräts auf eine App oder einen bestimmten Bildschirmbereich. Kamera mit Panorama Nur verfügbar im iPhone 4S, iPod touch 5 Gen Find My iPhone Im “Lost Mode” kann das Telefon angerufen werden ohne den Bildschirm zu entsperren. Datenverbindung über WIFI oder Mobile vorausgesetzt. Find My Friends Location Reminder für Freunde, z.B. wenn Kinder die Schule verlassen. Bessere Stores iTunes, App Store, iBooks Store sehen jetzt gleich aus. App Store hat jetzt Full-Screen Screenshots. Deutsche Tastatur mit Umlauten Settings → General → Keyboards → German → German (Nicht QWERTZ) iTunes Match Streamed Songs Individuelle Songs können nicht mehr heruntergeladen werden. Spielposition synced über iCloud Zielgerichtete Werbung limitieren Settings → About → Tracking Do not Disturb Shortcuts syncen über iCloud iPad jetzt eine Uhren app Optimiert für China
Twitter: Photo Booth kann das Twitter Profilbild hochladen Facebook kommt im Herbst Messages: iChat ist jetzt Messages Notification Center (Benachrichrigungszentrale): Für 24 Stunden deaktivieren: ⌥-click Tweet aus dem Notification Center verschicken wenn “Sharing” in den Notification Center Einstellungen in den Systemeinstellungen an ist. Notification Center stört nicht bei Präsentationen Growl Hiss Mountain Growl Growl 2 in Beta NCbackgrounder Sharing: Shortcut zum senden jeweils: ⇧⌘D Mail Neue Optionen wenn per Mail geshared wird: Seite, Link oder PDF Twittern vom Notification Center aus AirDrop: AirDrop für ältere MacBooks Mail: VIPs iCloud: iCloud ist überall TextEdit: “Pinch to zoom” Documents in the cloud Preview: Documents in the cloud Sharing Calendar (Kalender): Vorher iCal Die Kalenderliste ist zurück Alle “Todos” sind in Reminders gewandert Reminders (Erinnerungen): Kann “Location” Erinnerungen erstellen Swipe between lists View multiple lists at once with ⌘-click Notes (Notizen): Die Standardschrift kann umgestellt werden Notizen als eigene Fenster darstellen Safari: Do Not Track Suchfeld und Adresszeile sind jetzt eins Offline Reading List Artikel werden zum lesen offline gespeichert Mehrseitige Artikel werden unterstützt Synced mit iOS 6 Tab View Pinch mit zwei Fingern ⇧⌘ iCloud Tabs synced Tabs mit iOS 6 Geräten Finder: Fortschrittsanzeige direkt im Finder Leichteres verschlüsseln von Laufwerken QuickLook mit Drei-Finger Tap-Geste Game Center: Schach hat Game Center Unterstützung Mac App Store: OS X Updates direkt im Mac App Store Apps werden auf anderen Mac automatisch heruntergeladen Erinnerungen für Updates Gatekeeper: Verspricht bei Schadsoftware zu helfen. (hoffentlich) Time Machine: Backup auf mehrere Ziele Backups können verschlüsselt werden Launchpad: Suche Spotlight und Launchpad suchen nach Initialien. zum Beispiel. “ft” findet “FaceTime”. Dock: Neuer Look Icons unabsichtlich herausziehen ist jetzt schwieriger. Icons müssen jetzt eine Weile gehalten werden, eh das “Poof Icon” angezeigt wird. Dictation: Shortcut: fn-fn Dictation Switcher Auto Save: Document Management direkt in der Menüzeile Bewegen…: Bewegt nicht in den Papierkorb Umbenennen… Speicher als…: ist zurück, heisst aber “Duplizieren” Revert to… Accessibility: Accessibility panel per globalem Shortcut: ⌥⌘F5 Weitere: Full Screen Apps auf jedem Display App auf Display ziehen um es dort Full Screen zu machen Leider nicht mit zwei Apps gleichzeitig… Bildschirmschoner Photo Stream Bildschirmschoner Neue Slideshows für Bildschirmschoner X11 und Java sind optionale Installationen Exklusiv für neuere Modelle AirPlay Mirroring benötigt ein MacBook “neueren Modells” Neuer H.264 Video Chip ist dafür verantwortlich, welcher bisher nicht verbaut wurde. Der Chip ist auch im iPhone 4S, iPad 2 and 3 dafür da um das Mirroring Signal zu codieren. Power Nap Nur verfügbar für Laptops mit “SSD”. Also auch nur neuere MacBook Modelle. Installiert Updates und macht Backups während der Mac schläft. QuickTime X High Performance H.264 Encoding Nur neuere Modelle. (Benötigt Chip) Wer noch genauer einsteigen möchte: John Siracusa’s OS X Mountain Lion Review at Ars Technica [ad#Tradedoubler 1 picture] Twitter: Photo Booth can set profile picture Facebook will come later Messages: iChat is now Messages Notification Center: Disable temporarily with ⌥-click Tweet from NC when Twitter account is configured in Sys Prefs NC will be disabled when presenting. Configure in System Preferences Growl Hiss Mountain Growl Growl 2 in beta NCbackgrounder Sharing: Shortcut to send: ⇧⌘D Set custom shortcuts per Keyboard Shortcuts Mail New options in Mail to send page, link, or PDF. Twitter from Notification Center AirDrop: AirDrop for older MacBooks Mail: VIPs iCloud: iCloud is everywhere TextEdit: Pinch to zoom Documents in the cloud Preview: Documents in the cloud Sharing Calendar: Previously named iCal The calendar list is back All “todos” have moved to Reminders Reminders: Is able to create location aware reminders Swipe between lists View multiple lists at once with ⌘-click Notes: Change default font Pin notes Safari: Do Not Track Smart search field combines search and address bar Offline reading list Saves articles for reading. Downloads articles over multiple pages. Syncs with iOS 6 Tab view Pinch with two finger ⇧⌘ iCloud tabs syncs tabs with iOS 6 devices Finder: Inline progress for downloads and file copies Easy encryption of devices QuickLook with three-finger tap-gesture Game Center: Chess has Game Center integration Mac App Store: OS X updates integrated Apps push to other computer Notifications for updates Gatekeeper: Saves users from malware (hopefully) Time Machine: Backup to multiple locations Encrypted bakups Launchpad: Search is automatically highlighted Spotlight and Launchpad search for initial characters in apps, e.g. “ft” to find “FaceTime” Dock: New look Dragging icons inadvertently out of the Dock is now harder. Drag icon and hold it for a while until the “poof” appears Dictation: Shortcut: fn-fn Dictation Switcher Auto Save: Document management directly from the menubar Move To…: doesn’t move to trash Rename… Save To…: is back, but is called “Duplicate” Revert to… Accessibility: Summon Accessibility pane with global shortcut: ⌥⌘F5 Other: Full screen on any display Drag app to display and press fullscreen Doesn’t work with two apps… Drag and drop files in screen sharing Screen saver Photo Stream screen saver New screen saver slideshows Photo picker allows to choose Faces X11 and Java install on demand Exclusive for newer models AirPlay Mirroring requires “newer model” MacBook New H.264 video chip that is not built into earlier laptops is required. The chip is also found in the iPhone 4S, iPad 2 and 3. They are responsible for encoding the mirroring signal there. Power Nap Only available for customers of “SSD” laptops. Also only for newer models. Installs updates and runs backups while Mac is sleeping QuickTime X High performance H.264 encoding Also only for newer models This is not everything John Siracusa’s OS X Mountain Lion Review at Ars Technica
Twitter: Photo Booth can set profile picture Facebook will come later Messages: iChat is now Messages Notification Center: Disable temporarily with ⌥-click Tweet from NC when Twitter account is configured in Sys Prefs NC will be disabled when presenting. Configure in System Preferences Growl Hiss Mountain Growl Growl 2 in beta NCbackgrounder Sharing: Shortcut to send: ⇧⌘D Set custom shortcuts per Keyboard Shortcuts Mail New options in Mail to send page, link, or PDF. Twitter from Notification Center AirDrop: AirDrop for older MacBooks Mail: VIPs iCloud: iCloud is everywhere TextEdit: Pinch to zoom Documents in the cloud Preview: Documents in the cloud Sharing Calendar: Previously named iCal The calendar list is back All “todos” have moved to Reminders Reminders: Is able to create location aware reminders Swipe between lists View multiple lists at once with ⌘-click Notes: Change default font Pin notes Safari: Do Not Track Smart search field combines search and address bar Offline reading list Saves articles for reading. Downloads articles over multiple pages. Syncs with iOS 6 Tab view Pinch with two finger ⇧⌘ iCloud tabs syncs tabs with iOS 6 devices Finder: Inline progress for downloads and file copies Easy encryption of devices QuickLook with three-finger tap-gesture Game Center: Chess has Game Center integration Mac App Store: OS X updates integrated Apps push to other computer Notifications for updates Gatekeeper: Saves users from malware (hopefully) Time Machine: Backup to multiple locations Encrypted bakups Launchpad: Search is automatically highlighted Spotlight and Launchpad search for initial characters in apps, e.g. “ft” to find “FaceTime” Dock: New look Dragging icons inadvertently out of the Dock is now harder. Drag icon and hold it for a while until the “poof” appears Dictation: Shortcut: fn-fn Dictation Switcher Auto Save: Document management directly from the menubar Move To…: doesn’t move to trash Rename… Save To…: is back, but is called “Duplicate” Revert to… Accessibility: Summon Accessibility pane with global shortcut: ⌥⌘F5 Other: Full screen on any display Drag app to display and press fullscreen Doesn’t work with two apps… Drag and drop files in screen sharing Screen saver Photo Stream screen saver New screen saver slideshows Photo picker allows to choose Faces X11 and Java install on demand Exclusive for newer models AirPlay Mirroring requires “newer model” MacBook New H.264 video chip that is not built into earlier laptops is required. The chip is also found in the iPhone 4S, iPad 2 and 3. They are responsible for encoding the mirroring signal there. Power Nap Only available for customers of “SSD” laptops. Also only for newer models. Installs updates and runs backups while Mac is sleeping QuickTime X High performance H.264 encoding Also only for newer models This is not everything John Siracusa’s OS X Mountain Lion Review at Ars Technica
Flock for geo-photo sharing, AppFlow for discovery, how not to lose in Photo Stream, & more! Host: Sarah Lane Email us at ifive@twit.tv Leave a voicemail: (614) ON-IFIVE Thanks to CacheFly for the bandwidth for this show
Flock for geo-photo sharing, AppFlow for discovery, how not to lose in Photo Stream, & more! Host: Sarah Lane Email us at ifive@twit.tv Leave a voicemail: (614) ON-IFIVE Thanks to CacheFly for the bandwidth for this show
John and Dave have a great show this week, answering questions about setting Mail's default sending account, enabling Photo Stream without a computer in the mix, understanding why OS X manages your Address Book the way it does, diagnosing both sleep issues AND runaway process issues, and much, much more. […]
Sponsor Message: Get 10-Percent Off of VMWare Fusion 4 with Coupon Code macosken12 at Official: New iPad to Launch at 8AM Local Time at Apple Stores Tomorrow; Available at Best Buy, Radio Shack, Sam’s Club, Target, and Walmart in the U.S. Macworld UK: Apple Changes New iPad Wording on Website to Point Out Where Device’s 4G/LTE Works Canaccord Genuity Analyst Ups Apple Target to 710-Dollars on iPad Strength and Competition Weakness Morgan Stanley Ups Apple Price Target to 720-Dollars Strength of iPad and iPhone and Potential in Emerging Markets NPD: 40-Percent of Potential Tablet Buyers Want Built-In Keyboards (Though Most Buy Tablets Without Them) Netherlands Court Says Apple is Covered for Samsung-Owned 3G Patents by Deal with Qualcomm Correction: AT&T Not Threatening to Kill Spaccarelli’s Service if He Doesn’t Settle Apple Adds Ability to Delete Photos from Photo Stream with New Aperture Update Apple Pushes Out Epson Printer Drivers 2.10 Producers of Austin City Limits Launch ACL Archive App for iPad
Dave's back from vacation and he and John dive right back in, answering questions about Photo Stream, iCloud, IMAP mail, FTP Servers on Lion, forcing iTunes to backup locally and much, much more. Download today and enjoy! Sponsor: Disc Label: Stretch your holiday budget with a little of your own […]
iCloud verwirrt gerade viele User. Sie fragen sich: Was passiert im Hintergrund? Welche Eselbrücken kann man zum Verständnis benutzen? Warum “funktioniert sie einfach”? In diesem Screencast versuchen wir iCloud Features einzeln zu erklären, so dass ihr sie effizienter benutzen könnt. Das ist nicht wieder irgendeine Tech-Demo die zeigt, dass iCloud funktioniert. Sondern wir schauen auf das wie funktioniert die iCloud? iCloud Features die in diesem Screencast erläutert werden Kalender & Kontacte Bookmarks Photo Stream Documents & Data
iCloud seems to confuse a lot of users. They ask: What happens in the background? Which thinking-paradigms can you use to understand the iCloud? Why does it “just work”? In this screencast we try to explain iCloud’s features separately so you can use it more effectively. This is not one another fancy tech-demo showing you that iCloud works. We rather focus on the understanding of how does iCloud work? iCloud features explained in the screencast Calendar & Contacts Bookmarks Photo Stream Documents & Data
The One Minute Tip's iCloud Podcast. Tip 6: Photo Stream - iCloud Podcast Take a photo here and it magically shows up there...really. Photo syncing and deleting in iCloud. Here is how to do it. Listen to this tip here
iOS 5 deep dive, figyelmeztetők, iCloud, iMessage, Find my Friends, Photo Stream, Siri. iPhone 4S, fényképezünk, majd A klónok támadása
Discussion of physical notebooks vs digital notes, mind mapping to solve technical problems, inefficiences of Photo Stream in iOS 5, Salt and Fat restaurant in NY, Mapquest for iPhone, assistive GPS vs conventional, an Apple mapping service and what a molskine is made of. Direct download: plu3.mp3