Podcasts about unzufriedenheiten

  • 23PODCASTS
  • 23EPISODES
  • 33mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Mar 8, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Latest podcast episodes about unzufriedenheiten

glücklich verkopft - der Psychologie Podcast
#103 - PARTNERSCHAFT - Die 5 Phasen einer Partnerschaft bis zur tiefen Liebe (1/3)

glücklich verkopft - der Psychologie Podcast

Play Episode Listen Later Mar 8, 2025 21:42


Werbepartner dieser Folge ist SONNENTOR: Augen auf, Ohren gespitzt – der neue SONNENTOR Videocast „würzige STORYTELLER“ ist da! In der ersten Staffel dreht sich alles um fe:male Power. Es geht um Ernährung, Zyklus, Arbeitswelt, Lust und Selbstfürsorge! Jetzt abonnieren! https://www.sonnentor.com/de-at/rezepte-tipps/wuerzige-storyteller-videocast?utmsource=gluecklichverkopft&utmmedium=Podcast&utm_id=Videocast Ihr kennt das bestimmt: Zu Beginn einer Beziehung ist man noch total verliebt. Doch dann sieht man plötzlich den Partner/die Partnerin ganz anders als zuvor und es entstehen immer mehr Konflikte oder Unzufriedenheiten. In dieser Folge erfahrt ihr, warum das ein häufiger Verlauf bei Partnerschaften ist, ihr aber, wenn ihr durchhaltet, auch das Stadium der tiefen Liebe erreichen könnt. Wir bieten auch online Beratung/psychologisches Coaching an – schreib uns an gluecklichverkopft@outlook.de Wenn euch die Folge gefällt, würdet ihr uns für eine größere Verbreitung des Podcasts sehr mit einer Bewertung auf Apple Podcasts/iTunes und Spotify und vor allem auch Weiterempfehlungen an Freund*inne unterstützten! Abonniert und folgt uns, damit ihr keine Folge mehr verpasst und damit wir euch noch mehr wertvollen Input geben können! Vielen Dank! Schickt uns Feedback, Ideen und euern Glücksmoment der Woche wie immer gerne an gluecklichverkopft@outlook.de. Ihr findet uns auch auf Instagram – connected euch gerne mit uns, wir freuen uns auf euch: https://www.instagram.com/gluecklichverkopft/?hl=de #toxische Beziehungen #glückliche Partnerschaft #Sinngebung #Wertschätzung #psychische Gesundheit #Konflikte lösen #Streit #Verstrickung #Partnerprobleme #Partnschaftskonflikte #Kommunikation #Verhaltenstherapie #toxischeBeziehung #Phasen der Liebe #Liebe #Verliebt #Werte #Ziele #Liebe #Ehe #Psychologiepodcast #glückliche Beziehung #Trennung #Zufriedenheit #Forschung #Beziehungsforschung #destruktive Kommunikation #Kommunikation #Psychologie #Psychotherapie #persönliche Weiterentwicklung #Glück #Glücklichsein #persönlicheWeiterentwicklung #Persönlichkeitsentwicklung #Trennung

LIFESTYLE SCHLANK - Dein Podcast für persönliche Weiterentwicklung, körperliches Wohlbefinden und Selbstliebe
285 Wie du es schaffst, selbstbestimmt zu leben, und wie dir das beim Abnehmen hilft

LIFESTYLE SCHLANK - Dein Podcast für persönliche Weiterentwicklung, körperliches Wohlbefinden und Selbstliebe

Play Episode Listen Later Aug 27, 2024 42:18


In der heutigen Podcastfolge spreche ich mit der Psychologin und Bestsellerautorin Tanja Köhler über ihr Buch "Vorwärts heißt zurück zu mir: Aufbruch in ein selbstbestimmtes Leben".  Da ich in meiner Arbeit mit vielen tausenden Menschen mit Gewichtsproblemen festgestellt habe, dass die Ursache für ihre Unzufriedenheit eigentlich gar nicht das Gewicht selbst ist, sondern im Gegenteil, dass das Gewicht eher der Ausdruck einer tieferliegenden Unzufriedenheit im Leben ist, möchten Tanja und ich in dieser Folge gemeinsam den Ursprung dieser Unzufriedenheiten beleuchten. Denn nicht selten ist der Grund dafür, dass wir unzufrieden sind, dass wir nicht selbstbestimmt leben. Tanja und ich sprechen darüber, wie wir es schaffen können, selbstbestimmt zu leben, und wie uns dieses selbstbestimmte Leben dabei hilft, auch unser Essverhalten und Gewichtsprobleme zu heilen.  Tanja teilt konkrete Coachingmethoden und Übungen mit uns, die uns helfen können, selbstbestimmt zu leben.  Ich wünsche dir wie immer viel Spaß und viele neue Erkenntnisse beim Zuhören. PS: Ich freue mich auch immer sehr über eine positive Bewertung von euch.

Liebeschip Podcast
#921 Eigentlich bin ich glücklich in meiner Beziehung, trotzem phantasiere ich über toxische Dates

Liebeschip Podcast

Play Episode Listen Later Aug 12, 2024 24:38


Eine interessante Mail einer Zuschauerin, die jetzt 5 Jahre in einer Beziehung ist (nach vorher toxischen Beziehungen). Es ist so einiges passiert, was aber auch gut aufgearbeitet wurde. Trotzdem sind da Unzufriedenheiten. Ist es Bindungsangst? Oder valide Zweifel?Vlog / Podcast von Dipl.-Psych. Christian Hemschemeier, Institut für Integrative Paartherapie in Hamburg / Berlin. (Wichtige Hinweise findest Du unten im Text.)Am 18.3.2024 erscheint mein neues Buch "Lang lebe die Liebe"!:https://www.amazon.de/dp/B0CXJDLV32(Online) Kurse: https://www.liebeschip.deKurse zu toxischen Beziehungen, Umprogrammierung deines Beuteschemas, Bindungsangst, Verlustangst, Dating, Selbstliebe, Eifersucht, Glück, Dating und ganz vieles mehr! Schau einfach mal vorbei!Wichtige Informationen zu unseren AngebotenIn diesem Online-Angebot werden keine psychotherapeutischen Leistungen angeboten. Die Videos wurden mit größtmöglicher Sorgfalt und durch einen erfahrenen Paartherapeuten erstellt. Sie enthalten jedoch keine Diagnosen, Ratschläge oder Empfehlungen hinsichtlichErkrankungen und darauf bezogener Therapien. Die Videos ersetzen somit keine psychotherapeutische Behandlung. Weitere wichtige Informationen zu unseren Angeboten finden Sie hier: https://www.liebeschip.de/infoImpressum: https://www.liebeschip.de/pages/impressum Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

MOIN um NEUN
#423 - Sag's einfach: Wie du Ärger im Business konstruktiv bewältigst

MOIN um NEUN

Play Episode Listen Later Jun 27, 2024 22:18


Der große Frust-Check: So sprichst du Probleme konstruktiv an. Uns ist aufgefallen, dass momentan scheinbar viele mit Frustrationen und Unzufriedenheiten kämpfen, die nie ausgesprochen werden. Das führt directamente zu belastenden Situationen, die nicht nur die Stimmung, sondern auch deine Geschäftsbeziehungen beeinträchtigen. In dieser Folge geben Laura und Gretel dir Impulse rund um die Fragen: - Ärger runterschlucken oder ansprechen? - Warum es mehr Energie kostet, dauerhaft frustriert zu sein, als einmal offen anzusprechen, was so rumort. - Wie die richtigen Fragen mit Missverständnissen aufräumen können. -Warum dir das richtige Umfeld dabei hilft, deinen Frust kleinzukriegen. Erzähl uns, wie du mit Frust umgehst. Schreib Laura oder Gretel bei Insta! Gretel: https://www.instagram.com/gretelniemeyer/ Laura: https://www.instagram.com/laura.roschewitz/

The Power of Love - Dein Podcast in die Selbstliebe
#96 Stop bitching - Wie deine Beziehung einwandfrei(er) wird

The Power of Love - Dein Podcast in die Selbstliebe

Play Episode Listen Later May 10, 2024 20:23


Mal ehrlich, keiner möchte doch, dass ständig an ihm oder ihr rumgenörgelt wird. Und sowieso machts ne doofe Stimmung. Auch jene festgefahrene Muster und blöde Unzufriedenheiten können wir shiften, indem wir hinschauen. Und dann wird auch die Beziehung schöner, kuscheliger, romantischer, einwandfrei & SELBSTVERANTWORTLICH.Viel Freude beim Lauschen!Zur FB Gruppe zum Podcast THE POWER OF LOVEEva Lara auf Instagram @evalara.coachingZur Homepage www.evalara.deZu den upcoming Live Events & Retreats www.evalara.de/retreatsDer wundervolle Titelsong ist von Alexia Chellun The Power is Here Nowwww.alexiachellun.com

Radio München
Chronologie der Proteste - von Andrea Drescher

Radio München

Play Episode Listen Later Mar 19, 2024 15:40


Zusammenfassen lässt sich Andrea Dreschers Beitrag mit dem Spruch: „Wird der Bürger unbequem, ist er ganz schnell rechtsextrem“. Die Autorin und Friedensaktivistin Andrea Drescher will hier aber dokumentieren, wie die Öffentlichkeit über die diversen Unzufriedenheiten der Bürger und ihre entsprechenden Proteste in den letzten drei, vier Jahren gelinde gesagt tendenziös informiert wurde, wenn nicht gar manipuliert. Hören Sie jetzt „Chronologie der Proteste“. Sprecher: Ulrich Allroggen. Andrea Drescher, lebt seit Jahren in Oberösterreich. Sie ist Unternehmensberaterin, Informatikerin, Selbstversorgerin, Friedensaktivistin, Autorin und Übersetzerin für alternative Medienprojekte, sowie seit ihrer Jugend überzeugte Antifaschistin. Zuletzt erschien bei ars vobiscum ihr Buch „Menschen mit Mut“.

Lebendig Frau SEIN
Kompromisse eingehen – ja oder nein?

Lebendig Frau SEIN

Play Episode Listen Later Feb 20, 2024 28:46


Kompromisse eingehen – ja oder nein? In meinen Augen ist eine gesunde Kompromissbereitschaft für ein soziales Miteinander und für gute Verbindungen eine sehr wichtige Qualität.   Es gibt jedoch Menschen, deren Lebenseinstellung es ist, niemals Kompromisse einzugehen. Und es gibt das Gegenteil davon, also Menschen, die jeden Kompromiss eingehen.   Gar nicht so selten treffen diese beiden Arten von Mensch aufeinander und es kommt über kurz oder lang zu Unzufriedenheiten. Meist seitens der Person, die sehr kompromissbereit ist und unter der Kompromisslosigkeit der anderen Person leidet.   Das kann in Partnerschaften passieren – wie bei der Hörerin, die mir dazu eine E-Mail geschickt hat – aber auch im Beruf, in Freundschaften oder in der Familie kommt diese Konstellation häufig vor.   In dieser Podcastfolge geht es um das Pro und Contra von Kompromissen und welche Lösungsmöglichkeiten es gibt.   - Was steckt hinter konsequenter Kompromisslosigkeit? - Was steckt dahinter, wenn jemand jeden Kompromiss eingeht? - Was ist überhaupt ein gesundes Kompromissverhalten? - Was sind die Folgen von zu viel oder zu wenig Kompromissbereitschaft? - Welche Wege gibt es, das Dilemma aufzulösen?   Wenn Du jemand bist, der sich schwertut, für sich selbst einzustehen, dann schau Dir doch mal meinen kostenfreien Online-Kurs In Dir selbst zuhause sein an. Denn es gibt einen Weg, über einfache Körperübungen zu mehr Selbstverbundenheit und Selbstsicherheit zu kommen. Alle Übungen sind mit Video-Anleitung und Du benötigst keine Vorkenntnisse. Hier kannst Dir direkt Deinen Zugang holen und sofort starten. Ich freue mich auf Dich! https://lilian-runge.de/in-dir-selbst-zuhause-sein/

Talkin' Basketball - mit Stefan Koch, Olli D. + Gästen
#69 - Leon Kratzer, Paris Basketball

Talkin' Basketball - mit Stefan Koch, Olli D. + Gästen

Play Episode Listen Later Nov 20, 2023 55:42


Was war das für ein Jahr für Leon Kratzer! Er erlebte ein überragendes Jahr in der BBL! Nach der regulären Saison auf Platz 1 in der Tabelle stehend, verloren die Telekom Baskets Bonn in den Finals gegen ratiopharm Ulm. Allerdings nur ein paar Wochen vorher holte Leon Kratzer mit seinem Team einen historischen Erfolg: Als erste deutsche Mannschaft gewann Bonn die Champions League! In der Nationalmannschaft lief es für den gebürtigen Franke auch sehr gut, denn er war im erweiterten WM-Kader, um dann einmal mehr als letzter Spieler gecuttet zu werden. So sah er seine Kollegen am Fernsehschirm wie sie Weltmeister wurden. Doch das Ziel Olympia in Paris steht für Kratzer natürlich jetzt auf dem Zettel, zumal die Spiele dann quasi vor seiner aktuellen Haustür stattfinden. Denn mittlerweile spielt der Center in der französischen Hauptstadt. Sein ehemaliger Bonner Coach wollte ihn unbedingt mitnehmen. Es gibt zwischen den beiden sicher eine besondere Beziehung. Eine Folge über Anfänge im Frankenland und dem Wechsel von Bayreuth nach Bamberg, über Unzufriedenheiten in Oberfranken und Vertrauen in Frankfurt, über Ratschläge vom Vater, über eine Wahnsinnssaison in Bonn, dem größten Erfolg seiner Karriere und über die ersten Wochen in der Weltstadt Paris! Und schaut mal auf die Homepage unseres Partners weplaybasketball. Da läuft aktuell die Black Week mit tollen angeboten!

Next Level Beziehungen - In Freiheit verbunden. In Verbindung frei sein.
59 Selbst-Bewusst im Bett. Oder: Wie führe ich ein erfülltes Sexualleben?

Next Level Beziehungen - In Freiheit verbunden. In Verbindung frei sein.

Play Episode Listen Later Aug 19, 2023 56:14


„Wer sich gut kennt, hat auch besseren Sex!“ ⠀⠀⠀ Ich freue mich sehr heute mein Gespräch mit Britta Kunze mit dir zu teilen. Britta ist eine echte Expertin im Bereich Sexualität, arbeitet als Sex Coachin und bildet seit mehreren Jahren auch andere als Sex Coaches aus. In unserem Gespräch sprechen wir darüber, wie wir eine erfüllte Sexualität leben können. ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ Du erfährst, … wieso es sein kann, dass ein Paar sexuell nicht zusammen passt, ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ … ob und wie Sexualität lernbar ist, … warum es in diesem Bereich so viele Blockaden und Unzufriedenheiten gibt, … und welche Faktoren dein Sexleben aufs Next Level bringen können.

O-TON - Der Podcast von OTTO
#163: Gesund im Job – wie geht das?

O-TON - Der Podcast von OTTO

Play Episode Listen Later Jun 7, 2023 14:37


Den Mitarbeitenden helfen, gesund zu bleiben – das ist die Aufgabe des betrieblichen Gesundheitsmanagements. Denn Stress, private Probleme oder auch Unzufriedenheiten im Arbeitsalltag können die Gesundheit stark beeinträchtigen und mentale sowie körperliche Auswirkungen haben. Besonders in den letzten fünf Jahren hat die Anzahl an psychisch erkrankten Menschen nicht zuletzt aufgrund der Pandemie und der veränderten Umstände deutlich zugenommen. Das stellt die Gesundheitsförderung in Unternehmen immer wieder vor neue Herausforderungen. Neben der klassischen Arbeitsmedizin und -sicherheit steigt vor allem die Nachfrage nach psychosozialer Beratung. Viele Unternehmen legen deshalb den Fokus auf präventive Maßnahmen, die die Mitarbeitenden bestmöglich schützen und ihren Arbeitsalltag erleichtern sollen. Doch das ist nicht der einzige Grund für betriebliche Gesundheitsförderung: Für viele Arbeitnehmer*innen spielt das Gesundheitsmanagement heutzutage schon bei der Jobauswahl eine bedeutsame Rolle. So werden Arbeitgeber, die entsprechende Maßnahmen anbieten, als deutlich attraktiver eingeschätzt. Deshalb gibt es auch bei OTTO viele Angebote für Mitarbeitende – von Meditationsräumen und Achtsamkeitssessions bis hin zu psychosozialer Beratung. Mitverantwortlich dafür ist Cora, die sich als HR-Managerin auf Mental Health bei OTTO spezialisiert hat. Was das Unternehmen sonst noch tut, um die Gesundheit der Mitarbeiter*innen sicherzustellen, verrät sie im O-TON. Shownotes: • Was bedeutet Gesundheitsförderung? (ab 1:12) • Welche Themen das betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM) umfasst und wie umfangreich die Arbeit ist (ab 1:54) • Warum braucht es BGM? (ab 3:16) • Welche Auswirkung hat die Veränderungen der Arbeitswelt? (ab 4:54) • Verantwortung von Arbeitgeber und Arbeitnehmer (ab 6:03) • Welche Maßnahmen zur Umsetzung gibt es (ab 7:26) • Mindfulness Days bei OTTO: Was ist das und was bringt es? (ab 9:16) • Gesundheitsmaßnahme wie Meditation – Fluch oder Segen? (ab 11:38) Moderation + Produktion: Elena Rasmussen Mehr Infos: https://www.otto.de/newsroom/de/o-ton Fragen, Anmerkungen, Kritik oder Lob? Schreibt uns auf LinkedIn oder per E-Mail an elena.rasmussen@otto.de.

O-Ton Innere Medizin
Volles Wartezimmer – voll das Problem?

O-Ton Innere Medizin

Play Episode Listen Later Apr 6, 2023 31:05


Ja, es mussten schon mal nörgelnde Patienten aus der Praxis verwiesen werden, erzählt Hausarzt Dr. Georg Fröhlich in unserem Podcast. Aber in der Regel ließen sich Unzufriedenheiten über Wartezeiten mit einem Lächeln und einem freundlichen Wort kompensieren. Welche Interna seiner Terminplanung er uns noch verrät: 3:05 Wie die Praxis von Dr. Fröhlich davon profitiert, jeden Termin individuell einzuschätzen und einzuplanen 16:64 Wie Dr. Fröhlich mit Patientinnen oder Patienten umgeht, die ihre Termine nicht einhalten, und welche Grundhaltung hinter diesem Verhalten steht 19:33 Warum die Online-Terminvergabe in der Praxis von Dr. Fröhlich noch keinen Einzug gehalten hat 22:57 Wie Dr. Fröhlich die Videosprechstunde und den Kontakt zu seinen VERAH auf Hausbesuch eintaktet

MAMA HALBLANG!
Mama arbeitet: Warum unser Job nicht das Stressigste im Alltag ist

MAMA HALBLANG!

Play Episode Listen Later Mar 15, 2023 78:46


ACHTUNG, XXL-FOLGE! Kindeserziehung, Familienmanagement, einem regulären Job nachgehen und dann auch noch irgendwie dafür sorgen, dass alle mental nicht komplett am Rad drehen, sondern glücklich sind? Wie groß muss der Hut bitte sein, damit das alles darunter passt? In dieser Folge haben wir versucht, darauf eine Antwort zu finden. Wir wollten voneinander wissen: Wie sieht unser Alltag, unser Leben vom Aufstehen bis zum Schlafengehen als arbeitende Mutter wirklich aus? Wie geht faire Aufteilung mit dem Partner? Und wann ist überhaupt der richtige Zeitpunkt gekommen, um wieder in den Job einzusteigen? In dieser Folge taucht ihr wirklich lückenlos in unseren Alltag ein. Wir nehmen euch mit in unsere Wünsche zu beruflichen Zielen und Selbstverwirklichung neben der Mutterschaft. Wir sprechen über finanzielle Aufteilung in einer Ehe, Schwierigkeiten und Unzufriedenheiten beim Wiedereinstieg in den Job und über die berühmt-berüchtigte Work-Life-Balance.

Paula KOMMT
177 - zwischen Perfektionismus und der Angst vor Ablehnung

Paula KOMMT

Play Episode Listen Later Feb 22, 2022 50:39


Wir alle möchten akzeptiert und gemocht werden und viele werden die Angst vor Ablehnung schon selbst einmal gespürt haben. Doch wie hängt diese Angst mit dem Wunsch, perfekt zu sein, zusammen und was kann man dagegen tun? Darüber sprechen Paula und Lisa im Podcast des Scheiterns und tauschen sich gemeinsam über das Thema Selbstwertgefühl aus, warum man riskieren muss, man selbst zu sein und wie man mit seinen eigenen Zweifeln und Unzufriedenheiten umgehen kann. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/PaulaKommt

Kanal Schnellroda
#19 | »Am Rande der Gesellschaft« über Wahlen, Beobachtungen und Unzufriedenheiten

Kanal Schnellroda

Play Episode Listen Later Jun 17, 2021 38:38


Folge #19 des Podcasts aus Schnellroda. Mit: Götz Kubitschek, Dr. Erik Lehnert, Ellen Kositza und Benedikt Kaiser. Hier zum ganzen Video auf Youtube. Bestellen Sie das Heft hier oder abonnieren Sie gleich den ganzen Jahrgang der wichtigsten rechtsintellektuellen Zeitschrift. Weitere Informationen: Götz Kubitschek bei Sezession im Netz und Benedikt Kaiser bei Sezession im Netz. Hier zu den aktuellen Tweets von Sezessions-Literaturredakteurin Ellen Kositza und Sezessions–Autor Benedikt Kaiser.

TopJobs im Wandel - DER Berufspodcast
Ist es gut und richtig mehr zu bezahlen?

TopJobs im Wandel - DER Berufspodcast

Play Episode Listen Later May 13, 2021 6:35


Ein höheres Gehalt zu fordern und es vom zukünftigen Arbeitgeber auch zu erhalten, klingt im ersten Moment doch ganz vernünftig, oder? Es gibt jedoch auch eine andere Sichtweise und auf diese möchte ich in der heutigen Episode 337 eingehen. Herzlich Willkommen beim Berufspodcast 'TopJobs im Wandel'. Mein Name ist Christoph Stelzhammer und dieser Podcast zeigt vor allem Fach- und Führungskräften Karrierechancen auf und bietet einen Zugang zum verdeckten Stellenmarkt. Hier kommen viele interessante Gäste zu Wort und deren Erkenntnisse können höchst inspirierend sein. Wer sich auch direkt mit mir in Verbindung setzen will, kann sich sofort in meinem Onlinekalender unter Angabe einiger Stichworte ein kostenfreies Telefonat buchen. www.berufspodcast.com/termin. Vor kurzem unterhielt ich mich mit einem Abteilungsleiter, der mir sein Leid klagte. Es ging darum, ein offensichtlich passender Kandidat eine unheimlich hohe Gehaltsforderung stellte. Im ersten Moment wollte er diese ablehnen und hat dann in Übereinkunft mit dem Geschäftsführer eine Lösung gefunden. Die sah so aus, dass er auf die Forderung des Kandidaten eingegangen ist und ihm gleichzeitig angeboten hat eine Stelle anzutreten, die mit mehr Verantwortung verbunden war. Alles schienen am Anfang sehr glücklich über diese Entscheidung. Dann stellte sich jedoch heraus, dass der Kandidat den Anforderungen nicht entsprach und um die Geschichte kurz zu machen, kam es zur Entlassung. Wer hat nun also gewonnen? Niemand. Ich empfehle daher, dass die Gehälter ständig überprüft werden sollten und den Anforderungen des Marktes angepasst werden. Wenn diese Empfehlung einmal steht, dann sollte sie auch befolgt werden. So ist man sicher, dass die Mitarbeiter leistungsgerecht vergütet werden. Alle Abweichungen führen früher oder später zu Missständen und Unzufriedenheiten. Es macht also durchaus Sinn die Dienste von Spezialisten zu nutzen, um mehr Sicherheit im Gehaltsgefüge zu erhalten. Aus meiner Sicht hätte die Führungskraft mehr Klarheit gehabt und der Kandidat auch. Nun bin ich schon sehr gespannt auf deine Rückmeldung. Welche Erfahrungen hast du gemacht und hast du zu diesem Gedanken noch etwas zu ergänzen? Siehst du es vielleicht ganz anders? Auch das wäre für mich sehr interessant. Melde dich gerne bei mir und unter berufspodcast.com/termin findest du sicher passende Telefontermine. Suche dir einfach einen passenden Telefontermin aus. Hast du bereits die TopJobs-Impulse angefordert? Einfach eintragen und sofort informiert werden. Also bis bald. Dein Christoph Dieser Berufspodcast richtet sich vor allem an Fach- und Führungskräfte und nicht nur, wenn sie auf Jobsuche sind. Wenn du an Karrierechancen interessiert bist, dann erhältst du für deine Stellensuche viele wertvolle Tipps von erfahrenen Experten. In Interviews kommen erfolgreiche Menschen mit Topjobs zu Wort. Was begeistert sie besonders bei ihrer Aufgabe? Wie haben sie ihre Führungsposition gefunden? Welche Aus- und Weiterbildungen waren für sie relevant? Erfahrene HR Profis informieren dich hier über die sich verändernden Anforderungen im Arbeitsmarkt. Damit bist du immer einen Schritt voraus und der Gestalter deiner erfolgreichen Karriere. CEO’s und Geschäftsführer schildern ihren Weg an die Spitze, damit du von den Besten lernen kannst. Sie geben dir viele wertvolle Tipps für deine berufliche Karriere. Weiters sind immer wieder interessante und auch bekannte Redner, Coaches und Trainer dabei. Lass dich auch von ihnen inspirieren und gestalte deine Karriere möglichst erfolgreich. Mein Name ist Christoph Stelzhammer, Inhaber der C. Stelzhammer GmbH veredelt vermitteln und des Berufszentrum.ch. Mitarbeitende zu Höchstleistungen zu bringen und in die richtigen Teams zu integrieren, gehört zu meinen Leidenschaften. Menschen erfolgreich machen und sie dabei zu unterstützen, auf ihrem beruflichen Lebensweg sich selbst sein zu können. Nimm dein Leben in die eigene Hand, folge deiner Bestimmung und lebe deine Talente. Als Fach- und Führungskraft stets authentisch aufzutreten und sich und andere erfolgreich machen. Dafür brenne ich und dieser Podcast ist auch Ausdruck meines persönlichen Lebenszwecks.

Gründer Garage
#82 | Insights in die Fashion Produktionskette & was so alles schief laufen kann

Gründer Garage

Play Episode Listen Later Dec 7, 2020 62:03


Das Weihnachtsgeschäft hinterlässt auch in der Fashion Produktion seine Spuren. Auch wenn die Produkte für den Christmas Sale (in der Regel) schon produziert sind, läuft das Geschäft dennoch auf Hochtouren. Chris gibt uns diese Folge interessante Einblicke rund um Produktentwicklung, Produktion und Logistik und die Schwierigkeiten, die vor allem zu Verzögerung und Unzufriedenheiten führen können. Viel Spaß mit der Folge und bis zum nächsten Mal! Unterstützt uns mit einer Bewertung auf iTunes. Added uns gern auf LinkedIn: Christian Goossens & Tobias Kossmann Gründergarage – Business Talks in Wohnzimmer Atmosphäre. Ein Podcast von und mit Tobias Kossmann und Christian Goossens.

Kanban in sieben Minuten
Der Verbesserungszyklus

Kanban in sieben Minuten

Play Episode Listen Later Oct 30, 2020 6:57


Moinsen!Nur implizit ist ein Verbesserungszyklus aus Unzufriedenheiten, ihren Ursachen und der Lösung in der Kanban-Methode enthalten. Wenn wir ihn uns bewusst machen, können wir ihn nutzen, um über die Zeit hinweg Verbesserungen zu erzielen.Übrigens: Anfang November finden die Kanban Community Days statt. Unter www.kcd20.eu bekommst du dein Ticket!Und wenn du Kommentare, Anmerkungen, Feedback, Wünsche und so weiter hast: post@florianeisenberg.de und bei Twitter!Bis zur nächsten Folge: Happy Kanban!

Stracciatella's Thoughts
Glücklich sein: Von Unzufriedenheiten im Job und Zufriedenheit im Leben

Stracciatella's Thoughts

Play Episode Listen Later Jun 25, 2020 49:09


S1E07: Was ist Glück? Und was ist glücklich sein? Kann man abhängig sein vom Glücksgefühl? Und inwieweit beeinflusst der Job unser Gefühl glücklich zu sein? Diese und andere Fragen diskutieren Ella & Stella in dieser Folge. Was wir noch so zu diesem Thema zu sagen haben? Finde es auf unserem Blog www.stracciatella.org/blog heraus und folge uns auf Instagram (@stracciatellas_thoughts). Music: https://www.purple-planet.com.

Christus-Forum Kiel
Jesus, Schöpfer und König, Jesus, Teil 2, Markus Garbers, 17.11.2019

Christus-Forum Kiel

Play Episode Listen Later Nov 17, 2019 32:07


Wenn ich mich um mich selbst drehe, wird mir schwindelig vor lauter Möglichkeiten, Problemen und Unzufriedenheiten, schaue ich auf Jesus, meinen Schöpfer und König, bekomme ich Orientierung und mein Leben macht einen Unterschied für sein Reich!

Mehrwert Hypnose
#15 - Zehn Fragen an dich selbst

Mehrwert Hypnose

Play Episode Listen Later Oct 3, 2019 23:02


**WAS ist es, was meinem Leben wirklich Sinn und Richtung gibt? ** Wer sich diese Frage immer wieder stellt, der wird am Ende mit mehr Lebensqualität und - freude belohnt. Deswegen darfst du heute Papier, Bleistift und ein bisschen Zeit mitbringen zu dieser neuen Folge. Wir alle haben Träume, Sehnsüchte, Werte und Wahrheiten in uns, die große Wirkung auf unser Gefühlsleben besitzen. Wenn all das, was in uns schlummert in komplettem Gegensatz zu unserem realen "äußeren Leben" steht, dann hat das sehr oft unangenehme Folgen. Diese Diskrepanzen können sich äußern in Unzufriedenheiten, Ängsten, Sorgen, Grübeleien und einem permanenten Gefühl von "mein Leben läuft falsch". Wie aber erhalte ich einen Zugang zu dem, was wirklich in mir schlummert? Schon in früheren Podcastfolgen spreche ich davon, wie du zu deinem Unterbewusstsein und zu deiner inneren Wahrheit Kontakt aufnehmen kannst. In der heutigen Folge bekommst du ein neues Tool an die Hand - 10 Fragen, die dir helfen, dich selber kennen zulernen und verborgene Gedanken oder auch Werte zu identifizieren. Ich bin gespannt, was du über dich herausfindest! Teile doch deine Erkenntnisse gerne mit mir und allen anderen Hörern in den Kommentaren oder schreib' mir eine Mail. Hier der Link zu den 10 Fragen: https://www.speer-psychotherapie.de/zehn-fragen/ Bis zum nächsten Mal grüßt dich

Handwerksmensch
#42 Das ist unternehmensWert:Mensch

Handwerksmensch

Play Episode Listen Later Jan 24, 2019 13:53


In der 42. Episode erfahren Sie, ➡️ was das Förderprogramm unternehmensWert:Mensch ist, ➡️ für wen und bis wann das Förderprogramm konzipiert ist, ➡️ wie Sie mit dem Programm an Strukturen, Brennpunkten und Unzufriedenheiten arbeiten und ➡️ wie Sie den Beratungsscheck bekommen. ____________________________________________________________________________ Wir freuen uns, wenn Sie auch beim nächsten Podcast wieder dabei sind. Wenn Ihnen unsere Folgen gefallen, freuen wir uns über Ihr Abonnement: iTunes: https://goo.gl/eEUuvP Spotify: https://goo.gl/uFEGC5 Podigee: https://goo.gl/u2rvWB _____________________________________________________ Handwerksmensch im Netz: Homepage: https://www.handwerksmensch.de Facebook: https://www.facebook.com/handwerksmensch Instagram: https://www.instagram.com/handwerksmensch LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/marenulbrich Xing: https://www.xing.de/profile/maren_ulbrich YouTube: https://goo.gl/4uQadm [Strategie Coaching] Stressbefreit im Handwerk: https://www.handwerksmensch.de/strategie-coaching Förderprogramm unternehmensWert:Mensch|plus: https://www.handwerksmensch.de/unternehmenswert-mensch

Abenteuer. Mann. Sein. -  Der Männer-Podcast mit Tobias Niewöhner
012 - Timm Hoffmann - Business- & Personal-Coach

Abenteuer. Mann. Sein. - Der Männer-Podcast mit Tobias Niewöhner

Play Episode Listen Later Jul 10, 2018 57:26


Timm verbindet seine Kernkompetenzen als Diplom Kaufmann & zertifizierter Personal Coach (Methodik der Salutogenese) für unternehmerisches Beziehungs- & Kommunikationsmanagement sowie einer vitalen Verbindung von Kopf & Körper. Mit seiner Freundin Alica hat er vor kurzem das Crowdfunding Projekt „Heimatliebe - Dem Geheimnis einer glücklichen Beziehung auf der Spur“ ins Leben gerufen. Denn es gibt immer mehr Single Haushalte Deutschland, Tendenz steigend. Es entstehen immer mehr Erwartungen und Unzufriedenheiten in bestehenden Paarbeziehungen und Verwirrung über die Rolle von Mann oder Frau. Das Ganze ist eine Filmprojekt im dokumentarischen Stil wo die beiden namenhaften Coaches, Wissenschaftler und inspirierende Paare interviewen. Die beiden sind überzeugt, dass die Qualität unseres Lebens fundamental an die Qualität unserer Beziehungen gekoppelt ist.

Stay hungry. Stay foolish.
#153: Durch Mitarbeiter auf das nächste Level

Stay hungry. Stay foolish.

Play Episode Listen Later Jul 7, 2018 21:23


Heute habe ich ein richtig gutes Thema für dich mitgebracht, nämlich: Das nächste Level. Darunter kann man natürlich viel verstehen. Für mich bedeutet es unternehmerisch auf das nächste Level aufzusteigen. Seit der letzten Woch ist mein Team auf drei Leute gewachsen, was mich unglaublich freut. Ich freue mich, dass Ann-Christin unser Team die nächsten Monate bereichern wird und das ist einfach sehr, sehr schön zu sehen. Das bedeutet natürlich auch viele neue Herausforderungen, die unglaublich viel Spaß machen. Außerdem natürlich auch die Fragestellung “Wie lernt man Mitarbeiter richtig ein? Wie findet man die richtigen Mitarbeiter? Wie motiviert man sie und wie baut man die Strukturen richtig auf?” Wenn man das richtig macht, hat man einen unglaublichen Hebel. Man schafft es unternehmerisch auf das nächste Level; man hat viel mehr Zeit als vorher und man hat einen viel größeren Output, viel mehr Spaß an der Sache. Nils hat mich gebeten, einmal zu erzählen, wie ich das ganze Thema Führung und Motivation angegangen bin. Genau das werde ich mit dieser Podcastfolge tun und egal, ob du gerade erst am Anfang oder schon länger dabei bist, hier werden ein paar Dinge für dich dabei sein. Wir sprechen deshalb in dieser Episode daher über folgende Dinge: Idee 1: Voraussetzungen: Der beste Zeitpunkt, um Mitarbeiter einzustellen Idee 2: Lass Deine Mitarbeiter auf Ziele hinarbeiten Idee 3: Ohne Verantwortlichkeiten besteht absoluter Stillstand Idee 4: Wie du Unzufriedenheiten verhinderst Idee 5: Die wichtigsten Motivatoren Wenn dir die Idee eines selbstbestimmten Lebens gefällt, dann trag dich auf die Warteliste vom Inner Circle ein - am 11. Juli 2018 starten wir! Warteliste für den Inner Circle Trag dich hier für das Webinar ein Case Study Kostenloses Consulting-Training Roberts Webseite Robert bei Facebook Robert bei Instagram Kontakt und Interviewanfragen