POPULARITY
Die Bombe ist geplatzt - Wir schreiben ein Buch
Was für eine Woche (Folgen 4252 - 4255): Offenbarungen, Emotionen, Dramen, Abschiede.Aber first things first: Die Bombe ist geplatzt! Philipp gibt es zu: Er wusste, dass Ana erben wird und Vincent schmerzt es zutiefst wie Ana leidet - Lena und Johannes fühlen mit allen Dreien mit: "Es ist ein Drama!" Steht Liebe über jeglicher Verletzung? Unsere Hosts sind überwältigt von der Fülle der Emotionen. Wie erging es euch?Bombe #2: die Entführung von Alexandra! Sie hat Angst und ist gleichzeitig unglaublich stark, denn sie versucht Tom zu entkommen. Der hat andere Pläne und besorgt sich Gift aus dem Krankenhaus!! Lena und Johannes sind fassungslos darüber, wie sehr Tom die Vorstellung eines Abgangs à la Romeo und Julia umtreibt. Kann Alexandra noch rechtzeitig gerettet werden? Es ist auch eine Woche der Abschiede - Natalie und Helene verlassen den Sturm. Da mussten sich unsere Hosts Sabine Werner alias Helene Richter natürlich gleich als Gast in den Podcast holen. Johannes findet es schön, dass „Mama“ zu Besuch ist. Für die Rolle Helene erfüllt sich mit ihrem Abschied die Sehnsucht nach Abenteuer, jedoch nicht mit Günther sondern mit Tonia! Helene steht für sich selbst ein und betont die Wichtigkeit von Selbstliebe - Lena und Johannes feiern diese großartige Message! Denn im Drehbuch war ursprünglich ein anderes Ende vorgesehen... Außerdem plaudern Lena und Johannes über Horror-Dates (Stichwort: Sauna) und wer von ihnen schonmal dabei eingeschlafen ist. Der "Sturm der Liebe"-Podcast ist ein wöchentliches Talk-Format, in dem die Hosts Lena Conzendorf und Johannes Huth, beide vormals Teil des Maincast von "Sturm der Liebe", gemeinsam die jüngsten Folgen der Erfolgstelenovela besprechen. Neben den Hosts kommen auch regelmäßig Gäste von vor und hinter der Kamera sowie Fans zu Wort. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Die Bombe ist endlich geplatzt! Was das bedeutet, erfahrt ihr in der neuen Folge mit euren Lieblings-Laberbacken Jannis und Raphael. Viel Spaß!
Wir von Geheimpunkt können nicht nur Geocaches, sondern auch Teamevents. Nun durfte ich selbst einmal dabei sein, wie es war, das gibt es heute auf die Ohren. Mehr Infos unter: https://geheimpunkt.de/teamevents/ --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/cacher-reisen/message
In der Netflix-Doku „Wendepunkt: Die Bombe und der Kalte Krieg“ wird von der Vergangenheit auf die politische Situation heute geschlossen. In der Actionserie „The Brigade“ bei MagentaTV bekämpft eine Pariser Polizeispezialeinheit Bandenkriege. Und auf WOW bringt uns die Naturdoku „Wasserwelt von Komodo“ in die Lebenswelt einer indonesischen Insel. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-wendepunkt-die-bombe-und-der-kalte-krieg-the-brigade-wasserwelt-von-komodo
In der Netflix-Doku „Wendepunkt: Die Bombe und der Kalte Krieg“ wird von der Vergangenheit auf die politische Situation heute geschlossen. In der Actionserie „The Brigade“ bei MagentaTV bekämpft eine Pariser Polizeispezialeinheit Bandenkriege. Und auf WOW bringt uns die Naturdoku „Wasserwelt von Komodo“ in die Lebenswelt einer indonesischen Insel. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-wendepunkt-die-bombe-und-der-kalte-krieg-the-brigade-wasserwelt-von-komodo
In der Netflix-Doku „Wendepunkt: Die Bombe und der Kalte Krieg“ wird von der Vergangenheit auf die politische Situation heute geschlossen. In der Actionserie „The Brigade“ bei MagentaTV bekämpft eine Pariser Polizeispezialeinheit Bandenkriege. Und auf WOW bringt uns die Naturdoku „Wasserwelt von Komodo“ in die Lebenswelt einer indonesischen Insel. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-wendepunkt-die-bombe-und-der-kalte-krieg-the-brigade-wasserwelt-von-komodo
Das BBC-Dokudrama „Einstein und die Bombe“ auf Netflix erzählt, wie der Pazifist Albert Einstein dazu kam, die USA beim Bau der Atombombe zu unterstützen. Bei Prime Video ist Jennifer Lopez mit dem teilweise autobiografischen Film „This is me… Now“ zurück. Und die Musikdoku „Rock Chicks“ bei Filmfriend zeigt die weiblichen Rock’n’Roll-Stars der 1950er-Jahre. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-einstein-und-die-bombe-this-is-me-now-rock-chicks
Das BBC-Dokudrama „Einstein und die Bombe“ auf Netflix erzählt, wie der Pazifist Albert Einstein dazu kam, die USA beim Bau der Atombombe zu unterstützen. Bei Prime Video ist Jennifer Lopez mit dem teilweise autobiografischen Film „This is me… Now“ zurück. Und die Musikdoku „Rock Chicks“ bei Filmfriend zeigt die weiblichen Rock’n’Roll-Stars der 1950er-Jahre. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-einstein-und-die-bombe-this-is-me-now-rock-chicks
Das BBC-Dokudrama „Einstein und die Bombe“ auf Netflix erzählt, wie der Pazifist Albert Einstein dazu kam, die USA beim Bau der Atombombe zu unterstützen. Bei Prime Video ist Jennifer Lopez mit dem teilweise autobiografischen Film „This is me… Now“ zurück. Und die Musikdoku „Rock Chicks“ bei Filmfriend zeigt die weiblichen Rock’n’Roll-Stars der 1950er-Jahre. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-einstein-und-die-bombe-this-is-me-now-rock-chicks
Schon jetzt lädt Donald Trump Russland ein, europäische NATO-Verbündete zu überfallen. Wie muss unsere Verteidigung für den Fall aussehen, dass der atomare Schutzschirm der USA fällt? Außerdem: Warum die Bundesregierung einige palästinensische Organisationen nicht mehr unterstützen will (19:30). Jasper Barenberg
Schon jetzt lädt Donald Trump Russland ein, europäische NATO-Verbündete zu überfallen. Wie muss unsere Verteidigung für den Fall aussehen, dass der atomare Schutzschirm der USA fällt? Außerdem: Warum die Bundesregierung einige palästinensische Organisationen nicht mehr unterstützen will (19:30). Jasper Barenberg
SCHOCK hieß es in unserer Sneak Preview, denn wir hatten den gleichnamigen Film, der am 15. Februar in den deutschen Kinos startet. Der Film ist von und mit Denis Moschitto in der Hauptrolle, außerdem Fahri Yardim und Anke Engelke. Ob der Film auch ein Schock war, oder ob wir ihn gut fanden, erfahrt ihr in der Sendung. Außerdem gehts um ULTIMATUM - DIE BOMBE TICKT. Ein Taxifahrer in Madrid wird unfreiwillig zum Bombenattentäter und gerät ins Fadenkreuz. Viel Spaß mit dieser Jubiläumsepisode #800!
Am Dienstagabend wird ein Blindgänger in Bochold entschärft. Die Bombe liegt auf dem Sportplatz der Ballfreunde Bergeborbeck. Zum Jahresbeginn sind viele Unternehmen in Essen in etwas gedrückter Stimmung. Sie machen sich Sorgen um die Zukunft. In der Filiale von Galeria Karstadt Kaufhof am Limbecker Platz hat es heute gebrannt. Das Kaufhaus musste kurz geräumt werden.
In dieser aufregenden Episode der Aromalogie tauchen wir in eine Welle von Veränderungen ein. Die Bombe ist geplatzt, und es fühlt sich an wie eine regelrechte Neugeburt! Seid bereit für spannende Enthüllungen und einen Rückblick auf die letzten Monate. Bleibt dran und lasst euch von der Aufregung dieser Aromalogie-Episode mitreißen. Diese Bombe wird nicht nur platzen, sondern einen regelrechten Duft der Veränderung hinterlassen!
In dieser zweiten Folge schildert Josef Fontana seinen ersten Anschlag. In der Nacht des 1. Februar 1961 legt er eine Sprengladung an die Außenmauer der Villa, die Ettore Tolomei in Glen oberhalb von Montan bauen ließ. Die Bombe richtet großen Sachschaden an. Schon bald aber gerät der Attentäter ins Visier der Sicherheitsbehörden. Am 20. Mai 1961 noch vor der Feuernacht wird Josef Fontana verhaftet. Damit beginnt für ihn eine jahrelange Haft. Fontana beschreibt den Alltag im Knast und den plötzlichen Tod Kerschbaumer im Dezember 1964. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/saltobz/message
eine unserer Lustigsten folgen, soll ein spannendes Kapitel unseres Lebens behandeln.
Die Weltfinanzkrise Ende der Nuller-Jahre beginnt als Immobilienkrise. Zu viele US-Bürger haben zu viele Immobilien gekauft, die Banken haben ihnen dafür bei niedrigen Zinsen leichtfertig Kredite ohne ausreichende Sicherheiten gegeben. Die Regeln auf dem Finanzmarkt waren damals so, dass sie damit scheinbar nicht viel riskierten. Doch dann steigen die Zinsen Mitte der Nuller-Jahre, viele Hausbesitzer können ihre Kredite nicht mehr abzahlen, verkaufen ihre Häuser – doch weil das viele auf einmal tun, gehen die Immobilienpreise in den Keller, Dadurch bekommen die Hausbesitzer für ihre Immobilien nicht mehr den ursprünglich gezahlten Preis und können ihre Schulden nicht mehr zurückzahlen. Und weil es viele sind – bekommen zunächst die Banken ein massives Problem – und schließlich die gesamte Weltwirtschaft. Die Bombe platzt am 15. September 2008, als die Großbank Lehman Brothers Konkurs anmeldet. Sie hat Schulden von 600 Milliarden US-Dollar. Wie schnell von da an die Finanzwirtschaft mitgerissen wird, verdeutlichen die folgenden Hintergrundberichte aus den ersten vier Tagen. An Tag zwei strauchelt schon der weltgrößte Versicherungskonzern, die American International Group. Und schließlich kommt heraus, dass die bundesdeutsche Kreditanstalt für Wiederaufbau noch am Morgen nach der Lehman-Insolvenz einen dreistelligen Millionenbetrag an die Pleitebank überwiesen hat.
Am Ende war es vielleicht nur ein Satz, der die Deutschen wenigstens ein wenig beruhigte. Angesichts immer neuer Atomwaffendrohungen aus Russland, fragten sich viele nach dem Ausbruch des Krieges in der Ukraine, ob Putin es vielleicht ernst meint und der Welt ein Dritter Weltkrieg bevorstehen könnte. Gaub analysierte ruhig und präzise die Lage. »Die Bombe ist nicht die Waffe, es die Angst vor der Bombe«, sagte damals Florence Gaub in einer Talkshow. Gaub ist eine deutsch-französische Militärexpertin, Politikwissenschaftlerin und berät den Europäischen Rat zu Zukunftsthemen. Zudem ist sie Chefin der Forschungsabteilung am Defense College der NATO in Rom. Im Podcast »Moreno+1« unterhalten sich Host Juan Moreno und Florence Gaub über ihr neues Buch »Zukunft - Eine Bedienungsanleitung«, in dem Gaub unter anderem die These vertritt, dass viele Institutionen bei Bedrohung die gleichen falschen Reflexe an den Tag legen, wie Privatpersonen. »Es ist wichtig, dass wir die Zukunft als das sehen, was sie ist – als Möglichkeitsraum, den man gestalten kann. Pessimismus ist keine intellektuelle Leistung«.+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/morenoplus1 ++++++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
Nicht nur die Zeichnungen sind düster. Titel: Die Bombe Autoren: Alcante, Laurent-Frédéric Bollée Illustrator: Denis Rodier Übersetzer: Ulrich_Pröfrock Verlag: Carlsen La Bombe (Ausstellung) [YouTube] Oppenheimer (2023) [Wikipedia] Leó Szilárd [Wikipedia] Enrico Fermi [Wikipedia] Norwegische Schwerwasser-Sabotage [Wikipedia] Klaus Fuchs [Wikipedia] Podcast "The bomb" [BBC] Menschenversuche mit Plutonium [taz.de] Shimpū Tokkōtai [Wikipedia] Fukuryū [Wikipedia] Kaiten (bemannter Torpedo) [Wikipedia] USS Indianapolis (CA-35) [Wikipedia] Die schlimmste Hai-Attacke der Geschichte [watson.ch] Enola Gay [Wikipedia] 75 Jahre nach Hiroshima [Tagesspiegel]
Jippie, wir waren zusammen im Kino.
Mit den Batman-Filmen stieg Christopher Nolan in die höchste Riege der Hollywood-Regisseure auf; nun macht er mit der Verfilmung des Lebens des »Vaters der Atombombe« Schlagzeilen. Viele sprechen von seinem bislang besten Film, andere kritisieren flache Frauendarstellungen und eine »zu weiße« Besetzung. Philip Stein und Volker Zierke haben sich »Oppenheimer« angesehen und sprechen über Film, Fortschritt und Forscherverantwortung.
Der Regisseur und Autor Paul Schrader lobte den Film als Meisterwerk. Da können wir bei den Projektion nicht mitgehen. Während Marcus jedoch viele positive Aspekte in Christopher Nolans OPPENHEIMER entdecken kann, ist Sebastian skeptisch. Aber hört selbst.
Die Bombe ist kein CGI...
Es gibt viele Parallelen zur großen Finanzkrise von 2009, die aktuellen Bankenrettungen waren erst der Anfang und zusammen mit den US-Verschuldungen brauen sich bereits die nächsten Crash-Szenarien zusammen. Das sagt nicht irgendwer, sondern der mehrfach ausgezeichnete Ex-2-Mrd.-Fondsmanager André Stagge. Wie du davon profitieren kannst? Das sehen wir uns heute gemeinsam an.
Es gibt spannende News: Ganz Instagram brodelt und die Klatsch und Tratsch Foren drehen durch. Wovon wir reden? Simone aka Pinkpersianunicorn, eine der bekanntesten Kanäle, die Comedy mit dem Thema Sex verbindet und dabei wirklich authentisch und ehrlich ist, hat die Bombe platzen lassen: Sie lebt in einer offenen Beziehung. Holt euch Popcorn, eine Cola oder direkt einen Wein, denn darüber müssen wir unbedingt reden! Es werden Fragen geklärt, wie sie die Bombe hat platzen lassen, wie und warum die Öffnung überhaupt erfolgte, was das Dorf und ihre Verwandtschaft davon hält und vor allem was dieser ganze Prozess mit ihr und ihrer Ehe gemacht hat. Hiermit meinen wir nicht nur, dass Mösi dabei gemerkt hat, dass sie bisexuell ist, sondern was sie für sich und ihren Körper gemerkt hat – und warum Kommunikation gerade hier so wichtig ist. Wenn euch dieses Thema interessiert, dann hört unbedingt rein, denn Mösi gibt einen authentischen Einblick in ihre Gedanken, Gefühle sowie in ihren Werdegang – und gibt Tipps aus ihrer eigenen Erfahrung. Mösis Instagram: https://www.instagram.com/pinkpersianunicorn/ Du hast selbst Fragen rund um Liebe, Lust & Leidenschaft? Wir freuen uns über deine Fragen & Geschichten, aber auch Lob & Kritik! Schreibe uns gerne an podcast@orion.de oder bei Facebook oder Instagram an @orionversand. Auch Sprachnachrichten sind bei uns sehr WILLkommen! Instagram: @orionversand bzw. https://www.instagram.com/orionversand/ E-Mail: podcast@orion.de
Wir möchten nicht zu viel verraten, deshalb lasst euch einfach selbst überraschen! Hier schon mal den Link bereithalten für morgen, den 18.5.23 um 12 Uhr! ✨ https://www.marisahofmeister-shop.de
Ist Iran in der Lage, Atombomben herzustellen? Sicherheitsberater der USA gehen davon aus. Die islamische Republik hat die Proteste im eigenen Land erfolgreich unterdrückt. Und nähert sich wieder dem einstigen Gegner Saudi-Arabien an – mithilfe Chinas. Alle drei Staaten streben nach mehr Einfluss und einem besseren Standing in der Welt. Weshalb geht Iran jetzt auf Saudi-Arabien zu? Wie gering ist der Einfluss der USA auf diesen langjährigen Partner im Nahen Osten inzwischen? Und warum hat die chinesische Diplomatie in diesem Fall Gutes für die Welt bewirkt? Darüber spricht SPIEGEL-Reporterin Susanne Koelbl in dieser Folge von Acht Milliarden. Sie haben Anregungen, Kritik oder Themenvorschläge zu dieser Sendung? – Dann schreiben Sie uns doch eine Mail an die Adresse acht.milliarden@spiegel.de. Weiterführende links: Handshake mit Sprengkraft Rache oder Massenerkrankung? Iran und Saudi-Arabien vereinbaren Wiederaufnahme bilateraler Beziehungen Ex-Saudi intelligence chief 'hopes' deal with Iran will be game-changer for region • FRANCE 24 President Roosevelt Meets Middle East Leaders - 1945 Informationen zu unserer Datenschutzerklärung
IEine Explosion am Osloer Hauptbahnhof kostet der 19-jährigen Elin das Leben und gibt Rätsel auf. Denn weder Einzeltäter noch terroristische Gruppierungen übernehmen die Verantwortung für den Anschlag. Wer also hat die Bombe gelegt und zur Explosion gebracht - und warum? Es folgen weitere Bombendrohungen, die sich jedoch als Falschmeldungen herausstellen. Ein Psychiater der Polizei vermutet einen Einzeltäter, der Aufmerksamkeit sucht. Und er liegt richtig. Monate später wird der 18-jährige Schüler Christer wegen eines Deliktes festgenommen und kann dadurch als Bombenleger identifiziert werden. Und je tiefer die Beamten graben, desto mehr Straftaten kommen ans Licht.
In der heutigen Episode sprechen Philip Hopf und Kiarash Hossainpour über die Nord Stream Pipeline Sabotage und die neusten Erkenntnisse des Investigativ-Journalisten Seymour Hersh.
Die Bombe hat die Wohnung der Preissingers und die Werkstatt dem Boden gleichgemacht. Wie wird Mike diese Katastrophe verkraften?
Die Bombe schlug am Montag ein und sorgte für ein kleines Beben in der Welt des Fußballs. Manchester City wurde von der Premier League in über 100 Fällen angeklagt und es drohen Punktabzüge und sogar der Abstieg! Wir haben natürlich darüber gesprochen und analysieren die Anklagebereiche. Ist man zu streng oder ist es die Konsequenz der superreichen Clubs? Wie sieht die Zukunft von Guardiola aus? Danach sprechen wir über die Entlassung von Jesse Marsch. Trust the Process wird nicht gerade großgeschrieben in der Premier League. War es ein Fehler? Außerdem gibt es noch einen Ausblick zur Club-WM und vieles, vieles mehr. Also gerne reinhören und mit dabei sein in der Diskussion über den schönsten Sport der Welt!
Hell investiert - Erfolgreich mit Gold, Immobilien, ETFs & Co.
Im letzten Jahr stand das britische Finanzsystem kurzfristig am Abgrund. Langweilige Pensionsfonds hatten keinen Überblick mehr über die Risiken in ihren Bilanzen. Die Sache ging glimpflich aus, doch nun hat die OECD in einer neuen Studie diese Probleme aufgegriffen und kommt zu erschreckenden Ergebnissen. Die Bombe tickt und die nächste Finanzkrise ist nur eine Frage der Zeit. ► NEU: Meine exklusive Vermögens-Strategie – https://www.bestvestor.de/video/hell-investiert/ ► Meine Telegram-Gruppe findet ihr hier: https://t.me/hell_invest_club ► Holt euch meinen Report – 100% Gratis: https://www.hell-investiert.de/ ► Mein YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/hellinvestiert Über eine Bewertung und einen Kommentar freue ich mich sehr. Jede Bewertung ist wichtig, denn sie hilft dabei den Podcast bekannter zu machen! Die verwendete Musik wurde unter www.audiojungle.net lizensiert. Urheber: MusiCube. Ein wichtiger abschließender Hinweis: Aus rechtlichen Gründen darf ich keine individuelle Einzelberatung geben. Meine geäußerte Meinung stellt keinerlei Aufforderung zum Handeln dar. Sie ist keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren.
Die Bombe ist geplatzt: Die Ironman-WM wird ab 2023 an zwei verschiedenen Terminen und Orten ausgetragen. Nils Flieshardt und Frank Wechsel wagen den Versuch, die Nachrichten und Reaktionen, die Gefühle und Prognosen in einem Podcast zusammenzufassen.
3… 2… 1… Alle in Deckung! Gleich knallt's! Bali ist die perfekte Destination für all jene, die endlich einmal ihre Flugangst überwinden möchten. Mit 19h in der Luft inkl. spezieller Giraffengeburt an Board könnt ihr euch sicher sein, dass euer Flug unter den besten Bedingungen stattfindet. Außerdem ist die Reiterstaffel des G20 Gipfels dabei, um euch einen angenehmen Aufenthalt zu gewährleisten. In Folge 82 dreht sich alles im Kreis… wenn nicht sogar um die Erde. Instaram: https://www.instagram.com/niklasunddavid/?hl=de TikTok: https://www.tiktok.com/@niklasunddavid Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/dudes_podcast
Durch diese Entscheidung die ich getroffen habe werden hunderte und tausende menschen nachhaltig profitieren. Eine Entscheidung, von der du nicht nur profitieren wirst, sondern die dein ganzes Leben nachhaltig verändern wird. Ich glaub an DICH! True Change jetzt buchen https://www.copecart.com/products/b63ead4a/checkout
Die Bombe ist geplatzt, Schwäbisch Hall verliert seine erfolgreichste Crew. Wer wird jetzt noch im Süden dominieren? Was passiert mit dem AFVD? Jugendarbeit in der ELF, ja ist denn das möglich?
Die Bombe ist geplatzt, ich schließe meine Schule und einen Deal mit meiner TherapeutinFolgt mir auch auf Instagram: das_hörbuch_eines_depressivenTikTok:@border_allein
Der Iran könnte in wenigen Wochen eine Atomwaffe bauen – doch Deutschland macht wieder denselben Fehler. Den Tagesanbruch gibt es auch zum Nachlesen unter www.t-online.de/tagesanbruch
Guten Morgen! Die Bombe ist in Frankfurt geplatzt: Martin Hinteregger beendet seine Karriere (tatsächlich in Frankfurt)! Außerdem werden in Leverkusen und Leipzig die Arbeitspapiere der Leistungsträger verlängert und Hakan Çalhanolu verteilt Backpfeifen an Zlatan Ibrahimovic. Viel Spaß und ein schönes Wochenende. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Guten Morgen! Die Bombe ist in Frankfurt geplatzt: Martin Hinteregger beendet seine Karriere (tatsächlich in Frankfurt)! Außerdem werden in Leverkusen und Leipzig die Arbeitspapiere der Leistungsträger verlängert und Hakan Çalhanoğlu verteilt Backpfeifen an Zlatan Ibrahimovic. Viel Spaß und ein schönes Wochenende.
Guten Morgen! Die Bombe ist in Frankfurt geplatzt: Martin Hinteregger beendet seine Karriere (tatsächlich in Frankfurt)! Außerdem werden in Leverkusen und Leipzig die Arbeitspapiere der Leistungsträger verlängert und Hakan Çalhanolu verteilt Backpfeifen an Zlatan Ibrahimovic. Viel Spaß und ein schönes Wochenende. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Guten Morgen! Die Bombe ist in Frankfurt geplatzt: Martin Hinteregger beendet seine Karriere (tatsächlich in Frankfurt)! Außerdem werden in Leverkusen und Leipzig die Arbeitspapiere der Leistungsträger verlängert und Hakan Çalhanolu verteilt Backpfeifen an Zlatan Ibrahimovic. Viel Spaß und ein schönes Wochenende. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Guten Morgen! Die Bombe ist in Frankfurt geplatzt: Martin Hinteregger beendet seine Karriere (tatsächlich in Frankfurt)! Außerdem werden in Leverkusen und Leipzig die Arbeitspapiere der Leistungsträger verlängert und Hakan Çalhanolu verteilt Backpfeifen an Zlatan Ibrahimovic. Viel Spaß und ein schönes Wochenende. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Faktlos – Der Fußball-Podcast mit Seidel & Klöster – meinsportpodcast.de
Guten Morgen! Die Bombe ist in Frankfurt geplatzt: Martin Hinteregger beendet seine Karriere (tatsächlich in Frankfurt)! Außerdem werden in Leverkusen und Leipzig die Arbeitspapiere der Leistungsträger verlängert und Hakan Çalhanolu verteilt Backpfeifen an Zlatan Ibrahimovic. Viel Spaß und ein schönes Wochenende. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Guten Morgen! Die Bombe ist in Frankfurt geplatzt: Martin Hinteregger beendet seine Karriere (tatsächlich in Frankfurt)! Außerdem werden in Leverkusen und Leipzig die Arbeitspapiere der Leistungsträger verlängert und Hakan Çalhanolu verteilt Backpfeifen an Zlatan Ibrahimovic. Viel Spaß und ein schönes Wochenende. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
Guten Morgen! Die Bombe ist in Frankfurt geplatzt: Martin Hinteregger beendet seine Karriere (tatsächlich in Frankfurt)! Außerdem werden in Leverkusen und Leipzig die Arbeitspapiere der Leistungsträger verlängert und Hakan Çalhanolu verteilt Backpfeifen an Zlatan Ibrahimovic. Viel Spaß und ein schönes Wochenende. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Sicher Dir jetzt hier Deinen Zugang zum SMB.Skalierungs-Webinar: https://welcome.smb.academy/smb-workshop Was viele Unternehmer auf ihrem Weg zur Skalierung häufig übersehen: Wenn sie nicht aufpassen, haben sie ganz schnell "aus Versehen" eine tickende Zeitbombe in ihrem Unternehmen gebaut. Wie das passieren kann? Das erfährst Du in dieser Episode.
Die Bombe ist geplatzt, der Sonic-Film ist da! Nach einer aufregenden Woche gilt es viele News zum und um den Filmrelease herum aufzuarbeiten. Viele Events, viele Kollaborationen und auch ein paar witzige und traurige News haben wir für euch in dieser Woche im Gepäck, sodass wir sagen können: Aktuell ist der blaue Igel in einer turbulenten Zeit! Natürlich haben wir uns auch das offizielle Sonic 2 Pre-Quill von IDW genauer angeschauen und mit Fasti als Ersatz wird darüber ausgiebig diskutiert! Selbstverständlich werden Film-Spoiler in einem separaten Bereich behandelt, sodass ihr keine Sorge davor haben müsst. Zeitstempel: 0:00 Intro - 12:04 News-Rückblick - 1:26:19 Sonic 2 Pre-Quill Comic Diskussion (ohne Filmspoiler) - 1:57:26 Sonic 2 Pre-Quill Comic Diskussion (mit Filmspoilern) - 2:09:13 Outro Kontakt: gottapodcast@gmail.com Hier geht's zu unserem Discord-Server: https://discord.gg/KEAmvmKVPF Hinterlasst uns gerne einen Kommentar mit Feedback, Fragen und/oder Kritik! Das könnt ihr unter anderem im Newsbeitrag auf SpinDash.de bzw. im dortigen Forum und auf dem Discord-Server tun. Auf Social Media sind wir natürlich auch vertreten: Sowohl auf Instagram (@gottapodcast), als auch auf Twitter (@spindashde) und Facebook (GottaPodCast) oder aber einfach unter dem Hashtag #GottaPodCast! Auch über eine positive Bewertung freuen wir uns immer! Die Weblinks zum Nachlesen gibt's im Newsbeitrag auf spindash.de