Podcasts about morast

1922 film

  • 73PODCASTS
  • 94EPISODES
  • 54mAVG DURATION
  • 1EPISODE EVERY OTHER WEEK
  • Apr 9, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about morast

Latest podcast episodes about morast

200 Sekunden Baden
Haushalt Freiburg - Trockenheit Emmendingen - Hubschraubereinsatz Schluchsee

200 Sekunden Baden

Play Episode Listen Later Apr 9, 2025 3:35


Der Freiburger Gemeinderat hat den Doppelhaushalt 2025/26 beschlossen. Wegen anhaltender Trockenheit gilt im Kreis Emmendingen Feuerverbot im Wald. Ein Mann blieb im Morast im Schluchsee stecken und wurde per Hubschrauber gerettet.

BRITPOD - England at its Best
Der Duke of Wellington vs. Napoléon Bonaparte: Die Schlacht, die Europa veränderte

BRITPOD - England at its Best

Play Episode Listen Later Mar 16, 2025 25:36


„Waterloo war nicht nur eine Schlacht – es war der Moment, der die Geschichte Europas neu schrieb.“ - Juni 1815: Der Regen hat den Boden der belgischen Felder in Morast verwandelt. Tausende Soldaten stehen sich auf den Hügeln von Waterloo gegenüber. In der Ferne rollen Kanonen in Stellung, Bajonette blitzen im Morgengrauen. Auf der einen Seite: Napoléon Bonaparte, der seine Rückkehr an die Spitze Europas erzwingen will. Auf der anderen: Arthur Wellesley, der Duke of Wellington, der sich mit seinen britischen und verbündeten Truppen auf die entscheidende Konfrontation vorbereitet. Am Ende des Tages wird die Welt eine andere sein – Napoléon besiegt, Europa neu geordnet und Wellington als unsterblicher Held gefeiert. -- In dieser Folge BRITPOD tauchen Alexander-Klaus Stecher und Claus Beling tief ein in das Leben und Vermächtnis des Duke of Wellington. Sie besuchen das Apsley House in London, einst Wohnsitz des Feldherren, der nicht nur Napoléon in die Knie zwang, sondern auch die britische Politik über Jahrzehnte prägte. Wie gewinnt Wellington eine der wichtigsten Schlachten der Geschichte? Welche Rolle spielt das Apsley House in seinem Leben? Und wie beeinflusst er als Premierminister die Entwicklung Großbritanniens? Diese Episode führt durch die prunkvollen Säle seines ehemaligen Wohnsitzes, wirft einen Blick auf seine berühmte Kunstsammlung und zeigt, warum Wellington noch heute als einer der größten Briten gilt. Eine Reise durch Geschichte, Macht und Erbe: BRITPOD, England at its best! -- WhatsApp: Du kannst Alexander und Claus direkt auf ihre Handys Nachrichten schicken! Welche Ecke Englands sollten die beiden mal besuchen? Zu welchen Themen wünschst Du Dir mehr Folgen? Warst Du schon mal in Great Britain und magst ein paar Fotos mit Claus und Alexander teilen? Probiere es gleich aus: +49 8152 989770 - einfach diese Nummer einspeichern und schon kannst Du BRITPOD per WhatsApp erreichen. -- Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.

B.L. Metal Podcast
#419 - Gràb, Morast, Necrot, Svartsyn & Venefixion

B.L. Metal Podcast

Play Episode Listen Later Mar 4, 2025 49:29


Supporta BLMP genom att bli en patron! Spana in de olika alternativen på http://www.patreon.com/blmetalpodcast Eller bidra genom att swisha: 0708-961174 Ett mummelavsnitt comin' right atcha! Mycket missnöje! Playlist: Razor - Evil Invaders Gràb - Waidler Morast - Aratron Necrot - Drill the Skull Napalm Death - Mentally Murdered Svartsyn - Hellstorm of Fenrir Venefixion - Nocturnal Deceit Judas Priest - Hell Patrol I samarbete med Medborgarskolan.

Was bisher geschah - Geschichtspodcast
Vietnamkrieg (2/3) – Desaster im Dschungel

Was bisher geschah - Geschichtspodcast

Play Episode Listen Later Feb 18, 2025 71:49


Die USA gehen „all in“. Im Jahr 1965 befiehlt Präsident Lyndon B. Johnson massive Luftangriffe auf Nordvietnam, entsendet Hunderttausende Soldaten in einen Dschungelkrieg ohne klare Fronten. Doch der Feind erweist sich als zäher als erwartet. Während die Amerikaner immer tiefer im Morast des Krieges versinken, eskaliert die Gewalt: Napalm, Agent Orange, Massaker an Zivilisten – der Krieg wird brutaler, und die Bilder davon gehen um die Welt. Zuhause in den USA formiert sich Widerstand: Die ersten Proteste werden laut, die Gesellschaft beginnt zu kippen. In der zweiten Folge unseres Vietnam-Dreiteilers erzählen wir, wie sich die USA in einem Krieg verstricken, den sie nicht gewinnen können – und warum die berühmte Tet-Offensive 1968 alles verändert.Du hast Feedback oder einen Themenvorschlag für Joachim und Nils? Dann melde dich gerne bei Instagram: @wasbishergeschah.podcastQuellen:Embers of War: The Fall of an Empire and the Making of America's Vietnam von Frederick LogevallA Bright Shining Lie von Neil SheehanAmerica's Longest War: The United States and Vietnam 1950-1975 von George C. HerringUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Fußball – meinsportpodcast.de
Hannover hat mich auf "gelesen" gelassen! 2.Bundesliga, Hinrunden-Rückblick 12.-7.!

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jan 6, 2025 61:14


Ein düsterer Winter steht bevor. Keine Sonne, wenig Wärme, kaum Licht und so gut wie nichts an sozialen Kontakten. Dazu kommen rutschige Straßen, zu viel Handyzeit und Essen, welches fünf Minuten braucht um warm zu sein. Dann wenig Möglichkeit auf Sport und das Schlimmste: Kein Fußball... Zumindest nicht im Fernsehen, aber auf dem Ohr! Wir durchbrechen die Winterdepression mit einer ganzen Kanne voll wohlwärmenden Fußball-Tee! Und jetzt deckt euch ein mit Decken eurer Vereine und holt euch 50+1 Kekse und lasst diesen winterlichen Morast überwinden! Breitenreiter Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de
Hannover hat mich auf "gelesen" gelassen! 2.Bundesliga, Hinrunden-Rückblick 12.-7.!

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jan 6, 2025 61:14


Ein düsterer Winter steht bevor. Keine Sonne, wenig Wärme, kaum Licht und so gut wie nichts an sozialen Kontakten. Dazu kommen rutschige Straßen, zu viel Handyzeit und Essen, welches fünf Minuten braucht um warm zu sein. Dann wenig Möglichkeit auf Sport und das Schlimmste: Kein Fußball... Zumindest nicht im Fernsehen, aber auf dem Ohr! Wir durchbrechen die Winterdepression mit einer ganzen Kanne voll wohlwärmenden Fußball-Tee! Und jetzt deckt euch ein mit Decken eurer Vereine und holt euch 50+1 Kekse und lasst diesen winterlichen Morast überwinden! Breitenreiter Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

German Football League – meinsportpodcast.de
Hannover hat mich auf "gelesen" gelassen! 2.Bundesliga, Hinrunden-Rückblick 12.-7.!

German Football League – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jan 6, 2025 61:14


Ein düsterer Winter steht bevor. Keine Sonne, wenig Wärme, kaum Licht und so gut wie nichts an sozialen Kontakten. Dazu kommen rutschige Straßen, zu viel Handyzeit und Essen, welches fünf Minuten braucht um warm zu sein. Dann wenig Möglichkeit auf Sport und das Schlimmste: Kein Fußball... Zumindest nicht im Fernsehen, aber auf dem Ohr! Wir durchbrechen die Winterdepression mit einer ganzen Kanne voll wohlwärmenden Fußball-Tee! Und jetzt deckt euch ein mit Decken eurer Vereine und holt euch 50+1 Kekse und lasst diesen winterlichen Morast überwinden! Breitenreiter Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

American Football – meinsportpodcast.de
Hannover hat mich auf "gelesen" gelassen! 2.Bundesliga, Hinrunden-Rückblick 12.-7.!

American Football – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jan 6, 2025 61:14


Ein düsterer Winter steht bevor. Keine Sonne, wenig Wärme, kaum Licht und so gut wie nichts an sozialen Kontakten. Dazu kommen rutschige Straßen, zu viel Handyzeit und Essen, welches fünf Minuten braucht um warm zu sein. Dann wenig Möglichkeit auf Sport und das Schlimmste: Kein Fußball... Zumindest nicht im Fernsehen, aber auf dem Ohr! Wir durchbrechen die Winterdepression mit einer ganzen Kanne voll wohlwärmenden Fußball-Tee! Und jetzt deckt euch ein mit Decken eurer Vereine und holt euch 50+1 Kekse und lasst diesen winterlichen Morast überwinden! Breitenreiter Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Ö1 Contra
Mathias Tretter gibt sich souverän

Ö1 Contra

Play Episode Listen Later Dec 7, 2024 23:30


Die Welt steckt fest im Sumpf multipler Krisen - sei es wirtschaftlicher, klimatischer, politischer oder gesellschaftlicher Natur. In der Österreich-Premiere seines neuen Solos "Souverän" manövriert sich der Salzburger Stier-Preisträger Mathias Tretter elegant durch den Morast und erzählt dabei aberwitzige Geschichten. Gabriel Schaffler hat den Kabarettisten zu politisch unkorrekten Witzen, kultureller Aneignung und den Wandel der Generationen befragt. Ausschnitte aus seinem aktuellen Solo gibt's in der Contra-Sendung vom 7.12. in Ö1.

Functional Basics - Die Basis für deine Gesundheit, mehr Lebensqualität & Performance im Leben.
#423 In Verbindung mit Dir selbst: Wie bewusste Ernährung Dein Leben und den Planeten bereichert mit Maxine Morast & Carsten Wölffling

Functional Basics - Die Basis für deine Gesundheit, mehr Lebensqualität & Performance im Leben.

Play Episode Listen Later Oct 22, 2024 45:05


Was bedeutet bewusste Ernährung für dich? Welche Rollen spielen Achtsamkeit & Selbstreflektion in der Ernährung? Für dieses Thema habe ich mir die Speakerin, Trainerin & Freestyle-Kochkünstlerin für eine bewusste Ernährungs- & Lebensweise Maxine Morast eingeladen. NUTZE DIE KOMMENTARFUNKTION VON SPOTIFY: Was hast du aus der Folge mitgenommen? Feedback, offene Fragen & Anmerkungen gerne in die Kommentare! Wir antworten! Worüber wir sprechen: Was bedeutet für dich "bewusste Ernährung" und wie unterscheidet sie sich von anderen Ernährungsphilosophien oder Diäten? Was bedeutet vollwertig? Wie hat bewusste Ernährung dein eigenes Leben verändert – körperlich, geistig und emotional? Welche Herausforderungen hast du auf deinem Weg zu einer bewussten Ernährung erlebt und wie hast du sie gemeistert? Welche Rolle spielen Achtsamkeit und Selbstreflexion bei der bewussten Ernährung? Gibt es bestimmte Lebensmittel oder Zubereitungsarten, die du besonders empfiehlst, um Körper und Geist zu nähren? Beispiel für eine Mahlzeit Inwiefern kann bewusste Ernährung einen positiven Einfluss auf unseren Planeten haben? Fußabdruckrechner Welche Rolle spielen Regionalität und Saisonalität bei einer bewussten und nachhaltigen Ernährung? Was tun, wenn die finanziellen Mittel es nicht zu lassen. Mehr über Maxine: Homepage: https://www.maxine-morast.de/ Instagram: https://www.instagram.com/maxine_morast ===

Das Kalenderblatt
Grundsteinlegung für den Schiefen Turm von Pisa

Das Kalenderblatt

Play Episode Listen Later Aug 8, 2024 3:42


Eines der weltweit bekanntesten Gebäude, das Wahrzeichen der Stadt Pisa und das wohl bekannteste geneigte Gebäude der Welt: der schiefe Turm, dessen Grundstein am 9. August 1173 gelegt wurde. Grund der Neigung des Turms: der Untergrund aus lehmigem Morast und Sand, der sich unter dem Gewicht verformt.

Niemand wird verurteilt
70 - Prägung - Schmägung

Niemand wird verurteilt

Play Episode Listen Later May 3, 2024 61:41


Maria und Nilz gehen noch tiefer rein ins Thema "Prägungen" um es ein für alle mal zu lösen. Sie tun das auf ihre gewohnt charmante Art und Weise, als könnten sie kein Wässerchen trüben und waten dabei auch noch tief durch den Morast religiöser Prägungen - inklusive einiger Überraschungen! Mit Niwive-Hörer:innen ist eben stets zu rechnen! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Der Tele-Stammtisch - Filmkritiken
Das Erwachen der Jägerin | Reys Vater ist die Wildnis

Der Tele-Stammtisch - Filmkritiken

Play Episode Listen Later Jan 24, 2024 25:45


Das Erwachen der Jägerin | Reys Vater ist die Wildnis Seit dem Ende der umstrittenen Sequeltrilogie mit „Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers“ schien es lange doch eher ruhig geworden zu sein um Rey-Darstellerin Daisy Ridley. Da wirkt es mehr als passend, dass nach der Ankündigung eines weiteren Star Wars-Films nun gleich zwei Titel mit der Britin in der Hauptrolle zu Beginn des Kinojahres in den Startlöchern stehen. Den Anfang macht dabei „Das Erwachen der Jägerin“, der schon letzten Herbst in den US-Kinos lief und nun am 25. Januar auch hierzulande einen Release spendiert bekommt. Basieren tut die Buchverfilmung dabei allerdings auf dem Roman „Die Moortochter“ von Karen Dionne aus dem Jahr 2017. Der erzählt von Helena, die als Kind in der Wildnis aufwächst, bis ihr und der Mutter die Flucht vor dem Vater gelingt. Ganze 20 Jahre später führt Helena ein unscheinbares Familienleben, bis ihrem Vater, genannt „Der Moorkönig“, die Flucht aus der Haft gelingt und sie doch noch von der Vergangenheit eingeholt wird… Eine erfolgreiche Buchvorlage, ein kompliziertes Vater-Tochter Verhältnis, noch dazu mit Daisy Ridley und ihrem Ex-Sternenkriegskollegen Ben Mendelsohn in den Hauptrollen…das klingt doch ganz vielversprechend? Wieso „Das Erwachen der Jägerin“ aber trotz vieler guter und interessanter Ansätze doch relativ unentschlossen daherkommt und leider im Morast der Mittelmäßigkeit steckenbleibt, erfahrt ihr im Podcast mit Werner und Dom. Und für den braucht ihr euch praktischerweise nicht erst einen Play-Button zurecht zu schnitzen, sondern einfach den auf dem Endgerät eures Vertrauens drücken. Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch! Trailer Wir liefern euch launige und knackige Filmkritiken, Analysen und Talks über Kino- und Streamingfilme und -serien - immer aktuell, informativ und mit der nötigen Prise Humor. Website | Youtube | PayPal | BuyMeACoffee Großer Dank und Gruß für das Einsprechen unseres Intros geht raus an Engelbert von Nordhausen - besser bekannt als die deutsche Synchronstimme Samuel L. Jackson! Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro! I used the following sounds of freesound.org: 16mm Film Reel by bone666138 wilhelm_scream.wav by Syna-Max backspin.wav by il112 Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup License (Copyright): Attribution 4.0 International (CC BY 4.0) Folge direkt herunterladen Folgt uns ab sofort regelmäßig live auf Twitch: twitch.tv/dertelestammtisch

Spreepolitik
Chaos bei den Grünen und Leerstand bei den Großen (und kleinen) Gelben

Spreepolitik

Play Episode Listen Later Dec 15, 2023 47:02


Chaostage bei den Berliner Grünen: Die Reala Tanja Prinz scheitert spektakulär und unter Streit bei der Wahl für den Parteivorsitz, am Ende muss die Bundestagsabgeordnete Nina Stahr zur Rettung eilen. SPREEPOLITIK diskutiert über den Richtungsstreit bei den Grünen, bei dem es auch um künftige Koalitionsoptionen und die Haltung zur CDU geht. Außerdem wühlen wir ein letztes Mal im Morast des neuen Doppelhaushalts und analysieren, was bei der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zur Wiederholung der Bundestagswahl auf dem Spiel steht. Und wir stellen Berlins begehrtesten Job vor: Busfahrer:in!

College Football Germany Podcast
Versinkt Clemson im Morast der Mittelmäßigkeit? | Week 9 Recap 2023

College Football Germany Podcast

Play Episode Listen Later Nov 1, 2023 47:52


In der 213. Folge des CFB Germany Podcasts sprechen Silvio, Immo und Robert über die wichtigsten Fragen nach College Football Woche 9.

Door to the North
2-20 Tools Errand

Door to the North

Play Episode Listen Later Oct 9, 2023 93:09


The gang puts their investigator hats on as they track down the owners of the strange tools they found in Morast.~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~Our intro theme song is "Boneshaker" by Together We Are Robots ~~~~~~~~~~~~~~~~~ Soundtrack by Myuu, Kevin Macleod, Fesliyan Studios, Syrinscape ~~~~~~~~~~~~~~~~ Our logo was done by Rachel Fazekas and Ryan Sigler~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Pathfinder is made by Paizo~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

bibletunes.de » Die Bibel im Ohr!

1 Für den Dirigenten. Von David. Ein Psalm. 2 Beharrlich habe ich auf den HERRN gehofft, da wendete er sich mir zu und erhörte mein Schreien. 3 Er zog mich aus der Grube, die mein Ende bedeutet hätte, aus Schlamm und Morast, er stellte meine Füße auf festen Grund und gab meinen Schritten sicheren Halt. 4 Ein neues Lied […]

Studio B - Lobpreisung und Verriss (Ein Literaturmagazin)

Liebe Leserinnen und Leser,meist schaffe ich es, wenig bis gar nichts über die Handlung des vorgestellten Werkes zu verraten. Das ist diesmal leider nicht möglich, deshalb das Fazit zuerst:“Miami Punk” wurde im deutschen Feuilleton hoch- und runter gelobt. Wenn ihr also wisst, dass ihr euch demnächst auf einer Vernissage einfinden werdet, auf der so etwas Thema sein könnte oder sollte oder ihr euch prinzipiell dafür interessiert, was in den Elfenbeintürmen der Literaturkritik so besprochen und hoch gehandelt wird: dieses Buch ist für euch! Das 2. Werk des mit dem Ingeborg-Bachmann-Preises ausgezeichneten Juan S. Guse hat eine sehr starke, dystopische, und leider auch nicht ganz unrealistische Grundidee, die fast im Alleingang den Roman zu einer Empfehlung macht. Also: lest “Miami Punk”, es ist keine verschwendete Lebenszeit.Und? Wie fandet ihr es? Welche Gefühle, Reflektionen und Reaktionen hat die Lektüre von “Miami Punk” in euch ausgelöst?Wir können jetzt aber auch mit dem Vernissagenquatsch aufhören und einfach über das Buch schreiben (ich) und lesen (ihr).Das Ausgangsszenario ist eine gute Idee: Über Nacht hat sich der Atlantik zurückgezogen, Miami ist nicht länger die Stadt am Ozean, an der schöne Menschen ihre Körper am Strand stählen und dann in der Dauerwerbeindustrie verkaufen, tausende Touristen Margaritas schlürfen und der Hafen einer der wichtigsten Arbeitgeber ist, während drunter der sumpfige Morast wartet und an allem schiebt und zieht.Wie wir zu unserer Lektüre gelangen: In meinen jungen Jahren, als ich den damals geltenden Kanon verschlang und über die Nennung von Namen diverser Schriftsteller (nicht gegendert, Männer verwiesen auf Männer) von den 1920er bis zu den 1960er Jahren hüpfte, hatte ich:* die dafür erforderliche Zeit und(* eine noch sehr hohe Toleranzschwelle sowie ein ausgeprägtes Pflichtgefühl.Letztgenanntes zwang mich, jedes angefangene Werk zu Ende zu lesen (oder mindestens zu überfliegen), dafür brauchte es die Toleranzschwelle.Etwas schamvoll muss ich gestehen, dass es mir gar nicht in den Sinn kam, ein Buch NICHT zu Ende zu lesen, bevor ich las, dass so etwas möglich ist. Wenn einen das Buch nicht langweilt, kann ein sehr anspruchsvolles Buch wenigstens mit Staunen und Wundern belohnen.Wenn man heute googelt, ob das in Ordnung ist, sind die nächsten Fragen: “Ist es ungesund zu viel zu lesen?” oder “Welche Nachteile hat das Lesen?”Ihr müsst nicht nachschauen: Die letzte Frage behandelt den Genuss von Audiobüchern, nicht das “Lesen” an sich (es gibt keine Nachteile - außer natürlich die falschen Bücher).Zurück zur Art der Empfehlung: sich über Quellen- und Querverweise von Lektüre zu Lektüre zu hangeln, erschließt leider nur die Welten ähnlicher Gleichgesinnter, weil sich ja alle kennen oder zumindest in denselben Kreisen angesiedelt sind, die die anderen Autoren jeweils akzeptabel oder gar dufte finden.Irgendwann, als ich auch nicht mehr Zeit hatte alles zu lesen, was mir irgendwie angespült wurde, entdeckte ich das deutsche Feuilleton und seine Empfehlungen.Blöde nur, wenn man dann merkt, dass das enorm abhängig von der Marktstellung des jeweiligen Verlages und des verwendeten Marketingbudgets abhängt.Gut, in Ausnahmefällen schafft es auch mal ein Buch aus einem Indie-Verlag, einen Bestseller zu landen, aber das passiert nicht allzu oft.Heutzutage versuchen die unabhängigen Verlage entgegenzusteuern, es gibt zahllose Buchempfehlungs- und Literaturblogs, die gefühlt alles “sehr spannend” finden, uff.Nichtsdestotrotz mag ich Buchempfehlungslisten, gerne nach Jahreszeit und vermutetem Anlass (Strandlektüre!) oder direkt nach Autor.Noch besser wird es, wenn Menschen (Schriftsteller oder Konsumenten) ihre Vorlieben offenlegen, da sind dann auch mal größere Überraschungen dabei.All das bewegt sich aber immer noch ganz schön im eigenen Dunstkreis, weil Zeitschriften ja ihre Leserschaft analysieren und den Teufel tun werden etwas zu empfehlen, was ihre Fans (lies: Abonnenten) überfordern würde.Hierfür war in den letzten Jahren Twitter eine gute Quelle, weil sich Menschen die Zeit nahmen, bei großen Ereignissen oder verachtungswürdigen Scheußlichkeiten ein paar Buchempfehlungen für diejenigen zu hinterlassen, die nach Erklärungen oder Verständnis suchen. Was aus Twitter geworden ist, wisst ihr sicher selbst.Ein nicht unbedeutendes Mittel der Buchempfehlungen sind die auf den Werken selbst (entweder auf der Rückseite oder als eigenständiger Teil des Buches direkt am Anfang) aufgedruckten Lobpreisungen anderer Schriftsteller*innen oder Medien (sprich Zeitungen, Websites u.ä.), wenn man in der Buchhandlung seines Vertrauens neuen Stoff sucht. War das früher etwas, woran man sich tatsächlich langhangeln konnte, ist auch das ein längst ein Millionen-Business.So abstoßend, dass mir wahrscheinlich spannende Lektüre entgangen ist, weil ich dann einfach bockig werde. Richtig aufgefallen und -gestoßen ist mir das bei Don Winslow, von dem wir ja bekanntermaßen Fans sind.Und nun der Kreisschluss zum heute empfohlenen Werk: Auf der Verlagsseite findet sich nicht nur eine ins Englische übersetzte Passage, sondern auch eine Vielzahl von geradezu ekstatischen Lobpreisungen: “[...] ein wunderbar schwer verdaulicher Roman. Das macht ‘Miami Punk' zu einem der derzeit ungewöhnlichsten Bücher auf dem deutschen Markt. Ein Werk mit magischer Qualität.”Wunderbar schwer verdaulich? Sowas kann nur jemand schreiben, der nie unter Verstopfung und Schmerzen gelitten hat. Und das “derzeit” ist ein geradezu genial eingebauter kleiner Schritt zurück - als ob Bücher nicht länger als ihren Veröffentlichungsmonat existieren würden (Bücherei von Alexandria anyone?). Und “magische Qualität”? Jesseshergottnochmal.Oder hier: “‘Miami Punk' ist der vorläufige Höhepunkt der neuen, ebenso ironischen wie politischen Endzeitliteratur.” Boah: “vorläufig, ironisch wie politisch”. Das bekommt man nur sehr schwer ausgeatmet, da muss man direkt “Krieg der Welten” einschalten.Weiter in den Lobpreisungen für “Miami Punk”: “...Zeug zum Kultroman…ist ein ebenso größenwahnsinniger wie genialer Roman…so brutal, gelungen und unerwartet wie ein Schnipsel der Musikrichtung, von der der Roman die Hälfte seines Namens hat. …ist in erster Linie ein Gesellschaftsroman über das 21. Jahrhundert…recht unüblicher Referenzraum aus Trash, Nerdculture und Pop…”Ich denke, es reicht.Gestoßen bin ich auf “Miami Punk” übrigens, weil ein Bekannter es auf dem Kindle hatte und der eine Woche bei mir in der Küche lag (Der Kinde, nicht der Bekannte!). Wenn ich die Lobpreisungen vorher gelesen hätte, wäre es liegen geblieben. So hatte ich eine unterhaltsame Zeit. Und all die, die das Buch nicht direkt nach der Empfehlung gelesen haben, wurden nicht über die 1. Romanseite hinaus gespoilert

Predigten der CGW
Hoffnung und Morast | Matthias Ruhnke

Predigten der CGW

Play Episode Listen Later Aug 27, 2023 29:51


Predigt vom 27.08.23 über Psalm 40

Hinter dem Auge ...der DSA-Info-Podcast
ALLE News von der RATCON: ORC, ELF, Dämonen, DSK, Digital, TERMINE (DSA-Nachrichten KW32-33/23) #055

Hinter dem Auge ...der DSA-Info-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 19, 2023 50:11


Das RatCon-Wochenende hat nicht nur ORC und ELF gebracht (siehe hierfür #054), sondern auch einige neue Produktankündigungen und neue Terminierungen!Mit dabei haben wir außerdem die Vorab-PDFs zu Körperlose Schrecken und dem Archiv der Dämonen. All das und viele weitere Themen heute in den "DSA-Nachrichten in 2W20 Minuten" mit den wichtigsten Neuigkeiten rund um Das Schwarze Auge, AVENTURIA und Die Schwarze Katze - auf YouTube und im Podcast-Feed!Das Video auf YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=o4eQ_1oo4O8Ich bin dankbar über Feedback, Kritik und Anmerkungen - gerne in die Kommentare! :)Den 1. DSA-Community-Talk (Sonntag, 20.08.2023, 20 Uhr) und alle weiteren Stream, Fantalks & AVENTURIA-Livestreams findest du auf Twitch: https://www.twitch.tv/hinterdemauge_gtstar/schedule(oder später als Aufzeichnung auf YouTube: https://www.youtube.com/@HinterdemAugeDSA )-------------------------------Infos zu allen Produkten findest Du im Blog:https://hinter-dem-schwarzen-auge.de/alle-news-von-der-ratcon-2023-orc-elf-daemonen-dsk-digital-termine-dsa-nachrichten-kw32-33-23-055/bzw. dort unterDSA-Produktvorschau: https://hinter-dem-schwarzen-auge.de/vorschauBereits erschienene DSA-Produkte: https://hinter-dem-schwarzen-auge.de/produkteAVENTURIA-Guide: https://hinter-dem-schwarzen-auge.de/aventuria-guideDSK-Guide: https://hinter-dem-schwarzen-auge.de/dsk-guideEvents & Termine: https://hinter-dem-schwarzen-auge.de/dsa-eventsPartnerprodukte: https://hinter-dem-schwarzen-auge.de/dsa-merchandise/-------------------------------Mehr über das Projekt sowie alle meine HdSA-Kanäle findest Du unter:https://hinter-dem-schwarzen-auge.de/linksWie Du uns unterstützen kannst, findest Du hier: https://hinter-dem-schwarzen-auge.de/support/Und direkt zur Patreon-Seite kommst Du hier: https://www.patreon.com/hinterdemaugeAuf Ko-fi findest Du uns ab sofort unter: https://ko-fi.com/hinterdemschwarzenauge-------------------------------KAPITEL:00:00 Die heutigen Themen01:16 Neuerscheinungen*Kodex des Schwertes*Heldenwerk-Archiv VII (limitierte rote Ausgabe)*Deutsche Open RPG Creative License (ORC) & AxE veröffentlich*GetShirts: Der verrückte Roboter02:46 Angebote & Aktionen*Ulisses-Summer SALE bei My Mini Factory mit 50% Rabatt03:11 Neues von Hinter dem Schwarzen Auge*Flusslande-Vergleich*HdSA bekommt den Ulisses-Community-Preis verliehen!*Am Sonntag: Neues Format - der 1. DSA-Community-Talk!04:08 Ulisses-News*Erfolgreiche RatCon Limburg 2023*DSA-Autor:in werden: Neue Heldenwerk-Pitches gesucht!*Freie "Fluff"-Lizenz Extended License for Friends (ELF) kommt!*Myranor unter Extended License for Friends (ELF)06:50 Produktvorschau*35. Welle Collector's Club (Juli 2023)*Vorab-PDF: Körperlose Schrecken*Vorab-PDF: Archiv der Dämonen*Vorab-PDF: Pfotenwerk #06 - Überlandreisen (PDF)*36. Welle Collector's Club (August 2023)*Göttersplitter*Acrylmarkerset - Göttersplitter*DSA 2 - Hexennacht (remastered)*Schicksal und Verdammnis - Rastullah (Würfel & Schicksalspunkte)*Schicksal und Verdammnis - Satuaria (Würfel & Schicksalspunkte)*Götterstatue Praios (limitiert auf 100 Exemplare)*Alara Paligan-Miniatur (Resin)*Alara Paligan-Miniatur (Resin; groß)*DSA 4.1 - Wege der Helden (remastered)*Im Reich der Königinnen*Pfotenwerk #07 - Ein Rennen in Fasar (PDF)*Die Winterwacht - Das Bornland und die Walberge (regulär)*Gestade des Gottwals - Thorwal und das Gjalskerland (reloaded)*Helden der Gestade des Gottwals (reloaded)*Mysterien der Gestade des Gottwals (reloaded)*Morast der Echsengötter - Selem und die Echsensümpfe (regulär)*Vorab-PDF: Paläste der Pracht*Meisterset „Die verborgene Gabe“*Crowdfunding: Die Ära des Goldenen Kaisers*Die Ära des Goldenen Kaisers*Mysterien des Goldenen Kaisers*Neuauflagen einiger der ikonischsten Abenteuer*Kaiser Retos Waffenkammer*Vademecum der Kavaliere Rahjas (Brevier des kämpfenden Galans)*Archiv der Ausrüstung*Brut der Niederhöllen*Catalogus Heptasphaericum*Archiv der Kreaturen*Kodex des Götterwirkens*DSA 4.1 - Wege der Zauberei (remastered)*DSA 4.1 - Liber Cantiones (remastered)*DSA 4.1 - Wege des Schwerts (remastered)*DSA 4.1 - Aventurisches Arsenal (remastered)*Divinarium Liturgia*DSA 4.1 - Wege der Götter (remastered)*DSA 4.1 - Liber Liturgium (remastered)*DSA 2 - Die Bettler von Grangor (remastered)*DSA 2 - Das große Donnersturm-Rennen (remastered)*Tage der Leuin II - Opfergang*Seelenqualen*Der Ruf des Berges*Verschollen in der Bibliothek der Göttin*Schicksal und Verdammnis - Ingerimm (Würfel & Schicksalspunkte)*Schicksal und Verdammnis - Agrimoth (Würfel & Schicksalspunkte)*Schicksal und Verdammnis - Aves (Würfel & Schicksalspunkte)*Schicksal und Verdammnis - Tairach (Würfel & Schicksalspunkte)*Schicksal und Verdammnis - Ucuri (Würfel & Schicksalspunkte)*Schicksal und Verdammnis - Amazeroth (Würfel & Schicksalspunkte)*Acrylmarkerset - Die streitenden Königreiche*Phileasson Prachtausgabe V - Nebelgötter (Echtleder & Leinen)*Die Phileasson Saga-Hörbuch 12 - König der Meere*Praios-Vademecum-Hörbuch*Die dampfenden Dschungel - Der tiefe Süden und die Waldinseln (Foundry VTT-Modul)*Inrah (Foundry VTT-Modul)*Dämonenstatue Amazeroth*Helme Haffax-Miniatur (Resin; klein & gross)*Miniaturenset "Epische Herausforderungen" zum Heldenwerk #50 (Resin)*Miniaturensets "Epische Herausforderungen" (Resin)*Crowdfunding-Auslieferung: Aventuria - Stories & Legends*Kor-Geweihte-Heldenset*Donnerbach - Schleichender Verfall (Zartcover)*Crowdfunding: Die Schwarze Katze remastered*Crowdfunding: Die ewige Suche*Ahnenfall-Kampagne*Pfotenwerke*Wüstenmärchen*Die Drachen von Wolldorf (DSK-Einsteigerbox, Foundry VTT-Modul)*Crowdfunding: A Furry Tale*Ulisses Worlds: DSK-Mobile-Solo-Abenteuer*A Furry Tale: A Night in Havena*Collector's Club Almanach 2022-2023*Abenteuer in Aventurien*Lebenspunktezähler für Profane, Magier und Geweihte*DSA 5/TDE 5-App für unidice43:09 Neues Fanwerk*Abenteuer-Wettbewerb Schelm*Neues im Scriptorium Aventuris*Neue Memoria Myrana47:06 Das DSA-Wetter (die nächsten Wochen)*1. (H)DSA-Community-Talk*Donnerbach - Schleichender Verfall (Zartcover)*GamesCom*Krähenfee (Con)*Lotosblüten & Visionen*Süße Gelüste*DSA 1 - Der Zug durch das Nebelmoor / Die Sümpfe des Lebens (remastered)*Aventurischer Bote 220 + Heldenwerk #49 "Die Akte Ilumkis"*Archiv der Kräuter*Acrylmarkerset - Archiv der Kräuter*Acrylmarkerset - Gehörnte Gefahren*Schicksal und Verdammnis - Efferd (Würfel & Schicksalspunkte)*Schicksal und Verdammnis - Swafnir (Würfel & Schicksalspunkte)*Götterstatue Praios (limitiert auf 100 Exemplare)*Waldemar von Weiden-Miniatur (Resin)*Waldemar von Weiden-Miniatur (Resin; groß)*Die Schwarze Katze - Universal-Spielleiterschirm*Pfotenwerk #05 - Die drei Streuner (PDF)*Schleichender Verfall-Sammelbox (leer)*Stoffkarte Donnerbach*Stoffkarte Salamandersteine*Collector's Club Almanach 2022-2023-------------------------------Impressum: https://hinter-dem-schwarzen-auge.de/impressumDatenschutzerklärung: https://hinter-dem-schwarzen-auge.de/datenschutzArtwork © 2023 Ulisses Spiele. DAS SCHWARZE AUGE, DIE SCHWARZE KATZE, AVENTURIA, AVENTURIEN, DERE, MYRANOR, THARUN, UTHURIA, RIESLAND und THE DARK EYE sind eingetragene Marken der Ulisses Spiele GmbH, Waldems. Die Verwendung der Grafiken in diesem Podcast/Video erfolgt unter den von Ulisses Spiele erlaubten Richtlinien für Videoinhalte. Eine Verwendung über diese Richtlinien hinaus darf nur nach vorheriger schriftlicher Genehmigung der Ulisses Medien und Spiel Distribution GmbH erfolgen. Weitere © Paizo, GetShirts, Kaweh, Thengyll, Godicon, MyMiniFactory, Uhrwerk Verlag, Audible.

Door to the North
2-18 Midwives of Morast

Door to the North

Play Episode Listen Later Aug 7, 2023 89:48


The gang gets into a sticky situation while fighting a fearful foe. ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~Our intro theme song is "Boneshaker" by Together We Are Robots ~~~~~~~~~~~~~~~~~ Soundtrack by Myuu, Kevin Macleod, Fesliyan Studios, Syrinscape ~~~~~~~~~~~~~~~~ Our logo was done by Rachel Fazekas and Ryan Sigler~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Pathfinder is made by Paizo~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

WDR 2 Zugabe Pur - Der Satire-Podcast
Dreck-Facing im Lügensumpf - Die Woche im Satire-Remix

WDR 2 Zugabe Pur - Der Satire-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 4, 2023 29:34


Zieht Überlebenskünstler Donald Trump sich wieder aus dem Morast seiner Intrigen? Onkel Fisch kommentieren diesen und mehr große Showmomente der Woche von ihrem Wochenrückblicks-Festival WECKEN. Nur echt mit Gummistiefeln. Von Onkel Fisch.

Door to the North
2-17 Swamp Things

Door to the North

Play Episode Listen Later Jul 31, 2023 82:13


The gang uncovers some interesting things while investigating the Morast boneyard.~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~Our intro theme song is "Boneshaker" by Together We Are Robots ~~~~~~~~~~~~~~~~~ Soundtrack by Myuu, Kevin Macleod, Fesliyan Studios, Syrinscape ~~~~~~~~~~~~~~~~ Our logo was done by Rachel Fazekas and Ryan Sigler~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Pathfinder is made by Paizo~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Abteilungsleiter der Liebe
#95 - What the office doesn't tell you

Abteilungsleiter der Liebe

Play Episode Listen Later May 22, 2023 25:32


In dieser Folge sprechen Axel und Robin über alles, was sie als Newcomer in der Office-Welt gerne gewusst hätten. Absoluter Life-Hack Alarm für alle Berufseinsteiger*innen!Wozu eigene Erfahrungen machen, wenn andere für euch schon durch den Morast gekrochen sind? Unsere abgebrühten und an den Schläfen ergrauten Bosse teilen mühsam gelernte Tipps und Tricks, damit es alle Berufseinsteiger da draußen leichter haben. Von Networking-Kniffen bis Softskills-Plattitüden ist natürlich alles dabei, was man als übermütige*r Uni-Absolvent*in oder Azubi (nicht) wissen muss. Glück auf!SUPPORT IST KEIN MORD: Folgt uns!LESEN MACHT SEXY: Besucht unsere Leseliste!

Fragen? - An GOTT und die Menschen...

Seid aber untereinander freundlich und herzlich und vergebt einer dem andern, wie auch GOTT Euch vergeben hat in Christus. (Epheser 4,32)

Armatae - Der Geschichts-Podcast
Finest Hour – 100 Jähriger Krieg

Armatae - Der Geschichts-Podcast

Play Episode Listen Later May 2, 2023 27:57


Abertausende Pfeile prasselten auf die Reiter hernieder, während sie sich mühsam durch den Schlamm kämpften, während Pferde im Morast zu versinken drohten. Die Schlacht bei Azincourt sollte eine Zeitenwender der Taktiken am Schlachtfeld einläuten. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

ehrlich berlin.
Folge 16: Geschriebenes

ehrlich berlin.

Play Episode Listen Later Apr 23, 2023 63:04


Wer dieser Tage nicht unter einem Stein gelebt hat, der dürfte es mitbekommen haben: einen der größten Medienskandale der jüngeren deutschen Geschichte. Mathias Döpfner, seinerseits Vorstandsvorsitzender des Axel Springer Verlags, hat in privaten Nachrichten an seine Mitarbeiter seine politische Meinung kundgetan. Diese irritiert dabei nicht nur stark, sondern enthält häufig auch Handlungsaufforderungen. Wir bei "ehrlich berlin." haben uns deshalb entschieden eine Spezialfolge zu machen. Wir werden den gesamten Skandal aufarbeiten und euch erklären. Man könnte aus dieser Folge sicherlich ein Trinkspiel machen: bei jedem "verstörend" einen Kurzen trinken. Wir haften für keine Leberschäden! -------------------------------- Zwei junge Journalisten, die voller Überzeugung, die Weisheit mit Löffeln aus dem von der Inflation getriebenen Cappuccino löffeln. Regelmäßig werden von fort an die Talk Shows der Nation kritisch beäugt und deren Sieger*innen auserkoren.  Unser Kampf durch den Morast des politischen Berlins hat gerade erst begonnen... Hört genau hin, beim Newcomer Projekt unter den politischen Podcasts. Erfrischender und ehrlicher Journalismus aus der Hauptstadt, mit Max Benz-Kuch (student-athlete und Lanz´ Wachablösung)  & Nick Wilcke (kein student-athlete, dafür aber Mensch gewordenes Lexikon in stetig wachsender Form).

ehrlich berlin.
Folge 15: Gratwanderung

ehrlich berlin.

Play Episode Listen Later Apr 16, 2023 39:18


Zwei junge Journalisten, die voller Überzeugung, die Weisheit mit Löffeln aus dem von der Inflation getriebenen Cappuccino löffeln. Regelmäßig werden von fort an die Talk Shows der Nation kritisch beäugt und deren Sieger*innen auserkoren.  Unser Kampf durch den Morast des politischen Berlins hat gerade erst begonnen... Hört genau hin, beim Newcomer Projekt unter den politischen Podcasts. Erfrischender und ehrlicher Journalismus aus der Hauptstadt, mit Max Benz-Kuch (student-athlete und Lanz´ Wachablösung)  & Nick Wilcke (kein student-athlete, dafür aber Mensch gewordenes Lexikon in stetig wachsender Form).

ehrlich berlin.
Folge 14: Streit

ehrlich berlin.

Play Episode Listen Later Apr 9, 2023 50:55


Verbitterte Bürger, die brennende Reifen als ihr Erkennungsmerkmal auserkoren haben, lassen einen Hauch von Revolution durch Frankreich wehen. Ihr Gegner: der Präsident. Vielmehr seine Rentenreform, die zwar dem Geldbeutel des Sozialstaates gut tut, dem arbeitenden Volk aber sauer aufstößt. Wie bei der „Gelbwestenbewegung“ (Folge energiepolitischer Entscheidungen), geht es auch hier um mehr. Einmal mehr bringen die Bürger*innen der europäischen Führungsmacht ihre Unzufriedenheit zum Ausdruck. Macron ist der Hauptakteur einer Szenerie, die einen alten Kampf darstellt: den des politischen Machtkampfs. Mal Bus, mal Bahn, mal Flugzeug … oder es bleibt einfach der Müll liegen, wie bei unseren französischen Nachbarn. Ja, in Deutschland wird immer noch gestreikt. Unübersehbar kämpfen Arbeitnehmer*innen in Deutschland seit Wochen für höhere Löhne. Gewerkschaften unterstützen sie in der Ausübung der härtesten Arbeitskampfmaßnahmen seit 30 Jahren. Stellt der Kanzler die Ampel auf Gelb? Politische Uneinigkeiten befruchten eine gesunde Demokratie, doch jetzt mal ehrlich berlin, ist da nicht irgendwann auch mal genug? Einer bekommt nie genug. Wegen Dokumentenfälschung in 34 Fällen, muss sich als erster US Ex-Präsident der Geschichte Donald Trump nun vor Gericht verantworten. Der Prozess ist ein weiterer Gesundheitscheck für die älteste Demokratie der Welt. ----------------------------------------------- Zwei junge Journalisten, die voller Überzeugung, die Weisheit mit Löffeln aus dem von der Inflation getriebenen Cappuccino löffeln. Regelmäßig werden von fort an die Talk Shows der Nation kritisch beäugt und deren Sieger*innen auserkoren.  Unser Kampf durch den Morast des politischen Berlins hat gerade erst begonnen... Hört genau hin, beim Newcomer Projekt unter den politischen Podcasts. Erfrischender und ehrlicher Journalismus aus der Hauptstadt, mit Max Benz-Kuch (student-athlete und Lanz´ Wachablösung)  & Nick Wilcke (kein student-athlete, dafür aber Mensch gewordenes Lexikon in stetig wachsender Form).

Dick, Doof und Danger
Folge 93: Knietief im Morast

Dick, Doof und Danger

Play Episode Listen Later Mar 22, 2023 61:32


Heute mit Gast! Trotzdem nett!

Eisenbart & Meisendraht - Das Magazin für Eigenart
#0060 - Identität (mit Prof. Dr. Petrus Schmitz)

Eisenbart & Meisendraht - Das Magazin für Eigenart

Play Episode Listen Later Feb 22, 2023 100:55


Wach auf, Neo, du Niemand! Schon Orpheus erkannte, dass es zur Identität gar nicht viel braucht: Eine rote und eine blaue Pille eingeworfen und schwupps klären sich die exitentiellen Identitätskrisen von ganz alleine auf wie ein sommerlicher Schauer im Frühling. Poetisch. Diesen Monat soll es also um „Identität“ als Thema gehen und unsere beiden Radioreisepasskontrolleure Eisi und Meisi stampfen los, mitten hinein in den Morast dieses schwierigen Themas: War Goethe eine Identität, hat Ulf Poschard noch alle Maschen im Zaun und wie ist das eigentlich mit dem Spiegelstadion in Katar? Mit dabei diesmal: Hoher Besuch aus der Uni Unna (bei Wisch): Prof. Dr.Petrus Schmitz, die unangefochtene Konifere im blickdichten Wald der Identitätsforschung. Er erklärt uns, was die schwierigsten Identitäten sind und was die Wissenschaft schon alles so herausgeforscht hat aus dem Themenkomplex. Und natürlich, das Herzstück unseres kleinen Magazins, sozusagen unser Markenidentitätskern: Die schönen Texte eingesandt von unserem großherzigen Autorenpool und eingesprochen von unseren Vollblutsprecher*innen. Nur echt und dnur hier auf Radio Z. Die Autor*innen - Susa Stiegeler - Anne D. Plau - Vincent Metzger - Miriam Gil - Blumenleere Die Sprecher*innen: Timo Möller und weitere

ehrlich berlin.
Folge 12: Regierungsauftrag

ehrlich berlin.

Play Episode Listen Later Feb 19, 2023 32:16


Berlin sieht schwarz. Wo und bei wem der Regierungsauftrag liegt, weiß trotzdem keiner. Zumindest beanspruchen diesen gleich zwei Parteien für sich. Berlins noch regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD) steht am Scheideweg. Eines scheint klar für sie, den Schritt nach vorne wird es absehbar nicht geben. Berlin zeigt: unsere Zeit ist eine, in der Zugeständnisse gemacht werden müssen. Doch bei allen Makeln, die über Berlin schweben – unsere Hauptstadt ist keine verlorene Stadt. Die Rot-Grün-Rote Regierung hat durchaus Erfolge zu verzeichnen, trotzdem kommt die Wahl eines Protestes gleich. Ja, Berlin wählt CDU des Protestes wegen. Summa summarum kann man nur noch fragen: ehrlich berlin? --------------------------------- Zwei junge Journalisten, die voller Überzeugung, die Weisheit mit Löffeln aus dem von der Inflation getriebenen Cappuccino löffeln. Regelmäßig werden von fort an die Talk Shows der Nation kritisch beäugt und deren Sieger*innen auserkoren. Unser Kampf durch den Morast des politischen Berlins hat gerade erst begonnen... Hört genau hin, beim Newcomer Projekt unter den politischen Podcasts. Erfrischender und ehrlicher Journalismus aus der Hauptstadt, mit Max Benz-Kuch (student-athlete und Lanz´ Wachablösung) & Nick Wilcke (kein student-athlete, dafür aber Mensch gewordenes Lexikon in stetig wachsender Form).

apolut: Tagesdosis
West-Sanktionen gegen Erdbebenopfer | Von Rainer Rupp

apolut: Tagesdosis

Play Episode Listen Later Feb 17, 2023 8:30


Verbrechen des Wertewestens gegen die MenschlichkeitEin Kommentar von Rainer Rupp.Die Heuchelei der angeblich so sehr um die Menschlichkeit und um westliche Werte besorgten Regierungs- und Medieneliten in den korrupten US/NATO/EU-Demokraturen schreit schon lange zum Himmel. Nach den jüngsten Erfahrungen im Ukraine-Krieg, wie diese West-Eliten ganze Generation der ukrainischen Jugend sinnlos als Kanonenfutter verheizen, dachten viele, dass eine Steigerung der Verkommenheit der US/NATO/EU-Regierungsvertreter kaum noch möglich war.Pentagon-Chef Lloyd Austin hatte nämlich anlässlich seines Besuches in Warschau am 25. April 2022 erklärt, dass das eigentliche US-Kriegsziel, das mit Hilfe der Massenschlächterei von hauptsächlich ukrainischen Menschen erreicht werden sollte, ganz banal darin besteht, „Russland zu schwächen“. Aber die Menschen fressenden Ungeheuer, die sich in dem giftigen Morast der Washingtoner Kriegspolitik suhlen, beweisen immer wieder, dass sie noch für eine Steigerung der Unmenschlichkeit fähig sindAktuell kann sich die ganze Welt davon mit Blick auf den Umgang des „Werte-Westens“ mit den syrischen Erdbebenopfern überzeugen. Denn das politische Ziel in Washington und in den Hauptstädten der europäischen Vasallen ist seit über 20 Jahren nach wie vor der Sturz der syrischen Assad-Regierung. Wegen Assads „Nein“ zu einer US-Pipeline - vom Persischen Golf durch Syrien nach Europa - war die syrische Regierung den US-Oligarchen nicht mehr „demokratisch genug“.Um diesem Demokratie-Manko in Assads Syrien abzuhelfen, haben westliche Geheimdienste wie CIA und MI6 in kaum verdeckten Operationen in Syrien islamistische Halsabschneider wie al-Kaida-Ableger und ISIS-Formationen mit Finanzen versorgt und an Waffen ausgebildet. So ist die in westlichen Medien viel gerühmte „demokratische Opposition“ in Form bewaffneter „Freiheitskämpfer“ der „Freien Syrischen Armee“ entstanden..... hier weiterlesen: https://apolut.net/west-sanktionen-gegen-erdbebenopfer-von-rainer-rupp+++Apolut ist auch als kostenlose App für Android- und iOS-Geräte verfügbar! Über unsere Homepage kommen Sie zu den Stores von Apple und Huawei. Hier der Link: https://apolut.net/app/Die apolut-App steht auch zum Download (als sogenannte Standalone- oder APK-App) auf unserer Homepage zur Verfügung. Mit diesem Link können Sie die App auf Ihr Smartphone herunterladen: https://apolut.net/apolut_app.apk+++Abonnieren Sie jetzt den apolut-Newsletter: https://apolut.net/newsletter/+++Ihnen gefällt unser Programm? Informationen zu Unterstützungsmöglichkeiten finden Sie hier: https://apolut.net/wirbel-um-enthuellungsbericht-zu-den-pipeline-anschlaegen-pulitzer-preistraeger-usa-sprengten-nord-stream-pipelines-von-wolfgang-effenberger+++Unterstützung für apolut kann auch als Kleidung getragen werden! Hier der Link zu unserem Fan-Shop: https://harlekinshop.com/pages/apolut+++Website und Social Media:Website: https://apolut.netOdysee: https://odysee.com/@apolut:aRumble: https://rumble.com/ApolutTwitter: https://twitter.com/apolut_netInstagram: https://www.instagram.com/apolut_net/Gettr: https://gettr.com/user/apolut_netTelegram: https://t.me/s/apolutFacebook: https://www.facebook.com/apolut/Soundcloud: https://soundcloud.com/apolut Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

ehrlich berlin.
Folge 11: Beben

ehrlich berlin.

Play Episode Listen Later Feb 12, 2023 36:27


Es ist zu Beginn wohl einer der traurigsten Folgen von ehrlich berlin. Das Erdbeben in der Türkei und in Syrien bewegt die ganze Welt. Zehntausende haben bereits ihr Zuhause verloren. Eines ist dabei wichtig zu erinnern: Erdbeben töten nicht, schlechte Infrastruktur tötet. Und diese Infrastruktur kommt nicht etwa von unzulänglichen Gesetzen - sie kommt vielmehr von Korruption. Ob diese dem Präsidenten Erdogan zum Verhängnis werden könnte, wird sich bei der Wahl im Mai zeigen. Skurriler geht es dabei wie immer in den Vereinigten Staaten zu. Dort wurde vor einer Woche ein chinesischer Spionageballon abgeschossen. Zuerst war unklar, ob es sich wirklich um einen Spionageballon handelt, dann war unklar, ob dieser aus China kommt und dann hat China in verwirrender Manier erst dementiert, dann akzeptiert und sich dann schließlich entschuldigt. Der amerikanische Verteidigungsminister hat daraufhin seine Reise abgesagt. Die Volksrepublik beteuerte dann ihn gar nicht erst eingeladen zu haben. Und auch bei Bertelsmann geht es gerade drunter und drüber. Von den 1900 Stellen wurden vergangene Woche 700 gestrichen. Ein schwarzer Tag für den deutschen Journalismus. ------------------------------------------------ Zwei junge Journalisten, die voller Überzeugung, die Weisheit mit Löffeln aus dem von der Inflation getriebenen Cappuccino löffeln. Regelmäßig werden von fort an die Talk Shows der Nation kritisch beäugt und deren Sieger*innen auserkoren. Unser Kampf durch den Morast des politischen Berlins hat gerade erst begonnen... Hört genau hin, beim Newcomer Projekt unter den politischen Podcasts. Erfrischender und ehrlicher Journalismus aus der Hauptstadt, mit Max Benz-Kuch (student-athlete und Lanz´ Wachablösung) & Nick Wilcke (kein student-athlete, dafür aber Mensch gewordenes Lexikon in stetig wachsender Form).

ehrlich berlin.
Folge 10: Fragen über Fragen

ehrlich berlin.

Play Episode Listen Later Feb 5, 2023 59:58


Zwei junge Journalisten, die voller Überzeugung, die Weisheit mit Löffeln aus dem von der Inflation getriebenen Cappuccino löffeln. Regelmäßig werden von fort an die Talk Shows der Nation kritisch beäugt und deren Sieger*innen auserkoren. Unser Kampf durch den Morast des politischen Berlins hat gerade erst begonnen... Hört genau hin, beim Newcomer Projekt unter den politischen Podcasts. Erfrischender und ehrlicher Journalismus aus der Hauptstadt, mit Max Benz-Kuch (student-athlete und Lanz´ Wachablösung) & Nick Wilcke (kein student-athlete, dafür aber Mensch gewordenes Lexikon in stetig wachsender Form).

ehrlich berlin.
Folge 9: Mehr oder weniger

ehrlich berlin.

Play Episode Listen Later Jan 29, 2023 42:39


Eines vorweg: Wir hatten Klausur(-tagung) - unsere Köpfe sind voll "Nachrichtenwerttheorie" und "Zwiebelmodell". Wir haben uns aber trotzdem Mühe gegeben. Das erste Mal in der Geschichte von unserem Podcast, nehmen wir per Fern-Schalte auf. Korrespondent Benz-Kuch berichtet aus der Kemenate in Wilmersdorf! Aber Spaß beiseite. Es wird mathematisch in dieser neunten Folge. Die Ampel hat eine Wahlrechtsreform vorgelegt, die eigentlich fair erscheint. Und genau deshalb ist die Union natürlich dagegen. Außerdem haben wir nun einen neuen Verteidigungsminister. Pistorius. Nein, der der noch zwei Beine hat. Wie er sich bisher geschlagen hat und ob er die richtige Wahl war. So ganz sicher sind wir uns da nicht. Zum Schluss wollen wir mit euch noch einen kleinen Ausflug in den Zoo machen, zu den Leoparden. Die werden jetzt, unter anderem, von deutscher Seite in die Ukraine geliefert. Das ging natürlich, ganz Scholz-like, nicht "sehr, sehr" schnell, sondern hat etwas gedauert. ----------------------------------------------------- Zwei junge Journalisten, die voller Überzeugung, die Weisheit mit Löffeln aus dem von der Inflation getriebenen Cappuccino löffeln. Regelmäßig werden von fort an die Talk Shows der Nation kritisch beäugt und deren Sieger*innen auserkoren. Unser Kampf durch den Morast des politischen Berlins hat gerade erst begonnen... Hört genau hin, beim Newcomer Projekt unter den politischen Podcasts. Erfrischender und ehrlicher Journalismus aus der Hauptstadt, mit Max Benz-Kuch (student-athlete und Lanz´ Wachablösung) & Nick Wilcke (kein student-athlete, dafür aber Mensch gewordenes Lexikon in stetig wachsender Form).

ÜberLeben
Mythos Moor

ÜberLeben

Play Episode Listen Later Jan 27, 2023 28:31


Heute wird es schmutzig. Es geht um Schlamm, Morast und Torf. Wir reden über Orte, an denen Menschen versinken, Irrlichter irrllichtern und angeblich gruselige Wesen ihr Unwesen treiben. Moore. Eigentlich sind das keine besonders gemütlichen Landschaften, aber es gibt sie, die Liebhaber der schlammigen Ökosysteme. Zwei von ihnen sind heute bei ‚überleben zu Gast: Matthias Meissner vom BUND und Katharina Burmeister vom WWF. Matthias Meissner gehört zu den Herausgebern eines so genannten Mooratlas mit jeder Menge Hintergrundinformationen und Katharina Burmeister kümmert sich seit Jahren um die Wiedervernässung trockengelegter Feuchtgebiete in Mecklenburg-Vorpommern. Sie berichten in dieser Folge über Moorleichen, Schlammbäder und die tickenden Kohlenstoffbomben im Moor. Redaktion: Jörn Ehlers Den Mooratlas zum download gibt es hier: https://www.boell.de/de/mooratlas

ehrlich berlin.
Folge 6: Für das Richtige kämpfen

ehrlich berlin.

Play Episode Listen Later Dec 28, 2022 97:12


Das Jahr der Zeitenwende. Wir finden es war vielmehr das erste Jahr einer großen Zeitenwende. Ehrlich blicken wir auf das Jahr 2022 zurück - überflutet von historischen Ereignissen. Eine Krise reihte sich, in den vergangenen zwölf Monaten, an die andere, dabei wird vor allem eines deutlich: Es gab eine Zeit vor und eine nach dem 24.Februar. Im Großen und Ganzen lässt sich sagen: Ein Jahr Ampel. Ein Jahr Energiekrieg. Ein Jahr Kampf für die Demokratie. Ein Jahr: FÜR DAS RICHTIGE KÄMPFEN! ------------------------------------------------------------ Zwei junge Journalisten, die voller Überzeugung, die Weisheit mit Löffeln aus dem von der Inflation getriebenen Cappuccino löffeln. Regelmäßig werden von fort an die Talk Shows der Nation kritisch beäugt und deren Sieger*innen auserkoren. Unser Kampf durch den Morast des politischen Berlins hat gerade erst begonnen... Hört genau hin, beim Newcomer Projekt unter den politischen Podcasts. Erfrischender und ehrlicher Journalismus aus der Hauptstadt, mit Max Benz-Kuch (student-athlete und Lanz´ Wachablösung) & Nick Wilcke (kein student-athlete, dafür aber Mensch gewordenes Lexikon in stetig wachsender Form).

ehrlich berlin.
Folge 5: Kreuzverhör

ehrlich berlin.

Play Episode Listen Later Dec 11, 2022 40:34


Die Woche des dritten Advents schien eine gewöhnliche in außergewöhnlichen Zeiten zu sein. Bis der Rechtsstaat in voller Stärke am Mittwochmorgen zum Schlag ausholte. Das Setting: 130 Wohnungen, 3.000 Polizisten, ein Prinz, eine Richterin und ein Fallschirmjäger. Wir appellieren an ruhige Gemüter, schließlich wollte sich niemand auf die Landebahn des BER kleben, lediglich der Bundestag sollte besetzt und ein Schattenkabinett eingerichtet werden. Die Geschichtsschreiber der Neuerrichtung eines deutschen Reichs, hatten sich ihr Drehbuch sicherlich anders gewünscht. Die Regie bestimmten andere. Ehrlich, liebe Generalstaatsanwaltschaft, danke für diese drehbuchreife Story der Woche. Ob Kurt Krömer genau deshalb jetzt seine Sendung beendet hat, um bei den Kreuzverhören der Angeklagten zu helfen, ist noch nicht geklärt. Wir haben da aber so eine Vermutung… ------------------------------------------------ Zwei junge Journalisten, die voller Überzeugung, die Weisheit mit Löffeln aus dem von der Inflation getriebenen Cappuccino löffeln. Regelmäßig werden von fort an die Talk Shows der Nation kritisch beäugt und deren Sieger*innen auserkoren. Unser Kampf durch den Morast des politischen Berlins hat gerade erst begonnen... Hört genau hin, beim Newcomer Projekt unter den politischen Podcasts. Erfrischender und ehrlicher Journalismus aus der Hauptstadt, mit Max Benz-Kuch (student-athlete und Lanz´ Wachablösung) & Nick Wilcke (kein student-athlete, dafür aber Mensch gewordenes Lexikon in stetig wachsender Form).

ehrlich berlin.
Folge 4: Schon wieder Merz

ehrlich berlin.

Play Episode Listen Later Dec 4, 2022 42:01


Weihnachten steht vor der Tür, die ersten Türchen des Adventskalenders sind geöffnet. Und trotzdem ist es schon „wieder Merz“. Episode vier steht GANZ im Bilde des Oppositionsführers Friedrich Merz. Er ist der gegenwärtig meist polarisierende Politiker Deutschlands und klarer Anwärter auf die Antwort der kommenden K-Frage. Mit einer gehörigen Dosis Polemik und teils sogar Fake-News soll es für den Sauerländer vom für ihn lang ersehnten Amt, das des Vorsitzenden der CDU, in das andere, das des Bundeskanzlers, gehen. ----------------------------------------------- Zwei junge Journalisten, die voller Überzeugung, die Weisheit mit Löffeln aus dem von der Inflation getriebenen Cappuccino löffeln. Regelmäßig werden von fort an die Talk Shows der Nation kritisch beäugt und deren Sieger*innen auserkoren. Unser Kampf durch den Morast des politischen Berlins hat gerade erst begonnen... Hört genau hin, beim Newcomer Projekt unter den politischen Podcasts. Erfrischender und ehrlicher Journalismus aus der Hauptstadt, mit Max Benz-Kuch (student-athlete und Lanz´ Wachablösung) & Nick Wilcke (kein student-athlete, dafür aber Mensch gewordenes Lexikon in stetig wachsender Form).

ehrlich berlin.
Folge 3: Generalüberholung

ehrlich berlin.

Play Episode Listen Later Nov 27, 2022 41:05


Ja, im Jahr 2022 werden in Deutschland Aktivist*innen für 30-Tage präventiv ihrer Freiheit beraubt. So passiert im größten Bundesland, dem „Frei"staat Bayern, ehrlich gesagt – wohl eher: Polizei-Staat-Bayern. Alle guten Dinge sind sechs, das dachte man sich zumindest in der Hauptstadt, am SUPER-Wahltag des vergangenen Jahres. Zum jährlich ausgetragenen Berlin-Marathon kamen die Einschränkungen der Pandemie Verordnung „on top“, ideale Voraussetzungen für die Abstimmung über gleich vier essenzielle zukunfts- Wegweiser. Ehrlich Berlin? Das war doch zum Scheitern verurteilt! Bundeskanzler Scholz konnte sich, stellvertretend für der deutschen liebsten Chef Bernd Stromberg, im Duell der besseren Frisuren, noch gegen Oppositionskopf Merz durchsetzen. Letzterer landete dagegen im Theater um das Bürgergeld dann seinen historischen Treffer. Hartz IV lebt halbverbessert weiter, die selbsternannten „Anwälte der Fleißigen“ haben Altkanzler Schröder nun endgültig unvergessen gemacht. ---------------------------------------------------- Zwei junge Journalisten, die voller Überzeugung, die Weisheit mit Löffeln aus dem von der Inflation getriebenen Cappuccino löffeln. Regelmäßig werden von fort an die Talk Shows der Nation kritisch beäugt und deren Sieger*innen auserkoren. Unser Kampf durch den Morast des politischen Berlins hat gerade erst begonnen... Hört genau hin, beim Newcomer Projekt unter den politischen Podcasts. Erfrischender und ehrlicher Journalismus aus der Hauptstadt, mit Max Benz-Kuch (student-athlete und Lanz´ Wachablösung) & Nick Wilcke (kein student-athlete, dafür aber Mensch gewordenes Lexikon in stetig wachsender Form).

ehrlich berlin.
Folge 2: Abseits

ehrlich berlin.

Play Episode Listen Later Nov 20, 2022 43:33


Der schottische Fußballer Bill Shankly sagte einmal, dass Fußball keine Sache von Leben und Tod sei - es gehe um viel mehr. Nun, bei der WM in Katar ging es bereits jetzt um weitaus mehr als Fußball: Leben und Tod. Dabei ist das runde Leder noch gar nicht getreten worden. Wie umgehen, mit dem bereits jetzt Skandal trächtigsten Sportereignis des 20.Jahrhunderts? Und welche Position spielt Deutschland, vielmehr wie medial umgehen mit dem fremden wirtschaftlichen Zwangspartner? Mit einem Doppelpack konnte US-Präsident Joe Biden in der vergangenen Woche auf sich aufmerksam machen: Senat im eigenen Land gehalten und beim G20-Gipfel auf Bali wahre Größe bewiesen. Ob er dieses Ergebnis auch gegen das Stürmerduo "Trump & DeSantis" verteidigen kann, wird sich zeigen. Stand jetzt fehlt es auf demokratischer Seite definitiv an Kadertiefe. Mit einer Defensivstrategie auf Kreisliganiveau reiste Ex-Bild-Chefredakteur und Star-Journalist Julian Reichelt bei Kurt Krömer an. Nach einem vielversprechenden Start in Halbzeit eins, tappte der selbstbewusste Rechtsaußen blindlings in Krömers Abseitsfalle. Krömer nutzte die Chance, ein paar rhetorische Doppelpässe und Reichelt war besiegt. Eines steht, einmal mehr, nach dieser bewegten Woche fest: Im Abseits stehen all diejenigen, die mit dem Kopf durch die Wand wollen. Wer nicht richtig baut, schafft neue Baustellen! ------------------------------------------------ Zwei junge Journalisten, die voller Überzeugung, die Weisheit mit Löffeln aus dem von der Inflation getriebenen Cappuccino löffeln. Regelmäßig werden von fort an die Talk Shows der Nation kritisch beäugt und deren Sieger*innen auserkoren. Unser Kampf durch den Morast des politischen Berlins hat gerade erst begonnen... Hört genau hin, beim Newcomer Projekt unter den politischen Podcasts. Erfrischender und ehrlicher Journalismus aus der Hauptstadt, mit Max Benz-Kuch (student-athlete und Lanz´ Wachablösung) & Nick Wilcke (kein student-athlete, dafür aber Mensch gewordenes Lexikon in stetig wachsender Form).

ehrlich berlin.
Folge 1: Der lange Tisch

ehrlich berlin.

Play Episode Listen Later Nov 13, 2022 36:45


"Wie bei allen großen Epen, steht auch bei uns im Anfang das Wort“ - vielmehr das ihres, Ost-Berlins begehrteste Rocker-Braut, Sophia Thomalla. An einer geistlichen Teilhabe ist hier nicht zu denken, jedoch werden wir unser ehrlichstes dafür tun. Dafür stehen wir mit unserem Namen: ehrlich berlin. Der kontroverse Kickstart, des im neu modernen Retro-80´s-Farbton erscheinenden Projektes, könnte abwechslungsreicher nur schwerlich sein. Zeiten, in welchen der „Letzte Generation“ Aktivismus die Schlagzeilen bestimmt, gefolgt von der global wackelnden Demokratie, verdienen besonders viel Ehrlichkeit! Unser Einweihungsmenü: Kartoffelbrei X Monet, Marx X Markt und der einsame Ritter des Waldes. - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Zwei junge Journalisten, die voller Überzeugung, die Weisheit mit Löffeln aus dem von der Inflation getriebenen Cappuccino schöpfen. Regelmäßig werden von fort an die Talk Shows der Nation kritisch beäugt und deren Sieger*innen auserkoren. Unser Kampf durch den Morast des politischen Berlins hat gerade erst begonnen... Hört genau hin, beim Newcomer Projekt unter den politischen Podcasts. Erfrischender und ehrlicher Journalismus aus der Hauptstadt, mit Max Benz-Kuch (student-atlete und Lanz´ Wachablösung) & Nick Wilcke (kein student-athlete, dafür aber Mensch gewordenes Lexikon in stetig wachsender Form).

BLICK: Pro und Konter
Kommt der FC Zürich in Belfast aus dem Morast?

BLICK: Pro und Konter

Play Episode Listen Later Aug 2, 2022 57:26


Auf den ersten Blick ist der Linfield FC in Belfast kein gefährlicher Gegner für den FC Zürich – doch nach den letzten Erfahrungen in der Super League befürchten unsere Experten, dass das Spiel den FCZ noch tiefer in die Krise stossen könnte. Auch Ferrari scheint im Sommerloch zu stecken – wie das letzte Debakel beim Grand Prix von Ungarn zeigt. Ausserdem ziehen Dino Kessler und Emanuel Gisi diese Woche EM-Bilanz – und lassen die Brünig-Schwinget Revue passieren.

Sardis Gemstones Podcast
SERMON: "Grace" - Reverend Morast

Sardis Gemstones Podcast

Play Episode Listen Later Jul 24, 2022 22:26


Sermon By: Reverend Morast @ Sardis Temple Baptist Church 07/24/2022 Preached from "Acts 15:11" #Christian #God #GodisGood #Jesus #JesusChrist #Hallelujah #GlorytoGod #Worship #Sermon #Guidance #Bible #Love #Faith #Wisdom #ChristianContentClick the Link to Follow us on all Social Media Outlets https://linktr.ee/SardisTempleWe are a Family of God and We Love you Stay Safe and God Bless 

Literatur Radio Hörbahn
Literarische Abenteuer – Fantastische Tierwesen und aquatische Machenschaften. Juhani Karila: „Der Fluch des Hechts“

Literatur Radio Hörbahn

Play Episode Listen Later Jul 15, 2022 7:31


Juhani Karila widmet sich in seinem Debütroman mit großer Hingebung und viel Humor der Seele des finnischen Volkes. „Der Fluch des Hechts“ ist voll und ganz mit dynamischen, kräftig pulsierenden Landschaftsbeschreibungen aus lappländischen Mooren und Wäldern ausstaffiert. Das Land der Nordlichter und Rentiere scheint zwischen erbarmungslosen Mückenschwärmen und lebensgefährlichem Morast einen einheitlichen, stillen Atem voller Zauberei und mystischer Wesen zu besitzen. Dennoch ist von Anbeginn der Geschichte klar, dass nicht nur die Menschen selbst ihre Mythen am Leben erhalten: die fantastische, magische Essenz und ihre Erscheinungsformen wurden seit eh und je nahtlos an und in die Wälder, Seen, Schluchten, Höhlen und Dickichte der Natur gewoben. Als Elina in ihr Heimatdorf im Osten Lapplands zurückkehrt, um einen Hecht zu fangen, weiß sie, dass ihre Tage für diese wichtige Mission gezählt sind. Deswegen kämpft sie sich trotz Verletzungen und Mückenattacken an den Tümpel, in dem der Hecht hausiert. Wenn da nicht noch andere Zauberwesen wären, die Elina von ihrer zwischen Leben und Tod entscheidenden Aufgabe zurückhalten würden… Juhani Karila – geboren 1985 in Ostlappland, ist ein finnischer Journalist und Schriftsteller. Seine erste Kurzgeschichtensammlung Gorilla (2013) wurde begeistert aufgenommen und belegte den zweiten Platz beim Helsingin-Sanomat-Preis für das beste Debüt des Jahres. Der Fluch des Hechts (2019) ist sein erster Roman und wurde mit dem Kalevi Jäntti Preis für junge Literatur, dem Tähtifantasia Preis für fantastische Literatur und dem Jarkko Laine Preis ausgezeichnet. 2022 wurde Der Fluch des Hechts für den Internationalen Literaturpreis nominiert.“ Sandra Falke studierte Germanistik und Religionswissenschaften an der Universität Tartu in Estland und neuere deutsche Literatur an der Philipps-Universität in Marburg an der Lahn. Auf literarische Abenteuer begab Falke sich bereits im sechsten Lebensjahr in ihrem ersten Lesetagebuch. Aus kurzgefassten handschriftlichen Notizen im linierten Schulheft sind parallel zum Bachelor-, Master- und Promotionsstudium diverse Online-Formate erwachsen. Seit 2019 werden auf sandrafalke.com wöchentlich Rezensionen und Essays zu Klassikern, Sachbüchern und Neuerscheinungen der Weltliteratur veröffentlicht. Derzeit lebt Falke in Brandenburg, schreibt Kurzgeschichten und setzt sich für die kritische Reflexion literarischer Inhalte auf diversen virtuellen Plattformen ein.

Und dann kam Punk
76: Ranen (ABFALL, IMPRACTICABLE SYSTEM, BREAKIN THROUGH, HAMMERHEAD, SERPENT EATER, MORAST,...) - Und dann kam Punk

Und dann kam Punk

Play Episode Listen Later Jun 21, 2022 202:00


Yuky & Jobst im Gespräch mit Ranen. Wir reden über grüne T-Shirts, Asche am Bass, Neuwied als ostdeutscheste Kleinstadt des Westens, Toxoplosma & Tarnfarbe, die Punks in den frühen 80ern, wasserstoff-gefärbte Blondinen, ein Radiofeature über Punk, die erste Toy Dolls LP aus dem Plattenladen Die Rille, die rote Ute, eine alternde Mod-Bootstour, Exploited aufm Walkman, Tarnfarbe in einem französischen Bistro, mit dem Linienbus zu Toxoplasma und dann im Wald sitzen, die extremen Kölner Punks, zu große Bundeswehrstiefel, Abfall mit Aids als Sänger, der Wegzug der NR Krachpunks, Schnorren als Sport, Chaos Z, Tape-Trading, "Deutschland, wir hassen Dich", Gang Green, Versuch eines Stagedives bei Negazione im Taunusstein, ein Punk-Festival mit Canalterror in Remagen, full blown straight edge, im Linienbus von Metaltypen ausgelacht werden, Dagegensein ist auch immer ein Form von Dabeisein, Hammerhead als Abgrenzung zur Posi-Szene, die Idee einer Bolt Thrower Cover-Band, mit Morast eher in der Metalszene, Minenfeld Blackmetal, ein Abo der Infopost führt zum frühen Musterungsbescheid, Zivildienst im Neuwieder Krankenhaus, hochpolitischer Anwalt der Entrechteten, Soziologie ist das Bassspielen des Studierens, fehlende Stressresilienz, neutral rüberkommen wollen, Motorrad als Midlife Crisis, was Punk eigentlich ist, das Sommermärchen 2004, Alu Ghobi, uvm.

Darksite Berlin – Extreme Metal Podcast
EP 018: ”Herzerwärmend geil” – Zeugnisgabe: Walpurgisnacht 2022

Darksite Berlin – Extreme Metal Podcast

Play Episode Listen Later May 20, 2022 108:02


Am 29. und 30. April 2022 fand im ORWOhaus Berlin die Walpurgisnacht 2022 statt. Aufgetreten sind unter anderem Kampfar, Panzerfaust, Imperium Dekadenz, Kawir, Yoth Iria, Grift, Horn, Krater, Praise The Plaue, Morast, Velnias, Mosaic, Hallig, und so weiter. Denis, Phil und Moe waren vor Ort und geben in dieser Folge ihr Fazit zu Protokoll.   - - - - -   Playlist zur Folge auf Spotify: https://open.spotify.com/playlist/4GJZNGO3D8cbQ0jzsT5a1N  Instagram: https://instagram.com/darksite_berlin Twitter: https://twitter.com/darksite_berlin  Intro/Outro: "Grindcore Death Metal" by podenecromaniac (modified). Source link: https://freesound.org/s/335532/ Used and modified under the terms and conditions of CC BY-NC 3.0: https://creativecommons.org/licenses/by-nc/3.0/ 

Feminist Shelf Control
Resisting Temptation, are we?! Pt.1

Feminist Shelf Control

Play Episode Listen Later Apr 26, 2022 107:11


Der Wunsch sich für das zweite Werk etwas mehr Sexyness zu gönnen, hat Annika und Rebekka geradeswegs in die Arme von "Resisting Temptation, Book 3" der "Men of Honor"-Series getrieben. Doch schon der Prolog macht klar: Für ein kleines bisschen heiße, pulsierende Leidenschaft muss sich erstmal durch einen Morast von Greultaten gelesen werden, denn nur wer so richtig kaputt ist, kann durch Sex Heilung erfahren. CW: Sexuelle Gewalt, häusliche Gewalt, Mord, Kindesmissbrauch

The Jeff Oravits Show Podcast
#1309: Congressman Biggs on how to stop Putin + Mark Haughwout on why housing is up so much + Bryan Morast, an FUSD parent discusses public school frustrations. Olivia shares comments.

The Jeff Oravits Show Podcast

Play Episode Listen Later Feb 24, 2022 75:23


Congressman Biggs on how to stop Putin + Mark Haughwout on why housing is up so much + Bryan Morast, an FUSD parent discusses public school frustrations. Olivia shares comments.  #1309: Wednesday, February 23, 2022 0:00-16:43 Jeff and Olivia break down last nights Flagstaff Unified School District board meeting and some of the comments from students who asked for the mask mandate to end. Jeff talks about authoritarians trying to out authoritarian each other and of course some snow talk.   16:44-38:20 Bryan Morast, a Flagstaff father, shares his and his kids experiences at Flagstaff Unified School District. Bottom line, it hasn't been good and he like many others are looking for alternative education choices outside the public school system.   38:21-43:32 Olivia shares a listener comment about presidents, past and present.    43:33-60:10 Mark Haughwout discusses why housing has gone up so much and why Flagstaff Mayor Paul Deasy wants a $17 minimum wage.   60:11-75:23 Congressman Andy Biggs talks about a way to stop Putin, America First, make America energy independent again and starve Putin's military adventures + Biggs talks about how clueless the Democrats are when it comes to combating inflation + how are things at the southern border, Biggs gives us a boots on the ground view!   “They're not serious people, they don't have serious proposals”         Biggs on Democrats inflation plans

Ungeschnitten - Der Film - und Serienpodcast
Folge 50 - 9 Actionfilme die man sehen sollte | feat. Sergej vom Nachtprogramm-Podcast

Ungeschnitten - Der Film - und Serienpodcast

Play Episode Listen Later Jan 18, 2022 143:19


Ein großes Jubiläum steht an und damit die Jungs nicht alleine feiern müssen, haben sie sich kompetente Unterstützung ins Boot geholt. Sergej vom Nachtprogramm-Podcast ist ein Spezialist in Sachen Actionfilmen und hat sich daher in dem tiefen Morast des Genrekinos gewagt und genau wie unsere beiden Helden, 3 Filme an Land gezogen, die es nun vorzustellen gilt. Nachtprogramm-Podcast: https://open.spotify.com/show/7ygPt009L92cjnif1J6pf3?si=1cdcbd16c84a43f2 Facebook: https://facebook.de/ungeschnittenpodcast Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCucZBBmI-8ki74cmV9oITnQ?view_as=subscriber Deezer: https://deezer.page.link/4YG36eeT8AZwZFEh8 Spotify: https://open.spotify.com/show/72RMZREMSEBtlqIqxrIwkp Amazon Music: https://music.amazon.de/podcasts/b54e1393-04ee-4de2-99d2-d61ba6712a5c/Ungeschnitten-Der-Film-und-Serienpodcast Itunes: https://podcasts.apple.com/au/podcast/ungeschnitten/id1498672841 Instagram: https://instagram.com/ungeschnitten_podcast

HELDENstunde. Für ein gesundes und bewusstes Leben.
HS #135 | Ernährung & Leben mit Bewusstsein - mit Maxine Morast

HELDENstunde. Für ein gesundes und bewusstes Leben.

Play Episode Listen Later Nov 17, 2021 50:58


Lebensmittel haben großen Impact auf unsere Gesundheit. Doch wie können wir lecker schlemmen und gleichzeitig den Planeten schützen? Maxine Morast ist leidenschaftliche Boulderin und verbindet via Freestyle kochen die Themen Gesundheit, Genuss und den Schutz unserer Welt. Mit ihrem Programm Planetary Health Coaching gibt Sie ihr Wissen in Vorträgen, Seminaren und Online Kursen weiter und verhilft Menschen zu einem gesunden und bewussten Umgang mit sich und der Welt. In dieser HELDENstunde hörst du Den Unterschied zwischen vollwertig pflanzlich und veganer Ernährung Die Einsparung von CO2 durch pflanzliche Lebensmittel Vom Protein aus Pflanzen und Fleisch Von den fünf wichtigsten Lebensmittelgruppen Vom hohen Preis billiger Nahrungsmittel Von den Vorteilen der regionalen und saisonalen Ernährung Von sinnvollen Speise-Kombinationen Von der Einfachheit des Freestyle Kochens Die Webseite von Maxine Morast: www.maxine-morast.deInstagram: https://www.instagram.com/maxine_morast/ Passend zu dieser Folge: HS #122 | Heilkräuter und Heilpflanzen - mit Nia Mehr zur HELDENstunde:  https://www.facebook.com/HELDENstunde/ https://www.instagram.com/heldenstunde/ https://www.youtube.com/c/HELDENstunde Vielen Dank fürs hören!

Der Trashtaucher
#050 - FRANKENSTEINS KAMPF GEGEN DIE TEUFELSMONSTER (1971)

Der Trashtaucher

Play Episode Listen Later Nov 15, 2021 57:06


DAS MONSTER MIT DEN MUSCHIAUGEN!Japan versinkt im Müll, die Luft ist verpestet. Aus dem giftigen Morast der Zivilisation entsteigt ein Ungeheuer, das ätzenden Schlamm und toxische Gase ausstoßend die Menschheit bedroht. Der kleine Ken erkennt die Gefahr, ebenso wie sein Vater Dr. Yano. Als die Menschen in Hilflosigkeit verharren, finden sie in Godzilla einen Verbündeten, denn die gefährdete Erde ist auch die Heimat des bekannten Monsters.EIN JUBILÄUMSFILM FÜR EINEN JUBILÄUMSPODCAST! Glückwunsch, du hörst gleich den 50. Review-Podcast hier beim Trashtaucher! Ein besonderer Anlass, der nach einem ganz besonderen Film verlangt (der zufällig vor genau 50 Jahren seine Kinopremiere feierte). FRANKENSTEINS KAMPF GEGEN DIE TEUFELSMONSTER (auch bekannt als GODZILLA VS. HEDORAH) spaltet bis heute die Kaiju-Fangemeinde in Spötter und Bewunderer. Yoshimitsu Bannos erster (und einziger) Ausflug ins Gummimonster-Universum ist ein wilder wie wirrer Mix aus avantgardistischer Umweltdystopie, kindgerechtem Merch-Placement und jeder Menge psychedelischen Einschüben.Erfahrt alles zu FRANKENSTEINS KAMPF GEGEN DIE TEUFELSMONSTER in der 50. Folge vom Trashtaucher-Podcast!Bildmaterial: © Toho CompanyTonmaterial Keiko Mari - "Give Back The Sun": © JVCKENWOOD Victor Entertainment Corp. Intro-/Outro-Song: © Aidan Finnegan (https://soundcloud.com/triadaudioofficial)

FUSSBALL MML - Der Sky Podcast
Uwemoyela! Oder: der Auge von Mordor - E13 - Saison 21/22

FUSSBALL MML - Der Sky Podcast

Play Episode Listen Later Nov 1, 2021 68:59


Leute! Es war ja, wie der Ostberliner sagt, Halloween jewesen. Mit Kostümen und so, mit kleenen Bienen vor der Tür und Schnapspralinen in Kinderhänden. Allet so gruselig, dass die Heide wackelt. Und deshalb gab es bei uns im Studio erstmal einen echten Schocker am Morgen, hatte das Technikmonster die ersten Minuten gefressen, die ganze Aufwärmphase zerfleischt. Darin König Otto als Venom und Prinz Beisenherz als Tom Hardy. Vom Leben gezeichnet. Nun alles weg, und wir erstmal hörbar verzweifelt. In Comicsprache: Schluck! Dann aber, Kill Unbill, schoben wir den morgendlichen Grusel einfach beiseite und begannen noch einmal von vorn. Mit Geschichten vom Wochenende und Anekdoten aus dem Herzen des Fußballs. Wir waren ja auch, jenau, unterwegs jewesen. An der Weser und an der Spree. Und im Geiste auch wieder gegen den Strom. Freischwimmer, als Experten verkleidet. Süße Typen im sauren Regen der Gegenwart. So also waren wir, Tiefseetaucher der Themenvielfalt, aus dem Morast in den Montag gestiegen, mit genug Abfall im Kescher, mit genug Unrat im Netz. So lasen wir nun aus der Zeitung, die vom Kopf her stinkt. Weil dort ein kleiner Text erschienen war, zu einem durchaus großen Thema. Eine Polemik auf die Bayern, ein bisschen historische Häme nach einer historischen Niederlage. Eine bestellte Provokation, harmlos im Grunde. Nur die Reaktionen waren es nicht. Denn da flogen die Drohungen wie Pflastersteine durchs Fenster, wurde ein Reporter zur Zielscheibe anonymer Messerwerfer. Ganz armseliges Armdrücken. Und Anlass genug, mal über Debatten zu sprechen. Und über Kultur. Diese Kakophonie der Kackbratzen. Schließlich wurde an anderer Stelle und unter Woche bereits die Rassismuskeule geschwungen, so siegessicher und betriebsblind, als könnte man nur damit den Nagel auf den Kopf treffen. Auch das ein Handspiel, bei dem der erhobene Zeigefinger immer schnell zum gesenkten Daumen wird. Aber lassen wir das. Gut sein, an dieser Stelle. Denn wie es weiterging und was noch so los war, zwischen Hamburg und Köpenick, zwischen den Zeilen und den Jahrzehnten, das hört ihr ohnehin am besten selbst. In der neuen Folge Fussball MML. Viel Spaß!

Geromes Pen and Paper Runde
Xaijoz: Tribut des Pfahls - [0a] - Arkays Vorgeschichte

Geromes Pen and Paper Runde

Play Episode Listen Later Sep 4, 2021 18:11


Der Regen prasselt leise aber bestimmt durch die dichte Vegetation. Hier und dort steigen Blasen durch das nasse Morast an die Oberfläche, während eine einzelne Gestalt in der Nacht auf einem befestigten Weg steht. Ein Stahl- und ein Elektrondolch sind an den Seiten der Gestalt befestigt und griffbereit, um seinen Hals hängt das Zeichen der Dämonenschlächter aus dem Kavi-Massiv. Seine glühend roten Augen fokussieren ein weiteres Mal den Brief, der das Siegel eines Mondes trägt...

Into The Necrosphere
#79 - Andrew McIvor (Code)

Into The Necrosphere

Play Episode Listen Later May 18, 2021 126:52


Andrew McIvor of UK underground heroes, Code, joins me this week to discuss their forthcoming album, “Flyblown Prince”. We also chew the fat about a host of other topics, including black metal, movies and even rugby. I also review the latest record by Grave Miasma and expose the truth behind the insidious plot to sabotage Fear Factory when I pick apart the latest metal news headlines. As always, please support the bands featured on this episode:Code - https://codeblackmetal.bandcamp.com/Grave Miasma - https://gravemiasma.bandcamp.com/Morast - https://morast.bandcamp.com/Head to Teespring store for Into The Necrosphere t-shirts, hoodies, face-masks etc. - https://teespring.com/stores/into-the-necrosphere.Follow the show on social media:Facebook - https://www.facebook.com/intothenecrosphereInstagram - @intothenecrosphere Twitter - @INecrosphere

Sagenhaftes Brandenburg
Geschichten aus Kremmen

Sagenhaftes Brandenburg

Play Episode Listen Later May 6, 2021 5:43


Das Rhinluch war einst eine wilde, undurchdringliche Sumpfgegend. Dann kamen Siedler und erbauten eine feste, mauerbewehrte Stadt. Weil aber dieser Ort so von Morast umgeben war, dass man ihn nicht geradewegs erreichen konnte, sondern immer wieder Haken schlagen mußte - man also „krumm um“ reiste - nannten sie den Ort Kremmen ...

Sagenhaftes Brandenburg
Geschichten aus Kremmen

Sagenhaftes Brandenburg

Play Episode Listen Later May 6, 2021 5:43


Das Rhinluch war einst eine wilde, undurchdringliche Sumpfgegend. Dann kamen Siedler und erbauten eine feste, mauerbewehrte Stadt. Weil aber dieser Ort so von Morast umgeben war, dass man ihn nicht geradewegs erreichen konnte, sondern immer wieder Haken schlagen mußte - man also „krumm um“ reiste - nannten sie den Ort Kremmen ...

Hartschnack
Hartschnack - Podcast #27: Im Gespräch mit Zingultus von Endstille

Hartschnack

Play Episode Listen Later Apr 18, 2021 155:53


Ich habe mit Zingultus, dem Sänger von Endstille gesprochen. Auch seine gesamten anderen Projekte (wie gerade ganz aktuell: MORAST) wurden thematisiert. Wir blicken auf ein sehr spannendes Leben zurück. Freut euch auf eine abwechslungsreiche Unterhaltung, die politisch, zwischendurch sehr emotional aber auch informativ geworden ist. Hartschnack - der Extremmetal Podcast - jeden 2. Sonntag. Gastgeber: Manuel - Mitglied der Kältetod Legion & Gäste Hartschnack bei Facebook: https://www.facebook.com/Hartschnack Hartschnack bei Instagram: https://www.instagram.com/hartschnack_official Hartschnack bei Spotify: https://open.spotify.com/show/2bry7zUtcfhgnlJnCfGVbL?si=NadwEa5CRsKEnFuwGwDf9g Alles zu unserem Gast: Zingultus bei Facebook: https://www.facebook.com/Zingultus Endstille bei Facebook: https://www.facebook.com/Endstille.Official Endstille bei Instagram: https://www.instagram.com/endstille_official/ Morast bei Facebook: https://www.facebook.com/morastofficial Morast bei Instagram: https://www.instagram.com/morast_doom/ Infos zu Manuel: Instagram: https://www.instagram.com/manuelmortl/ Facebook: https://www.facebook.com/Extremleber/ Infos zur Kältetod Legion: YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCUImQh3djdg2Gj7p4UR6GDg/ Instagram: https://www.instagram.com/kaeltetod_legion/ Facebook: https://www.facebook.com/kaeltetodlegion Video, mit freundlicher Unterstützung von Frank, Foto & Film: Instagram: https://www.instagram.com/frank_foto_film/ Facebook: https://www.facebook.com/frankfotofilm --- Send in a voice message: https://anchor.fm/hartschnack/message

Das Thema
Die Mafiaprinzessin – "Helfen Sie mir"

Das Thema

Play Episode Listen Later Apr 14, 2021 45:01


Ein mysteriöses Millionenerbe, ein brutaler Ehekrieg und die Suche nach der Wahrheit: Hören Sie die erste Folge der Podcast-Serie des SZ-Magazins. Im Juli 2019 erreicht zwei Reporter des SZ-Magazins die Mail von einer Frau: Sie sei Opfer eines Justizskandals geworden und habe unschuldig im Gefängnis gesessen. Ihr Ex-Mann und ihr Adoptivvater hätten sie betrogen und ausgenutzt. Die Frau und ihr Anwalt präsentieren bergeweise Akten, Briefe und Unterlagen. Mehrere Zeugen bestätigen ihre Version. Es ist ein unglaublicher Fall. Aber die Reporter stoßen bei ihren Recherchen auf einen Morast aus Täuschung und Irrsinn, der bis in höchste gesellschaftliche Kreise reicht. Wer ist hier Opfer, wer ist Täter? Und wo ist der verschwundene Kunstschatz? Darum geht es in der neuen Audio-Serie des SZ-Magazins, die zusammen mit der Audioplattform FYEO entstanden ist. Hören Sie jetzt die erste Folge und alle weiteren mit SZ Plus auf sz.de/mafiaprinzessin

TiSCHLEiN DECK DiCH
Mittelmäßiger Mittwoch

TiSCHLEiN DECK DiCH

Play Episode Listen Later Mar 24, 2021 60:34


Leute! Wir sind zurück, gestärkt, motiviert und voller ...LIEBE! Nachdem wir euch jetzt in diesem dunklen Sumpf zurückgelassen haben, wollen wir euch mit rettenden Seilen aus dem Morast ziehen. Die Seile die ihr ergreift und die Rettung schon ganz nah ist, heißt : Was mögen bzw. lieben wir eigentlich? Wie geht es euch dabei? Habt ihr euch in ein paar Dingen wiedergesehen? Oder habt ihr Vorlieben die nicht genannt wurden aber euch wahnsinnig wichtig sind? Sagt sie uns! Wir freuen uns über jede Rückmeldung! Und weil wir euch nicht ganz so ohne Wissen in den Tag hinauswandern lassen wollen, erzählen wir euch sogar, welcher Vogel, der Vogel des Jahres 2021 geworden ist, ihr werdet brutal überrascht sein! Fühlt euch kräftig virtuell gedrückt! Eure Elli und Meli PS: Eine Notiz am Rande, lasst uns die Merch Idee nicht vergessen mit dem TDD Karomuster und dem genialen Schokoladencremebauernbrot! Voll unser Ding!

Madness of Crime
#24 - Wir kommen dich holen - der wohltätige Schlächter

Madness of Crime

Play Episode Listen Later Mar 16, 2021 51:33


Was sich anhört wie ein Satz aus einem Horrorfilm, ist in unserem neusten Falle eher ein neues Level an psychologischer Folter. Einer der wohl bizarrsten Serienmörder Deutschlands war ein Mann namens Fritz Haarmann, welcher nicht nur in seiner Jugend, sondern auch in seinen Jahren als junger Erwachsener vom Pech verfolgt wurde. Da sein Leben alles andere als bilderbuchartig verlief, versank er im Morast der Kriminalität und verfiel der Prostitution und dem Morden. Allerdings schaffte er es sich einen guten Namen zu machen, seine Nachbarschaft für sich zu gewinnen und sogar zu täuschen. Wie ihm dies gelang, werdet ihr in dieser Folge erfahren! *Triggerwarnung: Mal wieder eine Folge, die etwas stärkere Nerven erfordert!*

Never Stop The Madness - Black Metal Radio
#461 - 01-26-21 - Best of 2020 : Full Lengths

Never Stop The Madness - Black Metal Radio

Play Episode Listen Later Jan 30, 2021 122:37


Show #461 - 01-26-21 - Best of 2020 : Full Lengths Recorded live on January 26, 2021 Special background music from Jagath - Devalaya coldspring.bandcamp.com/album/devalaya-csr290cd **Playlist** 1) At the Altar of the Horned God - Perdition in the Oneness 2) Hate Forest - Melanchlaeni 3) Kuolemajarvi - III 4) Norrhem - Syvän vihamme liekit 5) Infera Bruo - Mining Shadows For Unlight **talk** 6) Circle Of Ouroborus - Raunioita Ja Oksanlehviä 7) YGG - Последний Cкальд 8) The Spirit - Repugnant Human Scum 9) The True Werwolf - The Witch of My Heart **talk** 10) Vihameditaatio - Irti ihmisyydestä 11) Mooncitadel - Of Luniolatry And Hierophany 12) Isenscur - Ignis Sacer 13) Ysengrin - Monumentum **talk** 15) Ûkcheânsâlâwit - Ginujin: enraptured by pride and ecstatic chills 16) Caverne - La Forge de Pyrène 17) Slutet - Hurricane Ingrid **talk** 18) Ifernach - A Winter Tree Clad In Black Frost Live every Tuesday at 9pm EST on BostonFreeRadio.com *********************************** Best of 2020 : Full Lengths - Top 40 1) At the Altar of the Horned God - Through Doors of Moonlight 2) YGG - The Last Scald 3) Caverne - Omphalos 4) Starcave - Final Sins 5) Slutet - Love & Beauty 6) The True Werwolf - Devil Crisis 7) Circle Of Ouroborus - Viimeinen Juoksu 8) Mooncitadel - Night's Scarlet Symphonies 9) Vihameditaatio - Kuoleman Silmän Kontinuumi 10) White Medal - Elmet 11) Ûkcheânsâlâwit - Tekipûk 12) The Spirit - Cosmic Terror 13) Paysage d'Hiver - Im Wald 14) Kuolemajarvi - Kuolemajarvi 15) Ifernach - The Green Enchanted Forest Of The Druid Wizard 16) Hate Forest - Hour Of The Centaur 17) Hail Conjurer - Carnal Light 18) Isenscur - Āsyndraþ 19) Spirit Possession - Spirit Possession 20) Infera Bruo - Rites of the Nameless 21) Shaidar Logoth - Chapter III: The Void God 22) Sainte Marie des Loups - Funérailles de feu 23) Oldowan Gash - Hubris Unchained 24) Fluisteraars - Bloem 25) Blood Red Fog - Fields of Sorrow 26) Ysengrin - Initiatio 27) Drengskapur - Was der Morast verschlang 28) Turia - Degen van Licht 29) Ominous Resurrection - Judgement 30) Norrhem - Koitos 31) Horna - Kuoleman Kirjo 32) Cryfemal - Eterna Oscuridad 33) Lampir - Awaiting the Predatory Dreamscape 34) Bythos - Womb of Zero 35) Lamp Of Murmuur - Heir Of Ecliptical Romanticism 36) Armagedda - Svindeldjup Ättestup 37) Cult of Fire - Moksha 38) Akhlys - Melinoë 39) Afsky - Ofte jeg drømmer mig død 40) Malokarpatan - Krupinské Ohne

Die Gensfleisch Brudis
Folge #21: Die Windelgurus

Die Gensfleisch Brudis

Play Episode Listen Later Jan 24, 2021 64:19


Wie man mit stinkenden Stäbchen oder Räucherwindeln auf seelischer Ebene umzugehen hat, das erfahrt ihr hier, meine Jünger. Höret die Brudis und sinkt ein in diesem Morast aus Liebe, Weisheit und Läuterung. Eure Gebete werden erhört unter gensfleischfamily@gmx.de Eure Gaben werden per Paypal emfangen unter gensfleischfamily@gmx.de Intro: "Dancing in Detroit" (www.frametraxx.com) Möge das Gensfleisch mit euch sein!

Entwicklungssprünge Der Podcast für alle Eltern, Pädagogen, Erzieher und Lehrer | Mit Gunda Frey

Was hat unser Leben mit dem Morast auf dem Boden eines Sees zu tun? Und warum dürfen wir ihn uns gerade jetzt, im zweiten Lockdown zur Weihnachtszeit, noch einmal ganz genau anschauen? In dieser Folge schauen wir uns eine Möglichkeit an diesen Lockdown auch zu betrachten und welche Chancen und vielleicht sogar wirkliche Geschenke sich dafür für dich ergeben können! Du möchtest mit mir einen Schritt weitergehen und zusammenarbeiten? Alle Infos zur Bewerbung zu meinem Online-Programm "Dein Weg in deine Großartigkeit": https://go.gunda-frey.de/ Mehr von mir findest Du hier: Instagram: http://instagram.com/gundafrey Facebook: https://www.facebook.com/freygunda http://gunda-frey.com Du hast Fragen, Wünsche, Anregungen? Lass es mich wissen. Ich freue mich auf deine Rückmeldung. Dir gefällt das, was ich tue? Dann lass mir doch überall da, wo es dir gefällt ein paar Sterne als Bewertung da. Das freut mein Herz und trägt dazu bei, dass mehr Menschen kleine und große Entwicklungssprünge machen können. Danke!

Gottfried Sumser - LEBE MAJESTÄTISCH
#293 Es gibt noch eine andere Möglichkeit, auf diese Welt zu schauen

Gottfried Sumser - LEBE MAJESTÄTISCH

Play Episode Listen Later Nov 30, 2020 23:19


Wir benutzen nicht mehr unsere Traumata oder Probleme, um vor unserer Lebensaufgabe wegzulaufen, sondern sind standhaft in der Demonstration der Liebe. Das Ego will uns glauben machen, dass wir dem nicht gewachsen sind, hören wir nicht mehr auf diese kleine piepsende Stimme, sondern erheben uns von dem eigenen Morast. Unsere Lebensaufgabe wir mühelos vollbracht, wenn wir bereit sind, vorzutreten, uns unser licht leuchten zu lassen.   Du fühlst dich angesprochen und möchtest noch mehr erfahren? Dann schau gerne auf meiner Website vorbei. Dort findest du alle anstehenden Termine: https://www.gottfriedsumser.com

OTTO M SCHWARZ - PODCAST
THE AIR RACE

OTTO M SCHWARZ - PODCAST

Play Episode Listen Later Nov 29, 2020 15:24


Das Flugzeug war erst seit ein paar Jahrzehnten erfunden worden – es war die Zeit der Flugpioniere. Schneller, höher, weiter war die Devise. Unmöglich geglaubte Destinationen wollten erreicht werden. Der erste transatlantische Flug – Curacao und Indonesien wurden schon mit Passagiermaschinen erreicht. Immer mit dabei , die KLM und ihre Flugzeuge vom Typ DC-2 PH-AJU Uiver. Für das Unternehmen war „Safety first“ immer das Wichtigste. So wurden Routen nach ihrer Sicherheit und immer das beste Equipement ausgesucht. Da es natürlich weder Radar noch Satelliten gab, waren die Piloten in besonderem Maß gefordert. Zwar waren manche Flugzeuge mit Radio oder Funk ausgestattet, jedoch musste man sich immer an den örtlichen Begebenheiten orientieren. War der Kontakt zum Boden abgerissen, konnte nur mehr mit Karten, Kompass und guter Orientierung weiter geflogen werden. Ebenso war es noch nicht möglich den Kabinendruck zu regulieren, was dazu führte, dass man nur in geringer Höhe fliegen konnte und den Wetterkapriolen hilflos ausgeliefert war. Es war die Zeit der technischen und nervlichen Abenteuer. In der heutigen Zeit unvorstellbar. Ein Flugrennen von London nach Melbourne Die australische Stadt feierte damals ihr 100 jähriges Jubiläum und veranstaltete das sogenannte „MacRobertson International Air Race“. Für die KLM ging eine DC-2 PH-AJU Uiver mit der Besatzung – Kapitän: Koene Dirk Parmentier – Erster Offizier: Jan Moll und Funker Cornelius van Brugge mit 3 Passagieren und 191 Kilo Post am 20. Oktober 1934 an den Start. Ganz Holland fieberte mit, wollte immer die neuesten Informationen haben. Kurz vor dem Ziel, etwa 320 Kilometer nordöstlich von Melbourne, musst die Maschine auf Grund schlechten Wetters Notlanden. Es war nachts und es gab dort keinen Flugplatz, jedoch eine Pferderennbahn. Die Menschen der australischen Stadt Albury waren aufgerufen mit den Schweinwerfern ihrer Autos die Pferderennbahn so zu beleuchten, dass die Maschine sicher landen konnte. Durch das schlechte Wetter war die Rennbahn aber so in Mitleidenschaft gezogen worden, dass nach der Landung das Flugzeug bis zur Achse im Morast versank und stecken blieb. Am nächsten Morgen half die gesamte Bevölkerung mit, die Maschine zu befreien und der Flug konnte zum Ziel fortgesetzt werden. Bald sprach sich in der Heimat herum, dass das Flugzeug der KLM Sieger in der „Handicap Class“ und Zweiter in der „Speed Category“ geworden war. Der Weg konnt ein 3 Tagen, 18 Stunden und 17 Minuten bewältigt werden. Die Begeisterung kannte keine Grenzen und selbst Königin Wilhelmina gratulierte zu diesem Erfolg – viele Ehrungen folgten. Das Flugzeug kehrte am 21. November unter großem Beifall zum Amsterdamer Flughafen „Schipol“ zurück.

Literatur Radio Hörbahn
Rezensionen: Morast, nichts als Morast – László Krasznahorkai – „Satanstango“

Literatur Radio Hörbahn

Play Episode Listen Later Nov 12, 2020 5:46


Rezension von David Wonschewski Die Frage ist nicht neu, bleibt aber berechtigt: Warum nur kennen wir ach so aufgeschlossenen Deutschen viel mehr Kultur von weit entfernt beheimateten Nationen als denn von denen, die uns regional so nahe sind? Trifft auf Polen zu, trifft auf Tschechen, Moldawier, Slowenen zu. Und auch auf Ungarn. David Wonschewski, Jahrgang 1977, wuchs im Münsterland auf und ist seit 24 Jahren als Musikjournalist für Radio, Print & Online tätig. Als leitender Redakteur gestaltete er viele Jahre das musikalische Programm landesweiter Stationen, führte Interviews mit internationalen Künstlern (Cliff Richard, Joe Cocker, Pet Shop Boys, Take That, Paul Young) verfasste knapp 450 Rezensionen sowie PR-Texte für u.a. Reinhard Mey. Er saß von 2013 bis 2015 in der Jury der renommierten Liederbestenliste und ist Mitbegründer der noch immer existenten Liederatur-Bühne „Geschmacksverstärker“ im Zebrano-Theater Berlin. Sein von der Internationalen Thomas Bernhard Gesellschaft empfohlener Debütroman „Schwarzer Frost“ brachte ihm 2013 erste Vergleiche mit Autorengrößen wie David Foster Wallace, Bret Easton Ellis oder eben Thomas Bernhard ein. Der Nachfolger „Geliebter Schmerz“ erschien Anfang 2014, der Roman „Zerteiltes Leid“ wurde im Mai 2015 veröffentlicht. Sein erstes Hörbuch „Das Seufzen und das Schweben“ erschien Anfang 2017. „Wonschewski zieht alle Register der Vortragskunst bis hin zur schrillen Verzweiflung, die sich in drastischen Stimmlagen widerspiegelt. Ironie, Sarkasmus und Zynismus – der Autor versteht es vortrefflich, diese Stilmittel zu einem höchst amüsanten Cocktail zu mixen.“ (Rainer Nix, „Westfälische Nachrichten“, 10. Juni 2015).

deepredradio
Freies Land

deepredradio

Play Episode Listen Later Jul 27, 2020 17:17


Story: Nachdem 1992 in der Oderregion zwei Schwestern auf einmal spurlos verschwunden sind, werden die beiden grundverschiedenen Ermittler Markus Bach und Patrick Stein nach Ostdeutschland geschickt, um das vermeintliche Verbrechen aufzuklären. Für die Dorfbewohner ist der Fall klar: Die Mädchen sind Hals über Kopf in den Westen abgehauen. Wie die beiden Kollegen schon bald feststellen, geht das Leben in den abgelegenen Winkeln Deutschlands seinen eigenen Weg. Obwohl nach dem Fall der Mauer die Bürger der ehemaligen DDR in Aufbruchstimmung waren, herrscht bei den Menschen nun Katerstimmung. Bach und Stein wundern sich darüber, dass sich niemand um die verschwundenen Geschwister Sorgen macht und keiner mit ihnen über den Fall reden will. In dem verschworenen Örtchen kämpfen sie sich fortan durch einen Morast aus Lügen und Intrigen und die Suche nach dem Täter wird zu einer mühseligen Angelegenheit.

deepredradio
Freies Land

deepredradio

Play Episode Listen Later Jul 27, 2020 17:17


Story: Nachdem 1992 in der Oderregion zwei Schwestern auf einmal spurlos verschwunden sind, werden die beiden grundverschiedenen Ermittler Markus Bach und Patrick Stein nach Ostdeutschland geschickt, um das vermeintliche Verbrechen aufzuklären. Für die Dorfbewohner ist der Fall klar: Die Mädchen sind Hals über Kopf in den Westen abgehauen. Wie die beiden Kollegen schon bald feststellen, geht das Leben in den abgelegenen Winkeln Deutschlands seinen eigenen Weg. Obwohl nach dem Fall der Mauer die Bürger der ehemaligen DDR in Aufbruchstimmung waren, herrscht bei den Menschen nun Katerstimmung. Bach und Stein wundern sich darüber, dass sich niemand um die verschwundenen Geschwister Sorgen macht und keiner mit ihnen über den Fall reden will. In dem verschworenen Örtchen kämpfen sie sich fortan durch einen Morast aus Lügen und Intrigen und die Suche nach dem Täter wird zu einer mühseligen Angelegenheit.

GZM CM - Cosplay Podcast
They see me Rollin – 23 Der Plan mit einem Haken

GZM CM - Cosplay Podcast

Play Episode Listen Later Jul 10, 2020 75:15


Unsere Helden stecken tief in dem Morast der Verantwortung. Glücklicherweise erscheint ein alter Freund gerade rechtzeitig und hilft die Situation zu lockern. Aus dem sicheren Tod wird ein Kompromiss. Er beinhaltet einen Plan, der jedoch einen Haken hat. Abenteurer: Kayliah, Shoggoth, Suzu, Din VieselDM: JonsiBild: Christian.pick KANN WERBUNG ENTHALTEN(?)

ROLL THE HARD 20 PODCAST
THE CARRION CROWN EP 39: WHO WANTS SOME MORAST?

ROLL THE HARD 20 PODCAST

Play Episode Listen Later Jul 4, 2020 83:04


Get in touch with the show!Visit the website at:https://www.rollthehard20podcast.com/Email us at:rollthehard20podcast@gmail.comBe a Hard Slinger and help support the show!https://www.patreon.com/rollthehard20podcastFollow our social media footprints at:https://m.facebook.com/groups/202767550592121https://Twitter.com/RollTheHard20P1And on Instagram! @ Roll The Hard 20Want to represent the podcast? Check out our awesome shirts!https://www.amazon.com/ROLL-THE-HARD-20-PODCAST/dp/B07HMMRMMN?keywords=roll+the+hard+20+podcast&qid=1537974976&sr=8-1-fkmrnull&ref=mp_s_a_1_fkmrnull_1iTunes:ROLL THE HARD 20 PODCASTGoogle Play:https://play.google.com/music/podcasts/portal/#p:id=playpodcast/series&a=809241674Player FM:roll-the-hard-20-podcastSpotify:https://podcasters.spotify.com/podcast/1kJ6KnJsQFsN4z86N6UjZoSticher:https://www.stitcher.com/s?fid=418945&refid=stpriHeart Radio:https://www.iheart.com/podcast/256-roll-the-hard-20-podcast-31128285/Subscribe to our YouTube channel at:https://www.youtube.com/channel/UCOo3xgvuyt8p_u6HqysDATw/featured?view_as=subscriber

combe morast carrion crown podcastgoogle play stpriheart radio
Lass hör'n
#80 Das Segway im Morast

Lass hör'n

Play Episode Listen Later May 11, 2020 57:29


In getrennten Räumen.

Die by the Sword Podcast
34 - When in Doubt

Die by the Sword Podcast

Play Episode Listen Later Jan 20, 2020 66:52


The players face an unexpected encounter as they investigate the Morast burial grounds for clues regarding what happened there one year prior.   Music: Gates of Delirium from Gates of Delirium by Midnight Syndicate (https://www.midnightsyndicate.com/product/gates-of-delirium/) Black Woods from Realm of Shadows by Midnight Syndicate (https://www.midnightsyndicate.com/product/realm-of-shadows/)    Ambiance: Sword Coast Soundscapes (https://www.youtube.com/swordcoastsoundscapes)

Die by the Sword Podcast
33 - Swamp People

Die by the Sword Podcast

Play Episode Listen Later Jan 13, 2020 74:08


The newly designated defenders begin their investigation by searching the library where The Beast was apprehended, and then they travel to Morast to investigate the 10 murders from one year prior.   Ambiance: Sword Coast Soundscapes (https://www.youtube.com/swordcoastsoundscapes)

WDR 3 Buchkritik
José M. Arguedas: "Der Fuchs von oben und der Fuchs von unten"

WDR 3 Buchkritik

Play Episode Listen Later Dec 26, 2019 5:54


Die Fischmehlproduktion hat einer peruanischen Küstenstadt Prostitution, mafiöse Strukturen und stinkenden Morast gebracht. Nun ist José Maria Arguedas' letzter Roman, dessen Vollendung seinen Selbstmord verhinderte, zum ersten Mal auf Deutsch erschienen. Eine Rezension von Tobias Wenzel.

Persönlich
Katharina Hoby und Claude Longchamp

Persönlich

Play Episode Listen Later Dec 15, 2019 52:00


Katharina Hoby war in den vergangenen 17 Jahren unter anderem als «Chilbi- und Zirkuspfarrerin» unterwegs. Rund ein Vierteljahrhundert hat man Claude Longchamp als «Mann mit der Fliege» gekannt, der im TV Wahlen und Volksabstimmungen analysiert hat. Claude Longchamp (63), Politikwissenschaftler und Historiker Regelmässige Beinbrüche gehören zu seinem Leben. Besonders prägend war der Moment, als er an der Universität Bern aus dem Fenster sprang. Es war an seinem letzten Arbeitstag, wo er versehentlich eingeschlossen wurde. Bei diesem Sprung brach er sich beide Beine. Ein leichtes Hinken ist bis heute als Folge geblieben. Rund ein Vierteljahrhundert hat die Nation Claude Longchamp als «Mann mit der Fliege» gekannt. Im TV hat er in diesem Outfit Wahlen und Volksabstimmungen analysiert. 2017 ging der Gründer des GFS Forschungsinstitut Bern in Frühpension. Ziel war eine Reise Richtung Südpol. Dieses Vorhaben musste dann allerdings wegen einem weiteren Knochenbruch kurz vor Abreise angepasst werden. Als Bub wollte Claude Longchamp erst zum Mond fliegen und Physiker werden, interessierte sich dann allerdings mehr für Geschichte. Seine Passion für alles Historische ist geblieben. Heute bietet er Interessierten als «Stadtwanderer» in verschiedenen Städten historische Rundgänge an. Übrigens immer ohne Fliege. Katharina Hoby (57), reformierte Pfarrerin 17 Jahre lang war Katharina Hoby «Chilbi- und Zirkuspfarrerin». Sie hat in dieser Zeit regelmässig Gottesdienste in Zirkusmanegen gestaltet, auf dem Autoscooter gepredigt, Chilbibahnen eingeweiht und als Seelsorgerin Zirkusleute besucht. Katharina Hoby war für ihren Job bei jedem Wetter draussen und stand auch mal knietief im Morast. Kommt dazu, dass es ihr bei den Einweihungen der Chilbibahnen auch mal schlecht wurde. Ein letzter Gottesdienst in ihrem Amt hat Katahrina Hoby am 1. Adventssonntag im «Circus Conelly» geführt. Dabei hat sie sich noch einen Lebenstraum erfüllt und stand als Sängerin in der Manege. Die Mutter von fünf eigenen Kindern und einem Pflegekind ist ein totaler Familienmensch. Sie ist selber in einer Grossfamilie aufgewachsen. In ihrer Kindheit ging es bunt zu und her. Regelmässig war sie in Schlägereien involviert. Deshalb wurde die Lehrerstochter sogar einmal vor den Gemeinderat zitiert. Schon als junge Frau war Katharina Hoby geschäftstüchtig. Sie hat für einen internationalen Kurierdienst gearbeitet, aber auch als Putzfrau oder Tankwartin. Die Gesprächssendung «Persönlich» von Radio SRF 1 wird am Sonntag, 15. Dezember 2019, live aus dem Kurssal Bern gesendet. Der Eintritt ist frei, Türöffnung ist um 9 Uhr.

BVBeben – meinsportpodcast.de
Ja, es geht uns auch auf die Eier

BVBeben – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Sep 23, 2019 108:23


Eine Folge BVBeben ist immer ein Grund zur Freude. Und den braucht man nach Auftritten unseres BVB in letzter Zeit dann doch häufiger als gewünscht. Eine ausführliche Analyse zum Spiel gegen Frankfurt und vor allem die Spurensuche im Morast zwischen Einstellung und Mentalität. Was ist denn nun das Problem? Das versuchen Christoph Albers und Julius Eid herauszufinden. Eure Fragen werden traditionell am Ende natürlich auch noch beantwortet. Eine schöne Woche und viel Spaß beim Hören, wünscht der BVBeben-Mentalitätscoach

BVBeben – meinsportpodcast.de
Ja, es geht uns auch auf die Eier

BVBeben – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Sep 23, 2019 108:23


Eine Folge BVBeben ist immer ein Grund zur Freude. Und den braucht man nach Auftritten unseres BVB in letzter Zeit dann doch häufiger als gewünscht. Eine ausführliche Analyse zum Spiel gegen Frankfurt und vor allem die Spurensuche im Morast zwischen Einstellung und Mentalität. Was ist denn nun das Problem? Das versuchen Christoph Albers und Julius Eid herauszufinden. Eure Fragen werden traditionell am Ende natürlich auch noch beantwortet. Eine schöne Woche und viel Spaß beim Hören, wünscht der BVBeben-Mentalitätscoach...

BVBeben – meinsportpodcast.de
Ja, es geht uns auch auf die Eier

BVBeben – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Sep 23, 2019 108:23


Eine Folge BVBeben ist immer ein Grund zur Freude. Und den braucht man nach Auftritten unseres BVB in letzter Zeit dann doch häufiger als gewünscht. Eine ausführliche Analyse zum Spiel gegen Frankfurt und vor allem die Spurensuche im Morast zwischen Einstellung und Mentalität. Was ist denn nun das Problem? Das versuchen Christoph Albers und Julius Eid herauszufinden. Eure Fragen werden traditionell am Ende natürlich auch noch beantwortet. Eine schöne Woche und viel Spaß beim Hören, wünscht der BVBeben-Mentalitätscoach Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Couchkino
#10 Watchmen - Die Wächter

Couchkino

Play Episode Listen Later Aug 30, 2019 56:35


Couchkinos Tagebuch, 30. August 2019: Heute neue Folge veröffentlicht, Film "Watchmen". Die Helden sind brutaler, teilweise gar keine Helden mehr. Dominik und Vanessa werden sie alle durchschauen. Und wenn sie einmal angefangen haben, ersäuft jeder Gedankengang in etwas anderem. Der dreckige Morast aus Brutalität, Spandex und verwirrenden Zeitsprüngen wird ihnen bis zur Hüfte gehen. Und all die Schauspieler und Special-Effects-Mitarbeiter werden aufblicken und rufen "Rette uns!" Und ich werde flüstern "Nein ..."

OVTCAST - METAL PODCAST
Folge 14 | Ein bisschen Grind schadet nie!

OVTCAST - METAL PODCAST

Play Episode Listen Later May 21, 2019 60:16


Diese Woche besprechen wir mal wieder einige Themen in den Reviews geht es kurz um das neue selbstbetitelte Werk von Rammstein, die 2. Nummer 1 Platte von Amon Amarth "Berserker" sowie der 5. Silberling von Enforcer "Zenith". Danach gibt es das lange angeteaserte Genre Special zum Grindcore,wie wir ihn definieren, welche Bands ihr hören müsst und was das perfekte Grindcore Konzert ausmacht. Danach noch Konzert Tipps und unser erstes Gewinnspiel für 1 x 2 Tickets für das Full Force. THEMEN Reviews Rammstein - Rammstein | 2:32 Amon Amarth - Berserker | 6:02 Enforcer - Zenith | 21:50 Grindcore | 29:54 Konzert Tipps | 48:59 12.10. Varg, Nachtblut, Ektomorf, Thormesis Nov. Volbeat, Baroness, Danko Jones 23.05. Rings of Saturn, Nekrogoblikon, Mental Cruelty, Left To The Wolves, Harbinger 25.05. Crestfallen Queen, Albez Duz, Morast, Moribund Mantras Gewinnspiel Full Force Tickets | 54:40 Zitat | 57:44 GEHT WÄHLEN | 58:22

Swords and Sorcery
Episode 33 - The Manti Corps (Part 2)

Swords and Sorcery

Play Episode Listen Later May 10, 2019 77:48


The investigation in Morast comes to a close and the group heads back to town to tie up loose ends with the manticore babies as well as turn in the evidence they have found. Rowan establishes the ETOMB foundation System: Pathfinder by Paizo Adventure Path: Carrion Crown Email us at admin@swordsandsorcery.online Visit swordsandsorcery.online for links to our social media pages and if you would like to help support us, visit patreon.com/swordsandsorcery

Jaegers.NetCast
Licht und Finsternis - Teil 1

Jaegers.NetCast

Play Episode Listen Later Apr 28, 2019 54:26


Es ist Herbst im Jahre 1916 und von der Westfront gibt es wirklich nichts Neues. Seit einigen Jahren gehen hier erbitterte Kämpfe vonstatten, bei denen weder die deutschen, noch die alliierten Truppen einen bedeutenden Geländegewinn für sich verbuchen können. Und das trotz andauerndem Artilleriebeschuss, Scharfschützen, Flammenwerfern und tödlichem Gas. Die Männer sind zermürbt und hocken im Angesicht des Todes in ihren kilometerlangen Gräben. Seit Wochen hat es immer wieder geregnet und die Stellungen gleichen einem Morast. Immerhin macht das Wetter auch vor den Stellungen der Deutschen auf der anderen Seite des Niemandslands nicht halt. Übermüdet, hungrig und des Kriegs leid, in steter Furcht und begleitet von Bildern des Grauens verharren sie dort, warten auf den nächsten Angriffsbefehl und noch viel mehr auf die Ablösung.

Swords and Sorcery
Episode 31 - The Glam Clam (Part 2)

Swords and Sorcery

Play Episode Listen Later Apr 19, 2019 90:30


Goopy, street oily, and dismal, the Boneyard provides clues as to what actually happened with the murders in Morast. But before the group can depart with the evidence, they meet a Boneyard inhabitant. System: Pathfinder by Paizo Adventure Path: Carrion Crown Email us at admin@swordsandsorcery.online Visit swordsandsorcery.online for links to our social media pages and if you would like to help support us, visit patreon.com/swordsandsorcery

Swords and Sorcery
Episode 30 - The Glam Clam (Part 1)

Swords and Sorcery

Play Episode Listen Later Apr 12, 2019 64:01


Interviewing the witness at Morast started off rocky, but Jo's feminine wiles saved the day. A trip out to the Boneyard might give the group the information they need. System: Pathfinder by Paizo Adventure Path: Carrion Crown Email us at admin@swordsandsorcery.online Visit swordsandsorcery.online for links to our social media pages and if you would like to help support us, visit patreon.com/swordsandsorcery

Herz über Kopf - erfolgreich glücklich SEIN
#092 Herz über Kopf meets Chrissi-Joy

Herz über Kopf - erfolgreich glücklich SEIN

Play Episode Listen Later Jan 3, 2019 16:26


Heute haben wir Chrissi-Joy zu Gast, die - genau wie wir - mit ihrer Arbeit Menschen inspiriert und dabei unterstützt, ihren eigenen Weg zu gehen. Wir sind am Anfang eines neuen Jahres und alle Zeichen stehen auf Neustart. Die anderen sind so motiviert und sprühen vor Tatendrang, doch bei dir will der Funke einfach nicht überspringen. Irgendwie kommst du aus dem Morast nicht raus... In dieser Podcast-Folge erfährst du: Wie es dir gelingt, den Glauben an dich selbst wiederzufinden Wie du die Verantwortung für dein Leben übernimmst und mit einem klaren Fokus deinen Weg bestimmst Wieso Glück deine Entscheidung ist Wie es dir auch in schwierigen Situationen gelingt, deine Vision nicht aus den Augen zu verlieren und mutig deinem Herzen zu folgen Um mehr über Chrissi-Joy zu erfahren und um zu ihrem Podcast Joy up your life zu kommen klick hier. http://www.joyupyourlife.com/ Lass uns 2019 gemeinsam durchstarten und komm zu den Herz über Kopf Inspirationstagen 2019. Wir freuen uns darauf, dich persönlich kennenzulernen und dich dabei zu unterstützen, deine PS auf die Straße zu bringen https://www.herz-kopf.com/inspirationstage/: 11.-13. Januar 2019 in Horn-Bad Meinberg 05.-07. April 2019 in Kissleg 29.-30. Juni 2019 in Berlin Oder komm zu einem unserer Seminare: https://www.herz-kopf.com/seminare/ Wenn du dir auch vorstellen kannst, Menschen als Inspirationscoach zu begleiten, dann schau hier vorbei: Ausbildung zum Inspirationscoach https://www.inspirations-coach.de/  Bist du schon Teil unserer "Herz über Kopf Community" auf Facebook? Wenn nicht, würden wir uns freuen, dich dort begrüßen zu dürfen. Hier findest du Gleichgesinnte zum Austausch und du bekommst auch von uns immer wieder wertvollen Input zu deinen Themen: http://bit.ly/2BPXXsV Oder folge uns auf Instagram und lasse uns wissen, wie es dir mit dieser Folge ging! https://www.instagram.com/herz_uberkopf Unsere Arbeit lebt von guten Bewertungen. Wenn dir diese Folge geholfen hat, freuen wir uns, wenn du sie mit deinen dir wichtigen Menschen teilst und uns eine gute Bewertung auf itunes hinterlässt: https://apple.co/2oyaPeU Unsere Podcast Handynummer für deine Sprachnachricht per Whatsapp: 0177/7515670           ****weitere Links von uns für dich*** Die kurzen Mediationen in unserer Herz über Kopf App können dir dabei helfen, auch im Alltag in deiner inneren Mitte zu bleiben: https://www.herz-kopf.com/landing-app-mini-meditation/ Dich interessiert unsere Ausbildung zum Inspirationscoach? Dann klick hier für weitere Informationen: https://www.inspirations-coach.de/ Kennst Du schon unser Buch „Täglich neu verliebt“ für Beziehung, Partnerschaft und Selbstliebe: https://taeglich-neu-verliebt.de/    Auch als Hörbuch erhältlich! Facebook: https://www.facebook.com/deinherzueberkopf/

Gathering Of The Ages
Episode 50: Artrilla The Great

Gathering Of The Ages

Play Episode Listen Later Apr 6, 2018 145:21


In the 50th episode of the Gathering of the Ages, The Black Feather Few embark on their newest quest, given to them by the mysterious Judge Daramid. Their first investigation leads them to the swamp village of Morast, to investigate the recent kidnappings that the Beast is being held responsible for. Artrilla finally reveals her past to her party members, and tells the story of how she came to obtain her journals. An event during their adventures leaves the party reeling and wondering what they are going to do next.

Patrick Lalley Show
Robert Morast: Former Argus Leader reporter living with Hurricane Harvey in Houston

Patrick Lalley Show

Play Episode Listen Later Aug 29, 2017 15:19


Robert Morast, arts and entertainment editor for the Houston Chronicle talks about Hurricane Harvey on the Patrick Lalley Show, Aug. 29, 2017.

Life Entrainment Podcast - René Heinzmann
narrensicheres Livekino des Lebens - Life Entrainment Podcast Ep 175

Life Entrainment Podcast - René Heinzmann

Play Episode Listen Later Jul 7, 2017 36:05


Narrensicheres livekino des Lebens - Foolproof livekino of life Was ist Deine Wahl in diesem Augenblick? Nicht was gestern war, denn das siehst Du ja im Spiegel, oder auch nicht was morgen sein könnte. Nein nichts davon. Was ist jetzt gerade, n diesem Augenblick wo Du dies liest, Deine Wahl. deine innere Entscheidung. Warum entscheiden sich mehr menschen gegen ihr wirkliches Sein, das göttliche in ihnen? aus reiner Angst. Aber nicht aus Angst vor dem Scheitern, sondern aus Angst davor dass es funktionieren könnte. Denn tief in uns wissen wir eigentlich über unsere Schöpfermacht Bescheid. Nur lassen wir uns von vielen Dingen ablenken wie von Gedanken, was denken wohl die Anderen? Das komische dabei ist, wir werden es nie herausfinden, denn wir sind ja nicht los gelaufen. Diese fiktive Angst ist letztendlich nur unsere verkümmerte Selbstliebe und der daraus folgernde Selbstwert. Wir kämpfen lieber in der Scheisse unserer Komfortzone weiter und suhlen uns darin wie Schweine. Nur der Unterschied zu den Schweinen ist, die haben einen Grund dafür, wir haben nicht einmal das. Wir sind einfach nurzu bequem, unser Herz-Gehirn einzuschalten und zu fühlen wie man wirklich lebt. Wir verschieben es aud^f später, wenn wir die und das erreicht hätten. aber in dr Zwischenzeit suhlen wir uns im alten Dreck ne weitere Runde, dennn da ist es ja so bequem.dabei sind wir dann hoch erstaunt, dass da Probleme auftauchen. aber das sind ja nur die Anderen, denen wir die Verantwortung abgegeben haben. Die sind so schlecht und sogar die bösen. Willst Du ausdiele Karussell aussteigen? Wäre doch ne coole Sache Dein eigenes Helden-Leben zu kreieren? Oder ist das schon zu kompliziert für Dich? Etwas tragischer ist es dann, wenn man sich bereits auf den Weg gemacht hat, sein eigenes Helden-Lebe zu er-leben und dabei wieder im Morast stecken bleibt. Glaub mir, das passiert jedem menschen. Das wichtige dabei ist Deine Unerschütterlichkeit und den dadurch errichteten Willen und Deine Vorstellungskraft in Dir drin. Mehr über den Change von Gewohnheiten etc. hörst Du in dieser Episode. https://rene-heinzmann.online/buchempfehlungen --- Send in a voice message: https://anchor.fm/rene-heinzmannn-lew/message

DIGITAL LEADERSHIP | GENIUS ALLIANCE
Disruption, Mutation, Evolution

DIGITAL LEADERSHIP | GENIUS ALLIANCE

Play Episode Listen Later May 21, 2017 11:23


    Das in seiner Form und seinen Auswirkungen gegenüber früheren disruptiven Veränderungen der Wirtschaft neuartige Phänomen der digitalen Disruption stellt Ökonomen vor das Problem der systematischen und terminologischen Einordnung. Im Vordergrund stehen Fragen, die sich auf folgende Tatsachen beziehen:   Haben wir es bei der Digitalisierung mit einer völlig neuartigen technisch-industriellen Revolution zu tun, die auf ständig sich weiter entwickelnden Produkten digitaler Soft- und Hardware basiert. Da sie alte Industrien immer weiter verdrängen, gehören sie der Kategorie der disruptiven Neuerungen an.   Ermöglichen die neuen globalen Marktplätze im World Wide Web neue, revolutionäre, althergebrachte Modalitäten verdrängende (disrumpierende) Geschäftsmodelle.   Die Analyse und Auswertung derartiger wirtschaftlich-technologischer Umwälzungen war die Domäne des österreichischen Ökonomen Joseph Schumpeter, der im vergangenen Jahrhundert den Begriff der „schöpferischen Zerstörung“ prägte.   Schumpeter war richtigerweise davon überzeugt, dass wirtschaftlicher Fortschritt allein auf die Initiativen innovativer Unternehmer zurückgeht. Sein individualistischer Realismus stand dem metaphysischen Geldverbrennungsetatismus  z.B. des amerikanischen Ökonomen John Maynard Keynes diametral gegenüber.   Primäre unternehmerische Handlungsmotive sind laut Schumpeter der „Siegerwillen“, das „Kämpfenwollen“, das „Erfolghabenwollen“, aber auch der Wunsch nach sozialem Aufstieg. Schumpeter hatte das Unternehmertum betreffend ziemlich puristische Ansichten. Er fand, „(…) dass jemand grundsätzlich nur dann Unternehmer ist, wenn er eine neue Kombination durchsetzt.“ Sobald der Unternehmer dazu übergeht, die Firma auf Basis der Neuerung weiter zu betreiben, verlöre er seinen Charakter.   Nach Schumpeter setzt der Unternehmer das Neue durch - im Unterschied zum Erfinder, der es entwickelt.   Der ehemalige Bundespräsident Roman Herzog appellierte in den 90er Jahren angesichts der sich gegenseitig blockierenden politischen Parteien an die Unternehmer, wenigstens sie mögen sich doch bitte auf ihren Kampfeswillen besinnen, um den vor sich hin dümpelnden „kranken Mann Europas“, also Deutschland, aus dem Morast zu ziehen. Sie hätten sozusagen die Pflicht, ihre Autorität und ihre Fähigkeiten zum Wohle des Ganzen einzubringen.   Schumpeters Konzept der „schöpferischen Zerstörung   “In Schumpeters Augen beschreibt der "Sturm der schöpferischen Zerstörung" den "Prozess der industriellen Mutation, der die ökonomische Struktur immerzu revolutioniert, ständig das Alte zerstört und unaufhörlich Neues erschafft".     Als Erkenntnisvorlage diente Schumpeter „die Eisenbahnfahrt des Mittleren Westens (der USA), wie sie von der Eisenbahngesellschaft ‚Illinois Central‘ initiiert worden war." Er schrieb: "Die Illinois Central bedeutete nicht nur ein sehr gutes Geschäft, während sie gebaut wurde und während neue Städte um sie herum gebaut wurden und Land kultiviert wurde, sondern sie (die Illionois Central) schrieb das Todesurteil für die (alte) Landwirtschaft des Westens.“   Es gibt kein größeres Risiko als sich auf seinen Lorbeeren auszuruhen   Aber auch Unternehmen, die einst mit revolutionär neuartigen Produkten die Industrie umkrempelten und dann jahrzehntelang die Märkte dominierten, sind in der Versenkung verschwunden. Sie hatten die Digitalisierung verschlafen, verloren ihre Marktanteile, und die Gewinne brachen ein. So erging es z.B. den weltbekannten Marken Kodak und Polaroid im Segment Fotografie.   Die Konkurrenz hatte etwas riskiert, hatte investiert, hatte neue, erheblich bessere Technologien am Start, hatte die Herstellungskosten gesenkt.   Eines der imposantesten Beispiele für industrielle Mutationen ist die Support the show (https://www.paypal.com/cgi-bin/webscr?cmd=_s-xclick&hosted_button_id=2PU5W9H752VZJ&source=url)

Analog & Ehrlich
AUE015 | Es gibt Reis, Baby

Analog & Ehrlich

Play Episode Listen Later May 14, 2017 85:46


Abseits von Quinoa-Bowl- und Rote-Beete-Eis-Pop Up-Stores in der Bundeshauptstadt waten die drei Feinschmecker im Sendezentrum Neukölln durch den Morast der kulinarischen Grausamkeiten. Neben der Konfrontationstherapie mit dem geheimen Partykracher-Rezept "Obsalat mit Reis" versinkt man in klebrig süßen Erinnerungen an altbackene Süßigkeiten aus den 90ern - Zeiten, in denen Kindergeburtstage mit Polyesterboy Ronald McDonald durchaus okay wie angesagt waren. Neben der Ode an Eiskonfektromantik in der Waschanlage lassen auch die Offenbarungen persönlicher Tiefkühlfachgeheimnisse schnell das letzte Eis an den Mikrofonen brechen. Also hoch die Bürotassen und das Warten und das Reflektieren darüber lassen auch diese Folge wie ein Kaugummi in die Länge ziehen und letztlich unter einem Übermaß inhaltlicher Leere bersten. Verschwende deine Jugend - mit Folge 15 erst recht! Musik: Lifted Aquatic - Music For Mortals (CC Lizenz, Bandcamp) ---- Analog & Ehrlich auf digitalen Kanälen: Twitter, Facebook, Blog, haten oder raten bei iTunes oder einfach eine E-Mail an post@analogundehrlich.com schicken

Hearthstone WG - Übungsgelände Podcast
Übungsgelände # 020 - "Druide im Morast"

Hearthstone WG - Übungsgelände Podcast

Play Episode Listen Later Jun 17, 2016 94:01


Der Druide hat durch die Nerfs von mehreren Klassik-Karten erheblich an Macht eingebüßt. Auch mit den neuen Karten aus der Erweiterung „Das Flüstern der alten Götter“ konnte er bisher noch nicht an alte Qualitäten anknüpfen. Tony und Simon unterhalten sich in der mittlerweile 20. Podcast-Folge über die aktuelle Situation des Druiden und den großen Einfluss von Fandral Hirschhaupt auf die aktuellen Druidendecks. Wir sprechen außerdem über den erneuten Erfolg von Thijs bei der Europe Spring Championship und füllen unser Deck im Kartenchaos „Herz des Sonnenbrunnens“ mit vielen legendären Dienern. Viel Spaß beim Hören. Ihr könnt uns auf Twitter folgen unter @zielattrappe oder schreibt uns eine Email an zielattrappe@gmail.com Übungsgelände auf Facebook: www.facebook.com/zielattrappe/ Übungsgelände bei iTunes: https://itunes.apple.com/de/podcast/ubungsgelande/id1081974855?l=en bei Stitcher: http://www.stitcher.com/s?fid=82755&refid=stpr oder YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCP0W0-6mUgB4v8OHWwCBnaQ Tony bei Twitter @tonytoaser Simon bei Twitter @simon_seesaw Musik: "A Drinking Game" created by Stormwave Audio Neues Feature „Game Mode ID“: http://www.hearthstoneheroes.de/neues-feature-game-mode-id-gezeigt/ The Old Gods Travel Agency: http://hearthstone.blizzpro.com/2016/06/15/the-old-gods-travel-agency-teaser-update-no-false-alarm/ Attack the Meta – Just Ahead of the Curve: http://www.hearthhead.com/news=253468/attack-the-meta-just-ahead-of-the-curve Becoming Legend in Hearthstone Guide – Lessons From a First-Time Legend Climb: http://www.hearthstonetopdecks.com/becoming-legend-in-hearthstone-lessons-from-a-first-time-legend-climb/ Noxious Kobold-Hunter: https://www.youtube.com/watch?v=XNWAWv4Gh2w Trump Standard Teachings - 1 - C'Thun Druid: https://www.youtube.com/watch?v=RLKQWBcNtdc Europe Spring Championship – Decks und Ergebnisse: http://www.hearthpwn.com/news/1483-the-european-hearthstone-spring-championships-2016 Iner vs Thijs - Hearthstone Europe Spring Championship 2016 (Grand Final): https://www.youtube.com/watch?v=ThOjl9XSICo Tavern Heroes Qualifiers in Deutschland: Lübeck: http://eu.battle.net/hearthstone/de/fireside-gatherings/20981 Schwäbisch Gmünd: http://eu.battle.net/hearthstone/de/fireside-gatherings/20701 actin eSports Community Tournament #1: https://strivewire.com/tournament/6847/detail Offizielle Webseite: http://eu.battle.net/hearthstone/de/ Folge direkt herunterladen

Tell Me More... Live Storytelling
Robert Morast’s nerd revelation

Tell Me More... Live Storytelling

Play Episode Listen Later Jun 8, 2015 14:26


Robert Morast shares his thoughts on being the "baddest" "Star Wars" nerd at Star Wars Celebration.