Podcasts about kindsvater

  • 25PODCASTS
  • 30EPISODES
  • 35mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Dec 9, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about kindsvater

Latest podcast episodes about kindsvater

Auf dem Weg zur Anwältin
#657 Gefährliche Telefonate: Was tun, wenn der Mitbeschuldigte anruft? Grenzen des Anwaltsgeheimnisses (Art. 271 StPO)

Auf dem Weg zur Anwältin

Play Episode Listen Later Dec 9, 2024 14:41


Der Entscheid des Bundesgerichts 7B_990/2024 zeigt, wie eng die Grenzen des anwaltlichen Berufsgeheimnisses gezogen sind. Eine Strafverteidigerin, die eine Mutter in einem Verfahren wegen versuchter Tötung ihrer Tochter vertrat, geriet ins Visier der Ermittlungen, weil sie mehrfach mit dem Kindsvater telefoniert hatte. Im Rahmen einer Überwachung seiner Telefonate wurden zufällig Gespräche zwischen ihm und der Anwältin aufgezeichnet. Diese enthielten möglicherweise kolludierende Informationen aus ihrem Mandat mit der Mutter. Die Staatsanwaltschaft beantragte daraufhin um Genehmigung dieser Zufallsfunde. Das Bundesgericht entschied, dass diese Aufzeichnungen verwertet werden dürfen, weil das Berufsgeheimnis nur die direkte Kommunikation zwischen der Anwältin und ihrer Mandantin schützt, nicht aber Gespräche mit Dritten. Zusätzlich betont das Bundesgericht, dass das Berufsgeheimnis nicht greift, wenn ein dringender Tatverdacht gegen die Anwältin selbst besteht. Der Entscheid ist eine Warnung für Strafverteidiger:innen! Vertrauliche Informationen sollten niemals unüberlegt an Dritte weitergegeben werden. Sobald sensible Informationen den geschützten Bereich des Mandats verlassen, sind sie verwertbar – mit potenziell gravierenden Folgen für die Strafverteidigung und die Anwältin selbst. Feedback, Fragen oder andere Meinungen? Schreibe an [bonin@blra.ch](https://www.duribonin.ch). Als Strafverteidiger erhält man Einblicke in die unglaublichsten Fälle und arbeitet eng mit sehr unterschiedlichen und spannenden Menschen zusammen. Im Podcast [Auf dem Weg als Anwält:in](https://www.duribonin.ch/podcast) versucht der Anwalt [Duri Bonin](https://www.duribonin.ch) gemeinsam mit seinen Gesprächspartnern (Beschuldigte, Verurteilte, Staatsanwälte, Strafverteidiger, Gutachter, Opfer, Unschuldige, Schuldige …) zu ergründen, wie diese ticken, was sie antreibt und wie sie das Rechtssystem erleben. Behandelt werden urmenschliche Themen. Bei genauerem Hinsehen findet man Antworten auf eigene Fragen des Lebens und der Gesellschaft. Links zu diesem Podcast: - [Urteil 7B_990/2024 vom 31. Oktober 2024](https://www.bger.ch/ext/eurospider/live/fr/php/aza/http/index.php?highlight_docid=aza://31-10-2024-7B_990-2024&lang=fr&zoom=&type=show_document) - Anwaltskanzlei von [Gregor Münch](https://www.d32.ch/personen) - Anwaltskanzlei von [Duri Bonin](https://www.duribonin.ch) - [Lehrbücher für Anwaltsprüfung und Anwaltsmanagement](https://www.duribonin.ch/shop/) - Das Buch zum Podcast: [In schwierigem Gelände — Gespräche über Strafverfolgung, Strafverteidigung & Urteilsfindung](https://www.duribonin.ch/shop/) Die Podcasts "Auf dem Weg als Anwält:in" sind unter https://www.duribonin.ch/podcast/ oder auf allen üblichen Plattformen zu hören

Raised! ...with love.
31 Mutter werden, Mutter sein

Raised! ...with love.

Play Episode Listen Later Sep 15, 2024 65:36


Mit Stephan Kälin, Psychologe und Martina Hanbekks Allemann, Podcasterin. In dieser Folge sind die Rollen getauscht – Stephan hat Fragen und Martina steht Red' und Antwort. Es geht um Milcheinschuss, Verantwortung und Erwartungen an den Kindsvater während der Schwangerschaft und die Frage, was eine gute Mutter ausmacht. Mehr Raised! ... with love. im Netz: https://raisedwithlove.ch https://www.instagram.com/raised_withlove https://twitter.com/Raised_withlove Mehr Stephan Kälin: https://stephan-kaelin.ch Mehr Hanbekks: https://hanbekks.ch/ Literaturverzeichnis/Quellen/Link: TS 17:50 https://hanbekks.ch/podcast/gen-x-z-02-scheidungskind/ TS 18:28 Alfie Kohn – Unconditional Parenting / Liebe und Eigenständigkeit TS 20:40 Jesper Juul – Dein kompetentes Kind TS 59:59 Barbara Bleisch – Warum wir unseren Eltern nichts schulden Videopodast

Echte Papas
„Auch Väter müssen sich auf die Geburt gut vorbereiten“: Interview mit Buchautor Dr. Richard Krüger

Echte Papas

Play Episode Listen Later Jul 3, 2024 52:54


„Die wenigstens wissen, wie Ihr Aufenthalt in einem Kreißsaal wirklich abläuft“, sagt Dr. Richard Krüger (@in.der.geburtsklinik), Assistenzarzt für Gynäkologie und Geburtshilfe, der mehrere Jahre lang viele hundert Geburten in Deutschlands größter Geburtsklinik, der Charité in Berlin, begleitet hat. Um diese Wissenslücke zu schließen, hat er jetzt einen Ratgeber geschrieben mit dem Titel „In der Geburtsklinik. Alles, was man wissen muss“. Ziel seines Buches: mehr Gelassenheit und Entspannung für die Geburt! Im Interview mit den beiden ECHTEN PAPAS Marco (www.dad-mag.de) und Florian (www.HerrSchleinig.de) erzählt Richard, welche Aufklärung in Geburtsvorbereitungskursen häufig fehlt, wie wichtig die Rolle der Begleitperson während der Geburt ist, welche Dinge in die Papa-Kliniktasche gehören und warum es auch in Ordnung ist, wenn die Begleitperson jemand anderes ist als der Kindsvater. Trigger-Warnung: Es fallen in dieser Folge auch Begriffe wie Erbrochenes, Stuhlgang, Urin und Fruchtwasser. Zusätzlich gibt es natürlich auch dieses Mal wieder einen neuen Song auf der Spotify-Playlist der ECHTEN PAPAS: https://spoti.fi/2Zutj4H, natürlich ausgesucht von Richard. Am besten die Spotify-Playlist gleich downloaden, anhören und abonnieren wie auch den Podcast selbst. Ihr habt Feedback? Zu der Playlist? Zu dieser Folge? Oder eine allgemeine Frage? Dann schreibt gerne eine Mail an: podcast@echtepapas.de! Und jetzt: Viel Spaß beim Hören!

Royal Spice
Royal Spice | Christian Düren von Oliver Pocher aus Management gekickt

Royal Spice

Play Episode Listen Later May 2, 2024 40:56


In dieser Folge enthüllen Tanja und Sam brisante Details aus ihren persönlichen Leben. Tanja gewährt uns einen Einblick in ihre Vergangenheit und erzählt von ihrem Kindsvater sowie einem Flirt mit einem bekannten Rapper.Sam hingegen teilt eine Geschichte über das Ende seiner Freundschaft mit dem Bachelor André Mangold. Ein teurer Partybesuch und eine schwache Geste mit einem Autoscooter-Chip führen zum Bruch dieser einst engen Bindung, als Sam erkennt, dass er gnadenlos ausgenutzt wurde.Doch das ist noch nicht alles. Die Spannungen zwischen Amira Pocher, Oliver Pocher und Christian Düren werden ebenfalls beleuchtet. Während Oliver auf seine Weise mit Christian abrechnet, sieht Tanja Christian's Flirtverhalten mit kritischen Augen. Taucht ein in eine Episode voller Enthüllungen, Intrigen und persönlicher Dramen! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Geburt und Schwangerschaft- Die Friedliche Geburt
325 – VÄTER in VERANTWORTUNG – Wie kann ich ein guter Vater sein? – Interview mit Carsten Vonnoh

Geburt und Schwangerschaft- Die Friedliche Geburt

Play Episode Listen Later Feb 3, 2024 65:52


Heute gehe ich mit dem systemischen Berater, Autor sowie Familien- und Paartherapeuten Carsten Vonnoh folgenden Fragen auf den Grund: - Wie kann ich ein guter Vater sein? - Wie kann ich als Vater eine gute Beziehung zum Kind aufbauen? - Und wie kann ich eine gleichberechtigte und erfüllte Paarbeziehung führen? Wer kennt nicht Streit zwischen Eltern darüber, wie inkompetent der Vater das Kind versorge und wie kritisch und übergriffig die Mutter dem Kindsvater dabei reinrede. Wie können beide sich aufeinander zu bewegen und auf Augenhöhe kommen? In diesem Interview erfährst du etwas über - Elternschaft auf Augenhöhe - fehlende positiv geprägte Vorbilder und Prägungen für Väter - Kompetenzvorsprung und Überverantwortung von Müttern - mentale Vorbereitung aufs Vatersein - eigene Grenzen schützen - Fluchtimpuls und „Schwächen“ (sich) eingestehen - Scheitern als Chance in Patchworkfamilien Du kannst uns wieder sehr gerne auf meinem YouTube Kanal zusehen https://youtu.be/4vStGd6WaSo Alles über Carsten Vonnoh und sein Coachingangebot für Väter findest du hier: https://www.vaterverantwortung.de Buch: Carsten Vonnoh: Up to Dad. Kinder entspannt begleiten und den eigenen Weg gehen. Kennst du schon diese passenden Podcastfolgen? 68 – Vater-Folge https://die-friedliche-geburt.de/2019/03/10/068-fuer-vaeter-wie-du-deine-partnerin-bei-der-geburtsvorbereitung-unterstuetzen-kannst/ 180 – Lass den Papa mal machen! https://die-friedliche-geburt.de/2021/04/24/180-lass-den-papa-mal-machen/ 199 – Väter und Elternzeit – Interview mit Sebastian Tigges https://die-friedliche-geburt.de/2021/09/05/199-vaeter-und-elternzeit-interview-mit-sebastian-tigges/ 251 – Herausforderungen für junge Eltern in Beruf und Partnerschaft – Interview mit Veit Lindau https://die-friedliche-geburt.de/2022/09/04/251-herausforderungen-fuer-junge-eltern-in-beruf-und-partnerschaft-interview-mit-veit-lindau/ 271 – Mama-Wut – Interview mit Psychologich Isabel Huttarsch https://die-friedliche-geburt.de/2023/01/22/271-mama-wut-interview-mit-psychologin-isabel-huttarsch/ 294 – Wird mein Leben wirklich nie mehr so, wie es mal war? https://die-friedliche-geburt.de/2023/07/02/294-wird-mein-leben-wirklich-nie-mehr-so-wie-es-mal-war/ 304 – Entdecke dein Mama-Potential! – Interview mit Dr. Miriam Kirchhof https://die-friedliche-geburt.de/2023/09/10/304-entdecke-dein-mama-potenzial-interview-mit-dr-med-miriam-kirchhof/ Viele gute Erkenntnisse beim Hören! Alles Liebe Deine Kristin

ELTERNgespräch
EURE FRAGEN: Umzug nach Trennung

ELTERNgespräch

Play Episode Listen Later Sep 7, 2023 34:31


Nach der Trennung von ihrem Partner hat unsere Hörerin nur einen Impuls: mit Kind und Kegel möglichst weit weg vom Partner und Kindsvater zu ziehen. Aber als Mutter spürt sie nagende Zweifel, ob das eine gute Idee ist. Zu Recht, finden Julia und Elke, denn das andere Elternteil ist wichtig für die Kinde; außer es liegen schwerwiegende Gründe wie physische oder psychische Gewalt gegen Kind und Mutter vor. Grundsätzlich ist es langfristig entlastender, sich die Erziehungsaufgabe zu teilen und gemeinsam Entscheidungen zu treffen - auch wenn es verständlicherweise etwas dauert, bis man Partner- und Elternebene auseinanderdividiert hat und sich konstruktiv begegnen kann.Zitat: "Wenn sich getrennte Partner nach einer gewissen Zeit wieder konstruktiv auf der Elternebene begegnen können, ist es langfristig besser, Erziehungs- und Careaufgaben für die gemeinsamen Kinder möglichst gleichmäßig aufzuteilen."OOODER Ihr hört mal in Julias zweiten tollen Podcast rein: MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben- die die denken: betrifft mich ja noch nicht, sollten erst recht mal reinhören ;-)+++++++++++++++++Lob, Tadel oder Themenvorschläge und Fragen zu den Themen Partnerschaft sowie Erziehung? Schreibt Julia eine persönliche Mail an podcast@eltern.de oder wendet euch an unseren Instagram-Account @elternmagazin. Und bewertet oder abonniert unseren Podcast gerne auch auf iTunes, Spotify, Deezer oder Audio Now.OOODER Ihr hört mal in Julias zweiten tollen Podcast rein: MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben- die die denken: betrifft mich ja noch nicht, sollten erst recht mal reinhören ;-)Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

#MenschMahler - Die Podcast Kolumne - podcast eins GmbH
Huch? Plötzlich ist das Kindergeld weg

#MenschMahler - Die Podcast Kolumne - podcast eins GmbH

Play Episode Listen Later Jul 31, 2023 1:45


Demut und Dankbarkeit sind die Schlüssel zum Glück, heißt es und da ist was dran. Also jedenfalls zwei Schlüssel, ist wahrscheinlich ein ganzes Bund. Aber Dankbarkeit habe ich letztens empfunden, als ich von einem Skandal las. Schlimm genug, dass gut die Hälfte aller Alleinerziehenden einen Unterhaltsvorschuss bekommen, weil der – sagen wir mal - Kindsvater nicht zahlt. Und dass sie oft ewig darauf warten müssen. Nun wird auch noch das Kindergeld gestrichen, nachdem es vorher halbiert wurde. Dem anderen Elternteil stand ja die Hälfte zu. Jetzt fehlen also 125,-€ pro Kind im Monat, das ist nicht wenig. Dankbar bin ich, seit ich das las, weil ich gar nicht in diese Situation kam, weil mein Mann die ganze Zeit an meiner Seite war und ist. Keine Anträge stellen, keine Bürokratie rund um den Unterhaltsvorschuss. Apropos Vorschuss, eigentlich ein guter Gedanke: der Staat hilft, wenn kein Geld vom getrennten Partner kommt, denn Windeln, Essen und Kleidung müssen ja gleich gekauft werden. Und holt sich später das Geld vom säumigen Zahler zurück? Pustekuchen! Im letzten Jahr haben nur 20% der Unterhaltspflichtigen Geld an den Staat zurückgezahlt, obwohl bis zu 80% es eigentlich könnten. Schade, oder? Mehr zum Thema und auch eine Petition finden Sie auf der Seite fairfuerkinder.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

SWR Aktuell Kontext
Das Stigma der unehelichen Geburt: Ledige Mütter in Marokko

SWR Aktuell Kontext

Play Episode Listen Later Apr 18, 2023 18:36


Wenn Frauen in Marokko unverheiratet schwanger werden, haben sie große Probleme: Sex vor der Ehe ist in dem islamischen Land ein Tabu und kann strafrechtlich verfolgt werden. Abtreibung ist gesetzlich verboten. Und wenn das Kind zur Welt kommt, sind die Mütter auf sich gestellt. Unterstützung können die Frauen weder vom Kindsvater noch vom Staat erwarten. Auch gesellschaftlich haben ledige Mütter einen schweren Stand, denn die Frauen und ihre Kinder erwarten Ausgrenzung und Verachtung in der Familie, im Job, bei der Wohnungssuche - und das oft ein Leben lang.

Gott und die Welt | rbbKultur
Das Stigma der unehelichen Geburt

Gott und die Welt | rbbKultur

Play Episode Listen Later Mar 5, 2023 26:46


Wenn Frauen in Marokko unverheiratet schwanger werden, haben sie ein großes Problem. Nicht nur weil Sex vor der Ehe ein Tabu ist und Abtreibung gesetzlich verboten. Sie werden gesellschaftlich geächtet und ausgegrenzt, Unterstützung können sie weder vom Kindsvater noch von Vater Staat erwarten. Doch es gibt auch Forderungen, die Diskriminierung lediger Mütter zu beenden.

Endlich ICH!
#193 Wie ich zur rachsüchtigen Ex vom Narzissten deklariert wurde-Charleen erzählt.

Endlich ICH!

Play Episode Listen Later Mar 5, 2023


Heute ist Charleen bei mir zu Gast. Sie ist Mama von einem vierjährigen Sohn und hatte es sehr schwer für ihre Rechte zu kämpfen, da die Behörden sie immer nur als rachsüchtige Ex sahen. Dafür hatte der narzisstische Kindsvater gesorgt. Charleen klagt an, dass sie sich als Mutter sehr allein und hilflos vor Gericht und Jugendamt gefühlt hat. Ihre Geschichte geht unter die Haut. Homepage: www.katjademming.com Buch: Raus aus der narzisstischen Beziehung: https://amzn.to/3hsNEiy Online-Trennungsprogramm: Release Program: www.katjademming.com/release-program YouTube: http://bit.ly/YouTube-KatjaDemming Instagram: : http://bit.ly/instagram-katjademming Facebook: http://bit.ly/Facebook-KatjaDemming-Life-Coach

Breitengrad
Das Stigma der unehelichen Geburt: Ledige Mütter und ihre Kinder in Marokko

Breitengrad

Play Episode Listen Later Mar 3, 2023 22:52


Wenn Frauen in Marokko unverheiratet schwanger werden, haben sie ein großes Problem. Erstens: Sex vor der Ehe ist in dem islamischen Land ein Tabu und kann strafrechtlich verfolgt werden. Zweitens: Abtreibung ist gesetzlich verboten. Und drittens: Wenn das Kind zur Welt kommt, sind sie auf sich gestellt. Unterstützung können die Frauen weder vom Kindsvater, noch von Vater Staat erwarten. So geraten viele in eine verzweifelte Lage, manche setzen das Neugeborene aus. Auch gesellschaftlich haben ledige Mütter einen schweren Stand. Denn die Frauen und ihre Kinder erwarten Ausgrenzung und Verachtung in der Familie, im Job, bei der Wohnungssuche - und das oft ein Leben lang. Doch Betroffene kämpfen dagegen an, das Stigma zu beenden - sowohl im Gesetz als auch in der Gesellschaft, wie Dunja Sadaqi berichtet.

Masterclass of Mind
Podcast #118 No Contact nicht möglich, wegen gemeinsamer Kinder! Und nun? #no contact #greyrock #narzissmus

Masterclass of Mind

Play Episode Listen Later Nov 27, 2022 30:10


Ich wurde gebeten eine weitere Podcastfolge zu dem Thema: Gemeinsame Kinder mit einem Narzissten und Trennung! zu besprechen. Ihr seid mir wichtig, du bist mir wichtig und somit habe ich mich diesem Thema angenommen. Als ob die Trennung nicht schon schlimm genug wäre – nein, es artet regelrecht aus, wenn gemeinsame Kinder im Spiel sind. Die Kindsmutter fürchtet um das Wohl der Kinder, der Kindsvater verliert die Kontrolle, was er unmöglich zulassen kann. Somit wird es ein Kampf zwischen beider Elternteile. Ich kenne das zu gut und es hat Jahre gebraucht, um in die Elternbeziehung endlich Ruhe hineinzubringen. Geholfen hat mir die Grey-Rock Methode. Jegliche Emotionen gegenüber dem Narzissten werden runtergefahren und er erhält wenig, bis keine Energie von deiner Seite aus. Das ist ein wenig Trainingssache, denn schon durch die Beziehung kochten die Emotionen hoch. Mit der Trennung kann sich dieses noch mal verstärken. Hab bitte Geduld mit dir. In der heutigen Podcastfolge bespreche ich mit dir unter anderem: · Was ist die Grey Rock Methode · Wie wende ich diese an? · Wie kann die Kindsmutter sich selbst und den Kindern helfen? · Und noch vieles mehr…. Es ist nicht einfach eine gesunde Elternbeziehung mit einem Narzissten zu führen. Er wird gerade nach der Trennung erst einmal versuchen, die Gesamtsituation zu kontrollieren. Er genießt es sichtlich, wenn er gemeinsame Vereinbarungen brechen kann, nur um der Kindsmutter nochmal so richtig zuzusetzen. Ein Spiel, das erst aufhört, wenn deinerseits keine Emotionen mehr fließen. Das erfordert sehr viel Geduld. Ich habe für dich einen Onlinekurs, die Heldinnenreise. Diese wunderschöne Reise gibt dir alle Tools mit an die Hand, um dir dein selbstbestimmtes Leben aufzubauen. Du kannst deine toxische Beziehung mehr und mehr loslassen und vor allem lernst du dich als Frau im tiefsten Kern kennen. Ausführliche Informationen zur Heldinnenreise erhältst du auf meiner Homepage www.masterclass-of-mind.de Welche Gedanken hast du zu diesem Thema oder welche Erkenntnisse konntest du für dich aus der heutigen Folge mitnehmen? Teile sie gerne in den Kommentaren oder unter meinem aktuellen Beitrag auf Instagram @martinabamesberger oder auf meinem Blog auf meiner Website www.masterclass-of-mind.de Ich freue mich auf dich. Wenn du dir Unterstützung wünschst auf deinem Weg, kontaktiere mich sehr gerne und buche dir dein kostenloses Erstgespräch. Ich freue mich auf dich. Von Herz zu Herz, deine Martina

Lesung
3/13: «Venus in den Fischen» von Max Mohr

Lesung

Play Episode Listen Later Nov 17, 2022 44:19


Der Warenhausbesitzer Benno Trillke findet keinen Schlaf. Seine Gattin Anna soll noch in dieser Nacht ihr erstes Kind gebären; eine ganze Etage der Nobelvilla ist als Gebärklinik eingerichtet worden. Da Anna vor kurzem bei der Astrologie gelandet ist, hat er neben den Ärzten auch den Starastrologen Doktor Louis Abba einbestellt. Diesem gelingt es mühelos, den werdenden Kindsvater zu beruhigen. Und der jungen Ärztin Nelly Otterloo gelingt es, ihren Kollegen Quass für eine Intrige gegen seinen Chef, Professor Lübbe, zu gewinnen. Die Lesung des Romans "Venus in den Fischen" von Max Mohr aus dem Jahre 1938 enthält an einigen Stellen diskriminierende Sprache. Sprecher: Ueli Jägg Regie: Stephan Heilmann - Produktion: SRF, 2010 - Dauer: 44'18"

Geburtsgeschichten
79 | Mena - Hausgeburt, Stillhütchen, Alleinerziehend, Tiny Family Podcast

Geburtsgeschichten

Play Episode Listen Later Oct 11, 2022 45:08


Hier geht es zum Geburtsgeschichten Newsletter. Unterstütze den Podcast auf buymeacoffee.com/geburt Wenn du dir auch ein Tens-Gerät nach Hause holen möchtest, würde ich mich freuen wenn du das über meinen Affiliate-Link machst: https://www.geburts-tens.de/?ref=216 *** Mena wird kurz vor ihrem 21. Geburtstag überraschender Weise schwanger, was, wie sie selber sagt, dazu geführt hat, dass sie in ihrem Leben erstmal ordentlich aufräumen durfte. Als ihr Kind zwei Jahre alt ist, trennen sich Mena und der Kindsvater und seither ist Mena alleinerziehend. In der heutigen Folge erzählt Mena von ihrer Hausgeburt und den Herausforderungen als junge, alleinerziehende Mutter. Die gesamten Shownotes gibt es hier.

Wasliestdieda
109 Leben passiert, während wir andere Pläne machen - Annett Schulz

Wasliestdieda

Play Episode Listen Later Aug 19, 2022 25:11


Es ist nicht alleinerziehende Mutter zu sein und alle Herausforderungen zu meistern. Was aber, wenn plötzlich das Kind beim Vater bleiben will?

Little Evil - Der True-Crime Podcast mit Schuss
#54 der Säurefassmörder & Beziehungstat

Little Evil - Der True-Crime Podcast mit Schuss

Play Episode Listen Later Jun 10, 2022 49:30


Triggerwarnung: In dieser Folge geht es um Suizidgedanken und sexuellen Missbrauch. Schon wieder Freitag - und schon wieder zwei spannende True-Crime Fälle von uns! Das Thema diese Woche: Säure Fall 1: Lutz baut einen unterirdischen Bunker in seinem Garten. Was er damit will? Nachbarn sagte er, er baue einen Atomschutzbunker. Doch in Wirklichkeit baut er seinen eigenen Folterbunker. Fall 2: Yocairi ist gerade einmal 19 Jahre alt und Mutter eines kleinen Mädchens. Die Beziehung zum Kindsvater bröckelte. So entschied sie sich, die Beziehung zu beenden. Was ihr Exfreund plante, könnte niemand ahnen. *** Folgt ihr uns schon auf Instagram? little.evil.podcast

Dark Crimes - Ein True Crime Podcast
37 MYSTERY | Prisma Peralta

Dark Crimes - Ein True Crime Podcast

Play Episode Listen Later Feb 4, 2022 27:25


Eine 26-jährige, alleinerziehende Mutter verschwindet und viele Fragen bleiben offen. Wer ist für ihr Verschwinden verantwortlich? Der Ex-Freund, der Kindsvater, ein Fremder oder vielleicht doch der mysteriöse Stalker, von dem Prisma sich bedroht fühlte? FOLLOW ME Instagram: darkcrimes.podcast (ehemals truecrimechillspodcast) Youtube: True Crime Chills Deutsch Podcast RSS Feed unter: https://anchor.fm/truecrimechills Musik Intro: Myuu - On the Chain Musik Outro: CO.AG Music - The Ulgonsah Witches, will it End

Stadt mit K - News für Köln
55 - Leichen im Rhein: Verdächtiger war Kindsvater / Rassismusvorwurf: Harley-GF entlassen / Venloer wird Einbahnstraße

Stadt mit K - News für Köln

Play Episode Listen Later Nov 17, 2021 9:10


Informativ, sachlich, aber auch unterhaltend: „Stadt mit K – News für Köln“ ist der Podcast mit dem besten Nachrichtenüberblick für Köln. In zehn Minuten erhalten Sie jeden Tag den Überblick des Kölner Stadt-Anzeiger zu den Themen der Stadt. Wir bieten Schlagzeilen und tiefergehende Informationen, direkt aus den Redaktionsräumen in Köln. Hören Sie unsere Redakteurinnen und Redakteure in Gesprächen zu den Themen, die sie teilweise seit Jahren bereits begleiten – von U-Bahn-Bau über Corona-Pandemie bis Kriminalität. So erhalten Sie qualitative Informationen auf einem neuen Weg.

True Crime Hannover
Die Kofferbabys

True Crime Hannover

Play Episode Listen Later Oct 7, 2021 35:33


Was Laura S. getan hatte, scheint unbegreiflich. Die Auszubildende steckte ihr Neugeborenes am 26. September 2016 in einen Koffer, der zwischen Gerümpel in einer Abstellkammer lag. Sie versorgte das Kind nur insoweit, dass es nicht mit Schreien den Kindsvater alarmieren konnte. Anfang März 2017 wurde sie im Landgericht Hannover zu sechs Jahren Haft verurteilt. Das Gericht sah einen direkten Tötungsvorsatz, sie wurde wegen versuchten Totschlags verurteilt. Im Prozess erklärte die junge Frau, dass sie das Baby nicht töten wollte. Aber selbst als ihr Freund das Kind am 29. September 2016 gefunden hatte, schrieb sie ihm: „Ist nicht mein Kind." Warum die Angeklagte, keinen anderen Weg gefunden hatte, als das Baby unter Gerümpel zu begraben, blieb unklar. Das Neugeborene lag auf dem Skelett eines im Januar 2015 geborenen Kindes, die erste heimliche Geburt der Angeklagten. Der Kindsvater hielt auch während des Prozesses zu seiner Freundin. Details seiner Aussage hatten sich aber strafverschärfend auf seine Freundin ausgewirkt.

Plus Eins - Deutschlandfunk Kultur
Schwanger in der Pandemie - Bitte nicht allein in den Kreißsaal

Plus Eins - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Mar 26, 2021 35:03


Die Hebamme kommt mit Maske, das Schwangerschaftsyoga findet digital statt – und bei den Ultraschalluntersuchungen muss der Kindsvater draußen warten. Ihre erste Schwangerschaft hatte sich Catharina Weule vollkommen anders vorgestellt. Moderation: Utz Dräger www.deutschlandfunkkultur.de, Plus Eins Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei

Plus Eins - Deutschlandfunk Kultur
Schwanger in der Pandemie - Bitte nicht allein in den Kreißsaal

Plus Eins - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Mar 26, 2021 35:03


Die Hebamme kommt mit Maske, das Schwangerschaftsyoga findet digital statt – und bei den Ultraschalluntersuchungen muss der Kindsvater draußen warten. Ihre erste Schwangerschaft hatte sich Catharina Weule vollkommen anders vorgestellt. Moderation: Utz Dräger www.deutschlandfunkkultur.de, Plus Eins Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei

THE  MOMPANY | Die Balance zwischen Baby und Business.
#60 mit Mareike Milde über das Wechselmodell als Wechselmama!

THE MOMPANY | Die Balance zwischen Baby und Business.

Play Episode Listen Later Mar 19, 2021 57:57


Mareike Milde bringt ein Thema mit, das viele kennen und doch nicht drüber sprechen. Getrennt vom Kindsvater, Prozess zum besten Lebensmodell, Karriere, Altersarmut, Vereinbarkeit, Seitenhiebe vom Amt und Co. Heute fühlt sie sich angekommen und möchte andere stärken. Nicht zuletzt daraus ist ihr Blog "www.wechselmama.de" entstanden. Ihr heutiger Aufruf lautet "Es gibt ein Leben nach dem Streit!" und damit will sie Mut dafür machen, dass man das Modell finden kann, das für einen passt. Wie ihr Modell genau aussieht, welche Vorteile und vielleicht auch Herausforderungen das mit sich bringt und was sie mit "heimischen Exoten" zu tun hat, erfahrt Ihr in diesem Gespräch. Viel Spaß mit THE MOMPANY mit Mareike Milde! Mareikes Blog "Wechselmama": www.wechselmama.de Mareikes Buch heißt "Heimische Exoten" aus dem Marix Verlag und ist überall erhältlich, wo es Bücher gibt - alle weiteren Infos auf www.mareikemilde.de oder auf www.lovelybooks.de/autor/Mareike-Milde/Heimische-Exoten-2411066009-w/

ffn - Die Kirche - Hilfe interaktiv
Ausbildungschancen für junge Mütter: SINA

ffn - Die Kirche - Hilfe interaktiv

Play Episode Listen Later Feb 28, 2019 8:07


Mit 20 wird Gabi völlig unerwartet schwanger. Zu der Zeit macht sie gerade eine Ausbildung zur zahnmedizinischen Fachassistentin. Als sich der erste Schock gelegt hat, entscheidet sie sich für das Kind. Die Beziehung zum Kindsvater geht in die Brüche. Gabi zieht mit ihrem Sohn zurück zu ihrer Mutter und entscheidet sich, ihre Lehre beim Zahnarzt abzubrechen. Eine Ausbildung will sie immer noch machen, hat aber Angst davor, den Spagat zwischen Baby und Beruf nicht zu schaffen. Als der Kleine einen Krippenplatz bekommt, fasst Gabi neuen Mut und geht zum Arbeitsamt. Dort wird ihr das Ausbildungsprojekt SINA der Diakonie in Hannover empfohlen. Warum gerade sie als junge Mutter dort die optimale Unterstützung für den Wiedereinstieg in eine Ausbildung bekommt, das erzählt Gabi am Mittwochabend in „ffn, die Kirche – Hilfe interaktiv“ von 21 bis 22 Uhr. Gesprächspartnerinnen: Gabi, 23, junge Mutter aus Hannover und Teilnehmerin bei SINA Ilka Kern, Sozialpädagogin bei SINA und Gabis Beraterin und Begleiterin Autorin: Angela Behrens Redaktion: Renate Baumgart Moderation: Angela Behrens 2019 (c) & (p) Evangelischer Kirchenfunk Niedersachsen-Bremen GmbH Veröffentlichungsdatum: 27. Februar 2019

Serienjunkies Podcast
The Walking Dead 9x09 - Adaptation

Serienjunkies Podcast

Play Episode Listen Later Feb 12, 2019 65:37


The Walking Dead ist back und damit auch der Serienjunkies-Podcast. Ab sofort gibt es bis zum Staffelfinale wieder die wöchentliche Besprechung der aktuellen Ereignisse. Anne, Hanna und Adam lassen die Ereignisse der neuen Episode „Adaptation“ Revue passieren und besprechen dabei die Faszination rund um die neuen Schurken mit den Zombie-Masken, die besondere Beziehung von Judith und Negan, eine eventuell bessere Variante von Negans Abenteuer, plötzliche Schwangerschaften mit überraschendem Kindsvater oder Daryls menschliche Qualitäten sowie eine Band namens „Symphony of Awesome“. Feedback, Anregungen, Kritik und mehr könnt Ihr uns via Mail über podcast@serienjunkies.de zuschicken. Wir freuen uns auch über positive Bewertungen und Zuschriften auf iTunes!

Soul Revolution Podcast !
Wie du die Kraft als Alleinerziehende Mama findest - tolles Interview mit einer wundervollen Powerfrau.

Soul Revolution Podcast !

Play Episode Listen Later Oct 9, 2018 23:37


Wir freuen uns so sehr dieses tolle Interview mit dir zu teilen. Wir haben mit einer Alleinerziehenden, wundervollen und starken Powermama über Gefühle und Kräfte gesprochen, sie hat uns ein Einblick in ihr Leben und ihre Geschichte gestattet. Wie die Schwangerschaft verliefdie Trennung vom Kindsvater das jetziges Verhältnis zwischen den Dreienwoher sie die Kraft genommen hat warum man mit der Situation frieden schließen sollte Schau sehr gern bei uns auf Instagram vorbei https://www.instagram.com/othergirl/Wir würden uns unheimlich über einen Austausch mit dir freuen.Du findest uns auch auf unserer Website https://othergirl.eu/Komm vorbei und lass dich inspirieren. Deine OtherGirlsNadine & Michely Support the show (https://nadinebalz.com/)

WorkingMum - gelassen den chaotischen Alltag rocken!
SUA#043 Janina Breitling – Alleinerziehende digitale Nomadin auf Weltreise

WorkingMum - gelassen den chaotischen Alltag rocken!

Play Episode Listen Later Dec 15, 2016 36:42


Janina ist happy Mami, Abenteuer Junkie und neugierige Journalistin. Auf Bärti muss mit zeigt sie Dir, wie Du gemeinsam mit Deinem Kind die ganze Welt entdecken kannst.Inhalt des Podcast mit Janina Breitling: Der erste Podcast aus Bali.Vor den Schulstart nochmal auf Weltreise. Die Vorbereitung.Janina berichtet von ihrer Trennung vom Kindsvater.Die Umgangsregelung mit dem Maxi.Wie Janina ihre Tage mit Kind gestaltet.Warum es so wichtig ist als Mutter auf die eigenen Bedürfnisse zu achten.Was das Kind auf Reisen lernt.Wie steht der Kindsvater dazu, dass das Kind auf Weltreise ist?Wie hält der Vater Kontakt zu Kind?Kleiner Schnitt im Ton, da die Verbindung nach Bali unterbrochen wurde.Wie plant Janina die Reise?Was hat sie mit ihrer Wohnung gemacht?Ist es nicht gefährlich allein mit Kind?Wo wohnen sie auf der Weltreise?Wenn sich Balinesen trennen, dann bleibt das Kind immer bei.....?Wie finanziert Janina die Reise?Wie Janina während der Reise arbeitet.Was hat sich in den letzten 5 Monaten im Leben von Janina verändert?Was Janina einer alleinerziehenden Mutter bzw. Vater als Rat mitgibt?Wohin geht die Reise weiter?Die Träume gemeinsam mit dem Kind leben!Shownotes von Janina Breitling:Webseite von Janina: Bärti muss mitJaninas Podcast: Bärti ON AIR - Der Podcast für Dein Abenteuer (Welt-) Reisen mit KindJanina auf Instagram: baertimussmitWenn du mehr von mir und meiner Arbeit wissen möchtest, dann findest du hier mein neues Buch!Platz 1 bei Amazon in der Kategorie Alleinerziehende Mütter und VäterFolge mir bei Instagram https://www.instagram.com/starkundalleinerziehend/Folge mir bei Twitter https://twitter.com/starkundalleinFolge mir bei Facebook https://www.facebook.com/starkundalleinerziehend/

WorkingMum - gelassen den chaotischen Alltag rocken!
SUA#035 Eine wichtige Hürde beim Wechselmodell und der Familienmediation

WorkingMum - gelassen den chaotischen Alltag rocken!

Play Episode Listen Later May 12, 2016 50:00


Das Wechselmodell als auch die Familienmediation haben eines gemeinsam: Sowohl die Kindsmutter als auch der Kindsvater haben die Fähigkeit ihre verletzten Gefühlen eigenverantwortlich zu heilen, um so für die Kinder eine gemeinsame Lösung zu finden.„Das Wechselmodell darf kein Regelfall sein, denn Familien sind viel zu unterschiedlich.“ Sophie Löffler, Dipl. Kauffrau und FamilienmediatorinInhalt des Podcast: Mediation und WechselmodellSophie berichtet von:Ihrer Trennung vom Ehemann.Beginn der Ausbildung zur FamilienmediatorinWarum sie und ihr Ex-Mann auch die Mediation genutzt haben. Trotz friedlicher Trennung!Vorteile der Familenmediation über eine lange ZeitMeine Erfahrung zur Familienmediation. Leo Tolstoi: „Alle glücklichen Familien gleichen einander, jede unglückliche Familie ist auf ihre eigene Weise unglücklich.“Unterschied zwischen dem Gericht und der Mediation.Die häufigsten Fragen in der Familienmediation: Wo sollen die Kinder leben? Was passiert mit dem Haus bzw. der Eigentumswohnung?„Bei dem Wechselmodell muss man viel aushandeln und man muss in der Lage dazu sein!“„Es muss eine gute Kommunikation zwischen den Eltern in und nach der Mediation für ein Wechselmodell vorhanden sein.“Wie lange dauert eine Familienmediation und wie teuer ist eine Mediation?Was ist der Vorteil der Familienmediation gegenüber dem Gerichtsverfahren?Wann bringt die Familienmediation nichts?Typische Verhaltensmuster in der Mediation.Was ist der Vorteil von Co-Mediatoren?Ist die Mediation in Zukunft auch online möglich? Zum Beispiel wenn der Kindsvater bzw. die Kindsmutter im Ausland lebt?Sophie Löffler lebt mit ihrer Familie das Wechselmodell.Wie gehen die Kinder mit dem Wechselmodell um?"Man bleibt als Eltern ständig im Kontakt. Wir muten den Kindern etwas zu, was wir selbst nicht haben wollen."„Wechselmodell bedeutet, sehr dicht beieinander zu wohnen. Der gleiche Freundes -und Stadtteilkreis.“Der Nachteil des Residenzmodell.Warum Sophie Löffler das Wechselmodell nicht mag.Unsere Meinung zum Wechselmodell.Das Cochemer Modell.Warum Trennung mit Kindern so schwierig sein kann.Warum unsere Emotionen das Kindeswohl oft in den Hintergrund treten lässt.Empfehlung: Tagesspiegel Nachrufe.Wenn dir diese Podcastfolge gefallen hat, bitte schreibe mir eben eine kurze Bewertung auf ITunes und abonniere diesen Podcast! Danke, Alexandra :)Wenn du mehr von mir und meiner Arbeit wissen möchtest, dann findest du hier mein neues Buch!Platz 1 bei Amazon in der Kategorie Alleinerziehende Mütter und VäterFolge mir bei Instagram https://www.instagram.com/starkundalleinerziehend/Folge mir bei Twitter https://twitter.com/starkundalleinFolge mir bei Facebook https://www.facebook.com/starkundalleinerziehend/

WorkingMum - gelassen den chaotischen Alltag rocken!
SUA#031 Karin Burger-Welche Entscheidung bei einer Trennung mit Kind unverzichtbar ist.

WorkingMum - gelassen den chaotischen Alltag rocken!

Play Episode Listen Later Jan 14, 2016 40:45


Hast du mit dem Kindsvater oder der Kindsmutter die wichtigste Entscheidung getroffen?Diese Podcastfolge mit Karin Burger hat es in sich. Das verspreche ich dir! Karin vertritt eine klare Meinung. Auch wenn ich weniger zu Wort kam ;) , war es mir eine Freude sie persönlich kennengelernt zu haben. Ein Podcast mit vielen hilfreichen Tipps, Tricks und Ideen für dich.Karin berichtet von:Ihrem FamilienmodellIhren Stressverstärker Nummer 1Eltern-Tourett. Was ist das?Wie kann ich mir selbst vertrauen? Ein toller Tipp.Wie kannst du gut mit Wut umgehen?Ihre größte Herausforderung in der Zeit wo sie alleinerziehend ist.Wie kann ich mit meinem Schuldgefühl umgehen?Warum sollte man sich trennen, wenn die Eltern sich nicht mehr lieben.Warum wir weiter Eltern sein sollten.Wie können wir es schaffen, dass wir gute Eltern sind?Warum wir nicht alleinerziehend sind.Mein Kind ist krank.Wo bekomme ich Hilfe?Stuten oder Schwestern? Such du dir die richtige Hilfe.Was denken die anderen über mich? Was ist die beste Reaktion?Wie Karin ihre Kinder beschützt.Welche Entscheidung für das Kind so wichtig ist.Wir brauchen Kinder nicht zu erziehen, sie machen uns sowieso alles nach. Karl Valentin.Der Vater geht zu Mc Donalds und lässt sie fernsehen schauen. Darf das sein?Wenn dir diese Podcastfolge gefallen hat, bitte schreibe mir eben eine kurze Bewertung auf ITunes oder Stitcher (Android) und abonniere diesen Podcast! Danke, Alexandra :)Wenn du mehr von mir und meiner Arbeit wissen möchtest, dann findest du hier mein neues Buch!Platz 1 bei Amazon in der Kategorie Alleinerziehende Mütter und VäterFolge mir bei Instagram https://www.instagram.com/starkundalleinerziehend/Folge mir bei Twitter https://twitter.com/starkundalleinFolge mir bei Facebook https://www.facebook.com/starkundalleinerziehend/

WorkingMum - gelassen den chaotischen Alltag rocken!
SUA#029 Béa Beste von Tollabea-Warum Trennung nicht bedeutet, alleinerziehend zu sein

WorkingMum - gelassen den chaotischen Alltag rocken!

Play Episode Listen Later Dec 4, 2015 42:52


Wieso das denn nicht?In dieser sehr wertvollen Podcast-Folge erfährst du, wie Béa Beste von Tollabea vor 20 Jahren in Berlin mit ihrer Tochter studiert hat und sich NICHT alleinerziehend fühlte. Du erfährst hilfreiche Tipps, die zum Nachdenken anregen können.Béa berichtet von:Jung Mutter werden und mit Kind studieren.Wie hat sie das ohne einen Kindergarten geschafft.Wie sie mit Problemen umgeht.Warum sie sich nicht alleinerziehend bezeichnet!Welche kluge Frage sie sich immer stellt.Was war vor 20 Jahren anders als heute?Jammern? Ja oder nein?Das Versprechen mit dem Kindsvater.Andere erziehen anders. Loslassen. Welche Fähigkeit wir unbedingt brauchen.Leben in der Wohngemeinschaft (WG) mit Kind.Kann es einem gut gehen, auch wenn man keine freien Papa-Wochenenden hat?Wie sieht die Tochter das heute?Dürfen Fehler in der Erziehung sein? Wie ehrlich bin ich meinem Kind gegenüber.Wenn dir diese Podcastfolge gefallen hat, bitte schreibe mir eben eine kurze Bewertung auf ITunes oder Stitcher (Android) und abonniere diesen Podcast! Danke, Alexandra :)Wenn du mehr von mir und meiner Arbeit wissen möchtest, dann findest du hier mein neues Buch!Platz 1 bei Amazon in der Kategorie Alleinerziehende Mütter und VäterFolge mir bei Instagram https://www.instagram.com/starkundalleinerziehend/Folge mir bei Twitter https://twitter.com/starkundalleinFolge mir bei Facebook https://www.facebook.com/starkundalleinerziehend/

WorkingMum - gelassen den chaotischen Alltag rocken!
SUA #026 Was meine Beerdigung mit der Trennung vom Kindsvater zu tun hat

WorkingMum - gelassen den chaotischen Alltag rocken!

Play Episode Listen Later Sep 26, 2015 19:28


... oder dem alleinerziehend sein.Dieser Podcast ist die Vertonung des gleichnamigen Artikels. Mit etwas mehr Emotionen :).Wenn dir diese Podcastfolge gefallen hat, bitte schreibe mir eben eine kurze Bewertung auf ITunes oder Stitcher (Android) und abonniere diesen Podcast! Danke, Alexandra :)Wenn du mehr von mir und meiner Arbeit wissen möchtest, dann findest du hier mein neues Buch!Platz 1 bei Amazon in der Kategorie Alleinerziehende Mütter und VäterFolge mir bei Instagram https://www.instagram.com/starkundalleinerziehend/Folge mir bei Twitter https://twitter.com/starkundalleinFolge mir bei Facebook https://www.facebook.com/starkundalleinerziehend/