Podcasts about markenpers

  • 19PODCASTS
  • 24EPISODES
  • 26mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Jan 20, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about markenpers

Latest podcast episodes about markenpers

Die ChefFlüsterin
#137 – EA Bodin: Mit Kunst die Seele berühren

Die ChefFlüsterin

Play Episode Listen Later Jan 20, 2025 44:27


In dieser Folge des LeaderTalks freue ich mich, EA Bodin, auch bekannt als Elze, vorzustellen.   Elze ist eine beeindruckende Persönlichkeit, die ihre Leidenschaft für Kunst und Markenstrategie auf einzigartige Weise verbindet.   

Marketing im Kopf
#175 Das letzte Massenmedium

Marketing im Kopf

Play Episode Listen Later Jan 10, 2025 13:23


Marketing im Kopf - ein Podcast von Luis Binder In dieser Folge wird über verschiedene Unternehmen gesprochen, da Markennamen genannt werden, handelt es sich um UNBEZAHLTE WERBUNG! In dieser Folge: In der heutigen Podcastfolge von Marketing im Kopf geht es vor allem um Fernsehwerbung, denn auch hier gilt der Spruch totgesagte leben länger und es geht darum, welche Gestaltungsmöglichkeiten du hier hast. ____________________________________________ Marketing-News der Woche: Alle Jahre wieder Natürlich dürfen zu Beginn des neuen Jahres nicht die Trends für dieses Jahr fehlen. Spoiler: Natürlich ist KI wieder mit dabei, aber auch Omnichannel, Digital-Out-of-Home, Video und Audio werden dieses Jahr wichtiger. Neben den Formaten und Kanälen sollen dieses Jahr aber auch noch zwei weitere Punkte wichtiger werden. Zum einen die altbekannte Nachhaltigkeit und zum anderen die ethische Verantwortung im Marketing.   Wenn wir schon über das Thema ethische Verantwortung sprechen, dann dürfen natürlich die Rügen vom deutschen Werberat nicht fehlen. Die haben zum Ende 2024 nämlich noch zwei mal den Finger erhoben, weil Werbungen sexistisch waren. Auffällig ist, dass nicht die großen Unternehmen negativ auf sich aufmerksam machen, sondern eher kleinere.  Minimalistische Designs waren einmal. 2025 wird es kreativer, authentischer und ausdrucksstärker - zumindest, wenn man t3n glaubt. Zu den Trends bei Logos dieses Jahr gehören Mix & Match-Typografie, radierte Embleme, geneigte Typografie, klobige Buchstaben, Wellen und Überblendungen sowie der Einsatz von negativem Raum. Diese Trends sollen Individualität, Experimentierfreude und Authentizität feiern und bieten Unternehmen die Möglichkeit, ihre Markenpersönlichkeit kreativ zu unterstreichen. Ich habe da zwar was anderes gehört - dazu dann nächste Woche mehr - but we will see... Dass längere Inhalte auch funktionieren, zeigen Volvo und Louis Vuitton. Volvo's vierminütiger Spot und Louis Vuittons elfminütiges Gespräch mit Emma Stone zeigen, dass  hochwertige und authentische Inhalte fesseln können. YouTube hat jetzt erstmals das Gemini genutzt, um die kreativsten und wirkungsvollsten Trends des Jahres zu analysieren. Andere erfolgreiche Strategien beschäftigen sich mit Community-Engagement und Influencer-Kollaborationen. ____________________________________________ Über den Podcast: In dem Podcast Marketing im Kopf soll es um die Frage gehen, was notwendig ist, um ein Produkt oder eine Dienstleistung gut vermarkten zu können und was für grundsätzliche Strategien verfolgt und ganz leicht umgesetzt werden können. Egal, ob du selbst im Bereich Marketing arbeitest, oder, ob du dich einfach nur für das Thema interessierst, in diesem Marketing-Podcast lernst du alle Grundlagen und Strategien, die aktuell im Marketing verwendet werden. ____________________________________________ Vernetz dich gerne auf LinkedIn: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.linkedin.com/in/luisbinder/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Du hast Fragen, Anregungen oder Ideen? Melde dich unter: marketingimkopf@gmail.com Die Website zum Podcast findest du hier. [⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://bit.ly/2WN7tH5⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠]

CX TUNING HACKS
Wie künstliche Intelligenz die Customer Experience beeinflusst und warum Brand Personality wichtig ist

CX TUNING HACKS

Play Episode Listen Later Oct 26, 2023 23:11


In dieser Episode dreht sich alles um das Thema Persönlichkeit und wie sie deine Marke und deine Kundeninteraktion beeinflusst. Peggy wird ihre Gedanken zu diesem Thema teilen, inspiriert von einem Kongress und dem Aufkommen künstlicher Intelligenz. Wer wird durch KI ersetzt? Wir? Oder ist es gerade die Persönlichkeit, die den Unterschied ausmacht? Wir werden auch einen genaueren Blick auf "Brand Personality" werfen und welche Rolle sie in der Zukunft spielen wird.[00:01:43] MyWay-Event: Strategie für Familienunternehmen in Berlin. Thema: AI, Kommunikation, Zuversicht. Persönlicher Wendepunkt: Personality und Marke. Folge informiert dazu mehr.[00:05:33] KI ist ein mächtiger Gegner, wird wichtiger.[00:10:08] Authentische Markenpersönlichkeit ist überlebenswichtig in KI-Ära.[00:11:35] Markenpersönlichkeit: Abenteuer oder Eleganz? Aufrichtigkeit oder Inspiration?[00:17:55] Drei Fragen zur CX-Fokussierung der Woche plus Kundengeschichte[00:22:39] Robot hilft uns, aber menschlicher Kontakt wichtig.Stay tuned for your customers!

Sandra Holzes Business-Kick: Online-Marketing und Erfolgstipps für dein Business
152: Markenaufbau mit den 12 Archetypen von Jung - mit Markenstrategin Theresa Ehsani

Sandra Holzes Business-Kick: Online-Marketing und Erfolgstipps für dein Business

Play Episode Listen Later Mar 23, 2023 50:18


Meine Marke entspricht nicht mehr ganz dem, was ich ausdrücken will und vor allem nicht wo ich hin will. Also hab ich den Brand Voice Guide von Alex Cattoni durchgearbeitet und bin da das erste Mal auf die 12 Archetypen von C.G. Jung gestoßen. Die Archetypen sind ein angesagtes Instrument im Branding, um Markenpersönlichkeiten zu entwickeln.  Ich fand die Archetypen zu generisch und hatte keine Ahnung, wie ich die für meine Brand einsetzen soll.  Dann kam die Anfrage von Markenstrategin Theresa Ehsani. Sie arbeitet mit den 12 Archetypen, um für ihre Kunden eine starke Marke aufzubauen. Ihr Motto “Sei eine Stimme, kein Echo” gefällt mir richtig gut. Wir sprechen darüber, was genau eine Marke ausmacht (mehr als dein Logo und die Webseitenfarben) wie Theresa die Archetypen nutzt, um ihren Kunden zu einem starken Markenauftritt zu verhelfen welche Zweifel mich davon abhalten, mit Hilfe der Archetypen meine Marke aufzubauen   Ressourcen: https://sandraholze.com/152

Taking Care of Content
Was verleiht Marken Persönlichkeit? (S1 E3)

Taking Care of Content

Play Episode Listen Later Dec 21, 2022 24:55


Wie schaffen es Marken einzigartig und persönlich zu werden? Content und ein guter Dialog sind der richtige Weg, aber wie muss der Content aussehen?

4K1S – 4 Kreative und 1 Spielverderber
4K1S #71 | Selfmarketing, wenn der Mensch zur Marke wird

4K1S – 4 Kreative und 1 Spielverderber

Play Episode Listen Later Nov 10, 2022 43:14


Wenn der Mensch zur Marke wird, sprechen wir über Selfmarketing. Ziel des Selbstmarketing ist, die eigene Person als Markenpersönlichkeit zu etablieren. Der Soundtrack der Werbewelt auf Spotify: https://open.spotify.com/playlist/2rccBSg0KWHa7ZNCc2v9pr?si=e15524b403564110

HRM-Podcast
Bau Dir Deine Zukunft: #191 - Trau dich sichtbar zu werden. Ein Interview mit der Markenbildnerin Ursula Paulick

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Apr 13, 2022 15:59


„Wenn Sie es sich zutrauen, traue ich Ihnen das auch zu.“ Das hat Ursula Paulick auf den Weg geschickt mehr aus sich zu machen!   Das Gespräch mit Ursula ist zwar schon einige Jahre her und gehört zu meiner ersten Serie Visionäre inspirieren, aber ihre learnings und tipps sind zeitlos und genauso wichtig wie damals. Für mich ist Ursula eine Zauberin. Mit wenigen Worten versteht sie was ich von ihr will. Setzt meinen visuellen Auftritt um und sich ganz in mich hinein. Ich schätze das sehr. Seit mehr als 10 Jahren ist Ursula meine Weggefährtin in Sachen Marketing. Immer wieder bewundere ich wie Sie Beruf und Leben so in Einklang bringt und dabei eine Gelassenheit ausstrahlt die gut tut. Als alleinerziehende Mutter von drei Kindern braucht es da mehr als einen Job – das ist Berufung. Das kurze Interview verrät wie sie zu ihrer Vision gekommen ist.   Ihre wichtigsten Tipps: --- Stärken erkennen: halte dich nicht selber klein, weil du glaubst die anderen sind besser-glaub an dich --- Selbstvertrauen: Traue dich deine Stärken zu nutzen und voranzutreiben --- positive Stimmen: höre auf positives Feedback und lasse dich davon mitreißen Ursula Paulick ist Inhaberin der Agentur „Die Markenbildnerei“. Als Markencoach, Grafikdesignerin und Texterin unterstützt sie Selbständige, Freiberufler und kleine Unternehmen dabei, in ihrem Profil, bei ihrem Außenauftritt und ihrem Marketing eine unverwechselbare Figur zu machen und sich als authentische Markenpersönlichkeiten erfolgreich auf dem Markt zu behaupten. Dafür setzt sie sich mit ihrer über 20jährigen Erfahrung im Marketing ein.   ------------------------ Noch mehr zu Ursula Website:    http://www.die-markenbildnerei.com   ------------------------ Mehr zu Silvia: Ihr Unternehmen: https://www.artvia.de Ihre Zukunftsentwickler-Seite: https://www.silvia-ziolkowski.de Ihr Führungskräfte-Zirkel: https://www.artvia.de/zukunftsentwicklung/f%C3%BChrungskompetenz-st%C3%A4rken/ Ihre Bücher: https://www.silvia-ziolkowski.de/autorin/ Lächelmomente sammeln: www.smile-collector.com   Social Media: https://www.instagram.com/die_zukunftsentwicklerin/?hl=de https://www.facebook.com/FutureZooming/notifications/ https://www.youtube.com/channel/UCY5OMzBUbiPutcYPTsu2WtA https://www.xing.com/profile/Silvia_Ziolkowski/portfolio https://www.linkedin.com/in/silviaziolkowski/?trk=nav_responsive_tab_profile_pic   ACHTUNG! Für Alle die wirklich ihre Zukunft bauen wollen, gibt es interessante Möglichkeiten:   ***Der schnelle Weg seine Zukunft zu planen und zu gestalten: Der Onlinekurs Wissen wo´s lang geht hilft mit 19 Videolektionen,  dem Hörbuch Wissen wo´s lang geht und einem ausführlichen Arbeitsheft viel Klarheit für den eigenen Weg herzustellen. Das hat auch Ursula geholfen nochmal genau hinzusehen. Lass dich beim Videokurs persönlich von mir begleiten:  https://kurs.silvia-ziolkowski.de/vorstellung/   ***Du bist mehr der Leser: Dann stelle ich dir in meinem Buch „Wissen wo´s lang geht“ die geniale Methode des Future Zoomings® vor. Das Buch zu Future...

HRM-Podcast
Bau Dir Deine Zukunft: #191 - Trau dich sichtbar zu werden. Ein Interview mit der Markenbildnerin Ursula Paulick

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Apr 13, 2022 16:40


„Wenn Sie es sich zutrauen, traue ich Ihnen das auch zu.“ Das hat Ursula Paulick auf den Weg geschickt mehr aus sich zu machen!   Das Gespräch mit Ursula ist zwar schon einige Jahre her und gehört zu meiner ersten Serie Visionäre inspirieren, aber ihre learnings und tipps sind zeitlos und genauso wichtig wie damals. Für mich ist Ursula eine Zauberin. Mit wenigen Worten versteht sie was ich von ihr will. Setzt meinen visuellen Auftritt um und sich ganz in mich hinein. Ich schätze das sehr. Seit mehr als 10 Jahren ist Ursula meine Weggefährtin in Sachen Marketing. Immer wieder bewundere ich wie Sie Beruf und Leben so in Einklang bringt und dabei eine Gelassenheit ausstrahlt die gut tut. Als alleinerziehende Mutter von drei Kindern braucht es da mehr als einen Job – das ist Berufung. Das kurze Interview verrät wie sie zu ihrer Vision gekommen ist.   Ihre wichtigsten Tipps: --- Stärken erkennen: halte dich nicht selber klein, weil du glaubst die anderen sind besser-glaub an dich --- Selbstvertrauen: Traue dich deine Stärken zu nutzen und voranzutreiben --- positive Stimmen: höre auf positives Feedback und lasse dich davon mitreißen Ursula Paulick ist Inhaberin der Agentur „Die Markenbildnerei“. Als Markencoach, Grafikdesignerin und Texterin unterstützt sie Selbständige, Freiberufler und kleine Unternehmen dabei, in ihrem Profil, bei ihrem Außenauftritt und ihrem Marketing eine unverwechselbare Figur zu machen und sich als authentische Markenpersönlichkeiten erfolgreich auf dem Markt zu behaupten. Dafür setzt sie sich mit ihrer über 20jährigen Erfahrung im Marketing ein.   ------------------------ Noch mehr zu Ursula Website:    http://www.die-markenbildnerei.com   ------------------------ Mehr zu Silvia: Ihr Unternehmen: https://www.artvia.de Ihre Zukunftsentwickler-Seite: https://www.silvia-ziolkowski.de Ihr Führungskräfte-Zirkel: https://www.artvia.de/zukunftsentwicklung/f%C3%BChrungskompetenz-st%C3%A4rken/ Ihre Bücher: https://www.silvia-ziolkowski.de/autorin/ Lächelmomente sammeln: www.smile-collector.com   Social Media: https://www.instagram.com/die_zukunftsentwicklerin/?hl=de https://www.facebook.com/FutureZooming/notifications/ https://www.youtube.com/channel/UCY5OMzBUbiPutcYPTsu2WtA https://www.xing.com/profile/Silvia_Ziolkowski/portfolio https://www.linkedin.com/in/silviaziolkowski/?trk=nav_responsive_tab_profile_pic   ACHTUNG! Für Alle die wirklich ihre Zukunft bauen wollen, gibt es interessante Möglichkeiten:   ***Der schnelle Weg seine Zukunft zu planen und zu gestalten: Der Onlinekurs Wissen wo´s lang geht hilft mit 19 Videolektionen,  dem Hörbuch Wissen wo´s lang geht und einem ausführlichen Arbeitsheft viel Klarheit für den eigenen Weg herzustellen. Das hat auch Ursula geholfen nochmal genau hinzusehen. Lass dich beim Videokurs persönlich von mir begleiten:  https://kurs.silvia-ziolkowski.de/vorstellung/   ***Du bist mehr der Leser: Dann stelle ich dir in meinem Buch „Wissen wo´s lang geht“ die geniale Methode des Future Zoomings® vor. Das Buch zu Future...

Bau Dir Deine Zukunft
#191 - Trau dich sichtbar zu werden. Ein Interview mit der Markenbildnerin Ursula Paulick

Bau Dir Deine Zukunft

Play Episode Listen Later Apr 13, 2022 15:59


„Wenn Sie es sich zutrauen, traue ich Ihnen das auch zu.“ Das hat Ursula Paulick auf den Weg geschickt mehr aus sich zu machen!   Das Gespräch mit Ursula ist zwar schon einige Jahre her und gehört zu meiner ersten Serie Visionäre inspirieren, aber ihre learnings und tipps sind zeitlos und genauso wichtig wie damals. Für mich ist Ursula eine Zauberin. Mit wenigen Worten versteht sie was ich von ihr will. Setzt meinen visuellen Auftritt um und sich ganz in mich hinein. Ich schätze das sehr. Seit mehr als 10 Jahren ist Ursula meine Weggefährtin in Sachen Marketing. Immer wieder bewundere ich wie Sie Beruf und Leben so in Einklang bringt und dabei eine Gelassenheit ausstrahlt die gut tut. Als alleinerziehende Mutter von drei Kindern braucht es da mehr als einen Job – das ist Berufung. Das kurze Interview verrät wie sie zu ihrer Vision gekommen ist.   Ihre wichtigsten Tipps: --- Stärken erkennen: halte dich nicht selber klein, weil du glaubst die anderen sind besser-glaub an dich --- Selbstvertrauen: Traue dich deine Stärken zu nutzen und voranzutreiben --- positive Stimmen: höre auf positives Feedback und lasse dich davon mitreißen Ursula Paulick ist Inhaberin der Agentur „Die Markenbildnerei“. Als Markencoach, Grafikdesignerin und Texterin unterstützt sie Selbständige, Freiberufler und kleine Unternehmen dabei, in ihrem Profil, bei ihrem Außenauftritt und ihrem Marketing eine unverwechselbare Figur zu machen und sich als authentische Markenpersönlichkeiten erfolgreich auf dem Markt zu behaupten. Dafür setzt sie sich mit ihrer über 20jährigen Erfahrung im Marketing ein.   ------------------------ Noch mehr zu Ursula Website:    http://www.die-markenbildnerei.com   ------------------------ Mehr zu Silvia: Ihr Unternehmen: https://www.artvia.de Ihre Zukunftsentwickler-Seite: https://www.silvia-ziolkowski.de Ihr Führungskräfte-Zirkel: https://www.artvia.de/zukunftsentwicklung/f%C3%BChrungskompetenz-st%C3%A4rken/ Ihre Bücher: https://www.silvia-ziolkowski.de/autorin/ Lächelmomente sammeln: www.smile-collector.com   Social Media: https://www.instagram.com/die_zukunftsentwicklerin/?hl=de https://www.facebook.com/FutureZooming/notifications/ https://www.youtube.com/channel/UCY5OMzBUbiPutcYPTsu2WtA https://www.xing.com/profile/Silvia_Ziolkowski/portfolio https://www.linkedin.com/in/silviaziolkowski/?trk=nav_responsive_tab_profile_pic   ACHTUNG! Für Alle die wirklich ihre Zukunft bauen wollen, gibt es interessante Möglichkeiten:   ***Der schnelle Weg seine Zukunft zu planen und zu gestalten: Der Onlinekurs Wissen wo´s lang geht hilft mit 19 Videolektionen,  dem Hörbuch Wissen wo´s lang geht und einem ausführlichen Arbeitsheft viel Klarheit für den eigenen Weg herzustellen. Das hat auch Ursula geholfen nochmal genau hinzusehen. Lass dich beim Videokurs persönlich von mir begleiten:  https://kurs.silvia-ziolkowski.de/vorstellung/   ***Du bist mehr der Leser: Dann stelle ich dir in meinem Buch „Wissen wo´s lang geht“ die geniale Methode des Future Zoomings® vor. Das Buch zu Future Zooming®: https://amzn.to/2DFibFM. Am besten in Verbindung mit dem ausführlichen Arbeitsbuch zu Future Zooming®: https://amzn.to/2DDCu6J   ------------------------   Wenn dir mein Podcast gefällt, und du hast weiterhin Lust auf interessante Interviews mit spannenden Experten und zukunftsrelevanten Content, dann freue ich mich sehr, wenn du mir auf iTunes eine Rezension hinterlässt. Vielen Dank fürs Zuhören und für deine Unterstützung! Hier kannst du den Podcast bewerten! https://itunes.apple.com/de/podcast/bau-dir-deine-zukunft/id1343157951?l=de  

CODE OF CREATIVITY
#42 Marion Ballier - Namingexpertin - Wording - Scrabble für Fortgeschrittene

CODE OF CREATIVITY

Play Episode Listen Later Feb 12, 2022 39:38


Marion ist „the Rock“ im Naming-Business und viel mehr, als man mit 26 Buchstaben beschreiben kann. Naming, die Entwicklung von Markenpersönlichkeiten, ist nicht nur ihr Beruf, sondern ihre Leidenschaft. Als Kind liebte sie Scrabble und dass man damit Geld verdienen kann, hat sie elektrisiert. Wunderbare Markennamen, wie der Porsche Macan und viele andere mehr, sind aus ihrer Feder geflossen. Wie Marion sich motiviert und ihren Weg zu kreativen Ergebnissen findet, erfahrt Ihr in diesem Podcast. „Liebste Marion, wie schön, dass es Dich „Buchstabenverrückte“ gibt. Danke für das fröhliche Gespräch!"

Zeig dich! - Soulful Branding für Lebensunternehmer
037 | Wie du mithilfe der Archetypen deinen angeborenen Markenvorteil freischaltest

Zeig dich! - Soulful Branding für Lebensunternehmer

Play Episode Listen Later Dec 14, 2021 46:31


Bei den Archetypen handelt es sich um Modelle für menschliche Eigenschaften. Sie beschreiben Persönlichkeitsstrukturen und Verhaltensmuster, die universell gültig sind und von uns Menschen auf einer tiefen, unbewussten Ebene instinktiv erkannt und verstanden werden. Ganz egal, wo wir leben oder wie wir sozialisiert wurden. Im Branding nutzen wir dieses geniale Tool für die Entwicklung echter Markenpersönlichkeiten. Wir können damit sehr viel leichter, unsere Persönliche Marke klar und für jeden verständlich beschreiben und sie mit Werten, Sehnsüchten und Emotionen aufzuladen. Genau darum geht es, wenn wir Menschen wirklich berühren wollen. Die Archetypen helfen uns, uns selbst auf einer tieferen Ebene zu verstehen und damit auch unsere Positionierung endlich präzise und verständlich auf den Punkt zu bringen. Darüber hinaus lassen sie uns die wahren Bedürfnisse und Sehnsüchte unserer Zielgruppe eindeutig erkennen und überzeugend ansprechen.

Nägel und Köpfe – Der ADC Podcast

Community Management mit Haltung, Humor und Berliner Schnauze. Das ist #weilwirdichlieben. Top-Aktuell und häufig in RealTime setzen die Berliner Verkehrsbetriebe eindeutig Maßstäbe in Sachen Kommunikation. Ob Verspätung, Sauberkeit oder Themen, die die Hauptstadt oder auch ganz Deutschland bewegen: Wenn die BVG auf ihren Social Media Kanälen schreibt, will man es lesen. Denn: Dit fetzt!Die Kampagne zählt zu den erfolgreichsten der letzten Jahre, erzielt unglaubliche Reichweiten und Engagement und gewinnt immer wieder Awards. Und so kennt die BVG heute jeder, ein lokales Unternehmen des öffentlichen Nahverkehrs, das mit seinem Image lange zu kämpfen hatte, und es heute beispielhaft zur Markenbildung nutzt.Wir stellen euch die Köpfe hinter #weilwirdichlieben vor: Host Sara entlockt in #2 des ADC Podcast unseren beiden Gästen Frank Büch, seit 2015 Head of Marketing bei der BVG, und Christian Artopé, Geschäftsführer der Werbeagentur GUD aus Berlin, so einige Insights über den holprigen Start der Kampagne, die Hassliebe zwischen der BVG und ihren Kunden bzw. ihrer Community. Außerdem sprechen sie über Produktversprechen. devote Kommunikation vs. urkomische Posts (die nicht bei jedem ankommen), PC-Polizei, den furchtbaren Begriff des "Verlängerns" und die Zusammenarbeit der Agenturen aus dem Pool der BVG. Und natürlich darf das Thema Haltung auch nicht fehlen.Außerdem haben wir vorab mit André Rudolph gesprochen. Er ist selbstständiger Texter, Konzepter, Foto- und Videographer für Social Media und als Teil des Kampagnenteams einer der Kreativen hinter den Postings und im Austausch mit der Community. Hier einige Auszüge:Frank: „Heute würden wir natürlich immer behaupten, das war alles geplant. Wenn wir ehrlich sind: Ein bißchen gezuckt haben wir schon. Und unser Vorstand war… etwas überrascht.“Christian: „Der Busfahrer der hat die Berliner Schnauze – das ist für uns die Markenpersönlichkeit. Die BVG ist Berlin. Dann gibt es das Markenversprechen mit dem Claim „Weil wir dich lieben“. Keiner kennt die Berliner so gut wie die BVG. Und dann gibt es noch die Markeninszenierung; das ist im Endeffekt das Setting, das echte Berlin. Uns war es wichtig, nicht mit Hochglanzbildern oder einer überproduzierten Werbeoptik zu kommen, sondern mit dem echten Social Media Berlin.“André: „Im Vordergrund steht immer das Thema, der Witz, dass das irgendwie einen Bezug zur BVG bekommt – das ist ganz wichtig, dass wir uns nicht verlieren und nicht im Nirvana rumstochern – und dann schauen wir einfach, ob es funktioniert. Mit dem Community Management haben wir dann natürlich auch immer so einen Testballon.“Frank: „Wenn man jeden Tag einen Drahtseilakt macht – und das machen wir – dann fällt man gelegentlich mal runter.“Hier Links zu den genannten BVG Kampagnenspots und -aktionen:"Is mir egal" (feat. Kazim Akboga) (BVG / Jung von Matt AG)"Alles Absicht" (BVG / Jung von Matt AG)BVG-Arie (BVG / Jung von Matt AG)U2 in der U2 (BVG / GUD.berlin)Über den Art Directors Club (ADC)Im Art Directors Club für Deutschland e.V. haben sich rund 750 führende Köpfe der kreativen Kommunikation zusammengeschlossen. Clubmitglieder sind renommierte Designer, Journalisten, Architekten, Szenographen, Fotografen, Illustratoren, Regisseure, Komponisten, Produzenten, Spezialisten für digitale Medien und Werber. Der ADC sieht sich als Maßstab der kreativen Exzellenz und zeichnet herausragende Kommunikation aus. Dazu veranstaltet er Wettbewerbe, Kongresse, Seminare, Vorträge, Events, B2BVeranstaltungen und gibt diverse Publikationen heraus.Mehr Infos unter: adc.de See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

Resilienz x Spaß = Erfolg: Der Podcast mit Katja Michalek
Healthy High Performance: Interview mit Tina Mayer-Lockhoff - Teil 2

Resilienz x Spaß = Erfolg: Der Podcast mit Katja Michalek

Play Episode Listen Later Apr 18, 2020 32:23


Tina Mayer-Lockhoff ist Trainerin und Coachin für Personal Branding und Healthy High Performance. Sie studierte Wirtschaftskommunikation sowie Wirtschaftspsychologie und begleitet heute Menschen und Organisationen auf ihrer Reise zu einer authentischen und starken (Marken-)Persönlichkeit. Als ehemalige Leistungssportlerin und heutige Extremsportlerin im Triathlon, hat sie mehrfach bewiesen, dass der wertvollste Schlüssel zum Erfolg immer im eigenen Herzen liegt.   In der heutigen Folge erfährst du:   WARUM Authentizität so wichtig ist WIE ihre Erfahrung aus dem Leistungssport Tina hilft, ihre Kunden besser zu unterstützen WARUM eine sportliche Challenge dir hilft, auch beruflich erfolgreicher zu werden WAS das „healthy“ in High Performance heißt – und WARUM es nicht nur bin gesundem Essen zusammenhängt   Im Podcast "Resilienz x Spaß = Erfolg":  

Resilienz x Spaß = Erfolg: Der Podcast mit Katja Michalek
Healthy High Performance: Interview mit Tina Mayer-Lockhoff

Resilienz x Spaß = Erfolg: Der Podcast mit Katja Michalek

Play Episode Listen Later Apr 17, 2020 29:54


Tina Mayer-Lockhoff ist Trainerin und Coachin für Personal Branding und Healthy High Performance. Sie studierte Wirtschaftskommunikation sowie Wirtschaftspsychologie und begleitet heute Menschen und Organisationen auf ihrer Reise zu einer authentischen und starken (Marken-)Persönlichkeit. Als ehemalige Leistungssportlerin und heutige Extremsportlerin im Triathlon, hat sie mehrfach bewiesen, dass der wertvollste Schlüssel zum Erfolg immer im eigenen Herzen liegt.   In der heutigen Folge erfährst du:   WARUM Authentizität so wichtig ist WIE ihre Erfahrung aus dem Leistungssport Tina hilft, ihre Kunden besser zu unterstützen WARUM eine sportliche Challenge dir hilft, auch beruflich erfolgreicher zu werden WAS das „healthy“ in High Performance heißt – und WARUM es nicht nur bin gesundem Essen zusammenhängt   Im Podcast "Resilienz x Spaß = Erfolg":  

Der Geldsack
054-3 Du bist die Marke! So rockst du dein Business

Der Geldsack

Play Episode Listen Later May 17, 2018 18:52


In diesem Interview (Teil 3/3) mit Dragan Matijevic erfährst du, wie du zur Marke wirst und dein Business im digitalen Zeitalter rockst. Ausserdem erhältst du sein neues Buch: Du bist die Marke! - So rockst du dein Business samt Hörbuch zum Sonderpreis. Über Dragan Matijevic - Autor von "Du bist die Marke!" Mein Name ist Dragan Matijevic und in meinem Business dreht sich alles um Marken und Personal Branding. Ich bin Unternehmer, Buchautor und Business-Coach. Viele kennen mich auch in meiner Funktion als Gesellschafter und Geschäftsführer der Digital-Agentur marketeins. Ich habe jetzt mein Buch "DU BIST DIE MARKE!" veröffentlicht. Der Marken-Guide, der Menschen in 12 Schritten zur erfolgreichen Marke werden lässt. In Zeiten der zunehmenden Digitalisierung kannst du als Unternehmer nur noch überleben, wenn du deine eigene Personen-Marke aufbaust. Ich helfe als Coach Unternehmern dabei zur starken Marken-Persönlichkeit zu werden, das ist meine Berufung und Aufgabe zugleich. Ich bin verheiratet und Vater von drei Kindern. Dein Pitch: Wenn dich jemand auf einer Network-Party fragt, was du machst. Wie antwortest du in 10 Sekunden? Ich mache Menschen zu Marken! Womit und wie verdienst du dein Geld? Ich bin Gesellschafter der marketeins GmbH, wir haben drei zentrale Umsatzfelder: Filmproduktion, Workshops, Online-Marketing und mehr dazu erzähle ich euch ausführlich im Interview. Wie wichtig ist für dich Geld? / Macht Geld glücklich? Die kostbarsten Dinge des Lebens kann man eh nicht kaufen. Nicht das wir uns falsch verstehen, Geld ist in einer gewissen Art und Weise wichtig um die Spiele am Laufen zu halten, aber innere Erfüllung wird es einem nicht bringen. Ich kenne viele Millionäre die Abends einsam und allein auf der Terrasse sitzen und Ihren Kummer und Ihre Einsamkeit mit Alkohol bekämpfen, das nur als Beispiel. Geld macht auf der einen Seite vielleicht glücklich, weil es mir gewisse Freiheiten bringt, aber auch das würde ich nicht als "das Glück" bezeichnen, sondern vielmehr als einen Komfort. Glück ist, wenn du gesund bist und du Menschen um dich herum hast die dich lieben und zu dir stehen und deine Kinder glücklich sind, das alles kann man mit Geld nicht kaufen. Was war dein schlimmster Moment als Unternehmer? Man hat in meinem ersten eigenen Unternehmen systematisch und jahrelang meinen Abgang eingeleitet, mehr dazu im Interview Wie hast du es geschafft deine Leidenschaft zu finden? Zunächst mal steht der Spass und die unternehmerische Freiheit immer vor dem finanziellen Aspekt. Wer heute Unternehmer wird, weil er reich werden möchte, erlebt sein blaues Wunder und wird höchstens reich an Erfahrung sein. Ich habe die große Leidenschaft in der Zusammenarbeit mit Menschen. Wenn ich in meinen Trainings erlebe, dass ich Menschen weiterentwickeln kann, dass ich ja im wahrsten Sinne oft Existenzen rette, dann weiss ich, dass ich mit meiner Arbeit einfach was Gutes mache, und dort finde ich meine Leidenschaft. Nur das was dir eine innere Balance liefern wird, nur das hat was mit Leidenschaft zu tun. Ich habe z.B. mit 25 Jahren einen sehr gut dotierten Job als Angestellter aufgegeben, weil mich das Umfeld und die Strukturen in diesem Unternehmen einfach gelangweilt haben. Und heute weiss ich, dass ich damit mein Leben gerettet habe, denn ich wäre mit der Zeit in diesem Umfeld krank geworden, durch diese innere Unausgeglichenheit. Wie triffst du Entscheidungen? Wie gehst du an scheinbar unlösbare Aufgaben heran? Ich bin sehr instinktiv und höre auf mein inneres Bauchgefühl. Wie bekommst du deinen „inneren Schweinehund“ in den Griff? Wie motivierst du dich, wenn du mal keine richtige Lust hast etwas zu tun, was aber getan werden muss? Wenn ich diese Phasen habe - und die haben wir alle - habe ich mittlerweile gelernt damit auch gelassener umzugehen. Ich bin nicht mehr so verbissen wie ich es zu meinen Anfängen noch war und lasse es dann auch zu. Auch ich bin nur ein Mensch und ich habe heute verstanden, dass ich nicht immer liefern kann wie ein Roboter, das ist völlig normal. Welchen „letzten Tipp“ kannst du uns mit auf den Weg geben? Du kannst dir heute im Netz tausende Tipps und Anregungen holen, aber du bist derjenige der laufen und liefern muss, nur du selber kannst dir deine unternehmerische Wahrheit kreieren und nimm dir für alles was du vorhast auch die gewisse Zeit, die es braucht. Wenn du schnellen Erfolg suchst, wirst du scheitern und verspreche im Leben immer nur das was du halten kannst, denn Karma is a Bitch ;-) Infos über mich und unser Unternehmen findest du unter: Du bist die Marke!  www.draganmatijevic.deund www.marketeins.de Kontaktdaten des Interviewpartners: matijevic (at) marketeins (dot) de Deine Buchempfehlung: Du bist die Marke von Dragan Matijevic Dein nächstes großes Ding: Gute Ideen aus dem Nichts entwickeln! von Matthew Mockridge Launch - Die Ultimative Anleitung für das E-mail-Marketing von Jeff Walker

Der Geldsack
054-2 Du bist die Marke! So rockst du dein Business

Der Geldsack

Play Episode Listen Later May 15, 2018 25:44


In diesem Interview (Teil 2/3) mit Dragan Matijevic erfährst du, wie du zur Marke wirst und dein Business im digitalen Zeitalter rockst. Ausserdem erhältst du sein neues Buch: Du bist die Marke! - So rockst du dein Business samt Hörbuch zum Sonderpreis. Über Dragan Matijevic - Autor von "Du bist die Marke!" Mein Name ist Dragan Matijevic und in meinem Business dreht sich alles um Marken und Personal Branding. Ich bin Unternehmer, Buchautor und Business-Coach. Viele kennen mich auch in meiner Funktion als Gesellschafter und Geschäftsführer der Digital-Agentur marketeins. Ich habe jetzt mein Buch "DU BIST DIE MARKE!" veröffentlicht. Der Marken-Guide, der Menschen in 12 Schritten zur erfolgreichen Marke werden lässt. In Zeiten der zunehmenden Digitalisierung kannst du als Unternehmer nur noch überleben, wenn du deine eigene Personen-Marke aufbaust. Ich helfe als Coach Unternehmern dabei zur starken Marken-Persönlichkeit zu werden, das ist meine Berufung und Aufgabe zugleich. Ich bin verheiratet und Vater von drei Kindern. Dein Pitch: Wenn dich jemand auf einer Network-Party fragt, was du machst. Wie antwortest du in 10 Sekunden? Ich mache Menschen zu Marken! Womit und wie verdienst du dein Geld? Ich bin Gesellschafter der marketeins GmbH, wir haben drei zentrale Umsatzfelder: Filmproduktion, Workshops, Online-Marketing und mehr dazu erzähle ich euch ausführlich im Interview. Wie wichtig ist für dich Geld? / Macht Geld glücklich? Die kostbarsten Dinge des Lebens kann man eh nicht kaufen. Nicht das wir uns falsch verstehen, Geld ist in einer gewissen Art und Weise wichtig um die Spiele am Laufen zu halten, aber innere Erfüllung wird es einem nicht bringen. Ich kenne viele Millionäre die Abends einsam und allein auf der Terrasse sitzen und Ihren Kummer und Ihre Einsamkeit mit Alkohol bekämpfen, das nur als Beispiel. Geld macht auf der einen Seite vielleicht glücklich, weil es mir gewisse Freiheiten bringt, aber auch das würde ich nicht als "das Glück" bezeichnen, sondern vielmehr als einen Komfort. Glück ist, wenn du gesund bist und du Menschen um dich herum hast die dich lieben und zu dir stehen und deine Kinder glücklich sind, das alles kann man mit Geld nicht kaufen. Was war dein schlimmster Moment als Unternehmer? Man hat in meinem ersten eigenen Unternehmen systematisch und jahrelang meinen Abgang eingeleitet, mehr dazu im Interview Wie hast du es geschafft deine Leidenschaft zu finden? Zunächst mal steht der Spass und die unternehmerische Freiheit immer vor dem finanziellen Aspekt. Wer heute Unternehmer wird, weil er reich werden möchte, erlebt sein blaues Wunder und wird höchstens reich an Erfahrung sein. Ich habe die große Leidenschaft in der Zusammenarbeit mit Menschen. Wenn ich in meinen Trainings erlebe, dass ich Menschen weiterentwickeln kann, dass ich ja im wahrsten Sinne oft Existenzen rette, dann weiss ich, dass ich mit meiner Arbeit einfach was Gutes mache, und dort finde ich meine Leidenschaft. Nur das was dir eine innere Balance liefern wird, nur das hat was mit Leidenschaft zu tun. Ich habe z.B. mit 25 Jahren einen sehr gut dotierten Job als Angestellter aufgegeben, weil mich das Umfeld und die Strukturen in diesem Unternehmen einfach gelangweilt haben. Und heute weiss ich, dass ich damit mein Leben gerettet habe, denn ich wäre mit der Zeit in diesem Umfeld krank geworden, durch diese innere Unausgeglichenheit. Wie triffst du Entscheidungen? Wie gehst du an scheinbar unlösbare Aufgaben heran? Ich bin sehr instinktiv und höre auf mein inneres Bauchgefühl. Wie bekommst du deinen „inneren Schweinehund“ in den Griff? Wie motivierst du dich, wenn du mal keine richtige Lust hast etwas zu tun, was aber getan werden muss? Wenn ich diese Phasen habe - und die haben wir alle - habe ich mittlerweile gelernt damit auch gelassener umzugehen. Ich bin nicht mehr so verbissen wie ich es zu meinen Anfängen noch war und lasse es dann auch zu. Auch ich bin nur ein Mensch und ich habe heute verstanden, dass ich nicht immer liefern kann wie ein Roboter, das ist völlig normal. Welchen „letzten Tipp“ kannst du uns mit auf den Weg geben? Du kannst dir heute im Netz tausende Tipps und Anregungen holen, aber du bist derjenige der laufen und liefern muss, nur du selber kannst dir deine unternehmerische Wahrheit kreieren und nimm dir für alles was du vorhast auch die gewisse Zeit, die es braucht. Wenn du schnellen Erfolg suchst, wirst du scheitern und verspreche im Leben immer nur das was du halten kannst, denn Karma is a Bitch ;-) Infos über mich und unser Unternehmen findest du unter: Du bist die Marke!  www.draganmatijevic.deund www.marketeins.de Kontaktdaten des Interviewpartners: matijevic (at) marketeins (dot) de Deine Buchempfehlung: Du bist die Marke von Dragan Matijevic Dein nächstes großes Ding: Gute Ideen aus dem Nichts entwickeln! von Matthew Mockridge Launch - Die Ultimative Anleitung für das E-mail-Marketing von Jeff Walker

Der Geldsack
054-1 Du bist die Marke! So rockst du dein Business

Der Geldsack

Play Episode Listen Later May 14, 2018 25:12


In diesem Interview (Teil 1/3) mit Dragan Matijevic erfährst du, wie du zur Marke wirst und dein Business im digitalen Zeitalter rockst. Ausserdem erhältst du sein neues Buch: Du bist die Marke! - So rockst du dein Business samt Hörbuch zum Sonderpreis. Über Dragan Matijevic - Autor von "Du bist die Marke!" Mein Name ist Dragan Matijevic und in meinem Business dreht sich alles um Marken und Personal Branding. Ich bin Unternehmer, Buchautor und Business-Coach. Viele kennen mich auch in meiner Funktion als Gesellschafter und Geschäftsführer der Digital-Agentur marketeins. Ich habe jetzt mein Buch "DU BIST DIE MARKE!" veröffentlicht. Der Marken-Guide, der Menschen in 12 Schritten zur erfolgreichen Marke werden lässt. In Zeiten der zunehmenden Digitalisierung kannst du als Unternehmer nur noch überleben, wenn du deine eigene Personen-Marke aufbaust. Ich helfe als Coach Unternehmern dabei zur starken Marken-Persönlichkeit zu werden, das ist meine Berufung und Aufgabe zugleich. Ich bin verheiratet und Vater von drei Kindern. Dein Pitch: Wenn dich jemand auf einer Network-Party fragt, was du machst. Wie antwortest du in 10 Sekunden? Ich mache Menschen zu Marken! Womit und wie verdienst du dein Geld? Ich bin Gesellschafter der marketeins GmbH, wir haben drei zentrale Umsatzfelder: Filmproduktion, Workshops, Online-Marketing und mehr dazu erzähle ich euch ausführlich im Interview. Wie wichtig ist für dich Geld? / Macht Geld glücklich? Die kostbarsten Dinge des Lebens kann man eh nicht kaufen. Nicht das wir uns falsch verstehen, Geld ist in einer gewissen Art und Weise wichtig um die Spiele am Laufen zu halten, aber innere Erfüllung wird es einem nicht bringen. Ich kenne viele Millionäre die Abends einsam und allein auf der Terrasse sitzen und Ihren Kummer und Ihre Einsamkeit mit Alkohol bekämpfen, das nur als Beispiel. Geld macht auf der einen Seite vielleicht glücklich, weil es mir gewisse Freiheiten bringt, aber auch das würde ich nicht als "das Glück" bezeichnen, sondern vielmehr als einen Komfort. Glück ist, wenn du gesund bist und du Menschen um dich herum hast die dich lieben und zu dir stehen und deine Kinder glücklich sind, das alles kann man mit Geld nicht kaufen. Was war dein schlimmster Moment als Unternehmer? Man hat in meinem ersten eigenen Unternehmen systematisch und jahrelang meinen Abgang eingeleitet, mehr dazu im Interview Wie hast du es geschafft deine Leidenschaft zu finden? Zunächst mal steht der Spass und die unternehmerische Freiheit immer vor dem finanziellen Aspekt. Wer heute Unternehmer wird, weil er reich werden möchte, erlebt sein blaues Wunder und wird höchstens reich an Erfahrung sein. Ich habe die große Leidenschaft in der Zusammenarbeit mit Menschen. Wenn ich in meinen Trainings erlebe, dass ich Menschen weiterentwickeln kann, dass ich ja im wahrsten Sinne oft Existenzen rette, dann weiss ich, dass ich mit meiner Arbeit einfach was Gutes mache, und dort finde ich meine Leidenschaft. Nur das was dir eine innere Balance liefern wird, nur das hat was mit Leidenschaft zu tun. Ich habe z.B. mit 25 Jahren einen sehr gut dotierten Job als Angestellter aufgegeben, weil mich das Umfeld und die Strukturen in diesem Unternehmen einfach gelangweilt haben. Und heute weiss ich, dass ich damit mein Leben gerettet habe, denn ich wäre mit der Zeit in diesem Umfeld krank geworden, durch diese innere Unausgeglichenheit. Wie triffst du Entscheidungen? Wie gehst du an scheinbar unlösbare Aufgaben heran? Ich bin sehr instinktiv und höre auf mein inneres Bauchgefühl. Wie bekommst du deinen „inneren Schweinehund“ in den Griff? Wie motivierst du dich, wenn du mal keine richtige Lust hast etwas zu tun, was aber getan werden muss? Wenn ich diese Phasen habe - und die haben wir alle - habe ich mittlerweile gelernt damit auch gelassener umzugehen. Ich bin nicht mehr so verbissen wie ich es zu meinen Anfängen noch war und lasse es dann auch zu. Auch ich bin nur ein Mensch und ich habe heute verstanden, dass ich nicht immer liefern kann wie ein Roboter, das ist völlig normal. Welchen „letzten Tipp“ kannst du uns mit auf den Weg geben? Du kannst dir heute im Netz tausende Tipps und Anregungen holen, aber du bist derjenige der laufen und liefern muss, nur du selber kannst dir deine unternehmerische Wahrheit kreieren und nimm dir für alles was du vorhast auch die gewisse Zeit, die es braucht. Wenn du schnellen Erfolg suchst, wirst du scheitern und verspreche im Leben immer nur das was du halten kannst, denn Karma is a Bitch ;-) Infos über mich und unser Unternehmen findest du unter: Du bist die Marke!  www.draganmatijevic.deund www.marketeins.de Kontaktdaten des Interviewpartners: matijevic (at) marketeins (dot) de Deine Buchempfehlung: Du bist die Marke von Dragan Matijevic Dein nächstes großes Ding: Gute Ideen aus dem Nichts entwickeln! von Matthew Mockridge Launch - Die Ultimative Anleitung für das E-mail-Marketing von Jeff Walker

Foodphotography for business
#026 Was ist Personal Branding | Interview mit Lisa vom Freelance Designer-Podcast

Foodphotography for business

Play Episode Listen Later Mar 23, 2018 18:01


Hast Du schon mal von Personal Branding gehört? Was kommt Dir in den Sinn, wenn Du daran denkst? Denn wie Paul Watzlawick schon gesagt hat: "Man kann nicht nicht kommunizieren" und somit ist jeder auf eine persönliche Art und Weise seine eigene Marke. Um mich dem Thema Personal Branding etwas genauer zu widmen, habe ich mir heute großartige Verstärkung ans Mikro geholt. Begrüßt daher bitte Lisa Koch vom Freelance Designer-Podcast bei mir, die Grafikdesignerin ist, ihre eigene Agentur Aim up gegründet hat und deren Steckenpferd Personal Branding ist.In dieser Folge erfährst Du... - mehr über Lisa vom Freelance-Designer-Podcast - was Personal Branding überhaupt ist - was einem Personal Branding bringt - ob man wirklich in allen Bereichen blank ziehen muss, wenn man seine Markenpersönlichkeit in die Welt tragen möchteNächste Woche geht das Interview weiter! Erfahre dann, wie Du Personal Branding für Dich angehen kannst.Dir gefällt, was Du hörst? Dann bewerte „Foodphotography for business“ auf iTunes. So machst Du nicht nur mir eine riesige Freude, sondern hilfst außerdem mit, dass der Podcast besser in den iTunes Charts rankt, sodass ich noch mehr Foodies und Selbstständige mit ansprechenden Foodfotos zum Erfolg verhelfen kann!Connecte Dich gerne mit mir: Facebook: yummyklick Instagram: @yummyklick Mail: hello(at)yummyklick.de

Campusmarke - Die Podcastserie rund um das Thema Marke

Menschen machen Marken?! Funktioniert so etwas? Und wenn ja, wie geht das? Darüber diskutieren wir in unserer heutigen Podcast Episode. Wir sprechen darüber... wie Menschen zu Marken gemacht werden, also die ganzen Stars und Sternchen da draußen...wie Prominente für Marken stehen,wie Menschen die Marke ihres Unternehmens repräsentierenwas das Christkind mit der Marke Weihnachten zu tun hatBesonders auf auf die letzten beiden Punkte, werden wir ausführlich eingehen. Dazu haben wir einen spannenden Interview-Gast auf unseren Campus von Campusmarke geladen. Thomas L. Dietz ist Berater, Coach und Schauspieler und ein Experte, wenn es darum geht, die eigene Marken-Persönlichkeit zu schärfen. Unter anderem arbeitete er auch 2017 wieder mit dem Nürnberger Christkindl zusammen, und half dabei mit, die "Marke" Weihnachten in das richtige Licht zu positionieren. Thomas gibt uns viele hilfreiche Tipps und Tricks mit an die Hand, und erklärt auch, warum wir immer eine Krone auf dem Kopf tragen sollten... Viel Spaß also mit der heutigen Episode Shownotes:Zu unserem campusmarke Blog"Der Mensch als Marke" - spannender Artikel von BusinessVillage"Der Stellenwert von Prominenten in den Sozialen Medien" - von Human Brand IndexEröffnungs-Prolog des Nürnberger Christkinds 2017 - Video, BR MediathekWebseite unseres Interview Gasts Thomas L. Dietz, Coach, Berater und Schauspieler aus Nürnberg

Campusmarke - Die Podcastserie rund um das Thema Marke
E010: Wie du deine Marke international erfolgreich machst

Campusmarke - Die Podcastserie rund um das Thema Marke

Play Episode Listen Later Feb 19, 2018 22:51


Wir sind beruflich und privat einiges unterwegs, auch international. Und immer wieder begegnen uns auf unseren Reisen Marken, die weltweit vertreten sind. Manche meistern das internationale Parkett mit Bravur, andere stolpern hier und da mal ein wenig. Es war also an der Zeit mal darüber zu sprechen, wie du deine Marke auch international erfolgreich machst. In dieser Episode fragten wir uns unter anderem... was solltest du konkret beachten, wenn du deine Marke interkulturell transferieren möchtest?wie schaffst du es, deine Marke unterschiedlichsten internationalen Zielgruppen und in verschiedensten Kulturen einheitlich zu vermitteln?welche Fallstricke und Tipps gibt es, deine Markenpersönlichkeit global wiedererkennbar zu gestalten?Dazu haben wir auch einen Interview-Gast auf unseren Campusmarke geladen: Ralf Weber von der Agentur m/e brand communication ist Markenexperte und hat täglich mit interkultureller Markenkommunikation zu tun. Er gibt uns viele nützliche Tipps aus der Praxis, wie Marken international zum Erfolg geführt werden. Shownotes:Unser Blog zu campusmarke Podcast"Nothing sucks like an Electrolux" - wie Marken bei der Internationalisierung scheitern können"Wahre Schönheit"– Dove's globale Kampagne ohne Schönheitsmodels (spiegel.de)Webseite von Ralf Weber, me brand communicationWebseite der softing AG, München

DIGITAL LEADERSHIP | GENIUS ALLIANCE
Die smarte Arbeitgebermarke

DIGITAL LEADERSHIP | GENIUS ALLIANCE

Play Episode Listen Later May 19, 2017 11:28


Employer Branding   Marken weisen dieselben Eigenschaften auf wie menschliche Persönlichkeiten – et vice Versa. Weil es Menschen sind, die sich in und für Unternehmen betätigen, und weil Unternehmen mit Marken gleichgesetzt werden können, ist es nur folgerichtig, auch den Unternehmer in seiner Rolle als Arbeitgeber analog der Eigenschaften zu erörtern, die über den Erfolg oder Misserfolg von Markenpersönlichkeiten entscheiden.   Diese Vorgehensweise erweist sich vor allem dann als äußerst nützlich, wenn es darum geht, eine auf ein bestimmtes Unternehmen maßgeschneiderte Employer Brand – zu Deutsch: eine Arbeitgebermarke – zu entwickeln.   Vor dem Hintergrund eines sich ständig verschärfenden Wettbewerbs von Unternehmen um die besten Mitarbeiter, sind die mit der Entwicklung einer starken Arbeitgebermarke verbundenen Maßnahmen alternativlos.   Die Idee der Employer Brand greift die funktionalen Aspekte der Konsumenten- bzw. Produktmarke auf und wendet sie in notwendigerweise modifizierter Form auf den Arbeitgeber an, der sich infolgedessen als Arbeitgebermarke präsentiert. Investitionen in die Arbeitgebermarke können als Elemente der Zukunftssicherung und sogar der Gefahrenabwehr betrachtet werden. Die Strategien und Maßnahmen, die der Begriff des „Employer Branding“ umfasst, sind aus zeit- und situationsgemäßen Unternehmenskulturen nicht mehr wegzudenken.   Intelligentes Employer Branding bedeutet niedrigere Kosten bei der Mitarbeitersuche, eine genauere Zielgruppenansprache, geringere Kosten für Recruiting und Training, eine höhere Effektivität dank motivierter und länger im Unternehmen verbleibender Mitarbeiter sowie eine erhebliche Verbesserung der Attraktivität als Arbeitgeber. Vor allem mittelständischen Unternehmen eröffnet das Employer Branding neue Chancen.   Recruitment: Der Kampf um die Besten   Um die besten Mitarbeiter zu rekrutieren und möglichst dauerhaft an sich zu binden, sind immer mehr Unternehmen bereit, tief in die Kasse zu greifen. Dabei wird oft vergessen, dass gerade die Besten oftmals eine Werteagenda vertreten, die zwar auch finanziell gutgestellt sein will, darüber hinaus aber zunehmend auch ethische Kategorien und – vor allem – den Wunsch nach Lebensqualität und Selbstrealisierung beinhaltet.   Es geht aber nicht nur um das Recruiting. Bei allen Bemühungen um neue Mitarbeiter darf auch das bereits vorhandene Personal nicht in Vergessenheit geraten.   Deshalb muss der Arbeitgeber alles dafür tun, dass seine Mitarbeiter gerne für sein Markenkonstrukt arbeiten. Dass sie einen Sinn darin sehen, ihre Fähigkeiten in den Dienst eines als gemeinsam empfundenen Projekts zu stellen. Dass sie motiviert und leistungsbereit sind, ohne das Gefühl haben zu müssen, sich sinn- und ziellos abzurackern. Dass sie sich mit der Marke und deren Mythos identifizieren und diese Identität überzeugt nach außen wie nach innen repräsentieren.   Auch die Arbeitgebermarke lebt von ihrer Sogwirkung   Es ist schon fast eine Binsenweisheit, dass die Erregung und das Interesse von Kunden und Zielgruppen über die Kraft von Marken entscheiden. Dass also starke Marken stark sind, weil sie die Menschen mit Eigenschaften faszinieren, die zu einer bestimmten Zeit an einem bestimmten Ort und aus bestimmten Gründen besonders attraktiv sind. Eigenschaften, die Sogwirkung entfalten; Eigenschaften, die Menschen emotional binden und über die sie engagiert und begeistert sprechen und nachdenken. Genau dasselbe gilt für Arbeitgebermarken.   Wie bei der Produktmarke sind die Identität und das Image der Arbeitgebermarke von alles überragender Bedeutung. Das Image verleiht der Arbeitgebermarke die Sogwirkung, die das Interesse der Zielgruppen weckt und in ihren Bann zieht: Die Story, das Narrativ, die VerspSupport the show (https://www.paypal.com/cgi-bin/webscr?cmd=_s-xclick&hosted_button_id=2PU5W9H752VZJ&source=url)

Seminar Podcast
No. 12 - Interview mit Susan Buehler

Seminar Podcast

Play Episode Listen Later Sep 7, 2014 12:02


Inspirierendes Interview zum Thema Personal Branding. Susan Bühler gibt uns einen Einblick ihre Arbeit im Bereich Personal Branding und plaudert mit uns über Kunst, Ideen und Wertvorstellungen. Natürlich stellt uns Susan Bühler ihren aktuellen Workshop vor. Thema des Workshop: So werden Sie eine Markenpersönlichkeit! Einzigartig, erfolgreich, einfach unnachahmlich! Wir alle kennen viele Marken. Sie sind uns vertraut und wir vertrauen ihnen. Wir können uns darauf verlassen, immer das Gleiche zu erhalten. Unsere Lieblingsmarken sind für uns wichtig, einzigartig und unverzichtbar. Jede Marke hat ein einzigartiges Alleinstellungsmerkmal, genießt Vertrauen und Schutz vor Imitation. Das gilt für Produkte ebenso wie für Dienstleistungen und Persönlichkeiten. Viel Spaß beim Anhören

Internationales Brand Management (Bachelor)
Internationales Brandmanagement - Lektion 2: Markenidentität, Markenpositionierung und Markenpersönlichkeit

Internationales Brand Management (Bachelor)

Play Episode Listen Later May 16, 2014 13:38


SRH: Kommunikationsmanagement und Marketing
SRH - Persönlichkeit einer Marke

SRH: Kommunikationsmanagement und Marketing

Play Episode Listen Later Jan 14, 2014 8:35


Erfolgreiche Marken zeichnen sich u.a. durch ihre ausgeprägte Persönlichkeit aus. Stellen Sie sich vor, IBM oder Apple kommen zur Tür herein. Können Sie die beiden als Person beschreiben? Prof. Dr. Wibke Heidig, Professorin für Marketing an der SRH Hochschule Berlin, spricht über Markenpersönlichkeit, welchen Einfluss sie auf Konsumenten haben und wie wichtig es ist, Markenpersönlichkeiten professionell und langfristig angelegt zu managen.