Podcasts about sachen kommunikation

  • 49PODCASTS
  • 56EPISODES
  • 48mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • May 12, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about sachen kommunikation

Latest podcast episodes about sachen kommunikation

Passives Einkommen mit P2P
P2P 436 | Finko zahlt 17 Millionen Euro zurück!

Passives Einkommen mit P2P

Play Episode Listen Later May 12, 2025 7:24


Hier gehts zum Beitrag ►► https://passives-einkommen-mit-p2p.de/p2p-kredite-19-25-mintos-rueckholungen Hier kannst du der Community beitreten ►► https://bit.ly/p2p-community Willkommen zu den neuen P2P-Kredite-News. Diese Woche im Fokus: Mintos überrascht mit vielen Fortschritten bei den Rückholungen, Debitum gibt ein Update zu den Triple Dragon Verspätungen. Ventus Energy übernimmt sein drittes Kraftwerk und zündet eine Cashback-Offensive. Bei Devon tut sich was in Sachen Kommunikation und bei Lendermarket gibt es News zu den Pending Payments von der Messe. 5 P2P News in extremer Kürze auf YouTube, dem Blog & hier, damit ihr auf dem aktuellsten Stand seid. Ganz schnell & ganz kurz unter dem Motto, 5 News in 5 Minuten. Viel Spaß mit den News der letzten Woche.

Radio Supersaxo
Ische Hengert - Tanja Fux

Radio Supersaxo

Play Episode Listen Later Sep 17, 2024 61:36


Eine Dienstchefin in Turnschuhen ?   Bevor wir aber jetzt ins Detail gehen geht es in ischum Hengert - dem Walliser Podcast um ganz viel und noch etwas mehr. Diese Sendung ist gut geladen mit ganz vielen Infos und noch mehr Patentlösungen.   Tanja Fux - Chefin der Dienststelle für mehr Berufsbildung. Hoppla Schorsch ! Die hat was auf dem Kasten. 40 Mitarbeiter:innen unter sich und was für eine steile und für manche zu rasche Karriere nach oben? So fragen wir uns : war Karriere dein Wunsch - dein Ziel oder hat sich das einfach so ergeben. Eine Antwort die mich sehr inspirierend  war : = ich habe mir immer Gedanken gemacht beim Schritt nach oben : Kann ich in der neuen Position das Wohl der Mitmenschen steigern ? Kann ich in dieser Position mehr bewegen, mehr verändern, dann ja - dann werde ich diesen Schritt wagen.    Es geht aber im Hengert auch um den Fachkräftemangel und inwiefern K1 hier helfen kann ? Tanja weiss auch wie wir am schnellsten den Fachkräfte Mangel beheben = Kinder zeugen ! Wir haben zu wenig Nachwuchs die Nachkommen. Gut nun habe ich ja den Walliser Schaumwein - Petite Arvine von der Cave Fin Bec sowie den Si-On mitgebracht und da diese Kombination über ein natürliches Aphrodisiac verspricht steht nun ja der Nachwuchsproduktion nichts im Weg ?    Sie haben der Hosenanzug aufmerksam gelesen oder gehört - Quasi der Trailer zum Podcast mit Tanja Fux? Darin habe ich ja geschrieben und eigentlich schon schade dass Sie verheiratet ist ? Sie hat das nun mit der Nachwuchsproduktion hinter sich und bräuchte - braucht ja dann kein natürliches Aphrodisiac ? Vielleicht eine noch unbefruchtete Freundin ?    Nun gut wieder zurück in die Seriosität und zum Thema KI in der Berufsbildung. Verwendet die Dienstchefin ChatGTP ? Auch privat ? Keine Angst vor Stellenabbau ? Arbeitsplätze sind in Gefahr ! Aber wenn ja eh Fachkräftemängel herrscht ? Viele Apps welche wir täglich brauchen werden von KI gesteuert und dies sind wir uns gar nicht so bewusst ! Oder doch ?  Wir befinden uns in einem ständigen Wandel und wollen und können den nicht aufhalten. KI kann und wird uns unterstützen. Kann uns bei Übersetzungen unterstützen und auch wenn ein Lehrling einen Bericht von KI schreiben lässt muss er früher oder später persönlich wohl irgendwann auch Stellung dazu nehmen !    In ischum Hengert mit Tanja Fux diskutieren wir auch darüber, dass auch Lehrer:innen so auch in die Schule müssen. Dienstfreie Schulzeit ist nicht immer Ferienzeit oder wie war das schon wieder? Selbst und Weiterbildung. Dies um dem täglichen Wandel die Stirn zu bieten. Sich sprachlich weiterbilden, dies kann man wie Tanja auch selbstständig tun und auch wollen. Ist Tanja eine Streberin ? Findet es im Hengert heraus. Sie könnte ja bequem auf Deutsch doch das lässt ihre Persönlichkeit nicht zu und das ist auch gut so. Ihr Französisch ist so schön und auch wenn es um sehr ernste Themen geht - tönt es auf französisch französischer.    Würde denn ein Ballon am Mittag nicht helfen so in Sachen Kommunikation auf Französisch. Der Kommunikation würde es wohl helfen aber beim Erledigen von komplexeren Aufgaben nicht wirklich hilfreich ? Und dies obwohl gerade im französischen Teil des Wallis doch öfters auch so eine Flasche Wein zum Z`Mittag getrunken wird? Es ist halt auch die Lebenseinstellung die bei den WELSCHEN ganz anders gelebt wird. Tanja meint auch das im Oberwallis der Fokus ganz klar auf die Familie gelegt wird, während dem der Unterwalliser mehr so das Ganze in Anbetracht der Betrachtungen legt. Kollegialität, Convivalité, eine gesellige Gesellschaft ist den Unterwalliser:innen wichtig. Am Tisch wird gelacht und genossen. Lachen die Welschen mehr ? Der Wein !  Aber die Dienstchefin setzt sich ein und verteidigt sie wenn dann behauptet wird, die seinen ja dann danach und davor eh nix wärt? Nein, dass sind richtige Arbeitstiere und sind immer sehr effizient ! Sie sind auch eher so die Freunde von Gesellschaft, in Gruppen zusammen sitzen und einfach mal auch sein und auch mal gut sein lassen.    Beim Thema Umweltschutz könnten wir hier und jetzt mal ganz viel abkürzen, denn was nicht eingekauft wird, muss nicht entsorgt werden. Aber ja - entsorgen = richtig entsorgen und Mama Fux kauft Ihren Kindern dann gerne mal etwas teuerer Kleidung die lange hält anstatt das günstig was Online bestellt wird. Tolle Mama ! Weiter so - Kopf hoch und weiter tanzen !   Ja und wie Max immer schon sagte, je mehr des du hast, desto mehr muss repariert werden, ja desto mehr kann kaputt gehen. Unser Konsum und das Wegwerfen. Die Dienstchefin war mit meiner Idee einen Feiertag zu opfern um mit den Gewerbeschüler:innen einen Mountain Cleaning Day durchzuführen nicht wirklich einverstanden. Also die Jungen hätten da wohl keine Freude und umwelttechnisch wird ja schon viel in den Grundschulen gelehrt. Muss aber auch zu Hause in der Familie vorgelebt werden. Wir dürfen den  Umweltschutz nicht in die Hände der Grossen und der Politik übergeben. Es liegt an uns.    Sozial engagiert sich Frau Fux in Afrika in der Foundation Sunvida Hilfsaktion. Sie war unglaublich begeistert wie einfach und wie mit sehr wenig sehr viel Zufriedenheit herrschen kann. In Mali unterstützten Sie die Einheimischen mit Rat und Tat, aber das ganze muss dann von der Bevölkerung umgesetzt werden. Es werden Schulen gebaut, Tanzkurse angeboten u.v.m Da aber zu Zeit kein Besuch Malis unternommen werden kann, da die Politisch Lage unmöglich ist betrachtet man die Lage von weitem.   Ab und zu fährt Tanja alleine nach Afrika, dann aber auch mit der Familie und ich habe Sie gefragt, ob es sie denn nie gereizt hat in Afrika zu bleiben? Nein ! Klare Ansage, denn i läbu scho sehr gäru i der Schweiz. Afrika ist ja auch Urlaub, mal erden, wieder auf dem Boden ankommen, aber nein ein Leben in Afrika kann sie sich nicht vorstellen. Dies hat sicher auch mit unserem System in der Schweiz zu tun? Der Pünktlichkeit , der Sauberkeit, der Effizient, unsere Grundwerte, das Gesundheitssystem welche man in Mali nicht hat.    Unser Grossonkel Oswald und dies besprachen wir ja so bisschen nebenbei und mit Ihm würde ich jederzeit gerne äu mal so an Hengert hä, aber eben, leider ist er verstorben. Aber er war in Sachen Afrika und Sozialem Engagement immer ein riesen Vorbild. Zu Ostern wurden Bananen anstatt Osterhase versteckt. Hier im Saas dachten wir immer so - der ist ein einfacher Missionar in Afrika und betet da so ein bisschen vor sich hin, aber nein, der hat mit 900 Mitarbeitern eine Schule vom feinsten gebaut, dies nach zu lesen im Buch welches mir die Augen öffnete. Immer im Gebet und wohl auch deshalb ein Projekt ohne Unfälle !  Dann kamen wir zu den Klassikern ! Raclette / Fendant / Lemon Tree / und ja der Fendant hät schi gmacht ! Und ja trinkt mehr Walliser Wein - dies auch regional und saisonal top und deshalb auch Umweltschutz. Toll auch dass wieder mehr Menschen zurück in die Natur wollen, die Hände in die Erde stecken wollen. Berufe in der Landwirtschaft boomen und auch immer öfters als 2. Ausbildung. Schön !    Und dann wollte ich von Tanja etwas wissen was noch niemand über sie weiss !!   Sie kommuniziert sehr offen, gibt auch viel von sich Preis, in Interviews und hat leider kein Geheimnis. Mir aber ist aufgefallen, ihre Kleidung und darüber habe ich ja schon im Hosenanzug berichtet. Ihre Kleidung, locker - elegant und bunt und wie mir das gefällt als eine Sekretärin an einem Anlass meinte : Dienstchefin ? Sie ? Eine Dienstchefin in Turnschuhen,  das habe ich auch noch nie gesehen.   Sie die Frau welche meistens von Männern umzingelt ist, diese Männer meistens zwischen 50 und 60 Jahre alt, alle meistens im Anzug und Krawatte und nein den Krawattenwitz mit dem Po des Pferdes werde ich jetzt nicht erzählen keine Angst !  Frau Fux hat mit ihrer Kleidung nämlich eine Strategie. Will sie damit auffallen ? Nur positiv den diese lockere Art erheitert doch die Gemüter? Frohlockend mit kurzen Locken lässt sich das Leben rocken. Sie zieht sich so nicht für sich selbst an ? Bunt und locker will sie das System auflockern. Ihre Art der Kleidung, das ist ihre Wunderwaffe. Die Geheimwaffe mit gutem Sprengstoff gefüllt. Den Effekt auf die Leute ist gut und vermittelt gute Laune die geteilt werden darf.    Wird diskutieren aber auch um die Jugend, die welche sich Heute nicht mehr über die Arbeit identifizieren wollen. Nicht von der Arbeit träumen und keine Mails lesen am Wochenende ? Sind die Jungen den weniger fleissig? Tanja meint nein, die Jungen sind nicht fauler oder weniger fleissig, sie hinterfragen viel, wollen mehr Quality Time, wollen Dinge speditiver und effizienter erledigen und wenn KI diesen Prozess schneller macht, werden Sie KI einsetzten. Mehr Freizeit wird nicht unbedingt verlangt, wichtig sei dass Arbeitnehmer und Arbeitgeber sich finden. Wir wollen ja den Wohlstand den wir jetzt geniessen und wohl auch von der Vorahnen geerbt haben nicht aufgeben? Mehr Freizeit heisst - die drei freien Tage wollen wir ja geniessen können und dazu braucht es auch finanzielle Mittel. Niemand darf dabei ins Minus geraten.    Verzettelung und ja das hätte ich beinahe vergessen. Ich ja als CEO der Verzettelungsagentur. Tanja hat keine Angst sich zu verzetteln und ist der Überzeugung wer in seinem Job zufrieden ist, der braucht nebenbei keine 100 Hobbys und nicht noch mehr ME TIME, nein der geht nach getaner Arbeit glücklich nach Hause und geniesst die Zeit mit der Familie. Fokus auf das jetzt und hier, bin ich bei der Arbeit geben ich 100% für die Arbeit - bin ich bei der Familie bin ich 100% bei der Familie.    Nun gut einfach gesagt, wenn das Sekretariat die Gestaltung der Agenda übernimmt und sie ihr fokussiert folgt.    Wenn ich gross bin werde ich auch über ein Sekretariat verfügen welche mir die Agenda füllt. Termine zum Podcast mit spannenden Menschen und  Gesprächen organisiert.  KI übernimmt das  Protokoll. Danach habe ich  noch mehr Zeit für Hits und eben ja, weniger Verzettlung,  den in meinem Job bin ich glücklich und gehe zufrieden zurück zur Familie und ja den Hunden !    Danke Tanja für dieschä toll Hengert, war sehr bereichernd und mega inspirierend.    Vinotainment : www.finbec.ch / Musik :www.elianeperforms.com / Tischingel :  www.marcomazotti.com

ceo art interview online system leben position hits weg arbeit ab dinge kinder kann familie trailer gedanken musik idee sich immer kopf buch ziel fokus saas gesellschaft projekt politik freude nun nur muss schritt augen gut vielleicht urlaub freunde lage leute selbst natur schule karriere hause gem detail strategie aufgaben prozess ausbildung wunsch preis weiter mitarbeiter schweiz rat wochenende ganze gefahr afrika anlass wandel erde jugend geheimnis mali franz danach darin deutsch niemand mir bildung lehrer toll bevor minus laune freundin tat mittel vorbild lachen gruppen schulen termine kombination zufriedenheit mangel wohl bericht quasi mitarbeitern arbeitgeber tanja mitmenschen kleidung gestaltung jungen fachkr unf weiterbildung stellung landwirtschaft nachwuchs ballon ihm quality time umweltschutz sion wohlstand hunden keine angst gebet mails berufe arbeitnehmer feiertag arbeitspl bunt hobbys kasten gesundheitssystem me time stirn sozial bananen mittag lebenseinstellung anzug klassikern sekret k1 derp sitten protokoll aphrodisiacs einheimischen betrachtungen nachkommen wunderwaffe effizient grossen anbetracht sprengstoff vermouth thema ki eine antwort ferienzeit osterhase diese sendung locken grundschulen sauberkeit berufswelt krawatte missionar wegwerfen stellenabbau zu ostern grundwerte pferdes lehrling soziales engagement seriosit erledigen flasche wein verwendet ihren kindern der wein berufsbildung turnschuhen sekretariat sachen kommunikation dienststelle ihre art am tisch patentl hosenanzug streberin verzettelung arbeitstiere tanzkurse
hochsensibel-leicht-leben-podcast

Profi-Tipps von Magda BleckmannIn dieser Podcast-Episode dreht sich alles um Schlagfertigkeit und wie Hochsensible lernen können, souverän und selbstbewusst auf verbale Angriffe zu reagieren. Ich freue mich sehr, Magda Bleckmann als Gasttrainerin begrüßen zu dürfen. Magda ist ein absoluter Profi in Sachen Kommunikation und gibt uns heute wertvolle Einblicke und praktische Tipps. Warum fällt es uns oft so schwer, im richtigen Moment die passenden Worte zu finden? Magda erklärt, wie unsere Stressreaktionen aus der Steinzeit uns auch heute noch beeinflussen und wie wir diese überwinden können. Sie zeigt Techniken, die es uns ermöglichen, schlagfertig und zugleich respektvoll zu antworten – Schlagfertigkeit leicht gemacht, aber mit Herz. Im Podcast erfährst du:Warum Schlagfertigkeit gerade für Hochsensible wichtig ist Welche Techniken dir helfen, in jeder Situation eine passende Antwort parat zu haben Wie du souverän und respektvoll kontern kannst, ohne den anderen anzugreifen Wie du dich auf verbale Angriffe vorbereiten und stressfrei reagieren kannst Bleib bis zum Ende dran, denn Magda hat eine besondere Überraschung für dich: Mit dem Code „Quedenbaum“ erhältst du 50% Rabatt auf ihr Schlagfertigkeits-Bootcamp – eine Investition, die sich wirklich lohnt! Tauche ein in die Welt der schlagfertigen Kommunikation und lerne, wie du dich mit Leichtigkeit und Selbstbewusstsein behaupten kannst. Viel Spaß beim Zuhören! Links und Ressourcen:

Fußball – meinsportpodcast.de
Rudy mit Y-Chromosom

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Apr 9, 2024 118:29


Es gibt den schlechten Rudy. Sebastian - Fehleinkauf, Millionengrab. Es gibt den guten Rudy, heute zu Gast im Knappencast. Rudy Esser: Stadionsprecher, Sicherheitssprecher, Moderator, Tausendsassa in Sachen Kommunikation und öffentliche Präsenz von S04. Und: seit mittlerweile zwanzig Jahren im Verein. Eine Seltenheit in Zeiten massiver personeller Ausdünnung. Und er trinkt noch nicht mal Schoko-Shakes. Hat aber einiges zu berichten, unter anderem von seinem schönsten Spiel aller Zeiten. Einem 0:5 gegen Chelsea. Kuriositäten, Sensationen und ganz viel Schokolade sind im Knappencast garantiert. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Fußball – meinsportpodcast.de
Rudy mit Y-Chromosom

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Apr 9, 2024 118:29


Es gibt den schlechten Rudy. Sebastian - Fehleinkauf, Millionengrab. Es gibt den guten Rudy, heute zu Gast im Knappencast. Rudy Esser: Stadionsprecher, Sicherheitssprecher, Moderator, Tausendsassa in Sachen Kommunikation und öffentliche Präsenz von S04. Und: seit mittlerweile zwanzig Jahren im Verein. Eine Seltenheit in Zeiten massiver personeller Ausdünnung. Und er trinkt noch nicht mal Schoko-Shakes. Hat aber einiges zu berichten, unter anderem von seinem schönsten Spiel aller Zeiten. Einem 0:5 gegen Chelsea. Kuriositäten, Sensationen und ganz viel Schokolade sind im Knappencast garantiert. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Knappencast – Der Schalke Podcast – meinsportpodcast.de

Es gibt den schlechten Rudy. Sebastian - Fehleinkauf, Millionengrab. Es gibt den guten Rudy, heute zu Gast im Knappencast. Rudy Esser: Stadionsprecher, Sicherheitssprecher, Moderator, Tausendsassa in Sachen Kommunikation und öffentliche Präsenz von S04. Und: seit mittlerweile zwanzig Jahren im Verein. Eine Seltenheit in Zeiten massiver personeller Ausdünnung. Und er trinkt noch nicht mal Schoko-Shakes. Hat aber einiges zu berichten, unter anderem von seinem schönsten Spiel aller Zeiten. Einem 0:5 gegen Chelsea. Kuriositäten, Sensationen und ganz viel Schokolade sind im Knappencast garantiert. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Es gibt den schlechten Rudy. Sebastian - Fehleinkauf, Millionengrab. Es gibt den guten Rudy, heute zu Gast im Knappencast. Rudy Esser: Stadionsprecher, Sicherheitssprecher, Moderator, Tausendsassa in Sachen Kommunikation und öffentliche Präsenz von S04. Und: seit mittlerweile zwanzig Jahren im Verein. Eine Seltenheit in Zeiten massiver personeller Ausdünnung. Und er trinkt noch nicht mal Schoko-Shakes. Hat aber einiges zu berichten, unter anderem von seinem schönsten Spiel aller Zeiten. Einem 0:5 gegen Chelsea. Kuriositäten, Sensationen und ganz viel Schokolade sind im Knappencast garantiert. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Es gibt den schlechten Rudy. Sebastian - Fehleinkauf, Millionengrab. Es gibt den guten Rudy, heute zu Gast im Knappencast. Rudy Esser: Stadionsprecher, Sicherheitssprecher, Moderator, Tausendsassa in Sachen Kommunikation und öffentliche Präsenz von S04. Und: seit mittlerweile zwanzig Jahren im Verein. Eine Seltenheit in Zeiten massiver personeller Ausdünnung. Und er trinkt noch nicht mal Schoko-Shakes. Hat aber einiges zu berichten, unter anderem von seinem schönsten Spiel aller Zeiten. Einem 0:5 gegen Chelsea. Kuriositäten, Sensationen und ganz viel Schokolade sind im Knappencast garantiert. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Knappencast – Der Schalke Podcast – meinsportpodcast.de

Es gibt den schlechten Rudy. Sebastian - Fehleinkauf, Millionengrab. Es gibt den guten Rudy, heute zu Gast im Knappencast. Rudy Esser: Stadionsprecher, Sicherheitssprecher, Moderator, Tausendsassa in Sachen Kommunikation und öffentliche Präsenz von S04. Und: seit mittlerweile zwanzig Jahren im Verein. Eine Seltenheit in Zeiten massiver personeller Ausdünnung. Und er trinkt noch nicht mal Schoko-Shakes. Hat aber einiges zu berichten, unter anderem von seinem schönsten Spiel aller Zeiten. Einem 0:5 gegen Chelsea. Kuriositäten, Sensationen und ganz viel Schokolade sind im Knappencast garantiert. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

1. Bundesliga – meinsportpodcast.de
Rudy mit Y-Chromosom

1. Bundesliga – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Apr 9, 2024 118:29


Es gibt den schlechten Rudy. Sebastian - Fehleinkauf, Millionengrab. Es gibt den guten Rudy, heute zu Gast im Knappencast. Rudy Esser: Stadionsprecher, Sicherheitssprecher, Moderator, Tausendsassa in Sachen Kommunikation und öffentliche Präsenz von S04. Und: seit mittlerweile zwanzig Jahren im Verein. Eine Seltenheit in Zeiten massiver personeller Ausdünnung. Und er trinkt noch nicht mal Schoko-Shakes. Hat aber einiges zu berichten, unter anderem von seinem schönsten Spiel aller Zeiten. Einem 0:5 gegen Chelsea. Kuriositäten, Sensationen und ganz viel Schokolade sind im Knappencast garantiert. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

FAST & CURIOUS
#87 Frank Thelen - Tech Trends 2024 I LinkedIn-Gossip I Was gründen wir als nächstes?

FAST & CURIOUS

Play Episode Listen Later Feb 8, 2024 58:08


Globetrotterin zu sein, hat auch seinen Preis: für das Michael Jackson Musical, Board Meetings im Wella-Style und wunderschöne Sonnenuntergänge, hat Lea ihre erste Erkältung seit fast einem Jahr als Souvenir aus New York mitgebracht. Und kaum ist sie wieder zu Hause, geht es dafür für Verena in den Big Apple. Ausnahmsweise aber nicht, um in die Hustle-Kultur der Metropole einzutauchen, sondern um ganz viele Glückspunkte zu sammeln. Weniger Glücksgefühle empfinden die beiden, wenn es um den scheinbar unendlichen Content auf LinkedIn geht. Wie relevant sind die meisten Postings wirklich? Wie wird und bleibt man auf der Plattform sichtbar? Und ist Quantität oder Qualität wichtiger? Leas und Verenas heutiger Gast setzt vor allem auf eins: Innovation. Neben seiner Existenz als Seriengründer und Technologie-Investor ist Frank Thelen den meisten außerdem als Juror der Show “Die Höhle der Löwen” bekannt. Im Deep Dive werfen die drei nicht nur einen Blick nach vorne und sprechen über disruptive Technologien und Trends, sondern auch darüber, warum wir uns in Sachen Kommunikation einiges von den USA abschauen können. Außerdem verrät Frank, ob er heutzutage anders gründen würde, wie sich der Gründungsprozess mit der Zeit verändert hat und ob er eine Quote zur Förderung von Gründerinnen sinnvoll findet. Was treibt ihn tagtäglich an? Warum sollte Europa mehr Präsenz im Weltraum zeigen? Und wie steht er aktuell zu Elon Musk? Und apropos gründen: Lea und Verena überlegen (ganz hypothetisch), ob und vor allem in welchem Bereich sie selbst nochmal gründen wollen, warum Familienunternehmen auch was Romantisches haben und auf welche Wirtschaftspodcasts sie nicht verzichten können. 00:00:34 Im “Catchup” sprechen Lea und Verena über New York, LinkedIn-Gossip und Board Meetings. 00:11:40 Im “Deep dive” sprechen die beiden mit Frank Thelen über die Top-Tech-Trends 2024. 00:46:07 Bei “Was bewegt uns” geht es um die Frage, ob sie noch einmal gründen würden. 00:53:04 In der Kategorie “Empfehlung der Woche” stellen Lea und Verena ihre persönlichen Top-Wirtschaftspodcasts vor. 00:57:01 Und das letzte Wort hat heute Lea. Hier findet ihr den Deutschlandfunk Wirtschaft & Gesellschaft Podcast Den Hopeful News Podcast könnt ihr hier hören Hier findet ihr unsere aktuellen Werbepartner Hier könnt ihr das Fast & Curious Fragespiel kaufen Du möchtest in „Fast & Curious“ werben? Dann hier entlang!

Die Ostschweiz
Regierungskandidatin fordert mehr Transparenz von Politikern

Die Ostschweiz

Play Episode Listen Later Jan 31, 2024 21:34


Im Bildungswesen kennt sie sich aus. Und sie macht auch keinen Hehl daraus, dass Sie gerne das Departement von Stefan Kölliker beerben würde. Sarah Noger-Engeler will für die GLP in die Regierung und für mehr Transparenz sorgen. Die 51-jährige Sarah Noger-Engeler ist diplomierte Primarlehrerin und führt diesen Beruf nach wie vor mit Leidenschaft aus. Zusätzlich arbeitet die GLP-Politikerin als Lehrbeauftragte an der Pädagogischen Hochschule St.Gallen. Im Podcast-Gespräch mit «Die Ostschweiz» begründete sie ihren Wunsch nach einem Wechsel in die Regierung. Dabei nennt sich vor allem Baustellen in der Gesundheits- und in der Bildungspolitik. Hier sei es mehr als nur einfach «5 vor 12». Es sei an der Zeit, umweltbewusster zu leben und verantwortungsvoller mit den Menschen umzugehen. Gerade in Sachen Kommunikation sei – Stichwort «Stellenabbau bei den Spitälern» - in der Vergangenheit einiges schiefgelaufen. Würde die Basis die beschlossenen Massnahmen nicht verstehen, würde nicht offen und transparent informiert, verliere man das Vertrauen und den Rückhalt. Sie selber sei hartnäckig im Einfordern von nötigen Informationen, um den Sachverhalt zu verstehen. Und genau hierbei mangle es oft in der heutigen Politik – an Offenheit. Und daran, auch Fehler zugeben zu können. «Entschuldigungen sind wahnsinnig wichtig – privat wie auch beruflich», so die GLP-Kandidatin. Dass sie als Lehrperson auf das Bildungsdepartment abzielt, gibt sie offen zu. Es sei doch von Vorteil, wenn jene Personen, die in einem bestimmten Themenbereich über Knowhow verfügen, auch dort aktiv werden könnten. In diesem Zusammenhang stellt sich beim aktuellen Amtsinhaber Stefan Kölliker «zumindest eine Entwicklung» fest. Mit Blick auf die gesamte Amtsdauer würde Sarah Noger dem Bildungschef eine genügende Note erteilen. Ein Dämpfer sei jedoch der jüngste Bildungstag gewesen, an welchem der amtierende Regierungsrat seine Visionen präsentiert habe. «Was bringt das jetzt noch», fragt sich Noger. «Man haut Vorstellungen in die Welt, ohne zu überlegen, welche Auswirkungen diese auf die gesamte Gesellschaft haben könnte. Wir wurden überrumpelt.» Dass sie selbst gewisse Bedenken vor einem möglichen Rollenwechsel hat, gibt Sarah Noger offen zu. Sie selber habe schon oft «Top-down-Entscheidungen» ausbaden müssen. Umso deutlicher sei ihr Verständnis für eine klare Kommunikation von Gründen.

Finde dein Mama-Konzept
349 Sag, was du brauchst: Effektive Kommunikation und Grenzenmanagement

Finde dein Mama-Konzept

Play Episode Listen Later Jan 7, 2024 15:11


Erfolgszutaten für dein Vereinbarkeitsrezept 4/6 In dieser Episode erfährst du ✅ warum Kommunikation wichtig ist für deine erfüllte Vereinbarkeit ✅ welche top 3 Tipps du in Sachen Kommunikation sofort umsetzen kannst ✅ und wie du Grenzen setzt

Der Fussball Podcast
Aufpassen! Sonst tuchelt´s! Und: Wie steht es wirklich um den 1.FC Köln?

Der Fussball Podcast

Play Episode Listen Later Aug 28, 2023 59:44


Gleich die zweite Ausgabe von "EWBE" hat es in sich. RTL Moderator Thomas Wagner und GOODWILLRUN CEO Mike Kleiß sind sich einig: Wenn es Thomas Tuchel in Sachen Kommunikation überreizt, kann er schnell die ganze Bayern Kabine gegen sich bringen. Haben die Verantwortlichen ihm bereits einen Maulkorb verpasst? Was ist wirklich beim 1.FC Köln los? Ist der Verein derart finanziell angeschlagen, dass er auf dem Transfermarkt nicht mehr in Sachen Stürmer zuschlagen kann?

Versicherungsfunk
Versicherungsfunk Update 26.07.2023

Versicherungsfunk

Play Episode Listen Later Jul 26, 2023 2:42


Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: Kfz-Versicherern drohen Milliardenverluste Die deutschen Kfz-Versicherer werden in diesem Jahr voraussichtlich einen Verlust von mehr als 2,5 Milliarden Euro machen. Einnahmen von rund 30,2 Milliarden Euro stehen Ausgaben von rund 32,8 Milliarden Euro für Schäden und Verwaltung gegenüber. Das geht aus einer aktuellen Hochrechnung des GDV hervor. Hintergrund ist die hohe Inflation. Im Vergleich zum Vorjahr dürften die Einnahmen der Kfz-Versicherer um 3,7 Prozent steigen, die Ausgaben jedoch um rund zwölf Prozent – insbesondere wegen höherer Reparaturkosten. HDI startet Ausschreibungskomponente Über das Firmen Digital Gewerbe-Cockpit ergänzt HDI die Strecke um eine Ausschreibungskomponente und bietet damit für das KMU-Segment eine komplett geschlossene Journey. Die neue integrierte Ausschreibungsstrecke sorgt dafür, dass auch für Risiken, die eine individuelle Prüfung erfordern, der Prozess für den Vertriebspartner weitergeht. Denn das System wechselt jetzt automatisch in einen gesteuerten Ausschreibungsprozess. Charta mit neuer Plattform für Expertennetzwerk Der Maklerverbund Charta bündelt das Expertennetzwerk auf einer neuen Plattform. Dadurch sollen Partnerunternehmen einfacher und schneller auf das Fachwissen der spezialisierten Experten zurückgreifen und somit jederzeit maßgeschneiderte Lösungen anbieten können. Für die Umsetzung der Neuausrichtung wurde NewFinance in Sachen Kommunikation mit an Bord geholt. Gothaer: GewerbeProtect Produkt-Relaunch Mit mehr als 50 Leistungsverbesserungen relauncht die Gothaer GewerbeProtect, ihren Produktbaukasten für Gewerbetreibende. Im Rahmen der Neukonzeption sind nun auch Cyberrisiken versicherbar und es stehen Nachhaltigkeitsbausteine zur Verfügung. Damit sind beispielsweise Mehrkosten für nachhaltige Maßnahmen im Schadenfall mitversichert. Zudem wurden zahlreiche Sublimits erhöht. nexible startet mit Reiseversicherung in Spanien nexible, der reine Digitalversicherer der Ergo-Gruppe, ist am spanischen Markt gestartet. Das InsurTech bietet hier ab sofort eine modulare Jahresreiseversicherung an, wie sie bereits erfolgreich in Deutschland und Österreich verkauft wird. Interessierte können sich dabei im Baukastenprinzip genau den Versicherungsschutz für ihre Reisen zusammenstellen, den sie brauchen, etwa in den Bereichen Reiserücktritt, -abbruch oder -krankheit. GenZ will Haushalts-App Eine Haushalts-App kann dabei helfen, den Überblick über Einnahmen und Ausgaben zu behalten - 70 Prozent der GenZ stimmen dieser Aussage zu. Würde eine solche App automatisch vor dem nächsten Ratenkauf warnen, fänden das 55 Prozent der Studien-Teilnehmenden aus der GenZ gut. Zu diesem Ergebnis kommt eine YouGov-Studie im Auftrag des Forderungsmanagement-Anbieters Lowell.

Pferdeflüsterei TO GO! Der Podcast für Pferdemenschen mit Herz
Kommunikationsstart - das kannst du beim Pferdekauf machen

Pferdeflüsterei TO GO! Der Podcast für Pferdemenschen mit Herz

Play Episode Listen Later Jul 25, 2023 9:51


Wenn du ein neues Pferd kennenlernst oder dir ein eigenes Pferd kaufen möchtest, kannst du auf ein paar Punkte achten, um von Anfang an eine gute Kommunikations aufzubauen. Im Podcast verrate ich dir, worauf ich beim Pferdekauf in Sachen Kommunikation geachtet habe.

Schreib Chaos! - Einfach entspannt und systematisch schreiben mit Konzept
Wie du Content intuitiv entwickelst & trotzdem im Business-Modus bleibst

Schreib Chaos! - Einfach entspannt und systematisch schreiben mit Konzept

Play Episode Listen Later Jul 23, 2023 49:11


Hinweis: Das Mentoring für Coaches, Trainer und Berater, das ich gerade anbiete, hat seit der LIVE-Aufzeichnung ein kleines Update bekommen. ^^ D.h. Bold. Silent. Proud. gibt es jetzt auch in der "Just starting online!"-Edition speziell für Digitale-Newbies, die sich ihre digitale Basis nachhaltig aufbauen wollen. | Mehr erfährst du hier^^: https://www.plattilorenz.com/bsp _______ Hey Liebes, heute was in Sachen Content-Creation, einfach weil ich immer wieder merke, dass Intuition hier ein richtig geiles Tool ist, aber auf einer eher kontraproduktiven Grundlage eingesetzt wird.

Geiler Laden - Gespräche über die Agentur der Zukunft
Ist tatsächlich schon Zukunft? Und wenn ja, was tun?

Geiler Laden - Gespräche über die Agentur der Zukunft

Play Episode Listen Later Jun 5, 2023 29:35


Eigentlich wollte Florian die beiden Kumpels zu einem weiteren Proseminar der Luhmann'schen Systemtheorie überreden. Stephan wollte wiederum von den geilen Zweirädern seines neuen Steckenpferds "Poison Bikes" erzählen. Aber diesmal setzte sich Carsten mit dem überraschenden Vorschlag durch, doch einmal ganz konkret über die praktische Zukunftszugewandtheit dreier Agenturen zu sprechen, nämlich die der Protagonisten. Also lautete die Leitfrage: Wenn doch überall Herausforderungen, Krisen und Überraschungen lauern: Was tun Florian, Carsten und Stephan eigentlich, um sich auf das Unbekannte, Ungewisse und Überraschende einzustellen? Herausgekommen ist eine erstaunliche Sammlung von Ideen, Mutmaßungen und Wetten auf die Zukunft: Na klar, irgendwas mit KI. Die komplette Flexibilisierung von Arbeitszeiten und -orten. Das Überdenken von Geschäftsmodellen. Strategische Volten, insbesondere im Umgang mit Content. Und natürlich entstanden wie in jeder guten Diskussion neue Fragen: Öffnet sich zunehmends eine Schere zwischen bullshitjobbenden Clickworkern und den so genannten High Performern? Sind Soft Skills wie Empathie, Organisationsgeschick, Umsetzungsfähigkeit und Vernetzungskompetenz am Ende doch so wichtig, wie es uns diverse Bestseller-Autoren und Säue-durchs-Dorf-Treiber:innen glauben machen wollen? Ein Satz blieb dem Autor dieser Zeilen im Gedächtnis hängen: "Die Wertschöpfung", so Stephan, "verschiebt sich. Wir rutschen immer höher. Und darauf muss man sein ganzes Unternehmen ausrichten." Hört selbst und lasst uns wissen, wie ihr mit der Plattitüde "Die Zukunft ist jetzt" umgeht. [Dieser Text entstand ausschließlich mit Hilfe von natürlicher Intelligenz.] Drei geile Läden in Sachen Kommunikation im Internet: https://kresse-discher.de https://kammannrossi.de https://spielplan4.com --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/geiler-laden/message

LottasLust: Erotische Geschichten
Folge 17: Mehr Spaß und Lust im Bett - Dank Beducated.com

LottasLust: Erotische Geschichten

Play Episode Listen Later Apr 22, 2023 61:11


Wer kennt es nicht? Es läuft im Bett nicht mehr so wie zu Beginn der Beziehung oder man selbst wünscht sich neue Erlebnisse, aber weiß nicht, wie man dort am besten hinkommt?! Lustvoller Sex und Abenteuer mit dem eigenen Körper sind erlernbar und das alles ganz bequem und ohne Scham! Wie, fragt ihr euch? Mit den erstklassigen Onlinekursen von Beducated.com Ihr bekommt die volle Bandbreite von Sex- und Beziehungsexpert*innen in Sachen Kommunikation, Kinks, Dating und so vieles mehr! Ich habe es selbst ausprobiert und schaue mir abends immer wieder neue Inhalte an und lerne durch die modern gestalteten Videos von Beducated dazu. Es ist so viel einfacher mit seinem Partner zu Hause zu sitzen, zusammen die Workshops anzuschauen und in einem Safe Space die Spanking Methoden auszuprobieren! In meinem Gespräch mit Gründerin Mariah Freya erfahre ich, wie sie und ihr Mann dazu gekommen sind, Beducated zu gründen, wie sie die letzten fünf Jahre gewachsen sind und warum Sex niemals langweilig werden sollte. Sichert euch 40% auf das Jahres-Abo mit dem Code: lottaslust oder indem ihr euch direkt über folgende Seite anmeldet: https://beducate.me/lottaslust   ***Werbung*** Informationen zu Beducated findet ihr unter: beducated.com und auch auf Instagram @beducatedcom

Chief of Anything
140 • Chief of Anything: IAQ Zu viele Emails

Chief of Anything

Play Episode Listen Later Feb 27, 2023 19:23


Ich wache auf, schalte mein Handy an oder fahre den Rechner hoch – und werde von Emails überrollt. Es können 100 Stück und mehr an einem Tag sein! In der einen steht "dringend", in der nächsten versteckt sich nur Werbung, und eine dritte ist wirklich wichtig. Jetzt will ich den Überblick behalten, und ich frage mich, ob das nicht auch leichter geht. Geht es auch mit weniger Nachrichten oder weniger Chaos? Wer die Lage kennt, ist hier genau richtig. Unsere erfahrenen Unternehmer und Coaches Christian und Michael sind im Laufe der Jahre geübt in Sachen Kommunikation. Sie teilen ihre Lifehacks bezogen auf Emails und andere Channels miteinander und somit auch mit mir. Was ist der Kanal, den du am häufigste und/oder am liebsten nutzt und warum? **Über die Podcaster** Michael auf LinkedIn: ► http://www.linkedin.com/in/michael-portz-362209 Christian auf LinkedIn: ► http://linkedin.com/in/christiankohlhof **Unser Buch** CHIEF OF ANYTHING: Wofür entspannt-produktive Führung die Welt verbessert Bestelle es dir noch heute auf amazon: ► https://amzn.to/2Z5IIXh **Über die CoA Academy** Weitere Informationen über die Academy, unsere Seminare und das CHIEF OF THE YEAR Remote Leadership Programm findest du auf unserer Website: ► https://coa.academy **Newsletter** Melde dich gerne zu unserem Newsletter an. Mit ihm verpasst du keine Neuigkeiten & Erfahrungen mehr von uns: ► https://bit.ly/3a9FoAQ Jetzt auch auf LinkedIn lesbar, mit und ohne Profil: ► https://bit.ly/3ALkAfL **Und noch eine große Bitte an dich:** Abonniere unseren Podcast und bleibe auf dem Laufenden. Wenn er dir hilft, eine bessere Chefin oder ein besserer Chef zu werden, effektiver zu kommunizieren oder du ihn einfach unterhaltsam findest, freuen wir uns sehr über eine 5-Sterne-Bewertung und eine Rezension. **VIELEN HERZLICHEN DANK!**

Sprachchat-Philosophen
017 Schwanzwedeln mit Wau-Effekt

Sprachchat-Philosophen

Play Episode Listen Later Sep 9, 2022 16:58


Hey ihr lieben Unterstützer der holländischen Gebirgsmarine. Die fünf lustigen Drei nehmen sich wieder einem weltbewegenden Thema an.Können wir uns in Sachen Kommunikation etwas von den Tieren abschauen? Wie reagieren Frauen auf Schwanzwedeln?Wir philosophieren darüber.Pssst... : Abonnieren und 5 Sterne geben, ist bei uns komplett gratis!Kontakt : info@sprachchatphilosophen.dewww.sprachchatphilosophen.dewww.instagram.com/sprachchatphilosophenwww.facebook.com/sprachchatphilosophen/Wir verwenden gemafreie Musik von bluevalley.de the music companyhttps://www.bluevalley.de/index.php

BuffedCast
buffedCast: #599 mit WoW WotLK Classic, Dragonflight und Ringe der Macht 

BuffedCast

Play Episode Listen Later Jul 27, 2022 149:42


Im ersten Teil der 599. Folge des buffedCasts erklärt Karsten uns, warum die Blizzard-Entwickler mit der Ankündigung des WotLK Classic Release mal wieder keine gute Figur in Sachen Kommunikation gemacht haben. Danach sprechen Karsten und Phil noch über diverse Anpassungen, die mit der Neuauflage einhergehen, die Einfachheit von Naxxramas und die Stellung des Todesritter als lächerlich starke Klasse – selbst in der für Classic abgeschwächten Version. Und warum hat sich die Bevölkerung eines Classic-Servers in wenigen Wochen mehr als halbiert?  Im zweiten Teil dreht sich dann alles um die Alpha von WoW: Dragonflight und die dort testbare Verbotene Insel – das Startgebiet der Dracthyr-Rufer. Auch der Umstand, dass aus männlich und weiblich in Dragonflight Körper 1 und Körper 2 wird, wird diskutiert. Gemeinsam mit der Anpassung an den Pronomen ergibt sich nämlich ein Bild, das einigen Menschen gehörig gegen den Strich geht – was weder Karsten noch Phil wirklich nachvollziehen können.   Am Ende wollten die beiden eigentlich noch kurz über Die Ringe der Macht, die neue Serie aus dem Herr der Ringe Universum, sprechen. Denn auch hier wurde im Vorfeld heiß diskutiert, aufgrund der Diversität des Casts und eventuell niedriger Produktionsstandard, die einige Zuschauer in den ersten Trailern erkannt haben wollten. Allerdings schweifen die beiden relativ schnell ab und wandern von Ringe der Macht über Hobbit und Herr der Ringe bis hin zu Picard, Stargate und Hör mal wer da hämmert.  buffedCast #599 00:00:00 Begrüßung 00:03:54 WoW WotLK Classic 01:13:55 WoW Dragonflight 01:50:52 Ringe der Macht & Abschweifungen Mehr von buffed findet ihr hier: buffed.de: http://www.buffed.de buffed auf Facebook: http://www.facebook.com/buffed buffed auf Twitter: http://twitter.com/buffedde buffed auf Instagram: https://www.instagram.com/buffed.de/

NDR Info - Forum am Sonntag
Gewaltfreie Kommunikation: Wie kann es gelingen?

NDR Info - Forum am Sonntag

Play Episode Listen Later Dec 26, 2021 32:37


Wir reden, telefonieren, chatten, texten: Einen großen Teil des Tages kommunizieren wir auf diversen Kanälen. Allzuoft scheitern wir allerdings daran, zu sagen, was wir eigentlich sagen wollen. Wie schaffen wir es, innerhalb der Familie besser miteinander zu sprechen? Wo liegen die größten Klippen in Sachen Kommunikation? Wie schaffen wir Konflikte aus der Welt? Darüber wollen wir reden. Schreibt uns Eure Gedanken und auch Anregungen gerne an familientreffen@ndr.de Informationen: Gewaltfreie Kommunikation https://www.gfk-info.de/ Schulz von Thun-Institut https://www.schulz-von-thun.de/ Diplom-Psychologin & Elternberaterin Ina Elisabeth Grüttner https://www.koerpertherapie-luebeck.de/

New Work Chat
#78 mit dem Sneaker-Podcaster & Subculture Connaisseur Amadeus Thuener: How to start your day right and do what you love

New Work Chat

Play Episode Listen Later Oct 22, 2021 59:17


Amadeus "Ama" Thuener ist ein wahrer Kreativgeist, dessen Herz für die Sneaker- und HipHop-Kultur schlägt. Als Solopreneur berät er Unternehmen wie Snipes, Nike und Samsung in Sachen Kommunikation, schreibt Artikel und Bücher mit und ist außerdem Founder des ersten deutschen Sneaker- und Streetwear Podcasts. Ama liebt nicht nur was er tut, er erklärt auch, wie man sein Leben so designen kann, das Arbeit sich nicht mehr anfühlen muss wie Arbeit.

Digital Growth
#088 - Mika von Wiselab – Zu 4.000 Nutzern ohne Investoren

Digital Growth

Play Episode Listen Later Oct 21, 2021 66:35


In der heutigen Episode ist Mika von Wiselab zu Gast. Wiselab ist eine White Label Lösung um Unternehmen in Sachen Kommunikation und Weiterbildung zu unterstützen. Dazu werden digitales Lernen und online Meetings mit community Funktionen kombiniert. Mika erzählt uns, wie sie anfangs durch Messestände ihre ersten größeren Kunden gewinnen konnten und warum sich die Stände trotz des hohen Preises rentierten. Außerdem erfährst Du im Podcast, auf welche Weise es Wiselab ohne Investoren zu mehreren tausend Nutzern geschafft hat. Zudem reden wir über Verkaufsprozesse, Online Marketing, Lead Generierung durch automatisierte Prozesse und darüber wie eine Werbeagentur maßgeblich am Erfolg von Wiselab mitgewirkt hat. Den Podcast schließen wir dann mit einer Diskussion über das freemium Modell ab. Du erfährst, was dabei die Vor- und Nachteile sind und warum Wiselab es heute nicht mehr nutzt.

hr2 Der Tag
Nieder mit der Datenkrake - Facebook zerschlagen!

hr2 Der Tag

Play Episode Listen Later Oct 14, 2021 53:12


Facebook war krisenfest. Bislang. Doch jetzt jagt eine schlechte Nachrichten die andere. Erst kamen die Enthüllungen der "Facebook Files“ über die psychischen Belastungen von Instagram auf Jugendliche und den Einfluss auf Verbrechen in Entwicklungsländern, dann die Vorwürfe von Whistleblowerin Frances Haugen über Algorithmen, die Wut und Hass säen und die Demokratie gefährden und schließlich ein sehr großer und ein kleinerer technischer Totalausfall. Nun diskutiert man die weltweite Abhängigkeit in Sachen Kommunikation via Facebook, Whatsapp und Instagram. Und damit die Frage, ob Facebook zerschlagen werden muss. Und während TikTok als Konkurrenz schneller wächst als jedes Facebook-Produkt, könnten neue Produkte hinzukommen. Würden sie den Markt verändern? Was würde sich ändern, wenn Facebook seine Macht verlöre? Was braucht es, um den Markt und die Sozialen Medien politisch besser zu regulieren?

Podcast Vertrieb Verkauf und Verhandlung

Sex und Emotion verkauft! Verkaufen gilt vielen nicht als besonders erotisch. Das Verkaufen und Verhandeln aber durchaus erotisch sein kann, beweist die Innsbrucker Verkaufsexpertin Ulrike Knauer mit einem Experiment: Jedes Mal, wenn sie vor einem Gespräch intensiv an Sex gedacht hat – nicht mit dem jeweiligen Gesprächspartner, sondern dem eigenen Freund – war das folgende Gespräch viel sympathischer, emotionaler, intensiver und vor allem vertrauter. Die Abschlusschancen stiegen. Auch weibliche Seminarteilnehmer und Coachees, die von Ulrike Knauer in Sachen Kommunikation und Vertrieb trainiert worden sind, probierten den Effekt aus: mit Erfolg. „Heiße Gedanken sorgen für Umsatz“ Wer an Sex denkt, wirkt anziehender, emotionaler und kann mit mehr Nähe verhandeln „Die Wirkung war verblüffend“, berichtet Ulrike Knauer. „Sowohl bei einstündigen Gesprächen mit teilweise intensiven Verhandlungen als auch in Zweiminuten-Talks an der Kasse konnte der Effekt nachgewiesen werden.“ Das einzige, was die Damen gemacht haben vor jedem Gespräch, war, intensiv an Sex zu denken und das männliche Gegenüber anzuschauen bevor sie mit ihm ins Gespräch kamen. Das Ergebnis: Die Männer änderten komplett ihr Verhalten, lächelten, waren freundlicher, charmant und sympathisch. „Flirtmodus statt Dominanzgehabe“ fasst Knauer den Effekt zusammen und betont, dass außer den „heißen Gedanken“ nichts verändert wurde auf Seiten der Damen. Weder an den getätigten Aussagen noch an Kleidung oder Gestik sei im Rahmen des Versuches etwas im Vergleich zu früheren Gesprächen verändert worden. Gedanken an Sex und Erotik sorgen also von sich aus für bessere Stimmung und verändern die eigene Ausstrahlung positiv. Den Grund sieht die Expertin für Spitzenverkauf in den Ergebnissen der modernen Hirnforschung, genauer gesagt im limbischen System. Frauen, die an Sex denken, würden automatisch von Männern als sympathischer wahrgenommen. Die nämlich nähmen unbewusst die positiven Signale auf. „Die gedachten Signale, nicht die ausgesprochenen Worte“, verdeutlicht Knauer, schließlich sei das bei Frauen ja nicht immer dasselbe. Da Verkaufen weitgehend von einer funktionierenden Beziehungsebene abhängt, dürften die Ergebnisse dieses Experimentes für weibliche Verkäuferinnen eine echte Geheimwaffe darstellen. „Wo kaufe ich, wenn nicht dort, wo Vertrauen und Nähe entsteht“, fragt die Verkaufstrainerin und mehrfache Buchautorin. Und neben der verbesserten Wirkung auf andere prophezeit sie auch mehr Spaß an zukünftigen Verkaufsgesprächen. Schließlich seien Gedanken an Sex ja motivierend. Verkaufen dürfe und solle ja auch Spaß machen. Die schlechte Nachricht: Der Effekt funktioniert nur bei Frauen im Gespräch mit Männern. Umgekehrt lösen Männer, die an Sex und Erotik denken, eher unangenehme Gefühle bei Frauen aus, wenn zwischen beiden nicht schon eine Beziehung besteht. Hintergrund: Professioneller Spitzenverkauf bedeutet, über Emotionen zu verkaufen. Dafür steht Ulrike Knauer. Besonders geschätzt wird sie bei ihren Kunden für ihre authentische, ehrliche und direkte Art sowie ihre hohe Professionalität. Basis dafür ist unter anderem ihr beruflicher Erfahrungsschatz im internationalen Marktaufbau, den sie für die englische Post „Royal Mail“ als Geschäftsführerin in sieben Ländern erfolgreich verantwortet hat, sowie ihr erfolgreiches Engagement als Direktorin bei der Berlitz Sprachschulen GmbH und als Key Account Managerin bei der Sixt Autovermietung GmbH & Co KG. Heute lebt die mehrfache Autorin (u. a. „Was Top Verkäufer auszeichnet – Vertriebserfolg mit Ethik statt Abzocke“) in Innsbruck, Österreich. Intuition ist für sie ein wesentlicher Punkt bei einem Top-Verkäufer. Ulrike Knauer zeigt, was der Kunde denkt. Selbstbewusstsein und Kompetenz gehören dazu, um auf Augenhöhe mit den Top 500 Unternehmen weltweit zu sprechen. Praktisch und praxisorientiert zeigt sie Führungskräften und Mitarbeitern – gerne auch in englischer Sprache – wie dies möglich wird. Und das mit viel Herzlichkeit, psychologischem Know-how, Wertschätzung und Empathie, den wichtigsten Hauptfaktoren, um im Verkauf eine Abschlussquote von über 90 Prozent zu erreichen. Eine Quote, die Ulrike Knauer in Ihrer langjährigen Tätigkeit in der Praxis regelmäßig erreicht und bewiesen hat. 

Mama im Beruf
#63 - Stillen und Gleichberechtigung

Mama im Beruf

Play Episode Listen Later Oct 6, 2021 20:37


Vom 4.10. bis 10.10.2021 ist Weltstillwoche (in Deutschland). Zu diesem Anlass habe ich mit Taalke Nieberding gesprochen. Taalke ist freie Journalistin und hat bereits einige Bundesinitiativen in Sachen Kommunikation unterstützt - unter anderem auch Gesund ins Leben. In diesem Zusammenhang hat sie sich ausgiebig mit dem Thema Stillen beschäftigt. Wir gehen in dieser Folge darauf ein: - Wie Stillen und gleichberechtigte Partnerschaft funktionieren kann - Dass Stillen nicht die einzige und ausschließliche Möglichkeit ist, eine enge Bindung zum Kind aufzubauen - Dass Stillen in der Öffentlichkeit immer noch nicht problemlos akzeptiert wird Unter dem Hashtag #stillenunsergemeinsamerweg bist auch du herzlich eingeladen, deine Stillgeschichte zu erzählen. Mehr dazu unter: http://www.gesund-ins-leben.de/weltstillwoche

Gedankendealer
Wie wir mit guter Kommunikation uns selbst und andere stärken - Talk mit Michael Rossié

Gedankendealer

Play Episode Listen Later Sep 27, 2021 39:54


** Jetzt kostenfreies Mini-Workbook „In vier elementaren Schritten limitierende Glaubenssätze abbauen“ als eMail-Download anfordern: https://kristinhenke.com/download/ ** Kommunikation geht weit über die Wahl der richtigen Worte hinaus. Es ist die Fähigkeit, andere mitzunehmen, schwierige Situationen auch durch die richtigen Worte zu meistern und sich klar auszudrücken – und genau in diese Fähigkeit lohnt es sich immer zu investieren. Deshalb haben wir Michael Rossié für Gedankendealer gewinnen können. Er ist einer der bekanntesten Sprechertrainer und Kommunikationscoaches. Michael arbeitet im Auftrag vieler Radio- und Fernsehsender und schult er vor allem Redner aus Politik und Wirtschaft. Schon über 20 Bücher hat er geschrieben und sein neuestes Buch „Rhetorik ist keine Kunst, sondern kein Problem“ ist auch sehr zu empfehlen. In dieser neuen Gedankendealer-Folge erfährst du: -Ob wir die Möglichkeiten der Kommunikation unterschätzen -Ob Körpersprachetraining sinnvoll sind -Was uns jüngere Generation in Sachen Kommunikation vormachen -Ob wir uns unsere Wirkung aussuchen können -Wie können wir Bindung durch Kommunikation -Wer die Verantwortung in langweiligen Gesprächen trägt -Wie können wir gute Gespräche führen U.v.m. Wir wünschen dir viele wichtige Erkenntnisse beim Schauen der Gedankendealer-Folge mit Michael Rossié. Wenn dich diese Folge inspiriert hat, dann mache gern einen Screenshot und teile diese Gedankendealer-Folge z. B. in Social Media. Und: wir freuen uns immer über eine Bewertung. Lieben Dank!

NoMoreBull
S3 - Episode 2: "Sportpsychologie im Leistungssport"

NoMoreBull

Play Episode Listen Later Sep 25, 2021 84:08


Teil 2 unserer Doppelfolge für den Wiedereinstieg! Diesmal haben wir Euch eine Interviewfolge für Euch im Gepäck. Zu Gast sind Franka Weber, ihres Zeichens Sportpsychologin des DSV, die mit der deutschen Equipe zu den Olympischen Spielen in Tokyo reisen durfte und Patricia Rieger, die ihr Olympiaticket leider um einen Platz verpasst hat. Wie man mit Misserfolgen umgeht, mit Druck im Wettkampf umgeht, warum es hin und wieder gar nicht so schlecht ist, doch noch einen Job zu haben, weil Sport alleine zum Leben nicht reicht und was Trainer in Sachen Kommunikation dringend lernen müssen, erfahrt ihr in dieser Folge! Vielen Dank an Patricia, dass sie uns so bereitwillig Einblick in ihre Gefühlswelt gegeben hat und an Franka, die uns auf diesem Wege einen spannenden Einblick in die Welt der SportpsychologInnen ermöglicht hat. Viel Spaß mit der Folge!

UNLOCK - Der Podcast
#3 Fetische: Wie wir rausfinden, was uns wirklich anmacht

UNLOCK - Der Podcast

Play Episode Listen Later Sep 24, 2021 24:35


Was macht Dir wirklich Spaß im Bett? Das ist manchmal gar nicht so leicht zu sagen. Vor allem, wenn man vielleicht auf was steht, was erst mal eher ungewöhnlich wirkt. So ging es auch Kat mit ihrer Leidenschaft für BDSM.* Wie sie es hinbekommt, offen mit ihrem Fetisch umzugehen und wie viel sie in Sachen Kommunikation von der Szene lernen konnte, hat sie Hostin Dena verraten. Und sie erzählt von einer ganz besonderen Situation mit ihrem Partner, in der sie plötzlich gemerkt hat: Das war zu viel. Ich habe eine Grenze überschritten …* Außerdem sprechen wir mit der Kriminalpsychologin Lydia Benecke, die sich auch wissenschaftlich in ihrer Diplomarbeit mit dem Thema Fetisch & BDSM befasst. Die Arbeit findet ihr hier ►► https://www.benecke-psychology.com/files/DIPLOMARBEIT_LYDIA_BENECKE_GEB_WAWRZYNIAK.PDF *Bondage & Discipline, Dominance & Submission, Sadism & Masochism *Triggerwarnung: In dieser Folge geht es um einvernehmliche Gewalt beim Sex. Solltet ihr euch damit dennoch nicht wohlfühlen, skippt diese Episode bitte. Wenn ihr die Geschichte spannend findet, schaut doch gerne mal auf YouTube vorbei. Da hat sich Frank vom YouTube-Channel “Die Frage” Kats Geschichte angehört: ►►https://youtu.be/QXK-73mibyw

Be Your Brand - PR und Personal Branding in Zeiten der Digitalisierung by PRleben
091 „Du musst nicht jedem gefallen!“ - Kristina Faßler im Interview

Be Your Brand - PR und Personal Branding in Zeiten der Digitalisierung by PRleben

Play Episode Listen Later Aug 5, 2021 61:34


Kristina Faßler ist Sendersprecherin von WELT, dem Fernsehsender der früher mal N24 hieß. Darüber hinaus ist sie ein großer Social Media Fan. Im Interview erzählt sie, wie sie an die Kommunikationsspitze des TV-Senders gekommen ist. Ihr Traumjob war früher nämlich eigentlich, Rektorin einer kleinen Dorfschule zu werden. Kristina teilt viele Skills in Sachen Kommunikation, die dir sicherlich auch im Alltag weiterhelfen können. Es geht natürlich um Personal Branding, um Sichtbarkeit und um Personenmarken, die Kristina beeindrucken. Die Fernsehfrau verrät, welcher Satz sie so richtig auf die Palme bringt und warum sie eine große Freundin des Genderns ist. Ich wollte von ihr wissen, ob sie auf ihrem Lieblingskanal "Twitter" eine bestimmte Strategie hat. Welche Tipps sie uns mit auf den Weg geben kann… Es geht um „modernes Arbeiten“. Denn für Kristina zählt nicht, dass Stunden an einem bestimmten Ort abgesessen werden, sondern einzig und allein das Ergebnis! Sponsor dieser Folge ist CLARK: Anmeldung mit dem Code „BRAND30“ unter www.clark.de (Deutschland), www.goclark.at (Österreich) oder direkt in der App (kostenlos!). Neukunden bekommen 15€ pro jede in die App hochgeladene bestehende Versicherung (ausgeschlossen Gesetzliche Krankenkasse, Altersvorsorge, ADAC-Mitgliedschaften). Der Gutschein wird in 4-6 Wochen per E-Mail versendet, nachdem die Versicherungen als gültig bestätigt worden sind. Wie läuft es mit deiner Sichtbarkeit? Hast du dir schon mein Personal Branding Ebook geholt? Das gibt es jetzt für dich kostenlos! In dem Buch geht es um die ersten wichtigen Schritte in die Sichtbarkeit. Geh einfach auf diesen Link: https://prleben.de/personal-branding-buch-kostenlos/ und hole dir dein GRATIS-Exemplar! UND – wenn du dir das Buch holst, bekommst du in Kürze noch eine weitere kleine Überraschung von mir zugeschickt. Darüber hinaus lass uns gerne unverbindlich über ein individuelles Coaching sprechen: Du möchtest gerne die Aufmerksamkeit bekommen, die du als Mensch und Expert*in auf deinem Gebiet verdient hast? Das ist absolut verständlich. Dabei unterstütze ich dich gerne! Melde dich via Social Media oder per Mail (PRleben@t-online.de) bei mir. https://prleben.de/coachings/

Successful Leadership
#18 Werteanalyse: Klarheit mit Aha-Moment!

Successful Leadership

Play Episode Listen Later Jul 21, 2021 22:13


Nachdem wir in der zurückliegenden Woche darüber gesprochen haben, warum und wie eine werteorientierte Führung funktioniert, schauen wir in der heutigen Folge von Successful Leadership gemeinsam mit Klaus Döllinger auf den Schritt davor: Die Werteanalyse. Klaus Illustriert heute mit einigen Beispielen, welchen Mehrwert eine Werteanalyse mit sich bringt und warum diese zwar im ersten Moment zwar nichts verändert, allerdings viele Aha-Momente und noch mehr Klarheit mit sich bringt. Vor allem in Sachen Kommunikation sowie Führung und Selbstführung... Den exklusiven Zugang zur Status-Analyse findest Du auf https://www.successful-leadership.de. Viel Spaß bei dieser heutigen Folge!   _____________________________________   Es ist Dein Leben. Es gelten Deine Regeln. Hast auch Du Führungsverantwortung und kennst diese andauernde innere Anspannung? Dieses ständige Gefühl getrieben zu sein, und nicht genug Zeit zu haben für das, was dir am Herzen liegt? Dann komm jetzt in unsere Successful Leadership Lounge: Alle 14 Tage (mittwochs von 11:00-12:00 Uhr) öffnen Claudia Tan und Klaus Döllinger den Raum (online per Zoom) für einen exklusiven Austausch unter Führungspersönlichkeiten. Anmeldemöglichkeit unter: https://www.successful-leadership.de. Werde jetzt zum König und Meister deines Lebens. So dass Du frei wie ein Vogel bist und Deinen Erfolg mit Freude und Leichtigkeit genießt. Fragen zum Podcast und Deine Fragen rund um Leadership beantworten Claudia und Klaus unter: podcast@successful-leadership.de

Successful Leadership
#08 Auftreten & Image: Kongruent Kommunizieren!

Successful Leadership

Play Episode Listen Later May 12, 2021 18:53


Vor allem für Führungskräfte ist es wichtig in Sachen Kommunikation auf die Themen wie den eigenen Auftritt und die eigene damit verbundene Wirkung zu achten. Warum? Weil so die gesamte Kommunikation kongruent werden kann. Und das hat positive Auswirkungen. In der heutigen Folge von Successful Leadership - dem Podcast für Führungspersönlichkeiten zeigt Claudia Tan auf, dass vor allem in der aktuellen Zeit auf diese Kongruenz geachtet werden sollte. Denn so schaffen wir es, dass die gesprochene Botschaft und die nonverbale Botschaft übereinstimmen. Das wiederum sorgt auf der einen Seite für ein Mehr an Sicherheit und auf der anderen Seite, dass die Botschaften besser ankommen. Viel Spaß bei dieser heutigen Folge! _____________________________________   Es ist Dein Leben. Es gelten Deine Regeln. Hast auch Du Führungsverantwortung und kennst diese andauernde innere Anspannung? Dieses ständige Gefühl getrieben zu sein, und nicht genug Zeit zu haben für das, was dir am Herzen liegt? Werde jetzt zum König und Meister deines Lebens. So dass Du frei wie ein Vogel bist und Deinen Erfolg mit Freude und Leichtigkeit genießt. Fragen zum Podcast und Deinen Fragen rund um Leadership beantworten Claudia und Klaus unter: podcast@successful-leadership.de

BOSSYOURSELF - selbstbestimmt freelancen
Say it right - richtige Kommunikation im Freiberufler-Job

BOSSYOURSELF - selbstbestimmt freelancen

Play Episode Listen Later Mar 21, 2021 18:54


Kommunikation is key! In dieser Folge "BOSSYOURSELF - selbstbestimmt freelancen" verrate ich dir meine wichtigsten Learnings in Sachen Kommunikation und Regeln, an die man sich in der Business Kommunikation halten sollte. Diese Folge wird gesponsert von KoRo! Du sparst 5% mit dem Code "LYNN" - auf all die leckere Lebensmittel, die du bei www.korodrogerie.de .

Nägel und Köpfe – Der ADC Podcast

Community Management mit Haltung, Humor und Berliner Schnauze. Das ist #weilwirdichlieben. Top-Aktuell und häufig in RealTime setzen die Berliner Verkehrsbetriebe eindeutig Maßstäbe in Sachen Kommunikation. Ob Verspätung, Sauberkeit oder Themen, die die Hauptstadt oder auch ganz Deutschland bewegen: Wenn die BVG auf ihren Social Media Kanälen schreibt, will man es lesen. Denn: Dit fetzt!Die Kampagne zählt zu den erfolgreichsten der letzten Jahre, erzielt unglaubliche Reichweiten und Engagement und gewinnt immer wieder Awards. Und so kennt die BVG heute jeder, ein lokales Unternehmen des öffentlichen Nahverkehrs, das mit seinem Image lange zu kämpfen hatte, und es heute beispielhaft zur Markenbildung nutzt.Wir stellen euch die Köpfe hinter #weilwirdichlieben vor: Host Sara entlockt in #2 des ADC Podcast unseren beiden Gästen Frank Büch, seit 2015 Head of Marketing bei der BVG, und Christian Artopé, Geschäftsführer der Werbeagentur GUD aus Berlin, so einige Insights über den holprigen Start der Kampagne, die Hassliebe zwischen der BVG und ihren Kunden bzw. ihrer Community. Außerdem sprechen sie über Produktversprechen. devote Kommunikation vs. urkomische Posts (die nicht bei jedem ankommen), PC-Polizei, den furchtbaren Begriff des "Verlängerns" und die Zusammenarbeit der Agenturen aus dem Pool der BVG. Und natürlich darf das Thema Haltung auch nicht fehlen.Außerdem haben wir vorab mit André Rudolph gesprochen. Er ist selbstständiger Texter, Konzepter, Foto- und Videographer für Social Media und als Teil des Kampagnenteams einer der Kreativen hinter den Postings und im Austausch mit der Community. Hier einige Auszüge:Frank: „Heute würden wir natürlich immer behaupten, das war alles geplant. Wenn wir ehrlich sind: Ein bißchen gezuckt haben wir schon. Und unser Vorstand war… etwas überrascht.“Christian: „Der Busfahrer der hat die Berliner Schnauze – das ist für uns die Markenpersönlichkeit. Die BVG ist Berlin. Dann gibt es das Markenversprechen mit dem Claim „Weil wir dich lieben“. Keiner kennt die Berliner so gut wie die BVG. Und dann gibt es noch die Markeninszenierung; das ist im Endeffekt das Setting, das echte Berlin. Uns war es wichtig, nicht mit Hochglanzbildern oder einer überproduzierten Werbeoptik zu kommen, sondern mit dem echten Social Media Berlin.“André: „Im Vordergrund steht immer das Thema, der Witz, dass das irgendwie einen Bezug zur BVG bekommt – das ist ganz wichtig, dass wir uns nicht verlieren und nicht im Nirvana rumstochern – und dann schauen wir einfach, ob es funktioniert. Mit dem Community Management haben wir dann natürlich auch immer so einen Testballon.“Frank: „Wenn man jeden Tag einen Drahtseilakt macht – und das machen wir – dann fällt man gelegentlich mal runter.“Hier Links zu den genannten BVG Kampagnenspots und -aktionen:"Is mir egal" (feat. Kazim Akboga) (BVG / Jung von Matt AG)"Alles Absicht" (BVG / Jung von Matt AG)BVG-Arie (BVG / Jung von Matt AG)U2 in der U2 (BVG / GUD.berlin)Über den Art Directors Club (ADC)Im Art Directors Club für Deutschland e.V. haben sich rund 750 führende Köpfe der kreativen Kommunikation zusammengeschlossen. Clubmitglieder sind renommierte Designer, Journalisten, Architekten, Szenographen, Fotografen, Illustratoren, Regisseure, Komponisten, Produzenten, Spezialisten für digitale Medien und Werber. Der ADC sieht sich als Maßstab der kreativen Exzellenz und zeichnet herausragende Kommunikation aus. Dazu veranstaltet er Wettbewerbe, Kongresse, Seminare, Vorträge, Events, B2BVeranstaltungen und gibt diverse Publikationen heraus.Mehr Infos unter: adc.de See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

ausgesprochen Podcast
Folge 14: Die Symbolik dieser Zeit: Nimm dir deinen Raum, kümmere dich und halt einfach mal die Klappe! [von Mary]

ausgesprochen Podcast

Play Episode Listen Later Oct 13, 2020 7:10


Was sind Dinge, wie wir alle mal wieder in Sachen Kommunikation lernen dürfen: Klappe halten und zuhören! Ego zurückschrauben und dem Gegenüber Raum geben. Mal ehrlich, ist dafür die Zeit nicht prädestiniert dafür? Eine Zeit, die uns erlaubt hinzuhören, zu reflektieren und uns wie anderen den notwendigen Raum zu geben! ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ... aus einer hörbaren Freundschaft wird ein Podcast: Ganz ohne Plan, ohne Skript, ohne DAS klassische Thema. Weil es passieren darf, wie es das Leben vorgibt. Zwischen Psychologie, Alltagsproblemen, Geschlechterkämpfen und humorvollen Einlagen.

SWR2 Feature
Wie spricht man mit Aliens? - Lauschen ins All

SWR2 Feature

Play Episode Listen Later Aug 9, 2020 53:54


Wer hat zuletzt ein UFO gesehen? Außerirdische sind etwas aus der Mode geraten. Aber nie waren wir auf ihre Ankunft so gut vorbereitet wie heute. Vor allem in Sachen Kommunikation ... lassen wir uns von Aliens nichts erzählen. Von Ulrich Biermann und Veronika Bock

Zeitfragen-Feature - Deutschlandfunk Kultur
Der Hund und wir - Eine tierisch große Liebe

Zeitfragen-Feature - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Apr 23, 2020 29:10


Hunde sind die besseren Menschen – behaupten jedenfalls so einige Tierliebhaber. Das mag übertrieben sein. Aber Hunde sind ziemlich gute Beziehungsberater. Denn in Sachen Kommunikation und Zusammenleben können wir noch einiges von ihnen lernen. Von Frank Kaspar www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei

VertriebsFunk – Karriere, Recruiting und Vertrieb
#430 Corona Help: So geht Krisen-Kommunikation auf Augenhöhe. Interview mit Dr. Simone Burel

VertriebsFunk – Karriere, Recruiting und Vertrieb

Play Episode Listen Later Apr 1, 2020 53:07


Krisenkommunikation ist die Königs-Disziplin und gerade jetzt scheitern viele Führungskräfte grandios an dieser Herausforderung. Ein Freund, der bei einem sehr großen Automobilzulieferer arbeitet, hat mir am Wochenende erzählt, wie enttäuscht er von seiner Führung ist. Diese hatte grade an alle sinngemäß geschrieben: “Schaut bitte, dass ihr eure Kinder versorgt damit ihr unbehindert weiterarbeiten könnt.”   In der aktuellen Situation sind Mitgefühl, Ruhe, Sicherheit und schnelle Kommunikation gefragter denn je. Mitarbeiter sind jetzt von vielen internen Prozessen sowie von ihren Teamkollegen abgeschnitten. Jeden Tag ändert sich die Lage und die Mitarbeiter haben einen riesigen Informationsbedarf – die Unsicherheit steigt. Deshalb musst du jetzt deinen Mitarbeitern Sicherheit geben – nur wie?   Um das zu beantworten habe ich schnell bei der Sprachexpertin Dr. Simone Burel um ein Interview gebeten. Sie hat ein Handbuch für die Corona-Krisenkommunikation erstellt. In dieser Episode erfährst du was in Sachen Kommunikation und Coronakrise für Führungskräfte jetzt besonders wichtig ist.  

Methoden-Montag
Führen auf Distanz #2: Remote Kommunikation mit Clarissa

Methoden-Montag

Play Episode Listen Later Mar 31, 2020 13:05


Seit Tagen und Wochen sehen wir uns nur noch bei Videokonferenzen – doch was müssen Teams und Führungskräfte nun beachten in Sachen Kommunikation? Das haben wir Clarissa aus der Personalentwicklung von Gruner + Jahr gefragt – und sie hat ihre besten Tipps verraten.

Der WoW Podcast
WoW - Let's talk Business mit Cathy ZIMMERMANN

Der WoW Podcast

Play Episode Listen Later Mar 18, 2020 27:52


Moderatorin & Auftrittscoach Cathy Zimmermann verrät in ihrer Let's talk Business Folge ihre DREI wertvollsten Tipps in Sachen Kommunikation & eigene Präsentation. Viele ihre Kundinnen und Kunden begleitet Cathy in hunderten Coachingsessions in den letzten 1,5 Jahren über viele Wochen online sowie in persönlichen 1:1 Settings. Wie bereitest Du Dich ideal auf Deine Präsentation vor? Wie geht "echt sprechen"? Und wie haben ihr Meditation und Gebet geholfen, ein positives Mindset zu kreieren. Darüber spricht Cathy Zimmermann in Episode 12.

OMR Podcast
OMR #247 mit Holger Jung

OMR Podcast

Play Episode Listen Later Jan 2, 2020 63:07


Nur wenige Werbeagenturen in Deutschland sind so breit bekannt wie Jung von Matt. Das Hamburger Unternehmen ist nicht nur durch seinen Namen so eng mit den Gründern Holger Jung und Jean-Remy von Matt verbunden. Beide prägen die Agentur bis heute mit. Im OMR Podcast erzählt mit Holger Jung ein Teil des Duos, wie die Anfangsjahre liefen, warum Kunden heute ganz anders zahlen und welcher Werbekanal die größte Zukunft hat. Alle Themen des Podcasts mit Holger Jung im Überblick: Über Holger Jungs Lebenswerk Jung von Matt – und wie sein Leben bis zur Gründung verlaufen ist (ab 3:38) Wann war für ihn klar, dass er in die Werbung gehen würde und wieso ist er so gut darin? (ab 5:46) Wie kam es zur Entscheidung, eine eigene Agentur zu gründen? (ab 7:06) Was waren die großen Meilensteine beim Aufbau der Agentur? (ab 9:21) Wie schätzt er die aktuelle Lage der Autoindustrie ein? Was macht Tesla in Sachen Kommunikation besser? (ab 10:33) Wie groß ist Jung von Matt heute? (ab 14:36) Wie hat sich das Geschäftsmodell von Agenturen in den letzten Jahren geändert? (ab 16:19) Stirbt TV als Werbekanal, oder glaubt Jung noch an die Wirkung? (ab 20:36) Erwartet er eine Renaissance von Postsendungen und Zeitschriften? (ab 24:04) Wie blickt Holger Jung auf aktuelle Bewegungen wie Fridays for Future und Aktivistin Greta Thunberg? (ab 24:58) Müssen Marken auch stärker zeigen, dass sie sich gesellschaftlich engagieren und nachhaltig agieren? (ab 33:15) Jung von Matt ist ein Sonderfall unter den großen deutschen Agenturen: Sie ist noch in Gründerhand. Warum haben Jung und von Matt sie noch nicht verkauft? (ab 39:00) Wie plant er die Nachfolge an der Spitze der Agentur? Und wie haben er und von Matt immer wieder junge Talente gewonnen? (ab 40:03) Wie hilft das in der Agentur nachgebaute durchschnittliche deutsche Wohnzimmer dabei, Kunden da draußen zu verstehen? (ab 44:40) Wie entscheidet sich Jung, in welche Startups er investiert? Und was war sein erfolgreichstes Investment? (ab 46:32) Das Leben als Aufsichtsrat: Was macht er derzeit im Alltag? (ab 48:10) Bei welchen Agenturen hat es denn geklappt, auch lange nach dem Ausscheiden der Gründer erfolgreich zu sein? (ab 53:13) Wie viel ist eine Agentur wie Jung von Matt wert? (ab 54:32) Was denkt Holger Jung: Wie groß ist die Wertschöpfung, die seine Agentur zum Beispiel Sixt gebracht hat? (ab 56:48) Auf welche Entwicklung bei Jung von Matt ist er ganz besonders stolz? (ab 1:00:08)

Erkenne die Heldin in Dir
Empathische Kommunikation

Erkenne die Heldin in Dir

Play Episode Listen Later Nov 22, 2019 24:32


Ich hatte letzte Woche, im Wartezimmer unseres Kinderzahnarztes, ein interessantes Erlebnis in Sachen Kommunikation. Das ging mir ziemlich im Kopf herum, weil es mir vor Augen geführt hat, was bei Kommunikation schief laufen kann. Konflikte können vermieden oder einfach schneller beendet werden, wenn man sich bewusst macht, dass der "Angriff" gar nicht mir gilt, sondern ausschließlich was mit der Person zu tun hat, die ihn ausführt. Es gibt immer Gründe, warum Menschen ihren Frust bei anderen rauslassen. Dem kann ich mich aussetzen oder entscheiden, emphatisch zu sein und keine Plattform zu bieten. In der heutigen Folge erzähle ich, wie ich diese Situation erlebt habe. Ich zeige Dir, wie ich anders hätte reagieren können, aber auch warum ich so reagiert habe wie ich es habe. Du erfährst, wie Du mit solchen Situationen umgehen und was Du für Dein eigenes Kommunikationsverhalten daraus ziehen kannst.

DO IT SOCIAL
#5 Instagram vs. Facebook mit Sebastian Heun

DO IT SOCIAL

Play Episode Listen Later Nov 20, 2019 36:48


In dieser Folge sprechen wir mit Sebastian Heun der über 50 Unternehmen in Sachen Social Media berät und Profi in Sachen Kommunikation mit Facebook und Instagram ist. Also wenn du eine Expertenmeinung hören willst wo die Reise in Sachen Social Media hingeht und warum Sebastian denkt dass Instagram momentan Facebook den Rang abläuft solltest du auf jeden Fall unsere Folge bis zum Schluss hören. www.juliangieseke.com https://www.facebook.com/julian.gieseke1 https://www.instagram.com/jgiesek2

Axel Robert Müller | Erfolg! Reich! Reden! Podcast
#028 Andreas Görlitz: Vom Profi-Fußballer zum Profi-Sänger. Was Du von seiner Art zu kommunizieren lernen kannst.

Axel Robert Müller | Erfolg! Reich! Reden! Podcast

Play Episode Listen Later Apr 21, 2019 24:12


Sun, 21 Apr 2019 07:05:53 +0000 https://podcastfae179.podigee.io/28-028-andreas-gorlitz-vom-profi-fussballer-zum-profi-sanger-was-du-von-seiner-art-zu-kommunizieren-lernen-kannst 97a37f850c6a435d82b8765e548d89c4 Wenn Du lernen willst, wie Du vor anderen Menschen angstfrei sprechen kannst, dann gehe jetzt auf  und sichere Dir das neue kostenfreie eBook "Angstfrei reden".  --- #028 Andreas Görlitz: Vom Profi-Fußballer zum Profi-Sänger. Was Du von... Wenn Du lernen willst, wie Du vor anderen Menschen angstfrei sprechen kannst, dann gehe jetzt auf http://angstfrei-reden.de/podcast und sichere Dir das neue kostenfreie eBook "Angstfrei reden".  --- #028 Andreas Görlitz: Vom Profi-Fußballer zum Profi-Sänger. Was Du von seiner Art zu kommunizieren lernen kannst. Darf ich vorstellen, Andreas Andy Görlitz. Im ersten Leben Profi-Fußballer beim FC Bayern München, beim TSV 1860, in Karlsruhe, Ingolstadt und in den USA. Im zweiten Leben Profimusiker von Whale City. Ihre aktuelle Single Daylight kannst Du hören, wenn Du in den Shownotes auf den Link klickst. Die Band macht englischsprachigen Pop-Rock, die Andy und seine Bandkollegen Michi und Juri gerne als Power-Pop bezeichnen. Andy lebt also zwei Traumberufe. Den vom Fußball-Profi inkl. Nationalmannschaft hat er schon gelebt, den zweiten, Profi-Musiker, baut er sich gerade auf und nimmt aktuell logischerweise die meiste Zeit in Anspruch. Für Dich ist das Gespräch besonders wertvoll, da Andy sehr reflektiert ist: ein tiefgründiger Mensch, der seine Erfahrung in Sachen Kommunikation als Profi-Fußballer und Profi-Musiker perfekt auf deine Berufssituation runterbrechen kann. Er weiß genau, wie es Dir geht….in dem Moment, in dem alle Augen auf Dich als Redner gerichtet sind. Wie er sich auf diese Situationen vorbereitet, wie er mit Lampenfieber umgeht - und warum er den Spiegel braucht, selbst wenn seine Haare schon gemacht sind:-) in dieser Folge. --- Bitte hilf mit, Kindern und Familien Urlaub zu ermöglichen, die noch nie im Urlaub waren. Als Vorstand des Vereins “Global Family Deutschland” will ich traumatisierten Kindern wieder eine Lebensperspektive geben. Wenn Du künftig bei Amazon mit FOLGENDEM Link einkaufst, bekomme ich von Amazon ein paar Prozent Provision, OHNE dass die Produkte für Dich teurer werden. Diese Einnahmen spende ich zu 100% an den Verein. DANKE!!!!! http://erfolg-reich-reden.de/amazon Du erreichst Axel direkt unter mueller@marktfuehrer-kommunikation.de --- Shownotes: Website der Band: http://www.wearewhalecity.com/ Die aktuelle Single von Whale City: “Daylight” youtu.be/VIxRN84yO4M Instagram: https://www.instagram.com/whalecitymusic/ Facebook: https://www.facebook.com/whalecitymusic Andy Görlitz bei Instagram https://www.instagram.com/andigorlitz77/   Zeitstempel 03:30  Andys erstes Mal 05:30 Mit welcher Methode Andy Görlitz sogar seine Ansagen zwischen den Songs bei Konzerten vorher probt 08:15 Warum du wissen solltest, welche Haltung du hast - bevor du redest bei deiner Präsentation 08:00 Die immer gleichen Fragen der Sportreporter am Spielfeldrand 10:00 “Ich bin zu weit weg vom Fußball und kenn mich nicht aus”. Wie Andy diesen Satz meint :-) 11:00 Wie der ehemaliger Reporter Felix Seidel Andy als Journalist wahrgenommen hat 13:30 Ist es ein Vorteil, die Ex-Fußballer Prominenz von Andy für die Band zu nutzen? 15:40 Macht es einen Unterschied, vor 5, 500 oder 5 Mio Menschen zu reden? 16:30 Deine innere Haltung (wenn du bei dir bist) nimmt dir Druck beim Kommunizieren 17:30 Non-verbale Kommunikation mit Torwart Oliver Kahn aufm Platz 19:00 Wie sich der Respekt von jungen Spielern gegenüber den alten Hasen verändert hat   https://images.podigee.com/0x,s9jyrkbXptWnaTQokXGhnX_Mdxs54f1dkBTILaSpauZ4=/https://cdn.podigee.com/uploads/u3014/6ed01246-9cad-48fd-bd42-ed7bc9d4b14e.png #028 Andreas Görlitz: Vom Profi-Fußballer zum Profi-Sänger. Was Du von seiner Art zu kommunizieren lernen kannst. https://podcastfae179.podigee.io/28-028-andreas-gorlitz-vom-profi-fussballer-zum-profi-sanger-was-du-von-seiner-art-zu-kommunizieren-lernen-kannst 28 full Wenn Du lernen willst, wie Du vor anderen Menschen angstfrei sprechen kannst, dann gehe jetzt auf  und sichere Dir das neue kostenfreie eBook "Angstfrei reden".  --- #028 Andreas Görlitz: Vom Profi-Fußballer zum Profi-Sänger. Was Du von... no

Axel Robert Müller | Erfolg! Reich! Reden! Podcast
#001 Wie Dich dieser Podcast rund ums Thema Kommunikation weiter bringt - beruflich und privat.

Axel Robert Müller | Erfolg! Reich! Reden! Podcast

Play Episode Listen Later Feb 9, 2019 22:34


Sat, 09 Feb 2019 08:07:41 +0000 https://podcastfae179.podigee.io/1-001-wie-dich-dieser-podcast-rund-ums-thema-kommunikation-weiter-bringt-beruflich-und-privat 767692226a3a444099d5698917a132c0 Die 3 “Warums” von Axel Robert Müller #01 Wie Dich dieser Podcast rund ums Thema Kommunikation weiter bringt - beruflich und privat. Die 3 “Warums” von Axel Robert Müller   Axel Robert Müller ist nicht nur Moderator bei Radio BAYERN 3, im TV bei ARD-ALPHA und Bühnenmoderator. Er liebt vor allem das Reden VOR und MIT Menschen. Wobei für ihn “gutes Zuhören” ausdrücklich zum Reden gehört. Außerdem bringt er als Trainer vor allem Führungskräfte in Sachen Kommunikation aufs nächste Level. Warum er diesen Podcast startet, welches Herzensprojekt dahinter steht - und wie vor allem Du von seinem Knowhow und dem seiner Gäste profitierst, erfährst Du in dieser Folge Wenn Du lernen willst, wie Du vor anderen Menschen angstfrei sprechen kannst, dann gehe jetzt auf http://angstfrei-reden.de/podcast und sichere Dir das neue kostenfreie eBook "Angstfrei reden". Bitte hilf mit, Kindern und Familien Urlaub zu ermöglichen, die noch nie im Urlaub waren. Als Vorstand des Vereins “Global Family Deutschland” will ich traumatisierten Kindern wieder eine Lebensperspektive geben. Wenn Du künftig bei Amazon mit FOLGENDEM Link einkaufst, bekomme ich von Amazon ein paar Prozent Provision, OHNE dass die Produkte für Dich teurer werden. Diese Einnahmen spende ich zu 100% an den Verein. DANKE!!!!! http://erfolg-reich-reden.de/amazon   Zeitstempel 01:40 Axels “Warum?” Nummer 1: Eine nachvollziehbare, aber völlig überflüssige “soziale Angst” zu besiegen: Die Sorge vor dem Scheitern beim Reden vor Menschen. 06:40 Axels “Warum?” Nummer 2: Den Verein “Global Family” groß zu machen. Die Geschichte eines 12-Jährigen sagt alles! 10:00 Axels “Warum?” Nummer 3: Menschen sollen sich wieder mehr zuhören - auch bei der Arbeit, wo sie mit Kollegen die meiste Zeit verbringen: Podcasts zur Mitarbeiter- und Kundenkommunikation. 13:00 Das sind die ersten Promi-Gäste. 19:00  Axels großes Versprechen an Dich! https://images.podigee.com/0x,sOPib3bXwGQx7D-pkCenDnKYN9E4bsX5m_--CBxocrgU=/https://cdn.podigee.com/uploads/u3014/b2264f3e-c553-436c-8a35-9223f67f397c.png #001 Wie Dich dieser Podcast rund ums Thema Kommunikation weiter bringt - beruflich und privat. https://podcastfae179.podigee.io/1-001-wie-dich-dieser-podcast-rund-ums-thema-kommunikation-weiter-bringt-beruflich-und-privat 1 full Die 3 “Warums” von Axel Robert Müller no

High Performance Projects
HPP018 - Im Gespräch mit Alexander Mereien - Projektinszenator

High Performance Projects

Play Episode Listen Later Dec 10, 2018 58:40


#18 Alexander ist seit Jahren ein ausgewiesener Experte in Sachen Kommunikation in Projekten. Mit seinen Produkten und seinen Dienstleistungen hilft er Projekten, sich besser in Szene zu setzen und damit einen wichtigen Erfolgsbaustein zu schaffen. Mit ihm unterhalte ich mich darüber, warum wir in Projekten auch den entstehenden Schaden berücksichtigen sollten, was das wichtigste Instrument in der Projektkommunikation ist und warum jeder Projektmanager auf die Bühne sollte. Shownotes Alexander Mereiens Website: www.projektinszenator.de Der Kommunikationsworkshop für Projektprofis: https://bit.ly/2SAP9w3 Alexanders Buchtipp "Die Bullet-Journal-Methode" von Ryder Carroll auf Amazon: https://amzn.to/2UADpf4 Oliver Buhr Facebook: www.facebook.com/oliverbuhr.projektcoach Oliver Buhr im Internet www.oliverbuhr.de Erstklassige Trainings für Projektunternehmen: www.copargo.de Formate für Dein Next Level im Projektmanagement: www.projectmastery.de/ Ich freue mich immer über ein Feedback. Schreib mir deine Meinung auf Facebook, oder schreib mir an info@oliverbuhr.de eine E-Mail! Abonniere meinen regelmäßigen Newsletter mit Tipps und Erfahrungen für High Performance Projects. Jede Woche mit neuen Impulsen und Buchempfehlungen: www.oliverbuhr.de/nl Gefällt Dir der High Performance Projects Podcast? Dann beurteile ihn bitte mit einer Bewertung und Rezension in iTunes. Das hilft mir, diesen Podcast weiter zu verbessern. Weiterhin wird er dadurch für Menschen aus deinem Freundeskreis oder Netzwerk sichtbarer: https://goo.gl/kD4UUK

Sports Maniac - Digitale Trends und Innovationen im Sport
#106: Achtung S***storm: Die Herausforderungen digitaler Kommunikations- und Medienarbeit im Sport

Sports Maniac - Digitale Trends und Innovationen im Sport

Play Episode Listen Later Sep 11, 2018 91:41


Für die Kommunikations- und Medienarbeit von Sportorganisationen bringt die digitale Welt jede Menge Herausforderungen mit sich. Der Hunger nach schnellen Nachrichten, die Schnelllebigkeit von News und der Druck immer mehr Klicks generieren zu müssen. Wie lässt sich das überhaupt noch meistern? Mein heutiger Gast zu diesem Thema ist der Kommunikations- und Mediendirektor der TSG Hoffenheim, Christian Frommert. Mit dem ehemaligen Journalisten spreche ich darüber, wie strategische Kommunikation in digitalen Zeiten am besten funktioniert, wie die TSG Hoffenheim ihre Spieler gezielt schult und vorbereitet und wie sich die Arbeit von Christian in den letzten Jahren verändert hat. Wir werden ebenfalls darüber sprechen, warum Krisenkommunikation oft zur Kommunikationskrise wird, welche offensichtlichen Fehler in der Affäre DFB / Özil / Gündogan passiert sind und wie die TSG Hoffenheim bei der Verkündung des Wechsels von Julian Nagelsmann zu RB Leipzig vieles richtig gemacht hat. Darüber hinaus bekommen wir von dem ausgewiesenen Kommunikationsexperten Einblicke in seine Zeit als Leiter der Sponsoring-Kommunikation der Deutschen Telekom, wie er Jan Ullrich übermitteln musste, dass dieser aufgrund der Doping Vorwürfe nicht bei der Tour de France 2006 mitfahren darf und was er Jan Ullrich heute in Sachen Kommunikation raten würde. Um was geht's und was lernst du: Was hat sich im Journalismus im Vergleich zu früher verändert und welche Aufgaben übernimmt ein Verein als Medienunternehmen (12:57) Wie groß ist das Kommunikation- und Medienteam der TSG Hoffenheim (17:36) Inwieweit kommt bei dem Hunger nach schnellen Informationen die Qualität der Inhalte zu kurz (20:58) Wie laufen die Freigabeprozesse in der externen Kommunikation von Mitarbeitern, Funktionären und Spielern bei der TSG (25:28) Inwieweit werden Spieler für die externe Kommunikation in digitalen Medien gezielt geschult (29:14) Welche sind die ersten Schritte die man in der Krisenkommunikation anwenden muss (32:49) Wie hat Christian als Verantwortlicher des Team Telekoms auf das Dopingverdacht von Jan Ullrich reagiert (39:21) Inwieweit nimmt Christian die Krisenkommunikation auch persönlich und emotional mit (46:35) Wie ist der TSG rund um den Wechsel von Julian Nagelsmann eine journalistische Meisterleistung gelungen (50:40) Wie bereitet man Sportler & Spieler auf Pressekonferenzen vorbereitet (57:16) Was würde Christian aktuell Jan Ullrich in Sachen Kommunikation raten (01:01:15) Inwieweit arbeiten Bundesliga Vereine im Bereich Kommunikation zusammen und was macht Christian im DFL-Arbeitskreis Clubmedien (01:04:26) Mit welchen Zukunftsthemen befasst sich der Arbeitskreis Clubmedien (01:09:04) Welche Fehler machen Bundesliga Vereine in der Kommunikation (01:09:54) Von wem kann Christian in der Kommunikation noch lernen und was sind seine Vorbilder (01:14:16) Du willst deinen eigenen Sport-Podcast starten? Sports Maniac unterstützt dich von der Strategie und Konzeption bis hin zur Produktion und Umsetzung: ▶ Jetzt informieren: sportsmaniac.de/deinpodcast ▶ Abonniere den Sports Maniac Podcast auf Apple Podcasts, Google Podcasts, Spotify, Deezer, Soundcloud oder TuneIn Shownotes: Shownotes unter: sportsmaniac.de/episode106 Abonniere das Weekly Update: sportsmaniac.de/weekly-update Bewerte den Sports Maniac Podcast: sportsmaniac.de/bewertung Komm in die kostenfreie Facebook-Gruppe und tausche dich mit anderen Zuhörern aus: sportsmaniac.de/community Folge Daniel & Sports Maniac in den sozialen Medien: Facebook, Instagram, Twitter Phrasenmäher Episode 5 mit Nils Petersen  

Superman Show
007 - Monika Hein - Der Ton macht die Musik - Stimme und Empathie

Superman Show

Play Episode Listen Later Aug 9, 2018 40:14


Monika Hein arbeitet seit vielen Jahren am persönlichen Ausdruck von Menschen. Ob für  Präsentationen, Keynotes, Gespräche oder einfach nur fürs private Leben - sie begleitet Menschen in Sachen Kommunikation, Sprechen und Stimme. Den Ursprung nahm alles im   Dein Elevatorpitch Wenn Sie bei Aufnahmen ihrer Stimme schon immer dachten - puh, das klingt aber gruselig - dann wird es Zeit, diese kennen zu lernen und achtsam mit ihr umzugehen! Stimme, Sprechen, Empathie - das sind die Felder, in denen ich arbeite.   Wie baust Du zu Anderen Vertrauen auf? Indem ich offen und frei auch über meine Stärken und Schwächen spreche. Indem ich mich nicht so ernst nehme und andere einlade, mit Humor und Freigeist an die Dinge heranzugehen.     Wer hat Dich in Deinem Leben am stärksten bewegt? Aktuell ist meine größte Inspiration ein buddhistischer Mönch namens Thero. Er lebt auf Sri Lanka, zumindest das halbe Jahr, und reist ansonsten durch die Welt, um Menschen zu begeleiten, buddhistische Grundwerte tauglich für unsere westliche Welt zu machen. Wenn ich von jemandem Gelassenheit und Humor lernen kann, dann von ihm. Natürlich hat mich meine Tochter geprägt, die manchmal sehr weise Antworten gibt. Kinder sind ein Geschenk! Stimm-technisch hat mich der 80er Jahre Sänger Morten Harket inspiriert und in meiner Arbeit geprägt. Als ich 12 war, drang seine Stimme unmittelbar zu meinem Herzen durch. Mich beschäftigt so etwas noch heute: Wie können wir mit der Stimme Herzen bewegen?   Wie schaffst Du ein gutes Beziehungsfundament in Deinem Umfeld? Das ist eine komplexe Frage. Ich denke, gegenseitiges Interesse ist fundamental wichtig, um Freundschaften zu erhalten und zu vertiefen. Dinge, die andere beschäftigen, auf der Pfanne zu haben, nachzufragen, eine Gefühl dafür zu entwickeln, wann der andere einen Stups braucht und wann einfach ein Ohr genügt. Es gibt viele Momente, in denen ich Veränderungen in Beziehungen wahrnehmen kann und konnte. Wenn ein eher ruhiger Mensch auf einmal seine Gefühle ungewöhnlich klar ausdrückt, weiß ich - hier ist etwas passiert.     Hast Du Dich bereits von Menschen emotional trennen müssen? Oh ja, Trennungen sind hart und erfordern Vertrauen, dass die Entscheidung richtig ist und dass man nun getrennte Wege gehen muss. Manche Trennungen verlaufen still und heimlich - auf einmal ist die Verbindung weg. Andere sind laut und dramatisch - ich kann mich oft nur schwer trennen und Menschen (auch manchmal Dinge) loslassen. Im Buddhismus nennt man das "Attachment", Anhaften. Es ist nicht zu, zu sehr an Menschen oder Dingen anzuhaften, man muss sie auch loslassen können. Im Grunde ist es sehr liebevoll, zu sagen - "es kann morgen vorbei sein", das hilft beim Loslassen und stärkt gleichsam die Bindung, weil Vertrauen da ist. Aber - ausgewandert bin ich noch nicht, außer von Hessen nach Hamburg. Ein Unternehmen, bei dem ich Teilhaberin war, musste ich loslassen, aber das war eine große Befreiung, ungeachtet der Konsequenzen, wieder allein und freiberuflich zu sein.   Wie stellst Du sicher, dass Du genügend Zeit für Deine Liebsten hast? Auch daran arbeite ich derzeit. Ich bin nun viele Jahre viel gereist, das möchte ich gern ändern. Ansonsten gibt es die Möglichkeit, die sehr pragmatisch klingt: einfach Slots im Kalender für Beziehung, Familie oder Freunde blocken. Und vielleicht mal nicht nach Geld entscheiden, sondern nach Zeit, die man besser mit lieben Menschen verbringen möchte.   Was ist Deine Definition einer sensationellen Beziehung? Beide Formen brauchen viel Vertrauen. Unterschiede gibt es schon, die private Beziehung ist ein wenig offener, beim beruflichen Kontext wähle ich mehr aus, was ich preisgeben möchte, was da auch hin gehört. Wenn ich PMS habe, kann ich das meinem Partner sagen, aber vielleicht nicht dem Kollegen. Manche Dinge sind eine persönliche Entscheidung, ob ich sie sagen mag oder nicht, ob sie in mein professionelles Ich passen. Es ist ein wenig wie eine Rolle: ich wähle aus, was ich zeige. Das klingt ein wenig beherrscht, kann aber sehr nützlich sein. Die Frage: was ist gerade angemessen, stelle ich mir beruflich oft. In der privaten Beziehung möchte ich mich bestenfalls fallenlassen und so zeigen können, wie ich bin. In beiden Fällen geht es aber um das Ausbalancieren von Bedürfnissen. Ideal gibt es für mich aber nicht. Jede Beziehung ist anders. Am besten laufen die, in denen man das beste auseinander herausholt. Am anstrengendsten die, in denen man sich selbst nicht leiden kann, weil der andere knöpfe drückt, die meine Abgründe deutlich machen....   Schlusswort Abschließender Tipp? Wach sein, sich nicht ganz so ernst nehmen und andere und sich selbst sehen. www.monikahein.de   Deine Kontaktangaben mail(at)monikahein(punkt)de     Deine Buchempfehlung Die vier Versprechen - Don Miguel Ruiz       Was genau ist eigentlich dieses Zwischenmenschliche? Diese sogenannten Soft Skills werden wir in diesem Podcast anschauen. Mit den 'Weichen Fähigkeiten' verstehe ich es offen auf fremde Personen zu zugehen und schnell Vertrauen auf zu bauen. Ich kann meine Beziehungen aktiv stärken und somit das gemeinsame Fundament verbessern. Ich weiss wie ich Menschen bewegen und führen kann und dies ganz auf Augenhöhe. Und wo beginnt eigentlich Führung überhaupt? Wir werden effektive Werkzeuge an die Hand nehmen um den Faktor Mensch besser verstehen zu können und dabei eine tiefere Verbundenheit zu Partner, Arbeitskollegen, Vorgesetzten und Kunden erreichen. Hör es Dir an! Ich freue mich Dich bei der Show begrüssen zu dürfen!

Treibstoff Podcast
12: 12 Der große Startup-Cast Teil 2 | Mit Claudia Kiani von omnia360 und Tatjana Müller von Content & Stories.de

Treibstoff Podcast

Play Episode Listen Later Jul 29, 2018 35:49


In Folge 2 unseres Startup-Specials sprechen wir mit Claudia Kiana (zum Zeitpunkt der Aufnahme noch Claudia Berger – Glückwunsch!) vom 360-Grad-Startup omnia 360. Nützliche Tipps für Startups in Sachen Kommunikation kommen von Tatjana Müller. Tatjana ist freiberufliche PR-Texterin und beschäftigt sich in ihrem Blog auf ihrer Webseite Content & Stories mit den Herausforderungen von Selbstständigen und Gründern. Claudia Kiani im Netz: twitter.com/Claudi_omnia360 omnia360 im Netz: omnia360.de Tatjana Müller im Netz: xing.com/profile/Tatjana_Mueller42 Content & Stories im Netz: content-and-stories.de

Kursersteller | Erfolgreiche Online-Kurse & Infoprodukte erstellen
Vom Offline Speaker zum Online-Unternehmer mit Alexander Ellmer von der Kommunikationselite

Kursersteller | Erfolgreiche Online-Kurse & Infoprodukte erstellen

Play Episode Listen Later Apr 25, 2018 47:37


Wie Alexander Ellmer seine bezahlte Facebook Community (Kommunikationselite) aufgebaut hat Er nennt sich selbst "Kommunikationskrieger" Alexander Elmer hat mit der Kommunikationselite eine bezahlte Facebook Community aufgebaut, wo er jeden Mittwoch ein Live-Training abliefert und die Mitglieder in Sachen Kommunikation fit macht. Wie er das geschafft hat und vom Offline-Speaker zum Online-Unternehmer wurde, erfährst du im Podcast Interview. Was du lernst: Wie Alexander Ellmer seine Marke Kommunikationskrieger aufgebaut hat  Vom Offline Speaker zum Online-Unternehmer Was ist die Kommunikationselite? Wie du regelmäßig Content für deine bezahlte Community bringst  Wie du deine Community aufpeppst und ihnen wirklich hilfst  Wie Alex die ersten Teilnehmer für seine Kommunikationselite gewinnt Die 3 größten Fehler in der Online-Kommunikation Alexanders Rat an Kursersteller Shownotes / Links der Episode Alexander Ellmers Kommunikationselite: *https://kursersteller.de/kommunikationselite Instagram: https://www.instagram.com/kommunikationskrieger/ Ein Ausschnitt aus der Kommunikationselite: *=Affiliate-Link Es wäre ein Traum, wenn du mir eine Podcast-Bewertung gibst. Gib dein ehrliches Feedback ab und hilf mir den Podcast noch besser zu machen. Ich lese alle Bewertungen. Danke :)

Podcast Vertrieb Verkauf und Verhandlung
044 - Sex Sells im Verkauf

Podcast Vertrieb Verkauf und Verhandlung

Play Episode Listen Later Mar 19, 2018 13:21


Sex und Emotion verkauft! Verkaufen gilt vielen nicht als besonders erotisch. Aber Sex sells! Das Verkaufen und Verhandeln aber durchaus erotisch sein kann, beweist die Innsbrucker Verkaufsexpertin Ulrike Knauer mit einem Experiment: Jedes Mal, wenn sie vor einem Gespräch intensiv an Sex gedacht hat – nicht mit dem jeweiligen Gesprächspartner, sondern dem eigenen Freund – war das folgende Gespräch viel sympathischer, emotionaler, intensiver und vor allem vertrauter. Die Abschlusschancen stiegen. Auch weibliche Seminarteilnehmer und Coachees, die von Ulrike Knauer in Sachen Kommunikation und Vertrieb trainiert worden sind, probierten den Effekt aus: mit Erfolg. Sex und Emotion verkauft eben. „Heiße Gedanken sorgen für Umsatz“ Wer an Sex denkt, wirkt anziehender, emotionaler und kann mit mehr Nähe verhandeln „Die Wirkung war verblüffend“, berichtet Ulrike Knauer. „Sowohl bei einstündigen Gesprächen mit teilweise intensiven Verhandlungen als auch in Zweiminuten-Talks an der Kasse konnte der Effekt nachgewiesen werden.“ Das einzige, was die Damen gemacht haben vor jedem Gespräch, war, intensiv an Sex zu denken und das männliche Gegenüber anzuschauen bevor sie mit ihm ins Gespräch kamen. Das Ergebnis: Die Männer änderten komplett ihr Verhalten, lächelten, waren freundlicher, charmant und sympathisch. „Flirtmodus statt Dominanzgehabe“ fasst Knauer den Effekt zusammen und betont, dass außer den „heißen Gedanken“ nichts verändert wurde auf Seiten der Damen. Weder an den getätigten Aussagen noch an Kleidung oder Gestik sei im Rahmen des Versuches etwas im Vergleich zu früheren Gesprächen verändert worden. Gedanken an Sex und Erotik sorgen also von sich aus für bessere Stimmung und verändern die eigene Ausstrahlung positiv. Den Grund sieht die Expertin für Spitzenverkauf in den Ergebnissen der modernen Hirnforschung, genauer gesagt im limbischen System. Frauen, die an Sex denken, würden automatisch von Männern als sympathischer wahrgenommen. Die nämlich nähmen unbewusst die positiven Signale auf. „Die gedachten Signale, nicht die ausgesprochenen Worte“, verdeutlicht Knauer, schließlich sei das bei Frauen ja nicht immer dasselbe. Da Verkaufen weitgehend von einer funktionierenden Beziehungsebene abhängt, dürften die Ergebnisse dieses Experimentes für weibliche Verkäuferinnen eine echte Geheimwaffe darstellen. „Wo kaufe ich, wenn nicht dort, wo Vertrauen und Nähe entsteht“, fragt die Verkaufstrainerin und mehrfache Buchautorin. Und neben der verbesserten Wirkung auf andere prophezeit sie auch mehr Spaß an zukünftigen Verkaufsgesprächen. Schließlich seien Gedanken an Sex ja motivierend. Verkaufen dürfe und solle ja auch Spaß machen. Das Verkaufen und Verhandeln für Männer Die schlechte Nachricht: Der Effekt funktioniert nur bei Frauen im Gespräch mit Männern. Umgekehrt lösen Männer, die an Sex und Erotik denken, eher unangenehme Gefühle bei Frauen aus, wenn zwischen beiden nicht schon eine Beziehung besteht. Hintergrund: Professioneller Spitzenverkauf bedeutet, über Emotionen zu verkaufen. Dafür steht Ulrike Knauer. Besonders geschätzt wird sie bei ihren Kunden für ihre authentische, ehrliche und direkte Art sowie ihre hohe Professionalität. Basis dafür ist unter anderem ihr beruflicher Erfahrungsschatz im internationalen Marktaufbau, den sie für die englische Post „Royal Mail“ als Geschäftsführerin in sieben Ländern erfolgreich verantwortet hat, sowie ihr erfolgreiches Engagement als Direktorin bei der Berlitz Sprachschulen GmbH und als Key Account Managerin bei der Sixt Autovermietung GmbH & Co KG. Heute lebt die mehrfache Autorin (u. a. „Was Top Verkäufer auszeichnet – Vertriebserfolg mit Ethik statt Abzocke“) in Innsbruck, Österreich. Intuition ist für sie ein wesentlicher Punkt bei einem Top-Verkäufer. Ulrike Knauer zeigt, was der Kunde denkt. Selbstbewusstsein und Kompetenz gehören dazu, um auf Augenhöhe mit den Top 500 Unternehmen weltweit zu sprechen. Praktisch und praxisorientiert zeigt sie Führungskräften und Mitarbeitern – gerne auch in englischer Sprache – wie dies möglich wird. Und das mit viel Herzlichkeit, psychologischem Know-how, Wertschätzung und Empathie, den wichtigsten Hauptfaktoren, um im Verkauf eine Abschlussquote von über 90 Prozent zu erreichen. Eine Quote, die Ulrike Knauer in Ihrer langjährigen Tätigkeit in der Praxis regelmäßig erreicht und bewiesen hat. Ihre Trainings in Verhandlung und Vertrieb sind in München, Innsbruck, Salzburg, Wien.

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit
#09 mit Max Wittrock von 'mymuesli'

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit

Play Episode Listen Later Jun 25, 2017 53:06


Wer in Deutschland nach 'Parade-Gründern' sucht, wird schnell bei Max Wittrock fündig. Zusammen mit seinen Partnern riefen sie mymuesli ins Leben, das mittlerweile jedem ein Begriff sein sollte. In der neunten Folge von 'On the Way to New Work' erzählt Max von seinem 'Way to New Work'. Shownotes: Wie bist du zu mymuesli gekommen? Was hast du vorher gemacht? (ab 1:24 Min) Wie entstand die Idee zu mymuesli? (ab 3:35 Min) Wie sieht euer Lebensmodell aus? (ab 6:35 Min) Wie sieht dein Tag so aus? Hast du eine Morgenroutine? (ab 8:15 Min) Was sind eure wichtigen Tools in Sachen Kommunikation? (ab 10:05 Min) Hattet ihr Probleme beim Umstellen der Tools? (ab 12:35 Min) Was begeistert dich an Facebook Workplace? (ab 14:30 Min) Welche Email-Philosophie verfolgst du?(ab 16:40 Min) Habt ihr eine Art “Corporate Language”? (ab 20:10 Min) Wie sehen eure Meetings aus? (ab 23:55 Min) Organisierst du dich selber? Oder hast du eine Assistentin? (ab 27:45 Min) Wie sieht dein Verhältnis zwischen Digital und Papier aus? (ab 29:05 Min) Wie wichtig ist für dich ein physischer Arbeitsplatz? (ab 40:00 Min) Welche Bücher haben dich bewegt? Wie inspirierst du dich? (ab 41:50 Min) Habt ihr eine bestimmte Führungsphilosophie? (ab 44:45 Min) Was glaubst du, wird sich in den nächsten zehn Jahren beim Thema Zusammenarbeit tun? (ab 50:00 Min)

Kuhverstand
006 | Tipps für erfolgreiche Kommunikation

Kuhverstand

Play Episode Listen Later Apr 18, 2017 23:27


Kommunikation ist von grundlegender Bedeutung.Eine gelungene Kommunikation ist nicht selbstverständlich. Wenn es bei ihr hapert, ist der Betriebserfolg massiv gefährdet. Denn durch Missverständnisse können sich über die Zeit gefährliche Fronten aufbauen. Hier gilt es, sich selbst in Sachen Kommunikation weiter zu bilden, um aktiv vorbeugen zu können. Bei festgefahren Situationen sollte fachkundige externe Hilfe hinzugezogen […]

Kuhverstand
006 | Tipps für erfolgreiche Kommunikation

Kuhverstand

Play Episode Listen Later Apr 18, 2017 23:26


Kommunikation ist von grundlegender Bedeutung.Eine gelungene Kommunikation ist nicht selbstverständlich. Wenn es bei ihr hapert, ist der Betriebserfolg massiv gefährdet. Denn durch Missverständnisse können sich über die Zeit gefährliche Fronten aufbauen. Hier gilt es, sich selbst in Sachen Kommunikation weiter zu bilden, um aktiv vorbeugen zu können. Bei festgefahren Situationen sollte fachkundige externe Hilfe hinzugezogen […]