POPULARITY
Jedes Produkt hat einen Lebenszyklus. Doch dieser Zyklus ist nicht auf ein Produkt, sondern auf eine Produktreihe bezogen. Inhalt der Folge: * Zustände eines Produktes * Meilensteine im Lebenszyklus eines Produkts * Lebenszyklusmanagement * Kurz in eigener Sache Trage Dich auch gerne in meinen Newsletter ein. Du findest eine Möglichkeit auf der Webseite zu dieser Folge. Der Beitrag IF227 – Der Lebenszyklus eines Gerätes erschien zuerst auf Ingenieurbüro David C. Kirchner.
Warum tonnenweise Obstkerne wegschmeißen, wenn man damit noch Lebensmittel herstellen kann? Das ist der Ansatz des österreichischen Startups Kern-Tec, das zusammen mit der Privatmolkerei Bauer eine Produktreihe auf Basis von Marillenkernen auf den Markt gebracht hat. Bauer, bekannt vor allem für seinen Signature-Joghurt "Der große Bauer" ist ein Familienunternehmen mit langer Tradition, weiß aber sehr genau, dass das Geschäft mit Molkereiprodukten keinen Stillstand verträgt. Im OMR Podcast haben Bauer-CEO Heiko Modell und Kern-Tec-Gründer Michael Beitl mit Philipp Westermeyer über die Lage der Molkereibranche, die Auswirkungen von Ernährungstrends und Ziele beim Thema Nachhaltigkeit gesprochen.
Die größte Herausforderung unserer Zeit ist es, die Welt klug zu ernähren. Klimawandel, Tierleid und Welthunger gilt es einzudämmen. Lösungsansätze gibt es viele. Oft kommt es aber auf das Individuum an, das Teil der Entscheidung ist, ob der Wandel noch zu stoppen ist. Einer, der sich dem Thema entschlossen angenommen hat ist Dr. Christian Weymayr. Sein Ansatz “Mach es der Masse so einfach, wie nur möglich!” Vor einem Jahrzehnt galten Produkte als Fleischalternative noch als kostspielige Spezialitäten in Bioläden und Reformhäusern. Inzwischen sind vegane und vegetarische Produkte in der breiten Masse angekommen. Ein wesentlicher Akteur in dieser Entwicklung ist der etablierte Wursthersteller Rügenwalder Mühle. Anfänglich stieß die Idee, eine vegetarische Produktreihe einzuführen, selbst bei den Mitarbeitern auf Skepsis. Diese Vorreiterrolle erwies sich jedoch branchenweit als gewinnbringend, da der Markt für Fleischersatzprodukte einen regelrechten Aufschwung erlebt. Es wird erwartet, dass das Sortiment an fleischfreien Optionen sich zukünftig stark erweitern muss, um den Herausforderungen des schnellen Bevölkerungswachstums und der Klimakrise gerecht zu werden. In diesem Kontext berichten Christian Weymayr und der ehemalige Geschäftsführer von Rügenwalder Mühle, Godo Röben, als Schlüsselfiguren in der Branche für Fleischersatz, über die Erfolgsgeschichte und Lösungsansätze in ihrem neuen Buch “Vergesst Fleisch! - Wie wir klug die Welt ernähren”. Zudem geben sie Einblicke in die aktuellen Entwicklungen und Forschungen in den weltweiten Lebensmittellaboren bezüglich der fleischfreien Ernährung. Christian Weymayr ist promovierter Biologe, arbeitet als freier Wissenschafts- und Medizinjournalist und kennt sich mit “Cultured Meat” aus, wie nur wenig andere. In diesem Podcast sprechen wir darüber, was er als die beste Lösung gegen den Klimawandel sieht, ob "kultiviertes Fleisch” vegan ist, welche Erfahrungen er als Biologe gemacht hat und was auf seinem Teller landet. Dr. Christian Weymayr weiß, wie wir die Welt klug ernähren können. Er hat die Lösung, um Klimawandel, Tierleid und Co einzudämmen. Ein erfrischender Austausch unter dem Motto “Zwei halbe Vegetarier ergeben einen Ganzen!”. Viel Spaß beim Anhören!
Im Webinar wird anhand eines Fallbeispiels erläutert, wie man eine Nahrungsergänzungsmittel-Produktreihe an den Start bringt. Gezeigt werden die Schritte von der Markenanmeldung über das Produkt-Listing bis zur Erstellung von Marken- und A+ Seiten. Weiterhin geht es um folgende Fragen: Was unterscheidet das Vendor- vom Seller-Programm? Welches sind die zwei Wege der Liefermöglichkeiten? Welche Fallstricke der Health Claim-Verordnung gelten auch auf Amazon? Wie ordnet sich die Produktgruppe bezüglich von Mitbewerbern in und außerhalb Amazons ein? Ihr bekommt einen ersten knackigen Überblick über den Marktplatz Amazon und die Aussichten, die die Plattform für unseren Use-Case Nahrungsergänzungsmittel bietet. Erfahrt aus erster Hand, was man unbedingt beachten, und was man möglichst bei der Kommunikation mit dem Support vermeiden sollte. Folgendes hast Du nach dem Webinar gelernt: Markenanmeldung bei Amazon Produktlisting – was ist zu tun Erstellung von Markenseiten Erstellung von A+ Seiten Unterschied Vendor zu Seller Accounts Unterschied von FBA zu FBM Besonderheiten von Nahrungsergänzungsmitteln auf Amazon
Das Universal-Rollenspiel "Savage Worlds" war mal Philipps große Liebe, doch irgendwann schlich sich der Alltag ein und er schaute sich nach attraktiveren Alternativen um - Kann Michael Mingers, der die Produktreihe bei "Ulisses Spiele" betreut, diese alte Liebe wieder aufflammen lassen? Aber auch Andrés große Liebe kommt in dieser Podcast-Episode nicht zu kurz, denn wir sprechen auch über (inter)nationales Wrestling sowie regionales Bier passend zu schrammeliger Musik.
Mahlzeitenersatz in Form von Shakes sind ein kontroverses Thema. Holger erklärt heute warum genau das sogenannte „All-In“ nun zu HBN's Produktreihe gehört und was es sonst noch Neues bei Human Based Nutrition gibt. Außerdem sprechen Olaf und Holger über den Wettkampf in Las Vegas und gehen überdies auf das Thema Steroidmissbrauch ein. WERBUNG: Als Stronger Than You Hörer*in sparst du bei einer Bestellung von HBN Supplements 15% mit dem Code STY15 unter https://www.hbnsupplements.com/
Deutschlands bekannteste Frauenärztin ist zu Gast in unserem Beautypodcast: die wunderbare Dr.Sheila de Liz - bei TikTok bekannt als „Doktor Sex“. Sheila nimmt kein Blatt vor den Mund: Mit Jennifer Knäble spricht sie über Vulva-OPs, die perfekte Intimfrisur und über die kuriosesten Erlebnisse in ihrer Frauenarzt-Praxis. Außerdem räumt sie auf mit den größten Intim-Mythen und erzählt, dass sie eigentlich immer und überall nach Rat und Tipps für den Intimbereich gefragt wird - neulich sogar von einem Taxifahrer für seine Ehefrau. Sheilas top Beauty-Tip: Vaginal-Creme gegen Augenfalten! Und natürlich reden die beiden auch über Männer - und ihr bestes Stück. BUNTE VIP GLOSS und Dr. Sheila de Liz. Zuhören macht schön! -- Gewinnspiel: Unser Podcast-Partner dieser Folge ist Gillette Venus. Mit der richtigen Rasurroutine speziell für den Vulvabereich von Gillette Venus & Satin Care wird die Intimpflege richtig easy. Bye bye, Rasierpickel und Hautirritationen! Gemeinsam mit Gillette Venus verlosen wir 5x Produktsets der neuen Produktreihe mit jeweils einem Rasierer, Klingen, einem hautglättenden Peeling, einem 2-in-1- Reinigungs- und Rasiergel & einem beruhigenden Serum. Über diesen Link oder den Link in unserer Instagram Bio @buntebeautydays kommt ihr direkt zum Gewinnspiel: https://bunte-beauty-days.de/bunte-gewinnspiel Das Gewinnspiel läuft bis zum 09.09.2022 um 23.59 Uhr. Viel Glück! — Ein BUNTE Original Podcast.
Das sind die ecozentrisch Wochenchampions in der 12. KW:In Spanien entsteht VWs zweite europäische BatteriefabrikBatteriezellen für E-Autos Made in Europe:Volkswagen errichtet seine zweite europäische Batteriezell-Fabrik in Spanien. Das Werk soll in Valencia an der spanischen Mittelmeerküste stehen. Es soll eine Produktionskapazität von 40 Gigawattstunden (GWh) im Jahr haben und über 3.000 Mitarbeiter beschäftigen. Dafür investiert der Konzern gemeinsam mit Partnern 7 Milliarden Euro, das ist die größte Industrie-Investition in Spanien.VW will insgesamt sechs große Fabriken in Europa bauen, die bis zum Ende des Jahrzehnts die Elektromobilität voranbringen sollen. https://www.wiwo.de/unternehmen/industrie/elektromobilitaet-volkswagen-baut-zweite-europaeische-batteriezellfabrik-in-spanien/28190916.html100.000ster Smart Meter bei E.ONRekordmarke 100.000 geknackt:Das Energieunternehmen E.ON hat als erstes Unternehmen in Deutschland 100.000 Smart Meter verbaut. Das 100.000ste Gerät ist der Zähler in einer Grundschule in Thalmassing, welcher von der E.ON-Tochtergesellschaft Bayernwerk eingebaut wurde. E.ON ist in anderen europäischen Ländern sogar noch weiter: In Schweden hat man bereits eine Million, in Großbritannien bereits 4 Millionen Geräte installiert. Smart Meter sind intelligente Mess-Systeme, die für die Digitalisierung der Netzinfrastruktur unerlässlich sind.Damit tragen sie zur besseren Planbarkeit, zu mehr Effizienz und zur besseren Vernetzung bei. All das wird gebraucht, um die Energiewende möglich zu machen. https://www.umweltdialog.de/de/wirtschaft/digitalisierung/2022/Digitalisierung-E.ON-verbaut-100.000sten-Smart-Meter-in-Deutschland.phpInvenergy und GE Renewable Energy eröffnen größten US-WindparkViel Windenergie für die USA:Die Firma Invenergy hat, gemeinsam mit GE Reneable Energy mit dem kommerziellen Betrieb eines 998-Megawatt-Windenergiezentrums begonnen.Damit stellt das Projekt den größten, in einer einzigen Phase errichteten Windpark in Nordamerika dar. Der Windpark liegt im Norden von Oklahoma und befindet sich direkt neben zwei weiteren, etwas älteren Windparks. Gemeinsam bilden sie die North Central Energy Facilities. Sie bestehen gemeinsam aus über 531 Windturbinen von General Electric. Gemeinsam haben sie eine Gesamtleistung von 1.484 Megawatt und sind damit eine der größten Windenergie-Anlagen weltweit.https://www.environmentalleader.com/2022/03/north-americas-largest-wind-project-now-operational/Zusammenarbeit von Engie und TÜV Süd bei Wasserstoff und Power-to-XGemeinsam für Wasserstoff und Power to Gas: Das Energieunternehmen Engie und der TÜV Süd haben eine Kooperationsvereinbarung für ihre Aktivitäten in den Bereichen Wasserstoff und Power to Gas unterzeichnet. In allen Stufen der Wertschöpfungskette will man hier zusammenarbeiten. Bei Engie arbeiten mehr als 200 Spezial-Fachkräfte an Wasserstoff-Lösungen. Der TÜV Süd begleitet die gesamte Wertschöpfungskette zum Thema Wasserstoff als führendes Prüf- und Zertifizierungsunternehmen. Nun wollen beide Unternehmen interdisziplinäre Teams zusammenstellen. Damit sollen sowohl komplexe Projekte ganzheitlich betrachtet als auch individuelle Lösungen für verschiedenste Aufgabenstellungen gefunden werden. https://www.ee-news.ch/de/article/48279/engieund-tuv-sud-kooperieren-bei-wasserstoff-und-power-to-x?utm_source=feedburner&utm_medium=feed&utm_campaign=feedSchuhhersteller Gabor Testsieger bei Focus Money NachhaltigkeitNachhaltige Schuhmarke ausgezeichnet:Der Schuhersteller Gabor wurde auch in diesem Jahr wieder bei Focus Money als Testsieger gekürt. Aus der aktuellen Studie der Publikation erhielt Gabor diese Auszeichnung für sein Engagement in Bezug auf Nachhaltigkeit. Dafür wurden etwa eine halbe Million Kundenstimmen zu 1.468 bewerteten Unternehmen ausgewertet. Das Unternehmen Gabor erhielt hier die Bewertung ‚sehr starkes Engagement‘ in diesem Bereich und zählt damit zu den Spitzenreitern und ist Testsieger in der Schuhbranche. Gabor erhält diese Auszeichnung bereits zum vierten Mal.https://de.fashionnetwork.com/news/gabor-erneut-fur-nachhaltigkeit-ausgezeichnet,969524.htmlNespresso ist wieder Partner des Greentech FestivalsNespresso-Kaffee wieder auf dem Greentech-Festival:Bereits im zweiten Jahr wird Nespresso wieder offizieller Partner der prominent besetzten Veranstaltung. Vom 22. bis 24. Juni 2022 treffen sich Teilnehmer zu den Themen Nachhaltigkeit, grüne Technologien und Innovation. Festival-Ort ist das Gelände des ehemaligen Flughafens Berlin-Tegel. Auch für Nespresso hat das Thema Nachhaltigkeit einen hohen Stellenwert: Von Fairtrade bis zu Aufforstungsmaßnahmen will man seiner Verantwortung gerecht werden. Dies will man auch auf dem Greentech Festival zeigen. https://www.umweltdialog.de/de/management/Messen-Konferenzen/2022/Nespresso-ist-erneut-Partner-des-GREENTECH-FESTIVALS.phpKovanda bietet Beton aus recycelten RohstoffenNachhaltiges Bauen mit umweltfreundlicherem Beton:Die Firma Kovanda aus Österreich hat eine neue Produktreihe für nachhaltigere Baustoffe entwickelt. Die Linie mit dem Namen ÖK+KO-Beton verwendet recycelte Rohstoffe, um weniger natürlich vorkommende Rohstoffe verwenden zu müssen und wertvolle Deponie-Flächen zu schonen. Damit wird auch im Baustoff-Bereich verstärkt auf Kreislaufwirtschaft gesetzt. Kovanda ist es gelungen, Materialien aus dem Hochbau und aus der umliegenden Gegend wiederzuverwenden und damit ein Produkt mit vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten zu schaffen. Man will aber darüber hinaus die Produktpalette erweitern und auch den ÖK+KO-Beton für künftige Projekte wieder recyceln, um den Kreislauf vollständig zu schließen. https://www.oekonews.at/?mdoc_id=1171582Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
In dieser Folge widmen wir uns dem Thema Veganismus. Wir haben schon oft darüber nachgedacht und sehr sehr viele Fragen dazu. Weswegen es umso toller ist, eine Expertin wie Jana Maiworm von Rewe dabei zu haben, die uns all diese Fragen beantwortet: ist vegane Ernährung gesund und sind vegane Produkte immer ökologisch? Tun wir damit etwas für den Klimaschutz und sind die Produkte endlos verfügbar? Worauf muss ich achten und wie einfach ist es eigentlich, seine Ernährung umzustellen? Wir haben ein paar Tipps gesammelt, die eine langsame Umstellung leichter machen … denn wir sind Gewohnheitstiere und eine komplette Ernährungsumstellung von heute auf Morgen ist schwer. Aber es gibt schon kleine Dinge, die wir im Alltag ändern können. Deswegen machen wir eine Challenge – macht ihr mit? Wir sind gespannt auf Eure Gedanken und Erfahrungen. Viel Spaß beim Hören. _____________________________________________________ Unsere Partner für diese Folge: Gemeinsam mit Rewe Bio widmen wir uns den Fragen rund um das Thema „Veganismus“ – mehr dazu auf www.rewe.de/bio Rewe Bio hat außerdem eine neue vegane Produktreihe auf den Markt gebracht: Rewe Bio +vegan. _____________________________________________________ Folgt uns gerne auf unseren Social Media Accounts: Instagram: www.instagram.com/schwarzeskonfetti_podcast Vero: www.instagram.com/vero1berlin Maxie: www.instagram.com/maxie_eixam
Nach 2 Monaten Sommerpause sind wir endlich zurück - mit frischem Look und Sound. JUHUU! Wir haben eine ganz besondere Gästin dabei, nämlich die Fotografin hinter unserem Cover-Bild: Janina Wagner. Mit ihr sprechen wir über Selbstwahrnehmung und Fremdwahrnehmung, über's authentisch sein im echten Leben, auf Dating-Plattformen oder auf Social Media. Wie können wir uns zeigen damit wir „real“ rüber kommen und was wollen wir überhaupt zeigen? Wie erlebt Janina es als Fotografin mit den unterschiedlichsten Kund*innen aus der Musik,- Hochzeits- und Firmenwelt? Wir diskutieren außerdem über das Großwerden mit Medien und was sie für eine Bedeutung für uns haben … Vielen Dank an Janina @whatsupnini / @storiesofus für das tolle Gespräch und, dass wir uns vor Deiner Kamera so wohl fühlen konnten! Vielen Dank auch an Jil von @kopflegenden für das schönste Blumensetting, was wir uns hätten vorstellen können! Tausend Dank außerdem an unseren Tonfreund Phil @emboy030 für den Beat und unser neues Intro. Wir lieben es. DANKE an alle Freund*innen, die uns supportet und beraten haben. Wir lieben Euch! __________________________________ Unsere Werbepartner für diese Folge: Dr. Best hat das komplette Zahnbürstensortiment auf 100% plastikfreie Verpackungen umgestellt. Schau doch mal bei www.dr-best.de vorbei: dort könnt ihr eine goldene Tomate (das Markenzeichen) aus echtem Gold im Wert von 50.000€ gewinnen und mehr über deren Nachhaltigkeitsreise erfahren. Rewe Bio hat eine neue vegane Produktreihe auf den Markt gebracht: Rewe Bio +vegan. Wir stellen Euch ein Produkt vor und freuen uns, dass wir am 30. September mit einer Expertin über das Thema „Veganismus“ sprechen. Mehr dazu erfahrt ihr auf: www.rewe.de/bio __________________________________ Folgt uns gerne auf unseren Social Media Accounts: Instagram: www.instagram.com/schwarzeskonfetti_podcast Vero: www.instagram.com/vero1berlin Maxie: www.instagram.com/maxie_eixam
Thema heute: Der CUPRA Born markiert den Start in eine neue Ära Foto: SEAT Deutschland GmbH Drei Jahre nach der Gründung in Terramar bricht 2021 eine neue Ära für die Marke CUPRA an. Die bisher sechs Plug-in-Hybrid-Varianten zeigen bereits eindrucksvoll, wie eine gelungene Symbiose aus Performance und Elektrifizierung aussehen kann. Das erste vollelektrische Modell CUPRA Born soll diese Strategie untermauern. Seit seiner Gründung 2018 hat CUPRA 65.000 Fahrzeuge verkauft und zweistellige Wachstumsraten erzielt – weit mehr als anfänglich erwartet. Durch die Einführung einer neuen Produktreihe und die Präsentation des Formentor konnte CUPRA sein Wachstum beschleunigen. Ergebnis: Die Marke war im Januar 2021 nicht nur die am schnellsten wachsende Marke des Marktes, sondern erzielte zudem den zweiten Monatsrekord in Folge. Foto: SEAT Deutschland GmbH Motorsport bleibt Teil der CUPRA DNA Dass CUPRA seine Wurzeln im Motorsport hat, beweist die Marke nicht zuletzt mit der Präsentation des auf 7.000 Exemplare limitierten CUPRA Formentor VZ5 mit 390 PS starkem Fünfzylinder-Turbo. Foto: SEAT Deutschland GmbH Drei strategische Säulen für 2021 Um seine Ziele für das aktuelle Jahr zu erreichen, stützt CUPRA seine Strategie auf drei Säulen: den Ausbau des Angebots an elektrifizierten Modellen, die Umsetzung einer neuen globalen Vertriebsstrategie sowie die kontinuierliche Erweiterung des CUPRA Markenuniversums für seine Kunden. Elektrifizierung wird 2021 der Schlüssel für das Wachstum von CUPRA sein – mit klaren Zielen: Zum einen will CUPRA Märkte erobern, die – wie etwa Norwegen oder die Niederlande – einen hohen Anteil an Elektroautos haben, und seine Präsenz in internationalen Märkten wie Mexiko, Israel und der Türkei ausbauen. Zum anderen sollen die Plug-in-Hybrid-Varianten des CUPRA Formentor einen Anteil von 50 Prozent am Gesamtabsatz erreichen. Foto: SEAT Deutschland GmbH CUPRA Born: Beginn einer neuen Ära Die Einführung des CUPRA Born, dessen Entstehung von dem gleichnamigen und angesagten Stadtviertel in Barcelona inspiriert wurde, soll Impulse für die Transformation des Unternehmens setzen und die erste strategische Säule darstellen. Mehr Effizienz und Nachhaltigkeit auch im Vertrieb Um die Anforderungen einer neuen Fahrergeneration zu erfüllen und ein effizienteres und nachhaltigeres Vertriebsmodell für die Marke zu etablieren, besteht die zweite strategische Säule von CUPRA in der Umsetzung einer neuen Vertriebsstrategie. Mit dem CUPRA Born wird daher ein Agenturmodell eingeführt: Das neue System sieht vor, die Onlinepräsenz des Händlernetzes zu stärken. Außerdem möchte die Marke ihre Sichtbarkeit erhöhen, indem sie in weltweiten Metropolen City Garage Stores eröffnet. Diesen Beitrag können Sie nachhören oder downloaden unter:
Ikea startet seine neue Produktreihe mit Gamer-Möbeln aller Art Aqara bringt neue Kamera G3 inklusive Hub auf den Markt, allerdings nicht für HomeKit Mars 2020: Hier könnt ihr die Landung auf dem roten Planeten live mitverfolgen Google Play Music: Ende Februar werden die Daten gelöscht Video – Huawei Watch GT 2 Pro
#020 - Ein Interview mit der Gründerin PIA JACOBI - Teil 2. Hallo meine lieben Beautyfreunde, heute habe Teil 2 des erfrischend direkten Interviews für dich mit der absoluten Powerfrau. Sie erzählt uns, wie es dazu kam, dass sie ihre eigenen Kosmetikprodukte rausgebracht hat und wie ihre 20 jährige Erfahrung sie dabei beeinflusst hat. Auch, was ihr bei der Herstellung der eigenen Produkte wichtig ist und wie ihre Wirkstoffkosmetik wirkt und bei welchen Beschwerden sie helfen kann. Genauso berichtet sie uns von den Schwierigkeiten eines Online Geschäftes und wie sie die Herausforderung löst, auch online die Haut ihres Kunden kennen zu lernen, um das beste Produkt für ihn auszuwählen. Die pia jacobi products sind eine vegane und gut verträgliche Wirkstoffkosmetik mit hoch konzentrierten Inhaltsstoffen. Es sind keine Parabene, Silikone, Mikroplastik, Mineralöle, PEG's oder hormonell wirksame Bestandteile enthalten. Außerdem sprechen wir im Interview auch darüber: - ob sie schon mal einen Kunden nach Hause geschickt hat. - ob sie offen ist für neue Produkte. - wo sie denn Skincare Trend der nächsten Jahr sieht. - was sieh von Schönheits-OP's hält. - und was sie selber niemals machen würde. - ihre Tipps und Tricks, was du nachträglich gegen Hautschäden tun kannst. - wie sie Muttersein und Business vereint. - über die Entwicklung ihrer Produktreihe. - und für wen die Produkte geeignet sind. Wir wünschen dir ganz viel Freude mit dieser Folge und hoffen, dass du wieder für dich etwas besonderes mitnehmen kannst. Cheers, Deine Gosia
650.000 Abonnenten auf Youtube, 400.000 Follower auf Instagram! @tamtambeauty gehört zu den erfolgreichsten Influencern Deutschlands und hat es auch außerhalb der Welt von Social Media geschafft, sich einen Namen zu machen. Letzte Woche brachte sie die zweite Produktreihe ihrer eigenen Beauty-Brand TAM TAM BEAUTY raus, verfügbar in über 1.800 dm Filialen. Ravi Walia hat sie getroffen, um mit ihr über die Welt der sozialen Medien zu sprechen, ihren Weg zum erfolgreichen Influencer und der Druck, der dieser Job mit sich bringt. Ihr möchtet mehr über uns erfahren? Dann folgt uns auch auf Instagram: @taminaschuster @raviwalia @tamtambeauty PS: Wir würden uns riesig freuen, wenn ihr uns auf iTunes ein paar Bewertungen dalasst oder unseren Podcast mit euren Freunden, Follower oder Familie teilt. :-) Markiert uns gerne bei Instagram, damit wir euch reposten können.
Maxie Matthiessen (34) ist Mitgründerin von FEMNA (https://femna.de), einem Berliner Female Health Startup, das Wellnessprodukte auf Heilkräuterbasis für die unterschiedlichen Lebensphasen von Frauen anbietet. Matthiessen war bereits in Ostafrika und Europa unternehmerisch tätig. Sie gilt als eine der erfolgreichsten deutschen Jungunternehmerinnen und wurde bereits mehrfach ausgezeichnet - zuletzt mit dem Victress Award 2016 für Frauenvorbilder in Deutschland. Ihr erstes Venture Ruby Life Ltd produziert und vertreibt eine innovative Lösung für die Frauenhygiene - den Ruby Cup. Während Sie schwanger mit Zwillingen war, gründete Matthiessen gemeinsam mit der Australierin Emily J Casey ihr zweites Unternehmen FEMNA. Seit 2016 widmen sich die Beiden dem wachsenden Bedürfnis von Frauen, ihre Gesundheit selbst in die Hand zu nehmen und mit vorherrschenden Tabus rund um den weiblichen Körper zu brechen. Die FEMNA Produktpalette umfasst Tees, ätherische Öl-Essenzen und Körperöle mit ausschließlich natürlichen Inhaltsstoffen, die auf das hormonelle Gleichgewicht und das weibliche Wohlbefinden abzielen um Beschwerden rund um Menstruation, PMS, und Wechseljahre auf nachhaltige und natürliche Weise zu begleiten. Darüber hinaus wird über eine Crowdfunding-Kampagne im September 2018 eine neue Produktreihe für Schwangere bekannt gegeben, die sich den unschönen Schwangerschafts-Nebeneffekten wie Morgenübelkeit, Dehnungsstreifen und Wassereinlagerungen widmet. Mit ihrem "Moms for Moms®" Projekt in Kenia, unterstützt das Unternehmen aktiv die Midwife Association of Kenya, indem es aus Teilen seiner Einnahmen Hygiene-Kits an die Hebammen vor Ort spendet und somit den Frauen in Kenia eine sichere Geburt ermöglicht. Privat singt Maxie im Kneipenchor und segelt auf einem Floß über die Spree. Dein größter Fehler als Unternehmer? Mit Ruby Cup hatten wir versucht, das Produkt in Ostafrika auf den Markt zu bringen. Die Idee war es, einen direkten Vertrieb in den Slums von Frauen für Frauen aufzubauen. Das ist daran gescheitert, dass den Leuten Cash fehlte, um sich Ruby Cup zu leisten, obwohl sie unendlich viel Geld über lange Sicht gespart hätten. Man sagt "it's expensive to be poor" und wir haben unterschätzt, dass die Leute von der Hand in den Mund Leben und nicht investieren können. Deine Lieblings-Internet-Ressource? Neben Drive, Trello und co, benutze ich viel canva.com, um designs zu erstellen. Buchtitel: Das achte Leben (für Brilka); Nino Haratischwili [audiobook_button url="http://tomstalktime.com/audiobooks/"][/audiobook_button] Kontaktdaten des Interviewpartners: Maxie Matthiessen maxie@femna.eu https://www.linkedin.com/in/maxiematthiessen 10% Rabatt auf alle Shopartikel mit dem Rabattcode "TOMSTALKTIME" +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Mehr Freiheit, mehr Geld und mehr Spaß mit DEINEM eigenen Podcast. Erfahre jetzt, warum es auch für Dich Sinn macht, Deinen eigenen Podcast zu starten. Jetzt hier zum kostenlosen Podcast-Workshop anmelden: http://Podcastkurs.com +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Erfolg kann man lernen. Jeder. Im Erfolgspodcast TomsTalkTime von Tom Kaules lernst Du in inspirierenden Interviews und einzelnen Storys die Strategien von erfolgreichen Unternehmern und Prominenten. Du lernst in Experten-Interviews wie erfolgreiche Menschen erfolgreich geworden sind und warum sie erfolgreich bleiben. Wie sie den richtigem Umgang mit Erfolg und auch den Umgang mit Niederlagen gelernt haben. Das richtige Mindset ist wichtig, um richtig viel Geld zu verdienen, glückliche Beziehungen führen, mit sich selbst im Einklang zu sein und dadurch Beruf und Familie bestens miteinander vereinbaren zu können. Einschalten. Zuhören. Sich motivieren und Inspirieren. Lernen. Tun. Erfolg haben.
Kleben hat einige Vorteile gegenüber Klemmen, Nieten oder Schrauben. Ob im Auto oder auf der Terrasse: Klebeverbindungen müssen elastisch sein, gleichzeitig aber reiß- und scherfest. Diese Anforderungen zu erfüllen, hilft Geniosil XT – eine neue Produktreihe, die ohne Lösemittelzusatz und zinnorganische Katalysatoren auskommt.
Die deutschen Datenschutzbestimmungen verhindern die Veröffentlichung von weiterem Bildmaterial auf Google Streetview. Mehr dazu und zu folgenden Themen erfahrt ihr in der aktuellen Folge unseres Podcasts: - Apple fällt wegen Swatch die Kinnlade runter - Amazon zieht sich aus Tablet- und Smartphonegeschäft zurück - Google Streetview in Deutschland stirbt aus - Ist Apple Music nun erfolgreich oder nicht? Kurznews: - Microsoft feiert 20 Jahre "Startmenü" - Nintendos "NX" kommt ohne CD-Laufwerk - Motorola klagt erfolgreich gegen Apple - WhatsApp-Update bringt neue Emojis Gerüchte: - Kommt eine neue Produktreihe von Samsung? - Kopiert HTC originalgetreu von Apple? - Unterstützt das iPhone 6S 4K-Aufnahmen? Viel Spaß beim Zuhören!
Woran denken Sie, wenn Sie das Wort 'Landschaft' hören? An Berge, Wiesen, eine Stadt? Vielleicht sogar an urbane Verkehrsknotenpunkte, Plätze? Woran auch immer, vermutlich hat es mit Weite zu tun, mit Offenheit, sicher mit Vielfalt. Darum geht es auch bei Bürolandschaften. Die heutigen Arbeitsformen verlangen nach einer Bürogestaltung, die Platz für verschiedenste Tätigkeiten bietet. Deshalb wurde das Designbüro PearsonLloyd beauftragt eine neue Produktreihe entwickelt, die sich als inspirierende und individuell nutzbare Möbel für genau diese neue Art des Arbeitens eignen. Ihr bezeichnender Name: PARCS. Hören Sie hier den 2. Teil unseres Interviews mit den Design-Stars aus UK.