Podcasts about thema trauma

  • 96PODCASTS
  • 175EPISODES
  • 39mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Apr 16, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about thema trauma

Latest podcast episodes about thema trauma

Jung und Freudlos
Update Trauma und stressassoziierte Störungen

Jung und Freudlos

Play Episode Listen Later Apr 16, 2025 82:19


Interview mit Dr. Angenendt und PD Dr. med. Frommberger zu den Neuerungen rund um das Thema Trauma.

Hotel Matze
Traumaexpertin Verena König - Wie kann ein unentdecktes Trauma unsere Beziehungen beeinflussen?

Hotel Matze

Play Episode Listen Later Apr 2, 2025 146:14


Verena ist Traumatherapeutin, Autorin und Podcasterin. Ihr Buch “Trauma und Beziehungen” gehört zu den Büchern, in denen ich beim Lesen sehr viele Stellen markiert habe, deshalb habe ich mich sehr gefreut, nun mit ihr darüber zu sprechen. Ich wollte von ihr wissen, wieso sie sich ausgerechnet auf Trauma spezialisiert hat, was es mit Bindungstraumata genau auf sich hat und wie wir potenzielle Traumatisierungen erkennen. Wir sprechen über falsche und richtige Annahmen zum Thema Trauma, es geht um Bindungstypen und Beziehungsmuster, wir sprechen über Authentizität, Bestätigung und das Verzeihen. WERBEPARTNER & RABATTE: https://linktr.ee/hotelmatze MEIN GAST: https://verenakoenig.de/ DINGE: Verenas Buch: https://verenakoenig.de/buecher/trauma-und-beziehungen/ Verenas Podcast: https://verenakoenig.de/blog-und-podcast/alle-folgen/ Lukas Hambach - Produktion Lena Rocholl - Redaktion Mit Vergnügen - Vermarktung und Distribution MEIN ZEUG: Mein neues Fragenset: https://beherzt.net/liebe Mein neues Buch: https://bit.ly/3cDyQ18 Die Hotel Matze Suite bei Apple: https://apple.co/43V3hGq Die Hotel Matze Suite bei Spotify: https://spoti.fi/3U3ZySC Wunschgäste bitte in die Kommentare: https://apple.co/2RgJVH6 Mein Newsletter: https://matzehielscher.substack.com/ TikTok: https://tiktok.com/@matzehielscher Instagram: https://instagram.com/matzehielscher LinkedIn: https://linkedin.com/in/matzehielscher/ YouTube: https://bit.ly/2MXRILN Twitter: https://twitter.com/hotelmatze1 Mein erstes Buch: https://bit.ly/39FtHQy Mein erstes Fragenset: https://beherzt.net/matze

Leben Lieben Lassen- Inspirationen zu Persönlichkeit, Beziehung und Selbstliebe
Schuld, Scham und Trauma – von der Ohnmacht zur Selbstermächtigung, mit Philipp Ruland, Teil 1 (Folge 285)

Leben Lieben Lassen- Inspirationen zu Persönlichkeit, Beziehung und Selbstliebe

Play Episode Listen Later Mar 1, 2025 35:57


Was bedeutet es, wenn traumatische Erfahrungen uns unbewusst steuern? Woran merkt man, dass man Beziehungsstörungen hat, Entwicklungs- oder Bindungstrauma mit sich herumschleppt, die einem das Leben und die Beziehungen schwer machen? Warum sind manche unserer tiefsten Sehnsüchte und unbewussten Muster geprägt von Erfahrungen, die wir vielleicht gar nicht mehr bewusst erinnern, oder die wir als emotionale Last von anderen, zum Beispiel von unseren Eltern übernommen haben? Und wie können wir aus diesem Kreislauf aussteigen, um uns endlich von alten psychischen Verletzungen und Traumata und deren Wirkung auf unser Leben zu befreien?All das und noch viel mehr besprechen wir heute mit Philipp Ruland, der vielen, vielen tausend Menschen auf eine bemerkenswert nahbare und authentische Art Aufklärung zum Thema Trauma auf Social Media und YouTube anbietet, der sein Wissen als approbierter Psychotherapeut und als Mensch teilt und damit unglaublich viele Menschen mit seiner authentischen Art inspiriert. Du darfst gespannt sein, auf ein Gespräch, das dich garantiert mit neuen Perspektiven und wertvollen Impulsen zurücklassen wird. #bindungstrauma #therapie #bindungsstörungenWERBUNGAlle Infos, Partner und Rabatte findest Du hier: https://linktr.ee/leben.lieben.lassen.podcastLINKS AUS DIESER FOLGE:Philipp Ruland auf InstaPhilipp Ruland auf YouTubePhilipps Buch "Schuld, Scham und der ganze ***"geführte Meditationen von Leben-Lieben-Lassen Playlist (Spotify)CLAUDIA, LINKS UND RESSOURCENWeitere Inspiration auf Instagram: https://www.instagram.com/leben_lieben_lassen_podcast/Webseite & Beratung: https://leben-lieben-lassen.de/Alle Infos zu mir und meinen Angeboten: https://linktr.ee/Leben_Lieben_LassenLeben Lieben Lassen-Podcast in deiner App hören: https://pod.link/1102340111HÖRERFRAGEN IM PODCASTStelle mir ganz anonym Deine Frage in der "Leben-Lieben-Lassen"-Sprechstunde und werde Teil der Show. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

GET HAPPY!
#197 All unsere inneren Kinder – mit Anja Plattner

GET HAPPY!

Play Episode Listen Later Feb 21, 2025 68:03


#197 All unsere inneren Kinder – mit Anja Plattner In dieser Folge soll es einmal mehr um das Thema Trauma gehen. Um die belastenden Folgen einer traumatischen Kindheit und um all unsere inneren Kinder, die häufig in der Gegenwart noch immer keine Sicherheit gefunden haben und die dringend unsere Zuwendung und vor allem: unser Mitgefühl brauchen. Spätestens seit Stefanie Stahl ist der Begriff „Das innere Kind“ in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Viele Menschen fangen an, sich mit der eigenen Biografie zu beschäftigen, anstatt in der Vermeidung zu verharren und das ist eine großartige Entwicklung. Dennoch: tiefe innere Kind Arbeit ist komplex und auch nicht ohne. Denn die Kindanteile tragen all den Schmerz, die Erinnerung und das Grauen der ersten Lebensjahre und genau da will natürlich niemand hin. Das Unterbewusstsein mit der Brechstange zu öffnen, empfiehlt sich nicht, wenn wir es mit Trauma zu tun haben. Wer mich kennt, weiß: ich bin kein Fan von Brechstange, weil ich das Re- traumatisierungsrisiko als gefährlich empfinde. Ich halte den traumasensiblen Weg für die bessere und sanftere Methode, weil unser eigener Organismus so nach und nach Vertrauen in uns und unsere Entscheidungen entwickeln kann, anstatt immer wieder überflutet oder überbewältigt zu werden. Echte Sicherheit und Liebe kommen aus unserem Inneren und die Heilung des inneren Kindes ist der Schlüssel zu einem erfüllten, authentischen Leben. Die eigene Verletzlichkeit umarmen, alte Rüstungen ablegen und den Mut finden, sich selbst mit all seinen Facetten anzunehmen. So lautet die Zusammenfassung des neuen Buches von Anja Plattner. Sie ist Trauma-, Trauer- und Krisentherapeutin, Kunsttherapeutin, Autorin und Künstlerin, ihr neues Buch heißt „So heilt dein inneres Kind“ und sie ist mein Gast in dieser Folge.

My Hands - Der ganzheitliche Gesundheits-Podcast
#216 - Trauma in Beziehungen: Heilung durch Jin Shin Jyutsu und die Kraft der Verbindung

My Hands - Der ganzheitliche Gesundheits-Podcast

Play Episode Listen Later Jan 17, 2025 10:20


In dieser Episode tauchen wir tief in das Thema Trauma und Beziehungen ein. Erfahre, wie Jin Shin Jyutsu Dir helfen kann, Deine Beziehung zu Dir selbst und zu anderen zu heilen.Die Entstehung und Heilung von Trauma in BeziehungenDie Bedeutung der Selbstbeziehung und der Verbindung zu Deinem KörperWie Jin Shin Jyutsu die Wahrnehmung von Schmerz und Emotionen verändertDie Kraft der Gemeinschaft und des kollektiven HeilensPraktische Anwendungssequenzen und Notgriffe zur Unterstützung in KrisensituationenBleib dran für wertvolle Einblicke und Techniken zur Traumaheilung!Wenn Du mehr zum Thema Trauma erfahren möchtest, dann buche dir hier den Workshop dazu: https://jsj-zentrum.online/trauma-workshopHier bekommst Du eine Übersicht über die Lage der Sicherheitsenergieschlösser: https://jsj-zentrum.online/downloadFacebook-Gruppe: https://www.facebook.com/groups/1122367684887547Instagram: https://www.instagram.com/jinshinjyutsuzentrum/Telefongespräch mit unserem Team: https://jsj-zentrum.online/gespraechDisclaimer:Bettina Roschewitz ist in ihrem Podcast nicht als Heilpraktikerin tätig. Sie führt keine Behandlungen oder Beratungen von Patienten oder Teilnehmern durch. Sie veröffentlicht in ihrem Podcast ausschließlich ihre eigene Meinung und Erfahrung über die Heilkunst Jin Shin Jyutsu. Die in den Beiträgen enthaltenen Informationen können keine Beratung beim Arzt ersetzen und sind keine medizinischen Anweisungen. Die Informationen dienen der Vermittlung von Wissen. Die Umsetzung von Therapie- und Behandlungsplänen sollte mit einem qualifizierten Therapeuten erfolgen.

I AM – Eliza Neo
Emotionale Sicherheit: Was Trauma über uns und unsere Gesellschaft verrät

I AM – Eliza Neo

Play Episode Listen Later Oct 21, 2024 35:28


In dieser Episode tauchen wir ein in das Thema Trauma und erkunden, was es für unser alltägliches Leben bedeuten kann, traumatisiert zu sein – jenseits der offensichtlichen Erlebnisse. Wir sprechen darüber, wie sich Trauma auf unser Nervensystem und unsere Beziehungen auswirkt, warum Sicherheit ein Privileg ist, und wie emotionale Heilung auch eine politische Dimension hat. Du erfährst, warum wir unseren Körper als Verbündeten brauchen, um tiefe Wunden zu heilen.

Der Tele-Stammtisch - Filmkritiken
Smile 2 - Siehst du es auch? | Dieses Grinsen hat FSK18!

Der Tele-Stammtisch - Filmkritiken

Play Episode Listen Later Oct 16, 2024 53:34


Smile 2 - Siehst du es auch? | Dieses Grinsen hat FSK18! TikTok-Trend, Jump-Scare-Festival, Mega-Erfolg: "Smile" war 2022 nicht nur ein überraschender Kassenschlager und viraler Hit, sondern sorgte auch für kontroverse Reaktionen. Während einige Parker Finns Regiedebüt als laute und wenig subtile Achterbahnfahrt kritisierten, die mit Schockeffekten nur so um sich warf, sahen andere darin eine faszinierende Auseinandersetzung mit dem Thema Trauma. Nun steht "Smile 2 - Siehst du es auch?" in den Startlöchern (ab 17. Oktober 2024 im Kino), erneut unter der Regie von Parker Finn, und bringt mit Naomi Scott und Luke Gage neue Gesichter zum Lächeln mit. Dieses Mal trifft der tödliche Fluch nicht auf eine Ärztin, sondern auf einen Popstar – ein durchaus interessanter Rollenwechsel. Ob das Sequel auch inhaltlich neue Wege geht oder letztlich nur als typisches 'Höher, Schneller, Weiter'-Sequel endet? Rino, Sero und Stu haben den Film bereits gesehen und sprechen darüber. Übrigens: Wenn ihr mehr zum Thema Horrorfilm und "Smile" erfahren wollt, dann schaut euch unbedingt unser Interview mit Regisseur Thomas Sieben ("Prey", "Home Sweet Home") an. Hier geht's zum Video: https://youtu.be/JPIqpTstOGs Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch! Trailer Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server! Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen. Wir liefern euch launige und knackige Filmkritiken, Analysen und Talks über Kino- und Streamingfilme und -serien - immer aktuell, informativ und mit der nötigen Prise Humor. Website | Youtube | PayPal | BuyMeACoffee Großer Dank und Gruß für das Einsprechen unseres Intros geht raus an Engelbert von Nordhausen - besser bekannt als die deutsche Synchronstimme Samuel L. Jackson! Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro! I used the following sounds of freesound.org: 16mm Film Reel by bone666138 wilhelm_scream.wav by Syna-Max backspin.wav by il112 Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup License (Copyright): Attribution 4.0 International (CC BY 4.0) Folge direkt herunterladen Folgt uns ab sofort regelmäßig live auf Twitch: twitch.tv/dertelestammtisch

hr2 Doppelkopf
"Tatsächlich ist die Opferhaltung für viele Menschen ein Identitätsersatz geworden." | Matthias Lohre, Journalist

hr2 Doppelkopf

Play Episode Listen Later Oct 8, 2024 52:12


Der Journalist, Schriftsteller und Sachbuchautor Matthias Lohre ist Jahrgang 1976. Seine Themen unter anderen: Kriegskinder und Kriegsenkel, Männer oder die Opfer als neue Helden. Und obwohl das kein Plan war, sagt er, steht somit das Thema Trauma für ihn oft im Vordergrund. (Wdh. vom 12.06.2024)

LIVINYOU
Botschaft #115 Wie wirkt Trauma in uns mit Sybille Schweitzer

LIVINYOU

Play Episode Listen Later Oct 7, 2024 27:53


Wie wirkt Trauma in uns – im Gespräch mit Sybille Schweitzer In dieser Folge tauchen wir tief in das Thema Trauma ein und erkunden, wie es unser Leben, unsere Gedanken und unser Verhalten beeinflusst. Gemeinsam mit der erfahrenen Therapeutin und Trauma-Expertin Sybille Schweitzer beleuchten wir, welche Spuren traumatische Erlebnisse in uns hinterlassen und wie sie sich auf unser tägliches Wohlbefinden auswirken. Sybille erklärt auf einfühlsame Weise, wie sich Trauma nicht nur auf emotionaler Ebene, sondern auch körperlich manifestiert, und gibt wertvolle Einblicke in den Heilungsprozess. Erfahre, wie du Traumasymptome erkennen und heilsame Wege finden kannst, um wieder in deine Kraft zu kommen. Ob du selbst betroffen bist oder einfach mehr über dieses wichtige Thema erfahren möchtest – diese Episode gibt dir neue Perspektiven und unterstützt dich dabei, ein tieferes Verständnis für die Wirkmechanismen von Trauma zu entwickeln. www.sandra-agerer.com www.sandra-agerer.com/portfolio www.sandra-agerer.com/blog www.instagram.com/sandra_agerer_ www.facebook.com/mentoringsandraagerer Kostenloses Videotraining www.sandra-agerer.com/kostenlose-characters Mein Gast Sybille Schweitzer https://www.sybilleschweitzer.de

Realtalk für deine Seele
"Ich bin mehr als mein Trauma!" Wie du dein Trauma in einer romantischen Beziehung integrierst! - Interview mit Verena König

Realtalk für deine Seele

Play Episode Listen Later Oct 1, 2024 56:23


"Ich bin mehr als mein Trauma!" Wie du dein Trauma in einer Beziehung integrierst! - Interview mit Verena König Ich habe mich mit Verena König zusammengesetzt, um über das wichtige Thema Trauma und Beziehungen zu sprechen. Verena ist eine erfahrene Therapeutin mit dem Schwerpunkt auf Traumaheilung. Sie begleitet Menschen in der Traumatherapie und bietet zudem Weiterbildungen in den Bereichen Traumaheilung und Persönlichkeitsentwicklung an. Verena König's neues Buch "Trauma und Beziehungen" kannst du HIER bestellen! Das lernst du, wenn du die neue Folge hörst! Trauma verstehen – Du lernst, was Trauma eigentlich ist und warum es oft im Verborgenen wirkt. Spiritual Bypassing – Wie du es bemerkst und warum ein Vipassana-Retreat nicht das Richtige für jeden ist. Körper und Seele verbinden – Lerne, warum Heilung nicht nur im Kopf, sondern auch im Körper stattfindet. Praktische Tools – Sie teilt einfache Übungen, die du sofort anwenden kannst, um in deine eigene Heilung zu starten. Es gibt keinen Quick-Fix – Finde heraus, wie du liebevoller mit dir selbst umgehen kannst, ohne dich ständig zu verurteilen. Ich wünsche dir viel Freude beim Zuhören! Hier sind die Links zu den 1:1 Coaching-Programmen: Buche dir hier dein persönliches Vorgespräch zur HEARTset-Journey: https://bit.ly/2ZY1yjn Buche dir hier dein persönliches Vorgespräch zu Lion is Rising: https://chrisbloom.de/lion-is-rising/

Fragen an die KI-ChatGPT
Das Thema: "TRAUMA"

Fragen an die KI-ChatGPT

Play Episode Listen Later Sep 27, 2024 9:43


“Fragen an die KI-ChatGPT”: Eine faszinierende Reise durch die Welt der Ideen und Fragen – heute mit dem Thema “TRAUMA”!Begleite uns seit dem 1. März 2024 auf eine spannende Entdeckungsreise, bei der ChatGPT und Boris Bärmichl, der TechnologieScout, im Studio aufeinandertreffen. Gemeinsam erkunden sie die tiefgründigsten Themen – von Künstlicher Intelligenz bis hin zu philosophischen Fragen. Hier wird nichts ausgelassen!

Happy little souls - Bewusst sein mit Kindern
241 - Verborgene Wunden heilen – Wie ein neues Trauma-Verständnis hilft - Gunda Frey

Happy little souls - Bewusst sein mit Kindern

Play Episode Listen Later Sep 25, 2024 74:13


Jetzt mein Buch bestellen:
Das Geheimnis bewusster Mütter - Manifestiere deinen Traum von einem entspannten Familienleben https://amzn.to/40XfCsa Was, wenn das Verständnis von Trauma der Schlüssel zu einem entspannteren und glücklicheren Familienleben ist? In dieser Podcastfolge spreche ich mit der erfahrenen Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin Gunda Frey über das komplexe Thema Trauma und wie es uns als Eltern und unsere Kinder beeinflusst. Gunda teilt ihre Einsichten darüber, warum Trauma oft missverstanden wird und wie wir als Eltern unsere Kinder besser unterstützen können, indem wir ihre Resilienz stärken und ein tieferes Verständnis für ihre Bedürfnisse entwickeln. Wir gehen darauf ein, wie wichtig es ist, unsere eigenen Traumata zu erkennen und zu heilen, um einen entspannteren und liebevolleren Familienalltag zu schaffen. Diese Folge ist vollgepackt mit wertvollen Tipps und inspirierenden Geschichten, die dir helfen können, gelassener mit schwierigen Situationen umzugehen. ### In dieser Folge erfährst du: 1. Warum Trauma nicht immer mit dramatischen Ereignissen verbunden sein muss. 2. Wie Resilienz dabei hilft, traumatische Erfahrungen zu verarbeiten. 3. Welche Rolle unsere eigenen, unverarbeiteten Themen im Umgang mit unseren Kindern spielen. 4. Wie du erkennen kannst, ob ein Verhalten deines Kindes auf ein Trauma zurückzuführen ist. 5. Welche praktischen Schritte du als Elternteil unternehmen kannst, um einen liebevollen und stabilen Raum für deine Kinder zu schaffen. Eine aufschlussreiche Folge für alle, die ihre Familie mit mehr Leichtigkeit und Verständnis durch die Herausforderungen des Alltags begleiten möchten. Gundas Buch: Kindern geben, was sie brauchen https://www.amazon.de/Kindern-geben-was-brauchen-selbstbewusst/dp/3466311403?crid=3V9JN0G6VZKTK&keywords=kindern+geben+was+sie+brauchen&qid=1664269092&qu=eyJxc2MiOiIwLjQ5IiwicXNhIjoiMC4wOSIsInFzcCI6IjAuMDAifQ%3D%3D&sprefix=kindern+geben,aps,81&sr=8-1&linkCode=sl1&tag=gundafrey-21&linkId=02e38056d25ccf85bb56242f711873ea&language=de_DE&ref_=as_li_ss_tl Onlinekurs Trauma Power https://freymut-academy.com/fortbildungsangebot/online-kurse/trauma-powerkurs/ Ausbildung zum SELF-Practitioner https://freymut-academy.com/self/ Folge unbedingt Gunda Frey auf Instagram unter [@gundafrey](https://www.instagram.com/gundafrey) für weitere Einblicke und wertvolle Inhalte rund um das Thema Trauma und Resilienz.

Liebling, wir sind abhängig ! Der Co-Abhängigkeit Podcast.
Bindungstrauma in der Suchtbeziehung - Im Interview mit Laura // Podcast #130

Liebling, wir sind abhängig ! Der Co-Abhängigkeit Podcast.

Play Episode Listen Later Sep 10, 2024 76:03


Bin ich traumatisiert? Eine Frage, die du dir vielleicht auch schon gestellt hast in deiner Suchtbeziehung, denn mittlerweile können wir fast überall von Trauma und Traumafolgen lesen. Einerseits ist es ausgesprochen wertvoll, dass das Thema Trauma immer mehr Aufmerksamkeit gewinnt und gleichzeitig kann es wohl auch zur Verwirrung führen und vielleicht sogar beängstigend sein. Im Kontext von Sucht in der Beziehung kann Trauma tatsächlich eine wichtige Rolle spielen. Nicht nur das Aufwachsen in einer Suchtfamilie kann potenziell traumatisch sein, sondern auch die Erlebnisse, die wir in erwachsenen Suchtbeziehungen erleben. Wieso wir uns in destruktiven Beziehungen wiederfinden und aus diesen auch (noch) nicht lösen können, auch das kann mit Trauma, insbesondere Bindungstrauma, zusammenhängen. Da ich großen Respekt und Demut vor diesem Themenfeld habe, habe ich Laura aus dem LILA Hafen in den Podcast eingeladen. Laura hat ihre Ausbildung in neurosystemischer Integration und traumasensiblem Coaching absolviert und teilt in diesem Interview nicht nur ihr weitreichendes und fundiertes Fachwissen über Trauma, sondern gemeinsam lassen wir auch unsere persönlichen Prozesse mit einfließen. Ich wünsche dir liebevolle Erkenntnisse und Inspiration beim Zuhören! Deine Jil

Verena König Podcast für Kreative Transformation
#310 Gefühle durchfühlen - hilfreich oder gefährlich?

Verena König Podcast für Kreative Transformation

Play Episode Listen Later Aug 2, 2024 27:04


Fühlst du dich auch manchmal innerlich angespannt und getrieben, ohne zu wissen, was los ist? Heute gehe ich der Frage auf den Grund, ob das Durchfühlen von Gefühlen wirklich der Weg zur Heilung ist. In dieser Folge erfährst du: warum das Durchfühlen von Gefühlen bei Traumata problematisch sein kann wieso die Integration von Gefühlszuständen in der Traumaarbeit wichtig ist worauf sich die 90-Sekunden-Regel bei Gefühlen tatsächlich bezieht weshalb ein sicherer Rahmen und Co-Regulation bei der Verarbeitung eine wichtige Rolle spielen welche Komponenten für eine erfolgreiche Integration notwendig sind  Shownotes: Warum Gefühle Angst machen // Podcast #78 Umgang mit starken Gefühlen // Podcast #139  Die Macht unterdrückter Gefühle // Podcast #155 Kann ich meinem Gefühl vertrauen? // Podcast #98 Hilfreiches zum Umgang mit überflutenden Gefühlen // Podcast #282 Über Gefühle – Im Gespräch mit Lukas Klaschinski // Podcast #298 Trauma und die Suche nach Sicherheit // Podcast #112 Erzähl mir nichts von Sicherheit! // Podcast #302 Interessierst du dich für meine Ausbildung NI Neurosystemische Integration®? Bald öffnen wieder die Tore! Trage dich jetzt in die unverbindliche Warteliste ein, um keine Neuigkeiten zu verpassen und wir schicken dir zusätzlich einen inspirierenden gratis Workshop zum Thema "Trauma heilsam begegnen" zu:  https://www.verenakoenig.de/akademie/ni-ausbildung/  Möchtest du wissen, ob die Ausbildung in NI Neurosystemische Integration® traumasensibles Coaching, ganzheitlich-integrative Traumaarbeit passend für dich ist? Dann sei gerne bei unserer kostenlosen Infoveranstaltung zur Ausbildung am Donnerstag, 08.08.2024 um 20:00 Uhr dabei: https://www.verenakoenig.de/akademie/ni-ausbildung/infoveranstaltung/  Kennst du schon mein wunderschönes, neues Kartendeck? Ob in akuten Stresssituationen, als tägliches Ritual oder spontane Inspiration – 56 Impulse helfen dir zu mehr Selbstregulation und Sicherheit im Hier und Jetzt: https://www.penguin.de/Geschenkartikel/Verbinde-dich-mit-dir-selbst/Verena-Koenig/Arkana/e625118.rhd   Wünschst du dir mehr Nervensystem-Regulation und Selbstbestimmung? Dann trage dich in unsere unverbindliche Interessentenliste für den Kurs „Nervensystemkompass“ ein: https://www.verenakoenig.de/online-kurse/nervensystemkompass/   Wenn du gerne teilen möchtest, was dich in dieser Folge bewegt hat oder wenn du gerne etwas anmerken möchtest, dann folge mir doch gerne auf Instagram oder Facebook. Dort findest du jede Menge weiterführende Inspiration.  Verena auf Instagram  Verena auf Facebook Verpasse keine Neuigkeiten mehr! Erhalte jeden Freitag eine Mail mit dem aktuellen Podcast und interessanter Inspiration.

Verena König Podcast für Kreative Transformation
#309 Die Verletzlichkeit umarmen

Verena König Podcast für Kreative Transformation

Play Episode Listen Later Jul 26, 2024 26:07


Was ist Verletzlichkeit und warum fürchten wir sie so sehr? Erfahre, wie du deiner Verletzlichkeit besser begegnen und sie integrieren kannst.  In dieser Folge erfährst du: was Verletzlichkeit ist und warum sie als bedrohlich empfunden wird was die evolutionären und sozialen Aspekte der Verletzlichkeit sind wie Trauma die Wahrnehmung und den Umgang mit Verletzlichkeit beeinflusst warum gegenseitige Unterstützung Vertrauen stärkt welche praktischen Wege es gibt, mit Verletzlichkeit umzugehen und sie zu integrieren  Shownotes: Vom Schmerz der Selbstwertwunde // Podcast #188 Selbstbestimmt trotz Angst // Podcast #62 Wie Du mit alten Ängsten umgehen kannst / Aufzeichnung Webinar Passive Aggression als Traumafolge // Podcast #189 Interessierst du dich für meine Ausbildung NI Neurosystemische Integration®? Bald öffnen wieder die Tore! Trage dich jetzt in die unverbindliche Warteliste ein, um keine Neuigkeiten zu verpassen und wir schicken dir zusätzlich einen inspirierenden gratis Workshop zum Thema "Trauma heilsam begegnen" zu:  https://www.verenakoenig.de/akademie/ni-ausbildung/  Möchtest du wissen, ob die Ausbildung in NI Neurosystemische Integration® traumasensibles Coaching, ganzheitlich-integrative Traumaarbeit passend für dich ist? Dann sei gerne bei unserer kostenlosen Infoveranstaltung zur Ausbildung am Donnerstag, 08.08.2024 um 20:00 Uhr dabei: https://www.verenakoenig.de/akademie/ni-ausbildung/infoveranstaltung/  Kennst du schon mein wunderschönes, neues Kartendeck? Ob in akuten Stresssituationen, als tägliches Ritual oder spontane Inspiration – 56 Impulse helfen dir zu mehr Selbstregulation und Sicherheit im Hier und Jetzt: https://www.penguin.de/Geschenkartikel/Verbinde-dich-mit-dir-selbst/Verena-Koenig/Arkana/e625118.rhd   Wünschst du dir mehr Nervensystem-Regulation und Selbstbestimmung? Dann trage dich in unsere unverbindliche Interessentenliste für den Kurs „Nervensystemkompass“ ein: https://www.verenakoenig.de/online-kurse/nervensystemkompass/   Wenn du gerne teilen möchtest, was dich in dieser Folge bewegt hat oder wenn du gerne etwas anmerken möchtest, dann folge mir doch gerne auf Instagram oder Facebook. Dort findest du jede Menge weiterführende Inspiration.  Verena auf Instagram  Verena auf Facebook Verpasse keine Neuigkeiten mehr! Erhalte jeden Freitag eine Mail mit dem aktuellen Podcast und interessanter Inspiration.

Verena König Podcast für Kreative Transformation
#308 Essenzen der Traumaintegration - Das rechte Maß

Verena König Podcast für Kreative Transformation

Play Episode Listen Later Jul 19, 2024 25:07


Weshalb ist es häufig so schwer, das richtige Maß zu finden? Erfahre, wie man mit alten Sicherheitsstrategien und selbstverletzenden Mustern umgehen kann.  In dieser Folge erfährst du: warum es so schwer ist, das richtige Maß zu finden wie ein dysreguliertes Nervensystem das Verhalten beeinflusst warum Geduld und Akzeptanz im Veränderungsprozess wichtig sind wie man mit alten Sicherheitsstrategien und selbstverletzenden Mustern umgehen kann weshalb das Üben und Experimentieren eine wichtige Rolle spielt  Shownotes: Trauma - emotionales Essen & Bulimie // Podcast #99 Trauma und die Suche nach Sicherheit // Podcast #112 Die Heilkraft des Wohlwollens // Podcast #92 Mit "Rückschritten" umgehen // Podcast #94 Vertraue dem Prozess // Podcast #68  Interessierst du dich für meine Ausbildung NI Neurosystemische Integration®? Bald öffnen wieder die Tore! Trage dich jetzt in die unverbindliche Warteliste ein, um keine Neuigkeiten zu verpassen und wir schicken dir zusätzlich einen inspirierenden gratis Workshop zum Thema "Trauma heilsam begegnen" zu:  https://www.verenakoenig.de/akademie/ni-ausbildung/  Möchtest du wissen, ob die Ausbildung in NI Neurosystemische Integration® traumasensibles Coaching, ganzheitlich-integrative Traumaarbeit passend für dich ist? Dann sei gerne bei unserer kostenlosen Infoveranstaltung zur Ausbildung am Donnerstag, 08.08.2024 um 20:00 Uhr dabei: https://www.verenakoenig.de/akademie/ni-ausbildung/infoveranstaltung/  Kennst du schon mein wunderschönes, neues Kartendeck? Ob in akuten Stresssituationen, als tägliches Ritual oder spontane Inspiration – 56 Impulse helfen dir zu mehr Selbstregulation und Sicherheit im Hier und Jetzt: https://www.penguin.de/Geschenkartikel/Verbinde-dich-mit-dir-selbst/Verena-Koenig/Arkana/e625118.rhd   Wünschst du dir mehr Nervensystem-Regulation und Selbstbestimmung? Dann trage dich in unsere unverbindliche Interessentenliste für den Kurs „Nervensystemkompass“ ein: https://www.verenakoenig.de/online-kurse/nervensystemkompass/   Wenn du gerne teilen möchtest, was dich in dieser Folge bewegt hat oder wenn du gerne etwas anmerken möchtest, dann folge mir doch gerne auf Instagram oder Facebook. Dort findest du jede Menge weiterführende Inspiration.  Verena auf Instagram  Verena auf Facebook Verpasse keine Neuigkeiten mehr! Erhalte jeden Freitag eine Mail mit dem aktuellen Podcast und interessanter Inspiration.

Verena König Podcast für Kreative Transformation
#307 Essenzen der Traumaintegration - Dem Körper zuhören

Verena König Podcast für Kreative Transformation

Play Episode Listen Later Jul 12, 2024 23:35


Welche Rolle spielt der Körper bei der Traumaintegration? Erfahre, warum es wichtig ist, die Signale deines Körpers wahrzunehmen und welche positiven Effekte sich daraus ergeben.  In dieser Folge erfährst du: warum es wichtig ist, die Signale deines Körpers wahrzunehmen welche Rolle das Nervensystem bei der Traumaverarbeitung spielt wie du durch einfache Übungen wieder Zugang zu deinen Körperimpulsen findest welche positiven Effekte das Zuhören auf deinen Körper hat wie du chronischen Stress und seine Folgen besser verstehen und bewältigen kannst Shownotes: Playlist zur Nervensystemregulation Körper & Trauma // Podcast #57 Wie kann ich meinem Körper trauen? (Wdh.) // Podcast #295 3 Schlüssel für ein reguliertes Nervensystem // Podcast #215 Trauma und die Suche nach Sicherheit // Podcast #112 Interessierst du dich für meine Ausbildung NI Neurosystemische Integration®? Bald öffnen wieder die Tore! Trage dich jetzt in die unverbindliche Warteliste ein, um keine Neuigkeiten zu verpassen und wir schicken dir zusätzlich einen inspirierenden gratis Workshop zum Thema "Trauma heilsam begegnen" zu:  https://www.verenakoenig.de/akademie/ni-ausbildung/   Kennst du schon mein wunderschönes, neues Kartendeck? Ob in akuten Stresssituationen, als tägliches Ritual oder spontane Inspiration – 56 Impulse helfen dir zu mehr Selbstregulation und Sicherheit im Hier und Jetzt. Wünschst du dir mehr Nervensystem-Regulation und Selbstbestimmung? Dann trage dich in unsere unverbindliche Interessentenliste für den Kurs „Nervensystemkompass“ ein. Wenn du gerne teilen möchtest, was dich in dieser Folge bewegt hat oder wenn du gerne etwas anmerken möchtest, dann folge mir doch gerne auf Instagram oder Facebook. Dort findest du jede Menge weiterführende Inspiration.  Verena auf Instagram  Verena auf Facebook Verpasse keine Neuigkeiten mehr! Erhalte jeden Freitag eine Mail mit dem aktuellen Podcast und interessanter Inspiration.

Healing Humans Podcast
#171 Eure Fragen zu Traumata und dem Mindset Coach - Healing Humans Q&A

Healing Humans Podcast

Play Episode Listen Later Jul 8, 2024 16:06


Melde Dich hier zu einem kostenlosen und unverbindlichen Erstgespräch an: https://der-mindsetcoach.de/ Ihr habt uns Eure Fragen zum Thema Trauma und Healing Humans Mindset Coach geschickt, die wir heute beantworten.

#metoo - Das Schweigen hat ein Ende!
Trauma ist eine Grenzverletzung: Sicherheit und Grenzen spüren

#metoo - Das Schweigen hat ein Ende!

Play Episode Listen Later Jul 1, 2024 26:53


181: In dieser Podcastfolge befassen wir uns mit dem Thema Trauma als Grenzverletzung und wie wichtig es ist, Sicherheit und gesunde Grenzen zu spüren. Warum haben viele von uns Probleme mit ihren Grenzen? Wir sprechen über die Extreme von zu vielen Grenzen (Mauern) und Grenzenlosigkeit und deren Ursachen. Ein weiterer Schwerpunkt ist, wie wir das Gefühl von Sicherheit im Hier und Jetzt wiederherstellen können. Wir erklären die Methode der Titration fürs Nervensystem und warum sie eine entscheidende Rolle in der Traumabewältigung spielt. Fragen, auf die wir in dieser Folge eingehen: - Warum haben viele Menschen Probleme mit ihren Grenzen? - Wie können wir das Gefühl von Sicherheit im Hier und Jetzt wiederherstellen? - Was ist Titration fürs Nervensystem und warum ist sie so wichtig? Hole dir die SQS Übungen: http://survivorqueens.de/sqs-survivor-queen-skills ...

Verena König Podcast für Kreative Transformation
#304 4 Fragen zur Traumaintegration

Verena König Podcast für Kreative Transformation

Play Episode Listen Later Jun 21, 2024 24:45


In dieser Folge bewege ich vier Fragen aus der Hörerschaft, die für die Traumaintegration relevant sind und verschiedene Aspekte rund um das Thema Trauma beleuchten.    In dieser Folge erfährst du: wie man mit dem Gefühl, für andere eine Last zu sein, umgehen kann  was dahinter steckt, wenn man lacht, obwohl es einem schlecht geht  warum es Menschen schwerfällt, sich selbst das Gefühl zu geben, dass alles gut wird   worin das größte Heilungspotential bei Bindungstrauma liegt  Shownotes: Erzähl mir nichts von Sicherheit!  // Podcast #302 Trauma und die Suche nach Sicherheit // Podcast #112 Humor - Ressource oder Kompensation? // Podcast #179  Fünf Prinzipen für gelingende Trauma-Heilungswege // Podcast #241  Wenn du gerne teilen möchtest, was dich in dieser Folge bewegt hat oder wenn du gerne etwas anmerken möchtest, dann folge mir doch gerne auf Instagram oder Facebook. Dort findest du jede Menge weiterführende Inspiration.  Verena auf Instagram  Verena auf Facebook Verpasse keine Neuigkeiten mehr! Erhalte jeden Freitag eine Mail mit dem aktuellen Podcast und interessanter Inspiration.  

hr2 Doppelkopf
"Tatsächlich ist die Opferhaltung für viele Menschen ein Identitätsersatz geworden." | Matthias Lohre, Journalist

hr2 Doppelkopf

Play Episode Listen Later Jun 10, 2024 52:12


Der Journalist, Schriftsteller und Sachbuchautor Matthias Lohre ist Jahrgang 1976. Seine Themen unter anderen: Kriegskinder und Kriegsenkel, Männer oder die Opfer als neue Helden. Und obwohl das kein Plan war, sagt er, steht somit das Thema Trauma für ihn oft im Vordergrund.

Auf den Anfang kommt es an
#20 Bindungsabbrüche: Navigieren durch Trauma und Verlust von Verbundenheit

Auf den Anfang kommt es an

Play Episode Listen Later May 21, 2024 42:03


Heute spreche ich mit Diana Steen, Familientherapeutin und Expertin für alle Fragen rund um das Thema Trauma. Eine ganz wertvolle Episode, um tief in das Thema einzutauchen. Wir erfahren, dass ein Trauma mehr ist als ein großes, dramatisches Ereignis. Je früher ein Ereignis passiert, welches die kindlichen Bewältigungsstrategien überfordert und wie der weitere Weg ist, wird mit in den Fokus genommen. Was bedeutet das für das weitere Leben? Was ist eine Gefahrenkarawane? Um Kinder und das Verhalten von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen zu verstehen, kommen wir nicht drumherum, uns ihre Biografie anzuschauen. Wie entsteht ein Trauma und was können wir tun, um Kinder gut zu begleiten? Wenn Du mehr über Diana und ihre Arbeit erfahren möchtest, folge den unten stehenden Links. traumastudio.de www.diana-steen.de Instagram: traumastudio_gbr Vielen Dank liebe Diana für die wunderbaren Einblicke und Dein Wissen! Abonniert unseren Podcast und bleibt informiert über alle Neuigkeiten rund um die frühe Betreuung. Wenn ihr jemanden kennt, der das auch wissen sollte, leitet doch den Link gerne weiter. Wir setzen uns mit unserer Gesellschaft für eine Wende in der Frühbetreuung ein. Wir möchten, dass die Qualität in Krippen massiv verbessert wird und Eltern die Möglichkeit bekommen, Carearbeit in den ersten Lebensjahren der Kinder individuell zu gestalten. Unterstützt uns durch eine Mitgliedschaft oder Spende und teilt diesen Link, wo immer ihr könnt! Denn DU bist wichtig! www.fruhe-bindung.de Instagram: fruehe_bindung Podcast: Auf den Anfang kommt es an

einfach ganz leben
Wie Trauma heilen kann mit Kathie Kleff

einfach ganz leben

Play Episode Listen Later Apr 11, 2024 81:54


+++ Hier findet ihr alle Infos zu unseren Sponsoren, Links zu den Rabattaktionen etc.: lnkfi.re/einfachganzleben +++ Was wäre, wenn unsere schlimmsten Erfahrungen uns nicht mehr in unserem täglichen Leben beeinflussen würden und wir in der Lage wären, freie Entscheidungen zu treffen? Das Gefühl, das eigene Leben nicht kontrollieren zu können und sich immer wieder auf die gleiche Art ungünstig zu entscheiden, ist Kathie Kleff sehr vertraut. Als erfolgreiche Radiomoderatorin und Podcasterin litt sie bis zur Mitte ihres Lebens unter den Folgen ihrer traumatischen Kindheit – ohne es zu wissen. Anstatt aufzugeben, machte sie sich auf, ihr eigenes Trauma besser zu verstehen, es endlich zu integrieren und somit zu heilen. Heute bietet Kathie Kleff traumasensibles Coaching an und hilft auch anderen Menschen, die unter Traumafolgen leiden und nach Heilung suchen. Im Gespräch mit Jutta Ribbrock erzählt sie von ihrer persönlichen Reise und zeigt, wie sie es geschafft hat, ihr frühes Bindungs- und Entwicklungstrauma in gesunde und stabile Beziehungen zu verwandeln und ihr Leben in die Hand zu nehmen.Zum Weiterhören und Stöbern:www.kathiekleff.comKathie bei Instagram: @kathie_kleffKathie Kleff, Wie ich ICH wurde – Der Weg meiner Traumaheilung (Buch)Eigenes Trauma verstehen und heilen (Jutta Ribbrock im Podcast-Gespräch mit Verena König)Yoga-Therapie und traumasensibles Yoga (Jutta im Podcast-Gespräch mit Bitta Boerger)Auf die eigene Stimme hören (Jutta im Podcast-Gespräch mit Kathie Kleff)Finde dein Unversehrtes Ich! (Onlinekurs mit Kathie Kleff)Seminare und Workshops zum Thema Trauma und Selbstmitgefühl mit Kathie KleffDie Titelmelodie dieses Podcasts findet ihr auf dem Album balance moods – Ein Tag in der Natur.Noch viel mehr Tipps zu einem bewussten Lebensstil findet ihr auf einfachganzleben.de.Besucht uns auch bei Facebook und Instagram.Weitere Podcasts von argon podcast gibt es unter argon-podcast.de.Ihr habt Fragen, Lob, Kritik oder Anmerkungen? Dann meldet euch auch gern per Mail: einfachganzleben@argon-verlag.deIhr könnt Jutta auch direkt schreiben: jutta@juttaribbrock.deUnd ihr findet sie bei Instagram: @jutta_ribbrock Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Mystik im Leben
Die unsichtbare Last: Wie Trauma deine Spiritualität verändert

Mystik im Leben

Play Episode Listen Later Mar 16, 2024 18:34


Ein Trauma beeinflusst das gesamte Leben, daher ist es nicht überraschend, dass wir Spuren von Trauma oder das Thema Trauma auch im spirituellen Bereich entdecken und ansprechen müssen. Einiges von dem, was wir in der Spiritualität finden, ist letztendlich eine Auswirkung des Traumas, das dazu neigt, uns weiterhin klein zu halten, uns unwürdig fühlen zu lassen und uns dazu zu bringen, unnötigerweise auf unsere eigenen Bedürfnisse zu verzichten. Daher ist es wichtig, sich intensiver mit diesem Thema auseinanderzusetzen. Dies spiegelt sich in dieser Episode meines Podcasts wider, da das Thema sehr umfangreich ist und daher länger behandelt wird als andere Videos.

Leuchtturm sein. Der Podcast für eine geborgene Kindheit

Gemeinsam mit Traumatherapeutin Kati Bohnet spreche ich in meiner neuen Podcastfolge über das wichtige Thema Trauma. Viele Eltern kommen zu mir in die Beratung und haben Sorge, dass ihr Kind durch ein Erlebnis mit Traumapotential traumatisiert sein könnte. Die Inhalte in der Folge helfen dir dabei, traumatische Erlebnisse von nicht traumatischen Erlebnissen zu unterscheiden und dein Kind zu begleiten.

Heile dein Inneres Kind
Trauma und Geld - Die wahre Ursache von Geldsorgen #179

Heile dein Inneres Kind

Play Episode Listen Later Jan 31, 2024 14:53


Episode 179: In dieser Episode dreht sich alles um das Thema Trauma und Geld und die Verbindung zu unserer Kindheit. Geldsorgen, Geldängste und finanzielle Schwierigkeiten. Stefan erzählt die persönliche Geschichte einer Frau, die seit Jahren mit finanziellen Schwierigkeiten zu kämpfen hat. Durch ihre Kindheit geprägt von Trauer und Angst, kann sie sich weder auf Beziehungen noch auf finanzielle Fülle einlassen. Stefan zeigt auf, wie tief emotionale Verletzungen unser Leben beeinflussen können und wie innere Heilung auch finanzielle Probleme lösen kann. Tauche ein in diese bewegende Geschichte und entdecke, wie emotionale Wunden uns in allen Lebensbereichen beeinflussen. Klicke hier und vereinbare dein kostenfreies Kennenlerngespräch mit mir: https://www.stefanpeck.com/termin/ In dieser Episode geht es um das Thema Trauma und Geld und finanzielle Schwierigkeiten in Verbindung mit unserer Kindheit. Anhand eines persönlichen Beispiels wird beleuchtet, wie unsere Kindheitserfahrungen unsere finanzielle Situation im Erwachsenenleben beeinflussen. Erfahre, wie eine Frau mit ihrem inneren Kind arbeitet, um emotionale Blockaden zu lösen und damit auch ihre finanziellen Probleme anzugehen. Entdecke, wie innere Verletzungen und Blockaden tiefer liegen als nur im finanziellen Bereich. Lass dich inspirieren, genauer hinzuschauen und emotionale Ursachen zu erkennen. Wenn du ähnliche Themen hast, lass uns darüber sprechen. Es folgt eine ausführlich textliche Version des Videobeitrags. Bitte entschuldige eventuelle Ausdrucksfehler oder seltsamen Satzbau. Der Text ist ein automatisches Transkript des VideosTrauma und Geld - Die wahre Ursache von Geldsorgen Es folgt Episode 179 und heute geht es das Thema Geld, oder vielmehr Geldsorgen, Geldängste, finanzielle Schwierigkeiten- Trauma und Geld im Genauen. Könnte es auch sein, dass das etwas mit unserer Kindheit zu tun hat? Dazu gibt es heute ein ganz lebendiges Beispiel. Ich wünsche dir ganz viel Freude und Inspiration beim Lauschen. Herzlich Willkommen und grüß dich beim Podcast Heile Dein Inneres Kind. Ich bin dein Gastgeber Stefan Peck und ich unterstütze dich auf deinem Weg mit deinem inneren Kind. Hallo, Servus und herzlich willkommen. Weiterlesen

Wo geht denn hier die Lampe an?
#39 "Jeder ist traumatisiert." Deep Talk mit Traumaexpertin Gunda Frey

Wo geht denn hier die Lampe an?

Play Episode Listen Later Dec 20, 2023 70:20


Diese Podcastfolge ist nicht nur ein Fan-Moment, sondern auch eine „Must Hear“- Folge. Ich hatte die wundervolle Gunda Frey zu Gast: Gunda ist Traumatherapeutin und -Ausbilderin, Weltverändererin, Pionierin und eine großartige Frau, die so viel gutes Wissen rund um das Thema Trauma in die Welt bringt. Trauma ist nicht immer das Große, Schlimme, Grauenhafte, sondern auch all das Erleben, für das wir im Moment des Geschehens keine ausreichenden Ressourcen für die Bewältigung zur Verfügung hatten. Was Trauma genau ist, wie es entsteht, was es macht und warum Vermeidungsverhalten und die meisten ADHS-Diagnosen eigentlich Traumareaktionen sind, hörst du in dieser Folge. Außerdem bekommst du ein paar Selbsthilfetipps, wenn dich Trigger im Alltag erwischen.   Viel Freude beim Hören wünschen Inga und Gunda Zur Ausbildung SELF geht es hier: https://freymut-academy.com/self/?wpam_id=13   Homepage Gunda Frey: https://gunda-frey.de/

VerBindung!
#45

VerBindung!

Play Episode Listen Later Dec 10, 2023 53:16


In dieser Podcast-Folge widmen wir uns dem Thema, wie sich Traumata in Form von Ängsten und Panik manifestieren können und wie du damit umgehen kannst. Auch für Beziehungen gibt es Ratschläge und Lösungen für möglich aufkommende Belastungen.Klara Hanstein, eine erfahrene Psychotherapeutin und Autorin, erzählt uns von ihren persönlichen Erfahrungen aus der Angststörung und gibt uns zudem wertvolle Messages auf den Weg, wie man mit diesen Ängsten und mit Panik einen gesunden Umgang finden kann.Höre rein, um zu lernen, wie du reflektiert mit Belastungen und Herausforderungen durch Ängste umgehen kannst.00:00 Intro00:10 Vorstellung der Gästin und der kommenden Themen01:17 Vorstellung und Einladung zum Seminar „Commit to Love“01:58 Gemeinsame Einleitung zum Thema „Trauma und Sexualität“ und Klaras persönlicher Weg zur Psychotherapeutin und aktuelle Tätigkeiten03:42 Scham/Verheimlichung bei psychischen Erkrankungen und wichtiges Eingeständnis08:00 Differenzierung gesunde Angst und Anzeichen für Angststörungen11:07 Mögliche Einschränkungen und Belastungen durch die Ängste und Klaras persönliche Erfahrungen15:44 Erkennen der Angststörung als Traumafolge und mögliche Trigger22:50 Reaktion des Nervensystems auf die Angst verstehen25:42 Miteinbeziehung des Körpers in die Traumatherapie: Die Kraft von Atemübungen - mit Beispielen32:21 Generalisierte Angst: Wichtigkeit der Entspannung und mögliche Übungen35:32 Folgen und Wechselwirkungen in Beziehungen durch die Angst38:11 Kommunikation: gemeinsamen Umgang mit der Angst finden43:40 Wichtigkeit der individuellen Therapie (bei Trauma) und wieso Konfrontation nicht immer heilend ist 48:22 Klaras abschließende Botschaft: Selbstliebe und Akzeptanz 52:20 Verabschiedung52:49 OutroIn dieser Podcast-Folge erfährst du noch:✨Einblicke in persönliche und berufliche Erfahrungen, insbesondere in Bezug auf Ängste im Alltag und mögliche Trigger✨Tipps und Ratschläge zum Lösen der Angst✨Folgen von Traumata für spätere Panik- und Angstsituationen✨Erfahrungen mit verschiedenen Ängsten und Angsttherapien✨Anregungen über mögliche Auswirkungen, gerade auch für Beziehungen, die mit Angststörungen einhergehen könnenDie Angst ist eine Emotion, die uns schützen und unterstützen möchte. Wir dürfen sie akzeptieren und annehmen. D Unsere 0€ Tools für dich:✨EFT-Session "Verlustangst überwinden": https://omanna.activehosted.com/f/3✨EFT-Session "Bindungsangst überwinden": https://omanna.activehosted.com/f/1✨Workbook "Frieden für dein inneres Kind": https://omanna.activehosted.com/f/31✨Workbook & Selbsttest "Welcher Bindungstyp bin ich": https://omanna.activehosted.com/f/35Omanna Circle: https://omanna.ac-page.com/omanna-circleKommende Seminare:✨ Workshop "Reparent Your Inner Child" am 28.04.2024: https://omanna.thrivecart.com/workshop-reparent-your-inner-child/✨ Commit to Love, 19.-22.09.2024: https://omanna.activehosted.com/f/43

Katheter Talk
Würstchen ohne Frankfurt #3

Katheter Talk

Play Episode Listen Later Nov 29, 2023 45:25


So viele Fragen die Any G. und Mark F. nicht sinngemäß beantworten konnten, aber der Versuch ist zumindest Unterhaltsam gewesen. Von der tiefgründigen Frage "Wie geht es dir wirklich", über Frankfurt bis hin zum Einkaufen mit der Mutti, ist diesmal alles dabei. Auch das Thema "Trauma aus der Kindheit" wurde mal kurz angeknabbert, wurde aber wegen fehlenden finanzielle Ressourcen für einen richtigen Therapieplatz wieder rasch und charmant abgewimmelt. Viel spaß und bis zum nächsten KKT (KatheterTalkTag)

Eden Culture Podcast
Trauma und die heilsame Kraft der Verbundenheit (Verena König & Johannes Hartl)

Eden Culture Podcast

Play Episode Listen Later Nov 27, 2023 31:44


Auf dem Eden Fest 2023 hat Verena König über das Thema Trauma und Verbundenheit gesprochen. Sie betont die Heilkraft der Verbundenheit und erklärt, wie das autonome Nervensystem auf Sicherheit und Bindung ausgerichtet ist. Im zweiten Teil wird sie von Johannes Hartl interviewt.

HealVersity - Die Macht der Epigenetik
#18 Black Friday und die Psychologie des Impulskaufs mit Axel Dubinski

HealVersity - Die Macht der Epigenetik

Play Episode Listen Later Nov 20, 2023 25:26


In dieser spannenden Podcastfolge von "Die Macht der Epigenetik" diskutiert Timo Janisch mit Axel Dubinski über das Thema Trauma und Konsumverhalten. Sie sprechen über die Bedeutung von Trauma, wie es die Gesellschaft beeinflusst in einen Kaufrausch zu verfallen.

VerBindung!
#42 Wie Sexualität nach sexuellem Missbrauch und Trauma gelingt ✨mit Juli Kalyani

VerBindung!

Play Episode Listen Later Nov 19, 2023 55:55


 In dieser Podcast-Folge widmen wir uns dem Thema, wie sich Trauma auf deine Sexualität und Beziehung auswirken können und wie du lernen kannst, damit umzugehen. Juli Kalyani, eine erfahrene Sexualtherapeutin und Sex-Love-Relationship-Coachin, erzählt uns von ihren eigenen Themen und Erfahrungen aus ihrer Tätigkeit in Sexualtherapie und erläutert nützliche Hilfestellung, wie man sich auch in der eigenen Sexualität immer wohler fühlen kann, unter anderem durch Tantra.Höre rein, um zu lernen, wie du reflektiert mit den Schwierigkeiten in deinem persönlichen Sexleben umgehen kannst.00:00 Intro00:10 Vorstellung des Podcast-Partners und der kommenden Themen01:11 Vorstellung und Einladung zum Silvester-Retreat02:04 Gemeinsame Einleitung zum Thema „Trauma und Sexualität“ und Julis Weg zur Sexualtherapeutin und aktuelle Tätigkeiten05:11 Julis persönliche Erfahrungen zum Thema Sexualität, damalige Struggles und Ausbruch aus den Blockaden08:38 Verschiedene Arten von Traumata, die sich auf die Sexualität auswirken können12:19 Mögliche Ursachen für sexuelle Blockaden und Hemmungen14:40 Folgen von grenzüberschreitenden Erfahrungen (im Alltag) und wie wir damit umgehen können20:43 Wie sich das innere Kind während sexuellen Erfahrungen zeigen kann26:08 Julis Erfahrungen zum Thema „sich Öffnen und auch Ja-Sagen“30:49 Tantra und sexuelle Spiritualität, auch als eine Möglichkeit freier zu werden41:59 Hilfestellungen für den Beginn sexueller Öffnung und mögliche aufkommende Gefühle51:45 Julis Abschlussbotschaften54:06 Verabschiedung54:21 OutroIn dieser Podcast-Folge erfährst du noch:✨Einblicke in persönliche und berufliche Erfahrungen, insbesondere in Bezug auf sexuelle Bedürfnisse und Hemmungen✨Tipps und Ratschläge zur Öffnung im eigenen sexuellen Rahmen✨Folgen von Traumata und negativen Glaubenssätzen für die Sexualität✨Erfahrungen mit verschiedenen Traumata als Sexualtherapeutin✨Anregungen über mögliche Auswirkungen, die mit dem Explorieren der Gefühle einhergehen kannDie eigene Sexualität ist für viele ein schwieriges Thema und sehr individuell. Gerade Traumata können Blockaden verursachen und viele übersehen ihre eigenen Bedürfnisse.Um Freiheit zu gewinnen, kann es sich lohnen, seine Sexualität zu reflektieren und sich allen aufkommenden Gefühlen zu öffnen.Schal Unsere 0€ Tools für dich:✨EFT-Session "Verlustangst überwinden": https://omanna.activehosted.com/f/3✨EFT-Session "Bindungsangst überwinden": https://omanna.activehosted.com/f/1✨Workbook "Frieden für dein inneres Kind": https://omanna.activehosted.com/f/31✨Workbook & Selbsttest "Welcher Bindungstyp bin ich": https://omanna.activehosted.com/f/35Omanna Circle: https://omanna.ac-page.com/omanna-circleKommende Seminare:✨ Workshop "Reparent Your Inner Child" am 28.04.2024: https://omanna.thrivecart.com/workshop-reparent-your-inner-child/✨ Commit to Love, 19.-22.09.2024: https://omanna.activehosted.com/f/43

HealVersity - Die Macht der Epigenetik
#16 Trauma und Transformation mit Axel Dubinski und Andreas Hetmanek

HealVersity - Die Macht der Epigenetik

Play Episode Listen Later Nov 6, 2023 66:45


In dieser spannenden Podcastfolge von "Die Macht der Epigenetik" diskutiert Timo Janisch mit Andreas Hetmanek und Axel Dubinski über das Thema Trauma und Transformation. Sie sprechen über die Bedeutung von Trauma, wie es die Gesellschaft beeinflusst und warum es wichtig ist, Traumakompetenz zu entwickeln.

Embodied Connection
017 I Wenn dein Körper NEIN sagt! - Über die Auswirkungen von traumatischen Erfahrungen auf die physische Gesundheit

Embodied Connection

Play Episode Listen Later Oct 10, 2023 71:21


In dieser Podcast Folge teile ich ein Gespräch, dass vor kurzer Zeit bei meinem Freund und Kollegen Merlin Hohenstein im Podcast "Gesundheit die beWEGt" erschienen ist. Wir haben ein aufschlussreiches & dynamisches Gespräch zu dem Thema Trauma & Gesundheit geführt. Da es mir so gut gefallen hat, teile ich es heute auch auf meinem Podcast.

Tochter und Sohn. Der Podcast.
Trauma ist ein Überlebenskampf

Tochter und Sohn. Der Podcast.

Play Episode Play 33 sec Highlight Listen Later Oct 5, 2023 31:04


Die Netflix Serie Keep Breathing hat uns ins Nachdenken gebracht, wie sehr Trauma einem Überlebenskampf in der Wildnis gleicht.Wir ziehen Parallelen zu unserem eigenen Erleben mit Trauma und enden mit einer positiven, ermutigenden Schlußfolgerung! Denn unser Gott will unser Trauma heilen und ist mitten in dem oft anstrengenden und schmerzhaften Heilungsprozess bei uns.Passend zum Thema Trauma gibt es unseren Onlinkurs Aufblühen in Krisenzeiten aktuell zum Vorteilspreise. Wir stellen den Kurs am Anfang des Podcasts kurz vor. Mehr Infos findest du hier:  https://akademie.tochterundsohn.net/courses/AufblueheninKrisenzeitenMehr Infos über unsere Tochter & Sohn Akademie: https://akademie.tochterundsohn.net/courses/tochter-sohnKomm in unsere Tochter & Sohn Facebook Gruppe: https://www.facebook.com/groups/tochterundsohn

Higher Love - Dein Podcast für Deine Seelenentwicklung, Deine Seelenberufung und Deinen Seelenaufstieg
Trauma und Seele. Schock und Belastungen auf Seelenebene heilen. Interview im Broken Soul Podcast.

Higher Love - Dein Podcast für Deine Seelenentwicklung, Deine Seelenberufung und Deinen Seelenaufstieg

Play Episode Listen Later Sep 18, 2023 46:42


Ich war zu Gast bei Broken Soul – dem Trauma Podcast von Carina Zachariae. Carina gibt in ihrem Podcast tiefe Einblicke in den Bereich "Trauma und Traumafolgestörung". Wir reden über die Auswirkungen von Trauma auf die Seele und wie man Traumata auf der seelischen und der energetischen Ebene heilen kann. Trauma führt zur Abspaltung von Seelenanteilen Bei einem Trauma oder allgemein bei einem emotional oder psychisch sehr belastenden Ereignis entstehen Dissoziationen. Psychologisch würde man das als Abspaltung von Bewusstseinsaspekten beschreiben, seelisch als abgespaltene Seelenanteile. Trauma geht jeden an Ich hatte noch keinen Menschen in meinem Coaching, deren Seele nicht verschiedene Abspaltungen hatte. Insofern betrifft das Thema Trauma im Grunde jeden Menschen. Wir alle haben Dinge erlebt, die uns überfordert haben, die wir nicht verstehen konnten und die unsere Ressourcen überfordert haben. Da Trauma auch weitergegeben werden kann, lohnt es sich für jeden Menschen, mit dem Thema zu beschäftigen. Viel Spaß mit dem Interview. Wenn Dich Carinas Arbeit interessiert, findest Du hier weiterführende Informationen. Podcast Broken Soul  Homepage: https://phoenix-traumatherapie.de _______________________________________________________ Weitere Informationen zu mir: Möchtest Du noch mehr Folgen von Higher Love hören? Hier findest Du alle Folgen und Abo-Möglichkeiten meines Podcasts: https://www.britta-trachsel.de/podcast/ Lust auf aktuelle Neuigkeiten von mir? Abonniere meinen Newsletter: https://seu2.cleverreach.com/f/250823-247206/ Mehr über mich auf meiner Homepage: https://www.britta-trachsel.de/   Folge mir auf Social Media: Instagram: https://www.instagram.com/brittatrachsel_higherlove/ Facebook: https://www.facebook.com/Britta-Trachsel-Higher-Love-101889911559391/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/britta-trachsel/

Masken und Narben: Ein Fokus auf Autismus und Trauma
Die unsichtbaren Narben - Typische Traumata bei Autismus

Masken und Narben: Ein Fokus auf Autismus und Trauma

Play Episode Listen Later Sep 15, 2023 20:34


In dieser Episode von "Masken und Narben: Ein Fokus auf Autismus und Trauma" erkunden wir die vielschichtigen Aspekte von Trauma bei Menschen mit Autismus. Von den spezifischen Herausforderungen, wie sensorische Überempfindlichkeiten und soziale Missverständnisse, bis hin zu den oft verkannten und falsch interpretierten Symptomen. Wir reden darüber, wie institutionelle Strukturen und gesellschaftliche Normen oft zu traumatischen Erlebnissen für Autisten beitragen. Um das Bild abzurunden, teilen wir bewegende persönliche Geschichten und schauen uns mögliche Therapieansätze und Bewältigungsstrategien an. Ein tiefgehender Blick in ein komplexes und wichtiges Thema, mit dem Ziel, Verständnis zu fördern und Wege für mehr Unterstützung und Inklusion aufzuzeigen. Weiterführende Ressourcen und Unterstützung Wer mehr wissen will, hat jede Menge Möglichkeiten. Ein paar Tipps für einen tieferen Einblick: Literatur: "Trauma and Autism" von Deb Dana und Ruth Lanius bietet eine gute wissenschaftliche Grundlage. "The Autistic Brain: Thinking Across the Spectrum" von Temple Grandin und Richard Panek eröffnet neue Perspektiven auf Autismus. Organisationen: Autismus Deutschland e.V. bietet viele Ressourcen und auch spezielle Informationen zum Thema Trauma. Die Deutsche Gesellschaft für Trauma und Dissoziation bietet ebenfalls hilfreiche Informationen und Netzwerke. Expert*innen: Wenn du in sozialen Medien unterwegs bist, schau mal bei @dieAutismusTherapeutin vorbei. Da wirst du praxisnahe Tipps und wertvolle Informationen finden. Dami Charf ist eine Expertin im Bereich Trauma, deren Arbeiten lesenswert sind. Verena König ist auch auf Trauma spezialisiert und es lohnt sich, das Profil zu besuchen Das sind nur einige Anlaufstellen, aber sie können dir einen guten Startpunkt bieten. Nutze sie als Sprungbrett für deine eigene Recherche und Therapieoptionen.

HealVersity - Die Macht der Epigenetik
#8 Verena König - Bin ich traumatisiert?

HealVersity - Die Macht der Epigenetik

Play Episode Listen Later Sep 11, 2023 49:55


Zu Gast Verena König - Bestsellerautorin und Expertin auf dem Gebiet der Traumatherapie und der kreativen Transformation Verena erzählt von ihrem Weg zur Traumatherapie: Sie hatte bereits als Teenager ein tiefes Bedürfnis, Menschen zu verstehen. Ursprünglich wollte sie Psychologie studieren, wurde jedoch von hohen Anforderungen und dem zu akademischen Ansatz abgeschreckt. Anstatt sich durch das traditionelle Bildungssystem zu drängen, entschied sie sich für den Heilpraktiker für Psychotherapie und bildete sich dann in privaten Instituten weiter. Ihr Interesse am Menschen und ihrer Suche nach Antworten führte sie zum Thema Trauma, das sie als "Missing Link" für viele ihrer Fragen sah. Manuel und Verena sprechen über: Die Definition von Trauma: Trauma wird nicht notwendigerweise durch das Ereignis selbst definiert, sondern durch das Erleben und die Reaktion des Individuums darauf. Die körperlichen und psychologischen Symptome von Trauma, die durch ein aus der Balance geratenes Nervensystem entstehen. Die Wichtigkeit des Verständnisses, dass Trauma nicht immer aus einem schweren Einzelereignis resultieren muss, sondern auch aus anhaltenden oder wiederholten stressigen Erlebnissen stammen kann. Und vieles mehr! Höre in diese Episode hinein! Sie ist super spannend!

Sucht und Ordnung
#210 - Tabuthemen PTBS und Missbrauch - Dennis erzählt seine Geschichte

Sucht und Ordnung

Play Episode Listen Later Aug 8, 2023 59:07


Willkommen zu einer neuen Folge von "Trauma als Chance", präsentiert von Steffi. In dieser Episode sprechen wir mit Dennis. Er spricht über seine persönlichen Erfahrungen mit posttraumatischer Belastungsstörung (PTBS), ausgelöst durch sexuellen Missbrauch in seiner Vergangenheit.Dennis gibt uns einen ehrlichen Einblick in seine Reise von der Diagnose bis hin zu seinem Heilungsprozess und teilt mit uns seine Bewältigungsstrategien. Er spricht auch über die Herausforderungen, die er in seinem Leben erlebt hat, einschließlich der Reaktionen seiner Familie und seines Arbeitgebers auf seine Erkrankung.Ein besonderer Schwerpunkt in dieser Episode liegt auf dem Brechen des Stigmas um das Thema Trauma. Dennis' Offenheit und die Art und Weise, wie er über seine Erfahrungen spricht, helfen anderen Betroffenen sicher, ihren eigenen Weg im Umgang mit eigenen Herausforderungen zu finden.Vielen Dank, dass ihr eingeschaltet habt und vergesst nicht, unseren Podcast "Sucht und Ordnung" zu abonnieren, um keine Folge zu verpassen!

Take a deep BREATH
#86 Freiheit statt Scham - Wie wir uns von Schuld und Scham befreien können mit Luzia Eisenhut

Take a deep BREATH

Play Episode Listen Later Jul 12, 2023 57:25


Hallo und Herzlich Willkommen zu einer weiteren Podcastepisode von "take a deep BREATH". Der Podcast für mehr Klarheit, Gelassenheit und ein erfüllteres Leben.  In der heutigen Folge ist die liebe Luzia Eisenhut zu Gast. Luzia ist Traumaexpertin und Coachin für Körper- und Bindungsorientierte Traumaarbeit. Sie nimmt uns in dieser Folge mit in ihre eigene Geschichte und berichtet uns von ihrem Heilungweg.  Außerdem steigen wir gemeinsam tiefer in das Thema Trauma ein und sprechen darüber, wie wir uns von Schuld und Scham befreien können.  Wir wünschen dir ganz viel Freude beim lauschen.  Alle Infos zur Sommerakademie findest du hier:  https://www.sommerakademie-witten.de/de/ Luzia findest du unter: https://www.instagram.com/luziastella_  

So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle
Entwicklungstrauma - Trauma erkennen und heilen (mit Dami Charf)

So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten"

Play Episode Listen Later May 23, 2023 43:28


+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Sponsoren findet ihr hier: https://linktr.ee/sobinicheben +++ Den Begriff "Trauma" bringen viele mit extremen Situationen wie Kriegen, sexuellen Übergriffen oder schweren Unfällen in Verbindung. Ein einschneidendes Erlebnis hinterlässt bleibende Spuren und löst so ein Trauma aus. Doch eine Traumatisierung kann bereits im Bauch der Mutter beginnen, bevor man überhaupt geboren ist oder sich im Baby- und Kleinkindalter verfestigen. Ein Entwicklungstrauma kann entstehen, wenn das Umfeld, in dem man aufgewachsen ist, nicht liebevoll genug war und man als Kind keine Geborgenheit bekommen hat oder auch die Eltern selbst emotional nicht stabil waren und dies so auf das Kind übertragen haben. Wir haben Heilpraktikerin für Psychotherapie und Soziale Verhaltenswissenschaftlerin Dami Charf zu Gast, welche Expertin auf dem Gebiet der Traumatherapie ist und mehrere Bestseller geschrieben hat. Von ihr erfahren wir wie man Traumata erkennen kann und dass es Menschen gibt, die traumatisiert sind, ohne es selber zu wissen. Zudem klären wir weitere wichtige Fragen zum Thema Trauma. Mehr Infos zu Dami Charf findet ihr auf ihrer Website www.damicharf.com . Ihr Buch 'Auch alte Wunden können heilen' findet ihr online und im Handel. +++ Hier geht`s zum Publikumsvoting vom Deutschen Podcast Preis: https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/so-bin-ich-eben-stefanie-stahls-psychologie-podcast-fuer-alle-normalgestoerten-3/+++ So bin ich eben hört ihr kostenfrei bei RTL+ Musik. Alle Folgen sind auch auf allen anderen Plattformen verfügbar.+++ Zum Podcast gibt es nun auch einen Blog, auf dem ihr alle Infos und Themen der beliebtesten Folgen jederzeit nachlesen und vertiefen könnt. Schaut gern vorbei auf https://sobinichebenblog.de/+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Soul to go
Fühlst du dich emotional getriggert? Das kannst du auf mentaler Ebene tun!

Soul to go

Play Episode Listen Later Apr 24, 2023 13:23


Wenn wir uns getigert fühlen, ist es vor allem wichtig, dass wir unser Nervensystem regulieren. Dass wir uns zurück ins Hier und Jetzt holen. Neben Körperübungen, wie Atemübungen, können wir auch mental etwas tun, um uns wieder aus der Trigger-Spirale zurück zu holen. Vor allem sich vor einem herausfordernden Gespräch einen Anker im Raum zu suchen, kann ein einfacher und sehr hilfreicher Hack sein, um sich in emotional triggernden Situationen selbst zu unterstützen und regulieren. Meine Buchempfehlung zum Thema Trauma und wie diese Erfahrung in unserem Körper abgespeichert wird, ist The Body Keeps the Score von Bessel Van der Cook. Je mehr Trauma sich in unserem System gespeichert hat, umso wichtiger ist es, unser Nervensystem generell zu beruhigen und wieder eine sichere Verbindung zu unserem Körper zu erfahren. Hast du Lust auf mehr Inspiration und persönliche Unterstützung von mir? Hier findest du meine aktuellen Coaching & Mentoring Angebote: https://linktr.ee/andrea_morgenstern Lust mir zu folgen? Website | andrea-morgenstern.com Youtube | Andrea Morgenstern Instagram | @andrea_morgenstern

LIFESTYLE SCHLANK - Dein Podcast für persönliche Weiterentwicklung, körperliches Wohlbefinden und Selbstliebe

In der heutigen Folge spreche ich mit der Psychotherapeutin Helena Muser über das Thema Trauma. Wenn wir in unserer Gesellschaft über den Begriff Trauma sprechen, verstehen die meisten Menschen darunter die nachhaltigen psychischen Auswirkungen eines katastrophalen Erlebnisses wie z.B. sexueller Missbrauch, Naturkatastrophen, schwere Unfälle oder Krieg. Dem sogenannten Schocktrauma gegenüber steht das Entwicklungstrauma. In der Fachliteratur spricht man auch von einem Bindungs- oder Beziehungstrauma, weil es durch unsere ersten Bindungserfahrungen entsteht. Wenn ein Kind in jungen Jahren wiederholt Traumatisierungen ausgesetzt wird, hinterlässt dies Spuren, die sich das restliche Leben immer wieder äußern. In diesem Interview erfährst du: was ein Trauma ist, welche unterschiedlichen Formen es gibt, wie ein Trauma entsteht, welchen Einfluss ein Trauma auf das Leben der Betroffenen haben kann, inwieweit das Essverhalten eine erlernte Bewältigungsstrategie sein kann, um mit einem Trauma umzugehen, wie ein Trauma geheilt werden kann. Helena schafft es, ein sehr komplexes Thema ganz einfach und verständlich zu erklären. Ein sehr spannendes Interview, das du auf keinen Fall verpassen solltest. PS: Ich freue mich auch immer sehr über eine positive Bewertung von euch. Meine Links: ➡️ kostenfreies Online Seminar “Das Kind in dir muss satt werden”: https://shinecoaching.de/webinar-kindheilung-emotionales-essen/ ➡️ Instagram: https://www.instagram.com/julia_shinecoaching/

voll meta!
Expedition Bindung: Über Zugang zum Selbst, Trauma und die Übergangslänge (Teil 3/4)

voll meta!

Play Episode Listen Later Feb 8, 2023 59:25


Es geht weiter: Das ist nun schon der dritte Teil unserer Mini-Serie zum Thema bindungsorientierte Erziehung. In der heutigen Folge sind wir passend zum dritten Teil auch endlich mal wieder zu dritt – und endlich mal wieder mit Debora Höly! Erneut mit am Start sind natürlich Journalist und angehender Coach Daniel Höly und Rolf Schirrmacher, Sonderpädagoge an einer Beruflichen Schule in Mannheim. Wir sprechen darüber, wie sich Bindung und Bedürfnis unserer Ansicht nach zueinander verhalten. Dann sprechen wir über das große Thema Trauma und erklären, was es mit Bindung zu tun hat. Weiter warten noch ein Schul- und ein Kindergartenbeispiel von Rolf und Debora auf euch. Und zum Schluss erklärt Rolf, was Stress in uns auslöst – und was wir dagegen tun können. Los geht's! ▬ erziehung? bindung! ▬▬▬▬▬▬ Teil 1: Wir alle haben es in uns Teil 2: Über Selbstregulation, Schlaftraining und die sechs Stufen der Bindung Teil 3: Über Zugang zum Selbst, Trauma und die hässliche Übergangslänge Teil 4: Unser Umgang mit Fehlern, Schuld, Grenzen und Respekt ▬ zitat ▬▬▬▬▬▬ There's a world of difference between insisting on someone's doing something and establishing an atmosphere in which that person can grow into wanting to do it. – Mr Rogers ▬ one more thing ▬▬▬▬▬▬ Wenn ihr diese Folge wertvoll und unterstützenswert fandet, dann möchten wir auf creedoocast hinweisen, unserem hauseigenen Podcast-Netzwerk. Dort könnt ihr uns mit einem einmaligen, monatlichen oder jährlichen Betrag eurer Wahl unterstützen und auf diese Weise Danke sagen. Und mit jedem neuen Dankeschön ermöglicht ihr uns auch, mehr solcher Folgen aufzunehmen. ▬ links ▬▬▬▬▬▬ Telegram: https://t.me/vollmeta E-Mail: podcast@vollmeta.de creedoocast: https://creedooca.st Unterstützen: https://creedoocast.supercast.com Fred Rogers: Wikipedia Der wunderbare Mr. Rogers: WerStreamt.es (Film) Dr. Gordon Neufeld / Dr. Gabor Maté: Unsere Kinder brauchen uns (Buch) Bruce D. Perry / Oprah Winfrey: What Happened to You? (Buch; English) Bruce D. Perry / Oprah Winfrey: Was ist dein Schmerz? (Buch; Deutsch) das rheinste vergnügen: Kindergarten Ade? (Podcast) das rheinste vergnügen: Kindergarten Ade: Freizeit oder Vollzeit? (Podcast) ▬ what the fact ist voll meta!?"Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann" - mit dieser Haltung schauen wir auf die großen und kleinen Fragen unserer Zeit, zoomen in Gesprächen rein und raus und begeben uns auf die Suche nach tragfähigen Antworten, die uns weiterbringen. Aber Vorsicht: Dass es dadurch auch mal zum Umparken im Kopf kommen kann, können wir nicht ausschließen. So ist das eben mit guten Gesprächen. voll meta! ist Teil des Podcast-Netzwerks creedoocast. Gerne kannst du diesen Podcast auch mit einem einmaligen, monatlichen oder jährlichen Betrag bei Supercast unterstützen.

UPLEVEL Podcast
Traumasensible Achtsamkeit - Ein Interview mit Louisa Domhan

UPLEVEL Podcast

Play Episode Listen Later Sep 20, 2022 37:11


Oftmals bekommen Menschen, die vom Leben ein wenig aus der Bahn geworfen wurden, den Tipp, mit einer Achtsamkeitspraxis zu beginnen.  Das ist grundsätzlich toll und sinnvoll. Jedoch können traditionelle Achtsamkeitstools unter bestimmten Umständen dazu führen, dass genau bei diesen Menschen das Unbehagen vergrößert wird und das Nervensystem sich weiter dysreguliert. Deshalb hat sich in den letzten Jahren das Feld der traumasensiblen Achtsamkeit etabliert. Und genau darüber möchte ich in dieser Episode mit meiner fantastischen Kollegin – Louisa Domhan - sprechen. Louisa ist Expertin für traumasensible Achtsamkeit und traumasensibles Yoga, Reiki Practitioner und außerdem auch NESC Coachin. Im Interview sprechen wir darüber, ... wie Louisa zur Arbeit mit traumasensibler Achtsamkeit kam was Trauma, Traumasensibilität und traumasensible Achtsamkeit sind  was die Prinzipien traumasensibler Achtsamkeit sind  wie du in die Zone deiner Stresstoleranz kommen kannst  wie sich traumasensible Achtsamkeit und NESC Coaching ergänzen oder unterscheiden  Alles Liebe und viel Spaß beim Anhören, Britta   ÜBER LOUISA DOMHAN Louisa ist (trauma)sensible Yogalehrerin, NESC Coachin & Reiki Practitioner. Sie gibt Frauen*kreise und Retreats, arbeitet im Bereich des traumsensiblen Yoga und Coaching mit weiblichen Einzelpersonen und in sozialen Einrichtungen.  In ihrem ersten Job nach dem Studium arbeitete sie mit geflüchteten Menschen und kam so in der darauffolgenden Zeit immer wieder in Kontakt mit dem Thema Trauma und dessen Auswirkungen. Als Yogalehrerin entstand deshalb auch das große Interesse an Yoga im Zusammenhang mit Trauma.  Mehr über Louisa: Webseite (Online)-Yogastudio Fuß über Kopf Podcast  Instagram Kostenlose Facebookgruppe    WEITERE EMPFEHLUNGEN Wie du zu dir selbst (zurück)finden kannst - Im Interview mit Louisa Domhan Kostenloses 3-teiliges Video-Training: Die Neurobiologie echter Transformation NeuroEmbodied Soul Centering® (NESC) Coaching-Ausbildung   BEWERTE DEN PODCAST Ich würde mich riesig freuen, wenn du den Podcast auf iTunes bewertest und eine Rezension hinterlässt. Das hilft, dass der Podcast von Anderen noch leichter gefunden werden kann und dass noch mehr Leute Zugang zu den Themen bekommen. Vielen Dank schon mal dafür!

Der High Vibe Podcast
(#73) - Wie du dein TRAUMA aufdeckst ( ja, auch du hast Trauma )

Der High Vibe Podcast

Play Episode Listen Later Aug 25, 2022 28:20


Hey du wundervoller Mensch, in der heutigen Episode dreht sich alles um das Thema Trauma. Entgegen der weitverbreiteten Meinung ist Trauma etwas gängiges. Egal wie bilderbuchmässig du deine Kindheit in Erinnerung hast - im Prinzip hat JEDER von uns Trauma, auch du. Doch nur weil etwas gängig ist, heisst es noch lange lange nicht, dass es normal ist und wir es akzeptieren müssen. Es wird also Zeit, was zu ändern! Bleibe dran und finde heraus wie!Lerne in der heutigen Episode:Was genau ein Trauma istWie du deine Trauma aufdeckstUnd wie du es schaffst, ein Leben zu leben, das nach deinen Massstäben ist, egal in welchem Lebensbereich, vor allem nachdem du dein Trauma aufgelöst hastWir verlosen unter allen Bewertungen unseres Podcasts auf iTunes und Spotify exklusive Plätze in einem HVC Q&A LIVE, welches alle 2 Monate im High Vibe Club stattfindet.Wenn du in den Lostopf möchtest, dann darfst du uns eine schriftliche Bewertung auf iTunes schreiben oder uns eine Sternebewertung auf Spotify geben, einen Screenshot davon machen und den Screenshot via Mail an podcast@highvibeminds.com senden.Ich wünsche dir super viele Insights und Learnings in der heutigen Episode, denn wie immer darfst du auch heute erwarten viel für dich mitzunehmen und für dein persönliches Wachstum umzusetzen.Auf dich und deine ManifestationenDeine DijanaFolge Dijana auf Instagram für alle juicy Nuggets und sehr viel Input zu Manifestation, Mindset & Money auf Instagram http://www.instagram.de/Diana_Delo und auf TikTok https://www.tiktok.com/@dianadeloFolge Dali auf Instagram und hole dir London und Palma Vibes nach Hause http://www.instagram.de/perfectscornerMelde dich JETZT zur kostenlosen MANIFESTATIONS MASTERCLASS an!https://bit.ly/manifestations-masterclass-2022Melde dich JETZT zur kostenlosen MANIFESTATIONS MASTERCLASS an!https://bit.ly/manifestations-masterclass-2022

Verena König Podcast für Kreative Transformation
#207 Kollektives Trauma - Im Gespräch mit Thomas Hübl

Verena König Podcast für Kreative Transformation

Play Episode Listen Later Aug 12, 2022 64:42


Du kannst dich auf eine Stunde inspirierenden und entspannten Lauschens einstellen. Ich habe den Mystiker und spirituellen Lehrer Thomas Hübl zu einem Gespräch eingeladen. Was ich unglaublich wertvoll und sehr inspirierend finde, ist die Art und Weise, auf die Thomas spirituelle Lehre oder Mystik mit dem Verständnis von Trauma und Traumadynamiken verbindet.   Ich lade dich ein, dein Herz weit zu öffnen und dich zurückzulehnen, um von einer weiten Metaebene auf das Thema Trauma und Traumadynamiken zu schauen. Sei auch ganz herzlich eingeladen, diese Folge auf YouTube anzuschauen, denn dann kannst du Thomas mit seiner lebendigen Körpersprache beobachten und ihm damit noch ganzheitlicher lauschen.  In den Shownotes findest du Informationen zu Thomas und seinen wunderbaren Wirkungsstätten und den Events verlinkt. Und nun wünsche ich dir ein schönes Lauscherlebnis mit wertvollen Inspirationen.  In dieser Folge erfährst du...  Wieso Trauma nicht nur individuell, sondern auch kollektiv stattfindet  Warum gesellschaftliche Traumaheilung so wichtig ist  Wie Integration zu individuellen und kollektiven Heilungsprozessen führt  Warum es so wichtig ist Trauma zu entstigmatisieren  Was es braucht, um systemische und gesellschaftliche Traumadynamiken zu heilen  Shownotes  Alle Infos zur Arbeit von Thomas Hübl findest du auf seiner Website. Sein Buch findest du hier.  Du bist herzlich eingeladen, zu meinem Instagram Live mit Kathie Kleff am 17. August um 20.00 Uhr auf meinem Instagram Kanal. Transgenerationale Weitergabe von Trauma // Podcast #53 

How to feel good
Trauma: Warum es so weh tut

How to feel good

Play Episode Listen Later Jun 26, 2022 17:05


In dieser Folge geht es um das Thema Trauma. Es geht sowohl um körperliche als auch um seelische Traumatisierungen und darum, was sie mit dem Körper machen. Denn Dein Körper reagiert immer auf Deine Psyche und Deine Psyche reagiert immer auf Deinen Körper. Eine Trennung ist nicht möglich. Hier kannst du mehr zum Thema Trauma nachlesen: https://www.gesundheit.gv.at/krankheiten/psyche/trauma/symptome.html Du möchtest einen Termin bei mir in Frankfurt buchen? Dann klicke hier: https://www.polewsky.de