Musical Vienna Podcast

Follow Musical Vienna Podcast
Share on
Copy link to clipboard

Willkommen beim offiziellen Podcast von musicalvienna.at: Hier findet man spannende Interviews, informative Berichte uvm., direkt aus der Musicalschmiede der Vereinigten Bühnen Wien. #WeAreMusical

musicalvienna


    • Nov 16, 2022 LATEST EPISODE
    • monthly NEW EPISODES
    • 30m AVG DURATION
    • 36 EPISODES


    Search for episodes from Musical Vienna Podcast with a specific topic:

    Latest episodes from Musical Vienna Podcast

    Probenzimmer - La Gazza Ladra

    Play Episode Listen Later Nov 16, 2022 13:26


    Probenzimmer - La Gazza Ladra by Vereinigte Bühnen Wien

    Probenzimmer - Das schlaue Füchslein

    Play Episode Listen Later Oct 14, 2022 25:50


    Der offizielle Podcast des MusikTheaters an der Wien!

    Probenzimmer - La liberazione

    Play Episode Listen Later Oct 14, 2022 22:47


    Der offizielle Podcast des MusikTheaters an der Wien!

    Auf eine Melange mit Vanessa Heinz aus MISS SAIGON

    Play Episode Listen Later Jun 23, 2022 27:08


    musicalvienna.at Podcast #21 Kurz bevor sich MISS SAIGON aus dem Raimund Theater verabschiedet, haben wir unsere "Kim" zum persönlichen Gespräch getroffen. Wie es ist, eine so große Hauptrolle direkt nach dem Studium zu spielen, was Berlin und Wien voneinander unterscheidet und welche Computerspiele sie in ihrer Freizeit spielt, verrät sie in unserer neuen Ausgabe von "Auf eine Melange mit..." Infos & Tickets: www.musicalvienna.at ****Inhalt**** 1. Du hast gerade dein Studium abgeschlossen und stehst als „Kim“ in MISS SAIGON auf der Bühne. Wie ist es gleich danach eine so große Rolle zu spielen? (00:37) 2. Wo hast du von der Audition von MISS SAIGON erfahren? (01:28) 3. Wie hast du dich auf die Rolle vorbereitet? Hast du dich auch historisch mit dem Stoff auseinandergesetzt? (03:26) 4. Du hast mal in einem Interview gesagt, dass du das „Drama“ liebst. Privat oder beruflich? (04:32) 5. Ist „Kim“ eine Traumrolle? Welche dramatischen Figuren würdest du noch gerne mal spielen? (05:04) 6. MISS SAIGON zählt zu den erfolgreichsten Musicals der Welt. Was macht deiner Meinung nach dieses Musical so besonders? (05:42) 7. Wenn man jeden Abend mit Oedo Kuipers auf der Bühne steht, bedarf es da einer gewissen Chemie/Harmonie? (06:42) 8. Sir Cameron Mackintosh war einmal während der Proben in Wien. Wie hast du die Zusammenarbeit mit ihm erlebt? (08:00) 9. Du bist mit deinen Eltern im Alter von 5 Jahren von Hongkong nach Berlin gezogen. Du hast in München später studiert. Was sind für dich die Unterschiede zwischen Berlin und München? (09:54) 10. Woran erkennt man deine „deutsche“ bzw. „chinesische“ Seite? (11:14) 11. Du hast in deiner Kindheit Klavier gelernt. Hättest du dir auch eine Karriere als Klavierspielerin vorstellen können? (12:10) 12. Wann wusstest du, dass du Musical studieren möchtest? (13:25) 13. Du warst während deines Studiums auch bereits am Prinzregententheater München, am Tiroler Landestheater oder auch im Deutschen Theater München zu sehen. Wie war das für dich? (17:09) 14. Du bist für dein Engagement am Raimund Theater nach Wien gezogen. Wie gefällt dir die Stadt? Hast du dich schon eingelebt? (18:55) 15. Wenn man fast jeden Abend auf der Bühne stehst und dann auch noch bei einem körperlich und psychisch so anspruchsvollen Stück wie MISS SAIGON, wie schafft man es nach einer Show abzuschalten? (19:50) 16. Hast du ein Ritual vor der Show? (21:34) 17. Wie stehst du zu Social Media? Nutzt du selbst Facebook, Instagram & Co? (22:52) 18. Was machst du an deinen freien Tagen gerne bzw. wie kannst du gut entspannen? (24:05) 19. Gibt es Pläne für dich Zukunft? (25:32) 20. Wordrap (25:47)

    Auf eine Melange mit Oedo Kuipers aus MISS SAIGON

    Play Episode Listen Later Apr 29, 2022 22:20


    musicalvienna.at Podcast #20 Im musicalvienna.at Podcast der Vereinigten Bühnen Wien „Auf eine Melange …“ haben wir Oedo Kuipers getroffen. Seit Jänner 2022 steht er im Musical MISS SAIGON als GI „Chris“ auf der Bühne. Mit der Titelrolle im Musical MOZART! am Raimund Theater gelang ihm sein Durchbruch. Für sein Engagement in MISS SAIGON ist der gebürtige Niederländer nun wieder nach Wien zurückgekehrt. Im Podcast spricht er über die Produktion, welche Rolle Sport und Musik in seinem Leben spielt und welche Pläne er für die Zukunft hat. Infos & Tickets: www.musicalvienna.at ****Inhalt:**** 1. MISS SAIGON spielt seit Ende Jänner 2022 im Wiener Raimund Theater. Was macht MISS SAIGON so besonders und warum sollte man es sich anschauen? (00:40) 2. Kommen wir zum privaten Oedo Kuipers und zu deinen beiden Alben, das letzte ist 2018 erschienen. Gibt es Pläne für ein weiteres Album oder für die Zukunft? (02:42) 3. Du hast eine relativ große Fangemeinde im asiatischen Raum. Wie gehst du damit um? (04:00) 4. Zweifel - ist es etwas, dass du als Schattenseite des Künstler Daseins bezeichnen würdest? (04:42) 5. Hast du ein Ritual vor der Vorstellung, das du praktizierst? (05:09) 6. Wie findest du Entspannung, wenn du dich mal entspannen willst? (05:45) 7. Du hast mal erzählt, dass du ein Sportstudium angefangen hast. Welche Sportart hättest du gerne ausgeübt? (05:52) 8. Dein Vater ist Dirigent. Du hast mal erzählt, das hat dich nie wirklich interessiert. Du hast aber immer die Freiheiten von deinen Eltern bekommen, das zu tun, was dich interessiert hast. Glaubst du, dass einem bestimmte Fähigkeiten, wie zum Beispiel Musik, in die Wiege gelegt werden? (08:00) 9. Wann war bei dir der Moment, in dem du gesagt hast “Ich mache jetzt Musical, bzw. die Ausbildung dazu? (09:23) 10. Was würdest du aus deiner heutigen Sicht, jungen und aufstrebenden Künstler*innen, die jetzt in deinem damaligen Alter sind, raten? (14:38) 11. Musical besteht aus Tanz, Schauspiel und Gesang. Welche dieser drei Dinge hast du nicht gemocht während der Ausbildung? (16:10) 12. Du warst auf Tournee in Shanghai und hast erzählt, dass Asiaten einen anderen Zugang zu Musical haben. Und, dass Sie sehr interessiert sind an Details der Rollen. Wie ging es dir mit der Rolle “Chris”, wie war deine Herangehensweise? (17:05) 13. Was hättest du deinem Ich vor 2 Jahren gesagt mit dem Wissen von Jetzt? (20:21) 14. Wordrap (20:41)

    Auf eine Melange mit dem VBW-Musical-Intendanten Christian Struppeck

    Play Episode Listen Later Jan 21, 2022 30:56


    musicalvienna.at Podcast #19 Im musicalvienna.at Podcast der Vereinigten Bühnen Wien „Auf eine Melange …“ haben wir anlässlich der Premiere von MISS SAIGON VBW-Musical-Intendant Christian Struppeck getroffen. Von den Besonderheiten der ersten Long-Run-Produktion im neuen Raimund Theater über die Entwicklung neuer Stücke, das Hit-Musical CATS und die glanzvolle WE ARE MUSICAL-Eröffnungsgala, gibt Theatermensch Christian Struppeck auch private Einblicke.

    Dominik Hees: Mozart! - Gold von den Sternen | #WeAreMusical – Talk Time: Die Songs

    Play Episode Listen Later Aug 26, 2021 4:03


    Nach dem großen Erfolg von #WeAreMusical - Talk Time gibt es nun auch die Songs aus unserer Talkreihe in einer eigenen Playlist. Mit dabei die schönsten Musical-Melodien aus den verschiedenen VBW-Eigenproduktionen wie u.a. ELISABETH, I AM FROM AUSTRIA, MOZART! oder TANZ DER VAMPIRE, von unseren Künstlerinnen und Künstlern neu interpretiert. Wir wünschen viel Spaß beim Reinhören und Mitsingen!

    Barbara Obermeier: I Am From Austria - I Am From Austria | #WeAreMusical​​ – Talk Time: Die Songs

    Play Episode Listen Later Aug 26, 2021 3:36


    Nach dem großen Erfolg von #WeAreMusical - Talk Time gibt es nun auch die Songs aus unserer Talkreihe in einer eigenen Playlist. Mit dabei die schönsten Musical-Melodien aus den verschiedenen VBW-Eigenproduktionen wie u.a. ELISABETH, I AM FROM AUSTRIA, MOZART! oder TANZ DER VAMPIRE, von unseren Künstlerinnen und Künstlern neu interpretiert. Wir wünschen viel Spaß beim Reinhören und Mitsingen!

    Ana Milva Gomes: Elisabeth - Ich gehör nur mir | #WeAreMusical​​ – Talk Time: Die Songs

    Play Episode Listen Later Aug 26, 2021 4:17


    Nach dem großen Erfolg von #WeAreMusical - Talk Time gibt es nun auch die Songs aus unserer Talkreihe in einer eigenen Playlist. Mit dabei die schönsten Musical-Melodien aus den verschiedenen VBW-Eigenproduktionen wie u.a. ELISABETH, I AM FROM AUSTRIA, MOZART! oder TANZ DER VAMPIRE, von unseren Künstlerinnen und Künstlern neu interpretiert. Wir wünschen viel Spaß beim Reinhören und Mitsingen!

    Felix Martin: Tanz der Vampire - Einladung zum Ball | #WeAreMusical​​ – Talk Time: Die Songs

    Play Episode Listen Later Aug 26, 2021 2:50


    Nach dem großen Erfolg von #WeAreMusical - Talk Time gibt es nun auch die Songs aus unserer Talkreihe in einer eigenen Playlist. Mit dabei die schönsten Musical-Melodien aus den verschiedenen VBW-Eigenproduktionen wie u.a. ELISABETH, I AM FROM AUSTRIA, MOZART! oder TANZ DER VAMPIRE, von unseren Künstlerinnen und Künstlern neu interpretiert. Wir wünschen viel Spaß beim Reinhören und Mitsingen!

    Carin Filipčić: Rebecca - Sie ergibt sich nicht | #WeAreMusical​​ – Talk Time: Die Songs

    Play Episode Listen Later Aug 26, 2021 4:03


    Nach dem großen Erfolg von #WeAreMusical - Talk Time gibt es nun auch die Songs aus unserer Talkreihe in einer eigenen Playlist. Mit dabei die schönsten Musical-Melodien aus den verschiedenen VBW-Eigenproduktionen wie u.a. ELISABETH, I AM FROM AUSTRIA, MOZART! oder TANZ DER VAMPIRE, von unseren Künstlerinnen und Künstlern neu interpretiert. Wir wünschen viel Spaß beim Reinhören und Mitsingen!

    Alexander Auler: Schikaneder - Letzter Vorhang | #WeAreMusical​​ – Talk Time: Die Songs

    Play Episode Listen Later Aug 26, 2021 3:00


    Nach dem großen Erfolg von #WeAreMusical - Talk Time gibt es nun auch die Songs aus unserer Talkreihe in einer eigenen Playlist. Mit dabei die schönsten Musical-Melodien aus den verschiedenen VBW-Eigenproduktionen wie u.a. ELISABETH, I AM FROM AUSTRIA, MOZART! oder TANZ DER VAMPIRE, von unseren Künstlerinnen und Künstlern neu interpretiert. Wir wünschen viel Spaß beim Reinhören und Mitsingen!

    Birgit Arquin: Der Besuch der alten Dame - Ich schütze dich | #WeAreMusical - Talk Time: Die Songs

    Play Episode Listen Later Aug 26, 2021 4:16


    Nach dem großen Erfolg von #WeAreMusical - Talk Time gibt es nun auch die Songs aus unserer Talkreihe in einer eigenen Playlist. Mit dabei die schönsten Musical-Melodien aus den verschiedenen VBW-Eigenproduktionen wie u.a. ELISABETH, I AM FROM AUSTRIA, MOZART! oder TANZ DER VAMPIRE, von unseren Künstlerinnen und Künstlern neu interpretiert. Wir wünschen viel Spaß beim Reinhören und Mitsingen!

    Gerben Grimmius: Mozart! - Warum kannst du mich nicht lieben | #WeAreMusical​​ – TalkTime: Die Songs

    Play Episode Listen Later Aug 26, 2021 3:39


    Nach dem großen Erfolg von #WeAreMusical - Talk Time gibt es nun auch die Songs aus unserer Talkreihe in einer eigenen Playlist. Mit dabei die schönsten Musical-Melodien aus den verschiedenen VBW-Eigenproduktionen wie u.a. ELISABETH, I AM FROM AUSTRIA, MOZART! oder TANZ DER VAMPIRE, von unseren Künstlerinnen und Künstlern neu interpretiert. Wir wünschen viel Spaß beim Reinhören und Mitsingen!

    Maya Hakvoort "Irgendwo wird immer getanzt" | #WeAreMusical​​ – Talk Time: Die Songs

    Play Episode Listen Later Aug 26, 2021 4:54


    Nach dem großen Erfolg von #WeAreMusical - Talk Time gibt es nun auch die Songs aus unserer Talkreihe in einer eigenen Playlist. Mit dabei die schönsten Musical-Melodien aus den verschiedenen VBW-Eigenproduktionen wie u.a. ELISABETH, I AM FROM AUSTRIA, MOZART! oder TANZ DER VAMPIRE, von unseren Künstlerinnen und Künstlern neu interpretiert. Wir wünschen viel Spaß beim Reinhören und Mitsingen!

    Anna Carina Buchegger singt "Blond" | #WeAreMusical​​ – Talk Time: Die Songs

    Play Episode Listen Later Aug 26, 2021 3:43


    Nach dem großen Erfolg von #WeAreMusical - Talk Time gibt es nun auch die Songs aus unserer Talkreihe in einer eigenen Playlist. Mit dabei die schönsten Musical-Melodien aus den verschiedenen VBW-Eigenproduktionen wie u.a. ELISABETH, I AM FROM AUSTRIA, MOZART! oder TANZ DER VAMPIRE, von unseren Künstlerinnen und Künstlern neu interpretiert. Wir wünschen viel Spaß beim Reinhören und Mitsingen!

    Rory Six singt "Gott, warum" | #WeAreMusical​​ – Talk Time. Die Songs

    Play Episode Listen Later Aug 26, 2021 2:26


    Nach dem großen Erfolg von #WeAreMusical - Talk Time gibt es nun auch die Songs aus unserer Talkreihe in einer eigenen Playlist. Mit dabei die schönsten Musical-Melodien aus den verschiedenen VBW-Eigenproduktionen wie u.a. ELISABETH, I AM FROM AUSTRIA, MOZART! oder TANZ DER VAMPIRE, von unseren Künstlerinnen und Künstlern neu interpretiert. Wir wünschen viel Spaß beim Reinhören und Mitsingen!

    Alex Snova singt "So viele Fische im Meer" | #WeAreMusical​​ – Talk Time: Die Songs

    Play Episode Listen Later Aug 26, 2021 4:25


    Nach dem großen Erfolg von #WeAreMusical - Talk Time gibt es nun auch die Songs aus unserer Talkreihe in einer eigenen Playlist. Mit dabei die schönsten Musical-Melodien aus den verschiedenen VBW-Eigenproduktionen wie u.a. ELISABETH, I AM FROM AUSTRIA, MOZART! oder TANZ DER VAMPIRE, von unseren Künstlerinnen und Künstlern neu interpretiert. Wir wünschen viel Spaß beim Reinhören und Mitsingen!

    Auf eine Melange mit Alexander Auler aus Cats

    Play Episode Listen Later Mar 20, 2020 46:23


    musicalvienna.at Podcast #18 Im musicalvienna.at Podcast der Vereinigten Bühnen Wien „Auf eine Melange …“ bitten wir unsere Stars der aktuellen Produktionen im Ronacher und Raimund Theater auf eine Melange. Im Gespräch mit Philipp Bernhard plaudern die Darsteller über das Künstlerdasein, ihre aktuellen Rollen und natürlich auch über Privates. Im Musical CATS führt er als “Munkustrap” die Jellicle Katze an. Über die Zusammenarbeit mit Trevor Nunn, seinen Faible für Fahrräder, den Hang zum Perfektionismus und warum er das Trompete spielen aufgeben musste, plaudert Alexander Auler mit uns bei einer laktosefreien Melange. Infos & Tickets: www.musicalvienna.at ****Inhalt:**** 1. Wie trinkst du am liebsten deinen Kaffee? (00:37) 2. Hast du ein Lieblingscafé? (01:46) 3. Hast du einen Lieblingsplatz in Wien? (02:19) 4. Wie oft fährst du nach Hause? (02:48) 5. Du hast eine Lehre zum Industriekaufmann gemacht. Wie kam es dazu? (04:11) 6. Was hättest du dir als Ziel nach der Ausbildung vorgestellt? (06:42) 7. Du hast dich dann entschlossen eine Musicalausbildung zu machen. Wie ist das abgelaufen? (07:49) 8. Du hast Trompete gelernt. Konntest du davon etwas für die Gesangsausbildung mitnehmen? (10:04) 9. Wie kam es dazu, dass du Trompete gelernt hast? (13:03) 10. Wie kommst du mit dem Wiener Schmäh zurecht? (15:27) 11. Du hast letztes Jahr deine Ausbildung in Berlin abgeschlossen. Gibt es eine lustige oder spannende Anekdote aus deiner Ausbildungszeit? (17:32) 12. Ihr seid bei CATS eine sehr internationale Cast. Unternehmt ihr auch Sachen neben dem Theater? (19:57) 13. Was macht für dich die Faszination von CATS aus? (21:08) 14. Habt ihr vor den Proben Aufgaben zur Vorbereitung bekommen? (23:04) 15. Hast du dich auf eine bestimmt Rolle beworben? (23:48) 16. Trevor Nunn war zu den Proben in Wien. Wie war die Zeit mit ihm? (24:55) 17. Die Rolle “Munkustrap” ist eine besondere Rolle. Du bist einerseits Erzähler und führst durch die Geschichte. Die Rolle ist einzigartig und auch herausfordernd. Hättest du dir auch eine andere Rolle vorstellen können? (26:28) 18. Was machst du zur Entspannung? (27:27) 19. Hast du Lampenfieber vor einer Vorstellung? (29:00) 20. Wann stand für dich fest, dass du auf die Bühne gehörst? (30:54) 21. Bist du jemand, der sich sehr ausführlich auf eine Rolle vorbereitet? (32:53) 22. Kannst du dir Fehler verzeihen? (34:32) 23. Zu deinem Hobby gehört Reiten? Wie kam es dazu? (35:10) 24. Du warst 2017 Finalist beim Bundeswettbewerb Gesang. Kannst du uns dazu etwas erzählen? (36:59) 25. Als Musicaldarsteller sollte man Gesang, Tanz und Schauspiel beherrschen. Gibt es eine Sparte, die dir nicht so gut liegt? (40:02) 26. Du hast relativ spät mit der Ausbildung angefangen. Gab es da Schwierigkeiten? (41:04) 27. Du hast mit Dominik Hees zusammen in Sunset Boulevard gespielt. Wie war das Wiedersehen? (42:06) 28. Wordrap (43:26)

    Auf eine Melange mit Barbara Obermeier aus Cats

    Play Episode Listen Later Jan 16, 2020 67:13


    musicalvienna.at Podcast #17 Im musicalvienna.at Podcast der Vereinigten Bühnen Wien „Auf eine Melange …“ bitten wir unsere Stars der aktuellen Produktionen im Ronacher und Raimund Theater auf eine Melange. Im Gespräch mit Philipp Bernhard plaudern die Darsteller über das Künstlerdasein, ihre aktuellen Rollen und natürlich auch über Privates. Sie ist aus der deutschsprachigen Musicalszene nicht mehr wegzudenken. Wie Wien zu ihrer zweiten Heimat wurde, warum eine Karriere als Opernsängerin nie in Frage kam und weshalb Rocky zu ihren Lieblingsfilmen zählt, verrät Barbara Obermeier uns bei einer Melange. Infos & Tickets: www.musicalvienna.at ****Inhalt:**** 1. Wie trinkst du am liebsten deinen Kaffee? (00:37) 2. Hast du einen Lieblingsfilm aus den 80ern? (04:21) 3. Du stehst derzeit bei CATS auf der Bühne des Ronacher. Was war dein erster Berührungspunkt mit dieser Produktion? (05:56) 4. Wie war dein schulischer Werdegang? (07:03) 5. Musical besteht aus Gesang, Tanz, Schauspiel. Gibt es einen Schwachpunkt, den du besonders trainieren musst? (09:05) 6. Du kommst aus einer sehr musikalischen Familie. Wie hat dich das geprägt? (11:44) 7. Du bist in Bayern geboren und lebst schon sehr lange in Wien. Die Münchner und die Wiener Mentalität liegt gar nicht so weit auseinander. Wie kommst du mit den Wienern zurecht? (14:33) 8. Du hast als Jugendliche in einer Band gesungen. Welche Musikrichtung habt ihr gespielt? (20:19) 9. Du hast eine Hündin, bist also eher Hundemensch oder auch Katzenmensch? (21:42) 10. Du hast bei NATÜRLICH BLOND im Ronacher mitgespielt. Hattest du eine Lieblingsnummer? (24:24) 11. Irgendwann kommt bei jeder Produktion der Tag der Dernière. Wie gehst du damit um? (25:45) 12. CATS lief sehr lang in Wien. Könntest du dir vorstellen so lange bei einer Produktion zu spielen? (27:29) 13. Kannst du dir vorstellen, dass heutzutage eine Neuproduktion eine so lange Spielzeit hat? (31:27) 14. Was glaubst du, macht CATS so erfolgreich? (33:37) 15. Hast du eine Lieblingsnummer im Stück? (36:06) 16. Bei CATS singst du sogar eine italienische Arie. Wäre Oper etwas für dich gewesen? (36:54) 17. Du hast mit deiner Band auf einem Festival gespielt, wo auch die Sportfreunde Stiller aufgetreten sind. Kannst du uns darüber etwas erzählen? (38:52) 18. Du schreibst auch selbst Musik. Wie geht es dir damit? (41:09) 19. Bist du jemand, der sich eher treiben lässt oder jemand, der sich für etwas entscheidet und es dann durchzieht? (41:55) 20. Hättest du dir vorstellen können als Solokünstlerin auf Welttournee zu gehen? (43:41) 21. Findest du, dass Musicals auch politisch sein sollten oder könnten? (46:02) 22. Was machst du nach einer Vorstellung, um dich wieder zu entspannen? (47:02) 23. Du bist den Jakobsweg gegangen. Was war deine Intention? (47:37) 24. Du hast Andrew Lloyd Webber kennengelernt. Wann war das und wie war die Begegnung? (55:19) 25. Du hast 2017 ein Musikprojekt mit Freunden gemacht. Kannst du uns darüber etwas erzählen? (56:45) 26. Du wirkst wie eine sehr entspannte Person. Was stresst dich? (58:47) 27. Wordrap (1:01:24)

    Auf eine Melange mit Felix Martin aus Cats

    Play Episode Listen Later Dec 19, 2019 68:41


    musicalvienna.at Podcast #16 Im musicalvienna.at Podcast der Vereinigten Bühnen Wien „Auf eine Melange …“ bitten wir unsere Stars der aktuellen Produktionen im Ronacher und Raimund Theater auf eine Melange. Im Gespräch mit Philipp Bernhard plaudern die Darsteller über das Künstlerdasein, ihre aktuellen Rollen und natürlich auch über Privates. Seit mehr als 30 Jahren steht das Allround Talent Felix Martin auf der Bühne. Warum Wien zum Ausgangspunkt seiner Karriere wurde, was das Geheimnis seines Erfolgs ist und wie die Zukunft des Musicals aussehen könnte, verrät er uns bei einer Melange. Infos & Tickets: www.musicalvienna.at ****Inhalt:**** 1. Heuer feierst du einen besonderen Geburtstag. Bist du dahingehend neuralgisch? (00:57) 2. Du hast schon öfters bei großen Musicals mitgewirkt? Wie geht es dir bei CATS? (02:24) 3. Was macht CATS so erfolgreich? (05:12) 4. Du hast einen ganz besonderen Bezug zu Wien, hast dein Studium am Max Reinhardt Seminar absolviert und bist dann ziemlich schnell zum Musical gekommen. Wie kam es dazu? (09:10) 5. Sprechen wir über deine Rolle in Les Misérables in Wien. (12:59) 6. Du bist dann gleich in Wien geblieben und hast bei Freudiana mitgewirkt. (14:18) 7. Man muss für die Arbeit sehr fit sein. Gibt es ein Erfolgsgeheimnis? (17:46) 8. Wie ist es für dich, dass man heutzutage überall präsent ist in den sozialen Netzwerken? Nutzt du das für dich? (18:43) 9. Du hast letztes Jahr dein 30-jähriges Bühnenjubiläum gefeiert. Zählst du Vorstellungen? 10. Bei dir wirkt es so, dass du mit der Rolle verschmilzt. Kannst du uns dazu etwas erzählen? (21:31) 11. Du bist jemand, der sich sehr intensiv auf die Rollen vorbereitet. Hast du dich schon mal in einer Rolle verloren? (26:44) 12. Du hast bereits sehr viele Rollen gespielt. Hast du auch schon mal Abstand genommen von der Branche? (29:27) 13. Hast du auch schon mal Rollen abgesagt? (31:57) 14. Wie hat sich das Musical für dich verändert? (34:07) 15. Wie hat sich Wien für dich verändert? (39:03) 16. Wohin wird sich deiner Meinung nach das Musical weiterentwickeln? (40:57) 17. Wie weit würdest du für eine Rolle gehen? (42:56) 18. Jetzt besteht Musical aus Tanz, Gesang und Schauspiel. Gibt es etwas, was du besonders trainieren musst? (46:38) 19. Der Körper ist ja das Kapital eines jeden Künstlers. Hast du ein bestimmtes Ritual? (49:25) 20. Kannst du uns etwas über deine eigenen Projekte erzählen, z.B. über die Harald Juhnke Gala? (55:08)

    Auf eine Melange mit Dominik Hees

    Play Episode Listen Later Oct 31, 2019 53:25


    musicalvienna.at Podcast #15 mit Dominik Hees aus Cats Im musicalvienna.at Podcast der Vereinigten Bühnen Wien „Auf eine Melange …“ bitten wir unsere Stars der aktuellen Produktionen im Ronacher und Raimund Theater auf eine Melange. Infos & Tickets: www.musicalvienna.at ****Inhalt:**** 1. Wie lange brauchst du zum Schminken? (01:03) 2. Ist es dir schon mal passiert, dass du geschminkt aus dem Theater gegangen bist? (01:21) 3. Schminkst du dich selbst? (02:10) 4. Hattest du die Möglichkeit bei den Proben deiner Rolle etwas neues hinzuzufügen? (03:24) 5. Die Szene “Jellicle Ball” ist choreographisch sehr herausfordernd. Wie schafft man das? (04:32) 6. Wie kann man sich die Proben zu so einer Nummer (“Jellicle Ball”) vorstellen? (05:35) 7. Du hast schon vorher bei CATS gespielt. Wie viele Shows hast du da gespielt? (10:03) 8. Was meinst du, gibt es ein anderes Tier, dass auch so faszinierend ist wie Katzen? (12:22) 9. Du kommst aus der Nähe von Köln. Ich habe die Kölner als sehr kontaktfreudig kennengelernt. Siehst du das auch so? (14:13) 10. Was verbindet, bzw. unterscheidet für dich die Kölner von den Wienern? (17:02) 11. Wie kommst du mit dem Wiener Schmäh zurecht? (18:53) 12. Du bist vor 10 Jahren für “Frühlings Erwachen” nach Wien gekommen und hast dafür dein Sportstudium pausiert. Wie kam es zu der Entscheidung? (19:50) 13. Wo ist derzeit deine Homebase? (22:00) 14. Du bist seit kurzem verheiratet und ihr habt auch vorher schon mehrere Produktionen zusammen gespielt. Wie fühlt es sich an, wenn man sich lang nicht sieht? (22:52) 15. Entscheidest du eher aus der Vernunft heraus oder aus dem Bauch? (25:11) 16. Könntest du dir aus heutiger Sicht vorstellen, beruflich etwas anderes zu machen? (27:58) 17. Gibt es eine Traumrolle, die du gerne spielen würdest? (30:30) 18. Ihr tragt bei CATS hautengen Anzüge - wie fühlt sich das an? (31:39) 19. Gibt es ein Ritual, das du vor jeder Show hast? (37:02) 20. Es gibt vor jeder Show ein Warm-Up? Wofür macht ihr das? (38:51) 21. Gibt es ein Lieblingslied in dem Stück? Gäbe es eine andere Rolle in CATS, die du gerne spielen würdest? (41:54) 22. Was war dein lustigstes Erlebnis, das dir auf der Bühne passiert ist? (44:01) 23. Bist du jemand der sich akribisch auf die Proben vorbereitet oder lässt du es eher auf dich zukommen? (50:19) 24. Wordrap (51:06)

    Auf eine Melange mit Ana Milva Gomes

    Play Episode Listen Later May 6, 2019 71:01


    musicalvienna.at Podcast #14 mit Ana Milva Gomes aus #Bodyguard – Das Musical Im musicalvienna.at Podcast der Vereinigten Bühnen Wien „Auf eine Melange …“ bitten wir unsere Stars der aktuellen Produktionen im Ronacher und Raimund Theater auf eine Melange. Infos & Tickets: www.musicalvienna.at ****Inhalt:**** 1. Du hast drei Nymphensittiche Zuhause. Wie bist du zu denen gekommen? (01:05) 2. Die Vögel sind nicht die einzigen Tiere in deinem Leben. Du bist auch Patin von zwei Mähnenrobben. (04:08) 3. Du hattest mal die Idee auf den Kapverden ein “Bed and Breakfast” zu eröffnen? Wie bist du auf diese Idee gekommen? (07:33) 4. Deine Eltern kommen von den Kapverden, haben sich aber in Italien kennengelernt. Wie kam es dazu? (10:00) 5. Du bist in Den Haag geboren, hast deine Ausbildung am “Lucia Marthas Institute for Performing Arts” in Amsterdam gemacht. Wie war das Leben in Amsterdam? (13:50) 6. Du hast noch während deiner Schulzeit drei Rollenangebote bekommen. Kannst du uns etwas dazu erzählen? (15:47) 7. Amsterdam gilt als Fahrrad-Metropole. Fährst du viel Rad? (21:13) 8. Du hast gesagt, dass Amsterdam sehr multikulti ist. Fehlt dir das in Wien? (22:35) 9. Was vermisst du am meisten hier in Wien? (23:52) 10. Du stehst seit September 2018 als “Nicki Marron” auf der Bühne des Ronacher und bist auch Cover “Rachel Marron”. Gibt es Präferenzen? (30:55) 11. Hast du ein Lieblingsstück, in dem du mitgewirkt hast? (35:28) 12. Was macht für dich BODYGUARD - Das Musical so erfolgreich? (37:00) 13. Bist du jemand, der sich akribisch auf die Rolle vorbereitet oder lässt du es eher auf dich zukommen? (39:40) 14. Denkst du, man nimmt sich zu viel Flexibilität bei den Proben, wenn man sich zu sehr vorbereitet? (41:10) 15. Was bedeutet Scheitern für dich? (44:22) 16. Bist du in deinem Leben schon mal an einen Punkt gekommen, an dem du dir gedacht hast “Jetzt schmeiße ich alles hin”? (44:47) 17. Du spielst Rollen manchmal 300-400 Mal. Wie gehst du mit dieser Routine um? (46:51) 18. Hätte es für dich beruflich eine Alternative gegeben? (47:36) 19. Du warst 2016 bei der Sendung “Dancing Stars” im ORF. Was ist für dich der Unterschied zwischen Fernsehen und Theater? (50:55) 20. Hast du ein spezielles Ritual, was du vor der Vorstellung machst? (53:28) 21. Bei BODYGUARD spielt auch der “Stalker” eine große Rolle. Wurdest du schon mal gestalkt? (55:39) 22. Gibt es bei BODYGUARD Stellen, die einfach nicht in den Kopf wollen? (56:50) 23. Hast du einen Lieblingssong in BODYGUARD? (59:36) 24. Du warst 2015 in der Jury vom “Kiddy Contest”. Was war das für eine Erfahrung für dich? Wie gehen Kinder mit Kritik um? (1:00:17) 25. Könntest du dir vorstellen bei “Deutschland sucht den Superstar” in der Jury zu sitzen? (1:02:28) 26. Wordrap (1:04:08)

    Auf eine Melange mit Patricia Meeden

    Play Episode Listen Later Apr 10, 2019 56:39


    musicalvienna.at Podcast #13 mit Patricia Meeden aus #Bodyguard – Das Musical Im musicalvienna.at Podcast der Vereinigten Bühnen Wien „Auf eine Melange …“ bitten wir unsere Stars der aktuellen Produktionen im Ronacher und Raimund Theater auf eine Melange. Infos & Tickets: www.musicalvienna.at ****Inhalt:**** 1. Du stehst seit September 2018 als “Rachel Marron” in dem Musical BODYGUARD auf der Bühnen des Ronacher. Du spielst einen Superstar, der von einem Stalker bedroht wird. Wurdest du schon mal gestalkt? (01:30) 2. Wie oft hast du dir den Film Bodyguard zur Vorbereitung angeschaut? (02:48) 3. Es gibt ja bei fast jedem Darsteller eine Stelle, die einfach nicht in den Kopf will. Gab es das bei dir auch? (03:34) 4. Wenn du von der Bühne gehst - bist du dann wieder Patricia oder nimmst du die Rolle mit nach Hause? (06:00) 5. Die Rolle der “Rachel Marron” ist sehr anspruchsvoll. Wie hältst du dich fit? (07:46) 6. Deine Wurzeln liegen in Kuba, bist in Berlin geboren. Deine Mama ist Kubanerin und dein Vater Däne. Wie haben sie sich kennengelernt? (12:30) 7. Du bist in Berlin aufgewachsen. Was ist für dich der größte Unterschied zu Wien? (13:37) 8. Gibt es etwas, was du in Wien vermisst? (15:03) 9. Zu deinen Leidenschaften gehört surfen - Windsurfen oder Wellenreiten? (15:42) 10. Du hast gesagt, dass du eine Perfektionistin bist. Wie ist das bei der Rollenarbeit? (18:08) 11. Gibt es ein bestimmtes Ziel, welches du beruflich verfolgst? (20:30) 12. Hat es eine Alternative zu deinem jetzigen Beruf gegeben? (21:55) 13. Gab es in deinem Leben schon mal den Punkt “Ich schmeiß alles hin”? (23:13) 14. Gibt es etwas, was du nicht machen würdest? (25:32) 15. Gibt es eine Traumrolle, die du gerne spielen möchtest? (29:33) 16. Du warst 2011 bei Voice of Germany. Wie stehst du zu Castingshows? (31:25) 17. Wie wichtig sind soziale Medien für dich? (36:45) 18. Wordrap (40:37)

    Auf eine Melange mit Martin Bermoser

    Play Episode Listen Later Mar 4, 2019 55:50


    musicalvienna.at Podcast #12 mit Martin Bermoser aus #IAmFromAustria Im musicalvienna.at Podcast der Vereinigten Bühnen Wien „Auf eine Melange …“ bitten wir unsere Stars der aktuellen Produktionen im Ronacher und Raimund Theater auf eine Melange. Im Gespräch mit Philipp Bernhard plaudern die Darsteller über das Künstlerdasein, ihre aktuellen Rollen und natürlich auch über Privates. Als ruhelosen Freigeist möchte man den gebürtigen Kärntner Martin Bermoser bezeichnen, der auf jede Frage eine Antwort hat und alles weitere auf sich zukommen lässt. Wie er mit Routine umgeht, welches Ritual er vor jeder Show hat und wie er am besten abschaltet verrät er uns bei einem doppelten Espresso. Infos & Tickets: www.musicalvienna.at ****Inhalt:**** 1. Du hast einen Künstlername? (0:35) 2. Du hast 2016 in einem amerikanisch produzierten Film mitgespielt, in dem du einen NS Offizier gespielt hast. Ist es typisch, dass österreichische und deutsche Schauspieler in Amerika für solche Rollen besetzt werden? (03:13) 3. Du hast länger in Amerika gearbeitet und hast dort bei der Blue Man Group gespielt. Wie waren deine Erfahrungen? (04:42) 4. Gibt es für dich Unterschiede zwischen der amerikanischen und europäischen Filmproduktion? (09:03) 5. Du spielst seit 2017 in I AM FROM AUSTRIA im Raimund Theater mit. Es ist ein vorwiegend österreichisches Ensemble. Wie viel Martin Bermoser steckt in deiner Figur “Richard Rattinger”? (12:15) 6. Hast du eine Lieblingsnummer in I AM FROM AUSTRIA? (15:38) 7. Du spielst in I AM FROM AUSTRIA den Manager “Richard Rattinger”. Stehst aber auch als Cover “Josi Edler” auf der Bühne. Wie ist es zwei so unterschiedliche Charaktere zu verkörpern? (15:48) 8. Du lebst in Wien, bist in Kärnten geboren. Merkt man da Unterschiede? (18:22) 9. Dein Bruder ist Facharzt für orthopädische Chirurgie, staatlich geprüfter Tennistrainer und ehemaliger Kärntner Tennismeister. Du hast dich für die Kunst entschieden. Ihr habt aber trotzdem vieles gemeinsam. (19:42) 10. Wann hast du für dich beschlossen, dass du deinen Beruf ausüben möchtest? (22:15) 11. Du hast mal gesagt, dass du gerne auf Weltreise gehen würdest? Heißt das, dass du gut mit Veränderungen umgehen kannst? (23:53) 12. Kann man sagen, dass man, je länger man in einer Produktion ist, unflexibler wird? (26:35) 13. Du kannst viele Genres bedienen - Musical, Theater, Film - wo fühlst du dich am meisten Zuhause? (31:33) 14. Was hättest du gemacht, wenn es mit der Schauspielerei nicht geklappt hätte? (34:32) 15. Du machst unglaublich viele Projekte. Wie schaltest du ab? (37:26) 16. Hast du ein bestimmtes Ritual bevor du auf die Bühne gehst? (38:56) 17. Wie stehst du zu Social Media? Wie wichtig ist dir Privatsphäre? (41:20)

    Auf eine Melange mit Iréna Flury

    Play Episode Listen Later Feb 12, 2019 58:12


    musicalvienna.at Podcast #11 mit Iréna Flury aus #IAmFromAustria Im musicalvienna.at Podcast der Vereinigten Bühnen Wien „Auf eine Melange …“ bitten wir unsere Stars der aktuellen Produktionen im Ronacher und Raimund Theater auf eine Melange. Im Gespräch mit Philipp Bernhard plaudern die Darsteller über das Künstlerdasein, ihre aktuellen Rollen und natürlich auch über Privates. Ob auf der Bühne oder vor der der Kamera. Ob Sprechtheater oder Musical. Iréna Flury fühlt sich in allen Sparten der Unterhaltungsbranche wohl. Wo sie in Wien am liebsten ihren Kaffee trinkt, was Identität für sie bedeutet und in welcher Sprache sie Zuhause ist, verrät sie uns bei einer Melange. Infos & Tickets: www.musicalvienna.at ****Inhalt:**** Begrüßung Deine Eltern sind Schweizer, du bist in Wien geboren? Wie war das für dich? (02:12) Du hast zwei Staatsbürgerschaften, bist in Wien aufgewachsen, hast einen Freund aus Amerika und hast auch in Berlin gewohnt. Das müssen doch viele Identitäten sein. (05:32) Hast du ein Lieblingskaffeehaus in Wien? (09:27) Du bist seit 2017 bei I AM FROM AUSTRIA im Raimund Theater. Wie gehst du an eine Rolle ran? Lässt du das auf dich zukommen oder bist du da eher perfektionistisch? (10:24) Wie viel Iréna Flury steckt in “Emma Carter”? (14:12) Hätte es für dich auch einen anderen Beruf gegeben? (19:08) Auf der Musicalbühne wird gesungen, gesprochen, getanzt. Wo siehst du deine Stärken? (23:00) Wenn du von der Bühne gehst - wie lang bist du noch in der Rolle? Bist du eher ein Fan von Longrun Produktionen oder eher einer kürzeren Spielzeit? (24:22) I AM FROM AUSTRIA spielt vor allem auch mit einigen österreichischen Klischees - was ist für dich typisch österreichisch? (29:25) Du hast vor kurzem in einem Schweizer Film (“Eine wen iig - Dr Daellebach Kari”) des Oscarpreisträgers Xavier Koller mit gespielt. Wie war das für dich? (31:04) Gibt es eine Traumrolle, die du unbedingt spielen möchtest? (34:51) Gibt es für dich eine Grenze, die du nicht überschreiten würdest bei einem Projekt? (37:53) Soziale Medien sind heutzutage nicht mehr wegzudenken. Wie stehst du denen gegenüber? (41:23) Als “Emma Carter” trägst du eine blonde Perücke. Kannst du dir das privat auch vorstellen? (43:35) Glaubst du, die sozialen Medien haben Einfluss auf unsere Sprache? (46:05) Du bist seit vielen Jahren professionelle Sprecherin für Werbung. Würdest du für etwas nicht Werbung machen wollen? (50:16) Wordrap (53:31)

    Auf eine Melange mit Jo Weil

    Play Episode Listen Later Oct 30, 2018 60:24


    musicalvienna.at Podcast #10 mit Jo Weil aus #Bodyguard ****Inhalt:**** Im musicalvienna.at Podcast der Vereinigten Bühnen Wien „Auf eine Melange …“ treffen wir heute Jo Weil. Man kennt ihn aus TV-Produktionen und von Theaterbühnen. Seit 27. September 2018 steht er in der Titelrolle von “Bodyguard - Das Musical” auf der Bühne des Ronacher. Warum er einen Tag lang Zirkusdirektor werden wollte, woher seine Vorliebe für Haarföhne kommt und warum er sich in Wien sofort zu Hause gefühlt hat verrät er uns bei einer Melange. Infos & Tickets: www.musicalvienna.at

    Auf eine Melange mit Andreas Gergen

    Play Episode Listen Later Sep 13, 2018 60:49


    musicalvienna.at Podcast #09 mit Andreas Gergen Infos & Tickets: www.musicalvienna.at ****Inhalt:**** 1. Du arbeitest seit 2008 als freischaffender Regisseur in vielen unterschiedlichen Theatern, wo bist du am liebsten? (01:09) 2. Bleiben wir kurz in Berlin, du hast Mitte der 90er in Berlin studiert … (02:03) 3. Du hast eine unglaubliche Laufbahn hinter dir. Wie bekommt man das alles unter einen Hut? (02:13) 4. Bist du ein Mensch, der fixe Ziele verfolgt oder lässt du eher Sachen auf dich zukommen? (04:59) 5. Gibt es bei der Herangehensweise bei der Inszenierung Unterschiede? (05:45) 6. Du hast in einem Interview mit der Saarbrücker Zeitung mal erzählt, dass du dich als Geschichtenerzähler siehst. Und im gleichen Interview hast du gesagt, dass du nicht zu viel Realität auf die Bühne bringen möchtest, sondern etwas behaupten möchtest. Als Gegenfrage: warum nicht die Realität behaupten? (06:57) 7. Ich habe der Versuchung nicht widerstehen können mir eine Folge von “Familie Becker” anzusehen. Die Folge hieß “Zwei nach Hawaii”. Es war total spannend zu recherchieren: Diese Serie wurde ja über zehn Jahre lang in Deutschland produziert (1992 bis 2004). Du hast in den letzten zwei Staffeln den Stefan Becker, den Sohn gespielt. Spannend war auch, dass die Serie live aufgeführt und aufgezeichnet wurde in einem Theater? (07:56) 8. Hast du schon einmal in deinen Inszenierungen die Erfahrung gemacht, dass verschiedenste Pointen an dem einen Ort funktioniert haben und an dem anderen nicht? (10:29) 9. Bleiben wir gleich bei I AM FROM AUSTRIA. Was glaubst du, macht den Erfolg dieser Produktion aus? (12:33) 10. Was ist für dich typisch österreichisch oder typisch wienerisch? (14:11) 11. Du warst für die Wiederaufnahme-Proben von I AM FROM AUSTRIA im September 2018 in Wien. Hat man nach so einer Sommerpause manchmal einen anderen Blick auf das Stück, das man inszeniert hat? (15:32) 12. Hast du einen Lieblings-Rainhard-Fendrich-Song? (17:22) 13. Das Stück lebt auch viel von den Charakteren und den Darstellern, die sie verkörpern. Was gab es da für Herausforderungen bei den Castings? (18:28) 14. Emma kommt anlässlich des Opernballs nach Wien zurück. Warst du schon mal am Opernball? (19:56) 15. In Wien haben Demonstrationen in der Ballsaison fast schon Tradition, wie der Opernball. Meist als Ausdruck der Unzufriedenheit mit politischen Konstellationen, oder Situationen. Welchen Stellenwert hat Weltpolitik bei deinen Inszenierungen? (21:30) 16. Was sind deine nächsten Pläne? Kannst du uns da ein bisschen einen Einblick geben? (25:14) 17. Bist du ein Workaholic, würdest du dich als solcher bezeichnen? (28:47) 18. Was bedeutet für dich Privatleben? (29:48) 19. Und was machst du um Abzuschalten? (31:20) 20. Was ist für dich der markanteste Unterschied zwischen Berlin und Wien? (34:05) 21. Du bist trotz deines Erfolges am Boden geblieben. Und du bist, soweit ich weiß, mit vielen Leuten, oder mit fast allen per Du. Gibt es aber trotzdem irgendjemanden, mit dem du vielleicht vorsätzlich, oder absichtlich per Sie bist? (35:33) 22. Du bist ein sehr ruhiger und gelassener Typ. Wie sieht denn ein explodierender Andreas Gergen aus? (36:46) 23. Was macht für dich einen erfolgreichen Regisseur aus? (38:49) 24. Gab es eine Rolle, die dich extrem interessiert hätte zu spielen? Oder welche Rollen haben dich gereizt damals? (40:12) 25. Hat dich auch jemals eine fortlaufende Fernsehkarriere interessiert? (42:36) 26. Wieder zurück zum Musical. Musical ist extrem vielfältig, gibt es für dich aber trotzdem ein Lieblingsmusical? (43:37) 27. Würdest du sagen, dass Amerikaner (in Hinblick auf Musical) viel ehrgeiziger sind und sich mehr trauen? (47:08) 28. Was macht für dich ein Hit-Musical aus? (49:18) 29. Kannst du mit drei kurzen Worten sagen warum sich die Zuseher I AM FROM AUSTRIA ansehen sollen? (49:45) 30. Wordrap (50:10)

    Auf eine Melange mit dem VBW-Musical-Intendanten Christian Struppeck

    Play Episode Listen Later Aug 24, 2018 34:56


    musicalvienna.at Podcast #08 mit dem VBW-Musical-Intendanten Christian Struppeck Im musicalvienna.at Podcast der Vereinigten Bühnen Wien „Auf eine Melange …“ bitten wir heute unseren Musical-Intendanten Christian Struppeck auf eine Melange. Im Gespräch mit Philipp Bernhard erzählt er über seine Arbeit bei den Vereinigten Bühnen Wien, die Entwicklung von Musicalproduktionen in In- und Ausland sowie die Musical-Branche allgemein. Außerdem spricht er über den internationalen Publikumshit TANZ DER VAMPIRE und die aktuellen Produktionen BODYGUARD – die österreichischen Erstaufführung des internationalen Musical-Welterfolgs feiert am 27. September 2018 Premiere im Wiener Ronacher - und I AM FROM AUSTRIA, das sich seit der Weltpremiere im September 2017 zu einem fulminanten Publikumserfolg entwickelt hat und ab 13. September 2018 wieder im Raimund Theater zu sehen sein wird. Infos & Tickets: www.musicalvienna.at ****Inhalt:**** 1. Unser Podcast heißt ja “Auf einen Melange...”. Verraten Sie uns doch wie Sie Ihren Kaffee am liebsten trinken? (00:49) 2. Es gibt ja unglaublich viele kleine Röstereien mittlerweile in Wien. Kaffeehauskultur, Barista-Workshops, ... Interessiert Sie sowas? (01:22) 3. Haben Sie ein Lieblingskaffeehaus in Wien? (01:52) 4. Jetzt einmal ganz ehrlich: Wo schmeckt der Kaffee besser? In Berlin oder in Wien? (02:12) 5. Sie sind ja zum Studium nach Wien gekommen - Schauspielschule des Theater an der Wien - und dann 2012 als Musical-Intendant nach Wien zurückgekehrt. Was bedeutet die Stadt für Sie? Beziehungsweise was ist für Sie typisch Wienerisch? (02:25) 6. Wann hatten Sie zum ersten Mal Kontakt mit “Musical”? (03:34) 7. Aber wie sind Sie dann nach Wien gekommen? (04:14) 8. Und haben Sie Lampenfieber bei Premieren? Auch heute noch, wenn Sie nicht auf der Bühne stehen? (06:50) 9. Was macht ein Hit-Musical für Sie aus? (07:06) 10. Ich denke da gerade zurück an CATS zum Beispiel, das am Theater an der Wien 1983 bis 1990 gespielt wurde, sieben Jahre lang. Ist so etwas Außergewöhnliches heute eigentlich noch möglich? (08:23) 11. Da schwenke ich gleich zu TANZ DER VAMPIRE, das aktuell zum 20. Jubiläum wieder in Wien zu sehen war. Gibt es ein 25-jähriges Jubiläum? (10:15) 12. Aber was macht dieses Musical so besonders, so unsterblich? (10:30) 13. Die Vereinigten Bühnen Wien sind ja auch als Musicalexporteur bekannt. Wie ist es, oder wie fühlt es sich an, wenn man Eigenproduktionen in einem anderen Land, in einer anderen Sprache mit komplett anderen kulturellen Hintergründen erlebt? (16:38) 14. Also gibt es dann Stellen, bei denen die Leute anders reagieren, zum Beispiel an anderen Stellen lachen? (17:26) 15. Zurück zu I AM FROM AUSTRIA. Sie haben das Stück mit Titus Hoffmann entwickelt. Wie kann man sich so eine Arbeit vorstellen? Wann war überhaupt die erste Idee für das Stück da und was war der Grundgedanke des Stückes, beziehungsweise wie kann man sich diese Arbeit vorab vorstellen? (19:25) 16. Wie erklären Sie sich, weil Sie vorher Amerika erwähnt haben, den unterschiedlichen Stellenwert des Musicals in den Vereinigten Staaten, im Gegensatz zum deutschsprachigen Raum? (23:30) 17. Ab Herbst dürfen sich die Besucher auf BODYGUARD im Ronacher freuen. Gibt es da schon Einblicke? (25:18) 18. Welches Musical hätte Sie, oder hat Sie als Darsteller, immer sehr gereizt? (27:16) 19. Und gibts ein Lieblingsmusical von Ihnen, bzw. eine Musicalproduktion, die Sie am liebsten haben, oder hat sich das verändert in den Jahren? (27:45) 20. Sie haben einen sehr intensiven Beruf als Intendant. Was machen Sie, wenn Sie abschalten wollen? (28:59) 21. Was kochen Sie gerne? Was sind Ihre Lieblingsgerichte? (29:53) 22. Also schauen Sie da auf die Zeit? Oft steht bei den Rezepten dabei, wie lange es dauert. (30:41) 23. Wordrap (31:42)

    Auf eine Melange mit Elisabeth Engstler und Andreas Steppan

    Play Episode Listen Later Jul 9, 2018 47:34


    musicalvienna.at Podcast #07 mit Elisabeth Engstler und Andreas Steppan aus I Am From Austria Im musicalvienna.at Podcast der Vereinigten Bühnen Wien „Auf eine Melange …“ bitten wir unsere Stars der aktuellen Produktionen im Ronacher und Raimund Theater auf eine Melange. Im Gespräch mit Philipp Bernhard plaudern die Darsteller über das Künstlerdasein, ihre aktuellen Rollen und natürlich auch über Privates. Im Raimund Theater sind Elisabeth Engstler und Andreas Steppan als Ehepaar Romy und Wolfgang Edler - Besitzer des Hotel Edler in I AM FROM AUSTRIA zu sehen. Mit Hits wie unter anderem „Strada del Sole“, „Nur die Liebe zählt“ oder dem „Liebeslied“ begeistern sie allabendlichen die Zuschauer. Wir haben die beiden auf eine Melange getroffen und mit ihnen über I AM FROM AUSTRIA, ihre Rollen im Stück sowie vergangene und kommende Projekte und ihr ganz privates Glück gesprochen. Infos & Tickets: www.musicalvienna.at ****Inhalt:**** 1. Habt ihr ein Lieblingskaffeehaus in Wien? (00:40) 2. Was verbindet ihr mit Wien? (02:22) 3. Elisabeth Engstler: Du bist Sängerin, Schauspielerin, Moderatorin, Tänzerin, Mama und Köchin? In welcher Rolle siehst du dich am stärksten? (04:17) 4. Andreas Steppan: Wie geht es dir in einer Long Run Produktion wie I Am From Austria? (05:42) 5. Andreas Steppan: Das ist dein erstes Engagement bei den Vereinigten Bühnen Wien? (06:50) 6. Ihr spielt ein Ehepaar in I Am From Austria? Habt ihr davor schon zusammen gespielt? (07:46) 7. Gab es bei den Proben und auch jetzt noch eine Stelle, bei der ihr euch immer noch denkt “das bekomm ich nicht in meinen Kopf”? (10:08) 8. Wie geht es euch mit den Rainhard Fendrich Songs? (13:34) 9. Wie geht es euch mit Lampenfieber? (15:45) 10. Elisabeth Engstler: Worin besteht für dich der Unterschied zwischen einer Live-Show wie I Am From Austria und einer Live-Moderation? (17:25) 11. Elisabeth Engstler: Kannst du uns etwas zu Wurlitzer erzählen? (19:27) 12. Elisabeth Engstler: Du hast viel moderiert - wie hat sich für dich im Laufe der Jahre das Medium Fernsehen verändert? (20:51) 13. Andreas Steppan: Du hast Schauspiel am Max Reinhardt Seminar studiert? Kannst du uns etwas dazu erzählen? (22:35) 14. Elisabeth Engstler: Wie bist du zu deiner Leidenschaft “Kochen” gekommen? (24:52) 15. Habt ihr beide ein schräges Hobby? (27:02) 16. Was macht ihr, wenn ihr abschalten wollt? (29:29) 17. Was macht ihr nach der Show, wenn ihr nicht einschlafen könnt? (30:46) 18. Andreas Steppan: Kochst du gerne? (31:16) 19. Gab es für euch einen Zeitpunkt in der Karriere, an dem ihr aufhören wolltet? (33:37)

    Auf eine Melange mit Drew Sarich

    Play Episode Listen Later Jun 22, 2018 55:05


    musicalvienna.at Podcast #06 mit Drew Sarich Im musicalvienna.at Podcast der Vereinigten Bühnen Wien „Auf eine Melange …“ bitten wir unsere Stars der aktuellen Produktionen im Ronacher und Raimund Theater auf eine Melange. Im Gespräch mit Philipp Bernhard plaudern die Darsteller über das Künstlerdasein, ihre aktuellen Rollen und natürlich auch über Privates. 1999 kam der gebürtige Amerikaner Drew Sarich das erste Mal für eine Musicalrolle nach Europa. Wir haben im musicalvienna.at Podcast „Auf eine Melange …“ mit ihm über seine Anfänge in der Musicalbranche, den Balanceakt zwischen Musicaldarsteller, eigenen Projekten und Familie sowie über TANZ DER VAMPIRE geredet. Infos & Tickets: www.musicalvienna.at ****Inhalt:**** 1. Du bist 1999 das erste Mal nach Europa gekommen? Was hast du für Herausforderungen gehabt? (00:42) 2. Hast du Fernweh oder Heimweh? (06:34) 3. Wie hat sich für dich das Genre Musical in den letzten Jahren verändert? (11:32) 4. Hast du den Eindruck, dass es früher mehr Musicalstars gab und heute ist eher das Musical der Star? (13:03) 5. Schauspieler und Regisseur Wolfgang Liebeneiner hat mal gesagt: “In Amerika wird Film hergestellt wie Kunst und verkauft wie Ware, und in Deutschland ist es genau umgekehrt." Kann man das auf das Musical auch umlegen? (15:10) 6. Ist die Musicalausbildung in Amerika anders als in Europa? (17:20) 7. Du hast 2016 ein eigenes Album herausgebracht, bist Musicaldarsteller, hast eine Familie. Wie schaffst du den Spagat? (21:40) 8. Bist du jemand, der sich immer wieder neu erfinden möchte? (24:12) 9. Bist du jemand der sich perfektionistisch auf die erste Probe vorbereitet oder lässt du es eher auf dich zukommen? (25:45) 10. Ich habe dich noch nie schlecht gelaunt erlebt. Wie machst du das? (32:46) 11. Gibt es oder gab es etwas, das du besonders trainieren musst? (37:33) 12. Du spielst den “Graf von Krolock” im Ronacher. Wie fändest du ein ewiges Leben? (43:20) 13. Wenn du das Rad der Zeit zurückdrehen könntest, würdest du etwas anders machen? (44:26) 14. Was glaubst du, warum ist TANZ DER VAMPIRE so erfolgreich? (47:19) 15. Gibt es eine Traumrolle, die dich interessiert? (51:09) 16. Wordrap (53:02)

    Auf eine Melange mit Mark Seibert

    Play Episode Listen Later Apr 27, 2018 45:51


    musicalvienna.at Podcast #05 mit Mark Seibert Im musicalvienna.at Podcast der Vereinigten Bühnen Wien „Auf eine Melange …“ bitten wir unsere Stars der aktuellen Produktionen im Ronacher und Raimund Theater auf eine Melange. Im Gespräch mit Philipp Bernhard plaudern die Darsteller über das Künstlerdasein, ihre aktuellen Rollen und natürlich auch über Privates. Ende April verabschiedet sich Mark Seibert aus dem Wiener Grafenschloss. Vor seiner Dernière haben wir ihn zum Gespräch im Ronacher getroffen. In unserem musicalvienna.at Podcast „Auf eine Melange …“ plaudert er über Wien, seine Rolle als Graf von Krolock, das Showbusiness, seine zukünftigen Projekte und auch sein ganz privates Glück. Infos & Tickets: www.musicalvienna.at ****Inhalt:**** 1. Trinkst du gerne Kaffee? (00:30) 2. Wenn du Rollen lernst, trifft man dich da im Kaffeehaus? (02:14) 3. Hast du ein Lieblingskaffeehaus in Wien?(02:52) 4. Du wohnst schon sehr lang in Wien, hast auch hier studiert - was verbindet dich mit Wien? (04:33) 5. Du wohnst schon seit 15 Jahren in Wien. Gibt es Unterschiede zwischen dem deutschen und österreichischen Publikum? (07:07) 6. Im Mai spielst du TANZ DER VAMPIRE in Russland. (08:33) 7. Hast du schon mal in einer Fremdsprache spielen müssen? (10:12) 8. Hast du Lampenfieber? (10:59) 9. Bist du jemand, der sich perfektionistisch vorbereitet oder lässt du manche Dinge auf dich zukommen? (13:14) 10. Jeder hat doch eine Textstelle, die er nicht in seinen Kopf bekommt. Hast du so etwas bei TANZ DER VAMPIRE oder einem anderen Stück? (15:21) 11. Wie reagierst du auf Menschen, die dich fragen: “Wie kann man sich so viel Text merken”? (16:45) 12. Was ist das Faszinierende an der Rolle “Graf von Krolock” für dich? (18:10) 13. Wie oft hast du den “Graf von Krolock” schon gespielt? (19:22) 14. Wenn du eine Rolle so lange spielst, färbt sich davon etwas auf den Alltag ab? (20:50) 15. Du feierst nächstes Jahr einen runden Geburtstag. Hast du schon etwas geplant? (22:18) 16. Die Rolle “Graf von Krolock” ist verdammt ewig zu leben. Könntest du dir das auch vorstellen? (23:26) 17. Hättest du die Möglichkeit das Rad der zurück zu drehen, hättest du etwas anders gemacht? (24:13) 18. Hast du einen Moment gehabt, bei dem du dir gedacht hast “jetzt schmeiß ich alles hin”? (27:42) 19. Du hast Wirtschaft nebenbei studiert. Ist das wichtig für den Beruf als Musicaldarsteller? (29:20) 20. Hast du das Gefühl, dass sich in der Branche etwas verändert hat? (30:40) 21. Wo siehst du dich in 10 Jahren? (33:45) 22. Du bist schon sehr lang mit Lukas Perman befreundet. Solche Freundschaften sind in der Branche eher eine Seltenheit, oder? (34:50) 23. Deine letzte CD heißt “... so far”. Ist das für dich eher ein Resümee oder ein Blick in die Zukunft? (37:12) 24. Du arbeitest an sehr vielen Projekten. Wie bekommt man das alles unter einen Hut? (38:54) 25. Wordrap (41:45)

    Auf eine Melange mit Lukas Perman

    Play Episode Listen Later Apr 9, 2018 52:06


    musicalvienna.at Podcast #04 mit Lukas Perman Im musicalvienna.at Podcast der Vereinigten Bühnen Wien „Auf eine Melange …“ bitten wir unsere Stars der aktuellen Produktionen im Ronacher und Raimund Theater auf eine Melange. Im Gespräch mit Philipp Bernhard plaudern die Darsteller über das Künstlerdasein, ihre aktuellen Rollen und natürlich auch über Privates. Seit 16. September steht Lukas Perman auf der Bühne des Raimund Theater und begeistert in der Rolle des „Josi Edler“ die Zuschauer. Wir haben ihn auf eine Melange getroffen und mit ihm über I AM FROM AUSTRIA, seine Rolle im Stück sowie über das Showbusiness, kommende Projekte und auch sein privates Glück gesprochen. Infos & Tickets: www.musicalvienna.at ****Inhalt:**** 1. Hast du ein Lieblingskaffeehaus? (00:50) 2. Wie lange wohnst du schon in Wien? Du bist kein gebürtiger Wiener - wie ist es dir mit der Wiener Mentalität gegangen? (01:43) 3. Hast du etwas, das dich mit Wien verbindet? (02:33) 4. Wann war für dich der erste Zeitpunkt, an dem du gewusst hast: Ich möchte auf der Bühne stehen. (04:24) 5. Du brauchst die Abwechslung in vielerlei Hinsicht? (05:53) 6. Du hast ein Psychologie-Studium begonnen? (06:47) 7. Du reist mit deiner Frau sehr gerne und viel? Gibt es da ein Zugpferd oder ist das eine gemeinsame Leidenschaft? (10:41) 8. Ist der Konsum von biologischen Lebensmitteln und nachhaltigen Produkten auf euren Reisen entstanden? (14:00) 9. Du bist Ehemann, stolzer Familienvater und ihr lebt derzeit in Wien. Könntest du dir vorstellen auf dem Land zu leben? (14:33) 10. Zieht es dich zurück in die Heimat - bist du ein Heimat-Mensch? (15:05) 11. Um dich zu erden, ziehst du dich hin und wieder in ein Schweigekloster zurück. Wie kommt man dazu? Wie genau läuft das ab? (16:56) 12. Beim Job wird viel Arbeit und Kraft investiert. Gab es einen Punkt, bei dem du dir gedacht hast “jetzt schmeiß ich alles hin”? (21:58) 13. Wie hat sich der Beruf im Laufe der Zeit verändert für dich? (24:06) 14. Würdest du sagen, dass der Beruf (Musicaldarsteller) härter geworden oder auch der Konkurrenzkampf größer geworden ist? (26:47) 15. Du spielst seit 16. September 2017 im Raimund Theater die Hauptrolle “Josie Edler” in I Am From Austria. Wie viel Lukas Perman steckt in “Josie Edler”? (29:05) 16. Bist du eher ein Perfektionist oder lässt du es auf dich zukommen? (30:50) 17. Es gibt für fast alle Darsteller eine Textstellen oder eine Nummer, die man nicht in seinen Kopf rein bekommt? Hast du auch so etwas? (33:00) 18. Wie reagierst du auf die Frage, wie man so viel Text lernen kann? (33:51) 19. Was ist deiner Meinung nach der Grund für den Erfolg von I Am From Austria? (35:24) 20. Du singst jeden Abend seine Lieder. Hörst du privat auch noch Rainhard Fendrich? (36:53) 21. Du spielst seit 2003 bei den VBW in Long Run Produktionen und warst bereits in allen drei Häusern. In welchem Haus hast du dich am wohlsten gefühlt bis jetzt? (37:20) 22. Du warst 2007 bei der Elisabeth-Tournee durch Japan dabei. Hattest danach auch einige Engagements dort. Wie hast du das sprachlich gemacht? (39:46) 23. Wie unterscheidet sich das japanische Publikum von einem europäischen Publikum? (41:44) 24. Du engagierst dich mit Marjan Shaki für Music Moves - ein gemeinsames Projekt von Superar und Vereinigte Bühnen Wien. Kannst du uns dazu etwas erzählen? Im Juni stehst du mit Mark Seibert im Raimund Theater auf der Bühne. Auf was für ein Programm darf man sich freuen? (48:10) 25. Wordrap (49:30)

    Auf eine Melange mit Thomas Borchert

    Play Episode Listen Later Mar 1, 2018 58:08


    musicalvienna.at Podcast #03 mit Thomas Borchert Im musicalvienna.at Podcast der Vereinigten Bühnen Wien „Auf eine Melange …“ bitten wir unsere Stars der aktuellen Produktionen im Ronacher und Raimund Theater auf eine Melange. Im Gespräch mit Philipp Bernhard plaudern die Darsteller über das Künstlerdasein, ihre aktuellen Rollen und natürlich auch über Privates. Der erste unserer drei Krolocks verabschiedete sich am 15. Februar 2018 vom Wiener Publikum. Wir danken Thomas Borchert für seine großartigen Shows in der Welt der Untoten. Vor seinem Abschied aus dem Wiener Grafenschloss haben wir Thomas Borchert zum Gespräch im Ronacher getroffen. In unserem musicalvienna.at Podcast „Auf eine Melange …“ plaudert er über Wien, seine Rolle als Graf von Krolock, das Showbusiness, seine zukünftigen Projekte und auch sein ganz privates Glück. Infos & Tickets: http://www.musicalvienna.at **** INHALT: **** 1. Begrüßung 2. Bist du ein Langzeit-Kaffeetrinker? (04:30) 3. Hast du ein Lieblingskaffeehaus? (05:42) 4. Wo ist dein Zuhause derzeit? (07:23) 5. Du hast mit 13 Jahren das erste Mal in Hamburg auf der Bühne gestanden. Wann hast du gewusst, dass du auf die Bühne willst? (08:08) 6. Was ist einer deiner musikalischen Vorbilder? (10:29) 7. Was hättest du gemacht, wenn es mit der Musik nicht geklappt hätte? (12:32) 8. Hat Hamburg Ähnlichkeit mit Wien? (15:22) 9. 1992 warst du das erste Mal in Wien (ELISABETH) und danach viele weitere Male. Du kennst Wien also schon seit ein paar Jahrzehnten. (17:33) 10. Wie kann man sich eigentlich so viel Text merken? (20:50) 11. Ich bin ein Perfektionist. Ist dir der Perfektionismus schon mal hinderlich gewesen? (25:14) 12. Was für mich die Rolle des „Graf von Krolock“ derzeit interessant macht. (28:28) 13. Wie oft hast du den Grafen insgesamt gespielt? (32:42) 14. Die Rolle „Graf von Krolock“ ist verdammt dazu ewig zu leben. 15. Welchen Reiz hätte für Dich ein ewiges Leben? (35:16) 15. Hast du die Erfahrung gemacht, dass das Publikum unterschiedlich reagiert in den verschieden Städten? (38:00) 16. Woran könnte es liegen, dass das Publikum so begeistert ist von TANZ DER VAMPIRE? (38:49) 17. Gibt es eine Lieblingsnummer für dich im Stück? (40:02) 18. Gibt es eine Traumrolle, die Du unbedingt noch spielen möchtest? (41:20) 19. Du hast auch Musik für ein Theaterstück geschrieben. (41:49) 20. Was machst du, um abzuschalten? (43:36) 21. Was würdest du anders machen, wenn du die Chance hättest das Rad der Zeit zurück zu drehen? (45:56) 22. Verabschiedung – vielen Dank für das Gespräch. Wird es ein Wiedersehen in Österreich geben? (51:34) 23. Wordrap (54:42) 24. Musikalischer Ausschnitt aus “The best of goodbyes” (55:47)

    musicalvienna.at Podcast mit Bettina Mönch

    Play Episode Listen Later Nov 18, 2016 13:20


    musicalvienna.at Podcast #02 mit Bettina Mönch Publikumsliebling Bettina Mönch spielt derzeit die Rolle der Evita im Wiener Ronacher. Die vielbeschäftigte Darstellerin pendelt aktuell zwischen Wien und Bonn, umso mehr freut es uns, dass sie Zeit für ein Gespräch gefunden hat. In der Kantine des Ronacher plauderte sie in unserem zweiten musicalvienna.at Podcast über ihr abwechslungsreiches Leben, Traumrollen und ihre Liebe zu Wien. Infos und Tickets: www.musicalvienna.at/de/spielplan-u…uction/8/EVITA **** INHALT: **** > Am Samstag war Premiere für dich als „Eva Perón“ – wie hast du sie erlebt? (0:35) > Du hattest eine kurze Probenzeit während des laufenden Spielbetriebs. Wie liefen deine Proben? (1:28) > Was macht den besonderen Reiz aus, die Rolle der „Eva Perón“ zu spielen?(2:16) > Wie stehst du zur Figur „Eva Perón“? (3:27) > Du hast bereits bei THE PRODUCERS im Ronacher gespielt – wie ist es wieder ans Haus zurückzukehren? (4:35) > Du bist viel unterwegs, spielst in vielen verschiedenen Produktionen und sogar parallel in zwei verschiedenen EVITA Inszenierungen (Wien und Bonn). Wie bekommt man das alles unter einen Hut? (5:04) > Würdest du Wien als deine Heimat bezeichnen? (7:22) > Du bist gebürtige Münchnerin. Wie kam es zu dem Beschluss, nach Wien zu ziehen und hier zu studieren? (7:27) > Wie kam es dazu, dass du dich dazu entschlossen hast Musical zu studieren? Wann hast du die Leidenschaft und dein Talent dazu entdeckt?(8:44) > Du hast schon viele Hauptrollen gespielt. Gibt es trotzdem noch eine Traumrolle, die du gerne spielen würdest? Und was sind deine konkreten weiteren Pläne? (10:04) > Wordrap (11:27) > Lebensmotto (11:37) >> Dieser Versuchung kann ich nicht widerstehen (11:47) >> Wenn ich nicht Musicaldarstellerin geworden wäre, wäre ich jetzt … (12:06) >> Hast du einen Talisman? Und wenn ja, welchen? (12:15) >> Welche Rolle würdest du nie singen wollen? (12:40) >> Evita ist … (13:00)

    musicalvienna.at Podcast mit Marjan Shaki

    Play Episode Listen Later Sep 16, 2016 14:07


    musicalvienna.at Podcast #01 mit Marjan Shaki Marjan Shaki ist ab dem 15.September 2016 als EVITA im Ronacher zu sehen. Beim Get Together der Ensembles auf der summerstage am 04. September 2016 sprach sie mit uns über die vergangenen Proben, die Vor- und Nachteile des Showbusiness und ihr ganz privates Familienglück. Infos und Tickets: https://www.musicalvienna.at/de/spielplan-und-tickets/spielplan/production/8/EVITA **** INHALT: **** > Wie geht es dir beim Probeneinstieg? (ab 0:48) > Was hat dich dazu bewogen sich für die Rolle von „Eva Perón“ zu bewerben? (ab 1:19) > Du hast ja bereits in EVITA in der Rolle der „Mistress“ mitgewirkt. Wie fühlt es sich an innerhalb eines Stückes die Rolle zu wechseln? (ab 1:42) >Als "Eva Perón" spielst du eine historische Person - nicht nur geschichtlich, sondern auch auf der Musicalbühne - wie ist es für dich eine Frau mit Geschichte darzustellen? (ab 2:17) > Gibt es irgendwas in der historischen Figur der „Eva Perón“ in dem du dich wiederfindest oder was dich komplett von ihr trennt? (ab 3:01) > Hast du einen persönlichen Argentinien-Bezug? (ab 4:07) > Mit dir auf der Bühne stehen noch andere bekannte Gesichter. Du standst z.B. mit Drew Sarich bereits bei TANZ DER VAMPIRE gemeinsam auf der Bühne - wie ist es wieder mit einem alten Kollegen zusammen zu arbeiten? (ab 4:18) > Die Rolle ist sowohl musikalisch als auch choreografisch sehr herausfordernde. Wie hast du dich darauf vorbereitet? (ab 5:09) > Du bist gerade in einer glücklichen Familiensituation - wie bekommt man das alles unter einen Hut? (ab 6:15) > Viele verbinden mit dem Job „Glanz und Glamour“ – aber dahinter steckt eigentlich sehr viel harte Arbeit. Gab es Momente an denen du dir gesagt hast „Jetzt höre ich auf“? (ab 7:14) > Gab es für dich einen Moment bei dem du wusstest, dass ist der Weg für mich, den ich gehen möchte – ich möchte auf einer Bühne stehen. (ab 9:53) > Gibt es beruflich etwas, das dich interessieren würde - abseits der Bühne? (ab 11:15)

    Claim Musical Vienna Podcast

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel