Podcasts about isny

Place in Baden-Württemberg, Germany

  • 27PODCASTS
  • 47EPISODES
  • 33mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Jul 31, 2024LATEST
isny

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about isny

Latest podcast episodes about isny

Jagdzeit
#90 Matthias Klotz - eine starke Stimme für den privaten Waffenbesitz

Jagdzeit

Play Episode Listen Later Jul 31, 2024 71:59


Im Januar 2024 wurde aus dem Forum Waffenrecht der Bundesverband zivile Langwaffen (BZL). An die Spitze des BZL ist Matthias Klotz getreten. Klotz war zuvor Chefredakteur eines Jagdmagazins, anschließend langjährig Manager bei Sauer und Mauser in Isny. Der 53-Jährige ist aktiver Jäger und bringt eine Menge Erfahrung mit, um die Interessen von Jägern, Sammlern und Sportschützen zu vertreten. In dieser Episode geht es um die vielfältigen Herausforderungen, denen der private Waffenbesitz ausgesetzt ist. Klotz geht darauf reflektiert ein und erläutert, was die von der Bundesregierung geplante Verschärfung des Waffenrechts für Jäger und Sportschützen bedeutet. Es sind beunruhigende Szenarien, die an den Grundfesten der Demokratie rütteln. 

all-in.de - Der Podcast
"Rollende Hoffnung" für Behinderte in Thailand: Allgäuer Stefan Rimmele im RSA-Podcast

all-in.de - Der Podcast

Play Episode Listen Later Apr 17, 2024 27:49


Anderen Menschen helfen - das ist unter anderem der Antrieb von Stefan Rimmele aus Kempten. Er selbst sitzt seit einem Unfall im Rollstuhl. Trotzdem lässt er sich die Lebensfreude nicht nehmen. Sein Ziel: ein normales Leben führen. Bei einer Urlaubsreise nach Phuket in Thailand hat Stefan die katastrophale Versorgung von Behinderten in Thailand gesehen. Seitdem setzt er sich als Vorstand der offenen Behindertenarbeit in Isny im Westallgäu für die Menschen vor Ort ein. Im Rahmen seiner Aktion "Rollende Hoffnung" sammelt er Gehhilfen für Menschen in Thailand. Wie er den Menschen in Thailand genau helfen möchte und welche Hürden der Initiator überwinden muss, erzählt er RSA-Moderator Kai Gropp im Podcast.

M:E - Gwilda Wiyaka
Mission Evolution with Gwilda Wiyaka Interviews - DR. WOLF STORL - Medicinal Plants and Healing of the Heart

M:E - Gwilda Wiyaka

Play Episode Listen Later Feb 15, 2024 52:53


Born in Saxony, Germany in 1942, with a green thumb and the gift of writing, cultural anthropologist and ethnobotanist Wolf Storl has had a special connection to nature since childhood. His specific area of research is shamanism and healing in traditional societies with a focus on the universal role of plants in all aspects of life, including sacred symbolism, magic, medicine, foods, and poisons.Become a supporter of this podcast: https://www.spreaker.com/podcast/mission-evolution-with-gwilda-wiyaka--2888020/support.

Pfotenlabor der Talk - Der Podcast zum Thema Tierphysiotherapie
Spezialausgabe: Rückblick auf den 1. CanidGait Summit 2023

Pfotenlabor der Talk - Der Podcast zum Thema Tierphysiotherapie

Play Episode Listen Later Dec 7, 2023 39:43


Spezialausgabe: Rückblick auf den 1. CanidGait Summit 2023 In dieser spannenden Folge von Pfotenlabor - Der Talk nehmen wir Euch mit auf eine Reise zum 1. CanidGait Summit, der am 21. Oktober 2023 in Isny stattfand. Der Gipfel war ein Meilenstein in der Welt der Hundebewegungsanalyse, und wir hatten die Ehre, Teil dieses Ereignisses zu sein. Erfahrt mehr über die bahnbrechende Validierungsstudie, die wir in Kooperation mit der Universität Cambridge durchgeführt haben, sowie über die tiefgreifenden Einblicke und Diskussionen, die von unseren angesehenen Sprechern geteilt wurden. Sprecher-Highlights: - Priv. Doz. Dr. Barbara Bockstahler: Ein super interessanter und kurzweiliger Vortrag über Forschungsergebnisse im Bereich Blindenführhundgeschirre und Geschirrtests, die die Bedeutung von Geschirren für die Gesundheit und das Wohlbefinden von Hunden beleuchtet. - Dr. Katja Söhnel: Präsentation über ihre Forschungsarbeit aus Jena und Münster, die neue Erkenntnisse in der Hundebewegungsanalyse hervorbringt, ein neuartiger Symmetrieindex und natürlich der Bericht über die “Overground versus Treadmill Studie mit Labradoren”. - Dr. Daniel Koch: Eine umfassende Darstellung des orthopädischen Untersuchungsgangs bei Hunden, einschließlich einer funktionellen Beurteilung der Gelenke und Strukturen. - Prof. Martin Fischer: Faszinierende Einblicke in die ersten Ergebnisse der Gangwerkstudie und wichtige Informationen über die Pfoten unserer vierbeinigen Freunde. - Dr. Kirsten Häusler: Diskussion über Case Studies und Verlaufskontrollen und wie Laufbänder genutzt werden können, um präzise Daten über die Hundebewegung zu erfassen. Höhepunkte dieser Folge: - Validierungsstudie: Unsere Kooperation mit der Universität Cambridge und der Uni Jena und wie diese Studien die Genauigkeit und Zuverlässigkeit der Ganganalyse in der Klinik und nicht nur der Forschung revolutionieren. - Interdisziplinäre Diskussionen: Einblick in die vielfältigen Perspektiven und Ansätze zur Hundebewegungsanalyse. - Praktische Anwendungen: Wie die Ergebnisse der Forschung und der Studien im Alltag von Hundebesitzern und in der Veterinärmedizin Anwendung finden. Wir möchten uns bei allen Teilnehmern, Sprechern und Organisatoren des 1. CanidGait Summits bedanken. Euer Beitrag und Engagement machen es möglich, unser Wissen über die Hundebewegung zu vertiefen und zu erweitern. Call-to-action: Teile Deine Gedanken und Erfahrungen mit uns! Schreibe uns eine E-Mail oder hinterlasse einen Kommentar in unseren sozialen Medien. Wir freuen uns darauf, von Dir zu hören! Vielen Dank fürs Zuhören! Bleibt dran für unsere nächste Folge, in der wir weiter in die faszinierende Welt der Hundebewegungsanalyse eintauchen. Links und Ressourcen: - https://doi.org/10.2460/ajvr.81.12.922 Validiereungsstudie Cambridge 2020, https://doi.org/10.1016/j.rvsc.2022.06.019 Treadmill versus overground, Studie mit Uni Jena - Weitere Informationen zum 1. CanidGait Summit - https://www.zebris.de/events/canine-gait-summit - www.pfotenlabor.de - Pfotenbilder --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/pfotenlabordertalk/message

radioReportage
Otl Aicher und Isny - Wie der Gestalter im Allgäu einen unerkannten Schatz hinterließ

radioReportage

Play Episode Listen Later Dec 1, 2023 27:30


Olympia 1972, Sparkassen-Logo, Bulthaup-Küchen: Der Gestalter Otl Aicher hat der Welt viele Designschätze hinterlassen. Auch für die Kleinstadt Isny im Allgäu. Seine Bilder sind dort heute überall, die Isnyer lieben sie. Aber das war nicht immer so.

SWR2 Tandem
100 Jahre Radio - Unterwegs für den Funk zwischen Trier und Isny: Eberhard Schneiders Radioleben

SWR2 Tandem

Play Episode Listen Later Oct 26, 2023 30:30


Eberhard Schneider arbeitete rund vier Jahrzehnte beim SWR/SWF. Als Chef der Ü-Technik war er für Live-Übertragungen zuständig - in einem riesigen Berichtsgebiet.

Grant Lawrence Superfeed
Dirty Windshields - Ch 39 - Isny

Grant Lawrence Superfeed

Play Episode Listen Later Oct 12, 2023 13:50


Ever heard of Isny? Neither had the Smugglers! The band comes down from the huge crowds of Italy to going up up up into the Alps for an out-of-control show at a tiny ski chalet in Bavaria... if they can find the town.

Hochzeits-Plauderei
148 ♥ Halona free spirit wedding

Hochzeits-Plauderei

Play Episode Listen Later Sep 26, 2023 32:56


Jelena Mesarosch ist die Gründerin der Brautboutique Halona in Isny, einer kleinen verträumten Stadt im Allgäu. Jelena ist seit vielen Jahren Brautmodeausstatterin und hat nun mit Halona eine Boho Braut Oase nach ihren Vorstellungen geschaffen. Boho ist ein Begriff, der nicht nur für Brautmode steht. Boho steht für einen ganzen Lifestyle! Eine Braut, die in einem Boho Brautkleid heiraten möchte, ist selbstbewusst, abenteuerlustig und das Gegenteil von traditionell. Erkennst du diese oder ähnliche Eigenschaften bei dir? Ein Boho Brautkleid kann mit Spitze besetzt sein - das ist ein Merkmal dieser Stilrichtung. Es gibt aber noch viele weitere Elemente, die ein Brautkleid im Boho Stil haben kann. Jelena erzählt uns, welche das sind! Viel Spaß beim Hören wünschen dir Jelena von Halona free spirit wedding und Svenja von der Hochzeits-Plauderei! Hier gehts direkt zu deinem Boho Brautkleid: www.halona-wedding.de Dir gefällt, was du hörst? Dann schenke uns deine Bewertung! Bewerte uns auf deinem Streamingdienst oder über unseren Google Account! Wir sagen von Herzen für jedes liebe Wort von euch: DANKE! Alle Podcast Episoden sind auf www.hochzeitsplauderei.de themenbezogen filterbar! Weitere Folgen: ♥ Folge 73: Festival Bride ♥ Folge 75: Boho Hochzeit ♥ Folge 82: DOLZER Maßkonfektionäre ♥ Folge 94: Yoga und heiraten? ♥ Folge 102: DIY Wedding

Literatur - SWR2 lesenswert
Susanne Klingenstein – Es kann nicht jeder ein Gelehrter sein. Eine Kulturgeschichte der jiddischen Literatur 1105-1597

Literatur - SWR2 lesenswert

Play Episode Listen Later Jan 15, 2023 20:16


Mittelalter und Renaissance aus jüdischer Sicht. Mit ihrem neuen Buch lädt die Literaturwissenschaftlerin Susanne Klingenstein ein, auf den Spuren der jiddischen Literatur zu wandeln und dabei europäische Geschichte aus neuer Perspektive zu sehen. „Es kann nicht jeder ein Gelehrter sein“, heißt der Band, der die jiddische Literatur der Jahre 1105-1597 erfasst. Und man selbst muss auch kein Gelehrter sein, um dieses Buch mit Freude zu lesen. Die Lust an einer Zeitreise in die europäische Kulturgeschichte reicht für die Lektüre völlig aus. Sehr farbig erzählt Susanne Klingenstein von Migration und Wissenstransfer, von kulturellem Austausch und sozioökonomischen Beziehungen. Besonders angetan haben es ihr die Druckereien, die schon früh jiddische Literatur verlegten. Es gab sie zum Beispiel in Isny und Konstanz, in Zürich, Basel und Freiburg. Deshalb ist ihr Buch auch keine Literaturgeschichte im engeren Sinn, sondern eine literarische Kulturgeschichte Europas. Klingenstein möchte zudem anti-jiddische Vorurteile abbauen, denen sie bei Besuchen in Deutschland immer noch begegnet. Sie stammt selbst aus Baden-Württemberg, lebt und forscht aber seit 1987 in den USA. Sie möchte, sagt sie im SWR2-Gespräch „die jüdischen Buchdrucker, Verleger und Autoren in der Würde ihres Handwerks zeigen“. Schließlich ist die jiddische Literatur ein Stück Weltliteratur. Das merkt, wer den Band „Es kann nicht jeder ein Gelehrter sein“ liest. Es ist der erste Band dieser Kulturgeschichte, die bald fortgesetzt wird. Katharina Borchardt im Gespräch mit der Autorin Susanne Klingenstein. Jüdischer Verlag (Suhrkamp), 633 Seiten, 50 Euro ISBN 978-3-633-54322-9

SkitJakt - En Podcast om Jakt
Dovtriplé, Vargjakt, Dagobert och Blaser R8 Ultimate X

SkitJakt - En Podcast om Jakt

Play Episode Listen Later Sep 30, 2021 60:37


Tjoho! På tröskeln till årets första skarpa klövviltshundsläpp träffas Erik och Kristian för att prata om ett par lyckade jaktkvällar där Erik skjutit bockdublé och Kristian dovtriplé. Vi bläddrar också i senaste tidens jaktpress som skrivit om jakthundar som skjutits under jakt, jägare som skjutit tamboskap i tron att det var vildsvin, en eventuellt kommande vargjakt och mycket mer. Kristian har inga problem att hålla entusiasmen i schack i diskussiionen om Blasers nyligen annonserade tillskott; R8 Ultimate X. En R8 med löstagbart 10-skottsmagasin.  - Nu har det brunnit i Isny, säger Kristian. Kanske har han rätt, kanske har han fel. Vi har trots allt inte kunnat känna på bössan ännu och kanske är helt ute och cyklar. Erik bjuder på en makalös Dagobert-macka med härlig topping ackompanjerad av ett roligt och annorlunda bubbel gjort på björksav.

Radio Horeb, LH-Leben in Beziehung
"Hausaufgaben-Allergie?"

Radio Horeb, LH-Leben in Beziehung

Play Episode Listen Later Sep 25, 2021 55:53


Ref.: Agatha Müller, Lerntherapeutin und Autorin, Isny im Allgäu Hausaufgaben - ein Wort, das in vielen Familien den immer gleichen unerfreulichen Ablauf hervorruft: Das Kind redet von 'später', beginnt dann aufreizend langsam und schweift in Gedanken immer wieder ab. Die Eltern werden ungeduldig, erheben ihre Stimme, versuchen es mit Belohnung und Bestrafung - doch das Kind bockt. Nicht selten 'lösen' Eltern das Problem nun, indem sie die Hausaufgaben des Kindes ganz oder teilweise erledigen. „Es gibt bessere Wege, sagt Agatha Müller, Lerntherapeutin und beratende Kinderpsychologin, „Hausaufgaben machen geht auch ohne Stress und Ärger. Wie, darüber sprechen wir mit ihr in der Lebenshilfe. Sie bekommen wertvolle Tipps wann sie wie ihre Kinder bei den Hausaufgaben begleiten und wie aus denMachtkämpfen ein Miteiander wird. Je besser dieses Zusammenspiel klappt, desto leichter fällt die Erledigung der Hausaufgaben.

Welttournee - der Reisepodcast
Unterwegs im Park von Center Parcs im Allgäu

Welttournee - der Reisepodcast

Play Episode Listen Later Sep 10, 2021 25:56


Ab ins Allgäu. Es gibt hohe Gipfel, malerische Weiden, idyllische Kleinstädte und kleine Bergdörfer, sportliche Herausforderungen und kulinarisch Highlights. Wir waren mit unseren Freunden im Park von Center Parcs im Allgäu unterwegs und berichten fast live was es zu erleben gibt. Das Allgäu ist bekannt für seine tollen Outdoor Aktivitäten. Ob Radfahren, Klettern oder ganz entspannte Wandertouren, alles ist in der Region Leutkich möglich. Als ganz besonderen Tipp haben wir für euch die Eistobel bei Isny. Es gibt tiefe Strudellöcher, riesige Gesteinsblöcke, rauschende Wasserfälle und gewaltige Felswände. Wer unseren Guatemala Podcast kennt, wird sich zurückversetzt nach Seymuc Champey fühlen.Plant auf jeden Fall auch einen Stopp im Schloss Neuschwanstein ein. Es sieht wie ein echtes Märchenschloss aus und ist die bekannteste Sehenswürdigkeit im Allgäu. Von Park im Allgäu seid ihr in ungefähr 60 Minuten mit dem Auto da. Bei einer Führung kann man die prunkvollen Wohn- und Repräsentationsräume des Schlosses bestaunen. Doch auch die Gegend um das Schloss ist eine Erkundungstour wert. Wir berichten im Reisepodcast, was es noch alles in der Umgebung zu entdecken gibt. Vielen Dank für Center Parcs für die Einladung, wir hatten großen Spaß. Wenn ihr auch mal hinwollt sei gesagt, es gibt 6 verschiedene Parks von Center Parcs in ganz Deutschland in allerschönster Natur. Ob an der Nordseeküste (hört mal in unsere Nordsee-Folge), in der Vulkaneifel oder im Saarland (auch hier ein Hinweis auf unsere Saarland-Folge). Wir haben schon viele ausgetestet. Schaut doch einfach mal rum, wenn ihr für den Herbst und Winter noch ein oder mehrere nette Ferienhäuser sucht. Alle Infos gibt es unter https://www.centerparcs.de/ Podcast-Werbung: s.Oliver Pure Sense – die neuen Düfte für sie und ihn. Sich auf das Wichtigste im Leben fokussieren – noch nie war Natürlichkeit so faszinierend. Pur, echt, natürlich und auch vegan. Jetzt im Handel erhältlich! Schau vorbei auf www.soliver.deZudem ein Hinweis für alle Fans von Nord VPN. Nord VPN. Unter https://nordvpn.com/welttournee bekommt ihr das 2-Jahres-Paket plus 4 Monate zusätzlich mit einem riesigen Rabatt! See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

all-in.de - Der Podcast
Podcast: Playmate Zoelle Frick über ihre Motivation, ihre Hemmungen und ihre Grenzen

all-in.de - Der Podcast

Play Episode Listen Later May 27, 2021 28:47


"Das war schon ein kleiner Traum von mir", sagt die 19-Jährige Zoelle Frick aus Isny, die in der aktuellen Ausgabe des Playboys zu sehen ist. Sie ist das Juni-Playmate. "Es war schon ein sehr krasses Gefühl, als ich erfahren habe, dass ich die Möglichkeit bekomme", erinnert sich die 19-Jährige im Gespräch mit all-in.de. Für das Shooting ging es für sie nach Kapstadt. Ein Tag lang wurde an mehreren Locations fotografiert. Die Bilder hat sie selbst das erste Mal im veröffentlichten Magazin gesehen. "Ich habe immer noch nicht realisiert, wie groß das alles ist", gesteht die die 19-Jährige. Bereits nach wenigen Tagen war der Playboy in ganz Isny ausverkauft, erzählt sie schmunzelnd. Im November hat die 19-Jährige noch ein Shooting für den Playboy - zusammen mit den anderen Playmates dieses Jahres. "Ich habe ein bisschen Angst, dass es Zickereien gibt", gesteht sie. Nach dem Shooting kann dann das Playmate des Jahres gewählt werden. Das Mädchen, das die Wahl gewinnt, kommt dann auf das Cover des Magazins. Die Isnyerin hofft, dass sie die Wahl gewinnt. Wie es überhaupt zu dem Shooting kam, ob sie auch Hemmungen hatte und wie ihre Mutter und ihr Freund reagiert haben, hat sie im Podcast erzählt.

Leas Nonsense
Folge 49 - Playboy Playmate Juni - Ich spreche mit Zoelle Frick

Leas Nonsense

Play Episode Listen Later May 23, 2021 31:31


Zoelle ist 19 Jahre alt und kommt aus Isny im Allgäu. Diesen Monat ist sie Playboy Playmate Juni. Ich habe mit ihr gesprochen und Fragen geklärt wie: War das schon immer ihr Wunsch? Wie geht ihr Freund damit um? Und was sagen ihre Eltern? Das und mehr beantwortet sie mir in diese Podcast-Folge :) Schaut gern mal bei ihr auf Instagram vorbei: Z.oelle Für Feedback oder Ideen für weitere Podcast Folgen könnt ihr mir wie immer gerne über Instagram: Sudeldeckdudel schreiben.

Kleinstadtsofa | Menschen bei Butkus
Portraitschreiberin und Journalistin aus Isny im Allgäu | Steffi Böck bei Butkus | Kleinstadtsofa 2021 #31

Kleinstadtsofa | Menschen bei Butkus

Play Episode Listen Later Apr 15, 2021 33:32


Portraitschreiberin und Journalistin aus Isny im Allgäu | Stefanie Böck ist zu Gast auf dem Kleinstadtsofa | Menschen bei Butkus. Gespräche mit ganz verschiedenen Menschen: Geschichten, Emotionen, Aktuelles und Hintergründe aus dem Leben, die man sonst nicht erfährt. „Kleinstadtsofa“, jeden Donnerstag ab 22 Uhr. Moderation: Michael Butkus

Masterclass of professional Photography | Erfolg ist planbar!
#049: "Zeit zum Keller aufräumen!" - Interview mit Ulrike Braun Teil 1

Masterclass of professional Photography | Erfolg ist planbar!

Play Episode Listen Later Feb 8, 2021 27:40


Hallo und herzlich willkommen zu dem Podcast CYM - Change Your Mind, Deinem Podcast zum Thema persönliche Veränderung und Entwicklung.   ZEIT ZUM KELLER AUFRÄUMEN !!!   Ulrike Braun-Nuritdinkhodjaev ist Inhaberin von "Mummy & Sports", dem Outdoor-Fitnesskurse für Mummys in Isny im Allgäu, Personal Trainerin und Motivations Coach für Frauen. Was das mit Veränderungsarbeit zu tun hat, erfährst Du heute in diesem Podcast.   Vielleicht fasst auch Du dann den Entschluss, für Dich neue Wege gehen zu wollen.      Wie das geht und was wir darüber denke, das erfährst Du in der neuen Folge deines Veränderungspodcasts … CYM - Change Your Mind.   Wenn Du nun neugierig geworden bist, dann ganz schnell, anhören und möglicherweise direkt alles mitmachen ... Du wirst, wie auch viele andere vor Dir, über die Ergebnisse überrascht sein!   Reflektiere Dein eigenes Denken und mach einfach die Übungen mit ... bleib gespannt und hör gut hin! Vergiss nicht, wenn Dir die Folge gefallen hat, bei iTunes eine 5-Sterne-Bewertung dazulassen, damit der Podcast schnell im Ranking steigen kann, denn nur so können wir weiter wachsen und viele Menschen erreichen ein noch schöneres und erfüllteres Leben zu führen.   Bis dahin, liebe Grüße Dein Torsten PS: Wenn Du Fragen oder Anregungen hast, dann schreib mir doch einfach eine Nachricht an: podcast@cym-changeyourmind.com   Hier die Kontaktdaten von Ulrike Braun-Nuritdinkhodjaev Website: https://mummy-sports.de/ FB Gruppe: https://www.facebook.com/groups/powermummys/?ref=share  

Kleinstadtsofa | Menschen bei Butkus
Journalist aus Isny | Jan Rieken bei Butkus | Kleinstadtsofa 2021 #18

Kleinstadtsofa | Menschen bei Butkus

Play Episode Listen Later Jan 14, 2021 21:51


Journalist aus Isny | Jan Rieken ist zu Gast auf dem Kleinstadtsofa | Menschen bei Butkus. Mehr über Menschen erfahren. Der Video-Podcast aus Memmingen für den Süden. Ihr erfahrt spannende Storys und Hintergründe von interessanten Menschen. Moderator Michael Butkus spricht mit seinen Gästen über deren Leben und die Zukunft mit dem Wunsch an den Memminger Mau. Das Kleinstadtsofa seht und hört Ihr auf YouTube und als Podcast. Wöchentlich gibt es eine neue Folge auf www.kleinstadtsofa.de. Moderation: Michael Butkus

SWR2 Kultur Info
Gedichte sind wie Luftschiffe: Gedichtanthologie von Freunden für Günter Herburger

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Nov 12, 2020 4:01


Günter Herburger aus Isny im Allgäu hat Gedichte geschrieben, Romane, Kinderbücher, Essays. Er lebte zuletzt in Berlin und starb dort 2018. Von Literaten und Lyrikern immer hochgeachtet, ist er einem größeren Publikum eher unbekannt geblieben, und seine Bücher sind fast alle vergriffen. Doch jetzt haben Freunde Herburgers eine kleine Gedenk-Anthologie herausgegeben. Sie zeigt: Es lohnt sich, Günter Herburger als großartigen fantastischen Dichter neu zu entdecken. Auf die Veröffentlichung des letzten Werkes von Günter Herburger müssen wir noch warten, aber man kann schon einmal zu der vor kurzem erschienen Anthologie greifen. Sie ist im Eigenverlag erschienen und über die Buchhandlungen erhältlich und heißt „Günter Herburger, ausgewählte Gedichte von Schriftstellern und Freunden“, herausgegeben von Jürgen Klingel und Siegfried Späth.

SWR2 am Samstagnachmittag
Friedrich Hechelmann: Maler, Buchillustrator, Filmemacher und Autor

SWR2 am Samstagnachmittag

Play Episode Listen Later Oct 24, 2020 5:56


Mit seiner Illustration von Wilhelm Hauffs Märchen „Zwerg Nase” hat sich Friedrich Hechelmann bereits während seines Studiums einen Namen gemacht. Es folgten Bebilderungen von Hans Christian Andersens Märchen, Michael Endes „Momo”, Cornelia Funkes Jugendroman „Geisterritter” und der Bibel. Vor vielen Jahren hat sich der Maler des Phantastischen Realismus ein Atelier in einem ehemaligen Benediktinerkloster eingerichtet und es zu einem Museum und Ausstellungsraum ausgebaut. Anke Sprenger hat den 72-jährigen Buchillustrator in Isny im württembergischen Allgäu besucht.

Vans & Friends
Vans & Friends: #7 Busse, Reisen und Europa

Vans & Friends

Play Episode Listen Later Oct 19, 2020 36:40


"Große Ideen entstehen oft in Garagen", heißt es auf der Webseite von Crosscamp. Was dahinte steckt, erklärt Andreas Kauth. Er ist Marketing-Manager des kleinen Campingbusherstellers aus dem Süden Deutschlands. Mit Mut, Hingabe und Ausdauer entstand dort in einer Garage in Isny ein neues Fahrzeugkonzept - der Crosscamper. In der siebten Folge des Campingpodcast "Vans & Friends" spricht Andreas Kauth über die Attraktivität das Reisen in Europa, Grenzkontrollen und das Schaffen von Träumen. "Vans & Friends" ist der Campingpodcast von Caravan und Co. Fragen und Anmerkungen an audio@noz-digital.de

Vans & Friends
#7 Busse, Reisen und Europa

Vans & Friends

Play Episode Listen Later Oct 19, 2020 36:41


"Große Ideen entstehen oft in Garagen", heißt es auf der Webseite von Crosscamp. Was dahinte steckt, erklärt Andreas Kauth. Er ist Marketing-Manager des kleinen Campingbusherstellers aus dem Süden Deutschlands. Mit Mut, Hingabe und Ausdauer entstand dort in einer Garage in Isny ein neues Fahrzeugkonzept - der Crosscamper. Welche größere Marke dahinter steht und warum man immer noch unter einem gewissen "Welpenschutz" steht, das verrät Andreas Kauth in der siebten Folge des Campingpodcast "Vans & Friends". Dort er spricht er auch über die Attraktivität des Reisens in Europa, Grenzkontrollen und das Schaffen von Träumen. "Vans & Friends" ist der Campingpodcast von Caravan und Co. Fragen und Anmerkungen an audio@noz-digital.de

Sag's Pauly
Die Folge mit dem Instagrammer

Sag's Pauly

Play Episode Listen Later Aug 23, 2020 48:07


Eigentlich wollte Lars Schmucker nur diese besonderen Momente teilen, wenn über den Berggipfeln die Sonne aufgeht. Er wollte die Faszination für diesen Moment anderen begreiflich machen. Doch dann bekam sein Instagram-Account "meandmybravefox" eine Eigendynamik - und 33.0000 Follower. Jedes Foto und jede Story, die er dort postet, bringt die Schönheit eines frühen Morgens am Gipfel in die ganze Welt. Der 44-Jährige aus Gestratz bei Isny steigt in den Sommermonaten gern mitten in der Nacht aus dem Bett und hinauf auf den Berg. Warum tut er sich das an? Was ist anders an einem Sonnenaufgang als einem Gipfelblick in der strahlenden Nachmittagssonne? Instagrammer teilen mit ihren Bildern nicht nur ein Gefühl, sondern oft auch einen Standort. Das wird gerade in Naturschutzgebieten immer mehr zum Problem. Wie er damit umgeht, was er von Drohnen in den Bergen und Geotagging hält, was er mitnimmt, wenn er mitten in der Nacht auf den Berg steigt und was seine Familie dazu sagt, erzählt Lars Schmucker in dieser Episode von "Sag's Pauly".

Klassik aktuell
32. Opernfestival in Isny im Allgäu beginnt am Sonntag

Klassik aktuell

Play Episode Listen Later Aug 13, 2020 4:04


In Isny findet heuer zum 32. Mal das Opernfestival statt - trotz aller Corona-Widrigkeiten. Gespielt wird im Freien mit ausreichend Platz im Isnyer Schloss, ein ehemaliges Benediktiner-Kloster, 900 Jahre alt und Kunst- wie Kulturstätte für die Allgäuer. Am 16. August wird zum Auftakt des Opernfestivals eine Operette gezeigt: "Der Kuhhandel" von Kurt Weill.

Morgen besser als heute
#007 Zu den Olympischen Spielen pushen – Agnes Reisch zu Gast bei Morgen besser als heute | LSVBW

Morgen besser als heute

Play Episode Listen Later Feb 20, 2020 29:25


Ihre Erfolge lassen sich sehen. 2015 Gold und Silber beim Europäischen Olympischen Jugendfestival in Tschagguns (AUT), zeitgleich Gold und Silber bei den Nordischen Skispielen in Seefeld (AUT), In Park City (USA) bei der Skisprung-Junioren-WM 2017 Gold und Silber sowie in Lathi (FIN) 2019 Silber und Bronze. Agnes Reisch ist eine überaus erfolgreiche Juniorenathletin. An diese Erfolge versucht sie anzuknüpfen. Bei der Familie kann Sie von der Sportwelt abschalten und sich auf ihr zweites großes Hobby fokussieren. Beim Aufbereiten alter Möbel oder Nutzen von schon bestehendem erkennt man die Begeisterung der jungen Skispringerin. Mit erst 20 Jahren hat die junge Sportsoldatin ihren Rückzugspunkt von Weltcup und Sport gefunden und ist glücklich diesen mit Freunden und Familie teilen zu können. Bei "Morgen besser als heute" spricht Sie über den Weltcup, die ihre bisherigen Erfolge und die Bedeutung von einer gesunden Genügsamkeit. In dem sehr reflektierten Gespräch erläutert sie außerdem wieso auch ein Marmeladeglas als "Kaffee to go" Becher herhalten darf. Jetzt reinhören, den Menschen Agnes Reisch und ihre Einstellung einem nachhaltigen Lebensstil kennenlernen.

all-in.de - Der Podcast
AI141 Gehörlose Skifahrer: Peter Haupt aus Isny trainiert sie

all-in.de - Der Podcast

Play Episode Listen Later Nov 21, 2019 33:04


Wie trainiert man gehörlose Skifahrer? Ohne Funkgerät, ohne mündliche Anweisungen, nur mit einer Gebärdensprache, bei der es beispielsweise keine Gebärde gibt für "mehr Druck auf den Innenski"? Seit drei Jahren trainiert Peter Haupt (34) aus Isny gehörlose Skifahrer für den Deutschen Gehörlosen-Sportverband. Die meisten seiner Schützlinge kommen aus dem Allgäu, und hier wird auch trainiert, sobald es die Schneebedingungen zulassen. Eine besondere Herausforderung, schließlich hatte er selbst vorher nie mit Gehörlosen zu tun. Welche Hürden er dazu meistern musste, welche Besonderheiten das Skifahren ohne Gehör hat, welche kuriosen Geschichten er schon erlebt hat und wie die Erfolgschancen seiner Schützlinge bei den anstehenden Deaflympics ("deaf", engl. für "taub"), den Olympischen Spielen der Gehörlosen im Dezember sind, verrät er im Podcast.

Radio Horeb, LH-Leben in Beziehung
"Hausaufgaben-Allergie?"

Radio Horeb, LH-Leben in Beziehung

Play Episode Listen Later Sep 3, 2019 56:43


Ref.: Agatha Müller, Lerntherapeutin und Autorin, Isny im Allgäu

Radio Horeb, LH-Leben in Beziehung
Wie lernen Kinder und wie kann man Lernschwierigkeiten begegnen?

Radio Horeb, LH-Leben in Beziehung

Play Episode Listen Later Aug 5, 2019 65:05


Agatha Müller, Lerntherapeutin und Autorin, Isny im Allgäu Lernen ist etwas Wunderbares. Unser Gehirn liebt lebenslanges Lernen. Ein Kleinkind lernt schnell und viel, ohne dass es unterrichtet wird. Doch dann kommt es in die Schule und plötzlich ändert sich das alles. Lernen macht keinen Spaß mehr. Lernen ist mit viel Frust verbunden. Das Kind will nicht mehr lernen. Es entstehen Lernprobleme, die sich immer mehr verstärken. In der Lebenshilfe Haben wir mit unserem Gast Agatha Müller darüber gesprochen, was mit dem Kind passiert, wenn es in die Schule kommt, warum der Lernfrust auftaucht und wie ein Kind eigentlich lernt oder lernen sollte, damit Lernprobleme erst gar nicht entstehen oder behoben werden können?

RSA RADIO
Land und Leute aus Isny

RSA RADIO

Play Episode Listen Later Jul 15, 2019 14:22


Heute fahren wir zusammen nach Isny. Was die Menschen hier im Mittelalter mit Ehepaaren gemacht haben, die sich gestritten haben und wofür Isny auch in Spanien, China oder Neuseeland bekannt ist? Das alles und mehr hören Sie in unserem Podcast.

Radio Horeb, LH-Leben in Beziehung
"Rechnen, Mathe und Co. – so versteht es ihr Kind".

Radio Horeb, LH-Leben in Beziehung

Play Episode Listen Later Jan 18, 2019 62:04


Agatha Müller, Lerntherapeutin und Autorin, Isny im Allgäu

RSA RADIO
Land und Leute aus Isny

RSA RADIO

Play Episode Listen Later Nov 19, 2018 9:30


Land und Leute aus Isny by RSA RADIO

Radio Horeb, LH-Leben in Beziehung
Damit die Schule Freude macht - entspannt und ohne Hektik in das neue Schuljahr!

Radio Horeb, LH-Leben in Beziehung

Play Episode Listen Later Sep 6, 2018 63:48


Agatha Müller, Lerntherapeutin und Autorin, Isny im Allgäu

Hit The Floor Reviews and After Show - AfterBuzz TV
Hit The Floor S:4 | Tiffany Hines guests on End Game E:5 | AfterBuzz TV AfterShow

Hit The Floor Reviews and After Show - AfterBuzz TV

Play Episode Listen Later Aug 6, 2018 56:22


Hosts Alikona Bradford, Felicia Michelle, and DeShaude are joined by this season’s #1 villain special guest Tiffany Hines. This episode was packed full of drama for Eve and the #HTF OG’s. The bomb drops at the ISNY’s Awards with no shortages of clapbacks and jaw drops. The sparks are reignatied for #Nude while London put Derricks on ice as she rethinks their steamy romance. About Hit The Floor After Show: Coming from a sheltered lifestyle, Ahsha joins The Los Angeles Devils and enters a world full of fame, money, sex and power. As a devil girl, she belongs to a multi-million dollar empire. Join our HIT THE FLOOR AFTER SHOW as we follow Ahsha and her new life in the limelight. About Hit The Floor: VH1's new scripted series Hit The Floor explores the world of professional basketball through the eyes of the fictional Los Angeles Devil Girls, the premier dance team in the league. From game-time decisions to locker room squabbles,

Radio Horeb, LH-Leben in Beziehung
"Rechnen, Mathe und Co. - Addition, Subtraktion, Einmaleins: So funktioniert's."

Radio Horeb, LH-Leben in Beziehung

Play Episode Listen Later Feb 8, 2018 65:08


Agatha Müller, Lerntherapeutin und Autorin, Isny im Allgäu

The Observatory
Episode 66: Ethics!

The Observatory

Play Episode Listen Later Sep 28, 2017 37:16


The Copenhagen Letter, Mike Monteiro’s Design the Right Thing, Branded by Memory, Google Quick, Draw!, Otl Aicher’s Isny, the Trash Isles.

RSA RADIO
Land und Leute Isny: Besuch beim Bürgermeister Rainer Magenreuter

RSA RADIO

Play Episode Listen Later Sep 14, 2017 1:22


Land und Leute Isny: Besuch beim Bürgermeister Rainer Magenreuter by RSA RADIO

RSA RADIO
Land und Leute Isny: In der Predigerbibliothek mit Johannes Ringwald

RSA RADIO

Play Episode Listen Later Sep 14, 2017 1:28


Land und Leute Isny: In der Predigerbibliothek mit Johannes Ringwald by RSA RADIO

RSA RADIO
Land und Leute Isny: Am Steuerzahlerbrunnen mit Karl Immler

RSA RADIO

Play Episode Listen Later Sep 14, 2017 1:38


Land und Leute Isny: Am Steuerzahlerbrunnen mit Karl Immler by RSA RADIO

RSA RADIO
Land und Leute Isny: Pastoralreferent Erich Nuss

RSA RADIO

Play Episode Listen Later Sep 14, 2017 1:12


Land und Leute Isny: Pastoralreferent Erich Nuss by RSA RADIO

RSA RADIO
Land und Leute Isny: Im Wassertormuseum Erich Leib

RSA RADIO

Play Episode Listen Later Sep 14, 2017 1:33


Land und Leute Isny: Im Wassertormuseum Erich Leib by RSA RADIO

RSA RADIO
Land und Leute Isny: Im Tourismusbüro bei Margret Kaiser

RSA RADIO

Play Episode Listen Later Sep 14, 2017 1:29


Land und Leute Isny: Im Tourismusbüro bei Margret Kaiser by RSA RADIO

Radio Horeb, LH-Leben in Beziehung
Wie lernen Kinder und wie kann man Lernschwierigkeiten begegnen?

Radio Horeb, LH-Leben in Beziehung

Play Episode Listen Later Sep 5, 2017 63:48


Agatha Müller, Lerntherapeutin und Autorin, Isny im Allgäu

Radio Horeb, LH-Christ und Welt
Schulstress - Muss es das Gymnasium sein?

Radio Horeb, LH-Christ und Welt

Play Episode Listen Later May 29, 2017 63:36


mit Agatha Müller, Lerntherapeutin und Autorin, Isny im Allgäu

Radio Horeb, LH-Leben in Beziehung
"ADHS Zappelphillipp – Infos und Hilfen für Eltern und Lehrer".

Radio Horeb, LH-Leben in Beziehung

Play Episode Listen Later Mar 20, 2017 64:18


Agatha Müller, Lerntherapeutin und Autorin, Isny im Allgäu

Radio Horeb, LH-Leben in Beziehung
„Lesen, Schreiben und Co.“ - So werden ursächliche Probleme behoben.

Radio Horeb, LH-Leben in Beziehung

Play Episode Listen Later Jan 30, 2017 59:47


Agatha Müller, Lerntherapeutin und Autorin, Isny im Allgäu

Radio Horeb, LH-Leben in Beziehung
„Lesen, Schreiben und Co – So funktioniert es!“

Radio Horeb, LH-Leben in Beziehung

Play Episode Listen Later Dec 2, 2016 64:29


Agatha Müller, Lerntherapeutin und Autorin, Isny im Allgäu

Gun Talk
Bonus Podcast: A Talk with Blaser

Gun Talk

Play Episode Listen Later Sep 15, 2016 29:25


While at the IWA Exhibit in Germany earlier this year, Tom managed a side trip for a tour and an in-depth discussion with Blaser's Bernhard Knöbel, and Sig Sauer's Bud Fini, in Isny, Germany. Website: http://www.blaser-usa.com

Fotominuten
003 - Alternativen zur Facebook-Werbung [Fotominuten]

Fotominuten

Play Episode Listen Later Jan 23, 2016 11:42


Alternativen zur Facebook-Werbung [Fotominuten Folge 3]In der dritten Folge geht es um ein Marketingthema: Warum man die Finger von Facebookwerbung lassen sollte und was für Alternativen es zur Online-Werbung gibt. Was erwartet euch in der Folge? Im Vorgeplänkel: Es startet wieder mit dem Allgäu. Ein kleiner Hinweis auf die Ferienwohnung bei Isny, die wir für unsere Allgäu-Wanderungen genutzt haben. (hatte ich in der Letzen Folge vergessen) Im Thema Kreative Strategien die Online-Werbung ergänzen oder ersetzen. Konzentration auf SpezialplattformenAktivitäten in Fachforen ____________________________________________ Shownotes Folge 3:Der Prinzenhof - Die Ferienwohnung bei Isny (genaugenommen in Gestratz) Blog Artikel: Warum Facebook-Werbung nichts bringt! Die Plattform Fine Art America Mein Buch - Das Blogspiel* ___________________________________________ Mein Blog: www.portait-foto-kunst.de Mein Buch: Das Blogspiel: Die Gewinner werden Internetstars* Mein Equipment: Mikro, Mischpult & Zubehör Ich und Social Media: Facebook: Facebook.com/Portraitkunst Twitter: Twitter.com/Portraitkunst ___________________________________________ *Der Link ist ein Affiliate-Link der euch zu Amazon.de führt. Folge direkt herunterladen