Podcasts about ist euch

  • 29PODCASTS
  • 38EPISODES
  • 46mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • May 20, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about ist euch

Latest podcast episodes about ist euch

Lampentasche - the family manager podcast
#352 Chancengleichheit und Genderfragen in der Arbeitswelt

Lampentasche - the family manager podcast

Play Episode Listen Later May 20, 2025 8:50


Ist Euch bewusst, dass wir heute weit entfernt sind von einer Chancengleichheit in der Arbeitswelt? Genderfragen beeinflussen nach wie vor, wie Karrieren verlaufen, wie Gehälter verhandelt werden und welche Rollen als ‘typisch' für Männer oder Frauen gelten. Das hat einen massiven Impact auf Familien und es ist Zeit, dass sowohl die Unternehmen aber auch Du hier hinschaust und Dich dafür stark machst. Die passenden Argumente hörst Du in dieser Folge. Hier findest Du Anne Tobien in den sozialen Medien: Facebook https://fb.com/lampentaschedienannyvermittlung/ Linkedin https://linkedin.com/company/lampentasche/ Schreib Anne eine E-Mail: podcast@lampentasche.ch Podcast: iTunes https://lampentasche.ch/itunes RSS Feed Libsynhttps://lampentasche.ch/libsyn Androidhttps://lampentasche.ch/android Spotifyhttps://lampentasche.ch/spotify Podcast.dehttps://lampentasche.ch/podcast-de Der „Lampentasche“-Podcast ist eine Dienstleistung der Lampentasche GmbH Anne Tobien Bergstrasse 8 CH – 8700 Küsnacht  

Radio Giga
Rockstar-Hammer: Dieses GTA ist euch durch die Lappen gegangen

Radio Giga

Play Episode Listen Later Aug 27, 2024


Bei dieser Vorstellung dürften so manche GTA-Fans Schnappatmung bekommen: Rockstar hat ursprünglich geplant, einen Teil der Reihe nach Japan zu verlegen. Grand Theft Auto: Tokyo klingt nach einem fantastischen Open-World-Spiel – doch aus gutem Grund hat sich der Entwickler dagegen entschieden.

0630 by WDR aktuell
Slowakischer Regierungschef angeschossen I Wie Strafzölle wirken I So wichtig ist euch Musizieren I 0630

0630 by WDR aktuell

Play Episode Listen Later May 16, 2024 20:27


Die Themen von Minh Thu und Robert am 16.05.2024 (00:00:00) Unwetter in Deutschland: Wo es heute ordentlich Regen und Wind geben soll. (00:01:25)Schüsse auf Regierungschef: Was wir über den Angriff auf Robert Fico in der Slowakei wissen. (00:05:46) Strafzölle: Wie amerikanische Zölle auf chinesische Produkte wirken und wie sich das auf den Welthandel auswirkt. (00:12:43) Musikunterricht: Warum es gut ist, schon als Kind ein Instrument zu lernen und welche Erfahrungen ihr damit gemacht habt. (00:19:06) EM-Kader: Wie die Ankündigungen der Spieler bisher liefen und wann Julian Nagelsmann den Kader offiziell vorstellt. Hier gibt es kostenlose Noten für den eigenen Musikunterricht zuhause: https://imslp.org/wiki/Main_Page, https://www.ultimate-guitar.com/ Votet für uns beim Deutschen Podcast Preis: https://1.ard.de/AbstimmungPodcastpreis Unter allen, die für uns abstimmen, verlosen wir unsere 0630-Tassen und noch besser: einen Platz für euer Herzensthema bei uns im Podcast. Schickt uns einfach einen Screenshot von eurem Voting. Habt ihr Feedback oder Ideen? Schickt uns gerne eine (Sprach-)Nachricht an 0151 15071635 oder eine Mail an 0630@wdr.de Von 0630.

Le Bach du dimanche
BWV 108 « Es ist euch gut, dass ich ich hingehe »

Le Bach du dimanche

Play Episode Listen Later Apr 28, 2024 16:28


durée : 00:16:28 - BWV 108 « Es ist euch gut, dass ich ich hingehe » - La Cantate BWV 108 « Il est avantageux pour vous que je m'en aille » est la deuxième d'une série de neufs cantates composées après Pâques 1725 sur les textes de la poétesse Christiana Mariana von Ziegler. Bach l'a dirigée à Leipzig le 29 avril 1725 pour le 4e dimanche après Pâques.

Blue Moon | Radio Fritz
Was ist euch schon unterwegs passiert? - mit Claudia Kamieth

Blue Moon | Radio Fritz

Play Episode Listen Later Apr 9, 2024 121:10


Claudia Kamieth schafft es im Flugzeug immer genau neben der Person zu sitzen, die sich übergeben muss. Aber wie sagt man so schön: "Wenn jemand eine Reise tut, so kann er was erzählen." Deshalb will Claudia heute von euch wissen: Was habt ihr schon bei Autofahrten, in Zügen oder im Flugzeug erlebt? Habt ihr euch mal mit Fußballfans in der Bahn angefreundet? Habt ihr mal jemanden im Auto mitgenommen, der richtig nervig war? Musste das Flugzeug mal notlanden, in dem ihr saßt? Erzählt es heute im Blue Moon, unter: 0331 70 97 110. Ab 22 Uhr im Radio auf YouFM und Fritz und heute auch im rbb Fernsehen.

Die Rückfallzieher
Nagelsmann wird Europameister und übernimmt Real!

Die Rückfallzieher

Play Episode Listen Later Mar 28, 2024 43:01


Meigl hegt und pflegt Traditionen, trägt eine Nietenhose aus dem Kombinat „Güstrower Kleiderwerke", schwelgt heute noch in Erinnerung an das Wunder von Bern, kennt Herbert Zimmermanns weltberühmte Reportage aus dem Wankdorf-Stadion aus dem Effeff. „Sechs Minuten noch im Wankdorf-Stadion in Bern. Keiner wankt. Der Regen prasselt unaufhörlich hernieder. Aus dem Hintergrund müsste Rahn schießen.“ Und das hat Boss Rahn dann getan und Herrn Grosics, Major Puskas und ganz Ungarn ins Unglück gestürzt. „Und in welchen Schuhen hat er uns zum Weltmeister gemacht, Güüdoo? In ADIDAS!“ Die 54er Helden würden sich im Grabe rumdrehen, so Meigl, wenn sie vom Adidas-Aus beim DFB und dem 2027er Einstieg von Nike wüssten. „Ist Euch denn gar nix heilig, DFB?“, fragt der sächsischeste aller Sachsen. „Ohne Adi Dasslers Stollenschuhe hätte uns das Fritz-Walter-Wetter in Wankdorf nüscht gebracht. Manmanman!“ Guido, der Mann mit dem Adidas-Bart (drei Streifen), grätscht das Thema Ausrüster/Nationalstolz und die dazugehörigen Protestnoten von Meigl und dessen Doppelgänger R. Habeck zur Seite, lenkt den Podcast mit Blick auf die beiden famosen DFB-Siege in Frankreich und gegen die Niederlande auf die Rennstrecke gen EM. Der Mainzer Ex-Profi sieht jetzt schon klare Bilder: „Deutschland gewinnt im EM-Finale gegen Österreich, Julian Nagelsmann übernimmt danach Real Madrid und Ralf Rangnick schlüpft in die pinkfarbene Ballonseide des DFB.“ Weitere Themen der Unbestechlichen: Das Mainzer Gastspiel in der Red-Bull-Arena (am 1. April 2023 siegten die Nullfünfer in LE 3:0), die weltweiten Avancen in Sachen Dani Olmo und den nahezu unvermeidbaren RB-Sprung von fünf auf vier in der Bundesliga. Präsentiert werden Meigl und Guido vom sagenumwobenen Projektentwickler AOC, der auch Ärmelsponsor der Rasenballer ist. AOC-Boss Till Schwerdtfeger, profunder Kenner der Fußball-Szene, ist sich sicher: RB springt am Wochenende am BVB vorbei auf Platz vier und nascht auch in der kommenden Saison an den Fleischtöpfen der Champion League. Fragen, Lob, Kritik? Bitte Mail an g.schaefer@lvz.de

Radio Giga
Peinlicher Patzer in Harry Potter: Dieser Filmfehler ist euch allen entgangen

Radio Giga

Play Episode Listen Later Mar 8, 2024


In fast jeden Film schleichen sich Fehler ein – normalerweise fallen sie nur niemandem auf. Auch im ersten Harry-Potter-Teil hat sich das Team einen kleinen Patzer erlaubt, den aber höchstwahrscheinlich niemand von euch bemerkt hat – zumindest bislang. In einer Szene wird aus dem magischen Unsichtbarkeitsumhang plötzlich ein ordinärer grüner Mantel.

0630 by WDR aktuell
Haftstrafe für Linksextremistin Lina E. I Hilfe für Moldau I Wie wichtig ist euch Kultur? I 0630

0630 by WDR aktuell

Play Episode Listen Later Jun 1, 2023 21:52


Die Themen von Lisa und Robert am 01.06.2023: Warum Lina E. und andere Linksextremisten zu Haftstrafen verurteilt wurden und welche Diskussion es jetzt um linke Gewalt gibt. (00:51) Wer die „Europäische Politische Gemeinschaft“ ist und welches Signal ein EU-Treffen in Moldau an Russland senden soll. (09:10) Welche Kulturangebote euch besonders wichtig sind - und was euch davon abhält, ins Theater oder Klassik-Konzert zu gehen. (12:58) Hier findet ihr die Zeit-Recherche zu den Opfern rechter Gewalt: http://www.wdr.de/k/Zeit_Todesopfer-rechter-Gewalt und hier den Podcast zum Zugunglück in Eschede: http://www.wdr.de/k/Podcast_Eschede. Wir freuen uns immer über Feedback oder Themenvorschläge von euch. Schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns an 0630@wdr.de! Mehr News aus unserem Team gibt es auf Instagram bei @tickr.news. Von 0630.

Psychologen beim Frühstück---Jeden Sonntag---Ab 9.00

Ist Euch das auch schon aufgefallen? Im Alltag reden die Menschen immer weniger miteinander: Beziehungsklärung per SMS oder WhatsApp, Meinungsäußerung bis hin zum Mobbing per Internet & Co. - natürlich anonym. Gefühlt hat jeder Knödel (Kopfhörer) in den Ohren. Im Supermarkt werden die Sachen schnell und still eingekauft. In der Bahn wird mehr Musik gehört und am Handy gespielt als miteinander geredet. Kommunikation mit Behörden und Callcenter laufen oft unerfreulich ab. Wenn man irgendwo tatsächlich einen richtigen Menschen an den Hörer bekommt, so laufen die Gespräche vielleicht sogar unhöflich oder nur stereotyp à la Schulung ab. Sehr selten werden Fehler eingestanden, sondern zum Betroffenen zurückgespielt - Entschuldigungen gibt's fast nie. Dafür wird man dann einfach mal von Fremden angepflaumt - die offensichtlich mehr Probleme mit sich selbst haben, als mit einem selbst. Es scheint, als ob die Menschen einerseits immer defensiver werden und sich sehr schnell angegriffen fühlen, anderseits aber auch distanzierter und weniger empathisch. Übrig bleibt das Gefühl der Einsamkeit inmitten der Masse Mensch. Dabei vermissen viele das Gefühl von Gemeinsamkeit, die Wärme durch die Gemeinschaft. Was ist los? Liegt es nur an der Technik, an Handy&Co, dass wir verlernt haben, miteinander zu reden? Und wie könnte das kleine Gespräch im Alltag aussehen? Sind Höflichkeit und Respekt heutzutage zu altmodisch? Wir sind gespannt, Eure Meinung zu diesem Thema zu lesen. Darum schreibt uns, liked uns und/oder empfehlt uns weiter. Wir freuen uns über alles! Annika + Michael

Spielsinn Podcast
#46) Hidden Game Mechanics - Positive Manipulation für's bessere Spielerlebnis?

Spielsinn Podcast

Play Episode Listen Later Apr 19, 2023 141:57


Ist Euch schon mal aufgefallen, dass Euer Avatar langsamer Leben verliert, wenn der Lebensbalken niedrig ist? Habt Ihr schon mal erlebt, wie gut sich ein Sieg bei Assassin's Creed und Co. anfühlt, wenn Ihr dem virtuellen Tod nur knapp von der Schippe gesprungen seid? Manche von Euch hatten vielleicht sogar mal die Situation, dass sie das Geheimnis einer Spielmechanik gelüftet haben, die Spieler*innen nicht beigebracht wurde? Manchmal sind die Grenzen fließend zwischen dem, was als ein Easter Egg für 'Eingeweihte' zu verstehen ist, dem, wofür man viel Spielerfahrung braucht, um es zu sehen oder zu beherrschen, dem, was toll wirkt, aber in Wahrheit nur eine Verschleierung von bspw. technischen Limitationen ist, und Mechaniken, die besser unentdeckt bleiben, um den Spielspaß nicht zu gefährden. Fest steht, dass in der Spieleentwicklung manchmal auf unterschiedliche Weisen getrickst wird, um das Spielerlebnis zugunsten der Menschen vor'm Bildschirm oder deren Motivation zu verbessern. Dabei geht es oft um psychologische Tricks in Verbindung mit subtilen Details wie beispielsweise dem Manipulieren von Lebensbalken oder Wahrscheinlichkeiten, dessen Erkennen schon einer detaillierten Analyse bedarf oder der unentdeckten Anpassung des Schwierigkeitsgrades. In dieser Folge werfen Philip und Ben einen Blick auf die verborgenen Mechaniken in digitalen Spielen und diskutieren deren Auswirkungen auf das Spielerlebnis. Als Impuls hat Philip das CHI-Paper "Healthy Lies: The Effects of Misrepresenting Player Health Data on Experience, Behavior, and Performance" von Jason Wuertz, Max V. Birk und Scott Bateman mitgebracht, bei dem die Forschenden untersucht haben, was passiert, wenn in der UI falsche Daten angezeigt werden. Danach werden Definitionen und Abgrenzung zu anderen Begriffen betrachtet, wobei auch die Frage nach Überschneidung mit indirekter Gamification fällt. Anhand verschiedener Beispiele wird versucht, Kategorien zu Einordnung von versteckten Spielmechaniken zu finden. === Habt Ihr noch Beispiele für Spielsituationen, die nicht so sind, wie sie auf den ersten Blick scheinen? Diskutiert gern mit uns und der Community auf Discord. Alternativ könnt Ihr uns auch Fragen, Anmerkungen und Ideen auf anderem Weg zukommen lassen: linktr.ee/spielsinn === Weiterführende Links folgen; solange könnt Ihr sonst schon mal auf YouTube nach "Hidden Game Mechanics" suchen :)

Heldenstadt. Der Leipzig-Podcast.
Das grösste Leipziger Weihnachtsmallorca ever!

Heldenstadt. Der Leipzig-Podcast.

Play Episode Listen Later Nov 21, 2022 27:48


Ist Euch auch so kalt? Der matschgraue Teil des Herbstes ist da und wir liefern Euch den Podcast zu den heißen Leipzig-Eisen: der Elefantenbabyboy hat einen Namen und bei der Postfiliale des Grauens gibt's einen unerwarteten Plot-Twist. Außerdem hört ihr, was Elon Musks Twitter-F***-Up mit uns zu tun hat, warum Schottergärten verboten werden könnten, und ob Fußgänger_Innen auf der Prager Straße bald nix mehr zu laufen haben. So wärmend wie eine Tasse Apfelpunsch mit Herpes-Gruß auf dem alternativen Weihnachtsmarkt Eurer Wahl: hier ist Folge 93 Eures Heldenstadt-Podcasts!

Podcast von Digitaler Chronist
#energiepreise - Jetzt geht das Jammern los! Wie viel ist Euch die Demokratie wert? :)

Podcast von Digitaler Chronist

Play Episode Listen Later Sep 9, 2022 10:01


Liebe Zuschauer, die Bäcker merken jetzt, wie #baerbock es gemeint hat mit ihrem Spruch: "Deutschland ist bereit, einen hohen wirtschaftlichen Preis zu zahlen“. Sie und viele andere dachten wohl, dass sie das nicht persönlich betreffen würde oder dass das nicht so schlimm kommen könne. Jetzt fangen sie an, zu jammern und zu klagen.  Euer Thomas  Alle Videos, die wir veröffentlichen (also auch die, die für YouTube ungeeignet sind) findet Ihr hier: Netzseite: https://www.digitaler-chronist.com https://t.me/DC_Mediathek Bitte abonniert unsere Alternativ-Kanäle odysee, Bitchute, rumble: https://odysee.com/@Digitaler.Chronist:8 https://www.bitchute.com/channel/TIIWbiMf6vvT/ https://rumble.com/user/DigitalerChronist Digitaler Chronist auf Telegram: https://t.me/DigitalChronist Alle unsere Kanäle auf einer Seite, bitte folgt uns auch auf den anderen Plattformen, man weiß nie... https://www.digitaler-chronist.com/alle-unsere-kanaele-auf-einen-blick/ Wenn Ihr unsere Arbeit unterstützen möchtet... Neue Bankverbindung, bisheriges Konto wurde mit Hinweis auf die AGBs ohne weitere Begründung gekündigt. Bankverbindung: N26 Thomas Grabinger IBAN: DE76 1001 1001 2624 5985 47 BIC: NTSBDEB1XXX Ko-fi https://ko-fi.com/digitalerchronist Mit Apple Pay oder Kreditkarte bei Stripe https://buy.stripe.com/cN229tfIdb749KU288 Bitcoin: 3Mq26ouX6QZAQcyyb79hjPjFcrgENBVBec #DigitalerChronist, #DC #CO2istLeben, #WachAuf, #ausGEZahlt Hintergrund: Eigenproduktion Es handelt sich hierbei um Polit-Satire. Falls sich irgendjemand beleidigt fühlt, bitte ich um Entschuldigung!  Art. 5 III Satz 1 GG, Kunst- und Wissenschaftsfreiheit

Elvis Eifel
Elvis Eifel - Der Podcast: "geklaute Nummernschilder"

Elvis Eifel

Play Episode Listen Later Sep 8, 2022 7:08


Ist Euch schon mal ein Nummernschild geklaut worden. Das ist eine Rennerei die man dann hat. Polizei, Straßenverkehrsamt, Versicherung – tausend Emails und Telefonate….und wenn es ganz schlecht läuft, dann ruft auch noch einer zurück.

Podcast für Schutz und Sicherheit - von und mit Jörg Zitzmann
Unterschiede Geprüfte Schutz- und Sicherheitskraft (GSSK) vs. Servicekraft

Podcast für Schutz und Sicherheit - von und mit Jörg Zitzmann

Play Episode Listen Later Jul 3, 2022 6:47


Soll ich jetzt die GSSK oder doch die Servicekraft machen? Welche Qualifikation ist höhergestellt? In dem heutigen Video erkläre ich den Unterschied zwischen der Geprüften Schutz- und Sicherheitskraft und der Servicekraft. Ist Euch noch etwas unklar? Schreibt es mir gerne in die Kommentare. _______________________________________________________________ Abonniere unseren Newsletter und den Podcast für Schutz und Sicherheit, um keine Folge mehr zu verpassen:  www.joergzitzmann.de/newsletter Jetzt anhören auf:iTunes: http://podcast-fuer-schutz-und-sicherheit.de/itunes Spotify: https://open.spotify.com/show/4LJ7RWCwtG8BTotD5fbvMF   Oder direkt auf YouTube anschauen: YouTube Kanal der Akademie für Sicherheit Informationen über Lehrgänge von der Sachkundeprüfung nach § 34a GewO bis zum Meister für Schutz und Sicherheit: http://www.akademiefuersicherheit.de _______________________________________________________________ Kontakt: Akademie für Sicherheit Jörg Zitzmann Wieseneckstraße 26 90571 Schwaig bei Nürnberg Email: info@mission-weiterbildung.de Telefon: +49 911 20555940 Facebook: https://www.facebook.com/AkademiefuerSicherheit/

Nicht mehr ganz Twitter
Wie wichtig ist euch Sex?

Nicht mehr ganz Twitter

Play Episode Listen Later Jun 30, 2022 81:31


Die 9te Folge von "Nicht mehr ganz Twitter"! Leider doch nicht mit Huebi da er ein Mimimi ist, aber dafür mit intimen Fragen zum kennenlernen!

Parfüm - Der Podcast
Kaufverhalten analysiert - Das ist euch wichtig...

Parfüm - Der Podcast

Play Episode Listen Later May 23, 2022 45:06


Wir haben uns dem Thema Kaufverhalten gewidmet und analysiert, was euch wichtig ist. Außerdem geht es natürlich auch darum, was uns wichtig ist und wie wir Kaufentscheidungen generell treffen. Wenn ihr weitere Fragen habt, schreibt uns gerne bei Instagram. Die genannten Düfte waren: Aaron Terrence Hughes - Dirty Slut Byredo - Sundazed L'Artisan Parfumeur - Bana Banana Maitre Parfumeur - Fraiche Passiflore Marc Antoine Barrois - Encelade Lataffa - Oud for Glory Rasasi - Rumz al Rasasi 9325 Xerjoff - Cruz del Sur 1 Juliette has a Gun - Liquid Illusion ----- Unsere YouTube-Accounts findest du unter: Alex: https://www.youtube.com/channel/UCqHm8tzfLgqvFR-5HgNGg3w Max: https://www.youtube.com/channel/UCrk8-qI1PU4Zcf9pCJBCHow Unsere Parfumo-Accounts findest du unter: Alex:https://www.parfumo.de/Benutzer/AlexW Max: https://www.parfumo.de/Benutzer/Parfumax Auf Instagram findest du uns hier: Alex: www.instagram.com/parfuemtesten Max: www.instagram.com/scentotd ----- Wir freuen uns darauf mit dir zu sprechen und deine Themenwünsche in die nächsten Folgen einfließen zu lassen. Jeden Montag erscheint eine neue Folge. Lassen wir die Woche gemeinsam und fantastisch riechend starten. Wir wünschen dir viel Spaß mit dieser Podcastfolge und bis nächste Woche! Alex & Max ----- DISCLAIMER: Wir spiegeln in diesem Podcast unsere eigene Meinung wider. Es handelt sich nicht um bezahlte Werbung. Gelegentlich stellen wir gesponsorte Flakons oder Proben vor. Dies erwähnen wir an der jeweiligen Stelle explizit.

Mutausbruch - What if? Vom Mut zur Veränderung
#70 What if - Mutausbruch - Mut zum Zweifel

Mutausbruch - What if? Vom Mut zur Veränderung

Play Episode Listen Later Jan 28, 2022 8:06


Der Zweifel gilt gern als Schwäche. Falsch, behaupte ich. Unsere neue Welt des Wandels braucht ihn dringend, den Zweifel. Zweifeln hat eine starke positive Kraft und ist sogar ein Erfolgsfaktor. Warum das so ist und weshalb wir Ambiguitätstoleranz lernen müssen, darum geht es in dieser Folge. Ist Euch aufgefallen, dass es eine Jubiläumsfolge ist: die 70ste! Es gibt also einen Grund zum Feiern. Der What if - Mutausbruch Podcast ist mein dritter Podcast. Ich kann es gar nicht fassen, dass auch er bereits 70 Folgen zählt. Deshalb feiere ich heute. Mein Konzept für diesen Mut - Podcast ist letztlich, dass ich immer wieder auf s Neue - für Euch hörbar- NEU denke. Ich stelle mir dabei die What if? Frage rund um das Thema Change. What if? stellt die Verbindung zum Thema Mut her, denn es geht nicht um das Wiederholen bekannter Wahrheiten und Strategien, die erfolgsversprechend sind. Es geht um mutiges neu- & andersdenken, darum unserer Gehirn in neue Denkbahnen zu lenken. Ich finde hier nicht die Wahrheit, aber Möglichkeiten, die es auszuprobieren lohnt. Wenn Du genau so neugierig bist wie ich und wenn Du genau so begeistert bist Arbeit, Zukunft, das Leben auf den Kopf zu stellen, aus der Reihe zu tanzen, dann bist Du hier richtig (egal ob Du Unternehmer, Führungskraft oder privat) interessiert bist. Dann vereint uns eins: ChangeRebel zu sein. Herzlich Willkommen bei Rebel4Change. zur 70. Folge verlose ich 5X 1 Buch Mutausbruch - Das Ende der Angstkultur. Es gibt 2 Wege zu gewinnen: a) poste unter den Podcastbeitrag in Social Media, dass Du gewinnen möchest. Oder b) melde Dich zum Rebel4change - News an. Freitag ist Podcasttag. Danke, dass Du diesem Podcast folgst. Nur Mut, Deine Simone Gerwers #Mut #mutausbruch #Erfolg #Change #zweifeln #andersdenken #neudenken #Veränderung #podcast Folge direkt herunterladen

MDR KLASSIK – Die Bach-Kantate mit Maul & Schrammek
Die Bachkantate: "Es ist euch gut, dass ich hingehe" BWV 108

MDR KLASSIK – Die Bach-Kantate mit Maul & Schrammek

Play Episode Listen Later May 2, 2021 11:57


Die Leipziger Dichterin Christiane Mariane von Ziegler liefert den Text für diese Kantate, in der viel Bibelwort zitiert wird. Und Michael Maul kennt die Tenorarie aus Sicht des Sologeigers ganz genau…

Du, Dein Tier und wir
Folge20 Tierisch Hunger

Du, Dein Tier und wir

Play Episode Listen Later Apr 17, 2021 38:37


Tätätääääää! Nach scheinbar endlosen 2 Wochen nun endlich die neue Folge Eures Podcast`s „Du, Dein Tier und wir!“! In der Folge 20 „Tierisch Hunger!“ dreht sich alles um das eine: Um`s Essen! Denn was momentan und eigentlich immer und überall in Mutter Natur und in den eigenen 4 Wänden an mitunter an turbulenter Aktivität herrscht, ist gesteuert von der Suche nach Essen, der Jagd auf Beute und der Versorgung des Nachwuchses mit Futter! Ist Euch bewusst, wie viele tausend Kilo an Nahrung eine Mutterstute für ihr Fohlen bereitstellt? Wundert Ihr Euch zuweilen auch über hektischen „Flugverkehr“ im Garten, wenn Mutter und Vater Amsel scheinbar pausenlos unterwegs sind? Da bekommt der Begriff „Fast Food“ eine ganz neue Bedeutung! Also, schnappt Euch einen Snack, setzt Euch in die Sonne, zieht den Hut tief ins Gesicht und genießt Euren Liebelings-Potcast!

Lakonisch Elegant. Der Kulturpodcast
Was ist Euch trotz allem gut gelungen? - Kultur in der Pandemie

Lakonisch Elegant. Der Kulturpodcast

Play Episode Listen Later Apr 8, 2021 34:38


Es gibt nichts zu beschönigen am desolaten Zustand für die Kulturwelt während der Pandemie. Wir haben dennoch bei Simone Buchholz, Andres Veiel, Johann König und Nuran David Calis nach ihren guten Erfahrungen gefragt. von Christine Watty und Julius Stucke www.deutschlandfunkkultur.de, Lakonisch Elegant Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei

Lakonisch Elegant. Der Kulturpodcast
Was ist Euch trotz allem gut gelungen? - Kultur in der Pandemie

Lakonisch Elegant. Der Kulturpodcast

Play Episode Listen Later Apr 8, 2021 34:38


Es gibt nichts zu beschönigen am desolaten Zustand für die Kulturwelt während der Pandemie. Wir haben dennoch bei Simone Buchholz, Andres Veiel, Johann König und Nuran David Calis nach ihren guten Erfahrungen gefragt. von Christine Watty und Julius Stucke www.deutschlandfunkkultur.de, Lakonisch Elegant Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei

Fakriro Kids
Let's Play – analog: Elefantengedächtnis

Fakriro Kids

Play Episode Listen Later Mar 27, 2020 1:26


Ist Euch langweilig? Let*s play! Lasst uns was spielen. Ich hab da eine Idee für Euch. Heute: Elefantengedächtnis.

Fakriro Kids
Let's Play – analog: Trinkröhrchenstaffel

Fakriro Kids

Play Episode Listen Later Mar 27, 2020 1:07


Ist Euch langweilig? Let*s play! Lasst uns was spielen. Ich hab da eine Idee für Euch. Heute: Trinkröhrchenstaffel

Fakriro Kids
Let's Play – analog: Wattepusten

Fakriro Kids

Play Episode Listen Later Mar 26, 2020 0:58


Ist Euch langweilig? Let*s play! Lasst uns was spielen. Ich hab da eine Idee für Euch. Heute: Wattepusten.

Reflektor
Antilopen Gang – Was ist euch wichtiger, Politik oder Humor?

Reflektor

Play Episode Listen Later Feb 11, 2020 102:28


Hiphop soll hier im Reflektor nicht zu kurz kommen. Es gibt in diesem Bereich schließlich viele interessante Gesprächspartner. Jan Müller entschied sich als erstes für die Antilopen Gang, insbesondere weil ihm ihr erster Hit „Beate Zschäpe hört U2“, als er im Jahr 2014 erschien, sehr gut gefiel. "Der Text des Stückes ist ein gelungenes Beispiel Politik in Popmusik zum Klingen zu bringen. Aber auch der Humor, der in vielen Texten der Antilopen Gang zum Tragen kommt, ist mir in vielerleih Hinsicht nah - ebenso wie ihre nach außen getragenen Selbstzweifel. Nicht zuletzt finde ich sie auch musikalisch toll", sagt Jan über die Antilopen Gang, die in ihrer jetzigen Form seit 2014 existiert und bisher vier Alben veröffentlicht hat. Das aktuelle Album „Abbruch Abbruch“ erschien am 24. Januar 2020. Da Koljah, Panik Panzer und Danger Dan in Gesprächen eine höchst erfrischende Gruppendynamik zelebrieren, erschien es Jan unvermeidbar sie alle drei einzuladen. Wir wünschen Euch viel Spaß bei dem lebendigen Gespräch! Reflektor Spotify Playlist: spoti.fi/35u44Pt Komm’ in den Klub Viertausendhertz: klub.viertausendhertz.de Gib uns eine Bewertung bei Apple Podcasts: apple.co/2KFAP3V Folge uns bei Spotify: spoti.fi/35tFDl9 Kontaktiere uns in Social Media: twitter.com/4000hertz facebook.com/viertausendhertz instagram.com/viertausendhertz

Viertausendhertz | Talk
Reflektor | Antilopen Gang – Was ist euch wichtiger, Politik oder Humor?

Viertausendhertz | Talk

Play Episode Listen Later Feb 11, 2020 102:28


Hiphop soll hier im Reflektor nicht zu kurz kommen. Es gibt in diesem Bereich schließlich viele interessante Gesprächspartner. Jan Müller entschied sich als erstes für die Antilopen Gang, insbesondere weil ihm ihr erster Hit „Beate Zschäpe hört U2“, als er im Jahr 2014 erschien, sehr gut gefiel. "Der Text des Stückes ist ein gelungenes Beispiel Politik in Popmusik zum Klingen zu bringen. Aber auch der Humor, der in vielen Texten der Antilopen Gang zum Tragen kommt, ist mir in vielerleih Hinsicht nah - ebenso wie ihre nach außen getragenen Selbstzweifel. Nicht zuletzt finde ich sie auch musikalisch toll", sagt Jan über die Antilopen Gang, die in ihrer jetzigen Form seit 2014 existiert und bisher vier Alben veröffentlicht hat. Das aktuelle Album „Abbruch Abbruch“ erschien am 24. Januar 2020. Da Koljah, Panik Panzer und Danger Dan in Gesprächen eine höchst erfrischende Gruppendynamik zelebrieren, erschien es Jan unvermeidbar sie alle drei einzuladen. Wir wünschen Euch viel Spaß bei dem lebendigen Gespräch! Reflektor Spotify Playlist: spoti.fi/35u44Pt Komm’ in den Klub Viertausendhertz: klub.viertausendhertz.de Gib uns eine Bewertung bei Apple Podcasts: apple.co/2KFAP3V Folge uns bei Spotify: spoti.fi/35tFDl9 Kontaktiere uns in Social Media: twitter.com/4000hertz facebook.com/viertausendhertz instagram.com/viertausendhertz

Viertausendhertz | Alle Podcasts
Reflektor | Antilopen Gang – Was ist euch wichtiger, Politik oder Humor?

Viertausendhertz | Alle Podcasts

Play Episode Listen Later Feb 11, 2020 102:28


Hiphop soll hier im Reflektor nicht zu kurz kommen. Es gibt in diesem Bereich schließlich viele interessante Gesprächspartner. Jan Müller entschied sich als erstes für die Antilopen Gang, insbesondere weil ihm ihr erster Hit „Beate Zschäpe hört U2“, als er im Jahr 2014 erschien, sehr gut gefiel. "Der Text des Stückes ist ein gelungenes Beispiel Politik in Popmusik zum Klingen zu bringen. Aber auch der Humor, der in vielen Texten der Antilopen Gang zum Tragen kommt, ist mir in vielerleih Hinsicht nah - ebenso wie ihre nach außen getragenen Selbstzweifel. Nicht zuletzt finde ich sie auch musikalisch toll", sagt Jan über die Antilopen Gang, die in ihrer jetzigen Form seit 2014 existiert und bisher vier Alben veröffentlicht hat. Das aktuelle Album „Abbruch Abbruch“ erschien am 24. Januar 2020. Da Koljah, Panik Panzer und Danger Dan in Gesprächen eine höchst erfrischende Gruppendynamik zelebrieren, erschien es Jan unvermeidbar sie alle drei einzuladen. Wir wünschen Euch viel Spaß bei dem lebendigen Gespräch! Reflektor Spotify Playlist: spoti.fi/35u44Pt Komm’ in den Klub Viertausendhertz: klub.viertausendhertz.de Gib uns eine Bewertung bei Apple Podcasts: apple.co/2KFAP3V Folge uns bei Spotify: spoti.fi/35tFDl9 Kontaktiere uns in Social Media: twitter.com/4000hertz facebook.com/viertausendhertz instagram.com/viertausendhertz

Blue Moon | Radio Fritz
Grusel-Blue Moon – mit Jule Jank

Blue Moon | Radio Fritz

Play Episode Listen Later Nov 3, 2019 89:25


Halloween ist gerade vorbei und deswegen gehts heute um Eure Grusel-Geschichten.Wann habt Ihr Euch schon mal richtig gegruselt? Wars bei einer Nachtwanderung, bei einem Horrorfilm oder bei der letzten Familienfeier (höhö)? Ist Euch schon mal etwas passiert, das Ihr Euch auf natürlich Weise nicht erklären konntet? Glaubt Ihr an paranormale Phänomene? Wann hattet Ihr schon mal so richtig Schiss? Sorgt dafür, dass Jule Jank und den Hörerinnen und Hörern ein Schauer über den Rücken läuft.

Blue Moon | Radio Fritz
Echte Kriminalfälle - mit Hendrik Schröder

Blue Moon | Radio Fritz

Play Episode Listen Later Sep 18, 2019 86:47


Wurde Euch schon mal das Auto geklaut? Wart Ihr Beobachter einer Schlägerei? Habt Ihr schon mal vor Gericht ausgesagt oder selbst vor Gericht gestanden? Ist bei Euch schon mal eingebrochen worden? Oder habt Ihr selbst schon mal Mist gebaut? Radiofritze Hendrik Schröder stand vor einer Weile an der Supermarktkasse und plötzlich stürmte ein Mann mit Waffe rein und überfiel die Kassiererin. Ist Euch sowas ähnliches auch schon mal geschehen? Wir reden heute über kleine und große Kriminalfälle, die Euch tatsächlich passiert sind oder von denen Ihr Zeuge wart.

Blue Milk Blues
BMB 41: Wer oder was ist ein K’Kruhk?

Blue Milk Blues

Play Episode Listen Later May 29, 2019 121:02


Zu Gast in Folge 41 sind Michael und Johann von der Jedipedia, dem deutschen Star Wars Wiki, auf dem sicher einige von Euch schon Infos zu Charakteren, Planeten oder Raumschiffen gesucht haben. Ist Euch bei der Suche aufgefallen, dass es zwei dieser Wikis zu geben scheint? Was dahinter steckt und wie es ist, solch ein […]

Jungsfrage - Mädchenfrage
Mädchen, wie wichtig ist euch eine schöne Vulva?

Jungsfrage - Mädchenfrage

Play Episode Listen Later Apr 14, 2019 25:13


Vulven werden in der Kunst meist als Muscheln dargestellt. Aber was, wenn die eigene Vulva ganz anders aussieht?

Jungsfrage - Mädchenfrage
Mädchen, wie wichtig ist euch Schminken?

Jungsfrage - Mädchenfrage

Play Episode Listen Later Feb 3, 2019 21:48


Für die meisten Frauen gehört Schminken zum Alltag. Aber warum? Wie wichtig ist ihnen das?

Hochcast Podcast - Der Podcast für Brautpaare
Episode 14 - eine Standesamtliche Trauung ist Euch nicht genug - Hier ist die ultimative Alternative dazu

Hochcast Podcast - Der Podcast für Brautpaare

Play Episode Listen Later Oct 15, 2017 58:55


Manuela Bauer vom Projekt Traumhochzeit ist freie Rednerin in Hamburg. Wir hatten bereits 3 gemeinsame Brautpaare. Ich habe wirklich noch niemals schönere und emotionalere Trauungen erlebt. Also Grund genug, Manuela für ein Podcastinterview einzuladen. Das Interview haben wir per Skype geführt. Wenn Ihr, liebe Brautpaare, mehr als nur eine standesamtliche Trauung wollt, aber ihr keinen Bezug zur Kirche habt, dann solltet ihr auf jeden Fall über eine freie Trauung nachdenken. Wenn ihr es noch nicht macht oder ihr Euch nichts darunter vorstellen könnt, dann hört Euch unbedingt diese Podcastepisode an. Spätestens danach wollt ihr möglicherweise Manuela sogar persönlich kennenlernen. Manuela Bauer Hosts: Mitra Eisenhardt | Facebook | Instagram Torben Röhricht | Facebook | Instagram Werde Mitglied in unser Hochcast Facebook Gruppe: Tausche Dich aus über Deine Themen und über die Themen der aktuellen Episode! PS: Eine Podcast-Bewertung wäre ein Traum! Das hilft uns sehr, weiteren Free Content zu verbreiten.

GuerrillaFM
GFM Folge 408 - Verhandlungstipps für Profis

GuerrillaFM

Play Episode Listen Later Apr 5, 2017 20:15


Wie verhandelt man professionell im Einkauf oder im Vertrieb? Heute könnt Ihr Euer Verhandlungsgeschick beim Hören dieser Folge polieren. Petra erklärt heute u.a., was vier Ohren und eine Orange mit Verhandlungen zu tun haben. Ist Euch immer der Unterschied zwischen der Position und dem Motiv Eurer Verhandlungspartner bewusst? Wie im Verkaufen ist auch hier das aufmerksame Zuhören „Gold“. Allerdings auch das Sprechen ist wichtig Fragen, Fragen, Fragen - nur welche? Auch hier mindestens so wichtig wie beim Verkaufen… Das Prinzip der Reziprozität und der Management-Papst Peter Drucker warten auch noch auf Euch… Eine prall gefüllte Folge, diese Woche bei GuerrillaFM!

Predigt in der Evangelisch Freikirchlichen Gemeinde Herford
Predigt zu Lukas 1 26-37 zum 2.Advent 2016 von Werner Mohrmann

Predigt in der Evangelisch Freikirchlichen Gemeinde Herford

Play Episode Listen Later Dec 4, 2016 28:43


Ist Euch schonmal ein Engel begegnet? Predigt von Werner Mohrmann am 2.Advent 2016 in der EFG-Herford Auch das Abendmahl wurde Heute gefeiert. Hebräer 13 Vers 2 2 Gastfrei zu sein vergesst nicht; denn dadurch haben einige ohne ihr Wissen Engel beherbergt. Predigttext: Lukas 1 Die Ankündigung der Geburt Jesu 26 Und im sechsten Monat wurde der Engel ... Weiterlesen Predigt zu Lukas 1 26-37 zum 2.Advent 2016 von Werner Mohrmann Der Beitrag Predigt zu Lukas 1 26-37 zum 2.Advent 2016 von Werner Mohrmann erschien zuerst auf EFG Herford.

Christuskirche - EFG Hohenahr-Erda
Fürchtet euch nicht, der Retter ist euch geboren! (Heiligabend)

Christuskirche - EFG Hohenahr-Erda

Play Episode Listen Later Dec 24, 2015 33:41


Predigt von Herbert Epp Thema: Fürchtet euch nicht, der Retter ist euch geboren! (Heiligabend)

GuerrillaFM
GFM Folge 73 - Customer Experience

GuerrillaFM

Play Episode Listen Later Jun 23, 2010


In den 1980er-Jahren hieß es einmal: "Es sind die kleinen Dinge, die Mitsubishi groß machen". Ist Euch das mal aufgefallen: Manchmal sind es ganz kleine Dinge, die eine Leistung für den Kunden aus dem Durchschnitt reißen und hervorragend machen. So hervorragend, dass wir anderen davon erzählen. Und uns daran erinnern.