Podcast appearances and mentions of sebastian kempke

  • 3PODCASTS
  • 37EPISODES
  • 1h 3mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Mar 14, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about sebastian kempke

Latest podcast episodes about sebastian kempke

Filmkammer des Schreckens
SPINOFF: Unman, Wittering and Zigo (1971) / Death of a Gunfighter (1969)

Filmkammer des Schreckens

Play Episode Listen Later Mar 14, 2025 63:06


Marco besucht Heiko, um sich erneut gemeinsam auf eine cineastische Reise zu begeben. Doch bevor die beiden filmischen Feingeister in die Hauptattraktionen eintauchen, gibt es eine kurze Exkursion durch die Welt des Kinos und reichlich Kurzempfehlungen aller Art. Heute im Doublefeature:"Unman, Wittering and Zigo" (1971) Als ein frischgebackener Lehrer in einem Internat für Jungen die Nachfolge eines verstorbenen Kollegen antritt, geben die Schüler ihm unverblümt zu verstehen, dass sie seinen Vorgänger ermordet haben und das gleiche mit ihm passiert, wenn er nicht spurt. Hat er es wirklich mit Mördern zu tun oder handelt es sich lediglich um ein Machtspiel?"Death of a Gunfighter" (1969) Nachdem ein altgedienter Sheriff in Notwehr einen Mann erschießt, sehen die Mächtigen des Städtchens eine Möglichkeit, sich seiner zu entledigen, da er ihrer Meinung nach dem Fortschritt im Wege steht.Kurzempfehlungen:Heiko: The Big Blue, Mary Shelley's Frankenstein, Unforgiven, Reacher Marco: The Story of G.I. Joe, Black Tight Killers, The Valiant Ones, Bloodsport, Call Northside 777Hört auch unseren Comic Podcast: Im COMIC CAMP Podcast besprechen wir alle vier Wochen die neuesten US-Serienstarts, Neuheiten aus aller Welt und Klassiker aus unserem Comicregal. Jetzt überall wo es Podcasts gibt! Unterstützt uns mit einer Spende oder werdet Mitglied in der Filmkammer des Schreckens! https://ko-fi.com/filmkammerWeitere Links zu unseren Websites und Social Mediahttps://linktr.ee/filmkammerEmails könnt ihr uns an filmkammer@buddelfisch.de sendenHört die Filmkammer überall wo es Podcasts gibt!Music:Intro: "80s Workout Montage", von CrossGateProductions, lizensiert via EnvatoOutro: "Filmkammer Theme Song" Mix von Sebastian Kempke

Filmkammer des Schreckens
SPINOFF: Bluebeard's Eighth Wife (1941) / Iron Angels (1987)

Filmkammer des Schreckens

Play Episode Listen Later Mar 7, 2025 76:51


Marco besucht Heiko, um dem cineastischen Hochgenuss zu frönen – oder einfach nur, um Filme zu glotzen. Doch bevor es ans Eingemachte geht, werfen die beiden feinfühligen Männer einen Blick auf diverse Streifen aller Genres. Von tiefgründigen Meisterwerken bis zu Filmen, die man nur mit einer Tüte Chips und einem Seufzen erträgt – alles ist dabei! Im Double-Feature geht es dann richtig zur Sache:In der Screwball Comedy "Bluebeard's Eighth Wife" (1941) von Ernst Lubitsch lässt Multi-Millionär Brandon (Gary Cooper) seine Ehefrauen hinter sich wie kostspielige Konsumgüter. Um nicht zur achten Exfrau zu werden, macht sich sich sein neuester Schwarm (Claudette Colbert) daran, das Leben ihres Zukünftigen kräftig auf den Kopf zu stellen.In "Iron Angels" (1987) nimmt eine Triaden-Patin Rache an Interpol, nachdem ihre Opium-Felder von den Behörden abgefackelt wurden. Nacheinander werden die Polizisten, die sich ihr in den Weg stellten, ermordet. Nun kann nur noch die Spezialtruppe "Iron Angels" (u.a. Moon Lee) für ausgleichende und ausreichend blutige Gerechtigkeit sorgen!Kurzempfehlungen:Heiko: Nosferatu (2024), The Substance, High Noon, The Demoniacs, The People under the Stairs, Wyatt Earp, Marco: The Greasy Strangler, Bat-Woman, Rawhide, Three-O-Clock-High, 13 Steps of Maki: The Young Aristocrats, American Gigolo, WichitaHört auch unseren Comic Podcast: Im COMIC CAMP Podcast besprechen wir alle vier Wochen die neuesten US-Serienstarts, Neuheiten aus aller Welt und Klassiker aus unserem Comicregal. Jetzt überall wo es Podcasts gibt! Unterstützt uns mit einer Spende oder werdet Mitglied in der Filmkammer des Schreckens! https://ko-fi.com/filmkammerWeitere Links zu unseren Websites und Social Mediahttps://linktr.ee/filmkammerEmails könnt ihr uns an filmkammer@buddelfisch.de sendenHört die Filmkammer überall wo es Podcasts gibt!Music:Intro: "80s Workout Montage", von CrossGateProductions, lizensiert via EnvatoOutro: "Filmkammer Theme Song" Mix von Sebastian Kempke

Filmkammer des Schreckens
SPINOFF: Pushover (1954) / Haunted Samurai (1970)

Filmkammer des Schreckens

Play Episode Listen Later Feb 21, 2025 66:08


Marco und Heiko haben heute ein abwechslungsreiches Double-Feature im Gepäck und obendrein noch jede Menge Kurzempfehlungen.In "Pushover" (1954) muss Polizist Sheridan Undercover gehen, und das ausgerechnet mit der jungen Dame Lona (Kim Nowak in ihrer ersten Rolle), deren Geliebter einen Bankraub zu verantworten hat.In "Haunted Samurai" (1970) wird Auftragsskiller Kusanagi im von Gewissensbissen geplagt, nachdem einer seiner Morde seine eigene Schwester in den Selbstmord getrieben hat. Damit landet Kusanagi natürlich selbst auf der Abschussliste seines Clans - und der sendet seine seltsamsten Killer aus, um den Ausreißer zu eliminieren.Kurzempfehlungen: Marco: Columbo, Border River, Crossroads, Rio Grande, Blood Hunt, Mute Witness, Tarzan the Apeman, Risky Business Heiko: A Deadly Affair, Death in the Garden, The King of Comedy, Young Frankenstein, Avengement, New NightmareHört auch unseren Comic Podcast: Im COMIC CAMP Podcast besprechen wir alle vier Wochen die neuesten US-Serienstarts, Neuheiten aus aller Welt und Klassiker aus unserem Comicregal. Jetzt überall wo es Podcasts gibt! Unterstützt uns mit einer Spende oder werdet Mitglied in der Filmkammer des Schreckens! https://ko-fi.com/filmkammerWeitere Links zu unseren Websites und Social Mediahttps://linktr.ee/filmkammerEmails könnt ihr uns an filmkammer@buddelfisch.de sendenHört die Filmkammer überall wo es Podcasts gibt!Music: Intro: "80s Workout Montage", von CrossGateProductions, lizensiert via Envato Outro: "Filmkammer Theme Song" Mix von Sebastian Kempke

Filmkammer des Schreckens
SPINOFF: Doctor Jekyll and the Werewolf (1972) / North Sea Hijack (1982)

Filmkammer des Schreckens

Play Episode Listen Later Jan 17, 2025 72:27


Im heutigen Spinoff gucken Marco und Heiko zwei Klassiker: Im spanischen Horrorfilm "Doctor Jekyll and the Werewolf" (1972) mimt Genre-Veteran Paul Naschy einmal mehr die haarige Bestie, diesmal schlüpft er allerdings auch zusätzlich in die Rolle des Mr. Hyde, denn auf der Suche nach einem Heilmittel greift der junge Mann zum legendären Serum Mr. Jekylls. Das Ergebnis ist grauenhaft! Der britische Actionfilm "North Sea Hijack" (1982) aka "Sprengkommando Atlantik" vereint Roger Moore und Anthony Perkins vor der Kamera: Schiffsentführer drohen mit der Sprengung einer Ölbohrinsel, wenn die britische Regierung nicht binnen kürzester Zeit 25 Millionen Pfund blecht. Die heuert daraufhin einen exzentrischen Schotten und seine Privatarmee an, um die Entführer auf der tosenden Nordsee zur Strecke zu bringen. Kurzreviews: Heiko: Sabata, Carry-On, Lethal Weapon 2, Arcane, A Quiet Place: Day One, Dirty Harry 2 Marco: Hell Up in Harlem, Looker, Blue Sunshine, Venom, Electra Glide in Blue, The Cat Hört auch unseren Comic Podcast: Im COMIC CAMP Podcast besprechen wir alle vier Wochen die neuesten US-Serienstarts, Neuheiten aus aller Welt und Klassiker aus unserem Comicregal. Jetzt überall wo es Podcasts gibt!  Unterstützt uns mit einer Spende oder werdet Mitglied in der Filmkammer des Schreckens! https://ko-fi.com/filmkammer Weitere Links zu unseren Websites und Social Media https://linktr.ee/filmkammer Emails könnt ihr uns an filmkammer@buddelfisch.de senden Hört die Filmkammer überall wo es Podcasts gibt! Mix: Sebastian Kempke Music: Intro: "80s Workout Montage", von CrossGateProductions, lizensiert via Envato Outro: "Filmkammer Theme Song" Mix von Sebastian Kempke

Filmkammer des Schreckens
It Always Rains On Sunday (1947)

Filmkammer des Schreckens

Play Episode Listen Later Jan 10, 2025 66:37


Gebeutelt von herbstlichen Erkältungen und technischen Problemen beim Videocall ringen Sebastian, Marco und Heiko damit, über den hervorragenden britischen Klassiker "It Always Rains on Sunday" zu sprechen. Der Film stammt aus den Ealing-Studios, die unter anderem für Komödien-Klassiker wie "Adel verpflichtet" und "Ladykillers" bekannt sind. "It Always Rains on Sunday" ist ein Alltagsdrama mit leichtem Thrillertouch, das im Nachkriegs-London spielt: Ein Sträfling ist aus dem Gefängnis entflohen und sucht Unterschlupf bei einer ehemaligen Geliebten, der Stiefmutter der Familie Sandigate. Während Vater beim Dart-Spielen verweilt, werden seine Töchter langsam Flügge und geraten an ganz unterschiedliche Männer des Viertels. Polizei und Presse sind bereits auf der Spur des Flüchtlings, der wie viele im East-Ende "einfach nur raus" will, doch was wird von der Familie Sandigate noch übrigbleiben, wenn der nächste verregnete Sonntag anbricht? weitere Kurz-Reviews: Der Pass (Serie), Hunting Ground (1983), The Flash (2023) Hört auch unseren Comic Podcast: Im COMIC CAMP Podcast besprechen wir alle vier Wochen die neuesten US-Serienstarts, Neuheiten aus aller Welt und Klassiker aus unserem Comicregal. Jetzt überall wo es Podcasts gibt!  Unterstützt uns mit einer Spende oder werdet Mitglied in der Filmkammer des Schreckens! https://ko-fi.com/filmkammer Weitere Links zu unseren Websites und Social Media https://linktr.ee/filmkammer Emails könnt ihr uns an filmkammer@buddelfisch.de senden Hört die Filmkammer überall wo es Podcasts gibt! Mix: Sebastian Kempke Music: Intro: "80s Workout Montage", von CrossGateProductions, lizensiert via Envato Outro: "Filmkammer Theme Song" Mix von Sebastian Kempke

Filmkammer des Schreckens
Süß und Sauer in der Filmkammer des Schreckens

Filmkammer des Schreckens

Play Episode Listen Later Oct 25, 2024 67:56


Happy Halloween! Matthias, Marco und Sebastian haben sich heute endlich mal wieder in der Filmkammer des Schreckens getroffen und nach alter Tradition gibt es zu Halloween ein unheimliches Triple-Feature: Im japanischen Science-Fiction Drama „Blue Christmas“ aka „Blood-Type: Blue“ (1978) färbt sich das Blut einiger Menschen nach UFO-Nahbegegnungen blau. Die Regierungen der Welt stehen vor einem Rätsel: sind die Blaublütigen nun immer noch Menschen oder Teil einer außerirdischen Invasion? Die Politiker treffen im Geheimen eine folgenschweren Entscheidung.Im Hong-Kong-Horrorfilm „The Imp“ (1981) tritt ein junger Ehemann eine Stelle als Wachmann in einem verlassenen Kaufhaus an. Bald wird er von unheimlichen Visionen verfolgt und ein Kollege nach dem anderen stirbt einen blutigen Tod. Bald ist klar: ein rastloser Geist hat es auf den jungen Mann und seine Familie abgesehen.Im italienischen Horrorfilm „Night of the Devils“ (1972) verschlägt es einen Unternehmer in ein abgelegenes Waldstück in Jugoslawien. Dort trifft er auf eine Familie, die ein grausiges Geheimnis hütet: untote Wurdulaks streifen des Nachts um das schiefe Bauernhaus und dürsten nach Blut!Unterstützt uns mit einer Spende oder werdet Mitglied in der Filmkammer des Schreckens! https://ko-fi.com/filmkammerWeitere Links zu unseren Websites und Social Mediahttps://linktr.ee/filmkammerEmails könnt ihr uns an filmkammer@buddelfisch.de sendenHört die Filmkammer überall wo es Podcasts gibt!Mix: Sebastian KempkeMusic: Intro: "80s Workout Montage", von CrossGateProductions, lizensiert via Envato Outro: "Filmkammer Theme Song" Mix von Sebastian Kempke

Filmkammer des Schreckens
SPINOFF: Sssssss (1973) / Special Silencers (1982)

Filmkammer des Schreckens

Play Episode Listen Later Oct 11, 2024 79:26


Im heutigen SPINOFF haben sich Heiko und Marco ein besonders obskures Double-Feature vorgenommen: In "Sssssss" (1973) wird Laborassistent David (Dirk Benedict) zum Opfer eines Experiments, als ihm ein mysteriöses Präparat injiziert wird. Mit jedem Tag verliert David einen Teil seiner Menschlichkeit und wird mehr und mehr zu einer menschengroßen Schlange! Im indonesischen Schocker "Special Silencers" (1982) kommt es zu brutalen Todesfällen, als ein Schamane eine tödliche Droge unter die Bevölkerung bringt, die dafür sorgt, dass Bäume aus den Leibern seiner Opfer platzen. Kurzempfehlungen: Norman J. Warren Box: Satan‘s Slave / Prey / Terror / Inseminoid / Bloody New Year, The Violent Men, Thanksgiving, The Hot Spot, Ripley (TV Serie), Ice Station Zebra, The Sure Thing, The Bodyguard from Beijing, Kinds of Kindness, Hulk, The Deliverance Unterstützt uns mit einer Spende oder werdet Mitglied in der Filmkammer des Schreckens! https://ko-fi.com/filmkammer Weitere Links zu unseren Websites und Social Media https://linktr.ee/filmkammer Emails könnt ihr uns an filmkammer@buddelfisch.de senden Hört die Filmkammer überall wo es Podcasts gibt! Mix: Sebastian Kempke Music: Intro: "80s Workout Montage", von CrossGateProductions, lizensiert via Envato Outro: "Filmkammer Theme Song" Mix von Sebastian Kempke

Filmkammer des Schreckens
A Moment of Romance (1990)

Filmkammer des Schreckens

Play Episode Listen Later Oct 4, 2024 73:04


(00:00:00) Intro (00:04:27) Kurzempfehlungen (00:31:04) Hauptfilm: A Moment of Romance (00:58:36) Ab hier: Spoiler In Benny Chans Action-Drama "A Moment of Romance" nimmt der junge Gangster Wah Dee (Andy Lau) die Schülerin Jojo (Jacklyn Wu) als Geisel. Als er ihr das Leben rettet, verguckt sich Jojo in ihren Entführer und versucht das Gute in ihm zu sehen, obwohl er nur ein armer Herumtreiber und sie selbst Kind reicher Eltern ist. Doch gerade als die junge Liebe entflammt, explodiert ein gewalttätiger Bandenkrieg und droht die beiden Herzen wieder auseinander zu reißen. Heute mit an Bord: Marco und Sebastian Kurzempfehlungen: Twilight of the Warriors: Walled In, Witness for the Prosecution, Cast a Deadly Spell, Dream Scenario Unterstützt uns mit einer Spende oder werdet Mitglied in der Filmkammer des Schreckens! https://ko-fi.com/filmkammer Weitere Links zu unseren Websites und Social Media https://linktr.ee/filmkammer Emails könnt ihr uns an filmkammer@buddelfisch.de senden Hört die Filmkammer überall wo es Podcasts gibt! Mix: Sebastian Kempke Music: Intro: "80s Workout Montage", von CrossGateProductions, lizensiert via Envato Outro: "Filmkammer Theme Song" Mix von Sebastian Kempke

Filmkammer des Schreckens
Day of Anger (1967)

Filmkammer des Schreckens

Play Episode Listen Later Sep 27, 2024 93:34


(00:00:00) Intro (00:03:27) Filmschnipsel / Kurzempfehlungen (00:32:45) Hauptfilm: Day Of Anger (01:07:48) Hörer-Feedback von Bartho (01:11:19) Ab hier: Spoiler Endlich steht mal wieder Spaghetti-Western auf dem Menü! In "Day of Anger" (1967) von Regisseur Tonino Valerii kommt ein Fremder (Lee Van Cleef) in die Kleinstadt Clifton geritten. Dessen Unverfrorenheit und schneller Colt beeindrucken den jungen Stallburschen Scott (Giuliano Gemma), der hofft, vom Besucher endlich zu lernen, wie man ein richtiger Revolverheld wird, damit ihn die reichen Einwohner Cliftons nicht länger wie Dreck behandeln. Doch bald stellt sich heraus, dass die Absichten seines Idols weder heldenhaft noch vorbildlich sind und Clifton droht in einer Flut aus Gewalt und Korruption zu versinken. Heute mit an Bord: Heiko, Marco und Sebastian, Hörer-Feedback von Bartho Filmschnippsel: Rebel Ridge, Columbo, Jamaica Inn, Where the Crawdads sing, Karate Bull Fighter, Karate Bear Fighter, Murder by Decree Unterstützt uns mit einer Spende oder werdet Mitglied in der Filmkammer des Schreckens! https://ko-fi.com/filmkammer Weitere Links zu unseren Websites und Social Media https://linktr.ee/filmkammer Emails könnt ihr uns an filmkammer@buddelfisch.de senden Hört die Filmkammer überall wo es Podcasts gibt! Mix: Sebastian Kempke Music: Intro: "80s Workout Montage", von CrossGateProductions, lizensiert via Envato Outro: "Filmkammer Theme Song" Mix von Sebastian Kempke

Filmkammer des Schreckens
SPINOFF: Masters of the Universe (1987) / Switchblade Sisters (1975)

Filmkammer des Schreckens

Play Episode Listen Later Sep 13, 2024 90:45


Marco hat sich wieder einmal bei Heiko eingeladen, um ein neues Double-Feature zu besprechen: In "Masters of the Universe" (1987) muss He-Man (Dolph Lundgren) im Kampf gegen die Übermacht des bösen Hexenmeisters Skeletor (Frank Langella) den Rückzug antreten, gemeinsam mit Teela, Man-At-Arms und Orko, äh, Gwildor. Zufällig landen sie auf der Erde wo der epische Kampf kostensparend inszeniert werden kann! Wird He-man über das Böse triumphieren? Können die Masters-Kids vor dem Fernseher dem Streifen noch etwas abgewinnen?! Findet es heraus! In "Switchblade Sisters" (1975), einem Exploitation-Klassiker von Jack Hill, dreht sich alles um die Missetaten vom Pfad der Tugend abgekommener Schülerinnen. Stichwaffen, Koitus, Strafvollzug und viel Konkurrenzkampf unter den wütenden Heranwachsenden und ihren Gangs sorgen für reichlich Trubel. Weitere Sichtungen in dieser Folge: Across 110th Street (1972), The Homesman (2014), The Five Man Army (1969), Civil War (2024), The Black Room (1982), Under The Skin (2013), The Adventures of Robin Hood (1936), Jaws 2 (1978), The Man who Haunted himself (1970), Dawson City - Frozen Time (2016), Goodbye and Amen (1978), Ten Things I Hate about you (1999) Unterstützt uns mit einer Spende oder werdet Mitglied in der Filmkammer des Schreckens! https://ko-fi.com/filmkammer Weitere Links zu unseren Websites und Social Media https://linktr.ee/filmkammer Emails könnt ihr uns an filmkammer@buddelfisch.de senden Hört die Filmkammer überall wo es Podcasts gibt! Soundmix: Marco Felici Bearbeitung: Sebastian Kempke Music: Intro: "80s Workout Montage", von CrossGateProductions, lizensiert via Envato Outro: "Filmkammer Theme Song" Mix von Sebastian Kempke

Filmkammer des Schreckens
The Abominable Snowman (1957)

Filmkammer des Schreckens

Play Episode Listen Later Sep 6, 2024 86:53


In der heutigen Folge verschlägt es Sebastian, Heiko und Marco in die verschneiten Hochtäler des Himalaya. In der Hammer Films Production "The Abominable Snowman" schließt sich ein Botaniker (Peter Cushing) einer amerikanischen Expedition an, um dem geheimnisvollen Yeti auf Spur zu kommen. Doch nicht nur die gefährlichen Gipfel, tödliche Lawinen und unberechenbare Schneestürme machen den Forschern zu schaffen, auch die unterschiedlichen Absichten der Männer sorgen für Streit und erhitzte Gemüter - und dann finden sich tatsächlich die ersten Fußabdrücke des legendären Schneemenschen. Gastkommentar: Matthias Kempke (bei 12:00 Minuten) Unterstützt uns mit einer Spende oder werdet Mitglied in der Filmkammer des Schreckens! https://ko-fi.com/filmkammer Weitere Links zu unseren Websites und Social Media https://linktr.ee/filmkammer Emails könnt ihr uns an filmkammer@buddelfisch.de senden Hört die Filmkammer überall wo es Podcasts gibt! Mix: Sebastian Kempke Music: Intro: "80s Workout Montage", von CrossGateProductions, lizensiert via Envato Intro: "Filmkammer Theme Song" von Sebastian Kempke

Filmkammer des Schreckens
Abgefeiert in der Filmkammer des Schreckens

Filmkammer des Schreckens

Play Episode Listen Later Aug 30, 2024 66:58


Doppeljubiläum! In der 100. Folge des Podcasts feiert Marco seinen 50. Geburtstag. Ganz klar, dass heute italienische Filmkost auf dem Speiseplan steht. In "Mafia" / "Day of the Owl" (1968) stößt Kommissar Bellodi (Franco Nero) bei Mordermittlungen auf ein komplexes Netz aus Korruption und Verbrechen, in dessen Mitte der einflussreiche Mafia-Pate Don Mariano sitzt. Kann Bellodi der Wahrheit zum Recht verhelfen? In "Profondo Rosso" (1975), einem der großen Giallo-Filme von Dario Argento, wird ein Jazz-Pianist Zeuge eines brutalen Mordes. Gemeinsam mit einer Journalistin versucht er dem abstrusen Plan des Mörders zuvorzukommen und den Täter zu stellen, bevor er sein blutiges Werk vollenden kann. weitere Sichtungen: Minority Report, Perfect Days, Mars Express, What Dreams May Come, Defending Your Life, Alien Romulus Unterstützt uns mit einer Spende oder werdet Mitglied in der Filmkammer des Schreckens! https://ko-fi.com/filmkammer Weitere Links zu unseren Websites und Social Media https://linktr.ee/filmkammer Emails könnt ihr uns an filmkammer@buddelfisch.de senden Hört die Filmkammer überall wo es Podcasts gibt! Aufnahme: Marco Felici Music: Intro: "80s Workout Montage", von CrossGateProductions, lizensiert via Envato Intro: "Filmkammer Theme Song" Mix von Sebastian Kempke

Filmkammer des Schreckens
SPINOFF: The Appointment (1981) / Maya (1989)

Filmkammer des Schreckens

Play Episode Listen Later Jul 27, 2024 60:31


Heiko und Marco haben wieder ein Double-Feature eingeplant - doch bei der Umsetzung zeigt sich die Filmkammer des Schreckens mal wieder von ihrer garstigsten Seite, denn die Filme der heutigen Folge sorgen für Streit und Enttäuschung! Im britischen Horrorfilm "The Appointment" (1981) gerät ein Geschäftsmann unter den Bann einer unsichtbaren, bösen, übernatürlichen Macht, und unheimliche Vorahnungen plagen ihn und seine Familie. Was braut sich da zusammen? Gesichtet als britische Blu-Ray von BFI. Im italienischen Horrorfilm "Maya" (1989) erwacht eine unsichtbare, böse, übernatürliche Macht in einem alten alten mexikanischen Tempel und macht sich auf, unsympathische Menschen zu dezimieren. Was eigentlich ganz praktisch klingt, wird für den Zuschauer zur Geduldsprobe! Gesichtet als US Blu-Ray von Vinegar Syndrome. außerdem gesichtet: Light Sleeper, Das erste Omen, Gray Lady Down, The Seven Ups, Violent City, Mister Majestic, The Getaway, X-Men Apocalypse, 65, Marooned, Slow West, The Most Dangerous Game, Unterstützt uns mit einer Spende oder werdet Mitglied in der Filmkammer des Schreckens! https://ko-fi.com/filmkammer Weitere Links zu unseren Websites und Social Media https://linktr.ee/filmkammer Emails könnt ihr uns an filmkammer@buddelfisch.de senden Hört die Filmkammer überall wo es Podcasts gibt! Soundmix von Marco Felici Bearbeitung von Sebastian Kempke

Filmkammer des Schreckens
Metal Heroes: Space Sheriff Gavan, Winspector, Blue SWAT

Filmkammer des Schreckens

Play Episode Listen Later Jul 19, 2024 62:06


Weltraumhelden, Supermonster, Robocalypse und jede Menge heißer Titel-Songs: Matt hat Marco und Sebastian überredet, ein neues Tokusatsu-Triple-Feature aufzunehmen. In dieser Folge dreht sich alles um die TV-Helden der japanischen Produktionsfirma Toei, spezieller die Metal Heroes. Drei der 17 Serien werden heute vorgestellt: Space Sheriff Gavan (1982) Während die Menschheit weiter ins All vorstößt, beginnt die die böse Weltraum-Mafia Makuu eine stille Invasion und errichtet geheime Basen für ihre unheimlichen Alien-Truppen. Die galaktische Föderation entsendet den Halb-Erdling Gavan in seinem Raumschiff Dolgiran, um undercover (jedoch ausgestattet mit heftigen High-Tech-Waffen) gegen die Bedrohung vorzugehen! Winspector (1990) Um dem modernen Verbrechen in Tokyo zu begegnen, wird die Spezialeinheit Winspector gegründet. Unter der Leitung von Polizist Ryoma aka Fire kämpfen die die Roboterbrüder Walter und Bikel in der ersten Folge gegen einen außer Kontrolle geratenen Androiden, der die Tochter eines Wissenschaftlers entführt hat und in einem Truck durch die Straßen der Metropole pflügt. Kann er gestoppt werden? Blue SWAT (1994) Eine Invasion bedroht die Erde! Außerirdische ergreifen Besitz von menschlichen Körpern und unterwandern die systemrelevanten Jobs des Planeten. Nur das Dreigespann der geheimen Spezialeinheit Blue SWAT kann jetzt noch helfen. Und dann wird auch noch ihre gesamte Behörde liquidiert! Show, Sarah, and Sig brauchen jetzt sämtliche Skills, die sie im harten SWAT-Training gelernt haben, um die Pläne der Aliens zu vereiteln. Links zu den offiziellen Folgen auf YouTube: Space Sheriff Gavan Winspector Blue SWAT Unterstützt uns mit einer Spende oder werdet Mitglied in der Filmkammer des Schreckens! https://ko-fi.com/filmkammer Weitere Links zu unseren Websites und Social Media https://linktr.ee/filmkammer Emails könnt ihr uns an filmkammer@buddelfisch.de senden Hört die Filmkammer überall wo es Podcasts gibt! Soundmix von Sebastian Kempke Musik: "Filmkammer Theme Song" Mix von Sebastian Kempke

Filmkammer des Schreckens
Abgewählt aus der Filmkammer des Schreckens

Filmkammer des Schreckens

Play Episode Listen Later Jul 5, 2024 70:54


Matt, Marco und Heiko haben Sebastian abgewählt und können daher ungestört eine Alphamännchen-Runde in der Filmkammer-Manege drehen. Das heutige Triple-Feature: In "The Last Dragon" (1985) wird der junge Kampfsportler Bruce Leeroy auf die Suche nach einem legendären Meister geschickt, der vermag, ihm seine letzte und wichtigste Lektion zu erteilen. In New York wird er dabei in ein musikalisches Motown-Fantasy-Adventure verwickelt, in dem ihm der böseste Kampfkünstler Harlems, eine taffe Sängerin und schmierige Produzenten über den Weg laufen! In "Madigan" (1968) bekommt die Karriere zweier New Yorker Cops einen Knick, als sie ihre Waffen an einen flüchtigen Straftäter verlieren. Werden sie ihren Ruf im Trubel der Großstadt retten können? In "X - The Man with the X-Ray Eyes" (1963) entwickelt ein begnadeter Wissenschaftler Augentropfen, die ihm einen Röntgenblick verleihen - Kräfte, die er zunächst für das Gute einsetzt. Doch bald zeigt sich die Kehrseite der Medaille, und die Nebenwirkungen der neuen Medizin haben tödliche Konsequenzen! Weitere Sichtungen in dieser Folge: Altered States, Cat People, Atlas, The Guardian Unterstützt uns mit einer Spende oder werdet Mitglied in der Filmkammer des Schreckens! https://ko-fi.com/filmkammer Weitere Links zu unseren Websites und Social Media https://linktr.ee/filmkammer Emails könnt ihr uns an filmkammer@buddelfisch.de senden Hört die Filmkammer überall wo es Podcasts gibt! Soundmix von Sebastian Kempke Musik: "Filmkammer Theme Song" Mix von Sebastian Kempke

Filmkammer des Schreckens
Intermission: 20 Million Miles to Earth

Filmkammer des Schreckens

Play Episode Listen Later Apr 12, 2024 53:24


Sebastian und Marco unterhalten sich heute über "20 Million Miles to Earth" (1957): Eine bemannte Weltraumrakete stürzt auf dem Rückweg von der Venus ins Mittelmeer und nur einer der Astronauten kann von sizilianischen Fischern leben geborgen werden! Doch auch einen anderen Gast hat es an die malerische italienische Küste verschlagen: Ein menschenartiges Wesen von der Venus erwacht aus seinem Schlaf und wächst bald zu immenser Größe heran - und versetzt Mensch und Tier in Angst und Schrecken. Ganz klar: ein Fall für die amerikanischen Streitkräfte. Die machen das Untier schnell aus und transportieren es in den Zoo der Hauptstadt. Ist Rom sicher vor dem unheimlichen Besucher? Unterstützt uns mit einer Spende oder werdet Mitglied in der Filmkammer des Schreckens! https://ko-fi.com/filmkammer Weitere Links zu unseren Websites und Social Media https://linktr.ee/filmkammer Emails könnt ihr uns an filmkammer@buddelfisch.de senden Hört die Filmkammer überall wo es Podcasts gibt! Soundmix von Sebastian Kempke Musik: "Filmkammer Theme Song" Mix von Sebastian Kempke "Late Night Radio Kevin MacLeod" (incompetech.com) Licensed under Creative Commons: By Attribution 3.0 License --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/filmkammer/message

Filmkammer des Schreckens
Shawscope #15: Return to the 36th Chamber

Filmkammer des Schreckens

Play Episode Listen Later Nov 20, 2023 53:20


Der Shawscope-Marathon geht weiter! Marco, Heiko und Sebastian sprechen heute über den zweiten Teil der "36th Chamber"-Trilogie von Lau Kar-Leung. Zwei Jahre nach dem ersten Film ist Hauptdarsteller Gordon Liu zurück und darf nach dem Melodrama des Vorgängers diesmal seine Comedy-Skills unter Beweis stellen. Als leichtfüßige Hommage an den ersten Teil gedacht erzählt "Return to the 36th Chamber" vom Herumtreiber Renjie (Liu), der sich als Mönch San De des Shaolin Klosters ausgibt, zunächst um Almosen zu erbetteln, dann aber um dem regierungstreuen Chef einer Färberei eines auszuwischen, der seine Angestellten ausbeutet. Als der Plan nach hinten losgeht, schleicht sich Renjie als Adapt ins Shaolin Kloster, um Kung Fu zu lernen, wird aber vom echten Mönch San De (diesmal nicht Gordon Liu) zum Dienst als Gerüstbauer verdonnert. Ob er dabei zufällig wichtige Lektionen in Sachen Kung-Fu und Selbstbeherrschung erlernt? mehr von:  Marco Felici | Letterboxd | Facebook | Instagram Heiko Baro | Sebastian Kempke | Letterboxd| https://linktr.ee/buddelfisch Emails könnt ihr uns an filmkammer@buddelfisch.de senden Hört die Filmkammer auf Apple Podcasts und Spotify  Music: "Kung Fu Warriors" von Tim Donovan , lizensiert via Envato Mix von Sebastian Kempke "Filmkammer Theme" (Abspann) Mix von Sebastian Kempke --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/filmkammer/message

Filmkammer des Schreckens
Shawscope #14: The 36th Chamber of Shaolin

Filmkammer des Schreckens

Play Episode Listen Later Oct 27, 2023 52:40


Der Shawscope-Marathon geht weiter! Marco, Heiko und Sebastian sprechen heute über den legendären Film "The 36th Chamber of Shaolin" (1978) von Lau Kar-Leung. In den frühen Jahren der Qing-Dynastie herrschen die Beamten der Mandschu-Regierung mit harter Hand über die Bevölkerung. In einem kleinen Küstenort lässt sich ein junger Mann (Gordon Liu) auf einen folgenschweren Pakt mit Rebellen ein. Als die Verschwörung auffliegt, werden sein Lehrmeister, seine Mitschüler und seine Familie ermordet. Mit letzter Kraft sucht er Zuflucht im Shaolin-Tempel. Seine Hoffnung: Shaolin Kung-Fu zu meistern und dann in die Heimat zurückzukehren, um den unterdrückten Menschen die geheimen Künste zu lehren. Doch die Äbte des Klosters verweigern jegliche Einmischung in weltliche Belange. Kann der junge Mönche den Menschen in seiner Heimat dennoch helfen? 0:00:00 Intro 0:02:44 Erstsichtung vor 20 äh 30 Jahren 0:03:46 Gordon Liu 0:07:47 Lau Kar-Leung - ein produktiver Regisseur 0:10:20 Die Mandschu und der böse General Tianda 0:12:33 Gordon Liu's Flucht und sein Plan zum Shaolin-Tempel 0:14:35 Gordon Liu im Kloster und der Abt, der ihm skeptisch gegenübersteht 0:15:55 Die Kammern 0:18:45 Ehrgeiz und Kreativität führen zum Erfolg 0:26:34 Gründung der 36. Kammer der Shaolin 0:30:29 Die neuen Schüler 0:32:24 Treffen mit dem letzten Schüler in der Reismühle 0:35:55 Showdown mit Lo Lieh 0:37:46 Ausbildung in der 36. Kammer der Shaolin 0:40:26 Kritik am ersten Akt und Fragmentierung der Handlung 0:44:55 Die Ausbildung im Tempel und ihre Bedeutung 0:46:21 8 Diagramm Pole Fighter 0:49:10 Sequels mehr von:  Marco Felici | Letterboxd | Facebook | Instagram Heiko Baro | Sebastian Kempke | Letterboxd| https://linktr.ee/buddelfisch Mitmachen: Habt ihr Filmtipps, Kommentare oder Kritiken? Dann schickt uns doch einen Audioclip, den wir in der nächsten Folge spielen können. Das geht ganz einfach auf http://www.anchor.fm/filmkammer Emails könnt ihr uns an filmkammer@buddelfisch.de senden Hört die Filmkammer auf Apple Podcasts, auf Spotify und anchor.fm Music: "Kung Fu Warriors" von Tim Donovan , lizensiert via Envato Mix von Sebastian Kempke "Filmkammer Theme" (Abspann) Mix von Sebastian Kempke --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/filmkammer/message

Filmkammer des Schreckens
Exploitation con Merli #2: The Tough Ones

Filmkammer des Schreckens

Play Episode Listen Later Jun 23, 2023 59:33


Sebastian, Marco und Heiko haben auch heute wieder Thomas Hortian an Bord, Fachperson in Sachen italienischer Polizeithriller. Diesmal wird der Film "The Tough Ones" aka "Die Viper" besprochen, in dem Maurizio Merli wieder als schnauzbärtiger Hardliner Polizeidienst auf den Straßen Roms schiebt. Dabei hat er es nicht nur mit Kleinkriminellen und engstirnigen Vorgesetzten zu tun, sondern auch mit gnadenlosen Fadenziehern wie dem buckligen Vincenzo Moretto, gespielt von Tomás Milián - und der nimmt nicht nur Banken und Konkurrenten ins Fadenkreuz, sondern auch Jene, die dem Commissario am nächsten stehen. Marco Felici | Letterboxd | Facebook | Instagram Sebastian Kempke | Letterboxd | Website | Twitter | Facebook Heiko Baro | Thomas Hortian | Letterboxd | Facebook |  Gewinne den Film auf BluRay! Schick uns eine Nachricht und erzähl uns kurz, was dein liebster Film aus Italien ist. Kauft unser Hörspiel "MANIAC LADY COP"  beim Label Holysoft Kauft unsere Comics bei Gotta Make Comics Emails könnt ihr uns an filmkammer@buddelfisch.de senden Hört die Filmkammer auf Apple Podcasts, auf Spotify und anchor.fm Music: "Kung Fu Warriors" von Tim Donovan , lizensiert via Envato Mix von Sebastian Kempke "Filmkammer Theme" (Abspann) Mix von Sebastian Kempke "Hiding Your Reality" Kevin MacLeod (incompetech.com) Licensed under Creative Commons: By Attribution 4.0 License --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/filmkammer/message

Filmkammer des Schreckens
Exploitation con Merli #1: Violent Rome

Filmkammer des Schreckens

Play Episode Listen Later Jun 14, 2023 48:41


Sebastian und Marco begrüßen heute Thomas Hortian, Fachperson in Sachen Genrefilm. Zum Auftakt unseres Triple-Features italienischer Poliziottesco-Filme hat Thomas den Klassiker "Violent Rome" aka "Gewalt rast durch die Stadt" aus dem Jahr 1975 im Gepäck, in dem Maurizio Merli als frustrierter Kommissar mit einer Welle der Gewalt konfrontiert wird. Immer mehr Bürger werden Opfer brutaler Raubüberfälle und die Polizei scheint machtlos - zumindest so lange sich die altgedienten Commissarios an die Spielregeln halten müssen - und genau davon hat Kommissar Betti den Schnauzbart gestrichen voll! Marco Felici | Letterboxd | Facebook | Instagram Sebastian Kempke | Letterboxd | Website | Twitter | Facebook Thomas Hortian | Letterboxd | Facebook |  Kauft unser Hörspiel "MANIAC LADY COP"beim Label Holysoft Kauft unsere Comics bei Gotta Make Comics Emails könnt ihr uns an filmkammer@buddelfisch.de senden Hört die Filmkammer auf Apple Podcasts, auf Spotify und anchor.fm Music: "Kung Fu Warriors" von Tim Donovan , lizensiert via Envato Mix von Sebastian Kempke"Filmkammer Theme" (Abspann) Mix von Sebastian Kempke"Hiding Your Reality" Kevin MacLeod (incompetech.com), licensed under Creative Commons: By Attribution 4.0 License --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/filmkammer/message

Filmkammer des Schreckens
Shawscope #13: Dirty Ho (Finale und Retrospektive)

Filmkammer des Schreckens

Play Episode Listen Later May 26, 2023 72:47


Marco, Heiko und Sebastian sprechen in der finalen Folge des Shawscope Marathons über "Dirty Ho" (1978) von Lau Kar-Leung. Während der Qing Dynastie reist der elfte Prinz (Gordon Liu), Sohn des mandschurischen Kaisers, in das schöne Kanton um sich an Kunst, Musik und gutem Wein zu erfreuen. Dort begegnet er dem jungen Herumtreiber Ho (Wong Yue), der sich nicht für gute Manieren sondern nur für Geld interessiert. Doch der Prinz findet Gefallen am Bettelknaben, und als Auftragsmörder aus der Hauptstadt auftauchen, entschließt sich der Prinz, Ho mit allen Mitteln in der Kampfkunst zu unterweisen, um an seiner Seite die tödliche Verschwörung aufzudecken. Nach dem Film schnacken die drei über ihre Favoriten aus den 13 gesichteten Klassikern des Shawscope-Marathons und darüber, ob Chang Cheh oder Lau Kar-Leung die Goldmedaille für progressives Filmschaffen gebührt! Marco Felici | Letterboxd | Facebook | Instagram Heiko Baro | Sebastian Kempke | Letterboxd | Website | Twitter | Facebook Mitmachen: Habt ihr Filmtipps, Kommentare oder Kritiken? Dann schickt uns doch einen Audioclip, den wir in der nächsten Folge spielen können. Das geht ganz einfach aufhttp://www.anchor.fm/filmkammer Emails könnt ihr uns an filmkammer@buddelfisch.de senden. Hört die Filmkammer auf Apple Podcasts, auf Spotify und anchor.fm Music: "Kung Fu Warriors" von Tim Donovan , lizensiert via Envato, Mix von Sebastian Kempke "Filmkammer Theme" (Abspann), Mix von Sebastian Kempke --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/filmkammer/message

Filmkammer des Schreckens
Shawscope #12: HEROES OF THE EAST

Filmkammer des Schreckens

Play Episode Listen Later May 19, 2023 27:32


Marco und Sebastian sprechen heute über "Heroes of the Easts" (1978) von Lau Kar-Leung. Shanghai in den frühen 1930ern: Ah Tao, ein junger Mann aus gutem Hause ist der Tochter eines japanischen Geschäftsmannes versprochen, mit der er schon als Kind viel zeit verbracht hat. Eine anfängliche Widerborstigkeit gegenüber der Idee, sich vorschreiben zu lassen, wen er heiraten solle, verfliegt schnell, als er die nunmehr erwachsene Schönheit wiedersieht! Die junge Ehefrau Yumiko hat ein sehr gesundes Selbstbewusstsein und trainiert täglich eine Reihe japanischer Kampfkünste - zuletzt sogar die geheime Kunst des Ninjutsu. Schnell entzweien sich die Beiden an der Frage, ob nun chinesische oder japanische Kampfkünste die überlegeneren sind. Und der Streit eskaliert, als der Wettkampf acht japanische Meister ihrer jeweiligen Disziplin auf den Plan ruft und Ah Tao jedem von ihnen die Stirn bieten muss. Marco Felici | Letterboxd | Facebook | Instagram Sebastian Kempke | Letterboxd | Website | Twitter | Facebook Mitmachen: Habt ihr Filmtipps, Kommentare oder Kritiken? Dann schickt uns doch einen Audioclip, den wir in der nächsten Folge spielen können. Das geht ganz einfach auf http://www.anchor.fm/filmkammer Emails könnt ihr uns an filmkammer@buddelfisch.de senden. Hört die Filmkammer auf Apple Podcasts, auf Spotify und anchor.fm Music: "Kung Fu Warriors" von Tim Donovan, lizensiert via Envato Mix von Sebastian Kempke "Filmkammer Theme" (Abspann) Mix von Sebastian Kempke --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/filmkammer/message

Filmkammer des Schreckens
Shawscope #11: THE CRIPPLED AVENGERS

Filmkammer des Schreckens

Play Episode Listen Later Apr 28, 2023 33:40


Heiko, Marco und Sebastian sprechen heute über "The Crippled Avengers" (1978), einen weiteren Kultklassiker von Shaw-Meisterregisseur Chang Cheh. Nachdem seiner Frau die Beine abgehackt und seinem Sohn die Arme genommen wurden, schwört ein Kung-Fu-Meister blutige Rache: Zunächst fertigt er seinem Sohn Arme aus Eisen an, mit denen er nun im Gegenzug die Söhne seiner Peiniger verkrüppeln darf. Doch bald wird aus der hassgetriebenen Familie eine Plage für die ganze Stadt, der sich wiederum vier furchtlose Männer entgegenstellen - von denen jeder einzelne schwer verletzt wird. Können die Vier trotz ihrer Behinderungen dem bösartigen Vater-Sohn-Gespann und ihren Kung-Fu-Schergen das Handwerk legen? Marco Felici | Letterboxd | Facebook | Instagram Heiko Baro | Sebastian Kempke | Letterboxd | Website | Twitter | Facebook Mitmachen: Habt ihr Filmtipps, Kommentare oder Kritiken? Dann schickt uns doch einen Audioclip, den wir in der nächsten Folge spielen können. Das geht ganz einfach aufhttp://www.anchor.fm/filmkammer Emails könnt ihr uns an filmkammer@buddelfisch.de senden Hört die Filmkammer auf Apple Podcasts, auf Spotify und anchor.fm Music: "Kung Fu Warriors" von Tim Donovan , lizensiert via Envato Mix von Sebastian Kempke "Filmkammer Theme" (Abspann) Mix von Sebastian Kempke --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/filmkammer/message

MEGALIFE RADIO
Trailer: GOTTA MAKE COMICS

MEGALIFE RADIO

Play Episode Listen Later Jan 15, 2020


“Gotta Make Comics” ist der neue Comic Podcast von Katrin Felder und Sebastian Kempke. Hier gehts rund ums Comics machen! Egal ob Einsteiger oder Veteran, hier ist für jeden was dabei. Also, Stifte anspitzen, Ärmel hochrempeln und loslegen. Wir möchten eure Fragen beantworten, also zögert nicht uns zu schreiben oder Sprachnachrichten zu hinterlassen, wenn euch […]

MEGALIFE RADIO
Buddelfisch Funk #14: “Burton-Binge im Bunker”

MEGALIFE RADIO

Play Episode Listen Later Feb 5, 2017


Trump ist Präsident, die Welt liegt in Schutt und Asche und Dirk M. Jürgens und Sebastian Kempke rekapitulieren, statt zu kapitulieren - und zwar alle Filme, die Tim Burton jemals gedreht hat. Der erste Filmographie-Marathon beim Buddelfisch Funk! (1 Stunde 55 Minuten)

Buddelfisch Funk – MEGALIFE RADIO
Buddelfisch Funk #14: “Burton-Binge im Bunker”

Buddelfisch Funk – MEGALIFE RADIO

Play Episode Listen Later Feb 5, 2017


Trump ist Präsident, die Welt liegt in Schutt und Asche und Dirk M. Jürgens und Sebastian Kempke rekapitulieren, statt zu kapitulieren - und zwar alle Filme, die Tim Burton jemals gedreht hat. Der erste Filmographie-Marathon beim Buddelfisch Funk! (1 Stunde 55 Minuten)

Buddelfisch Funk – MEGALIFE RADIO
Buddelfisch Funk #13: “Für wen machen wir das eigentlich?!”

Buddelfisch Funk – MEGALIFE RADIO

Play Episode Listen Later Dec 4, 2016


In der heutigen Folge sprechen Sebastian Kempke und Dirk M. Jürgens über die Frage, die so manchen schon in die Verzweiflung trieb: Für wen machen wir das eigentlich alles?! Den Hörer erwarten tiefe Einblicke in die Motivation der beiden, ganz nebenher geht es um Comics, Gewalt im Colosseum und natürlich ganz viel Meta. (25:30 Minuten)

MEGALIFE RADIO
Buddelfisch Funk #13: “Für wen machen wir das eigentlich?!”

MEGALIFE RADIO

Play Episode Listen Later Dec 4, 2016


In der heutigen Folge sprechen Sebastian Kempke und Dirk M. Jürgens über die Frage, die so manchen schon in die Verzweiflung trieb: Für wen machen wir das eigentlich alles?! Den Hörer erwarten tiefe Einblicke in die Motivation der beiden, ganz nebenher geht es um Comics, Gewalt im Colosseum und natürlich ganz viel Meta. (25:30 Minuten)

Buddelfisch Funk – MEGALIFE RADIO
Buddelfisch Funk #12: “Unsere kleine Satirefarm”

Buddelfisch Funk – MEGALIFE RADIO

Play Episode Listen Later Nov 11, 2016


Ja, den Buddelfisch Funk gibt es noch! Nach langer Pause haben wir hier ein Gespräch aus unserer Festplatte gekratzt und für euch aufbereitet, auf dass es auch in postfaktischen Zeiten noch Denkanstösse bieten möge: Sebastian Kempke und Dirk M. Jürgens begrüssen ihren Kollegen Gregor Schenker, seines Zeichens Cartoonist und Filmkritiker und Schweizer, und sprechen mit ihm über Satire - was sie darf, ob sie irgendetwas nicht darf und warum dann doch. Natürlich wird es heikel, denn auch Gregor und Dirk ecken gerne mal an mit ihrem "Humor". Doch zu welchem Preis? Erfahrt es in der neuesten Folge unseres Buddelfisch Funks!

MEGALIFE RADIO
Buddelfisch Funk #12: “Unsere kleine Satirefarm”

MEGALIFE RADIO

Play Episode Listen Later Nov 11, 2016


Ja, den Buddelfisch Funk gibt es noch! Nach langer Pause haben wir hier ein Gespräch aus unserer Festplatte gekratzt und für euch aufbereitet, auf dass es auch in postfaktischen Zeiten noch Denkanstösse bieten möge: Sebastian Kempke und Dirk M. Jürgens begrüssen ihren Kollegen Gregor Schenker, seines Zeichens Cartoonist und Filmkritiker und Schweizer, und sprechen mit ihm über Satire - was sie darf, ob sie irgendetwas nicht darf und warum dann doch. Natürlich wird es heikel, denn auch Gregor und Dirk ecken gerne mal an mit ihrem "Humor". Doch zu welchem Preis? Erfahrt es in der neuesten Folge unseres Buddelfisch Funks!

Buddelfisch Funk – MEGALIFE RADIO
#11: "Lagerfeuergespräch Dark Souls"

Buddelfisch Funk – MEGALIFE RADIO

Play Episode Listen Later Aug 23, 2015 35:37


Lagerfeuergespräch Dark Souls Dirk M. Jürgens und Sebastian Kempke spielen derzeit beide das legendäre Videospiel “Dark Souls” und sprechen heute über das zwiespältige Verhältnis des Spiels zu seinen Spielern und andersherum. mit Dirk M. Jürgens & Sebastian Kempke Tonschnitt: Sebastian Kempke ************** Musik von: Kevin MacLeod (incompetech.com) Licensed under Creative Commons: By Attribution 3.0 “Black Vortex” und “Tempting Secrets”

Buddelfisch Funk – MEGALIFE RADIO
Buddelfisch Funk #11: “Lagerfeuergespräch Dark Souls”

Buddelfisch Funk – MEGALIFE RADIO

Play Episode Listen Later Aug 23, 2015


Dirk M. Jürgens und Sebastian Kempke spielen derzeit beide das legendäre Videospiel "Dark Souls" und sprechen heute über das zwiespältige Verhältnis des Spiels zu seinen Spielern und andersherum. (ca. 35 Minuten)

MEGALIFE RADIO
Buddelfisch Funk #11: “Lagerfeuergespräch Dark Souls”

MEGALIFE RADIO

Play Episode Listen Later Aug 23, 2015


Dirk M. Jürgens und Sebastian Kempke spielen derzeit beide das legendäre Videospiel "Dark Souls" und sprechen heute über das zwiespältige Verhältnis des Spiels zu seinen Spielern und andersherum. (ca. 35 Minuten)

Buddelfisch Funk – MEGALIFE RADIO
Buddelfisch Funk #02: “Noch mehr Kurzgeschichten aus dem Netz”

Buddelfisch Funk – MEGALIFE RADIO

Play Episode Listen Later Oct 23, 2014


Noch geschmackloser als die erste Folge ist diese zweite Folge unseres neuen Podcasts, in der Dirk M. Jürgens und Sebastian Kempke ihre Lesung avantgardistischer Onlineliteratur fortsetzen: In der Geschichte "Es ist Frühling..." muß der Ich-Erzähler das fröhliche Pfeifen eines Mitmenschen ertragen und dieser Umstand wühlt übelste Charakterzüge aus seiner dunklen Seele empor. "Beim Bäcker..." dagegen werde erotische Gefühle beim Protagonisten geweckt, aber so einfach ist es ja selten... höret selbst.

MEGALIFE RADIO
Buddelfisch Funk #02: “Noch mehr Kurzgeschichten aus dem Netz”

MEGALIFE RADIO

Play Episode Listen Later Oct 23, 2014


Noch geschmackloser als die erste Folge ist diese zweite Folge unseres neuen Podcasts, in der Dirk M. Jürgens und Sebastian Kempke ihre Lesung avantgardistischer Onlineliteratur fortsetzen: In der Geschichte "Es ist Frühling..." muß der Ich-Erzähler das fröhliche Pfeifen eines Mitmenschen ertragen und dieser Umstand wühlt übelste Charakterzüge aus seiner dunklen Seele empor. "Beim Bäcker..." dagegen werde erotische Gefühle beim Protagonisten geweckt, aber so einfach ist es ja selten... höret selbst.

Buddelfisch Funk – MEGALIFE RADIO
Buddelfisch Funk #01: “Kurzgeschichten aus dem Netz”

Buddelfisch Funk – MEGALIFE RADIO

Play Episode Listen Later Oct 16, 2014


Dank modernster Technik und fehlender Hemmungen präsentieren wir euch heute die erste Folge des neuen Buddelfisch Podcasts. In der ersten Folge lesen Dirk M. Jürgens und Sebastian Kempke zwei tiefgründige Kurzgeschichten aus den Tiefen des Internets vor und prüfen so den Puls der Zeit am Beispiele deutscher Avantgardeliteratur.

MEGALIFE RADIO
Buddelfisch Funk #01: “Kurzgeschichten aus dem Netz”

MEGALIFE RADIO

Play Episode Listen Later Oct 16, 2014


Dank modernster Technik und fehlender Hemmungen präsentieren wir euch heute die erste Folge des neuen Buddelfisch Podcasts. In der ersten Folge lesen Dirk M. Jürgens und Sebastian Kempke zwei tiefgründige Kurzgeschichten aus den Tiefen des Internets vor und prüfen so den Puls der Zeit am Beispiele deutscher Avantgardeliteratur.