Podcasts about vorahnungen

  • 60PODCASTS
  • 72EPISODES
  • 46mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Feb 25, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about vorahnungen

Latest podcast episodes about vorahnungen

Pod's Blitz
Melli ist tief von Mele beeindruckt - Die Schlacht um das Labyrinth Kapitel 3

Pod's Blitz

Play Episode Listen Later Feb 25, 2025 79:24


Wir hatten eine sehr lustige Aufnahme, viel Fragen zu den erzieherischen Maßnahmen im Camp.Wir leiden mit Grover, haben Vorahnungen und Theorieen und setzen endlich einen Fuß in das sagenumwobene, berühmt-berüchtigte Labyrinth; wenn auch nicht ganz freiwillig!Wir sind dennoch kurz im Labyrinth und Mele beeindruckt Melli am Ende der Folge so richtig!Aufruf an unsere Demigods: Wie war es mit Grover und Tyson, als sie Haschmich gespielt haben?Discord: https://discord.gg/fkmhXcFeGK Instagramm: https://www.instagram.com/_podsblitz_/ Steady: https://steadyhq.com/de/pods-blitz/Disclaimer wie in jeder Folge: Wir spoilern vielleicht bei manchen Abschweifungen Harry Potter und Supernatural. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Aktenzeichen Paranormal
Aktenzeichen Adventsgeflüster #18

Aktenzeichen Paranormal

Play Episode Listen Later Dec 18, 2024 6:41


In Adventsgeflüster #18 geht es um eine eindringliche Geschichte über Vorahnungen. Ein Hörer teilt zwei unheimliche Erlebnisse aus seiner Schulzeit, bei denen er das Gefühl hatte, etwas Schlimmes würde passieren – und nur Stunden später löste ein Alarm tatsächlich Panik aus. Zufall, Intuition oder ein Blick in die Zukunft?Tickets für den 19.01.2025 im Artheater Köln:

Aktenzeichen Paranormal
Aktenzeichen Adventsgeflüster #5

Aktenzeichen Paranormal

Play Episode Listen Later Dec 5, 2024 9:55


Türchen Nummer 5 im AdventsgeflüsterHinter Türchen Nummer 5 verbirgt sich Chiaras beeindruckende Geschichte über Vorahnungen und unheimliche Begegnungen, die ihr Leben verändert haben. In einer intensiven Phase begann sie, jede Nacht um Punkt 3 Uhr aufzuwachen, bis sie eines Nachts den Tod eines Verwandten spürte und davon träumte. Wenige Nächte später sah sie eine friedliche Gestalt vor ihrer Balkontür, die offenbar über sie wachte.Den Höhepunkt erreichte diese Phase, als sie während eines Ausritts in der Dämmerung einen unheimlichen Schrei aus dem dichten, nebeligen Wald hörte, den sogar ihr Pferd wahrnahm. Seitdem herrscht Ruhe – doch diese Erlebnisse haben Chiara geprägt und sie in Kontakt mit dem Paranormalen gebracht. Ihre Geschichte erinnert uns daran, wie intensiv und gleichzeitig unerklärlich solche Erfahrungen sein können.Tickets für den 19.01.2025 im Artheater Köln:

Die STAR FM Creepy Hour
Creeptober 2024 - Geschichten der Creepy Family

Die STAR FM Creepy Hour

Play Episode Listen Later Oct 11, 2024 52:42


CREEPTOBER – Geschichten der Creepy Family In der zweiten Folge des Creeptobers stehen unsere Creepies wieder im Mittelpunkt. Wir haben das ganze Jahr über besonders unheimliche Geschichten aus der Creepy Family gesammelt, um sie dir in diesem Creeptober zu präsentieren. Von gespenstischen Begegnungen bis hin zu verstörenden Vorahnungen – jede Geschichte birgt ein Geheimnis und lädt dich ein, die unheimlichen Seiten des Alltags zu erkunden. Bereite dich auf eine Folge voller Gänsehaut-Momente vor. Mach es dir gemütlich, mach das Licht aus, zünde eine Kerze an und lausche den Geschichten aus dem echten Leben ... wenn du dich traust.

Tatort Deutschland
Günther Stoll: Das Geheimnis hinter YOG'TZE

Tatort Deutschland

Play Episode Listen Later Sep 2, 2024 13:56


Der mysteriöse Todesfall von Günther Stoll und seine rätselhafte "YOG'TZE"-Notiz aus dem Jahr 1984 geben den Ermittlern bis heute Rätsel auf. Trotz intensiver Ermittlungen bleibt das Geheimnis um seine unheimlichen Vorahnungen und den bizarren Tod ungelöst.

Filmkammer des Schreckens
SPINOFF: The Appointment (1981) / Maya (1989)

Filmkammer des Schreckens

Play Episode Listen Later Jul 27, 2024 60:31


Heiko und Marco haben wieder ein Double-Feature eingeplant - doch bei der Umsetzung zeigt sich die Filmkammer des Schreckens mal wieder von ihrer garstigsten Seite, denn die Filme der heutigen Folge sorgen für Streit und Enttäuschung! Im britischen Horrorfilm "The Appointment" (1981) gerät ein Geschäftsmann unter den Bann einer unsichtbaren, bösen, übernatürlichen Macht, und unheimliche Vorahnungen plagen ihn und seine Familie. Was braut sich da zusammen? Gesichtet als britische Blu-Ray von BFI. Im italienischen Horrorfilm "Maya" (1989) erwacht eine unsichtbare, böse, übernatürliche Macht in einem alten alten mexikanischen Tempel und macht sich auf, unsympathische Menschen zu dezimieren. Was eigentlich ganz praktisch klingt, wird für den Zuschauer zur Geduldsprobe! Gesichtet als US Blu-Ray von Vinegar Syndrome. außerdem gesichtet: Light Sleeper, Das erste Omen, Gray Lady Down, The Seven Ups, Violent City, Mister Majestic, The Getaway, X-Men Apocalypse, 65, Marooned, Slow West, The Most Dangerous Game, Unterstützt uns mit einer Spende oder werdet Mitglied in der Filmkammer des Schreckens! https://ko-fi.com/filmkammer Weitere Links zu unseren Websites und Social Media https://linktr.ee/filmkammer Emails könnt ihr uns an filmkammer@buddelfisch.de senden Hört die Filmkammer überall wo es Podcasts gibt! Soundmix von Marco Felici Bearbeitung von Sebastian Kempke

Porzellanfuhre
Mayerling und das letzte Porträt des Kronprinzen- Die Tragödie

Porzellanfuhre

Play Episode Listen Later Jun 11, 2024 45:38


(TW: Suizid) Gegen 11.30 Uhr befand sich Baronesse Mary Vetsera bereits auf dem Weg nach Mayerling. Um 12.00 Uhr machte Gräfin Marie Larisch im Verhör nachweislich falsche Angaben bezüglich Marys Verbleib. Baronin Helene Vetsera, Marys Mutter, wurde um 13.00 Uhr bereits von bösen Vorahnungen heimgesucht. Und Kronprinz Rudolf steuerte seine Kutsche auf Umwegen durch das winterliche Wien, Mayerling entgegen. Kurz vor 16.00 Uhr schließlich, als die Sonne bereits sank, trafen die ProtagonistInnen der berühmten Affäre um Mord und Selbstmord in dem abgelegenen Jagdschloss ein. Ein dunkles Geflecht aus Lügen und Halbwahrheiten, aus Schutzbehauptungen und Verleumdungen sollte an jenem 28. Jänner 1889 unaufhaltsam gewoben werden, und noch heute ist es schwierig, diese letzten Stunden im Leben Marys und Rudolfs widerspruchslos zu rekonstruieren. Begleite uns auf dem Weg nach Mayerling, höre die Geschichte des  letzten Tages vor der Katastrophe in dem zweiten Teil unserer Mayerling Trilogie hier bei Porzellanfuhre.

Wine Wednesday
#148 Community Geschichten: Übernatürliche Begegnungen

Wine Wednesday

Play Episode Listen Later Jun 4, 2024 65:27


Es ist Mittwoch und es wird etwas spooky. Wir haben euch nach euren Erfahrungen mit dem Übernatürlichem gefragt und ihr hattet so einiges für uns auf Lager. Ob Hausgeister, ungute Vorahnungen oder Nahtoderfahrungen - Ihr habt bereits einiges erlebt und wir stellen uns einige spirituelle Fragen. Es wird wild und wir freuen uns auf euren Input hierzu! Happy Hallowe.... äh Wine Wednesday! Netflix Serie "Jenseits des Todes" Zu unseren tollen Partnern und aktuelle Angeboten geht es hier lang Hier gehts zur Playlist

Blue Moon | Radio Fritz
Geister, Spuk und Übernatürliches - mit Claudia Kamieth

Blue Moon | Radio Fritz

Play Episode Listen Later May 30, 2024 121:13


Geister, Spuk und Übersinnliches – das ist Stoff, aus dem Gruselfilme gestrickt sind. Im Real Life wird der Glaube an Übersinnliches oft belächelt. Wer mal darüber nachdenkt, merkt, dass die meisten von uns schon mal etwas erlebt haben, was auf Übersinnliches schließen lässt. Claudia Kamieth wollte wissen: Habt ihr mal etwas geträumt, das dann wahr geworden ist? Hat schon mal eine Kerze geflackert, wo eigentlich kein Windzug war? Gab es ein Klopfen, in einem leeren Haus? Glaubt ihr an Geister, an Vorahnungen, an Spuk oder an Übernatürliches? Unser Podcast-Tipp: https://1.ard.de/malteunddiealte

NDR Kultur - Neue Bücher
Neue Bücher: "Das Büro für Vorahnungen" von Sam Knight

NDR Kultur - Neue Bücher

Play Episode Listen Later May 28, 2024 4:39


Dies ist eines der seltenen Sachbücher, die man aufschlägt und dann alle anderen Verpflichtungen verschiebt, um es bis zum Ende zu lesen.

Literatur - SWR2 lesenswert
Sam Knight – Das Büro für Vorahnungen

Literatur - SWR2 lesenswert

Play Episode Listen Later Apr 28, 2024 4:15


Übernatürliches fasziniert. Von einer solchen Faszination erzählt der Journalist Sam Knight in seinem Buch „Das Büro für Vorahnungen“ – dieses Büro wurde Mitte der 1960er Jahr in England von einem Psychiater mitbegründet, der auf der Suche nach Erklärungen fürs Unerklärliche war. Eine Rezension von Ulrich Rüdenauer

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur
Buchkritik - "Das Büro für Vorahnungen" von Sam Knight

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Apr 18, 2024 5:58


Teutsch, Katharina www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur
Buchkritik - "Das Büro für Vorahnungen" von Sam Knight

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Apr 18, 2024 5:58


Teutsch, Katharina www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Lesart - das Literaturmagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur
Buchkritik - "Das Büro für Vorahnungen" von Sam Knight

Lesart - das Literaturmagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Apr 18, 2024 5:58


Teutsch, Katharina www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

BTC-ECHO Invest
Heftiger Krypto-Crash bei Altcoins

BTC-ECHO Invest

Play Episode Listen Later Apr 15, 2024 63:19


US-Daten und Iran-Angriff schicken den Krypto-Markt mit einem Doppelschlag auf Talfahrt. Aber es gibt auch Hoffnung für die Bullen: die Hongkong-ETFs. Doch was bedeuten sie wirklich? Bereits am Mittwoch und Donnerstag gab es mit den CPI- und PPI-Daten Zahlen aus den USA, die bearish waren. Dazu gesellten sich entsprechend “hawkishe” Aussagen von Fed-Mitgliedern. Am Freitag kamen dann die ersten Vorahnungen eines weiteren Aufflammens des Nahost-Konfliktes hoch, die am Samstagabend mit dem Beschuss Israels durch den Iran unschöne Gewissheit wurden. Der Krypto-Markt und hier besonders die Altcoins reagierten mit einem deutlichen Crash. Doch wie nachhaltig kann so ein politisches Beben sein? BTC-ECHO Marktexperte Stefan Lübeck und Moderator Peter Büscher analysieren zum einen größere Krisen und deren Auswirkungen auf den S&P500 und zum anderen jüngere Konflikte und deren Einfluss auf den Bitcoin-Preis. Bullenhoffnung durch die Hongkong-ETFs? Jetzt ist es offiziell: Die chinesische Sonderverwaltungszone Hongkong hat nicht nur für Bitcoin, sondern auch für Ethereum Spot ETFs genehmigt. Wir blicken darauf, wann für welche Investoren der Handelsstart sein kann und welches Gewicht diese ETFs im internationalen Kontakt entwickeln könnten. Zum Abschluss erhaltet ihr wie immer alle wichtigen Termine dieser Woche sowie die aktuell relevanten Kursziele von Bitcoin auf der Ober- und Unterseite. Entdecke jetzt alle weiteren Angebote von BTC-ECHO

Die STAR FM Creepy Hour
Geschichten der Creepy Family - März 24

Die STAR FM Creepy Hour

Play Episode Listen Later Mar 22, 2024 68:33


Auch im März darfst du dich wieder auf eine Hörerfolge in der Creepy Hour freuen. Bibi und Missy haben fleißig Geschichten direkt aus der Creepy Family gesammelt, die sie besprechen werden. Doch damit nicht genug – sie haben auch einige Geschichten und Ereignisse aus ihrem eigenen Repertoire im Gepäck. Freu dich auf Erzählungen von fremden Tränen, die an einem verlassenen Grab vergossen wurden, und erfahre alles über mysteriösen Vorahnungen tragischer Unglücke. Zusätzlich werden auch gewisse undefinierbare Erscheinungen über dem Bett in den Fokus gerückt. Begleite uns auf diesem Streifzug durch die Welt des Übernatürlichen und lass dich von den unheimlichen Geschichten unserer Community faszinieren.

X-Factor: Das Unfassbare - Der Podcast

Die blühende Fantasie eines Reporters, die näher an der Wahrheit liegt als erwartet. Ein wiederkehrender Traum, der die Zukunft vorhersieht und doch unerwartet eintrifft. Und ein Retter mit Visionen, der schlussendlich in der Psychiatrie landet. In diesen Geschichten des offiziellen X-Factor-Podcasts werden unvorstellbare Vorahnungen wahr. Doch findet ihr auch heraus, welche dieser Geschichten real sind… oder trügt euch euer Bauchgefühl? Glaubt ihr an Vorahnungen oder hattet vielleicht selbst schonmal eine? Dann erzählt uns gerne auf Instagram (@x_factor_podcast) oder per Mail (xfactorpodcast@podstars.de) davon. Präsentiert von RTLZWEI in Zusammenarbeit mit Podstars by OMR. 02:53 Der Reporter 10:45 Wie im Traum 17:11 Der wahnsinnige Retter Alle Informationen zu unseren Werbepartnern und den Link zur Umfrage findet ihr hier: https://linktr.ee/xfactordasunfassbare Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Morgenimpuls
Wenn die Dornen Rosen tragen

Morgenimpuls

Play Episode Listen Later Dec 12, 2023 2:55


Im thüringischen Eichsfeld, wo ich geboren und aufgewachsen bin, gibt es viele Wallfahrtsorte und die meisten sind Marienwallfahrtsorte. Der bekannteste ist sicher Etzelsbach geworden, weil Papst Benedikt dort 2011 mit 90 000 Eichsfeldern eine Vesper gebetet hat. Eines der Wallfahrtslieder zur Gottesmutter ist das berühmte "Maria, durch ein Dornwald ging“ das aus dem Eichsfeld stammt. Ich kenne es von Kindheit an und mochte es wegen der schönen Melodie aber auch wegen des etwas geheimnisvollen Textes.Es wird die Szene besungen, dass sich Maria aufmacht, um ihre verwandte Elisabeth zu besuchen, die etwa 100 km entfernt im Bergland von Judäa wohnt und ebenso schwanger ist. Für eine 14-jährige Frau ist dieser Weg voller Dornen und Gefahren. Aber ihre gesamte Situation ist mehr als mühsam: seit der Verkündigung durch den Engel hat sie ihr Leben Gott anvertraut, sie trägt den Sohn Gottes und kann es ihren Mitmenschen und ihrem Umfeld kaum vermitteln, Josef, ihr Verlobter weiß noch von nichts, die Eltern sind entsetzt und die Nachbarn tuscheln, die Freundinnen wissen genau, dass das schiefgehen wird, wenn das bekannt wird… und so weiter.Aber etwas ist anders: sie geht den Weg nicht allein. Sie geht ihn mit dem, dem sie Mutter werden wird. Und in diesem Glauben und ziemlich grenzenlosen Vertrauen tragen sogar die Dornen am Ende Rosen. Die Dornen sind nicht weg, sie sind weiterhin lästig und stachelig und gefährlich. Aber sie tragen die Rosen des tiefen Gottvertrauens und den Duft einer großen göttlichen Liebe.Viele Menschen haben im Moment unter sehr vielen Dornen und Stacheln zu leiden. Unter Kriegen und Vertreibungen, unter Krankheiten und Schwächen, unter Existenzängsten und negativen Vorahnungen, unter Geldknappheit und Angst um den Arbeitsplatz. Erbitten wir Gottes Schutz und Geleit durch diese gefahrvollen Zeiten und gib uns eine Ahnung von diesem GOTT MIT UNS SEIN. 

WDR 3 Lesung
WDR 3 Lesung "Das habe ich mir anders vorgestellt" Teil 2

WDR 3 Lesung

Play Episode Listen Later Nov 17, 2023 51:29


Als sich Franz Grillparzer am 27. August 1843 im Alter von 52 Jahren von Wien aus auf den Weg ins ferne Griechenland machte, bereute der österreichische Dramatiker, voller böser Vorahnungen, seinen Entschluss von der ersten Sekunde an. Und tatsächlich: Eine Misere sollte die andere ablösen. Von Christina-Maria Greve.

K-Pop Pardon?
Golden - Jungkooks Soloalbum (Part1)

K-Pop Pardon?

Play Episode Listen Later Nov 15, 2023 75:44


Jungkook Jackson is in the house! Diese Woche sprechen wir über Jungkooks neues Album 'Golden'. Die Folge ist in zwei Teile aufgeteilt, den nächsten gibt's dann in zwei Wochen. Wir besprechen in aller Ausführlichkeit 'Standing Next to You' - den Title Track und sprechen über den Vibe vom Album allgemein. Wir hatten ja gewisse Vorahnungen, ob sich die bewahrheitet haben, das hört ihr zumindest schon mal ein bisschen in dieser Folge. Schnallt euch diese Woche vor allem besonders für die Musikvideo Analyse an, die hat es nämlich in sich.Außerdem gibt es hier nochmal die Infos zu unserer Live-Aufzeichnung:Samstag, 25.11.23Haus am Dom, Frankfurt am Main17:30 Uhr, Ticket: 7 EuroWir freuen uns, wenn ihr in Scharen erscheint :)Hier ist der Link zur Veranstaltung: https://www.boell-hessen.de/on-no-future-festival-2/ Folgt uns gerne auf Twitter und Instagram. Oder schreibt eine Mail an: kpoppardonpodcast@gmail.comUnterstützt uns auf Patreon, wo ihr exklusiven Bonus-Content erhält ♡

WDR 3 Lesung
WDR3 Lesung "Das habe ich mir anders vorgestellt" Teil 1

WDR 3 Lesung

Play Episode Listen Later Nov 10, 2023 54:29


Als sich Franz Grillparzer am 27. August 1843 im Alter von 52 Jahren von Wien aus auf den Weg ins ferne Griechenland machte, bereute der österreichische Dramatiker, voller böser Vorahnungen, seinen Entschluss von der ersten Sekunde an. Und tatsächlich: Eine Misere sollte die andere ablösen. Von Angelika Büchner.

STERNENTOR
#139 SG1 S06E21 Jona's Visionen

STERNENTOR

Play Episode Listen Later Oct 7, 2023 90:23


Als das SG-1-Team den Planeten P4S 237 besucht, wird es voller Freude von den unterdrückten Bewohnern empfangen. Man hält sie für Befreier, die in einer Prophezeiung erwähnt werden. Jonas plagen indessen finstere Vorahnungen, die Übelkeit und Bewusstlosigkeit auslösen. (Text: Premiere) Deutsche TV-Premiere Mi 13.08.2003 RTL II Original-TV-Premiere Fr 14.03.2003 Showtime

Stories of Crime
MC Teil 1 #12 Eine Vorahnung - Mit Vreni Fros & Ivar Leo Menger

Stories of Crime

Play Episode Listen Later Jul 30, 2023 56:57


Es ist früher Abend, kurz nach dem Abendessen. Hagen sitzt mit seiner Frau im Wohnzimmer und schüttet ihr sein Herz aus. Er spricht von mysteriösen Vorahnungen: ´Ich habe Angst, dass sie mir was tun, alle sind gegen mich`, gesteht er Monika.” In dieser Folge von Mystery Crimes freut sich Kedos über die Hilfe von Autorin und Podcasterin Vreni Frost (bekannt aus dem FYEO-Original Bad Finance) und dem Hörspiel-Autor Ivar Leon Menger (u.a. Die drei ???, Ghostbox). Sie untersuchen den Mord an einem von Vorahnungen geplagten Mann, den Brand in einem Berliner Kellerraum und einen Selbstmord, der vielleicht keiner war. Mystery Crimes mit Kedos ist eine Audio-Serie produziert von Studio71 Deutschland. Text und Redaktion: Cosima Mebus, Lena Tusche, Ole Siebrecht, Stephan Otto Bearbeitung und Produktion: Julien Quermann, Arno Tüting

Lynn ist nicht allein
MC Teil 1 #12 Eine Vorahnung - Mit Vreni Fros & Ivar Leo Menger

Lynn ist nicht allein

Play Episode Listen Later Jul 30, 2023 56:57


Es ist früher Abend, kurz nach dem Abendessen. Hagen sitzt mit seiner Frau im Wohnzimmer und schüttet ihr sein Herz aus. Er spricht von mysteriösen Vorahnungen: ´Ich habe Angst, dass sie mir was tun, alle sind gegen mich`, gesteht er Monika.” In dieser Folge von Mystery Crimes freut sich Kedos über die Hilfe von Autorin und Podcasterin Vreni Frost (bekannt aus dem FYEO-Original Bad Finance) und dem Hörspiel-Autor Ivar Leon Menger (u.a. Die drei ???, Ghostbox). Sie untersuchen den Mord an einem von Vorahnungen geplagten Mann, den Brand in einem Berliner Kellerraum und einen Selbstmord, der vielleicht keiner war. Mystery Crimes mit Kedos ist eine Audio-Serie produziert von Studio71 Deutschland. Text und Redaktion: Cosima Mebus, Lena Tusche, Ole Siebrecht, Stephan Otto Bearbeitung und Produktion: Julien Quermann, Arno Tüting

Brilliant! - Ein Doctor Who Podcast
06.01. The impossible Astronaut

Brilliant! - Ein Doctor Who Podcast

Play Episode Listen Later Jun 17, 2023 59:01


Stella und Tabea besprechen heute die erste Folge der sechste Staffel Doctor Who. Wir haben es geschafft! Wir sind wieder da, nach einer kurzen Kunstpause steigen wir mit der Sechsten Serie ein. Wir haben viele Fragen an Steven und haben dunkle Vorahnungen. Hoffentlich bestätigen sich diese nicht. Kommt mit uns in die Tardis und seht selber    Stella:   Stand Up: Mae Martin, SAP (2023) Netflix   Tabea: Serie: Shiny Happy People-Duggar Family Secrets (2023) Amazon   Podcast Adressen:   E-Mail: brilliant.doctorwho@web.de   Instagram: brilliantdoctorwhopodcast   Der Podcast ist unter anderem zu finden auf:   Spotify Apple Podcast Google Podcast   Und vielen anderen Podcast-Seiten   Music: https://www.purple-planet.com     --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/tabea-niemeyer/message

Die STAR FM Creepy Hour
Geschichten der Creepy Family - April 23

Die STAR FM Creepy Hour

Play Episode Listen Later Apr 28, 2023 34:01


Bühne frei für die Creepy Family. Sehr viele aus unserer Community haben schon einmal etwas Unheimliches, Übernatürliches oder Unerklärliches erlebt. In dieser Folge geht es um die Nichte von Julia, der ein Wesen in ihrem Zimmer sehr zu schaffen machte. Vorahnungen und spiritueller Kontakt zu verstorbenen Angehörigen. Alte Häuser mit Vorgeschichten und Entitäten, die nicht gehen wollen. Und eine Geschichte über einen kopflosen Reiter, der andere vor seinen eigenen Fehler warnen will. Das alles hörst du in der neuesten Folge der Creepy Hour.

Morgenimpuls
Mehr als die Abwesenheit von Lärm

Morgenimpuls

Play Episode Listen Later Mar 30, 2023 3:37


Am vergangenen Sonntag habe ich so 10 Minuten vor Beginn der Heiligen Messe in der Bank gesessen. Hinter mir saßen ein paar Mädchen, die sich sehr leise unterhalten haben. Und dann hat eine der beiden fast halblaut und ein bisschen genervt gesagt: "Das ist die Scheiße in so einer Kirche: dass es immer so still ist und man sich nicht richtig unterhalten kann." Ich war belustigt, verblüfft, verärgert, verwundert. Aber ich habe nichts erwidert. Und am Abend waren wir mit vielen hundert Menschen wieder in der Kirche zu einem Konzert der ganz anderen Art. Der Titel hieß "13 Minuten im Frühling – Stille", Musik von einem Komponisten aus Olpe, Aufführung mit dem Orchester der Feuerwehr, Ansprache des Bürgermeisters zu Beginn, ein zehnminütiger Film zum Anlass, Zeitzeugenstimmen nachgesprochen und dann die Musik. Der Anlass war die Erinnerung an die Bombardierung Olpes am 28. März 1945. Und die Musik war anders und alles andere als still. Zuerst rauschend, munter fröhlich, an den Beginn der dreißiger Jahre erinnernd, dann immer wieder marschmusikalische dröhnende Trommelklänge und ein immer bedrängender werdender Rhythmus und immer dunkler werdender Klang. Auch ohne die Texte und den Vorspann und den Anlass zu kennen, konnte man die dunklen Vorahnungen kommenden Unglücks und dröhnender Stiefel hören und dann die Flieger und die Bomben förmlich heranpfeifen hören. Und manchmal bin ich hochgeschreckt und war so erschrocken von der Gewalt des Klanges. Und dann war Stille – ganz lange Stille. Jede und jeder hatte Bilder vor Augen vom Krieg, von der Zerstörung, von der nachfolgenden Not und vom "Nie wieder, bitte nie wieder." Zweimal also etwas von Stille – morgens die ziemlich despektierliche Bemerkung des jungen Mädchens zur lästigen Stille und abends die unaussprechliche Stille nach einem unglaublichen Klangerlebnis und der Fülle des Abends. Stille ist mehr als die Abwesenheit von Lärm, mehr als die Abwesenheit von Gedanken, mehr als die Mühe des Konzentrierens. Wenn Dein Mund ist stille, dann spricht Dein Herz, wenn dein Herz ist stille, dann spricht Gott.

Out and About
Sophia – "Du bist keine richtige Frau!"

Out and About

Play Episode Listen Later Mar 29, 2023 51:56


Sophia bekommt als junge trans Frau viele Steine in den Weg gelegt. Gemeine Mitschüler, Vorahnungen in der Familie, die äußerlichen und innerlichen Erwartungen, so weiblich wie möglich zu sein bis hin zum Druck, zu geschlechtsangleichenden Operationen. Die Gesellschaft macht es trans Menschen nicht leicht. Oft kursieren Vorurteile und Falschheiten – besonders wenn man, wie Sophia, aus einem kleinen Ort in Bayern kommt. Sie nimmt uns mit auf ihre lange Reise zu sich selbst, räumt mit Missverständnissen auf und erzählt, wie sie auf der Suche nach Vorbildern selbst zu einem geworden ist. /// KONTAKT Wenn ihr eure Geschichte mit uns teilen wollt oder generell Anmerkungen habt, dann schreibt uns gerne auf Instagram unter @outandabout_podcast!

Haubentaucher
Folge 32 - Am Anfang gab's noch Möbel. Margarete Makovec und Anton Lederer im Gespräch.

Haubentaucher

Play Episode Listen Later Feb 2, 2023 50:10


Die Anfangsjahre des Kunstvereins < rotor >? Sehr privat. Mit einer Galerie in der Wohnung von Margarete Makovec und Anton Lederer. Wir klären folglich mit den beiden, wie es ist, wenn man in einer Ausstellung übernachtet und warum die Polizei einst vergeblich eine Band im Innenhof suchte. Vor allem aber besprechen wir, wie aus all dem der < rotor > wurde, eine Institution, die mittlerweile weit über die Grenzen des Landes hinaus Wirkung zeigt. Besonders spannend in diesem Zusammenhang ist das frühe Interesse und der enge Kontakt des < rotor > mit der Ukraine. Die Kontakte nach Charkiw, die düsteren Vorahnungen, die Hilfe nach Kriegsausbruch sind zentrale Themen, ehe es im Podcast weiter ins Annenviertel geht. Ein virtueller Begriff, der sich bald verselbstständigte und heute ganz selbstverständlich verwendet wird für die Gegend zwischen Gries- und Lendplatz. Und dann ist da noch die Vergangenheit. Das Kulturhauptstadtjahr Graz 2003 wird zwanzig Jahre später noch einmal bejubelt. Wir widmen uns dem Jubiläum von einer etwas kritischeren Seite. Und erfahren am Ende im Wordrap, wofür sich die Rotors entscheiden würden, wenn es darauf ankommt. Eine geschmeidige Dreiviertelstunde Kunst gibt es hier nachzuhören. Ihr werdet Neues erfahren, liebe Hörer*innen, da wollen wir wetten. Danke an Margarete und Anton für den Besuch im Studio. Und an alle, die uns zuhören, uns bewerten, uns weiterempfehlen. Produziert von DAS POD (https://daspod.at/) - ein Teil von soSTEGISCH.

OnlineKirche mit Pastor Gert Hoinle
Was nun kommt: Gnade für schlechte Zeiten | Gert Hoinle

OnlineKirche mit Pastor Gert Hoinle

Play Episode Listen Later Nov 22, 2022 42:46


Paulus ging trotz düsterer Vorahnungen nach Jerusalem, wo er prompt im Gefängnis landete. Zum Glück gibt Gott für jede Aufgabe die passende Gnade. Auch dir. Lebst du schon darin? Wichtige Bibelstellen: 1 Korinther 10, 13 1 Samuel 16, 13 1 König 3, 28 Johannes 10, 18 1 Korinther 7, 7 2 Mose 31, 3 2 Korinther 1, 8-11 2 Korinther 11, 23f 2 Korinther 2, 24! 2 Korinther 4, 16-18 Apostelgeschichte 20, 23 und 21, 15f Apostelgeschichte 21, 27+37 und 23, 1-10 Apostelgeschichte 23, 11! Philipper 1, 12

Schwebende Bücher
23.14. Martin Cruz Smith - Die Spur der Bären (Benita Hanke)

Schwebende Bücher

Play Episode Listen Later Oct 9, 2022 3:11


Der legendäre Moskauer Ermittler Arkadi Renko ist in größter Sorge um seine ehemalige Geliebte Tatjana. Die mutige Enthüllungsjournalistin ist nicht planmäßig aus Sibirien zurückgekehrt. Dort wollte sie den politischen Dissidenten Kusnezow porträtieren – einen charismatischen, aber auch skrupellosen Mann, der das ehrgeizige Ziel verfolgt, die Dauerherrschaft Putins zu brechen. Getrieben von bösen Vorahnungen, aber auch rasender Eifersucht, begibt sich Renko auf eine riskante Reise. Er merkt schnell, dass in der unwirtlichen, eisigen Natur Sibiriens ganz eigene Gesetze herrschen. Doch erst eine grausame Bärenjagd, von der er sich wichtige Insider-Informationen verspricht, führt ihm vor Augen, in welche gefährlichen politischen Fänge Tatjana geraten ist …(Quelle: Verlagstext)

Lebe glücklich mit Linda Giese – Dein Podcast für deine Seele.
#414 Heftige Symptome? Das passiert wirklich in dir (spannend!)

Lebe glücklich mit Linda Giese – Dein Podcast für deine Seele.

Play Episode Listen Later Sep 25, 2022 9:04


Leidest du unter körperlichen und psychischen Symptomen, die dich immer wieder belasten und einschränken? Hast du darüber hinaus das Gefühl besonders feinfühlig & hochsensibel zu sein? Spürst du ungewöhnliche Hellwahrnehmungen und Vorahnungen? Nimmst du vermehrt den kollektiven Angst- oder Schmerzkörper wahr? 
Möglicherweise handelt es sich bei dir um Aufstiegsymtome. In dieser Folge teile ich mit dir den wahren Hintergrund, warum und was in dir gerade magisches in dir geschieht.

Mindfulwellhealing's Podcast
#036 Leben nach dem Tod des eigenen Kindes - eine Mutter erzählt ihre Geschichte

Mindfulwellhealing's Podcast

Play Episode Listen Later Aug 17, 2022 55:59


In diesem Podcast spreche ich mit einer Mutter, die im letzten Jahr ihr Kind verloren hat. Sie teilt ihren Weg zurück ins Leben mit uns. Anna lebt in Umbrien hatte vor dem Tod ihres Sohnes noch nicht viele Berührungspunkte mit der Spiritualität, sie fühlte sich mit den Themen eher überfordert. Als sie nach dem Unfall ihres Sohnes die vielen Puzzleteilchen der - auf den ersten Blick -  Unerklärbarkeiten für sich zusammengesetzt hat, wurde sie zu einem Medium geführt. Das war der erste Schritt in ihren ganz eigenen Heilungsprozess. Anna liegt es sehr am Herzen, dass sie darüber spricht was ihr geholfen hat, um anderen Eltern, die ein Kind verloren haben Möglichkeiten aufzuzeigen nach vorne schauen zu können, und damit wieder in ihr Leben zu finden. ✨Anna erzählt von den Vorahnungen und Träumen die sie und ihre Familie hatten ✨Sie spricht über die Veränderungen ihres Sohnes vor seinem Tod ✨Anna erzählt uns von ihrem Besuch bei einem Medium, und was das mit und in ihr gemacht hat. Anna sagt auch was für ein Tun oder Nichttun von einem Medium gut für eine/n Sitter:in ist ✨Für Anna war die Öffnung für die Spiritualität Heilung pur. Sie konnte viel verstehen und für sich einordnen. Hier kommen ihre Tipps: Hörbuch: Hoffnung auf ein Wiedersehen von Bernhard Jakoby  Buch: Kinder in der geistigen Welt von Pascal Voggenhuber  Podcasts:  Enjoy this life von Pascal Voggenhuber (Folgen: Dein Lebensplan und dein Schicksal. Freier Wille? / Reinkarnation und Wiedergeburt) https://youtu.be/1J3CkRaU3VQ Mein Leben mit der geistigen Welt von Tanja Schlömer Spirit to go –der Talk von Nina Herzberg und Julian Heck  Youtube:Leben nach dem Tod – wissenschaftliche Belege/ Oliver Lazar im Gespräch mit Imke Hausner                Vorahnungen – Nina Herzberg  Netflix: Surviving death  Wenn Du fragen hast, kannst Du Anna schreiben: asgz77@gmx.de   Was ich noch empfehlen kann ist eine Dokumentation über Tyler Henry auf Netflix: Life after Death Mehr zu mir findest Du unter: https://www.mindfulwellhealing.de youTube: https://www.youtube.com/channel/UCzFAZOIBTpQbuax24IQRkQw Instagram: https://www.instagram.com/hausnerimke/?hl=de https://www.instagram.com/mindfulwellhealing/?hl=de  

Exopodcast
Prof. Garry Nolan: Mysteriöse Hirn-Anomalie bei UFO-Zeugen entdeckt

Exopodcast

Play Episode Listen Later Aug 5, 2022


UFO-Zeugen haben überdurchschnittlich oft eine bestimmte Hirn-Anomalie, die mit Intuition und Intelligenz verbunden ist, fand Stanford-Professor Garry Nolan heraus. Es gibt Menschen, die immer wieder seltsamen Sachen erleben: UFO-Sichtungen, Poltergeister oder auch Vorahnungen über Dinge, die später tatsächlich eintreffen. Und dann gibt es die große Mehrheit der Leute, die noch nie sowas erlebt haben und das alles als Fantasie oder Spinnerei abtun. Wie kommt es eigentlich, dass einige Menschen ständig paranormale Sachen erleben und andere nicht? Der hochangesehene Professor Garry Nolan von der Stanford University hat dazu eine bahnbrechende Entdeckung gemacht, die das erklären könnte. Viele UFO-Zeugen haben offenbar eine mysteriöse Anomalie in ihrem Gehirn, die es ihnen erlaubt, solche Dinge wahrzunehmen. Diese Anomalie steht offenbar im Zusammenhang mit Intuition und Erfindergeist. Prof. Nolan ist selbst ein Vertreter dieser Menschen: Er hat über 300 Forschungsarbeiten veröffentlicht, besitzt 40 US-Patente und gilt als einer der besten 25 Erfinder der Stanford Universität. Und auch er hat diese Anomalie im Kopf, über die er nur zufällig gestolpert ist. Denn im Jahr 2011 wurde er von der CIA beauftragt, Patienten zu untersuchen, die Kontakt mit anomalen Objekten hatten und dadurch Gesundheitsprobleme bekamen... Das komplette Interview auf Deutsch und Englisch gibt es ab sofort exklusiv auf unserer Webseite ExoMagazin.tv ►► https://www.exomagazin.tv/prof-garry-nolan-mysterioese-hirn-anomalie-bei-ufo-zeugen-gefunden/ BITTE UNTERSTÜTZT UNSERE UNABHÄNGIGE ARBEIT mit einem Abo auf ExoMagazin.tv! ►►https://www.exomagazin.tv/rabatt/ Die Themen im Einzelnen: - Wie Garry Nolan zum Thema UFOs kam - Welche biologischen Auswirkungen haben UFOs auf Menschen? - Das Havanna-Syndrom und die CIA - Hirn-Anomalien im Nucleus Caudatus und Putamen (Striatum) bei UFO-Zeugen - Finanzierung der Untersuchungen - Striatum und der Zusammenhang mit Wahrnehmung und Intelligenz - Beispiele für "Informationsdownloads" in hochbegabte Menschen (inkl. Nolan selbst) - Woher kommt Inspiration? - Häufigkeit der Anomalie in der Bevölkerung - Gibt es eine "größere Realität"? - Was steckt hinter dem UFO-Phänomen? - Garry Nolans eigene paranormale Erlebnisse - ENDE bei 1h 15 min Jetzt ExoNewsletter abonnieren: ►►https://exomagazin.subscribemenow.com/ ExoMagazin.tv auf Telegram – jetzt beitreten: ►►TELEGRAM: http://t.me/ExoMagazin EXO.TUBE - ALLE Exo-Videos, ZENSURSICHER ►►https://exo.tube

Ende mit Schrecken
#075 - Unheimlich persönlich XIV

Ende mit Schrecken

Play Episode Listen Later Feb 12, 2022 36:18


Einmal mehr geht es nur um euch! In der 14. Ausgabe von "Unheimlich persönlich" hören wir von seltsamen Schritten in der Nacht, unglaublichen Erscheinungen, Vorahnungen und Visionen. Außerdem ist ein Ouija-Brett ein Thema und Franzi muss den mahnenden Finger erheben. Habt ihr mal etwas ungewöhnliches oder gruseliges erlebt? Schreibt es uns: post@endemitschrecken.de

Start in den Tag
#251 Die Vorahnungen der Seher und Propheten - (14 Stories of Christmas)

Start in den Tag

Play Episode Listen Later Dec 20, 2021 3:15


Der lang vorhergesagte Retter (Jes 7,14)„Stories of Christmas“! Welch anderes Thema passt besser in den Monat Dezember? Die Jahreszeit, in der auch in den abgelegensten und dunkelsten Ecken und Winkeln dieser Welt alle Uhren kurz stoppen und ein Hauch von irgendetwas, von irgendjemandem aus einer anderen Welt durch die Lüfte schwingt. Und das, obwohl es kein Geschehen in der Weltgeschichte gibt, das Menschen durch die Jahrhunderte hindurch mit größerem Eifer zu vergessen suchen. Wir wollen in den kommenden Tagen wieder staunen lernen und feststellen, warum das Ereignis in Bethlehem vor 2000 Jahren nie in Vergessenheit geraten wird. Ich lade dich herzlich zu einem Podcast-Adventskalender ein und bitte den Herrn, dass er uns dabei neu begegnet. Dass diese Weihnachtszeit unvergesslich wird – nicht wegen toller Geschenke und Feierlichkeiten, sondern weil Er neu Raum bekommen hat in unserem Leben. Und damit – auf nach Bethlehem!  Rigatio.com

Die Longs
Folge 22 Übersinnliche Phänomene

Die Longs

Play Episode Listen Later Nov 29, 2021 53:11


Was sind Phänomene? Was ist übersinnlich? Gibt es Parallelwelten zu unserer Realität? Gehört der Aberglaube und Geisterbeschwörung zu den "unerklärlichen" Dingen in unserer digitalen und informationsbeladenen Welt? Sind Menschenseelen miteinander verbunden und kann ein Mensch die Freude, das Leiden oder die Emotionen bzw. Schicksale des anderen "fühlen"? Muss die Wissenschaft alles erklären können oder brauchen wir die Mythen, um für uns noch das Mysteriöse im Leben aufrecht zu erhalten. Manche Menschen benehmen sich, als wären sie schon mal auf dieser Erde herumgewandelt - siehe Amazon Prime Film "Infinite". Aus allem kann ein Hollywood Blockbuster geschaffen werden. Auch hier wieder gibt es Erfahrungen, Erfahrungsberichte, Statistiken, Wahrscheinlichkeiten und wie immer humorvolle Anekdoten von den Longs.Dankeschön fürs Zuhören.

Weird Crimes
#6 – Der YOG'TZE-Fall

Weird Crimes

Play Episode Listen Later Sep 16, 2021 83:32


Triggerwarnung: Diese Folge erhält Nacherzählungen von Gewalt. Passt also bitte auf euch auf, wenn ihr reinhört. *** YOG'TZE? Wer sich fragt, was dieser dieser kryptische Episodentitel soll, der ist quasi schon mittendrin in unserem Fall – ein Fall für alle Hobbydetektive und -detektivinnen, ein Cold Case! Es geht um geheime Botschaften, Vorahnungen und äußerst gruselige Ereignisse im eigentlich so beschaulichen Siegerland. *** Service-Link: Aktenzeichen XY vom 12. April 1985 https://www.youtube.com/watch?v=kj1qCBeQCGI https://www.youtube.com/watch?v=oEjJeV39YpQ *** Instagram *** Folgt Weird Crimes auch auf Instagram @weirdcrimes_podcast und bleibt auf dem Laufenden! Hier posten wir auch die Fotos, von denen Ines und Visa im Podcast sprechen: https://www.instagram.com/weirdcrimes_podcast/ *** Werbung *** Mehr Informationen zu unserem Werbepartner CHERRISK unter https://www.cherrisk.com/de-de/

Ende mit Schrecken
#061 - Unheimlich persönlich X

Ende mit Schrecken

Play Episode Listen Later Sep 4, 2021 62:18


In der zehnten Ausgabe von "Unheimlich persönlich" hören wir wieder eure privaten, gruseligen, unbehaglichen und seltsamen Erlebnisse. Diesmal dabei sind satanische Rituale, Déjà-vus, Vorahnungen und grauenvolle Begegnungen. Hast du mal etwas unheimliches, seltsames oder unerklärliches erlebt? Schick uns deine Geschichte an post@endemitschrecken.de

Die Schokofrösche - Der Harry Potter Podcast
Sonderfolge - Harrys Träume

Die Schokofrösche - Der Harry Potter Podcast

Play Episode Listen Later Jul 30, 2021 49:37


Happy Birthday, Harry James Potter! Harry wird heute 41. Jahre alt. Zu diesem Anlass erscheint heute eine Sonderfolge über Harrys Träume. Da gibt es so einige: manche sind Vorahnungen, einige Warnungen, viele Alpträume, aber auch ein paar absurde Träume sind dabei. Du magst Harry Potter und möchtest mehr über die Figuren und Personen des Potter Universums wissen? Du willst Anregungen für Diskussionen haben und Charaktere durchleuchten und analysieren? Dann bist du bei uns genau richtig. Mit viel Spaß und Leidenschaft widmen wir uns den von JKR geschaffenen Charakteren der Harry Potter Büchern. Jeden Mittwoch gibt es eine neue Folge zu einem Harry Potter Charakter. Instragram: https://www.instagram.com/schokofroesche_podcast/

Agathas Memories
23 - The Red Signal / Das rote Signal (Kurzgeschichte, 1924)

Agathas Memories

Play Episode Listen Later Jul 15, 2021 13:47


Agatha baut eine recht konventionelle Kurzgeschichte zu einem meisterhaften Spiel mit dem Übersinnlichen aus. Eine Seance, eine Geisterwarnung, starke Vorahnungen und vielleicht doch der weibliche sechste Sinn? Agatha wagt ein neues, gelungenes Experiment und überlässt den Leser:innen die Deutung.

Stalingrad Podcast
Folge 63: Träume im Dritten Reich - Echo des Alltags

Stalingrad Podcast

Play Episode Listen Later Jul 9, 2021 17:18


Der einzige Mensch, der in Deutschland noch en Privatleben führt, ist jemand, der schläft. (Robert Ley) Die deutsche Journalistin und Publizistin Charlotte Beradt sammelte in der Zeit von 1933 bis 1939 Träume in einer Realität, die selbst gerade dabei war, zum Albtraum zu werden. Diese Träume geben Aufschluss „über die Affekte und Motive von Menschen während ihrer Einschaltung als Rädchen in den totalen Mechanismus". Wir beschäftigen uns mit den mosaikartigen Träumen, deren einzelne Steinchen der Realität des Dritten Reiches entstammen. Diese typischen Träume springen von schaurigen Vorahnungen über unterdrückte Schuldgefühle zu ständiger Überwachungsangst in einem oppressiven Regime. Verwendete Quelle: Beradt, Charlotte: Das Dritte Reich des Traums. Mit einem Nachwort von Barbara Hahn. Berlin: Suhrkamp Verlag, 2016. [Bibliothek Suhrkamp]

1LIVE Bratwurst und Baklava
#99 Basti Bauchfrei

1LIVE Bratwurst und Baklava

Play Episode Listen Later Jun 22, 2021 67:18


Heute ist Creepy Story Time. Es geht um Träume, Vorahnungen und Zufall. Özcan denkt über eine Handvergrößerungs-OP nach und Basti erzählt seine beste Fanstory. Und es gibt ein finales Fazit: Basti sieht einfach gut aus PUNKT Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2021

Reporter
Nahtoderfahrungen – Blicke ins Jenseits

Reporter

Play Episode Listen Later Jun 16, 2021 33:58


Was passiert, wenn wir sterben? Davon berichten Menschen, die mit einem Fuss im Jenseits standen. Sie reden darüber, wieso sie keine Angst mehr haben vor dem Tod. Und wie ihre Nahtoderfahrung ihr weiteres Leben verändert hat. Andrea Pfeifer war 26 Jahre alt, als sie im Urlaub eine Lebensmittelvergiftung bekam, an der sie beinahe gestorben wäre. Was sie erlebte, als sie mit einem Fuss im Jenseits stand, behielt sie für sich. «Ich habe es ganz lange niemandem erzählt, weil man automatisch in eine Schiene reingedrängt wird: In eine spirituelle oder religiöse Schiene, wo ich überhaupt nicht hingehöre.» Heute kann sie von dem erzählen, was in jener Nacht passiert ist: «Es gab einen Moment, als etwas in meinem Körper zum Stillstand gekommen ist. Als wäre ich ein Uhrwerk: Plötzlich rastete es ein. Da wusste ich: Jetzt ist es gar nicht mehr gut.» Dann habe sie eine Bewegung wahrgenommen. «Ich habe den Kopf gedreht. Es sass jemand neben meinem Bett: ein junger Mann. Aber er war ganz etherisch, ausgefüllt mit Licht.» Rund fünf Prozent der Menschen machen im Laufe ihres Lebens eine sogenannte Nahtoderfahrung. Aber nur wenige reden darüber – oft aus Angst, nicht ernst genommen zu werden. Bei jenen, die davon erzählen, lassen viele wiederkehrende Elemente identifizieren: Sie erleben bewusstes Sein ohne physischen Körper, berichten von einem Tunnel, von Licht, von tiefen Gefühlen des Friedens und der Liebe – und von Lichtwesen oder verstorbenen Angehörigen, mit denen sie kommunizieren konnten. Viele Schulmedizinerinnen und -mediziner sind indes überzeugt, dass es ganz simple Erklärungen gebe für solche Erfahrungen: etwa Sauerstoffmangel, zu viel Kohlendioxid oder chemische Reaktionen im Gehirn. Andrea Pfeifer kann darüber nur lächeln: «Was ich erlebt habe, ist so viel grösser als alles, was wir uns vorstellen können: Ich bin in einer Ekstase explodiert und zu Licht geworden. Es war pures Glück.» Viele sagen, die Nahtoderfahrung habe sie verändert. «Ich habe den Eindruck, ich wurde intuitiver», erzählt die promovierte Historikerin Magdalen Bless, «ich hatte plötzlich Vorahnungen, die ich mir nicht erklären konnte.» Dem Hauswart Marcel Gasser geht es ähnlich: «Plötzlich habe ich Bauchweh. Oder Krämpfe. Mir wird schlecht. Dann ist etwas. Oder es kommt etwas.» Bei Ramón Gartmann, der als sogenannter «Lebenscoach» sein Geld verdient, gehen die Veränderungen noch weiter: «Wenn ich jemanden ansehe, sehe ich verschiedene Schichten von Energien um die Person herum.» Allen gemeinsam ist, dass das Ende des Lebens für sie den Schrecken verloren hat. «Ich freue mich auf den Tod, auch wenn ich ihn noch nicht will», sagt Magdalen Bless. «Der Tod ist ein grossartiger Übergang, in dem sich die Rätsel des Universums entschlüsseln.»

Reporter HD
Nahtoderfahrungen – Blicke ins Jenseits

Reporter HD

Play Episode Listen Later Jun 16, 2021 33:58


Was passiert, wenn wir sterben? Davon berichten Menschen, die mit einem Fuss im Jenseits standen. Sie reden darüber, wieso sie keine Angst mehr haben vor dem Tod. Und wie ihre Nahtoderfahrung ihr weiteres Leben verändert hat. Andrea Pfeifer war 26 Jahre alt, als sie im Urlaub eine Lebensmittelvergiftung bekam, an der sie beinahe gestorben wäre. Was sie erlebte, als sie mit einem Fuss im Jenseits stand, behielt sie für sich. «Ich habe es ganz lange niemandem erzählt, weil man automatisch in eine Schiene reingedrängt wird: In eine spirituelle oder religiöse Schiene, wo ich überhaupt nicht hingehöre.» Heute kann sie von dem erzählen, was in jener Nacht passiert ist: «Es gab einen Moment, als etwas in meinem Körper zum Stillstand gekommen ist. Als wäre ich ein Uhrwerk: Plötzlich rastete es ein. Da wusste ich: Jetzt ist es gar nicht mehr gut.» Dann habe sie eine Bewegung wahrgenommen. «Ich habe den Kopf gedreht. Es sass jemand neben meinem Bett: ein junger Mann. Aber er war ganz etherisch, ausgefüllt mit Licht.» Rund fünf Prozent der Menschen machen im Laufe ihres Lebens eine sogenannte Nahtoderfahrung. Aber nur wenige reden darüber – oft aus Angst, nicht ernst genommen zu werden. Bei jenen, die davon erzählen, lassen viele wiederkehrende Elemente identifizieren: Sie erleben bewusstes Sein ohne physischen Körper, berichten von einem Tunnel, von Licht, von tiefen Gefühlen des Friedens und der Liebe – und von Lichtwesen oder verstorbenen Angehörigen, mit denen sie kommunizieren konnten. Viele Schulmedizinerinnen und -mediziner sind indes überzeugt, dass es ganz simple Erklärungen gebe für solche Erfahrungen: etwa Sauerstoffmangel, zu viel Kohlendioxid oder chemische Reaktionen im Gehirn. Andrea Pfeifer kann darüber nur lächeln: «Was ich erlebt habe, ist so viel grösser als alles, was wir uns vorstellen können: Ich bin in einer Ekstase explodiert und zu Licht geworden. Es war pures Glück.» Viele sagen, die Nahtoderfahrung habe sie verändert. «Ich habe den Eindruck, ich wurde intuitiver», erzählt die promovierte Historikerin Magdalen Bless, «ich hatte plötzlich Vorahnungen, die ich mir nicht erklären konnte.» Dem Hauswart Marcel Gasser geht es ähnlich: «Plötzlich habe ich Bauchweh. Oder Krämpfe. Mir wird schlecht. Dann ist etwas. Oder es kommt etwas.» Bei Ramón Gartmann, der als sogenannter «Lebenscoach» sein Geld verdient, gehen die Veränderungen noch weiter: «Wenn ich jemanden ansehe, sehe ich verschiedene Schichten von Energien um die Person herum.» Allen gemeinsam ist, dass das Ende des Lebens für sie den Schrecken verloren hat. «Ich freue mich auf den Tod, auch wenn ich ihn noch nicht will», sagt Magdalen Bless. «Der Tod ist ein grossartiger Übergang, in dem sich die Rätsel des Universums entschlüsseln.»

Dein liebendes Herz
Vertraue deiner inneren Stimme

Dein liebendes Herz

Play Episode Listen Later Mar 20, 2021 38:52


Es gibt eine große Gabe, die in jedem Menschen schlummert. Dabei handelt es sich um deine tiefste innere Stimme: deine Intuition. Der Intuition folgen heißt aus deinem Herzen heraus leben und entscheiden. Und auch hinter die Manipulation und Illusion an der Oberfläche zu blicken und der Wahrheit deines Herzens zu vertrauen. Dies ist gerade in dieser Zeit so wichtig! Den unser höheres Selbst redet mit uns über das Herz. Es spricht mit uns in Form von Gefühlen, Inspirationen, Impulsen und Vorahnungen. Was passiert, wenn du im Einklang mit deiner inneren Stimme lebst? Das Leben ist leicht, im Flow und voller Freude. Wenn du mit deiner inneren Stimme verbunden bist, führt dies automatisch zu Klarheit in deinem Leben. Klarheit in deinem Leben zu haben, bedeutet, den Widerstand und den Kampf zu beenden und sich für die Leichtigkeit zu entscheiden. Es bedeutet aufzuhören, deinem Kopf und Verstand mehr Macht zu geben als deinem göttlichen Ursprung, der immer klar ist. Und wie du den Zugang zu deiner intuitiven Klarheit und inneren Stimme wiederfinden kannst, und wie Du lernst, der eigenen Intuition wieder zu vertrauen: Darum geht es in diesem Podcast. Von Herzen viel Inspiration und Freude damit, und lass und gemeinsam leuchten und lieben! @font-face {font-family:"Cambria Math"; panose-1:2 4 5 3 5 4 6 3 2 4; mso-font-charset:0; mso-generic-font-family:roman; mso-font-pitch:variable; mso-font-signature:-536870145 1107305727 0 0 415 0;}p.MsoNormal, li.MsoNormal, div.MsoNormal {mso-style-unhide:no; mso-style-qformat:yes; mso-style-parent:""; margin:0cm; mso-pagination:widow-orphan; font-size:12.0pt; font-family:"Times New Roman",serif; mso-fareast-font-family:"Times New Roman";}.MsoChpDefault {mso-style-type:export-only; mso-default-props:yes; font-family:"Calibri",sans-serif; mso-ascii-font-family:Calibri; mso-ascii-theme-font:minor-latin; mso-fareast-font-family:Calibri; mso-fareast-theme-font:minor-latin; mso-hansi-font-family:Calibri; mso-hansi-theme-font:minor-latin; mso-bidi-font-family:"Times New Roman"; mso-bidi-theme-font:minor-bidi; mso-fareast-language:EN-US;}div.WordSection1 {page:WordSection1;}

NDR Hörspiel Box
Storm: Der Schimmelreiter

NDR Hörspiel Box

Play Episode Listen Later Mar 1, 2021 54:23


Theodor Storms Klassiker als Hörspiel. Ein an der Weichsel tödlich verunglückter Deichgraf, dessen Geist seither bei drohender Gefahr warnend am Deich erscheint – eine Sage, die den Juristen und Schriftsteller Theodor jahrzehntelang beschäftige. Schließlich diente sie als Inspiration für seine Novelle "Der Schimmelreiter", die mit ihrer Veröffentlichung im Jahr 1888 zu Storms berühmtesten Werk werden sollte und seither Generationen junger Leserinnen und Leser als Schullektüre begeistert. Was braucht man, um ein guter Deichgraf zu sein? Wie begegnet man Aberglaube und Tradition? Hauke Haien wächst mittellos in einer kleinbäuerlichen Familie in Nordfriesland auf und interessiert sich wissbegierig für Landvermessung und Deichbau. Früh zeigen sich seine Intelligenz und Ehrgeiz, die in der engen und abergläubischen Welt der nordfriesischen Deichgemeinde keinen Platz zu haben scheinen. Als Hauke Haien durch seine Beziehung zur Tochter des alten Deichgrafen schließlich dessen Position übernimmt, spitzen sich die Fronten im Dorf dramatisch zu. Die unheildrohenden Sagen und gespenstischen Vorahnungen der Dorfbewohner einerseits und der unnachgiebige, oft wahnsinnig anmutende Eifer Hauke Haiens andererseits kollidieren schlussendlich auf dem Deich bei der Jahrhundertflut. Der 2013 verstorbene Journalist und Autor Paul Barz variiert kunstvoll Motive aus Theodor Storms Novelle und erzählt in diesem Hörspiel die legendenumwobene Geschichte vom "gespenstigen Reiter" auf dem Deich noch einmal etwas anders. Bearbeitet von Paul Barz nach Motiven aus der Novelle "Der Schimmelreiter". Mit Gerd Baltus (Schulmeister), Jörg Pleva (Der Fiedelmann), Konstantin Graudus (Hauke Haien), Jannik Schümann (Hauke als Junge), Peter Jordan (Ole Peters), Niklas Garn (Ole als Junge), Celine Fontanges (Elke), Franz-Josef Steffens (Der alte Deichgraf), Wolf Frass (Tede Haien, Haukes Vater), Nicolas König (1. Deichbauer), Benjamin Utzerath (2. Deichbauer), Peter-Heinrich Brix (3. Deichbauer), Gerlach Fiedler (Boy Spuk). Komposition: Alexandra Bartoi und Elisabeth Huber-Elatawna. Regie: Sven Stricker. Redaktion: Michael Becker. Produktion: NDR 2004 l 55 min. Verfügbar bis 01.03.2022. https://ndr.de/radiokunst

Hero Nerds | der Superhelden Podcast
WandaVision S01 E05 & 06 Recap | Hero Nerds - der Superhelden Podcast

Hero Nerds | der Superhelden Podcast

Play Episode Listen Later Feb 16, 2021 72:43


Halbzeit bei WandaVision und die Nerdizisten könnten aufgeregter nicht sein. Wann hat uns zuletzt eine Serie so zu Theorien, Spekulationen und vagen Vorahnungen verleitet? Allenfalls WestWorld ist in seiner besten Form dazu in der Lage gewesen. Diesmal ist Michael wieder an Bord und er hat Lea und Chris was mitgebracht - eine waschechte Zusammenfassung, deren epische Ausmaße, denen Recaps zu Star Trek Discovery in nichts nachsteht. Wir sind gespannt, ob der gute Michael, dass für die drei noch anstehenden Folgen unseres Superhelden Podcastes noch durchziehen wird :) So oder so ist diese Sendung pickepackevoll mit Infos und Hintergrundwissen zu Wanda, Pietro, die Zwillinge, SWORD und das öminöse Cameo, welches die  Nerds schon von den Dächern pfeifen. Ob die Hero Nerds mit ihren Spekulationen richtig liegen? Was ist deine Meinung zu den beiden Folgen? Wie findet ihr die Entwicklungen? Schickt uns euer Feedback per E-Mail an info@nerdizismus.de,  Whatsapp an +49 152 596 477 09 oder auf unserem Discord www.nerdizismus.de/discord

Nerdizismus - der Podcast für Nerds und Cosplayer
WandaVision S01 E05 & 06 Recap | Hero Nerds - der Superhelden Podcast

Nerdizismus - der Podcast für Nerds und Cosplayer

Play Episode Listen Later Feb 16, 2021 72:43


Halbzeit bei WandaVision und die Nerdizisten könnten aufgeregter nicht sein. Wann hat uns zuletzt eine Serie so zu Theorien, Spekulationen und vagen Vorahnungen verleitet? Allenfalls WestWorld ist in seiner besten Form dazu in der Lage gewesen. Diesmal ist Michael wieder an Bord und er hat Lea und Chris was mitgebracht - eine waschechte Zusammenfassung, deren epische Ausmaße, denen Recaps zu Star Trek Discovery in nichts nachsteht. Wir sind gespannt, ob der gute Michael, dass für die drei noch anstehenden Folgen unseres Superhelden Podcastes noch durchziehen wird :) So oder so ist diese Sendung pickepackevoll mit Infos und Hintergrundwissen zu Wanda, Pietro, die Zwillinge, SWORD und das öminöse Cameo, welches die  Nerds schon von den Dächern pfeifen. Ob die Hero Nerds mit ihren Spekulationen richtig liegen? Was ist deine Meinung zu den beiden Folgen? Wie findet ihr die Entwicklungen? Schickt uns euer Feedback per E-Mail an info@nerdizismus.de,  Whatsapp an +49 152 596 477 09 oder auf unserem Discord www.nerdizismus.de/discord

Reporter HD
Nahtoderfahrungen – Blicke ins Jenseits

Reporter HD

Play Episode Listen Later Jan 13, 2021 33:58


Was passiert, wenn wir sterben? Davon berichten Menschen, die mit einem Fuss im Jenseits standen. Sie reden darüber, wieso sie keine Angst mehr haben vor dem Tod. Und wie ihre Nahtoderfahrung ihr weiteres Leben verändert hat. Andrea Pfeifer war 26 Jahre alt, als sie im Urlaub eine Lebensmittelvergiftung bekam, an der sie beinahe gestorben wäre. Was sie erlebte, als sie mit einem Fuss im Jenseits stand, behielt sie für sich. «Ich habe es ganz lange niemandem erzählt, weil man automatisch in eine Schiene reingedrängt wird: In eine spirituelle oder religiöse Schiene, wo ich überhaupt nicht hingehöre.» Heute kann sie von dem erzählen, was in jener Nacht passiert ist: «Es gab einen Moment, als etwas in meinem Körper zum Stillstand gekommen ist. Als wäre ich ein Uhrwerk: Plötzlich rastete es ein. Da wusste ich: Jetzt ist es gar nicht mehr gut.» Dann habe sie eine Bewegung wahrgenommen. «Ich habe den Kopf gedreht. Es sass jemand neben meinem Bett: ein junger Mann. Aber er war ganz etherisch, ausgefüllt mit Licht.» Rund fünf Prozent der Menschen machen im Laufe ihres Lebens eine sogenannte Nahtoderfahrung. Aber nur wenige reden darüber – oft aus Angst, nicht ernst genommen zu werden. Bei jenen, die davon erzählen, lassen viele wiederkehrende Elemente identifizieren: Sie erleben bewusstes Sein ohne physischen Körper, berichten von einem Tunnel, von Licht, von tiefen Gefühlen des Friedens und der Liebe – und von Lichtwesen oder verstorbenen Angehörigen, mit denen sie kommunizieren konnten. Viele Schulmedizinerinnen und -mediziner sind indes überzeugt, dass es ganz simple Erklärungen gebe für solche Erfahrungen: etwa Sauerstoffmangel, zu viel Kohlendioxid oder chemische Reaktionen im Gehirn. Andrea Pfeifer kann darüber nur lächeln: «Was ich erlebt habe, ist so viel grösser als alles, was wir uns vorstellen können: Ich bin in einer Ekstase explodiert und zu Licht geworden. Es war pures Glück.» Viele sagen, die Nahtoderfahrung habe sie verändert. «Ich habe den Eindruck, ich wurde intuitiver», erzählt die promovierte Historikerin Magdalen Bless, «ich hatte plötzlich Vorahnungen, die ich mir nicht erklären konnte.» Dem Hauswart Marcel Gasser geht es ähnlich: «Plötzlich habe ich Bauchweh. Oder Krämpfe. Mir wird schlecht. Dann ist etwas. Oder es kommt etwas.» Bei Ramón Gartmann, der als sogenannter «Lebenscoach» sein Geld verdient, gehen die Veränderungen noch weiter: «Wenn ich jemanden ansehe, sehe ich verschiedene Schichten von Energien um die Person herum.» Allen gemeinsam ist, dass das Ende des Lebens für sie den Schrecken verloren hat. «Ich freue mich auf den Tod, auch wenn ich ihn noch nicht will», sagt Magdalen Bless. «Der Tod ist ein grossartiger Übergang, in dem sich die Rätsel des Universums entschlüsseln.»

Reporter
Nahtoderfahrungen – Blicke ins Jenseits

Reporter

Play Episode Listen Later Jan 13, 2021 33:58


Was passiert, wenn wir sterben? Davon berichten Menschen, die mit einem Fuss im Jenseits standen. Sie reden darüber, wieso sie keine Angst mehr haben vor dem Tod. Und wie ihre Nahtoderfahrung ihr weiteres Leben verändert hat. Andrea Pfeifer war 26 Jahre alt, als sie im Urlaub eine Lebensmittelvergiftung bekam, an der sie beinahe gestorben wäre. Was sie erlebte, als sie mit einem Fuss im Jenseits stand, behielt sie für sich. «Ich habe es ganz lange niemandem erzählt, weil man automatisch in eine Schiene reingedrängt wird: In eine spirituelle oder religiöse Schiene, wo ich überhaupt nicht hingehöre.» Heute kann sie von dem erzählen, was in jener Nacht passiert ist: «Es gab einen Moment, als etwas in meinem Körper zum Stillstand gekommen ist. Als wäre ich ein Uhrwerk: Plötzlich rastete es ein. Da wusste ich: Jetzt ist es gar nicht mehr gut.» Dann habe sie eine Bewegung wahrgenommen. «Ich habe den Kopf gedreht. Es sass jemand neben meinem Bett: ein junger Mann. Aber er war ganz etherisch, ausgefüllt mit Licht.» Rund fünf Prozent der Menschen machen im Laufe ihres Lebens eine sogenannte Nahtoderfahrung. Aber nur wenige reden darüber – oft aus Angst, nicht ernst genommen zu werden. Bei jenen, die davon erzählen, lassen viele wiederkehrende Elemente identifizieren: Sie erleben bewusstes Sein ohne physischen Körper, berichten von einem Tunnel, von Licht, von tiefen Gefühlen des Friedens und der Liebe – und von Lichtwesen oder verstorbenen Angehörigen, mit denen sie kommunizieren konnten. Viele Schulmedizinerinnen und -mediziner sind indes überzeugt, dass es ganz simple Erklärungen gebe für solche Erfahrungen: etwa Sauerstoffmangel, zu viel Kohlendioxid oder chemische Reaktionen im Gehirn. Andrea Pfeifer kann darüber nur lächeln: «Was ich erlebt habe, ist so viel grösser als alles, was wir uns vorstellen können: Ich bin in einer Ekstase explodiert und zu Licht geworden. Es war pures Glück.» Viele sagen, die Nahtoderfahrung habe sie verändert. «Ich habe den Eindruck, ich wurde intuitiver», erzählt die promovierte Historikerin Magdalen Bless, «ich hatte plötzlich Vorahnungen, die ich mir nicht erklären konnte.» Dem Hauswart Marcel Gasser geht es ähnlich: «Plötzlich habe ich Bauchweh. Oder Krämpfe. Mir wird schlecht. Dann ist etwas. Oder es kommt etwas.» Bei Ramón Gartmann, der als sogenannter «Lebenscoach» sein Geld verdient, gehen die Veränderungen noch weiter: «Wenn ich jemanden ansehe, sehe ich verschiedene Schichten von Energien um die Person herum.» Allen gemeinsam ist, dass das Ende des Lebens für sie den Schrecken verloren hat. «Ich freue mich auf den Tod, auch wenn ich ihn noch nicht will», sagt Magdalen Bless. «Der Tod ist ein grossartiger Übergang, in dem sich die Rätsel des Universums entschlüsseln.»

The Lawful Bunch: Eine Live DnD Kampagne
Ep. 11 - Die Butterwurst von Thalia (Die Sonnenwendsaga mit Findelfuchs)

The Lawful Bunch: Eine Live DnD Kampagne

Play Episode Listen Later Dec 3, 2020 147:17


Ein Mitglied der Thespians macht Judy und Neve in einer Bar ein verlockendes Angebot: Es braut sich ein Krieg in Thalias Untergrund zusammen und im Austausch gegen die, in den Unterlagen der Wache gesammelten, Informationen über die Anführer der Bastards und Cloak bieten die Thespians ihren Beistand an. Die Wachleute sind hin und hergerissen zwischen ihrer Moral und dem Wissen, dass ihre Fraktion im Machtspiel um Thalia kein gutes Blatt auf der Hand hat. Schließlich tragen sie das Anliegen Cpt. Hays vor, welcher es entschieden ablehnt. Sich den Befehlen ihres Vorgesetzten fügend, gelingt es Rax, Judy und Neve zumindest ein neues Mitglied für die Stadtwache anzuheuern. Die Hilfe wird auch dringend gebraucht, da die Vorbereitungen für das vom Unseen Eye ausgeführte Sommersonnenwendritual anstehen. Die gesamte Wache gibt, mit den üblen Vorahnungen im Hinterkopf, ihr Bestes um die Sicherheitspläne für die Sonnenwendfeier so solide zu gestalten, wie möglich. Doch als der große Tag kommt, sammeln sich bewaffnete Personen am Ort des Geschehens und noch bevor unsere Heldinnen und Helden eingreifen können, spielt sich vor ihren Augen ein grausiges Spektakel ab… Socials: Twitch: @HalibutOTI (https://www.twitch.tv/halibutoti) Danny (DM) Twitter: @DanielGrimmig (https://twitter.com/DanielGrimmig) Malte (Rax) Twitter: @Angwar__ (https://twitter.com/Angwar__) Kris (Neve) Twitter: @allbluelime (https://twitter.com/allbluelime) Merri (Muddle) Twitter: @Findelfuchs (https://twitter.com/Findelfuchs) Merri (Muddle) Twitch: @findelfuchs (https://www.twitch.tv/findelfuchs) Julia (Judy) Instagram: @JulesPeCools (https://www.instagram.com/julespecools) Discord: https://discord.gg/tHMNqGS Musik: Diverse Loops von TabletopAudio.com Kontakt: dannygrimpe@gmail.com

Linkes Gerede
Linkes Gerede 32 - US - Wahl, Terror und andere schlimme Dinge

Linkes Gerede

Play Episode Listen Later Nov 18, 2020 67:45


In dieser Folge klären wir zuerst das Mysterium warum unser Podcast Blog verschwunden ist. Die Seite existiert nicht mehr und wir sind an der Sache dran. Wir sprechen über die Präsidentschaftswahl in Amerika ausgiebig und über dunkle Vorahnungen, wenn Trump weiterhin so Stur bleibt. Den Terror in Österreich und Frankreich konnten wir nicht unangetastet lassen. Angesprochen haben wir auch die aktuelle Lage rund um Corona.

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de

Du hast die Haare schön, du hast die Haare schön schallt es durch die #mspWG. Tobi war beim Frisör und sieht endlich wieder dem Wetter entsprechend aus. In München hat man diese Probleme nicht weil es da nicht so warm ist. Die Leichtathletik DM wird am Wochenende ausgetragen und Tobi errät den Ort des Geschehens widerwillig, aber nicht weniger souverän. Andreas hingegen geht ins Wochenabschlussquiz und zeigt, wie gut er in den letzten ZWEI Wochen aufgepasst hat. Spoiler: Nicht so schlecht! Am heutigen Freitag wird der Spielplan der 1. und 2. Bundesliga veröffentlicht. Andreas und Tobi haben grobe Vorahnungen, was da auf sie zukommt. Aber vor dem Spielplan liegt noch ein Markttag. Bei dieser Hitze schlimm. Aber auch die schwierigen Themen werden angefasst. Radsport in Polen und damit verbunden ein ganz fürchterlicher Sturz senken die Stimmung in dieser eigentlich sehr stimmungsvollen #mspWG. Die meinsportpodcast.de Familie hat sich vergrößert. Unter meinmusikpodcast.de findet Ihr ab sofort Podcast rund um das Thema Musik und wer möchte, kann auch selbst aktiv werden. Bleibt gesund und passt auf Euch auf! Der große #mspWG Marathon wird stattf...

#mspWG – meinsportpodcast.de
Hollerbach und CR7

#mspWG – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Aug 7, 2020 28:02


Du hast die Haare schön, du hast die Haare schön schallt es durch die #mspWG. Tobi war beim Frisör und sieht endlich wieder dem Wetter entsprechend aus. In München hat man diese Probleme nicht weil es da nicht so warm ist. Die Leichtathletik DM wird am Wochenende ausgetragen und Tobi errät den Ort des Geschehens widerwillig, aber nicht weniger souverän. Andreas hingegen geht ins Wochenabschlussquiz und zeigt, wie gut er in den letzten ZWEI Wochen aufgepasst hat. Spoiler: Nicht so schlecht! Am heutigen Freitag wird der Spielplan der 1. und 2. Bundesliga veröffentlicht. Andreas und Tobi haben grobe Vorahnungen, was da auf sie zukommt. Aber vor dem Spielplan liegt noch ein Markttag. Bei dieser Hitze schlimm. Aber auch die schwierigen Themen werden angefasst. Radsport in Polen und damit verbunden ein ganz fürchterlicher Sturz senken die Stimmung in dieser eigentlich sehr stimmungsvollen #mspWG. Die meinsportpodcast.de Familie hat sich vergrößert. Unter meinmusikpodcast.de findet Ihr ab sofort Podcast rund um das Thema Musik und wer möchte, kann auch selbst aktiv werden. Bleibt gesund und passt auf Euch auf! Der große #mspWG Marathon wird stattf...

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de

Du hast die Haare schön, du hast die Haare schön schallt es durch die #mspWG. Tobi war beim Frisör und sieht endlich wieder dem Wetter entsprechend aus. In München hat man diese Probleme nicht weil es da nicht so warm ist. Die Leichtathletik DM wird am Wochenende ausgetragen und Tobi errät den Ort des Geschehens widerwillig, aber nicht weniger souverän. Andreas hingegen geht ins Wochenabschlussquiz und zeigt, wie gut er in den letzten ZWEI Wochen aufgepasst hat. Spoiler: Nicht so schlecht! Am heutigen Freitag wird der Spielplan der 1. und 2. Bundesliga veröffentlicht. Andreas und Tobi haben grobe Vorahnungen, was da auf sie zukommt. Aber vor dem Spielplan liegt noch ein Markttag. Bei dieser Hitze schlimm. Aber auch die schwierigen Themen werden angefasst. Radsport in Polen und damit verbunden ein ganz fürchterlicher Sturz senken die Stimmung in dieser eigentlich sehr stimmungsvollen #mspWG. Die meinsportpodcast.de Familie hat sich vergrößert. Unter meinmusikpodcast.de findet Ihr ab sofort Podcast rund um das Thema Musik und wer möchte, kann auch selbst aktiv werden. Bleibt gesund und passt auf Euch auf! Der große #mspWG Marathon wird stattf...

Blue Moon | Radio Fritz
Übersinnliches - mit Claudia Kamieth

Blue Moon | Radio Fritz

Play Episode Listen Later Jul 28, 2020 119:09


Übersinnliches Geister, Spuk und Übersinnliches – das ist Stoff, aus dem oft Gruselfilme gestrickt sind. Abseits, im realen Leben, wird der Glaube an Übersinnliches oft eher belächelt. Wer aber genau darüber nachdenkt, der wird merken, dass die meisten von uns schon mal etwas erlebt haben, was auf Übersinnliches schließen lässt. Claudia Kamieth möchte heute von euch wissen, ob ihr mal etwas geträumt habt, was dann wahr geworden ist? Hat schon mal irgendwo ein Licht geflackert, wo eigentlich kein Windzug war? Gab es ein Klopfen, in einem komplett leeren Haus? Glaubt ihr an Geister, an Vorahnungen, Spuk und Übersinnliches?

Sofa Samurais
Auf´s Sofa Geholt Ep.39 – Tödliche Vorahnungen und große Veränderungen

Sofa Samurais

Play Episode Listen Later Jul 19, 2020 108:44


Manchmal zieht einem das Leben ohne Vorwarnung den Boden unter den Füßen weg. So geschen bei unserem Freund, Spielleiter und Autor Bryan, der unser Pen & Paper Flomora in nächster Zeit erst mal ruhen lassen muss, um sich auf seine Gesundheit zu konzentrieren. Doch nicht alles ist düster auf dem Sofa der Samurais. Benny und Phil haben natürlich auch heute wieder einen ganzen Sack voller Themen dabei, die überraschender und nischiger nicht sein könnten. Von gemoddeten Konsolen und alten Filmen, die endlich geschaut wurden, ist alles dabei was das Herz begehrt. Folgende Themen erwarten euch: Flomora Update Juice WRLD – Legends never die ALIEN The RPG Phil schaut Terminator GameCube Softmodding Killer 7 The Titan Games Wii Softmodding No More Heroes Prime Japan Deadly Premonition 2  Leberkäsjunckie Night Call Der Beitrag Auf´s Sofa Geholt Ep.39 – Tödliche Vorahnungen und große Veränderungen erschien zuerst auf Sofa Samurais.

WDR 3 Meisterstücke
Paul Hindemith: Violinkonzert

WDR 3 Meisterstücke

Play Episode Listen Later Jul 2, 2020 12:55


Paul Hindemith komponiert sein Violinkonzert kurz vor Ausbruch des 2. Weltkriegs - hin und hergerissen zwischen der Idylle seines schweizerischen Exils und düsteren Vorahnungen. Entgegen seinem Image vom Bürgerschreck zeigt er sich in diesem Meisterwerk von seiner zugänglichen Seite. (Autor: Christoph Vratz)

School of Love Berlin
Der fatale Sturz

School of Love Berlin

Play Episode Listen Later Jun 29, 2020 33:15


Gerade noch Im Paradies, plötzlich passiert es, Elke stürzt so unglücklich an einem Strand, dass sie sich nicht bewegen kann und operiert werden muss. Bein gebrochen! Wir sind im Schock, und unserer Freunde und Familien auch. Wie kann so was Absurdes passieren? An einem harmlosen Traumstrand! Und Elke ist topfit. Hier reden wir über Vorahnungen, Glaube, Achtsamkeit und wie zerbrechlich das Leben sein kann. Und das das vielleicht gar nichts Schlechtes ist, denn unsere Endlichkeit sollte uns dankbar sein lassen für jeden Tag, jede Begegnung, jeden Atemzug und den Duft jeder Wildblume, die wir sehen und bewundern. Die Liebe spielt dabei eine große Rolle, denn wie leben wir zusammen, wie dankbar und achtsam sind wir miteinander? Wie sehr verstehen wir den anderen nicht als Mangel und schwierig, sondern als Geschenk? ps. Am Ende des Podcasts stirbt ein Vogel, worüber sich eine hungrige Möwe freut. Heisst?... Das Schlechte ist nie gut, aber Gutes kann daraus entstehen.

Dreamteampod
DreamTeam Podcast 230

Dreamteampod

Play Episode Listen Later Mar 23, 2020 57:36


Premierensieg in Augsburg!!! Was haben wir jahrelang geflucht, gebibbert, geschimpft, geschaudert, gebrüllt, gemosert, geschwiegen, gebangt, gehofft - umsonst. Fahrten in die Fuggerstadt Augsburg wurden meistens von unguten Vorahnungen getrübt, die nach 90 Minuten viel zu oft zur unguten Gewissheit wurden. Und im nächsten Jahr ging es wieder los nach Bayerisch Schwaben, wieder fluchten, schimpften, schauderten brüllten, moserten, schwiegen, bangten, hofften wir. Und dann kommt der 29.2.2020, es ist ein geschenkter Tag, denn es ist ein Schalttag. Und auch das Spiel in Augsburg müssen Fußballfans mittlerweile als Geschenk auffassen, denn in Zeiten des herannahenden Corona-Virus' ist es nicht mehr sicher, ob Sportveranstaltungen mit mehreren tausend Besuchern stattfinden können. Das dritte Geschenk dieses Tages bereitet die Mannschaft den mitgereisten Anhängern, denn endlich, endlich wird der heißersehnte AUGSwärtssieg gefeiert. Das geschieht unbändig und laut, wovon ihr euch durch die komplett zu hörende Schlussphase selber überzeugen könnt! "Puppentheater" von "Kleinformat ft. SundaeClub", das ist der von der Plattform jamendo.com stammende Musiktipp dieser Episode. Fotos zu dieser Veranstaltung finden sich auf der Seite www.dreamteam-laupheim.de oder auch bei den Auftritten des "DreamTeam Laupheim" bei Facebook, Twitter und Instagram. Viel Spaß! Mein Podcast bei podcast.de

Dreamteampod
DreamTeam Podcast 230

Dreamteampod

Play Episode Listen Later Mar 23, 2020 57:37


Premierensieg in Augsburg!!! Was haben wir jahrelang geflucht, gebibbert, geschimpft, geschaudert, gebrüllt, gemosert, geschwiegen, gebangt, gehofft - umsonst. Fahrten in die Fuggerstadt Augsburg wurden meistens von unguten Vorahnungen getrübt, die nach 90 Minuten viel zu oft zur unguten Gewissheit wurden. Und im nächsten Jahr ging es wieder los nach Bayerisch Schwaben, wieder fluchten, schimpften, schauderten brüllten, moserten, schwiegen, bangten, hofften wir. Und dann kommt der 29.2.2020, es ist ein geschenkter Tag, denn es ist ein Schalttag. Und auch das Spiel in Augsburg müssen Fußballfans mittlerweile als Geschenk auffassen, denn in Zeiten des herannahenden Corona-Virus' ist es nicht mehr sicher, ob Sportveranstaltungen mit mehreren tausend Besuchern stattfinden können. Das dritte Geschenk dieses Tages bereitet die Mannschaft den mitgereisten Anhängern, denn endlich, endlich wird der heißersehnte AUGSwärtssieg gefeiert. Das geschieht unbändig und laut, wovon ihr euch durch die komplett zu hörende Schlussphase selber überzeugen könnt! "Puppentheater" von "Kleinformat ft. SundaeClub", das ist der von der Plattform jamendo.com stammende Musiktipp dieser Episode. Fotos zu dieser Veranstaltung finden sich auf der Seite www.dreamteam-laupheim.de oder auch bei den Auftritten des "DreamTeam Laupheim" bei Facebook, Twitter und Instagram. Viel Spaß! Mein Podcast bei podcast.de

Plumpe Träume
Spree-Kalifornien // Was erwartet uns mit Klinsmann?

Plumpe Träume

Play Episode Listen Later Dec 5, 2019 63:35


Großer Umbruch bei Hertha. Klinsmann neuer Cheftrainer. Wir sprechen über Erwartungen, Vorahnungen, die mitgebrachten Kollegen und über die passenden Soundtracks für Ex-Coach Ante und Neu-Coach Klinsi.

Jetzt 'nen Podcast
Jetzt 'nen Podcast... über Halloween

Jetzt 'nen Podcast

Play Episode Listen Later Oct 31, 2019 65:21


Dunkle Gestalten, Geister, schlimme Vorahnungen und paranormale Erfahrungen. All das könnte Bestandteil dieses Podcasts sein, wir garantieren aber nichts! Cindy und Lucas sprechen über Halloween, erzählen sich Gruselgeschichten und berichten über eigene Erfahrungen in Sachen Horror!

Lebe glücklich mit Linda Giese – Dein Podcast für deine Seele.
#072 Schicksalhaftes Verstehen und Vorahnungen sind jetzt stärker spürbar als sonst

Lebe glücklich mit Linda Giese – Dein Podcast für deine Seele.

Play Episode Listen Later Jun 16, 2019 4:08


Spannend wir für dich sein, dass du erkennen wirst das der Prozess schon länger läuft. Was also so aussieht, als hättest du einen spontan Impuls, ist letztendlich vom Schicksal von langer Hand geplant oder hat zumindest seine Ursache in deinen vergangen Entscheidungen und Handlungen. Was sonst noch alles so ansteht und wie du diese Energien am besten nutzt, dass möchte ich in dieser Folge mit dir teilen. Viel Freude mit den kosmischen News dieser Podcast Folge Sei beschützt. Deine Linda   Podcast abonnieren:

Bright & Bold - leuchte hell und kämpfe mutig
#18 Die 5 Säulen der Traumaverarbeitung

Bright & Bold - leuchte hell und kämpfe mutig

Play Episode Listen Later Jun 3, 2019 29:43


Hallo zu dieser 18. Folge von "Bright&Bold"!In dieser Episode spreche ich mit dir über 5 wichtige Phasen, die du durchschreitest, wenn du kraftvoll, gestärkt und voller Mut aus einem Trauma, einem Schockerlebnis oder einem schmerzhaften Ereignis hervorgehen willst.Du erfährst in 5 klaren Schritten:Wie du mögliche Vorzeichen oder Vorahnungen erkennst, noch bevor ein schwerwiegendes Ereignis passiert ist.Wieso ein Rückschritt in solchen Situationen absolut wichtig für deine Entwicklung ist.Wie du an schwierigen Ereignissen wachsen kannst und andere Menschen für dich gewinnen kannst.Wie du aus jeder Situation dein persönliches Happy End erschaffen kannst.Ich nehme dich durch diese 5 Schritte ganz persönlich an die Hand und erkläre dir, wie ich nach dem Messerangriff auf meine Töchter dieses wertvolle Wissen angewendet habe, um meine Familie gestärkt aus diesem Ereignis hervorgehen zu lassen.Ich wünsche dir viel Spaß und reiche Erkenntnis mit dieser Folge!Herzlichst, deine Rebecca.Den Podcast kannst du natürlich kostenlos über Spotify, iTunes oder deinen Browser hören. Du erreichst ihn auch ganz einfach über folgenden Link: https://www.rebeccagerike.com/podcast oder über meinen Link in meiner Bio auf Instagram! Folge direkt herunterladen

YOU FM LateLine
Geister, Spuk und Übersinnliches

YOU FM LateLine

Play Episode Listen Later May 14, 2019 108:59


Geister, Spuk und Übersinnliches – das ist Stoff, aus dem oft Gruselfilme gestrickt sind. Abseits, im realen Leben, wird der Glaube an Übersinnliches oft eher belächelt. Wer aber genau darüber nachdenkt, der wird merken, dass die meisten von uns schon mal etwas erlebt haben, was auf Übersinnliches schließen lässt. Claudia Kamieth möchte heute von Euch wissen, ob ihr mal etwas geträumt habt, was dann wahr geworden ist? Hat schon mal irgendwo ein Licht geflackert, wo eigentlich kein Windzug war? Gab es ein Klopfen, in einem komplett leeren Haus? Glaubt ihr an Geister, an Vorahnungen und Übersinnliches? Sechs junge Radioprogramme - ein gemeinsamer Nacht-Talk: Dienstags und Mittwochs von 22.04Uhr bis 00.00 Uhr. Eine Gemeinschaftsproduktion von 103.7 Unser Ding, DASDING, Fritz, MDR-Sputnik, N-Joy (nur Mi.), YOU FM.

Talk About der Podcast von Human Essence / Liebe, Vertrauen, Freiheit & Erfüllung
Brauchst Du Ziele oder eine Vision? Lilian Christian

Talk About der Podcast von Human Essence / Liebe, Vertrauen, Freiheit & Erfüllung

Play Episode Listen Later Dec 7, 2017 23:43


Thu, 07 Dec 2017 09:00:00 +0000 https://podcast4e9751.podigee.io/187-brauchst-du-ziele-oder-eine-vision-lilian-christian 5b10f55f26dad0cedb334fb8b3cb979d “Wenn Du Visionen hast, dann musst Du zum Arzt gehen” - kennst Du diesen lustigen Spruch? Das hat etwas damit zu tun, dass Visionen eigentlich übersetzt “eine Erscheinung” bedeuten (und so kann man es auch bei Wikipedia sehen). Naja gut. Wir... “Wenn Du Visionen hast, dann musst Du zum Arzt gehen” - kennst Du diesen lustigen Spruch? Das hat etwas damit zu tun, dass Visionen eigentlich übersetzt “eine Erscheinung” bedeuten (und so kann man es auch bei Wikipedia sehen). Naja gut. Wir kennen das Wort Vision auch aus dem Bereich Ziele, Visionen, Wünsche - also ein Bild der Zukunft sozusagen, das innere Bild einer Vorstellung und das meist auf die Zukunft bezogen. Eine Vision hat aber tatsächlich auch viel mit der Herkunft des Religiösen zu tun. Eine Erscheinung im religiösen Sinne also und es ist gar nicht so abwegig, wenn es in meine Welt der Interpretation geht. Denn für mich ist die Vision etwas ganz anderes als das Ziel und hat viel mehr mit Dingen zu tun, die ich vielleicht gar nicht unbedingt richtig bildhaft parat habe, sondern die ich in mir erlebbar machen kann. Sie hat eher etwas mit Vorahnungen und inneren, tieferen Wünschen zu tun. Denn es ist sehr greifbar und dann auch sehr schnell wieder vorbei, wenn es dann da ist. Hierzu hatten wir auch in der letzten Episode viel drüber gesprochen. Die Folge kannst Du Dir hier noch einmal anhören. Wir hoffen, dass Du sehr viele Erkenntnisse aus dieser Folge für Dich mitnimmst.     The Experience - Seminare die Dein Leben verwandeln! Die human essence Online Academy Das Online Transformations-Programm: Liebe Dich so wie Du bist! Zur talk about Show Deine Webinar Geschenke!   Ein Kommentar & eine Bewertung von Dir würde mir sehr viele bedeuten! Gib hier Deinen Kommentar & Deine Bewertung ab oder öffne einfach die Podcast-App im iPhone/iPad, suche nach „talk about show“, auswählen und dort auf Bewertung gehen. 1000 DANK! Deine Videoanleitung zur Abgabe von Bewertungen findest du hier     Intro Musik: Licensor's Author Username: MotivatedMusic Licensee: Christian Rieken Item Title: Upbeat Corporate Pack Item URL: https://audiojungle.net/item/upbeat-corporate-pack/19002469 Item ID: 19002469 Item Purchase Code: 83c8e4dd-a49a-4d35-b005-b5defeb7edcf https://images.podigee.com/0x,sol5Xu5A8ik3KA-lUKGXIPXZrlQIPJOf9eF0c-6kJA_M=/https://cdn.podigee.com/uploads/u2391/df70de06-1ced-4c2a-ade9-890d4210771b.jpg Brauchst Du Ziele oder eine Vision? Lilian Christian https://podcast4e9751.podigee.io/187-brauchst-du-ziele-oder-eine-vision-lilian-christian 187 full “Wenn Du Visionen hast, dann musst Du zum Arzt gehen” - kennst Du diesen lustigen Spruch? Das hat etwas damit zu tun, dass Visionen eigentlich übersetzt “eine Erscheinung” bedeuten (und so kann man es auch bei Wikipedia sehen). Naja gut. Wir... no Christian Rieken

Daddel Gebabbel
#172 - ​Pre E3 Prognose

Daddel Gebabbel

Play Episode Listen Later Jun 8, 2017 185:53


Ganz viele Teilnehmer und Jan nehmen sich nach einem verqueren News-Intro die Prognosen der E3 vor. Kurz vor knapp haben es Maik, Daniel und Kamil geschafft ihre Meinung und Vorahnungen abzuliefern. Das ganze geht durch alle Pressekonferenzen und alle Genres - außer Nintendo und Sport. Oder doch? Im letzten Moment reden wir sogar noch über zwei Spiele und der restliche Kram, kommt dann doch unverhoffter als gedacht. Beginn - 00:22 Intro aka. ​​​News-Intro Little Nightmares, ​Breaking Bad und Cyberpunk 2077 Thema 00:22 - 02:02 ​Pre E3 Prognose Spiele 02:02 - 02:13 ​​​​​The Walking Dead A new Frontier Episode 5 + Minecraft: Story Mode - Staffel 2 angekündigt 02:13 - 02:22 ​​​​​​Harvest Moon Lil’ Farmers 02:22 - 02:38 Feedback 02:38 - 02:48 Was habt ihr zuletzt gespielt? 02:48 - 02:58 Was habt ihr zuletzt gesehen? 02:58 - Ende Verabschiedung mit Verabschiedung und Nachgespräch (hey, das kann ich so lassen) Wir auf Twitter: Podcast Account ( @DaddelGebabbel ) Daniel( @vondergraaf) Maik ( @Lixmo ) Kamil ( @kamilPolinceusz ) Jan ( @FischerMinus88 )

Naturheilkunde Podcast
Aspen Bachblüten Essenz Nr. 2

Naturheilkunde Podcast

Play Episode Listen Later Dec 29, 2016 2:05


Lerne mehr über Aspen, die Bachblüten Essenz Nr. 2 . Wie sieht die eigentliche Bachblüte aus? Woraus besteht die Rock Rose Bachblüten Essenz ? Ist sie ein Heilmittel? Ist diese Blütenessenz ein Placebo? Der lateinische Name für Aspen Bachblüten Essenz ist Populus tremula , deutsche Übersetzung Zitterpappel. Aspenist die Bachblüte Nr. 2 in der Bachblütentherapie . Erfahre mehr darüber, bei welcher psychischen Disposition diese Bachblütenessenz helfen kann, und wie sie bei der eigenen Persönlichkeitsarbeit unterstützend wirkt. Aspen Bachblüten Essenz Nr. 2 ist gut gegen Ängstlichkeit, grundlose Angst, böse Vorahnungen, Irrationale Ängste, auch in Bezug auf Geister, negative Schwingungen, Tod, Übergroße Sensitivität, Hypersensibilität. , gut für die Entwicklung von Urvertrauen, Gottvertrauen, Vertrauen in die Natur, Zuversicht, Sinngebung, Sinn des Lebens. Diese Ausgabe des Naturheilkunde Podcasts ist die Tonspur eines Videos im Bewusst Leben Youtube Kanal.