Podcasts about spielgruppe

  • 22PODCASTS
  • 26EPISODES
  • 39mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • May 1, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about spielgruppe

Latest podcast episodes about spielgruppe

bindungsbasiert
#65: Trennungsschmerz begegnen - naturheilkundlich & bindungsbasiert

bindungsbasiert

Play Episode Listen Later May 1, 2025 32:53


Einschlafen, alleine in der Spielgruppe bleiben, der Übertritt in den Kindergarten, zum ersten Mal in ein Schullager gehen – in all diesen Situationen sind unsere Kinder mit Trennung konfrontiert, der kindlichen Herausforderung schlechthin. Wie können wir unsere Kinder natürlich durch diese Trennungserfahrungen hindurch begleiten? Welche Möglichkeiten haben wir, um sie zu unterstützen? Was können wir Kindern zumuten? Was brauchen WIR Eltern hierfür? Und was, wenn die ganze Familie mit Trennung konfrontiert ist, bspw. weil die Eltern sich trennen?Darüber und über noch viel mehr unterhalte ich mich mit meiner Kollegin und Naturheilpraktikerin Nadja Röthlisberger. Sie bringt ihr naturheilkundliches Wissen ein, ich meine bindungsbasierte Perspektive – in der Hoffnung, dass die Schnittmenge dir weiterhilft!

Brettspiel-News.de Podcast
#495 BSN Team 90 | Neue Welten die wir kaum noch kennen

Brettspiel-News.de Podcast

Play Episode Listen Later Mar 14, 2025 82:07


Eine klassische Team folge mit vielen Spieleindrücken von Neune und etwas Älteren Spielen. Kaum Flops, viele Tops und Spiele für die richtige Gelegenheit und Spielgruppe....:)Feedback und Kontakt :podcast@brettspiel-news.deDas Rätsel für die Verlosung:Eine neue Welt, die wir kaum noch kennen,Versteckt hinter Nebeln, die Wege versperren.Von Wasser umgeben, so lebt man nun hier,Die Rettung versinkt in Vergessenheit schier.Die alten Wege sind längst schon verflucht,Was einst Hoffnung gab, wird verzweifelt gesucht.Zusammen bewahren, was übrig geblieben,Der Kampf um Versorgung, ums nackte Überleben.Die Zeit schreitet vor, nichts bleibt wie es war,Entscheidungen prägen das, was einst klar.Was ist der Name des Spiels, das erzählt,Wie Menschheit am Abgrund um Rettung noch wählt?Ihr habt Feedback zu dem Podcast und Themen- oder Gastwünsche? Schreibt uns auf Facebook, Twitter oder Instagram. Außerdem könnt ihr auf unserem Discord Server vorbeischauen und den Podcast auch auf Youtube anhören.

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis
Stadt Biel: Sprachförderung für die Jüngsten

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis

Play Episode Listen Later Jun 19, 2024 5:17


Die Stadt Biel will den frühen Erwerb der deutschen oder französischen Sprache für fremdsprachige Kinder noch stärker fördern. Sie hat am Dienstag ein Programm vorgestellt, in welchem die Jüngsten eine Kindertagesstätte oder eine Spielgruppe in ihrer künftigen Schulsprache besuchen können. Weiter in der Sendung: * Neue Studie im Auftrag des Kantons Freiburg zeigt, wie es den Gemeinden im Kanton geht. * Walliser Degenfechterin Angelien Favre holt an EM Bronze.

Mulligan Podcast
#077 - #magic047 - Daniels Magic Zeit 2018 bis 2020

Mulligan Podcast

Play Episode Listen Later Dec 4, 2023 25:15


Herzlich willkommen zur 77. Folge des Mulligan Podcasts und in dieser Folge bespricht Daniel in Teil 2 seine Magic (Turnier)Zeit von 2018-2020.Daniel beleuchtet seine Erfahrungen, Turniere und Erfolge mit seinem Lieblingsdeck Mardu Pyromancer sowie den Herausforderungen, die durch das Auftauchen von Hogaak, erwachte Nekropolis, und dem Bann von Faithless Looting entstanden.Daniel erzählt von seinem Wechsel zu einer Vizier Kombo nach den Veränderungen im Format und reflektiert über die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf sein Hobby. Er beendet seine Zeit im Modern Format und wechselt mit einer Spielgruppe zu Commander.Abschließend blickt Daniel auf die vergangenen fünf Jahre zurück, erzählt von Freundschaften und Erlebnissen in der Magic-Community.Dazu berichtet er von seiner Schulung zum Ersthelfer und über sein neues Piratendeck "Ahoi, Kameraden". Dieses Deck ist die perfekte Ergänzung für sein Admiral Beckett Brass Deck.Viel Spaß mit dieser FolgeKontakt zu uns:www.mulligan-podcast.demail@mulligan-podcast.deSocial Media:Instagram: https://www.instagram.com/mulligan_podcast/X: https://twitter.com/PodcastMulliganFacebook: https://www.facebook.com/profile.php?id=100086306837564Youtube: https://www.youtube.com/@Mulligan_PodcastPlattformen, wo man uns hören kann:https://mulligan-podcast.de/platforms

SBS German - SBS Deutsch
Ein Bücherwald für die deutsche Community in Melbourne

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later Jul 18, 2023 20:15


Eine Handvoll Eltern im Südosten von Melbourne wollte sicherstellen, dass ihre Kinder die deutsche Sprache beherrschen. Also gründeten sie 2018 kurzerhand eine Spielgruppe, dann mehrere Schulgruppen. Sie nennen sich DerDieDas und sind eine gemeinnützige Organisation. Das neueste Projekt ist eine Bibliothek: der Bücherwald. Seit Mai ist er in Betrieb. Wir waren bei der feierlichen Eröffnung dabei.

Der Rollenspiel Podcast
Folge 54: Powerlevel

Der Rollenspiel Podcast

Play Episode Listen Later Jun 7, 2023 62:16


Low-Level Abenteuer oder High-Level Powerfantasy? Lieber als kleine Investigatorengruppe gegen die Mächte der Dunkelheit kämpfen oder als unschlagbare Space Marine Truppe Ketzer ohne Gegenwehr vernichten? Was macht im Rollenspiel mehr Spaß, wie hoch sollte das Powerlevel liegen und welche Probleme entstehen, wenn die Spielgruppe zu viel Einfluss in der Welt hat?   https://www.patreon.com/1W3Rollenspieler https://twitter.com/1Rollenspieler Tabletop Audio - Ambiences and Music for Tabletop Role Playing Games

Two Moms
Fremdbetreuung: Kita oder Grosseltern?

Two Moms

Play Episode Listen Later May 29, 2023 19:12


Ob Tagesmutter, Kita, Au-pair oder Grosseltern - Fremdbetreuung kann entlasten aber auch Schuldgefühle hervorrufen. Wie Fabienne lernte los zu lassen und welche Vor- bzw. Nachteile die verschiedenen Kinderbetreungs-möglichkeiten haben, eruieren wir in dieser Folge.

Muttern
Wie kann ich loslassen?

Muttern

Play Episode Listen Later Mar 25, 2023 51:26


Mutter werden heisst, man lässt sich auf eine wahnsinnig enge Beziehung ein. Muss anfangs ganz viel halten und Geborgenheit schenken. Gleichzeitig entwickelt sich das Kind immer mehr in eine Unabhängigkeit. Jeder Entwicklungsschritt beinhaltet ein bisschen mehr Selbstständigkeit, ein bisschen weniger Mama. Und plötzlich ist man konfrontiert mit der Frage: Wer bin ich denn, wenn ich nicht mehr gebraucht werde? Wenn ich loslassen muss? Oder auch umgekehrt: Wieso kann das Kind nicht loslassen? Und wie kann es sein, dass ich die Mutter bin, die als einzige mit ihrem Kind in der Spielgruppe sitzt? Zudem beantwortet Mirjam die Frage, wie Loslassen denn bei Kindern Ü16 geht. Und was dann noch vom Halten übrig bleibt. Und wie immer gilt: Gut genug loslassen reicht.

RSO im Gspröch
Die Welt im Kleinen: Familienzentrum Planaterra Chur

RSO im Gspröch

Play Episode Listen Later Jan 24, 2023 30:40


Heidi Theus-Saxer und Irina Domenig-Skaanes verdankt die Churer Bevölkerung das Familienzentrum Planaterra. Seit mehr als zehn Jahren engagieren sich die Co-Leiterinnen und das rund 30-köpfige Team im Kinderkafi, Spielgruppe, Infoschalter und vielem mehr rund um das Thema Familie und Kind. Viele Frauen finden hier eine Arbeit - und werden so integriert.

Regionaljournal Graubünden
«Meine Tochter gibt in der Spielgruppe mit mir an»

Regionaljournal Graubünden

Play Episode Listen Later Dec 30, 2022 27:42


Das Jahr 2022 war für den Thurgauer Schwinger Domenic Schneider äusserst erfolgreich. Am Eidgenössischen Schwingfest erreichte er den zweiten Platz und avancierte zum Publikumsliebling. Im Jahresendgespräch blickt er auf das Jahr zurück. Weitere Themen: * Trüffel-Tüftler aus dem Appenzellerland setzen auf einheimische Trüffel * Senkung diverser Strassenabgaben in Appenzell Innerrhoden * Unfall in Schiers fordert zwei Todesopfer * Tödlicher Arbeitsunfall im Kanton Thurgau

Der Rollenspiel Podcast
Folge 49: Engagement mit der Spielwelt

Der Rollenspiel Podcast

Play Episode Listen Later Dec 8, 2022 68:31


Wie sehr soll, kann, darf, muss die Spielgruppe mit der Spielwelt engagen? Gibt es ein Minimum, ein Maximum? Wie immer erhaltet ihr hier die richtigen Antworten auf Fragen, die keiner stellt.   https://neomancerrpg.wixsite.com/rollenspielpodcast https://www.patreon.com/1W3Rollenspieler https://twitter.com/1Rollenspieler Tabletop Audio - Ambiences and Music for Tabletop Role Playing Games  

Mulligan Podcast
#024 - In eine neue Spielgruppe kommen

Mulligan Podcast

Play Episode Listen Later Oct 31, 2022 30:28


In der 24. Folge geht es um den Eintritt in eine neue Spielgruppe.Worauf kommt es an und was sollte man (nicht) machen, Tipps und Tricks von Euch und mir, für alle.Dazu noch ein kleiner Aufruf von Hilfe für einen Contentcreatorkollege.Viel Spaß dabeiKontakt zu mir:www.mulligan-podcast.demail@mulligan-podcast.deSocial Media:Instagram: https://www.instagram.com/mulligan_podcast/Twitter: https://twitter.com/PodcastMulliganFacebook: https://www.facebook.com/profile.php?id=100086306837564Plattformen, wo man mich hören kann:https://mulligan-podcast.de/platformsPersonen, die mir Nachrichten geschickt haben:https://twitter.com/JatzePopatzehttps://twitter.com/Henning_325https://www.instagram.com/fabianl3008/https://www.instagram.com/edh_heroes/https://www.instagram.com/sebo.86/Links zu Sol4r1s:Twitch: http://twitch.tv/sol4r1sYouTube: https://youtube.com/c/Sol4r1sMTGPatreon: https://patreon.com/sol4r1s?fan_landing=true…Facebook: https://www.facebook.com/profile.php?id=100063713581880Instagram: https://instagram.com/sol4r1s/Twitter: https://twitter.com/Sol4r1sWebsite: http://solaris-mtg.de

Schweiz aktuell
Schweiz aktuell vom 05.05.2022

Schweiz aktuell

Play Episode Listen Later May 5, 2022 20:25


Fehlende Hotelbetten in der Stadt Fribourg, Kanton Basel- Landschaft will obligatorische Sprachförderung ab Spielgruppe

Persönlich
Heidi Lutstorf und Mathias Morgenthaler in der Sendung Persönlich

Persönlich

Play Episode Listen Later Jan 30, 2022 52:53


Zwei Menschen mitten im Leben: Heidi Lutstorf ist Lehrerin und Pädagogin und arbeitet auf dem Hof, der als Betriebsgemeinschaft geführt wird. Mathias Morgenthaler ist Journalist und Autor und coacht Menschen auf der Suche nach dem Einklang zwischen beruflichem Erfolg und persönlicher Erfüllung. «Ich wollte schon immer Lehrerin werden», sagt Heidi Lutstorf mit strahlendem Lächeln. Für die junge Heidi war während der Schulzeit eine Lehrerin mit ihrer positiven und packenden Persönlichkeit derart prägend, dass für sie nur der Gang ans Lehrseminar in Frage kam. Als Lehrerin ist Heidi Lutstorf, selber Mutter von zwei Töchtern im Teenageralter, auch heute noch tätig. Sie führt daneben eine Spielgruppe auf dem Bauernhof und arbeitet als Heilpädagogin mit Kindern und Tieren. Letztes Jahr war sie Teilnehmerin bei «SRF bi de Lüt – Landfrauenküche» und kochte vegetarisch. «Entscheidend für meinen Weg war das Zwischenjahr», erzählt Mathias Morgenthaler. «Ich war schulmüde und wollte nach Matur und Rekrutenschule nicht direkt an die Universität.» So wurde er zuerst Inserateverkäufer am Telefon, fand über die Zeitungsbeilagen mit Stelleninseraten Zugang zum Journalismus und führte darauf während 25 Jahren über 1000 Interviews zum Thema «Beruf & Berufung». Die Gespräche über den Einklang von Erfolg und Erfüllung wurden auch zu Bestsellerbüchern. Mathias Morgenthaler lebt mit seiner 15-jährigen Tochter und Partnerin in Bern. Die Talk-Sendung «Persönlich» von Radio SRF 1 wird am Sonntag, 30. Januar 2022 um 10.00 Uhr live aus dem Casino Bern gesendet. Publikumsteilnahme nur mit Anmeldung.

Unter Dry
Konfetti in der Unterhose mit Birthe Wolter

Unter Dry

Play Episode Listen Later Oct 12, 2021 54:33


Auf einem der bekanntesten Spielplätze Berlins trifft Anna auf eine Frau, die sie fragt, ob sie sich ihr Kind ausleihen darf. Was klingt wie der Anfang eines mittelschlechten Vorabend-Krimis, ist in Wahrheit das erste Auftreten der Birthe Wolter im Dunstkreis unserer Dry. Birthe, die sich kurze Zeit darauf, trotz kleinem Fehltritt, als Nanny im Hause Mühe etabliert, ist heute aber wohl eher auf Grund ihrer schauspielerischen Leistungen bekannt. Anna und Jasna erklärt sie, warum sie ihre erste Kino-Rolle mit 13 zu Gunsten einer Spielgruppe absagte, wieso ihre Mutter wegen ihrer Schauspielerei zum Psychologen musste und warum sie nichts bereut.. Außer diese eine Sache vor 13 Jahren, die ihr nun gefälligst alle vergessen sollt. Anna, Jasna und Birthe sprechen aber auch über die Schattenseiten des Berufs, in dem Birthe nicht immer glücklich war und darüber, was sie sich in Zukunft für ihre Branche wünschen. Wir wünschen uns auf jeden Fall Birthe. Ab jetzt, überall. Außerdem: Warum Annas Steckdosen Explosionsgefahr signalisieren und wie Jasna von Schulmädchen geprägt wurde.

Commander UnLimited
Commander UnLimited - #26 - [Ongschaut] Zur der Unlustige

Commander UnLimited

Play Episode Listen Later Aug 15, 2021 19:11


Wollt ihr euch richtig unbeliebt machen? Möchtet ihr Landzerstörung, Opfereffekte UND Counterspells in eurem Deck haben und trozdem gewinnen? Mit Zur, the Enchanter kann euch das leicht gelingen. Der einzige Nachteil: Ihr müsst euch eine neue Spielgruppe suchen. Besucht uns auf unserer Webseite: https://commander-unlimited.at/ Schreibt mir auf Twitter: https://twitter.com/Nareas_CUL Folgt mir auf Instagram: https://www.instagram.com/nareas_cul/ Musik von https://pixabay.com/music

Der Rollenspiel Podcast
Folge 32: Niemals kam die Spielgruppe weiter als gedacht

Der Rollenspiel Podcast

Play Episode Listen Later May 28, 2021 58:19


Heute stellen wir die Frage, wie weit man vorbereiten sollte. Dazu gibt es einen Sack voll Tipps zur Vorbereitung von Spielrunden aller Art.   https://neomancerrpg.wixsite.com/rollenspielpodcast https://www.patreon.com/1W3Rollenspieler

Frostcast
Wintersturm #15 - Hidden Agenda: Verschleierte Ziele

Frostcast

Play Episode Listen Later Dec 12, 2020 61:20


Wir reden heute im Rahmen der Greifenklaue Podwichtel Aktion über ein Thema von Plus 1 auf Podcast. Hidden Agenda und die verschleierten Ziele von Charakteren vor der Spielgruppe. Wann sind sie dienlich, wann sind solche Dinge destruktiv und stören? Vor wem halte ich meine Mission geheim und wie decke ich sie auf? Sollte ich geheime Zettel mit der Spielleitung austauschen oder lieber den Rest der Gruppe aus dem Zimmer schicken? Dies und vieles weiteres wird in Wintersturm #15 besprochen.

Dynamic Stillness - Der Osteopathie Podcast
Wie die erste Eingewöhnung ohne Trauma -Drama für dein Kind und dich gelingen kann - Teil 2

Dynamic Stillness - Der Osteopathie Podcast

Play Episode Listen Later Oct 21, 2020 22:33


Zeit für Entwicklung - feat. Jeanine Sinai (Werbung / Link) Wie fühlt sich der Gedanke, dass dein Kind bald in die Kita, den Kindergarten oder eine Spielgruppe (und sei es auch nur 1 x die Woche) geht für dich WIRKLICH  an?  Wenn Du ganz ehrlich bist: Einerseits freust du dich - anderseits hast du Sorge oder gar ein schlechtes Gewissen? Dabei wäre es doch für dein Kind so wichtig dass du mit KLARHEIT und ENTSCHLOSSENHEIT in die  Eingewöhnungszeit mit deinem Kind einsteigen kannst und so ein konstanter sicherer Hafen sein kannst. . In der heutigen Podcastfolge mit Jeanine Sinai erfährst du, was Du tun kannst damit die Eingewöhnungszeit für dich und dein Kind leicht und erfolgreich verlaufen kann ODER damit ein Neustart nach einer bereits misslungenen ersten Eingewöhnung nun wirklich ohne Entwicklungstrauma ablaufen kann und  WIE  der Start in die Fremdbetreuung für euch einfach, ohne schlechtes Gewissen startet und ein guter Grundstein für jeden weiteren Übergang im Leben deines Kindes wird. denn vor allem die erste Erfahrung die dein Kind in der Eingewöhnung macht entscheidet darüber wie es im späteren Leben mit neuen Situationen und Veränderungen umgeht. voller Vertrauen und Sicherheit oder reagiert  mit Angst, Stress und Vermeidung?   Mit dem Code Kinderblüte20  bekommst du  HIER noch einen kleinen Bonus: Zeit für Entwicklung - Jeanine Sinai   Jeanine Sinai - Ausgebildete Pädagogin --- Folge der Mission #Kinderblüte Auf Instagram: https://www.instagram.com/stefan.rieth.msc.ost/ auf Facebook in der geschlossenen Gruppe #Kinderblüte: https://www.facebook.com/groups/921551954890928/ --- NEWS: Der #Kinderblüte Newsletter https://www.stefanrieth.com/#newsletter   --- LESEN: Das Buch zur Mission #Kinderblüte https://stefanrieth.com/akademie-kinderbluete/kinderbluete-das-buch/ --- SCHLAFEN: Der revolutionäre Online Kurs zum besten Baby- und Kinderschlaf https://stefanrieth.com/babyschlaf/ ---   Dein Stefan Rieth Msc. Ost. D.O.     Bewerte diese Folge und den Podcast gerne mit 5 Sternen bei Itunes, Spotify oder Stitcher, auf dass wir mit Osteopathischen Gedanken und Weisheiten eine richtige Welle der Gesundheit, Bewusstheit, Wachheit und Selbst-Verantwortung schaffen :-) Kommentiere diese Folge, deinen Mehrwert und deine Erfahrungen bei Instagram: https://www.instagram.com/stefan.rieth/ Oder teile mit anderen bei Facebook deine Gedanken dazu: https://www.facebook.com/stefanriethcom/ Dein Stefan Rieth   Ausschluss von Heilungsversprechen Bitte beachten Sie, dass es sich bei der Osteopathie um nicht wissenschaftlich und/oder schulmedizinisch anerkannte und/oder bewiesene Verfahren handelt und die Wirksamkeit wissenschaftlich und/oder schulmedizinisch nicht anerkannt ist. Besonderer Hinweis zum HWG (Heilmittelwerbegesetz) Aus rechtlichen Gründen weise ich besonders darauf hin, das bei keinem der aufgeführten Therapien- oder Diagnoseverfahren der Eindruck erweckt wird , das hier ein Heilungsversprechen meinerseits zugrunde liegt, bzw. Linderung oder Verbesserung einer Erkrankung garantiert oder versprochen wird. Sollte der Inhalt oder die Aufmachung dieser Seiten fremde Rechte Dritter oder gesetzliche Bestimmungen verletzen, so bitte ich um eine entsprechend kostenfreie Nachricht. Ich werde die zu Recht beanstandeten Passagen unverzüglich entfernen, ohne dass die Einschaltung eines Rechtsbeistandes erforderlich ist. Etwaig ohne vorherige Kontaktaufnahme ausgelöste Kosten jedweder Art werden insgesamt zurückgewiesen. Abmahnungen Keine Abmahnung ohne vorherigen Kontakt. Sollte der Inhalt der Aufmachung meiner Seiten fremde Rechte Dritter oder gesetzliche Bestimmungen verletzen, so bitte ich um eine entsprechende Nachricht ohne Kostennote. Ich garantiere, dass die zu Recht beanstandeten Textpassagen unverzüglich entfernt werde, ohne dass von Ihrer Seite die Einschaltung eines Rechtsbeistandes erforderlich ist. Ferner werde ich von Ihnen ohne vorherige Kontaktaufnahme ausgelösten Kosten vollumfänglich zurückweisen und gegebenenfalls Gegenklage wegen Verletzung vorgenannter Bestimmungen einreichen. Ziel dieses Hinweises ist keine Abmahnung  z.B. formlose E-Mail) zu erhalten, sondern nicht mit den Kosten einer anwaltlichen Abmahnung belastet zu werden. Es ist nicht vertretbar, in einem solchen Falle die Notwendigkeit einer anwaltlichen Abmahnung zu bejahen.            

Dynamic Stillness - Der Osteopathie Podcast
Wie die erste Eingewöhnung ohne Trauma -Drama für dein Kind und dich gelingen kann - Teil 1

Dynamic Stillness - Der Osteopathie Podcast

Play Episode Listen Later Oct 18, 2020 20:40


Zeit für Entwicklung - feat. Jeanine Sinai (Werbung / Link) Wie fühlt sich der Gedanke, dass dein Kind bald in die Kita, den Kindergarten oder eine Spielgruppe (und sei es auch nur 1 x die Woche) geht für dich WIRKLICH  an?  Wenn Du ganz ehrlich bist: Einerseits freust du dich - anderseits hast du Sorge oder gar ein schlechtes Gewissen? Dabei wäre es doch für dein Kind so wichtig dass du mit KLARHEIT und ENTSCHLOSSENHEIT in die  Eingewöhnungszeit mit deinem Kind einsteigen kannst und so ein konstanter sicherer Hafen sein kannst. . In der heutigen Podcastfolge mit Jeanine Sinai erfährst du, was Du tun kannst damit die Eingewöhnungszeit für dich und dein Kind leicht und erfolgreich verlaufen kann ODER damit ein Neustart nach einer bereits misslungenen ersten Eingewöhnung nun wirklich ohne Entwicklungstrauma ablaufen kann und  WIE  der Start in die Fremdbetreuung für euch einfach, ohne schlechtes Gewissen startet und ein guter Grundstein für jeden weiteren Übergang im Leben deines Kindes wird. denn vor allem die erste Erfahrung die dein Kind in der Eingewöhnung macht entscheidet darüber wie es im späteren Leben mit neuen Situationen und Veränderungen umgeht. voller Vertrauen und Sicherheit oder reagiert  mit Angst, Stress und Vermeidung?   Mit dem Code Kinderblüte20  bekommst du  HIER noch einen kleinen Bonus: Zeit für Entwicklung - Jeanine Sinai   Jeanine Sinai - Ausgebildete Pädagogin --- Folge der Mission #Kinderblüte Auf Instagram: https://www.instagram.com/stefan.rieth.msc.ost/ auf Facebook in der geschlossenen Gruppe #Kinderblüte: https://www.facebook.com/groups/921551954890928/ --- NEWS: Der #Kinderblüte Newsletter https://www.stefanrieth.com/#newsletter   --- LESEN: Das Buch zur Mission #Kinderblüte https://stefanrieth.com/akademie-kinderbluete/kinderbluete-das-buch/ --- SCHLAFEN: Der revolutionäre Online Kurs zum besten Baby- und Kinderschlaf https://stefanrieth.com/babyschlaf/ ---   Dein Stefan Rieth Msc. Ost. D.O.     Bewerte diese Folge und den Podcast gerne mit 5 Sternen bei Itunes, Spotify oder Stitcher, auf dass wir mit Osteopathischen Gedanken und Weisheiten eine richtige Welle der Gesundheit, Bewusstheit, Wachheit und Selbst-Verantwortung schaffen :-) Kommentiere diese Folge, deinen Mehrwert und deine Erfahrungen bei Instagram: https://www.instagram.com/stefan.rieth/ Oder teile mit anderen bei Facebook deine Gedanken dazu: https://www.facebook.com/stefanriethcom/ Dein Stefan Rieth   Ausschluss von Heilungsversprechen Bitte beachten Sie, dass es sich bei der Osteopathie um nicht wissenschaftlich und/oder schulmedizinisch anerkannte und/oder bewiesene Verfahren handelt und die Wirksamkeit wissenschaftlich und/oder schulmedizinisch nicht anerkannt ist. Besonderer Hinweis zum HWG (Heilmittelwerbegesetz) Aus rechtlichen Gründen weise ich besonders darauf hin, das bei keinem der aufgeführten Therapien- oder Diagnoseverfahren der Eindruck erweckt wird , das hier ein Heilungsversprechen meinerseits zugrunde liegt, bzw. Linderung oder Verbesserung einer Erkrankung garantiert oder versprochen wird. Sollte der Inhalt oder die Aufmachung dieser Seiten fremde Rechte Dritter oder gesetzliche Bestimmungen verletzen, so bitte ich um eine entsprechend kostenfreie Nachricht. Ich werde die zu Recht beanstandeten Passagen unverzüglich entfernen, ohne dass die Einschaltung eines Rechtsbeistandes erforderlich ist. Etwaig ohne vorherige Kontaktaufnahme ausgelöste Kosten jedweder Art werden insgesamt zurückgewiesen. Abmahnungen Keine Abmahnung ohne vorherigen Kontakt. Sollte der Inhalt der Aufmachung meiner Seiten fremde Rechte Dritter oder gesetzliche Bestimmungen verletzen, so bitte ich um eine entsprechende Nachricht ohne Kostennote. Ich garantiere, dass die zu Recht beanstandeten Textpassagen unverzüglich entfernt werde, ohne dass von Ihrer Seite die Einschaltung eines Rechtsbeistandes erforderlich ist. Ferner werde ich von Ihnen ohne vorherige Kontaktaufnahme ausgelösten Kosten vollumfänglich zurückweisen und gegebenenfalls Gegenklage wegen Verletzung vorgenannter Bestimmungen einreichen. Ziel dieses Hinweises ist keine Abmahnung  z.B. formlose E-Mail) zu erhalten, sondern nicht mit den Kosten einer anwaltlichen Abmahnung belastet zu werden. Es ist nicht vertretbar, in einem solchen Falle die Notwendigkeit einer anwaltlichen Abmahnung zu bejahen.            

AMIGO Podcast
Wunschspielgruppe - 16 - AMIGO Podcast

AMIGO Podcast

Play Episode Listen Later Sep 30, 2020 27:13


Wünsch dir was, dann spielste' das! Wir wünschen uns die perfekte Spielgruppe. Wünscht mit und schreibt eure Wünsche an podcast@amigo-spiele.de!Schreibt uns gerne ein E-Mail mit Themenvorschlägen.Besucht uns auch auf unserer Webseite. Decke fällt euch...

SteamTinkerers Klönschnack
Klönschnack: Im Gespräch mit Jürgen Pecher (MIDGARD)

SteamTinkerers Klönschnack

Play Episode Listen Later Feb 27, 2020 58:29


MIDGARD feiert dieses Jahr seinen 39. Geburtstag. Und es gibt Leute, die Deutschlands erstes Fantasy-Rollenspiel seit der ersten Stunde spielen. Jürgen Pecher gehört zu jenen Leuten. Er und seine Spielgruppe spielen seit ungefähr 40 Jahren Pen & Paper – Rollenspiele und wurden dafür gar auf der offiziellen MIDGARD-Webseite „geehrt“.

Der Eskapodcast
Folge 114 – ein Alpha-Gamer bricht sein Schweigen

Der Eskapodcast

Play Episode Listen Later Feb 17, 2019 54:23


Man kann nicht nur die Spielfigur minmaxen, auch die eigene Spielerpersönlichkeit kann sich zu höchsten Höhen fortentwickeln. Was muss man tun, um ein spektakulär guter Spieler und eine echte Bereicherung für die eigene Spielgruppe zu sein? Wie kann man den … Weiterlesen →

Kraftbaum - der Podcast auf dem Weg zu mehr Naturverbundenheit und deiner inneren wahren Natur.

An ihren langen Kindergartenweg, quer durch die Natur erinnert sich Andrea Rusch gerne. Was gab es doch da alles zu entdecken und beobachten… Genau mit dieser Offenheit und geerdeten Selbstverständlichkeit gehen auch heute noch die jüngsten unsere Gesellschaft durch die Natur. Wenn wir sie nur lassen!  Andrea ist es ein grosses Anliegen, dass die jungen (äh, und eigentlich auch alle älteren!)  Menschen so oft wie möglich draussen sein dürfen und mit allen Sinnen in diese wunderbare Vielfalt eintauchen können. Denn wir sind ein Teil dieses grossen Ganzen und darum ist es wohl das natürlichste und gesündeste, was wir uns und unseren Kindern zu liebe tun können.   Dein Elevator-Pitch: Eine kurze Begegnung, in der Du 10 Sek. Zeit hast zu beschreiben was Du machst (in Bezug auf die Natur und Deine Arbeit): Ich bin mit jungen Menschen unterwegs in und durch die Natur. Wir lassen uns leiten und begeistern von allem was der Wald gerade für uns „bereit“ hat. Dank unseren vielfältigen Sinnen dürfen wir jede Menge erstaunliches und bewundernswertes sehen, fühlen, spüren, hören, riechen, schmecken und erfahren.   Was ist Deine ganz persönliche Verbindung mit dem Wald/der Natur? Je grüner es um mich herum ist, desto wohler fühle ich mich    Was hat Dich dazu bewegt, die Natur/den Wald mit in Dein berufliches Tun einfliessen zu lassen? Die Arbeit mit Kindern, ist Prägung der Gesellschaft von morgen. Ich spüre deutlich, wie nachhaltige Förderung, einfach in der Natur für mich SINN macht. In jeder Hinsicht!   Welche Personen möchtest Du mit Deinem Angebot ansprechen? Die Zielgruppe sind 3-5 jährige Kinder. Natürlich muss mein Angebot aber hauptsächlich die Eltern überzeugen. Die Gründe der Eltern, warum sie ihr Kind bei uns in die Spielgruppe anmelden sind sehr verschieden.   Welchen Tipp kannst Du uns mit auf den Weg geben? Die Arbeit läuft dir nicht davon, wenn du deinem Kind den Regenbogen zeigst. Aber der Regenbogen wartet nicht, bis du mit der Arbeit fertig bist. Chinesische Weisheit   Buchempfehlungen Ich empfehle die Bücher beim Buchhändler in Ihrer Nähe zu beziehen. Mit Kindern die Natur erleben Joseph Cornellhttps://amzn.to/2uDnraX   Mit Kindern in den Wald, von Kathrin Saudhof (Autor), Birgitta Stumpf (Autor), Jutta Knipping                 https://amzn.to/2EcyJCC   Erlebnis Wald: Natur entdecken mit Kindern, Marlis Labbude- Dimmler                                            https://amzn.to/2GNz4AU   Hast Du weitere Ressourcenquellen für unsere Hörer? Hörbücher von Peter Wohlleben: Geheimnisse der Natur https://amzn.to/2GpTKjd   Website  https://www.degersheim.ch/DE/29/Spielgruppe.htm                   

PiCast
PiCast — Folge 34 — Spiele vorstellen und einführen

PiCast

Play Episode Listen Later May 26, 2012 34:29


So, nach langem Warten kommt mal wieder eine Folge zum Thema "rund um den Spieltisch". So langsam habe ich den Großteil der Episoden zum Thema produziert. Demnächst wird es also weider mehr vermischt weiter gehen. Diese Folge dreht sich darum, wie man Spiele seiner Spielgruppe nahe bringt, herausfindet, ob sie geeignet sind und wie man den Piloten für eine große Kampagne besonders schmackhaft machen kann. Die Umfrage zum Pitches-und-Techdemo-Portal findet sich nebenan. Vielen Dank für Eure Meinung und natürlich fürs Zuhören. Bis in Bälde! 34:29 minutes (23.72 MB)

Medizinische Fakultät - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 13/19
Ängstlichkeit und Traumavorgeschichte der Eltern und Angst von Kindern vor einer medizinischen Untersuchung

Medizinische Fakultät - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 13/19

Play Episode Listen Later Mar 17, 2011


Angst vor dem Arzt und medizinischer Behandlung ist ein weit verbreitetes Problem unter Kindern wie auch Erwachsenen. Gerade für Kinder werden dadurch Arztbesuche zu traumatischen Ereignissen, die auch langfristig Einschränkungen im geistigen oder körperlichen Wohlbefinden bedeuten können. Präventionsprogramme wie das „Teddy-Krankenhaus“ bemühen sich, diesen Entwicklungen durch verschieden strukturierte Interventionen vorzubeugen. Angelehnt an derartige Projekte wurde für diese Studie ein Angstpräventionsprogramm konzipiert, bei dem Mädchen und Jungen aus Kindergärten in München und Umgebung an einem Tag ihr Stofftier mit in die Spielgruppe brachten, wo sie es zum “Teddy-Doktor“ begleiten durften. Verteilt auf vier Gruppen wurde mit jedem Kind jeweils eine der Interventionen „Teddy-Untersuchung“, „Arztbilderbuch-Anschauen“, „Puppentheater zum Thema Arzt“ oder „neutrales Memoryspiel“ durchgeführt. Vor und nach der Intervention wurden die Kinder anhand einer Visualskala zu ihrer Angst vor dem Arztbesuch befragt und eine Speichelprobe zur Messung des Cortisolspiegels als physiologischem Stressparameter gewonnen. Die Eltern füllten Fragebögen zu Eigenschaften und Erlebnissen des Kindes und ihrer selbst aus. Die vorliegende Arbeit untersucht das Angstverhalten der Kinder unter der besonderen Bedingung mütterlicher Belastungen und bringt dazu die experimentell gewonnenen Daten der Kinder in Zusammenhang mit den Angaben der Eltern über eigene Ängstlichkeit (State-Trait Angst Inventar - STAI-G) und traumatische Erfahrungen (Traumatic Antecedent Questionnaire - TAQ). Studiendesign und Messinstrumente wurden in einer Pilotstudie an 27 Kindern getestet und teilweise für die Hauptstudie angepasst. An dieser nahmen 228 Kinder teil, davon 113 Mädchen und 115 Jungen. Bei den Kindern mit ängstlichen Eltern fanden sich vor der Intervention keine erhöhten Angstwerte. Allerdings fand in dieser Gruppe im Mittel kaum Angstreduktion statt. Vielmehr erhöhte sich bei diesen Kindern der angegebene Angstwert bei mehr Probanden als in der Gesamtstichprobe, so dass sie sich nach der Intervention statistisch signifikant von den anderen Kindern unterschieden. Es kann diskutiert werden, ob diese Ergebnisse darauf hinweisen, dass diesen Kindern möglicherweise in Zukunft eine besondere Behandlung angeboten wird oder dass diese Kinder sogar von solch einem Programm ausgeschlossen werden könnten. Kinder, deren Eltern über ein hohes Maß an Traumatisierungen berichteten, gaben vor der Intervention signifikant höhere Angstwerte an als die restliche Studiengruppe. Verschiedene Übertragungsmechanismen müssen hier diskutiert werden. Nach den Interventionen fanden sich bei den Kindern mit traumatisierten Eltern vergleichbare Veränderungen in den Angstangaben wie beim Rest der Kinder. Das Vorhandensein von „protektiven Faktoren“ (hohe Werte in den Unterscores „Sicherheit“ und „Kompetenz“ im TAQ) bei den Eltern war mit signifikant niedrigeren Angstwerten bei den Kindern verbunden. Die gemessenen Speichelcortisolwerte waren durchgehend ungewöhnlich niedrig und zeigten große interindividuelle Schwankungen in Höhe und Verlauf. Eine Korrelation zwischen Angst- und Cortisolwert bestand grundsätzlich nicht. Statistisch signifkante Unterschiede zwischen den Gruppen wurden weder bei Betrachtung der Einzelwerte noch bei einer Verlaufsanalyse über alle Messzeitpunkte oder beim Vergleich von aus den Messwerten errechneten Flächenwerten (area under the curve) deutlich. Bezüglich der verschiedenen Interventionen ließ sich für die untersuchten Gruppen kein überlegenes Konzept identifizieren. Die Ergebnisse sind – bei den niedrigen Fallzahlen nach Verteilung der jeweils „Auffälligen“ auf die vier Interventionsgruppen – als explorativ zu verstehen. Nachdem sich über alle Gruppen hinweg kein signifikanter Unterschied zwischen den Wirkungen der Kontrollintervention und der übrigen Interventionsmodelle fand, sind die Ergebnisse als unspezifisch und unabhängig von inhaltlicher Gestaltung der Intervention zu werten.