POPULARITY
Willkommen in Kookhausen! Heute zu Gast ist Adrian Kuschke. Adrian baut Surfbretter, Skateboards und vertreibt mit dem Eco Surf Supply (www.ecosurfsupply.com/de/) nachhaltige Materialien für den Surfbrettbau. Ein Material im Besonderen hat es in sich: die Agave, die bei Adrian den klassischen Surfbrettkern/ Blank aus Polyurethan- oder EPS-Schaum ersetzt. Adrian erzählt, wie er zum Surfbrettbau kam, wie er von Beginn an keine Lust darauf hatte, mit Kunststoff zu arbeiten, und wie er schließlich einen Werkstoff fand, der nicht nur schnell wächst, wenig Wasser braucht und sich hervorragend für den Surfbrettbau eignet, sondern zudem ein Abfallprodukt der klassischen Nutzung der Agave ist. Er beschreibt weiter, wie es auf der Plantage in Kenia aussieht, wie man Dings aus seinem Agave-Surfbrett einfach wieder rausbügeln kann und warum Johnny Cabianca nur noch Agavenblanks surft. Agavenholz ist wahnsinnig leicht und robust - wirklich schaumartig. Kasper und Till würden es nicht glauben, wenn sie das Material nicht selbst in der Hand gehabt hätten. Diese Bausweise könnte den Surfbrettbau revolutionieren. Wer in 2025 noch über nachhaltigen Surfbrettbau spricht, ohne die Agave zu erwähnen, ist nicht mehr auf der Höhe der Zeit! Ihr findet Adrian hier: www.instagram.com/adriankuschke/?hl=de www.instagram.com/ecosurfsupply/?hl=de www.instagram.com/koabaer_surf/?hl=de www.ecosurfsupply.com/de/ www.zdf.de/play/dokus/plan-b-104/plan-b-green-sports-100 Dazu natürlich "Würdest du lieber...?" und mehr! Um den Kookhausen-Podcast zu unterstützen, werde Kookhausen-Local unter www.kookhausen.de, empfiehl uns weiter und besuch gerne die Seiten unserer Partner: ION Water: www.ion-products.com/de/water OffNow Focus Card: www.offnow.app (15 % Rabatt mit Code KOOKHAUSEN) www.mokenvision.com (10 % Rabatt mit Code kookhausen10) mightyottersurfboards.com (10 % Rabatt mit Code kookhausen) soul-surfers.de summersurf.de surfandfashion.net (10 % Rabatt mit Kook10) Danke fürs Zuhören!
Die Innerschweizerin Silvia Breda und ihr brasilianischer Mann Leandro leben mit den Töchtern Luana und Maya im portugiesischen Ericeira. Das kleine Fischerdorf ist ein bekanntes Surferparadies. Leandro baut nachhaltige Surfbretter aus Holz. Silvia ist erfolgreiche Influencerin für junge Mütter. Silvia Breda Stocco aus Lauerz (SZ) entdeckte ihre Leidenschaft fürs Surfen auf einer Reise quer durch Australien. Beim Surfen lernte sie ihren brasilianischen Mann Leandro kennen. Die beiden kamen zurück in die Schweiz und führten viele Jahre eine Badi in der Innerschweiz. Nach der Saison gings mit dem Bus auf Reisen quer durch Europa: «Wir entdeckten Ericeira. Es war Liebe auf den ersten Blick!» Der Traum wurde wahr. Seit fünf Jahren lebt die Familie im beschaulichen Fischerdorf im Nordwesten Portugals. Ein Leben ohne Meer sei kaum noch vorstellbar, sagt Silvia Breda Stocco: «Wir verbringen mit unseren Töchtern viel Zeit am Strand. Wenn immer möglich, stehen wir auf dem Surfbrett und reiten die Wellen!» Das Paar hat ein Stück Land gekauft und baut ein Haus am Meer. Influencerin für junge Mütter Silvia Breda Stocco ist eine erfolgreiche Influencerin. Sie zeigt jungen Müttern, wie man trotz stressigem Familienalltag die innere Ruhe findet: «Mit ausgewogener Ernährung und vor allem Zeit für sich, kann man ohne viel Aufwand entschleunigen.»
Willkommen in Kookhausen! Kasper und Till sind zurück wie bauchfreie Tops. Heute geht es um Kookhausener Korrekturen, Schrödingers Surfer, um öffnende und schließende Wavepools, verlorene Surfbretter und eine App, die dein Leben leichter macht. Dazu natürlich Welle oder Schelle und mehr! Um den Kookhausen-Podcast zu unterstützen, werde Kookhausen-Local unter www.kookhausen.de, empfiehl uns weiter und besuch gerne die Seiten unserer Partner: OffNow Focus Card: www.offnow.app (15 % Rabatt mit Code KOOKHAUSEN) Blue Mag Shop: https://shop.bluemag.eu/discount/KOOKHAUSEN20 www.its-on-zinc.com (10 % Rabatt mit Code "kookhausen") www.mokenvision.com (10 % Rabatt mit Code kookhausen10) mightyottersurfboards.com (10 % Rabatt mit Code kookhausen) srface.com (10 % Rabatt mit Code KOOKHAUSEN10) soul-surfers.de summersurf.de surfandfashion.net (10 % Rabatt mit Kook10) Danke fürs Zuhören!
Boards4Kids ist ein außergewöhnliches Projekt, das aus dem Social Surf Club Hamburg hervorgegangen ist. Es richtet sich gezielt an Kinder und Jugendliche, insbesondere solche aus schwierigen sozialen Verhältnissen, und bietet ihnen die Möglichkeit, an ihre ersten Surferfahrungen anzuknüpfen, die sie zuvor mit dem Social Surf Club gesammelt haben.Der Initiator Robert, Mitarbeiter bei Airbus, dem Hauptpartner von Boards4Kids, nutzt die Infrastruktur des Unternehmens einschließlich Werkhallen und Materialien, die normalerweise im Flugzeugbau verwendet werden. Gemeinsam mit den Jugendlichen baut er Surfbretter, die später bei der nächsten Surfreise eingesetzt werden und schließlich in den Besitz ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
Boards4Kids ist ein außergewöhnliches Projekt, das aus dem Social Surf Club Hamburg hervorgegangen ist. Es richtet sich gezielt an Kinder und Jugendliche, insbesondere solche aus schwierigen sozialen Verhältnissen, und bietet ihnen die Möglichkeit, an ihre ersten Surferfahrungen anzuknüpfen, die sie zuvor mit dem Social Surf Club gesammelt haben.Der Initiator Robert, Mitarbeiter bei Airbus, dem Hauptpartner von Boards4Kids, nutzt die Infrastruktur des Unternehmens einschließlich Werkhallen und Materialien, die normalerweise im Flugzeugbau verwendet werden. Gemeinsam mit den Jugendlichen baut er Surfbretter, die später bei der nächsten Surfreise eingesetzt werden und schließlich in den Besitz ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Surfbretter sind je nach Wellen enormen Belastungen ausgesetzt. An entsprechen Spots sieht man daher oft zerbrochene Boards und deren Überreste. Ersatz ist unvermeidlich, außerdem benötigt man für verschiedene Wellenbedingungen oft unterschiedliche Shapes was bedeutet, dass viele Materialien verbraucht werden. Diese werden konventionell umweltschädlich produziert, sind kaum recycelbar, Surfbretter enden am Ende ihrer Lebensdauer oft als Sondermüll.Doch es geht auch anders! Diese Woche setzen wir unser Gespräch mit Sebastian Frey fort. Basti, der sich seit Jahren intensiv mit Surfboardbau beschäftigt, verfolgt konsequent das Ziel, ökologisch unbedenkliche Sportgeräte zu entwickeln. Was einst mit seiner ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Skateboards, Rollschuhe, Surfbretter, BMX-Räder...kaum ein C64-Spiel transportiert die Coolness und den Lifestyle der 80er so gelungen, wie California Games. Nachdem die olympischen Sommer- und Winterspiele bereits bedient worden waren und mit World Games schon ein erster Versuch in ausgefallenere Disziplinen unternommen wurde, schufen Epyx mit ihrem Ausflug in die Welt der Freizeitsportarten der Westküste ihr vielleicht schönstes Wettkampf-Spiel. Hardy und Daniel haben ihre Badehosen aus dem Schrank geholt und die Hawaiihemden angezogen, in Kalifornien will man schließlich dazugehören! Sprecher: Daniel Cloutier und Hardy Heßdörfer Lust direkt über diese Folge zu diskutieren? Schau doch mal im Nerdwelten Discord Kanal oder auf unserer Facebook Seite vorbei! Auf X (ehemals Twitter) oder unserem Whatsapp-Kanal sind wir ebenfalls zu finden und freuen uns über dein Feedback! Für Unterstützung via Patreon und Steady sind wir sehr dankbar! Dort erhalten Unterstützer Zugang zu monatlichen Bonus-Folgen. Lust auf Nerdwelten Merchandise (Shirts, Tassen, Caps...)? HIER ENTLANG Nerdwelten Musik: Ben Dibbert (Nordischssound) Introstimme: Claudia Urbschat-Mingues Schnitt: Hardy Heßdörfer Produktion: Hardy Heßdörfer Cover-Layout: Dennis Deuster Bilder und Musik stammen aus California Games Kleine Ergänzung: Das von uns als "Konsolen-Cover" bezeichnete Motiv, wurde für US-Versionen des Spiels genutzt.
Willkommen in Kookhausen! Stefan Weckert ist Überzeugungstäter. Seit über 17 Jahren baut er ökologische Surfbretter aus Holz (Kun_Tiqi), Boards aus PolyOla-Schaum mit Öko-Resin (Collective Surfboards) und betreibt seinen Online-Eco-Surfshop (Ecosurfshop EU). So beginnt die Geschichte: Als 2005 Clark Foam, der größte Hersteller von Surfboard-Blanks, seine Pforten schloss, befand Stefan sich in Ecuador und stand vor dem Dilemma, dass niemand ihm ein Board verkaufen wollte, weil unklar war, ob es noch mal Nachschub geben würde. Er stieß auf ein paar Locals, die schon seit vielen Jahren Boards aus Holz bauten und fing an, die Surfbrett-Konstruktion insgesamt infrage zu stellen. Mit 17 Holzboards im Camper (!) kommt er zwei Jahre später in Kantabrien an und beginnt seine Karriere als Surfboard-Shaper. Dazu natürlich "Würdest du lieber...?" und mehr! Stefan findest du hier: www.kuntiqi.com www.collectivesurfboards.com www.ecosurfshop.eu/de/ www.instagram.com/kuntiqi/ Kookhausen-Local werden: www.kookhausen.de (Unter "Supporten") Melde dich gerne zurück via till@kookhausen.de, über Insta bei @kookhausen.podcast oder bei Soul-Surfers.de. Um den Kookhausen-Podcast zu unterstützen, werde Kookhausen-Local, empfiehl uns weiter und besuch gerne die Seiten unserer Partner: www.rusty.eu (15 % Rabatt mit Code kookhausen15) www.its-on-zinc.com (10 % Rabatt mit Code "kookhausen") www.mokenvision.com (10 % Rabatt mit Code kookhausen10) mightyottersurfboards.com (10 % Rabatt mit Code kookhausen) srface.com (10 % Rabatt mit Code KOOKHAUSEN10) soul-surfers.de summersurf.de surfandfashion.net (10 % Rabatt mit Kook10) Danke fürs Zuhören!
Alle Ohren auf, die Wöchnerin spricht! Wir drehen das Verrücktometer nochmal auf 100 und geben euch unseren Wochenbett-Report. Wie Arianas erste Gehversuche waren und warum sie sich direkt ein paar Surfbretter gekauft hat, erfahrt ihr hier. Außerdem berichtet Bene von seiner beeindruckenden Performance am Fernseher und seinen Allgäu Mottowochen nach der Geburt. Also, was sind zwei Zwacken und ein Tenner? Richtig: Mom & Dadjokes Folge 50 – und die zieht ihr Kaiserschnitten euch jetzt mal schön rein. Folgt uns uns auch hier: Mom & Dadjokes Instagram: https://www.instagram.com/momanddadjokes.podcast Mom & Dadjokes TikTok: https://www.tiktok.com/@momanddadjokes.podcast Ariana Instagram: https://www.instagram.com/ariana_baborie Bene Instagram: https://www.instagram.com/beherzberg Youtube: https://www.youtube.com/ArianaBaborieofficial TikTok: https://www.tiktok.com/@arianababorie Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/momanddadjokes
FOODTALKER - Podcast über die Leidenschaft fürs Kochen und gutes Essen
Mein Gesprächspartner in dieser Episode ist Jo (Johannes Riffelmacher) von Salt & Silver. Die Jungs von Salt & Silver betreiben zwei Restaurants in Hamburg St.Pauli und eins am Strand von St.Peter-Ording - und ihre Geschichte ist einfach großartig. Die geht ungefähr so: die beiden Jugendfreunde - Jo und Cozy - sitzen vor 11 Jahren, mitten im Winter am Strand von St. Peter-Ording, der eine hat gerade eine Trennung hinter sich, ist deprimiert und sie beschließen, komm wir geben unsere Jobs auf und gehen für 1 Jahr auf Reisen nach Lateinamerika, schnappen uns unsere Surfbretter, leben von Street Food und schreiben ein Kochbuch darüber. Das wollte zunächst keiner veröffentlichen, aber schließlich bekamen die beiden Hobbyköche - noch auf Reisen - doch noch eine Zusage. Sie kamen zurück, veröffentlichen ihr Kochbuch, das ging durch die Decke und alle wollten essen, was in diesem Kochbuch verewigt war. Also eröffnen sie ein Pop-up Restaurant, die Leute rennen ihnen die Türen ein, daraus wurde ein richtiges Restaurant, es kommt eine weitere Reise diesmal nach Mexiko und zweites Kochbuch, es folgen Dokumentarfilme, ein zweites Restaurant wird veröffnet - und dann mitten in der Pandemie bekommen sie die Ausschreibung für dieses wunderbare Pfahlbau-Restaurant in Sankt Peter-Ording in Hände. Sie bewarben sich, bekamen den Zuschlag und jetzt betreiben sie dieses Kleinod und an der Nordsee und werden von Gästen überrannt. Hätten sie sich damals überhaupt träumen lassen? Die Jungs, die als Quereinsteiger in die Gastronomie kamen und ganz, ganz viel richtig gemacht haben: Das richtige Team zusammengestellt, ihre eigene Idee von großartiger Küche, inspiriert von der peruanischen, mexikanischen, aber auch von levantinischen Einflüssen und Kochtechniken, die sie aus allen Teilen der Welt mitgebracht haben. Das Ganze kombinieren sie mit regionalen Produkten von Produzenten, die sie allesamt kennen, zu besonderen Geschmackserlebnissen. Aber hört euch die Geschichte am Besten aus dem Mund von Jo an und taucht ein in die Welt von Salt & Silver. Eine Geschichte über Freundschaft, Vertrauen, Mut und natürlich viel gutes Essen mit Bums - und einer ordentlichen Portion Abenteuer. All das ist auch nachzulesen in der neuesten (Koch)Buchveröffentlichung der Salt & Silver Jungs: "Salt and Silver am Meer". Links zu dieser Episode: Webseite Salt & Silver: https://saltandsilver.de Salt & Silver bei Instagram: https://www.instagram.com/saltandsilver Kochbuch Salt & Silver am Meer mit 70 Rezepten: https://saltandsilver.de/produkt/kochbuch-salt-silver-am-meer Diese Episode wird präsentiert von: Der Große Restaurant & Hotel Guide: Ein Guide für Gäste - Inspirationen für Menschen mit Stil und Geschmack https://www.der-grosse-guide.de CUCINARIA - der Küchentempel: Das Fachgeschäft für Küche, Kochen und Kaffeekultur in Hamburg https://www.cucinaria.de
Wie wird ein Longboard hergestellt? Und woher kommt eigentlich die Idee dafür? Das Maus-Team besucht eine Werkstatt, wo aus vielen verschiedenen Schichten ein Longboard entsteht und verrät außerdem, was Longboards mit Surfbrettern zu tun haben.
In dieser Folge lernen Sie Redewendungen kennen, die auf Deutsch und Italienisch wiederholt werden, um Ihren italienischen Wortschatz zu verbessern und Ihnen zu helfen, sich auf Italienisch auszudrücken. Diese Episoden sollen Ihr bestehendes Italienischlernen begleiten und beschleunigen, unabhängig davon, ob Sie eine App wie DuoLingo verwenden oder in einem formelleren Italienischkurs eingeschrieben sind. Je mehr Sie Ihr Gehirn italienischen Audioinhalten aussetzen, desto schneller lernen Sie. Sehen Sie sich die vollständige Liste der deutschen und italienischen Redewendungen in dieser Folge an. Kontaktieren Sie uns mit Feedback und Ideen: languagelearningaccelerator@gmail.com Sätze in dieser Folge: Wo ist der nächste Strand? Können wir von hier aus dorthin laufen? Ist es ein Sandstrand oder ein Felsstrand? Sollten wir Flip-Flops oder Turnschuhe tragen? Ist das Wasser warm genug zum Schwimmen? Können wir dorthin einen Bus oder ein Taxi nehmen? Wir sind ein bisschen verloren! Wir versuchen, den öffentlichen Strand zu finden. Empfehlen Sie diesen Strand oder gibt es einen besseren in der Nähe? Es gibt ein Unternehmen, das Bootstouren anbietet. Bieten sie die Möglichkeit zum Tauchen oder Schnorcheln? Wir sind zum Tauchen zertifiziert. Gehen die Leute an diesem Strand surfen? Wo können wir Surfbretter und Neoprenanzüge mieten? Gibt es Haie oder stechende Fische im Wasser? Wir wollen einfach nur in der Sonne liegen! Oh nein, ich habe Sand in meinem Badeanzug! Verkaufen Sie Kaltgetränke? Können wir einen Regenschirm mieten? Wir bekommen einen Sonnenbrand! Stört es Sie, wenn wir etwas von Ihrem Sonnenschutzmittel verwenden? Ich liebe diesen Strand! Es ist so schön, ab und zu zu entspannen!
In dieser Folge lernen Sie Phrasen kennen, die auf Deutsch und Englisch wiederholt werden, um Ihren englischen Wortschatz zu verbessern und Ihnen zu helfen, sich auf Englisch auszudrücken. Diese Episoden sollen Ihr bestehendes Englischstudium begleiten und beschleunigen, unabhängig davon, ob Sie eine App wie DuoLingo verwenden oder in einem formelleren Englischkurs eingeschrieben sind. Je mehr Sie Ihr Gehirn englischen Audioinhalten aussetzen, desto schneller lernen Sie. Sehen Sie sich die vollständige Liste der deutschen und englischen Phrasen in dieser Episode an. Kontaktieren Sie uns mit Feedback und Ideen: languagelearningaccelerator@gmail.com Sätze in dieser Folge: Wo ist der nächste Strand? Können wir von hier aus dorthin laufen? Ist es ein Sandstrand oder ein Felsstrand? Sollten wir Flip-Flops oder Turnschuhe tragen? Ist das Wasser warm genug zum Schwimmen? Können wir dorthin einen Bus oder ein Taxi nehmen? Wir sind ein bisschen verloren! Wir versuchen, den öffentlichen Strand zu finden. Empfehlen Sie diesen Strand oder gibt es einen besseren in der Nähe? Es gibt ein Unternehmen, das Bootstouren anbietet. Bieten sie die Möglichkeit zum Tauchen oder Schnorcheln? Wir sind zum Tauchen zertifiziert. Gehen die Leute an diesem Strand surfen? Wo können wir Surfbretter und Neoprenanzüge mieten? Gibt es Haie oder stechende Fische im Wasser? Wir wollen einfach nur in der Sonne liegen! Oh nein, ich habe Sand in meinem Badeanzug! Verkaufen Sie Kaltgetränke? Können wir einen Regenschirm mieten? Wir bekommen einen Sonnenbrand! Stört es Sie, wenn wir etwas von Ihrem Sonnenschutzmittel verwenden? Ich liebe diesen Strand! Es ist so schön, ab und zu zu entspannen!
Am besten reist es sich mit leichtem Gepäck, das steht außer Frage. Aber wohin mit dem Surfboard? Die wenigsten Mitteleuropäer:innen erreichen in ihrer Surf-Vita das Skilllevel, um ein Shortboard angemessen zu beherrschen. Entsprechend groß und schwer wird schnell die Boardbag. In den meisten Surfdestinationen kann man sicherlich ein Brett im lokalen Surfshop leihen, aber das eigene Board ist für viele nicht nur eine emotionale Angelegenheit, sondern auch ein wichtiger Bestandteil ihrer Surfidentität. Außerdem surft man sich natürlich auf sein eigenes Brett ein.Die Lösung? Ein aufblasbares Surfbrett?! Der erste Reflex der Surfszene ist oft: ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.+++Werbung+++ Jetzt im neuen Jahr besser füttern mit biologisch artgerechtem Rohfutter von BARFER'S. Für Deinen Hund oder Deine Katze mit 10 % Rabatt mit dem Gutscheincode „PODCAST10“. https://www.barfers-wellfood.de/
Tierisch menschlich - Der Podcast mit Hundeprofi Martin Rütter und Katharina Adick
Ist Martin beim Einkaufen im Apple Shop versehentlich in ein Wurmloch geraten? Was ist von den Ankündigungen zum neuen Tierschutzgesetz zu halten? Warum wachsen Hundehirne? Isst ein Hund fröhlich, wenn ihn niemand sieht? Sind Schlupfwespen der größte Betrug auf diesem Planeten? Surfbretter, Hitzestress & "Wasserrute" - was es in der Badesaison mit Hund zu beachten gilt und vieles mehr. Im Rasseportrait: FCI Standard Nr. 363. @tierhilfe_ukraineGeldspenden: https://www.paypal.com/pools/c/8U6wX6HKY0 Futter & Antiparasitika: Michi Lawrenz Berliner Str. 613127 Berlin Foellig Nerdiges Wissen: https://www.droemer-knaur.de/buch/jens-foell-foellig-nerdiges-wissen-9783426279069Freiwillige Filmkontrolle: https://plus.rtl.de/podcast/freiwillige-filmkontrolle-duofdd5ij5mg3 +++Hier geht´s zum Martin Rütter Shop: https://shop.martinruetter.com/+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Wer einen Tagesausflug mit Hund nach Föhr macht, zahlt auf für das Tagesticket für die Fähre 15,20 € für sich selbst und NICHTS für den Vierbeiner. Wer mit demselben Hund für einen Tag nach Langeoog reist, zahlt hingegen 31€ für den Hund und 33€ für sich selbst. Auch für Bollerwagen, Fahrräder, E-Bikes, Kinderanhänger, Golfgepäck und Surfbretter werden auf Inseln und Halligen der Nordsee unterschiedlich hohe Preise erhoben. Vor einer Tagestour ans Meer solltest du dich deshalb genau informieren, welche Kosten auf dich zukommen!Eine genaue Übersicht über die Ticketpreise, die zwischen Borkum und Sylt bei einem Tagesausflug vom Festland auf eine Insel oder Hallig erhoben werden, bekommst du in einer detaillierten Übersicht, die du dir hier kostenlos herunterladen kannst:https://www.nordseepodcast.de
Kleines Review Special zur TheraPro, die am vergangenen Wochenende in Stuttgart stattfand. Heppi war vor Ort und muste sich ein bisschen fremdschämen, angesichts zweckentfremdeter Surfbretter, medizinischem EMS und veganen Tensegritymodellen. Dass musste sich der Gute mal von der Seele reden. Und wenn nicht donnerstags am legendären NMD Recording Day, wann dann? Der Laden hier heißt ja nicht umsonst NoMore Bull. Viel Spaß mit dem kleinen Rant am kleinen Freitag. STAY CRITICAL AND NO MORE BULLSHIT11111!!!elf!!!111111
„Wenn Du ein Schiff bauen willst, dann wecke in den Herzen der Menschen die Sehnsucht nach dem Meer.“ Im Mutmachpodcast von Funke geht es um das globale Potenzial von schlauen LowTech-Ideen, das Akzeptieren des Völkermords an den Jesiden und die Frage, ob Andrew Tate ein Lappen ist. Und sonst? Trat Jacinda Ardern wegen der Hetze gegen Frauen ab? Wie Bayern-Star Sadio Mané sein Heimatdorf zur nachhaltigen Kleinstadt umbaut. Warum mischen QAnon-Aktivisten Pferdewurmmittel ins Essen. Und: Insektenlarven und Spiegelöfen, ein Katamaran aus Jute und Harz sowie ein Pilz-Myzel, um Surfbretter nachhaltig zu reparieren. Plus: Politikversteher Jörg Quoos über die aufgeregte Debatte um Panzerlieferungen für die Ukraine. Folge 520.
Willkommen in Kookhausen! Kookhausen ist für alle da, auch für Till Rudolph und Ole Todzi aka @_bamb0le_ aka "The Heckling Kook". Ole meldete sich von Sylt aus zurück auf den Longboard-Eklat und wollte ein paar Sachen klarstellen. Daraus entwickelte sich ein Gespräch über alle wichtigen Dinge im Surfen: Style, Gewalt, Surfbretter, vorgetragen in allerschönstem Norddeutsch. Dazu natürlich 'Würdest du lieber...?' und mehr. Schaut vorbei bei www.mightyottersurfboards.com www.srface.com Rabattcodes gibt es auf Anfrage oder in der Folge. Viel Spaß.
Das erste Jahr mit Baby ist magisch! Der Duft, das erste Lächeln, die ersten Meilensteine… und sogar die Surfbretter in der Unterhose verlieren durch die frisch geschlüpften Babys an Bedeutung. Auf all das darf sich unsere Zuhörerin Simone aus der Schweiz freuen. Sie hat uns geschrieben, sie ist zum ersten Mal schwanger, hört regelmäßig den Mama-Talk und hat uns gefragt: Wie ist eigentlich das erste Jahr mit Baby? Wir sprechen über die „Pinkelparty“ für die Neu-Papas, Verhütungsmittel, obwohl die Schotten dicht sind (Stillen geht nicht)… und Theresa und Jenny laden euch zum gemeinsamen Spieleabend mit Liebeskugeln ein, um den Beckenboden zu trainieren. Dafür ist es nämlich nie zu spät…
Paul, Michi und Max haben sich diese Woche einen der Lay Days geschnappt, Angel, Wasser, Messer, Rucksack und Surfbretter einpackt und sind spontan für 5km die Küsten entlang gepaddelt um Sandbänke zu finden und Fische zu fangen. Wie das ganze ablief erfahrt ihr in der Folge! Viel Spaß dabei! Yeew! Instagram: @surftalkpodcast@xcelewetsuits_germany@frittboardssurfshop@WSL Fantasy: SurfTalk YEEEW!
Paul, Michi und Max haben sich diese Woche einen der Lay Days geschnappt, Angel, Wasser, Messer, Rucksack und Surfbretter einpackt und sind spontan für 5km die Küsten entlang gepaddelt um Sandbänke zu finden und Fische zu fangen. Wie das ganze ablief erfahrt ihr in der Folge! Viel Spaß dabei! Yeew! Instagram: @surftalkpodcast@xcelewetsuits_germany@frittboardssurfshop@WSL Fantasy: SurfTalk YEEEW! --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/surftalkpodcast/message
Ein Urlaub mit den Eltern in Biarritz hat gereicht um Zoe zum Surfen zu bringen. Und natürlich (wie wir alle wissen) kommt sie davon jetzt nicht mehr los. Direkt trat sie dem Team der Surfschule Wavetours bei und reiste nach den Sommersessions durch die Welt – um ganz nebenbei auch als Yoga Lehrerin durch zu starten. Ihr Studium als Sportjournalistin ist nun abgeschlossen, was wohl nicht immer so einfach war. Vor allem wenn man im Auslandssemester in Australien vom Hörsaal aus auf den lokalen Spot schauen kann. Welche Ziele Zoe jetzt als Sportjournalistin hat und wie sie Michael über Yoga & Meditation aufklärt, das hört ihr in dieser Episode. Du hast Anregungen, konstruktive Kritik oder Lob? Hier kannst du uns dein Feedback direkt auf die Sprachbox quatschen: +49211 97631128 Alle Shownotes hier: https://a-frame.surf/zoe 00:00:00 Teaser und Intro 00:00:42 Zoe & Jakob reisen wohl gerne 00:02:36 Warum Zoe Sportjournalistin geworden ist 00:03:06 Erste Erfahrungen als Journalistin 00:03:47 Wie sich über das Reisen alles entwickelte 00:05:23 Ausbildung als Yoga Lehrerin in Los Angeles 00:06:59 Kontakte zur Surfindustrie schaffen den ersten Job 00:08:34 Auslandssemester (und naja surfen) nördlich von Sydney (und, naja, surfen) 00:12:04 Einstieg in Arbeitsleben während der Pandemie 00:13:26 Bewerbung und Zoes erster Job als Sportjournalistin 00:14:05 Reisebericht aus Nordirland 00:16:31 Vom Praktikum zum Job 00:18:08 chreiben in Deutsch vs. Englisch 00:18:44 Welche Themen Zoe im Journalismus wichtig sind 00:21:35 Kurzer Exkurs zu den Plastikkügelchen am Strand. Traurig! 00:22:42 Was Yoga für Zoe bedeutet 00:25:40 Der leere Raum beim Meditieren 00:27:26 Community und Surfen - ein perfektes Team 00:27:58 Die eigene Yoga Schule Wavyrose 00:29:19 Judge Ausbildung bei der ISA und erste Paxis bei der SURFERSWEEK und den ADHs 00:32:36 Wellen lesen 00:34:26 Knappe Entscheidungen beim Judgen 00:36:35 Am Meer leben 00:38:18 Surfbretter. Der Elefant im Raum 00:40:19 Mitteilung von Zoe 00:40:48 Outro
Wir gehen Baden in dieser Folge. Greift eure Gummiente und eure Surfbretter und kommt mit uns ans Meer! Heute besprechen Arvi und Jan den neuen Idoneth Deepkin Battletome und stellen ihn euch wieder in vielen kleinen Details vor! Viel Spaß! Unsere Partner PK Pro Shop: https://www.pk-pro.de/ Baron of Dice Website: https://baronofdice.com/ Rabattcode: "Stammtisch5" Baron of Dice Instagram: https://www.instagram.com/baronofdice/ Das Fantasy In Hannover: https://www.fantasy-in.de Das Spielbrett Hildesheim: http://www.das-spielbrett.de/ Goschenstraße 31 - 31134 Hildesheim Tabletop Forge: https://tabletop-forge.com/discount/AdeptusStammtisch15 Tabletop Forge Instagram: @tabletop_forge Shock2 Forum: http://community.shock2.at/c/warhammer/36 Shock2 Magazin: https://mag.shock2.info/ Hildesheimer Gelegenheitswürfler: https://discord.gg/zzMspf786V Stammtisch Instagram @adeptusstammtisch @tutanchcashun @han.painting @Guybrushpaintwood @tabletop.love
Willkommen in Kookhausen! Heute live aus dem Garten, Vogel- und Sprinklergeräusche inklusive. Wir rollen den Roten Teppich aus für den Shaper Jan Eckhardt, der ein Buch über Surfbretter und das Selber-Shapen geschrieben hat. Till und Jan sprechen über Jans surferischen Hintergrund, nerden ab über Bretter, Jan erzählt von seinen schrägsten Board-Bestellungen, und und und... Dazu natürlich 'Würdest du lieber...?' und mehr! Viel Spaß! Ihr erreicht uns via kontakt@kookhausen.de und über Insta: @kookhausen.podcast Ermunterung, Kritik, alles willkommen. Mit unserem Code bekommt ihr Ermäßigung auf euren neuen Neoprenanzug von srface.com. Bekommt ihr via Mail oder dm.
2019 reist Chris Klein mit einem Kumpel zum Surfen nach Liberia. Was sie dort erwartet: erstklassige Wellen und wenig Menschen im Wasser – ein Traum für Surfer*innen. Allerdings: Vor Ort gibt es kaum Surfbretter für die Einheimischen. Deshalb gründen Chris und sein Kumpel eine NGO, um alte Surfbretter aus Europa nach Westafrika zu bringen und Perspektiven zu schaffen.***************Mehr zum Thema hier.***************Mehr Ausgaben Deep Talk: - Pia Wieland und Tobias Ertel: "Reisen ohne Flieger ist spannender"- Polizistin Lana Atakisieva: "Ich habe geglaubt, dass mein Berufswunsch ein Traum bleibt"- Wopana Mudimu: "Rassismus ist Teil meiner Lebensrealität" Noch mehr Ausgaben Deep Talk findet ihr hier.*************** Folgt uns auf Instagram: https://www.instagram.com/dlfnova/
Hello liebe Surfbretter! Ich (aynus) möchte noch einpaar worte los werden über das Album. Unser Album "NORMAL" ist gerade in dieser Minute fertig geworden, und ich kann nicht glauben wie viel zeit in diesen 14 Songs steckt. Ich bin so zufrieden mit dem Ergebniss und kann kaum erwarten das ihr alles hören könnt. Flurry und Ich haben ein halbes Jahr damit verbracht das Album zu: -Schreiben -das konzept zu kreeiren -das Cover zu gestalten -Die production -Einzurappen -Covers -Ideen -Promo -Single auszuwählen -Flurry rappen beibringen YES WE DID THAT. Das Album ist ab dem 18.9.2021 anhörbar. Wirklich einfach nur DANKE! Danke das ihr da seid, danke das ihr das ganze appreciatet und das ihr es sogar noch anhört. Was soll ich sagen, außer: "ICH GLAUBE NICHT" ist nun draußen! ARE YALLLLLL READYYYY TOOOOOO RUMBLE LIFE IS A PARTY!!! OMG könnt ihr es glauben das unsere letzte Single nun Out ist Danke das ihr so lange gewartet habt!
Skateboard ist eine vergleichsweise junge Sportart. Sowohl im Olympischen Programm als auch generell. In Tokio feiert die Disziplin ihre olympische Premiere - und generell gibt es sie erst seit den 1950er Jahren. Damals montierten Surfer in Kalifornien kleine Rollen unter ihre hölzernen Surfbretter, um damit die Surfbewegungen auf der Straße üben zu können. Olympedia ist eure akustische Enzyklopädie zu den Olympischen Spielen. Wir stellen euch die Sportarten vor, denen ihr bei den Olympischen Spielen begegnen werdet. Mt ihrer jeweiligen Entstehung, den Ursprüngen, Daten Fakten und Regeln, den wichtigsten Protagonist:innen und natürlich mit ihrer olympischen Geschichte. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Skateboard ist eine vergleichsweise junge Sportart. Sowohl im Olympischen Programm als auch generell. In Tokio feiert die Disziplin ihre olympische Premiere - und generell gibt es sie erst seit den 1950er Jahren. Damals montierten Surfer in Kalifornien kleine Rollen unter ihre hölzernen Surfbretter, um damit die Surfbewegungen auf der Straße üben zu können. Olympedia ist eure akustische Enzyklopädie zu den Olympischen Spielen. Wir stellen euch die Sportarten vor, denen ihr bei den Olympischen Spielen begegnen werdet. Mt ihrer jeweiligen Entstehung, den Ursprüngen, Daten Fakten und Regeln, den wichtigsten Protagonist:innen und natürlich mit ihrer olympischen Geschichte.
Skateboard ist eine vergleichsweise junge Sportart. Sowohl im Olympischen Programm als auch generell. In Tokio feiert die Disziplin ihre olympische Premiere - und generell gibt es sie erst seit den 1950er Jahren. Damals montierten Surfer in Kalifornien kleine Rollen unter ihre hölzernen Surfbretter, um damit die Surfbewegungen auf der Straße üben zu können. Olympedia ist eure akustische Enzyklopädie zu den Olympischen Spielen. Wir stellen euch die Sportarten vor, denen ihr bei den Olympischen Spielen begegnen werdet. Mt ihrer jeweiligen Entstehung, den Ursprüngen, Daten Fakten und Regeln, den wichtigsten Protagonist:innen und natürlich mit ihrer olympischen Geschichte....
Skateboard ist eine vergleichsweise junge Sportart. Sowohl im Olympischen Programm als auch generell. In Tokio feiert die Disziplin ihre olympische Premiere - und generell gibt es sie erst seit den 1950er Jahren. Damals montierten Surfer in Kalifornien kleine Rollen unter ihre hölzernen Surfbretter, um damit die Surfbewegungen auf der Straße üben zu können. Olympedia ist eure akustische Enzyklopädie zu den Olympischen Spielen. Wir stellen euch die Sportarten vor, denen ihr bei den Olympischen Spielen begegnen werdet. Mt ihrer jeweiligen Entstehung, den Ursprüngen, Daten Fakten und Regeln, den wichtigsten Protagonist:innen und natürlich mit ihrer olympischen Geschichte....
Skateboard ist eine vergleichsweise junge Sportart. Sowohl im Olympischen Programm als auch generell. In Tokio feiert die Disziplin ihre olympische Premiere - und generell gibt es sie erst seit den 1950er Jahren. Damals montierten Surfer in Kalifornien kleine Rollen unter ihre hölzernen Surfbretter, um damit die Surfbewegungen auf der Straße üben zu können. Olympedia ist eure akustische Enzyklopädie zu den Olympischen Spielen. Wir stellen euch die Sportarten vor, denen ihr bei den Olympischen Spielen begegnen werdet. Mt ihrer jeweiligen Entstehung, den Ursprüngen, Daten Fakten und Regeln, den wichtigsten Protagonist:innen und natürlich mit ihrer olympischen Geschichte....
Es gibt da so ein paar weibliche Tabuthemen, über die keiner so wirklich offen und ehrlich spricht. Und so ist es wenig verwunderlich, dass viele Frauen zunächst aus allen Wolken fallen, wenn sie nach der Geburt mit jeder Menge Blut, dem sogenannten Wochenfluss, konfrontiert werden. Schluss damit, denn in unserer heutigen Folge erfahrt ihr:*Wochenfluss, was ist das?*Details zu Farbe, Konsistenz, Stärke, Bestandteilen und Geruch*Haben Frauen nach einem Kaiserschnitt auch einen Wochenfluss?*Intimpflege & Hygiene in dieser Zeit - Dos and Don´ts*allgemeine Tipps & Tricks___________________Folge enthält Werbung für...Die MammaBoxDas Survival-Kit für den Wochenflussthefemalecompany x hallohebamme****Die darin enthaltenen Bio-Wochenbettbinden, haben wir über 9 Monate gemeinsam entwickelt. Sie bestehen aus Bio-Baumwolle, welche ohne Chemikalien und Pestizide angebaut wird. Sie enthalten keine Polyesterschicht auf allen Oberflächen, was sie absolut atmungsaktiv macht. Für den maximalen Komfort im Wochenbett, sorgt ein enthaltener Wäscheschutz aus Cellulose (="Bio-Plastik"/kompostierbar). Dieser wird, damit nichts an Luftdurchlässigkeit verloren geht, nur locker zwischen dem Baumwollfließ und die -einlage gelegt und nicht wie herkömmlich fest mit dieser verschweißt.****Mit dem Code "Hallohebamme_10", erhaltet ihr 10% Rabatt unter:https://shop.thefemalecompany.com/produkt/mammabox/___________________Hier findest du mehr Infos über uns, sowie weitere Tipps und Tricks rund um die Themen Schwangerschaft, Geburt und das Wochenbett:Instagram: https://www.instagram.com/hallohebamme/Blog: https://hallohebamme.deYoutube: https://www.youtube.com/channel/UChZ8gv6ucjJ99xynspyWN6AFacebook: https://www.facebook.com/hallohebammeUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar. See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
Ferienzeit ist Reisezeit - deshalb kümmern sich Timothy Trust & Martin Sierp in dieser Folge ausgiebig um Fortbewegungsmittel. Es geht um Reiseerlebnisse der ZAUdERER in der Deutschen Bahn, einen Tatsachenbericht von der KfZ-Zulassungsstelle, Cars & Comedy, Surfbretter und Segelboote, der Fürst der Finsternis im Auto durch Berlin, Krimis von Vincent Kliesch als Ferienlektüre und zur Abrundung auch noch den vergessenen Witz der Woche. Eine abgefahrene Folge, die man sehr gut im Urlaubsstau auf der A1 hören kann!
Ich blicke auf den Ozean, er endet am Horizont und erfüllt mit seiner blauen Herrlichkeit die komplette Waagerechte meines Sichtfeldes. Glänzend und taktvoll schwingen sich die Wellen an das Ufer, als vollführten sie einen glamourösen Tanz. Dennoch wirkt diese Gegebenheit wie eine Abgrenzung zwischen zwei Welten. Zum einen ist dort die Meerestiefe, welche unantastbar und schlichtweg verborgen ist, um sich vor fremden Blicken zu schützen. Zum anderen gibt es die Meeresoberfläche, auf der Boote und Surfbretter toben, um sich von Wellen und Wind lenken zu lassen. Die Wellen bilden sich nur langsam, aber in enormer Größe und bahnen sich ihren Weg über den blauen Teppich. Sie ergeben eine Mauer und brechen, sobald sie ihren eigenen Zenit erreicht haben....
Heute treiben wir unsere Verwirrung auf die Spitze! Anki labert irgendwas von einem Lenkrad in den Nacken schieben, bricht scheinbar Männerherzen und läuft zur Krönung noch gegen Glastüren und ich? Ich klaue offensichtlich Surfbretter, kann riechen wenn jemand Sex will und habe gerne eine Handmische am Start. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/derfettepinguin/message