Podcasts about autositz

  • 21PODCASTS
  • 23EPISODES
  • 31mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Dec 5, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about autositz

Latest podcast episodes about autositz

HOLY SHEEP - Neuseeland
Familienauszeit: Reisen mit Kinder in Neuseeland - Reisebuch-Autorin Jenny Menzel

HOLY SHEEP - Neuseeland

Play Episode Listen Later Dec 5, 2024 47:03


Heute gibt's eine richtige Service-Folge für alle Eltern, die mit ihren Kindern nach Neuseeland reisen wollen. Wir gucken uns alle Stufen vom Reisen mit Kindern an, Elternzeit, kleine Kinder und Urlaub mit schulpflichtigen Kindern. Kleiner Spoiler: es geht alles, wo ein Wille ist, da auch ein Weg. Ich habe mir dafür keine geringere eingeladen, als die Autorin von fünf Neuseeland-Reiseführern. Jenny Menzel. Geboren und aufgewachsen in Dresden, 46 Jahre alt, Mama von drei Kinder. Ihr Spezialgebiet: Neuseeland mit Kindern. In der Folge klären wir: Wie reise ich am besten mit Kind, wie lange und wann überhaupt, Gibt's hier die gewohnte Babynahrung und Windelmarke. Soll der Autositz mit oder sogar ein eigener Sitz im Flieger gebucht werden. Welche Wohnmobile gibt es in Neuseeland und wo darf ich damit stehen. Wie bekomme ich meine Kinder aus der Schule. Wie ist die rechtliche Lage in Deutschland und wie erhöhe ich die Chancen auf eine Schulbefreiung, Für alle, die von einer Familienauszeit in Neuseeland träumen. Infos Jenny Menzel: Bücher: Neuseeland for kids: Der Kinderreiseführer Ebook: Neuseeland mit Kind111 Gründe, Neuseeland zu lieben Neuseeland - Nordinsel: 50 Highlights abseits der ausgetretenen Pfade Neuseeland Südinsel: 50 Highlights abseits der ausgetretenen Pfade Als Dach der Sternenhimmel - Camping in Neuseeland Karte: Karte „Neuseeland mit Kind“ Instagram Facebook Weltwunderer Blog Kontakt mit uns:- hol dir unseren Newsletter- Folge uns auf Instagram- oder facebook- mit Chris durch Dunedin: ALL IN DUNEDIN schreibt uns direkt: podcast@holy-sheep.de

Baumann und Clausen - Radiofolgen

Wer hat den Autositz kaputt gemacht?

autositz
Evonik Magazin
Grüner Wasserstoff für Windkraft | 10 Jahre Börsengang | Recycelbarer Autositz | Bernd Tönjes in Hanau

Evonik Magazin

Play Episode Listen Later Apr 26, 2023 5:56


Neurotainment Podcast
#81 - Ein Hip-Hop-Roadmovie featuring Bürger Lars Dietrich

Neurotainment Podcast

Play Episode Listen Later Mar 9, 2023 85:25


Der legendäre Bürger Lars Dietrich ist zu Gast in der Neurotainment Show. Vom Gurt am Autositz gefesselt, kann er den Fragen zu seinem Leben, zu Ballett, zur Jugend in der DDR und zu Hip-Hop an sich nicht entfliehen. Selbst einem Quiz zum Film "Beat Street" muss er sich stellen.Außerdem lässt sich Kinderbuch-Erstlingsautor Andreas Z. Simon erklären, welche Fehler er - vielleicht - bei seinem Debütbuch gemacht haben könnte. Christian Walther, Lektor bei Beltz & Gelberg, verrät, wieso Lektoren Bücher verhindern wollen und welches Buch er lieber nicht lektorieren wollen würde. Außerdem gibt er wertvolle Tipps für Menschen, die ebenfalls ihr erstes Buch veröffentliche wollen.Ergänzt mit ganz vielen News von und mit Moderatorin Leontina Klein und psychedelischer Musik von Overpop ist dies eine Folge, die niemand verpassen sollte.Mehr zu "Die Zukunft in meiner Hand" von Andreas Z. Simon: https://www.beltz.de/kinderbuch_jugendbuch/produkte/details/49610-die-zukunft-in-meiner-hand.html Oder auch direkt bestellen bei Amazon: https://amzn.to/3yrED1q Mehr zu Christian Walther: http://www.daskleineholz.deMehr zu Beltz & Gelberg: https://www.beltz.de/Mehr zu Bürger Lars Dietrich: https://www.buergerlarsdietrich.de/

Ein besonderes Kind
#31 - Schulbeförderung mit zweitem Autositz

Ein besonderes Kind

Play Episode Listen Later Mar 4, 2023 9:02


In dieser Folge von EIN BESONDERES KIND geht es um die Möglichkeit und den Weg zu einer Autositz-Doppelversorgung. Diese kann beispielsweise im Rahmen der Schulbeförderung des Kindes nötig sein, etwa wenn ein Fahrdienst für die Beförderung zuständig ist. Aber auch im privaten Rahmen ist eine Doppelversorgung möglich. Daniel erklärt, was genau dafür zu tun ist. Du hast Fragen, Anregungen oder eine passende Geschichte für diesen Podcast? Schreib' uns ganz einfach an hallo@kinderreha24.de – Wir freuen uns auf deine Nachricht! Weitere Informationen unter: www.kinderreha24.de/podcast Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Spielplatzdate
#79 Welcher Kinderwagen passt zu mir/uns?

Spielplatzdate

Play Episode Listen Later Feb 22, 2023 51:04


Als werdende Eltern ist man schnell mal überfordert und die Auswahl an Baby Erstaustattung ist riesig. In dieser Folge haben wir uns Kelly, Inhaberin eines Baby Concept Stores, zur Hilfe geholt. Erstklassiger Service und eine ehrliche und unabhängige Beratung rund um Kinderwagen, Kinderzimmer-Einrichtung, Autositze, Erstausstattung, Geschenkideen, ... stehen bei ihrem Team und ihr an oberster Stelle.

Automobilkurznachrichten von Michael Weyland

Thema heute:    Der Opel Astra Sports Tourer und die AGR-Sitze Foto: Opel Automobile GmbH Ich gestehe es ehrlich ein: Als junger Autofahrer interessierten mich die PS-Zahl eines Autos und sein Aussehen. Doch der Mensch wird bekanntlich älter und es plagt ihn das eine oder andere Zipperlein und so lautet heute der Standardsatz: „Ich habe Rücken, ich brauche einen guten Sitz!!“ Der Rüsselsheimer Automobilhersteller Opel hat den Stellenwert des Sitzens im Auto schon lange erkannt. Andreas Marx, Deutschland-Chef von Opel!   Foto: Opel Automobile GmbH Andreas Marx:    Das Thema Sitze, das ist eine lange Historie bei Opel. Wir denken immer zuerst an den Kunden und eine der größten Herausforderungen neben dem Sehen ist der Rücken des Menschen. Und für den Rücken des Menschen ist natürlich der Sitz in einem Auto wahnsinnig wichtig! Warum? Weil von der ersten bis zur letzten Sekunde der Autofahrt sind Sie mit dem Sitz verbunden und das mit dem meisten Teil ihres ganzen Körpers. Insofern sind bei uns Gesundheit und ergonomische Sitze ganz großgeschrieben. Wir arbeiten seit Jahrzehnten mit dem Verein Aktion Gesunder Rücken zusammen, mit dem wir gemeinsam die Anforderungen definieren … … und diese Anforderungen sind sehr vielfältig, wie Detlef Detjen, Geschäftsführer der Aktion Gesunder Rücken e.V., kurz, AGR erläutert. Foto: Aktion Gesunder Rücken e.V., AGR Detlef Detjen: Es gibt halt große und kleine Menschen, die setzen sich alle in denselben Autositz und wollen alle gute Rundumsicht haben, das Lenkrad erreichen und die Pedale erreichen und möglichst beschwerdefrei fahren. Deswegen muss ich den Fahrzeugsitz komplett den Menschen anpassen, d. h. er muss in der Neigung in der Höhe einstellbar sein. Die Sitzflächenlänge muss einstellbar sein, als wenn beispielsweise eine kleine Frau drinsitzt, darf die Länge nicht zu lang sein und wenn ein großer Mann drinsitzt, als Beispiel, muss sie lang genug sein. Foto: Opel Automobile GmbH Doch das ist bei weitem nicht alles, was ein Sitz können muss. Ein paar Beispiele: Detlef Detjen: Dann muss dort eine Lordosenstütze drin sein, die wirkungsvoll ist - am besten eine vier Wege- Lordosenstütze, nach oben, nach unten, nach vorne und nach hinten. Die Rückenfläche, die Rückenlehnenhöhe, muss ausreichend hoch sein, damit der ganze Oberkörper abgestützt wird bis zur Schulter. Das sind so die wichtigsten Faktoren, die einen rückenfreundlichen Sitz ausmachen. Foto: Opel Automobile GmbH Genau dieses Zusammenspiel mit der Aktion Gesunder Rücken hilft den Ingenieuren dabei, zu wissen …     Andreas Marx:   … wie die Sitze aussehen sollen, um rückenschonend, sprich, ergonomisch Auto fahren zu können und das haben wir auch wieder geschafft. Im neuen Astra Sports Tourer – einem Fahrzeug, das sowieso sehr viel auf der Strecke ist - also viele Kilometer im Grunde genommen fährt und insbesondere für die Flottenkunden, für die Außendienstler, damit ein Riesengewinn dort einen ergonomischen Sitz zertifiziert mit Aktion Gesunder Rücken zu haben. Die Zusammenarbeit zwischen Opel und der AGR dürfte auch in Zukunft ein Gewinn für die Autokäufer sein. Und das ist gut so! Diesen Beitrag können Sie nachhören oder downloaden unter:

Ein besonderes Kind
#18 - Winterjacke im Autositz

Ein besonderes Kind

Play Episode Listen Later Dec 3, 2022 11:59


Jeder kennt es: Im Winter ins kalte Auto zu steigen, ist nicht angenehm. Gleiches gilt natürlich auch für unsere Kleinen. Das eigene Kind mitsamt dick gefütterter Jacke in den (Reha-)Autositz zu setzen, birgt im Falle eines Unfalls jedoch einige Gefahren – und das schon bei relativ geringer Geschwindigkeit und unabhängig davon, ob es mit einem 3-Punkt- oder 5-Punkt-Gurt gesichert ist. Warum dies so ist und welche sicheren und gleichzeitig angenehm warmen Alternativen es zur Winterjacke gibt, erklärt Daniel in dieser Folge von EIN BESONDERES KIND. Du hast Fragen, Anregungen oder eine passende Geschichte für diesen Podcast? Schreib' uns ganz einfach an hallo@kinderreha24.de – Wir freuen uns auf deine Nachricht! Weitere Informationen unter: www.kinderreha24.de/podcast Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Quatschbrötchen - Express
QBE: Newstalk: #9 - DDR-Auto, Überlänge, Holz-Autositz, Postamt High

Quatschbrötchen - Express

Play Episode Listen Later Jun 15, 2022 10:10


QBE: Newstalk: #9 - DDR-Auto, Überlänge, Holz-Autositz, Postamt High

berl holz newstalk postamt autositz matthias kreuzberger
Familienrat mit Katia Saalfrank
Ablenkung – Was kann ich tun, wenn mein Kind nicht im Kindersitz sitzen möchte?

Familienrat mit Katia Saalfrank

Play Episode Listen Later May 9, 2022 35:53


In dieser Episode geht es um das Thema Kindersitz. Bahar* hat uns geschrieben und gefragt, wie sie damit umgehen kann, wenn ihre Tochter sich aus ihrem Kindersitz drückt. Was kann ich tun, wenn mein Kind nicht im Kindersitz im Auto sitzen möchte? Wie kann ich gewaltfrei mit meinem Kind kommunizieren? Wie kann ich ein neues Bild für mein Kind kreieren, um es vom Autositz abzulenken? Wie kann man eine attraktive Ablenkung für Kinder schaffen? *Name geändert Wenn ihr auch Fragen an Katia Saalfrank habt, dann schickt sie gerne an familienrat@mitvergnuegen.com _____________________________ Katias neues Buch ‘Die Reise zur glücklichen Eltern-Kind-Beziehung': https://bit.ly/35ue64X Katias App ‘Kinder besser verstehen': https://apple.co/3AWdIcI | https://bit.ly/30DtRHu Affirmations- und Verbindungskarten: https://bit.ly/Verbindungskarten Katias Kinder-besser-Verstehen-Kurse (Pädagogische Grundausbildung für Eltern und Fachleute, Modul 1 - 3 Kleinkind/Schulkind/Pubertät): https://bit.ly/KBV-Kurse und Beraterausbildung: https://bit.ly/2LwR9qX Katias Akademie Kinder besser verstehen (von der Erziehung zur Beziehung). https://sommerakademie-kinderbesserverstehen.de/ In Katias Online-Shop findet ihr Karten und weiteres pädagogisches Material für einen bindungs- und beziehungsorientierten Alltag mit Kindern: https://katiasaalfrank.de/online-shop/ _____________________________ Werbepartner dieser Folge ist BGV Versicherungen. Der BGV meine Family Podcast - Eltern bekommen wertvolle Tipps zu den Themen Sicherheit und Gesundheit oder auch Freizeit. In spannenden Reportagen und Interviews berichten Moderatorin Stefanie Schmidts, Expertinnen und Experten und natürlich auch Eltern über alles, was das Familienleben noch schöner macht. https://bit.ly/3KQdCbs

Two Moms
Autofahren mit Kids: Diese Fehler machen wir

Two Moms

Play Episode Listen Later Jul 26, 2021 22:52


TCS-Experte Jürg Reinhard weiss, welche Fehler wir Eltern beim Autofahren mit Kids häufig machen und wieso wir diese unbedingt vermeiden und keinesfalls auf die leichte Schulter nehmen sollten. Ein paar Tipps vom Profi.

Krebs als zweite Chance- Der Mutmacher Podcast
Mutmacher Gespräch mit Mareile Beigelbeck Folge 008

Krebs als zweite Chance- Der Mutmacher Podcast

Play Episode Listen Later Jul 13, 2021 68:48


Hallo, schön das du da bist zu einer neuen Podcast Folge. Jetzt startet eine neue Reihe von Interviews, es sind alles Mutmacher Geschichten, die ich auf live auf Instagram geführt habe. Mareile Beigelbeck ist aufgewachsen in der endlosen Freiheit und der Natur des Oderbruchs im Land Bandenburg. Als Kind und junge Frau hat sie durch sexuellen Missbrauch, körperliche sowie auch psychische Gewalt erfahren, wie dunkel die Welt sein kann. Sie kam in dieser Zeit auch an den Punkt in ihrem Leben, dass die Schusswaffe unter dem Autositz, die letzte Möglichkeit war, um sich vor weiteren Übergriffen zu schützen. Der große Turningpoint und das Verständnis, dass irgendetwas in ihrem Leben völlig schief läuft, kam allerdings erst viel später, 2013 in Form des Burnouts mit schweren Panikattacken, die sie 6-8 mal am Tag komplett aus ihrem Leben schossen. Mit der eigenen Erfahrung und dem Wissen aus über 20 Ausbildungen und Seminaren in den Bereichen Coaching, Speaking, Vertrieb, Quantenphysik, Energiearbeit, Hypnose und Persönlichkeitsentwicklung arbeitet sie heute als Trainerin, Coach, Mentorin und Keynotespeakerin und ist bekannt als die #DieGlücksFluencerin. Sie ist eine Stimme für all die Menschen, die nicht daran glauben und das Vertrauen in Leben an sich verloren haben, dass wahres Glück für jeden möglich ist. Ihr Lebensmotto: „Glück ist wie die Liebe, wenn es dich erwischt, lernt dein Herz das Fliegen.“ MEINE SHOWNOTES: Telegram Kanal #dieglücksfluencerin“: https://t.me/mareilebeigelbeck Website: www.mareile-beigelbeck.com Glücksfluencer Podcast: Zusammenfassung aller Links auf LinkTree: https://linktr.ee/mareile_beigelbeck ❤❤❤❤❤❤ Ganz viel Spaß wünsche ich dir. Ich hoffe sehr, das dir die Folge gefallen hat und du etwas mitnehmen konntest. Schreib mir gern eine Bewertung auf itunes und vergiss mich nicht zu abonnieren. Du findest mich über allen üblichen Podcasts Formaten. YouTube https://www.youtube.com/c/KrebsalszweiteChancebyKendraZwiefka Facebook: https://www.facebook.com/kendra.zwiefka Instagram: https://www.instagram.com/kendrazwiefka/ Seite “Krebs als zweite Chance”: https://www.facebook.com/Krebs-als-zweite-Chance-496174140900670/ Wenn du Lust hast, schreib mir gern ein Feedback oder trete über Social Media mit mir in Kontakt. Ich freue mich schon auf die nächste Folge mit dir. Bleib gesund und es ist so schön das es dich gibt. Teile den Podcast mit der Welt. Fühl dich von Herzen umarmt. Deine Kendra ❤

Konfetti-im-Herz
Folge 34 - Das Geheimnis wie Du ganz einfach glücklich sein kannst - Mareile Beigelbeck

Konfetti-im-Herz

Play Episode Listen Later Jul 2, 2021 68:33


„Glück ist wie die Liebe, wenn es dich erwischt, lernt dein Herz das Fliegen.“ So lautet das Lebensmotto von meinem heutigen Gast und das Thema unserer heutigen Folge. Ich habe die fantastische Mareile Beigelbeck heute an meiner Seite. Mit ihren leichten, fröhlichen und kraftvollen Keynotes geht sie mit ihren Zuhörern auf eine ganze besondere Glücksreise. Ihre Vision als Coach für Glück, Gesundheit und Seelenbalance ist es, Menschen mit ihren ureigenen Kräften wieder zu verbinden. Ihnen den Weg zum wahren Glück zu zeigen, weil sie ganz genau weiß, was es heißt unglücklich und völlig getrennt von sich selbst zu sein. Als Kind und junge Frau hat sie durch sexuellen Missbrauch, körperliche sowie auch psychische Gewalt erfahren, wie dunkel die Welt sein kann. Sie kam in dieser Zeit auch an den Punkt in ihrem Leben, dass die Schusswaffe unter dem Autositz, die letzte Möglichkeit war, um sich vor weiteren Übergriffen zu schützen. Mit der eigenen Erfahrung und dem Wissen aus über 20 Ausbildungen und Seminaren in den Bereichen Coaching, Speaking, Vertrieb, Quantenphysik, Energiearbeit, Hypnose und Persönlichkeitsentwicklung arbeitet sie heute als Coach, Podcasterin, Keynotespeakerin und Autorin und ist bekannt als die #DieGlücksFluencerin. Sie ist eine Stimme für all die Menschen, die nicht daran glauben und das Vertrauen in Leben an sich verloren haben, dass wahres Glück für jeden möglich ist. Mehr zu Mareile Beigelbeck findest du hier: Telegram Kanal #dieglücksfluencerin“: https://t.me/mareilebeigelbeck Website: www.mareile-beigelbeck.com Facebook: http://www.facebook.com/mareilebeigelbeck Instagram: @mareile_beigelbeck UpSpeak: https://link.upspeak.de/MareileBeigelbeck YouTube: http://bit.ly/YouTubeMareileBeigelbeck Email: info@mareile-beigelbeck.com Podcast Unternehmer Geflüster mit Corona: Podcast iTunes: https://bit.ly/iTunes_Unternehmergefluester Podcast Spotify: https://bit.ly/Spotify_Unternehmergefluester Glücksfluencer Podcast: Podcast iTunes http://bit.ly/itunes_Gluecksfluencer Podcast Spotify: http://bit.ly/spotify_Gluecksfluencer Zusammenfassung aller Links auf LinkTree: https://linktr.ee/mareile_beigelbeck Mein Angebot für Dich: Endlich frei von Narzissten und ungesunden Beziehungen! Dein Weg zurück zu Dir! Kontaktiere mich gerne für Dein unverbindliches und kostenfreies Beratungsgespräch. Ich begleite dich auf deinem schweren Weg in die Freiheit. Schreibt mir gerne eine E-Mail: manuela.xylander@googlemail.com Meine Webseite findet Ihr hier: https://manuelaxylander.de/identityacademy/ Instagram: @manuelaxylander Herzliche Grüße, Manuela

Hi, Baby! Der Mama-Podcast
Horror Autofahren

Hi, Baby! Der Mama-Podcast

Play Episode Listen Later Feb 7, 2021 55:35


Weder der Daddy noch ich konnten uns vorstellen, wie sehr ein Baby das Autofahren hassen kann. Unser Sohn bekam schon Panik, wenn er nur den Autositz erblickt hat. Autofahrten in denen von Anfang bis Ende maximal durchgebrüllt wurde gehörten bei uns zur Tagesordnung. Wie sind wir damit umgegangen? Was haben wir alles ausprobiert, damit das Weinen aufhört? Welche Tipps haben tatsächlich funktioniert und was war nur rausgeschmissenes Geld? Das erzähle ich euch heute in dieser neuen "Hi, Baby!"-Folge. Zudem erfahrt ihr, ab wann das Autofahren endlich besser wurde und was für uns die großen Game-Changer dabei waren. Neben dem Gespräch mit dem Daddy, in dem wir gemeinsam aufzählen, was wir alles ausprobierten um das Autofahren erträglicher zu machen, hört ihr in dieser Folge "Hi, Baby!"-Hebamme Karen Dirks, die einige richtig tolle Tipps für Autofahren mit Baby hat, wenn das Kleine darauf überhaupt kein Bock hat. ** Sponsor dieser Folge: Lini's Bites ** Die leckeren Riegel von Lini's Bites sind ideal als Snack für die ganze Familie. Schmecken wie eine Süßigkeit, sind aber vegan, glutenfrei, ohne raffinierten Zucker, und – natürlich – in Bio-Qualität. Mit dem Rabattcode "BABY" bekommt ihr auf www.linisbites.de 10% auf euren Einkauf. Lasst es euch schmecken :)

Automobilkurznachrichten von Michael Weyland

Thema heute:    Ergonomische Autositze   Foto: Opel Automobile GmbH / AGR In Zeiten, in denen in öffentlichen Verkehrsmitteln Infektionsgefahr herrscht, ist das Auto für viele zum Fortbewegungsmittel Nummer 1 geworden. Bereits vor der Coronakrise war der eigene Wagen für Europäer die erste Wahl: Rund 13.000 km legen sie jedes Jahr im Durchschnitt zurück. Langes Sitzen und wenig ergonomische Autositze belasten allerdings den Rücken und können zu Verspannungen und Fehlhaltungen führen. Wer sein Auto rückengerecht ausstatten will, kann deshalb beim Kauf auf das Gütesiegel „Geprüft & empfohlen“ der Aktion Gesunder Rücken (AGR) e. V. achten. Foto: AGR „Die Faustregel lautet: Der Sitz passt sich dem Autofahrer an, nicht umgekehrt.“, erklärt AGR-Geschäftsführer Detlef Detjen. Denn jeder Fahrer hat individuelle Bedürfnisse, die erfüllt werden müssen, damit der Rücken nicht belastet wird. Besonders wichtig ist dies für Menschen, die häufig und lang Auto fahren und kaum Gelegenheit haben, sich in der Freizeit zu bewegen. Dazu zählen neben Pendlern vor allem auch Dienstleister oder Außendienstmitarbeiter, für die das Auto der Arbeitsplatz ist. Langfristig können sonst Schmerzen im Nacken, den Schultern und dem unteren Rücken entstehen. Auch die Psyche wird belastet: Rückenschmerzen können die Konzentrationsfähigkeit beeinflussen und Kopfschmerzen und Müdigkeit hervorrufen. Das kann im Straßenverkehr schnell gefährlich werden. Foto: AGR / Peugeot   Wann ist ein Autositz ergonomisch? Das Stichwort lautet individuelle Anpassung. Eine gute Lösung ist ein Sitzsystem mit fester Grundstruktur und verstellbarer Rückenlehne, Sitzfläche und Kopfstütze. So kann der Sitzdruck optimal verteilt werden und der Fahrer sitzt sicher und bequem.Um den Sitz auf die persönlichen Bedürfnisse einzustellen, ist es wichtig, dass Sitztiefe und –neigung variiert werden können. Die richtige Sitzhöhe sorgt für mehr Sicherheit im Straßenverkehr und positioniert das Becken so, dass die Wirbelsäule optimal unterstützt wird. Zusätzliche Seitenwangen an Sitzkissen und Rückenlehne verhindern, dass der Fahrer auf dem Sitz hin und her rutscht. Das ermöglicht aufrechtes, entspanntes Sitzen und beugt Fehlhaltungen vor. Foto: Recaro AGR   Die Rückenlehne muss stabil und wirbelsäulengerecht sein, um ausreichenden Halt geben zu können. Dazu muss von der Seite betrachtet eine leichte S-Form erkennbar sein. Die Höhe der Lehne sollte dabei der Höhe der Schultern entsprechen. Eine ergonomisch geformte Polsterung rundet den Sitz ab. Eine gut eingestellte Kopfstütze sorgt während des Fahrens für Sicherheit. Die Oberkante der Stütze sollte der Oberkante des Kopfes entsprechen. Insbesondere bei langen Autofahrten ist ein hoher Sitzkomfort wichtig. Diesen Beitrag können Sie nachhören oder downloaden unter:

Podcast Business - Der Weg zum eigenen Podcast als Marketingkanal
Audioqualität - Achte auf deine Import und Exporteinstellugen

Podcast Business - Der Weg zum eigenen Podcast als Marketingkanal

Play Episode Listen Later Jun 14, 2020 10:31


In dieser Folge teile ich nochmals weitere Tipps zum Thema Audioqualität Inhalte Importeinstellungen Mache dir einen "Pre-Check" zur Routine Schneller ans Ziel Podcast Workbook Trag dich jetzt ein für das Podcast Workbook www.podcast-machen.com/workbook Schneller ans Ziel Wenn Du einen maximal automatisierten Podcast erstellen willst, welchen Du mir Einfachheit produzieren möchtest, dann melde Dich bei mir. Klicke hierzu einfach unten auf den Button und schreibe mir eine E-Mail! assistenz@podcast-machen.com   --------------------------------- einfaches KI Transkript der Folge: Hi und willkommen zu einer neuen Podcast Folge. Heute geht es nochmal um die Audio Qualität und warum du auf deinen Import und auch Export bzw. deine Aufnahme Einstellungen achten solltest. Rund um die Audio Qualität habe ich ja schon ein paar Beiträge gemacht und ein paar Folgen hier im Podcast eingesprochen. Die verlinkt ich am Ende des Blogbeitrag nochmal, falls die dort nochmal nachlesen oder nachhören möchtest. Kommen wir mal rund um das Thema Import Einstellungen bzw. die Aufnahme Einstellung. Wenn du direkt in der Audio Software auf nimmst, also live sehen willst in Art und Weise einer Wellenform, was du da aufzeichnet, wie laut das ist, das so einfach so ein Bild vor Augen hast, solltest du unbedingt auf die Import Einstellungen bzw. auf die Aufnahme Einstellungen achten. Bei Das beste Equipment bringt dir nichts, wenn du falsch aufzeichnet. Letztens hatte ich den Fall mit einer Klientin, die Qualität hat, von einer Datei auf die andere Datei plötzlich rapide abgenommen. Das hat sich in der Datei super angehört und in der nächsten auf einmal war so ganz dumpf, blechern, stumpf. Man kann es gar nicht genau zuordnen, wie sich das anhört. Einfach richtig, richtig untypisch, schlecht, also komplett anders wie die Aufnahmen davor oder wie man es generell von einer vernünftigen Podcast Aufnahme erwarten. Kann oder darf und nach ein bisschen Hin und Her suchen kam dann am Ende dabei raus, dass die Dateien bei mir falsch ankamen. Es waren zwar MP3-Dateien, aber in dem expliziten Fall war es jetzt so, dass er die Abtastrate oder wie man das im Fachjargon nennt.   Normalerweise sind sie meistens etwas, was ich 44 000, 1000 Hertz oder 48 000 Hertz. Und hier hatten die Audiodateien auf einmal nur noch 8000 Hertz. Und das ist natürlich komplett anders an, als wurde hier ein Fehler gemacht entweder beim Export, dass dort die falschen Exporte Einstellungen eingestellt wurden oder halt auch bereits in deren Aufnahme Einstellungen der Fehler gemacht wurde und man davon dadurch schon von vornherein in Autositz sie zum Beispiel komplett falsch und viel, viel schlechter aufnimmt, wie man das eigentlich sonst macht. Man ist davor nicht gefeit, wenn man jetzt sagt Okay, gut, dann nehme ich halt nicht direkt in eine Software auf. Und das Ganze muss man auch so etwas wie bei meinem Mikrofon hier zum H2. Muss man das natürlich auch einmal machen. Also, ich hab das, wo es gekauft hat. Vor über drei Jahren hab ich das einmal eingestellt und seitdem nie wieder angefasst. Aber man muss es halt machen, auch wenn man es falsch einstellt oder halt das nie bemerkt, dass es falsch eingestellt ist, dann ist das natürlich äußerst kontraproduktiv. Was auch noch wichtig ist, dass du dir einfach gerade am Anfang von dem Podcast, dass du dir meine Nase kitzelt. So dass sie die am Anfang von Wenn du am Anfang stets mit einem Podcast noch nicht so die Routinen Treber hast, mach dir eine Prey cheek Liste um, machte diese zur Routine, dass du immer diese Schritte genauso in dieser Reihenfolge auch machst, weil Fehler können immer mal passieren.   Da ist keiner davor sicher und deshalb ist es umso wichtiger, dass und Workflow zuentwickeln, dem man immer wieder genauso abarbeitet und auch nicht ändert bzw. Seiten. Man verbessert ihn wissentlich, weil man noch irgendwas Neues dazu packen will, aber vom Grundsatz her, dass man einfach ein defined definierten Workflow hat, den man einhält, und so eine Lauf Abfolge von Schritten, die man macht, damit man weiß Okay, ich habe alles richtig gemacht. Die auf die Einstellung sind richtig, und der Rest hintendran auch. So ein Workflow kann zum Beispiel sein. Das fängt ganz simpel an Mikrofon anschließen, dann die Aufnahme Einstellungen nochmal prüfen, bevor man aufnimmt. Gerade am Anfang auf vielleicht eine Probeaufnahmen machen. Das muss ja keine fünf Minuten seines reichend, 30 Sekunden einmal kurz Hallo, ein, zwei, drei Test, Test, Test. Das reicht ja schon. Und das Ganze nochmal schnell anhören. Dann hört man AOC UKIP. Bis dahin ist schon mal alles safe. Ich nehme es gut auf, dann kann man aufzeichnen. Bevor man exportiert die Export Einstellungen nochmal prüfen und dann halt final exportieren. Und am Anfang schadet es auch hier nicht immer nur die exportierte Datei nochmal kurz aufmacht und sich einfach schnell anhört. Muss ja nicht die ganze Folge sein, aber einfach, dass man diesen Workflow einfach reinbekommen okey. Wie ist der Ablauf bei mir von einer Aufnahme? Damit ich möglichst keine Fehler mache? Das mag am Anfang auch ein bisschen komisch sein.   Gerade auch wenn du jetzt vielleicht Hingis macht, ja dazu eine Checkliste, dann ist das vielleicht sehr banal. Das Mikrofon anzuschließen und in der Aufnahme Software? Ja, da können Sie nicht mal sagen, dass es sicher ist, dass das richtige Mikrofon verwendest. War, wenn wir jetzt am Laptop aufnimmt. Jedes Laptop hat auch Mikrofon, und du schließt ein Mikrofon per USB an und hast aber das falsche Mikrofon ausgewählt. Dann nimmst du zwar auf und siehst das auch, das du auf nimmst. Aber es ist ja nicht das richtige Mikrofon und die internen Mikrofone von einem Laptop, die sind natürlich bei weitem nicht so gut wie ein vernünftiges USB, Mikrofon oder auch ein Mikro. Also du siehst, es kann unterwegs trotzdem viel schiefgehen. Macht ja so eine ganz einfache Checkliste wie du. Wie du da besser durchkommen kannst, damit es einen definierten Workflow für dich hast. Selbst wenn du gut aufnimmt, passt das alles und exportiert dann Schlächtern ich sie. Unser Export ist in die Hose gegangen, aber das ist es auch passiert. Dann ist es auch nicht so schlau gewesen. Einfach so nach dem Motto Ich mach einfach mal, wird schon klappen. System so gut? Ja, und wenn du nicht weiß, wie du da drumherum, wie das ganze Drumherum, wie das Smart machbar ist und einen möglichst automatisierten Podcast haben möchtest, dann melde ich einfach mal bei mir weiß es wirklich einfach, und ich hab das in den letzten Gesprächen wieder gemerkt. Ja, viele Leute es einfach wissen, nicht wissen, was möglich ist.   Und es ist dann immer so schön zu sehen hätten, wenn dieser A-ha Moment da ist und man auf einmal erfährt sie ja wie introns Auto kann ich automatisieren, dass ich das nicht immer händisch hintendran setzen muss? Oder wie kann ich den Workflow möglichst smart gestalten? Das ist alles kein Hexenwerk, wenn man weiß, wie es geht. Und wenn ich dir dabei vielleicht helfen darf, helfen kann, da melde ich einfach mal mir bei mir hier. Die E-Mail-Adresse schreibt mir eine Mail. Packe ich in die Showdowns, und dann quatschen wir einfach mal zusammen und gucken, ob das zusammen passt. Dass ich dir da helfen kann in irgendeiner Art und Weise. Wenn du jemand bist, der sagt Nee, ich will hier nicht. Ich will das für mich alleine machen. Ich bilden so ein selbst cleaner Typ. Ich möchte das für mich alleine, mich da durchwursteln und durchkämpfen, was auch kein Problem ist. Dann gibt es demnächst mein Podcast Burgberg. Da ist unheimlich viel Wissen rein geflossen. Ich schiebe das auch schon ganz lange vor mir her. Ich habe es lange vor mir hergeschoben. Jetzt ist es ja fertig, und es wird jetzt bald geben. Und ich habe das immer wieder optimiert und immer wieder ein bisschen dran herum gefeilt. Da steckt jetzt das Wissen von über drei Jahren Podcasting Trine über. Jetzt sind es mittlerweile über 270 Podcast. Folgen, die ich veröffentlicht habe. Auftrags Produktionen weit über 30 Podcast. Einrichtungen Podcast, Lankes, die ich für die indirekte Monteuren durchgeführt habe, oder mit Business Kollegen, wo ich das im Auftrag für die gemacht habe, einfach.   Also ich hab so viel, so viel Know-How in dieses work book rein gepackt. Das soll ein kompakter Leitfaden sein. Es ist kein Video Kurs. Das soll einfach so eine möglichst kompakte Anleitung sein. Was auf was du achten musst bei deinem Podcast in Marketing. Tipps dabei Tipps zum Lorde, zum Hosting. Was für quitt. Ich verwende nur, was ich empfehlen würde. Soviel Tipps drinne einfach aus über drei Jahren Podcasts und allem Drum und Dran. Dieses Podcast erscheint jetzt bald, und du kannst dich jetzt schon in die Liste dafür eintragen, weil alle, die sich dort eintragen bekommen, dieses Wörterbuch. Zum einen früher, wie es dann offiziell über die Webseite verfügbar ist es ist ein digitales PDF. Kann man sich ausfüllen, und alles kann es auch ausdrucken. Du bekommst es dann früher wie alle anderen. Und du bekommst es nochmal zu einem vergünstigten Preis, den es so nie wieder dann im offiziellen Bereich geben wird. Und dieses Wörterbuch findest du einfach über www. Podcast minus machen Punkt. Com schrägstrich work book. Dann kommst du automatisch auf die Seite. Kannst ja immer ein paar Infos zu dem Werk holen, wie es aufgebaut ist. Hab auch ein paar einzelne Seiten als zum Anschauen reingemacht aufs Inhaltsverzeichnis, was so alles drinne vorkommt. Und dann hat sie sich dann die Liste eintragen, wenn du deinen Podcast im Selbststudium sozusagen starten möchtest, die ersten Schritte gehen möchte.   Dann geh auf www. Podcast machen Schrägstrich. Ja, das war es für diese Folge. Wir hören uns nächste Woche bis dann jop.      

Aktuelle Wirtschaftsnews aus dem Radio mit Michael Weyland

Thema heute:    Faurecia wird sechs Mal mit dem German Innovation Award 2020 ausgezeichnet   Faurecia, ein weltweit führendes Technologieunternehmen in der Automobilbranche, wurde beim German Innovation Award 2020 gleich sechsfach ausgezeichnet. Mit vier "Winner"- und zwei "Special Mention"-Auszeichnungen wurde in diesem Jahr vor allem die Innovationsfähigkeit von Faurecia Clarion Electronics, die bei der CES 2020 in Las Vegas demonstriert wurde, gewürdigt. Zudem ehrt der Award die neueste Innovation aus dem Bereich Aftermarket: die Massagematte „Smart Massage Cover“. Aftermarket-Neuheit von Faurecia mit „Special Mention” geehrt Die für den Aftermarket entwickelte Massagematte „Smart Massage Cover“ gibt den Nutzern die Möglichkeit, eine Massagefunktion an ihrem Autositz nachzurüsten. Die Matte unterstützt die Wirbelsäule und den Bewegungsapparat. Dank eines patentierten Befestigungssystems kann die Matte nachträglich an der Rückenlehne fast jedes Sitzmodells angebracht werden.   Fünf herausragende Innovationen von Faurecia Clarion Electronics wurden als Top 5 bei Automobilelektronik-Lösungen ausgezeichnet: So überzeugte die individualisierbare Benutzeroberfläche MyTrenza die Jury als „Winner“ in der Kategorie „Automotive Technologies“ durch ihr innovatives, durchdachtes HMI-Design und die intuitive Bedienung, die die Interaktion mit dem Fahrzeug vereinfacht. Die E-Mirror-Serie ersetzt herkömmliche Außenspiegel durch einen intelligenten Sensor, der dem Fahrer dynamische Sicht und Sicherheitswarnungen bietet und gleichzeitig den Kraftstoffverbrauch optimiert.Mit Hilfe von Bildverarbeitung zur Verbesserung der Echtzeit-Betrachtung, insbesondere bei schwierigen Wetter- oder Lichtverhältnissen, ist der E-Mirror mit einer Software verbunden, die den Fahrer vor toten Winkeln warnt, die Fahrspur hält, nahegelegene Fahrzeuge überwacht und Hindernisse erkennt.  Ausgezeichnet wurde auch der Cockpit Domain Controller von Faurecia Clarion Electronics, der Komplexität reduziert, indem er ein einziges System für das Multi-Display-Management bereitstellt. Der gemeinsam mit Aptoide entwickelte Android Apps Market bietet OEMs eine erschwingliche und sichere Plattform für Automobil-Apps. Er ist weltweit mit regional anpassbarem Inhalt verfügbar. Darüber hinaus erhielten die intelligenten Kopfstützen in der Kategorie „Automotive Technologies“ eine „Special Mention“. Sie schaffen für jeden Insassen eine eigene Klangblase, wobei integrierte Lautsprecher mit Ohr-Tracking-Sensorik dafür sorgen, dass hochwertige Audiosignale direkt zum Ohr geleitet werden. Diesen Beitrag können Sie nachhören oder downloaden unter:

Ich mach's!
#01 Textillaborant/-in - Sendung

Ich mach's!

Play Episode Listen Later Dec 16, 2019 14:54


Textilien sind fast überall - nicht nur in Kleidung, sondern auch im Autositz, dem Sofa oder in der Babywindel. Textilien gibt es aus allen möglichen Rohstoffen, in vielen Farben, mit unzähligen Eigenschaften. Dafür, dass ihre Qualität immer passt, sorgen Textillaboranten.

Digitalkaufmann.de
#67 Digitalkaufmann.de - Amazon Dorf Talk - Teuer oder billig auf Amazon

Digitalkaufmann.de

Play Episode Listen Later Sep 18, 2018 33:49


Kaufe ich den Autositz oder den Schulranzen für meine Kinder online oder doch offline? Was zählt für mich - Beratung oder Preis oder beides? Wie verhalte ich mich als Käufer, wenn es um hochpreisige Produkte geht? In diesem Gespräch haben Christian Otto Kelm und ich einmal unsere eigenen Erfahrungen als Beispiele genommen. Anhand dieser betrachten wir wie Amazon noch bestehende Vorteile des bisherigen stationären Handels, vor allem rund um das Thema Beratung, zukünftig besser umsetzen könnte.

Evolution Radio Show - Alles was du über Keto, Low Carb und Paleo wissen musst

In dieser Folge: Das Video der aktuellen Folge direkt auf Youtube öffnen Kurze Zusammenfassung Auszüge aus Pawel's Artikel: http://www.superhumanoid.info/superblog/2015/05/25/ist-sitzen-das-neue-rauchen-ist-es-paleo/ ##Sitzen als Trend Der König sitzt auf dem Thron, ein Prozess der Kultivierung begann irgendwann. Es wird uns in der modernen Welt aber auch nicht leicht gemacht. Tolle Sitzmöbel an jeder Ecke und der Lebensstil ist auf Sitzen ausgelegt. Viele Menschen bewegen sich täglich nur noch von einem Stuhl auf einen anderen, vom Autositz auf den Bürostuhl und dann in den Fernsehsessel. ##Sitzen ist fast wie Rauchen So wie damals Rauchen ein Trend war (hier mein Artikel wie ich zum Nichtraucher wurde) und man sich zum Rauchen traf und das der gemeinsame Nenner war. Es wird durchschnittlich 9,3 Stunden pro Tag gesessen , im Vergleich zu 7,7 Stunden schlafen. Sitzen ist so weit verbreitet und so allgegenwärtig, dass es nicht einmal in Frage gestellt wird. Und alle anderen machen es ja auch, so dass die Idee nicht aufkommt, dass es nicht in Ordnung ist. So war es auch anfangs mit dem Rauchen, deswegen könnte Sitzen das neue Rauchen sein. Rauchen war das Problem der vorherigen Generation, Sitzen ist das Problem dieser Generation. Zu viel sitzen ist höchst ungesund, eben vergleichbar mit Rauchen. Auf diese Weise, ist man darauf gekommen, zu sehen, dass Sitzen das Rauchen dieser Generation ist. ##Auswirkungen auf die Gesundheit Nach 1 Stunde sitzen ist die Produktion von Enzymen, die Fett verbrennen, um bis zu 90% rückläufig. Deswegen ist weniger sitzen beim Thema Abnehmen ebenfalls ein wichtiger Faktor. Sitzen verlangsamt den Stoffwechsel des Körpers. Untersuchungen zeigen, dass dieser Mangel an körperlicher Aktivität direkt mit Herzerkrankungen, Typ-2-Diabetes, Brustkrebs oder Darmkrebs verbunden ist. Zu langes Sitzen kann auch zu Muskelverspannungen und Rückenproblemen führen. Studien zufolge erhöht es auch die Risiken für Bluthochdruck, Arteriosklerose und Thrombosen. Sogar Bereiche des Gehirns sollen im Sitzen degenerieren. Darüber habe ich im Buch bereits geschrieben bzw. Sitzen bereits thematisiert. Lösung? Die Lösung ist der Stehtisch? Meetings am Stehtisch, Kaffee am Stehtisch, Arbeiten am Stehtisch? Links: Video für essenzielle Bewegungen TED-Talk: Nilofer Merchant: Got a meeting? Take a walk Webseiten JULIAS BLOG PAWELS BLOG

Das Abenteuer Persönlichkeit mit Roland Kopp-Wichmann
Vorsicht! Sie sitzen sich zu Tode.

Das Abenteuer Persönlichkeit mit Roland Kopp-Wichmann

Play Episode Listen Later Aug 18, 2015 10:00


Wed, 19 Aug 2015 04:00:00 +0000 https://podcastdb29a3.podigee.io/173-vorsicht-sie-sitzen-sich-zu-tode 82c5b973e9d4b630a342e33bf77b016b Mit der Stehhilfe Muvman wird das Stehen am Schreibtisch leichter. Die meisten von uns sitzen bei der Arbeit locker sechs bis acht Stunden. Und es ist ja nicht ja nicht nur der Job, in dem Sie vermutlich viel sitzen. An den Arbeitsplatz fahren Sie mit dem Auto oder der Bahn - wieder im Sitzen. Auch Ihre Mahlzeiten nehmen Sie vermutlich am Tisch ein. Und Fernsehen werden Sie auch nicht im Stehen. Mit anderen Worten: Sie bewegen sich täglich von einem Stuhl zum nächsten. Vom Esstisch in den Autositz, vom Auto auf den Bürosessel, vom Büro auf den Meetingstuhl, vom Meeting in die Kantine … Sie sitzen, sitzen, sitzen. Und das verkürzt Ihre Lebenszeit drastisch. Neue Studien weisen auf die Gefährlichkeit dieser kulturellen Errungenschaft hin. Jede Stunde Sitzen steigert deutlich das Risiko für tödliche Herzkreislauf-Erkrankungen wie Infarkt oder Schlaganfall. Hören Sie mehr dazu auf diesem Podcast. Diesen Beitrag können Sie auf meinem Persönlichkeits-Blog nachlesen. Wollen Sie meinen Newsletter abonnieren? Einfach hier klicken ... und Ihre eMail-Adresse eintragen. Bild: www.cartoon4you.de 173 full no Roland Kopp-Wichmann

DER Persönlichkeits-Podcast von Roland Kopp-Wichmann | Business-Coaching | Life-Coaching | Persönlichkeitsseminare |

Mit der Stehhilfe Muvman wird das Stehen am Schreibtisch leichter. Die meisten von uns sitzen bei der Arbeit locker sechs bis acht Stunden. Und es ist ja nicht ja nicht nur der Job, in dem Sie vermutlich viel sitzen. An den Arbeitsplatz fahren Sie mit dem Auto oder der Bahn - wieder im Sitzen. Auch Ihre Mahlzeiten nehmen Sie vermutlich am Tisch ein. Und Fernsehen werden Sie auch nicht im Stehen. Mit anderen Worten: Sie bewegen sich täglich von einem Stuhl zum nächsten. Vom Esstisch in den Autositz, vom Auto auf den Bürosessel, vom Büro auf den Meetingstuhl, vom Meeting in die Kantine … Sie sitzen, sitzen, sitzen. Und das verkürzt Ihre Lebenszeit drastisch. Neue Studien weisen auf die Gefährlichkeit dieser kulturellen Errungenschaft hin. Jede Stunde Sitzen steigert deutlich das Risiko für tödliche Herzkreislauf-Erkrankungen wie Infarkt oder Schlaganfall. Hören Sie mehr dazu auf diesem Podcast. Diesen Beitrag können Sie auf meinem Persönlichkeits-Blog nachlesen. Wollen Sie meinen Newsletter abonnieren? Einfach hier klicken ... und Ihre eMail-Adresse eintragen. Bild: www.cartoon4you.de

DER Persönlichkeits-Podcast von Roland Kopp-Wichmann | Business-Coach | Life-Coach |

Mit der Stehhilfe Muvman wird das Stehen am Schreibtisch leichter. Die meisten von uns sitzen bei der Arbeit locker sechs bis acht Stunden. Und es ist ja nicht ja nicht nur der Job, in dem Sie vermutlich viel sitzen. An den Arbeitsplatz fahren Sie mit dem Auto oder der Bahn - wieder im Sitzen. Auch Ihre Mahlzeiten nehmen Sie vermutlich am Tisch ein. Und Fernsehen werden Sie auch nicht im Stehen. Mit anderen Worten: Sie bewegen sich täglich von einem Stuhl zum nächsten. Vom Esstisch in den Autositz, vom Auto auf den Bürosessel, vom Büro auf den Meetingstuhl, vom Meeting in die Kantine … Sie sitzen, sitzen, sitzen. Und das verkürzt Ihre Lebenszeit drastisch. Neue Studien weisen auf die Gefährlichkeit dieser kulturellen Errungenschaft hin. Jede Stunde Sitzen steigert deutlich das Risiko für tödliche Herzkreislauf-Erkrankungen wie Infarkt oder Schlaganfall. Hören Sie mehr dazu auf diesem Podcast. Diesen Beitrag können Sie auf meinem Persönlichkeits-Blog nachlesen. Wollen Sie meinen Newsletter abonnieren? Einfach hier klicken ... und Ihre eMail-Adresse eintragen. Bild: www.cartoon4you.de Folge direkt herunterladen