POPULARITY
Etienne war im Urlaub und hat wirklich eine Menge zu erzählen. Kurze Zusammenfassung: der Hotelpool hatte es in sich, sein Pool zuhause auch. Die vier Koffer sind zu schwer und die Beine zu lang. Und: Ein Priotity Check In lohnt sich,....nicht. Jochen erklärt wie eine Klimaanlage funktioniert und George hat ein sau schweres Rätsel.Unterstützt uns gern bei Patreon Wir sagen Danke!Unsere Webseite mit jede Menge Merch. https://www.podcastohnerichtigennamen.deUnser True Crime Podcast: https://steadyhq.com/de/vorn/ oder hier: https://shows.acast.com/vorn-verbrechen-ohne-richtigen-namenUnsere Rabatte und wichtige Links https://linktr.ee/podcastohnenamenWIR BAUEN WAS! Werbung: Besten Dank an KOEMPF24 unserem neuen Kooperationspartner. Mit uns bekommt ihr 5% Rabattwww.koempf24.de und www.koempf24.chAlle Infos: bit.ly/3WZq5n2Werbung: Holy für EuchPORN5 für 5€ Rabatt auf die erste Bestellung PORN für 10% auf alle Bestellungen für Bestandskunden
Auf deutschaudio.com findest du zu jeder Folge Materialien zum Deutsch lernen: Ein Transkript, eine Vokabel-Liste, ein Arbeitsbuch mit Übungen und natürlich auch Bonusmaterialien. Dafür musst du Mitglied sein. Schau dir die verschiedenen Möglichkeiten an. Es ist sicher etwas für dich dabei. ♥-----------------------------------------------In dieser Folge des Deutsch-Audio-Podcasts sprechen Abri und Robert über Filme: - Welche Arten und Genres von Filmen gibt es?- Welche Filme mögen Abri und Robert?- Kurze Zusammenfassung von zwei Filmen.Materialien und Übungen findest du wie immer auf deutschaudio.com. Wir wünschen dir viel Spaß und viel Erfolg beim Hören und Deutschlernen. Support the Show.
Wir diskutieren die Ursachen, die beeindruckende Reaktion der Ecuadorianer sowie die typischen weitreichenden Auswirkungen eines solchen Ereignisses. Erfahren Sie, warum Vorbereitung der Schlüssel zum Erfolg ist und welche Lehren wir aus diesem Vorfall ziehen können. Und zwar nicht nur für den Blackoutfall, sondern auch für regionale Stromausfälle, die mitunter länger dauern.
Heute auf den Tag genau vor 3 Jahren habe ich das letzte Mal Kokain konsumiert. Kurze Zusammenfassung, wie sich mein Leben seitdem verändert hat. Wie ich mich fühle, was das für mein Leben bedeutet, meine Beziehungen, Kinder, Leute in meinem Leben. Ansonsten war ich in Hamburg letztes Wochenende und hab unglaubliche Dinge auf der Reeperbahn gesehen. Oh, und für alle BlumenHOHL Fans hab ich eine kleine traurige Nachricht. Mehr dazu im Podcast. Viel Spaß bei der neuen Folge. Kommt auf meine Solo Tour: 11.10. Dresden 12.10. Leipzig 18.10. Wien 10.11. Hamburg 22.11. Köln 23.11. Wuppertal 24.11. Düsseldorf 05.12. Berlin (AUSVERKAUFT) 10.12. Berlin (im DOWNSTAIRS Comedy Club) 12.12. Frankfurt 14.12. München 18.12. Stuttgart Tickets: https://linktr.ee/moritz_hohl
Du hast unsere Vitamin A Roadshow in Hamburg verpasst? Kein Problem! Wir haben alles für dich festgehalten (und du hast noch die Chance, unsere Hosts in anderen Städten live in Action zu erleben). In dieser Episode führen Mareike und Benjamin dich durch die Welt der Künstlichen Intelligenz und geben dir coole Beispiele mit an die Hand, wie du mit KI dein Amazon Business auf ein neues Level heben kannst. Alle Themen der Episode im Überblick: Intro (00:00 - 01:26) Das ist Benjamin Weyrich und das sind seine Aufgaben bei Front Row (02:31)Kurze Zusammenfassung und Wiederholung zu KI im Allgemeinen (07:31)So kannst du KI für dein Amazon Business verwenden (15:33)Wie viel AI nutzt du, ohne es tatsächlich zu wissen? (28:41)So kannst du KI in dein Unternehmen integrieren (31:57)Das sind die Gefahren von Künstlicher Intelligenz (43:39)Live Q&A (45:33)Links & Ressourcen:Möchtest du auch deine Fragen live stellen?: Vitamin A on Tour: Sei live dabei. In deiner Stadt.Episode #172 mit Benjamin: ChatGPT für dein Amazon Business Benjamin Weyrich bei LinkedInFragen & Anregungen:Hintergründe sowie weiterführende Informationen zum Podcast findest du unter: https://www.adference.com/podcast-vitamin-aFür Fragen und Feedback komm in unsere Discord Community: https://adference.com/discord oder schreib uns: vitamin-a@adference.com
Die aktuelle Ausgabe ist von Ängsten und Unsicherheiten geprägt: Schelker leidet unter Lampenfieber vor der grossen Liveshow & Moser hat Panik vor dem unausweichlichen Zahnarztbesuch: seine Weisheitszähne müssen raus! Kurze Zusammenfassung der aktuellen Folge: MiMiMiMiMi
Wie baut man ein Wettmodell? Darüber unterhalten sich Sebastian und Joachim Marnitz im zweiten Teil dieser Reihe, in dem es vor allem über den Sinn und Zweck eines naiven Wettmodells auf Torbasis geht, und was man daraus lernen kann.Siehe dazu auch den Blogpost: Wie du ein Wettmodell bauen kannst (1a): Ein naives Wettmodell erstellen Joachims Wettblog: Crimsoncorporation.de | Joachim auf Twitter: @crimsonceo_____________________________________Show Notes mit Links & Zeitstempeln(00:00) Intro/Begrüßung(00:49) Lernen vom König der Podcaster(01:15) Hinters Licht geführt(02:24) Fortsetzung der Wettmodellserie(03:11) Kurze Zusammenfassung von Folge 29(05:18) Ausblick auf die weitere Wettmodellserie(08:45) Wie baut man ein erstes Modell?(10:29) Das naive Modell(13:48) Wichtigkeit der Wettquote(15:02) Probleme eines naiven Modells und Regression zur Mitte(17:30) Die Tordifferenz-These(21:38) Expected Goals und Stärke des Spielplans(23:14) Reicht ein naives Modell für erfolgreiches Wetten?(23:54) Hinweis aus dem Studio(24:27) Praxiserfahrungen sammeln und Prozesse optimieren(27:09) Motivation, Rückschläge und Burnout-Gefahr(30:59) Golfergedanken und Modellbauvergleich(32:14) Zweifel bei Joachim bei Karrierebeginn(34:13) Steter Tropfen höhlt den Stein(35:54) Scraping und Formatieren des Inputs(36:50) Vorteile eines naiven Modells(37:59) 11 Variablen und Plausibilitätsfrage(43:12) Ausblick auf die kommende Wettmodellserienfolge(44:30) Sebastian gegen das SystemStand nach dem Neustart 2023:Joachim: 0Sebastian: 0Die neuen Wetten (MMA):1. Kamaru Usman - Leon Edwards (Einsatz 50 Euro)Joachim/System: Edwards @ 3.05Sebastian: Usman @ 1.442. Conor McGregor - Michael ChandlerJoachim/System: Chandler @ 2.10Sebastian: McGregor @ 1.913. Alex Pereira - Israel AdesanyaJoachim/System: Pereira @ 2.40Sebastian: Adesanya @ 1.67(52:22) Verabschiedung/Outro
Kurze Zusammenfassung über die neuste Erkenntnisse der Therapie von Melasma, Aknenarben und Anti Aging
Willkommen auf unserem Tessi-Supply Podcast Heutiges Thema: TESLA: Neue Schiffe - Tesla Aktie - Neues Patent - 4680 Paket Website: https://www.tessi-supply.com/ Tesla Fahrer? werde Affiliate: https://tessi-supply.goaffpro.com/ Bekomm 10% Rabatt auf unseren Zubehör: https://www.tessi-supply.com/discount... Grüße Marian
Die Hiobsbotschaften reißen nicht ab. Und immer vorne mit dabei: Robert Habeck (die Grünen). Der Wirtschaftsminister spricht ganz offen von einem „Lehman-Brothers-Effekt im Energiebereich. Doch verhindern will er ihn offenbar nicht, obwohl das doch ganz einfach wäre. Was also geht vor in unseren Politikern, die uns geradewegs auf den wirtschaftlichen Abgrund zuführen? Ist es das Ziel, aus Deutschland ein Dritte-Welt-Land zu machen? Gemeinsam mit Gert Ewen Ungar habe ich mir so meine Gedanken gemacht. Wir müssen allerdings zugeben, dass am Ende mehr Fragen als Antworten übrigbleiben. Inhalt Teil II: 00:30 Kurze Zusammenfassung von Teil I: Zurück in die Steinzeit? 01:30 Warum schweigt die Wirtschaft? 08:00 Auswirkungen der Sanktionen in Russland 11:00 Deutsch-Russisches Gas, Polen und wir 13.00 Gründerzeit 18:00 BRICS-Staaten und Beratungsresistenz 22:00 Die „Wahrheit“ zum Schluss 28:00 Vielleicht ist das der Great Reset 30:00 Dummheit allein reicht nicht aus, spielt aber eine wichtige Rolle Folge direkt herunterladen
Die Hiobsbotschaften reißen nicht ab. Und immer vorne mit dabei: Robert Habeck (die Grünen). Der Wirtschaftsminister spricht ganz offen von einem „Lehman-Brothers-Effekt im Energiebereich. Doch verhindern will er ihn offenbar nicht, obwohl das doch ganz einfach wäre. Was also geht vor in unseren Politikern, die uns geradewegs auf den wirtschaftlichen Abgrund zuführen? Ist es das Ziel, aus Deutschland ein Dritte-Welt-Land zu machen? Gemeinsam mit Gert Ewen Ungar habe ich mir so meine Gedanken gemacht. Wir müssen allerdings zugeben, dass am Ende mehr Fragen als Antworten übrigbleiben. Der erste Teil unseres Podcasts ist hier zu finden. Inhalt, Teil II: 00:30 Kurze Zusammenfassung von Teil I: Zurück in die Steinzeit? 01:30 Warum schweigt die Wirtschaft? 08:00 Auswirkungen der Sanktionen in Russland 11:00 Deutsch-Russisches Gas, Polen und wir 13.00 Gründerzeit 18:00 BRICS-Staaten und Beratungsresistenz 22:00 Die „Wahrheit“ zum Schluss 28:00 Vielleicht ist das der Great Reset 30:00 Dummheit allein reicht nicht aus, spielt aber eine wichtige Rolle Spenden: Per Überweisung oder Dauerauftrag: Kontoinhaber: Jörg Wellbrock Kontobezeichnung: neulandrebellen IBAN: DE10 2305 2750 0081 6124 26 BIC: NOLADE21RZB Via PayPal: neulandrebellen@gmail.com Folge direkt herunterladen
In dieser Episode fasse ich die letzten 20 Einheiten zur Ethik zusammen und gehe abschließend nochmals auf Stärken und Schwächen aller behandelten Positionen ein: Kulturrelativismus, Aristoteles, Bentham, Kant, Schopenhauer. Literatur: Michael Quante, Einführung in die allgemeine Ethik
Der Undercover-Polizist Brian O´Conner infiltriert die Tanklasterdiebe um Dominic Toretto und seiner Freundin Letty, während er sich in die Schwester Mia Toretto verliebt und auch zu Dom eine starke Bindung aufbaut. Als der Konkurrent Johnny Tran schließlich ein Crewmitglied von … Weiterlesen → The post Fast and Furiouse 1-8 kurze Zusammenfassung mit Comedy-Fazit appeared first on Gebbis MCPM.
Kurze Zusammenfassung: Geschwindigkeit der Reaktion Erreichbarkeit für den Kunden Verständnis zeigen (Landkarte des Kunden) Negative Formulierungen des Kunden Schuldzuweisungen vermeiden Klare Kommunikation - Prozess beschreiben (Dauer nennen) Systematische Auswertung der Reklamationen Viel Spaß beim reinhören! Maximalen Erfolg Dein Toni Hisenaj Komm zu unserem Tages Seminar - Mehr Vertriebserfolg à Zum Ticket
In der ersten Folge unserer "Organisier Dich! Basics" möchten wir einen Überblick über die sechs Phasen einer klassischen Organizing Kampagne geben. Das Modell, welches wir beschreiben, begegnet einem in verschiedenen Varianten immer wieder im Zusammenhang mit Organizing. Die gesamte Folge gibt es hier: https://organisier-dich.info/index.php/2021/01/02/podcast-organiser-dich-basics-die-6-phasen-einer-organizing-kampagne/Viele Werkzeuge die wir in dieser Folge nennen, erklären sich wahrscheinlich nicht von selbst. Wir greifen diese in den kommenden Folgen auf und sorgen dann nachträglich für Klarheit. In dieser Folge geht es erstmal darum, ein Gefühl für das Gesamtbild zu bekommen. Viel Spaß! Kurze Zusammenfassung der Folge: Wir unterschieden in sechs Phasen:1. Recherche, in der wir so viele Informationen wie möglich über den Gegner und unsere Leute gewinnen wollen.2. Zugang, wo wir erste Kontakte knüpfen, unsere Recherche verfeinern und erste Aktive gewinne.3. Basisaufbau, wo wir ein Aktivenkreis etablieren, mehr werden und unser heißes Thema definieren.4. Test, den wir gemeinsam mit unserem Aktivenkreis planen und umsetzen. Hier zeigt sich, ob wir auf einem guten Weg sind mit unseren Leuten oder ob wir auf die falschen Aktive oder Themen gesetzt haben.5. Eskalation und Konflikt, hier wollen wir gewinnen. Wir bauen so lange Druck auf, bis wir am Ziel sind. Diese Phase kann je nach Thema sehr lange dauern.6. Ergebniskommunikation, tu gutes und erzähl davon. Gewinne Konflikte und berichte darüber oder lass andere aus deinen Fehlern lernen. So können wir zusammen weiterkommen.
Marketing das dominiert I Online-Marketing Agentur | Business | Consulting | Verkaufen
Wenn du also für dein Unternehmen extreme Fortschritte im Online Marketing haben willst, dann gehe jetzt auf hs-online-marketing.com. Du möchtest Dich mit Online-Marketing selbstständig machen oder Deine bestehende Agentur auf das nächste Level bringen? Dann gehe jetzt auf hansschneider.de. In der heutigen Episoden sprechen Hans Schneider und Harald Müller darüber was einen guten von einem schlechten Coach unterscheidet. Sprichwörtlich jeder der sich ein paar Online Kurse gekauft und einige Youtube Videos angeschaut hat, nennt sich schon Coach für ein bestimmtes Thema. Für Personen die eine wirkliche Lösung für ihre Probleme benötigen können unerfahrene und unqualifizierte Coaches einen grossen Schaden anrichten. Achte also genau darauf wem du vertraust und wem du dafür Geld gibst. Kurze Zusammenfassung mit entsprechenden Keywords Vereinbare jetzt dein kostenloses Erstgespräch: www.hansschneider.de hs-online-marketing.com Hans Schneider und Harald Müller zeigen dir wie digitales Marketing richtig funktioniert und auf was du genau achten musst um dich als Nº1 in deinem Markt zu positionieren. This podcast uses the following third-party services for analysis: Chartable - https://chartable.com/privacy
Kurze Zusammenfassung von Flo und Max über den Podcast mit Florian Kappert von Bilendo. Warum Kontroversen die Meinungen schärfen, Ehrlichkeit und Offenheit das größte Gut für Unternehmen sind und Flo eigentlich Moritz Bleibtreu ist, hören Sie alles in dieser Folge.
Kurze Zusammenfassung, wer bin ich, was mache ich und warum, außerdem der Link zu meiner Steadyseite: https://steadyhq.com/de/anouk
Diesmal schildert Christian nicht nur den Zuhörern, sondern auch Josh das Kapitel 16 (Buch I,; Teil I) von Krieg und Frieden. In diesem geht die Diskussion am Tisch der Rostows über Krieg in die nächste Runde, wobei der kriegsfanatische Oberst seine pathetischen Ansichten kundtut und dabei Nikolai ins Boot holt. Allerdings sind nicht alle vom Krieg begeistert, weil man wahrscheinlich dabei >was aufs Maul bekommen wird
Gedankensplitter Themen:Über Viren, Bakterien und entartete Zellen - was sagt die Metaphysik (kurze Zusammenfassung) Es sind Ergänzungen, Gedanken und besondere Aspekte zu den Themen der Buchreihe 'Hinter den Kulissen unserer Welt'. Der geschriebene Text liefert linear verbundene Informationen. Gedankensplitter beleuchtet diese aus einem anderen Blickwinkel. Wer jedoch nicht zuvor eines dieser Bücher gelesen hat, wird vermutlich manchen Begriff nicht einordnen können [ Link zu Begriffserläuterungen ]. Buchreihe: 'Hinter den Kulissen unserer Welt' [ Link zur Autorenseite ] Hauptwerk der Reihe: 'Die Kraft des Bewusstseins - Wie wir in jedem Moment unsere Realität bilden' (Bd. zero) [ Link zum Verlagsshop ] Alle Bücher dieser Reihe sind jedoch kostenlos und ohne Anmeldung online einsehbar unter [ Link zur Übersichtsseite - einfach auf gewünschten Titel klicken ] Kategorien: Philosophie / Psychologie / Metaphysik Eingeflossene Quellen: [ Link zum Literaturverzeichnis ]
Heute gibt es kurz und knackig fünf Tipps rund um das Thema Datenschutz und Internetsicherheit. Nick und Roman geben euch einfache Regeln mit auf den Weg, wie ihr euch sicher im Internet bewegen könnt. Einige der Regeln klingen erst mal ganz banal und sind schon länger bekannt. Aber warum sind diese Tipps denn so wichtig und wie könnt ihr euch am besten und einfachsten daran halten? Regel Nummer 1: Fake your data (2:32) Regel Nummer 2: Cover your camera (5:33) Regel Nummer 3: Don’t use Chrome (7:10) Regel Nummer 4: Use a password manager (10:14) Regel Nummer 5: Avoid public Wifi (13:20) Kurze Zusammenfassung (16:30) Vielen Dank für’s zuhören, bei Fragen meldet euch gerne bei Roman und Nick! (17:30) See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
In der vorerst letzten Folge des Jahres, erzählen Jolina und Viet über ihre persönlichen Anime-Highlights 2019. Wer wird auf Platz 1 sein und welche Anime sollen sie unbedingt noch nachholen? Timecodes: 00:00 Begrüßung 05:50 Anime, die wir dieses Jahr geguckt haben 16:25 Jolinas Nummer 3 21:00 Viets Nummer 3 27:30 Jolinas Platz 2 31:00 Viets Nummer 2 36:00 Jolinas Nummer 1 (SPOILER SPOILER SPOILER) 43:30 Viets Nummer 1 53:00 Kurze Zusammenfassung der Top 3 und Ende Vielen Dank, dass ihr fleißig zugehört habt. Wir wünschen euch ein frohes Fest und einen guten Start ins Jahr 2020! =D
Kurze Zusammenfassung unserer Spezialfolge! Frisch aus der Presse: Krayt’s Listener series (all episodes linked in their notes)https://carolinakrayts.libsyn.com/listener-4-how-to-git-gud-and-other-aspects-of-being-good-at-games Fear the Penguin!https://squadrona-bavariae.eu/fear-the-penguin-the-destructive-psychology-in-competitive-board-games Oliver Pocknell rewatchhttps://www.youtube.com/playlist?list=PLrhoFnpLaiPb7vcpE99gDlsAiZzOtphAs Bene&Steka blog posts (German)https://squadrona-bavariae.eu/berichte-tests-analysen-und-interviews/analysen Der Beitrag EPISODE 10 SQUADRONA CAST erschien zuerst auf Squadrona Bavariae.
Kurze Zusammenfassung zu den wichtigsten internationalen Stilrichtungen des Jahres 2019, die den Metatrend Nachhaltigkeit auf unterschiedliche Weise berücksichtigen und in Farbe, Form und Material ausdrücken. Sie wurden vom Stilbüro bora.herke.palmisano entwickelt.
Stipendium, KI und ein QR-Code für drei Metrolinien - lassen wir uns mal darüber reden ... Eine Software, die Texte logisch fortsetzen kann. Ein Co-Working-Stipendium in Gelsenkirchen. Eine QR-Code-App für drei Metros in China. Blockchain-Wissen wird von Facebook aufgekauft. Ethische Grenzendebatte für KI in der EU. Wenn Algorithmen Arbeiter feuern: Kurze Zusammenfassung im Standard - ausführlicher Bericht bei The Verge. Und im Mai: Digitaler Wandel in Duisburg. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/idr/message
Ich wurde eine Woche in ein 5 Sterne Ayurveda Hotel eingeladen und spreche beim Spazierengehen mit Geschäftsführerin Carina über Ayurveda, Meditation und eine sehr prägende Erfahrungen in meinen ersten Tage hier im Hotel. Denn Carina ist nicht nur die Geschäftsführerin, sondern auch Ayurveda Expertin und Yogalehrerin. Viel Spaß beim Hören :) Shownotes Carinas brandneuer Online-Kurs: www.mein-ayurveda-lifestyle.de Infos zum Ayurveda Parkschlösschen: http://www.ayurveda-parkschloesschen.de/ Auf Facebook: https://www.facebook.com/AyurvedaParkschloesschen/ Folge mir auf Facebook Folge mir auf Instagram Meine Webseite: www.Drachenberg.de Du willst, dass ich auch mal einen Workshop oder Vortrag bei dir auf der Arbeit gebe? Gib mir gern ein Intro zu dem HR Kontakt bei dir via Mail an: Jacob@Drachenberg.de Bei Fragen, Anregungen... schreib mir gern eine E-mail an: Jacob@Drachenberg.de Wann sprechen wir über was?: [00:00] Intro [00:29] Einleitung Jacob Vorstellung Carina Hintergrundgeschichte warum dieses Interview stattfindet. [02:59] Warum hat Carinas Vater das 5 Sterne "Ayurveda Parkschlösschen" Hotel gegründet? [06:09] Was ist das Ayurveda Parkschlösschen? [06:39] Meine intensivste Erfahrung der ersten Tage hier im Hotel [08:30] Warum kommen die Gäste ins Hotel, wie lange sind sie da, was passiert da und wie verlassen sie das Hotel wieder? [13:27] Strategie: Ort wechseln für Erholung und Entspannung [15:12] Loslassen durch Entscheidungsabnahme [17:18] Was ist Ayurveda? Wie alt ist es? Woher kommt es? [20:46] Beispiel für Naturgesetze aus dem Vedischem: Biorhythmus, Tages/Nacht-Ablauf Wie fühlst du dich wenn du mitten in der Nacht aufwachst und los musst? Wie fühlst du dich wenn du um 8 Uhr oder 9 Uhr aufwachst? Wann ist für dich die optimale Zeit zum Aufstehen? [24:04] Zwischen 6 und 7 Uhr aufwachen fühlt sich Jacob am agilsten und kraftvollsten [25:18] Was bedeutet Meditation im Vedischen Sinne? Wann macht man es? [29:24] Jacobs Input zu Meditation, wie er dazu gekommen ist. Tipps wie du Meditation ausprobieren kannst ohne eigene Erfahrung. Die Beobachterrolle einnehmen ---> wahrnehmen ohne zu bewerten In der Gegenwart sein, im hier und jetzt Seine Aufmerksamkeit auf bestimme Dinge lenken. Beispiel: eigener Körper, Musik, Mantra... Nichts verändern wollen Die Dinge so nehmen wie sie sind. [32:20] Carinas Input dazu Die 4 Zustände des Geistes aktiver Schlaf (REM Schlaf) inaktiver Schlaf (Tiefschlaf) Aktiver Wachzustand inaktiver Wachzustand (Mediation) Man kann nicht nichts denken [35:09] Warum sollten wir Meditieren? Warum Meditieren so viele Menschen? [38:30] Verbindung mit uns Selbst aufbauen. Mit sich selbst im Einklang sein. [39:40] Woran merkt man das man Freiheit hat, auf Körperlicher und mentaler Ebene? [42:00] Jacobs Input zum Thema frei sein, mit einem eigenem Beispiel. [44:50] Carinas Beispiel zum Thema freie bewusste Entscheidung und frei sein. Zu viel meditiert... Bewusst weniger gemacht um mehr Unternehmer zu sein. [48:38] Stress dich Richtig und nicht falsch.... Kurze Zusammenfassung von Jacob
In Folge 015 reden wir über das Challenger Sales Modell. Show Notes: 00:47 - Unser heutiges Thema: Das Challenger Sales Modell 01:52 - Kurze Zusammenfassung des Challenger Sales Modells 03:29 - Wie sich das Challenger Sales Modell entwickelt hat 04:28 - Welche Vertriebstypen es gibt 04:41 - Über den Lone Wolf und seine Eigenschaften 05:16 - Über den klassischen Hard Worker 05:28 - Über den Problem Solver 05:37 - Über den Relationship Builder 05:56 - Über den Challenger 06:09 - Es hat sich herausgestellt, dass der Challenger und Lone Wolf die erfolgreichsten Vertriebstypen sind 06:37 - Wie das veränderte Einkaufsverhalten zum Challenger passt 09:49 - Commercial Insights und ihre Nutzung 10:49 - Experte zu sein reicht nicht mehr 14:11 - Teach, tailor, take control 14:27 - Über den Bereich teach 17:42 - Wie man commercial insights generiert 19:21 - Ein konkretes Beispiel für commercial insights 23:38 - Über den Bereich tailor 25:52 - Über den Bereich take control 28:42 - Ein paar kritische Rückfragen zum Modell 31:30 - Wie viel Arbeit muss man in Vertriebler investieren um sie zu Challengern zu machen Weiterführende Links: Matthew Dixon and Brent Adamson: The challenger sale W. Chan Kim: Blue Ocean Strategy Funnelblick Blog Post zum Challenger Sales
In Folge 036 gibt dir Michael Klumpp von KP Tech Tipps wie du deinen Firmenverkauf angehen solltest und welche typischen Stolpersteine es gibt, die man aus dem Weg räumen muss um einen Exit zu schaffen. Wir gehen den kompletten Ablauf und Zeitplan eines Firmenverkaufs durch. Du bist noch nicht so weit, um dein Startup zu verkaufen? Kein Problem - hör dir die größten Fehler an die Startups in einer frühen Phase vermeiden sollten, um für Käufer interessant zu sein. Show Notes: 00:38 - Vorstellung von Michael Klumpp und KP Tech 01:56 - Was sie für Startups im Bereich M&A machen 03:44 - Wie ein typischer Startup Firmenverkauf gemacht wird 04:23 - Wie sie Käufer für ein Startup finden 05:58 - Wie der Firmenverkauf von A-Z abläuft 09:26 - Die größten Stolpersteine in der Gesellschafterstruktur beim Firmenverkauf 12:49 - Wie eine Unternehmensbewertung abläuft 15:43 - Wie groß der Zeitraum bis zum Firmenverkauf typischerweise ist 17:07 - Warum der Verkauf an Firmen die man schon kennt nicht unbedingt der beste Weg ist 19:13 - Über das Thema Due Dilligence 24:06 - Wie man die Exklusivität im Letter of Intent umgehen kann 27:26 - Auf was bei einer Commercial Due Dilligence geachtet wird 28:55 - Wie ein Startup sich für den Firmenverkauf aufhübschen kann 31:16 - Wie die Gesellschafter beim Firmenverkauf Steuern sparen können 32:32 - Michaels Erfahrung zum Verbleib von Gesellschaftern in der Firma nach dem Firmenverkauf 33:10 - Kurze Zusammenfassung der wichtigsten Punkte 35:32 - Warum man während des Firmenverkaufs nicht zu optimistisch planen sollte 36:48 - Wo man noch mehr Informationen zu dem Thema bekommen kann 38:52 - Michaels Buchempfehlung 40:09 - Tools die man während des Firmenverkaufs nutzen kann 41:34 - Michaels letzter Tipp für die Zuhörer Mehr Infos: M&A Seminare von KP Tech Buchempfehlungen: Beck'sches Formularbuch Mergers and Acquisitions Tool Setup: Datenraum: Dropbox
Die Zeichen stehen auf Sommerpause. Höchste Zeit also, euch einfach nochmal das Zepter in die Hand geben und eine themenfreie Nacht auszurichten. Was dann passierte, brachte mich zum weinen. Kurze Zusammenfassung: @saschalobo blockt @spreiselbeere, @silvestah verschwendet Träume, Katha regelt das Organisatorische und: WIR HABEN UNSEREN ERSTEN SCHERZANRUF. JAWOLLJA. Und, achja: Wir überziehen das erste Mal. … Die Nacht der Monster weiterlesen
Kurze Zusammenfassung des neuen Patches auf den Diablo 3 Servern
Kurze Zusammenfassung vom örsten Arbeitstag. Für mehr Text binni zu müdend. Nacht Mädels!
Kurze Zusammenfassung vom örsten Arbeitstag. Für mehr Text binni zu müdend. Nacht Mädels!