POPULARITY
Scheithauer, Sina www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Hier gehts zum Laufcamp: https://www.schnellerwerden.de/event-details/3-schnellerwerden-laufcamp-trail Hier gehts zum VO2Max-Kurs https://www.schnellerwerden.de/challenge-page/vo2max-kurs?programId=58d6efb7-a073-407a-9d93-3e5ae83857e6 Hier gehts zu den Aminosäuren https://www.aportha.de/amino-pattern-420-vegane-tabletten/a-102035/ Code: 4FCG48 In dieser Episode des Schnellwerden Podcasts spricht Alexander Meisolle über die Angst vor Fehlern und wie diese uns oft davon abhält, Chancen zu ergreifen. Er ermutigt die Zuhörer, Fehler als Teil des Lebens zu akzeptieren und daraus zu lernen. Zudem gibt er Einblicke in aktuelle Entwicklungen des Podcasts, das bevorstehende Schneller werden Camp und seinen neuen Online-Kurs zum Thema VO2 Max. Er betont die Wichtigkeit eines ganzheitlichen Ansatzes im Coaching und diskutiert die Vor- und Nachteile von kilometerbasiertem und zeitbasiertem Training. Abschließend lädt er die Zuhörer ein, Fragen zu stellen und gibt einen Ausblick auf zukünftige Pläne. takeaways Die Angst vor Fehlern kann uns lähmen. Fehler sind notwendig für persönliches Wachstum. Es gibt keine perfekten Momente, nur den Moment, den wir haben. Ein ganzheitlicher Ansatz ist entscheidend für den Trainingserfolg. Coaching sollte alle Aspekte des Lebens berücksichtigen. Kilometerbasiertes und zeitbasiertes Training haben beide ihre Vorzüge. Regelmäßige Reflexion über das eigene Training ist wichtig. Die richtige Hydration ist entscheidend für die Leistung. Ein Coach sollte alle Informationen des Athleten kennen. Fragen sind wichtig, um gezielte Unterstützung zu erhalten.
Nein, es gibt keine guten Ratschläge zum neuen Jahr. Ein Coach wie Harry Groenert gibt keine; er sieht sich, wie er es von seinem Mentor Gunther Schmidt übernommen hat, als „Realitäten-Kellner“, der wie ein Kellner ein Menü „anbietet“. Letztlich muss der Klient selbst entscheiden, was für sein Leben richtig ist. Er kann jedoch lernen, durch Imaginieren seine Gefühle zu beeinflussen und die Reaktionen besser zu kontrollieren. Erstaunlicherweise haben neue Gehirnforschungen bestätigt, was schon die Stoiker gedacht haben: Man kann auch im Alter immer noch lernen und so an jedem neuen Tag kleine Erfolge verzeichnen. Für ein besseres Verständnis vom Umgang mit uns selbst nutzt Groenert das Bild vom Reiter auf dem Elefanten. Das sind wir. Wir sind Reiter und Elefant zugleich. Einen kleinen Tipp gibt es dann doch: ab und zu eine Internetdiät. Das kann guttun.
Wed, 04 Dec 2024 06:00:00 +0000 https://endlichangekommen.podigee.io/58-new-episode cd2e04edbf2fbf8fe838f7684e6d0fcc Folge #58 Stell Dir vor, Du könntest die unbewussten Aspekte Deiner Innenwelt bewusst machen und gezielt daran arbeiten, Dein Leben auf das nächste Level zu bringen. Wie wäre es, wenn Du die Spiegel in Deinem Leben nutzen könntest, um von einem „Okay-Leben“ zu einem wirklich erfüllten und glücklichen Leben zu gelangen? Ein Coach kann Dir helfen, diese blinden Flecken aufzudecken, Dir neue Perspektiven zeigen und Dich dabei unterstützen, alte Muster zu durchbrechen und zu transformieren. 58 full Folge #58 no Steffi Christian
Wed, 23 Oct 2024 05:00:00 +0000 https://endlichangekommen.podigee.io/52-new-episode 337f2964aef8218dce975d9eb3c4683d Folge #52 Wir sprechen darüber, wie wichtig es ist, nach innen zu schauen, unsere blinden Flecken zu erkennen und alte Muster abzulegen. Ein Coach kann dabei wie ein treuer Freund an Deiner Seite stehen, Dir helfen, Deine Wahrheit zu finden und die Energien loszulassen, die nicht mehr zu Dir gehören. Denn Wachstum und Veränderung brauchen Unterstützung – jemanden, der Dir hilft, die nächste Stufe zu erreichen und Deine volle Lebendigkeit zu entfalten. Tauche ein und beginne Deine Reise! 52 full Folge #52 no Steffi Christian
„Warum du als Führungskraft niemals dein eigener Coach sein solltest! Die bittere Wahrheit, die keiner sagt!“Denkst du, als Führungskraft solltest du auch der Coach für dein Team sein? In diesem Video-Cast erkläre ich, warum das oft scheitert und wie du wirklich den Erfolg deines Unternehmens sichern kannst. Erfahre die 4 Gründe, warum Führung und Coaching getrennt bleiben sollten!Meldet euch hier kostenfrei zu meinem No-Brainer Zoominar Empathie für den Kunden an.https://michaelweyrauch.de/zoominar-empathie-im-verkauf/E-Book 7 Tipps Verkaufsgespräche 4,69 €https://michaelweyrauch.de/produkt/e-book-7-tipps-verkaufsgespraeche/ E-Book 4,99 €10X ToolBox: REVOLUTIONIERE DEINE EFFEKTIVITÄT IN ARBEIT UND LEBEN https://www.amazon.de/dp/B0DDBVQ7YNE-Book 4,99 €Erfolgreiche Akquise mit Empathiehttps://amzn.eu/d/dKj30p9E-Book 4,99 €VERKAUFEN MIT EMPATHIE https://amzn.eu/d/fymVKfTE-Book 4,99 €VERHANDELN MIT EMPATHIE https://amzn.eu/d/5CcPSaWAnmeldung zum LoveSelling Letter VIPhttps://michaelweyrauch.de/anmeldung-zum-infoletter/ PR-Beratung & Social Mediahttps://www.digistore24.com/product/566857
Heute gibt es mal wieder etwas aus unserer Rubrik Coach werden! auf die Ohren!
Es ist schwierig, wenn ein Coach (der damit sein Leben finanziert) darüber spricht, OB MAN WIRKLICH einen Coach benötigt, um gut zu trainieren oder überhaupt einen Trainingsplan - das ist mir klar. ABER, wenn wir erstmal klar definieren was Training ist und wie es funktioniert, dann wird klar ob DU von einem Plan oder einem Coach profitierst - denn das IST NICHT FÜR JEDEN der Fall. Anlass für diese Folge waren auch die vielen Kommentare zu Trainingsplänen, Kursen und meine Überlegungen wie ich Euch besser helfen kann und wie das K.A.S. in 2024 beeinflussen wird.
Auf den ersten Blick scheinen sie zwei Gegenspieler zu sein – die Sehnsucht, unsere wahre Bestimmung zu leben und die Angst, diesen Weg wirklich zu wählen. Was aber, wenn die beiden ein Team sind? Die Sehnsucht offenbart dir deine Herzenswünsche. Die Stimme im Kopf, die so vehement dagegenhält und die Angst, die sich dann fast schon übermächtig aufbaut, sind nun DAS eindeutige Zeichen, dass du mit Herzensziel auf dem richtigen Weg bist. Ein Coach sagte mal zu mir: Katrin, wenn dein Ziel dein Herz nicht freudig springen lässt, und dein nächster Schritt dahin dir KEINE Angst macht, verfolgst du nicht das richtige Ziel. Dann ist es sehr wahrscheinlich nur ein Ego-Ziel. Eines, das nicht deins ist, dich nicht in die Tiefen deiner Seele führt und dich nicht herausfordert. In dieser Episode reden wir über unsere größte Angst. Darüber, dass diese Angst nicht gegen uns ist (noch nie gegen uns war), sondern in Wahrheit unsere größte Verbündete und ein ganz natürlicher Teil unserer Reise hier auf diesem Planet. Du wirst verstehen, wie tiefgreifend der Zusammenhang zwischen deiner größten Angst und deiner Seelenaufgabe - deiner Bestimmung und Mission - ist. Und natürlich zeige ich dir auch einen Weg, wie du mit dieser Angst gehen kannst, statt länger gegen sie zu sein. Ich freue mich auf dich & bis gleich, die Katl
Link zum Strategiegespräch https://www.traummann.info Link zur Community https://ender-aysal.de/komm-in-unsere-community/ --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/traummann/message
Dein Karriereweg - Mit Katrin Moser I Traumjob I Karriere I Erfolg I Jobglück
In dieser Folge teilt Katrin Einblicke in das Ikigai-Modell, ein japanisches Konzept, das den Lebenssinn beschreibt. Sie reflektiert darüber, wie viel Zeit wir bei der Arbeit verbringen und wie sich das auf unser Leben auswirkt. Viele Kunden und auch sie selbst haben sich schon gefragt, ob das alles im Leben ist, besonders wenn die Arbeit nicht erfüllend ist. Ein Coach kann helfen, Klarheit zu finden.Erfahre mehr über die Vorteile eines Coaches und wie er dazu beitragen kann, ein erfülltes Leben zu führen.
In dieser Folge teilt Katrin Einblicke in das Ikigai-Modell, ein japanisches Konzept, das den Lebenssinn beschreibt. Sie reflektiert darüber, wie viel Zeit wir bei der Arbeit verbringen und wie sich das auf unser Leben auswirkt. Viele Kunden und auch sie selbst haben sich schon gefragt, ob das alles im Leben ist, besonders wenn die Arbeit nicht erfüllend ist. Ein Coach kann helfen, Klarheit zu finden.Erfahre mehr über die Vorteile eines Coaches und wie er dazu beitragen kann, ein erfülltes Leben zu führen.
In dieser Folge teilt Katrin Einblicke in das Ikigai-Modell, ein japanisches Konzept, das den Lebenssinn beschreibt. Sie reflektiert darüber, wie viel Zeit wir bei der Arbeit verbringen und wie sich das auf unser Leben auswirkt. Viele Kunden und auch sie selbst haben sich schon gefragt, ob das alles im Leben ist, besonders wenn die Arbeit nicht erfüllend ist. Ein Coach kann helfen, Klarheit zu finden.Erfahre mehr über die Vorteile eines Coaches und wie er dazu beitragen kann, ein erfülltes Leben zu führen.
Alexi erklärt, wie man mit Whimsical Diagrams Projekte visualisiert und Gedanken organisiert. Vera demonstriert, wie MidJourney die Gestaltung von Hochzeitspapeterie personalisiert, und Doro experimentiert mit einem CustomGPT für's Coaching. Gemeinsam diskutieren wir, welche Interview-Aussagen der OpenAI Führungsriege uns diese Woche beschäftigt haben, wir beleuchten außerdem die Rolle der KI in der Content-Erstellung, was Tools wie WriteSonic wirklich lieferen können und landen so zum Schluß bei einer kurzen Blitzlicht Runde zu den (aktuellen) Grenzen künstlicher Intelligenz. Freut euch auf eine Folge voller praktischer Anleitungen, persönlicher Einsichten und inspirierender Aha-Momente. 0:00 Intro 2:38 PRAXIS-UPDATE: Projektorganisation mit Whimsical 7:57 PRAXIS-UPDATE: Hochzeitsdesigns mit MidJourney 20:50 PRAXIS-UPDATE: Custom GPT Experiment, Aimy by Coachhub, Alpina by Evoach 25:15 SPOTLIGHT: Interview Rebecca Rutschmann 25:37 SPOTLIGHT: OpenAI Interviews 29:40 SPOTLIGHT: Writesonic Contenterstellung 35:43 THEMA: KI Grenzen AI Brainstorm Club auf Youtube AI Brainstorm Club auf Instagram Showlinks
Vedat will wissen ob Henning erfolgreich die Prüfung zum Trainer-C Lizenz Leistungsport Triathlon #bwtv-triathlon abgeschlossen hat. Henning erzählt wie es ihm in der Prüfungswoche an der #sportschule-Steinbach ergangen ist und warum 6 Flaschen Paulaner Weizenbier in der Off-Season eine gute Medizin sein können. Alle Informationen zur Rückrufaktion der Betroffenen Shimano Kurbeln findet ihr https://bike.shimano.com/de-DE/information/customer-services/corrective-actions/important-safety-notice-11-speed-hollowtech-road-cranksets-inspection-program.htmlpssst...Seit gespannt auf Episode #162 - Rollentraining und Trainingspläne vom feinsten - genau richtig in der dunklen Jahreszeit!
Fight your Schweinehund - der Laufmotivations-Podcast mit Annette
Zu Gast ist heute Pattn vom ENDSPURTPODCAST und berichtet, wie es ihm erging, als seine Athletinnen auf der Strecke des Berlin Marathons waren.
Wir alle sind auf der Suche. Ein Coach kann Dir beim Finden helfen. Doch jeder definiert sein eigenes Glück komplett selbst. Kann ein Coach wirklich auf jeden individuell eingehen? Viel Spaß beim Reinhören! Inhalt: ★ Willst Du Glück oder Erfolg? ★ Mach es so, wie ich es mache? ★ Welches Coaching passt zu Dir? Heute geht es um den Coaching-Markt und meine persönliche Herangehensweise. Ich stelle immer wieder fest, dass es übertriebene Versprechungen gibt, inklusive Megaerfolge über Nacht. Meine Erfahrung ist, Menschen streben gar nicht nach Erfolg. Da steckt was anderes dahinter. Doch die Coaching-Angebote werden immer unpersönlicher und weniger transparent. Ein Trend, den ich nicht teile. Mein Coaching ist immer auf die individuellen Bedürfnisse einer Person abgestimmt und jeder kann mich persönlich kennenlernen. Dein Coach und Wegbegleiter Thomas Reich ➥ Ich helfe Dir gern dabei, Dein ganz eigenes Glück zu finden: https://die-reich-methode.com/tr/dein-persoenliches-strategiegespraech/ ➥ Hier geht's zu meinem Podcast: https://die-reich-methode.com/podcast/ Thomas Reich Die REICH Methode® Raus aus der Fremdbestimmung Strandweg 56 22587 Hamburg-Blankenese Telefon: +49 (0)171 4949222 E-Mail: thomas@die-reich-methode.com
Ein Coach ist Ansprechpartner für Trainingsthemen, möglicherweise aber auch Unterstützung in vielen anderen Lebenslagen. Dabei geht sein Aufgabenbereich weit über das Schreiben eines Trainingsplans hinaus. In der 74. Folge Junkmiles philosophieren der angeblich uncoachbare Daniel Beck (Journalist) und Coach Björn Geesmann (Sportwissenschaftler) über unterschiedliche Ausprägungen des Coaches und – so die These des Coaches – die Meinung, dass jeder einen Coach braucht. Ein Abriss der Berufsbezeichnung Coach in der neuen Folge Junkmiles!
Was haben die erfolgreichsten Menschen auf der Welt gemeinsam? Die besten Sportler, die effektivsten CEOs, die nachhaltigsten Unternehmer, die stärksten Führungskräfte? Sie haben einen Coach, einen professionellen Begleiter, einen Mentor, der das Beste aus ihnen herausholt. Gerade dann, wenn Du schon gut bist, wenn Du Talent hast, wenn Du wachsen willst, dann benötigst Du eine Schlüsselperson an Deiner Seite, die Dich fordert. Jemanden, der es gut mit Dir meint. Der Dir die richtigen Fragen stellt. Der Dich anspornt, Dir Kontra gibt, Dich anders denken lässt. Der Dich beim Perspektivwechsel unterstützt und bei der Zielsetzung. Der Dich größer denken lässt, der das Entwickeln von Visionen erlaubt, die andere vielleicht für verrückt halten. Der Dir das Gefühl gibt, dass Du mehr kannst – und wenn Du jemanden hast, der Dir genau dieses Gefühl gibt, dann kannst Du auch wirklich mehr. Wir arbeiten übrigens seit einigen Monaten an einem neuen Produkt für Menschen wie Dich, die den nächsten Schritt in ihrer Karriere gehen und sich zum echten Leader entwickeln wollen. Ich habe meine Erfahrung aus 35 Jahren Unternehmertum und Führung mit einfließen lassen und zusätzlichen Input von weiteren erfahrenen Experten eingeholt. Wir sin noch nicht ganz fertig, daher darf ich noch nicht zu viel verraten… Wenn du auf dem Laufenden bleiben möchtest und den offiziellen Launch nicht verpassen willst, dann erhältst Du hier alle weiteren Infos: https://warteliste.andreas-buhr.com/
UM Training zu verstehen MUSST DU als Coach Pläne schreiben können. Wenn Du als Personal Trainer sagst Du machst die Einheiten Deiner Kunden spontan, um individuell zu handeln, dann solltest Du dennoch wissen wie Training zu strukturieren ist. Wie immer mit Max entwickelt sich eine tiefere Diskussion und es geht auch darum, wieso man sich im Training mit Leistungsentwicklung konfrontieren sollte. 00:01:56 Deshalb geht es heute um Trainingspläne 00:02:39 Max Einstieg in die Welt der Trainingsplanung 00:04:42 Systematik - Individualisierung - Objektiv vs. subjektiv 00:06:11 Excell und Wissen aufbauen 00:08:18 DER grösste FEHLER in der Trainingsplanung laut Max 00:09:47 RPE & RIR 00:11:14 Wie Maximal muss Training überhaupt sein? 00:13:10 Progression & Langfristigkeit 00:15:52 Stärken und Schwächen was ist zentral? 00:17:51 DAS kenn JEDER COACH 00:19:27 DAS PROBLEM vieler (Everyday) Athletes 00:23:11 Planung anhand der Erholung 00:26:11 Von diesem Podcast habe ich gerade etwas gelernt 00:27:44 Darum sollte man das Training von TOP ATHLETEN NICHT imitieren 00:32:09 Kurzfristige vs. langfristige Entwicklung 00:34:39 Auch als PERSONAL TRAINER oder GROUP Coach ist das wichtig 00:37:11 Motivation - Disziplin und Spass am Training 00:44:13 Ein Coach muss manchmal weiter denken 00:47:44 Was will man in das eigene Training investieren? 00:51:26 Eine QUELLE DER FRUSTRATION 00:55:05 Max ist KEIN Leistungssportler - ABER GIBT GAS 00:58:02 Aforderungen an eiunen Powerlifter 01:00:33 Ein Missverständnis in Bezug auf PROGRESSION 01:02:54 Ein Problem , wenn man die Sportart wechselt 01:04:54 - Das Beispiel Melle 01:08:54 Persönlichkeitsentwicklung durch Training 01:10:21 Dafür bewundern wir ATHLETEN - warum wollen wir das nciht auch? #kaindlathleticsystem #hustleandknowledge Und folgt natürlich dem PodKASt auf allen gängigen Podcast Plattformen und uns auf IG und Youtube! Sharing is Caring Du willst mehr über Trainingsplanung und darüber wie man tatsächlich effektive Trainingspläne schreibt? Dann solltest Du Dir unseren Trainingsplanungskurs holen: https://kaindl-athletic-system.de/k-a-s-education/ Kaindl Athletic System - Der Channel für Coaches & Athleten ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Ihr habt eine Frage für uns: kontakt@kaindl-athletic-system.de Like - we appreciate you! Abo - Es tut nicht weh, garantiert _________________________________________________________________________________________________ UNSERE Homepage https://kaindl-athletic-system.de/ UNSER INSTAGRAM @kaindlathleticsystem --- Send in a voice message: https://anchor.fm/kaindlathleticsystem/message
Online spielerisch erfolgreich werden - Die Show mit Sebastian Fiddicke
Buche dir hier dein Erstgespräch: https://terminbuchung.as.me
BUSINESS HACKING - Produktivitäts- und Effektivitäts-Hacks für Unternehmer
Wenn Du Mitarbeiter hast, dann bist Du IMMER ein Coach.Ein Coach, der seinen Mitarbeitern zu echtem Wachstum verhilft, damit Du bekommst, was Du willst.Du bist IMMER Coach.Auch in Deiner Familie.Lerne in dieser Episode, was das für Dich und die Art Deines Leaderships bedeutet.----
Entscheidungsmacher Club mit Ben Ahlfeld | Inspirierende Gespräche mit echten Entscheidern
Hadschi Bankhofer traf mich für Radio Wien am Donauufer und fühlte mir auf den Zahn. Wie wird man ein Coach und was macht man da? Was sind die Tools, und was davon können wir selbst nützen, um unser eigener Coach zu werden? Kann man denn wirklich einem anderen Menschen helfen glücklicher zu werden? Oder gar erfolgreich? Was tut so ein Coach genau - und wie wird man so ein „Motivational Speaker". Ist der Coach selbst glücklich? Und warum? All das fragte mich Hadschi Bankhofer! Shownotes: https://www.benediktahlfeld.com/emc-111-coach-macht-dich-gluecklich
"Nicht noch ein Coach", das sage ich als langjähriger Coach und Mentor. Schauen wir uns diesen Bereich heute aus der spirituellen, höheren Sicht an. Freu dich auf spannende Erkenntnisse in der heutigen Folge. Infos zur Ausbildung www.soulmentor.de Fragen oder Kontakt? info@soulmentor.de
Einblicke eines Beraters, den die Kunden zum Coach machten Er gehört zu den eher leisen Typen und ist einer der ganz erfahrenen der Branche, wirkt seit 36 Jahren in der Management Beratung und hat obendrein noch das wunderbare "Management Radio" installiert. Ulrich Hinsen hat nicht nur die markanteste Stimme der Region, sondern ist auch ein großartiger Mann, der in den sozialen Medien so manch menschliche Herausforderung, einige schöne persönliche Erlebnisse und seine Leidenschaft für Fotos und Filme mit uns teilt. Ein Coach, der zum Thema "Coaching-Lügen" unbedingt gehört werden musste!
In der heutigen Podcast Folge sprechen wir darüber was ein Coach und was ein Mentor ist und was du beachten solltest auf Instagram als Coach oder Mentor. 1:1 Coaching Chance to Change: https://social4success.de/chance-to-change/ 1:1 Coaching Full Focus: https://social4success.de/coaching-fuer-instagram/ Instagram Account: https://www.instagram.com/social4success/ Bei Fragen kannst du dich jederzeit bei mir melden, gerne Viva Instagram oder per Mail. Gefällt dir die Folge? Lass mir gerne eine Bewertung da. Außerdem gehe ich gerne auf Themenwünsche für die nächsten Folgen ein. Website: https://social4success.de Instagram Campus ist ein Podcast für Selbstständige & Unternehmer, die sich mit Instagram ein profitables Online-Business aufbauen wollen. Hier erfährst du, wie du auf Instagram sichtbar wirst & deine Produkte auf Instagram verkaufst & Kunden gewinnst. Wir gehen auf Themen wie Content-Marketing,Werbeanzeigen, Instagram Updates und Strategien ein. Wenn du Berater,Coach oder Dienstleister bist & dein Wissen bzw. deine Produkte auf Instagram anbieten möchtest, dann bist du hier genau richtig. Ich bin Luka & habe Social Media studiert. Schreibe mir gerne wenn du Fragen hast @Social4success (Insta)
Vereinbare jetzt dein kostenloses Erstgespräch mit Judith unter https://judithhoffmann.info/ . In dieser spannenden Folge spricht Judith Hoffmann darüber, welches Einkommen als Coach möglich ist und rechnet einmal vor, was notwendig ist, um auf 10.000 Euro Umsatz im Monat zu kommen. Schön, dass du hier bist. Lets Rock Deine Judith *** - Vereinbare jetzt dein kostenloses Erstgespräch: https://judithhoffmann.info/ - Hier lernen wir uns auf Instagram besser kennen: https://www.instagram.com/judithhoffmann_official/ Im Let´s Rock your Business Podcast gibt dir Judith einen Einblick, wie sie in nur 2 Jahren durch Instagram ein mehrfach 6-stelliges Onlinebusiness aufbauen konnte. Sie spricht darüber, wie du es schaffst, dein Moneymindset auf das nächste Level zu bringen. Sie teilt Ihr Wissen darüber, wie du die Gesetze des Universums und das Streben nach Erfolg und Geld vereinst, um dir dein Traumleben zu erschaffen. Du erfährst, wie du als Frau so verkaufst, dass es sich leicht anfühlt und Spaß macht.
Wenn du nicht sicher bist, ob du mit deinem Business richtig positioniert bist, dann hilft dir sicher Erna Hüls, Positionierungsguru und Coach für alle Fälle. Dass sie Menschen begeistern kann, stellt Erna nicht nur in Rundfunk und Fernsehen unter Beweis, sondern vor allem mit über 125 Videos in ihrem YouTube Kanal mit dem Motto „Das Leben meistern und genießen“. Für ihre sehr persönlichen, tiefgehenden Videos interessieren sich immerhin 67.700 Abonnenten mit über 7 Millionen Videoklicks. Im Podcast sprechen wir über persönliche Herausforderungen, über Ernas Leidenschaft als Rednerin, erfahren was es mit dem Herrmann Brain Dominance Instrument auf sich hat und welche Fülle in dem Wort Verantwortung steckt Links Webseiten: https://www.gast-redner.de https://ernahuels.de/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/udo-gast-45002a6/ https://www.linkedin.com/in/erna-h%C3%BCls-b609131a0/ XING: https://www.xing.com/profile/Udo_Gast Facebook: https://www.facebook.com/udo.gast.188 https://www.facebook.com/ernahuels YouTube: Erna Hüls https://www.youtube.com/channel/UCX_ZrE3niu1ZvFgRb4e2hQA Udo Gast: https://www.youtube.com/channel/UCr_rEpbaZXZ8nBjfwjwHt8w LüneTalk: https://www.youtube.com/channel/UCYjg0x6ENufwsaIvCBNC1gQ WM-Nacht https://www.youtube.com/channel/UCM_8xS8zap1T8vGyQuoX2dQ
Talk About der Podcast von Human Essence / Liebe, Vertrauen, Freiheit & Erfüllung
Das ganze Coaching Business ist eine Lüge – diesen Satz hat ein junger Mann unter eine meiner Facebook-Anzeigen geschrieben. Und wenn ich so etwas lese, frage ich mich unwillkürlich, warum diese Person so eine Aussage trifft. Denn natürlich ist das Coaching-Business keine Lüge, aber es wird sehr oft missverstanden. Das hat sehr viel damit zu tun, dass man es im Coaching-Business mit Menschen zu tun hat, die tatsächlich Probleme haben, die sie alleine nicht gelöst bekommen. Und die vielleicht schon den einen oder anderen Versuch unternommen haben, mit einem Coach oder Trainer zusammenzuarbeiten, aber nicht begriffen haben, dass das, was sie dort bekommen, keine fertigen Lösungen sind. Sondern, dass die Dinge, die sie dort erleben und lernen, ein Prozess sind. Und vielleicht war auch dieser junge Mann einer von den Menschen, die glauben, die Verantwortung für die Lösung des Problems läge alleine in den Händen des Coaches. So wie auch Millionen von Menschen jeden Tag zum Arzt gehen und von ihm erwarten, dass der jetzt ihr Problem wegzaubert. Egal, wie viele Jahre sie schon ihren Körper vernachlässigt haben. Und wenn der Arzt das nicht tut oder nicht kann, dann ist er halt unfähig. Aber das ist natürlich kompletter Unsinn. Deshalb musst Du Dir, wenn Du als Coach tätig werden willst, anschauen, worum es hier geht. Musst Du alles können, musst Du dem Coachee all seine Probleme abnehmen, hängt alles an Dir? Ich mache das Ganze jetzt seit über 30 Jahren und ich kann wirklich nur sagen: Nein. Die Verantwortung liegt immer bei jedem Menschen selber. Ein Coach kann Menschen begleiten und die richtigen Fragen stellen. Er kann ihnen zuhören, zur Seite stehen und kennt vielleicht einige wunderbare Methoden, die ihnen helfen. Er kann Menschen dabei unterstützen, sich selbst zu verstehen, für sich selbst dazusein und sich selbst zur Seite zu stehen. Aber er kann niemandem eine fertige Lösung präsentieren. Das ist es, was ein Coach macht. Und es ist Tatsache, dass das sehr gut funktioniert und Menschen dadurch wachsen. Es ist auch nur eine von vielen Wahrheiten über das Coaching-Business. Noch mehr davon - auch solche, die Du vielleicht noch nie gehört hast - bekommst Du in dieser Podcastfolge. Möchtest Du lernen, wie auch Du Dir ein Coaching-Business aufbaust, das Dir das Leben ermöglicht, nach dem Du Dich so sehr sehnst? Dann melde Dich gerne für meine kostenfreie Challenge an. https://go.humanessence.de/challenge
OUTCAST STRENGTH & FITNESS
Wie wir die Fitnesswelt ändern? Ein Coach und ein Gym nach dem anderen. Ein Talk mit den Gymbesitzern Yvonne and Engbert aus den Niederlanden.
Michael Stich, Patrik Kühnen und Paul Häuser besprechen im Sky Tennis Podcast „Maddog & Wingman“ das frühe Aus von Alexander Zverev in Indian Wells und seine Bewährungsstrafe durch die ATP. Dazu im Fokus: Gutes Coaching auf Profiebene und im Club. Alle 14 Tage, überall, wo es Podcasts gibt.
Um sich ein Traumbusiness aufzubauen ist vor allem eines wichtig: Klarheit. Doch die wenigsten von uns besitzen am Anfang Klarheit. Auch nach Jahren kann Klarheit manchmal ein Mangel sein. Muss es nicht, aber es kann. Um Klarheit für sich zu gewinnen, ist es daher wichtig sich mit den eigenen Ängsten, Glaubenssätzen auseinander zu setzen. Ein Coach kann dabei unglaublich unterstützend sein. Obed Abbo, holländischer Coach, macht genau das mit seiner Arbeit. Er hilft Unternehmer*Innen, die mit ihrem Business etwas verändern wollen, Klarheit zu finden. DAS ERFÄHRST DU Warum es für Unternehmer*Innen wichtig ist Klarheit zu finden, Warum du die Gründe für deine Vision kennen solltest, Was es eigentlich bedeutet ein Traumbusiness zu haben, Ob der Begriff "Traumbusiness" auch blockieren kann, Wieso Du ein Netzwerk benötigst, um zu wachsen, Welche Blockaden ihn selbst begleitet haben, und noch vieles mehr... Über Obed Abo Buch: "From Fear to Courage, 15 Insights to Achieve Your Dreams" Kapitel mit Sebastian Kühn (kostenlos) Talk von Obed: "Bring Your Business to New Heights of Success"
Was planen wir mit Kaindl Athletic System für Euch und das Jahr 2022? Und was macht man als Coach eigentlich, wenn man eine Woche krank zuhause ist? Diese Woche gibt es eine kleine solo Episode für Euch und zwar nicht aus dem podKASt Studio, denn ich war eine Woche mit herkömmlicher Erkältung zuhause. Also gibt es für Euch den Jahresausblick und ein paar Ankündigungen, was wir für Euch so parat haben im kommenden Jahr! --- Send in a voice message: https://anchor.fm/kaindlathleticsystem/message
Trage Dich jetzt für unser kostenfreies 30-minütiges BGM-Strategiegespräch ein: https://www.bgmpodcast.de/strategiegespraech/ Mut zur Veränderung – Mentoring für Männer | Interview mit Detlef Koepke Coaching und Mentoring für Männer? Ist das nicht Frauensache? Detlef Koepke hat sich auf das Thema ,,Männer“ spezialisiert. Denn ihm ist aufgefallen, dass in unserer heutigen Welt, die Männer häufig bis zum bitteren Ende kämpfen, kämpfen und wieder kämpfen, bevor sie sich eingestehen, dass sie Unterstützung brauchen. Wir leben in einer Zeit, in der Mann erfolgreich sein, ein sportliches Aussehen haben soll und in einer glücklichen Beziehung ist. Doch warum? Warum können wir nicht den klassischen Stereotyp ,,Mann“ mal links liegen lassen und auf uns selbst schauen?Gemeinsam mit Detlef Koepke sprechen wir heute darüber. Mentoring und Coaching – Wo ist der Unterschied? Mentoring braucht Zeit, denn es basiert auf einer langfristigen Beziehung und hat nicht das Ziel, dem Mentee in kurzer Zeit eine Fähigkeit anzueignen. Bei jedem Mentoring, egal ob Karriere- oder Persönlichkeits-Mentoring, geht darum, sein Selbstvertrauen, sein Selbstbewusstsein und seine Fähigkeiten gleichermaßen weiterzuentwickeln. Mentor und Mentee brauchen Zeit. Zeit für den Aufbau von Vertrauen und zum Erreichen des Mentoring-Ziels. Bei einem Coaching legen Coach und Coachee ein konkretes Ziel fest. So können beide fokussiert an dem Erreichen des Ziels arbeiten. Hinzu kommt, dass ein Coaching im Vergleich zum Mentoring eher kurzfristig ist. Ein Coach kommt für wenige Stunden, einen Tag oder ein Wochenende. In der Regel sind es selten mehr als drei, vier Sitzungen. Durch bestimmte Fragetechniken und Methoden gelingt es dem Coach, seinem Coachee neue Perspektiven und Handlungsmöglichkeiten zu eröffnen. Wenn du mehr erfahren möchtest, dann schaue auf unsere Seite: https://www.bgmpodcast.de/mut-zur-veraenderung-mentoring-fuer-maenner-interveiw-mit-detlef-koepke/ Was ist der Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) Podcast? Der Betriebliches Gesundheitsmanagement Podcast – Der Podcast über betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) für Kleine und Mittelständische Unternehmen (KMU). Inspiriert von Christian Bischoff, Laura Malina Seiler, Tobias Beck, Dirk Kreuter, Bernd Geropp, Alex Fischer, Stefan Obersteller, Tom Kaules, Matthew Mockridge, Frank Thelen und Hendrik Klöters habe ich nun auch meinen eigenen Podcast veröffentlicht. Hierbei geht es um die Themen Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM), Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF), gesunde Mitarbeiter und gesunde Führung, Fehlzeitenreduzierung und Senkung des Krankenstandes. Bei Fragen zum Thema Betriebliches Gesundheitsmanagement kannst du mir gerne eine E-Mail an die info@outness.de schicken! Sport frei! Dein Hannes Besuche unsere Website: https://www.bgmpodcast.de/ https://www.outness.de/ Verpasse keine Neuigkeiten mehr und Abonniere unseren Newsletter: https://www.bgmpodcast.de/newsletter/ Unsere Facebookseite: https://www.facebook.com/outness.de/ Wir auf Instagram: https://www.instagram.com/outness_/ Unser YouTube-Channel:https://www.bgmpodcast.de/youtube/ Sichere dir jetzt jede Menge Willkommensgeschenken: https://www.bgmpodcast.de/bonus-geschenke/ PS.: Du benötigst Hilfe bei der Umsetzung deines BGMs?! Dann bewirb Dich jetzt für unser kostenfreies 30-minütiges Strategiegespräch! ( https://www.bgmpodcast.de/strategiegespraech/ )
Yipiiieeeh Yeah Hurra heute ist erneut ZAS Tag Sonntag mit Podcast Inspiration Familie- was tun wenn Wertschätzung ausbleibt? Ich war diese Woche bei meinem Onkel, den ich Onkelchen nenne, in Süddeutschland. Obwohl ich ihn sehr liebe. sind das immer wieder sehr herausfordernde Tage. Nicht nur, dass dort Wertschätzung ein Fremdbegriff ist, der Umgangston ist sehr rau, bar jeder Freundlichkeit bei ihm und auch anderen Familienmitgliedern. Was tue ich in so einer Situation über Tage hinweg, in dem mein Leben so anders ist, als bei mir zuhause? Darüber spreche ich in der heutigen Folge. Ein Coach gab mir darüber hinaus vor einiger Zeit folgenden Tipp, wenn Du in einer Situation bist, in der Dich Menschen ohne Wertschätzung behandeln, stell Dir vor Du bist eine massive Eiche, an der sich Schweine reiben - Dich tangiert das als Eiche doch überhaupt nicht. Schönes Bild für Situationen, in denen Dich jemand frei von Wertschätzung behandelt. Und nein, ich bezeichne niemand als Schwein weder in meiner Familie noch ausserhalb. Lach. Eine wundervolle Woche wünscht Dir ❤️ Deine Rinetta Rinetta Klinger KLARHEIT – KUNST – EMPOWERMENT Jeden Sonntag eine neue Folge ZAS – Zwischen allen Stühlen Kommuniziere mit mir
DIE KARRIERE GEWINNER mit Patrick Kinas: Psychologie, Karriere, Kommunikation, Rhetorik
In der heutigen Episode vom Podcast Die Karriere Gewinner, spricht Patrick Kinas darüber warum du viele deiner Probleme nicht lösen kannst, auch nicht mit einem Coach. Viele der Coaches da draußen lösen Probleme auf Symptom Ebene - Wie ein Arzt. Das führt dazu, dass du immer wieder kommen musst, um mehr zu buchen. Sie lösen das Problem aber nicht am Uhrsprung. Oftmals wissen Coaches auch einfach nicht, wie man Probleme am Kern angeht, bzw. den Kern findet. Wenn du nach einem Coach suchst, dann sollte dieser ganz genau wissen, was Interpretationsschichten sind und wie man diese nutzen kann, um den Kern deines Problems anzugehen, damit DU als Kunde, permanente Resultate und Lösungen bekommst.
Was macht einen guten Coach wirklich aus?! Sind es die Tools, die er wertvoll einsetzt, sind es die Momente, die er wahrnimmt?! Was es wirklich ist, erfährst Du in dieser Podcastfolge… ich wünsche Dir ganz viel Inspiration! Du möchtest Dich über die anerkannte Hypnoseausbildung als Practitioner oder Master informieren, Dich mit mir im 1:1 austauschen oder vielleicht an der Supervision oder der Business Master Class teilnehmen oder bist gespannt, welche Programme gerade entstehen?! Der beste Weg ist immer meine Website und natürlich Teil der Newsletter Community zu werden! Alles was Du suchst findest Du unter www.Dialog-Akademie.org/Klick-hier Ich freue mich, von Dir zu hören!
Was ist eigentlich Coaching? Wie grenzt sich dieser Begriff ab von Beratung und Unterstützung, was unterscheiden den Coach von einem Mentor oder einem Lehrer? Und warum wird heutzutage fast jeder gecoacht? Kommunikationstrainerin Saskia Achtruth spricht im Achten Tag über das Phänomen Coaching, dessen Beliebtheit auch damit zusammenhänge, dass sich das Lernen an sich verändert habe: Austausch auf Augenhöhe statt Frontalunterricht. Lehrern und Mentoren gehe es eher darum, Wissen aus ihrer eigenen Historie und ihrer Erfahrung an andere weiterzugeben. Das Coaching indes sei lösungsoffen. Ein Coach ermögliche es der anderen Person, mit den vorhandenen Ressourcen für sich eigene passende Antworten und Lösungen zu finden. Was das mit dem platonischen Dialog zu tun hat und warum sich der Vorgesetzte nicht unbedingt als Coach eignet, erläutert Kommunikationscoach Saskia Achtruth im Gespräch mit Alev Doğan. See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
Was ist eigentlich Coaching? Wie grenzt sich dieser Begriff ab von Beratung und Unterstützung, was unterscheiden den Coach von einem Mentor oder einem Lehrer? Und warum wird heutzutage fast jeder gecoacht? Kommunikationstrainerin Saskia Achtruth spricht im Achten Tag über das Phänomen Coaching, dessen Beliebtheit auch damit zusammenhänge, dass sich das Lernen an sich verändert habe: Austausch auf Augenhöhe statt Frontalunterricht. Lehrern und Mentoren gehe es eher darum, Wissen aus ihrer eigenen Historie und ihrer Erfahrung an andere weiterzugeben. Das Coaching indes sei lösungsoffen. Ein Coach ermögliche es der anderen Person, mit den vorhandenen Ressourcen für sich eigene passende Antworten und Lösungen zu finden. Was das mit dem platonischen Dialog zu tun hat und warum sich der Vorgesetzte nicht unbedingt als Coach eignet, erläutert Kommunikationscoach Saskia Achtruth im Gespräch mit Alev Doğan.
Am letzten Bundesliga-Spieltag dürfen wieder einige, wenige Fans live beim Spiel im Stadion sein. Das Problem ist nur, dass es nach der langen zeit im Lockdown gar nicht so einfach ist sich wieder richtig zu verhalten. Ein Coach könnte dabei helfen
Abnehm-Booster Achtsamkeit! Wie du es schaffst, dich wieder mehr um dich selbst zu kümmern. Es geht weiter mit dem spannenden Interview mit der Achtsamkeits- und Stressbewältigungsexpertin Dr. Ulrike Bossmann. In diesem zweiten Teil des Interviews erfährst du: - Warum es smart ist, sich Unterstützung zu holen. - Was du vor allem managen solltest, wenn du dich gestresst fühlst (die Zeit ist es nicht). - Was die Hase und Igel Geschichte mit unserem hektischen Alltag zu tun hat. - Wie du einen kurzen Check-in bei dir selbst machst und dadurch erste wichtige Schritte gehst. - Welche Bücher zum Thema Achtsamkeit und Selbstfürsorge Ulrike empfiehlt. Wenn du meinen ISS DICH GLÜCKLICH Montags-Mindset liest (knackiger Newsletter, der dich motiviert in die Woche schickt), dir meinen Podcast anhörst und versuchst, meine Tipps umzusetzen, wirst du bereits achtsamer. Du hast reflektiert, dass du etwas verändern musst. Es ist ein erster wichtiger Schritt. Achtsamkeit ist eine der vier Säulen in meinem ISS DICH GLÜCKLICH Coaching, das im Oktober 2021 wieder startet. Du kannst dich übrigens schon auf eine Warteliste setzen lassen, dann kannst du es nicht verpassen, wenn sich die Türen öffnen. Meine Teilnehmerinnen und Teilnehmer erzählen mir oft schon kurz nach Start des Coachings „Es tut so gut, mal wieder, was nur für mich zu tun.“ Ja! Sie fokussieren sich endlich wieder auf ihre eigenen Bedürfnisse. Auf das, was ihnen guttut. Ohne eine gute Portion Selbstachtsamkeit funktioniert der Rest leider nicht. Wenn du es dir selbst nicht wert bist, auf dich acht zu geben, warum sollst du dich dann darüber informieren, welche Ernährung gesund ist. Einkaufen, kochen, in Ruhe essen? Für mehr Bewegung sorgen? Wenn alle und alles andere wichtiger ist, funktioniert das hier und da mal. Doch nicht regelmäßig genug. Doch warum brauchen wir oft erst einen Impuls von außen? Ein Coach, der uns anleitet. Eine Freundin, die sagt: „Du musst mal wieder mehr an dich denken.“ Und warum denken wir manchmal nicht daran, dass wir uns Hilfe holen dürfen. Dass das sogar total schlau ist. Und genau an dieser Stelle geht es jetzt weiter.
Mindfulness, Mentale Gesundheit, Coaches - Alles Begriffe, die man vielleicht irgendwo schon einmal gehört hat. Aber was macht ein Coach eigentlich? Wir haben mit Julian Schömbs geredet, der ist Health Coach und räumt bei uns mit vielen Klischees auf und erklärt, wie ein gesundes Mindset sich auf das Leben auswirkt und vor allem was es im Sport und der Ernährung bewirkt. Außerdem sprechen wir über Homeworkout, Routinen und Vegane Ernährung. ------------------------------------------------------------ Schreibt uns auf Instagram: https://www.instagram.com/niveauundwahnsinn/ Folgt uns auf TikTok: https://www.tiktok.com/@niveauundwahnsinn?lang=de-DE Clara: https://www.instagram.com/clarry_28/ Vincent: https://www.instagram.com/vincent.hahnen/ niveauundwahnsinn@web.de
Herzlich Willkommen bei Morning Grex! Die tägliche Morning Show zum Grexy werden! Ein Coach schreibt ja nur Trainingspläne … Was macht einen guten Coach aus? Dieser Frage gehen wir heute bei Morning Grex nach! Stay Grexy!
Erfahre mehr über unseren Ansatz: https://www.limpala.de In dieser Folge spreche ich mit Nele Kammlott über das „Führen wie ein Coach“ und wie sie selbst erfahren hat, wie wichtig es ist, eigene Muster zu durchbrechen, um - im Team erfolgreich zu sein, - für sich selbst Raum zu schaffen, - anderen die Möglichkeit geben zu wachsen. Wir sprechen über Verantwortungsübergabe, eine gelebte offene Fehlerkultur, ein Idealbild der Führung und warum Nele Kammlott gute Erfahrungen mit Quereinsteigern gemacht hat. Nele Kammlott ist geschäftsführende Gesellschafterin der Kaneo GmbH, einem Green IT-Dienstleister. Sie planen und betreuen die nachhaltigen IT-Landschaften ihrer bundesweiten Kunden. Green IT? – Das ressourcenschonende Einsetzen der Informationstechnologie. Wenn du mehr über Kaneo erfahren möchtest geht's hier zur Website: https://www.kaneo-gmbh.de/ oder im direkten Kontakt über LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/nele-kammlott-71651694/ Im Get Leadership done! Podcast geht es um die Themen Personalentwicklung, Führung und Persönlichkeitsentwicklung. Für weitere Impulse, schau auf unseren anderen Kanälen vorbei: Blog: https://www.limpala.de/blog LinkedIn Micha: https://www.linkedin.com/in/michael-braun-367057160/ LinkedIn Malina: https://bit.ly/2UrQiJa Wenn Du Fragen, Feedback oder Anregungen hast, schreibe uns gerne eine E-Mail an support@limpala.de. Wir freuen uns auf Deine Nachricht!
Strong Life Podcast - Dominik Gartner! THEMEN: Training, Ernährung, Gesundheit!
ZIELE ERREICHT MAN LEICHTER GEMEINSAM.... Es gibt viele Wege, die euch zu euren Ziel führen. Hier bei meinen Podcast präsentiere ich euch die effektivsten Wege. Zusätzlich zeige ich euch noch die wichtigsten Punkte rund um Training und Ernährung. Es werden auch immer wieder Experten aus diesen Bereichen bei mir zu Gast sein. Denn, nur das Beste ist für eure Gesundheit gut genug. Infos: https://www.dominikgartner.at #stronglife #teamgartner #podcast #fitness #training #goodlife #gartnerlife #thepodcastmaker #food #healthy #lifebiz20podcast #depressionen #naturalbodybuilding #emstrainier #emstraining #onlineworkouts
Forex Trading – Was ist das überhaupt? Letztendlich bedeutet es zu Handeln. Es werden Währungen zu einem bestimmten Währungskurs gekauft und anschließend wieder verkauft. Durch den Kursunterschied entsteht ein Verlust oder Gewinn. Es geht jedoch nicht wie beim Investieren in Aktien darum möglich günstig zu Kaufen und dann möglichst lange zu halten. Sondern man versucht starke Marktbewegungen zu nutzen. Dabei ist es egal, ob der Kurs steigt oder fällt. Da man auch durch fallende Währungskurse Gewinne machen kann. Man profitiert also nicht nur von steigenden Kursen. Wie funktioniert Online Trading? Früher war es noch vergleichsweise schwer. Man musste mit dem Broker telefonieren. In Zeiten von Smartphone und PC ist es einfach geworden. Durch das Internet kann man jederzeit handeln. Von jedem Ort der Welt aus. Es wird alles in Echtzeit ausgeführt. Für manchen Anfänger kann dies jedoch auch schnell zur Gefahr werden! Denn umso schneller kann man auch etwas falsch machen. Daher ist es wichtig sich erst einmal in aller Ruhe mit dem Markt vertraut zu machen. Entweder man startet mit einem kleinen Handelskonto oder erstellt sich erst ein Demokonto. Ein Coach hilft einem anschließend beim Traden lernen. Welches sind die wichtigsten Trading Begriffe? - Long: Währungskurs steigt - Short: Währungskurs fällt - Range: Währungskurs verläuft seitwärts - Stop Loss (SL): Legt das maximale Risiko pro Trade fest. Dadurch kann man z.B. maximal 1% des Kapitals durch einen Trade verlieren oder permanent vor dem Rechner sitzen zu müssen - Take Profit (TP): Wenn dieser Wert erreicht wird realisiert man den Gewinn und der Trade wird automatisch geschlossen - Lot: Legt das Risiko fest. Vergleichbar mit Liter oder Kilometer. 1 Lot = 100.000 Einheiten Welche Trading Software kann man verwenden? Zum Analysieren des Forex Markt empfiehlt sich TradingView. Bei dieser Software ist keine Installation notwendig und kann so von überall aus einfach genutzt werden. Zudem ist diese sehr übersichtlich und beinhaltet alle wichtigen Indikatoren. Die Bedienung ist sehr einfach Zum Traden selbst verwenden die meisten Trader die gängige Software MetaTrader. Diese kann am Smartphone und PC verwendet werden. Durch beide Programme kann man also von überall aus am Forex Markt teilhaben. Wie findet man den für sich passenden Broker? Es gibt ein paar Merkmale die auf jeden Fall erfüllt sein sollten. Der Broker ermöglicht es dir an der Börse zu handeln. Er sollte also unbedingt eine Lizenz besitzen. Zudem sollte man auf Gebühren (Spread) achten. Außerdem solltest du schauen, dass du die echten Währungskurse bekommst. Aber wie startet man mit Trading? Was ist wichtig? Es ist der größte Finanzmarkt der Welt. Du kennst jetzt die wichtigsten Grundlagen. Dennoch ist es wichtig nicht irgendwas zu machen. Sondern das Traden zu lernen. Nur so ist man dauerhaft profitabel und kann damit Geld verdienen. Es gibt Trader die bereits seit vielen Jahren erfolgreich hiervon leben. Nutze also ihre Erfahrungen und Indikatoren. Halte dich jedoch fern von irgendwelchen YouTube Gurus, die selbst keinen Erfolg haben. Wie soll dir jemand das Traden lernen, wenn er selbst nicht profitabel handelt? Möchtest du profitabel traden ohne tagelang vor dem PC zu sitzen und dir deine Verluste Kopfschmerzen bereiten? Mit unseren 4 Jahren Trading Erfahrung zeigen wir: - Wie du deutlich einfacher Geld verdienst als branchenüblich und dass ohne tagelang vor dem PC zu sitzen - Wie du mit unserem 12-Wochen Programm zu deinem 80.000,- € Konto gelangst - Wie du passende Einstiege und Ausstiege im Markt findest mit einer reproduzierbaren Strategie - Trading Kurs & Trading Ausbildung mit Tom Volz: https://www.tom-volz.de - Traden lernen mit 4REX Impulse: https://4rex-impulse.com Dein Tom Volz - Trading Podcast
Diese und die folgende Podcastfolge mit Markus Lennackers ist super interessant für alle Coaches unter euch. Markus verrät seine drei Top-Tipps für gutes Coaching. Er erklärt, was der einen Berater von einem Coach unterscheidet und mit welchen zwei "Werkzeugen" man als Coach an den Kern des Problems seines Coachees kommt. Du erfährst, warum das Zusammenspiel zwischen Coach und Coachee so wichtig ist und was ein guter Coach nicht tun sollte. "Seit mehreren Jahren ist Markus als selbstständiger Trainer, Berater und Hochschuldozent im Einsatz und schulte und begeisterte bereits tausende Menschen, dazu ist er persönlicher Berater namhafter CEOs, die seine frische, inspirierende und erfahrene Art sehr schätzen. Unternehmen wie L'Osteria, Beck Objekte und Coffee Fellows vertrauen ihm in seinen Fachbereichen." https://www.instagram.com/markus.lennackers/ https://www.markuslennackers.de/ Diese Folge gibt es auch auf YouTube: https://youtu.be/fCxUO9QjCIU Folge mir auf Instagram: https://www.instagram.com/tobikrick/ https://www.tobikrick.com
Vereinbare jetzt dein kostenloses Erstgespräch: https://wladimirsimonov.de/termin In der heutigen Episode von "Der digitale Finanzberater" erklärt dir Wladimir Simonov warum du einen Coach brauchst um als Finanzberater, Versicherungsvermittler oder Vermögensberater deine Ziele zu erreichen. Ein Coach ist ein Tool welches dich von A nach B bringt. Du willst einen Nagel in die Wand schlagen? Dann nimm einen Hammer und nicht deine Faust. Obwohl dieses Beispiel sehr logisch erscheint, sehen noch immer viele Finanzberater, Versicherungsvermittler oder Vermögensberater Coaches als nicht notwendig an. Setzte deine Ziele, lege dein Ego ab und hole dir einen Coach an deine Seite der bereits da ist wo du mit deinem Business hinwillst. Vereinbare jetzt dein kostenloses Erstgespräch: https://wladimirsimonov.de/termin Wladimir Simonov zeigt dir, wie du dich als DER Nr. 1 Finanzberater positionierst und du es schaffen kannst 5-stellige Umsätze pro Monat für dich zu generieren. Als Finanzberater, Versicherungsvermittler oder Vermögensberater automatisiert Kunden im Internet gewinnen und deinen Vertrieb digitalisieren. Wie du Online-Marketing, Social Media und Digitalisierung nutzen kannst, um jeden Tag 2-3 Termin-Anfragen von Neukunden zu erhalten und deinen Umsatz zu steigern!
Vereinbare jetzt ein kostenloses Erstgespräch unter https://newgen.tax In dieser Podcast-Folge erfährst du, wann es als Steuerberater Sinn macht einen Coach zu engagieren und wann nicht. Außerdem erkläre ich dir den Unterschied zwischen Coaching und Consulting. Ein Coach reflektiert dich und gibt dir ein Commitment. So führt er dich auf einen Weg und begleitet dich wie ein Sparring-Partner. Nach und nach merkst du, dass du dich selbst veränderst, weil du weißt, dass dein Coach alles mit dir gemeinsam erlebt. Manchmal ist es dir einfach zu unangenehm eine Aufgabe nicht gemacht zu haben. Und dieses Commitment bringt dich dazu dich selbst zu verändern. Und wenn das der Fall ist, wirst du zufriedener mit dir selbst sein und positive Erlebnisse erhalten. Ein Consultant hingegen übernimmt sämtliche Aufgaben für dich. Somit brauchst du dich nicht verändern und erhältst passende Vorlagen oder ähnliches. Wenn du also nicht bereit bist, dich selbst zu hinterfragen und zu verändern, ist ein Consultant richtig für dich. Wir, das new gen Team, sind demnach ein Hybrid, denn wir begleiten dich auf beiden Wegen. Im Coaching sprechen wir mit den Steuerberatern und geben Ihnen Tipps und Anmerkungen, wie sie manche Situationen bewältigen können. So zeigen wir ihnen Wege auf, bei denen wir immer an ihrer Seite sind. Mit diesen Ereignissen hinterfragen sie sich selbst und verändern ihre Gewohnheiten. Dadurch schaffen sie sich selbst positive Erlebnisse und werden glücklicher. Im Consulting agieren wir als eine Art Problemlöser, indem wir dir ihnen Arbeit abnehmen. Dazu bieten wir Vorlagen an oder verfassen Texte für eine Website oder Landingpage. Mein Tipp für dich: Nimm Impulse von außen an, um dich zu strukturieren. Ich selbst habe es mit einer Gesprächstherapie gemacht, die mir einzigartige Ergebnisse geschaffen hat. Folge Daniel auf Instagram: https://www.instagram.com/daniel_newgen/ Facebook: https://www.facebook.com/DanielTerwerscheKanzleistratege/ Daniel Terwersche und die Kanzleistrategen helfen ausgewählten Kanzleiinhabern dabei, zu den Gewinnern im digitalen Wandel zu werden und bereits heute die Steuerkanzlei von morgen zu kreieren. Vereinbare jetzt dein kostenloses Erstgespräch: https://newgen.tax
Marketing das dominiert I Online-Marketing Agentur | Business | Consulting | Verkaufen
Wenn du also für dein Unternehmen extreme Fortschritte im Online Marketing haben willst, dann gehe jetzt auf hs-online-marketing.com. Du möchtest Dich mit Online-Marketing selbstständig machen oder Deine bestehende Agentur auf das nächste Level bringen? Dann gehe jetzt auf hansschneider.de. In der heutigen Episoden sprechen Hans Schneider und Harald Müller darüber was einen guten von einem schlechten Coach unterscheidet. Sprichwörtlich jeder der sich ein paar Online Kurse gekauft und einige Youtube Videos angeschaut hat, nennt sich schon Coach für ein bestimmtes Thema. Für Personen die eine wirkliche Lösung für ihre Probleme benötigen können unerfahrene und unqualifizierte Coaches einen grossen Schaden anrichten. Achte also genau darauf wem du vertraust und wem du dafür Geld gibst. Kurze Zusammenfassung mit entsprechenden Keywords Vereinbare jetzt dein kostenloses Erstgespräch: www.hansschneider.de hs-online-marketing.com Hans Schneider und Harald Müller zeigen dir wie digitales Marketing richtig funktioniert und auf was du genau achten musst um dich als Nº1 in deinem Markt zu positionieren. This podcast uses the following third-party services for analysis: Chartable - https://chartable.com/privacy
Traden lernen – Der Trading Ratgeber. Ich begrüße alle zu unserem Ratgeber Trading für Anfänger. Gerne begleiten wir dich auf dem Weg vom Anfänger zum professionellen Trader. Um dir den Einstieg in den Forex Markt so einfach wie möglich zu machen. Forex Trading – Was ist das überhaupt? Letztendlich bedeutet es zu Handeln. Es werden Währungen zu einem bestimmten Währungskurs gekauft und anschließend wieder verkauft. Durch den Kursunterschied entsteht ein Verlust oder Gewinn. Es geht jedoch nicht wie beim Investieren in Aktien darum möglich günstig zu Kaufen und dann möglichst lange zu halten. Sondern man versucht starke Marktbewegungen zu nutzen. Dabei ist es egal, ob der Kurs steigt oder fällt. Da man auch durch fallende Währungskurse Gewinne machen kann. Man profitiert also nicht nur von steigenden Kursen. Wie funktioniert Online Trading? Früher war es noch vergleichsweise schwer. Man musste mit dem Broker telefonieren. In Zeiten von Smartphone und PC ist es einfach geworden. Durch das Internet kann man jederzeit handeln. Von jedem Ort der Welt aus. Es wird alles in Echtzeit ausgeführt. Für manchen Anfänger kann dies jedoch auch schnell zur Gefahr werden! Denn umso schneller kann man auch etwas falsch machen. Daher ist es wichtig sich erst einmal in aller Ruhe mit dem Markt vertraut zu machen. Entweder man startet mit einem kleinen Handelskonto oder erstellt sich erst ein Demokonto. Ein Coach hilft einem anschließend beim Traden lernen. Welches sind die wichtigsten Trading Begriffe? Long: Währungskurs steigt Short: Währungskurs fällt Range: Währungskurs verläuft seitwärts Stop Loss (SL): Legt das maximale Risiko pro Trade fest. Dadurch kann man z.B. maximal 1% des Kapitals durch einen Trade verlieren oder permanent vor dem Rechner sitzen zu müssen Take Profit (TP): Wenn dieser Wert erreicht wird realisiert man den Gewinn und der Trade wird automatisch geschlossen Lot: Legt das Risiko fest. Vergleichbar mit Liter oder Kilometer. 1 Lot = 100.000 Einheiten Welche Trading Software kann man verwenden? Zum Analysieren des Forex Markt empfiehlt sich TradingView. Bei dieser Software ist keine Installation notwendig und kann so von überall aus einfach genutzt werden. Zudem ist diese sehr übersichtlich und beinhaltet alle wichtigen Indikatoren. Die Bedienung ist sehr einfach > mehr zu TradingView (Hier klicken) Zum Traden selbst verwenden die meisten Trader die gängige Software MetaTrader. Diese kann am Smartphone und PC verwendet werden. Durch beide Programme kann man also von überall aus am Forex Markt teilhaben. Wie findet man den für sich passenden Broker? Es gibt ein paar Merkmale die auf jeden Fall erfüllt sein sollten. Der Broker ermöglicht es dir an der Börse zu handeln. Er sollte also unbedingt eine Lizenz besitzen. Zudem sollte man auf Gebühren (Spread) achten. Außerdem solltest du schauen, dass du die echten Währungskurse bekommst. > Hier findest du alle wichtigen Infos für die richtige Broker Wahl (Hier klicken) Aber wie startet man mit Trading? Was ist wichtig? Es ist der größte Finanzmarkt der Welt. Du kennst jetzt die wichtigsten Grundlagen. Dennoch ist es wichtig nicht irgendwas zu machen. Sondern das Traden zu lernen. Nur so ist man dauerhaft profitabel und kann damit Geld verdienen. Es gibt Trader die bereits seit vielen Jahren erfolgreich hiervon leben. Nutze also ihre Erfahrungen und Indikatoren. Halte dich jedoch fern von irgendwelchen YouTube Gurus, die selbst keinen Erfolg haben. Wie soll dir jemand das Traden lernen, wenn er selbst nicht profitabel handelt? Möchtest du profitabel traden ohne tagelang vor dem PC zu sitzen und dir deine Verluste Kopfschmerzen bereiten? Mit unseren 4 Jahren Trading Erfahrung zeigen wir: Wie du passende Einstiege und Ausstiege im Markt findest mit einer reproduzierbaren Strategie. - Werde unabhängig durch Trading mit Tom Volz: https://tom-volz.de - Traden lernen für Anfänger mit 4REX Impulse: https://www.4rex-impulse.com
Ziele erreichen Podcast - mit Christian Bachmann | Wirtschaft | Unternehmer | Erfolg | Mindset
hier findest du alle Informationen zum Zielsetzerseminar: www.christian-Bachmann.com/angebot Und hier kannst du dich zum Zielsetzercall anmelden: www.christian-bachmann.com/zielsetzer Hier gibts das Agile Notzibuch: https://zettelweise.de WERBECODE = ZIELSETZER
"Alles ist leicht." "Geh einfach nur in die Leichtigkeit." "Wenn du nicht in der Leichtigkeit bist, läuft etwas falsch." All das sind Sätze, die inzwischen in der Coachingszene sehr verbreitet sind. Auch wenn ich ein großer Freund von Leichtigkeit bin, ist all das eine riesen Illusion. Was ich genau damit meine und wie du es schaffst eine Balance zu erschaffen in der du leichter, schneller & erfolgreicher deine Ziele erreichst, erfährst du in dieser Folge. Achtung: Das sind Dinge, über die sonst niemand spricht! Viel Spaß dabei, - Dein Rafael ______________________ Hier kommst du zur Bewerbung: http://www.rafaelbettencourt.de/bewerbung Werde jetzt Teil der " BusinessAlchimisten - Verwandle deine Fähigkeiten in echte Fülle" Facebook Gruppe. Dort findest du Gleichgesinnte, die gemeinsam daran arbeiten ihre Energie und ihr Business auf das nächste Level zu heben: http://www.facebook.com/groups/businessalchimisten Bleib in Kontakt mit mir: Instagram: http://instagram.com/raffabet LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/rafaelbettencourt/ Facebook: https://www.facebook.com/Rafael-Bettencourt-456496444799833/
Der Sprung ins kalte Wasser- Life Balance für neue Führungskräfte
Neu als Führungskraft I Interviews mit Powerfrauen mit Katja Schäfer Heute im Interview: Erna Hüls Fokus auf Positiv! - Mit Fehlern freundlich umgehen Erna Hüls ist seit über 20 Jahren als Coach und Speakerin tätig. Sie ist Mama, Autorin von „Ein Coach für alle Fälle“, dreifach preisgekrönte Speaker Award Gewinnerin in Frankfurt und New York der Scherer Academy und besitzt einen eigenen Youtube Kanal „Erna Hüls TV“ mit stolzen 17.000 Abonnentinnen und Abonnenten. In diesem Interview geht es um Fokus setzen, den Umgang mit Verletzungen und was insbesondere Führungskräfte tun können, um ihre Rolle authentisch umzusetzen. Meine Top Learnings aus dem Interview: Finde Deine Stärken heraus, indem Du Deine Erfolge aufschreibst Es gibt kein Perfekt Setze den Fokus auf Positiv Jeder hat Verletzungen, die es wert sind, entdeckt zu werden Wer Menschen führt, muss Menschen lieben und wer Menschen lieben möchte, muss bei sich selbst damit anfangen Selbstliebe, Hinschauen, Humor, Akzeptanz und Offenheit sind wichtige Kompetenzen, um mit eigenen Fehlern umgehen zu lernen Integrität, Authentizität und Vorbild sein sind wertvolle und wichtige Führungskompetenzen Wie Führung, Fehler & Fokus zusammenpassen, erfährst Du in diesem Interview. Vielen Dank liebe Erna für Deine Zeit und das tolle Interview! Links zu Erna Hüls: Homepage: https://ernahuels.de/ Mail: info@ernahuels.de Facebook: https://www.facebook.com/ernahuels Youtube: https://youtu.be/UqHfDECAYL0 Neu als Führungskraft - Katja Schäfer bringt Themen und Tipps rund um das Thema Führung und unterstützt insbesondere neue Führungskräfte als Coach & Trainerin auf dem Weg zu Erfolg, Authentizität und einem positivem Mindset. Mit der aktuellen Interview Reihe spricht Katja Schäfer Powerfrauen, die als Speaker- & Unternehmerinnen erfolgreich Karriere gemacht haben. Klick Dir ein Abo, bewerte den Kanal - ich freue mich auf Deinen Kommentar! Du bist selbst Neu im Chefsessel oder Deine Firma hat Lust auf einen eigenen firmeninternen Podcast? Dann melde Dich bei mir!: mail@mindstone-coaching.de Mehr zu mir auf: www.mindstone-coaching.de Einen tollen Tag Dir! Katja Folge direkt herunterladen
-Muss ein Coach einen Skill beherrschen um ihn beizubringen? -Guter Athlet = Guter coach? -Qualitäten eines Coaches ? -Was zählt wirklich? In dieser Episode besprechen Nik und Denis wie stark ein coach wirklich sein muss.
Du kennst bestimmt die unzähligen Werbeanzeigen auf Facebook, Instagram und LinkedIn. Ein Coach möchte dir zeigen, wie du als Finanzberater mit Social Media jeden Tag Neukunden gewinnst. Du kannst zu Luisa, Florian, Wladimir, Alexander, Jan, Enis, Mauricio, Domenic, Dieter, Jil, Timo, Andre oder einen der anderen unzähligen Social-Media Coaches gehen. Die Angebote funktionieren. Ja, du kannst als Finanzberater jeden Monat über deine Social Media Kanäle Neukunden gewinnen. Dennoch verbirgt sich hinter den Angeboten eine große Gefahr. Ich habe mir die Angebote mal etwas genauer angesehen und möchte meine Gedanken mit dir teilen. Ich wünsche dir viel Spaß. Links zu Marcus Renziehausen: Kostenloses Erstgespräch: https://termin.renziehausen.de/ Als Finanzberater an die Spitze (Buch): https://buch.finanzberater-spitze.de/ Roundtable (Mastermind): http://bit.ly/Roundtable2020 Instagram: https://www.instagram.com/marcusrenziehausen Facebook: https://www.fb.com/AlsFinanzberaterAnDieSpitze Folge direkt herunterladen
Ein Coach für alles Extreme, Herausragende und Pfeile fangende: Joe Alexander. Egal ob Pfeile, Speere, Dartpfeile, Harpunen, Joe Alexander gotta catch 'em all. Katjana hat ihn heute eingefangen um mit ihm über seine Tricks zu reden - und um Liegestütze zu machen. Social Links zur Folge: Nie Gehört auf Instagram -> https://www.instagram.com/nie.gehoert/ Joes Webseite -> http://joealexander.com/ Joe auf Instagram -> https://www.instagram.com/joe_alexander_12/ - Dieser Podcast wird präsentiert von GeloRevoice™.
Im heutigen Interview spricht Matthias Bieri über die Wichtigkeit des Vaters für das Kind. Matthias Bieri:Der Mann, der vom Soldaten zum Hausmann / Vollzeitvater wurde. Dabei den Unterschied von männlichem und weiblichen Haushalt erkannte. Ein Coach für Väter, Söhne und Alleinerziehende mit Söhnen. Was machst du beruflich? Hausmann, Coach für Väter, Söhne und Alleinerziehende von Söhnen. Was sind deine Fähigkeiten / in welchem Gebiet bist du Spezialist? Die Fähigkeit die männlicher Klarheit und Emotionalität in Einklang zu bringen. So den Mann oder Jungen in die Urkraft der Yang mit seiner Yin Qualität zu leben. Was ist aus deiner Sicht das Wichtigste, was ein Kind braucht, um voller Selbstvertrauen und Selbstliebe heranzuwachsen? Natürlich Liebe und Verständnis… Diese sind jedoch in einer Beziehung vom zusammen Spiel zwischen weiblichem Yin- und männlichem Yang-Energie ist. Insbesondere bei Jungs, dass die Aggression, Wettbewerb, Fokus auf eine Sache etc. (Yang-Energie) richtig und wichtig ist und diese in den richtigen sozialen Kontext einbringen kann. Sowie das integre Vorleben als Vater, Mann, der eigenen Werte innerhalb und ausserhalb der Familie. Ein Junge muss sich körperlich erfahren und unbedingt im Kontakt mit dem Vater und Grossväter sein. Diese Geben ihm die Wurzeln zum heranwachsenden, authentischen Mann. Deine Kontaktdaten Homepage: www.derbieri.com Podcast: Neandertaler Talk, dein Podcast von Mann zu Mann Youtube: Matthias Bieri
Zum Glück ein Coach. Folge #17 Passiert es Ihnen auch, dass Sie in Ihren Gedanken festhängen und das Gefühl haben, nicht mehr alleine raus zu kommen. Wir empfehlen, sich Unterstützung von außen zu holen, damit wir schnell wieder in die „richtige“ Richtung, und nach Vorne blicken können. Negative Emotionen, die wir immer wieder durchleben, können uns krank machen. Deshalb empfehlen wir, in die eigene Reflexion zu gehen und Lösungen für ein glückliches und gesundes Leben zu finden. Tipps und Impulse, wie wir mit guter Laune in den Feierabend gehen und wie wir das Beste aus unserem Arbeitstag machen. Rund um gesund und motiviert als Mitarbeiter und Führungskraft für mehr Freude im Beruf. http://www.guteviertelstunde.de Kontakt: info@silke-wuestholz.de / www.silke-wuestholz.de info@jutta-pelzer.de / www.jutta-pelzer.de
Coaching ist eine Beraterform, in der der Coach davon ausgeht, dass der Klient, also der Coachee die Lösung kennt. Der Coach hilft also durch verschiedene Techniken, wie zum Beispiel spezielle Fragetechniken, dem Coachee dabei, dass er selbst die Lösung für ein Problem findet. Es gibt verschiedene Formen, wie Einzelcoaching, Gruppencoaching oder Spezialformen wie Führungskräftecoaching. Coaching erlebt gerade einen richtigen Hype, das liegt nicht nur daran, dass die Berufsbezeichnung Coach nicht geschützt ist, sondern auch daran, weil es so effektiv Lösungen erzielen kann. Bei mir hat Coaching mein Leben verändert, meine Glaubenssätze wurden geändert, meine Persönlichkeit ist gewachsen und ich habe Ängste gelöst. Ein Coach bedeutet für mich Highperformance, ein guter Coach bringt dich dazu wozu du fähig bist. ____________________________________________________ Wenn dir das gefallen hat, was du hier gehört und gelernt hast, dann besuche mich gerne auf meiner Homepage www.danielhuchler.de, auf Facebook und Instagram unter Daniel Huchler. Ich freue mich mit dir in Kontakt zu kommen. Wenn du an einer Zusammenarbeit mit mir interessiert bist, du endlich dein volles Potenzial erkennen und in die Umsetzung kommen willst, dann bewirb dich jetzt auf dein kostenloses Beratungsgespräch mit mir unter www.danielhuchler.de/termin In diesem Termin sprechen wir darüber, was deine Ziele sind, wie du sie erreichst und ob ich dich dabei unterstützen kann. Zum Schluss danke ich dir von ganzem Herzen für deine Zeit und freue mich von dir zu hören. Ganz liebe Grüße Daniel Huchler Facebook: facebook.com/dhuchler Instagram: daniel_huchler_official Homepage: www.danielhuchler.de Buch: Kampfgeist
Maryan aus Somalia und Aishe aus Afghanistan haben seit April dieses Jahres eine Mentorin an ihrer Seite. Sie hilft den Mädchen, im deutschen Bildungssystem ihren Weg zu finden. Neun Monate später haben sich die beiden ziemlich verändert. Von Anke Petermann www.deutschlandfunkkultur.de, Die Reportage Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei
Eine sehr persönliche Folge über meine eigenen Abnahme Blockaden und wie ich diese gerade überwinde
Folge 2 mit Benni Heizmann startet mit der Frage "Wie wirst du vom Coach zum Online-Unternehmer"? Wie gehst du es an und wie wirst du langfristige Erfolge haben ? Kannst du von Beginn an mit Erfolgen rechnen? Was hast du alles zu beachten und was kommt alles auf dich zu? Wenn dich das Thema interessiert, hör rein ! ;)
Neue Gewaltfreie Kommunikation - Empathie und Eigenverantwortung ohne Selbstzensur
Ein Coach soll nicht motivieren, sondern an der Demotivation arbeiten.
Viele denken, das kann doch nicht wirklich ein Problem sein, als Coach zu agieren. Einfach mal ein Seminar besuchen oder ein entsprechendes Buch lesen und schon bin ich Coach. Was ich mit meiner nun schon über 18jährigen Berufserfahrung dazu zu sagen habe...einfach mal reinhören - viel Spaß. Weitere Infos und der Link zum kostenfreien Download der Episode als Whitepaper gibt es hier: https://www.simon-adorf.de/news/news-details/coaching-was-passiert-denn-da-folge-1.html
Geistliche Disziplin - Stay filled! Ein Coach ist eine gute Sache, wenn man in einer Sache voran kommen, Dinge tun und Leistung erbringen möchte. Doch Gott ist nicht wie ein Coach. Er schlendert nicht mit Trillerpfeife an dir vorbei und sagt dir, wie lange und intensiv du heute zu beten hast. Gott möchte zuallererst eine persönliche Beziehung zu dir. Er möchte dich kennen und dass du ihn kennenlernst. Das erfordert eine andere Art von Disziplin.
Lionsbranding | René Würdemann | Digital Branding Strategies
Hey und Herzlich Willkommen zu einer neue Folge vom Lionsbranding Podcast. Flow 1 Hat deine Marke ein Ziel welches nach außen Kommuniziert wird? Flow 2 Weg von Motivation Flow 3 Hin zu Motivation Flow 4 Spiegelt Sie das wieder, was Deine Kunden erreichen / sein wollen? Flow 5 Gibst du Deinen Kunden alles mit an die Hand um ihr Ziel zu erreichen? Wenn Du Lust hast dabei zu sein, dann buche dir ein kostenloses Beratungsgespräch und wir telefonieren 30 Minuten gemeinsam über deine Marke und deine nächsten ziele Deiner Marke. Ganz einfach unter http://lionsbranding.com/call ✘ Lionsbranding Podcast: ► iTunes ▹ http://renewuerdemann.com/itunes ► Spotify ▹ http://renewuerdemann.com/spotify ► Soundcloud ▹ https://renewuerdemann.com/soundcloud ✘ Kostenloses Training: ► Ansehen ▹ http://webinar.lionsbranding.com/ ✘ Komm in die neue Bewegung: ► Ansehen ▹ http://lionsbranding.com/suite ► Gruppe ▹ https://www.facebook.com/groups/lions...
Lionsbranding | René Würdemann | Digital Branding Strategies
Hey und Herzlich Willkommen zu einer neue Folge vom Lionsbranding Podcast. Flow 1 Hat deine Marke ein Ziel welches nach außen Kommuniziert wird? Flow 2 Weg von Motivation Flow 3 Hin zu Motivation Flow 4 Spiegelt Sie das wieder, was Deine Kunden erreichen / sein wollen? Flow 5 Gibst du Deinen Kunden alles mit an die Hand um ihr Ziel zu erreichen?
Vereinbare jetzt dein kostenloses Erstgespräch: www.andreasbaulig.de/termin In dieser Episode von Die Coaching-Revolution sprechen Andreas Baulig und Markus Baulig über die häufigsten Fehler, die Unternehmer ohne einen eigenen Coach begehen. Ein Coach kann optimal von außen auf Unternehmen sehen und kann deswegen sehr einfach mögliche Problemfelder entdecken. Ein Unternehmen muss als fähiges Business unbedingt skalierbar bleiben. Als Selbstständiger Coach, Berater, Trainer, Experte, Dienstleister oder Agentur benötigt man sehr viel Zeit für die Abwicklung der eigenen Angebote. Dazu gehört auch die Einstellung der richtigen Mitarbeiter. Werden falsche Mitarbeiter an falschen Positionen eingestellt, können diese das ganze Unternehmen behindern. Alles, was von deinem Unternehmen nach außen Sichtbar gemacht wird, wird dein Unternehmen beeinflussen. Es ist ein großer Fehler, unachtsam öfffentlich aufzutreten. Andreas Baulig zeigt in dieser Episode von Die Coaching-Revolution, wie sich ein solcher Fehler auf dein Unternehmen auswirken kann. Vereinbare jetzt dein kostenloses Erstgespräch: www.andreasbaulig.de/termin Andreas Baulig & Markus Baulig zeigen dir, wie du dich als einer DER Nr.1 Experten in deiner Branche positionieren kannst und hohe Preise ab 2.000 Euro (und mehr) für deine Angebote & Dienstleistungen abrufen kannst. Als Coaches, Berater und Experten automatisiert Kunden im Internet gewinnen. Wie du Online Marketing nutzen kannst, um deine Produkte und Dienstleistungen erfolgreich zu verkaufen.
Vereinbare jetzt dein kostenloses Erstgespräch: www.andreasbaulig.de/termin In dieser Episode von Die Coaching-Revolution sprechen Markus Baulig und Andreas Baulig über die Bedeutung von Coaching. Ein Mensch mit einem Problem will nur eins: er will eine Lösung für sein Problem. Ein Coach hat selbst keine Lösung für seine Kunden. Er bringt den Kunden durch gezielte Fragen dazu, eine eigene Lösung für sein Problem zu finden. Auf der anderen Seite gibt ein Trainer oder Berater seinen Kunden Anweisungen, was sie tun sollten. Die Lösung wird dadurch dem Kunden vorgegeben. Allerdings fallen alle Trainer, Coaches, Berater, Dienstleister oder Experten unter einen großen Begriff: eine transformative Dienstleistung. Was das ist und wie es dein Unternehmen beeinflussen kann, erfährst du in der heutigen Episode von Die Coaching-Revolution. Vereinbare jetzt dein kostenloses Erstgespräch: www.andreasbaulig.de/termin Andreas Baulig & Markus Baulig zeigen dir, wie du dich als einer DER Nr.1 Experten in deiner Branche positionieren kannst und hohe Preise ab 2.000 Euro (und mehr) für deine Angebote & Dienstleistungen abrufen kannst. Als Coaches, Berater und Experten automatisiert Kunden im Internet gewinnen. Wie du Online Marketing nutzen kannst, um deine Produkte und Dienstleistungen erfolgreich zu verkaufen.
Provokant, doch aus meiner Sicht absolut wahr! Ich erzähle dir von meiner Perspektive und gebe dir entscheidende Fragen mit auf den Weg, damit du weißt was du wirklich willst! Viel Spaß mit dieser Episode und vergiss niemals: Sag JA zu deinen Träumen! https://www.facebook.com/meikel.araya https://www.instagram.com/meikelaraya/?hl=de team@meikelaraya.de www.meikelaraya.de
Vereinbare jetzt dein kostenloses Erstgespräch: www.andreasbaulig.de/termin In dieser spannenden Episode von Die Coaching-Revolution sprechen Andreas Baulig und Markus Baulig mit dem deutschlandweit bekannten Verkaufspsychologen Matthias Niggehoff. Für Coaches, Berater, Trainer, Experten, Dienstleister oder Agenturen ist das Verkaufen der eigenen Dienstleistung oder des eigenen Produktes unglaublich wichtig, weshalb diese Folge sehr wertvoll für dich sein wird, wenn du auch das Ziel hast mehr Umsatz in deinem Geschäft zu verdienen. Es wird unter anderem über Preise gesprochen und warum es wichtig ist als Coach und Berater hohe Preise für sein Produkt oder seine Dienstleistung abzurufen. Vertrittst du den Glaubenssatz, dass Verkaufen etwas böses ist? Warum ist es wichtig sich als Experte von einem Stundenlohn zu entkoppeln und dem Kunden den Benefit, nämlich das transformative Ergebnis, gegenüber zu kommunizieren? Wie verkaufst du als Coach und Berater dein Produkt hochpreisig und baust dir einen Expertenstatus auf? Diese und viele weitere Fragen beantworten dir heute die Baulig-Brüder zusammen im Interview mit Matthias Niggehoff in der heutigen Folge von Die Coaching-Revolution. Vereinbare jetzt dein kostenloses Erstgespräch: www.andreasbaulig.de/termin Andreas Baulig & Markus Baulig zeigen dir, wie du dich als einer DER Nr.1 Experten in deiner Branche positionieren kannst und hohe Preise ab 2.000 Euro (und mehr) für deine Angebote & Dienstleistungen abrufen kannst. Als Coaches, Berater und Experten automatisiert Kunden im Internet gewinnen. Wie du Online Marketing nutzen kannst, um deine Produkte und Dienstleistungen erfolgreich zu verkaufen.
Wenn Sie in einer Krisensituation das Gefühl haben, allein nicht mehr weiter zu kommen, ist langes Abwarten und falscher Stolz fehl am Platz. Spätestens jetzt solltest du dir Hilfe holen und mit Coaching beginnen. Shownotes: Damit du noch enger mit Paul Misar in Kontakt treten kannst, abonniere seine Kanäle auf Facebook, Instagram und YouTube.
Ein Beziehungscoach trifft Menschen, deren Beziehung oft von Streit und Angst bestimmt werden. Dass ein Paar leistungsorientiert denkt, ist nicht untypisch. Der Partner möchte Anerkennung und fordert so die nächste Krise. Ein Coach kann hier helfen und die Beziehung retten. Stellt er im Gespräch die richtigen Fragen, fallen Masken. Hier erkennen Paare ihre wahren Emotionen und Gefühle. Die Partnerschaftscoaches Christina Grahn und Walter Hommelsheim sprechen in unserem Video der Woche authentisch über Burnout, Meditation und ihre Vision. In unserem Video der Woche spricht GEDANKENtanken-CEO Alexander Müller mit den Partnerschaftscoaches Christina Grahn und Walter Hommelsheim über ihren Werdegang – der kaum stärker von Höhen und Tiefen hätte bestimmt werden können. Beide sind davon überzeugt, dass ihre schweren Wege sie dahin gebracht haben, wo sie heute stehen – in einem glücklichen, erfüllten und erfolgreichen Leben. Das Paar spricht sehr offen über seine Vergangenheit, über Stärken und Schwächen und über das Leben im Hier und Jetzt.
Im Sport kann kein Team kann erfolgreich sein ohne Coach. Ein Coach im Sport ist hinsichtlicher seiner Aufgaben klar: Inspirieren, motivieren. fördern, ermöglichen dass die Teammitglieder ihre Ziele erreichen und über sich hinauswachsen. Der Begriff des Coaches ist leider nicht..... Der Beitrag Impro-Teams coachen erschien zuerst auf Improv Comedy.
Kennst Du das auch? In Dir ist sich Dein inneres Team mal wieder völlig zerstritten und Du weißt nicht, was Du tun sollst? Du bist völlig verwirrt, schach matt gesetzt. Dann hilft es schon mal, das Chaos durch aufschreiben zu sortieren. Besser ist es noch, darüber mit einer Freundin und einem Freund zu sprechen. Am allerbesten aber ist es, einen Coch zu haben, den Du dann fragen kannst. Auch für einen Coach gilt "Ein Coach ohne Coach ist kein guter Coach". Hallo liebe Zuhörerinnen und Zuhörer. Herzlich Willkommen zu dieser neuen Podcastreihe. Mein Name ist Jochen Bethge, ich bin Coach und Berater in Bremen. Wenn Dir der Podcast gefallen hat oder Du weitere Fragen hast, dann rufe mich gerne an 0160-8026483 oder schreibe mir eine Mail an: Jochen.Bethge@t-online.de Möchtest Du ein Teil dieser Podcastreihe werden? Was ist Dein Thema? Gern führe ich mit Dir ein Interview! Ich freue mich auf Deine Mail. Mail: Jochen.Bethge@t-online.de Du findest mich auch bei Xing unter https://www.xing.com/profile/Jochen_Bethge?sc_o=mxb_p und meine Homepage unter http://www.Jochen-Bethge.de https://itunes.apple.com/de/podcast/wer-den-ozean-%C3%BCberqueren-will-muss-den-hafen-verlassen/id1258121424?mt=2
Es gibt grundlegende Unterschiede in den Rollen und Aufgaben eines Athleten im Vergleich zu denen eines Coaches. Ein Coach muss sich mit ganz anderen Themen befassen als ein Athlet. Dies ist knifflig, wenn man sein eigener Coach ist. Die wichtigen Unterschiede zwischen den beiden Rollen, erklären wir dir in diesem Podcast! Leider begehen die meisten Athleten den gleichen Fehler: Sie denken wie ein Coach. Dieser Podcast ist eigentlich für alle "Parteien" relevant: Wenn du dich selbst coachst, wirst du lernen, wie du besser zwischen den Rollen wechselst. Wenn du einen Coach hast, wirst du lernen, wie du dich auf das Wesentliche konzentrieren kannst. Und wenn du Coach bist, dann hören hoffentlich deine Klienten den Podcast und lernen mehr über die Aufgabenverteilung zwischen Coach und Athlet. Link zum Artikel: https://dedicatedsports.de/athlet-gegen-coach-im-powerlifting-und-krafttraining/
"Egal was gerade in deinem Leben vorgeht. Wenn du dich darauf konzentrierst was du hast, wirst du letztlich immer mehr haben als zuvor. Wenn du dich darauf konzentrierst was du nicht hast, wirst du nie, nie, nie genug haben." Oprah Winfrey Dein Erfolgsrezept: Dankbarkeit Eine kurze Geschichte aus meinem Leben. Als ich 2014 einen schweren Autounfall hatte, war ich von einer Minute auf die andere auf fremde Hilfe angewiesen. Es ging mit ganz banalen Dingen los wie Duschen, Haare waschen, aus dem Bett kommen etc.. Nach einigen Tagen machte ich bereits erste Fortschritte und erfreute mich darüber, was wieder ging. Heute bin ich glücklich, dass ich all die Dinge wie z. B. laufen, Fahrradfahren, Autofahren usw. wieder alleine machen kann. Ich erfreue mich, wenn ich auf meinem Rad sitze & mir denke, cool, das geht wieder. Die Alltäglichkeiten werden erst sichtbar, wenn sie auf einmal nicht mehr funktionieren. Vielleicht hast du etwas Ähnliches erlebt. Wir vergessen & übersehen allzu oft, was wir haben & damit schätzen wir es auch nicht. Stattdessen streben wir unermüdlich nach dem was wir noch nicht haben. Immer weiter, immer weiter. So kommt kein Frieden auf. 1. Dankbarkeit für Misserfolge, Rückschläge, Absagen Hä?? Dafür soll ich dankbar sein? Wenn du genau hinschaust, was ist das Gute in dieser Situation? War es vielleicht gar nicht der richtige Kunde für dich? Oder passte dieser Partner evtl. doch nicht so gut zu dir? Oder sollte der Termin nicht stattfinden, damit Zeit für ein anderes Erlebnis verfügbar ist? Was war das Gute in der erst scheinbar doofen Situation? Hattest du möglicherweise plötzlich Zeit gewonnen für dich allein, für das Buch was du schon lange lesen wolltest oder für einen anderen Menschen, den du dadurch ganz spontan treffen konntest? Was war es für dich? Letzte Woche hatte ich drei Absagen von potenziellen Kunden. Erst war ich enttäuscht. Dann dachte ich mir "Was ist jetzt das Gute daran?" Nach genauerem Hinschauen stellte ich fest, es waren gar nicht meine Wunschkunden. Die, die wirklich gepasst hätten, mit denen es wirklich Spaß macht zu arbeiten. Nachdem mir das bewusst wurde, war ich dankbar dafür & plötzlich kamen zwei neue Kunden. :) Es klingt total verrückt, funktioniert aber jedes Mal wenn ich es anwende. 2. Damit holst du dir deine gute Laune zurück Neulich hatte ich echt schlechte Laune, alles lief irgendwie gar nicht & meine Energie war im Keller. So kann ich doch nicht mit Kunden arbeiten! Was tun? Ein Coach gab mir mal den Tipp, wenn es dir nicht gut geht, schreib 50 Gründe auf, wofür du dankbar bist. Phu, 50! Probieren geht über Studieren. Also nahm ich mir mein Erfolgs- & Dankbarkeitstagebuch zur Hand & legte los. Umso mehr mir einfiel, umso mehr stieg meine Laune. Ich konnte es vorher nicht glauben, aber es hat funktioniert. Bei 52 habe ich einen Cut gemacht. Zeitaufwand ca. 20-30 min.. Zu Anfang hatte ich erst ein paar Punkte, doch dann floss es. Zack, zack hatte ich die Punkte voll & es ging mir wieder besser. Für was könntest du dankbar sein? für deine Gesundheit, für deine Beweglichkeit, deine Fitness für deine Familie, deinen Partner, deine Kinder, deine Eltern, deine Geschwister für ein Erfolgserlebnis danke dir selbst, für das was du schon erreicht hast etc. 3. Dankbarkeit führt zu uns selbst Wir schauen auf das, was gut gelaufen ist, was uns Freude bereitet hat... eben positives, wofür wir dankbar sind. Sie verschafft uns ein gutes Gefühl. Lässt uns innehalten & sichtbar werden, was alles Gutes in unserem Leben ist. Es wird sichtbar, was uns wirklich wichtig ist. Worüber wir uns von Herzen freuen. Wenn du es noch nicht machst, nutze doch jetzt die Winterzeit. Die Natur zieht sich nach innen. Die beste Zeit es ihr gleich zu tun. Es ist eine wunderbare Zeit für Ruhe, Meditation, das Buch welches du schon lange lesen wolltest, durchatmen, relaxen & einfach mal stolz sein, auf das was gut lief. Dankbar sein für das was ist & war. Ab dem 21.12.2017 beginnen wieder die Rauhnächte. Eine schöne Zeit zum innehalten. Schau mal, hier habe ich einen schönen Artikel dazu gefunden. Ich wünsche dir die täglichlichen wundervollen Minuten, für deine ganz persönliche Erfüllung. Alles Liebe Peggy PS: Bleib informiert & abonniere meinen Podcast unter freigeist_gedankenurlaub/itunes PPS: Was ist dein Erfolgsrezept? Hinterlass mir gern deinen Kommentar :)
Ein Coach kann immer nur soviel Begeisterung entfachen wie er selbst empfindet. Wahrscheinlich ist dies der Grund, warum ein Vortrag oder Training bei René Borbonus immer ein voller Erfolg für die Teilnehmer ist: Der Experte für Kommunikation lebt für überzeugende Rhetorik. Der Prolog zu seiner Karriere als einer der besten Rhetoriker im deutschsprachigen Raum ist schnell erzählt: Kommunikation bewegte René Borbonus schon immer. Er hat Geisteswissenschaften studiert und rasch rhetorische Praxis als Hochzeitsredner, Moderator und Redenschreiber gewonnen. Nach einer professionellen Trainerausbildung 1997 gründete er im Jahr 2000 das Weiterbildungs-Institut Communico GmbH. Heute ist René Borbonus ein gefragter Referent und ein ausgewiesener Spezialist für berufliche Kommunikation, Präsentation und Rhetorik. Er begeistert sein Publikum durch die meisterhafte Verbindung von Fachwissen und Praxisnähe, Sachlichkeit und Engagement, Sprachwitz und Ausstrahlung. Website Facebook Anselm Grün: Buch - Finde deine Lebensspur Hörbuch - Finde deine Lebensspur Enneagramm Quick Links: Masterclass of Personality Sichere Dir jetzt 25% Rabatt auf Deine Buchung mit dem Gutscheincode: "PODCAST25" Hol dir jetzt Zugang zu deinem kostenlosen Persönlichkeitstest im Wert von 99€! Bewohnerfrei.de Mehr Infos und alle Folgen des Podcasts findest du hier!
Ein Coach kann immer nur soviel Begeisterung entfachen wie er selbst empfindet. Wahrscheinlich ist dies der Grund, warum ein Vortrag oder Training bei René Borbonus immer ein voller Erfolg für die Teilnehmer ist: Der Experte für Kommunikation lebt für überzeugende Rhetorik. Der Prolog zu seiner Karriere als einer der besten Rhetoriker im deutschsprachigen Raum ist schnell erzählt: Kommunikation bewegte René Borbonus schon immer. Er hat Geisteswissenschaften studiert und rasch rhetorische Praxis als Hochzeitsredner, Moderator und Redenschreiber gewonnen. Nach einer professionellen Trainerausbildung 1997 gründete er im Jahr 2000 das Weiterbildungs-Institut Communico GmbH. Heute ist René Borbonus ein gefragter Referent und ein ausgewiesener Spezialist für berufliche Kommunikation, Präsentation und Rhetorik. Er begeistert sein Publikum durch die meisterhafte Verbindung von Fachwissen und Praxisnähe, Sachlichkeit und Engagement, Sprachwitz und Ausstrahlung. Website Facebook Anselm Grün: Buch - Finde deine Lebensspur Hörbuch - Finde deine Lebensspur Enneagramm Quick Links: Masterclass of Personality Sichere Dir jetzt 25% Rabatt auf Deine Buchung mit dem Gutscheincode: "PODCAST25" Hol dir jetzt Zugang zu deinem kostenlosen Persönlichkeitstest im Wert von 99€! Bewohnerfrei.de Mehr Infos und alle Folgen des Podcasts findest du hier!
Herzlich Willkommen zu meinem Podcast „Nachhaltig Führen“! Möchten auch Sie als junge oder erfahrene Führungskraft zukünftig noch wirksamer und zufriedener – und dadurch auch nachhaltig erfolgreicher – sein? Dann finden Sie in diesem Podcast Inspirationen, Impulse und konkrete Ideen für Ihre tägliche Führungsarbeit. --- Führung als zielorientierte Verhaltenssteuerung stellt die Balance zwischen Leistung und Zufriedenheit her Führung bedeutet, andere dazu bringen, Arbeitsergebnisse zu erzielen und Ziele zu erreichen. Diese sind abgeleitet aus Zielen des Unternehmens. Eine wichtige Aufgabe als Führungskraft besteht darin, Tätigkeiten an die Mitarbeiter zu delegieren und die Rahmenbedingungen dafür zu schaffen, dass die Mitarbeiter ihre Aufgaben bestmöglich erfüllen können. Führung heißt demnach, für die Mitarbeiter da zu sein und inhaltlich nur noch sehr wenig selbst an den operativen Aufgaben zu arbeiten. Positive Psychologie und Sinnvermittlung Die Positive Psychologie nutzt wissenschaftliche Methoden, um sich mit Aspekten wie Sinnvermittlung und Zufriedenheit zu befassen. Diese Erkenntnisse kann man nutzen, um die Sinnerfüllung im Job zu messen und Treiber zu identifizieren, durch die Menschen ihre Tätigkeit als sinnvoller empfinden. Um ein zufriedenes und sinnerfülltes Leben zu führen, sind folgende Aspekte notwendig, die sehr stark auf die Gestaltung der richtigen Rahmenbedingungen abzielen: • Positive Emotions: Unter welchen Bedingungen erlebe ich Glück, Zufriedenheit, Liebe u. a.? • Engagement: Unter welchen Rahmenbedingungen erlebe ich einen "Flow-Zustand"? • Relationships: Unter welchen Bedingungen gelingen erfolgreiche Beziehungen - z. B. im Team? • Meaning: Unter welchen Bedingungen erlebe ich Sinn? • Achievement: Was brauche ich, um Leistung zu erbringen und gute Ergebnisse erzielen zu können? Coaching in der Führung ist mit Hierarchie unvereinbar Die Rollen von Führungskraft und Coach sind der Meinung von Nico Rose nach nicht miteinander vereinbar. Führungskräfte können sich zwar Techniken aus dem Coaching bedienen (z. B. Fragetechniken), jedoch sprechen 3 Aspekte dagegen, dass sich die Führungskraft, obwohl dies häufig gefordert wird, als "Coach" ihrer Mitarbeiter verstehen sollte: 1. Macht: In klassischen Organisationen mit Hierarchien, in denen Führungskräfte eine Weisungsbefugnis und Sanktionsmacht haben, ist eine Gleichwertigkeit zwischen Führungskraft und Mitarbeiter nicht möglich - diese Augenhöhe ist jedoch ein zentraler Aspekt der Beziehung zwischen Coach und Coachee. 2. Ziele: In einer hierarchischen Organisation ist es die Aufgabe der Führungskraft, dafür zu sorgen, dass der Mitarbeiter seine Ziele erreicht. Aufgabe eines Coaches ist es jedoch, die Ziele gemeinsam mit dem Coachee zu erarbeiten - dieser legt seine Ziele dabei vollständig selbst fest. Ein Coach ist demnach den Zielen seines Coachees gegenüber gleichgültig. 3. Kompetenzen: Ein methodisch fundiertes Coaching lässt sich für Führungskräfte nicht einfach so "nebenher" erlernen und durchführen. Zum Erlernen der Techniken ist eine entsprechende Ausbildung wichtig, in der es vor allem auch darum geht, die richtige Haltung zum Coaching zu entwickeln. Die Forderung nach einer Coaching-Rolle der Führungskraft wird zwar häufig im Rahmen von "New Work" gefordert, sie überspielt dabei jedoch häufig die Tatsache, dass die hierarchische Beziehung zwischen Führungskraft und Mitarbeiter weiterhin besteht. Eher angebracht ist daher ein Service Leadership, bei dem die Führungskraft nicht heroisch vorangeht, sondern eher die Mitarbeiter bei der Erledigung ihrer Aufgaben bestmöglich unterstützt. In der nächsten Woche Episode rede ich mit Prof. Dr. Ralf Lanwehr über Transformationale Führung und People Analytics – und was die Wirtschaft vom Profifussball lernen kann. Bleiben Sie wirksam, bleiben Sie nachhaltig - und bleiben Sie dran...! --- Kontakt: www.nachhaltigfuehren.blog/s01e16 www.twitter.com/FuehrNachhaltig
Business Live Talk mit Sergej Heck: Business | Marketing | Mindset | Live und Authentisch
Auch verfügbar über ✰ iTunes ✰ Android ✰ Stitcher ✰ Soundcloud Wenn dir diese Episode gefallen hat, hinterlasse doch bitte eine 5-Sterne-Bewertung auf iTunes, ein kurzes Feedback und abonniere meinen Podcast. Das kostet dich keine 2 Minuten und es hilft mir enorm, den Podcast zu verbessern, um dir noch bessere Inhalte zu liefern. Vielen Dank. ✰ Podcast Bewerten Show Notes Brauche ich einen MLM Coach? Frank Heister und Sergej Heck haben es vorgemacht. Sie haben selbst tausende von Euros für ihre persönliche Weiterbildung ausgegeben. Der Erfolg gibt Sergej Heck und MLM Coach Frank Heister recht. Sie haben innerhalb kürzester Zeit sehr große Teams in ihren jeweiligen Unternehmen aufgebaut. Brauche ich einen MLM Coach? Ohne Coach sinkt die Motivation sehr schnell auf den Nullpunkt. Ein Coach kann den Networkern aufzeigen wie gearbeitet wird und sie sehr stark motivieren. Den Blogbeitrag zu diesem Business Live Talk findest du hier Quick Links Hol dir hier kostenlos meine 3 Online Strategien, um mehr Kunden und Partner für dein Business zu gewinnen Die besten Tipps für Networker Marketing findest du auf meinem Blog Network-Marketing-Online-Business Du möchtest nicht nur zuhören, sondern alle Folgen und weitere tolle Inhalte als Video anschauen? Dann abonniere meinen YouTube-Channel und bleibe up-to-date. Du möchtest bei den Business Live Talks auch LIVE dabei sein, um uns direkt Fragen stellen zu können? Dann vernetze dich mit mir auf Facebook Du bist auf Instagram? Dann folge mir doch dort und sehe, was in Sergej Hecks Leben so abgeht.
Dr. Gudrun Henne, Juristin, Coach für Top-Führungskräfte, Vizepräsidentin der European Coaching Association im Interview: Sprache ist das wichtigste Werkzeug eines Coaches. Er sollte nicht nur die richtigen Fragen zur richtigen Zeit stellen, sondern auch ein Gespür für das Feld der Sprache haben, über das sein Klient verfügt - denn das ist seine Arbeitsgrundlage. Die Fragen eines Coaches setzen unsere Gedanken in Gang. Wir gehen auf eine innere Suche. Suchen nach Lösungen, Hilfen, Potenzialen. Das sind Gedanken, die uns verändern und wachsen lassen. Die schlummernde Fähigkeiten an den Tag bringen. Neue Perspektiven eröffnen. Die uns helfen, unser gesamtes Potenzial zu entfalten. Wir erzählen uns selber eine Geschichte über unser Leben. Ein Coach kann uns neue Interpretationen und Geschichtserzählungshilfen anbieten, die uns unsere Vergangenheit in einem völlig neuen Licht erscheinen lassen. Seine Sprachumdeutungen können uns dabei unterstützen, neue Entdeckungen über uns und die Welt zu machen. ▶️ Besuchen Sie die Homepage von Dr. Gudrun Henne: https://www.gudrunhenne.de ▶️ Weitere Infos zur aktuellen Folge erhalten Sie über meinen Hörerservice: https://www.birgit-schuermann.com/podcast ▶️ Buchen Sie einen Platz in einem meiner Rhetorik-Seminare: https://www.birgit-schuermann.com/seminare ▶️ Lassen Sie sich von mir für Ihre individuelle Redesituation vorbereiten: https://www.birgit-schuermann.com/kontakt ▶️ Hier lesen Sie praktische Tipps in meinem Rhetorik-Blog:https://www.birgit-schuermann.com/blog ▶️ Wie hilfreich waren meine Tipps und Anregungen für Sie? Haben Sie weitere Ideen? Wenn ja, lassen Sie es mich in den Kommentaren wissen! ▶️ Folgen Sie mir auf Instagram: https://www.instagram.com/birgit_schuermann/ ▶️ Besuchen Sie mich auf Facebook: https://www.facebook.com/Birgit-Schürmann-303072753190327/ ▶️ Welche Fragen, Anregungen oder Themenwünsche haben Sie? Schreiben Sie mir unter podcast@birgit-schuermann.com
Abnehmen ohne Stress - Mit Fitness, Yoga und Achtsamkeit zu einem gesunden Lifestyle
Wo warst Du heute vor einem Jahr? Hast Du das, was Du Dir vorgenommen hast erreicht? Falls Deine Antwort JA lautet, kannst Du nun aufhören zu lesen bzw zu hören und deine Zeit anders verbringen. Falls deine Antwort Nein lautet, dann solltest Du dir die Folge auf jeden Fall anhören. Mit diesem Podcast möchte ich, wie mit meinen Blogbeiträgen auch, so viele Menschen wie möglich inspirieren und sie unterstützen ein fittes, schlankes und entspanntes Leben zu führen. Der Vorteil eines podcasts ist es, dass du ihn überall hören kannst, beim spazieren gehen, im Auto oder ähnliches. In dieser ersten Folge werd ich Dir verraten, wie Du dir ein Ziel setzt und welche Fehler Du unbedingt vermeiden solltest. Als erstes ist einmal wichtig, dass Du einen Plan hast. Überleg Dir genau wo Du jetzt stehst und wo du hin möchtest. Du kannst das ganz gut mit einer Autofahrt vergleichen. Wenn Du einfach drauf losfährst aber nicht wirklich weißt wo du hin möchtest, dann kannst Du stunden- oder tagelang herumfahren ohne so wirklich anzukommen. Genau so ist das auch mit anderen Zielen. Wenn du nicht weißt, wo Du hin möchtest, dann wirst Du auch nie ankommen.... Schritt Nr.1 - Klarheit Werde Dir klar darüber, wo Du hin möchtest. Was ist dein Ziel, dein Wunsch. Nur wenn Du weißt wo Du ankommen möchtest, dann lohnt es sich auch anzufangen ;) Schritt Nr. 2 - Schreib Dein Ziel auf! Nimm Dir jetzt einen Zettel und Stift und schreibe Dein Ziel auf! Wichtig ist dabei, dass Du es positiv formulierst. Schreibe also nicht: "Ich möchte nicht, dass mein Hüftspeck über den Hosenbund quillt" sondern: "Ich möchte eine schlanke Taille und einen flachen Bauch haben. Warum? Unser Unterbewusstsein registriert Verneinungen nicht und merkt sich nur den zweiten Teil: "Ich möchte, dass mein Hüftspeck über den Hosenbund quillt." Äußerst ungünstig oder? Step Nr.3 - Sichtbar machen Hänge Dir nun dieses Ziel dort auf, wo Du es nach Möglichkeit mehrmals am Tag sehen kannst. Zum Beispiel auf dem Klo, am Kühlschrank oder an deinem Arbeitsbildschirm. Je öfter Du es Dir durchliest, desto ehr verankert es sich in Deinem Unterbewusstsein und wird abgespeichert. Step Nr. 4 - Zeitrahmen Setze Dir ein Limit. Bis wann genau möchtest Du das Ziel erreicht haben. Wenn es ein sehr großes Ziel ist, dann unterteile es am besten in kleinere Teilziele. Schreibe Dir das Datum bis wann Du es erreicht haben möchtest unter Deine Zielformulierung. Step Nr. 5 - 3,2,1 Action Überleg Dir nun, wie Du es angehen möchtest. Möchtest Du allein loslegen oder Dir Gleichgesinnte suchen? Vielleicht auch einen Coach, der Dich an die Hand nimmt. Ein Coach kennt den Weg den Du vor Dir hast bereits und kann Dir vielleicht eine Abkürzung nennen ohne Umwege.Wenn Du eine Abkürzung haben möchtest und Unterstützung benötigst, dann schreib mir gern unter info@andrea-szodruch.de oder adde mich auf Facebook. Ich helfe Dir gern! Last but not least: Schritt Nr. 6 - Commitment Erzähle so vielen Menschen wie möglich von Deinem Vorhaben. Dadurch gehst Du eine Vereinbarung ein, dieses Ziel auch wirklich anzugehen. Es wäre doch ganz schön blöd, wenn Dich jemand fragt wie es läuft zu sagen: Gar nicht, ich hab es aufgegeben oder? Also: Los geht´s! Ab sofort bekommst Du jeden Montag und Freitag eine Folge von mir. Einmal der Fitte Start in die Woche und einmal Entspannt ins Wochenende! Wenn Dir diese Podcast gefallen hat, dann leite ihn gern an Freunde und Bekannte weiter und abonniere ihn auf Itunes. So verpasst Du keine Folge mehr ;) Mehr Infos zu den Themen Abnehmen, Ernährung und Yoga bekommst du auf: www.andrea-szodruch.de Sicher Dir mein geschenk an Dich: Meine 10 besten Tipps zur Fettverbrennung unter: www.personaltrainerin-andrea.de/gratis