Podcasts about organisatorische

  • 45PODCASTS
  • 48EPISODES
  • 31mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Apr 8, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about organisatorische

Latest podcast episodes about organisatorische

PS:GROW What's On Your Mind?
308 Gert Roeckx Over De Balans Tussen Empathie En Daadkracht | What's On Your Mind? (Dutch/Nederlands)

PS:GROW What's On Your Mind?

Play Episode Listen Later Apr 8, 2025 58:15


307 Gert Roeckx | What's On Your Mind? (Dutch/Nederlands)Hi ik ben Peter en elke week geef ik jullie een podcast over personal development, mindset & verkoop. What's On Your Mind ? is een 1 uur conversatie. Iedereen heeft een verhaal. En ik wil dit verhaal van mijn gast naar boven brengen.Leiderschap en energie: Gert wordt omschreven als een leider die mannelijke en vrouwelijke energie perfect combineert, met een balans tussen empathie en daadkracht.Human being vs. human doing: In organisaties ligt de focus vaak op prestaties en actie (human doing), terwijl Gert pleit voor meer aandacht voor de mens zelf (human being).Vijf sleutels voor een goed team: Vertrouwen, conflict, commitment, verantwoordelijkheid en resultaten vormen de basis van een succesvolle organisatiecultuur.Top-down vs. horizontale structuren: Gert bespreekt hoe middelmanagement vaak bureaucratie creëert, terwijl een cultuur van open dialoog en feedback belangrijk is.Persoonlijke groei en bewustzijn: Het belang van zelfontwikkeling en emotionele intelligentie, met verwijzingen naar Daniel Goleman en mindfulness-praktijken.Organisatorische verandering: Hoe bedrijven de transitie maken van traditionele structuren naar een meer mensgerichte en flexibele aanpak.Passie en purpose: Het vinden van betekenis in werk en leven, en hoe bedrijven en individuen hierop kunnen inspelen.Licht als dienst: Gert bespreekt hoe de markt voor verlichting evolueert van productverkoop naar servicegerichte oplossingen, zoals slim energiebeheer.AI en menselijkheid: Terwijl AI steeds meer taken automatiseert, blijft de menselijke factor cruciaal in interacties, creativiteit en emotionele intelligentie.De paradox van groei: Hoe een organisatie kan groeien en tegelijkertijd mensgericht blijft, door een evenwicht tussen innovatie en welzijn.Synchroniciteit en leiderschap: De impact van intuïtie en leiderschap in het sturen van transformaties binnen bedrijven.Heel erg bedankt Michael Humblet om ons aan elkaar voor te stellen !Subscribe to see more inspiring videos: https://www.youtube.com/c/petersnauwaert Leave your email address at http://www.psgrow.com and receive a weekly update when the new episode is availableSupport your podcast via Patreon https://www.patreon.com/psgrow?fan_landing=true or WhyDonate https://whydonate.nl/donate/PSGROW/enIk gebruik Willow, een Belgische software om alle social media posts op Twitter, Facebook, Instagram en LinkedIn te posten. Willow's tool en consultants zorgen ervoor dat je altijd weet wat, hoe en wanneer je moet posten. Ik ben er zelf heel tevreden van wegens het grote gebruikersgemak.Van eenvoudig inplannen tot content inspiratie en glasheldere analytics. Contacteer me op peter@psgrow.com als je wil genieten van 1 maand gratis !Ben jij klaar om je salesstrategie naar een hoger niveau te tillen? Ben je het beu om te focussen op de verkeerde leads? Automatiseer je processen van prospectie tot het sluiten van deals en focus op wat écht telt: oprechte gesprekken met je prospects. Met Bizzy identificeer je moeiteloos nieuwe leads en stroomlijn je jouw workflow voor maximale impact.Bezoek vandaag nog bizzy.org en ontdek hoe jij net zoals Trixxo, Hudson, Alan, Delaware en Victus sales jouw salesproces kunt transformeren met BizzyMusic: Intro Peter Snauwaert (Copyright)Voice-over: Stemmig by Sara FiemsLet's connect:LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/petersnauwaertTwitter: @petersnauwaertInstagram: @ps_growFacebook: https://www.facebook.com/PSGROWE-mail: peter@psgrow.com Get bonus content on Patreon Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Gute Tiere, schlechte Tiere? - Der Tierheim-Podcast
Folge #41: Live vom Tag der offenen Tür

Gute Tiere, schlechte Tiere? - Der Tierheim-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 9, 2024 29:25


...und Action! Am diesjährigen Tag der offenen Tür im Tierheim Aschaffenburg haben Tierheim-Leiter Lukas, Tierheim-Vize Christiane, Tierschutzverein-Vize Alex und Redakteur Volker erstmals live und in Farbe vor Publikum eine Aufnahme probiert. Wer wollte, konnte Fragen stellen, abseits davon gab es einen bunten Strauß an Infos rund um die Tätigkeiten im Heim, das Organisatorische drum herum und vieles mehr.

Sport am Wochenende - Deutschlandfunk
EM-Zwischenfazit - Organisatorische Probleme und gute Stimmung in den Stadien

Sport am Wochenende - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 27, 2024 5:00


Verspätete Züge, lange Anfahrten zum Stadion: Vor allem Fans aus dem Ausland sind irritiert über die Infrastruktur-Probleme während der Fußball-EM 2024. Trotzdem: Die Stimmung in den Stadien ist gut. Ein erstes Zwischenfazit nach der Vorrunde. Friebe, Matthias www.deutschlandfunk.de, Sport

Sport aktuell - Deutschlandfunk
EM-Zwischenfazit - Organisatorische Probleme und gute Stimmung in den Stadien

Sport aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 27, 2024 5:00


Verspätete Züge, lange Anfahrten zum Stadion: Vor allem Fans aus dem Ausland sind irritiert über die Infrastruktur-Probleme während der Fußball-EM 2024. Trotzdem: Die Stimmung in den Stadien ist gut. Ein erstes Zwischenfazit nach der Vorrunde. Friebe, Matthias www.deutschlandfunk.de, Sport

Geburt und Schwangerschaft- Die Friedliche Geburt
326 – 5 ORGA-THEMEN für Schwangerschaft & Geburt – Interview mit ORGAMAMI Madlen Schrimpf

Geburt und Schwangerschaft- Die Friedliche Geburt

Play Episode Listen Later Feb 10, 2024 78:01


Für alle, die nicht im Orga-Sumpf in ihrer Schwangerschaft hilflos versinken wollen, ist diese Podcastfolge mit ORGAMAMI Madlen Schrimpf genau richtig, die sich auf alles Organisatorische rund um Schwangerschaft und Geburt spezialisiert hat. Du erhältst hilfreiche Infos zu 5 wichtigen Orga-Themen, die man als Schwangere nicht unbedingt auf dem Schirm hat: - Hebammensuche - Eltern- und Mutterschaftsgeld - Traumgeburt bewusst planen - Welche Kurse sind sinnvoll? - Rechtzeitig Unterstützung suchen Hierzu hat Madlen ein kleines PDF zusammengestellt, dass ich dir hier mal verlinke https://orgamami.de/podcast-die-friedliche-geburt-orgamami/ Und Madlens kostenlose ORGAMAMI-Checkliste mit 35 To Dos kannst du dir auf ihrer Website downloaden https://orgamami.de/checkliste-schwangerschaft/ Wie du einen geeigneten hebammengeleiteten Geburtsvorbereitungskurs finden kannst, erfährst du in Podcastfolge 193 https://die-friedliche-geburt.de/2021/07/25/geburtsvorbereitungskurs/ Möchtest du dich vielleicht zusätzlich mental auf deine Geburt vorbereiten? Nutze gerne mal den 14tägigen kostenfreien Schnupperzugang zu meinem Online-Kurs https://die-friedliche-geburt.de/schnupperzugang/ Ich freue mich, dich begleiten zu dürfen und wünsche dir ganz viel Durchblick mit diesem Interview! Alles Liebe Deine Kristin

Sportradio360
Daily Nuggets – 27.11.2023 – Davis Cup Finale

Sportradio360

Play Episode Listen Later Nov 27, 2023 34:26


Die Meinungen über den sportlichen Aspekt der Davis-Cup-Finalrunde in Málaga gehen zwischen dem Tennispropheten Andreas Du-Rieux und dem Producer Jens Huiber konform. Was das Organisatorische angeht hingegen ...

Verhalen in veiligheid
Ik zie van de technische kant dat er steeds meer te hacken valt, maar ik zie aan de organisatorische kant dat er steeds meer geregeld wordt om dat te blokkeren. Interview met Chris van 't Hof.

Verhalen in veiligheid

Play Episode Listen Later Oct 24, 2023 22:32


Vandaag gaan wij het hebben over digitale veiligheid met als gast Chris van 't Hof. Chris is niet alleen managing director van de Dutch Institute for Vulnerability Disclosure, maar ook onderzoeker, schrijver en keynote spreker. Wij willen jullie als luisteraars bewust maken van digitale veiligheid en de kwetsbaarheden daarin. Veel luisterplezier!

Mentale Geburtsvorbereitung - Empowerment für deine Schwangerschaft & Geburt
Organisatorische Aufgaben in der Schwangerschaft: Interview mit Orgamami Madlen

Mentale Geburtsvorbereitung - Empowerment für deine Schwangerschaft & Geburt

Play Episode Listen Later Jul 17, 2023 41:45


In dieser Podcastfolge freue ich mich, Madlen von Orgamami zu Gast zu haben: https://www.mamabynature.net/podcast/orgamami Madlen hat es sich zur Aufgabe gemacht, Schwangeren dabei zu helfen, alle organisatorischen Aufgaben während der Schwangerschaft rechtzeitig & stressfrei zu erledigen. Wir erfahren u.a.:

Aus dem Van
#66 Erster Reisetag

Aus dem Van

Play Episode Listen Later Jun 17, 2023 10:47


Wie bereite ich mich auf lange Autofahrten vor? Und wie ist es, den Lieblingsort in Spanien zu verlassen?In dieser Folge geht es um's Organisatorische und auch die mentale Vorbereitung auf meine Reise nach Deutschland.----//-----Schreib mir sehr gern unter podcast@ausdemvan.de dein Lob, deine Kritik, dein Liebesgeständnis oder deine Wünsche für weitere Themen im Podcast oder auch Vorschlage für Gäste.Instagram: www.instagram.com/karin.scherpe/Oder auf meiner Website www.KarinScherpe.de Du kannst dir den Podcast überall auf iTunes, Spotify und allen anderen Anbietern kostenlos anhören, aber wenn du mich unterstützen magst, kannst du dies gern unter paypal.me/karinscherpe oder wenn du mein Patreon wirst, mit einer Regelmäßigen Unterstützung www.patreon.com/KarinScherpe Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Die Produktwerker
Organisatorische Schulden beeinflussen deinen Erfolg als Product Owner

Die Produktwerker

Play Episode Listen Later Apr 10, 2023 33:39


Hast du schon einmal von "Organisatorischen Schulden" gehört? Wir nutzen den Begriff in Analogie zu "Technischen Schulden" und beziehen uns damit auf organisatorische "Abkürzungen", das (bewusste) Weglassen von Scrum Elementen oder einer Vernachlässigung agiler Ideen und Prinzipien in Organisationen, die langfristig zu Problemen und damit natürlich auch zu Kosten führen. In dieser Podcast-Episode beschäftigen sich Tim und Oliver mit diesem Thema und zeigen vor allem auf, wie organisatorische Schulden auch deinen Erfolg als Product Owner beeinflussen können. Als Product Owner oder agile Produktmanager bist du möglicherweise schon mit den Herausforderungen konfrontiert worden, die sich aus der Einführung von Scrum oder anderen agilen Methoden in deine Organisation ergeben können. Mal gibt es noch keinen Scrum Master, mal fehlt die Zeit für Reviews oder Retrospektiven. Oder du musst als Product Owner für drei oder vier Scrum Teams parallel wirken. Oliver und Tim erklären zunächst ihr Verständnis vom Begriff der "Organisatorische Schulden" und zeigen die Vorteile und Nachteile auf, wenn ich Organisationen im Rahmen der agilen Transformation oder bei der Einführung von Scrum in die organisatorische Schuld begeben. Denn, wenn man dies ganz bewusst macht, kann dies absolut Sinn machen - genau wie bewusst eigegangene "Technische Schulden", um ein Produkt oder Feature schneller an den Markt zu bekommen und mit ihm früher Outcome erzeugen zu können. Die beiden zeigen dann im Hauptteil eine ganze Reihe von Beispielen für organisatorische Schulden auf, die sie in ihrer Arbeit als agile Coaches und Berater erlebt haben. Dabei diskutieren sie, wie man sie erkennt und vor allem wie sie auf die Product Owner Rolle wirken. Natürlich gibt es aber auch wieder konkrete Tipps, wie du als Product Owner oder agiler Produktmanager mit organisatorischen Schulden umgehen kannst. Also, hör rein in die neueste Episode "Organisatorische Schulden beeinflussen deinen Erfolg als Product Owner" und erfahre, wie du dich als PO von ihnen nicht aus der Erfolgsspur bringen lässt. Im Gespräch werden folgende ältere, aber immer noch wertvolle, Episoden aus unserem eigenen Podcast rund um dieses Thema erwähnt: - Product Owner ohne Scrum Master – geht das? - Technische Schulden und wie wir als Produkt Owner damit umgehen - Dein Freund der Scrum Master Hast du dich schon mal bewusst mit dem Begriff der Organisatorischen Schulden beschäftigt? Wie geht ihr in eurer Organisation damit um - egal ob ihr das Phänomen so oder anders benennt? Wir freuen uns, wenn du eure Erfahrungen aus der Praxis mit uns in einem Kommentar des Blog-Artikels (https://produktwerker.de/organisatorische-schulden/) teilst oder auf unserer Produktwerker LinkedIn-Seite (https://www.linkedin.com/company/produktwerker). **Folgt uns Produktwerker auf** - LinkedIn -> https://bit.ly/3gWanpT - Twitter -> https://bit.ly/3NitkPy - Youtube -> https://bit.ly/3DIIvhF - Infoletter (u.a. mit Hinweisen auf Konferenzen, Empfehlungen, Terminen für unsere kostenfreien Events usw.) -> https://bit.ly/3Why63K

Everyone Counts by Dr. Jürgen Weimann - Der Podcast über Transformation mit Begeisterung
Warum Wandel nicht nur mit Coaching / Training gelingt - organisatorische Widersprüche auflösen

Everyone Counts by Dr. Jürgen Weimann - Der Podcast über Transformation mit Begeisterung

Play Episode Listen Later Nov 21, 2022 27:10


Das Verhalten und somit die Ergebnisse in Organisationen sind immer das Ergebnis aus zwei Dimensionen. Die erste, die Menschen, beschreibt das Verhalten und die Fähigkeiten der Mitarbeitenden. Die zweite, die Organisation, beschreibt die Rahmenbedingungen wie Strukturen, Abläufe und Prozesse. Vereinfacht kann man sagen, dass Verhalten das ich von den Mitarbeitenden zeigt, ist das Ergebnis der organisatorischen Rahmenbedingungen. Daher gilt es organisatorische Widersprüche aufzulösen, um die Energie des Wandels freizusetzen. Wenn Dir diese Folge gefallen hat, dann freue ich mich über Deine Bewertung mit 5 Sternen bei Apple Podcasts und wenn Du meinen Podcast weiterempfiehlst. Mail mir gerne Deine Gedanken zur Folge unter jw@juergenweimann.com. Liebe Grüße, Jürgen Diskutiere mit auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/juergenweimann/ Abonnier hier meinen Newsletter: https://juergenweimann.com/juergen-weimann-newsletter/

News Plus
«Was geht, Amerika?» Die unbekannten, aber entscheidenden Posten

News Plus

Play Episode Listen Later Oct 28, 2022 23:25


Bei den Zwischenwahlen, den sogenannten «Midterms» in den USA, geht es um viel mehr als nur Parlamentswahlen. Bei kleineren Ämtern in den Bundesstaaten passiert Entscheidendes. Wir zeigen es euch am Beispiel von Marc Finchem - stellt euch eine Art Cowboy vor, mit Hut und Schnauz. Das Amt des «Secretary of State» ist bei uns kaum bekannt. Die «Secretaries of State» sind in vielen Bundesstaaten zuständig für alles Organisatorische bei Wahlen: Welche Wahlmaschinen werden genutzt, wie verläuft die Auszählung? Nun kandidieren für solche Posten sehr viele Anhängerinnen und Anhänger von Donald Trump, die behaupten, eigentlich habe der Ex-Präsident die letzten Wahlen gewonnen. Zum Beispiel Marc Finchem im US-Bundesstaat Arizona. Sollten viele von ihnen am 8. November gewählt werden: Können sie bei einer nächsten US-Präsidentschaftswahl ein Resultat verfälschen? Zum Beispiel «Stimmen finden» für Ex-US-Präsident Donald Trump, sollte dieser wieder kandidieren? Antworten bei «Was geht, Amerika?», unserer Spezialausgabe des Podcasts «News Plus». EURE Fragen spielen auch eine wichtige Rolle. Was wollt ihr über die Zwischenwahlen wissen? Unser USA-Korrespondent antwortet in der nächsten Folge zu den «Midterms» am 4. November 2022. Meldet euch auf newsplus@srf.ch oder 076 320 10 37.

GANZ schoen BEWUSST - Yoga & Achtsamkeit für Schwangere & Mamas
#43 Entscheidung, Planung & Vorbereitung meiner Hausgeburt - Teil 1

GANZ schoen BEWUSST - Yoga & Achtsamkeit für Schwangere & Mamas

Play Episode Listen Later Sep 5, 2022 19:21


Heute teile ich mit dir meine Gründe für die Entscheidung einer Hausgeburt und das ganze anfängliche Organisatorische, was eine Hausgeburt beinhaltet. Du erfährst: ✨ warum ich eine Hausgeburt machen möchte ✨ wann du dich um eine Hebamme kümmern solltest ✨ Kosten und die Vorbereitungen die getroffen werden müssen ✨ alles wichtige für die Planung Ich wünsche dir viel Freude beim zuhören! Dir hat die Folge gefallen? Vergiss nicht, den Podcast zu bewerten. Das dauert 2 Minuten und ich freue mich sehr darüber! Mein Schwangerschaftsyogakurs, live online, inkl. Aufzeichnung: Alle Infos und die Anmeldung zum Kurs findest du hier: https://www.ganz-schoen-bewusst.de/KURSE/Schwangerschaftsyoga ******************************************************** Kennst du auch schon den Yoga zur Geburtsvorbereitungskurs? live online, inkl. Aufzeichnung: Alle Infos und die Anmeldung zum Kurs findest du hier: https://www.ganz-schoen-bewusst.de/KURSE/Yoga-zur-Geburtsvorbereitung ******************************************************** Hier kommst du auch zu den weiteren Yogakursen bei mir: Rückbildungsyoga, Frauenyoga, Anfängeryoga & 1:1 Personal Yoga Erlebe auch du eine entspannte Schwangerschaft & Geburt mithilfe von Yoga & Achtsamkeit! Du möchtest mehr erfahren? Instagram: https://www.instagram.com/ganzschoenbewusst?hl=de E-Mail: kontaktganzschoenbewusst@gmail.com www.ganz-schoen-bewusst.de Folge direkt herunterladen

Zünde dein Leuchtfeuer - Der Musiker-Mindset-Podcast mit Corinna Jacke
040 “Ist es nicht UNPROFESSIONELL, wenn ich mein BOOKING selbst mache?” - Booking Mindset Deep Dive

Zünde dein Leuchtfeuer - Der Musiker-Mindset-Podcast mit Corinna Jacke

Play Episode Listen Later Jun 24, 2022 14:14


Willkommen, diese Folge ist vor allem für dich, wenn du als Musiker*in dein Booking selbst machst. Dabei widmen wir uns heute voll und ganz dem Mindset dahinter, damit Gedanken wie “ist das nicht unprofessionell”, dich nicht vom erfolgreichen Booking abhalten. Was alles Praktische und Organisatorische rund um den eigenen Booking-Prozess angeht, von Zielsetzung über Recherche und Materialien bis hin zum effektiven Booking-Workflow, empfehle ich dir meinen Online-Kurs “Booking effektiv selbst machen”, in dem du genau all das lernst. Hier findest du alle Infos dazu: https://corinnajacke.de/booking-effektiv-selbst-machen/

Nächster Halt
Menschlich organisatorische Faktoren im Eisenbahnsektor

Nächster Halt

Play Episode Listen Later May 18, 2022 20:24


Der Faktor Mensch ist für Verkehrs- und Eisenbahnunternehmen der wichtigste. Damit Mitarbeitende zufrieden und gesund im Job sind, ist eine menschenzentrierte Führung seitens der Führungskräfte unbedingt zu empfehlen. In dieser Podcastfolge geht es um Selbstreflektion von Führungskräften, Gespräche mit Mitarbeitenden und warum zu einer guten Führung das Erkennen von eigenen Stärken und Schwächen dazugehört. Wie das funktioniert, besprechen wir mit René Fornol, psychologischer Berater für die Wirtschaftspraxis. Eins seiner Expertengebiete ist der Eisenbahnsektor. Jetzt reinhören! Sie möchten mehr erfahren: Hier geht es zur Veranstaltung: 11. Fachkongress Eisenbahnbetriebsleiter*in https://www.vdv-akademie.de/tagungen/11fachkongress-eisenbahnbetriebsleiter-in/ Folge direkt herunterladen

Fadegrad
#28 Zu Besuch beim Komiktheater St.Gallen

Fadegrad

Play Episode Listen Later Mar 10, 2022 41:10


Das Komiktheater St.Gallen besteht aus einem Ensemble mit acht Schauspielerinnen und Schauspielern mit einer Beeinträchtigung. Es wird unterstützt von der Institution Sonnenhalde Tandem St.Gallen, die zur GHG (Gemeinnützige und Hilfsgesellschaft der Stadt St.Gallen) gehört. Die Regie des Theaters führt unter anderem Tim Kalhammer, der selbst lange als Schauspieler arbeitete. Die Leitung des Theaters hat Gee Hauser, die sich vor allem im Hintergrund um das Organisatorische kümmert. Mit diesen beiden Personen und zwei Schauspielenden – Manuela und Florian durfte ich in diesem Podcast sprechen. Es geht um das Thema «Inklusion», um die schönsten Theatermomente, um die Herausforderungen bei der Arbeit mit Menschen mit Unterstützungsbedarf und um die Freude, die jede einzelne dieser Personen bei der Ausübung ihres Berufs, ihrer Leidenschaft hat. Am Anfang wird Gee Hauser sprechen, dann hören wir Florian Nef und Manuela Baldinger und am Schluss noch Tim Kalhammer. Informationen zu den Auftritten des Komiktheaters gibt es unter komiktheater.ch – dort können auch Tickets für die verbleibenden Vorstellungen des Stückes «All inclusive» gekauft werden. Ausserdem erfahrt ihr dort, wie ihr selbst Teil des Theaters werden könnt – sie suchen weitere Schauspiel-Talente. Ein Video einer Probe findet ihr auf unserem Youtube-Kanal: https://www.youtube.com/playlist?list=PLVbY6U4hTIXG8llEOs4PVkYJCUVKDKLCboder unter www.fadegrad-podcast.ch. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/fadegrad-podcast/message

Reisen mit Baby und Kleinkind
Curacao mit zwei Kindern | Teil 1 Flug, Unterkunft, Kosten

Reisen mit Baby und Kleinkind

Play Episode Listen Later Feb 16, 2022 25:15


Dies ist der 1. Teil meines Curacao Berichts. In dieser Episode erzähle ich dir warum wir uns für eine Fernreise nach Curacao entschieden haben. Ich verrate dir alle Kosten, wie der Langstreckenflug mit zwei kleinen Kindern war und alles rund um das Organisatorische! Wow, fast 5 Wochen Traumurlaub in der Karibik liegen hinter uns. Wir wollten dem deutschen Winter entfliehen und sind mit zwei Kindern im Alter von 1 Jahr und 3 Jahren nach Curacao geflogen. Diese Reise war längst überfällig und bewusst auf den Winter gelegt worden. Wir hatten einfach keine Lust auf grau und Regen. Schnorcheln mit Schildkröten, hellblaue Strände mit weißem Sand, Schaukeln im Wasser und vieles mehr durften wir auf Curacao erleben. Unsere Elternzeitreise nach Curacao mit zwei kleinen Kindern bekommt nun einen ganz ausführlichen Bericht. Höre in dieser Episode alles rund um Kosten, Unterkünfte, wie der Langstreckenflug mit Kindern war, sowie auch welche Einschränkungen wir durch die Corona Pandemie hatten

Insurance Monday Podcast
Ralf Oestereich, CIO der SDK: Was sind organisatorische Schulden?

Insurance Monday Podcast

Play Episode Listen Later Oct 11, 2021 48:23


"Versicherer haben nicht nur technische Schulden, sondern auch organisatorische - einfach Spotify kopieren ist auch keine Lösung". Neben den technischen Entwicklung von neuen Prozessen und Innovationen, ist es für Organisationen ebenso von großer Bedeutung, den kulturellen Wandel innerhalb des Unternehmens zu fördern und weiterzuentwickeln. Wir sprechen zu diesem Thema in der neusten Folge mit Ralf Oestereich, CIO der SDK. Ralf erklärt, was man sich unter dem Begriff "organisatorischen Schulden" verstehen kann und gibt uns spannende Einblicke, wie die SDK ihre organisatorischen Schulden begleicht. Außerdem beschreibt Ralf, warum es so wichtig ist, diese frühzeitig zu erkennen und zu beseitigen und zeigt auf, welche Erfolge die SDK bisher damit erreichen konnte. Unser Gast: Ralf OestereichUnsere Website: https://insurancemonday.de/Folge uns auf LinkedIn: LinkedIn Unternehmensseite Host: Dominik BadarneCo-Host: Oliver LauerCo-Host: Herbert JanskyCo-Host: Sebastian LangrehrCo-Host: Julius KretzVielen Dank, dass Du unseren Podcast hörst. - Powered by FRIDA.

Swissmade
Anja und Christian Häni mit ihrem rosaroten Flamingo

Swissmade

Play Episode Listen Later Sep 17, 2021 54:08


An wie vielen Seenachtsfesten Halunke bisher gespielt haben, ist nicht überliefert. Dass sich Anja und Christian Häni an einem kennengelernt haben, schon. «Flamingo» heisst ihr neues und 6. Studioalbum, die beiden sind live zu Gast und bringen nebst eigenen auch ihre Lieblings Schweizer Songs mit. Anja und Christian Häni sind seit 2010 Halunke, privat sind sie aber schon viel länger ein Paar. Zwei Hänis, eine Band, eine Organisation, die alles selber stemmt. Aber als Pärliband wollen sich die beiden nicht sehen, darauf legen sie Wert. Während Christian sich um alles Musikalische kümmert, hat Anja das Organisatorische unter sich. Wie die beiden privat und als Band funktionieren und welche Hürden allenfalls im Weg stehen, erzählen die beiden in der Sendung. 

Brabbelnde Bärte
Quickie#29 - Alle Mann nach Telegram!

Brabbelnde Bärte

Play Episode Listen Later Jul 5, 2021 68:20


Das Liegefahrrad unter den Podcasts schert wieder auf die Überholspur aus. Unser Image ist schlecht, aber wir sind windschnittig, bequem und gut für den Rücken! Aber zuerst das Organisatorische. Hop, Hop, jetzt alle Mann und Frau nach Telegram https://t.me/brabbelndebaerte. Hier gibt's den heißen Scheiß und die wildesten Verschwörungstheorien, die selbst Atilla Hildmann für verboten hält. Und jetzt zurücklehnen und einfach rollen lassen!

Ausschusssitzungen - Audio Podcasts
Experten für organisatorische Neuordnung der Notfallversorgung

Ausschusssitzungen - Audio Podcasts

Play Episode Listen Later Jun 9, 2021 63:32


Öffentliche Anhörung des Gesundheitsausschusses

Ausschusssitzungen - Video Podcasts
Experten für organisatorische Neuordnung der Notfallversorgung

Ausschusssitzungen - Video Podcasts

Play Episode Listen Later Jun 9, 2021 63:32


Öffentliche Anhörung des Gesundheitsausschusses

Psychologie en vreemde talen
Organisatorische betrokkenheid

Psychologie en vreemde talen

Play Episode Listen Later Jun 4, 2021 1:44


47 Organizational commitment Learn about both basic and niche topics in Work and Organizational Psychology in less than five minutes a week. If you are an HR professional, you will get inspired to explore new areas beyond recruiting and payroll. If you are a CEO or entrepreneur, you will get an overview on the applied science of human factors at work. Psychologist, author and consultant from Hamburg /Germany (*1979). Married, two sons. MA in psychology from the University of Hamburg. More than 14 years of experience teaching psychology as well as a consultant for UNICEF, Terre des Hommes, IOM, the EU and private companies. Podcasts in 21 languages. References: Chmiel, N. et. al. (2017). An Introduction to Work and Organizational Psychology – An International Perspective. Third edition. Hoboken, NJ: Wiley. Contact gerhard.j.ohrband@gmail.com https://thegomethod.org/ On Linkedin: https://www.linkedin.com/in/gerhard-j%C3%B6rg-ohrband-22525147/ Twitter: https://twitter.com/JOhrband We are proud to have made it into the Top 5 of Industrial and Organizational Psychology podcasts: https://blog.feedspot.com/industrial_organizational_psychology_podcasts/ If you want to discover my secrets for learning more than 21 languages, please check out my book “The GO Method” on Amazon. Benefit from a free webinar: https://www.thegomethod.org/services/free/ Intro music: Josef Liebeskind - Symphony No. 1 in A minor, Op. 4.The recording is in the public domain. Listen hereto the entire composition.

Irgendwas mit Recht
IMR085: Organisatorische Geschäftsführung bei den Grünen in Berlin | Interview Jurapodcast

Irgendwas mit Recht

Play Episode Listen Later May 17, 2021


Emily Büning, organisatorische Bundesgeschäftsführerin bei Bündnis 90/Die Grünen, erzählt von ihrem Werdegang und ihrer Arbeit. Sie berichtet von ihrem Engagement bei der Grünen Jugend, vom Jurastudium und ihrem Stipendium. Worauf kommt es an, wenn man sich letzteres sichern will? Welche Faktoren spielen dabei neben Noten eine mindestens genauso wichtige Rolle? Anschließend widmen wir uns der typischen Arbeit von Juristen in Parteien sowie Ihrer Parteiarbeit unter den erschwerten Bedingungen während der Pandemie. Viel Spaß!

IT-founder.de - IT-Unternehmen erfolgreich gründen
#143 Text-Content in der IT-Branche: Was eignet sich & wie schreibe ich?

IT-founder.de - IT-Unternehmen erfolgreich gründen

Play Episode Listen Later Apr 1, 2021 14:23


Heute dreht sich alles um die typischen Content-Fragen zum Thema Texte in der IT-Branche: Was zum Teufel soll ich denn eigentlich auf meine Website schreiben? Was soll ich auf Facebook/LinkedIn schreiben? Soll ich da überhaupt irgendwas schreiben? Lohnt sich der ganze Aufwand und wenn ja: über welche Themen soll ich mich da auslassen?  Was interessiert meine Leser? Ein Klassiker zu Beginn: Die W-FragenZunächst möchte ich meine Erfahrungen und Praxistipps mit dir teilen, wenn es darum geht, was  man am besten schreibt und worauf man achten muss. Stell dir dafür vor allem eine Frage: Wer sind deine Leser? Wer wird meine Texte lesen? Abgesehen davon ist auch dein Ziel wichtig: Was beabsichtigst du mit deinem Text? Welches Problem hat mein Leser und was ist die Zielsetzung in dem Moment, wenn er deinen Text liest? Nehmen wir jetzt mal an, du sprichst hauptsächlich kleine, mittelständische Unternehmen an. Dann hast du in der Regel zwei bis drei Hauptzielgruppen. Die erste ist der Geschäftsführer selber. Wenn er persönlich deine Texte liest, willst du mit Wissen und Kompetenz punkten. Die zweite Zielgruppe besteht aus den Menschen direkt „dahinter“: Das sind in der Regel die Assistenz der Geschäftsleitung, die rechte Hand, die Profis für das Organisatorische. Diese Leute möchtest du natürlich ebenso positiv überzeugen, da sie oft, wenn sie nicht selbst entscheiden, die Entscheidung des Chefs stark beeinflussen oder vorbereiten können. Die dritte Zielgruppe besteht häufig dann aus den IT-Betreuern intern, also all jenen, die im eigenen Hause das Sagen in Sachen IT haben.  Stell dir also vor, wenn du jetzt deinen Text schreibst, du würdest mit diesen Personen sprechen. Welche Fragen haben die gerade im Kopf? Dein Text soll diese beantworten. Dabei ist wichtig, dass du hauptsächlich auf deiner Webseite ausführlicheren Content platzierst. Hier gehst du in die Tiefe, lieferst Qualität. Auf Seiten wie LinkedIn z.B. passt eher ein kurzer, professioneller Teaser. Das ist auch so meine Orientierung: LinkedIn eignet sich für einen professioneller Teaser, Instagram vor allem für einen Blick hinter die Kulissen. Das nutzt du eher nicht, um ein Produkt zu erklären oder vorzustellen, sondern eher, damit die Leute dich und dein Team im Einsatz kennenlernen. Facebook würde ich dazwischen platzieren, hier kann beides funktionieren. Welche Themen eignen sich für Text-Content?Je nach Geschäftsfeld macht es Sinn, dass du dir eine klassische Mindmap anlegst oder mal ordentlich brainstormst, was es aktuell für Fragen gibt, die den Leuten Sorgen machen. Sortiere deine Notizen nach Themenblöcken und schreib dir auf, was die Leute zurzeit beschäftigt. Es kann um neue Technologien gehen, um den Wechsel des IT-Dienstleisters, der oft negativ konnotiert ist, vielleicht gibt es auch große Weltmessen zu einem spannenden Thema?Auch Updates großer Firmen können ein Thema sein und als Aufhänger dienen. Gib dem Kunden einen Einblick, was kommt auf ihn zu? Was sind die Chancen, was sind die Risiken, gibt es vielleicht Handlungsbedarf für ihn? Sehr gut machen sich auch Leuchtturmprojekte, also Success Stories: Welches Problem hatte der Kunde und wie hast du das gelöst? Wie geht es dem Kunden mit der Lösung? So gibst du deinem Leser die Chance, sich vielleicht mit dem Problem des anderen zu identifizieren und Vertrauen zu dir und deiner Arbeit aufzubauen. Wenn du über einen Auftrag berichtest, kann er ja kaum schlecht gewesen sein. Richtig positiv wären jetzt natürlich noch ein Name und ein persönlicher Ansprechpartner mit Foto oder sowas. Ein weiteres Themencluster können auch Neuerungen auf dem Markt sein: Gibt es einen Release bei Apple oder Samsung? Was passiert im Technologiebereich? Oder gibt es vielleicht ein saisonales Thema, welches passend zur Urlaubssaison wäre zum Beispiel? Sind die Server im Sommer gut gekühlt? Interessant sind auch Themen, die durch äußere Umstände entstehen: das Thema Homeoffice ist mit Sicherheit ein momentaner Dauerbrenner. Hast du noch Fragen? Dann schick mir gerne eine Mail an tobi@it-founder.de , ich freue mich immer über deine Post! Alternativ kannst du auch immer gerne in der IT founder Facebook-Gruppe vorbeischauen.  Dort tauschen wir uns untereinander aus und supporten einander.

MedPower - Inspiration für unkonventionelle Karrierewege in der Medizin
PowerTalk #41 mit Nibras Naami – Pädiatrie & Podcasting

MedPower - Inspiration für unkonventionelle Karrierewege in der Medizin

Play Episode Listen Later Dec 17, 2020 62:22


In der heutigen Episode habe ich Nibras Naami zu Gast – ein Kollege im doppelten Sinne: neben seiner FA-Weiterbildung in der Pädiatrie hat er zusammen mit seinem Kollegen Florian Barbor den Hand-Fuß-Mund-Podcast gegründet. Und das Gespräch mit Nibras zeigt wunderbar, was alles aus einer kleinen Idee entstehen kann. Außerdem erfährst Du in dieser Folge • was genau der Hand-Fuß-Mund-Podcast ist • wie Nibras zum Podcasten gekommen ist und warum sie sich gerade für dieses Medium entschieden haben • warum ihnen genau dieses Thema so wichtig ist und was ihre Motivation dahinter ist Nibras gibt natürlich auch Einblicke ist das Organisatorische, also wie lässt sich zum Beispiel so eine Podcast-Produktion mit einem normalen Klinikalltag verbinden. Und wir klären auch die ganz wichtige Frage, wieso sie sich gerade für diesen Namen entschieden haben. Dank Nibras ist es ein sehr erfrischendes und auch vielfältiges Interview geworden und ich wünsche Dir viel Spaß beim Anhören! Außerdem freue ich mich, wenn Du mit mir in den Austausch kommst! Schreib mir gerne unter sayhello@medpower-podcast.com oder bei Instagram unter @medpower_podcast. Ich freue mich von Dir zu hören. Shownotes: Links zum MedPower-Podcast: https://medpower-podcast.com sayhello@medpower-podcast.com Facebook: https://www.facebook.com/medpowerpodcast Instagram: https://www.instagram.com/medpower_podcast/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/medpower-podcast Buchempfehlung: Friedemann Schulz von Thun – Miteinander reden: 1 https://amzn.to/380SHRG Kontakt zu Nibras und zum Hand, Fuß, Mund-Podcast: https://handfussmund.de/der-podcast/ weitere Info’s: Artikel in der Westdeutschen Zeitung https://www.wz.de/nrw/duesseldorf/kinderaerzte-nibras-naami-und-florian-babor-geben-tipps-im-podcast_aid-52605095 Beitrag bei WDR Lokalzeit https://www.youtube.com/watch?v=FIx_sae-qeU Lost in Vinyl: https://podcasts.apple.com/de/podcast/lost-in-vinyl/id1227485207

Der nicht Verkäufer - mit Oliver Busch
Die Vorbereitung auf die Verhandlung - Das organisatorische part 2

Der nicht Verkäufer - mit Oliver Busch

Play Episode Listen Later Nov 8, 2020 9:03


Die Vorbereitung auf eine Verhandlung sollte den Großteil des ganzen ausmachen. Denn je besser du dich vorbereitest, desto besser kannst du dich auch in der Verhandlung durchsetzen. Aufgrund der Komplexität habe ich die Vorbereitung der Verhandlung in drei Teile aufgeteilt. In diesem Doppel geht es um das organisatorische in der Verhandlung. In der nächsten Woche wird es um die strategische Vorbereitung gehen. Im ersten Teil ging es um das Mindset Du willst den nächsten Schritt gehen und für eine Tasse Kaffee am Tag dein Know How auf ein neues Level heben, dann klicke hier! Zweimal die Woche gehe ich bei Instagram Live. Wenn du wissen willst wann der nächste Termin ist, folge mir auf Instagram und erfahre wenn es das nächste Live gibt. Bitte gebe mir bitte ein Feedback und was mir noch viel wichtiger ist, sage mir wie ich dir helfen kann dich im Verkauf, in der Verhandlung oder bei deinen Präsentationen, zu verbessern! Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCIsodcss3mEJYlUFTXCb6WA?view_as=subscriber Link zu meiner Webseite: www.der-nicht-verkaeufer.de Du willst an deinen Persönlichen Herausforderungen im 1 zu 1 Coaching arbeiten, dann buche hier. Du willst an einem Workshop teilnehmen, dann buche hier. Instagram: https://www.instagram.com/busch_oliver/ Facebook: https://www.facebook.com/verkauf.rhetorik.verhandeln/ Facebook Gruppe:Mehr Umsatz mit Oliver Busch https://www.facebook.com/groups/186551288580460/

Der nicht Verkäufer - mit Oliver Busch
Die Vorbereitung auf die Verhandlung - Das organisatorische part 1

Der nicht Verkäufer - mit Oliver Busch

Play Episode Listen Later Nov 8, 2020 16:01


Die Vorbereitung auf eine Verhandlung sollte den Großteil des ganzen ausmachen. Denn je besser du dich vorbereitest, desto besser kannst du dich auch in der Verhandlung durchsetzen. Aufgrund der Komplexität habe ich die Vorbereitung der Verhandlung in drei Teile aufgeteilt. In diesem Doppel geht es um das organisatorische in der Verhandlung. In der nächsten Woche wird es um die strategische Vorbereitung gehen. Im ersten Teil ging es um das Mindset Du willst den nächsten Schritt gehen und für eine Tasse Kaffee am Tag dein Know How auf ein neues Level heben, dann klicke hier! Zweimal die Woche gehe ich bei Instagram Live. Wenn du wissen willst wann der nächste Termin ist, folge mir auf Instagram und erfahre wenn es das nächste Live gibt. Bitte gebe mir bitte ein Feedback und was mir noch viel wichtiger ist, sage mir wie ich dir helfen kann dich im Verkauf, in der Verhandlung oder bei deinen Präsentationen, zu verbessern! Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCIsodcss3mEJYlUFTXCb6WA?view_as=subscriber Link zu meiner Webseite: www.der-nicht-verkaeufer.de Du willst an deinen Persönlichen Herausforderungen im 1 zu 1 Coaching arbeiten, dann buche hier. Du willst an einem Workshop teilnehmen, dann buche hier. Instagram: https://www.instagram.com/busch_oliver/ Facebook: https://www.facebook.com/verkauf.rhetorik.verhandeln/ Facebook Gruppe:Mehr Umsatz mit Oliver Busch https://www.facebook.com/groups/186551288580460/

Stadtfilter Podcasts
Hallo Jungkunst, was ist dein Schutzkonzept? (23.10.2020)

Stadtfilter Podcasts

Play Episode Listen Later Oct 23, 2020 4:45


Die Jungkunst wird 14! Allen Viren zum trotz präsentieren 20 junge Kunstschaffende ihre Werke in der Halle 53. Eskapismus ist nie nötiger als jetzt, vor der Realität gilt es sich aber zu Schützen. Ursina Ingold hat deshalb Livia Berta vom Vorstand der Jungkunst über alles Organisatorische ausgefragt. Bild: facebook.com/jungkunst

KRieewel INSIDE
Lott Jonn #1

KRieewel INSIDE

Play Episode Listen Later Sep 19, 2020 33:15


Ganz nach dem Motto "einfach mal quatschen", geht es in dieser ersten Folge zu. Doch bevor es in die Materie geht, muss erst das Organisatorische geklärt werden. Denn Ordnung muss sein. Danach wird ein wenig über eine Erinnerung dieses Sommers gesprochen, die jeder Krefelder nachmachen kann.  Schickt uns weiter Eure Meinungen und Ideen! Ihr erreicht uns unter: Instagram -> krieewel_inside Facebook   -> KRieewel Inside Mail             -> info@krieewel-inside.de Viel Spaß beim Hören!!! Bis dahin noch eine gute Zeit!!!

Der Apfel Kuchen Podcast (Apps und Funktionen mit Schwerpunkt auf VoiceOver.)
Organisatorische Dinge und meine Gedanken zum Podcast

Der Apfel Kuchen Podcast (Apps und Funktionen mit Schwerpunkt auf VoiceOver.)

Play Episode Listen Later Jun 12, 2020 4:33


Ich spreche über meine Gedanken zum Podcast, die ich in den letzten Tagen und Wochen hatte. Wenn ihr Vorschläge für neuen Namen hättet, sie sollten schon zeigen, für wen dieser Podcast ist, könnt ihr mir ja auch gerne schreiben.

FarmTalk
FarmTalk N°1: Um was geht's?

FarmTalk

Play Episode Listen Later Feb 20, 2020 4:57


#FarmTalk - Der Podcast vom Land in die Stadt. Wir bauen eine Brücke zwischen Land und Stadt, zwischen Bauern und Konsumenten. Denn es gibt viel Klärungsbedarf. Wir sprechen über Landwirtschaft, was Bauern im Alltag beschäftigt, wie nachhaltiger Anbau funktioniert, wie der Klimawandel die Landwirtschaft betrifft und vieles mehr... Wir - Valérie und Nadine von Jucker Farm (mehr Infos: www.juckerfarm.ch) - sitzen alle zwei Wochen, immer am Freitag Vormittag vor dem Mikrofon. Manchmal zu zweit, manchmal mit Gästen. Wir sind Teil des Kommunikations-Teams der Jucker Erlebnisbauernhöfe. Aber nein, dieser Podcast ist alles andere als "PR-Geschwurbel"! Die Themen werden objektiv und unabhängig angegangen. FarmTalk ist eine Erweiterung vom FarmTicker - dem Online HofMagazin von Jucker Farm: www.farmticker.ch. Aber manche Themen bespricht man lieber, als dass man sie aufschreibt. Viel Spass bei der ersten Folge, bei der es mehr ums Organisatorische geht. In zwei Wochen geht's dann richtig los und zwar mit dem Thema "Nachhaltige Ernährung". Ade mässi :)

MedPower - Inspiration für unkonventionelle Karrierewege in der Medizin
PowerTalk #16 mit Dr. Anja Schmidt – als Internistin mit Ärzte ohne Grenzen im Einsatz

MedPower - Inspiration für unkonventionelle Karrierewege in der Medizin

Play Episode Listen Later Feb 5, 2020 79:05


In der heutigen Episode teile ich ein super spannendes Thema, über das bestimmt schon ganz viele Mediziner nachgedacht haben: der persönliche Einsatz für eine humanitäre Organisation. Mein heutiger Gast ist Dr. Anja Schmidt und sie war mit Ärzte ohne Grenzen im Einsatz. Im Gespräch erfährst Du, warum sich Anja dafür entschieden hat und auch welche Voraussetzungen und Vorbereitungen dafür notwendig sind. Anja teilt mit uns Tools und Tipps rund um das ganze Organisatorische und erzählt natürlich auch von ihrem Einsatz. Wie sah zum Beispiel ein typischer Tagesablauf aus und welche Aufgaben gab es überhaupt?! Natürlich sprechen wir auch über ein paar Fälle, die Anja besonders im Gedächtnis geblieben sind. Ich finde, es ist eine tolle und spannende Folge geworden und wünsche Dir ganz viel Saß beim Anhören. Lass mich gerne wissen, wie sie Dir gefallen hat! Shownotes: Links zum MedPower-Podcast: https://medpower-podcast.com sayhello@medpower-podcast.com Facebook: https://www.facebook.com/medpowerpodcast Instagram: https://www.instagram.com/medpower_podcast/ Buchempfehlung: Der glückliche Tod: https://amzn.to/2ubaExe

Leb´s doch einfach! #vogelfree
24 - Erholungsurlaub mal wörtlich, organisatorische Tipps zum Start und deiner Wiedereingliederung

Leb´s doch einfach! #vogelfree

Play Episode Listen Later Jan 6, 2020 10:20


"Willkommen zurück. Sie haben 1.245 neue E-Mails, 45 Mobilbox Nachrichten und 32 Post-its"... Um von deinem Erholungsurlaub auch nachhaltig profitieren zu können, unterstützen dich häufig schon Nuancen bei der digitalen Organisation. Wann du sinnvoll in deine geplante Abwesenheit startest bzw. von dieser zurückkehrst, wie du dich während dessen der Außenwelt präsentierst und unter Umständen konstruktiv aus der Ferne mit sprichst, erfährst du in dieser Podcast Folge. Hole dir die volle Ladung vogelfree'sche Inspiration unter www.vogelfree.de - leb's doch einfach! ✌

Datenschutz-Donnerstag
Datenschutz-Donnerstag: Kundenanfragen durch technische & organisatorische Maßnahmen absichern

Datenschutz-Donnerstag

Play Episode Listen Later Dec 17, 2019 7:55


In der neuen Folge unseres "Datenschutz-Donnerstag" spricht unser Datenschutz-Experte Konstantin Schröter mit Fabian Rothe, Shopbetreiber für den Legal Services Shop bei uns im Hause. Beide klären die Frage, durch welche technischen und organisatorischen Maßnahmen (TOM) man eigentlich Kundenanfragen absichern muss?

SWR Verbrauchernews
Lebensmittelkontrolleure fordern mehr Personal und organisatorische Verbesserungen

SWR Verbrauchernews

Play Episode Listen Later Nov 4, 2019 1:09


Lebensmittelkontrolleure fordern mehr Personal und organisatorische Verbesserungen

FISCHERs Wissens-Raum
023 - Agil führen in der SZ. Eine kritische Betrachtung

FISCHERs Wissens-Raum

Play Episode Listen Later Jun 11, 2019 11:38


Die Süddeutsche Zeitung veröffentlicht am  19. Mai 2019 einen Artikel unter der Rubrik Arbeitswelt: "Wird mit bunten Zetteln wirklich alles besser." Es geht um Agilität und um die Begrifflichkeiten. Ziel: Beschleunigung! Methode: direkte Zusammenarbeit. Führungsappell: Weniger führen, mehr Freiraum für die Mitarbeiter. Soweit der Artikel. Meine Kritische Betrachtung hören Sie im Podcast. Sie wollen den Artikel selbst lesen? Hier der Link. Link zum Artikel: https://www.sueddeutsche.de/karriere/agilitaet-scrum-kanban-1.4438226 Mit FISCHER Consulting beschleunigen wir Veränderungen. Persönliche und Organisatorische. Durch den Einsatz von 2 Beratern mit sich ergänzenden Schwerpunkten schaffen wir es, Sie zu sortieren und den richtigen Ansatzpunkt zu finden. Wir betrachten alle Facetten Ihrer Problemsituation und lösen es. Schauen sie vorbei unter www.fischer-consulting.de  

21 Semester - mit mentaler Stärke durch's Studium
Einen Wunderschönen, Ihr Wunderschönen (Folge 0 - Intro)

21 Semester - mit mentaler Stärke durch's Studium

Play Episode Listen Later May 16, 2019 16:43


Einen wunderschönen Ihr Wunderschönen!!!! :)  Endlich ist es soweit, ich veröffentliche meinen Podcast! In Folge 000 geht es erstmal um das Organisatorische, den Nutzen für Dich und meine Beweggründe! Viel mehr möchte ich hier auch nicht verraten, außer, dass 21 Semester NICHT für die Anzahl an Semestern steht, die ich für mein Studium gebraucht habe... Ich wünsche Dir viel Spaß mit der etwas ausführlicheren Einleitung und lass uns gerne in Kontakt treten :) Du bist super!!! Dein Rojan :)   KONTAKTDATEN: rojanhuppertz@web.de Instagram: rojan_huppertz Facebook: rojan huppertz

JoyfulMama - dein Hebammenpodcast
#010 - Vorbereitungen vor der Geburt

JoyfulMama - dein Hebammenpodcast

Play Episode Listen Later Jan 9, 2019 18:16


JoyfulMama - Dein Hebammenpodcast Vorbereitungen vor der GeburtWas kannst du in den letzten Wochen vor der Geburt noch vorbereiten um die Zeit danach dann wirklich entspannt genießen zu können? Ich erzähle euch aus meiner Hebammenerfahrung, welche Dinge du in den letzten Wochen tatsächlich gut vorbereiten kannst. Was ihr als Team gut organisieren könnt, wo kommen Freunde und Familie mit ins Spiel, an was muss man bei der Geburt vom 2. oder 3. Kind zusätzlich bedenken. Da ist bestimmt für jeden etwas interessantes dabei. Schreib mir gerne auf Instagram @joyfulmama_evi was für dich Hilfreich war oder was du in den letzten Wochen vor der Geburt im Mutterschutz so gemacht hast! Ich freu mich auf deine Nachricht! * * * Gutscheincode 30% mit: mtm-blackfriyaay (nur am 22.11 und 23.11.2018 gültig) * * * Themen dieser Folge: - Papierkram und Einkäufe - Um Hilfe fragen üben - Besuche planen - Organisatorische und die kleine Dinge - Vorbereitungen, wenn es nicht euer 1. Kind ist - Vorbereitungen für die Geburt selbst Viel Spaß damit, eure Evi * * * Gutscheincode 30% mit: mtm-blackfriyaay (nur am 22.11 und 23.11.2018 gültig) Gutscheincode 10% mit: mtm-hebamme-evi * * * website: http://www.joyfulmama.de instagram: @joyfulmama_evi #hebammenpodcast facebook: https://www.facebook.com/joyfulmama_ffm Folge direkt herunterladen

Gastro Rockstar
032: Kulinarische und organisatorische Tipps vom Küchenchef Martin Block

Gastro Rockstar

Play Episode Listen Later May 3, 2018 55:16


Martin Block ist Küchenchef, Grill-Blogger und Familienvater von 2 Kindern. Er ist regelmäßiger Gast in den Podcasts Küchen-Funk und Feuer, Glut & Herzblut. In dieser Episode spreche ich mit Martin über seine Highlights aus über 150 Episoden Küchen-Funk und entlocke ihm seine Tipps.

Der nicht Verkäufer - mit Oliver Busch
Serie Phasen des Verhandelns - organisatorische Vorbereitung auf die Verhandlung

Der nicht Verkäufer - mit Oliver Busch

Play Episode Listen Later Mar 4, 2018 10:41


Hast du in der Verhandlung ein "Heimspiel", verhandelst auf neutralem Boden oder hast du ein "Auswärtsspiel"? Wie verhälst du dich als Gastgeber? Vorallem wie gestaltest du die Begrüßung. Bei der Organisation einer Verhandlung gibt es viel zubeachten. In dieser Folge gehe darauf ein Für wen ist der Kanal noch interessant? Also fleißig teilen :-) Bitte gebe mir bitte ein Feedback und was mir noch viel wichtiger ist, sage mir wie ich dir helfen kann dich im Verkauf, in der Verhandlung oder bei deinen Präsentationen, zu verbessern! Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCXgengOMZxSJorSzVtPlK5A Link zu meiner Webseite: http://www.sales-forum.de WhatsApp Gruppe - Mehr Umsatz mit Oliver Busch https://chat.whatsapp.com/1LB4bTSTXz7I1qfnxDeylf Instagram: https://www.instagram.com/busch_oliver/ Facebook: https://www.facebook.com/verkauf.rhetorik.verhandeln/ Facebook Gruppe:Mehr Umsatz mit Oliver Busch https://www.facebook.com/groups/186551288580460/ Twitter: https://twitter.com/ollib2010SJorSzVtPlK5A

BACKSPIN
#014 - Redaktionskonferenz im Januar 2018 mit Zino, Kevin und Niko (BACKSPIN Podcast)

BACKSPIN

Play Episode Listen Later Jan 25, 2018 32:16


In Folge 14 unseres Podcasts hört ihr die Redaktionskonferenz. Während Zino und Kevin im Büro in Hamburg sitzen, befindet sich Niko im sonnigen Miami im Urlaub. Getrennt durch den Atlantik, tauschen die Drei Anekdoten aus und erklären das Organisatorische. Wo, wann und wie es den Podcast zu hören gibt, welche Projekte Zino 2018 alle unter einen Hut bringen möchte plus was sonst noch so ansteht und sich verändern wird im Hause BACKSPIN. Kompakt zusammengefasst in 30 Minuten erhaltet ihr die wichtigsten Infos zum Jahresbeginn.

#wirreden
Die Nacht der Monster

#wirreden

Play Episode Listen Later Jul 20, 2016 121:41


Die Zeichen stehen auf Sommerpause. Höchste Zeit also, euch einfach nochmal das Zepter in die Hand geben und eine themenfreie Nacht auszurichten. Was dann passierte, brachte mich zum weinen. Kurze Zusammenfassung: @saschalobo blockt @spreiselbeere, @silvestah verschwendet Träume, Katha regelt das Organisatorische und: WIR HABEN UNSEREN ERSTEN SCHERZANRUF. JAWOLLJA. Und, achja: Wir überziehen das erste Mal. … Die Nacht der Monster weiterlesen

ipad4productivity - Produktiver mit dem iPad im Unternehmen mit Thorsten Jekel
iP4P 86: Privatnutzung Organisatorische Richtlinien

ipad4productivity - Produktiver mit dem iPad im Unternehmen mit Thorsten Jekel

Play Episode Listen Later Jul 17, 2016 11:12


In dieser Episode geht um die organisatorische Umsetzung der Privatnutzung von iPads in unternehmen. Dieser Podcast hilft Ihnen mit dem iPad wirklich Ihre Produktivitat im Unternehmen zu steigern. Mehr Informationen und alle Links zu den vorgestellten Apps erhalten Sie unter http://www.ipad4productivity.com

Change Management und Organisationsentwicklung (Master)
Organisatorische Implementierung des Change-Managements - Vodcast 05

Change Management und Organisationsentwicklung (Master)

Play Episode Listen Later Jun 23, 2016 6:20


Talentmanagement und Personalentwicklung (Master)
Organisatorische Implementierung von Talentmanagement und Personalentwicklung - Vodcast 06

Talentmanagement und Personalentwicklung (Master)

Play Episode Listen Later Feb 17, 2016 11:43


Schwarmtaler
ST032 exklusiv – Vom Lieder machen

Schwarmtaler

Play Episode Listen Later Feb 5, 2015 77:08


Chansonedde - Von Musen und Matrosen Die Chansonedde heißt eigentlich Sarah Lesch. Die Chansonedde schreibt Lieder, die im Laden am ehesten in das Chanson- oder Liedermacher-Fach passen würden. Die Chansonedde hat bereits ein Album veröffentlicht und arbeitet derzeitig an ihrem Zweiten mit dem Namen 'Von Musen & Matrosen'. Dabei wird sie unterstützt von Cornelia Salz, die sich um das Organisatorische, das Booking und insbesondere das aktuelle Crowdfunding kümmert. Mit beiden spreche ich über schöne Lieder mit Seele, Begegnungen, die durch die Musik entstehen und das Crowdfunding, mit Hilfe dessen das neue Album entsteht.