Podcasts about anlegern

  • 217PODCASTS
  • 1,045EPISODES
  • 24mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Nov 19, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about anlegern

Latest podcast episodes about anlegern

extraETF Podcast – Erfolgreiche Geldanlage mit ETFs
#276 Ausblick 2026: Das machen die Märkte im nächsten Jahr! | extraETF Talk

extraETF Podcast – Erfolgreiche Geldanlage mit ETFs

Play Episode Listen Later Nov 19, 2025 43:08


Das Börsenjahr 2026 steht in den Startlöchern. Halten die Handelskonflikte an? Die USA strecken ihre Fühler nach Kanada und Grönland. Sehen wir einen Wettstreit um begehrte Rohstoffe? Bereiten sich einzelne Staaten bereits auf eine Art Kriegswirtschaft vor? Und wie kann Deutschland endlich wieder aus eigener Kraft einen Wirtschaftsaufschwung erleben? Wir blicken gemeinsam mit Carsten Mumm, Chefvolkswirt beim Bankhaus Donner & Reuschel, auf die Märkte 2026. Dabei geht es um die Wirtschaftsaussichten, die große Weltpolitik und wie sich Privatanleger 2026 aufstellen sollten. Viel Spaß beim Anhören! ++++++++ Marketinginformation. Tech. Trends. Wachstumspotenzial. Die Zukunft ist digital – und du kannst dabei sein. Die Invesco Nasdaq ETF Familie vereint die Kraft von 100 führenden Technologieunternehmen. Von Cloud bis KI, von Halbleiter bis E-Commerce: Das sind wohl die Innovationstreiber von morgen. Invesco bietet ein breites Angebot an ETFs, die den Fortschritt bündeln – für alle, die langfristig denken. Kapitalanlagerisiko. Mehr erfahren auf https://go.extraetf.com/invesco-nasdaq-etfs-podcast-19112025 ++++++++

Erichsen Geld & Gold, der Podcast für die erfolgreiche Geldanlage
Steigt Gold auf 15.000 US-Dollar bis 2030?

Erichsen Geld & Gold, der Podcast für die erfolgreiche Geldanlage

Play Episode Listen Later Nov 15, 2025 29:33 Transcription Available


Viele sehen Gold vor allem als Schutz vor Inflation und zur Sicherung der Kaufkraft. Nach dieser klassischen Betrachtung ist Gold derzeit eher überbewertet – das war schon vor einem Jahr so, und dennoch ist der Preis weiter gestiegen. Offenbar wirken andere Faktoren, etwa das anhaltende Interesse von Zentralbanken und Anlegern. Selbst wenn nur ein kleiner Teil der Investoren zusätzlich Gold kaufte, könnte der Preis stark steigen. Trotz einer derzeit überschaubaren Marktkapitalisierung gibt es also Argumente, warum Gold auch in den kommenden Jahren weiter an Wert gewinnen könnte – selbst wenn es nach herkömmlicher Bewertung bereits teuer ist.
 ► Goldkauf - Darauf musst du achten! Jetzt gratis sichern: www.lars-erichsen.de
 ► Hier der im Podcast besprochene Link: https://aswathdamodaran.blogspot.com/
 ► Hole dir jetzt deinen Zugang zur brandneuen BuyTheDip App! Jetzt anmelden & downloaden: http://buy-the-dip.de
 ► An diese E-Mail-Adresse kannst du mir deine Themen-Wünsche senden: podcast@lars-erichsen.de
 ► Meinen BuyTheDip-Podcast mit Sebastian Hell und Timo Baudzus findet ihr hier: https://buythedip.podigee.io
 ► Schau Dir hier die neue Aktion der Rendite-Spezialisten an: https://www.rendite-spezialisten.de/aktion
 Viel Freude beim Anhören. Über eine Bewertung und einen Kommentar freue ich mich sehr. Jede Bewertung ist wichtig. Denn sie hilft dabei, den Podcast bekannter zu machen. Damit noch mehr Menschen verstehen, wie sie ihr Geld mit Rendite anlegen können.
 ► Mein YouTube-Kanal: http://youtube.com/ErichsenGeld
 ► Folge meinem LinkedIn-Account: https://www.linkedin.com/in/erichsenlars/
 ► Folge mir bei Facebook: https://www.facebook.com/ErichsenGeld/
 ► Folge meinem Instagram-Account: https://www.instagram.com/erichsenlars
 Die verwendete Musik wurde unter www.soundtaxi.net lizenziert. 
Ein wichtiger abschließender Hinweis: Aus rechtlichen Gründen darf ich keine individuelle Einzelberatung geben. Meine geäußerte Meinung stellt keinerlei Aufforderung zum Handeln dar. Sie ist keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren.
 Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Beitrags war der Autor, Lars Erichsen, in folgenden der besprochenen Finanzinstrumente selbst investiert: Gold. Geplante Änderungen: Keine. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserem Transparenzhinweis zum Umgang mit Interessenskonflikten: https://www.lars-erichsen.de/transparenz-und-rechtshinweis

Deffner & Zschäpitz: Wirtschaftspodcast von WELT
Bitcoin unter 100k – Kurze Korrektur oder neuer Krypto-Winter?

Deffner & Zschäpitz: Wirtschaftspodcast von WELT

Play Episode Listen Later Nov 15, 2025 9:27


Die wichtigste Kryptowährung Bitcoin ist unter die Marke von 100.000 Dollar gerutscht – und steckt jetzt offiziell im Bärenmarkt. Die beiden Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz analysieren, was hinter dem Crash steckt und die Frage, ob das der Beginn eines längeren Absturzes ist oder nur eine gesunde Korrektur im laufenden Bullenmarkt? Weitere Themen: Merck mit dem 3-Faktor-Booster – warum jetzt gleich alle drei Geschäftssegmente die Wende geschafft haben Tränen bei Disney – was Anlegern an den Zahlen nicht gepasst hat Irrationale Märkte – warum Michael Burry seinen Hedgefonds geschlossen hat DEFFNER & ZSCHÄPITZ sind wie das wahre Leben. Wie Optimist und Pessimist. Im wöchentlichen WELT-Podcast diskutieren und streiten die Journalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz über die wichtigen Wirtschaftsthemen des Alltags. Schreiben Sie uns an: wirtschaftspodcast@welt.de Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

extraETF Podcast – Erfolgreiche Geldanlage mit ETFs
#275 Nasdaq 100: Warum er ideal für Sparpläne ist | extraETF Talk

extraETF Podcast – Erfolgreiche Geldanlage mit ETFs

Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 35:10


Die Nasdaq 100 eilt von Rekord zu Rekord. Kein Wunder, denn dort sind die begehrten Tech-Werte gebündelt. Doch eigentlich ist die Nasdaq kein reiner Tech-Index. Nicht gewusst? Gemeinsam mit Denise Koch (Invesco) nehmen wir den Index genau unter die Lupe. Schauen uns die Performance an, analysieren die Entwicklung während großer Krisen (Einbruch Neuer Markt, Finanzkrise), blicken auf die Bewertung und arbeiten heraus, warum sich der US-Index besonders gut für Sparpläne eignen kann. Viel Spaß beim Anhören! ++++++++ Du willst den vollen Überblick über dein Vermögen? Der Portfolio Tracker von extraETF ist das clevere Tool für alle, die ihr Vermögen strukturiert und effizient managen wollen. Überwache dein Portfolio und analysiere deine ETFs, Aktien und Fonds durch detaillierte & individuelle Performance-Metriken, X-Ray-Analysen und vieles mehr! Teste jetzt den Portfolio Tracker. https://go.extraetf.com/portfoliotracker ++++++++

Anker-Aktien Podcast
Der zweifelhafte Erfolg von ETFs

Anker-Aktien Podcast

Play Episode Listen Later Nov 11, 2025 9:50


ETFs gelten als die einfachste Möglichkeit, sich kostengünstig am Weltwirtschaftswachstum zu beteiligen. Produkte wie der MSCI World oder der S&P 500 haben Millionen von Anlegern an die Börse gebracht. Doch der enorme Erfolg hat auch Schattenseiten: Inzwischen gibt es mehr ETFs als Aktien – und viele dieser neuen Produkte setzen auf kurzfristige Trends. Ob Künstliche Intelligenz, Rüstung, Wasserstoff oder Cannabis – die ETF-Industrie reagiert auf jeden Hype mit immer neuen Fonds. Für Anleger wird die Auswahl dadurch unübersichtlicher. Viele dieser Spezial-ETFs unterscheiden sich nur geringfügig von etablierten Indizes, verlangen aber deutlich höhere Gebühren. Die Folge: Langfristig schneiden sie oft schlechter ab als breit gestreute Standard-ETFs. Dieser Podcast zeigt, warum der ursprüngliche Gedanke von ETFs – günstig, einfach und breit diversifiziert zu investieren – zunehmend in den Hintergrund rückt. Es geht um die Gefahren des ETF-Booms, um versteckte Kosten und um die Frage, worauf Anleger in Zukunft wirklich achten sollten. Inhaltsverzeichnis00:00 Intro00:35 ETFs- Ursprüngliche Idee01:27 Problematik mit ETFs?02:53 S&P 500 vs. AI Innovation Active ETF04:20 Hypes & Gebühren05:54 ETF Vergleich: S&P 500 vs. Automation & Robotics ETF vs. Digital Security ETF vs. Digitalisation ETF06:30 Rückblick: vergangene Hypes07:27 Zusammenfassung09:23 Danke fürs Einschalten!

extraETF Podcast – Erfolgreiche Geldanlage mit ETFs
#274 Mit Hebel auf Bitcoin & Ethereum setzen | extraETF Talk

extraETF Podcast – Erfolgreiche Geldanlage mit ETFs

Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 40:11


Mit ganz besonderen Krypto-ETPs lässt sich mit zweifachem Hebel auf Bitcoin und Ethereum spekulieren. Das gilt für steigende, aber auch fallende Kurse. Damit könnten sowohl Krypto-Enthusiasten, aber auch echte Skeptiker von den Entwicklungen der beiden größten Kryptowährungen sogar mit doppeltem Hebel profitieren. Ein Short-Produkt – mit dem man an sinkenden Kursen verdient – kann zudem der Schlüssel zur Steuerfreiheit sein. In dieser Podcastfolge sprechen wir mit David Lump, der bei hanETF für den Vertrieb im deutschsprachigen Raum zuständig ist. Es geht um die Möglichkeit, auf Bitcoin und Ethereum mit Hebelwirkung zu setzen sowie um die Option der Absicherung sowie der Befreiung von der Steuer. Viel Spaß beim Anhören! ++++++++ Du willst den vollen Überblick über dein Vermögen? Der Portfolio Tracker von extraETF ist das clevere Tool für alle, die ihr Vermögen strukturiert und effizient managen wollen. Überwache dein Portfolio und analysiere deine ETFs, Aktien und Fonds durch detaillierte & individuelle Performance-Metriken, X-Ray-Analysen und vieles mehr! Teste jetzt den Portfolio Tracker. https://go.extraetf.com/portfoliotracker ++++++++

Deffner & Zschäpitz: Wirtschaftspodcast von WELT
Billionen für KI-Investitionen! Zukunftsplan oder Blasenwahn?

Deffner & Zschäpitz: Wirtschaftspodcast von WELT

Play Episode Listen Later Nov 1, 2025 8:52


Tech-Giganten wie Meta, Microsoft und Amazon investieren Hunderte Milliarden in Chips und Rechenzentren, um den KI-Boom zu befeuern. Doch steckt dahinter echte Zukunft – oder die nächste Spekulationsblase? Die Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz diskutieren, ob sich der Milliardenrausch lohnt oder ob die KI-Euphorie wie einst der Internetboom im Crash endet. Weitere Themen: Zweigeteilte Börse – KI-Tech hui, Rest pfui Profitieren vom ETF-Boom – wie Anleger an Anlegern verdienen können Opfer der amerikanischen K-Konjunktur – warum Chipotle zweistellig abgestürzt ist DEFFNER & ZSCHÄPITZ sind wie das wahre Leben. Wie Optimist und Pessimist. Im wöchentlichen WELT-Podcast diskutieren und streiten die Journalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz über die wichtigen Wirtschaftsthemen des Alltags. Schreiben Sie uns an: wirtschaftspodcast@welt.de Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
#1423 Inside Wirtschaft - Benjamin Krüger (BNP Paribas): „Bei US-Einzelaktien gibt es einen ganz bestimmten Trend"

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 6:37


Edelmetalle wie Gold und Silber spielen zurzeit eine enorme Rolle bei Anlegern - auch bei Zertifikaten. Aber wie funktioniert das? „Man kann da unterscheiden zwischen einem Hebelprodukt. Leute wollen da kurzfristig bestimmte Bewegungen bei Gold überproportional über einen Hebel mit handeln. Als Alternative gibt es z.B. ein Discount-Zertifikat. Wenn ein Anleger davon ausgeht, dass Gold und Silber die nächsten Monate seitwärts laufen, kann man mit einem Discount-Zertifikat, das genau für solche Szenarien erschaffen wurde, schöne Renditen erzielen", so Benjamin Krüger (Derivate Sales bei BNP Paribas). Zudem sieht der Experte einen ganz bestimmten Trend bei US-Einzelaktien. Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch auf dem Börsentag Hamburg und auf https://inside-wirtschaft.de und https://www.bnpparibas.de

extraETF Podcast – Erfolgreiche Geldanlage mit ETFs
#273 Sind Anleihen im Multi-Asset-Portfolio sinnvoll? | extraETF Talk

extraETF Podcast – Erfolgreiche Geldanlage mit ETFs

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 36:14


Anleihen gelten als Stabilitätsanker im Portfolio. Doch in der Niedrigzinsphase brachten sie kaum Rendite, und 2022 verloren sie parallel zum Aktienmarkt deutlich an Wert. Haben Anleihen und Anleihen-ETFs heute noch ihre Berechtigung – und wie lassen sie sich sinnvoll im Portfolio einsetzen? Oder ist ein Portfolio-ETF die bessere Wahl? ETF-Expertin Chris Hofmann (Vanguard) gibt die Antworten. Viel Spaß beim Anhören! ++++++++ Marketinginformation. Zum Weltspartag lohnt sich ein Blick auf die Invesco ETFs. Mit ETF-Sparplänen investierst du einfach und kostengünstig – schon mit kleinen Beträgen. Besonders Einsteiger können potenziell von breiter Diversifikation, dauerhaft niedrigen Gebühren und der Flexibilität profitieren. Einfach Daten in den Sparplanrechner eingeben und du erhältst deinen persönlich zugeschnittenen Sparplan. Unsere Empfehlung für alle, die langfristig Vermögen aufbauen möchten – ganz ohne komplizierte Entscheidungen. Entdecke mehr dazu auf https://go.extraetf.com/invesco-podcast-FTSE-sparplanrechner-291025 oder www.invesco.de. Kapitalanlagerisiko ++++++++

Die Börsenminute
Anlegen mit Plan

Die Börsenminute

Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 5:20


Ich hatte jüngst das Vergnügen auf dem Podcastkanal Von Bullen und Bären mit Host Robert Gillinger vom Börse Express  und einen Experten der DADAT über die feinen  Unterschiede zwischen den Geschlechtern bei der Geldanlage sprechen zu dürfen. Das ist doch  einiges zusammengekommen. Nachzuhören in der aktuellen Podcastfolge Von Bullen und Bären.Vieles sind Klischees. Aber eines haben die Anlegerinnen den Anlegern nach meinen persönlichen Erfahrungen bei meinen Finanzbildungsseminaren schon voraus: Frauen haben beim Investieren eher ein Plan.Ein naher Verwandter von mir, dem ich für seinen Sohnemann zur Geburt eine Vorsorgestrategie zusammengestellt habe meinte nach knapp sechs Monaten ansparen, dass er den breit gestreuten weltweiten Aktienfonds, auf den er für sein einjährigen Sohn angespart hat , wieder verkauft habe und das Geld in den Techwert Snowflakes investiert habe. Denn während der breit gestreute Aktienfonds nur vier Prozent gemacht habe, habe die Aktie des US-Cloudprovider im letzten halben Jahr um 60 Prozent zugelegt und zwar in Euro – also trotz US-Dollar-Verfall.Das stimmt schon. Aber hier vergleicht der liebe Verwandte Äpfel mit Birnen. Ein weltweit breit gestreuter Aktienfonds mit 1200 bis 1500 Aktien kann Stabilität ins Portfolio bringen. Das kann eine Einzelaktie  - noch dazu aus der KI-Branche – sicherlich nicht und beim Kerninvestment für die privateVorsorge sollte man auf lange Sicht nicht allzu viel riskieren.Ich empfahl ihm bei Snowflake den Chart für einen Zeithorizont von fünfJahren einzustellen.  Wer vor fünf Jahren die Aktie kaufte, ist immer nochknapp 19 Prozent im Minus. There is no free lunch, wie die Börsianer sagen:Mehr Rendite bedeutet in der Regel mehr Risiko.  Also, bleibt bei eurer Anlagestrategie, die ihr möglichst noch vor demersten Investment festlegt: Zum Beispiel ein weltweit breit gestreutes Kerninvestment  für die Vorsorge und wenn ihr dann noch etwas übrig habt könnt ihr im Vergleich kleinere Beträge in schwankungsanfälligeren Investments stecken, von denen ihr Euch höhere Erträge versprecht.Aber für Geheimtipps bitte nicht das breit gestreute Kerninvestment auflösen, bevor ihr noch vom Vorteil der günstigeren Durchschnittspreise  - dem Cost-Average-Effect – profitieren konntet. Der tritt ein, wenn man miteinem Sparplan regelmäßig mit gleichbleibenden Beträgen in Anlagen mit schwankenden Kursen investiert. Denn man kauft so automatisch in Niedrigkurs-Phasen mehr Papiere als in Hochkurs-Zeiten. Dadurch kauft man überproportional viele Wertpapiere „günstig“ ein. Das Market-Timing – kaufenzum  „richtige“ Zeitpunkt – ist damit nicht mehr so wichtig.Wer einen genauen, langfristigen Anlageplan hat läuft auch nicht beim ersten Gegenwind Gefahr, in Panik zu verkaufen oder vor Angst, etwas zu verpassen noch schnell zu überhöhten Preisen Wertpapiere zu kaufen. Hin und her macht Taschen leerEure Julia KistnerACHTUNG:Alle Hörerinnen der Börsenminute würde ich gerne noch auf  eine ganz exzeptionelle Form der Gratisfinanzbildung mit mir aufmerksam machen:Let That Cash flow! Ist das Thema.Ein Gender Finanz Gap muss es nicht geben. Sichere Dir jetzt ein kostenloses Les Ateliers Lillet Coaching 2025  mit Expertinnen zu Finanz- und anderen Themen, die Dich wirklich weiterbringen .Ich freue mich sehr mit „Let that Cash flow“ Euch als Mentorin bei Eurem individuellen Vermögensaufbau begleiten zu dürfen. Im Gruppen-Workshop lernst Du Schritt für Schritt, finanzielle Freiheit zu erreichen. Du erhältst Werkzeuge, um deine finanzielle Zukunft selbst zu gestalten.

extraETF Podcast – Erfolgreiche Geldanlage mit ETFs
#272 Bitcoin bald bei 644.000$? | Roman Reher (Blocktrainer) | extraETF Talk

extraETF Podcast – Erfolgreiche Geldanlage mit ETFs

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 43:20


Auch nach dem Crash bleiben die langfristigen Treiber für Bitcoin intakt. In dieser Podcastfolge sprechen wir mit Roman Reher (Blocktrainer) darüber, wie der Gold-Boom und der Vertrauensverlust in das FIAT-Geldsystem den Bitcoin-Kurs befördern. Zudem klären wir, ob Bitcoin-ETFs/ETCs (Paper Bitcoin) tatsächlich gefährlich sind und warum sich ETF-Emittenten dem Bitcoin nicht entziehen können. Viel Spaß beim Anhören! ++++++++ Marketinginformation. Anleger sollten die Verkaufsunterlagen lesen, bevor sie eine endgültige Anlageentscheidung treffen. Eine Welt. Ein ETF. Nur 0,15 %. Wer langfristig investieren möchte, denkt oft über globale Streuung nach. Mit dem Invesco Welt ETF bekommst du Zugang zu über 4.000 Unternehmen– von etablierten Industrien bis hin zu dynamischen Schwellenländern. Und das zu einem der niedrigsten Preise am Markt: ab nur 0,15 % Gebühren pro Jahr. Industrie oder Schwellenländer? Am besten beides – mit dem Invesco Welt ETF. Entdecke mehr dazu auf https://go.extraetf.com/invesco-podcast-FTSE-all-world-221025. Kapitalanlagerisiko. ++++++++

Zertifikate
Krypto in der Krise - Goldrally kennt kein Halten

Zertifikate

Play Episode Listen Later Oct 18, 2025 15:45


Es war der wohl teuerste Kursabsturz in der Kryptowelt, ausgelöst von einem Post von Donald Trump zu Handelsstreitigkeiten mit China. Wie ist die Lage am Kryptomarkt jetzt und vor allem, wie geht es weiter? In den vergangenen Monaten konnten sich Kryptowährungen beinahe schon einen so sicheren Hafen nennen wie Gold. Für das Edelmetall selbst scheint es dagegen derzeit kaum ein Halten zu geben. Also doch lieber raus aus Krypto und rein in Gold? Welche Möglichkeiten und Strategien sich Anlegern und Tradern jetzt bieten, darüber diskutiert Friedhelm Tilgen mit Volker Meinel von der BNP Paribas und Jena Klatt von der Finanzplattform XTB.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

extraETF Podcast – Erfolgreiche Geldanlage mit ETFs
#271 Hebel-ETF auf den MSCI World – doppelter Gewinn oder doppeltes Risiko? | extraETF Talk

extraETF Podcast – Erfolgreiche Geldanlage mit ETFs

Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 29:57


In dieser Podcastfolge spricht Markus Jordan mit Arne Scheehl von Amundi über den neuen Amundi MSCI World (2x) Leveraged UCITS ETF (FR0014010HV4). Dieser bietet Anlegern eine doppelte Partizipation an der täglichen Entwicklung des MSCI World Index. Wir beleuchten, wie der zweifache Hebel technisch umgesetzt wird, welche Rolle die Pfadabhängigkeit spielt und welche Risiken und Kosten Anleger kennen sollten. Arne Scheehl erklärt, für wen dieser ETF konzipiert wurde – vom aktiven Trader bis zum risikobewussten Investor – und wie er sich vom klassischen MSCI World-ETF unterscheidet. Darüber hinaus verrät er, ob Amundi künftig weitere gehebelte ETFs plant und welche Erfahrungen aus dem „Heiligen Amunbo“ in die Entwicklung eingeflossen sind. Viel Spaß beim Anhören! ++++++++ Du suchst eine einfache Methode, um dein Vermögen zu verwalten? Der Portfolio Tracker von extraETF ist das clevere Tool für alle, die ihr Vermögen strukturiert und effizient managen wollen. Überwache dein Portfolio und analysiere deine ETFs, Aktien und Fonds durch detaillierte & individuelle Performance-Metriken, X-Ray-Analysen und vieles mehr! Teste jetzt den Portfolio Tracker. https://go.extraetf.com/portfoliotracker ++++++++

Der Flossbach von Storch Podcast
Quartalssplitter - Aktien sind nicht zu teuer

Der Flossbach von Storch Podcast

Play Episode Listen Later Oct 10, 2025 33:05


Im neuen Quartalssplitter sprechen Thomas Lehr und Dr. Tobias Schafföner über den KI-Hype, seine Folgen für das Wirtschaftswachstum, die Aktienmärkte und über Unternehmen, die derzeit von Anlegern links liegen gelassen werden.

SRF Börse
Börse vom 09.10.2025

SRF Börse

Play Episode Listen Later Oct 9, 2025 2:23


Der «Shanghai Composite Index» erreicht ein neues 10-Jahres-Hoch. Laut Karsten-Dirk Steffens, Geschäftsführer von Aberdeen Investments Schweiz, stammen über 90 Prozent der Investitionen am chinesischen Aktienmarkt von heimischen Anlegern. Die Investitionen fliessen vor allem in Technologiekonzerne. SMI -0.3%

Mission Money
Diese Aktien kaufen wir jetzt – Heiko Böhmer, Kapitalmarktstratege bei Shareholder Value Management

Mission Money

Play Episode Listen Later Oct 2, 2025 35:38


Der September gilt statistisch seit Jahrzehnten als schlechtester Monat des Jahres, was die Entwicklung der großen Indizes angeht. Aber saisonale Muster sind eben nur blanke Statistik – und nach denen sollten sich Anleger niemals richten. „Wenn das Börsenjahr 2025 bisher eines gezeigt hat, dann, dass es teuer ist, auf Saisonalitätsindikatoren zu achten“, sagt Heiko Böhmer, Kapitalmarktstratege bei Shareholder Value Management. Denn dann hätten Anlegern den Großteil der Rally verpasst. Wichtiger ist, mit Plan investiert zu bleiben, anstatt hektisch zu versuchen, den Markt zu timen. Im Interview mit dem Youtube-Kanal Mission Money erklärt der Value-Investor, warum es nach wie vor attraktiv bewertete Nebenwerte in Europa gibt, er die Finger von China-Aktien lässt und warum es wichtig ist, auf Qualität der Unternehmen zu achten, anstatt nur den Börsen-Hypes hinterherzujagen.

Börsentalk - der justTRADE Podcast
Bonusaktien, Splits & Steuern: das BYD-Beispiel – Börsentalk #57

Börsentalk - der justTRADE Podcast

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 14:06


In der 57. Folge des Börsentalk sprechen Michael und Nina über den Aktiensplit von BYD. Sie klären, was ein Aktiensplit ist, welche Ziele Unternehmen mit dieser Maßnahme verfolgen und wann ein sogenannter Reverse Split durchgeführt wird. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Kapitalmaßnahme von BYD im Jahr 2025, die viele Fragen bei den Anlegern aufgeworfen hat. Wir analysieren, wie der BYD-Split konkret ablief, warum seine Umsetzung ungewöhnlich war und weshalb es zu einer steuerlichen Neubewertung kam. Dabei sprechen wir auch über die Unterschiede in der Handhabung durch verschiedene Banken und Broker sowie die unmittelbaren Folgen für Anleger in Deutschland. Zum Abschluss beleuchten wir die steuerlichen Hintergründe. Warum wurde der BYD-Split für viele deutsche Anleger nicht steuerneutral behandelt – und was bedeutet das für künftige Kapitalmaßnahmen?Wenn du möchtest, dass deine Frage in einer der nächsten Folgen beantwortet wird, schicke uns eine E-Mail an: podcast@justtrade.com Du hast noch kein Depot bei justTRADE? Jetzt eröffnenDisclaimer: Die bereitgestellten Inhalte in diesem Podcast dienen nur der Information, stellen keine Anlage, Steuer- oder Rechtsberatung dar und sind weder als Angebot noch als eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder Kryptowerten zu verstehen.

Heiko Thieme Börsen Club
Heiko Thieme: ? Volatilität ja, Crash nein ? - Jahresendrallye, Politik, Favoriten und Bestseller-Erfolg

Heiko Thieme Börsen Club

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 10:13 Transcription Available


Heiko Thieme bleibt optimistisch: Der September war harmlos, die Jahresendrallye mit dem DAX über 24.000 fast vorprogrammiert. Gold sieht er als Pflichtbeimischung – physisch oder mit Barrick Gold. Politisch warnt er vor dem Demokratieabbau in den USA. Anlegern rät er zu antizyklischem Handeln: Gewinne absichern, Chancen wie Gerresheimer, Porsche, Gartner und UPS nutzen. KI bleibt für ihn der wichtigste Wachstumstreiber bis 2050.

Passives Einkommen mit P2P
P2P 467 | Bis zu 1.025 EUR Bonus

Passives Einkommen mit P2P

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 7:03


Hier gehts zum Beitrag ►► https://passives-einkommen-mit-p2p.de/p2p-kredite-39-25-modena-bonus Hier kannst du der Community beitreten ►► https://bit.ly/p2p-community Willkommen zu den neuen P2P-Kredite-News. Diese Woche im Fokus: Modena Bonus stark verbessert! Capitalia startet mit den ersten Projekten in Finnland. Ventus Energy feiert sein einjähriges Bestehen und überzeugt mit weiteren Meilensteien. Mintos führt einen neuen Risk Score für Anleihen ein, der Anlegern eine bessere Orientierung geben soll. Und Fintown passt sein Modell an und bietet künftig quartalsweise Zinszahlungen bei Entwicklungsprojekten. 5 P2P News in extremer Kürze auf YouTube, dem Blog & hier, damit ihr auf dem aktuellsten Stand seid. Ganz schnell & ganz kurz unter dem Motto, 5 News in 5 Minuten. Viel Spaß mit den News der letzten Woche.

extraETF Podcast – Erfolgreiche Geldanlage mit ETFs
#270 Dividenden-ETFs: So funktionieren sie auch als Welt-ETF-Alternative | extraETF Talk

extraETF Podcast – Erfolgreiche Geldanlage mit ETFs

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 60:01


Ein Dividendenrekordjahr geht zu Ende: 1,75 Billionen US-Dollar schütteten die Unternehmen weltweit aus. Für Anlegerinnen und Anleger in Dividenden-ETFs eigentlich egal. Sie profitieren von mehreren Dividendenzahlern in einem einzigen Produkt – und das jedes Jahr. Dabei zeigt sich: Die meisten Anleger verfolgen gar keine dezidierte Einkommensstrategie, sondern möchten die Dividende wieder anlegen. Wie die Auszahlung zum Performance-Booster wird, welche Vorteile Quality-Dividenden liefern und ob ein ESG-Filter der ganzen Strategie nicht im Weg steht, diskutieren wir mit Martin Bechtloff von Franklin Templeton. Viel Spaß beim Anhören! ++++++++ Du suchst eine einfache Methode, um dein Vermögen zu verwalten? Der Portfolio Tracker von extraETF ist das clevere Tool für alle, die ihr Vermögen strukturiert und effizient managen wollen. Überwache dein Portfolio und analysiere deine ETFs, Aktien und Fonds durch detaillierte & individuelle Performance-Metriken, X-Ray-Analysen und vieles mehr! Teste jetzt den Portfolio Tracker. https://go.extraetf.com/portfoliotracker ++++++++

Wall Street mit Markus Koch
Wall Street Rekordwoche | Apple Sales Start

Wall Street mit Markus Koch

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 28:07


Werbung | Exklusives Angebot für unsere Hörer: Testet Handelsblatt Premium 4 Wochen für 1 € und bleibt zu den Entwicklungen an den Finanz- und Aktienmärkten informiert. Mehr zum Vorteilsangebot der Handelsblatt-Fachmedien erfahrt ihr unter: www.handelsblatt.com/mehraktien Die Aktienfutures bewegen sich nach den Rekordhochs vom Donnerstag kaum. Der Dow-Future verliert leicht, während S&P 500 und Nasdaq-Futures minimal im Plus notieren. Nach der Zinssenkung der US-Notenbank um 25 Basispunkte bleibt die Stimmung stabil, getragen von starken Unternehmensgewinnen. Besonders auffällig war der Russell 2000, der erstmals seit 2021 wieder einen Rekordwert erreichte. An den Märkten herrscht laut Professor Aswath Damodaran von der New York University breite Stärke, die nicht nur von den großen Tech-Konzernen getragen wird. Gleichzeitig warnte Bridgewater-Gründer Ray Dalio vor den Folgen der US-Staatsverschuldung und rät Anlegern, Gold und andere nicht-staatliche Währungen stärker ins Portfolio aufzunehmen. Präsident Donald Trump plant zudem einen 550-Milliarden-Dollar-Fonds zur Förderung von Fabriken und Infrastruktur in strategischen Sektoren wie Halbleitern und Mineralien. Der Goldpreis setzt seine Serie fort und steuert auf den fünften Wochengewinn in Folge zu, gestützt von einem schwächeren Dollar und den Zinssenkungserwartungen. Ein Podcast - featured by Handelsblatt. +++ Individuell, aktiv und ausgezeichnet: Die Vermögensverwaltung von DJE – mehr unter https://www.dje.de/vv +++ +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++ Der Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance. Die allgemeinen Datenschutzrichtlinien der Ad Alliance finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Die Ad Alliance verarbeitet im Zusammenhang mit dem Angebot die Podcasts-Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Impressum: https://www.360wallstreet.de/impressum

extraETF Podcast – Erfolgreiche Geldanlage mit ETFs
#269 Private Equity für alle? Trade Republic bringt ELTIFs

extraETF Podcast – Erfolgreiche Geldanlage mit ETFs

Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 23:28


Trade Republic und Scalable Capital öffnen Privatanlegern die Tür zu Private-Equity-Investments über ELTIFs. Klingt spannend, doch die Produkte haben ihren Preis: hohe Kosten, lange Bindung, komplexe Strukturen. In dieser Folge beleuchte ich die Chancen und Risiken – und erkläre, warum ETFs für viele Anleger die einfachere Wahl bleiben könnten. ++ ANZEIGE ++ Eine Welt. Ein ETF: Der Invesco Welt-ETF hat im August ein verwaltetes Vermögen von 2 Milliarden Dollar erreicht. Diese ETFs bieten eine attraktive Kombination aus globaler Reichweite, Effizienz und strategischer Stabilität. Anleger erhalten Zugang zu mehr als 4.000 Unternehmen weltweit und gleichzeitig gehören sie mit nur 0,15 % Gebühren pro Jahr zu den günstigsten Anlageformen am Markt. Mehr Infos hier: https://www.invesco.com/de/de/invesco-ftse-all-world-ucits-etf.html?utm_campaign=de_2025_ETFETCs_1702604&utm_source=extraetf_de&utm_medium=nativeAd&utm_content=awareness&utm_term=placeholder&utm_client=Placeholder&utm_ver=Placeholder ++ ANZEIGE ++

Deffner & Zschäpitz: Wirtschaftspodcast von WELT
Private Equity für alle – Renditegrab oder Mega-Chance?

Deffner & Zschäpitz: Wirtschaftspodcast von WELT

Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 74:06


Der Neobroker Trade Republic öffnet privaten Anlegern den Zugang zu einer Anlageklasse, die bislang nur Superreichen und Institutionen vorbehalten war: Private Equity. Schon ab einem Euro können Sparer in nicht börsennotierte Unternehmen investieren. Die Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz diskutieren, welche Chancen und Risiken Private Equity bietet – und ob das neue Angebot von Trade Republic wirklich eine Revolution für Kleinanleger ist. Weitere Themen: -Alphabet im 3-Billionen-Club – was die Zukunft für den MAG7-Giganten bringt -Neue Stromverbrauchsprognose – warum die drastische Kürzung so fatal ist -Hamsterrad Quartalszahlen – warum Halbjahresberichte sinnvoller wären -Örsted mit krasser Kapitalerhöhung – Chancen für mutige antizyklische Anleger -Rosige Zeiten für Clevere – warum die Zeiten noch nie so spannend wie heute waren DEFFNER & ZSCHÄPITZ sind wie das wahre Leben. Wie Optimist und Pessimist. Im wöchentlichen WELT-Podcast diskutieren und streiten die Journalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz über die wichtigen Wirtschaftsthemen des Alltags. Schreiben Sie uns an: wirtschaftspodcast@welt.de Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

extraETF Podcast – Erfolgreiche Geldanlage mit ETFs
#268 So findest du die besten Trader für dein ETF-Portfolio | extraETF Talk

extraETF Podcast – Erfolgreiche Geldanlage mit ETFs

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 27:13


Andreas Kern (CEO von wikifolio) erklärt, warum Anleger neben ETFs auch wikifolio-Trader ins Depot aufnehmen sollten. Dabei erklären wir die Kennzahlen Alpha und Beta auf einfache Weise und zeigen, wie Anleger die Performance und das Risiko einschätzen können. Eine aktuelle Studie von wikifolio belegt: Viele Trader erzielen echte Überrenditen – oft transparenter und nachvollziehbarer als bei klassischen Fonds. Erfahre, ob wikifolios eine sinnvolle Ergänzung zu deinem ETF-Portfolio sein können. Viel Spaß beim Anhören! ++++++++ Du suchst eine einfache Methode, um dein Vermögen zu verwalten? Der Portfolio Tracker von extraETF ist das clevere Tool für alle, die ihr Vermögen strukturiert und effizient managen wollen. Überwache dein Portfolio und analysiere deine ETFs, Aktien und Fonds durch detaillierte & individuelle Performance-Metriken, X-Ray-Analysen und vieles mehr! Teste jetzt den Portfolio Tracker. https://go.extraetf.com/portfoliotracker ++++++++

extraETF Podcast – Erfolgreiche Geldanlage mit ETFs
#267 Krypto im Portfolio 2025: Bitcoin, Altcoins oder beides? | extraETF Talk

extraETF Podcast – Erfolgreiche Geldanlage mit ETFs

Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 45:34


In Talk mit Max Lautenschläger, dem Co-Founder und Managing Partner von Deutsche Digital Assets (DDA), beleuchten wir, wie Anleger Kryptowährungen sinnvoll in ihr Portfolio integrieren können. Wir sprechen darüber, worauf es beim Investieren in Bitcoin und Altcoins ankommt, welche Chancen und Risiken es zu beachten gilt und welche Bedeutung die hohe Volatilität von Bitcoin für die eigene Anlagestrategie hat. Zudem diskutieren wir, ob Bitcoin eher ein „Risk-On“- oder „Risk-Off“-Asset ist, wie es sich in unterschiedlichen Marktphasen verhält und ob es klüger ist, auf einzelne Coins oder auf einen diversifizierten Ansatz wie den DDA Crypto Select 10 ETP zu setzen. Viel Spaß beim Anhören! ++++++++ Du suchst eine einfache Methode, um dein Vermögen zu verwalten? Der Portfolio Tracker von extraETF ist das clevere Tool für alle, die ihr Vermögen strukturiert und effizient managen wollen. Überwache dein Portfolio und analysiere deine ETFs, Aktien und Fonds durch detaillierte & individuelle Performance-Metriken, X-Ray-Analysen und vieles mehr! Teste jetzt den Portfolio Tracker. https://go.extraetf.com/portfoliotracker ++++++++

Perspektiven To Go
Herbstkorrektur oder neue Rekorde?

Perspektiven To Go

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 17:03 Transcription Available


Droht im Herbst eine Korrektur an den Börsen – oder stehen neue Rekorde bevor? Zinsen, Zölle, Inflation und Geopolitik sorgen für Unsicherheit und Gesprächsstoff unter Anlegern. Die aktuelle Lage von Wirtschaft und Märkten analysieren Dr. Ulrich Stephan, Chefanlagestratege für Privat- und Firmenkunden der Deutschen Bank, und Finanzjournalistin Jessica Schwarzer in der aktuellen Folge von PERSPEKTIVEN To Go. Haben Sie Themenwünsche? Schreiben Sie sie uns: perspektiven-am.morgen@db.com Ein Transkript dieser Episode finden Sie hier: https://perspektiventogo.podigee.io/342-herbstkorrektur-oder-neue-rekorde/transcript Quelle für Wert- und Preisentwicklungen sowie Zinsprognosen: Bloomberg. Quelle für Erwartungen der Unternehmensgewinne: LSEG Datastream. Sofern nicht anders gekennzeichnet, ist die Quelle für alle getroffenen Aussagen die Deutsche Bank und alle Meinungsaussagen geben die aktuelle Einschätzung der Deutschen Bank wieder, die sich jederzeit ändern kann. Soweit hier von Deutsche Bank die Rede ist, bezieht sich dies auf die Angebote der Deutsche Bank AG. Wir weisen darauf hin, dass die in dieser Publikation enthaltenen Angaben keine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung darstellen, sondern ausschließlich der Information dienen. Die Information ist mit größter Sorgfalt erstellt worden. Bei Prognosen über Finanzmärkte oder ähnlichen Aussagen handelt es sich um unverbindliche Informationen. Soweit hier konkrete Produkte genannt werden, sollte eine Anlageentscheidung allein auf Grundlage der verbindlichen Verkaufsunterlagen getroffen werden. Aus der Wertentwicklung in der Vergangenheit kann nicht auf zukünftige Erträge geschlossen werden. HINWEIS: BEI DIESEN INFORMATIONEN HANDELT ES SICH UM WERBUNG. Die Inhalte sind nicht nach den Vorschriften zur Förderung der Unabhängigkeit von Anlage- oder Anlagestrategieempfehlungen (vormals Finanzanalysen) erstellt. Es besteht kein Verbot für den Ersteller oder für das für die Erstellung verantwortliche Unternehmen, vor bzw. nach Veröffentlichung dieser Unterlagen mit den entsprechenden Finanzinstrumenten zu handeln. Die Deutsche Bank AG unterliegt der Aufsicht der Europäischen Zentralbank und der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin).

extraETF Podcast – Erfolgreiche Geldanlage mit ETFs
#266 Warum die Sparkassen lange bei ETFs gezögert haben | extraETF Talk

extraETF Podcast – Erfolgreiche Geldanlage mit ETFs

Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 38:21


+++ WERBUNG +++ Obwohl die Deka Investments bereits seit Jahren ETFs anbietet, zeigten sich viele Sparkassen zunächst zurückhaltend. In diesem Interview beleuchten wir mit den Deka-Experten Thomas Pohlmann (Leiter Produktmanagement ETF) und Denis Friess (Leiter Institutionelles Fondsmanagement) die Hintergründe dieser anfänglichen Skepsis. Erfahre, welche strategischen Überlegungen die Sparkassen beeinflussten und wie sich ihre Haltung im Laufe der Zeit gewandelt hat. Ein spannender Einblick in die Entwicklungen innerhalb der Sparkassen-Finanzgruppe und die Rolle der Deka bei der Verbreitung von ETFs. Viel Spaß beim Anhören! ++++++++ Du suchst eine einfache Methode, um dein Vermögen zu verwalten? Der Portfolio Tracker von extraETF ist das clevere Tool für alle, die ihr Vermögen strukturiert und effizient managen wollen. Überwache dein Portfolio und analysiere deine ETFs, Aktien und Fonds durch detaillierte & individuelle Performance-Metriken, X-Ray-Analysen und vieles mehr! Teste jetzt den Portfolio Tracker. https://go.extraetf.com/portfoliotracker ++++++++

Nur Bares ist Wahres!
#229 Tasty-Blitz-Depot – Die Startaufstellung 2025

Nur Bares ist Wahres!

Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 27:48


Das Tasty-Blitz-Depot ist zurück. Nach dem erzwungenen Abschied vom alten EU-Broker habe ich die Gelegenheit genutzt, mein drittes Echtgelddepot nicht nur neu zu platzieren, sondern auch strategisch weiterzuentwickeln. Die Wahl der Depotbank fiel auf tastytrade, einen US-Broker, der deutschen Anlegern bislang eher unbekannt ist, aber interessante Vorteile eröffnet. Im Folgenden erläutere ich, warum ich diesen Schritt gegangen bin, wie das Depot jetzt aufgestellt ist und welche Chancen sich daraus für einkommensorientierte Investoren ergeben.

extraETF Podcast – Erfolgreiche Geldanlage mit ETFs
#265 ETF-Trends im 1. Halbjahr 2025 | extraETF Talk

extraETF Podcast – Erfolgreiche Geldanlage mit ETFs

Play Episode Listen Later Aug 20, 2025 38:38


Im Interview mit Claus Hecher (BNP Paribas) sprechen wir über die ETF-Flows im 1. Halbjahr 2025. 147 Milliarden Euro flossen in ETFs – doch während Europa und Emerging Markets gefragt sind, verzeichnen US-Aktien-ETFs Abflüsse. Wir beleuchten die Gründe, den Boom bei Anleihen-ETFs, die Entwicklung von ESG- und aktiven ETFs sowie die wichtigsten Trends für das zweite Halbjahr 2025. Viel Spaß beim Anhören! ++++++++ Bereit für den besten Portfolio Tracker Deutschlands? Der neue Portfolio Tracker von extraETF ist live. Die neue Version sieht anders aus und ist übersichtlicher und einfacher zu bedienen. Sie hat auch viele neue Funktionen. Zum Beispiel die Full-Holdings-Analyse für Fonds und ETFs. Teste jetzt den neuen Portfolio Tracker. https://go.extraetf.com/portfoliotracker ++++++++

extraETF Podcast – Erfolgreiche Geldanlage mit ETFs
#264 Quellensteuer zurückholen: So klappt's mit der Erstattung | extraETF Talk

extraETF Podcast – Erfolgreiche Geldanlage mit ETFs

Play Episode Listen Later Aug 14, 2025 36:53


#264 Quellensteuer zurückholen: So klappt's mit der Erstattung| extraETF Talk Viele Anleger verlieren jedes Jahr bares Geld, weil sie sich die gezahlte Quellensteuer im Ausland nicht zurückholen. Dabei ist die Rückerstattung oft einfacher als gedacht – mit dem richtigen Know-how und Partner! In dieser Folge spreche ich mit dem Experten Nicolas Oldag von DivTax, dem führenden Anbieter für Quellensteuer-Erstattungen, über folgende Themen: Was ist Quellensteuer und wann fällt sie an? Wie viel Geld verlieren Anleger jährlich unnötig? Wie funktioniert die Rückerstattung konkret (inkl. Fristen & Länder)? Welche Unterlagen braucht man – und wie hilft DivTax? Lohnt sich der Aufwand überhaupt? Du siehst – diese Folge ist ein MUSS für jeden Anleger. Und jetzt viel Spaß beim Anhören! ++++++++ Bereit für den besten Portfolio Tracker Deutschlands? Der neue Portfolio Tracker von extraETF ist live. Die neue Version sieht anders aus und ist übersichtlicher und einfacher zu bedienen. Sie hat auch viele neue Funktionen. Zum Beispiel die Full-Holdings-Analyse für Fonds und ETFs. Teste jetzt den neuen Portfolio Tracker. https://go.extraetf.com/portfoliotracker ++++++++

Geldbildung.de - Finanzielle Bildung über Börse und Wirtschaft
Covered-Call-ETFs: hohe monatliche Ausschüttungen verdienen! Lohnt sich das?

Geldbildung.de - Finanzielle Bildung über Börse und Wirtschaft

Play Episode Listen Later Aug 14, 2025 24:47


Covered-Call-ETFs bieten Anlegern oft hohe monatliche Ausschüttungen. Vereinzelt werden Ausschüttungen von bis zu 12 % p.a. in Aussicht gestellt. Gleichzeitig gibt es eine Art "Airbag", wenn die Kurse fallen.  Wie funktionieren Covered-Call-ETFs und sind diese Produkte für Privatanleger geeignet? Viel Spaß bei der heutigen Folge.  Jeden Sonntag mehr Geldbildung direkt in Dein E-Mail-Postfach. Seit 2014. Schließe Dich über 10.000 cleveren Geldbildern an: Jetzt Teil der sonntäglichen Community werden Werde Teil des ICs von Geldbildung, hole Dir Geldbildung als Sparringspartner an Deine Seite und lerne regelmäßig spannende Investment-Cases kennen: Jetzt Mitglied werden

extraETF Podcast – Erfolgreiche Geldanlage mit ETFs
#263 Die besten Themen-ETFs 2025 | Extra-Magazin

extraETF Podcast – Erfolgreiche Geldanlage mit ETFs

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 31:49


Wer träumt nicht von Kursraketen? Manche Anlagethemen konnten genau das Einlösen, andere haben jedoch auf ganzer Linie enttäuscht. Unser zentrales Thema dieser Extra-Magazin-Ausgabe dreht sich damit um die Tops und Flops unter den Themen-ETFs. Da bei themenspezifischen Investments Freud und Leid eng beieinanderliegen, sprechen wir außerdem über den vernünftigen Umgang mit Themen-ETFs und beleuchten, was Megatrends überhaupt sind. Ein Trend des bisherigen Jahres liegt im Erstarken des europäischen Aktienmarkts. Auch dieses Comeback stellen wir in unserem Talk-Format dar. Wir bleiben in Europa und werfen im Anschluss einen Blick auf deutsche Nebenwerte, ehe wir auf Silber als Anlagechance zu sprechen kommen und die Frage aufwerfen, ob der Bitcoin von den großen Playern unterwandert wird. Und wenn wir schon beim Bitcoin sind: Erfahre außerdem, welcher Krypto-Broker das Rennen macht. ++++++++ Bereit für den besten Portfolio Tracker Deutschlands? Der neue Portfolio Tracker von extraETF ist live. Die neue Version sieht anders aus und ist übersichtlicher und einfacher zu bedienen. Sie hat auch viele neue Funktionen. Zum Beispiel die Full-Holdings-Analyse für Fonds und ETFs. Teste jetzt den neuen Portfolio Tracker. https://go.extraetf.com/portfoliotracker ++++++++

extraETF Podcast – Erfolgreiche Geldanlage mit ETFs
#262 Das machen die Trump-Pläne zur Bitcoin-Staatsreserve | extraETF Talk

extraETF Podcast – Erfolgreiche Geldanlage mit ETFs

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 29:53


Donald Trump sorgte bereits im Vorfeld seiner Wahl zum US-Präsidenten für Euphorie unter Krypto-Freunden. Grund: Er versprach, den Bitcoin als US-Staatsreserve einzusetzen. Was ist aus diesen Plänen geworden? Welche Entwicklungen gibt es hierbei? Außerdem: Die Auflage von Bitcoin-ETFs in den USA sorgte dafür, dass die Nachfrage die Produktionsmenge um ein Vielfaches übersteigt. Daneben gehen wir der Frage nach, ob Bitcoin bereits den Status eines sicheren Hafens hat. Des Weiteren hält Bernhard Wenger, Nordeuropa-Chef von 21Shares, eine weitere Kryptowährung für äußerst spannend: Solana. Erfahre also, weshalb Solana weit mehr ist als die Technik hinter Meme Coins. ++++++++ Bereit für den besten Portfolio Tracker Deutschlands? Der neue Portfolio Tracker von extraETF ist live. Die neue Version sieht anders aus und ist übersichtlicher und einfacher zu bedienen. Sie hat auch viele neue Funktionen. Zum Beispiel die Full-Holdings-Analyse für Fonds und ETFs. Teste jetzt den neuen Portfolio Tracker. https://go.extraetf.com/portfoliotracker ++++++++

extraETF Podcast – Erfolgreiche Geldanlage mit ETFs
#261 Neue Studie: So schlagen sich aktive ETFs wirklich

extraETF Podcast – Erfolgreiche Geldanlage mit ETFs

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 21:53


Rund 1,1 Billionen Euro sind weltweit in aktive ETFs investiert – Tendenz steigend. Auch in Deutschland zeigt sich der Trend: Zum Jahresende 2024 waren 44 Milliarden Euro in aktive ETFs angelegt – doppelt so viel wie noch 2023. Die Nachfrage ist da. Doch die entscheidende Frage bleibt: Halten aktive ETFs, was sie versprechen? In Kooperation mit J.P. Morgan Asset Management sind wir dieser Frage in unserer aktuellen Studie nachgegangen. Dabei betrachten wir nicht nur die Produktseite, sondern auch die Nutzerperspektive: Wie setzt die Community aktive ETFs konkret ein? Welche Strategien stehen dahinter – und wo sehen Anleger die größten Potenziale? Eure Erfahrungen und Einschätzungen sind ein zentraler Bestandteil unserer Analyse. ++++++++ Bereit für den besten Portfolio Tracker Deutschlands? Der neue Portfolio Tracker von extraETF ist live. Die neue Version sieht anders aus und ist übersichtlicher und einfacher zu bedienen. Sie hat auch viele neue Funktionen. Zum Beispiel die Full-Holdings-Analyse für Fonds und ETFs. Teste jetzt den neuen Portfolio Tracker. https://go.extraetf.com/portfoliotracker ++++++++

extraETF Podcast – Erfolgreiche Geldanlage mit ETFs
#260 Besser als der MSCI World! Dieser ETF hat es geschafft | extraETF Talk

extraETF Podcast – Erfolgreiche Geldanlage mit ETFs

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 32:26


Die Rendite des Frankfurter UCITS-ETF – Modern Value (WKN: FRA3TF) kann sich sehen lassen und übertrifft seit Auflage am 30. Juni 2022 den MSCI World deutlich. Die deutsche Fonds-Boutique Shareholder Value filtert 25 aussichtsreiche Aktientitel heraus. In dieser Folge sprechen wir mit Heiko Böhmer, Kapitalmarkstratege bei Shareholder Value, über den Markteintritt vor drei Jahren, die Value-Strategie, die Zusammensetzung sowie die Herangehensweise des ETFs. Erfahre also, wie sich dieser ETF von klassischen Indexprodukten unterscheidet – und ob er auch für dein Portfolio interessant sein könnte. ++++++++ Marketinginformation Wie können kleine, regelmäßige Investitionen über die Jahre zu einer beachtlichen Summe anwachsen? Mit ETFs und ETF-Sparplänen ist es einfacher, bequemer und kostengünstiger als du denkst. Der Welt-ETF von Invesco bietet Diversifikation mit Zugang zu über 4.000 Unternehmen weltweit und ist mit nur 0,15 % Gebühren pro Jahr sehr kosteneffizient. Bleib langfristig investiert, um Marktvolatilität zu überstehen und potenziell höhere Renditen zu erzielen. Und das beste zum Schluss: Wusstest du, dass du mit der ausschüttenden Version des Welt-ETFs von Invesco auch regelmäßige potenzielle Renditen ausgezahlt bekommst? Probier's aus und nutze den Sparplanrechner. Alle Infos unter: https://go.extraetf.com/invesco-etf-sparplan-rechner-podcast-16072025 ++++++++

extraETF Podcast – Erfolgreiche Geldanlage mit ETFs
#259 Volle Kontrolle über dein Vermögen – Der neue extraETF Portfolio Tracker

extraETF Podcast – Erfolgreiche Geldanlage mit ETFs

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 6:23


In dieser Folge sprechen wir über das vielleicht wichtigste Tool für moderne Anleger: den rundum erneuerten extraETF Portfolio Tracker. Wer ernsthaft Vermögen aufbauen will, braucht nicht nur einen Überblick über sein Depot – sondern echte Transparenz und analytische Tiefe. Genau hier setzt der neue extraETF Portfolio Tracker an. Du erfährst, wie du Klumpenrisiken erkennst, deine Depotstruktur optimierst und mehrere Depots bei verschiedenen Brokern professionell konsolidierst – und das alles in einem einzigen, leistungsstarken Tool. extraETF Portfolio Tracker auf einen Blick - Transparenz pur: Branchen, Länder, Einzelwerte, Stile auf Knopfdruck. - X-Ray-Analyse: Enttarne versteckte Schwerpunkte im Depot. - Multi-Depot-Synchronisation: 20+ Broker direkt anbinden. - Automatisierte Auswertungen: Dividenden, Renditen & Cashflows im Blick. - Bessere Entscheidungen: Stilbox, Klumpenrisiken, Benchmark-Checks.

extraETF Podcast – Erfolgreiche Geldanlage mit ETFs
#258 Wir analysieren Factor-Investing in Krisenszenarien | extraETF Talk

extraETF Podcast – Erfolgreiche Geldanlage mit ETFs

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 37:00


Im zweiten Teil unserem Deep Dive Diversifikation wollen wir uns Stilfaktoren genauer ansehen. Wie entwickeln sich Size, Value, Momentum und Minimum Volatility in unterschiedlichen Krisenphasen? Liegen volatilitätsarme Produkte immer automatisch vorn? Oder konnten vielleicht Value überraschen? Das alles in der neuen Folge mit Nicolas Werbach (BlackRock). ++++++++ Der Portfolio Tracker von extraETF ist da. Unser neues Tracking-Tool ist einfach zu bedienen und hat genau die Funktionen, die du wirklich brauchst. Portfolioanalyse, Dividendenplanung, vollständige Holdings-Analyse: Der Portfolio Tracker kann alles. Überzeuge dich selbst. Jetzt testen! https://go.extraetf.com/portfolio-tracker ++++++++

Alles auf Aktien
Die Reichermacher-Prompts der KI-Koryphäe

Alles auf Aktien

Play Episode Listen Later Jul 5, 2025 137:03


In dieser Samstagsfolge von “Alles auf Aktien” reden wir mit einer KI-Koryphäe, die weiß, wie die Prompts lauten, die Euch zu besseren Anlegern machen. Unser Gast ist einer der weltweit führenden KI-Experten. Er hat sich vor einiger Zeit von Elmshorn zum Nulltarif nach Harvard aufgemacht. Dann hat es ihn zu Google verschlagen, bis er seine Heimat bei Bloomberg fand. Und so kennt er sie alle, die wichtigsten KI-Modelle dieser Welt. Wir erfahren die Unterschiede zwischen ChatGPT, Gemini oder Grok – und wer was besser kann. Und dann geht es ums Geld. Und darum, wie Ihr als Investoren von der KI profitieren könnt, wie Ihr die klügsten Aktienanalysen findet und Listen erstellt, die sonst nur Holger zustande bringt. Zum Schluss wird dann live gepromtet – auf der Suche nach den günstigsten Nasdaq-Aktien. Und wenn wir die gefunden haben, verrät unser Harvard-Held, wie man das 100-Millionen-Dollar-Angebot bekommt. Ein Gespräch mit Sebastian Gehrmann Wir freuen uns über Feedback an aaa@welt.de. Noch mehr "Alles auf Aktien" findet Ihr bei WELTplus und Apple Podcasts – inklusive aller Artikel der Hosts und AAA-Newsletter.[ Hier bei WELT.](https://www.welt.de/podcasts/alles-auf-aktien/plus247399208/Boersen-Podcast-AAA-Bonus-Folgen-Jede-Woche-noch-mehr-Antworten-auf-Eure-Boersen-Fragen.html.) [Hier] (https://open.spotify.com/playlist/6zxjyJpTMunyYCY6F7vHK1?si=8f6cTnkEQnmSrlMU8Vo6uQ) findest Du die Samstagsfolgen Klassiker-Playlist auf Spotify! Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Hörtipps: Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören. +++ Werbung +++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/alles_auf_aktien) Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

extraETF Podcast – Erfolgreiche Geldanlage mit ETFs
#257 So wirken Krisen auf MSCI Word, ACWI und S&P 500 | extraETF Talk

extraETF Podcast – Erfolgreiche Geldanlage mit ETFs

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 52:10


Krisen wirken sich immer auf Börsenindizes aus – jedoch in unterschiedlichem Ausmaß. In Teil 1 dieser Folge sprechen wir mit Nicolas Werbach über die Entwicklung bedeutender Indizes wie den MSCI World, MSCI ACWI, MSCI Emerging Markets, S&P 500, MSCI Europe und MSCI Japan. Gemeinsam analysieren wir, wie sich diese Indizes in historischen Krisenszenarien verhalten haben – mit besonderem Fokus auf Rendite, Chancen-Risiko-Verhältnis und maximalen Drawdown. Außerdem geben wir konkrete Tipps, wie sich ein Portfolio möglichst krisenfest aufstellen lässt. ++++++++ Der Portfolio Tracker von extraETF ist da. Unser neues Tracking-Tool ist einfach zu bedienen und hat genau die Funktionen, die du wirklich brauchst. Portfolioanalyse, Dividendenplanung, vollständige Holdings-Analyse: Der Portfolio Tracker kann alles. Überzeuge dich selbst. Jetzt testen! https://go.extraetf.com/portfolio-tracker ++++++++

extraETF Podcast – Erfolgreiche Geldanlage mit ETFs
#256 Nachlass planen leicht gemacht – So geht's richtig! | extraETF Talk

extraETF Podcast – Erfolgreiche Geldanlage mit ETFs

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 37:18


In dieser Folge dreht sich alles um die optimale Nachlassplanung und wie du dein Vermögen steuerneutral an die nächste Generation weitergeben kannst. Dr. Tatjana Rosendorfer erklärt, worauf du bei der Testamentserstellung achten musst, um die Erbschaftssteuer zu sparen und häufige Fehler zu vermeiden. Wie verhindert man Erbstreitigkeiten und sorgt für Fairness unter den Erben? Wir sprechen über Testament, Pflichtteil und sinnvolle Regelungen, die Familien schützen. Auch steuerliche Fallstricke und Gestaltungsoptionen werden beleuchtet. Lerne, wie du dein Vermögen erfolgreich vererben kannst. ++++++++ Marketinginformation Bist du auf der Suche nach einer Anlagestrategie, die dir helfen kann, langfristiges Wachstum zu erzielen? Die High Dividend Low Volatility Ansätze von Invesco unterstützen dich dabei, durch ein volatiles Marktumfeld zu navigieren. Investiere in Unternehmen, die potenziell hohe Dividenden zahlen und gleichzeitig eher geringe Volatilität aufweisen. Mit ETFs und ETF-Sparplänen kannst du bequem und kostengünstig investieren. Auf www.invesco.de findest du einen ETF-Sparplanrechner, der dir anhand von vergangenheitsbezogenen Beispielen zeigt, wie mit kleinen, regelmäßigen Investitionen ein langfristiger Vermögensaufbau möglich sein kann. Starte jetzt und probier's gleich aus! Kapitalanlagesrisiko. Link zum Angebot von Invesco https://go.extraetf.com/invesco-podcast-etf-sparplan-rechner-25062025 ++++++++

Alles auf Aktien
Die 12 Zukunftsaktien des Silicon-Valley-Kenners

Alles auf Aktien

Play Episode Listen Later Jun 28, 2025 124:41


In dieser Samstagsfolge von “Alles auf Aktien” reden wir mit dem Tech-Tausendsassa. Mit dem, der sich selbst als „Warren Buffett des Tech-Sektors“ bezeichnet. Klingt komisch. Stimmt. Unser Gast ist ein bemerkenswerter Investor, Verächter von ETFs und knallharter Verfechter des Stockpicking. Seine These lautet: Die Zeit des „easy Index-Investings“ ist vorbei – die nächsten 10 Jahre gehören den klugen aktiven Anlegern. Da haben wir natürlich nachgefragt: Welches sind denn die Aktien, die das Tech- und KI-Zeitalter dominieren werden? Seine Kandidaten lassen aufhorchen: Er beschreibt die Shell-Quanten-Idee, stellt eine steile Alphabet-These auf und erklärt die ziemlich schlüssige Wal-Mart-Theorie und versprüht Photonen-Fantasie. Und dann entwickeln wir mit ihm noch einen Index, mit seinen 12 Lieblingen. Ein Gespräch mit Thomas Rappold. Wir freuen uns über Feedback an aaa@welt.de. Noch mehr "Alles auf Aktien" findet Ihr bei WELTplus und Apple Podcasts – inklusive aller Artikel der Hosts und AAA-Newsletter.[ Hier bei WELT.](https://www.welt.de/podcasts/alles-auf-aktien/plus247399208/Boersen-Podcast-AAA-Bonus-Folgen-Jede-Woche-noch-mehr-Antworten-auf-Eure-Boersen-Fragen.html.) [Hier] (https://open.spotify.com/playlist/6zxjyJpTMunyYCY6F7vHK1?si=8f6cTnkEQnmSrlMU8Vo6uQ) findest Du die Samstagsfolgen Klassiker-Playlist auf Spotify! Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Hörtipps: Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören. +++ Werbung +++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/alles_auf_aktien) Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
#1348 Inside Wirtschaft - Robert Halver (Baader Bank): „Die Rente ist zwar sicher, aber nicht die Höhe"

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 7:53


Die Debatte um ein höheres Renteneintrittsalter sorgt aktuell für Zündstoff in der Bundesregierung – und für Verunsicherung bei Bürgern und Anlegern. Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) fordert: Länger arbeiten sei unvermeidbar, um das Rentensystem zu stabilisieren. Doch was bedeutet das für den Arbeitsmarkt, für die Wirtschaft und für die Börse? „Wir haben ein Problem. Die Rentenversicherung ist seit Jahren nicht saniert worden. Der Staat zahlt immer mehr Geld ein, das fehlt für Investitionen. Man kann das Renteneintrittsalter natürlich verlängern oder die Prämien erhöhen. Das ist auch nicht attraktiv, weil dann die Arbeitskosten höher werden. Die Börse - die wirtschaftsorientiert ist - fände längere Arbeitszeiten grundsätzlich richtig", so Robert Halver. Der Experte von der Baader Bank weiter: „Die Jugend muss viel stärker auf private Vorsorge getrimmt werden, indem man ihnen das mit Steuererleichterungen schmackhaft macht. Die Rente ist zwar sicher, aber nicht in Form der Höhe. Es wird immer eine geben, aber sie reicht ja nicht aus." Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch an der Frankfurter Börse und auf https://inside-wirtschaft.de

extraETF Podcast – Erfolgreiche Geldanlage mit ETFs
#255: Vanguard feiert 50. Jubiläum: John Bogles Grundsätze | extraETF Talk

extraETF Podcast – Erfolgreiche Geldanlage mit ETFs

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 44:02


Vor ziemlich genau 50 Jahren hob John "Jack" Bogle den Indexfonds – ein Vorläufer des ETF – aus der Taufe. Und nicht nur das: Er ist auch Gründer von Vanguard. Zum 50. Geburtstag haben wir Sebastian Kuelps (Head of Germany and Northern Europe) eingeladen. Von ihm wollen wir wissen, ob Bogles Grundsätze noch Bestand haben, welche Erfolge und Misserfolge Vanguard über die Zeit verzeichnete und wie er selbst anlegt. Dazu die alles entscheidende Frage: Wird der FTSE All-World bald noch günstiger? ++++++++ Im neuen Extra-Magazin findest du alle goldenen Regeln der Geldanlage. Plus: Erfahre welcher Broker das beste Aktiensparplan-Angebot hat und vieles mehr. Jetzt bestellen: https://shop.extraetf.com/collections/einzelausgaben ++++++++

extraETF Podcast – Erfolgreiche Geldanlage mit ETFs
#254 Dividenden-ETFs: Stressfreiere Erträge dank geringer Volatilität | extraETF Talk

extraETF Podcast – Erfolgreiche Geldanlage mit ETFs

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 21:32


MARKETING-ANZEIGE von Invesco Investment Management Limited Die Dividendensaison neigt sich dem Ende entgegen, neue Ausschüttungsrekorde wurden aufgestellt. Wir blicken gemeinsam mit Frederick Fischer (Invesco) zurück und sprechen darüber, wie Anlegerinnen und Anleger mit Dividenden-ETFs an der Entwicklung teilhaben können. Eine Strategie mit niedriger Volatilität kann dabei für stressfreiere Erträge sorgen. ++++++++ Im neuen Extra-Magazin findest du alle goldenen Regeln der Geldanlage. Plus: Erfahre welcher Broker das beste Aktiensparplan-Angebot hat und vieles mehr. Jetzt bestellen: https://shop.extraetf.com/collections/einzelausgaben ++++++++

extraETF Podcast – Erfolgreiche Geldanlage mit ETFs
#253 10 Goldene Regeln für deine Geldanlage | Extra-Magazin

extraETF Podcast – Erfolgreiche Geldanlage mit ETFs

Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 30:28


Zollstreit, geopolitische Krisen, KI und Bitcoin-Hype – die Börse fährt Achterbahn. Doch woran sollen sich Anlegerinnen und Anleger derzeit orientieren? Kurzfristige und emotionsgetriebene Entscheidungen sind keine gute Idee. Daher beschäftigen wir uns in der aktuellen Ausgabe des Extra-Magazins mit den 10 Goldenen Regeln der Geldanlage. Dazu: Gold und Bitcoin gelten als sichere Häfen. Jüngst kam ein ETP auf den Markt, das beide Assets in einem Produkt vereint. Wir haben es uns angeschaut. Zusätzlich berichtet Thomas über unnütze Versicherungen und eine lohnendere Alternative. Na, schon neugierig geworden auf die neue Ausgabe des Extra-Magazins? Viel Spaß beim Anhören! ++++++++ Im neuen Extra-Magazin findest du alle goldenen Regeln der Geldanlage. Plus: Erfahre welcher Broker das beste Aktiensparplan-Angebot hat und vieles mehr. Jetzt bestellen: https://shop.extraetf.com/collections/einzelausgaben ++++++++

extraETF Podcast – Erfolgreiche Geldanlage mit ETFs
#252 Tech UND Defense | extraETF Talk

extraETF Podcast – Erfolgreiche Geldanlage mit ETFs

Play Episode Listen Later May 28, 2025 56:30


Donald Trump treibt die Rüstungsbranche an. Um das angestrebte Budgetziel von fünf Prozent der Wirtschaftsleistung der NATO-Staaten zu erreichen, wären in Europa allein 480 Milliarden Euro an jährlichen Zusatzausgaben notwendig. Rüstungs-ETFs – acht sind momentan in Deutschland handelbar – sind auf Rekordfahrt. Darunter der HANetf Future of European Defence. Seit seiner Auflage Anfang April hat er ein Fondsvolumen von 70 Millionen Euro aufgebaut. Die globale Variante hat sich binnen eines Jahres auf ein Volumen von 2,2 Milliarden Euro glatt verdoppelt. Doch wer "Trend-Themen" im Depot spielen will, steigt mit Themen-ETFs meist zu spät ein. Die Aktien sind teuer, der Hype oft schon vorbei. Ist das bei Rüstungs-ETFs auch der Fall? Oder kann sich der Trend verstetigen? Was passiert mit den Portfolios, wenn es in Krisenregionen zu Friedensverhandlungen kommt? Und warum kommen Tech-Titel in einem Rüstungs-ETF vor? Alle Fragen klären wir mit David Lump von HANetf. Viel Spaß beim Anhören! ++ ANZEIGE ++ Wie können kleine, regelmäßige Investitionen über die Jahre zu einer beachtlichen Summe anwachsen? Mit ETFs und ETF-Sparplänen ist es einfacher, bequemer und kostengünstiger als du denkst. Der Welt-ETF von Invesco bietet Diversifikation mit Zugang zu über 4.000 Unternehmen weltweit und ist mit nur 0,15 % Gebühren pro Jahr sehr kosteneffizient. Bleib langfristig investiert, um Marktvolatilität zu überstehen und potenziell höhere Renditen zu erzielen. Und das beste zum Schluss: Wusstest du, dass du mit der ausschüttenden Version des Welt-ETFs von Invesco auch regelmäßige potenzielle Renditen ausgezahlt bekommst? Probier's aus und nutze den Sparplanrechner auf www.invesco.de Mehr Infos unter: https://go.extraetf.com/invesco-podcast-etf-sparplanrechner-28052025 ++++++++

Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und Freiheit
Folge 262: "Themen-ETFs, Dividenden & Equal Weight – Worauf Anleger dabei achten sollten!" - Interview mit Moritz Henkel von VanEck Europe

Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und Freiheit

Play Episode Listen Later May 27, 2025 92:04


In dieser Folge spricht Daniel Korth mit Moritz Henkel, ETF Product Manager bei VanEck Europe. Moritz gibt einen tiefen Einblick in die Arbeit bei VanEck und erklärt, wie Themen-ETFs entstehen, warum sie höhere Risiken bergen als breit gestreute Fonds und welche Bedeutung das Pure-Play-Prinzip für VanEck hat. Außerdem diskutieren sie die Rolle von Dividenden in der Geldanlage, insbesondere bei Wachstumsthemen, und warum Nachhaltigkeit bei VanEck eine zentrale Rolle spielt. Das Gespräch geht auch auf gleichgewichtete Indizes ein, die als Alternative zu den stark von großen US-Tech-Konzernen geprägten Weltindizes dienen können.Anhand konkreter Beispiele wie dem Gaming & eSports ETF, Defense, dem World Equal Weight und dem brandneuen Quantum Computing ETF zeigt Moritz praxisnah, wie VanEck innovative Portfolios konstruiert.Diese Folge bietet fortgeschrittenen Anlegern fundierte Einblicke in die Chancen und Herausforderungen von Themen-ETFs und liefert wertvolle Impulse für eine differenzierte Portfoliogestaltung. Ein hörenswerter Deep Dive für alle, die ihr Wissen über thematische Geldanlage vertiefen wollen.Außerdem gibt Daniel ganz am Ende noch einen tieferen Einblick in sein Themen-ETF-Portfolio, die Performance und was er aus diesem Versuch mitgenommen hat.Weiterführende Links:Mehr über die VanEck-Philosophie erfahrenMehr zum Video Gaming und E-Sports ETFMehr zum VanEck Defence ETFMehr zum "VanEck Morningstar Developed Markets Dividend Leaders UCITS ETF"Mehr zum VanEck Quantum Computing ETFZum Whitepaper "Dividendenaktien als Kernanlage"Mehr zum World Equal Weight ETFZur Podcast-Folge bei "Der Finanzwesir rockt"Zum Artikel auf ExtraETFPräsentiert von NordVPNDiese Folge wird Dir präsentiert von NordVPN. Ich nutze schon seit längerer Zeit NordVPN und bin begeistert von der einfachen Bedienung. Es verschlüsselt deine Verbindung über seine Server und schützt so deine Daten. Wenn Du jetzt Lust bekommen hast, NordVPN auch mal zu testen, dann gehe auf diese Webseite. Als Finanzrocker-Hörer bekommst du einen Rabatt auf den 2-Jahresplan und 4 Bonusmonate obendrauf. Und das Beste: Mit der 30-Tage-Geld-zurück-Garantie kannst du es risikofrei testen!Hier geht es zum speziellen Angebot. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

extraETF Podcast – Erfolgreiche Geldanlage mit ETFs
#251 DJE steigt in den ETF-Markt ein | extraETF Talk

extraETF Podcast – Erfolgreiche Geldanlage mit ETFs

Play Episode Listen Later May 21, 2025 29:33


DJE Kapital AG bringt gemeinsam mit Xtrackers ihren ersten aktiven ETF auf den Markt: den Xtrackers DJE US Equity Research UCITS ETF. In diesem Interview sprechen wir mit Sebastian Hasenack von DJE über die Beweggründe für den Einstieg in den ETF-Markt, die Auswahl der Top 50 US-Aktien und die Besonderheiten des aktiven Managementansatzes. Dabei geht es um Chancen, Risiken und die Rolle des hauseigenen Researchs. Erfahre, wie sich dieser ETF von klassischen Indexprodukten unterscheidet – und ob er auch für dein Portfolio interessant sein könnte. Viel Spaß beim Anhören! ++++++++ Du hast Chaos im Depot? Dann ist es Zeit für einen Frühjahrsputz! Am besten geht das mit dem extraETF Finanzmanager. Verbinde deine Depots, tracke deine Assets und bringe Ordnung in deine Geldanlage – vollautomatisch und unkompliziert. Jetzt kostenlos testen! https://go.extraetf.com/portfolio-tracker ++++++++

Erichsen Geld & Gold, der Podcast für die erfolgreiche Geldanlage
LVMH, Hermes oder Kering?

Erichsen Geld & Gold, der Podcast für die erfolgreiche Geldanlage

Play Episode Listen Later May 15, 2025 19:02 Transcription Available


LVMH gilt als eine sehr beliebte Aktie unter Anlegern. Doch in letzter Zeit zeigt sich ein Problem: Seit geraumer Zeit entwickelt sich die Aktie nicht mehr wirklich positiv. Ähnlich sieht es bei anderen Luxusgüteranbietern wie Kering aus – auch sie haben mit Schwierigkeiten zu kämpfen. Genau aus diesem Grund möchte ich in diesem Podcast heute über Wirtschaft, Marken, Substanz und die Luxusgüterindustrie sprechen.
 ► Hole dir jetzt deinen Zugang zur brandneuen BuyTheDip App! Jetzt anmelden & downloaden: https://bit.ly/4fHd47P
 ► An diese E-Mail-Adresse kannst du mir deine Themen-Wünsche senden: podcast@lars-erichsen.de
 ► Meinen BuyTheDip-Podcast mit Sebastian Hell und Timo Baudzus findet ihr hier: https://buythedip.podigee.io
 ► Schau Dir hier die neue Aktion der Rendite-Spezialisten an: https://www.rendite-spezialisten.de/aktion
 ► TIPP: Sichere Dir wöchentlich meine Tipps zu Gold, Aktien, ETFs & Co. – 100% gratis: https://erichsen-report.de/
 Viel Freude beim Anhören. Über eine Bewertung und einen Kommentar freue ich mich sehr. Jede Bewertung ist wichtig. Denn sie hilft dabei, den Podcast bekannter zu machen. Damit noch mehr Menschen verstehen, wie sie ihr Geld mit Rendite anlegen können.
 ► Mein YouTube-Kanal: http://youtube.com/ErichsenGeld
 ► Folge meinem LinkedIn-Account: https://www.linkedin.com/in/erichsenlars/
 ► Folge mir bei Facebook: https://www.facebook.com/ErichsenGeld/
 ► Folge meinem Instagram-Account: https://www.instagram.com/erichsenlars
 Die verwendete Musik wurde unter www.soundtaxi.net lizenziert. 
Ein wichtiger abschließender Hinweis: Aus rechtlichen Gründen darf ich keine individuelle Einzelberatung geben. Meine geäußerte Meinung stellt keinerlei Aufforderung zum Handeln dar. Sie ist keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren.
 Offenlegung wegen möglicher Interessenkonflikte: Die Autoren sind in den folgenden besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung investiert: -