Podcasts about wissensdatenbank

  • 30PODCASTS
  • 237EPISODES
  • 24mAVG DURATION
  • 1EPISODE EVERY OTHER WEEK
  • Nov 13, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about wissensdatenbank

Latest podcast episodes about wissensdatenbank

Der Einkaufskompass für die Industrie
#193 Lieferanten‑Onboarding: Schnell, sauber, strategisch

Der Einkaufskompass für die Industrie

Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 12:16 Transcription Available


Neue Lieferanten schnell onboarden – und trotzdem alle Prozesse sauber einhalten? In Folge 193 zeige ich dir, wie wir bei Metallbau Lührmann neue Lieferanten strategisch integrieren, ohne dass es zum Bottleneck in der Produktion wird. Du erfährst:

Der Einkaufskompass für die Industrie
#192 Was Einkaufskennzahlen wirklich aussagen – und was nicht

Der Einkaufskompass für die Industrie

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 8:36 Transcription Available


In dieser Folge zeige ich dir, warum du dich nicht blind auf Benchmark-Zahlen verlassen solltest. Stattdessen erfährst du, wie wir bei Metallbau Lührmann unsere Einkaufs-KPIs gezielt an unseren Zielen ausrichten – und warum bei uns aktuell alles auf die Lieferperformance schaut. Praxisnah, ehrlich und direkt aus dem Mittelstand. Wenn dir der Podcast gefällt, dann lass doch gerne ein Abo und eine Bewertung da. Wenn du Gast in meinem Podcast werden möchtest oder jemand kennst, der Gast sein sollte, dann schreib mir einfach eine E-Mail an:

Der Einkaufskompass für die Industrie
#191 Audit-Ergebnisse: Warum Prozesse nicht nur auf dem Papier funktionieren müssen

Der Einkaufskompass für die Industrie

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 8:31 Transcription Available


In den letzten Wochen hatten wir bei Metallbau Lührmann gleich mehrere Audits – vom TÜV nach ISO 9001 und von verschiedenen Kunden nach VDA 6.3. Wir haben überall mit mehr als 90 % abgeschlossen – ein starkes Ergebnis. Aber: Diese Prüfungen haben auch gezeigt, dass Prozesse nicht nur dokumentiert, sondern gelebt werden müssen. In dieser Folge spreche ich darüber, was wir aus den Audits gelernt haben, warum „gelebte Qualität“ wichtiger ist als Papierqualität, und wie man Prozesse so gestaltet, dass sie im Alltag wirklich funktionieren. Mein Fazit: Qualität entsteht nicht im Audit, sondern jeden Tag – in der Produktion, im Einkauf und in der Zusammenarbeit. Ein ehrlicher Blick in die Praxis und ein Impuls für alle, die ihre Organisation wirklich weiterentwickeln wollen.

Der Einkaufskompass für die Industrie
#190 Strategischer Einkaufskreis – Wie du Einkauf, Produktion und Vertrieb an einen Tisch bringst

Der Einkaufskompass für die Industrie

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 8:26 Transcription Available


In dieser Folge spreche ich über ein Thema, das mich in den letzten Tagen stark beschäftigt hat – den strategischen Einkaufskreis. Im Einkaufsmanager bin ich auf einen spannenden Artikel gestoßen, der zeigt, wie Unternehmen durch interdisziplinäre Teams ihren Einkauf strategischer, agiler und erfolgreicher machen. Bei Metallbau Lührmann haben wir bereits eine Runde, in der sich Produktion und Vertrieb regelmäßig austauschen. Doch durch diesen Artikel wurde mir klar: Da steckt noch viel mehr Potenzial, wenn wir diesen Kreis künftig auch um die strategischen Einkaufsthemen erweitern. Ich teile meine Gedanken dazu, welche Learnings ich aus dem Artikel gezogen habe, wie wir das bei uns angehen – und warum ein Einkaufskreis kein Meeting ist, sondern ein echter Motor für Veränderung.

#WirStreamenFM – Der Football Manager Talk
#33 Exklusiv: Football-Manager-Boss Miles Jacobson im Interview

#WirStreamenFM – Der Football Manager Talk

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 67:34


Im Gespräch mit Tery Whenett und Jonukas gibt Miles Jacobson, Studio Director von Sports Interactive, tiefe Einblicke in die Entwicklung des neuen Football Manager 26 (FM26) und den Umbruch, in dem sich das Studio befindet. Emotionale Achterbahnfahrt und Neustart Jacobson beschreibt die aktuelle Zeit als „Life is a Rollercoaster“. Nach der Absage von FM25 und dem großen Neustart mit FM26 erlebt das Team starke Höhen und Tiefen. Die Einführung der neuen Engine und Benutzeroberfläche ist für viele eine Herausforderung – besonders für Hardcore-Fans, die hunderte Stunden investiert haben und sich nun umgewöhnen müssen. FM26 ist laut Jacobson kein einfaches Update, sondern ein Reboot der Serie, vergleichbar mit einem neuen „Spider-Man“-Film. Neue Features und Gameplay-Philosophie Der FM26 führt ein überarbeitetes Taktiksystem mit und ohne Ballbesitz ein. Unter der Haube wurde die KI der Match Engine stark verbessert, um flexible Formationen realistisch darzustellen. Spieler, die taktisch Unsinn machen, werden nun bestraft – etwa durch schnelle Ermüdung oder Lücken im System. Ein Highlight ist der Taktik-Visualisierer, der Schwächen und Stärken in verschiedenen Zonen des Spielfelds sichtbar macht. Miles' persönliche Lieblingsfeatures im FM26: FMPedia – eine integrierte Wissensdatenbank mit Erklärungen und Links zu Spielsystemen, Savegame-Konvertierung aus älteren Teilen, Überarbeitete Controller-Unterstützung für PC, Konsolen und Handhelds, und ein komplett neues, intuitiveres UI-Design. Jacobson betont: Das Spiel soll sich „neu, aber vertraut“ anfühlen. Content-Updates und Langzeitstrategie Ein zentrales Thema sind die kostenlosen Content-Updates, die klassische Patches ersetzen. Diese bringen: Fehlerbehebungen und „Quality-of-Life“-Verbesserungen, später auch neue Inhalte wie Nationalmannschaften – erstmals mit offizieller FIFA-Lizenz. So werden die Weltmeisterschaften wie Premier League, Bundesliga und weitere Topligen mit echten TV-Grafiken integriert. Jacobson sieht den FM26 als Service-Spiel, das auch nach Release weiterentwickelt wird – mit klarer Roadmap und Community-Feedback als Grundlage. Erfolgsmessung und Community Erfolg misst das Studio nicht primär an Verkaufszahlen, sondern an Spielzeit und Spielerbindung. Beim FM24 waren zuletzt zwei Millionen aktive Spieler gleichzeitig aktiv – dieselbe Zahl wie zum Launch. Jacobson erwartet anfangs gemischte Reaktionen: Manche Fans werden sich über Änderungen beschweren, doch nach Monaten werde die Stimmung positiver sein. Wichtig sei, „dass die Leute das Spiel wirklich spielen und lieben“. Technischer Wandel: Wechsel zu Unity Der Wechsel auf die Unity-Engine bedeutete, 30 Jahre Erfahrung neu zu lernen. Inzwischen sieht das Team klare Vorteile: Designer können eigenständig am Football Manager arbeiten, Prototypen werden schneller umgesetzt, und UI-Probleme – etwa lange deutsche Wörter – lassen sich direkt beheben. Der Schritt war schwieriger als gedacht, aber essenziell, um die Basis für die nächsten 10 bis 20 Jahre zu legen. Lizenzen und Kooperationen Dank guter Beziehungen zu EA Sports konnte Sports Interactive exklusive Lizenzen nutzen – etwa für Frauenwettbewerbe. Jacobson betont: „Wir sind keine Rivalen, sondern respektvolle Kollegen.“ Mit offiziellen Lizenzen von FIFA, UEFA, Premier League, Bundesliga und Ligue 1 erreicht das Studio einen historischen Meilenstein. Zukunft des Studios und Jacobsons Rolle Jacobson reflektiert offen über seine Nachfolge. Er bereitet das Studio gezielt auf eine Zukunft ohne ihn vor: Verantwortung wird schrittweise an leitende Mitarbeiter übergeben. Sein Ziel: „Ich will, dass das Spiel noch in 50 oder 100 Jahren existiert.“ Der FM26 soll als Grundlage für die Zukunft dienen – ein Neubeginn, auf dem kommende Generationen aufbauen können. Anschließend analysieren Tery und Jonukas das Interview mit Miles Jacobson und ordnen Ihre Erwartungen an den Football Manager 2026 ein.

Der Einkaufskompass für die Industrie
#189 – Einkauf im Fokus – Warum wir unsere KPIs angepasst haben

Der Einkaufskompass für die Industrie

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 10:01 Transcription Available


KPIs sind nur dann wertvoll, wenn sie zu deinen aktuellen Zielen passen. In dieser Folge erzähle ich, warum wir im Einkauf unsere Kennzahlen überarbeitet haben, welche Auslöser es dafür gab und wie wir vorgegangen sind. Außerdem erfährst du, woran du erkennst, dass es auch bei dir Zeit sein könnte, deine KPIs zu prüfen – und wie du sie so anpasst, dass sie wirklich den Erfolg deines Einkaufs messbar machen. Wenn dir der Podcast gefällt, dann lass doch gerne ein Abo und eine Bewertung da. Wenn du Gast in meinem Podcast werden möchtest oder jemand kennst, der Gast sein sollte, dann schreib mir einfach eine E-Mail an:

Der Einkaufskompass für die Industrie
#188 – ERP-Software finden – Unser Weg und wertvolle Learnings

Der Einkaufskompass für die Industrie

Play Episode Listen Later Aug 21, 2025 7:53 Transcription Available


In dieser Folge nehme ich dich mit auf unseren Weg zur Auswahl einer neuen ERP-Software. Ich teile, welche Systeme wir uns angesehen haben, welche Kriterien für uns entscheidend waren und welche Aha-Momente uns unterwegs begegnet sind. Du erfährst, welche Fragen du dir vor einer ERP-Entscheidung unbedingt stellen solltest und welche Stolperfallen du vermeiden kannst – praxisnah und direkt aus unserem Auswahlprozess. Wenn dir der Podcast gefällt, dann lass doch gerne ein Abo und eine Bewertung da. Wenn du Gast in meinem Podcast werden möchtest oder jemand kennst, der Gast sein sollte, dann schreib mir einfach eine E-Mail an:

Der Einkaufskompass für die Industrie
#187 – Zurück am Mikro – Neue Themen, klare Ziele, frische Energie

Der Einkaufskompass für die Industrie

Play Episode Listen Later Aug 14, 2025 6:37 Transcription Available


Nach einer längeren Pause bin ich zurück am Mikro! In dieser Folge erfährst du, was seit der letzten Episode am 28. Mai hinter den Kulissen passiert ist, wie bewusst gesetzte Pausen neue Energie bringen und auf welche spannenden Themen du dich in den kommenden Wochen freuen kannst – von Verhandlungspraxis über Branchen-Insights bis hin zu den wichtigsten Einkaufstrends 2025. Wenn dir der Podcast gefällt, dann lass doch gerne ein Abo und eine Bewertung da. Wenn du Gast in meinem Podcast werden möchtest oder jemand kennst, der Gast sein sollte, dann schreib mir einfach eine E-Mail an:

VIDEO RELOADED
#176 - Jörg Mosler: Warum Videos im Handwerk oft unterschätzt werden

VIDEO RELOADED

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 54:36


In dieser Episode spreche ich ausführlich mit meinem Gast Jörg Mosler über ein Thema, das im Handwerk oft unterschätzt wird: Wissensmanagement. Jörg ist nicht nur gelernter Dachdeckermeister, sondern auch Speaker, Podcaster und vierfacher Buchautor. Wir werfen einen Blick darauf, wie Handwerksbetriebe ihr wertvolles Erfahrungswissen sichern können – gerade wenn langjährige Mitarbeitende das Unternehmen verlassen. Du erfährst außerdem, warum Videoformate im Wissensmanagement so eine große Rolle spielen können. Denn viele Mitarbeitende sind keine „Schreiberlinge“ – aber erzählen und zeigen können sie. Genau hier setzen einfache Videolösungen an. Ein weiteres Highlight dieser Folge ist die Diskussion darüber, warum gerade das Handwerk beim Thema Video oft zögert – und was es braucht, damit daraus ein echter Gamechanger wird. Wir sprechen über die Chancen, Erfahrungswissen per Video zu dokumentieren, über Hürden im Alltag und wie diese überwunden werden können. Und wir zeigen anhand vieler Beispiele, wie sich das auch mit kleinem Aufwand umsetzen lässt. Ein praktischer Tipp aus der Folge: Frag nicht den erfahrenen Kollegen, was er für wichtig hält – frag lieber die jungen Mitarbeitenden, was sie von ihm wissen wollen. Das ist der einfachste Weg, die relevanten Inhalte zu identifizieren. Außerdem geht es darum, wie auch kleine Unternehmen moderne Tools wie Transkription, KI und einfache Studiosets nutzen können, um ihre internen Prozesse langfristig zu sichern. Und natürlich darf auch der Humor nicht fehlen – denn bei aller Technik geht es am Ende doch immer um Menschen und ihre Geschichten. ✅ Warum Wissensmanagement im Handwerk so oft vernachlässigt wird ✅ Wie Du Erfahrungswissen per Video einfach sichern kannst ✅ Warum Videoformate gerade für „Nicht-Schreiber“ ideal sind ✅ Wie junge Mitarbeitende beim Aufbau einer Wissensdatenbank helfen können ✅ Welche Tools auch für kleine Unternehmen sinnvoll sind Mehr zu meinem Thema Videokommunikation 4.0 erfährst Du hier: Meine Website: https://www.coporate-studio.de Mein LinkedIn Profil: https://www.linkedin.com/in/florian-gypser/ Du hast ein Thema rund um Corporate Videokommunikation, zu dem Du gerne einmal einen Podcast mit mir hören möchtest? Oder Du hast spannende Inhalte zum Thema und möchtest gerne mal Gast in meinem Podcast sein? Dann schreib mir an podcast@corporate-studio.de

Silicon Weekly
Wieso sich Wikipedia gegen KI wehrt

Silicon Weekly

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 51:21 Transcription Available


Der Input in dieser Woche dreht sich um einen Internet-Dino: Wikipedia. Die Enzyklopädie der Neuzeit kämpft nämlich gerade damit, wie sie selbst mit künstlicher Intelligenz umgehen will. Wir besprechen, wie es generell um Wikipedia steht, warum die Community sich gegen den KI-Einsatz wehrt und wie die Zukunft dieser Wissensdatenbank aussehen könnte.Links zur EpisodeDen ausführlichen Artikel von Watson zu Telegram und den Verbindungen nach Russland findet ihr hierEllis Podcasttipp Sockenpuppenzoo gibts beim SWRCaspars Webtipp zu Six Degrees of Wikipedia gibt es hier Und falls ihr uns Feedback schicken wollt, schreibt uns entweder bei Instagram oder schickt uns eine Mail an post@silicon-weekly.de

Der Einkaufskompass für die Industrie
#186 – Leadership ohne Titel – Mit Pferden zu echter Klarheit

Der Einkaufskompass für die Industrie

Play Episode Listen Later May 28, 2025 48:38 Transcription Available


In dieser besonderen Folge #186 spreche ich mit Olaf, dem Business Cowboy, über ein außergewöhnliches Führungskräftetraining – mit echten Pferden als Spiegel unserer Persönlichkeit. Wir sprechen über: Warum Pferde das perfekte Feedback geben – ohne Worte Was Mittelstand und Konzerne in der Führung oft unterscheidet Warum Haltung mehr zählt als Titel Wie echte Führung im Alltag aussieht – und woran man sie erkennt Ein Gespräch über Authentizität, Klarheit und die Frage: Wer ist heute wirklich eine Führungskraft? Für alle, die führen – oder es wollen.

Der Einkaufskompass für die Industrie
#185 – Warum der Mittelstand beim Stromeinkauf wie ein Energiekonzern denken sollte

Der Einkaufskompass für die Industrie

Play Episode Listen Later May 22, 2025 52:18 Transcription Available


Der Einkaufskompass für die Industrie
#184 Was der Markt uns wirklich sagt – Vertriebsleiter Enrico Kußmaul im Gespräch über Preise, Trends und Verhandlungen

Der Einkaufskompass für die Industrie

Play Episode Listen Later Apr 24, 2025 14:13 Transcription Available


Wie nimmt ein Vertriebsleiter den Markt im Jahr 2025 wahr? Welche Preisbewegungen spielen aktuell eine Rolle? Und wie verhandeln Einkäufer eigentlich aus Sicht eines Vertrieblers? In der zweiten Folge mit unserem Vertriebsleiter Enrico Kußmaul sprechen wir über: aktuelle Markttrends und was sie für Einkauf & Vertrieb bedeuten, welche Strategien Einkäufer bei Preisverhandlungen verfolgen – und wie der Vertrieb darauf reagiert, warum Vertrauen und Vorbereitung bei jeder Verhandlung entscheidend sind, und wie beide Seiten voneinander lernen können. Eine ehrliche, praxisnahe Folge für alle, die mit Einkauf oder Vertrieb zu tun haben – oder es einfach besser verstehen wollen. Wenn dir der Podcast gefällt, dann lass doch gerne ein Abo und eine Bewertung da. Wenn du Gast in meinem Podcast werden möchtest oder jemand kennst, der Gast sein sollte, dann schreib mir einfach eine E-Mail an:

Der Einkaufskompass für die Industrie
#183 Vertrieb trifft Einkauf: Enrico Kußmaul über Chancen, Herausforderungen und Zusammenarbeit

Der Einkaufskompass für die Industrie

Play Episode Listen Later Apr 18, 2025 22:42 Transcription Available


In dieser Folge stelle ich euch unseren neuen Vertriebsleiter Enrico Kußmaul vor. Mit frischem Blick aus dem Vertrieb spricht Enrico über seine Erfahrungen aus der Industrie, seine ersten Eindrücke bei Metallbau Lührmann und darüber, wie Einkäufer und Vertrieb besser zusammenarbeiten können. Wir sprechen darüber: wie ein Vertriebsprofi tickt, was Einkäufer über den Vertriebsalltag wissen sollten, welche Hebel für erfolgreiche Zusammenarbeit wirklich zählen, und warum Offenheit und Kommunikation auf Augenhöhe der Schlüssel sind. Diese Folge gibt spannende Impulse für alle, die im Einkauf oder Vertrieb arbeiten – und für alle, die besser verstehen wollen, wie die "andere Seite" denkt. Wenn dir der Podcast gefällt, dann lass doch gerne ein Abo und eine Bewertung da. Wenn du Gast in meinem Podcast werden möchtest oder jemand kennst, der Gast sein sollte, dann schreib mir einfach eine E-Mail an:

Education Minds - Didaktische Reduktion und Erwachsenenbildung
#129 - Kevin Smith - Mit der Podcast-App Snipd besser lernen

Education Minds - Didaktische Reduktion und Erwachsenenbildung

Play Episode Listen Later Apr 17, 2025 33:36


Du nutzt Podcasts zur Inspiration oder Weiterbildung? Dann wirst du diese Folge lieben. Heute ist Kevin Smith mein Gast, er ist Co-Founder der Podcast-App Snipd. Snipd ist viel mehr als ein Player: Mit einem Fingertipp speicherst du Highlights, erhältst automatische Transkriptionen und kannst Inhalte direkt in deine Notizen übertragen. Snipd ist ideal für Trainer:innen, Coaches und Bildungsprofis. Im Prinzip für alle, die mehr aus ihrem Podcast holen wollen und Podcasts als “grösste, bisher unentdeckte Wissensdatenbank” verstehen. Weitere Themen in diesem Gespräch: - Wie Snipd funktioniert und wie die Idee dahinter entstanden ist - Wie personalisierte Lernreisen mit Snipd Realität werden - Was Snipd für Lehrende und Lernende besonders interessant macht - Welche Visionen Kevin für die Zukunft des Podcastlernens hat

HRM-Podcast
Education Minds - Didaktische Reduktion und Erwachsenenbildung: #129 - Kevin Smith - Mit der Podcast-App Snipd besser lernen

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Apr 17, 2025 33:36


Du nutzt Podcasts zur Inspiration oder Weiterbildung? Dann wirst du diese Folge lieben. Heute ist Kevin Smith mein Gast, er ist Co-Founder der Podcast-App Snipd. Snipd ist viel mehr als ein Player: Mit einem Fingertipp speicherst du Highlights, erhältst automatische Transkriptionen und kannst Inhalte direkt in deine Notizen übertragen. Snipd ist ideal für Trainer:innen, Coaches und Bildungsprofis. Im Prinzip für alle, die mehr aus ihrem Podcast holen wollen und Podcasts als “grösste, bisher unentdeckte Wissensdatenbank” verstehen. Weitere Themen in diesem Gespräch: - Wie Snipd funktioniert und wie die Idee dahinter entstanden ist - Wie personalisierte Lernreisen mit Snipd Realität werden - Was Snipd für Lehrende und Lernende besonders interessant macht - Welche Visionen Kevin für die Zukunft des Podcastlernens hat

Digital Insurance Podcast
Vom Proof of Concept zum echten Mehrwert: Die KI-Strategie der Rheinland Versicherungen

Digital Insurance Podcast

Play Episode Listen Later Mar 19, 2025 37:22


In dieser Folge spreche ich mit Jennifer Glindemann, Bereichsleiterin Portfolio und Prozesse bei den Rheinland Versicherungen, über die ersten KI-Anwendungen bei den Rheinland Versicherungen und die Learnings daraus. Jennifer gibt Einblicke in ihre Arbeit, die den gesamten Change-Prozess des mittelständischen Unternehmens das ca. 900 Mitarbeitern umfasst, inklusive Datenschutz und Informationssicherheit – ein Bereich, der natürlich eng mit KI-Implementierung verknüpft ist. Wir beleuchten den anfänglichen KI-Hype und die damit verbundene Unsicherheit, die zu einer anfänglichen Einschränkung der geschäftlichen Nutzung von Tools wie ChatGPT führte. Wir diskutieren die Strategien, die Rheinland entwickelt hat, um die Risiken zu managen und gleichzeitig den Mitarbeitern den verantwortungsvollen Umgang mit KI zu ermöglichen. Dabei spielte auch die Teilnahme an der Forschungsinitiative "Xplore GenAI" eine wichtige Rolle. Ein Highlight ist die Vorstellung von "Rheinland GPT", einem internen KI-Tool, das auf einer geschlossenen Wissensdatenbank basiert und somit den Datenschutz gewährleistet. Wir besprechen die ersten Use Cases, die sich auf Informationsverdichtung und die Verbesserung interner Prozesse konzentrieren, darunter die Bildgenerierung – überraschenderweise ein sehr beliebter Anwendungsfall bei den Mitarbeitern! Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Herausforderung, KI in die Kernprozesse zu integrieren. Jennifer beschreibt die Schwierigkeiten, die bei der Verknüpfung der KI mit bestehenden Systemen entstehen, und die Notwendigkeit, interne Ressourcen und Expertenwissen optimal einzusetzen. Wir diskutieren die Grenzen der schnellen KI-Implementierung und die Realitäten von Ressourceneinschränkungen, insbesondere in einem mittelständischen Unternehmen. Zuletzt sprechen wir über die Herausforderungen des AI Act und die Notwendigkeit, verantwortungsvolle KI-Lösungen zu entwickeln, die sowohl effizient als auch datenschutzkonform sind. Jennifer teilt ihre Learnings aus den letzten zwei Jahren, wobei die Bedeutung einer offenen Unternehmenskultur und die Notwendigkeit einer starken Führungsrolle hervorgehoben werden. Sie schildert die Zukunft der KI-Strategie bei Rheinland Versicherungen mit dem Fokus auf die Integration in Kernprozesse und die Zusammenarbeit mit den Fachbereichen. Links in dieser Ausgabe Zur Homepage von Jonas Piela Zum LinkedIn-Profil von Jonas Piela Zum LinkedIn-Profil von Jennifer Glindemann Der Liferay Trendreport Wie digital sind die Customer Journeys? Wie schätzen sich Versicherer ein, was erwarten Kunden? Welche Maßnahmen sind geplant? Ladet euch den Trend-Report von Liferay und den Versicherungsforen herunter: Trendreport herunterladen Das QAware Whitepaper KI-Experte QAware zeigt Versicherern, wie sie mit Hilfe von KI eine automatisierte Schadenbearbeitung, effizientere Prozesse und personalisierte Angebote realisieren können. Ladet euch jetzt das aktuelle QAware-Whitepaper herunter: Whitepaper herunterladen

Der Einkaufskompass für die Industrie
#182

Der Einkaufskompass für die Industrie

Play Episode Listen Later Mar 18, 2025 9:54 Transcription Available


Ich war in Unternehmen, die Millionen von Einkaufsvolumen haben, mit riesigen Teams im Einkauf – und trotzdem werden Lieferanten nicht bewertet oder keine Audits durchgeführt!

Der Einkaufskompass für die Industrie
#180 Einkauf und Vertrieb: Wie Zusammenarbeit den Erfolg garantiert

Der Einkaufskompass für die Industrie

Play Episode Listen Later Feb 12, 2025 8:31 Transcription Available


Einkauf und Vertrieb werden oft als Gegenspieler gesehen – der eine will Kosten senken, der andere den Umsatz steigern. Doch eigentlich sind beide Partner, die nur zusammen langfristigen Erfolg garantieren können. In dieser Folge zeige ich, warum Transparenz, Kommunikation und gemeinsame Ziele entscheidend sind und wie wir bei Metallbau Lührmann die Zusammenarbeit zwischen Einkauf und Vertrieb erfolgreich gestalten. Wenn dir der Podcast gefällt, dann lass doch gerne ein Abo und eine Bewertung da. Wenn du Gast in meinem Podcast werden möchtest oder jemand kennst, der Gast sein sollte, dann schreib mir einfach eine E-Mail an:

Der Einkaufskompass für die Industrie
#179 Wie beeinflusst die Unternehmensvision den Einkauf?

Der Einkaufskompass für die Industrie

Play Episode Listen Later Feb 9, 2025 6:12 Transcription Available


Die Unternehmensvision ist mehr als nur ein schöner Satz auf der Website – sie beeinflusst jede Abteilung, auch den Einkauf. In dieser Folge erkläre ich, warum es für Einkäufer so wichtig ist, die Vision ihres Unternehmens zu kennen, und wie sie daraus eine strategische Einkaufsstrategie ableiten können. Ich teile Beispiele aus meinem Unternehmen und gebe praktische Tipps, wie du die Vision in deine Arbeit einbinden kannst. Wenn dir der Podcast gefällt, dann lass doch gerne ein Abo und eine Bewertung da. Wenn du Gast in meinem Podcast werden möchtest oder jemand kennst, der Gast sein sollte, dann schreib mir einfach eine E-Mail an:

Der Einkaufskompass für die Industrie
#178 Lieferantenaudits im strategischen Einkauf: Best Practices mit Sophie Schörling

Der Einkaufskompass für die Industrie

Play Episode Listen Later Feb 4, 2025 25:25 Transcription Available


Lieferantenaudits sind ein entscheidender Baustein für erfolgreiche Einkaufsstrategien. In dieser Folge spreche ich mit Sophie Schörling, Leiterin unseres strategischen Einkaufs, über ihre Erfahrungen. Wie bewertet man Lieferanten richtig? Welche Highlights gab es, und wo liegen die größten Stolperfallen? Sophie liefert praxisnahe Einblicke und Tipps, die Einkäufern helfen, die besten Partner auszuwählen. Ein Muss für strategische Einkäufer! Wenn dir der Podcast gefällt, dann lass doch gerne ein Abo und eine Bewertung da. Wenn du Gast in meinem Podcast werden möchtest oder jemand kennst, der Gast sein sollte, dann schreib mir einfach eine E-Mail an:

Der Einkaufskompass für die Industrie
#177 Lieferantenaudits aus Sicht des QMB: Was Einkäufer daraus lernen können – mit Frank Urbanowski

Der Einkaufskompass für die Industrie

Play Episode Listen Later Jan 28, 2025 23:51 Transcription Available


In dieser Folge tauchen wir mit Frank Urbanowski, unserem Qualitätsmanagementbeauftragten, in die Welt der Lieferantenaudits ein. Was macht einen guten Lieferanten aus? Welche Fehler sollte man vermeiden, und welche Erkenntnisse helfen Einkäufern bei der Auswahl zuverlässiger Partner? Frank teilt exklusive Einblicke und praktische Tipps aus seinen Erfahrungen. Eine Folge, die Einkäufern neue Perspektiven auf Lieferantenaudits eröffnet! Wenn dir der Podcast gefällt, dann lass doch gerne ein Abo und eine Bewertung da. Wenn du Gast in meinem Podcast werden möchtest oder jemand kennst, der Gast sein sollte, dann schreib mir einfach eine E-Mail an:

Der Einkaufskompass für die Industrie
#176 Zwischen Bundestagswahl und Trump: Risiken für den Einkauf 2025

Der Einkaufskompass für die Industrie

Play Episode Listen Later Jan 10, 2025 16:59 Transcription Available


Wenn dir der Podcast gefällt, dann lass doch gerne ein Abo und eine Bewertung da. Wenn du Gast in meinem Podcast werden möchtest oder jemand kennst, der Gast sein sollte, dann schreib mir einfach eine E-Mail an:

Der Einkaufskompass für die Industrie
#175 Der große Jahresrückblick 2024: Die Top 5 Podcast-Folgen und mein persönliches Highlight!

Der Einkaufskompass für die Industrie

Play Episode Listen Later Dec 31, 2024 9:15 Transcription Available


Wenn dir der Podcast gefällt, dann lass doch gerne ein Abo und eine Bewertung da. Wenn du Gast in meinem Podcast werden möchtest oder jemand kennst, der Gast sein sollte, dann schreib mir einfach eine E-Mail an:

Der Einkaufskompass für die Industrie
#174 Spannende Insights – Wie die Klassifizierung von Lieferanten in Krisen den Unterschied macht

Der Einkaufskompass für die Industrie

Play Episode Listen Later Dec 24, 2024 10:12 Transcription Available


Wenn dir der Podcast gefällt, dann lass doch gerne ein Abo und eine Bewertung da. Wenn du Gast in meinem Podcast werden möchtest oder jemand kennst, der Gast sein sollte, dann schreib mir einfach eine E-Mail an:

Der Einkaufskompass für die Industrie
#173 Mit Dr. Bernhard Höveler Einsparpotenziale heben und die Rolle im Supply Chain Management

Der Einkaufskompass für die Industrie

Play Episode Listen Later Dec 18, 2024 62:53 Transcription Available


Wenn dir der Podcast gefällt, dann lass doch gerne ein Abo und eine Bewertung da. Hier geht es direkt zur Website: https://www.hoeveler-holzmann.com/ Linked In Dr. Bernhard Höveler: linkedin.com/in/bernhard-höveler Wenn du Gast in meinem Podcast werden möchtest oder jemand kennst, der Gast sein sollte, dann schreib mir einfach eine E-Mail an:

Der Einkaufskompass für die Industrie
#172 Mut und Digitalisierung: So revolutioniert Tacto den strategischen Einkauf mit Johannes Groll und Sophie Schörling

Der Einkaufskompass für die Industrie

Play Episode Listen Later Dec 6, 2024 61:59 Transcription Available


Wenn dir der Podcast gefällt, dann lass doch gerne ein Abo und eine Bewertung da. Hier geht es direkt zu Tacto: https://www.tacto.ai/ Wenn du Gast in meinem Podcast werden möchtest oder jemand kennst, der Gast sein sollte, dann schreib mir einfach eine E-Mail an:

Der Industrie Podcast des VDMA
Das Risiko des Wissensverlusts: Der Maschinenbau im Kampf gegen das Vergessen

Der Industrie Podcast des VDMA

Play Episode Listen Later Dec 5, 2024 33:47


Was bleibt vom Wissen übrig, wenn eine ganze Experten-Generation in den Ruhestand geht? Welche Methoden und Technologien sind am besten geeignet, um Wissen von erfahrenen Mitarbeitern für die nächste Generation im Maschinenbau zu sammeln und aufzubereiten? In der neuen Folge des VDMA Industrie Podcast erläutern Christine Erlach, Dipl.-Psychologin, Autorin und Gründerin von NARRATA Consult, Eric Brabänder, Dipl.-Wirtschaftsingenieur und Chief Product Officer bei der Empolis Information GmbH sowie Thomas Riegler, Referent des VDMA Software und Digitalisierung, wie Unternehmen verhindern, dass Wissen beim Ausscheiden von Mitarbeitern verloren geht. Ein beeindruckendes Beispiel: Durch eine intelligente Wissensdatenbank konnte die Reparaturzeit eines Technikers mit weniger als fünf Jahren Erfahrung von 33 Minuten auf unter 15 Minuten reduziert werden! Produktion: New Media Art Pictures

Der Einkaufskompass für die Industrie
#171 Zurück mit frischen Impulsen: Klare und umsetzbare Ziele im Einkauf definieren und erreichen!

Der Einkaufskompass für die Industrie

Play Episode Listen Later Nov 17, 2024 17:57 Transcription Available


Wenn dir der Podcast gefällt, dann lass doch gerne ein Abo und eine Bewertung da. Wenn du Gast in meinem Podcast werden möchtest oder jemand kennst, der Gast sein sollte, dann schreib mir einfach eine E-Mail an:

Der Einkaufskompass für die Industrie
#170 Betriebliches Gesundheitsmanagement im Einkauf: Wie Unternehmen und Mitarbeiter von effektiven BGM-Strategien profitieren können – Im Gespräch mit Hannes Schröder von OUTNESS

Der Einkaufskompass für die Industrie

Play Episode Listen Later Oct 8, 2024 56:10 Transcription Available


Wenn dir der Podcast gefällt, dann lass doch gerne ein Abo und eine Bewertung da. Hier geht es direkt zu Hannes: Website: https://www.outness.de/ Linked In: linkedin.com/in/bgmpodcast Podcast von Outness: https://podcasts.apple.com/de/podcast/betriebliches-gesundheitsmanagement-podcast/id1512174514 Wenn du Gast in meinem Podcast werden möchtest oder jemand kennst, der Gast sein sollte, dann schreib mir einfach eine E-Mail an:

State of Process Automation
185 - Der Wissensträger geht in Pension, was nun? Herausforderungen und Lösungen aus der Praxis für die digitale Konservierung von Betriebs-Know-how | Herbert Andert

State of Process Automation

Play Episode Listen Later Oct 5, 2024 41:17


In dieser Episode spreche ich mit Herbert Andert, Corporate Department Manager Automation & Industrial Digitalisation bei VTU Engineering GmbH. Wir sprechen über folgende Themen: Wie kann ich Betriebs-Know-how sichern, wenn Experten in Rente gehen? Welche Methoden gibt es, um Firmenwissen digital zu speichern? Wie erstelle ich eine Wissensdatenbank für mein Unternehmen? Welche Fehler sollte man bei der Wissenssicherung vermeiden? Was tun, wenn Mitarbeiter ihr Wissen nicht teilen wollen? Warum ist implizites Wissen wichtig für Unternehmen? Wie motiviere ich Mitarbeiter, ihr Wissen weiterzugeben? Erhalte jede Woche aktuelle Strategien in dein E-Mail Postfach: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.stateofprocessautomation.com/ Podcast-Moderator: Christoph Pacher LinkedIn: Christoph Pacher Interviewgast: Herbert Andert, Corporate Department Manager Automation & Industrial Digitalisation, VTU Engineering GmbH LinkedIn: Herbert Andert

Der Einkaufskompass für die Industrie
#169 Erfolgreiche Messegespräche: Wie Einkäufer Meetings optimal vorbereiten und führen

Der Einkaufskompass für die Industrie

Play Episode Listen Later Oct 2, 2024 10:22 Transcription Available


Wenn dir der Podcast gefällt, dann lass doch gerne ein Abo und eine Bewertung da. Wenn du Gast in meinem Podcast werden möchtest oder jemand kennst, der Gast sein sollte, dann schreib mir einfach eine E-Mail an:

Der Einkaufskompass für die Industrie
#168 Verhandlungsformen im Fokus: Welche Strategie wann funktioniert – Insights von Sven Bogatzki - Teil 2

Der Einkaufskompass für die Industrie

Play Episode Listen Later Sep 22, 2024 29:52 Transcription Available


Wenn dir der Podcast gefällt, dann lass doch gerne ein Abo und eine Bewertung da. Hier geht es direkt zu Sven Bogatzki:

Der Einkaufskompass für die Industrie
#167 Change-Prozesse im Einkauf: So gelingt der Wandel – Experten-Tipps von Sven Bogatzki - Teil 1

Der Einkaufskompass für die Industrie

Play Episode Listen Later Sep 18, 2024 37:55 Transcription Available


Wenn dir der Podcast gefällt, dann lass doch gerne ein Abo und eine Bewertung da. Hier geht es direkt zu Sven Bogatzki:

Der Einkaufskompass für die Industrie
#166 Wie du mit optimierten Prozessen 5% des Einkaufsvolumens einsparst mit Dr.-Ing. Jan-Philipp Prote

Der Einkaufskompass für die Industrie

Play Episode Listen Later Sep 15, 2024 56:44 Transcription Available


Wenn dir der Podcast gefällt, dann lass doch gerne ein Abo und eine Bewertung da. Hier geht es direkt zur Website von Proa: https://www.proa.de/ Hier geht es direkt zum Linked In Profil von Dr.-Ing Jan-Philipp Prote: linkedin.com/in/dr-jan-philipp-prote Wenn du Gast in meinem Podcast werden möchtest oder jemand kennst, der Gast sein sollte, dann schreib mir einfach eine E-Mail an:

Der Einkaufskompass für die Industrie
#165 Einkauf im Wandel: Wie sich die Anforderungen verändern und warum Technologie und KI die Zukunft sind

Der Einkaufskompass für die Industrie

Play Episode Listen Later Sep 12, 2024 8:10 Transcription Available


Wenn dir der Podcast gefällt, dann lass doch gerne ein Abo und eine Bewertung da. Wenn du Gast in meinem Podcast werden möchtest oder jemand kennst, der Gast sein sollte, dann schreib mir einfach eine E-Mail an:

Der Einkaufskompass für die Industrie
#164 C-Teile-Management optimieren: So sparen Unternehmen bis zu 30 % – Insights von Würth

Der Einkaufskompass für die Industrie

Play Episode Listen Later Sep 7, 2024 64:56 Transcription Available


Wenn dir der Podcast gefällt, dann lass doch gerne ein Abo und eine Bewertung da. Linked In Kontakt von Matthias Feike: linkedin.com/in/matthias-feike-a5691a271 Hier geht es direkt zur Website von Würth: https://www.wuerth.de/ Hier ist der Podcast von Würth: https://podcasts.apple.com/de/podcast/w%C3%BCrth-connect/id1740307553 Wenn du Gast in meinem Podcast werden möchtest oder jemand kennst, der Gast sein sollte, dann schreib mir einfach eine E-Mail an:

Der Einkaufskompass für die Industrie
#163 Unsere strategischen Einkaufsziele Ein Blick hinter die Kulissen

Der Einkaufskompass für die Industrie

Play Episode Listen Later Aug 31, 2024 9:29


Wenn dir der Podcast gefällt, dann lass doch gerne ein Abo und eine Bewertung da. Wenn du Gast in meinem Podcast werden möchtest oder jemand kennst, der Gast sein sollte, dann schreib mir einfach eine E-Mail an:

Der Einkaufskompass für die Industrie
#162 Top 3 Sparstrategien im Einkauf, die wirklich funktionieren

Der Einkaufskompass für die Industrie

Play Episode Listen Later Aug 26, 2024 15:34


Wenn dir der Podcast gefällt, dann lass doch gerne ein Abo und eine Bewertung da. Wenn du Gast in meinem Podcast werden möchtest oder jemand kennst, der Gast sein sollte, dann schreib mir einfach eine E-Mail an:

Der Einkaufskompass für die Industrie
#161 Softwarekauf im Fokus Was zählt wirklich

Der Einkaufskompass für die Industrie

Play Episode Listen Later Aug 21, 2024 18:01


Wenn dir der Podcast gefällt, dann lass doch gerne ein Abo und eine Bewertung da. Wenn du Gast in meinem Podcast werden möchtest oder jemand kennst, der Gast sein sollte, dann schreib mir einfach eine E-Mail an:

Der Einkaufskompass für die Industrie
#160 Unruhen am Markt Wie navigieren Lieferanten durch Krisen

Der Einkaufskompass für die Industrie

Play Episode Listen Later Aug 18, 2024 8:24


Wenn dir der Podcast gefällt, dann lass doch gerne ein Abo und eine Bewertung da. Wenn du Gast in meinem Podcast werden möchtest oder jemand kennst, der Gast sein sollte, dann schreib mir einfach eine E-Mail an:

Der Einkaufskompass für die Industrie
#159 Monatsgespräche mit Lieferanten Mehr als nur Routine

Der Einkaufskompass für die Industrie

Play Episode Listen Later Aug 12, 2024 9:29


Wenn dir der Podcast gefällt, dann lass doch gerne ein Abo und eine Bewertung da. Wenn du Gast in meinem Podcast werden möchtest oder jemand kennst, der Gast sein sollte, dann schreib mir einfach eine E-Mail an:

Der Einkaufskompass für die Industrie
#158 Marktanalyse: Stahl und Aluminium – Dein Update zu Preisen und Trends

Der Einkaufskompass für die Industrie

Play Episode Listen Later Aug 7, 2024 11:56


Wenn dir der Podcast gefällt, dann lass doch gerne ein Abo und eine Bewertung da. Wenn du Gast in meinem Podcast werden möchtest oder jemand kennst, der Gast sein sollte, dann schreib mir einfach eine E-Mail an:

Der Einkaufskompass für die Industrie
#157 Meistere Deine Verhandlungen – Sparen und Fehler vermeiden mit Dr. Oliver Mäschle

Der Einkaufskompass für die Industrie

Play Episode Listen Later Jul 31, 2024 55:42


Wenn dir der Podcast gefällt, dann lass doch gerne ein Abo und eine Bewertung da. Hier geht es direkt zum NASHER Negotiation Institute von Jack Nasher: https://nasher.com/ Hier geht es direkt zum Dr. Oliver Mäschle: linkedin.com/in/dr-oliver-mäschle-543316241 Wenn du Gast in meinem Podcast werden möchtest oder jemand kennst, der Gast sein sollte, dann schreib mir einfach eine E-Mail an:

Der Einkaufskompass für die Industrie
#156 Strategie-Session im Einkauf – Ein Einblick in unseren Weg zu Spitzenleistungen

Der Einkaufskompass für die Industrie

Play Episode Listen Later Jul 23, 2024 12:27


Wenn dir der Podcast gefällt, dann lass doch gerne ein Abo und eine Bewertung da. Wenn du Gast in meinem Podcast werden möchtest oder jemand kennst, der Gast sein sollte, dann schreib mir einfach eine E-Mail an:

Der Einkaufskompass für die Industrie
#155 Entdecke, wie Part Prinz die Beschaffung von Zerspanungsbauteilen revolutioniert

Der Einkaufskompass für die Industrie

Play Episode Listen Later Jul 18, 2024 56:44


Wenn dir der Podcast gefällt, dann lass doch gerne ein Abo und eine Bewertung da. Hier geht es direkt zur Website von Partprinz: https://www.partprinz.de/ Hier kannst du Christoph auch jederzeit kontaktieren: linkedin.com/in/christoph-prinz-31ba32165 Wenn du Gast in meinem Podcast werden möchtest oder jemand kennst, der Gast sein sollte, dann schreib mir einfach eine E-Mail an:

Der Einkaufskompass für die Industrie
#154 Zahlungsbedingungen meistern – Steigere deinen Cashflow und Gewinn

Der Einkaufskompass für die Industrie

Play Episode Listen Later Jun 30, 2024 10:10


Wenn dir der Podcast gefällt, dann lass doch gerne ein Abo und eine Bewertung da. Wenn du Gast in meinem Podcast werden möchtest oder jemand kennst, der Gast sein sollte, dann schreib mir einfach eine E-Mail an:

Der Einkaufskompass für die Industrie
#153 Verhandlungen meistern mit Sven Bogatzki – So sparen Sie bis zu 7%

Der Einkaufskompass für die Industrie

Play Episode Listen Later Jun 20, 2024 60:12


Wenn dir der Podcast gefällt, dann lass doch gerne ein Abo und eine Bewertung da. Hier geht es direkt zu Sven Bogatzki:

Der Einkaufskompass für die Industrie
#152 Teil 2 mit Ralf Maurer Spezialist für Einkauf, Marge und Warengruppen Management im Gespräch mit Thomas Lührmann

Der Einkaufskompass für die Industrie

Play Episode Listen Later Jun 13, 2024 43:36


Wenn dir der Podcast gefällt, dann lass doch gerne ein Abo und eine Bewertung da. Hier geht es direkt zu Ralf Maurer: