Podcast appearances and mentions of michael ludwig

Austrian politician

  • 53PODCASTS
  • 140EPISODES
  • 33mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Apr 28, 2025LATEST
michael ludwig

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about michael ludwig

Latest podcast episodes about michael ludwig

profil-Podcast
Wien-Wahl: Wer hat überrascht und wer wird regieren?

profil-Podcast

Play Episode Listen Later Apr 28, 2025 19:37


Koalitionspoker in Wien: Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) hat die Qual der Wahl. Warum die Neos die besten Karten haben. Und wieso konnten rechte Parteien bei den Jungwählern nicht punkten? Das analysieren Iris Bonavida und Clemens Neuhold.Moderation: Julian Kern

Links. Rechts. Mitte – Duell der Meinungsmacher
Talk vom 27.04.: Wien-Wahl: Weiter Walzer statt Wende?

Links. Rechts. Mitte – Duell der Meinungsmacher

Play Episode Listen Later Apr 28, 2025 65:38


Am Sonntag entscheiden 1,1 Millionen Wiener über ihre politische Zukunft. Der Wahlkampf war geprägt von den wirtschaftlichen Sorgen und den Themen Bildung, Kriminalität und Migration. Trotz allem aber wird der seit 1945 durchgehend regierenden Wiener SPÖ unter Bürgermeister Michael Ludwig ein weiterer Wahlsieg vorhergesagt. Ist das ein dringend benötigtes Zeichen von politischer Stabilität oder steht damit fest, dass der Schuldenberg, die massive Zuwanderung und die Probleme mit der Jugendkriminalität weiter ungelöst bleiben? Mehr Muslime als Christen: Abschied vom Abendland? Im Wiener Wahlkampf hat die Politik eine neue Wählergruppe entdeckt: die Muslime. Selbst die FPÖ umwirbt sie immer offener. Denn das Wählerpotenzial ist enorm, und an den Wiener Volks- und Mittelschulen stellen muslimische Kinder mit 41,2 Prozent schon jetzt die größte Glaubensgruppe. Katholisch sind hingegen nur mehr 17 Prozent. Haben in Wien bald die Muslime das Sagen? Muss sich das Christentum wieder radikalisieren, um dagegenhalten zu können? Oder ist das einfach gelebte Vielfalt in der Millionenmetropole Wien? Darüber diskutiert Katrin Prähauser mit diesen Gästen: Andreas Mölzer, langjähriger FPÖ-Vordenker  Barbara Toth, Journalistin beim “Falter”  Matthias Matussek, Publizist  Herbert Lackner, ehemaliger Chefredakteur des “profil” Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Thema des Tages
Wien-Wahl: Mit wem regiert die SPÖ?

Thema des Tages

Play Episode Listen Later Apr 27, 2025 19:47


Die vorgezogene Landtagswahl in Wien ist geschlagen. Die rund 1,3 Millionen Wahlberechtigten haben ihre Stimmen abgegeben. Wenig überraschend landet Michael Ludwig mit der SPÖ auf dem ersten Platz, gefolgt von der FPÖ, die ihren Stimmenanteil nahezu verdreifachen kann. Die SPÖ kann sich nun einen Koalitionspartner aus ÖVP, Grünen und Neos aussuchen. Die Freiheitlichen hat man bereits im Vorfeld ausgeschlossen. Welche Partnerschaft wahrscheinlich ist, wo die Tücken für die SPÖ liegen und was der Totalabsturz der ÖVP für die Kanzlerpartei im Bund bedeutet, erklärt heute Petra Stuiber, stellvertretende Chefredakteurin bei DER STANDARD.

ZIB2-Podcast
Zu Gast: der Wiener Bürgermeister Michael Ludwig, SPÖ

ZIB2-Podcast

Play Episode Listen Later Apr 27, 2025 11:02


Inhalt: Regierungsbildung in Wien

Die Presse 18'48''
Runder Tisch zur Wien-Wahl: "Michael Ludwig hat es zu leicht gehabt"

Die Presse 18'48''

Play Episode Listen Later Apr 27, 2025 33:09


von Anna Wallner. Wir besprechen das Ergebnis der Wien-Wahl vom 27. April mit drei streitbaren Kolumnisten unserer Zeitung, mit Christian Ortner, Anneliese Rohrer und Rosemarie Schwaiger. Mit wem wird SPÖ-Chef Michael Ludwig nun koalieren? Wie ist das Ergebnis der FPÖ zu werten und der Absturz der ÖVP? Welche Politik braucht die Stadt Wien in den kommenden fünf Jahren?

Fellner! LIVE
FELLNER! LIVE: Michael Ludwig im Interview

Fellner! LIVE

Play Episode Listen Later Apr 27, 2025 24:50


Besuchen Sie uns gerne auf den anderen Plattformen: https://www.youtube.com/@oe24TV/featured oe24.tv tiktok.com/@oe24at instagram.com/oe24.at  

ZIB2-Podcast
Zu Gast: der Wiener Bürgermeister Michael Ludwig, SPÖ

ZIB2-Podcast

Play Episode Listen Later Apr 27, 2025 11:02


Inhalt: Regierungsbildung in Wien

Inside Austria
Wie die FPÖ um Migranten wirbt

Inside Austria

Play Episode Listen Later Apr 26, 2025 39:37


Am Sonntag wählt Wien den Gemeinderat und die Bezirksvertretungen. Die SPÖ dürfte stärkste Kraft werden, die FPÖ nach dem Wahlfiasko 2020 wieder auf Platz zwei landen. Spitzenkandidat Dominik Nepp dürfte das trotz Spesenskandal und Taxiaffäre gelingen, DER STANDARD berichtete. Und das waren nicht die einzigen Aufreger im Wahlkampf. Obwohl die FPÖ gegen angebliche "Asylmillionen" wettert, die SPÖ-Bürgermeister Michael Ludwig verteile, wirbt sie auch um migrantische Wählergruppen und Muslime. Journalisten beobachten einen Schattenwahlkampf mit Besuchen bei Moscheevereinen und Pressekonferenzen für türkischsprachige Medien. Was sich die Freiheitlichen etwa von Anhängern des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdoğan erhoffen, warum die Parteispitze zu den Bemühungen um Migranten schweigt und ob diese Taktik auch nach hinten losgehen könnte – darum geht es in dieser Folge von Inside Austria.

FALTER Radio
Kampf um Wien - diesmal anders? - #1374

FALTER Radio

Play Episode Listen Later Apr 24, 2025 34:44


SPÖ-Bürgermeister Michael Ludwig kann die rechtsrechte FPÖ in Schach halten und gilt als wahrscheinlicher Sieger. Aber: Es gibt viele Wienerinnen und Wiener, die nicht wählen können. Wie SPÖ, ÖVP, Grüne, Neos und Linke ihre Argumente an Mann und Frau brachten und was der Wahlkampf für die Zukunft der Stadt bedeutet, analysieren Barbara Tóth, Nina Horaczek und Soraya Pechtl. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Wissen was ist - der Newsflix-Podcast
#45 Newsflix-Podcast: Das Match um Wien – mit Peter Hajek

Wissen was ist - der Newsflix-Podcast

Play Episode Listen Later Apr 24, 2025 27:34


Peter Hajek über:Ob Österreich noch ein katholisches Land ist "Wenn wir es vom Taufschein-Christentum her beurteilen wollen, dann sind wir ein Land, das seine katholischen Traditionen pflegt, aber sicher nicht mehr intensiv und inbrünstig lebt." Wie ihm die neue Regierung nach 50 Tagen gefällt "Aus den Umfragen bis dato wissen: Die Menschen sind in eine Warteposition gegangen, in eine abwartende, freundliche Position."Welche Zeugnisnote er der Regierung geben würde "Aktuell einen Zweier bis Dreier."  Ob es sich auszahlt, wenn eine Regierung nett zueinander ist "Ja, mein Gott, manchmal ist das Leben unglaublich banal." Ob die Österreicher tatsächlich für Reformen bereit sind "Nein,  natürlich nicht. Auf der anderen Seite wissen die Menschen, was es geschlagen hat. Wer es jetzt noch nicht verstanden hatte, der informiert sich schlicht und ergreifend nicht." Ob Langweiligkeit wie bei Christian Stocker ein neues Erfolgsrezept ist "Wenn wir uns andere Vertreter dieses Typus ansehen, dann waren die, in the long run, durchwegs erfolgreich. Ich sage ja nicht langweilig, sondern zurückhaltende, stabile Personen. Die Volkstribune überleben manchmal nicht lange."Wie die Wien-Wahl  ausgeht "Ich werde jetzt natürlich keine Prozentzahlen sagen. Also wir erwarten die SPÖ in den hohen 30ern, vielleicht steht der Vierer davor. Die freiheitliche Partei  in den unteren 20ern. Dann vom Gefühl her in der Reihenfolge GRÜN vor ÖVP vor NEOS."Warum die SPÖ und Michael Ludwig trotz der vielen Probleme in Wien so unangefochten sind "Erstens, weil die SPÖ eine durchwegs glorreiche Vergangenheit hat. Zweitens, weil die Stadt sehr, sehr lebenswert ist. Und, mein Gott, wer ist die Alternative?  Hier können Sie den Newsflix-Newsletter abonnieren.Behalten Sie hier all unsere Podcasts im Überblick.Zuschriften richten sie bitte an: c.nusser@newsflix.at

Ganz offen gesagt
#24 2025 Über die Wien-Wahl - mit Werner Reisinger

Ganz offen gesagt

Play Episode Listen Later Apr 23, 2025 45:48


Am 27. April wählt Wien. Und der Sieger steht schon lange fest: die seit acht Jahrzehnten amtierende SPÖ. Was ist die bisherige Bilanz von Bürgermeister Michael Ludwig? Vor welchen Herausforderungen steht Wien? Und warum ist die Stadt vom Rest des Landes nur so verteufelt? Darüber spricht Solmaz Khorsand mit dem Journalisten Werner Reisinger.  Wir würden uns sehr freuen, wenn Du "Ganz offen gesagt" auf einem der folgenden Wege unterstützt:Werde Unterstützer:in auf SteadyKaufe ein Premium-Abo auf AppleKaufe Artikel in unserem FanshopSchalte Werbung in unserem PodcastFeedback bitte an redaktion@ganzoffengesagt.at

Radio-Athikan-Podcast
Folge 45: Evangelische Rekordaustritte, ARG-Verfahren, Steuerabsetzung, Caritas-Cancel-Culture

Radio-Athikan-Podcast

Play Episode Listen Later Apr 23, 2025 59:58


Weihnachten im Schuhkarton: Bildungsdirektion überprüft die Zusammenarbeit mit der evangelikalen Missionsgruppe. Neuer Rekord bei evangelischen Kirchenaustritten – gleich um 11 % den bisherigen Höchstwert übertroffen. Anzahl der Studierenden fällt auch. Verwaltungsgerichtshof weist die Revision der Atheistischen Religionsgesellschaft zurück. Darüber sprechen wir mit Martin und Niko vom ARG-Podcast. Subventionierung der Mitgliedschaft in einzelnen Religionsgesellschaften durch die Steuerabsetzung wird wieder diskutiert, mit den üblichen Falschdarstellungen. Auch die Orthodoxen sind mit dem System unglücklich. Die Caritas sagt geplanten Informationstermin ab, weil die Vortragenden die gültige gesetzliche Regelung vertreten. Aber man muss ja nicht mit ihr zusammenarbeiten. Shownotes Niko bei Fernsehdiskussion über die Zukunft der katholischen Kirche Paper von Wilfried Apfalter: Is an Atheist Religion in Austria Legally Possible? Einkommenssteuergesetz: § 18 (1) 5. Verpflichtende Beiträge an Kirchen und Religionsgesellschaften, die in Österreich gesetzlich anerkannt sind, höchstens jedoch 600 Euro jährlich. § 18 (1) 7. Freigebige Geldzuwendungen an spendenbegünstigte Einrichtungen gemäß § 4a insoweit, als sie zusammen mit derartigen Zuwendungen aus dem Betriebsvermögen insgesamt 10% des sich nach Verlustausgleich ergebenden Gesamtbetrages der Einkünfte vor Berücksichtigung von Zuwendungen gemäß Z 8 und Z 9 nicht übersteigen. Spenden an den Zentralrat der Konfessionsfreien in Österreich: IBAN: AT68 2011 1853 9114 3700 Konfessionsfreier Quartalsrückblick – Für den Newsletter anmelden! Chat für diese Folge Signal-Gruppe (QR-Code rechts) Der Athikan – Athikan-Youtube-Kanal Mitwirkende im Web und auf Social Media: Niko Alm - Homepage – Blog/Newsletter Balázs: Beiträge beim Humanistischen Pressedienst Atheisten Österreich – Humanistischer Verband Österreichs – Trust Me: Skeptischer Blog Musik: Looking for a new universe von Romarecord1973 Podcast abonnieren: RSS - Spotify - Apple Podcasts - Amazon - Podcast Addict - Pocket Casts - Youtube

profil-Podcast
Wien-Wahl: Was Bürgermeister Michael Ludwig mit dem verstorbenen Papst Franziskus verbindet

profil-Podcast

Play Episode Listen Later Apr 22, 2025 16:37


Papst Franziskus galt als Brückenbauer zum Islam. Die Integration von Muslimen ist auch eine Herausforderung für Wiens Bürgermeister Michael Ludwig, einem bekennenden Christen.

Talk im Hangar-7
Talk Spezial: Wien-Wahl 25: Runde der Spitzenkandidaten

Talk im Hangar-7

Play Episode Listen Later Apr 18, 2025 82:24


Am 27. April wählt Wien – und jeder achte Österreicher wählt mit. Wie will es die Bürgermeister-Partei schaffen, Platz eins möglichst klar zu verteidigen? Wie ist es der FPÖ gelungen, sich seit der letzten Wien-Wahl in den Umfragen zu verdreifachen? Wie steht's um die Finanzen der Hauptstadt? Und welche Lösungen haben die Parteien für die drängenden Fragen der Zeit: Sicherheit, Migration und Bildung? Die Gäste bei Michael Fleischhacker: Bürgermeister Michael Ludwig, SPÖ Dominik Nepp, FPÖ, Ex-Vizebürgermeister Selma Arapović, NEOS-Klubobfrau Judith Pühringer, Grüne-Chefin Karl Mahrer, ÖVP-Landesparteiobmann

Fellner! LIVE
Michael Ludwig im Interview | Isabelle Daniel

Fellner! LIVE

Play Episode Listen Later Apr 16, 2025 32:51


Sendung vom 16.04.2025 Besuchen Sie uns gerne auf den anderen Plattformen:https://www.youtube.com/@oe24TV/featuredoe24.tvtiktok.com/@oe24atinstagram.com/oe24.at

Die Dunkelkammer – Der Investigativ-Podcast
#170 Aus dem Inneren einer Freimaurer-Loge: "Frauen sind immer noch verboten"

Die Dunkelkammer – Der Investigativ-Podcast

Play Episode Listen Later Apr 11, 2025 91:16


Von Michael Nikbakhsh. Die 170. Ausgabe der Dunkelkammer beschäftigt sich mit der Freimaurerei. Ich spreche mit einem Aussteiger über seine Zeit in einer Salzburger Loge. Diese Episode ist zugleich auch eine Premiere, denn erstmals habe ich es in der Dunkelkammer mit einem Verwandten zu tun: Dieser ehemalige Logen-Bruder ist mein Cousin mütterlicherseits. Er heißt Peter Gnaiger, er ist Oberösterreicher und er schreibt als Journalist für die Salzburger Nachrichten. Peter Gnaiger war viele Jahre Mitglied einer Salzburger Freimaurer-Loge, er hat da so etwas wie Karriere gemacht und einen sogenannten Hochgrad erreicht, ehe er den Verein im Unfrieden verließ. Was er als Freimaurer erlebt hat und warum er ausgestiegen ist – das erzählt er hier. Die Dunkelkammer ist ein Stück Pressefreiheit.  Unabhängigen Journalismus kannst Du auf mehreren Wegen unterstützen:  Mit einem Premium-Abo bei Apple Podcasts https://shorturl.at/uDSTY Mit einer Mitgliedschaft bei Steady https://shorturl.at/guAD7 Mit einer direkten Spende https://shorturl.at/chJM8 Und ganz neu: Mit einem Merch-Artikel aus unserem Shop https://shorturl.at/uyB59   Vielen Dank! 

ATV Aktuell – Die Woche
Aktuell - Die Woche vom 11.04.2025

ATV Aktuell – Die Woche

Play Episode Listen Later Apr 11, 2025 26:18


Meeting-Marathon: Die Bundesregierung will Betriebsamkeit signalisieren und veranstaltet die zweite Regierungsklausur innerhalb eines Monats // Wichtige Wahl: In zwei Wochen wird in Wien gewählt, und Bürgermeister Michael Ludwig hat die besten Karten // Grüner Generationswechsel: Leonore Gewessler will Werner Koglers Nachfolgerin an der Spitze der Öko-Partei werden

Thema des Tages
Wien-Wahl: Hat sich Michael Ludwig verzockt?

Thema des Tages

Play Episode Listen Later Apr 8, 2025 16:39


Im Jänner 2025 beschließt Wiens Bürgermeister Michael Ludwig von der SPÖ gemeinsam mit den Neos eine Vorverlegung der Wien-Wahl. Zu diesem Zeitpunkt verhandeln FPÖ und ÖVP über die Bildung einer Bundesregierung. Ludwig möchte nach eigenen Angaben einem monatelangen Wahlkampf um die Bundeshauptstadt zuvorkommen und gleich klare Verhältnisse schaffen. Rund drei Monate später und wenige Wochen vor der Landtagswahl am 27. April sieht die politische Landschaft allerdings gänzlich anders aus. Die Koalitionsgespräche zwischen Blau und Schwarz sind gescheitert. Die SPÖ stellt wichtige Ministerämter auf Bundesebene. Hat sich der Bürgermeister also verzockt? Welche Themen beschäftigen die Wienerinnen und Wiener, und welche Koalition wird Wien nach der Wahl regieren? Oona Kroisleitner und Stefanie Rachbauer aus der STANDARD-Innenpolitik und -Chronik liefern Antworten.

radio klassik Stephansdom
Domgeschichten: Michael Ludwig

radio klassik Stephansdom

Play Episode Listen Later Apr 4, 2025 9:02


Der Wiener Bürgermeister ist einer der Schirmherren des Vereins "Unser Stephansdom".

ZIB2-Podcast
Zu Gast: Michael Ludwig, SPÖ-Bürgermeister Wien und Spitzenkandidat SPÖ-Wien

ZIB2-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 31, 2025 16:39


ZIB2-Podcast
Zu Gast: Michael Ludwig, SPÖ-Bürgermeister Wien und Spitzenkandidat SPÖ-Wien

ZIB2-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 31, 2025 16:39


profil-Podcast
Wien-Wahl: Hat sich Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) beim Wahltermin verpokert?

profil-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 24, 2025 23:15


In Aussicht auf eine blau-schwarze Regierung hat die Wiener Stadtregierung im Jänner beschlossen, die Wien-Wahl vorzuziehen. Doch die Regierungsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP sind geplatzt, das Feindbild „Kanzler Kickl“ ist verschwunden. Was das für die Wien-Wahl am 27. April bedeutet, besprechen die profil Innenpolitikjournalist:innen Gernot Bauer und Nina Brnada.Moderation: Julian Kern

Viola Podcast
Derbyvorschau mit Stephan Helm und Vorstand Harald Zagiczek (02/2025)

Viola Podcast

Play Episode Listen Later Feb 14, 2025 29:12


helm vorstand harald vorschau michael ludwig robert klau einleitende worte
WILDUMSTRITTEN
Zu Gast: Gerstbauer, Dziedzic, Sichrovsky

WILDUMSTRITTEN

Play Episode Listen Later Feb 11, 2025 52:47


THEMA 1 – Blau-Türkis im Scheitern? - Chaostage im rechten Lager - Widerstand aus Teilen der ÖVP - NEOS und SPÖ wollen doch wieder - Gleich und gleich gesellt sich doch nicht gern - Ab wann reicht's den Wählern? THEMA 2 - Kickl im Machtrausch? -Was will FPÖ-Parteichef eigentlich? -Revanche an der ÖVP? -Wie weit ist FPÖ-Parteichef bereit zu gehen? THEMA 3 - Aufruhr in den Ländern? - Mikl-Leitner und Mahrer intervenieren - Michael Ludwig warnt vor FPÖ-ÖVP - Könnte Scheitern auf Bundesländer durchschlagen?

Erst Hose dann socken
Weltrekordfolge 6

Erst Hose dann socken

Play Episode Listen Later Feb 10, 2025 38:15


Michael Ludwig gibt sich die Ehre! Er berichtet über die Kunst des sich zurücknehmens und die Entwicklung des Unternehmens aus Sicht eines gewollt Außenstehenden. Außerdem stellt er klar, dass nicht Druck die Mitarbeitenden antreibt, sondern Zug. Empathie ist sein Schlüssel zum Erfolg. Neugierig geworden? Dann hört rein in #ersthosedannsocken - die #Weltrekordfolgen Wenn du diesen Podcast unterstützen möchtest, dann erzähle deinen Freunden, Kolleginnen und Kollegen von ihm und bewerte ihn beim Podcastdienstleister deiner Wahl! Ihr findet unsere Sponsoren unter: DZR Die Praxisentwickler Ihr findet uns online unter: Doc.Blattner: Instagram Threads Doc.Tandon: Instagram Threads Youtube Website Christian Both: Instagram Threads Marius: Instagram Fundamental: Instagram Threads YouTube Website

Stadt Wien Podcast
Bürgermeister Michael Ludwig im Gespräch: „Wien ist politisch ein starkes Gegengewicht“

Stadt Wien Podcast

Play Episode Listen Later Jan 31, 2025 42:03 Transcription Available


Bürgermeister Michael Ludwig spricht mit Christine Oberdorfer über Herausforderungen, die in den Bereichen Wohnen, Klimaschutz und Gesundheit anstehen. Wie sich Wien als Vorreiter behaupten will und welche Entwicklungen Ludwig kritisch sieht – das alles erfährst du in dieser Folge. Wenn euch die Folge gefallen hat, freuen wir uns, wenn ihr unseren Podcast bewertet und abonniert (falls ihr das noch nicht gemacht habt).Folgt uns auf unseren Social Media Kanälen:https://www.facebook.com/wien.athttps://twitter.com/Stadt_Wienhttps://www.instagram.com/stadtwien/Und abonniert unseren täglichen Newsletter:http://wien.gv.at/meinwienheute

FALTER Radio
Statt Blau-Türkis: Michael Ludwigs Angebot an die ÖVP - #1299

FALTER Radio

Play Episode Listen Later Jan 15, 2025 64:22


Der SPÖ-Wiener Bürgermeister warnt vor einem Kanzler Kickl und plädiert für eine neue Verhandlungsrunde mit der ÖVP. Wie sich das rote Wien in einer Zeit des autoritären Gegenwinds neu aufstellen wird, erläutert der Wiener SPÖ-Chef im Gespräch mit Florian Klenk und Raimund Löw.Österreichs Innenpolitik ist im Aufruhr. Herbert Kickl als Kanzler einer FPÖ-ÖVP-Regierung war noch vor Kurzem schwer vorstellbar – jetzt wird genau diese Entwicklung wahrscheinlich. Michael Ludwig ist aber zu einer Wiederaufnahme der Verhandlungen über eine Dreierkoalition bereit. Gelingt das nicht, wird die Sozialdemokratie über absehbare Zeit die wichtigste Oppositionskraft sein. Die Misere an den Schulen und hohe Energiepreise belasten den bevorstehenden Wahlkampf der SPÖ für die Wiener Gemeinderatswahlen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Fellner! LIVE
Isabelle Daniel: Das Interview mit Michael Ludwig

Fellner! LIVE

Play Episode Listen Later Jan 9, 2025 23:54


Sendung vom 09.01.2025 Besuchen Sie uns gerne auf den anderen Plattformen:https://www.youtube.com/@oe24TV/featuredoe24.tvtiktok.com/@oe24atinstagram.com/oe24.at

ATV Aktuell – Die Woche
Aktuell - Die Woche vom 13.12.2024

ATV Aktuell – Die Woche

Play Episode Listen Later Dec 13, 2024 26:15


Kickls lange Leine // Während der FPÖ-Obmann eine Nulllohnrunde für Politiker fordert, machen seine Landeschefs das Gegenteil // Blaue Duftnoten: Die Dreierkoalition pfeift auf Herbert Kickl, übernimmt aber freiheitliche Themen // Rote Richtungswahlen: Hans Peter Doskozil und Michael Ludwig wollen bei ihren Landtagswahlen kommendes Jahr den Landeshauptmannposten um jeden Preis verteidigen

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters
Börsepeople im Podcast S15/19: Gerhard Rauscher

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters

Play Episode Listen Later Nov 8, 2024 30:10


Fri, 08 Nov 2024 04:45:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/1818-borsepeople-im-podcast-s15-19-gerhard-rauscher a30089b783a9cd42ffa564252ab71b63 Gerhard Rauscher ist langjähriger Topmanager der Creditanstalt, Geschäftsführer UniCredit Leasing und jetzt Gastronom. Unlängst war er in der Kronen Zeitung und jetzt bei mir im Podcast. Wir sprechen über eine tolle Bankkarriere (mit 23 Filialleiter, später via Betriebsrat sogar in den Aufsichtsrat der CA entsandt), über Optionen & Futures, über das spannend-vielfältige Leasing-Geschäft und über den grössten Merger in Österreichs Bankengeschichte. Interessant,, wie es dazu kam, dass Gerhard später mit der Cantina Friulana ein ehemaliges CA-Lokal übernommen hat und dann sogar noch mit Mut, Übermut und dem Panigl ein weiteres Kultlokal drauflegte. Themen sind auch ein Bankomat von der Innenseite, Kurt Hirsch, das temporäre Catering für Michael Ludwig und ein markanter Hinweis von Gerhards Steuerberaterin. Es war mein erster Podcast mit einem Krügel Bier als Begleitung. https://cantinafriulana.at https://panigl.at About: Die Serie Börsepeople findet im Rahmen von http://www.audio-cd.at und dem Podcast "Audio-CD.at Indie Podcasts" statt. Es handelt sich dabei um typische Personality- und Werdegang-Gespräche. Die Season 15 umfasst unter dem Motto „24 Börsepeople“ 24 Talks. Presenter der Season 15 ist die 3 Banken-Generali Investment-Gesellschaft, https://www.3bg.at. Welcher der meistgehörte Börsepeople Podcast ist, sieht man unter http://www.audio-cd.at/people. Der Zwischenstand des laufenden Rankings ist tagesaktuell um 12 Uhr aktualisiert. Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify , http://www.audio-cd.at/apple . 1818 full no Christian Drastil Comm.

Fellner! LIVE
Isabelle Daniel: Das Interview mit Michael Ludwig

Fellner! LIVE

Play Episode Listen Later Sep 6, 2024 17:52


Besuchen Sie uns gerne auf den anderen Plattformen: https://www.youtube.com/@oe24TV/featured oe24.tv tiktok.com/@oe24at instagram.com/oe24.at  

Bei Tesarek
Bei Tesarek im Rathaus Folge 69 Michael Ludwig

Bei Tesarek

Play Episode Listen Later Sep 5, 2024 26:50


In dieser Folge zu Gast: Bürgermeister Michael Ludwig. Paul Tesarek spricht mit dem Stadtoberhaupt zum einen über die heißen Themen des aktuellen Wahlkampfes aber auch über die “Aufreger” des vergangenen Sommers wie zum Beispiel Mindestsicherung für Asylwerber oder ein Waffenverbot für ganz Wien. Und der Bürgermeister erzählt auch, was er von den Kindern bei der “Stadt des Kindes” im Rathaus gelernt hat.

VfB x STR - Der Podcast des VfB Stuttgart
Folge 51 - Im Gespräch mit Michael Ludwig und André Bühler (Vereinsbeirat VfB Stuttgart)

VfB x STR - Der Podcast des VfB Stuttgart

Play Episode Listen Later Jul 4, 2024 131:28 Transcription Available


Die Vereinsbeiräte Michael Ludwig und André Bühler sprechen mit Riky über die wichtigen Themen der letzen Monate. Zirkelbezüge, Befangenheit, die Nachbesetzung des Präsidium, Rücktrittsforderungen gegen Vogt und Adrion, die Abgabe des Aufsichtsratsvorsitz und natürlich auch über die anstehende MV 2024. ···················································································· Schon abonniert? VfB-Newsletter: http://www.vfb.de/newsletter YouTube: http://go.vfb.de/youtubeabo Facebook: https://www.vfb.de/facebook Twitter: https://www.vfb.de/twitter Instagram: https://www.vfb.de/instagram TikTok: https://www.tiktok.com/@vfb STRxVfB auf X: https://twitter.com/VfBSTR STRxVfB auf Instagram: https://www.instagram.com/vfbxstr Photo by Pressefoto Baumann

radio klassik Stephansdom
Domgeschichten: Michael Ludwig u. Toni Faber

radio klassik Stephansdom

Play Episode Listen Later May 10, 2024 10:17


Der Wiener Bürgermeister und der Dompfarrer live im Studio von radio klassik Stephansdom über die Wichtigkeit des Erhalts des Stephansdoms und ihre persönliche Beziehung zum Dom.

Fellner! LIVE
Isabelle Daniel: Das Interview mit Michael Ludwig

Fellner! LIVE

Play Episode Listen Later Apr 17, 2024 32:58


Sendung bom 17.04.2024

The Juice with Jess
Inside the CX of Gordon Ramsay's Favorite Cookware Brand

The Juice with Jess

Play Episode Listen Later Mar 14, 2024 40:02


The Juice is sizzling this week because we got Michael Ludwig on the pod. Michael is the Head of Customer Experience at Hexclad, a chef-grade cookware brand for your home. In fact, it's Gordon Ramsay favorite cookware brand. Yes, he's the famous hot-headed chef from the Food Network's Hell's Kitchen, so it's no surprise his favorite cookware brand would have incredible customer experience.Michael shares how his background in CX and time at major brands like Lexus have helped him build the ultimate CX playbook. We discuss why it's hard to instill surprise & delight mentality into CX agents, the importance of going above and beyond for the customer, when to break the rules, the big change Hexclad's CX team made on their busiest day of the year, and lots more!-----------------What's inside the juice?2:48 - 10:00 The power of the simple things to enhance CX10:03 - 12:07 Social media: Listen 90%, engage 10%12:07 - 20:04 Michael's approach to analyzing data22:34 - 25:16 Hexclad's customized collaborations25:24 - 26:35 The difficulties of finding a social support agent27:00 - 27:50 The hardest thing to instill in CX agents28:00 - 31:42 Jess's terrible luggage experience31:50 -38:35 Michael & Jess's best CX moments------------------Don't forget to rate, review, and subscribe!

Fellner! LIVE
Isabelle Daniel: Das Interview mit Michael Ludwig

Fellner! LIVE

Play Episode Listen Later Jan 22, 2024 21:07


Sendung vom 22.01.2024

Milborn
Zu Gast: Michael Ludwig und Werner Kogler

Milborn

Play Episode Listen Later Jan 10, 2024 53:38


In der heutigen Sendung begrüßt Corinna Milborn zuerst den Wiener Bürgermeister Michael Ludwig von der SPÖ und im Anschluss Vizekanzler Werner Kogler von den Grünen.

Bei Tesarek
Bei Tesarek im Rathaus Folge 47 Michael Ludwig

Bei Tesarek

Play Episode Listen Later Dec 14, 2023 26:39


In dieser Folge zu Gast: Bürgermeister Michael Ludwig. Paul Tesarek spricht mit dem Bürgermeister unter anderem darüber, was die Stadt tun kann, um den Menschen in Zeiten der Teuerung zu helfen. Weiters geht es in dem Gespräch auch darum, was zu tun ist, damit infolge des Nahostkonflikts nicht Antisemitismus und Gewalt bei uns explodieren. Und schließlich geht Paul Tesarek auch noch der Frage nach, wie Bürgermeister Ludwig Weihnachten feiern wird.

Die Presse 18'48''
Das komplizierte Verhältnis der SPÖ zur Matura

Die Presse 18'48''

Play Episode Listen Later Nov 22, 2023 18:06


Mitten im November will die Wiener SPÖ die Matura reformieren und die Noten für Schüler:innen zwischen 6 und 14 Jahren abschaffen. Die Forderung ist nicht neu, schon oft hat die SPÖ die Abschaffung der Matura gefordert. Aber aktuell will das nicht einmal die eigene Bundespartei aufgreifen. Julia Wenzel aus der "Presse"-Innenpolitik und Anna Wallner diskutieren über einen schrägen Vorstoß.

Good News: gute Nachrichten & konstruktive Gespräche
GOOD NEWS: Weniger Menschen in Deutschland essen täglich Fleisch

Good News: gute Nachrichten & konstruktive Gespräche

Play Episode Listen Later Oct 17, 2023 2:11


Der Ernährungsreport 2023 zeigt: Fleisch und Wurst stehen laut einer repräsentativen Umfrage bei zusehends weniger Menschen in Deutschland täglich auf dem Speiseplan. Etwas mehr greifen dafür regelmäßig zu pflanzlichen Alternativen. „Good News: der Podcast für gute Nachrichten“ ist ein Podcast von Good News. Aufnahme und Redaktion: Bianca Kriel Mehr Good News bekommst du hier: https://goodnews.eu/ Good News ist spendenbasiert, wenn dir unsere Arbeit und dieser Podcast gefallen, kannst du uns hier unterstützen: https://donorbox.org/good-news-app Quellen für den Gute Nachrichten-Überblick: Weniger Menschen in Deutschland essen täglich Fleisch Der Ernährungsreport 2023 zeigt: Fleisch und Wurst stehen laut einer repräsentativen Umfrage bei zusehends weniger Menschen in Deutschland täglich auf dem Speiseplan. Etwas mehr greifen dafür regelmäßig zu pflanzlichen Alternativen. https://www.sueddeutsche.de/panorama/ernaehrungsreport-oezdemir-fleisch-vegetarier-1.6287115 Mülleimer, die wissen, wann sie geleert werden müssen Überfüllte Mülleimer gehören in Berlin zum Alltag. Das könnte sich bald ändern – dank intelligenter Mülleimer. Ausgestattet mit einem Chip können sie die Stadtreinigung informieren, wenn sie voll sind. Für den Bezirk Mitte ist ein Pilotprojekt geplant. In Krefeld und Frankfurt am Main werden die Eimer u. a. bereits getestet. https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2023/10/abfall-eimer-smart-bsr-berlin-muell.html Gehirnatlas ermöglicht neue Einblicke Ein internationales Forschungsprojekt hat den bisher umfangreichsten Atlas des menschlichen Gehirns erstellt und mehr als 3.000 Zelltypen charakterisiert. Die Bilder könnten künftig dabei helfen, Krankheiten wie Parkinson, Epilepsie und Alzheimer zu bekämpfen. https://www.wissenschaft.de/gesundheit-medizin/ein-atlas-des-menschlichen-gehirns/ Rufbusse auf dem Land Deutschlandweit gibt es 80 Rufbussysteme, die den Nahverkehr auf dem Land attraktiver machen sollen. Das Projekt Holibri in Höxter etwa hat die Fahrgastzahlen fast verdreifacht. Mit fünf Elektro-Kleinbussen ohne festen Fahrplan können Fahrten per App oder Telefon gebucht werden. https://www.tagesschau.de/inland/mittendrin/bus-auf-bestellung-hoexter-100.html Kunst für alle in Wien Das Wien Museum überrascht bei seiner Wiedereröffnung am 6. Dezember mit einem neuen Modell: Dauerausstellungen sind kostenlos. Dieses „britische Modell“ ist ein Novum in Österreich und wird von Bürgermeister Michael Ludwig als historischer Schritt gefeiert. https://www.derstandard.at/story/3000000191326/freier-eintritt-im-neuen-wienmuseum Zu erreichen sind wir per Mail: redaktion@goodnews.eu oder unter: https://www.instagram.com/goodnews.eu/ https://twitter.com/goodnews_deu https://www.facebook.com/goodnewsapp01

ATV Aktuell – Die Woche
Aktuell - Die Woche vom 13.10.2023

ATV Aktuell – Die Woche

Play Episode Listen Later Oct 14, 2023 25:21


Kritik an Krisenmanagement: Nach der Verwirrung um eine pro-palästinensische Demonstration in Wien beginnt auch die Evakuierung von Österreichern aus Israel mit einer Panne // Kanzler bespricht Kinderarmut: Nach seinem umstrittenen Burger-Sager trifft der türkise Kanzler jetzt zahlreiche Hilfsorganisation // Roter Rückzug: Wiens Bürgermeister Michael Ludwig verlässt so wie einst Hans Peter Doskozil alle roten Bundesgremien

Thema des Tages
Wie mächtig ist die SPÖ Wien wirklich?

Thema des Tages

Play Episode Listen Later Apr 14, 2023 23:41


In Wien regiert die SPÖ – und das schon seit dem Zweiten Weltkrieg. Die Partei stellte seither nicht nur durchgehend den Bürgermeister, ihre Macht durchdringt das gesamte Wiener Leben. Doch auch auf Bundesebene mischt die Stadtpartei in der SPÖ immer wieder mit. Zuletzt versuchte Bürgermeister Michael Ludwig mit seiner Unterstützung für Pamela Rendi-Wagner im Rennen um den Parteivorsitz seinen Einfluss zu demonstrieren. Aber hat die Wiener SPÖ zu viel Macht? Gerald John aus der STANDARD-Innenpolitikredaktion spricht darüber, wie viel Einfluss der Wiener Bürgermeister wirklich hat und ob letztlich er entscheidet, wer auch künftig an der Spitze der SPÖ stehen wird. **Hat Ihnen dieser Podcast gefallen?** Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: [abo.derstandard.at](https://abo.derstandard.at/?ref=Podcast&utm_source=derstandard&utm_medium=podcast&utm_campaign=podcast&utm_content=podcast)

Stadt Wien Podcast
Das große Doppelinterview: Bürgermeister Michael Ludwig und Vizebgm. Christoph Wiederkehr

Stadt Wien Podcast

Play Episode Listen Later Jan 27, 2023 25:56


Wo steht die größte Passivhaus-Siedlung Europas? Wie setzen wir nachhaltige Energieversorgung? Und wie schafft Wien 4.000 Schulplätze für Kinder, die aus der Ukraine zu uns gekommen sind? Bürgermeister Michael Ludwig und Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr sprechen im Interview über die Vorhaben der sozialliberalen Fortschrittskoalition im heurigen Jahr.Wenn euch die Folge gefallen hat, freuen wir uns, wenn ihr unseren Podcast bewertet und abonniert (falls ihr das noch nicht gemacht habt).Folgt uns auf unseren Social Media Kanälen:https://www.facebook.com/wien.athttps://twitter.com/Stadt_Wienhttps://www.instagram.com/stadtwien/Und abonniert unseren täglichen Newsletter:http://wien.gv.at/meinwienheute

KURIER daily
Die Runde der Chefredakteure über Wien Energie, Hofburg-Wahl und Binnen-I

KURIER daily

Play Episode Listen Later Sep 3, 2022 61:20


Der KURIER lädt gemeinsam mit Krone und Profil ab sofort jede Woche zum Club 3. Das ist der neue Politiktalk der drei Medien – zu sehen im TV und zu hören als Podcast. Wie werden sich der Ukraine-Krieg und die Sanktionen gegen Russland auf die Haushalte, Österreichs Wirtschaft und die EU auswirken? Was lernen die Medien aus dem Fall Kellermayr, welche Fehler wurden in der Berichterstattung rund um den FPÖ-Mandatar Hans Jörg Jenewein begangen? Welche Folgen hat die Causa Wien Energie für Bürgermeister Michael Ludwig und die SPÖ? Über all das, und vieles mehr, diskutieren die Chefredakteure Martina Salomon von KURIER, Klaus Hermann von der Kronen Zeitung und Christian Rainer vom Profil. Durch die Diskussion führt KURIER Innenpolitik-Redakteurin Johanna Hager. Abonniert unseren Podcast auch auf Apple Podcasts, Spotify oder Google Podcasts und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt. Mehr Podcasts gibt es unter www.kurier.at/podcasts

Die Presse 18'48''
Der Wien Energie fehlen die Milliarden: Warum bitte?

Die Presse 18'48''

Play Episode Listen Later Aug 30, 2022 23:35


Sechs Milliarden Euro Kredit fordert die Stadt Wien vom Bund, einen Gutteil bis Dienstagmittag, 12 Uhr, um für die Wien Energie Verpflichtungen an der Strombörse zu erfüllen. Was ist da passiert? Wieso braucht der Energieversorger plötzlich so viel Geld? Was heißt das für die rund zwei Millionen Kunden und kommt jetzt das Ende des Merit Order Prinzips?

The Majority Report with Sam Seder
2863 - January 6th Hearing Day 3: Pence Is No Hero w/ Heather Digby Parton & Jason Myles

The Majority Report with Sam Seder

Play Episode Listen Later Jun 17, 2022 175:51


It's Casual Friday! Sam hosts Heather Digby Parton, contributing writer at Salon.com and proprietor of the blog Hullabaloo to round up the week in news. Then Sam is joined by Jason Myles, co-host of the This Is Revolution podcast. First, Sam covers the confirmation that Ginni Thomas was conspiring with John Eastman, Trump's Coup Lawyer, and Assange's extradition being approved. Digby and Sam then get right into the updates from Yesterday's 1/6 hearing, from Donald Trump calling his Vice President the “P-word” (hint: it's not “Pence” or “President”), and debate who Trump's next right-hand man will be, especially as the god squad votes are among the most important in his control of the Republican party. Next, Sam and Digby have some discourse on the discourse around 1/6, exploring the contrast between US coverage of the hearings (or really, the lack thereof) and the coverage abroad, getting deep into the US political establishment's obsession with legitimizing the right as a party with integrity, and contrasting them with “magas” and “ultra-magas,” despite the central involvement of active Senators, Congresspeople, and spouses of Supreme Court Justices, with everyone participating, from Grassley to Graham, completely aware of the illegality of what they were planning. Diving deeper into yesterday's focus on Mike Pence, Digby and Sam analyze why someone who supposedly was against this, kept asking people for advice and debating strategy with the MAIN strategizers of the insurrection, before walking through the role of Michael Ludwig in legitimizing the “bipartisan” nature of the committee, and exploring the future of Republican insurrection attempts as they shift to more localized corruption and grassroots bigotry. Then, Sam is joined by Jason Myles as they dive into his recent video essay exploring the progression of Black cinema and the role it played both in Hollywood as a whole and the greater American and African American cultures, starting in the 1960s, with the new left of Maverick filmmakers making independent films and a push for more Black power contrasted with the actual rise of Blaxploitation movies, with movies like Sweet Sweetback and others practically saving Hollywoods bottom line, despite going completely against the general Black intelligentsia. Jason then dives into the next stages, as the ‘90s came back around to independent films (once again due to falling profits) making these “hood films” on the defective young black man, diving into the infection of neoliberalisms' focus on “cultural” shortcomings and ignoring the classism and racism that were the actual issues of the time, and how these stereotypical and exploitative films pushed Black power away from the political realm and into, exclusively, the cultural realm. They wrap up their interview by looking at the modern era of Black cinema, the contrasts between films like Black Panther and Moonlight, and the need to return Black power to a political concept. And in the Fun Half: Tulsi dances around Sean Hannity's stupidity, Jesse Watterboard has an idea to get to the bottom of the SCOTUS leak, and DeSantis celebrates the ancestry of Apartheid heir Elon Musk. Ted Cruz takes shots at Disney's queer agenda, as he points to the integrity of regimes that are rejecting the upcoming “Lightyear” film, such as China and the UAE. Meghan Kelly returns to the media as she calls out her former employers for discussing the fact that trans kids who are rejected by their families frequently resort to suicide, plus, your IMs! Check out Digby's blog Hullaballoo here: https://digbysblog.net/ Check out This Is Revolution here: https://www.thisisrevolutionpodcast.com/ Become a member at JoinTheMajorityReport.com: https://fans.fm/majority/join Subscribe to the AMQuickie newsletter here:  https://madmimi.com/signups/170390/join Join the Majority Report Discord! http://majoritydiscord.com/ Get all your MR merch at our store: https://shop.majorityreportradio.com/ Check out today's sponsors: sunsetlakecbd is a majority employee owned farm in Vermont, producing 100% pesticide free CBD products. Great company, great product and fans of the show! Use code Leftisbest and get 20% off at http://www.sunsetlakecbd.com. And now Sunset Lake CBD has donated $2500 to the Nurses strike fund, and we encourage MR listeners to help if they can. Here's a link to where folks can donate: https://forms.massnurses.org/we-stand-with-st-vincents-nurses/ Shopify: Scaling your business is a journey of endless possibility. Shopify is here to help, with tools and resources that make it easy for any business to succeed from down the street to around the globe. Shopify powers over 1.7 million businesses - from first-sale to full-scale. Shopify gives entrepreneurs the resources once reserved for big business - so upstarts, start-ups, and established businesses alike can sell everywhere, synchronize online and in-person sales, and effortlessly stay informed. Go to https://www.shopify.com/free-trial?utm_campaign=paid_audio_-_podcast_-_amer_-_united_states_-_all_-_experimential_-_english_-_awareness&utm_source=podcast&utm_medium=audio&utm_term=majority, for a FREE fourteen-day trial and get full access to Shopify's entire suite of features! Support the St. Vincent Nurses today! https://action.massnurses.org/we-stand-with-st-vincents-nurses/ Check out Matt's show, Left Reckoning, on Youtube, and subscribe on Patreon! https://www.patreon.com/leftreckoning Subscribe to Matt's other show Literary Hangover on Patreon! https://www.patreon.com/literaryhangover Check out The Nomiki Show on YouTube. https://www.patreon.com/thenomikishow Check out Matt Binder's YouTube channel: https://www.youtube.com/mattbinder Subscribe to Brandon's show The Discourse on Patreon! https://www.patreon.com/ExpandTheDiscourse Check out The Letterhack's upcoming Kickstarter project for his new graphic novel! https://www.kickstarter.com/projects/milagrocomic/milagro-heroe-de-las-calles Subscribe to Discourse Blog, a newsletter and website for progressive essays and related fun partly run by AM Quickie writer Jack Crosbie. https://discourseblog.com/ Subscribe to AM Quickie writer Corey Pein's podcast News from Nowhere. https://www.patreon.com/newsfromnowhere  Follow the Majority Report crew on Twitter: @SamSeder @EmmaVigeland @MattBinder @MattLech @BF1nn @BradKAlsop The Majority Report with Sam Seder - https://majorityreportradio.com/

KURIER daily
Ludwig: Fernwärme-Verteuerung noch nicht fix

KURIER daily

Play Episode Listen Later Jun 9, 2022 24:49


Inflation, Krieg, Corona. Es gibt viele große Themen, die uns derzeit beschäftigen. Wiens Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) hat sich genau zu diesen Themen im Interview im Rahmen der Eröffnung des neuen KURIER-Stadtstudios geäußert. Was er dazu sagen hat, hört ihr in der heutigen daily Podcast Folge. Im Interview erzählt der Bürgermeister auch von seinen Teenagerzeiten und gibt Einblicke in seinen Alltag als Spitzenpolitiker. Dieser Podcast entsteht mit freundlicher Unterstützung der Bundesregierung: Alle Infos zur aktuellen Impfkampagne der Bundesregierung findet ihr auf gemeinsamgeimpft.at Abonniert unseren Podcast auch auf Apple Podcasts, Spotify oder Google Podcasts und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt. Mehr Podcasts gibt es unter www.kurier.at/podcasts

Erzähl mir von Wien
Bürgermeister Michael Ludwig erzählt von Floridsdorf

Erzähl mir von Wien

Play Episode Listen Later May 15, 2022 21:04


Durch seinen Heimatbezirk, Floridsdorf begleiten wir Bürgermeister Dr. Michael Ludwig in diesem sympathischen und sehr persönlichen Gespräch. Wir erfahren, wie es war, nach dem Feiern und der Schule über die Donau nach Hause zu kommen, wie sich der Bezirk in den letzten Jahrzehnten verändert hat und was man unbedingt im 21.Bezirk gesehen haben muss.