Podcasts about rollentraining

  • 18PODCASTS
  • 34EPISODES
  • 1h 16mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Dec 10, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about rollentraining

Latest podcast episodes about rollentraining

Mission Triathlon Podcast
Apps fürs Indoor-Cycling im Test - Zwift, Rouvy und Co. - MTP Folge 127

Mission Triathlon Podcast

Play Episode Listen Later Dec 10, 2024 81:16


Nachdem wir letzte Woche über die Hardware gesprochen haben, gehts heute um die Software.Denn Lotta hat die letzten Wochen und Monate fleißig Apps fürs Indoor-Training getestet und berichtet in dieser Folge von ihren Erfahrungen.Welche App für sie am besten Abgeschnitten hat, erfährst Du hier. Viel Spaß beim Zuhören! ☺️---Zum Season Kick-Off

Speed Company Radio
#97 coffee culture dress code

Speed Company Radio

Play Episode Listen Later Nov 12, 2024 55:45


Heute erfährst du den cheat code für den schnellsten Weg zum heiß ersehnten Kaffee in deiner liebsten Kaffeebar. Georg berichtet von seinem größten Mode Fauxpas und logistischen Schwierigkeiten beim Versenden des letzten Merch drops. Lukas versucht die Liebe zum Rollentraining neu zu entfachen. Viel Spaß

Triathlon Querbeet mit Michael, Vedat und Henning
#164 Wünsch Dir was - oder Weihnachten steht vor der Tür

Triathlon Querbeet mit Michael, Vedat und Henning

Play Episode Listen Later Dec 6, 2023 64:56


Anika Schad von der DTU hat das neue Triathlon-Brettspiel mit entwickelt, dass alle Triathleten zu Hause haben sollten und stellt das Spiel in dieser Episode vor. Michi & Vedat haben das Spiel bereits zu Hause und sind völlig begeistert, und empfehlen auch Nichttriathleten das Spiel unbedingt auszuprobieren. Warum Michi beim Rollentraining im Keller fast einen Kreislaufkollaps hatte und er am liebsten Vedat angerufen hätte, als er seine kalten Finger beim Outdoor-Radfahren nicht mehr gespürt hat, erfahrt ihr in dieser Sendung. Beide reden auch über Jan Ullrich, der im Moment mit seiner Vergangenheit aufräumt, um mit sich ins Reine zu kommen. Wie sollte man sich bei diesem sensiblen Thema positionieren? Außerdem gibt es in dieser Sendung auch viele Tipps zu Weihnachtgeschenken, die Michi vielleicht nicht ganz freiwillig, für Euch getestet hat.

Triathlon Querbeet mit Michael, Vedat und Henning
#161 Michi hängt in den Seilen!

Triathlon Querbeet mit Michael, Vedat und Henning

Play Episode Listen Later Nov 15, 2023 48:24


Endlich mal eine ruhige Sendung in einem Wohnzimmergespräch zu verschiedenen Themen. Wie gelingt der Wiedereinstieg nach der Offseason? Warum hängt Michi in den Seilen? Sind Watt- und Pulswerte immer nötig oder soll man auch mal auf sein Körpergefühl hören? Gesehen werden und Sehen - eine Beleuchtungsfrage. Michi, Vedat und Henning probieren bald verschiedene Beleuchtungen von der deutschen Firma Supernova aus. Welche neuen Erfahrungen haben wir mit der Trainingsplattform MATS gemacht - ein kleiner Zwischenbericht. Und zuletzt die Frage, müssen Online-Plattformen für das virtuelle Rollentraining wirklich so teuer sein? Gibt es vielleicht Alternativen? 45 Minuten spannende Unterhaltung sind garantiert

Triathlon Querbeet mit Michael, Vedat und Henning

Vedat will wissen ob Henning erfolgreich die Prüfung zum Trainer-C Lizenz Leistungsport Triathlon #bwtv-triathlon abgeschlossen hat. Henning erzählt wie es ihm in der Prüfungswoche an der #sportschule-Steinbach ergangen ist und warum 6 Flaschen Paulaner Weizenbier in der Off-Season eine gute Medizin sein können. Alle Informationen zur Rückrufaktion der Betroffenen Shimano Kurbeln findet ihr https://bike.shimano.com/de-DE/information/customer-services/corrective-actions/important-safety-notice-11-speed-hollowtech-road-cranksets-inspection-program.htmlpssst...Seit gespannt auf Episode #162 - Rollentraining und Trainingspläne vom feinsten - genau richtig in der dunklen Jahreszeit!

Leichtathletik – meinsportpodcast.de
Magazin #3: Rodgau Ultra, Altra Schuhe, Kürbisspaghetti, Rollentraining

Leichtathletik – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jan 22, 2023 63:44


In der dritten Ausgabe stellen wir euch den Rodgau Ultra Lauf vor, es gibt Tips, um das Training mit Alternativsportarten aufzupeppen, wir reden über den Altra Lone Peak 6/Mont Blanc/Outroad, aus dem Ofen kommt eine Kürbisspaghetti Carbonara, der Anrufbeantworter wurde von Sveni (@svenis_laufliebe_) besprochen und zu guter letzt diskutieren wir über die Möglichkeit des Indoor Radtrainings mit Zwift, Rouvy und anderer Software (wie bspw RGT Cycling). Drucken Spaghettikürbis Carbonara Spaghettikürbis mit Carbonara Sauce Vorbereitungszeit 15 Minuten MinutenZubereitungszeit 1 Stunde Stunde Portionen 2 Zutaten1 Spaghettikürbis200 g Räuchertofu1 Zwiebel2 Zehen Knoblauch1/2 TL geräuchertes Paprikapulver250 ml Hafersahne1 EL Hefeflocken1 TL Speisestärke1 EL Pinienkerne AnleitungenBackofen auf 200°C Ober/Unterhitze vorheizen.Kürbis der länge nach halbieren, Kerne und loses Fruchtfleisch entfernen, etwas einölen und mit der ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Run.Cook.Eat.Repeat
Magazin #3: Rodgau Ultra, Altra Schuhe, Kürbisspaghetti, Rollentraining

Run.Cook.Eat.Repeat

Play Episode Listen Later Jan 22, 2023 63:44


In der dritten Ausgabe stellen wir euch den Rodgau Ultra Lauf vor, es gibt Tips, um das Training mit Alternativsportarten aufzupeppen, wir reden über den Altra Lone Peak 6/Mont Blanc/Outroad, aus dem Ofen kommt eine Kürbisspaghetti Carbonara, der Anrufbeantworter wurde von Sveni (@svenis_laufliebe_) besprochen und zu guter letzt diskutieren wir über die Möglichkeit des Indoor Radtrainings mit Zwift, Rouvy und anderer Software.

Triathlon Querbeet mit Michael, Vedat und Henning
#117 ##Eilt## Triathlon Querbeet kauft die Ironman Company!

Triathlon Querbeet mit Michael, Vedat und Henning

Play Episode Listen Later Dec 7, 2022 59:34


Die Triathlonwelt kennt im Moment fast nur noch ein Thema: "Die Ironman-WM auf der Langdistanz wird sich ab 2023 gravierend verändern." Glaubt man den Medien, wird es ab nächstes Jahr zwei Weltmeisterschaften auf der Langdistanz geben. Eine Weltmeisterschaft für die Frauen auf Hawaii und eine für die Männer in Nizza und jedes Jahr im Wechsel. Was sich die Ironman Company dabei denkt, versuchen Michi & Vedat in dieser Episode herauszufinden. Eigentlich sollte Ironman sofort von Athleten:innen geführt werden, um den Mythos Hawaii nicht zu zerstören. Damit kommen Michi & Vedat zum Entschluss, dass Triathlon Querbeet die Ironman Company kaufen muss, um im Sinne von Athleten zu entscheiden. Nach dem Motto: "Von Athleten:innen für Athleten:innen". Wieder einmal beweist Ironman, dass ihre oberste Maxime die Gewinnmaximierung ist und das Investoren das Sagen haben und die Sichtweisen von Athleten nicht mehr berücksichtigt werden. Ein weiteres Thema ist das Rollentraining mit einem Smarttrainer. Was benötigt ihr dazu und was ist zu beachten? Eine spannende Episode wartet auf Euch.

LaufenLiebeErdnussbutter
Episode123: One Love Frankfurt

LaufenLiebeErdnussbutter

Play Episode Listen Later Dec 4, 2022 72:58


Kaum haben wir den Baldeneysteig verlassen, wurde wieder deftig gerannt. Niklas brannte nicht nur das Profil seiner schnellen Schuhe in den Asphalt der Siegarena beim Siegener Licherlauf, gemeinsam waren Daniel & Niklas auch beim Rainbowrun in Frankfurt am Start. Ein wundervoller Lauf, der sich zum Ziel gemacht hat, ein Zeichen gegen Homophobie, Hass und Diskriminierung … „Episode123: One Love Frankfurt“ weiterlesen

Ausdauerwelt Podcast
Zwift und Rollentraining - brauche ich das?!

Ausdauerwelt Podcast

Play Episode Listen Later Dec 1, 2022 73:43


In der kalten und nassen Jahreszeit steigen viele Triathlet:innen komplett auf das Rollentraining im trauten Heim um, andere können mit Zwift & Co. nicht viel anfangen. In dieser Folge sprechen wir über mögliche Set-Ups, Smartrainer vs. einfach Rollentrainer, Junkmiles u.v.m.

ENJOYYOURBIKE - Der Radsport & Triathlon Talk
EYB 103 INDOOR(ER)FAHREN! Rollentraining 2022, Orbea Orca & Terra, Vereinsgründung Januar

ENJOYYOURBIKE - Der Radsport & Triathlon Talk

Play Episode Listen Later Nov 18, 2022 133:33


Schöne Themen heute: Indoor-Training Stand 2022, Vereinsgründung, große OPEN U.P. Verlosung, Orbea Fahrberichte und Dans Sommer-Abenteuer-Plan für 2023! AG1 von Athletic Greens (Werbung) Klick auf https://www.athleticgreens.com/enjoyyourbike und sichere dir bei deiner AG1 Erstbestellung einen kostenlosen Jahresvorrat an Vitamin D3+K2 zur Unterstützung des Immunsystems & 5 praktische Travel Packs! Gesundheitsbezogene Angaben zu AG1 und unser Angebot findest du auf: https://www.athleticgreens.com/enjoyyourbike Bitte achte auf eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Für beste Ergebnisse täglich einen Messlöffel 12g) in kaltes Wasser auflösen und konsumieren. Außer Reichweite von Kindern aufbewahren. Sollte nicht von schwangeren oder stillenden Frauen und Kindern unter 18 Jahren konsumiert werden. Die tägliche Mengenempfehlung nicht überschreiten. Hier alle Links aus der Sendung: World Bicycle Relief Verlosung:
https://verlosung.enjoyyourbike.com VIDEO LINK FOLGT! Das neue EYB Langarm Trikot: https://www.enjoyyourbike.com/detail/index/sArticle/22613/sCategory/2092177 Vereinsgründung am 13.1. in Hannover Hier anmelden: https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSfZ4nA8Uz1na-nCV24WRyMxDjxoKIXkUKnAJCS-5m8lylHctw/viewform?usp=sf_link ZWIFT Event am 7.12 https://www.zwift.com/events/view/3160603?eventSecret=6d39eb3dc3e11d748eaa Indoor-Training 2022 Wahoo bei uns im Shop: https://www.enjoyyourbike.com/wahoo-fitness/ Leeze Boomboard: https://www.leezeboomboard.com/?gclid=Cj0KCQiAsdKbBhDHARIsANJ6-jf03eg2XhZvIKVxfjYfxUR9XHMGL5X52ATYs7OeN_P3eTnWTtUv0p8aAj39EALw_wcB Tons Tisch: https://www.enjoyyourbike.com/tons-laptop-stand-natural-oak-smartphone-holdernotebookstaender-mit-smartphonehalter-68924390?c=2000614 Orbea bei uns im Shop (noch nicht alle Bikes online! Gerne melden):
https://www.enjoyyourbike.com/orbea/ 2:00 PICKS Dan: I just want to ride mit Lael Wilcox: https://youtu.be/AEEGIt6FC34 Ingo: 7vs Wild: https://www.youtube.com/c/FritzMeinecke INHALT 00:00:00 - Intro 00:00:45 - AG 1 von Athletic Greens (Werbung) 00:02:47 - Das neue Langarm-Trikot 00:04:50 - Verlosung OPEN U.P. World Bicycle Relief Edition 00:09:59 - Vereinsgründung am 13.01 hier in Hannover! 00:17:34 - ENJOYYOURBIKE @ ZWIFT Event im Dezember 00:22:28 - Indoor-Training Stand Ende 2022 00:36:50 - Software: Zwift, Zwift, Zwift… keine Alternativen? 00:47:37 - Strukturiertes Training: Motivation und genug Erholung als Grund? 00:58:38 - Zubehör: Boomboard Rockerplate, Tisch, iPad oder Computer? 01:19:12 - Orbea Terra Erfahrungen von Dan 01:32:32 - Orbea Orca Rennrad - Ingos Testfahrt und Eindürcke 01:48:01 - Dans Planung für den nächsten Sommer: Großes Abenteur! 02:01:59 - Die Picks 02:12:19 - Outro

Faszination Rennrad - der ROADBIKE-Podcast
REPLAY: Rennradfahren im Winter

Faszination Rennrad - der ROADBIKE-Podcast

Play Episode Listen Later Jan 10, 2022 30:02


Die Podcast-Redaktion gönnt sich noch zwei Wochen Winterschlaf. Bevor es am 24.01.22 mit den neuen Folgen weitergeht, gibt es hier nochmal einen Klassiker von 2019. Herbst und Winter lassen bei vielen Rennrad-Fahrern die Motivation in den Keller rauschen - kein Wunder angesichts von Nässe, Kälte und Dunkelheit. Dabei gibt's genug Ausrüstungs- und Motivationshilfen, die den Radsportler dabei unterstützen, nicht den Anschluss zu verlieren und im Frühjahr von einem guten Niveau aus in die Saison zu starten. Wie das geht, diskutieren Alex Walz (ROADBIKE-Redaktionsleiter und leidenschaftlicher Outdoorfahrer bei Wind und Wetter), Christian Brunker (Redakteur und begeisterter Rolle-Fahrer) und Sebastian Hohlbaum (Redakteur und Multisportler). Sie geben viele Tipps rund um Ausrüstung, Fitness und Motivation und verraten, wie sie selbst auch im Winter den Hintern hoch kriegen.

Coffee and Chainrings Podcast
Kaffeekränzchen 11.01.2021 - Neues Jahr, neues Glück?

Coffee and Chainrings Podcast

Play Episode Listen Later Jan 14, 2021 74:25


Da sind wir wieder und wünschen euch ein frohes neues Jahr! Thomas, Alex und Sascha sprechen über ihren Jahreswechsel, volle Wälder, driftende Hecktriebler, Fahrsicherheit und Rollentraining. Ein neues Jahr ist angebrochen und natürlich plant man als Radsportler seine Saison, egal wie unsicher auch 2021 die Planung sein wird. Oberste Priorität hat natürlich die Vereinsmeisterschaft und ihr seid live dabei, wenn sich der neuen zukünftige Vereinsmeister selbstbewusst (und etwas vorlaut) zu erkennen gibt. Wer will schon Deutscher Crossmeister werden, wenn er Coffee & Chainrings Vereinsmeister 2021 werden? Eben…Ansgar wird sich freuen und auch Reinhard wird da wohl etwas dagegen haben. Viel Spaß bei einem bunten Reigen an typischen Kaffeekränzchenthemen und entspannter Runde. Habt ihr eure Saison schon geplant? Wo werdet ihr starten? Was sollen eure Jahreshighlights werden?

Radsport – meinsportpodcast.de
Kaffeekränzchen 11.01.2021 – Neues Jahr, neues Glück?

Radsport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jan 14, 2021 74:25


Da sind wir wieder und wünschen euch ein frohes neues Jahr! Thomas, Alex und Sascha sprechen über ihren Jahreswechsel, volle Wälder, driftende Hecktriebler, Fahrsicherheit und Rollentraining. Ein neues Jahr ist angebrochen und natürlich plant man als Radsportler seine Saison, egal wie unsicher auch 2021 die Planung sein wird. Oberste Priorität hat natürlich die Vereinsmeisterschaft und ihr seid live dabei, wenn sich der neuen zukünftige Vereinsmeister selbstbewusst (und etwas vorlaut) zu erkennen gibt. Wer will schon Deutscher Crossmeister werden, wenn er Coffee & Chainrings Vereinsmeister 2021 werden? EbenAnsgar wird sich freuen und auch Reinhard wird da wohl etwas dagegen haben. Viel Spaß bei einem bunten Reigen an typischen Kaffeekränzchenthemen und entspannter Runde. Habt ihr eure Saison schon geplant? Wo werdet ihr starten? Was sollen eure Jahreshighlights werden? Wenn dir diese Episode gefallen hat, dann würden wir uns über eine 5 Sterne Bewertung bei iTunes bzw. in der Apple Podcast App...

Coffee & Chainrings Mountainbike und Rennrad Podcast (MP3 Feed)
Kaffeekränzchen 11.01.2021 - Neues Jahr, neues Glück?

Coffee & Chainrings Mountainbike und Rennrad Podcast (MP3 Feed)

Play Episode Listen Later Jan 14, 2021 74:25


Da sind wir wieder und wünschen euch ein frohes neues Jahr! Thomas, Alex und Sascha sprechen über ihren Jahreswechsel, volle Wälder, driftende Hecktriebler, Fahrsicherheit und Rollentraining. Ein neues Jahr ist angebrochen und natürlich plant man als Radsportler seine Saison, egal wie unsicher auch 2021 die Planung sein wird. Oberste Priorität hat natürlich die Vereinsmeisterschaft und ihr seid live dabei, wenn sich der neuen zukünftige Vereinsmeister selbstbewusst (und etwas vorlaut) zu erkennen gibt. Wer will schon Deutscher Crossmeister werden, wenn er Coffee & Chainrings Vereinsmeister 2021 werden? Eben…Ansgar wird sich freuen und auch Reinhard wird da wohl etwas dagegen haben. Viel Spaß bei einem bunten Reigen an typischen Kaffeekränzchenthemen und entspannter Runde. Habt ihr eure Saison schon geplant? Wo werdet ihr starten? Was sollen eure Jahreshighlights werden?

Triathlon Querbeet mit Michael, Vedat und Henning
#28 Der Neue- Michi und Vedat bekommen Zuwachs

Triathlon Querbeet mit Michael, Vedat und Henning

Play Episode Listen Later Jan 13, 2021 58:19


Nun ist es soweit und der Podcast bekommt einen neuen Autor dazu. Die Vorstellung vom dritten Mann im Bunde bekommt ihr hier auf die Ohren. Unser Podcast bringt Euch auch 2021 neue Geschichten aus der Triathlonwelt von Jedermännern für Jedermann & Jedefrau.

Faszination Rennrad - der ROADBIKE-Podcast
Indoorcycling - Erfahrungen, Tipps und Tricks

Faszination Rennrad - der ROADBIKE-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 23, 2020 76:53


Auf der Rolle durch die dunkle Jahreszeit? Die RB-Redakteure diskutieren, warum immer mehr Radsportler auf der Stelle pedalieren und geben Tipps zu Ausrüstung, Plattformen und Training.

Coffee & Chainrings Mountainbike und Rennrad Podcast (MP3 Feed)

Im heutigen Kaffeekränzchen sprechen wir über die neuen TPU Schläuche von Schwalbe, die eigentlich gar nicht so neu sind, Markus kann uns endlich was über seine auch nicht mehr ganz so neuen Powerbeats Pro Wireless Kopfhörer erzählen und gemeinsam versuchen Schildi, Alex und Markus Sascha den MTB News Winterpokal schmackhaft zu machen. Dabei werfen sie den dicken Winter-Fehdehandschuh in Richtung Coffee & Chainrings Racing Team, welches die Winterpokalpunkte in der wohlige warmen Paincave auf dem Rollentrainer sammelt. Wenn Winterpokal, dann draußen bei Eis und Schnee, da ist sich das Coffee & Chainrings #allebekloppt Team einig! Wie steht ihr zum Rollentraining im Winter?

Radsport – meinsportpodcast.de
Kaffeekränzchen vom 02.11.2020

Radsport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Nov 5, 2020 83:02


Im heutigen Kaffeekränzchen sprechen wir über die neuen TPU Schläuche von Schwalbe, die eigentlich gar nicht so neu sind, Markus kann uns endlich was über seine auch nicht mehr ganz so neuen Powerbeats Pro Wireless Kopfhörer erzählen und gemeinsam versuchen Schildi, Alex und Markus Sascha den MTB News Winterpokal schmackhaft zu machen. Dabei werfen sie den dicken Winter-Fehdehandschuh in Richtung Coffee & Chainrings Racing Team, welches die Winterpokalpunkte in der wohlige warmen Paincave auf dem Rollentrainer sammelt. Wenn Winterpokal, dann draußen bei Eis und Schnee, da ist sich das Coffee & Chainrings #allebekloppt Team einig! Wie steht ihr zum Rollentraining im Winter? Shownotes Powerbeats Pro...

Coffee and Chainrings Podcast
Kaffeekränzchen vom 02.11.2020

Coffee and Chainrings Podcast

Play Episode Listen Later Nov 5, 2020 83:02


Im heutigen Kaffeekränzchen sprechen wir über die neuen TPU Schläuche von Schwalbe, die eigentlich gar nicht so neu sind, Markus kann uns endlich was über seine auch nicht mehr ganz so neuen Powerbeats Pro Wireless Kopfhörer erzählen und gemeinsam versuchen Schildi, Alex und Markus Sascha den MTB News Winterpokal schmackhaft zu machen. Dabei werfen sie den dicken Winter-Fehdehandschuh in Richtung Coffee & Chainrings Racing Team, welches die Winterpokalpunkte in der wohlige warmen Paincave auf dem Rollentrainer sammelt. Wenn Winterpokal, dann draußen bei Eis und Schnee, da ist sich das Coffee & Chainrings #allebekloppt Team einig! Wie steht ihr zum Rollentraining im Winter?

Endurance Talk Podcast
Eine Woche wach

Endurance Talk Podcast

Play Episode Listen Later Oct 29, 2020 195:17


n dieser Episode des Endurance Talk hat sprechen wir natürlich noch einmal über den grandiosen Auftritt des deutschen Backyard Ultra Teams bei der Big Dog`s Backyard World Championship am 17.10.2020 in Kandel. Allen voran haben dort Marina Kollassa, Michael Ohler und Andreas Loeffler mit 51 bzw. 50 Runden nicht nur den bisherigen deutschen Backyard Rekord eingestellt, sondern sind auch in die Riege der 50+ Läufer eingezogen. Wir durften dazu neben Schinder-Trail Veranstalter und Moderator des “Germany Satellite” Alex Holl auch den persönlichen Supporter der Last Woman Standing und 3. des Schinder-Trail Backyard Ultras Christoph Wurm in unserer Runde begrüßen. Neben dem Backyard als großes Thema sprechen wir noch mal übers Rollentraining in der jetzt kommenden Herbst- und Wintersaison und darüber wie unser Training so läuft oder auch nicht.

Trail Running & Endurance Podcast
TRP106 Backyard Ultras sind wie Punk

Trail Running & Endurance Podcast

Play Episode Listen Later Oct 29, 2020 195:17


In dieser Episode des Endurance Talk hat sprechen wir natürlich noch einmal über den grandiosen Auftritt des deutschen Backyard Ultra Teams bei der Big Dog`s Backyard World Championship am 17.10.2020 in Kandel. Allen voran haben dort Marina Kollassa, Michael Ohler und Andreas Loeffler mit 51 bzw. 50 Runden nicht nur den bisherigen deutschen Backyard Rekord eingestellt, sondern sind auch in die Riege der 50+ Läufer eingezogen. Wir durften dazu neben Schinder-Trail Veranstalter und Moderator des “Germany Satellite” Alex Holl auch den persönlichen Supporter der Last Woman Standing und 3. des Schinder-Trail Backyard Ultras Christoph Wurm in unserer Runde begrüßen und bekamen so auch mal einen Einblick aus den Augen der Supporter dieses Events. Neben dem Backyard als großes Thema sprechen wir noch mal übers Rollentraining in der jetzt kommenden Herbst- und Wintersaison und darüber wie unser Training so läuft oder auch nicht.

runskills – deine Lauf- und Marathon-Community
#25 Indoor-Cycling 2.0 und Digitalisierung im Sport – Interview mit Fabian und Franz von Paceheads

runskills – deine Lauf- und Marathon-Community

Play Episode Listen Later Sep 15, 2020 73:33


Podcast-Folge #25 Indoor-Cycling 2.0 und Digitalisierung im Sport –Interview mit Fabian und Franz von Paceheads Eine der beliebtesten Ausgleichssportarten für Läufer ist das Radfahren – egal ob unterstützend zum Lauftraining oder als Alternative, wenn man mal nicht die Laufschuhe schnüren kann. Fahrradfahren schont nicht nur den Bewegungsapparat, sondern kann mit dem richtigen Training auch die Laufleistung verbessern. Im Sommer stellt das Radfahren in der Regel keine Probleme dar. Aber in der kalten Jahreszeit kann es schon mal zu kalt, zu nass, zu windig und überhaupt viel zu ungemütlich werden. Außerdem macht das Fahren auf nassen und glatten Straßen nicht nur keinen Spaß, sondern ist auch nicht ganz ungefährlich. Aus diesen Gründen steigen viele auf den Rollentrainer um. Warum das Fahren auf einem Rollentrainer aber noch mehr Vorteile hat, das verraten wir dir weiter unten. Wer in diesem ganzen "Rollentrainer-Indoor-Cycling-Business" noch ganz neu ist und sich wenig bis gar nicht auskennt, für den ist diese Podcast-Folge spannend. Wir haben mit Fabian und Franz von Paceheads über die Themen Indoor-Cycling und Digitalisierung im Sport gesprochen. Paceheads – hier kannst du Premium-Sportequipment mieten Paceheads ist ein Anbieter für die Vermietung von Premium-Sportequipment und ist auf Indoor-Cycling spezialisiert. Damit sind sie bisher einzigartig auf dem Markt. Neben Bike-Trainern und sämtlichem Equipment wie Fahrradcomputer, Herzfrequenzmesser, Neoprenanzüge u.v.m. bieten die Paceheads-Coaches auch individuelle Trainingspläne an. Die Grundidee der beiden liegt im Support von Ausdauerathleten. Denn gerade im Triathlon benötigt man viel Equipment, was besonders für Anfänger eine größere finanzielle Belastung darstellt. Die Möglichkeit der Leihgabe ist also eine gute und kostensparende Alternative. "Unsere Idee bestand darin, dass wir jedem Ausdauersportler, den Support geben wollten, den er braucht. Und das auch auf einer modernen, flexiblen Art." Heißt, wenn du dir noch nicht sicher bist, ob ein Rollentrainer für dich das Richtige ist oder du lediglich für die Wintermonate einen benötigst, dann kannst du dir über ein Abonnement ein Gerät ausleihen und es für 3 Monate testen. Gefällt dir der Bike-Trainer, kannst du ihn danach übernehmen. Andernfalls kannst du ihn zurückschicken. >>> Hier erfährst du mehr über das Sport-Equipment im Abo. Das Besondere an Paceheads ist die Nähe, die sie zu ihren Kunden pflegen. Neben sehr guter Beratung unterstützen sie sie auch über das Rollentraining hinaus und bieten für die Community wöchentliche Zwift-Ausfahrten an. Die geführten virtuellen Events finden Mittwoch und Sonntag statt. Wenn du Lust hast, dann schau doch mal vorbei. Oder noch besser: Fahr gleich mit! >>> Hier geht's zu den Zwift-Events von Paceheads. Ein unglaublicher Boom: Radfahren und Indoor-Cycling 2.0 Vielleicht hast du es auch schon beobachtet: Seit Corona und dem Lockdown fahren plötzlich mehr Menschen Rad. Das ist in erster Linie eine tolle Sache, schließlich hält sportliche Betätigung fit. Andererseits bedeutet das aber auch, dass die Nachfrage nach Rädern und eben auch Rollentrainern steigt. Das plötzliche Interesse an den Produkten hat dazu geführt, dass viele Händler Lieferschwierigkeiten hatten. Glück hatte derjenige, der noch ein Gerät ergattern konnte. Zu den Glücklichen gehörten übrigens auch wir, denn bei uns sind gleich zwei Rollentrainer eingezogen. "Auswertungen von Garmin-Statistiken haben gezeigt, dass im Vergleich zum April 2019 die Radfahrtaktivitäten in der DACH-Region um 87 Prozent gestiegen sind." Zuhause auf einem Rollentrainer Fahrrad fahren – klingt für viele unter uns wenig attraktiv. Für Triathleten und ambitionierte Radler wird die Rolle meist nur als Mittel zum Zweck gesehen. Kein Wunder, denn früher waren Bike-Trainer sehr einfach und ohne viel Funktion. Man saß stumpf auf seinem Rad, starrte auf eine weiße Wand, dödelte irgendwie vor sich hin und versuchte, die Zeit rumzubringen. Indoor-Cycling 2.0, wie es die Jungs von Paceheads nennen, ist allerdings alles andere als langweilig. Die Rollentrainer heute können deutlich mehr und lassen sich z.B. mit Apps synchronisieren. Sie sind deutlich leiser, sind portabel und insgesamt einfach smarter. Das Fahren auf einem Rollentrainer hat dabei viele Vorteile: Es ist zum einen sicher, zeitsparend und effektiv. Durch Apps wie Zwift kannst du virtuell mit anderen fahren und dich Group-Rides und Events anschließen. Zubehör wie spezielle Ventilatoren machen das Fahren Zuhause ebenfalls deutlich angenehmer. Am Ende ist Indoor-Cycling vor allem unterstützend zu deinem Training zu sehen. Die Ausfahrten im Freien bringen natürlich in erster Linie Spaß und Freude am Fahren. Man ist draußen an der Luft, kann neue Gegenden erkunden und trainiert aber gleichzeitig das Fahren unter realen Bedingungen. Mit den neuen Möglichkeiten, die man mittlerweile beim Training auf der Rolle hat, macht aber auch das Fahren Zuhause zunehmend Spaß. "Am Ende ist ein hybrides Modell aus Outdoor und Indoor sicherlich wichtig, um einfach alle Fähigkeiten irgendwie zu haben." Digitalisierung im Sport Wir nutzen immer mehr Geräte, Software und andere Tools – von Laufuhren über Herzfrequenzmesser bis Leistungsmesser. Diese helfen uns dabei, wertvolle Daten zu sammeln, die wiederum Rückschlüsse auf unseren Leistungsstand geben. In Programmen und Apps können wir all diese Werte dann einsehen und auswerten. Doch müssen wir diese ganzen Zahlen auch lesen und interpretieren können, um dann z.B. etwas an unserem Training verändern zu können. Wem hier das Know-How fehlt, der ist mit einem eigenen Trainer sehr gut beraten. Auf Plattformen wie Strava, Garmin, Zwift oder Instagram tummeln sich viele Sportler. Man gibt Einblicke in sein Training, dokumentiert Fortschritte und berichtet über Erfolge und Misserfolge – man gibt vieles preis und wird sichtbarer für andere. Die meisten nutzen diese Plattformen natürlich als Motivation und Inspiration. Allerdings kann auch ein gewisser Druck entstehen, wenn man sich z.B. die Erfolge anderer ansieht. Wie Fabian und Franz die ganze Entwicklung sehen, verraten sie dir in der aktuellen Podcast-Folge. "Ich bin ja nicht besser, wenn ich einen Marathon unter 3 Stunden laufe als jemand anderes, der ihn unter 4 Stunden läuft. Wir haben beide ein Ziel und wenn wir beide unser Ziel erreicht haben, dann ist es doch cool, wenn wir abends gemeinsam irgendwie ein Bier oder einen Sekt [...] trinken und alle sind happy. Und das sind doch die Ziele, die wir mit dem Sport erreichen wollen." Im Interview mit Franz und Fabian reden wir auch darüber, woher man weiß, welches Fahrrad auf welche Rolle passt und wie dir Paceheads dabei helfen kann. Außerdem stellen wir die Frage der Fragen: Wie laut sind die Rollentrainer eigentlich und wie kann ich Stress mit dem Nachbarn vermeiden? Pro-Tipp von unserer Seite: Auf jeden Fall vorher das Gespräch suchen und mit 'nem Bier vorbeikommen. Viel Spaß beim Hören der Folge. Shownotes zur Folge Hier findest du Paceheads Hier geht's zur Website von PaceheadsPaceheads auf FacebookPaceheads auf InstagramPaceheads auf Strava Folge runskills in den Sozialen Netzwerken runskills auf Instagramrunskills auf Facebookrunskills auf Pinterestrunskills auf iTunes Wenn dir der runskills-Podcast gefällt … … dann freuen wir uns, wenn du uns auf iTunes 5-Sterne gibst und einen Kommentar hinterlässt. Damit unterstützt du unsere Arbeit und wir können in Zukunft weitere Inhalte für dich produzieren. Geht superschnell, kostet dich nichts und gleichzeitig hilfst du uns damit! Vielen Dank schon mal an dieser Stelle für deinen Support! Abonniere den runskills-Podcast: auf iTunesbei Spotify

triathlon talk – Carbon & Laktat
Carbon & Laktat vom 3. Dezember 2019

triathlon talk – Carbon & Laktat

Play Episode Listen Later Dec 3, 2019 74:34


Sieben bis siebzehn Stunden dauert ganz grob und mit allen Zu- und Abzügen das Erlebnis einer Triathlon-Langdistanz. Ist das Leiden oder Lifestyle? Dieser und anderen Fragen gehen Rookie Simon und Routinier Frank in der heutigen Episode von Carbon & Laktat nach.

ENJOYYOURBIKE - Der Radsport & Triathlon Talk
EYB#21 Drinnentraining! Alles zum Thema Indoor- und Rollentraining! Zwift, Wahoo Kickr & Co.

ENJOYYOURBIKE - Der Radsport & Triathlon Talk

Play Episode Listen Later Oct 3, 2019 191:10


Heute sprechen wir über das Indoor- und Rollentraining mit all seinen aktuellen meist Smarten Optionen. Welcher Rollentrainer ist der passende? Was bedeutet Smart-Training. Welche Software ist die richtige. Wie motiviert man sich? Komoot Premium: https://www.komoot.de/premium Jeroboam Seite mit Fotos https://blog.3t.bike/2019/09/11956/jeroboam-italy-gravel-challenge-20-22-sept-2019/ Taunus5000: https://www.youtube.com/watch?v=3V1rv6HNzPM&t=40s  https://www.gpsies.com/map.do;jsessionid=CD511C7DCD67BEB265DB46D4F6396894.fe2?fileId=yyfrdybwxljvlera  https://www.gpsies.com/map.do;jsessionid=CD511C7DCD67BEB265DB46D4F6396894.fe2?fileId=pzyickdelcxhtsqx Wahoo bei uns im Shop: https://www.enjoyyourbike.com/Wahoo-Fitness:.:335.html Kickr Climb: https://www.enjoyyourbike.com/Rollentrainer-Zubehoer/Wahoo-Kickr-Climb-Vorderrad-Neiger-fuer-Rollentrainer-Bergsimulation::12297.html Unsere Videos zum Thema Wahoo Indoor-Training in einer Playlist: https://www.youtube.com/playlist?list=PLCLnrkmezkJRgXOIr_vnHQLxcyeOzVMrB Hier das Sprintboard von Kellersprinter in meinem Video: https://studio.youtube.com/video/K8X1bJ4poV8/edit Insideride Wahoo Plattform: http://www.insideride.com/ Indoor-Trainingsplattformen: https://zwift.com/ https://fulgaz.com https://www.bkool.com/de https://www.goldencheetah.org/ https://www.trainerroad.com/ https://thesufferfest.com/ ———— PICKS ———— Dan´s Sim-Karte für Amerika (Amazon-Affiliate Link): https://amzn.to/2nw7L6u Ingos Laufband: https://www.technogym.com/de/treadmill-myrun.html _________________________________________________________ 1. iTunes Hier der direkte Link zu unserem Podcast auf dem iPad, iPhone, Mac (iTunes): https://podcasts.apple.com/de/podcast/enjoyyourbike-der-radsport-triathlon-talk/id1465087792 2. Spotify Hier findet Ihr den Podcast bei Spotify: https://open.spotify.com/show/5LXBbG8fif3aXcB3dS2PyS 3. Google Hier findet Ihr den Podcast in der Google Podcast App: https://www.google.com/podcasts?feed=aHR0cHM6Ly9lbmpveXlvdXJiaWtlLnBvZGlnZWUuaW8vZmVlZC9tcDM%3D 4. Deezer Hier findet Ihr den Podcast bei Deezer: https://www.deezer.com/de/show/364362 5. Direkte Links: Hier der Link zu unserer Podcast-Seite bei Podigee. Hier könnt Ihr z.B. MP3 direkt herunterladen: https://enjoyyourbike.podigee.io/ Hier der Link direkt zum Feed (den könnt Ihr z.B. in eine Podcast App kopieren): https://enjoyyourbike.podigee.io/feed/mp3 _________________________________________________________

Cycle Cafe Pott Cast
Special - Rollentraining Part 2

Cycle Cafe Pott Cast

Play Episode Listen Later Mar 12, 2019 34:42


Der zweite Teil des Rollentraining Spezial. Der Commander im Außendienst beim Holger im neuen Cycle Cafe Experience Center Velbert und der kennt sich mit Trainingssteuerung eben auch mal aus :-)

Cycle Cafe Pott Cast
Spezial - Rollentraining

Cycle Cafe Pott Cast

Play Episode Listen Later Jan 31, 2019 43:09


Unser erstes Spezial zum Rollentraining. Geschichte des Rollentraining, Material, Pflege, Preise und Meinungen. Hier ein paar weiterführende Links zu den Kapiteln: Herteller: Wahoo: https://de-eu.wahoofitness.com Tacx: https://tacx.com/de/ Elite: https://www.elite-it.com/de Trainingssteuerung: https://www.time2tri.me/start/

triathlon talk – Carbon & Laktat
Carbon & Laktat vom 8.1.2019

triathlon talk – Carbon & Laktat

Play Episode Listen Later Jan 8, 2019 54:59


Das Triathlonjahr 2019 hat begonnen! Wer fährt mit wem in welche Trainingslager und zu welchen Rennen des Jahres? Wer hat schon an Silvester für Ausrufezeichen gesorgt? Und welche hausgemachten Indoor-Skandale haben uns zum Jahresende 2018 beschäftigt?

triathlon talk – Carbon & Laktat
#17: triathlon talk mit Kai Rapp

triathlon talk – Carbon & Laktat

Play Episode Listen Later Nov 15, 2018 57:44


Kai Rapp arbeitet bei Zwift, dem derzeitigen Marktführer in Sachen Online-Software beim Indoortraining für Triathleten und Radsportler. Im Podcast spricht der Territory-Manager von Zwift über die Idee und Entwicklung der Plattform, Zukunftspläne, die virtuellen Strecken in New York und Co., die Zwift-Academy und gibt Einblicke in exklusive Statistiken.

Der Tri it Fit Podcast
#004 - Das Rollentraining - Tri it Fit Podcast

Der Tri it Fit Podcast

Play Episode Listen Later Sep 30, 2018 26:45


#004 - Das Rollentraining - Tri it Fit Podcast

fit podcast rollentraining
Der Tri it Fit Podcast
#004 – Das Rollentraining – Tri it Fit Podcast

Der Tri it Fit Podcast

Play Episode Listen Later Sep 30, 2018 26:45


In Podcast #004 dreht sich alles rund um das Rollentraining. Gerade zu Beginn der Winterzeit - aber auch darüber hinaus - ist das Radtraining auf der Rolle wichtiger Bestandteil der Wettkampfvorbereitung. Wir haben alles wichtige zusammengefasst und natürlich auch den einen oder anderen Tipp für Dich. ——————————————— Shownotes findest Du hier: http://bit.ly/361Ukfs Der Tri it Fit Podcast wird dir präsentiert von www.tri-it-fit.de. Wir zeigen Dir, wie Du in den Triathlon Sport einsteigen kannst und wie Du als Triathlet konsequent an Deiner Leistung arbeiten kannst. Unsere neusten Artikel findest Du hier: http://bit.ly/2rwwXvy Alle Artikel zum Einstieg gibts hier: http://bit.ly/33lHoiI Und um schneller zu werden, schaust Du am besten hier rein: http://bit.ly/34DfEaV

Coffee & Chainrings Mountainbike und Rennrad Podcast (MP3 Feed)

Unsere Art der Karneval Party ist das Kaffeekränzchen, wir haben zwar keine Pappnasen auf aber trotzdem eine Menge zu lachen. Bitte entschuldigt Marens Tonprobleme, sie war aus dem Karnevals Exil zugeschaltet. Gegenwind fietsen Against the elements. Ansgar berichtet von einem epischen Trainingstag gegen den Wind. Passend dazu hörte Daniel die Donots mit Gegenwindsurfen. Maren flüchtet vor Karneval ins Exil an die Nordsee, wo sie ihre eigenen Gegenwind Erfahrungen macht. Exorbitant unterscheiden sich die Befindlichkeiten, wann man von starken Wind spricht. Bikepark Amerongen Markus berichtet über das Wegeverbundnetz im Raum Utrecht (NL) und dem sog. Bikepark Amerongen. Mit knapp 80km Streckennetz und einem Singletrailanteil von 90% verspricht Amerongen ein neues Mountainbike Mekka zu werden. Wir sind heiß auf Amerongen und du hoffentlich nach der Folge auch. Markus hat alle Infos zum Bikepar für dich: Er erzählt, wo du parken kannst. Wo du eine Bikepark Vignette erhältst, was sie kostet und wo man sie tragen sollte. Canyon Service Team Manager Ansgar berichtet über den Canyon Service. Fortdauernde Probleme mit der Fox Racing SC32 Gabel führen zu einer Reklamation bei Canyon, nachdem Fox Racing zwar immer schnell reagierte aber nie das Problem des Gabel Lockouts lösen konnte. Zwift Deutsche Meisterschaft E-Sports is coming. Rollentraining wird zum Racing auf stationären Trainern. Am 24.02 finden die ersten Landesmeisterschaften auf Zwift statt. Wir diskutieren das Thema E-Sports und Rollentraining und im Anschluss das Für und Wider von der Wertung virtueller Aktivitäten bei Strava. Hier greifen wir auch die Argumente von unseren Lesern auf Twitter und Facebook auf. MTB Rennen in Japan Tim sucht ein MTB Rennen in Japan, möglichst auf der Langstrecke. Habt ihr eine Idee, kennt ihr einen Veranstalter? Meldet euch bei uns. SHOWNOTES Bikepark Amerongen: https://mtb-utrechtseheuvelrug.nl/ Canyon Lux CF 9.9 SL custom: https://www.coffeeandchainrings.de/2017/02/canyon-lux-cf-2017/ Canyon Service: https://www.canyon.com/service/ Willingen Bericht Ansgar: https://www.coffeeandchainrings.de/2017/05/das-bike-festival-willingen-als-betreuer/ Zwift Deutsche Meisterschaft: https://www.coffeeandchainrings.de/2018/02/zwift-deutsche-meisterschaft/ Strava meets Zwift: https://www.coffeeandchainrings.de/2018/02/strava-erlaubt-teilnahme-an-herausforderungen-mit-virtuellen-aktivitaeten/

Coffee & Chainrings Mountainbike und Rennrad Podcast (MP3 Feed)

Befindlichkeits #Mimimi Daniel macht den Anfang und spricht über den ersten langen Trainingsblock im Freien. Ja ist denn schon Frühling? Nicht so ganz, weshalb Tim kurzerhand die CTF verschlafen hatte und Markus effizienter bergauf fahren will ohne großartig mehr in das Training zu intensivieren. Wald Betretungsverbot NRW Daniel, Markus und Tim diskutieren das temporäre Wald Betretungsverbot in NRW. Aufgrund der großen Schäden durch den Orkan Frederike sind einige Wälder vom Landesforstamt gesperrt worden. Wir sprechen über unsere Erfahrungen. Trailparks Brilon, Amerongen, Sittard Wir stellen kurz drei Trailparks vor, die wir 2018 für dich besuchen werden. Zwei niederländische Parks (outdoor in Amerongen, indoor in Sittard) sowie den Trailground Brilon. Daniel und Tim würden gerne in Sittard ihre Fahrtechnik (soweit man diese bereits als Technik bezeichnen kann) verbessern. Coffee & Chainrings Podcast Suche Uns ist aufgefallen, dass man uns nur bedingt gut in den Podcast Verzeichnissen finden kann. Das liegt an unserem Sonderzeichen & im Namen, dass die diversen Verzeichnisse nicht als gesprochenes AND interpretieren. Aus dem Grund führt eine Suche nach coffee and nicht zum Vorschlag von unserem Podcast, sondern nur eine Suche nach Coffee & - wir bedauern das sehr. Erst eine Suche über coffee and chainrings (ausgeschrieben) führt zum Erfolg. Leider. Hilf uns und teile unseren Podcast in deinem sozialen Netzwerk und vor allem gib uns bitte eine Bewertung. Gerade auf iTunes hilft dies am Anfang sehr viel. Tim war beim Physio Wer das Stabitraining vernachlässigt und gleichzeitig das Rollentraining intensiviert, verliert an Beweglichkeit. Tim hat deswegen Physiotherapie, um seinen Verspannungen entgegenzuwirken. Biomechanik Aus dem Punkt entwickelt sich eine spannende Diskussion über den Umgang von Ressourcen bzw. den Einsatz von finanziellen Mitteln. 250€ für ein Bike Fitting sind bestimmt gut investiertes Geld aber nur dann, wenn man auch auf die Biomechanik des Körpers achtet. Früher war kein Bikefitting. Im Anschluss gibt Markus Einblick wie früher Schmerzen ertragen wurden und wie sich die Fitting und Biomechanik im Laufe der letzten Jahrzehnte entwickelt hat. Zurück in der Gegenwart stellt Tim die absenkbare Sattelstütze als Durchbruch dar. Daniel ist skeptisch, lässt sich aber im Gesprächsverlauf überzeugen. Nightrides Wir diskutieren über Nightrides und picken diverse Punkte heraus: 1. Angsthasen im Dunkeln 2. Naturverträglichkeit (die Häschen schlafen lassen, aber zum Abendbrot essen...) 3. Die Ruhe und Einmaligkeit in der Natur von der Atmosphäre her. Grundsätzlich einigen wir uns darauf, dass man Trails im tiefen Wald durchaus auslassen darf im Dunkeln, aber zumindest am Waldrand absolut in Ordnung ist. Garmin VIRB360 Daniel bespricht seinen ersten Eindruck zur Garmin VIRB360. Einige Sachen sind für Daniel ziemlich merkwürdig, auch für Garmin Verhältnisse. Die Hardware kann 5.7K aufnehmen, die VIRB Software aber nur 4K bearbeiten. Teurer Spaß aber mit tollen Nutzen. Beispielvideos in den Shownotes. Shownotes: Trailpark Amerongen: http://www.mtbroutes.nl/route/601/Amerongen Wood 15, Sittard: http://wood15.eu Denis MacHartmann MTB Schule: http://www.machartmann.de Trailground Brilon: http://www.trailgroundbrilon.de/ VIRB360 Video: https://www.facebook.com/coffeeandchainrings/videos/1307025626109861/ Podcast Abo: https://itunes.apple.com/us/podcast/coffee-chainrings-podcast/id1332788553