Podcasts about burscheid

  • 12PODCASTS
  • 42EPISODES
  • 17mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Apr 16, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about burscheid

Latest podcast episodes about burscheid

Podcast – Thilo Baum
290 Klartext-Podcast: Informationskompetenz via Storytelling

Podcast – Thilo Baum

Play Episode Listen Later Apr 16, 2025 15:02


Vergangenen Montag präsentierte Maike Becker aus unserem „Netzwerk Informationskompetenz“ in Burscheid erstmals öffentlich ihren Ansatz zur Vermittlung von Informationskompetenz. Sie hat bewiesen, wie sich dieses Thema durch Visualisierungen und Storytelling emotional greifbar und nachvollziehbar machen lässt. Sie erzählte, wie verschiedene Spielfiguren sich in Echokammern verfangen oder sich auf dem „Weg der Wut“ empören lassen. Diese [...] Der Beitrag 290 Klartext-Podcast: Informationskompetenz via Storytelling erschien zuerst auf Thilo Baum.

Nachschlag
Kinderbücherschrank in der Caritas-Kita Burscheid

Nachschlag

Play Episode Listen Later Jun 16, 2024 2:27


Öffentliche Bücherschränke gibt es inzwischen landauf landab, in Burscheid-Hilgen ist jetzt aber ein ganz besonderes Exemplar hinzugekommen: Hier werden ausschließlich Kinderbücher angeboten. Die Idee dazu hatte die Caritas Kindertagesstätte Sonnenblume schon lange. Was bislang fehlte, war ein geeigneter Schrank. Dieser fand sich nun in Form eines ausgedienten Pförtnerhäuschens. Aus Süddeutschland wurde es nach Burscheid transportiert, angemalt, aufgehübscht und mit Regalen bestückt. Dank vieler Bücher-Spenden von Eltern, Mitarbeitenden und Freunden der Kita Sonnenblume bietet der Schrank nun ein breites Bücher-Sortiment. Der Bücherschrank steht auf dem Vorplatz der Liebfrauenkirche und ist von montags bis freitags von acht bis 16 Uhr zugänglich.

Versicherungsfunk
Versicherungsfunk Update 17.08.2023

Versicherungsfunk

Play Episode Listen Later Aug 17, 2023 3:13


Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: Versicherungsvertreter bleiben beim Image-Ranking Schlusslicht Das Image der Versicherungsvertreter hat sich um einen Prozentpunkt verbessert. Ganze acht Prozent der befragten Verbraucher bringen dem Beruf ein „hohes“ Ansehen entgegen. Damit landet der Versicherungsvertreter auch in der jüngsten „Bürgerbefragung öffentlicher Dienst 2023“ auf dem letzten Platz des Berufsgruppen-Rankings. Allerdings ist man nun nicht mehr alleine das Schlusslicht. Denn durch den eigenen Image-Gewinn sind Versicherungsvertreter nun auf dem gleichen Image-Level wie Mitarbeiter von Werbeagenturen. Mit Abstand am meisten Zustimmung genießen Feuerwehrmänner (94 Prozent) und Krankenpfleger (89 Prozent). Comparit übernimmt Levelnine Das neu gegründete Vergleichs- und Analysehaus „cpit comparit GmbH“ hat in der vergangenen Woche sämtliche Anteile der „ObjectiveIT GmbH“ aus Burscheid übernommen. comparit erhält damit unter anderem auch die Rechte und Lizenzen des bekannten Vergleichsprogrammes „Levelnine“ mit über 20.000 Anwendern. Der Erwerb soll den Markteintritt in den Sparten PKV und Sach deutlich erleichtern und beschleunigen. Oliver Fink bleibt alleiniger Geschäftsführer der ObjectiveIT und übernimmt innerhalb der comparit zusätzlich noch die Aufgabe des „Chief Marketing Officers (CMO)“. JDC baut Sparkassen-Geschäft aus JDC und FidesSecur Versicherungs- und Wirtschaftsdienst GmbH haben einen Kooperationsvertrag unterzeichnet. Bisher vermitteln die Sparkassen im Geschäftsgebiet der VKB ihren Kunden ausschließlich VKB-Versicherungsverträge. Über eine Schnittstelle zum S-Versicherungsmanager (S-VM) sollen Versicherungsverträge der Sparkassen-Kunden nun auch außerhalb des VKB-Produktangebots auf der JDC-Plattform gebündelt und von der VKB-Tochter FidesSecur betreut werden. Fonds Finanz bedient sich bei wefox Mit Sebastian Frieden gewinnt die Fonds Finanz Maklerservice GmbH einen engagierten Experten in Sachen Digitalisierung und Vertriebsausbau. Der 31-Jährige ist zum 01. August 2023 in die neue Position bei der Fonds Finanz gestartet. Als Senior Referent der Geschäftsführung unterstützt er künftig im Bereich der Bindung und Neugewinnung von Geschäftspartnern. Der gelernte Kaufmann für Versicherungen und Finanzen war zuletzt beim Insurtech wefox. Dort leitete er als Head of Broker Sales den Maklervertrieb für Deutschland. Volkswohl Bund überarbeitet ETF-Rentenversicherung Der Versicherer Volkswohl Bund verpasst seinem Altersvorsorge-Produkt Fonds Fittery einen neuen Anstrich. So soll die Rentenversicherung mit ETF-basierten Fondsboxen künftig unter anderem kostenfreie Entnahmen und Zuzahlungen während der Ansparzeit ermöglichen. Überdies seien nun Beitragsfreistellungen, eine Berufsunfähigkeitszusatzversicherung (BUZ) und die Teilverrentung als Leistungspunkte enthalten. Kostenfreie, DIN-zertifizierte Analyse-Plattform für Finanzberater Der Bonner IT-Dienstleister Brokerport GmbH stellt ab sofort sämtlichen Einzelvermittlern von Versicherungen, Finanzprodukten und Finanzierungen seine Software „DINalyst“ dauerhaft kostenfrei zur Verfügung. Dabei ist die gültige IHK-Registrierung des Vermittlers die einzige Anforderung. Das Unternehmen erhofft sich durch die kostenfreie Implementierung außerdem eine Sogwirkung bei Versicherern, Banken, Vertrieben und Pools, um den DIN-Normen zu einer tieferen Durchdringung im Vermittlermarkt zu verhelfen.

Nachschlag
Gemeindepodcast "Gutes eben" aus Burscheid

Nachschlag

Play Episode Listen Later Jul 30, 2023 2:42


Um die Gläubigen im Seelsorgerbereich Burscheid/Wermelskirchen besser zu erreichen, geht das Pastoralteam neue Wege: Seit einiger Zeit gibt es den Gemeindepodcast "Gutes eben" - angelehnt an den Titel des Pfarrmagazins "Gutes (L)eben".

#MenschMahler - Die Podcast Kolumne - podcast eins GmbH
Wallraff und die Suche nach der Gerechtigkeit

#MenschMahler - Die Podcast Kolumne - podcast eins GmbH

Play Episode Listen Later Oct 4, 2022 2:07


221004PC Wallraff oder die Suche nach der Wahrheit. Mensch Mahler am 04.10.2022 Vielleicht war er mein größtes Vorbild in Sachen Journalismus. Der Mann, der am 1. Oktober seinen 80igsten Geburtstag feierte. Günter Wallraff ist wohl das, was man mit Fug und Recht einen investigativen Journalisten nennen kann. Er schaute nicht auf Affären drauf, er ging mitten hinein. Ohne Respekt, ohne Angst vor Bestrafung hat er Rechtsbrüche begangen, um Menschen zu ihrem Recht zu verhelfen. Man nennt das wohl Zivilcourage. 1963 war ich 10 Jahre alt – und da begann Wallraff als junger Journalist – er war gerade mal 21 – mit seinen Industriereportagen. Immer unter falscher Identität heuerte er beim Stahlwerk Thyssen an, bei einem Napalm-Produzenten schlich er sich als Vertreter der US-Army ein, die das Zeug für den Vietnam-Krieg brauchte, Wallraff arbeitete in Erziehungsheimen, Undercover war er bei Fichtel und Sachs, bei Thurn und Taxis, im Gerling Konzern und beim Kaffeekonzern Melitta. Ab 1983 arbeitete Wallraff zwei Jahre lang als türkischer Gastarbeiter „Ali Levent Sinirlioğlu“ unter anderem bei McDonald's.1977 gelang ihm sein größter Coup: Mehrere Monate war Wallraff Journalist bei der Bild-Zeitung. Aber auch außenpolitisch war der Mann aus Burscheid aktiv: Er protestierte gegen die griechische Militärdiktatur mitten in Athen, bereiste während des Golfkriegs Israel, war in syrischen Ausbildungslagern.Um es kurz zu machen: Deinen Mut, Deine Unerschrockenheit und Deine Prozesshärte hätte ich gerne auch gehabt. Obwohl ich Gerechtigkeitsfanatiker bin, habe ich doch immer wieder Angst vor den Konsequenzen verdeckter Ermittlungen gehabt. Meine Sicherheit und mein Wohlergehen waren mir oft am Ende doch wichtiger als das schonungslose Aufdecken von Schweinereien. Herzlichen Glückwunsch zum 80igsten, Kollege Wallraff. Mögen viele jüngere KollegInnen Dich als Vorbild vor Augen haben. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Nachschlag
OGS in Immekeppel bekommt "Engel der Kulturen" verliehen

Nachschlag

Play Episode Listen Later Sep 25, 2022 2:44


Der „Engel der Kulturen“ ist eine Aktion des Künstlerpaars Carmen Dietrich und Gregor Merten aus Burscheid. 2008 haben sie sie ins Leben gerufen, um für ein friedliches und respektvolles Miteinander der Religionen und Kulturen zu werben. An diesem interaktiven Projekt haben sich bereits Städte und Schulen in Deutschland, sowie im europäischen Ausland beteiligt. Auch das EU-Parlament in Brüssel hat 2012 den Engel der Kulturen willkommen geheißen. Eine Bodenintarsie des Engels ziert seitdem das Gelände vor der Chapelle pour l‘Europe, unweit des Parlaments. In der Skulptur des Engels sind die Symbole der drei abrahamitischen Religionen (Davidstern, Kreuz und Halbmond) so angeordnet, dass sie eine Engelsgestalt ergeben.

WDR 5 Westblick
WDR 5 Westblick Ganze Sendung (07.07.2022)

WDR 5 Westblick

Play Episode Listen Later Jul 7, 2022 28:11


Der Tag in NRW: Interview mit Josefine Paul, Ministerin für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration; Stau vor Shanghais: auswirkungen bis nach Dortmund; Nachrichten des Tages im Panorama; Gülle am Niederrhein: Wieviel können und dürfen die Landwirte?; Wegen Corona: Maskenpflicht in Burscheid. Moderation: Michael Brocker Von WDR 5 Heide Rasche.

Werkself Podcast
#45 | Auf ein Bit mit … DIETER TRZOLEK | Ex-Physiotherapeut

Werkself Podcast

Play Episode Listen Later May 17, 2022 60:33


Dieter Trzolek gilt als eine Koryphäe auf seinem Gebiet – lange Zeit galt er sogar als der bekannteste Physiotherapeut der Bundesliga. Bis 2011 war „Tscholli“ über 36 Jahre lang im Profi-Fußball tätig – über 30 davon als Sportphysiotherapeut bei Bayer 04 Leverkusen, nachdem er 1975 zum Werksklub wechselte. In Folge 45 des „Werkself Podcast – presented by Bitburger“ blickt der 74-Jährige auf seine Karriere zurück. „Lieber unwissenschaftlich gesund, als wissenschaftlich krank“, gilt als Motto von Dieter Trzolek, der einst von Christoph Daum aufgrund seiner ungewöhnlichen bis außergewöhnlichen Heilungsmethoden aus Naturprodukten den Spitznamen „Miraculix“ erhielt. Nicht zuletzt dank Blutegel-Therapie, Kirschsaft und Weißkohl, Haifischknochenpulver oder Murmeltierfett, mit denen er die Wehwehchen der Profi-Fußballer behandelte und nicht zuletzt gerne auch mal die eine oder andere Salbe selbst anrührte. Vieles, was Physiotherapeut Dieter Trzolek verordnet hat, stammt aus dabei einem Kräuterbuch von 1895. „Ich habe nichts wirklich neu erfunden. Die ganzen Sachen gibt es schon seit vielen Jahren, sind aber mit der Zeit vergessen worden“, beschreibt der gebürtige Niedersache, der im Haus Landscheid in Burscheid noch immer therapiert. „Mich hat es schon immer interessiert, was man anders machen anders kann – ohne Schaden anzurichten“, erklärt Dieter Trzolek im 60-minütigen Plausch mit Moderator Cedric Pick sein Faible für die Naturheilkunde. „Damals habe ich schon das erste Kaltwasserbecken der Bundesliga installieren lassen, und man hat mich für verrückt erklärt. Heute steht so ein Ding überall in der Kabine. So war es immer: Am Anfang wurde ich belächelt, später haben sie es dann nachgeahmt.“ Neben verschiedenen Methoden erzählt Dieter Trzolek im Podcast auch über die Champions-League-Saison 2002 („Wir hatten eine super Mannschaft – da harmonierte alles“), über die richtige Ernährung und spricht sich trotz seiner Nähe zur Naturheilkunde klar zum Thema Impfen in Sachen Corona aus. Darüber hinaus beantwortet er zwei Überraschungsfragen von Christoph Daum und Reiner Calmund. Wir wünschen viel Spaß beim Hören!

Daily of the Month
Artgerechter Spielplatz (Gast: Matthias Lenssen)

Daily of the Month

Play Episode Listen Later Mar 31, 2022 61:59


Roadtrip: Wir besuchten einen visonären Ideenstifter, Regelbrecher, Fascilitator und Produktinnovateur in seinem DoWhaYouWaLa-Land im idyllischen Burscheid. Matthias Lenssen erklärte uns u. a., wieso es artgerechte Arbeits- und Wohnräume braucht, wie man Gedanken mit Bügelperlen ankurbelt oder Männer an Kreissägen besänftigt." Matthias wäre nicht Matthias, wenn er nicht extra für unseren Besuch ein Pop-up-Recording-Studio hergezimmert hätte (siehe Fotos auf unserer Webseite: https://www.agile-podcast.de/blog/folge-28-artgerechter-spielplatz). Im Recording-Loft (natürlich work in progress) sprachen wir u.a. über * artgerechtes Aufwachsen und Arbeiten im Clan, * das Kreieren von ernstbefreiten Spielräumen, * sinnloses Wachstum von Kreativagenturen, * dynamische Firmen-Workshops auf Rädern, * wie Innovationstheater umgangen und Produktinnovation im Unternehmen verankert wird, * ein Leistungssportler-Training für den Aufbau des Idee-Finde-Muskels absolviert, * und wie Nasszellen und Bügelperlen die Ideenfindung boostern. Last but not least, durften wir von Matthias lernen, wie man seinen eigenen Antrieb für ein Projekt (egal ob im beruflichen oder privaten Kontext) in Form eines Kernbeitrags erkennt und in inspirierende Worte packt. Spoiler: Matthias kreiert gerne Spielplätze, bei dem wir im Hier und Jetzt in Schwung kommen. Mit viel Schwung verabschieden wir uns daher von diesem erinnerungswürdigen Podcast-Spielplatz. Wir sagen Danke an unseren Gastgeber / Gast Matthias und an den unbenannten Nachbar mit der Kreissäge, der sich mit einem feuchtfröhlichen Schachzug für eine kleine Arbeitspause gewinnen ließ. Artgerechte Grüße aus Burscheid übersenden Euch die funkenden Kreissägen Chris, Markus, Joshua, Andreas, Franziska PS: Mehr Info zu unserem Gast und vor allem Fotos auf: https://www.agile-podcast.de/blog/folge-28-artgerechter-spielplatz/ PPS: Feedback gerne an post@dailyofthemonth.de oder meldet Euch per Signal unter http://signal.dailyofthemonth.de.

Cine Entertainment Talk - Film-Podcast
Folge 152 - Im Fadenkreuz der Zensur: Uwe Boll im Interview über sein Comeback

Cine Entertainment Talk - Film-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 13, 2022 39:46


Neben seiner Tätigkeit als Produzent und Drehbuchschreiber stand Uwe Boll in mehr als 30 Filmen als Regisseur hinter der Kamera. Kaum ein anderer deutscher Filmemacher hat mit so vielen nationalen wie internationalen Stars wie Ray Liotta, Ben Kingsley, Jason Statham und Christian Slater gearbeitet und Filme mit Millionenbudgets produziert. Seine Produktionen wurden weltweit vermarktet. Besonders durch Videospielverfilmungen machte Boll auf sich aufmerksam – zum Unmut der Gamerfraktion. HOUSE OF THE DEAD (2003) entpuppte sich als Überraschungshit und spielte – inklusive Heimkino-Erlösen – über 80 Millionen US-Dollar ein. Es folgten weitere Filme, die auf Videospielen basierten, wie ALONE IN THE DARK (2005), BLOODRAYNE (2005) sowie die starbesetzte 60 Millionen US-Dollar teure Produktion SCHWERTER DES KÖNIGS. Politisch und gesellschaftskritisch motivierte Filme wie DARFUR (2009), ASSAULT ON WALL STREET (2013) und die RAMPAGE-Trilogy (2009-2016) thematisierten unverblümt aktuelle Geschehnisse und Missstände auf unserem Planeten. Zudem sind die Audiokommentare des in Burscheid bei Köln geborenen, promovierten Literaturwissenschaftlers legendär. RAMPAGE – PRESIDENT DOWN (2016) markierte Bolls vorerst letzten Film. 2017 erschien seine offizielle Biografie „Ihr könnt mich mal!“ Nun kehrt Uwe Boll mit der bereits im Vorfeld massiv umstrittenen – auf realen Ereignissen basierenden – Amoklauf-Verfilmung HANAU nach 5 Jahren Regie-Abstinenz zurück. Sein Comeback in Deutschland entwickelte sich bereits vor der Veröffentlichung des Films zu einem Kampf gegen Culture cancel, Vorverurteilung und Shitstorms. Boll erzählt in seinem Interview mit Kevin, wie es dazu kam. ------------------------------------------------------------------------------------------ Wir wünschen viel Hörvergnügen und freuen uns über Bewertungen bei iTunes, Spotify und Soundcloud oder natürlich Feedback in den Kommentaren unserer Social Media-Accounts auf Facebook, Twitter oder Instagram. LINKS zu den CET-Social Medias: Cine Entertainment Talk auf Facebook: www.facebook.com/WurfisEntertainmentBlog Cine Entertainment Talk auf Twitter: twitter.com/CET_Podcast Cine Entertainment Talk auf Instagram: www.instagram.com/cine.entertainment.talk/ Zudem findet ihr den CINE ENTERTAINMENT TALK Podcast mittlerweile auch auf der IMDB-Seite: www.imdb.com/title/tt12754698/?ref_=nv_sr_srsg_0 PS: Ihr könnt uns natürlich auch weiterhin auf Patreon unterstützen :-). www.patreon.com/cineentertainmenttalk Liebe Grüße, Euer Team von www.entertainment-blog.net

Mädels, die lesen.
Helen spricht... mit Andrea aus Burscheid

Mädels, die lesen.

Play Episode Listen Later Dec 22, 2021 34:05


Wed, 22 Dec 2021 08:00:00 +0000 https://maedelsdielesen.podigee.io/22-new-episode fb8535727274b2457953b9a92eb5537d Dieser Podcast ist etwas anders als die anderen: Ich habe mich mit Andrea aus Burscheid in der Buchhandlung Ute Hentschel getroffen, in der sie arbeitet und sie hat mir von der abwechslungsreichen Arbeit als Buchhändlerin erzählt. Andrea wurde während des Lockdowns sehr kreativ und hat gemeinsam mit ihren KollegInnen viele tolle Ideen umgesetzt, um die Buchhandlung zu retten. Auf Instagram findest du die Buchhandlung unter @buchhandlungutehentschel - Andrea findest du aber auch noch auf ihrem Account @buecherheldin. Außerdem haben wir über das @maedelsdielesen-Gewinnspiel gesprochen, das am 23.12.21 online geht. Schau also direkt bei Instagram vorbei und sei bei unserem allerersten Präsenz-Treffen dabei! 22 full Dieser Podcast ist etwas anders als die anderen: Ich habe mich mit Andrea aus Burscheid in der Buchhandlung Ute Hentschel getroffen, in der sie arbeitet und sie hat mir von der abwechslungsreichen Arbeit als Buchhändlerin erzählt. no Helen Daughtrey

Nachschlag
Engel der Kulturen

Nachschlag

Play Episode Listen Later Sep 27, 2021 2:36


In die angespannte Situation zwischen den drei abrahamitischen Weltreligionen Islam, Juden- und Christentum bringt das Künstlerpaar Carmen Dietrich und Gregor Merten aus Burscheid den Engel der Kulturen als vermittelndes Symbol ein. Durch Einbeziehung von BürgerInnen, VertreterInnen der Öffentlichkeit und der Religionen in die dazu dienenden Kunstaktionen formt sich eine soziale Skulptur, die den Wunsch vieler nach Zusammenleben in Gleichberechtigung und friedlicher Verbundenheit zum Ausdruck bringt und so entschieden rechtsextremen, fremdenfeindlichen, antisemitischen und islamophoben Tendenzen entgegenwirkt.

SPD im Rheinisch-Bergischen Kreis
Kastriot Krasniqi trifft Wermelskirchener Genossen zur Radtour

SPD im Rheinisch-Bergischen Kreis

Play Episode Listen Later Sep 17, 2021 17:46


Kastriot Krasniqi trifft Genossinnen und Genossen des SPD Ortsvereins Wermelskirchen. Die Radtour von Wermelskirchen nach Burscheid endet am Podcasttisch und neben den Themen Rente und Energiewandel geht es um regionale Themen aus der Bergischen Stadt Wermelskirchen. Die Gesprächspartner sind Gerd Simon, Norbert Galonska und Manfred Lehmann. Kastriot spricht auch über seine Ideen für die Zukunft. Darum ist es wichtig, am 26. September beide Stimmen der SPD zu geben. Weitere Infos zu Kastriot und der SPD im Rheinisch-Bergischen Kreis findet Ihr auch hier https://kastriot-krasniqi.spd.de https://spd-wermelskirchen.de/ https://spd-rheinisch-bergischer-kreis.de/

Mein Burscheid Liebig
Kastriot Krasniqi trifft Wermelskirchener Genossen zur Radtour

Mein Burscheid Liebig

Play Episode Listen Later Sep 13, 2021 17:46


Kastriot Krasniqi trifft Genossinnen und Genossen des SPD Ortsvereins Wermelskirchen. Die Radtour von Wermelskirchen nach Burscheid endet am Podcasttisch und neben den Themen Rente und Energiewandel geht es um regionale Themen aus der Bergischen Stadt Wermelskirchen. Die Gesprächspartner sind Gerd Simon, Norbert Galonska und Manfred Lehmann. Kastriot spricht auch über seine Ideen für die Zukunft. Darum ist es wichtig, am 26. September beide Stimmen der SPD zu geben. Weitere Infos zu Kastriot und der SPD im Rheinisch-Bergischen Kreis findet Ihr auch hier https://kastriot-krasniqi.spd.de https://spd-wermelskirchen.de/ https://spd-rheinisch-bergischer-kreis.de/

SPD im Rheinisch-Bergischen Kreis
Kastriot Krasniqi trifft Ralph Liebig

SPD im Rheinisch-Bergischen Kreis

Play Episode Listen Later Aug 27, 2021 11:48


Kastriot Krasniqi trifft im heutigen Tischgespräch Ralph Liebig in Burscheid. Es geht um das Thema Digitalisierung, das in aller Munde ist. Warum genau jetzt ein Quantensprung im Netzausbau nötig ist klären die beiden und Kastriot spricht auch über seine Ideen für die Zukunft. Darum ist es wichtig, am 26. September beide Stimmen der SPD zu geben. Weitere Infos zu Kastriot und der SPD im Rheinisch-Bergischen Kreis findet Ihr auch hier https://kastriot-krasniqi.spd.de https://spd-rheinisch-bergischer-kreis.de/

Mein Burscheid Liebig
Kastriot Krasniqi trifft Ralph Liebig

Mein Burscheid Liebig

Play Episode Listen Later Aug 26, 2021 11:48


Kastriot Krasniqi trifft im heutigen Tischgespräch Ralph Liebig in Burscheid. Es geht um das Thema Digitalisierung, das in aller Munde ist. Warum genau jetzt ein Quantensprung im Netzausbau nötig ist klären die beiden und Kastriot spricht auch über seine Ideen für die Zukunft. Darum ist es wichtig, am 26. September beide Stimmen der SPD zu geben. Weitere Infos zu Kastriot und der SPD im Rheinisch-Bergischen Kreis findet Ihr auch hier https://kastriot-krasniqi.spd.de https://spd-rheinisch-bergischer-kreis.de/

SPD im Rheinisch-Bergischen Kreis
Kastriot Krasniqi trifft Heike Engels in Burscheid

SPD im Rheinisch-Bergischen Kreis

Play Episode Listen Later Aug 20, 2021 11:30


Kastriot Krasniqi trifft im heutigen Tischgespräch Heike Engels in Burscheid. Es geht um den Klimawandel und seine Auswirkungen auf die Wälder und Landwirtschaft im Bergischen Land. Kastriot spricht auch über seine Ideen für die Zukunft und warum es wichtig ist, am 26. September beide Stimmen der SPD zu geben. Weitere Infos zu Kastriot und der SPD im Rheinisch-Bergischen Kreis findet Ihr auch hier https://kastriot-krasniqi.spd.de https://spd-rheinisch-bergischer-kreis.de/

Mein Burscheid Liebig
Kastriot Krasniqi trifft Heike Engels in Burscheid

Mein Burscheid Liebig

Play Episode Listen Later Aug 19, 2021 11:30


Kastriot Krasniqi trifft im heutigen Tischgespräch Heike Engels in Burscheid. Es geht um den Klimawandel und seine Auswirkungen auf die Wälder und Landwirtschaft im Bergischen Land. Kastriot spricht auch über seine Ideen für die Zukunft und warum es wichtig ist, am 26. September beide Stimmen der SPD zu geben. Weitere Infos zu Kastriot und der SPD im Rheinisch-Bergischen Kreis findet Ihr auch hier https://kastriot-krasniqi.spd.de https://spd-rheinisch-bergischer-kreis.de/

SPD im Rheinisch-Bergischen Kreis
Kastriot Krasniqi trifft Wahab Perviz

SPD im Rheinisch-Bergischen Kreis

Play Episode Listen Later Aug 13, 2021 13:38


Kastriot Krasniqi trifft im heutigen Tischgespräch Wahab Perviz in Burscheid. Kastriot und Wahab sprechen über Integration, Heimat und über Respekt. Weitere Infos zu Kastriot und der SPD im Rheinisch-Bergischen Kreis findet Ihr auch hier https://kastriot-krasniqi.spd.de https://spd-rheinisch-bergischer-kreis.de/

Mein Burscheid Liebig
Kastriot Krasniqi trifft Wahab Perviz

Mein Burscheid Liebig

Play Episode Listen Later Aug 12, 2021 13:38


Kastriot Krasniqi trifft im heutigen Tischgespräch Wahab Perviz in Burscheid. Kastriot und Wahab sprechen über Integration, Heimat und über Respekt. Weitere Infos zu Kastriot und der SPD im Rheinisch-Bergischen Kreis findet Ihr auch hier https://kastriot-krasniqi.spd.de https://spd-rheinisch-bergischer-kreis.de/

Mein Burscheid Liebig
Zukunft in Burscheid

Mein Burscheid Liebig

Play Episode Listen Later Sep 10, 2020


Am 13. September ist Kommunalwahl in NRW und somit auch in Burscheid. Ich will die Zukunft unserer Stadt maßgeblich mitgestalten und trete deshalb als Bürgermeisterkandidat der SPD an. Meine Ideen zur Gestaltung der Stadt, zu Quartieren der Zukunft, zu Nachhaltigkeit und Generationengerechtigkeit, bespreche ich heute mit Euch. Ich würde mich über einen regen Austausch zu meinen Ideen und Themen freuen, nur so können wir für die heutige und die kommenden Generationen sinnvoll die Weichen stellen.

Mein Burscheid Liebig
Radio Berg Kandidatencheck 2020

Mein Burscheid Liebig

Play Episode Listen Later Sep 3, 2020 43:41


In dieser Folge darf ich Euch den Kandidatencheck von Radio Berg zum Thema Bürgermeisterkandidaten der Kommunalwahl 2020 in Burscheid präsentieren. Ihr habt die Möglichkeit, Euch auch auf diesem Kanal ein "Bild"von Ulrike Hanke, Stefan Caplan und Ralph Liebig (das bin ich) zu machen. Zu Gast im Studio des Radiosenders haben alle Kandidaten die Gelegenheit wahrgenommen, Ihre Ideen für ein Burscheid der Zukunft zu präsentieren. Ulrike Hanke tritt als freie Kandidaten für das BfB (Bündnis für Burscheid) an. Stefan Caplan ist der derzeitig amtierende Bürgermeister in Burscheid und tritt für die CDU an. Ralph Liebig tritt als Kandidat der SPD an.Macht Euch ein Bild, denn die Demokratie braucht informierte Bürger. Alle Rechte des Beitrags (ausgenommen der Intromusik) liegen bei Radio Berg. Ich danke für die Überlassung der Ausspiel-Rechte im Rahmen meiner Podcast Reihe "Mein Burscheid Liebig". Informationen und Kontakte zu Urheber und Verwender findet Ihr hier: www.radioberg.de www.ralphliebig.de

Der Wahlcheck fürs Bergische
Wahlcheck 2020: Burscheid

Der Wahlcheck fürs Bergische

Play Episode Listen Later Aug 28, 2020 41:59


Seit vielen Jahren schon ist Stefan Caplan von der CDU Bürgermeister in Burscheid und will es auch bleiben. Ihn fordern Ralph Liebig von der SPD und Ulrike Hanke vom BfB heraus. In unserem Podcast sprechen wir über die Lebensader und Todesstoß für Burscheid, die A1, über die Zukunft der Innenstadt und wie wieder mehr Geschäfte kommen sollen - und darüber, wie vielleicht das Auto weniger wichtig werden könnte.

Mein Burscheid Liebig
Politik für alle

Mein Burscheid Liebig

Play Episode Listen Later Aug 27, 2020 14:10


Die heutige Folge meines Podcast aus Burscheid beschäftigt sich mit der Politik. Warum betrifft uns das alle und wie können wir alle, unser Zusammenleben jetzt, und für die Zukunft gestalten. Mitmachen und sich Einbringen ist wichtig, denn nur wenn viele Meinungen auf dem Gesprächstisch liegen kann das Ergebnis viele Aspekte betrachten und von allen Bürgern akzeptiert werden. Ja, ein bisschen "Arbeit" ist das schon, doch es lohnt sich!

Mein Burscheid Liebig
Kommunalwahl 2020 in Burscheid

Mein Burscheid Liebig

Play Episode Listen Later Aug 20, 2020 13:35


Am 13. September ist Kommunalwahl in Burscheid. Ich erzähle Euch ein wenig über die Hintergründe, die Wichtigkeit der Demokratischen Ideen und Prozesse hier in unserer Stadt, wir schauen mal schnell ins Grundgesetz und ich hoffe, dass Ihr alle Eure Meinung mit Eurem Kreuz abgebt, egal ob im Wahllokal oder per Briefwahl, wer die Wahl hat hat die Wahl!

Mein Burscheid Liebig
Ein Cowboy in Burscheid

Mein Burscheid Liebig

Play Episode Listen Later Aug 13, 2020 27:44


Heute sind wir zu Gast bei Dirk Gläßner, Rockstar und Cowboy aus Leidenschaft. Seit mehr als 30 Jahren ist Dirk "On The Road" mit seiner Maverick´s Country Musicshow. Wir sprechen über seine Erfahrungen als Künstler in Corona Zeiten und denken darüber nach, wie wichtig für uns Kunst und Kultur ist. Als ganz besonderes Highlight singt Dirk uns einen Song live von seiner neuen CD, die im August veröffentlicht wird.

Mein Burscheid Liebig
Der Kinderschutzbund in Burscheid

Mein Burscheid Liebig

Play Episode Listen Later Jul 30, 2020 6:24


Der Kinderschutzbund Ortsverband Burscheid e.V. betreibt neben dem Kindergarten Zwergenbande mit einer 2-Tage und einer 3-Tage Gruppe einen Kleiderladen für Jedermann, der gerne Gebrauchtkleidung und Spielsachen als Spende entgegennimmt und zur Finanzierung der Vereinsarbeit als Secondhand Artikel verkauft. Im Fokus der Vereinsarbeit steht das Wohl und die Entwicklung der Kinder.Zur Unterstützung der Vereinsarbeit gibt es in Burscheid im Lädchen den originalen Burscheid-Skyline Keksausstecher gegen eine Schutzgebühr von 1,- € zu "erwerben". Die Einnahmen gehen zu 100% an den Kinderschutz hier vor Ort.

Mein Burscheid Liebig
Burscheider Vereine "Bürgerbusverein Burscheid e.V."

Mein Burscheid Liebig

Play Episode Listen Later Jul 23, 2020 26:48


Das Ehrenamt hat viele Seiten. Mein heutiges Tischgespräch mit Hans-Joachim Scheurlen, dem Vorsitzenden des Bürgerbusvereins in Burscheid nimmt Euch mit auf eine Reise in den ÖPNV unserer Stadt. Wir sprechen über die Fahrer im Ehrenamt, den Bus mit seinen Möglichkeiten und die Frage, wie man neue Strecken mit den gewerblichen Busverkehrsbetrieben abstimmt. Der Bürgerbus ist eine gute Ergänzung der "großen" Verbindungen und leistet einen wertvollen Beitrag zur Mobilität der Burscheider Bürger, übrigens nicht nur der älteren Generation. Egal ob für kleine Ausflüge zum Thomashof oder zum Einkaufen in die Stadt, der Bürgerbus ist für alle da.

Mein Burscheid Liebig
Burscheider Vereine "Burscheid live e.V."

Mein Burscheid Liebig

Play Episode Listen Later Jul 16, 2020 8:59


Das kulturelle Leben in Burscheid wird in weiten Teilen vom Ehrenamt geprägt. Viele Menschen sind in Vereinen organisiert und einer davon ist der Verein "Burscheid Live". Hier treffen sich Menschen um sich in ihrer Freizeit für die Umwelt und die Freizeit der Mitbürger zu kümmern. Neben der Einrichtung und Pflege einer großen Blumenwiese im Stadtteil Hilgen, ist der Verein unter anderem Veranstalter des Altstadtfestes, der historischen Kirmes und der Sylvesterparty in Burscheid. Was die Mitglieder um Uwe Graedtke, den ersten Vorsitzenden von Burscheid Live noch so alles stemmen schauen wir uns in dieser Folge zum Thema Ehrenamt im Vereinsleben an.

Mein Burscheid Liebig
Junge Familien in Burscheid

Mein Burscheid Liebig

Play Episode Listen Later Jul 9, 2020 15:50


Ob die Angebote einer Kleinstadt im Bergischen für junge Familien gut und passend sind, klären wir in diesem Tischgespräch. Zu Gast bei Jessica, Rainer und Aron Hantusch sprechen wir über Kindergärten, Handball, Drogerie Märkte und vieles mehr. Wie es sich in Burscheid lebt und wieso der Wald ein schöner Spielplatz ist, besprechen wir ebenso wie die Frage, wo die Eltern zum Feiern hingehen.

Mein Burscheid Liebig
Ausflugsziele rund um Burscheid

Mein Burscheid Liebig

Play Episode Listen Later Jun 25, 2020 11:38


In dieser Folge nehme ich Euch mit zu ein paar Ausflugszielen in der Umgebung Burscheids. Wir besuchen den Bergischen Dom in Altenberg und schauen uns die Märchen der Gebrüder Grimm im Märchenwald an. Wir reisen nach Schloß Burg und fahren mit dem Sessellift über die Wupper. Der Tierpark Reuschenberg und der Botanische Garten in Solingen Wald entführen uns in die spannende Welt von Flora und Fauna. Egal ob zur Urlaubszeit oder zum Wochenendausflug, mit den Eltern oder Oma und Opa, das Bergische Land hat neben den vielen Wanderwegen in schöner Umgebung auch einiges an Attraktionen zu bieten.

Mein Burscheid Liebig
Burscheider für Burscheid - Politik als Ehrenamt

Mein Burscheid Liebig

Play Episode Listen Later Jun 17, 2020 13:26


Die Politik in Burscheid wird von unseren Nachbarn, Freunden und manchmal auch von unseren Familienmitgliedern ehrenamtlich gestaltet. Diese Menschen bringen sich in ihrer Freizeit ein, treffen sich in Ausschüssen und Sitzungen und vertreten die Interessen der Bürger unserer Stadt gegenüber der Verwaltung. Einen kleinen Einblick in die Struktur dieser Tätigkeit beschreibe ich in dieser Folge. Wenn auch Ihr Lust habt, Eure und die Ideen der Menschen um Euch herum in die Tat umzusetzen, findet sich auch der Hinweis, wo Ihr Euch einbringen könnt.

Mein Burscheid Liebig
Älter werden in Burscheid - ein Tischgespräch mit Barbara Sarx Jautelat

Mein Burscheid Liebig

Play Episode Listen Later Jun 11, 2020 21:08


Ein Tischgespräch zu der Frage, wie lebt es sich als älterer Mensch in Burscheid? Zu Gast am Podcast-Tisch ist Barbara Sarx Jautelat. Wir sprechen über "Dat Hermine" (Nicolau), über die Budde Stiftung, über Oma Busch und ihr Geschäft in der Kirchenkurve. Wir nehmen die Kirchenkurve und deren Entwicklung auch unter die Lupe, und ganz nebenbei entsteht der Gedanke, einen lokalen Radiosender zu gründen.

Mein Burscheid Liebig
Älter werden in Burscheid - ein Tischgespräch mit Gerhard Schauen

Mein Burscheid Liebig

Play Episode Listen Later Jun 4, 2020 17:30


Ein Tischgespräch zu der Frage, wie lebt es sich als älterer Mensch in Burscheid? Zu Gast am Podcast-Tisch ist Gerhard Schauen. Wir sprechen über Mobilität, gute Nachbarschaft, die Wichtigkeit sozialer Kontakte gerade auch im fortschreitenden Lebensalter. Wir beschäftigen uns mit der Kantorei der Evangelischen Kirche in Zeiten von Corona und nehmen auch den Erwachsenenkreis mit in unseren Austausch.

Mein Burscheid Liebig
Jung sein in Burscheid - ein Tischgespräch mit Ruben Kaib

Mein Burscheid Liebig

Play Episode Listen Later May 28, 2020 30:04


Ein Tischgespräch zu der Frage, wie lebt es sich als junger Mensch in Burscheid? Zu Gast am Podcast-Tisch ist Ruben Kaib. Wir sprechen über Studium und Wohnen, Fußball und Arbeiten und über Freizeitbeschäftigung in Zeiten von Corona.

Mein Burscheid Liebig
Gastronomie in Burscheid Teil II

Mein Burscheid Liebig

Play Episode Listen Later May 21, 2020 9:27


Die Vielfalt der Gastronomie in Burscheid ist beeindrucken. Frische Reibekuchen, Fisch modern und mediterran, Bratkartoffeln und Kölsch. Und als ob das nicht schon ein buntes Programm ist, finden wir Bayern und Österreich als gastronomische Themen in Burscheid. Bier aus Bayern von der ältesten Klosterbrauerei der Welt und Wein aus Österreich, dazu jeweils die passenden Speisen und warum Italien quasi zu Bayern gehört, erfahrt Ihr hier nebenbei auch noch.

Mein Burscheid Liebig
Gastronomie in Burscheid Teil I

Mein Burscheid Liebig

Play Episode Listen Later May 14, 2020 9:07


Von der Bergischen Kaffeetafel über dicke Bohnen bis zum mediterranen Zwieback-Salat erstreckt sich in Burscheid eine breite kulinarische Landschaft. Vier Restaurants und Gaststätten stelle ich Euch in dieser Folge vor. Das Ambiente der Lokale reicht von Fachwerk bis Modern, kommt mit, lasst Euch überraschen und verwöhnen.

Mein Burscheid Liebig
Freizeit in Burscheid

Mein Burscheid Liebig

Play Episode Listen Later May 7, 2020 6:21


Die Möglichkeiten der Freizeitgestaltung in Burscheid sind sehr vielfältig. Sport, Kultur und Erholung sind in unserer Stadt ein wichtiges Thema. Ein breit aufgestelltes Vereinsleben und die Vielfalt gelebter Nachbarschaft sind die Basis hoher Lebensqualität. Einen kleinen Überblick und Einblick in diese Welt mit über siebzig Dorf- und Hofschaften und dem bunten Leben der Menschen neben Arbeit und Tagesgeschäft, hört Ihr in meinem heutigen Beitag aus der Reihe "Mein Burscheid Liebig". Ganz nebenbei findet Ihr hier auch das Burscheider Kultur-Kaleidoskop.

Mein Burscheid Liebig
Natur erleben in Burscheid

Mein Burscheid Liebig

Play Episode Listen Later Apr 30, 2020 10:07


Direkt am Rand der Kölner Bucht, quasi als Tor zum Bergischen Land, liegt "mein" Burscheid. Ich nehme Euch mit in die Umgebung, vielleicht zum Wandern oder Radfahren, auf jeden Fall aber mit viel frischer Luft in der Natur.

Mein Burscheid Liebig
Ehrenamt in Burscheid

Mein Burscheid Liebig

Play Episode Listen Later Apr 16, 2020 9:48


Das Ehrenamt ist eine wichtige Komponente im gesellschaftlichen Miteinander der Kleinstadt. Meine Gedanken dazu findet Ihr hier, auch das ist eine Reise durch mein Burscheid wie ich finde.

Mein Burscheid Liebig
Sehenswerte Gebäude in Burscheid

Mein Burscheid Liebig

Play Episode Listen Later Apr 9, 2020 12:14


Ich reise mit Euch durch "mein" Burscheid und erzähle Euch von Gebäuden und einer Uhr.

geb burscheid
Mein Burscheid Liebig
Regional Einkaufen in Burscheid

Mein Burscheid Liebig

Play Episode Listen Later Apr 2, 2020 5:57


Ich stelle Euch meine persönlichen Favoriten vor wenn es um die Frage nach regionalem Einkauf geht. Neben Einzelhandel und Hofläden gibt es auch meinen persönlichen Tipp zu Brot und Kuchen.