POPULARITY
Christiane Stenger ist eine bemerkenswerte Persönlichkeit, die in verschiedenen Bereichen beeindruckende Erfolge erzielt hat. Als Gedächtnisweltmeisterin, mehrfache Bestsellerautorin und Schauspielerin bringt sie eine Fülle an Talent und Fachwissen mit sich. Doch noch viel mehr als das: Christiane ist auch eine inspirierende Lehrerin und Gründerin der Brain Academy, wo sie ihr umfangreiches Wissen über Gedächtnistechniken und Lernmethoden teilt.Durch ihre langjährige Erfahrung als Lerncoach hat Christiane zahlreichen Menschen geholfen, ihre Lernfähigkeiten zu verbessern und ihr volles intellektuelles Potenzial auszuschöpfen. Ihre einzigartigen Methoden und ihre Leidenschaft für das Thema haben sie zu einer gefragten Expertin gemacht, die ständig neue Wege findet, um anderen beim Lernen zu helfen.Sie ist nicht nur eine beeindruckende Fachfrau, sondern auch eine gute Freundin. Wir haben uns vor einigen Jahren kennengelernt und seitdem gemeinsam viele Bühnen und Settings erlebt. Ihre Expertise ist beeindruckend, aber was sie wirklich auszeichnet, ist ihre warmherzige und unterstützende Art.Wer sich mit Christianes Arbeit vertraut machen möchte:https://the-brainacademy.de/Du möchtest mehr erfahren: www.borisbeimann.deDu möchtest mit mir alleine oder in der Gruppe arbeiten? info@borisbeimann.deFolge uns auf Instagram:www.instagram.com/borisbeimannFolge mir auf LinkedIn:www.linkedin.com/in/borisbeimann
Christiane Stenger ist Leiterin der Brainacademy. Als 5-fache Gedächtnisweltmeisterin weiß sie wirklich, wie man sich Dinge einfacher merken kann. In dem Talk verrät sie dir, wie Kinder sich ihren Stoff leichter einprägen können und wie wir Eltern sie dabei unterstützen können.
Wenn du Lernen mit nerviger Anstrenung und viel Zeitaufwand verbindest, wird dir diese Folge eine neue Perspektive bescheren! Christiane Stenger verrät dir, wie du mit einer sehr kreativen und spaßigen Art und Weise lernen und dir Dinge viel leichter merken kannst. Auch sprechen wir über das Thema Hoffnung - in Bezug auf die Welt, den Klimawandel und die Zukunft. Christianes Seite und Ausbildungsmöglichkeiten findest du hier! Christiane auf Instagram. Ihr Podcast "Hallo Hoffnung" ist HIER dankbar für deinen Besuch:) Bei Fragen und Feedback schreibe mir sehr gerne an moveandgrowpodcast@gmail.com oder über Instagram @ulla_riemer. Ich freu mich, von dir zu lesen, ich freu mich über deine Bewertung und wünsche dir eine tolle Woche :) --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/u-riemer5/message
Im Unterricht verfliegt die Zeit und im Urlaub bleibt sie stehen. Wie NICE wäre das??? Leider ist es eher umgekehrt. Können wir das ändern? Christiane Steiger verrät uns viel über das Phänomen der Zeit... und wir sprechen auch darüber, wie du dein Zeitmanagement bzgl. der Schule und Lernen überdenken kannst. Ready? Dann los! Du findest Christiane hier auf Instagram und es lohnt sich auf ihrer Website vorbeizuschauen! Fragen und Feedback gerne an moveandgrowpodcast@gmail.com oder per Instagram. Ich freu mich!!!! Auch über deine Bewertung bei ApplePodcast oder Spotify :) --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/u-riemer5/message
Die 5-fache Gedächtnisweltmeisterin erklärt uns das Phänomen „Zeit“ und wie wir sie besser nutzen können.
Mit sieben Jahren hatte Christiane Stenger einen überragenden IQ von 145, mit 15 schrieb sie ihr Abi, und dann war sie auch noch Juniorenweltmeisterin im Grdächtnissport. Heute arbeitet die 34-jährige als Gedächtniscoach und Autorin.
#MenschenbeiAnnette #AnnetteRadüg #ChristianeStenger #Zeit #LassenSieIhreZeitNichtUnbeaufsichtigt #HalloHoffnung #Campus #RADIO21 #RocklandRadio #AntenneSylt
Das ist die Kurzversion von "heute wichtig", für alle, die es morgens eilig haben:Frohes neues Jahr wünschen wir Ihnen, liebe Hörer:innen! Gefühlt vergeht die Zeit mit jedem Lebensjahr schneller. Saß man gerade noch im T-Shirt bei sommerlichen 26 Grad in der Sonne, blinzelt man zwei Mal und schon ist Weihnachten und Silvester vorbei. Dieses Gefühl nennt man das Zeit-Paradoxon – Zeit im Wartezimmer kommt einem im Augenblick ewig vor und schöne Erlebnisse vergehen schneller. Sowieso rast die Zeit immer mehr, je älter man wird, und schon ist wieder Weihnachten. Dieses Empfinden ist allerdings subjektiv – und man kann es steuern, sagt die Autorin und mehrfache Junior-Gedächtnisweltmeisterin Christiane Stenger.Außerdem gibt Michel Abdollahi einen Ausblick für Verbraucher:innen: Was ändert sich mit dem neuen Jahr, was wird teurer und wo können Sie Geld sparen? Das und mehr in der ersten Folge von "heute wichtig" im Jahr 2022.++++Host: Michel Abdollahi;Redaktion: Sabrina Andorfer, Mirjam Bittner, Dimitri Blinski, Frederic Löbnitz;Produktion: Nicolas Femerling, Andolin Sonnen, Wei Quan, Aleksandra Zebisch++++Sie wollen Kontakt zu uns aufnehmen? Schreiben Sie uns an heutewichtig@stern.deUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Frohes neues Jahr wünschen wir Ihnen, liebe Hörer:innen! Gefühlt vergeht die Zeit mit jedem Lebensjahr schneller. Saß man gerade noch im T-Shirt bei sommerlichen 26 Grad in der Sonne, blinzelt man zwei Mal und schon ist Weihnachten und Silvester vorbei. Dieses Gefühl nennt man das Zeit-Paradoxon – Zeit im Wartezimmer kommt einem im Augenblick ewig vor und schöne Erlebnisse vergehen schneller. Sowieso rast die Zeit immer mehr, je älter man wird, und schon ist wieder Weihnachten. Dieses Empfinden ist allerdings subjektiv – und man kann es steuern, sagt die Autorin und mehrfache Junior-Gedächtnisweltmeisterin Christiane Stenger.Außerdem gibt Michel Abdollahi einen Ausblick für Verbraucher:innen: Was ändert sich mit dem neuen Jahr, was wird teurer und wo können Sie Geld sparen? Das und mehr in der ersten Folge von "heute wichtig" im Jahr 2022.++++Host: Michel Abdollahi;Redaktion: Sabrina Andorfer, Mirjam Bittner, Dimitri Blinski, Frederic Löbnitz;Produktion: Nicolas Femerling, Andolin Sonnen, Wei Quan, Aleksandra Zebisch++++Sie wollen Kontakt zu uns aufnehmen? Schreiben Sie uns an heutewichtig@stern.de Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
In der neunten Folge von „AFTER HOURS – DIE PLAYBOY BAR-GESPRÄCHE“ trainiert PLAYBOY-Chefredakteur Florian Boitin seine grauen Zellen – und lernt dabei von der Besten: Zu Gast ist Christiane Stenger, Bestseller-Autorin, Moderatorin, Schauspielerin und mehrmalige Gedächtnis-Weltmeisterin. Sie verrät im unterhaltsam-lehrreichen Gespräch, wie man ab sofort nie wieder den Namen der Person vergisst, die sich einem eben vorgestellt hat, was Lehm, eine Theke, Bier und Rum mit dem Merken von Zahlen zu tun haben und wie man dank drei einfachen Tipps im Alltag nicht nur sofort weniger vergisst, sondern auch seine Persönlichkeitsentwicklung vorantreibt. Außerdem gibt die 34-jährige Autorin des Buchs „Lassen Sie Ihre Zeit nicht unbeaufsichtigt“ Tipps, wie man verhindert, dass einem die Zeit davonläuft, wir alle unser intrinsisches Glück trainieren können und verrät, warum unser Gehirn eine echte Drama-Queen ist. Diese Folge wurde zusammen mit der Audio App Podimo produziert.
Warum vergeht Zeit manchmal wie im Flug, und ein anderes Mal zieht sie sich wie Kaugummi? In SR 3 "Aus dem Leben" erklärt die Gedächtnistrainerin Christiane Stenger, wie unser Zeitgefühl entsteht und wie wir unser Gedächtnis fit halten können.
Warum hat der November 30 und der Dezember 31 Tage? Diese Frage lässt sich Ole im Kinderpodcast „Ole schaut hin“ von der Moderatorin und Autorin Christiane Stenger erklären.
Na, mal den Namen des netten Nachbarn vergessen? Oder den ach so schwierigen vierstelligen Pin-Code der Geldkarte? Die eigene Telefonnummer? „Eben wusste ich es noch...“, „Ach, es liegt mir auf der Zunge...“ — Jaja, die Litanei ist lang und langweilig, wenn es um die Gedächtnisleistungen der meisten Leute geht. Viele können sich die einfachsten Dinge nicht von hier bis zur nächsten Straßenecke merken. Dabei ist das menschliche Hirn doch so ein Wunderwerk der Natur, die intelligente Krone der Schöpfung, das Hochleistungskraftwerk des Homo Sapiens. Was läuft da eigentlich schief? Haben wir verlernt, unseren Kopf zu benutzen? Zuviel Netflix und Instagram vielleicht? Oder war es das Kiffen in der Jugend? Es wird Zeit, der Sache auf den Grund zu gehen. Meine heutige Gästin ist keine geringere als Christiane Stenger, mehrfache Gedächtnisweltmeisterin. Eine richtige Blitzbirne. Diese tolle Frau merkt sich einfach alles - und hat mit dieser Fähigkeit eine beeindruckende Karriere hingelegt. In unserem Gespräch erfahren wir von der Autorin und Sprecherin, wie sie das Rätsel des unendlichen Gedächtnisses knackte und das „Merken und Behalten“ professionell systematisierte. Wir alle können davon per sofort profitieren, indem wir ihr folgen in ihren „Memory Palace“ und den wilden Storyteller in uns wecken.
“Lernen macht Spaß und ist kreativ! Ich kann mir Dinge schnell merken und es fällt mir leicht, mich auch nach längerer Zeit noch daran zu erinnern.” Dieser Aussage stimmen (bisher) wahrscheinlich eher wenige von uns zu. Wie auch du mit etwas Training genau das erreichen kannst, zeigt dir Gedächtnisweltmeisterin Christiane Stenger in diesem Podcast. Lass uns die Freude am Lernen zurückgewinnen!
Happy, holy & confident. Dein Podcast fürs Herz und den Verstand
Hast du manchmal das Gefühl nicht genug Zeit zu haben oder dass du etwas verpassen könntest? Was wäre, wenn du ein völlig neues Bewusstsein über Zeit haben könntest und darüber, wie du Zeit richtig nutzt? Genau darüber spreche ich mit meinem heutigen Interviewgast Christiane Stenger. Christiane ist eine so faszinierende, tolle Frau und bereits zum zweiten Mal in meinem Podcast zu Gast. Sie war schon als Jugendliche fünffache Junioren-Gedächtnisweltmeisterin und ist heute Schauspielerin, Moderatorin, Podcasterin und Autorin. Wir sprechen über ihr neues Buch, in dem es um das Thema Zeit geht. Christiane erzählt, was Zeit genau ist, wie wir sie wahrnehmen und wie wir die Wahrnehmung auch beeinflussen können. Ein so spannendes Thema und ich wünsche dir ganz viel Spaß beim Anhören! Im Gespräch mit Christiane Stenger erfährst du… ✨ was Zeit eigentlich genau ist, ✨ warum wir Zeit so unterschiedlich wahrnehmen, ✨ wie du es schaffst deine Zeit bewusster im Hier und Jetzt zu nutzen, ✨ warum es so wichtig ist, dir Zeit für deine Träume zu nehmen und ✨ wieso es niemals zu spät für etwas ist. Ich hoffe sehr, dass dich dieses Interview genauso fasziniert und dich vielleicht ein bisschen anders auf die Zeit blicken lässt. Was war deine wertvollste Erkenntnis? Wie erlebst du Zeit in deinem Alltag? Ich freue mich auf deine Erkenntnisse und Gedanken zur Folge. Kommentiere super gerne auf Instagram @lauramalinaseiler oder auf dem Blog. Links zur Folge: Website: https://christianestenger.de/ Instagram: https://www.instagram.com/christiane_stenger/ Podcasts: Hallo Hoffnung & Sag niemals Nietzsche Buch “Lassen Sie Ihre Zeit nicht unbeaufsichtigt! - Wie das Gehirn unsere Zukunft formt” Du möchtest endlich zu deinem wahren Selbst finden und dir ein außergewöhnlich glückliches, erfülltes und erfolgreiches Leben erschaffen? Dann ist es Zeit alles zu sehen, was du wirklich bist! Seit zwei Tagen kannst du dich endlich für die Rise Up & Shine Uni® 2022 anmelden und bis zum 30.11.2021 kannst du dir noch den exklusiven Early Bird Preis sichern! Die RUSU ist mein 10-wöchiger Online-Kurs, der in den letzten 5 Jahren bereits über 48.000 Menschen dabei geholfen hat, ihren Weg der persönlichen und spirituellen Weiterentwicklung zu gehen und sich ein Leben in Kraft und Fülle zu erschaffen. In der RUSU habe ich all mein Wissen, die tranformierendesten Tools und wirkungsvollsten Meditationen für dich auf einzigartige Weise zusammengebracht, um dich optimal auf deinem Weg zu unterstützen und zu empowern. Bist du bereit, die beste Version von dir selbst zu werden? Dann melde dich jetzt hier an: https://lauraseiler.com/rise-up-and-shine-uni-2022/ Rock on & Namasté Deine Laura
Heute zu Gast ist Autorin und Moderatorin Christiane Stenger. Absolut verliebt ist sie in den Film „Moulin Rouge!“ und verfolgt auch bis heute die weiteren Werke von Regisseur Baz Luhrmann. Bei Serien empfiehlt sie meist die, die sie gerade zu Ende geschaut hat, in diesem Fall sind es „Euphoria“ und „Fleabag“. Mit nur 16 Jahren wurde Christiane Gedächtnisweltmeisterin und das schon zum vierten Mal. Heute arbeitet sie an ihrem großen Traum der Schauspielerei und schaut auch Kollegen sehr gerne zu, vor allem auf der Kinoleinwand. Wie ihre Eltern feststellten, dass sie ein hochbegabtes Kind mit überdurchschnittlichem IQ haben und warum Christiane trotzdem richtig ungerne in die Schule ging und warum sie immer versucht hat, nicht aufzufallen, erfahrt ihr hier. Ein Gespräch über das Einbilden von Krankheiten, den Umgang mit Zeit und das Textlernen. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/KinooderCouch
Stellt euch vor, ihr habt als Schüler:in einen sehr hohen IQ. Würdet ihr weiterhin zur Schule gehen oder lieber die Beine hochlegen? Christiane Stenger wollte in ihrer Schulzeit lieber letzteres machen, als sie von ihrem IQ von 145 erfuhr. Diese Erkenntnis war letztendlich aber der Startschuss für eine steile Karriere: Inzwischen ist sie mehrmalige Juniorenweltmeisterin im Gedächtnissport, Moderatorin, Schauspielerin und Autorin. Christiane beschäftigt sich im Rahmen von Vorträgen und in ihrer Arbeit als Autorin sehr intensiv mit der Frage, wie wir die Kapazitäten unseres Gehirns und unsere Lebenszeit optimal nutzen können. Bei so viel Input und Inspiration werden Nilz Synapsen dieses Mal ordentlich auf die Probe gestellt. Er will von Christiane wissen: Wie aussagekräftig ist ein IQ-Test? Warum ist sie die vergesslichste Gedächtnisweltmeisterin der Welt? Welche Techniken gibt es, damit wir uns mehr Dinge besser merken können? Und warum ist Christianes Schauspielkarriere eher wie eine Sinuskurve verlaufen? Bringt also all eure Gehirnverbindungen zusammen, diese NBE wird im positiven Sinn nervenaufreibend! Nachruf auf mich - ein Podcast mit außergewöhnlichen Gesprächen, mit Tiefe und Emotion, aber auch mit viel Lachen und nie gehörten Anekdoten. Man stirbt schließlich nur einmal... Oder doch nicht? Hier geht's zur Show: https://linktr.ee/nachruf_auf_mich
Ich habe keine Zeit! Von wegen - die Zeit ist ein Konstrukt unseres Gehirns. In dieser Folge lernst Du, wieder mehr Macht über Deine Zeit zu bekommen. "Lassen Sie Ihre Zeit nicht unbeaufsichtigt" rät Christiane Stenger in ihrem neuen Buch. Die mehrfache Gedächtnisweltmeisterin zeigt Dir, was im Umgang mit dieser wertvollen Ressource hilft und wie wir den Augenblick des JETZT wieder bewusster genießen. Was übrigens auch auf dem Weg zur Erfüllung Deiner Träume hilft. Die passenden Übungen und Inspirationen bekommst Du im Podcast. Und wir klären, warum unsere Zeit manchmal so schnell und ab und an überhaupt nicht vergehen will. Freue Dich auf spannende und überraschende Erkenntnisse. Viel Freude mit uns!
Christiane Stenger ist Sachbuchautorin und zu Gast bei Koschwitz zum Wochenende mit ihrem Buch "Lassen Sie Ihre Zeit nicht unbeaufsichtigt! Wie das Gehirn unsere Zukunft formt“. Im Podcast erzählt sie, warum unsere Zeitwahrnehmung so flexibel ist und wie wir dem Gefühl rasender Zeit entegegenwirken können.
Die Themen: Die Ampelsondierungen, Polizei warnt vor Legalisierung von Cannabis, BER bittet Fluggäste vier Stunden vor Abflug zum Flughafen, Der Große Zapfenstreich zum Afghanistan-Einsatz, Ein bisexueller Superman, Kryptowährungen und Haustiere, Die Geburtstage des Tages und giftige Algen auf dem Weg in die Arktis
Können Sie sich Dinge gut merken? Nein? Christiane Stenger schon, denn sie ist echter Vollprofi: als Gedächtnisweltmeisterin merkte sie sich 280 zufällige Ziffern in fünf Minuten! Doch auch für uns Normalos weiß sie aus ihrer Arbeit als Gedächtnistrainerin allerlei Tipps und Tricks gegen das Vergessen: Mit Körperroute und schrägen Bildern können wir alle unser Gedächtnis auf Vordermann bringen – das darf auch Wolfgang Heim direkt ausprobieren. Aber Christiane Stenger steht für viel mehr als nur graue Zellen: Sie ist außerdem Schauspielerin, Moderatorin und Podcasterin – in ihrem Audible Original Podcast “Sag niemals Nietzsche” philosophiert sie gemeinsam mit Samira El Ouassil über ihren Alltag und die ganz großen Fragen im Leben. Außerdem veröffentlichte sie in diesem Jahr ihr zweites Buch “Lassen Sie ihre Zeit nicht unbeaufsichtigt”. Darin geht sie den Fragen nach, wie das Zeitgefühl in unserem Gehirn entsteht, warum die Zeit unterschiedlich schnell vergeht und warum wir alle selbst in der Hand haben, wie viel Zeit uns noch bleibt. Im Gespräch mit Wolfgang Heim spricht sie über ihren errechneten Todestag, ihre schwierige Schulzeit und wie die moderne Technik unser Gedächtnis verändert.
Sie hat ein Wahnsinnsgedächtnis und ihr Abi mit 15 Jahren gemacht: Christiane Stenger ist ein Superhirn. Auf der Blauen Couch erzählt sie, wie jeder seinen Kopf trainieren kann.
Christiane Stenger hat in Rekordzeit ihr Abi gemacht, mit 17 ihr erstes Buch geschrieben, ist mehrfache Gedächtnisweltmeisterin, Moderatorin und Schauspielerin und sagt von sich: "Am liebsten mache ich gar nichts."
Meist fehlt uns Zeit. Wir würden sie gern vermehren, aber sie lässt sich nicht festhalten. Umso wichtiger ist es, sie bestmöglich zu nutzen. Christiane Stenger zeigt in der Redezeit unterschiedlichste Stationen der Zeiterfahrung auf. Moderation: Achim Schmitz-Forte
Wie konnte das jetzt passieren? Warum ist die Zeit schon wieder so schnell vergangen? Und warum vergeht sie in anderen Situationen so gut wie gar nicht? Die mehrfache Gedächtnisweltmeisterin, Christiane Stenger, hat sich viel Zeit für das Thema "Zeit" genommen. In dieser Folge gehen wir unter anderem der dringenden Frage auf den Grund, wie wir es schaffen, die Zeit einfach mal ein bisschen langsamer verlaufen zu lassen. Es geht darum, wie in unserem Gehirn überhaupt das Zeitgefühl entsteht.
Als ehemalige, mehrfache Juniorenweltmeistern im Gedächtnissport weiß Christiane Stenger eines wohl am allerbesten: Wie merke ich mir einfache, aber auch sehr komplexe Dinge und Zusammenhänge leichter und effektiver. Genau das ist nämlich Christianes Lebensmittelpunkt, nicht erst seit gestern. Sie berichtet uns von ihrem Werdegang, ihrer Sichtweise auf die deutsche Bildungslandschaft und hat einige Tipps und Tricks parat, wie Schülerinnen und Schüler auch in etwas ungewohnten Situationen den Fokus auf das wesentliche lenken und damit zum schnellen Lernerfolg gelangen können.
Täglich müssen wir uns viele Dinge merken, vom Passwort bis zur PIN für die Bankkarte. Telefonnummern wissen wir dank Handy-Speicher kaum noch auswendig. In "Habe die Ehre!" ist die Gedächtnis-Weltmeisterin Christiane Stenger bei Conny Glogger zu Gast.
Christiane Stenger und Friedemann Karig hatten im Zuge der Corona-Krise spontan beschlossen, etwas zu tun und haben maskeauf.de ins Leben gerufen. Ihr Ziel: Wenn möglichst alle Menschen im öffentlichen Raum Mund-Nasen-Masken tragen, kann die Ausbreitung von SARS-CoV-2 verlangsamt werden. Seit dem Launch haben die beiden mit ihrer Initiative Millionen von Menschen erreicht und zehntausende Bilder sind mit dem Hashtag #maskeauf geposted worden. Wir sprechen darüber, wie alles angefangen hat und was die beiden in wenigen Wochen gelernt haben ...
Die Initiative #maskeauf hat viel Aufsehen erregt – viele Promis werben hier für das Tragen einer selbstgebauten Maske aus Kaffeefiltern, Staubsaugerbeuteln oder T-Shirts. Christiane Stenger hat die Aktion mit gestartet und arbeitet inzwischen nicht mehr als Moderatorin, sondern Vollzeit für #maskeauf – verdient man mit sowas eigentlich Geld? [00:18] Begrüßung [01:55] Christianes Geldbeutel [03:00] Christiane Stenger in einer Minute [04:25] Entstehung von #maskeauf [06:57] Warum #maskeauf? [09:18] Werbestrategie mit Prominenten [13:01] Akzeptanz von Masken [16:04] Womit jetzt Geld verdienen? [17:42] Christiane Stenger als Autorin [21:24] Warum sind in Japan Masken normal? [22:30] Verdienen mit #maskeauf? [26:43] Positives nach der Krise [28:59] Geld als Motivation & Ausbildung [32:36] VerabschiedungDer Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/reden-ist-geld-christiane-stenger-maskeauf
Die Initiative #maskeauf hat viel Aufsehen erregt – viele Promis werben hier für das Tragen einer selbstgebauten Maske aus Kaffeefiltern, Staubsaugerbeuteln oder T-Shirts. Christiane Stenger hat die Aktion mit gestartet und arbeitet inzwischen nicht mehr als Moderatorin, sondern Vollzeit für #maskeauf – verdient man mit sowas eigentlich Geld? [00:18] Begrüßung [01:55] Christianes Geldbeutel [03:00] Christiane Stenger in einer Minute [04:25] Entstehung von #maskeauf [06:57] Warum #maskeauf? [09:18] Werbestrategie mit Prominenten [13:01] Akzeptanz von Masken [16:04] Womit jetzt Geld verdienen? [17:42] Christiane Stenger als Autorin [21:24] Warum sind in Japan Masken normal? [22:30] Verdienen mit #maskeauf? [26:43] Positives nach der Krise [28:59] Geld als Motivation & Ausbildung [32:36] VerabschiedungDer Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/reden-ist-geld-christiane-stenger-maskeauf
Speedlearning - die Erfolgstechniken für Beruf, Schule und mehr
Weitere Informationen unter https://speedlearning.academy Heute zeige ich dir wie dein Kind mithilfe von Geschichten eine wirklich gute Note in der Schule bekommt. Die nachfolgende Technik ist eine meiner Lieblingstechniken und sie hat in der letzten Zeit immer mehr Schülern geholfen Lernstoff nicht nur schnell und mit jeder Menge Spaß, sondern auch dauerhaft zu verinnerlichen. Worum geht es hierbei, wir nehmen die Fakten, die wir uns merken müssen und bringen sie in eine Geschichte. Nehmen wir als Beispiel mal die Hauptstädte der deutschen Bundesländer. Da wären München, Stuttgart, Saarbrücken, Wiesbaden, usw. jetzt achten wir mal darauf, wonach sich denn diese Städte anhören. München klingt zum Beispiel wie ein Mönch, Stuttgart wie eine Stute im Garten, Saarbrücken wie eine Brücke, unter der man etwas sah Wiesbaden wie etwas, das auf einer Wiese baden möchte, Erfurt wie etwas vor dem man Ehrfurcht hat, Dresden als würde man etwas drehen, Potsdam wie der Postdamm usw. daraus kann man folgende Geschichte kreieren. Ein Mönch hat eine Stute im Garten dieser unter einer Brücke einen Fohlen und dachte sich, das ist meins. Das Fohlen wollte gern auf einer Wiese baden, dachte sich die Stute voller Ehrfurcht auch drehst du noch eine Runde auf dem Postamt und schaust, ob beim Bäcker frische Berliner gibt als die ausverkauft waren, dachte sich die Stute. Ich mag die Burg sowieso viel lieber finde, ist diese heiße Hengst dieser Hannoveraner. Die beiden büßten ins Dorf, wo die Bremer Stadtmusikanten schwere Hamburger den Kilimandscharo hochschleppen, also ein Mönch München hat eine Stute im Garten Stuttgart dieser unter einer Brücke Saarbrücken ein Fohlen und dachte sich, das ist meins meint, das Fohlen wollte gern auf einer Wiese baden Wiesbaden dachte sich die Stute voller Ehrfurcht Erfurt. Auch drehst du Dresden noch eine Runde auf dem Postamt Potsdam und schaust, ob beim Bäcker frische Berliner gibt Berlin als die ausverkauft waren, dachte sich die Stute. Ich mag die Burg Magdeburg sowieso viel lieber, denn der ist diese heiße Hengst dieser Hannoveraner Hannover. Die beiden büßten ins Dorf Düsseldorf war die Bremer Stadtmusikanten Bremen schwere Schwerin Hamburger Hamburg den Kilimandscharo Kiel hinaufschleppten mit dieser Geschichte hatte also die Hauptstädte der Bundesländer ziemlich schnell verknüpft. Ein anderes Beispiel auf einer roten Insel gibt es im Norden und im Süden rote Karotten erlebt, die jungfräuliche Mary mit ihrem George mit ihrem Schorsch damit die eine Verbindung eine Connection eingehen möchte, erscheint ihr massenweise eingestellte waren die kein Penny mehr wert sind. Sie möchte aber lieber einen neuen Hampelmann einen neuen Yorkshire Terrier und ein Haus in New Jersey. Das waren die Gründerstaaten der USA auf einer roten Insel Rhode Island gibt es im Norden und im Süden rote Karotten North und South Carolina durchlebte jungfräuliche Mary, Virginia, Maryland mit ihrem Schorsch Georgia, der eine Verbindung eine Connectionskon Netiquette mit dir eingehen möchte, erscheint ihr massenweise Massachusetts eingestellte waren Delaware kein Penny Mehrwert in Pennsylvania. Sie möchte aber lieber einen neuen Hampelmann New Hampshire einen neuen Yorkshire Terrier New York unter Haus in New Jersey, New Jersey, was jetzt also bei dieser Geschichten Technik macht, ist er nimmt den Inhalt des Buches, dass ihr lernen müsst. Der Inhalt in der lernen müsst und überlegt euch kreativ selbst oder mit eurem Nachwuchs, wie man daraus eine Geschichte machen. Wichtig ist, dass die meisten Schüler nicht über das Allgemeinwissen verfügen, wie ihr, d. h. man muss da immer gucken, dass man das ganze bisschen einfach unterbricht, damit die Kids sich das auch gut merken können. Deswegen am besten zusammen arbeiten. Hier noch ein letztes Beispiel, das mich vor über 25 Jahren durch die Psychiatrieprüfung gebracht hat und dass ein Exempel dafür ist das man mit der Geschichtentechnik wichtige merken kann.
In der zweiten Folge von „Female Business: Der nushu podcast” trinkt Melly, Gründerin von nushu Kaffee – mit einer sehr spannenden Gesprächspartnerin: Christiane Stenger, TV-Moderatorin, Gedächtnistrainerin, Autorin (von mittlerweile vier Büchern), Schauspielerin – sie ist von allem etwas. Nebenbei engagiert sich Christiane für unser Grundgesetz – sie hat einen Verein zur Wertevermittlung des Grundgesetzes gegründet. Christiane ist ein echtes Brain: Eher zufällig kam sie mit neun Jahren zum Gedächtnistraining und blieb dabei: Sie ist dreifache Junioren-Gedächtnisweltmeisterin (oh yes!) und gibt ihr Wissen dazu heute in Seminaren weiter. Natürlich hat sie einen Haufen praxisnaher Tipps parat. Unser Favorit: Wie man sich viele Namen und Gesichter besser merkt! | Du hast Lust auf noch mehr nushu und Female Business? Dann bewirb dich jetzt auf eine Membership:
Christiane Stenger ist Gedächtnistrainerin und Moderatorin. Samira El Ouassil hat Kommunikationswissenschaften studiert und verdient ihr Geld als Schauspielerin und Ghostwriterin. Zusammen machen sie den Philosophie-Podcast "Sag niemals Nietzsche". Zu Gast bei Tommy Wosch philosophieren sie über Themen wie Alkohol und Gedächtnis, Humor und Farbe - kurz über Gott und die Welt.
Wie man von einer Schulphobie in der 3. Klasse bis zum Abitur mit 15 Jahren schafft, davon kann Christiane Stenger berichten. Die ehemalige Gedächtnis-Juniorenweltmeisterin und vielfache Autorin erzählt in diesem Podcast, wie Gedächtnistraining ihr geholfen hat, auf ihre eigene Heldenreise zu starten. Außerdem verrät sie uns, warum neben Speedreading und Gehirntraining auch faulenzen und prokrastinieren förderlich sein kann, um seine Effektivität zu steigern. Natürlich reden wir auch wieder über das Medium Film, das in Zukunft eine größere Rolle in ihrem Leben einnehmen soll, und ihren eigenen Podcast "Sag niemals Nietzsche". Christianes Bücher: https://www.thalia.de/suche?sq=christiane+stenger Podcast "Sag niemals Nietzsche": http://bit.ly/sag-niemals-nietzsche Mehr Infos zu mir und meinen Projekten findest Du unter: www.felixmeinhardt.com
Miese Noten in der Schule und parallel Junioren-Gedächtnisweltmeisterin – wie geht das denn zusammen? Es ist die Geschichte von Christiane Stenger, die sie im neuen Durchfechter erzählt.
Wie können uns unsere fünf Sinne dabei helfen, schneller zu lernen und sich besser an Dinge oder Personen zu erinnern? Das zeigt die Junioren-Gedächtnisweltmeisterin Christiane Stenger in ihrem Buch „Wer lernen will, muss fühlen“ auf. Anlässlich der Leipziger Buchmesse stellt dir der Pocket Coach dieses Buch heute vor. Wenn du eine Frage dazu hast, sende uns gern eine Sprachnachricht an: 01520-7478665.
Die EHFAR - Theorie (Everything Happens For A Reason) by Luisa Lion
#6: Die EHFAR-Theorie (Everything Happens For A Reason) by Luisa Lion! In dieser Folge ist Christiane Stenger bei mir zu Gast und spricht mit mir über Gedächtnistraining und die Tücken des Links- und Rechtshänder-Daseins. Könnt ihr euch auch so schlecht Namen merken, wie ich? Oder fällt es euch super schwer für die Schule oder Uni zu lernen? Dann ist diese Folge genau das Richtige für euch! LINKS: - Buchempfehlung: "Warum fällt das Schaf vom Baum?": https://amzn.to/2LxYe6p - Buchempfehlung: "Lassen Sie Ihr Gehirn nicht unbeaufsichtigt!": https://amzn.to/2sgzw1n - Buchempfehlung: "Deine bessere Hälfte": https://amzn.to/2IUQrOl - Christianes Instagram: https://www.instagram.com/christiane_stenger/ - Christianes Website: https://www.christianestenger.de/ Folgt mir auch gern auf Social Media: BLOG: www.style-roulette.com INSTAGRAM: instagram.com/luisalion FACEBOOK: www.facebook.com/StyleRoulette TWITTER: twitter.com/LuisaLion AUDIO-SCHNITT: Anna Kieselbach --- Send in a voice message: https://anchor.fm/ehfar/message
Happy, holy & confident. Dein Podcast fürs Herz und den Verstand
*** Es gibt jetzt endlich mein Buch als Hörbuch! https://lauraseiler.com/hoerbuch/ *** Seit ich vor einigen Jahren ihr Buch „Lassen Sie ihr Hirn nicht unbeaufsichtigt“ gelesen habe, bin ich ein großer Fan von Christiane Stenger. Sie war mit 11 Jahren bereits Junioren Weltmeisterin im Gedächtnistraining und ist heute Schauspielerin, Moderatorin, Autorin und hilft Menschen dabei zu lernen, wie sie ihr Gedächtnis einfacher und besser nutzen können. Ich freu mich riesig das sehr spannende und inspirierende Interview mit Christiane mit dir teilen zu können, in dem sie nicht nur über die besten Techniken spricht, um sich besser Dinge merken zu können, sondern auch über ihre eigene Geschichte und wie sie mit den Herausforderungen in ihrem Leben umgegangen ist. In dieser Folge erfährst du: - Wie du dein Gehirn richtig benutzen kannst - Was die besten Lerntechniken sind um sich schnell viele Informationen merken zu können - Wie man damit umgeht, wenn man gefühlt anders ist, als die meisten um einen herum - Wie du diese Techniken auch für Vorträge nutzen kannst, um nichts mehr zu vergessen - Wie du diese Techniken an deine Kinder weitergeben kannst - Wie sich Links- und Rechtshänder von einander unterscheiden Ich wünsche dir ganz viel Freude mit dieser Podcastfolge. Wenn dir die Folge gefallen hat, freue ich mich sehr über deine Gedanken dazu unter dem aktuellen Instagram-Post auf @lauramalinaseiler und wenn du die Folge mit deinen Liebsten teilst. Links zu Christiane Stenger: https://www.christianestenger.de/ https://www.facebook.com/Christiane-Stenger-164770570275960/ Ihr Buch: „Lassen Sie ihr Hirn nicht unbeaufsichtigt“ https://amzn.to/2Gd7I34 Links zu Laura: Trag dich jetzt für die Warteliste vom Higher Self Home ein: https://lauraseiler.com/higher-self-home/ #TeamLiebe Facebook Gruppe: https://www.facebook.com/groups/1614947618828751/ Instagram: https://www.instagram.com/lauramalinaseiler/ Higher Self Inspirations https://lauraseiler.com/newsletter/ Spiritual Sunday https://mitglieder.lauraseiler.com/spiritual-sunday-signup/ Rise Up & Shine University https://lauraseiler.com/rise-up-and-shine-university/
Podcast #024 - mit Christiane Stenger Christiane gehört zu den messbar intelligentesten Frauen Deutschlands, ist 3 malige Gedächtnisweltmeisterin, sowie Autorin & Moderatorin beim ZDF. SHOWNOTES: --> "Wer lernen will, muss fühlen" Christianes aktuelles Buch "Lassen Sie Ihr Hirn nicht unbeaufsichtigt"
Wünschen Sie sich nicht auch, Informationen und Namen einfach in Erinnerung behalten zu können? Einen Vortrag ohne Stress frei zu halten? Oder sich zuverlässig an Ihre diversen PINs und Passwörter zu erinnern? Christiane Stenger ist Grand Master of Memory, Bestsellerautorin, Coach und Vortragsrednerin. Sie war mehrfache Junioren-Gedächtnisweltmeisterin und ihrerzeit mit 16 Jahren jüngste Abiturientin Deutschlands. Auf […]