POPULARITY
Thema: Verkaufe mit diesem Format dein 1:1 auf Insta Wenn Content zu salesy wird, wird weitergewischt. Aber wie verkauft man, ohne den Leuten permanent das Produkt ins Gesicht zu drücken.
BVB kompakt am Morgen - 08.03.2025 Sicher dir unser Angebot für echte BVB-Fans: Nur 1 Euro für 4 Wochen! Einfach hier entlang: https://www.ruhrnachrichten.de/bvbpodcast Was bewegt dich gerade beim BVB? Ganz egal ob Fragen, Meinungen oder Einschätzungen. Nenne deinen Namen und schicke uns deine Nachricht oder Sprachnachricht gerne als WhatsApp an 0151 15288444. Dann sprechen wir hier bei uns im Podcast darüber. Zu unseren Beiträgen Der BVB-Kader gegen Augsburg https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bvb-kader-gegen-augsburg-kovac-mit-ueberraschender-entscheidung-sorgenkind-chukwuemeka-w1006198-2001584647/ Dortmund muss gegen Augsburg nachlegen: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bvb-pressekonferenz-vor-dem-augsburg-heimspiel-niko-kovac-ueber-ausgangslage-und-personal-w1006195-2001583592/ Die englische Woche entscheidet die Saison von Borussia Dortmund: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/englische-woche-entscheidet-die-bvb-saison-massives-dortmund-problem-auf-der-zehn-w1006610-2001584427/ Moukoko vor BVB-Rückkehr: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/schwere-zeiten-fuer-bvb-leihgabe-youssoufa-moukoko-klub-darf-sich-auf-die-rueckkehr-vorbereiten-w1006133-2001583509/ Sondertrikot seit Freitagmorgen erhältlich: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bvb-sondertrikot-2025-verkauf-start-fans-live-fanwelt-w1006166-2001583491/ Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
BVB kompakt am Morgen - 08.03.2025 Sicher dir unser Angebot für echte BVB-Fans: Nur 1 Euro für 4 Wochen! Einfach hier entlang: https://www.ruhrnachrichten.de/bvbpodcast Was bewegt dich gerade beim BVB? Ganz egal ob Fragen, Meinungen oder Einschätzungen. Nenne deinen Namen und schicke uns deine Nachricht oder Sprachnachricht gerne als WhatsApp an 0151 15288444. Dann sprechen wir hier bei uns im Podcast darüber. Zu unseren Beiträgen Der BVB-Kader gegen Augsburg https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bvb-kader-gegen-augsburg-kovac-mit-ueberraschender-entscheidung-sorgenkind-chukwuemeka-w1006198-2001584647/ Dortmund muss gegen Augsburg nachlegen: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bvb-pressekonferenz-vor-dem-augsburg-heimspiel-niko-kovac-ueber-ausgangslage-und-personal-w1006195-2001583592/ Die englische Woche entscheidet die Saison von Borussia Dortmund: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/englische-woche-entscheidet-die-bvb-saison-massives-dortmund-problem-auf-der-zehn-w1006610-2001584427/ Moukoko vor BVB-Rückkehr: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/schwere-zeiten-fuer-bvb-leihgabe-youssoufa-moukoko-klub-darf-sich-auf-die-rueckkehr-vorbereiten-w1006133-2001583509/ Sondertrikot seit Freitagmorgen erhältlich: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bvb-sondertrikot-2025-verkauf-start-fans-live-fanwelt-w1006166-2001583491/ Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
BVB kompakt am Morgen - 08.03.2025 Sicher dir unser Angebot für echte BVB-Fans: Nur 1 Euro für 4 Wochen! Einfach hier entlang: https://www.ruhrnachrichten.de/bvbpodcast Was bewegt dich gerade beim BVB? Ganz egal ob Fragen, Meinungen oder Einschätzungen. Nenne deinen Namen und schicke uns deine Nachricht oder Sprachnachricht gerne als WhatsApp an 0151 15288444. Dann sprechen wir hier bei uns im Podcast darüber. Zu unseren Beiträgen Der BVB-Kader gegen Augsburg https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bvb-kader-gegen-augsburg-kovac-mit-ueberraschender-entscheidung-sorgenkind-chukwuemeka-w1006198-2001584647/ Dortmund muss gegen Augsburg nachlegen: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bvb-pressekonferenz-vor-dem-augsburg-heimspiel-niko-kovac-ueber-ausgangslage-und-personal-w1006195-2001583592/ Die englische Woche entscheidet die Saison von Borussia Dortmund: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/englische-woche-entscheidet-die-bvb-saison-massives-dortmund-problem-auf-der-zehn-w1006610-2001584427/ Moukoko vor BVB-Rückkehr: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/schwere-zeiten-fuer-bvb-leihgabe-youssoufa-moukoko-klub-darf-sich-auf-die-rueckkehr-vorbereiten-w1006133-2001583509/ Sondertrikot seit Freitagmorgen erhältlich: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bvb-sondertrikot-2025-verkauf-start-fans-live-fanwelt-w1006166-2001583491/ Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
BVB kompakt am Morgen - 07.03.2025 Sicher dir unser Angebot für echte BVB-Fans: Nur 1 Euro für 4 Wochen! Einfach hier entlang: https://www.ruhrnachrichten.de/bvbpodcast Was bewegt dich gerade beim BVB? Ganz egal ob Fragen, Meinungen oder Einschätzungen. Nenne deinen Namen und schicke uns deine Nachricht oder Sprachnachricht gerne als WhatsApp an 0151 15288444. Dann sprechen wir hier bei uns im Podcast darüber. Julian Brandt steckt im Formtief: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bvb-steckt-im-dilemma-leistungsloch-auf-der-zehn-brandt-abschied-im-sommer-denkbar-w1005639-2001582442/?utm_source=google&utm_medium=ads Gregor Kobel über Regeländerung: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bvb-torhueter-gregor-kobel-ueber-neue-regel-das-macht-das-spiel-wahrscheinlich-schneller-w1005874-2001583175/?utm_source=google&utm_medium=ads Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
BVB kompakt am Morgen - 07.03.2025 Sicher dir unser Angebot für echte BVB-Fans: Nur 1 Euro für 4 Wochen! Einfach hier entlang: https://www.ruhrnachrichten.de/bvbpodcast Was bewegt dich gerade beim BVB? Ganz egal ob Fragen, Meinungen oder Einschätzungen. Nenne deinen Namen und schicke uns deine Nachricht oder Sprachnachricht gerne als WhatsApp an 0151 15288444. Dann sprechen wir hier bei uns im Podcast darüber. Julian Brandt steckt im Formtief: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bvb-steckt-im-dilemma-leistungsloch-auf-der-zehn-brandt-abschied-im-sommer-denkbar-w1005639-2001582442/?utm_source=google&utm_medium=ads Gregor Kobel über Regeländerung: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bvb-torhueter-gregor-kobel-ueber-neue-regel-das-macht-das-spiel-wahrscheinlich-schneller-w1005874-2001583175/?utm_source=google&utm_medium=ads Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
BVB kompakt am Morgen - 07.03.2025 Sicher dir unser Angebot für echte BVB-Fans: Nur 1 Euro für 4 Wochen! Einfach hier entlang: https://www.ruhrnachrichten.de/bvbpodcast Was bewegt dich gerade beim BVB? Ganz egal ob Fragen, Meinungen oder Einschätzungen. Nenne deinen Namen und schicke uns deine Nachricht oder Sprachnachricht gerne als WhatsApp an 0151 15288444. Dann sprechen wir hier bei uns im Podcast darüber. Julian Brandt steckt im Formtief: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bvb-steckt-im-dilemma-leistungsloch-auf-der-zehn-brandt-abschied-im-sommer-denkbar-w1005639-2001582442/?utm_source=google&utm_medium=ads Gregor Kobel über Regeländerung: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bvb-torhueter-gregor-kobel-ueber-neue-regel-das-macht-das-spiel-wahrscheinlich-schneller-w1005874-2001583175/?utm_source=google&utm_medium=ads Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
BVB kompakt am Morgen - 06.03.2025 Sicher dir unser Angebot für echte BVB-Fans: Nur 1 Euro für 4 Wochen! Einfach hier entlang: https://www.ruhrnachrichten.de/bvbpodcast Was bewegt dich gerade beim BVB? Ganz egal ob Fragen, Meinungen oder Einschätzungen. Nenne deinen Namen und schicke uns deine Nachricht oder Sprachnachricht gerne als WhatsApp an 0151 15288444. Dann sprechen wir hier bei uns im Podcast darüber. Zu unseren Beiträgen: Nach üblem Tritt gegen Daniel Svensson - Rote Karte bleibt aus: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/grosse-bvb-sorgen-um-daniel-svensson-meines-erachtens-ist-das-eine-rote-karte-w1005278-2001581551/ Update zu der Verletzung von Daniel Svensson - Jetzt ist auch die Ausfallzeit bekannt: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bvb-diagnose-bei-neuzugang-daniel-svensson-liegt-vor-update-bei-carney-chukwuemeka-w1005593-2001582252/ KOMMENTAR - Der BVB hat ein großes Fitnessproblem: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/der-bvb-hat-ein-grosses-fitnessproblem-kovac-verzweifelt-an-fehlentwicklung-unter-sahin-w1005280-2001581557/ Profi der BVB-U23 ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
BVB kompakt am Morgen - 06.03.2025 Sicher dir unser Angebot für echte BVB-Fans: Nur 1 Euro für 4 Wochen! Einfach hier entlang: https://www.ruhrnachrichten.de/bvbpodcast Was bewegt dich gerade beim BVB? Ganz egal ob Fragen, Meinungen oder Einschätzungen. Nenne deinen Namen und schicke uns deine Nachricht oder Sprachnachricht gerne als WhatsApp an 0151 15288444. Dann sprechen wir hier bei uns im Podcast darüber. Zu unseren Beiträgen: Nach üblem Tritt gegen Daniel Svensson - Rote Karte bleibt aus: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/grosse-bvb-sorgen-um-daniel-svensson-meines-erachtens-ist-das-eine-rote-karte-w1005278-2001581551/ Update zu der Verletzung von Daniel Svensson - Jetzt ist auch die Ausfallzeit bekannt: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bvb-diagnose-bei-neuzugang-daniel-svensson-liegt-vor-update-bei-carney-chukwuemeka-w1005593-2001582252/ KOMMENTAR - Der BVB hat ein großes Fitnessproblem: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/der-bvb-hat-ein-grosses-fitnessproblem-kovac-verzweifelt-an-fehlentwicklung-unter-sahin-w1005280-2001581557/ Profi der BVB-U23 ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
BVB kompakt am Morgen - 06.03.2025 Sicher dir unser Angebot für echte BVB-Fans: Nur 1 Euro für 4 Wochen! Einfach hier entlang: https://www.ruhrnachrichten.de/bvbpodcast Was bewegt dich gerade beim BVB? Ganz egal ob Fragen, Meinungen oder Einschätzungen. Nenne deinen Namen und schicke uns deine Nachricht oder Sprachnachricht gerne als WhatsApp an 0151 15288444. Dann sprechen wir hier bei uns im Podcast darüber. Zu unseren Beiträgen: Nach üblem Tritt gegen Daniel Svensson - Rote Karte bleibt aus: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/grosse-bvb-sorgen-um-daniel-svensson-meines-erachtens-ist-das-eine-rote-karte-w1005278-2001581551/ Update zu der Verletzung von Daniel Svensson - Jetzt ist auch die Ausfallzeit bekannt: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bvb-diagnose-bei-neuzugang-daniel-svensson-liegt-vor-update-bei-carney-chukwuemeka-w1005593-2001582252/ KOMMENTAR - Der BVB hat ein großes Fitnessproblem: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/der-bvb-hat-ein-grosses-fitnessproblem-kovac-verzweifelt-an-fehlentwicklung-unter-sahin-w1005280-2001581557/ Profi der BVB-U23 ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Heute steht Korbinian Frenzel mit uns an der Haltestelle. Er ist Journalist und Moderator beim Deutschlandfunk Kultur. Dort moderiert er mit “Studio 9 – Der Tag mit ….” das reichweitenstärkste Format des Senders und erreicht live zur Mittagsstunde über 130.000 Menschen. Außerdem hat er zusammen mit der Politikwissenschaftlerin Julia Reuschenbach 2024 sein erstes Buch veröffentlicht. Und was man auch nicht vergessen darf: Vor einem Schwedischen Rathaus hat er auch schonmal übernachtet. Drei Fragen an Korbinian Frenzel Wo befindet sich deiner Meinung nach die schönste Haltestelle und warum ausgerechnet die? Der U-Bahnhof „Museumsinsel“ in Berlin, einer der neusten in Berlin auf der gerade erst verlängerten U5. Und doch eine kleine Reise in 1001 Nacht. Der blaue Lichterhimmel lässt mich immer kurz träumen, mindestens bis ratternd der nächste Zug einfährt. Nenne ein Feature, das jede Haltestelle besser machen würde? Ein kleiner Kiosk, natürlich mit Zeitungen und einem Verkäufer, den man kennt und der eigentlich jeden kennt, der dort regelmäßig ein- und aussteigt. Was war die letzte große Frage, über die du nachgedacht hast? Habe ich für die Menschen, die ich liebe, genug Zeit und Raum in meinem Leben? links Homepage von Deutschlandfunk Kultur Studio 9: https://www.deutschlandfunkkultur.de/studio-100.html Instagram @korbinianfrenzel https://www.instagram.com/korbinianfrenzel/ Hier geht's zum neuen Buch „Defekte Debatten“: https://www.suhrkamp.de/buch/defekte-debatten-t-9783518474389?fbclid=PAZXh0bgNhZW0CMTEAAabIa1Rp3gztwNgTbl5TbVPxmq0yQQI_92OU7AgFCX7gDIPyDi8eOhFsGPc_aem_71wu0B4fsTob51qH5BfoRQ
Nach oben buckeln, nach unten treten - so kann man die Sozialpolitik von Union bis AfD in diesem Wahlkampf zusammenfassen. Warum verfängt die Hetze gegen Erwerbslose? Und warum ist es so schwer, ein solidarisches "Wir" zwischen armutsbetroffenen Menschen und Menschen mit Abstiegsängsten zu schmieden? Darüber sprechen Inken und Valentin im "Was tun?"-Podcast mit Katja Kipping. Sie war Parteivorsitzende der Linkspartei, heute ist sie Geschäftsführerin im Paritätischen Gesamtverband. Im Interview erzählt Katja Kipping, was sie politisch antreibt, welche Erzählungen gegen den Hass auf Armutsbetroffene wirksam sind und wie wir uns alle in den Bundestagswahlkampf einmischen sollten.
Nach oben buckeln, nach unten treten - so kann man die Sozialpolitik von Union bis AfD in diesem Wahlkampf zusammenfassen. Gleichzeitig steigt die Armut in Deutschland und die Ungleichheit nimmt weiter zu. Warum es so schwer ist, die Interessen von von Armut betroffenen Menschen politisch durchzusetzen, diskutieren Inken und Valentin in dieser Folge "Was tun?" mit Katja Kipping. Katja war Parteivorsitzende der Linkspartei und Sozialsenatorin im Land Berlin. Heute ist sie Geschäftsführerin im Paritätischen Gesamtverband. Im Interview erzählt sie, was sie politisch antreibt, welche politischen Erzählungen gegen den Hass auf von Armut betroffene Menschen wirksam sind und wie wir uns alle in den Wahlkampf einmischen sollten.
Heute steht Quinton Ceasar mit uns an der Haltestelle. Er ist Pfarrer, Aktivist und Kirchenträumer. Quinton hat schonmal an einem Sonntag vor über 2 Millionen Menschen gepredigt. Er schafft es, immer wieder die großen und grundsätzlichen Fragen zu stellen und dies auch an kleinen Orten, wie dem ostfriesischen Wiesmoor, wo er derzeit als Pfarrer arbeitet. Drei Fragen an Quinton Wo befindet sich deiner Meinung nach die schönste Haltestelle und warum ausgerechnet die? Für mich sind das die vielen Taxi Ranks in Südafrika. Das sind lebendige Orte, wo sich alte und neue Geschichten wie von selbst erzählen und manchmal auch neu erfunden werden. Was diese Orte besonders macht, ist die Gemeinschaft dort – Menschen kommen mit Snacks vorbei, andere grillen etwas Leckeres für die müden Reisenden. Es ist mehr als nur ein Ort des Wartens. Es ist ein Ort der Begegnung und des Geschichtenerzählens. Nenne ein Feature, das jede Haltestelle besser machen würde? Nun, wie Nelson Mandela einmal sagte: „It always seems impossible until it‘s done.“ Ein kleines Schild mit genau diesem Zitat, dezent und einladend angebracht, könnte wartenden Menschen Mut und Inspiration schenken. In diesem Sinne denke ich, dass jede Haltestelle von einem Ort des Wartens zu einem Ort des Austausches und der Begegnung werden könnte – ein Platz, wo das Unmögliche möglich wird. Was war die letzte große Frage, über die du nachgedacht hast? Wohin geht die Reise?
Link zum Online Verhandlungs-Bootcamp für Selbständige und UnternehmerInnen:: https://verhandlungs-bootcamp.com Kostenloses E-Book: Die 5 ultimativen Tipps für mehr Lohn: https://verhandlungs-bootcamp.com/ebook-anmeldung-lohnverhandlung-x Link zu den Events: www.maevo.ch/events Mehr Infos zum Mentoring - buch dir einen Call: https://calendly.com/frederic-mathier/30-minuten-besprechung Link zum WhatsApp-Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029VaGzZK8HbFV6ANNe2b2p In dieser Folge erfährst du, wie du in Preisverhandlungen standhaft bleibst und deinen Wert selbstbewusst vertrittst – ohne direkt Rabatte zu geben. Für Selbständige und Unternehmer ist es entscheidend, in Verhandlungen souverän aufzutreten und die Kontrolle zu behalten. Heute zeige ich dir, wie das gelingt. Praxistipps, die du heute mitnehmen kannst: Nenne deinen Preis mit Bestimmtheit: Unsicherheit kostet dich wertvolle Verhandlungsmacht. Erfahre, wie du deinen Preis überzeugend kommunizierst, ohne Spielraum für Nachverhandlungen zu lassen. Verhandle nur mit dem Entscheider: Lerne, wie du erkennst, ob dein Verhandlungspartner tatsächlich Entscheidungen treffen kann und warum das so wichtig ist, um einen erfolgreichen Abschluss zu erzielen. Mach keine vorschnellen Zugeständnisse: Zu schnelle Rabatte signalisieren Schwäche. Hier zeige ich dir Strategien, um Forderungen selbstbewusst zu begegnen und nur dann Zugeständnisse zu machen, wenn sie wirklich notwendig sind. Für mehr Einblicke und Live-Training zur Kunst der Preisverhandlung, melde dich jetzt für mein kostenloses Verhandlungs-Bootcamp an: www.verhandlungs-bootcamp.com. Hier erfährst du, wie du deinen Wert konsequent verteidigst und zum Verhandlungsprofi wirst. Lade dir unbedingt das kostenlose PDF "101 Fragetechniken, die deine Marge verdoppeln und dir 50% mehr Umsatz bringen" herunter, um noch mehr wertvolle Tipps für deine Verhandlungen zu erhalten! Wenn du dich wieder erkennst und mit uns sprechen willst zum Mentoring, dann klick auf den Link hier in den Shownotes, buch dir einen Termin und wir sprechen zusammen. Wenn du mit mir mal persönlich und live sprechen willst, dann buche dir hier einen Termin für deine kostenlose Verhandlungsstrategie: Wenn auch du erfolgreich verhandeln willst: https://calendly.com/frederic-mathier/ Abonniere diesen Podcast Vernetzen wir uns auf Linkedin: https://www.linkedin.com/in/fredericmathier/ Termin mit Frédéric buchen: www.fredericmathier.com Danke für deine ***** Bewertung auf iTunes oder Spotify Instagram: https://www.instagram.com/frederic_mathier/ TikTok: https://www.tiktok.com/@frederic_mathier/ Wünsche dir erfolgreiche Verhandlungen Frédéric Mathier
Hallo "Lufties" und liebe anderen Menschen, in dieser Folge gehts um Begriffe die wir assoziieren mit dem gesuchten, seit ihr auch so gespannt, wer gewinnt? Und ob Du der einzigste bist, der sich über seid/seit-Fehler und einzige/einzigste aufregt? 😃
Heute steht Hadija Haruna-Oelker mit uns an der Haltestelle. Sie ist Journalistin, Podcasterin, Geschichtenerzählerin und Autorin zweier fantastischer Bücher. Hadija ist Moderatorin verschiedener Formate und mehrfach preisgekrönt für ihre Arbeit. Sie nennt sich mutiger Feigling, aber mit Blick auf ihre Arbeit könnte man sagen, sie ist Visionärin für eine gerechtere Zukunft, die heute schon anbricht. Drei Fragen an Hadija Wo befindet sich deiner Meinung nach die schönste Haltestelle und warum ausgerechnet die? Ich mag die Haltestelle Kottbusser Tor. Sie erinnert mich an meine Zeit in Berlin, mein jüngeres Ich. Und weil dort so viele unterschiedliche Menschen in der U8 aufeinandertreffen, vor- und nebeneinander sitzen - bei Tag und Nacht. Nenne ein Feature, das jede Haltestelle besser machen würde? Musik. Was war die letzte große Frage, über die du nachgedacht hast? Wie sich Brüche kitten und Bündnisse zwischen progressiven Menschen halten können? links Hadijas Homepage: https://hadija-haruna.de Instagram hadi_ja https://www.instagram.com/hadi_ja/ Hier geht's zum neuen Buch: https://www.penguin.de/buecher/hadija-haruna-oelker-zusammensein/buch/9783442759477?fbclid=PAZXh0bgNhZW0CMTEAAaYSg6BViYDWVn9qvTAvvPaqxrPOMtuw-c6CGup7qNpjxOjiJPnkRXfDS4c_aem_1Uht7PMnfmo9hnTro89TCA Hadijas Podcast mit Max Czollek: https://open.spotify.com/show/0Yhw3RCyM8HQHjR5VAhjCe?si=244326f8d51143dd
Heute steht Nina Brunetto mit uns an der Haltestelle. Sie hat dieses Jahr unter dem Titel „Dinner mit dem Abt. Mein Umweg zum Glauben” ein unglaublich spannendes und ehrliches Buch veröffentlicht. Nina ist zweifache Katzenmutti, Sängerin, Story Editor bei einer Fernsehproduktionsfirma und von Herzen Kölnerin. Drei Fragen an Nina Brunetto: Wo befindet sich deiner Meinung nach die schönste Haltestelle und warum ausgerechnet die? Als Kölnerin muss ich sagen: Die schönste Haltestelle ist für mich »Dom Hauptbahnhof«. Nein, ich muss es natürlich nicht sagen. Und die Haltestelle an sich ist auch nicht besonders schön. Aber der Blick direkt auf den Kölner Dom, wenn man aus dem Bahnhofsgebäude heraustritt, ist unschlagbar. Jedes Mal geht mir das Herz auf, wenn ich dort aussteige. Vor allem nach langen Reisen weiß man: Wenn ich hier aussteige, bin ich zuhause. Man sagt hier: Home is wo der Dom is – und das wird dann ganz deutlich. Nenne ein Feature, das jede Haltestelle besser machen würde? Ein Bücherschrank, der dazu auffordert, das Handy wegzupacken und stattdessen beim Warten ein gutes Buch durchzublättern. Was war die letzte große Frage, über die du nachgedacht hast? Kriegen wir als Menschheit noch mal die Kurve und schaffen es gemeinsam, diesen Planeten und einander vor weiteren Katastrophen und Kriegen zu schützen? Links Nina Brunetto | Autorin und SängerinNina Brunettohttps://www.nina-brunetto.de Dinner mit dem Abt – Mein Umweg zum GlaubenVier-Türme-Onlineshophttps://www.vier-tuerme.de › dinner-mit-dem-abt-mein-... Start with a FriendStart with a Friendhttps://www.start-with-a-friend.de https://www.instagram.com/ninawish?igsh=MWdkaHBvOGdiMm5mOQ==
"Investiere dich frei" ist das Motto von Emilia Bolda. Ich selbst hatte den Glaubenssatz "Ich muss hart für mein Geld arbeiten". Und das tat ich, seit dem ich selbstständig bin. Mein Beruf ist mein Hobby - aber viel Arbeit ist ungesund - und meine Träume sind groß. Da fiel es mir wie Schuppen von den Augen: "Fang an zu investieren!" sprach eine innere Stimme zu mir. Doch, wie geht das? Nun bin ich selbst Coachee der fantastischen Aktien-Coachin Emilia Bolda. Was mich überzeugte: Das Coaching ist von Frau zu Frau. Du möchtest im Alter abgesichert sein und träumst von einem Leben in noch mehr Fülle? Ich möchte dir die Chance nicht nehmen und stelle dir Emilia in dieser Folge vor. Wir sprechen über weitere Glaubenssätze und zeigen dir, dass auch du dein Geld für dich arbeiten lassen kannst und wie das geht.Alles zu Emilia BoldaWebsite: https://investieredichfrei.de/Instagram: https://www.instagram.com/emilia_bolda/Buche einen Online-Termin für dein Erstgespräch:https://investieredichfrei.de/termin/ Goodie erhalten: Nenne bei deinem unverbindlichen Call mit Emilias Team "Podcast Aurora" und spare 200 Euro beim Abschluss des Aktien-Coachings!Alles zu AuroraDOMINA MASTERCLASS - Das Coaching zur erfolgreichen Domina: https://www.mistressacademy.de/coaching-pro/Online-Kurs "How to be a FemDom": https://www.mistressacademy.de/how-to-be-a-femdom/Coaching "The perfect FemDom": https://www.mistressacademy.de/coaching-the-perfect-femdom/Mein Coaching zur erfolgreichen Domina: https://www.domina-ausbildung.info/Dein Einzelcoaching mit mir: https://www.mistressacademy.de/einzelcoaching/Aurora´s World - dein Fanshop: https://hardcore-is-godlike.com/produkt-kategorie/auroras-world/Auroras kostenloser Telegram-Kanal: https://t.me/auroranianoxxchannelAurora auf BestFans: https://www.bestfans.com/auroranianoxxKontakt Aurora: aurora@mistressacademy.deInstagram: @auroranianoxxofficialAlles zu meiner MISTRESS ACADEMY: https://www.mistressacademy.deAlles zu meinem MISTRESS EMPIRE:Website: https://www.mistressempire.de/Phone: 040 41125057Mail: info@mistressempire.dePrivate Mietung:https://www.mistressempire.de/booking/private
Heute steht Nora Imlau mit uns an der Haltestelle. Sie ist Journalistin, Autorin, Familienexpertin und vierfache Mutter. Mit ihren Büchern über Geburt, Familie, Kinder und die bindungsorientierte Erziehung erreicht sie regelmäßig die Bestsellerliste. Durch ihre Texte und Vorträge hilft sie außerdem vielen Eltern und Kindern, sich selbst besser zu verstehen. Und um vielleicht noch ein drauf zu legen: Mit einem gewissen Augenzwinkern, wird sie auch die Erziehungspäpstin genannt. Drei Fragen an Nora Imlau: Wo befindet sich deiner Meinung nach die schönste Haltestelle und warum ausgerechnet die? Meine Lieblings-Haltestelle ist die Haltestelle Erlenring in Marburg. Da bin ich als Studentin immer ausgestiegen, um zur Uni zu gehen, und ich wusste beim Aussteigen schon: Da vorn, an der Mensabrücke, warten jetzt meine Freund*innen auf mich. Bis heute werde ich ganz nostalgisch, wenn ich an dieser Haltestelle vorbeikomme, auch wenn ich schon lange nicht mehr in Marburg wohne. Nenne ein Feature, das jede Haltestelle besser machen würde? Eine Ladestation für Tablets, Smartphones und E-Reader. Was war die letzte große Frage, über die du nachgedacht hast? Was für ein Mensch wäre ich, wenn ich nicht Mutter geworden wäre? https://www.nora-imlau.de https://www.instagram.com/noraimlau/ https://www.beltz.de/sachbuch_ratgeber/produkte/details/52042-bindung-ohne-burnout.html
Mit CHAT GPT darfst und solltest du dir das Leben einfacher machen. Hier findest du die 4 Prompte die ich für mich selbst oder meine Kunden regelmäßig nutze: Nenne mir online Kurs Ideen für Menschen die Herausforderungen mit XY haben. Nenne mir Inhalts Ideen für einen Kurs, bei dem es um THEMA XY geht. Nenne mir eine Idee für einen Beitrag zum Thema XY. Nenne mir eine Idee die ich in meiner Instagram Story veröffentlichen kann zum Thema XY. Prompts Hier geht's zum besten Deal für die Mitgliedschaft: https://kurse.juliatrost.de/mitgliedschaft/ Hier geht's zum Instagram Profil www.instagram.com/juliatrost.beratung/ Hier geht's zum 0€ Webinar www.juliatrost.de/webinar
Nenne och Ceder från gubbkängbandet Utsatt slog sig ner i ett rum utan fönster på Lindholmen för att snacka om hur de drog igång, traktorkäng, Verdict, Exploatör, Fear Of Extinction, EA, Disarm, 3-Way Cum och Cave-käng. Vidare till The Punkrockers, Järvens Fot, Subtil Ungdom, raggare, snutar på giraffen, Oasis, Skitsystem, Larz-Kristerz, Varukers, Bödel, Brute Force Trauma, Extinction Of Mankind och Phobia Records.
In dieser Episode von „Pricing Friends“ spricht unser Host Sebastian Voigt mit Heike Löffler, Chief Commercial Officer der LichtBlick SE, über die Nutzung von Solarenergie und deren Potenziale. Heike erklärt, wie LichtBlick als Pionier im Ökostrommarkt innovative Lösungen entwickelt hat, um Ökostrom und Solarenergie für Haushalte zugänglicher und profitabler zu machen. Doch wie genau funktioniert das Strom Wallet von LichtBlick, und wie können Haushalte bis zu 89% ihrer Stromkosten einsparen? Wie gestaltet sich der Markt für Photovoltaikanlagen in Deutschland, und welche Herausforderungen und Chancen bringt die Digitalisierung im Energiesektor mit sich? Heike gibt Einblicke in die Dynamik des Solarmarkts und erläutert, wie LichtBlick durch intelligente Vernetzung und hochwertige Systemkomponenten maximalen Nutzen für ihre Kunden schafft. Außerdem teilt Heike ein exklusives Angebot speziell für alle Pricing-Friends-Hörer:innen (Details siehe unten). Eine Folge für alle, die wissen möchten, wie nachhaltige Investitionen in Solarenergie durch innovative Preisstrategien ermöglicht werden können. Über den Gast: Heike Löffler ist Chief Commercial Officer (CCO) der LichtBlick Energy as a Service GmbH und Expertin für erneuerbare Energien und digitale Vernetzung. Ihre Karriere begann bei Simon-Kucher & Partners, wo sie wertvolle Erfahrungen im Bereich Pricing und Marketing sammelte. Danach war sie acht Jahre bei DB Management Consulting tätig. Anschließend wechselte sie als CCO zu Mobimeo, einem Tech Venture, das sich auf die Entwicklung von ÖPNV-Apps spezialisiert hat. Bei LichtBlick treibt sie die Energiewende voran und entwickelt nachhaltige, kosteneffiziente Lösungen in der Solarenergie. Links: Ihr habt Lust die Energiewende mit zu gestalten, hier findet Ihr die aktuellen Stellen von LichtBlick Solar: https://lichtblick-eaas.jobs.personio.de/?language=de Weitere Informationen zu Solarenergie bei LichtBlick: https://www.lichtblick.de/solar Informationen vom ADAC zu Solarenergie: https://www.adac.de/fahrzeugwelt/solar/ Exklusives Pricing Friends Angebot: Heiß drauf? Dann hol dir jetzt dein SolarPaket im Sommer-Deal und mach dein Zuhause nachhaltig fit. Pricing Friends können beim Kauf des SolarPakets bis zu 135 € pro SolarModul sparen! Das entspricht bei einer 10 kWp-Anlage mit 24 Modulen einer Ersparnis von ca. 3.240 €. Nenne im Beratungsgespräch einfach das Codewort „Pricing Friends“. Schnell sein, lohnt sich: Das Angebot gilt nur noch bis zum 31.07.2024!* Legal Fußnote: *Aktion gültig bis zum 31.7.24. Die Aktion gilt nur in Verbindung mit dem Kaufabschluss eines LichtBlick SolarPakets. Der Rabatt wird mit dem Kaufpreis verrechnet. Das Codewort ist einmalig gültig und nicht übertragbar. Eine Barauszahlung ist nicht möglich. Nicht kombinierbar mit anderen Rabattaktionen von LichtBlick. Alle Informationen zum Datenschutz findest du unter lichtblick.de/datenschutz/
24 Stunden vor dem Finale liegen Frauke und Marcus im Final-Voting klar vorne. Nenne 10 Gründe, warum soll Frauke/Marcus gewinnen und warum nicht? Kann Frauke Marcus noch einholen?
In der heutigen Folge sind wir anfangs etwas planlos gestartet aber dann haben wir ein kleines Spiel gespielt: Nenne ein TV Sender und dann nenne mir die Person, die du dir vorstellst, der diesen Sender konsumiert. Kirsche auf der Sahne Torte: Du hast Lust teil unseres Podcast zu sein? Dann schreibe uns gerne deine Frage oder eine Geschichte aus deinem Alltag unter nachmittagsjause@an-kat.de
Hier findest Du die tiefsten Gedanken von Christian Gaertner. Es gibt nur eine Regel. All das, was hier besprochen wird, wirkt einfach. Einfach DEEP. Immer wieder wird Christian danach gefragt, welche Bücher oder Texte ihn gerade so beschäftigen. Deshalb stellt er in dieser Reihe pro Folge ein Buch vor, liest Ausschnitte daraus und spricht darüber, was er für sich und seine Arbeit mitnimmt. In der neuesten Folge von "Einfach Deep Books" entführt Christian Gaertner Dich in die Welt von "Mut" von Osho – einem Werk, das tiefgründig unsere Auffassung von Angst und Freiheit herausfordert. Osho, entfaltet die Idee, dass wahrer Mut darin besteht, sich den Ängsten bewusst zu stellen und die Unsicherheit des Lebens als das fundamentale Mysterium zu ehren. Christian teilt inspirierende Auszüge und reflektiert über die Bedeutung von Mut im Alltag. Er lädt Dich ein, zusammen zu erkunden, wie wir durch bewusstes Erleben jeden Moment in seiner Fülle annehmen können – denn, wie Osho sagt, gibt es nichts zu fürchten. Ganz viel Freude beim Ausflug in Christians Bücherregal. Wenn Dir das Format gefällt und Du einen Buchwunsch hast, schreibe Christian gerne eine persönliche Nachricht. Außerdem hilft uns Dein Kommentar und Deine Bewertung bei unserer Arbeit. Danke dafür! Vielen Dank, dass Du hier bist. Das Buch findest Du u.a. hier: https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1000580556?ProvID=11000533&gad_source=1&gclid=Cj0KCQjwqpSwBhClARIsADlZ_TkAI7WKaHzR1kMfOUH3cLUiINmVC6uKlfOW9qUFON9kb4izz8cz-TkaAineEALw_wcB *unbezahlte Werbung wegen Markierung
In dieser, 56.Folge von Radio Schrebergarten sprechen wir über Neues aus dem Garten, Hochbeete, Hochbeete und Hochbeete und rezensieren das neue Buch von Deborah und Florian Hucht: Hochbeet, Jetzt durchstarten. Das Buch könnt Ihr gewinnen, schickt uns die Antworten aus dem "härtesten Gartenquiz der Welt" per email an: radio-schrebergarten@gmx.de bis zum 29.03.2024 (Karfreitag) 23:59. Fragen: 1. Wieviel mg Vitamin C enthalten 100g Kohlrabi Blätter? 2. Mit welchem Titel wurde der Fenchel im Jahr 2009 bedacht? 3. In welchem Tee wird die Kornblumenblüte als Schmuckdroge verwendet? 4. Nenne mindestens 3 Märchen in denen Erbsen vorkommen. NEU: Ihr könnt uns unterstützen, entweder bei Patreon: https://www.patreon.com/RadioSchrebergarten oder per Banküberweisung/ Dauerauftrag. Bankdaten bitte per Mail anfordern. Viel Spaß beim Hören! Stellt uns die Schreberfrage! Wir freuen uns! Bewertet und Folgt uns gerne auf Apple Podcast und Spotify oder bei Amazon Music :) Folgt uns auf Instagram und Facebook oder schickt uns Euer Feedback via Mail. -Instagram: melanie_home_: https://www.instagram.com/melanie_home_/ -radioschrebergarten: https://www.instagram.com/radioschrebergarten/ - facebook Gruppe: Radio Schrebergarten -E-Mail: radio-schrebergarten@gmx.de Unterstützung via Patreon: https://www.patreon.com/RadioSchrebergarten --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/oliver-heim/message
Heute steht Frank Joung mit uns an der Haltestelle. Er ist Moderator, Podcaster und Autor. Mit seinem Podcast “Halbe Kartoffl” gibt er den Deutschen eine Stimme, die auch nichtdeutsche Wurzeln haben. Dabei setzt er sich intensiv für Diversität und Solidarität in unserer Gesellschaft ein. Außerdem war sein Podcast bereits mehrfach für große Awards nominiert. Drei Fragen an Frank * Wo befindet sich deiner Meinung nach die schönste Haltestelle und warum ausgerechnet die? Vielleicht nicht die schönste, aber die Haltestelle, die mir am meisten im Gedächtnis geblieben ist, befindet sich irgendwo in Frankreich (leider vergessen, wo). Wir haben – damals noch sehr jung – auf den Bus gewartet und mit kleinen Steinchen auf einen Mülleimer gezielt, als ein Kumpel von mir plötzlich die Scheibe der Haltestelle traf – und sie erst in 1000 kleine Teile zersplitterte und dann runterkrachte. Seinen schockierten Blick werde ich nie vergessen. * Nenne ein Feature, das jede Haltestelle besser machen würde? Barrierefreie Zugänge. * Was war die letzte große Frage, über die du nachgedacht hast? Wo würde ich hinflüchten, könnte ich hier nicht mehr sein. links Halbe Katoffl Podcast (@halbekatoffl) https://www.instagram.com/halbekatoffl/ Franks Podcast-Website https://halbekatoffl.de People of Deutschland https://www.peopleofdeutschland.de Mail frank@halbekatoffl.de
Heute steht Anna-Sofie Gerth mit uns an der Haltestelle. Sie ist Diakonin, Sozialarbeiterin und arbeitete bei der Berliner Stadtmission. Außerdem hält sie Vorträge und setzt sich aktivistisch für obdachlose Menschen ein. Sie schreibt für die Wochenzeitung Die ZEIT und die Berliner Zeitung in der Kolumne Berliner Helden. Und natürlich am Wichtigsten: Anna-Sofie bezeichnet sich selbst als Stadtkind und hat eine Vorliebe fürs Reisen und Joggen. Drei Fragen an Anna-Sofie * Wo befindet sich deiner Meinung nach die schönste Haltestelle und warum ausgerechnet die? Die schönste Haltestelle ist definitiv "World Trade Center" in New York. Die Haltestelle befindet sich im Gebäude des Oculus. Es ist der fünftgrößte Verkehrsknotenpunkt in der New York Metropolitan Area. Es ist ein heller Bau, mit einer großartigen Architektur. Man spürt, dass wenige Meter von einem entfernt die Gedenkstätte des 11. September ist und gleichzeitig spürt man an diesem Ort das Leben. * Nenne ein Feature, das jede Haltestelle besser machen würde? Heizungen - ich finde frieren und Kälte ganz schrecklich. * Was war die letzte große Frage, über die du nachgedacht hast? Warum gibt es erst im Jahr 2023 eine Frau als Trainerin in einem deutschen Fußballverein für Männer? links Anna-Sofie Gerth (@annahbtc) https://www.instagram.com/annahbtc?utm_source=ig_web_button_share_sheet&igsh=ZDNlZDc0MzIxNw== Anna-Sofie Gerth (@AnnaHBTC) https://x.com/AnnaHBTC?s=20
Heute steht Valerie Schönian mit uns an der Haltestelle. Sie ist freie Journalistin und Autorin unter anderem beim Leipziger Büro der ZEIT. Sie hatte mit Michael Schlieben den Podcast “Wie war das im Osten” der ZEIT gehostet und ist eines der über 200 Gesichter der Initiative “Wir sind der Osten”. Mit „Halleluja“ und „Ostbewusstsein“ hat sie zwei sehr lesenswerte Bücher geschrieben. Außerdem wurde sie 2023 mit dem Helmut Schmidt Journalistenpreis und dem Marlies Hesse-Preis für Nachwuchjournalist:innen ausgezeichnet. Drei Fragen an Valerie * Wo befindet sich deiner Meinung nach die schönste Haltestelle und warum ausgerechnet die? Schönheit entsteht aus Gefühlen. Die Haltestelle, die bei mir am meisten davon auslöst (auch wenn sie ansonsten vielleicht keinen objektiven Schönheitskriterien entspricht), ist der Magdeburger Hauptbahnhof. Hier komme ich an, wenn ich in die Heimat fahre. Es ist der Ort, an dem sich Magdeburg wohl am schlechtesten verkauft. Ein schmaler Gang mit Geschäften, wie es sie überall gibt. Ein Fahrstuhl, den man nie benutzen kann, wenn man den Zug noch erwischen will. Vor dem Bahnhof viel Nichts und einen Burger King. Aber in mir löst das alles eben heimatliche Gefühle aus, ein Gemisch aus Erinnerungen und Erwartungen (denn ich weiß, hinter dem Burger King liegt noch viel mehr). * Nenne ein Feature, das jede Haltestelle besser machen würde? Plakate, die von den Werbetextern der Berliner BVG gemacht sind (denn die sind mit Abstand die lustigsten). Und die am besten dazu aufrufen, die Hoffnung nicht aufzugeben, bei allem Übel. Und Geld zu spenden. Und in Diskussionen mit Menschen zu gehen, die verfassungsfeindlich denken. Eben die ganzen großen ernsten Dinge, aber in lustig. * Was war die letzte große Frage, über die du nachgedacht hast? Wieso sehen manche Menschen in der Demokratie keinen Wert? Wie lässt sich das ändern? links Ostbewusstsein. Warum Nachwendekinder für den Osten streiten und was das für die Deutsche Einheit bedeutet https://www.piper.de/buecher/ostbewusstsein-isbn-978-3-492-06187-2 Halleluja. Wie ich versuchte, die katholische Kirche zu verstehen https://www.piper.de/buecher/halleluja-isbn-978-3-492-99053-0-ebook Podcast „Wie war das im Osten?“ https://www.zeit.de/serie/wie-war-das-im-osten Valerie Schönian (@valerieschonian) https://www.instagram.com/valerieschonian?utm_source=ig_web_button_share_sheet&igsh=ZDNlZDc0MzIxNw== Valerie Schönian (@ValSchnian) https://x.com/ValSchnian?s=20
In dieser 17. Folge des Adventskalenders von Radio Schrebergarten gibt es das härteste Gartenquiz der Welt für unsere Hörer. Schreibt uns gerne Eure Antworten bis 31.12.2023, 23:59 Uhr per e-Mail: Radio-Schrebergarten@gmx.de Zu gewinnen gibt es die neuste Ausgabe der Zeitschrift "Let it bloom" @letitbloom.magazine (diese wurde uns für das Quiz zur Verfügung gestellt) und Futter-Gugelhupfe. Hier noch einmal die 4 Fragen: 1. Wie heißt die Zauberin aus Homers Odyssee, welche die in Schweine verwandelten Gefährten des Odysseus mit Kornelkirschen füttert? 2. Nenne mind. zwei (2) Schmetterlingsraupen, für die der Gute Heinrich eine wichtige Futterpflanze ist! 3. Ab welcher Jahreszahl gelten in Europa Pflanzen als Neophyten? 4. Wie nennt man das Getränk zu welchem die Chicoree Wurzel verarbeitet wird? Viel Spaß beim Hören! und Viel Erfolg beim Quizen! Wir freuen uns! Bewertet und Folgt uns gerne auf Apple Podcast und Spotify oder bei Amazon Music :) Folgt uns auf Instagram und Facebook oder schickt uns Euer Feedback via Mail. -Instagram: melanie_home_: https://www.instagram.com/melanie_home_/ -radioschrebergarten: https://www.instagram.com/radioschrebergarten/ - facebook Gruppe: Radio Schrebergarten -E-Mail: radio-schrebergarten@gmx.de --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/oliver-heim/message
Heute steht der Regisseur, bildender Künstler und Autor Benjamin Heisenberg mit uns an der Haltestelle. Gemeinsam mit Christoph Hochhäußler hat er die Filmzeitschrift “Revolver” gegründet, deren Mitherausgeber er bis heute ist. Sein Werk umfasst eine weite Vielfalt und wurde mehrfach ausgezeichnet. Mit „Der Räuber“ oder „Über-Ich und Du” sind ihm großartige Filme gelungen, die die Wirklichkeit in ihrer tragischen und teils komischen Version beschreiben, ohne ins Triviale abzugleiten. Besonders eindrücklich ist seine Kunst-am-Bau Arbeit für das Münchner NS-Dokumentationszentrum. Außerdem ist mit „Lukusch“ letztes Jahr sein erster Roman im C.H. Beck Verlag erschienen. Drei Fragen an Benjamin Wo befindet sich deiner Meinung nach die schönste Haltestelle und warum ausgerechnet die? Meine Lieblingshaltestelle liegt ca.100m von meinem Büro an einer Innenstadtstrasse mit historischen Gebäuden. Ich mag sie gerne, weil mein Lieblingssupermarkt und mein Lieblingscafé, die Ravioli-Bar, dort direkt Tür an Tür nebeneinander liegen. Im Ravioli kann man gut und preiswert zu Mittagessen und ich unterhalte mich gerne mit dem Barman Freddy, mit dem ich mich angefreundet habe. Dort gibt es auch interessante kleine Wechselausstellungen von Kunst und Fotografie und die Musik entspricht genau meinem Geschmack. Die Haltestelle ist eigentlich nicht spektakulär, nur ein Pfosten mit digitaler Anzeigetafel, aber es gehen die richtigen Busse und ich kann im Ravioli vom Tresen aus sehen, welcher gerade da ist. Manchmal kommen meine Kinder von der Schule aus dort vorbei (auch ihr Bus hält dort) und wir essen zusammen. Nenne ein Feature, das jede Haltestelle besser machen würde? Ausser dem selbstverständlichen Dach über dem Kopf und einem Windschutz und Plätzen zum Sitzen fällt mir nichts ein. Ich finde unsere Welt ist schon so voll von wohlgemeinten oder kommerziellen oder sonstigen Botschaften, dass es auch mal gut ist einfach irgendwo miteinander zu sein und zu warten und sonst nichts… Was war die letzte große Frage, über die du nachgedacht hast? Wie sieht eine sinnvolle Bildung in der Zukunft aus? Wie lernen wir alle Menschlichkeit, Resilienz, Fürsorge für die Umwelt und Grace under Pressure in all den sich wandelnden Umständen und Krisen, Möglichkeiten und Bedrohungen? https://www.chbeck.de/heisenberg-lukusch/product/33757013 Das neue Buch von Benjamin Heisenberg im C. H. Beck Verlag Links https://www.instagram.com/benheiheisenberg/ https://benjaminheisenberg.com https://www.chbeck.de/heisenberg-lukusch/product/33757013
In dieser 10. Folge des Adventskalenders von Radio Schrebergarten gibt es das härteste Gartenquiz der Welt für unsere Hörer. Schreibt uns gerne Eure Antworten bis 31.12.2023, 23:59 Uhr per e-Mail: Radio-Schrebergarten@gmx.de Zu gewinnen gibt es einen Bienenstein von Daniela von @almahatzeit (dieser wurde uns für das Quiz zur Verfügung gestellt) und Futter-Gugelhupfe. Hier noch einmal die Fragen: 1) Welchen Schärfegrad haben Kirschpaprika? Gib die Spanne "Von... Bis..." in Scoville an! 2) Nenne drei (3) in Deutschland vorkommende Heckenbrüter Vögel! 3) Wie lautet die spezielle Bestäubungsmethode von Hummeln (bei der diese den Pollen durch Rütteln und Schütteln der Blüte löst) ? (englicher oder deutscher Begriff! 4) Georg van Eyck war einer der Begründer welches Unternehmens, das als Markenzeichen die Erdbeere trägt ? Viel Spaß beim Raten und beim Hören! Wir freuen uns! Bewertet und Folgt uns gerne auf Apple Podcast und Spotify oder bei Amazon Music :) Folgt uns auf Instagram und Facebook oder schickt uns Euer Feedback via Mail. -Instagram: melanie_home_: https://www.instagram.com/melanie_home_/ -radioschrebergarten: https://www.instagram.com/radioschrebergarten/ - facebook Gruppe: Radio Schrebergarten -E-Mail: radio-schrebergarten@gmx.de --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/oliver-heim/message
Heute steht die Musikerin Cary mit uns an der Haltestelle. Sie ist ausgebildete Jazz- und Popmusikerin an der Hochschule in Leipzig. Seit 2021 sorgt sie für ordentlich Wirbel in der Musikszene. Neben ihren eigenen Konzerten übernimmt sie immer wieder den Support für namhafte andere Künstler:innen. Aktuell ist sie nominiert für den New Music Award und wer sich fragt, wie ihre Musik eigentlich klingt: Beschrieben wird sie als atmosphärisch-beatlastiger Pop mit HipHop- und Garage- sowie Elektro-Einflüssen. Drei Fragen an * Wo befindet sich deiner Meinung nach die schönste Haltestelle und warum ausgerechnet die? Für mich ist es der Leipziger Hauptbahnhof. Das ist die erste Station nach mehrtägigen Reisen und aufregenden Konzerten, wo ich mich wieder heimisch fühle und weiß, dass meine Komfortzone „Mein Zuhause" nicht mehr weit weg ist. * Nenne ein Feature, das jede Haltestelle besser machen würde? Ein gutes Gespräch, wie in unserem Podcast zum Beispiel :) * Was war die letzte große Frage, über die du nachgedacht hast? Wann hat man genug getrauert? https://www.instagram.com/yes.cary/ https://open.spotify.com/artist/0AHMHf89EpUmUPHY1dXBRv?si=ULTM8r1JTSWYnKqg2sVMqA
THE FOOD TALKS - gesunde Ernährung, sexy Mindset & ein erfolgreiches Leben
In dieser Podcastfolge erhältst du eine Geschichte, wie Ballaststoffe ganz natürlich die Leber bei der Entgiftung des Körpers unterstützen können. Diese Geschichte soll dir die Methode Storytelling näher bringen. Durch Storytelling kannst du nämlich komplizierte und faktenreiche Sachverhalte einfach und nachhaltig erklären. Daher ist der Text in einfach verständlicher Umgangssprache verfasst. Nutze diese Geschichte gerne als Aufhänger in einem Vortrag, in deiner Ernährungsberatung oder in einem netten Gespräch. Nenne bitte einfach nur die Quelle: Dr. Ann-Kristin Dorn. ANZEIGE: Bevor die Geschichte losgeht, möchte ich Danke sagen an Alpro & Activia (Danone). Danke für die monetäre Unterstützung, damit andere Ernährungsexpertinnen und ich mehr Bewusstsein für Ballaststoffen schaffen können. Alle Links findest du in der Podcastbeschreibung.
Wenn ein guter Mensch spricht, zeigt sich, was an Gutem in ihm ist. Zähle einmal die zehn reichsten Menschen der Welt auf. Nenne acht Menschen, die einen Nobelpreis gewonnen haben.
GEWINNSPIELGewinne den HUNDE-ADVENTSKALENDER mit 24 Portionen Bio-Leckerlis von DOG´S LOVE!Schicke eine Mail mit dem Betreff "Adventkalender" oder "Adventskalender" an podcast@hundestunde.live Nenne uns dort die originellsten und lustigsten Hundenamen die du kennst!Links zur FolgeBei DOG‘S LOVE mit dem Code "HUNDESTUNDE" -10% auf die erste Bestellung unter https://www.dogslove.com/ sparen!Der Code ist für eingeloggte Kunden einmalig gültig und nicht kombinierbar mit anderen Rabatten.Viel Spaß beim Shoppen!▶️ FANSHOPSHUNDESTUNDE Fan ShopHund und Herrl▶️ Social MediaHUNDESTUNDE Facebook-GruppeHUNDESTUNDE Instagram AccountConnys Instagram AccountMarcs Instagram Account▶️ HundeschulenConnys Online HundeschuleMarcs Hundeschule in KielConnys Hundeschule in Wien▶️ SonstigesPlaylistHUNDESTUNDE Spotify Playlist▶️ KontaktFragen für die Fragestunde bitte an:E-mail: podcast@hundestunde.liveDieser Podcast wurde bearbeitet von:Denise Berger https://www.movecut.at
Agnes har några frågor om Petter Stordalens senaste drag och Magnus minns sin mytomspunne morbror. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
„Nenne Ross und Reiter“ – diese Redewendung habe ich in meinem letzten Job als Angestellter häufig gehört. Mein Chef nutzte die mir gegenüber, anderen gegenüber und auch sich selbst gegenüber. Immer ging es darum, konkret zu werden. Genau das brauchen wir auch im Zeitmanagement: Solange wir in Wischiwaschi-Kategorien denken, sprechen und uns organisieren, werden wir unsere Zeit und unsere Arbeit nie in den Griff bekommen. Finde hier die drei entscheidenden Fragen heraus, um auch im Zeitmanagement konkreter zu werden, und lass dir anhand von sieben Beispielen zeigen, was das konkret heißt. Denn auch in dieser Folge nehme ich „Nenne Ross und Reiter“ ernst. :-) Links: Mein Newsletter Melde dich an zur kostenlosen Challenge „Nutze deine Zeit effektiver“ für (Solo-) Unternehmer. (Die Anmeldung ist nur noch bis Sonntag, 21. Mai möglich!) Wenn du noch mehr konkrete Tipps haben willst, die noch mehr in die Tiefe gehen, dann abonniere jetzt meinen Premium-Podcast "einfach produktiv PLUS" für einen geringen Betrag pro Monat.
147: Diese Podcast-Folge ist Teil von meiner yogischen Philosophie Reise durch Patanjali's Yoga Sutren. In dieser Folge widmen wir uns intensiv dem 4. Niyama „Svadhyaya“, was übersetzt so viel heißt wie „das Selbst studieren“, „Selbstreflexion“ oder „über uns selbst zu meditieren“. Ein traditioneller Weg dahin ist das Lesen und Studieren von spirituellen Texten. Dadurch wird unserer Lebensweise, unserem Sein und unserer Seele ein Spiegel vorgehalten und wir können uns besser kennen und verstehen lernen. Aber auch moderne Methoden der Selbstreflexion sind Ausdruck der Praxis von Svadhyaya wie z. B. Tagebuch schreiben, Coaching, Therapie und Heilungsarbeit. Diese innere Arbeit dient der Selbstkenntnis und Selbstreflexion. Uns selbst und unseren Geist in der Tiefe verstehen und kennenzulernen, ist die Basis und das Ziel des Yoga. Svadhyaya - Selbststudium kann auf unterschiedlichen Ebenen stattfinden. Auf der Ebene des Geistes, indem wir uns mit dem Inhalt und der Qualität unseres Geistes beschäftigen: Was ist der Zustand meines Geistes? Wie ist die Qualität meiner Gedanken? - Distanz zu unserem Geist zu gewinnen und den Geist zu objektifizieren ist Ziel der Yogapraxis. Reflexion auf der Ebene der Handlungen: Warum tue ich Dinge in der Form, wie ich sie tue? Handle ich aus mir heraus, oder aufgrund meines Glaubensmusters und meiner familiären Prägungen? Reflexion über unsere Stärken und Schattenseiten: Welche Dinge fallen mir leicht? Worin bin ich besonders gut? Was sind meine Schwächen und Schattenseiten? Sich diesen Fragen zu stellen und sich selbst gegenüber, ehrlich zu sein, fordert Mut und geistige Offenheit. In diesem Podcast schauen wir uns an, wie du den Antworten zu diesen Fragen näher kommen kannst. Finde deinen Weg, Dich selbst kennen und verstehen zu lernen! Reflexionsfragen zur Inspiration und fürs Journaling: - Was bewegt dich jetzt gerade? Nenne eine gute und hilfreiche Gewohnheit sowie eine schlechte und weniger hilfreiche Gewohnheit. - Mache eine Stärken-Liste: Worin bin ich wirklich gut? Was kann ich besonders gut? Was macht mich einzigartig? Nenne drei Dinge! Danke, dass du diesen Podcast hörst! Falls dir dieser Podcast gefallen hat, freue ich mich immer sehr über dein Feedback oder wenn du eine positive Bewertung bei Apple Podcast hinterlässt. Oder wenn du den Podcast an deine Freude weiterempfiehlst. Love, Wanda Mehr zu meiner Arbeit und mir erfährst du auf meiner Website und Instagram: https://www.wandabadwal.com/ https://www.instagram.com/wandabadwal/ Werde jetzt Teil meiner Community und erhalte regelmäßige Impulse von mir: https://www.wandabadwal.com/newsletter/ Hier geht es zum Podcast „BEYOND THE ASANA“ https://www.wandabadwal.com/podcast/
Mack sits down with Tim, undercarriage specialist with Caterpillar, to talk everything undercarriage on track type tractors. From what causes wear, selecting undercarriage for your dozer, to Cat's new HDXL product line, Mack and Tim get granular on undercarriage to answer your questions and hopefully help your earthmoving business.To learn more about undercarriage or if you have questions, reach out to your local Cat dealer.Find Mack on social media @earthmovers_media, email him at mack@earthmoversmedia.com, or visit the website https://earthmoversmedia.com/
Es ist so krass!!!!! Tutorial: Sucht euch ein cooles Witherbild raus macht Screenshot und auf Picsart ganz viele Efekte draufhauen
141: In dieser Podcastfolge wenden wir uns dem 1. Niyama zu: Sauca – Reinheit. Wir schauen uns die unterschiedlichen Ebenen an, auf denen sich Sauca – Reinheit, ausdrücken kann: Umgebung, Beziehungen, Körper, Geist, Sprache, Herz. Welche traditionelle Bedeutung von Sauca und welche moderne Interpretation gib es und wie sehen ayurvedische & yogische Reinigungspraktiken aus. Was steht ‚Sauca – der Reinheit‘ im Wege und wie können wir mehr Sauca in unserem Alltag kultivieren? Lasst uns starten, es steckt wie immer eine Menge drin in diesem yogischen Wert. MEINE TIPPS ZUR PRAXIS VON SAUCA: - Morgens mit 10 min. Meditation/Stille beginnen, bevor du in den Tag startest - Detox einmal im Jahr ist ratsam – Panchakarma-Kur, Fasten - Bewusster, kontrollierter Umgang mit Social Media, gerne auch Social Media Detox praktizieren - Kontakte einschränken mit Menschen, die dir nicht guttun und dir Energie nehmen Reflexionsfragen zur Selbstbeobachtung - 1. Niyama: - Was bzw. welches Verhalten / welche Gewohnheit / welcher Konsum vergiftet merklich deinen Geist? - Welche Menschen bzw. Verbindungen in deinem Leben empfindest du als toxisch? - Mit wem möchtest du vielleicht weniger Zeit verbringen? - Nenne eine Sache, die du ändern könntest, um besser auf die Inhalte zu achten, die du konsumierst? - Wie gut sorgst du für dich und deinen Körper? Isst du regelmäßig, gesund, warm, nährstoffreich? - Nenne eine Sache, wie du ab jetzt besser für dich selbst sorgen könntest. Sharing is caring - alle Informationen in diesem Podcast sind komplett kostenlos, die Empfehlungen enthalten keine Affiliate-Links. Wenn du meine Arbeit supporten möchtest, freue ich mich über eine gute iTunes Bewertung und natürlich, wenn du deine Lieblingsepisoden mit deinen Herzensmenschen und auf Social Media teilst. Mehr zu meiner Arbeit und mir erfährst du auf meiner Website und Instagram: https://www.wandabadwal.com/ https://www.instagram.com/wandabadwal/ Werde jetzt Teil meiner Community und erhalte regelmäßige Impulse von mir: https://www.wandabadwal.com/newsletter/
Die Shownotes zu dieser Podcast Folge findest du im GENIUS ALLIANCE SPACE» Zu den ShownotesWenn dir diese Podcast Folge gefallen hat, freuen wir uns über deine Bewertung und Rezension bei Apple Podcast bzw. iTunes und Spotify. Vielen Dank im Voraus dafür!Support the show
Dambitsch, Davidwww.deutschlandfunk.de, Kultur heuteDirekter Link zur Audiodatei
Es ist mal wieder Buch-Tag-Zeit! Heute mache ich mich auf eine Reise durch Japan mit dem „Japan-Reise“ Book TAG. Inspiriert wurde ich mal wieder von den „bookfriends4ever“. Das Original kommt von „Japan connect“. https://www.youtube.com/watch?v=vmI3MWuAfT8&list=PLKBorb_sFlT9FCv_Vhc7QCWGxplOZKS6X&index=5 https://www.youtube.com/watch?v=wY4PCZsuQVc&t=140s Das sind die Fragen: STOPP 1: Der Berg Fuji ist das Symbol von Japan. Stelle ein Buch oder einen Autor/eine Autorin vor, die für dich Japan symbolisieren. STOPP 2: Shibuya Crossing: Angekommen am Flughafen Narita steigen wir in den Zug und fahren mitten ins Herzen von Tokyo nach Shibuya. Dort wollen wir uns die weltberühmte Kreuzung anzusehen. Täglich überqueren rund 2.5 Millionen Menschen diese Kreuzung. Das sind bis zu 2.500 Personen bei jedem grünen Ampellicht. Zeige ein Buch, das dich zugleich begeistert und bedrückt hat. STOPP 3: Nächster Halt ist das Stadtviertel Harajuku. Der Ausgangsort für Cosplayer und und Fans der Popkultur. Zeige entweder ein Buch mit einer Welt, für die du schwärmst, oder eines mit einer Welt, in die du nur schwer reingekommen bist. STOPP 4: Shinkansen: Wir nehmen den japanischen Schnellzug und brausen mit fast 320 km/h Richtung Kyoto. Welches (japanische) Buch hast du (dieses Jahr) am schnellsten durchgesuchtet? STOPP 5: Matcha-Eis: In Kyoto gönnen wir uns bei einem leckeren Matcha-Eis eine wohlverdiente Pause. Nenne ein Buch mit einer bitter-süßen Geschichte. STOPP 6: Arashiyama: Wenn die Sonnenstrahlen sich im Bambuswald von Arashiyama verlieren, überkommt einen ein ehrfurchtsvolles Zittern. In welchem Buch bist du wunderschönen Naturbeschreibungen begegnet? STOPP 7: Wir fahren weiter nach Nara, die erste Hauptstadt Japans (später wurde es Kyoto, zwischendurch Osaka und heute ist es Tokio). In Nara laufen Hirsche und Rehe frei rum. Zeige ein Buch, in dem Tiere eine wichtige Rolle spielen. (Versuche ein Buch mit einem außergewöhnlichen Tier zu finden). STOPP 8: Burg Osaka: Um diese Burg wurden verbissene Kämpfe geführt und Intrigen gesponnen. In welchem Buch spielen Krieg und/oder Intrigen eine zentrale Rolle? STOPP 9: Izakaya: Zum Schluss setzen wir uns mit Freunden in eines der rauchigen Bars/Restaurants und verbringen einen lustigen Abend. Mit welchem Protagonisten/mit welcher Protagonistin würdest du gern einen Abend verbringen? STOPP 10: Omiyage: In Japan ist es Brauch, nach jeder Reise Souvenirs für die Lieben zuhause zu besorgen. Verbreite etwas Japanreiselust und tagge 3 oder 5 Personen (nicht 2, denn das entzweit und nicht 4, denn die Zahl symbolisiert den Tod). Dabei erwähne ich folgende Bücher: „Was vom Tage übrig blieb“ von Kazuo Ishiguro „Wilde Schafsjagd“ von Haruki Murakami „Rubinrotes Herz, eisblaue See“ und „Eisblaue See, endloser Himmel“ von Morgan Callan Rogers „Legend“-Reihe von Marie Lu „Vampire Academy“-Reihe von Richelle Mead Alles von Jay Kristoff „Der Monstrumologe“ von Rick Yancey „Heartstopper“ von Alice Oseman „Die Tage, die ich dir verspreche“ von Lily Oliver „Jenseits des Abgrunds“ von Francesc Miralles „Love and Confess“ von Colleen Hoover „Kenia Valley“ von Kat Gordon „Lady Blake und das Grab im Meer“ von Anne Glenconner* „Die Mondschwester“ von Lucinda Riley* „Das Geschenk eines Regentages“ von Makoto Shinkai und Naruki Nagakawa* „Das Wunder von Narnia“ von C. S. Lewis „Peter Pan“ von J. M. Barrie „Monsters of Verity“ von V.E. Schwab „Dancing Jax“ von Robin Jarvis „Vergissmeinnicht“ von Kerstin Gier* „Das Lied von Vogel und Schlange“ von Suzanne Collins „Kurt“ von Sarah Kuttner „Cormoran Strike“-Reihe von Robert Galbraith* Ich tagge: Lea vom Podcast „Zwischen den Seiten“, Lea vom Podcast „Seitensprung“ und Juli von „julinapril“ auf YouTube. Kommt ihr mit auf diese Japan-Reise? Fühlt euch gerne getaggt und beantwortet die Fragen unten in den Kommentaren oder auf eurem eigenen Blog/Podcast/YouTube-Kanal. Eure Ilana *Das Buch wurde mir als Rezensionsexemplar vom Verlag oder dem Autor/der Autorin zur Verfügung gestellt. Ich benutze Affiliate Links von Amazon.de, d.h. ich erhalte eine Provision, wenn ihr sie klickt und Produkte bestellt. Näheres siehe “Impressum und Rechtliches“.