POPULARITY
Dass Frauen in der Steinzeit nicht in einer Kinderschar ums Feuer saßen und auf den Familienernährer warteten, ist inzwischen weitgehend bekannt. Doch wie lebten Frauen dann? Welche Belege gibt es und welche Thesen? Und - was bringt uns die Frage nach Geschlechterrollen in grauer Vorzeit? Von Silke Wolfrum (BR 2025)
In meinem Interview mit Alexandra Richter sprechen wir über ihren bewegten Lebensweg – voller Herausforderungen, Rückschläge und mutiger Entscheidungen. Ihr Glück fand sie schließlich in der Selbstständigkeit. Und das alles drehte sich schon früh um ein zentrales Thema: die richtige Ernährung.Doch der Reihe nach: Alexandra kommt mit einer Kyphose zur Welt, einer Wirbelsäulenfehlstellung, die bereits im Säuglingsalter verschiedene Therapien erfordert. Mit vier Jahren treten erste Lebensmittelunverträglichkeiten auf. Als dann die BSE-Krise ausbricht, stellt ihre Mutter die gesamte Familienernährung auf vegetarisch um.Ernährung wird Alexandras Lebensthema. Doch ihr Traumberuf in der Hauswirtschaft oder als Köchin bleibt zunächst unerreichbar – keine Ausbildungsstelle in Sicht. Stattdessen geht sie den schulischen Weg und wird Assistentin der Hauswirtschaft in Großbetrieben. Später folgt die Weiterbildung zur hauswirtschaftlichen Betriebsleiterin.Doch auch danach bleibt der berufliche Weg steinig: Eine befristete Stelle nach der anderen, rund 800 erfolglose Bewerbungen – vom Feldberg bis Flensburg. Schließlich trifft sie eine mutige Entscheidung: Sie wagt den Sprung in die Selbstständigkeit. Ihr Kindheitstraum wird endlich Realität.Alexandra erzählt, wie sie die richtigen Coaches und Mentoren fand und Schritt für Schritt ihr eigenes Business aufbaute. Heute sagt sie: „Ich bin so glücklich wie noch nie – und es geht mir so gut wie noch nie.“Ihr nächstes großes Ziel ist bereits in greifbarer Nähe: eine Online-Akademie rund um Ernährung und Lebensmittel.In unserem Gespräch geht es um die Freiheit und Selbstbestimmung, die die Selbstständigkeit mit sich bringt – aber auch um die Herausforderungen, etwa was passiert, wenn man als Einzelunternehmerin krank wird. Wer hat ihr in dieser Zeit geholfen? Und welche Lektionen hat sie daraus gezogen?Alexandras wichtigste Botschaft an unsere Hörerinnen und Hörer: „Lass dich von niemandem von deinem Weg abbringen.“Wenn du mehr über Alexandra erfahren willst, schau auf ihre Webseite und vernetze dich mit ihr auf LinkedInMöchtest du mehr über meine Arbeit und über mich erfahren? Dann schau auf meine Webseite oder vereinbare direkt einen Termin mit mir: TerminvereinbarungVerpasse keine meiner Podcast Folgen und abonniere meinen Podcast auf Spotify oder itunes Hat dir die Folge gefallen? Dann würde ich mich sehr freuen, wenn du meinen Podcast bewertest BewertungVernetze dich mit mir auf LinkedIn und folge mir auf Instagram und YouTubeHier geht's zu den Shownoteswww.anjakuhn.comSupport the show
Dass Frauen in der Steinzeit nicht in einer Kinderschar ums Feuer saßen und auf den Familienernährer warteten, ist inzwischen weitgehend bekannt. Doch wie lebten Frauen dann? Welche Beweise gibt es, welche Thesen, welche Schwierigkeiten? Von Silke Wolfrum
In der heutigen Folge spreche ich mit Katharina Fantl von Confidimus über Kinderernährung und wie wir eine intuitive Familienernährung fördern können. Katharina beantwortet Fragen rund um die Themen picky eating, emotionales Essen im Kindesalter, Verzichthunger und Glaubenssätze am Esstisch. Sie berichtet uns aus eigener Praxis, welche Sorgen von Eltern oft unbegründet sind und welche wichtigen Weichen wir dennoch für die intuitive Ernährung unserer Kinder stellen sollten. Ich wünsche dir viel Spass bei diesem Experteninterview und reue mich auf dein Feedback! www.confidimus.de Instagram @confidimus ALLE LINKS Hole dir mein Buch “Ayurveda für den Darm” www.lenatura.de Warteliste Therapieplätze https://www.lenatura.de/ernaehrungstherapie Hier geht es zum Kurs "Energetische Balance" Kennst du schon unsere neue Masterclass Ayurveda meets FODMAP? Hol dir das kostenfreie eBook und die monatliche Inspiration! Deine Meinung ist mir wichtig, deshalb sende mir dein Feedback: auf Instagram , Facebook oder per Mail
Im UP-Lift Prozess haben Kathrin & Felix Lösch nicht nur ihre Positionierung als Familien-Ernährungs-Coaches „Family. Soul. Food“ gefunden, sondern auch das Kundengewinnungssystem Launch & Sell® kennengelernt, das voll und ganz ihren Werten entspricht. „Wertvolles Wissen großzügig teilen und als Folge davon Umsatz machen“. Dieses UP-Lift-Motto hat den beiden in der Schweiz ansässigen ärztlich geprüften Gesundheitsberatern so gut gefallen, dass sie es von der Pike auf lernen wollten. Bald startet ihre nächste kostenfreie Ernährungswoche, in der sie nicht nur ihr unendliches Wissen über gute Ernährung für Groß & Klein teilen, sondern auch die Mindsettricks, wie das „Dranbleiben“ funktioniert. In dieser Podcast-Episode haben wir über die Erfolgsfaktoren für eine dauerhaft gute Ernährung für die Kinder gesprochen – und natürlich auch über die Folgen, wenn man sie mit zu viel Zucker, Auszugsmehlen und ungesunden Ölen ernährt. Warum der Zeigefinger bei „Quicklebendig - Familie. Soul. Food“ nicht vorkommt, ob Felix in seinem Leben schon mal die berühmte Nuss-Nougat-Creme im großen 750 g-Glas gegessen hat, wie das Businessmachen in der Paar-Konstellation so ist und warum ihr Coachingprogramm so viel mehr ist als „Rezepte“, darum geht es in dieser Folge. Überrascht es Dich, dass wir auch über Spiritualität und die universellen Gesetze gesprochen haben? Wahrscheinlich nicht, denn Kathrin & Felix sind UP-Lift Soulclients – Du wirst hören, wie gut es matcht und wieviel Parallelen es zwischen Business-Aufbau und Ernährungsumstellung gibt. Mehr Infos zu Quicklebendig - Family. Soul. Food: https://quicklebendig.ch/ Hier kannst Du Dir eine Business-Potenzialanalyse buchen: https://up-lift.de/kostenfreie-business-potenzialanalyse/ Abonniere auch gleich unseren YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/c/erfolgreichimherzbusiness
„Vertrauen ist das wichtigste bei Picky Eating!“ Wenn du wissen möchtest, was es mit diesem Zitat auf sich hat, höre dir unbedingt unsere neue Podcastfolge an! Im Gespräch mit Irene Huber, Coach für intuitive Familienernährung, erfährst du außerdem: … was hinter dem Begriff „Picky Eating“ eigentlich steckt. … was unsere Glaubenssätze über gesunde Ernährung damit zu tun haben. … warum ein ausgewähltes Essverhalten völlig normal ist. … was du wirklich tun kannst, wenn dein Kind phasenweise nur ausgewählte Lebensmittel essen möchte.
„Der Körper deines Kindes kennt den Weg!“ Wenn du wissen möchtest, was es mit diesem Zitat auf sich hat, höre dir unbedingt unsere neue Podcastfolge an! Im Gespräch mit Irene Huber, Coach für intuitive Familienernährung, erfährst du außerdem: … warum unser Körper von Geburt an eigentlich genau weiß, was er wann und wie viel braucht. … was du tun kannst, um deinem Kind ein gesundes, intuitives Essverhalten vorzuleben. … woran du erkennst, dass dein Kind bereits intuitiv isst. … warum intuitive Ernährung nicht bedeutet, dass dein Kind ständig nur noch Süßigkeiten isst.
In der neuesten Folge unseres Podcasts „Ich bin dann mal erfolgreich“ begrüßen wir den Entrepreneur und Baufinanzierungsexperten Björn Pätzold.Unser Gast spricht über seine tiefe Verbundenheit mit seiner Familie und wie diese seine berufliche Laufbahn beeinflusst hat. Er betont, dass wahrer Erfolg für ihn bedeutet, ein gesundes Gleichgewicht zwischen einem erfüllten Familienleben und beruflichen Ambitionen zu finden. Als Vater und Ehemann stellt er seine Familie an erste Stelle und sieht seine Rolle als Familienernährer als eine seiner größten Verantwortungen und Erfolge.Beruflich gibt uns Björn einen Einblick in die dynamische Welt der Immobilienfinanzierung. Er spricht über die Anfänge seiner Karriere, als er die grundlegenden Fähigkeiten erlernte, die später zur Grundlage seines eigenen Unternehmens wurden. Mit der Gründung seines Unternehmens hat sich Björn nicht nur einen Traum erfüllt, sondern auch zahlreichen Familien geholfen, ihren Traum vom Eigenheim zu verwirklichen. Er betont, wie wichtig es ist, immer auf dem neuesten Stand der Marktentwicklungen zu sein und sich ständig weiterzubilden, um seinen Kunden die bestmöglichen Lösungen anbieten zu können.Wir diskutieren auch über die Bedeutung von Resilienz in einem oft volatilen Markt. Er teilt Strategien mit, wie er wirtschaftliche und persönliche Herausforderungen gemeistert hat und wie er ein starkes Mindset entwickelt hat, das ihm hilft, auch in schwierigen Zeiten optimistisch und lösungsorientiert zu bleiben.Björn spricht auch über die Rolle der Technologie in der Finanzbranche und wie er innovative Lösungen implementiert, um den Anforderungen einer digitalisierten Welt gerecht zu werden. Seine Vision für die Zukunft umfasst die weitere Expansion seines Unternehmens und die Schaffung von mehr Bildungsressourcen für angehende Eigenheimbesitzer.Diese Episode bietet einen tiefen Einblick in die Gedankenwelt eines erfolgreichen Unternehmers, der es geschafft hat, seine Werte mit seinen beruflichen Ambitionen in Einklang zu bringen. Ein Muss für jeden, der sich für Immobilienfinanzierung, Unternehmertum und persönliche Entwicklung interessiert.Björn auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/björn-pätzold/Björn auf Instagram: https://www.instagram.com/bjoern_4_immo/https://www.drklein.de/berater/bjoern-paetzold.html
Kita-Gutscheine beantragen, Kindergeburtstage planen, Vorsorgeuntersuchungen im Blick haben: Besonders wenn Kinder ins Spiel kommen, wird der Organisationsaufwand in Familien immer größer. Und auch wenn Familienbelange zunehmend gleichberechtigter aufgeteilt werden: Bei heterosexuellen Eltern sind es fast immer die Frauen, die diese unsichtbare Arbeit stemmen, das zeigen Forschungsbefunde ganz klar. Doch woran liegt das - und was ließe sich ändern? Wissenschaftsredakteurin Beke Schulmann hat sich mit den soziologischen und psychologischen Erkenntnissen zu Mental Load beschäftigt. Im Gespräch mit Host Lucie Kluth erklärt sie, wie man das Phänomen unsichtbarer Arbeit überhaupt erforschen kann, wie berechtigt der Vorwurf des "Maternal Gate Keeping" ist - und was der Kapitalismus mit all dem zu tun hat. DIE HINTERGRUNDINFORMATIONEN: Comic der Illustratorin Emma | You should have asked. https://english.emmaclit.com/2017/05/20/you-shouldve-asked/. [Aufgerufen am 24. März 2023]. Buch über Mental Load | Cammarata, P.: Raus aus der Mental Load Falle. Weihnheim: Beltz, 2020. Die Ergebnisse Studie der TU Darmstadt zum männlichen Ernährermodell |Koppetsch, C. /Speck, S.: Wenn der Mann kein Ernährer mehr ist. Geschlechterkonflikte in Krisenzeiten. Berlin: Suhrkamp, 2015. Studie zu Folgen von Arbeitslosigkeit | Jahoda, M., Lazarsfeld, P.-F., Zeisel, H.: Hans Zeisel, Marie Jahoda, Paul F. Lazarsfeld: Die Arbeitslosen von Marienthal. Ein soziographischer Versuch über die Wirkungen langandauernder Arbeitslosigkeit. Frankfurt am Main: Edition Suhrkamp, 1975. Buch zur Verteilung von Hausarbeit | Russell, Hochschild, A.: The Second Shift: Working Families and the Revolution at Home. London: Penguin Books, 2012. Zusammenfassung des Gleichstellungsberichts der Bundesregierung | Gender Care Gap - ein Indikator für die Gleichstellung. https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/themen/gleichstellung/gender-care-gap/indikator-fuer-die-gleichstellung/gender-care-gap-ein-indikator-fuer-die-gleichstellung-137294#:~:text=Aus%20dem%20Gutachten%20f%C3%BCr%20den,f%C3%BCr%20unbezahlte%20Sorgearbeit%20als%20M%C3%A4nner [Aufgerufen am 24. März 2023]. Übersicht DeStatis über Verteilung von Elterngeld | Eltern- und Kindergeld. https://www.destatis.de/DE/Themen/Gesellschaft-Umwelt/Soziales/Elterngeld/Tabellen/_tabellen-innen-elterngeld.html [Abgerufen am 24. März 2023]. Studie über das Bild des Familienernährers | VAPRO - You don't need to be Superheroes : Einblicke in die vielfältigen Lebenslagen von Vätern ; Abschlussbericht. https://leopard.tu-braunschweig.de/receive/dbbs_mods_00071776 [Aufgerufen am 24. März 2023]. Studie zur Verteilung von Hausarbeit | Daminger, A.. The Cognitive Dimension of Household Labor. American Sociological Review. 2019,4 : 609-633. Buch über Unsichtbare Arbeit und ihren Hintergrund | Mayer-Ahuja, N. und Nachtwey, O.: Verkannte Leistungsträger:innen: Berichte aus der Klassengesellschaft. Berlin: Edition Suhrkamp, 2021. Studie der Techniker Krankenkasse zum Thema Stress | TK-Stressstudie 2021 „Entspann Dich, Deutschland“. https://www.tk.de/presse/themen/praevention/gesundheitsstudien/tk-stressstudie-2021-2116458 [Aufgerufen am 24. März 2023]. Webseite mit Tipps zum Umgang mit Mental Load | pipedrive: Mental Load: Unsichtbare Arbeitsbelastung für Frauen. https://www.pipedrive.com/de/blog/mental-load [Aufgerufen am 24. März 2023]. Selbst-Test zu Mental Load | Equal Care Day. www.equalcareday.de [Aufgerufen am 24. März 2023].
Kita-Gutscheine beantragen, Kindergeburtstage planen, Vorsorgeuntersuchungen im Blick haben: Besonders wenn Kinder ins Spiel kommen, wird der Organisationsaufwand in Familien immer größer. Und auch wenn Familienbelange zunehmend gleichberechtigter aufgeteilt werden: Bei heterosexuellen Eltern sind es fast immer die Frauen, die diese unsichtbare Arbeit stemmen, das zeigen Forschungsbefunde ganz klar. Doch woran liegt das - und was ließe sich ändern? Wissenschaftsredakteurin Beke Schulmann hat sich mit den soziologischen und psychologischen Erkenntnissen zu Mental Load beschäftigt. Im Gespräch mit Host Lucie Kluth erklärt sie, wie man das Phänomen unsichtbarer Arbeit überhaupt erforschen kann, wie berechtigt der Vorwurf des "Maternal Gate Keeping" ist - und was der Kapitalismus mit all dem zu tun hat. DIE HINTERGRUNDINFORMATIONEN: Comic der Illustratorin Emma | You should have asked. https://english.emmaclit.com/2017/05/20/you-shouldve-asked/. [Aufgerufen am 24. März 2023]. Buch über Mental Load | Cammarata, P.: Raus aus der Mental Load Falle. Weihnheim: Beltz, 2020. Die Ergebnisse Studie der TU Darmstadt zum männlichen Ernährermodell |Koppetsch, C. /Speck, S.: Wenn der Mann kein Ernährer mehr ist. Geschlechterkonflikte in Krisenzeiten. Berlin: Suhrkamp, 2015. Studie zu Folgen von Arbeitslosigkeit | Jahoda, M., Lazarsfeld, P.-F., Zeisel, H.: Hans Zeisel, Marie Jahoda, Paul F. Lazarsfeld: Die Arbeitslosen von Marienthal. Ein soziographischer Versuch über die Wirkungen langandauernder Arbeitslosigkeit. Frankfurt am Main: Edition Suhrkamp, 1975. Buch zur Verteilung von Hausarbeit | Russell, Hochschild, A.: The Second Shift: Working Families and the Revolution at Home. London: Penguin Books, 2012. Zusammenfassung des Gleichstellungsberichts der Bundesregierung | Gender Care Gap - ein Indikator für die Gleichstellung. https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/themen/gleichstellung/gender-care-gap/indikator-fuer-die-gleichstellung/gender-care-gap-ein-indikator-fuer-die-gleichstellung-137294#:~:text=Aus%20dem%20Gutachten%20f%C3%BCr%20den,f%C3%BCr%20unbezahlte%20Sorgearbeit%20als%20M%C3%A4nner [Aufgerufen am 24. März 2023]. Übersicht DeStatis über Verteilung von Elterngeld | Eltern- und Kindergeld. https://www.destatis.de/DE/Themen/Gesellschaft-Umwelt/Soziales/Elterngeld/Tabellen/_tabellen-innen-elterngeld.html [Abgerufen am 24. März 2023]. Studie über das Bild des Familienernährers | VAPRO - You don't need to be Superheroes : Einblicke in die vielfältigen Lebenslagen von Vätern ; Abschlussbericht. https://leopard.tu-braunschweig.de/receive/dbbs_mods_00071776 [Aufgerufen am 24. März 2023]. Studie zur Verteilung von Hausarbeit | Daminger, A.. The Cognitive Dimension of Household Labor. American Sociological Review. 2019,4 : 609-633. Buch über Unsichtbare Arbeit und ihren Hintergrund | Mayer-Ahuja, N. und Nachtwey, O.: Verkannte Leistungsträger:innen: Berichte aus der Klassengesellschaft. Berlin: Edition Suhrkamp, 2021. Studie der Techniker Krankenkasse zum Thema Stress | TK-Stressstudie 2021 „Entspann Dich, Deutschland“. https://www.tk.de/presse/themen/praevention/gesundheitsstudien/tk-stressstudie-2021-2116458 [Aufgerufen am 24. März 2023]. Webseite mit Tipps zum Umgang mit Mental Load | pipedrive: Mental Load: Unsichtbare Arbeitsbelastung für Frauen. https://www.pipedrive.com/de/blog/mental-load [Aufgerufen am 24. März 2023]. Selbst-Test zu Mental Load | Equal Care Day. www.equalcareday.de [Aufgerufen am 24. März 2023].
Das Bild vom Vater als alleinigem Familienernährer hat ausgedient. Heute sollen und wollen viele Väter mehr Zeit mit ihren Kindern verbringen. Und damit den Weg freimachen für mehr Gleichberechtigung von Männern und Frauen auf dem Arbeitsmarkt. Die Politik fördert den Rollenwandel mit Elterngeld und besseren Kinderbetreuungsangeboten. Und trotzdem spüren viele Männer: ein moderner Vater zu sein, ist gar nicht so einfach. Kulms, Johanneswww.deutschlandfunk.de, Das WochenendjournalDirekter Link zur Audiodatei
emmi rosa | Der Podcast für Essstörungen, intuitives Essen und ganzheitliche Frauengesundheit
"Nur eine langfristig angelegte Therapie kann dir bei deinem Weg aus der Essstörung helfen." - "Nur dieser eine Top-Coach wird dich von deiner Essstörung befreien." - "Heilung dauert immer ewig lange und manche heilen nie." Wenn dir diese Aussagen bekannt vorkommen und du dich auch fragst, ob das wirklich so ist, dann kann dir diese Podcastfolge weiterhelfen. In der Folge spreche ich mit Alissa, die selbst jahrelang unter einer Essstörung gelitten hat, darüber, was uns auf unserem Heilungsweg wirklich geholfen hat. Um dir eine neue und vielleicht etwas andere Perspektive zu ermöglichen, als sie dir bisher begegnet ist. In dieser Folge sprechen wir darüber, ... - wie Themen in der Familie weitergegeben werden (Epigenetik) - wieso du auch dein Umfeld heilst, wenn du dich selbst heilst - was der Schlüssel für Alissas Heilung war - warum Essen ist nicht dein Problem ist - aber was es dann ist! - wie du die richtige Unterstützung/Begleitung für deinen Weg findest - welche (spirituelle) Haltung dich auf deinem Heilungsweg unterstützen kann - warum Menschen mit Essstörungen unglaublich stark sind - wie du heute schon dein geilstes Leben leben kannst, ohne dein Ziel erreicht zu haben - wie du dir Rückfälle verzeihen kannst Alles von Alissa findest du hier: Das Interview mit Alissa im "Friedvoll Mutter sein" Podcast zum Thema "Psychisch gesunde Familienernährung": https://open.spotify.com/episode/4XnmOB4PgYxZ47fK6uUo75?si=683cb09e34314ce7 Alissa auf Instagram: https://www.instagram.com/alissa_bodyandmind/ Alissas Terminkalender für kostenlose Kennenlerngespräche: https://hellome-coaching.as.me/beratung Alissas Website: https://hellome-coaching.de Alissas Food Start-up Veprosa: https://veprosa.com Wie du deinen Heilungsweg jetzt starten kannst, findest du hier: SOS Mini-Kurs - Dein 6-Schritte-Kickstart in dein Traumleben (ohne das Thema essen im Gepäck): https://www.emmirosa.com/sos-kurs/ Meine Website: https://www.emmirosa.com Ganz viel Spaß und Inspiration! Deine Kathi ❤︎ Du hast Folgenwünsche oder etwas auf dem Herzen? Dann schreib mir! Über Instagram @kathi.emmirosa, über mein Kontaktformular https://www.emmirosa.com/schreib-mir/ oder per Mail an kathi@emmirosa.com Ich freu' mich über deine Nachricht!
Zu einem friedvollen Familienleben gehört definitiv auch der Lebensbereich Ernährung. Und wir wissen schließlich alle, dass vor allem unsere heranwachsenden Kinder für ihre Entwicklung gesunde Lebensmittel brauchen. Was ist aber, wenn es Phasen gibt, wo Kinder einseitig oder unausgewogen essen oder das Essen auf einmal keinen Spaß mehr macht? In wie weit tragen wir unsere eigenen Essens-Themen mit an den Familientisch und wie schaffen wir da eine Balance zwischen nährstoffreichem Angebot und einem entspannten Essverhalten? Es lohnt sich so sehr das für die eigene Mutterschaft zu reflektieren und mehr Genuss und eine entspannte Atmosphäre in Relation zum Essen in unseren Familien zu schaffen. Wie, das erfährst du in der heutigen Folge Friedvoll Mutter sein mit Alissa Nönninger, Systemischer Coach und Ernährungsberaterin.
Mehr Einkommen über verschiedene Quellen ist für Familien ratsam. Das bedeutet konkret, dass beide Elternteile über Mieteinnahmen und Dividenden verfügen, selbstständig sind oder einen Angestelltenjob haben. Anstatt das gesamte Einkommen über einen Familienernährer zu steuern. Der zumeist der Papa ist. Und sich vielleicht wünscht, seine Arbeitsstunden zu reduzieren.
In dem Interview mit der Ernährungsberaterin Melanie Janson beleuchten wir verschiedene Aspekte der Ernährung und besprechen wie man Menschen beim Abnehmen motiviert und bei der Stange hält. Außerdem spricht Melanie auch noch über ihren Weg in die vegane Familienernährung, der durch Lebensmittelunverträglichkeiten ihrer Tochter begonnen hat. Als dann noch eine Fructose-Intoleranz des einen Sohns dazu kommt, wird die Herausforderung noch größer. Hör selbst, wie Melanie das geschafft hat wieder ins Gleichgewicht zu kommen. Die Links der Show: Hier findest Du Melanie im Netz: 👉🏻 https://www.instagram.com/janson_ernahrungsberatung/ 👉🏻 https://www.facebook.com/melanie.janson.927 👉🏻 https://eat-to-change.com/ -------------------- 👉🏻 Hier findest Du unsere Online-Kurse der Veganen Familien Masterclass: https://kurse.vegane-familien-masterclass.de ---------------------- 👉🏻 Hast du schon unser neues kostenfreies Webinar gesehen? Hier kannst du dich anmelden: https://kurse.vegane-familien-masterclass.de/webinar ---------------------- 👉🏻 Ich hoffe, Dir hat die Folge gefallen! Ich freue mich sehr, wenn Du mir eine Bewertung bei Itunes schreibst und mir 5 Sterne schenkst, wenn der Podcast Dir gefällt :-)!
** Jetzt kostenloses Mini-Workbook „In vier elementaren Schritten limitierende Glaubenssätze abbauen“ als eMail-Download anfordern: https://kristinhenke.com/download/ ** Anna Maynert ist Ökotrophologin und Ernährungscoach. Sie ernährt sich selbst seit 2012 vegan. Vor vielen Jahren hat sie erst ihren eigenen Blog vamily.de gestartet, um Menschen alles Wissenswerte rund um die vegane Familienernährung zu vermitteln. Inzwischen ist sie Buchautorin des Buches „Vegan für unsere Sprösslinge: Ratgeber & Kochbuch rund um die gesunde vegane Kinderernährung“ und bietet in ihrer Akademie verschiedene Webinare und Masterclasses an. Wir sprechen in dieser Gedankendealer-Folge dementsprechend über die vegane Ernährung: Welche Mythen zur veganen Ernährung halten sich hartnäckig? Ist vegane Ernährung die beste Wahl für Kinder? Welche Vorteile hat die vegane Kinderernährung? Was gilt es zu beachten? U.v.m Viel Spaß beim Hören oder Schauen. Wenn dich diese Folge inspiriert hat, dann mache gern einen Screenshot und teile diese Gedankendealer-Folge z. B. in Social Media. Und: wir freuen uns immer über eine Bewertung. Lieben Dank!
Die Burgenländerin betreibt einen beliebten Foodblog namens „Das Mundwerk“ und ist aktuell als Markenbotschafterin von „Ja, natürlich!“ im Fernsehen zu sehen. Im Podcast mit carpe diem-Host Holger Potye verrät die Bloggerin das Erfolgsgeheimnis ihres Blogs: Man sollte stets den eigenen Weg finden, nicht einfach kopieren, sondern seiner Persönlichkeit treu bleiben. Ein Blog sollte immer etwas Spezielles haben.Weiters plaudert Melanie über achtsame Ernährung und erklärt, wie man Lebensmittel richtig lagert, wie man Speisen ohne „bösen Zucker“ zubereiten kann (z. B. Birkenzucker, Datteln, Bananen oder Rosinen verwenden) und wie man regional und saisonal kochen kann. Außerdem ist die zweifache Mutter ein Fan von Minimalismus in der Familienernährung und gibt Tipps, wie man Gemüse nachhaltig verarbeiten kann. Melanie hat gerade ihr zweite Kochbuch „Rezepte für eine gute Zeit“ auf den Markt gebracht, in dem sich ganz viel um die Faszination des Brotbackens dreht – und zwar in der Königsklasse des Natursauerteigs. Im Podcast erklärt sie zudem, wie sie ans Rezepte-Erfinden herangeht. Und im Finale widmet sie sich dem Thema „Slow Food“ und verrät, welche drei Gemüsesorten sie auf eine einsame Insel mitnehmen würde. Ihr tägliches Ritual ist eine große Tasse Kaffe frühmorgens. Ihr Lieblingszitat stammt von ihrem Opa: „Ich kann von allem ein bisschen was. Das reicht mir, um gut durchs Leben zu kommen.“In diesem Sinne: Viel Spaß bei diesem Podcast! Wenn euch dieser Podcast gefallen hat, dann schreibt bitte einen Kommentar und schenkt uns 5 Sterne auf Apple Podcasts. Wir freuen uns ganz besonders darüber – genauso wie über Post, Anregungen und Ideen unter der Mailadresse: podcast@carpediem.life
Auch diese Woche habe ich ein Interview für Euch. Ich spreche mit Alex Flohr, der seine Gesundheit mit pflanzlicher Ernährung wieder in den Griff bekommen hat und sich vom Handwerksmeister auf dem Bau zum Handwerkmeister in der Küche gemausert hat und uns seitdem mit seiner authentischen veganen Küche viele wundervolle Rezepte kreiert hat. Es ist ein sehr heiteres Interview mit netten Anekdoten aus dem pflanzlichen Leben. ----------------------------------- Hier findest Du Alex und seine Bücher: Homepage: https://hierkochtalex.de/ Instagram: https://www.instagram.com/hier_kocht_alex/ Oberlecker-vegane Powerküche: https://amzn.to/3opbgXl Hier kocht Alex: https://amzn.to/3dQBFbG Zitat von Patrick Baboumian ""Meine Stärke ist mein Mitgefühl" --> Jetzt gibt es noch die Einführungspreise unserer Veganen Familien Masterclass (bis zum 31.10.2020), wenn Du Deine vegane Familienernährung auf ein neues Level heben möchtest! Die Landingpage zu unseren Online-Kursen: https://kurse.vegane-familien-masterclass.de/ Oder melde Dich zu unserem kostenlosen Webinar an: "Die 4 Fehler, die vegane Eltern immer wieder machen". Mein Coachingangebot: https://www.vamily.de/coaching/ Ich hoffe, Dir hat die Folge gefallen! Ich freue mich sehr, wenn Du mir eine Bewertung bei Itunes schreibst und mir 5 Sterne schenkst, wenn der Podcast Dir gefällt :-)!
Saskia ist Mutter von bald 3 Kindern und hat sich ihr Online-Business seit Anfang 2019 über Instagram aufgebaut und zwar mit etwas, dem ihr auch privates Interesse gilt: mit gesunder, zuckerfreier Familienernährung. Sie verbindet hier den klassischen Influencer-Weg mit Online-Produkten. Saskia findest du hier: https://www.deine-gesunde-familie.de/ Wenn du dir ebenfalls ein erfolgreiches Online-Business wünschst, ist vielleicht mein "Mama goes and grows business"-Programm, das erste umfassende deutschsprachigen Online-Business-Ausbildungsprogramm, deine Abkürzung. Anläßlich des 3. Geburtstags des Programms zum 1. September kannst du aktuell zu unserer Geburtstags-Sonderaktion mit ganz speziellen Boni einsteigen. Hier kommst du direkt zu "Mama goes and grows business" (https://igobusiness.academy/o/mama-goes-and-grows-business/) oder zum Gespräch, ob das Programm das Richtige für dich jetzt ist: Klarheitsgespräch (https://bookme.name/familienleicht/jump-in-fuer-deine-klarheit)
Heute stelle ich Dir vor, wie ich in meinen Familien-Coachings arbeite und welche Möglichkeiten Du hast, wenn Du ein Coaching buchen möchtest. Außerdem verrate ich Dir exklusiv ein Geheimnis, was Dich ab Januar erwartet, wenn Du tiefer in die vegane Familienernährung einsteigen möchtest oder aber erst richtig damit starten magst. -------------- Die Links zur Show: Die Links zu meinem Coaching und zum Gruppencoaching von Carmen und mir: https://www.vamily.de/coaching/ https://www.vegane-familien.de/gruppencoaching2020/ Vamily auf Instagram : anna_maynert Heute um 21.00h Live auf IG" -------------- NEU: JETZT BESTELLEN: Mein Buch "Vegan für unsere Sprösslinge" * https://amzn.to/2Bc8NaZ * -------------- Ich hoffe, Dir hat die Folge gefallen! Ich freue mich sehr, wenn Du mir eine Bewertung bei Itunes schreibst und mir 5 Sterne schenkst, wenn der Podcast Dir gefällt :-)!
Im Sommer sind die Verlockungen gerade für Kinder groß: An jeder Ecke warten Eis, Pommes und süße Limonaden. Was die TCM Ernährung dazu sagt und wie man als Eltern am besten damit umgeht - darüber habe ich mit Stephanie Schattauer, TCM Ernährungsexpertin für die Familie - gesprochen. Du erfährst ~ wie du am besten mit den Verlockungen umgehst ~ welche Lebensmittel und Gerichte ideal zum Mitnehmen sind ~ was das beste Getränk im Sommer ist ~ und was das mit Konsequenz zu tun hat
In der heutigen Podacstfolge geht es um zwei der Lebensmittel der Zukunft- um Sprossen und Microgreens. Welche Vorteile und Vorzüge es hat, Sprossen und Microgreens in seine Familienernährung einzubauen, zeige ich Dir in dieser Folge auf. Außerdem stelle ich Dir am Ende de Folge auch einige coole Küchenhelferlein vor! -------------- Der Link zur Calcium-Folge: https://www.vamily.de/podcastfolge-047-wie-du-deine-kinder-vegan-und-calciumreich-ernaehrst/ Auf der Homepage unter der Folge 47 findest Du den Tagesplan zu Calcium. Der Link zu der Podcastfolge mit den kritischen Nährstoffen: https://www.vamily.de/podcastfolge-001-kritische-naehrstoffe-gesunde-vollwertige-pflanzliche-ernaehrung/ Der Link zu Freshlife von Keimling: https://www.keimling.de/freshlife-keimautomat.html Der Link zu Heimgart: https://www.heimgart.com/produkt/microgreens-starter-kit/ Der Link zu Cellgarden: https://www.cellgarden.com/ Der Link zum Veganverlag, wo Du unser Buch ""Vegan für unsere Spösslinge"" schon vorbestellen kannst: https://veganverlag.de/ -------------- Ich hoffe, Dir hat die Folge gefallen! Ich freue mich sehr, wenn Du mir eine Bewertung bei Itunes schreibst und mir 5 Sterne schenkst, wenn der Podcast Dir gefällt :-)!
56 Wie bildet sich der Geschmack bei Kindern? Wie kann man ihnen Gemüse schmackhaft machen? Und wie geht entspanntes Familienessen? Wenn dich die Antworten auf diese Fragen brennend interessieren, dann ist dieses Interview perfekt für dich. Kinderernährung – zu diesem spannenden Thema habe ich Maike Henze aka Frau Familienfutter eingeladen. Mit ihr habe ich in Münster zusammen Oecotrophologie studiert – Maike ist zudem auch Diätassistentin, hat mittlerweile zwei Kinder und berät Eltern in Bezug auf eine ausgewogene und relaxte Familienernährung. Sie verrät kinderleichte Tipps, die wirklich im Familienalltag funktionieren und so allen Freude am Essen ermöglichen. Höre dir diese Episode unbedingt an, wenn du wissen willst: Was es mit der Geschmacksbildung bei Kindern auf sich hat? Wie oft man Kindern Gemüse anbieten sollte? Wie man Kindern und auch Teenagern Gemüse schmackhaft machen kann? Warum es manchmal an der Konsistenz liegt? Wie ein entspanntes Familienessen gelingt? Warum du gelassen an das Thema Familienernährung heran gehen kannst? Folge Maike auf Instagram unter @frau_familienfutter. Freuen uns sehr auf dein Feedback! Folge mir auf Instagram: @verena_herzaufderzunge https://www.instagram.com/verena_herzaufderzunge/ Folge mir auf Pinterest: @HerzaufderZunge Meine Facebookseite @herzaufderzunge.VerenaFranke https://www.facebook.com/HerzaufderZunge.VerenaFranke/ Danke von Herzen für's Zuhören und Abonnieren! Deine Verena
Ich stelle Dir in der heutigen Podcastfolge die ersten 5 kritischen Nährstoffe von den insgesamt 10 Nährstoffen vor, auf die Du und Deine Familie in der veganen Familienernährung achten sollten. Dabei habe ich natürlich vor allem heute die Kleinkinder im Fokus. -------------- Mehr zu dem Thema findest Du auch auf https://www.vamily.de/vegane-beikost/ Außerdem der Link zu Bruno Zimmer, wo die hochwertigen Öle erhältlich sind, von denen ich in der Podcastfolge spreche: https://www.brunozimmer.de/ -------------- Ich hoffe, das Interview hat Dir gefallen! Ich freue mich sehr, wenn Du mir eine Bewertung bei Itunes schreibst und mir 5 Sterne schenkst, wenn der Podcast Dir gefällt :-)!
In dieser Podcastfolge zeige ich Dir, die häufigsten Fehler, die bei der Umstellung auf eine vegane Familienernährung auftreten. Natürlich gebe ich Dir auch wieder handfeste Tipps mit, damit Du/ Ihr diese Fehler nicht macht. Und dann funktioniert eine vegane Familienernährung NATÜRLICH :-) ! -------------- Die 5 häufigsten Fehler, warum eine vegane Familienernährung manchmal eben doch nicht funktioniert, hier für Dich noch mal zusammengefasst: 1. Du holst Dir von nur einem Experten Rat (im schlimmsten Fall direkt vom falschen) 2. Durch zuviel Input von schockierenden Videos radikalisierst Du und willst alle Deine Lieben mit in die vegane Arche Noah holen. 3. Dein WARUM ist nicht stark genug. 4. Es stehen nicht beide Elternteile hinter der veganen Ernährung- Du lebst (wie ich) in einer Patchfoodfamilie, dass bringt noch mal eine Extra-Portion Herausforderung mit sich, wenn Du Dir wünschst, dass die ganze Familie vegan wird. ODER es gibt größere Kinder, die nicht einfach so mitgehen. 5. Man fällt zurück in alte Gewohnheitsmuster. Wie Du aus diesem Dilemma herauskommst, erfährst Du im Podcast. -------------- Ich hoffe, das Interview hat Dir gefallen! Ich freue mich sehr, wenn Du mir eine Bewertung bei Itunes schreibst und mir 5 Sterne schenkst, wenn der Podcast Dir gefällt :-)!
Heute bekommst Du meine 7 besten Tipps für eine ausgewogene, entspannte Familienernährung. Außerdem teile ich mit Dir meine besten Tools, wie Du auch Deine Kinder für eine gesunde, ausgewogene ernährung begeistern kannst. -------------- Meine 7 besten Tipps für eine ausgewogene, entspannte Ernährung in der Familie im Überblick 1. Wochenplan erstellen mit der Familie 2. Abwechslungsreich kochen- Saisonal, regional, Bio, so frisch wie möglich 3. regelmäßig NS-reiche LM einbauen wie Cashews, Mandeln, Kürbiskerne, Sesam , Paranüsse, /// Obst vorallem Beerenfrüchte und getrocknete Früchte, ///VollkornGetreide wie Quinoa, Amaranth, Hafer //// Hülsenfrüchte - wie Linsen, Grüne Bohnen, Kidneybohnen, Kichererbsen //// Hochwertiges Öl- Leinsamenöl oder Hanföl, Walnussöl 4. Organisiere Dich sinnvoll- abends für mittags vorkochen/ morgens bei der Zubereitung des Frühstücks Getreidekomponente kochen. 5. Größere Portionen an Gemüse als gegessen werden kochen und den REst mit zB Kokosmilch oder Tomatensauce als Suppe am nächsten Tag 6. Lass Deine Kinder mitmachen- so bildet sich ein bewusster Umgang, die Kinder sind stolz, dass sie mithelfen durften und essen auch sonst nicht so geliebte LM einfach weil sie sie selbst gemacht haben--- dabei die Vorzüge der benutzten Lm erklären 7. Regelmäßig Smoothies mit Weizengras (Anteil stetig erhöhen) -------------- Ich hoffe, das Interview hat Dir gefallen! Ich freue mich sehr, wenn Du mir eine Bewertung bei Itunes schreibst und mir 5 Sterne schenkst, wenn der Podcast Dir gefällt :-)!
Starte jetzt deine Gratis Woche der Vegan Athletes Lab! Möchtest auch du ein: Weltveränderer Mutmacher Changemaker Lichtträger Positiver Mensch sein? Liebe Licht Freude Kraft Hoffnung, Zuversicht, Glaube und Nachhaltigkeit in die Welt bringen? Besuche Anikas Kurs für "Mehr Lebensfreude"! Besuche Annas Kurs für "vegane Familienernährung"! Für jeden Kunden spende ich 1€ an die Sinnathurai Children Foundation. Empfehlungen aus der Episode: Athletic Greens Travelerpack Lubrikatoren Episode Youtube Video Mehr Shownotes findest du hier Ich bin persönlich für Dich da: Füge mich in WhatsApp hinzu und antworte mir: 0160-94993622
Gewinne deinen Zugang zu den Vegan Athletes Lab Für mehr Rezepte und Infos von Anna Maynert ---> Klicke Hier In dieser Episode erfährst du: Wie du den richtigen Übergang in die vegane Familienernährung schaffst? Wie du die Großeltern auf deine Seite bringst? Welche kritische Nährstoffe brauchst du in der veganen Ernährung? Empfehlungen aus der Episode: Yoga - Die Praxis des Yoga nach dem Yoga Sutra des Patanjali Annas Blog - Vamily Vitamin B12 Lutschtabletten von Jarrow Methyl Reisgurt von den Gebrüdern Gleich