Podcasts about fitnesstrainerin

  • 113PODCASTS
  • 198EPISODES
  • 40mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Mar 24, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about fitnesstrainerin

Latest podcast episodes about fitnesstrainerin

Radio Arabella - Service
Zu Gast bei Radio Arabella: Katharina Havlicek, Fitnesstrainerin und Coach

Radio Arabella - Service

Play Episode Listen Later Mar 24, 2025


Über 10.000 Mal atmen wir pro Tag- diese Woche sprechen wir mit Katharina Havlicek darüber, wie wir qualitativ gut atmen, was unsere Körperposition damit zu tun hat und dass man über das Atmen auch die Ausdauer trainieren kann. Weitere Informationen finden Sie hier: komaki.at

Functional Basics - Die Basis für deine Gesundheit, mehr Lebensqualität & Performance im Leben.
#449 Wie gezieltes Training während & nach der Schwangerschaft das Wohlbefinden von Mutter und Baby stärkt mit Nancy Sölter

Functional Basics - Die Basis für deine Gesundheit, mehr Lebensqualität & Performance im Leben.

Play Episode Listen Later Mar 18, 2025 87:52


Training nach der Schwangerschaft - was ist zu beachten?Dazu habe ich mir die Physiotherapeutin & Fitnesstrainerin mit Spezialisierung auf Prä- und Postnataltraining Nancy Sölter eingeladen.Sie ist selber Mama & ihre Expertise ist die fachkundige Betreuung von Frauen während der Schwangerschaft und nach der Geburt. Sie betreut die Mütter in ihrem Personaltraining Studio "Fancys Gym" in Leipzig.===NUTZE DIE KOMMENTARFUNKTION VON SPOTIFY:Wie gehst du mit dem Training während & nach der Schwangerschaft um?===Worüber wir sprechen:Was ist zu beachten in & nach der Schwangerschaft beim Training?Wie verändert sich die Biomechanik während der Schwangerschaft & wie passt du die Übungen an dich an?Wieso ist Krafttraining während der Schwangerschaft so wichtig?Über Rückenschmerzen, Leistenprobleme & SymphysenschmerzenBeckenboden & TrainingRectusdiastase & Bauchwandschäche - was kannst du tun?===Mehr über Nancy:Homepage: https://fancys-gym.de/Instagram: https://www.instagram.com/fancys_gym_leipzig/ ===

Business-Podcast für Marken und ihre Macherinnen
Wie Longevity-Yoga-Retreats Gesundheit und Lebensfreude steigern: Einblicke von Nadia Dassouki und Dr. Claudia Kettler

Business-Podcast für Marken und ihre Macherinnen

Play Episode Listen Later Feb 17, 2025 28:03 Transcription Available


Wie können Yoga-Retreats unsere Gesundheit und Lebensfreude steigern? Das verraten uns Nadja Dassouki und Dr. Claudia Kettler in dieser inspirierenden Episode. Unsere Gäste bringen spannende Perspektiven mit: Nadja, die nach einer erfolgreichen Karriere als Model und Schauspielerin nun als Yoga- und Fitnesstrainerin wirkt, und Claudia, eine kompetente Allgemeinmedizinerin, die sich der funktionellen Medizin verschrieben hat. Sie teilen ihre persönlichen Geschichten und die Entstehung der Longevity-Yoga-Retreats, die sie gemeinsam ins Leben gerufen haben, um Frauen auf ihrem Weg zu einem bewussteren und gesünderen Leben zu begleiten.Ihr Longevity-Programm setzt auf die Kraft der Gemeinschaft und individuelle Gesundheitsförderung. Es vereint Yoga mit Krafttraining, um Körper, Geist und Seele in Balance zu bringen. Nadja und Claudia erklären, warum kleine Veränderungen im Alltag eine große Wirkung haben können und wie wichtig es ist, Achtsamkeit zu praktizieren. Ihr Ziel ist es, Frauen zu inspirieren, gesunde Gewohnheiten zu entwickeln, die ein erfülltes Leben fördern. Sie erzählen von den Herausforderungen, die sie in ihren Karrieren gemeistert haben, und wie diese Erfahrungen sie zu starken Vorbildern und Mentoren gemacht haben.Solltet ihr die Gelegenheit verpassen, vom 13. März bis 16. März 2025 beim Retreat im Grandhotel Heiligendamm dabei zu sein https://www.grandhotel-heiligendamm.de/yoga-longevity-retreat/, gibt es im Mai eine weitere Chance, die beiden im malerischen Alpenresort Schwarz in Österreich zu treffen https://www.schwarz.at/de/zimmer-angebote/angebote/angebot-159961-longevity-retreat-mit-nadia-dassouki-und-dr-claudia-kettler.html. Perfekte Orte, um in gemeinschaftlicher Atmosphäre an einem gesunden Lebensstil zu arbeiten und die inspirierenden Gespräche fortzusetzen.Lasst euch von den Erkenntnissen unserer Gäste begeistern und werdet Teil einer Gemeinschaft, die sich für ein gesundes und erfülltes Leben einsetzt. Wir freuen uns über Dein Feedback.Möchtest auch Du mit Deinen vorhandenen Potenzialen, Fähigkeiten und Kenntnissen Deine unverwechselbare Marke im Fashion- und Lifestyle-Segment aufbauen? Ich helfe Dir gerne bei der Gründung Deiner eigenen Marke, und biete Dir meine Erfahrungen, meine Plattform, und den Zugang zu meinem exklusiven Netzwerk.TRIFF JETZT DEINE ENTSCHEIDUNG und vereinbare Dein kostenfreies Vorgespräch auf www.womeninfashion.de/mentoring

So techt Deutschland
Gerda Söhngen (Keil Befestigungstechnik): Erst Fitnesstrainerin, dann CEO im Familienbetrieb

So techt Deutschland

Play Episode Listen Later Jan 8, 2025 35:57


Gerda Söhngen trägt das Aushängeschild von Keil Befestigungstechnik immer bei sich. Einen kleinen Anker als Halskette. Genau genommen sind es Hinterschnittanker, die der Familienbetrieb aus Engelskirchen in Nordrhein-Westfalen herstellt. Diese werden genutzt, um Fassadentafeln an Tausenden Objekten rund um die Welt zu installieren: beim Sockel der Christusstatue in Rio de Janeiro oder auch an den Kranhäusern in Köln. Diese unscheinbaren Produkte von der Größe eines Daumennagels halten tonnenschwere Platten an Gebäuden - bei Wind und Wetter. "Unser Anker in der Platte, da kannst du je nach Material auch ein Auto dranhängen", sagt Söhngen.Mit nur 30 Mitarbeitern produziert Keil rund fünf Millionen Anker pro Jahr - Tendenz steigend. Trotz Wachstum möchte das Unternehmen personell nicht aufstocken. "Ich finde es schön, 30 Leute zu sein. Wir versuchen, das zu halten." Stillstand bedeutet das allerdings nicht. Wie viele andere Firmen steht auch Keil vor der Herausforderung, die digitale Transformation zu meistern. Eine Aufgabe, die Söhngen bewusst nicht allein verantworten will. Als sie ihre Eltern überzeugte, den Familienbetrieb zu übernehmen, nennt sie einen Co-CEO als Bedingung. Ein Headhunter sucht das passende Gegenstück für sie.Das alles passiert 2018 und kommt für Gerda Söhngen überraschend. Denn zuvor war sie bereits aus dem Betrieb ausgeschieden und hatte ein Fitnessstudio aufgebaut. Die Vorstellungen ihrer Eltern und die von Söhngen für die Zukunft des Unternehmens gingen zu stark auseinander. Einer ihrer ersten Gedanken, als sie dann abermals gefragt wird, die Leitung zu übernehmen: "Ich mache nicht denselben Fehler zweimal. Auf keinen Fall."Heute ist sie froh, dass sie den Schritt gegangen ist. Wirklich einfach ist die Transformation aber auch in einem kleinen Betrieb nicht. Und auch die Baubranche, als Abnehmer der Anker, ist nicht für eine schnelle Transformation bekannt. Dabei machen für Söhngen auch Maßnahmen einen Unterschied, die auf den ersten Blick gar nicht so wichtig erscheinen. "Wir sind sehr bunt geworden", sagt Söhngen. Ob auf Visitenkarten, der Webseite oder auf Messeständen. "Wir hatten die bunte Seite, wir hatten einen neuen Imagefilm, der wirklich Comedy ist."Die Reaktion vieler Mitbewerber und Kunden: "Jetzt habt ihr sie wirklich nicht mehr alle." Doch das hat sich inzwischen geändert. Wie Keil heute die Entwicklung neuer Produkte vorantreibt, welche Rolle KI dabei spielt und warum eine Rutsche im Büro ein großes Ziel für die Chefin ist, erzählt Gerda Söhngen in der neuen Folge von "So techt Deutschland".Sie haben Fragen für Frauke Holzmeier und Andreas Laukat? Dann schreiben Sie eine E-Mail an sotechtdeutschland@ntv.de Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlAlle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/sotechtdeutschlandUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters
Börsepeople im Podcast S16/15: Elvira Karahasanovic

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters

Play Episode Listen Later Dec 25, 2024 38:49


Wed, 25 Dec 2024 04:45:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/1886-borsepeople-im-podcast-s16-15-elvira-karahasanovic 105a8754789b53515beb4bb37c94ec78 Elvira Karahasanovic ist Bankerin, ISO-Zertififzierter Coach, Fitnesstrainerin und Model aus Innsbruck, sie war daher per Telefon zugeschaltet. Die Tirolerin mit bosnischen Wurzeln sieht sich als begeisterte Vertrieblerin. Wir sprechen über das Eventmanagen während der Schulzeit, einen Einstieg in die Bankenwelt als Versicherungsspezialstin, die nach und nach Wertpapiere entdeckt hat und dies auch begründet sowie über das "Gesicht einer Bank"-Sein. Weiters über Erste Bank, Bawag, Generali, Volksbank Tirol, Schenker und die Variante Polizistin. Und wer hat schon Fussballer trainiert? https://www.linkedin.com/in/elvira-karahasanovic-7425141bb/ https://www.instagram.com/lirassecret/ https://www.facebook.com/elvira.karahasanovic.5 Wilde Weihnachten, Seite 66 unter https://www.boerse-social.com/pdf/magazines/bsm_95 About: Die Serie Börsepeople des Podcasters Christian Drastil, der im Q4/24 in Frankfurt als "Finfluencer & Finanznetworker #1 Austria" ausgezeichnet wurde, findet im Rahmen von http://www.audio-cd.at und dem Podcast "Audio-CD.at Indie Podcasts" statt. Es handelt sich dabei um typische Personality- und Werdegang-Gespräche. Die Season 16 umfasst unter dem Motto „24 Börsepeople“ 24 Talks. Presenter der Season 16 ist der KSV, https://www.ksv.at. Welcher der meistgehörte Börsepeople Podcast ist, sieht man unter http://www.audio-cd.at/people. Der Zwischenstand des laufenden Rankings ist tagesaktuell um 12 Uhr aktualisiert. Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify , http://www.audio-cd.at/apple . 1886 full no Christian Drastil Comm.

AIDAradio Crew Talk
Traumjob Fitnesstrainer - Sport rund um die Uhr

AIDAradio Crew Talk

Play Episode Listen Later Nov 30, 2024 26:02


In dieser Folge spricht AIDAradio Hörerin Janine Drynda mit einem der fittesten Personen an Bord der Schiffe, mit Julia Drexler. Sie ist Fitnesstrainerin und sorgt dafür, dass die Gäste das abtrainieren, was sie sich auf einer Reise so auffuttern. Warum der Job so spannend ist und ob sie wirlich den ganzen Tag Sport macht, das verrät Julia in dieser Folge.

REISELUST!? – Radioreise.de
REISELUST - Kärnten Biking - Mit dem Rad rund um den Faaker See

REISELUST!? – Radioreise.de

Play Episode Listen Later Oct 15, 2024 55:39


In dieser Radioreise geht es mit Alexander Tauscher auf die Sonnenseite der Alpen. Unter dem Titel „Kärnten Biking“ fahren wir mit dem Rad durch die Tourismusregion Villlach–Faaker See–Osiacher See. Deren Geschäftsführer Georg Overs skizziert ein paar markante Punkte in diesem Teil Österreichs. Mit der Sportskanone Raphael Marko treten wir in die Pedale und radeln zunächst zu einem besonderen Idyll. Das Maibachl neben dem Warmbad von Villach ist unter den Einheimischen kein Geheimtipp. Sie wärmen sich gerne in diesem warmen Quellwasser auf. Auf unserer Bike-Tour legen wir bei Isabelle Fleisner im Markt-Cafe der Finkensteiner Nudelfabrik eine Rast ein. Unterwegs sprechen wir mit unserem Bike-Experten über Trails und Downhill-Spaß in der Region. Paco Wrolich von der slowenischen Volksgruppe in Kärnten spricht über die historischen Wurzeln und die Vielsprachigkeit dieser Alpe-Adria-Region im Dreiländer-Eck Österreich-Italien-Slowenien. Als Rad-Koordinator der Kärnten-Werbung beschreibt er ein paar der wichtigsten dieses Bundeslandes wie zum Beispiel den Alpe-Adria-Radweg oder den Drauradweg. Die Drau lässt flußabwärts auf mehr als 200 Kilometern auch wunderbar mit dem Kajak erkunden. Über diese Möglichkeit des Aktivurlaubs spricht Manfred Winkler, der Besitzer des Kajak-Centers am Faaker See. Ursula Karner, die Chefin des Hotels Karnerhof erzählt uns, wie sie nach so vielen Jahren am Wasser nun für sich selbst das Kajak-Fahren entdeckt hat. Sonja Stöckl, Fitnesstrainerin im Karnerhof verbindet Stand up Paddle mit Yoga. Außerdem treffen wir einen echt heißen Typen: Alen Pikon ist zweifacher österreichischer Sauna-Staatsmeister und beglückt mit seinen Aufgüssen inzwischen Sauna-Freunde in etlichen europäischen Ländern. Viel Spaß beim Schwitzen und Genießen in Kärnten!

AIDAradio Prime Time Show
Fitnesstrainerin und Travelbloggerin Lisa Mary

AIDAradio Prime Time Show

Play Episode Listen Later Oct 4, 2024 24:27


Wie können ehemalige Sportler wieder zurück in die Erfolgsspur gelangen und wie können sie unterstützt werden? Alles was es dazu braucht, hat Lisa Mary. Die Fitnesstrainerin aus Regensburg hilft Sportlern dabei, wieder auf die Beine zu kommen. Dabei unterstützt sie auch im Bereich Ernährung. Worauf es ankommt und wieso sie selbst ihre Leichtathletik Karriere früh beenden musste, erzählt sie AIDAradio Moderator Thorsten Jost in dieser Folge.

Mallorca lovers
Folge 117 mit Marina Küster - Ein mobiles Fitnessstudio auf Mallorca

Mallorca lovers

Play Episode Listen Later Aug 29, 2024 45:08


Mit einem Job im Robinson Club als Fitnesstrainerin fing alles an . Jetzt hat Martina ihr eigenes Fitnessstudio und das ist mobil. Wie sie auf diese Idee gekommen ist und was es für Herausforderungen zu bewältigen gab …Hörst du in diesem Podcast.Viel Spaß ———Mehr über Marina findest du hier : Website:www.nox-fitness.comInstagram: https://www.instagram.com/noxfitnessmallorca?igsh=enh4dmtzN2dyczV0Facebook: https://www.facebook.com/noxfitness.mallorca/——————-Wenn auch du auf Mallorca lebst und deine Mallorca Geschichte mit mir und meinen Zuhörern teilen möchtest, dann nimm Kontakt mit mir auf.WhatsApp: 0034-601987259Du findest mich auch auf Instagram https://www.instagram.com/sarah_immerschoen/Unsere WELLNESSFINCA: https://www.instagram.com/wellnessfinca.de/Unsere TRAUMFINCA: https://www.instagram.com/traumfinca_son_terrassa/Facebook:WELLNESSFINCA: https://www.facebook.com/wellnessfinca.mallorcaWebsite: www.wellnessfinca.deMein Name ist Sarah Schönrogg , ich freue mich auf dich

Kau dich schlank
Warum du dein Verhältnis zur Waage heilen solltest - Interview mit Lana Nuth

Kau dich schlank

Play Episode Listen Later Aug 11, 2024 31:34


Sun, 11 Aug 2024 04:00:00 +0000 https://kau-dich-schlank.podigee.io/19-new-episode d6d5d161d114ed70981216d9607f626c Die Waage - für viele von uns ein Folterinstrument im Badezimmer. Du kennst es wahrscheinlich auch, dass eine einzige Zahl dir den ganzen Tag versauen kann? In dieser Folge tauchen wir gemeinsam ein in die Welt des Wiegens und wie wir endlich einen gesünderen Umgang damit finden können. Zu Gast bei mir, die liebe Lana Nuth. Sie ist zertifizierte Fitnesstrainerin und Coach. Lana erklärt, warum beim Abnehmen nicht nur Ernährung und Bewegung zählen, sondern auch unser Mindset entscheidend ist. In dieser Folge erfährst du: • Was die Waage wirklich misst - und was nicht • Warum das tägliche Wiegen problematisch sein kann • Wie hormonelle Schwankungen unser Gewicht beeinflussen • Praktische Tipps für einen gelasseneren Umgang mit der Waage • Warum dein Körpergefühl wichtiger ist als jede Zahl • Wie du die Waage als hilfreiches Tool beim Abnehmen nutzen kannst Wenn dich diese Folge berührt oder inspiriert hat, freue ich mich über dein Feedback! Folge mir auf Instagram für noch mehr Tipps rund um ein genussvolles Leben ohne Diät-Stress. Lass uns gemeinsam den Weg zu einem entspannten Verhältnis mit der Waage gehen! Genussvolle Grüße

LIFESTYLE SCHLANK - Dein Podcast für persönliche Weiterentwicklung, körperliches Wohlbefinden und Selbstliebe
279 Wieso die letzten Kilos nicht gehen wollen & wie du schaffst trotzdem weiter abzunehmen - LSS Teilnehmerin Yvonne

LIFESTYLE SCHLANK - Dein Podcast für persönliche Weiterentwicklung, körperliches Wohlbefinden und Selbstliebe

Play Episode Listen Later Jul 16, 2024 52:41


Heute spreche ich in meinem Podcast "LIFESTYLE SCHLANK" mit Yvonne, einer ehemaligen Teilnehmerin aus meinem 10-wöchigen Online-Coaching-Programm. Yvonne ist 46 Jahre alt und Fitnesstrainerin, und trotz ihrer sportlichen Aktivitäten nimmt sie stetig zu und erreicht schließlich ein Gewicht von über 90 kg bei einer Größe von 1,66 Metern. Vor drei Jahren fasste Yvonne den Entschluss, abzunehmen, und sie schaffte es, in Eigenregie beeindruckende 21 kg abzunehmen. Doch die letzten 5 kg wollen einfach nicht verschwinden. Zwei Jahre lang stagnierte ihr Gewicht, und sie begann, an sich selbst und ihrem Körper zu zweifeln. In dieser Zeit versuchte sie alles Mögliche, um die letzten Kilos zu ihrem Zielgewicht loszuwerden. Sie probierte verschiedene Diäten und Programme aus, doch nichts schien zu helfen. Die Waage bestimmte über ihre tägliche Laune, und sie verfiel immer öfter in Schwarz-Weiß-Denken. Schließlich entschied sich Yvonne, sich bei meinem "Lifestyle schlank" Coaching-Programm anzumelden, und plötzlich lief das Abnehmen wie von selbst. Aus den vermeintlich letzten 5 kg wurden sogar 7 kg. Doch das Beste ist, dass sie nicht nur Gewicht verlor, sondern auch an Lebensfreude und Lebensenergie gewann. Diese positive Veränderung und Energie kann man in diesem inspirierenden Interview förmlich spüren. In diesem Interview teilt Yvonne mit uns ihre Erfahrungen, ihre Herausforderungen und ihre Durchbruch-Momente. Sie teilt ihre Learnings und gibt wertvolle Tipps für alle, die mit ähnlichen Problemen kämpfen. Dabei geht es nicht nur um Gewichtsverlust, sondern auch um die innere Transformation und den Umgang mit eigenen Zweifeln und Rückschlägen. Yvonnes Geschichte ist ein Beispiel dafür, dass es manchmal mehr braucht als nur eine Diät oder ein Fitnessprogramm, um seine Ziele zu erreichen. Ich wünsche dir wie immer viel Freude und viele neue Erkenntnisse beim Zuhören! PS: Ich freue mich auch immer sehr über eine positive Bewertung von euch.

LebensHeldin!
Simone Kirch - Mein Leben war auf Autopilot

LebensHeldin!

Play Episode Listen Later Apr 24, 2024 46:26


"Mein Leben war auf Autopilot" In dieser inspirierenden Podcastfolge haben wir einen ganz besonderen Gast: Simone Kirch, früher bekannt als Simone Wiesen aus unserem Mutmach-Buch, teilt ihre außergewöhnliche Geschichte mit uns. Simones transformative Reise durch die Brustkrebsdiagnose: Simones Leben wurde von ihrer eigenen Brustkrebsdiagnose komplett umgekrempelt. Doch anstatt sich von der Krankheit unterkriegen zu lassen, fand sie die Kraft, aus der Situation zu lernen und zu wachsen. Eine Reise durch Selbstentdeckung und Weiterbildung: Die Diagnose war der Auslöser für einen Wandel. Neben intensivem Bücherstudium hat Simone zahlreiche Ausbildungen absolviert, darunter zur Ernährungsberaterin, Fitnesstrainerin, Yogalehrerin und Psychoonkologischen Beraterin. Sie ließ sich nicht davon abhalten, sich weiterzubilden und ihr Wissen zu vertiefen. Die Kraft des Teilens und Helfens: Heute nutzt Simone ihr umfangreiches Wissen, um anderen Menschen auf ihrer eigenen Genesungsreise zu helfen. Als Gesundheitscoach bei Lebenskraft und Mentorin bei LebensHeldin! in Würzburg bietet sie Unterstützung und Inspiration für Menschen, die mit Krebserkrankungen konfrontiert sind. Die Macht des Visionboards: Schon damals, als Simone sich neu orientieren musste, erstellte sie ein Visionboard. Doch sind ihre Träume daraus wirklich wahr geworden? In dieser Folge erfahren wir, wie Simones Visionen Realität wurden und welche weiteren wertvollen Tipps sie für unsere Gesundheit bereithält. Viel Spaß beim Kraft tanken! Dein LebensHeldin! Team Du möchtest mehr von Simones Tipps erfahren? Dann hol Dir unser LebensHeldin! Mutmach-Buch nach Hause. Wenn auch Du nach Unterstützung und Gemeinschaft während und nach Brustkrebs suchst, dann werde Teil unserer Sisterhood. Tanke Kraft in einer Gemeinschaft von Frauen, die sich einen positiven Umgang mit Krebs wünschen und komm mit auf unsere Healing-Reise. Shownotes: Webseite von Simone: https://lebenskraft.coach/ IG Simone: https://www.instagram.com/simone.lebenskraft/?hl=de

BEHIND THE SCENES
#60 Interview mit Fitnesstrainerin Alina Heyer

BEHIND THE SCENES

Play Episode Listen Later Feb 5, 2024 34:19


In dieser Folge spreche ich mit Personal- und Fitnesstrainerin Alina Heyer über unsere Modelschmiede Challenge im Januar, Lebensstil und Lebenswandel, Ernährung, mentale Stärke und was die Seele so braucht. Wir freuen uns riesig darüber, dass du hier bist und zuhörst! ❤️Poste doch eine Story von dir auf Instagram, markiere mich @pamcca, meine liebe Gästin @alinaheyer & mein Model Mentoring die @modelschmiede und lass uns sehen wie du den Podcast hörst

ENGEL LINKS
Wie du durch Sport dein spirituelle Erleuchtung erreichst!

ENGEL LINKS

Play Episode Listen Later Feb 3, 2024 39:26


Petra Unterfrauner ist eine Frau, die durch die Verbindung zu ihrem Körper und das sportliche Training viele Frauen bewegt sich (wieder) zu bewegen.Von der Miss Südtirol, der Krankenschwester hin zur erfolgreichen Personal- und Fitnesstrainerin. Ich habe mich mit ihr unterhalten und viele wertvolle Tipps bekommen, die wir mit dir teilen.Wie lebt sie, was bewegt sie und wie haltet sie ihren Körper fit. Von Diäten hält sie wenig, von Bewegung sehr viel.In dieser Folge möchte ich zeigen, dass Spiritualität auch im Sport liegt und welch wichtiger Ausgleich dieser, zu der vielen energetische Arbeit, auch für mich geworden ist. Ich genieße im Moment selbst ihre Personal Stunden und es macht mir sehr viel Freude, denn das was sie macht, dass WIRKT und formt den Körper. Hier kannst du Petra finden ⬇️https://www.facebook.com/petra.unterfraunerSchenk dir Bewegung und das Leben formt nach deinen Idealen!Mehr zu meinem Wirken findest du hier ⬇️https://miriamoberstaller.com/ ♥️Folge mir gerne auch auf Instagram https://www.instagram.com/miriam_oberstaller/?hl=deIn Liebe Miriam

Man müsste mal...
Heike Pomsel - Sterbebegleitung

Man müsste mal...

Play Episode Listen Later Nov 12, 2023 36:56


Man müsste mal...etwas Zeit verschenken! Heike Pomsel ist selbstständige Fitnesstrainerin, ausgebildete Krankenschwester, Präventologin, Ernährungsberaterin und hat so manchen Trainerschein in der Tasche. „Aber ich wollte etwas geben, ohne Geld dafür zu bekommen. Und ich habe hin und her überlegt. Aber so eine richtige Idee hatte ich nicht. Eines Tages dann, kam eine neue Kursteilnehmerin zur Aquagymnastik und dann wurde die Richtung klar“, erinnert sie sich. Die neue Teilnehmerin war die Leiterin des Hospizes am Aubach in Schwerin. Heike Pomsel besucht das Hospiz am Aubach und entdeckt den Ort und die Menschen, denen sie einen Teil ihrer Zeit schenken möchte. Bevor sie ihre ehrenamtliche Arbeit in der Sterbebegleitung beginnen kann, muss sie dennoch erst einmal lernen. Die inhaltlichen Schwerpunkte in der Qualifizierung der Hospizbegleitung sind u. a. Grundprinzipien von Hospizarbeit und Palliative Care, Kommunikation und Gesprächsführung, bedürfnisorientierte Begleitung Schwerkranker, Sterbender und ihrer Angehörigen, Spiritualität, Schmerz- und Symptomkontrolle, Abschied, Trauer und Begleitung Trauernder, Fragen der Ethik und des Rechts, Pflege der eigenen Ressourcen, Praktische Erfahrungen und ihre Reflexion. Wer gerne mehr über die ehrenamtliche Arbeit von Heike Pomsel im Rahmen der Sterbebegleitung erfahren möchte und neugierig ist, weshalb sie sich für den Arbeitsweg mit dem Fahrrad entschieden hat, hört einfach mal rein … in den Podcast „Man müsste mal …“ mit Andreas Lußky und Claus Oellerking. Diese Folge haben wir am 19. August 2023 aufgenommen. Webseite https://manmuesstemal.jimdofree.com/ www.heike.fitness https://www.hospiz-aubach.de/hospiz.html https://hospizverein-schwerin.de/home/index.html weitere http://www.hospizdienst-hagenow-ev.de/%C3%BCber-uns/unser-team/koordinatorin/ https://www.diakonie-wmsn.de/gut-beraten/ambulanter-hospizdienst https://www.caritas-mecklenburg.de/caritas-vor-ort/region-schwerin/hospizdienst/hospizdienst-parchim/hospizdienst-parchim Der Podcast ist eine Arbeitsgruppe des Vereins Miteinander - Ma‘an e.V. Unterstützt von der Online-Zeitung „Schwerin-Lokal. Unterstützt durch die Stiftung für Ehrenamt und bürgerschaftliches Engagement M-V

Barbell & Bananas - Physio Podcast
048 Interview mit Lisa Könings - Brainfood, Ernährung und Migräne

Barbell & Bananas - Physio Podcast

Play Episode Listen Later Nov 3, 2023 73:32


Herzlich willkommen zu einem neuen Physio Podcast Interview.  In dieser Folge spricht Ferdi mit Lisa Könings, Oekotrophologin, Fitnesstrainerin und Neuroathletik Coach. Wir reden über Brainfood, Ernährung für ein gesundes Gehirn wie z.B.: ein stabiler Blutzuckerspiegel, adäquate Flüssigkeitszufuhr, Kaffee und vieles mehr. Spezifischer reden wir noch über Lisas Story über Migräne. Lisa gibt immer sehr pragmatische Tipps, wie man das ganze möglich leicht und stressfrei im Alltag umsetzen kann. Gast: Lisa Könings Lisa Könings ist Diplom Oecotrophlogin, Fitnesstrainerin und Neuroathletik Coach. In ihrer Praxis für Ernährungsberatung liegt der Schwerpunkt auf der neurozentrierten Beratung von Menschen mit (ungeklärten) Verdauungsbeschwerden und Gewichtsproblemen (zu viel oder zu wenig). Hierbei verfolgt sie einen ganzheitlichen Ansatz, der insbesondere das Nervensystem mit einbezieht, denn schlussendlich entscheidet das Gehirn über alles, was im Körper passiert. Ihr Ziel ist es, Menschen eine ganzheitliche Hilfe zu bieten, die weit über Ernährung hinaus geht und die es ihren Klienten ermöglicht, Ihren Körper zu verstehen und sich wieder in ihm wohlzufühlen. Ihr Motto: train smart, eat smart, be smart. Homepage: ⁠⁠⁠⁠Ernährungsberatung - Lisa Könings in Bornheim (eb-koenings.de) Podcast: Futter für´s Gehirn - Der Neuro Nutrition Podcast • Podcast auf Spotify for Podcasters Facebook: Facebook Instagram: ⁠ Lisa Könings | Expertin für Darm & Abnehmen (@lisakoenings_stressfreiessen) • Instagram-Fotos und -Videos Appointmed:  ⁠⁠⁠ ⁠⁠www.appointmed.com⁠⁠⁠⁠⁠ 25% Dicount Code: physiopodcast25  Kontakt: Ferdinand Hardinghaus  Physiotherapeut, M.Sc. (cand.), Neuroathletik Master Practicioner  Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠ferdi.hardinghouse⁠⁠ Dr. Fabian Moll  Physiotherapeut, OMPT, Neuroathletik Practicioner  Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠Physio.Consult⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠www.fabianmoll.de⁠⁠

Fitness mit M.A.R.K. — Dein Nackt Gut Aussehen Podcast übers Abnehmen, Muskelaufbau und Motivation
FMM 445 : Das Geheimnis der Ballaststoffe – mit Dr. Christina Steinbach

Fitness mit M.A.R.K. — Dein Nackt Gut Aussehen Podcast übers Abnehmen, Muskelaufbau und Motivation

Play Episode Listen Later Oct 9, 2023 79:51


Ballaststoffe sind nicht nur lebenswichtig, sondern auch eine Geheimwaffe beim Abnehmen. Wie Du genug davon bekommst, Verdauungsprobleme vermeidest und warum Bratkartoffeln schlank machen, erfährst Du in dieser Folge. ____________ *WERBUNG: AG1 (by Athletic Greens): Als FMM-Hörer bekommst Du zur ersten Bestellung kostenlos 5 Travelpacks, einen Jahresvorrat Vitamin D+K2 plus Willkommenspaket mit Shaker und schicker Edelstahldose. ____________ Dr. Christina Steinbach (FB: DocSteinbach; IG: docsteinbach) ist Ernährungswissenschaftlerin und ausgebildete Fitnesstrainerin. Sie hat an der Justus-Liebig-Universität in Gießen studiert und arbeitet seit 2006 als Ernährungsberaterin. Sie ist Ernährungscoach des Deutschen Leichtathletik Verbandes und Ernährungscoach des Olympischen Sportbundes. Neben Olympioniken betreut sie Leistungssportler und ambitionierte Athleten dabei, ihre Leistung, Regeneration und Wohlbefinden zu steigern. Daneben unterstützt sie Unternehmen in der betrieblichen Gesundheitsförderung. Im TV betreute sie bei RTL das Abnehmprojekt von Punkt 12 als Ernährungsexpertin und unterstützte den WDR in verschiedenen Sendungen als Expertin zur Darmgesundheit. Sie ist Autorin des Ratgebers „Darm gesund im Sport“, den sie gemeinsam mit dem Ernährungswissenschaftler und Leistungssportler Dr. Georg Abel (zu Gast in Folge 370) verfasste. In dieser Folge erfährst Du: warum Fitness ohne Ballaststoffe ein Kampf gegen Windmühlräder ist, ob Ballaststoffe wirklich kalorienfrei sind, warum sie Dich schlank und satt machen (und halten), wie viele Ballaststoffe Du am Tag benötigst (und woher Du sie bekommst), warum grüne Bananen und Bratkartoffeln schlank machen, … und vieles mehr. Viel Spaß beim Hören!

Der DKKA Fitness- und Personal Trainer Podcast | Ausbildung | Karriere | Weiterentwicklung
#49 Wissenschaft verstehen - Wer nichts weiß, muss alles glauben

Der DKKA Fitness- und Personal Trainer Podcast | Ausbildung | Karriere | Weiterentwicklung

Play Episode Listen Later Sep 29, 2023 41:34


In dieser fesselnden Podcast-Folge, präsentiert von Kevin und Frank, dreht sich alles um die entscheidende Bedeutung von wissenschaftlichem Verständnis für Personal Trainer (PTs). Erfahre, wie dieses Wissen PTs dabei hilft, fundierte Entscheidungen zu treffen und die besten Ergebnisse für ihre Kunden zu erzielen.Kevin und Frank betonen die Notwendigkeit, stets auf dem neuesten Stand der Forschung zu bleiben, um effektive und evidenzbasierte Trainingsprogramme zu entwickeln. Die beiden betonen, dass es nicht um das Auswendiglernen von Fakten geht, sondern um das Erfassen der grundlegenden Prinzipien der wissenschaftlichen Forschung. Die zentrale Botschaft ist klar: Wissenschaftsverständnis ist für PTs von unschätzbarem Wert. Wenn du lernen möchtest, wie man Studien analysiert und einordnet, dann ist unser 8-wöchiger Onlinekurs genau der richtige Schritt für dich. Tauche ein in die Welt der Wissenschaft und gewinne das tiefe, praktische Wissen, das dir hilft, in der Fülle von Informationen kluge Entscheidungen zu treffen und die besten Erkenntnisse für dein Business zu gewinnen. Melde dich noch heute an und starte deine Reise zu effektiverem und effizienterem Handeln. Abonniere unseren Podcast, um keine Folge zu verpassen! Und wenn dir der Podcast gefallen hat, würden wir uns sehr über deine Bewertung freuen. Du kannst uns auf Apple Podcasts oder in der Spotify App bewerten. Es ist kostenlos und dauert weniger als 30 Sekunden, aber es hilft uns ungemein. Vielen Dank für deine Unterstützung!Wenn du mehr über unsere Ausbildung zum zertifizierten Kraft- und Konditionstrainer erfahren möchtest, besuche unsere Homepage unter www.dkka.de Dort findest du detaillierte Informationen über den Inhalte, Voraussetzungen und wie du dich anmelden kannst.Folge uns auch auf Facebook unter "Deutsche Kraft- und Konditionstrainerakademie" und auf Instagram unter @dkka.de. Dort teilen wir täglich interessante Beiträge zu den Themen Personal Training, Ernährung und Krafttraining.

Der DKKA Fitness- und Personal Trainer Podcast | Ausbildung | Karriere | Weiterentwicklung
#48 Neuroathletik - Ein Aussteiger packt aus - mit Gino Lazzaro

Der DKKA Fitness- und Personal Trainer Podcast | Ausbildung | Karriere | Weiterentwicklung

Play Episode Listen Later Sep 15, 2023 58:31


In dieser fesselnden Episode trifft Nils Heim von der DKKA auf Gino Lazzaro, Gründer von Perform Perfect. Während Gino in seiner beruflichen Laufbahn für evidenzbasierte Physiotherapie bekannt ist, bringt er uns heute in die Welt der Neuroathletik.Was genau ist Neuroathletiktraining? Welche wissenschaftliche Basis gibt es und was kann es erreichen? Gino und Nils tauchen tief in diese Fragen ein und beleuchten sowohl die positiven Seiten als auch die Limitationen dieser Methode. Ebenso spannend sind Ginos persönliche Gründe, warum er sich von dieser Trainingsform abgewandt hat, und wo er tatsächlich sinnvolle Anwendungsgebiete sieht.In dieser Episode erfährst du:Die Grundlagen und wissenschaftlichen Hintergründe des NeuroathletiktrainingsWelche Ziele mit Neuroathletik verfolgt werden und inwieweit sie tatsächlich erreicht werdenWie bestimmte "Tricks" und Verbesserungsmethoden im Neuroathletiktraining funktionierenGinos persönliche Sicht und seine Gründe, warum er diese Methode nicht länger praktiziertMögliche Anwendungsgebiete und Potenziale des Neuroathletiktrainings aus Ginos SichtMöchtest du mehr über Ginos Ansätze in der Therapie und seine Weiterbildungen erfahren? Besuche seine Webiste! Höre jetzt rein und tauche mit uns in die faszinierende Welt der Neuroathletik ein! Abonniere unseren Podcast, um keine Episode zu verpassen. Eine Bewertung auf Apple Podcasts oder Spotify wäre großartig und hilft uns sehr. Danke für deine Unterstützung!Weitere Infos zur Ausbildung und weiteren Themen findest du unter www.dkka.de und auf unseren sozialen Medien bei Facebook unter "Deutsche Kraft- und Konditionstrainerakademie" und Instagram unter @dkka.de.

Der DKKA Fitness- und Personal Trainer Podcast | Ausbildung | Karriere | Weiterentwicklung
#47 Künstliche Intelligenz im Fitnesssektor - Bedrohung oder nützliche Hilfe für Fitnesstrainer:innen?

Der DKKA Fitness- und Personal Trainer Podcast | Ausbildung | Karriere | Weiterentwicklung

Play Episode Listen Later Sep 1, 2023 53:51


In dieser spannenden Folge diskutieren Kevin und Frank von der DKKA über die Rolle und den Einfluss der Künstlichen Intelligenz (KI) im Fitnessbereich. Sie beginnen mit einer grundlegenden Einführung: Was genau ist KI und was kann man sich darunter vorstellen? Anschließend beleuchten sie die Fähigkeiten dieser Technologie, wobei sie insbesondere darauf eingehen, wie KI mithilfe von Trainingsdaten funktioniert.Unsere Experten besprechen die verschiedenen Anwendungen von KI im Fitnesssektor, von der Trainingsplanung über die Vorhersage von Trainingserfolgen bis hin zu tagesaktuellen Leistungsempfehlungen. Sie betonen auch die Marktlücke und die Herausforderung, zuverlässige Daten zu sammeln, die oft teuer und schwer zugänglich sind.Schließlich diskutieren sie die meistgestellte Frage: Wird KI den Job des Fitnesstrainers übernehmen? Die Antwort könnte viele überraschen, insbesondere wenn es um traditionell ausgebildete B-Lizenz Trainer geht. Höre jetzt rein, um tiefe Einblicke in die Zukunft des Fitnesstrainings zu erhalten, in der Technologie eine immer größere Rolle spielt.Hier findest du unsere Trainingsplanungs-App Athletify! Abonniere unseren Podcast, um keine Folge zu verpassen! Und wenn dir der Podcast gefallen hat, würden wir uns sehr über deine Bewertung freuen. Du kannst uns auf Apple Podcasts oder in der Spotify App bewerten. Es ist kostenlos und dauert weniger als 30 Sekunden, aber es hilft uns ungemein. Vielen Dank für deine Unterstützung!Wenn du mehr über unsere Ausbildung zum zertifizierten Kraft- und Konditionstrainer erfahren möchtest, besuche unsere Homepage unter www.dkka.de Dort findest du detaillierte Informationen über den Inhalte, Voraussetzungen und wie du dich anmelden kannst.Folge uns auch auf Facebook unter "Deutsche Kraft- und Konditionstrainerakademie" und auf Instagram unter @dkka.de. Dort teilen wir täglich interessante Beiträge zu den Themen Personal Training, Ernährung und Krafttraining.

Der DKKA Fitness- und Personal Trainer Podcast | Ausbildung | Karriere | Weiterentwicklung
#46 Nur 20 Minuten Training pro Woche - Hält EMS Training, was es verspricht?

Der DKKA Fitness- und Personal Trainer Podcast | Ausbildung | Karriere | Weiterentwicklung

Play Episode Listen Later Aug 18, 2023 45:51


In der heutigen Folge #46 tauchen Nils und Frank in die Welt des EMS Trainings ein. Was steckt wirklich hinter dem Versprechen, mit nur 20 Minuten Training pro Woche signifikante Ergebnisse zu erzielen? Unsere Experten erläutern die Grundlagen des EMS Trainings und gehen der Frage nach, wie genau Hypertrophie – also der Muskelaufbau – funktioniert. Kann EMS diese Kriterien für effektiven Muskelaufbau erfüllen? Und sind 20 Minuten wirklich ausreichend, um die gewünschten Resultate zu sehen? Abonniere unseren Podcast, um keine Folge zu verpassen! Und wenn dir der Podcast gefallen hat, würden wir uns sehr über deine Bewertung freuen. Du kannst uns auf Apple Podcasts oder in der Spotify App bewerten. Es ist kostenlos und dauert weniger als 30 Sekunden, aber es hilft uns ungemein. Vielen Dank für deine Unterstützung!Wenn du mehr über unsere Ausbildung zum zertifizierten Kraft- und Konditionstrainer erfahren möchtest, besuche unsere Homepage unter www.dkka.de Dort findest du detaillierte Informationen über den Inhalte, Voraussetzungen und wie du dich anmelden kannst.Folge uns auch auf Facebook unter "Deutsche Kraft- und Konditionstrainerakademie" und auf Instagram unter @dkka.de. Dort teilen wir täglich interessante Beiträge zu den Themen Personal Training, Ernährung und Krafttraining.

Der DKKA Fitness- und Personal Trainer Podcast | Ausbildung | Karriere | Weiterentwicklung
#45 Stressmanagement - Dieser Ansatz zu Stress wird für dich alles verändern

Der DKKA Fitness- und Personal Trainer Podcast | Ausbildung | Karriere | Weiterentwicklung

Play Episode Listen Later Jul 14, 2023 61:47


In dieser fesselnden Episode des DKKA Podcasts dreht sich alles um das Thema Stressmanagement und den gesunden Umgang mit Stress. Erfahre, wie Stress sowohl positiv als auch negativ sein.Nils und Frank beleuchten die Unterschiede zwischen akutem und chronischem Stress und betonen die Rolle der individuellen Bewertung bei der Wahrnehmung und dem Umgang mit Stress. Sie teilen effektive Maßnahmen zur Stressreduzierung, darunter beliebte Atemtechniken. Ein weiterer Ansatz besteht darin, den Fokus bewusst auf die Bereiche zu lenken, die man kontrollieren kann, anstatt sich auf Dinge zu konzentrieren, die außerhalb des eigenen Einflussbereichs liegen.Jeder Mensch reagiert individuell auf Stress, und die Bewältigungsstrategien können je nach Person unterschiedlich wirksam sein. In dieser Episode werden praktische Tipps zur Selbstreflexion gegeben, um individuelle Stressauslöser zu identifizieren und geeignete Stressbewältigungstechniken anzuwenden.Abonniere unseren Podcast, um keine Folge zu verpassen! Und wenn dir der Podcast gefallen hat, würden wir uns sehr über deine Bewertung freuen. Du kannst uns auf Apple Podcasts oder in der Spotify App bewerten. Es ist kostenlos und dauert weniger als 30 Sekunden, aber es hilft uns ungemein. Vielen Dank für deine Unterstützung!Wenn du mehr über unsere Ausbildung zum zertifizierten Kraft- und Konditionstrainer erfahren möchtest, besuche unsere Homepage unter www.dkka.de Dort findest du detaillierte Informationen über den Inhalte, Voraussetzungen und wie du dich anmelden kannst.Folge uns auch auf Facebook unter "Deutsche Kraft- und Konditionstrainerakademie" und auf Instagram unter @dkka.de. Dort teilen wir täglich interessante Beiträge zu den Themen Personal Training, Ernährung und Krafttraining.

Der DKKA Fitness- und Personal Trainer Podcast | Ausbildung | Karriere | Weiterentwicklung
#44 Melanie Mut - Wie du Kunden über Instagram gewinnst (und wie nicht)

Der DKKA Fitness- und Personal Trainer Podcast | Ausbildung | Karriere | Weiterentwicklung

Play Episode Listen Later Jun 30, 2023 60:58


In dieser Folge des DKKA Podcasts haben wir das Vergnügen, Melanie Mut als besonderen Gast zu begrüßen. Melanie ist eine Expertin im Bereich Online-Marketing und hat eine beeindruckende Karriere im Fitness- und Coaching-Bereich hinter sich.Alles begann im Jahr 2015 mit einem unscheinbaren Ernährungs- und Fitness-Blog, der eigentlich dazu gedacht war, sie auf ihr Diätologie-Studium vorzubereiten. Doch dieser Blog entfachte ihre Leidenschaft für Everything-Online-Marketing und führte sie zu einem Bachelorstudium in Marketing & E-Business. Seitdem hat sie jahrelang gebloggt, zwei erfolgreiche Podcasts gestartet und eine große Anhängerschaft auf Instagram mit über 10.000 Followern aufgebaut.Melanie Mut hat vielen Menschen geholfen, ihre Online-Präsenz zu optimieren und ihre Reichweite über Instagram zu steigern. In dieser spannenden Folge teilt sie ihr Fachwissen und ihre Erfahrungen zum Thema "Wie du Kunden über Instagram gewinnst (und wie nicht)" mit uns.Verpasse nicht diese Gelegenheit, von Melanies Know-how im Online-Marketing zu profitieren! Besuche ihre Website und folge ihr auf Instagram unter @mut.marketing, um weitere Einblicke und inspirierende Inhalte zu erhalten.Abonniere unseren Podcast, um keine Folge zu verpassen! Und wenn dir der Podcast gefallen hat, würden wir uns sehr über deine Bewertung freuen. Du kannst uns auf Apple Podcasts oder in der Spotify App bewerten. Es ist kostenlos und dauert weniger als 30 Sekunden, aber es hilft uns ungemein. Vielen Dank für deine Unterstützung!Wenn du mehr über unsere Ausbildung zum zertifizierten Kraft- und Konditionstrainer erfahren möchtest, besuche unsere Homepage unter www.dkka.de Dort findest du detaillierte Informationen über den Kursinhalt, Voraussetzungen und wie du dich anmelden kannst.Folge uns auch auf Facebook unter "Deutsche Kraft- und Konditionstrainerakademie" und auf Instagram unter @dkka.de. Dort teilen wir täglich interessante Beiträge zu den Themen Personal Training, Ernährung und Krafttraining.

Der DKKA Fitness- und Personal Trainer Podcast | Ausbildung | Karriere | Weiterentwicklung
#43 Dirk Wannmacher - Die 3 häufigsten Business-Fehler von Personal Trainern und wie du sie vermeidest

Der DKKA Fitness- und Personal Trainer Podcast | Ausbildung | Karriere | Weiterentwicklung

Play Episode Listen Later Jun 16, 2023 45:34


In dieser Folge des DKKA Podcasts haben wir das Vergnügen, Dirk Wannmacher als besonderen Gast zu begrüßen. Dirk verfügt über 16 Jahre Erfahrung als selbstständiger Personal Trainer und Coach, was ihm ein fundiertes Fachwissen auf diesem Gebiet verleiht. Dirk hat es sich zum Ziel gesetzt, anderen Trainern zu helfen, die häufigsten Business-Fehler zu vermeiden und ihr Potenzial voll auszuschöpfen. Mit seinem bedürfnisorientierten Coaching-Ansatz unterstützt er Trainer dabei, ihr Business erfolgreich aufzubauen und ihre Einnahmen zu steigern.Wenn du von Dirks Fachwissen und Erfahrungen profitieren möchtest, kannst du weitere Informationen auf Dirks Website unter www.dirkwannmacher.de oder auf seinem Instagram-Account unter @dirk.wannmacher finden. Abonniere unseren Podcast, um keine Folge zu verpassen! Und wenn dir der Podcast gefallen hat, würden wir uns sehr über deine Bewertung freuen. Du kannst uns auf Apple Podcasts oder in der Spotify App bewerten. Es ist kostenlos und dauert weniger als 30 Sekunden, aber es hilft uns ungemein. Vielen Dank für deine Unterstützung!Wenn du mehr über unsere Ausbildung zum zertifizierten Kraft- und Konditionstrainer erfahren möchtest, besuche unsere Homepage unter www.dkka.de Dort findest du detaillierte Informationen über den Kursinhalt, Voraussetzungen und wie du dich anmelden kannst.Folge uns auch auf Facebook unter "Deutsche Kraft- und Konditionstrainerakademie" und auf Instagram unter @dkka.de. Dort teilen wir täglich interessante Beiträge zu den Themen Personal Training, Ernährung und Krafttraining.

LIFESTYLE SCHLANK - Dein Podcast für persönliche Weiterentwicklung, körperliches Wohlbefinden und Selbstliebe
206 Essanfälle als Ventil: So heilt Teilnehmerin Anna ihr Essverhalten

LIFESTYLE SCHLANK - Dein Podcast für persönliche Weiterentwicklung, körperliches Wohlbefinden und Selbstliebe

Play Episode Listen Later Feb 21, 2023 46:03


In der heutigen Folge spreche ich mit Lifestyle schlank Teilnehmerin Anna. Anna ist Fitnesstrainerin und leidet nicht unter Übergewicht, jedoch unter schweren regelmäßigen Essattacken, bei denen sie bis zu 10.000 Kalorien zu sich nimmt. Anna hat sich selbst sehr strengen Regeln unterzogen und ist in allen Lebensbereichen sehr diszipliniert. Die Essattacken bieten ihr eine Möglichkeit loszulassen. Anna lernt im Programm das erste Mal ihre eigentlichen Gefühle zuzulassen, sie anzunehmen und ihre Botschaft zu verstehen. Was ihr sonst noch geholfen hat ihre Essattacken zu reduzieren und das Steuer für ihr Verhalten wieder zu übernehmen, erfahrt ihr in dieser Episode. Ein wunderbares Gespräch mit einer inspirierenden Frau, dass du auf keinen Fall verpassen solltest. PS: Ich freue mich auch immer sehr über eine positive Bewertung von euch. Meine Links: ➡️ Instagram: https://www.instagram.com/julia_shinecoaching/ ➡️ LIFESTYLE SCHLANK Online Programm: https://shinecoaching.de/online-programm-lifestyle-schlank/ ➡️ Ausbildung: https://shinecoaching.de/ausbildung-shine-coach/ ➡️ Folge 106 „Wie Hypnose dich beim Abnehmen unterstützt – Interview mit Thimon von Berlepsch“: https://shinecoaching.de/106-wie-hypnose-dich-beim-abnehmen-unterstuetzt-im-interview-mit-thimonvonberlepsch/ ➡️ Folge 190 „Wie du den Sprung in die Selbstständigkeit wagst und erfolgreich dein eigenes Business aufbaust“: https://shinecoaching.de/wie-du-den-sprung-in-die-selbststaendigkeit-wagst-und-erfolgreich-dein-eigenes-business-aufbaust/

Der DKKA Fitness- und Personal Trainer Podcast | Ausbildung | Karriere | Weiterentwicklung

Hast du dich auch schon mal gefragt, wo du überhaupt anfangen solltest? Wie es die ganzen erfolgreichen Coaches und Personal Trainer geschafft haben, komplett ausgebucht zu sein?Dann lass dich in dieser neuen Folge von unserem Gast Marc Drossel inspirieren, der Host eines der bekanntesten deutschen Fitness Podcasts ist und außerdem erfolgreicher Coach.Marc erzählt von seinem Weg vom Podcast Host zum erfolgreichen Coach, gibt aber auch eine Menge praktischer Tipps mit, wie du auch erfolgreich wirst.Und daneben fachsimpeln wir natürlich noch über viele weitere verschiedene Themen.Wenn du mehr über Marc herausfinden möchtest, dann am besten auf https://marcdrossel.de und auf seinem Podcast, dem Smart Fitness and Food Radio.Abonniere unseren Kanal, um keine Folge zu verpassen und wenn dir der Podcast gefallen hat, bewerte uns bitte auf Apple Podcasts oder in der Spotify App. Das ist für dich kostenlos, dauert keine 30 Sekunden und hilft uns sehr. Danke.Wenn du mehr über die Ausbildung als zertifizierter Kraft- und Konditionstrainer erfahren möchtest, schau auf unserer Homepage auf www.dkka.de vorbei.Auf Facebook unter "Deutsche Kraft- und Konditionstrainerakademie" und Instagram unter "@dkka.de" findest du außerdem täglich Posts zu den Themen Personal Training, Ernährung und Krafttraining.

Der DKKA Fitness- und Personal Trainer Podcast | Ausbildung | Karriere | Weiterentwicklung
#40 Kohlenhydrat- oder Eiweißtyp? - Gendiäten im kritischen Check

Der DKKA Fitness- und Personal Trainer Podcast | Ausbildung | Karriere | Weiterentwicklung

Play Episode Listen Later Jan 27, 2023 38:37


Wolltest du schon immer mal wissen ob du ein Kohlenhydrat-, Eiweiß- oder Fetttyp bist und was du am besten verstoffwechselst? Dann bist du sicherlich schon mal über Gendiäten oder auch DNA Diäten gestolpert.Diese versprechen dir eine, auf deine Genetik abgestimmte, Ernährung, mit der du super abnehmen kannst.So cool das klingt, so fraglich ist aber auch die Umsetzung. Wissen wir schon genug über Genetik, als dass sich solche Produkte lohnen? Solltest du solche Diäten deinen Kund:innen empfehlen?Nils und Frank beantworten genau diese Fragen und noch viel mehr, was nicht gefragt wurde.Abonniere unseren Kanal, um keine Folge zu verpassen und wenn dir der Podcast gefallen hat, bewerte uns bitte auf Apple Podcasts oder in der Spotify App. Das ist für dich kostenlos, dauert keine 30 Sekunden und hilft uns sehr. Danke.Wenn du mehr über die Ausbildung als zertifizierter Kraft- und Konditionstrainer erfahren möchtest, schau auf unserer Homepage auf www.dkka.de vorbei.Auf Facebook unter "Deutsche Kraft- und Konditionstrainerakademie" und Instagram unter "@dkka.de" findest du außerdem täglich Posts zu den Themen Personal Training, Ernährung und Krafttraining.

Der DKKA Fitness- und Personal Trainer Podcast | Ausbildung | Karriere | Weiterentwicklung
#39 Kannste alles, kannste nichts - Such dir deine Nische als Trainer

Der DKKA Fitness- und Personal Trainer Podcast | Ausbildung | Karriere | Weiterentwicklung

Play Episode Listen Later Jan 6, 2023 24:07


Wenn du Personal Trainer:in bist und man auf deiner Homepage findet, dass du Personal Training, Ernährungsberatung, Functional Training, Athletiktraining, Faszientraining und Gruppentraining anbietest, dann ist das für deine Positionierung nicht gut.Wirst du dadurch als Experte in all diesen Felder wahrgenommen?Obwohl wir bei der DKKA immer predigen, dass du erst ein Generalist werden sollst, bevor du dich spezialisierst, hilft es dir wirtschaftlich enorm weiter, dir eine Nische zu suchen.Und wie das geht, besprechen Kevin und Nils in dieser Podcast Folge.Abonniere unseren Kanal, um keine Folge zu verpassen und wenn dir der Podcast gefallen hat, bewerte uns bitte auf Apple Podcasts oder in der Spotify App. Das ist für dich kostenlos, dauert keine 30 Sekunden und hilft uns sehr. Danke.Wenn du mehr über die Ausbildung als zertifizierter Kraft- und Konditionstrainer erfahren möchtest, schau auf unserer Homepage auf www.dkka.de vorbei.Auf Facebook unter "Deutsche Kraft- und Konditionstrainerakademie" und Instagram unter "@dkka.de" findest du außerdem täglich Posts zu den Themen Personal Training, Ernährung und Krafttraining.

Der DKKA Fitness- und Personal Trainer Podcast | Ausbildung | Karriere | Weiterentwicklung
#38 Darum kostet dich deine Website tausende Euro, ohne, dass du es weißt...

Der DKKA Fitness- und Personal Trainer Podcast | Ausbildung | Karriere | Weiterentwicklung

Play Episode Listen Later Nov 25, 2022 30:07


Bist du schon mal auf die Website von einem Dienstleistungsanbieter gegangen und hast dich gefragt "Hä, was bietet der denn jetzt überhaupt an und wieso steht da nur überall, wie geil er/sie ist?"Dann geht es dir wie vielen potenziellen Klienten, wenn sie auf die Websiten von den meisten Personal Trainern gehen.Da findet man meistens sehr viele Informationen darüber, wie viele Lizenzen der/diejenige hat, warum Sport ihre Leidenschaft ist, aber man muss erstmal lange suchen, was man als potenzieller Kunde überhaupt davon hat.Und genau dieser Punkt wird Menschen davon abschrecken, überhaupt Kontakt mit dir aufzunehmen, geschweigedenn deine Dienstleistung in Anspruch zu nehmen.Kevin und Nils haben sich dem Thema mal angenommen und helfen dir dabei, zu verstehen, was aus Kundensicht für deine Website wichtig ist und wie du das umsetzen kannst.Damit deine Website kein Geld verbrennt, von dem du nicht mal weißt, dass es da sein könnte.Abonniere unseren Kanal, um keine Folge zu verpassen und wenn dir der Podcast gefallen hat, bewerte uns bitte auf Apple Podcasts oder in der Spotify App. Das ist für dich kostenlos, dauert keine 30 Sekunden und hilft uns sehr. Danke.Wenn du mehr über die Ausbildung als zertifizierter Kraft- und Konditionstrainer erfahren möchtest, schau auf unserer Homepage auf www.dkka.de vorbei.Auf Facebook unter "Deutsche Kraft- und Konditionstrainerakademie" und Instagram unter "@dkka.de" findest du außerdem täglich Posts zu den Themen Personal Training, Ernährung und Krafttraining.

Der DKKA Fitness- und Personal Trainer Podcast | Ausbildung | Karriere | Weiterentwicklung

"Das ist doch nicht mehr normal!"Hast du den Satz auch in letzter Zeit mal wieder gesagt?Vielleicht hast du dich dann sogar mal hinterfragt, was denn "Normal" überhaupt bedeutet?Ist etwas automatisch schlecht, wenn es nicht normal ist?Diese Fragen haben sich Frank und Nils in dieser Podcast Folge selbst gestellt und darüber gesprochen, was normal im Kontext von Bewegung, Gesundheit, Training und Ernährung überhaupt bedeutet.Abonniere unseren Kanal, um keine Folge zu verpassen und wenn dir der Podcast gefallen hat, bewerte uns bitte auf Apple Podcasts oder in der Spotify App. Das ist für dich kostenlos, dauert keine 30 Sekunden und hilft uns sehr. Danke.Wenn du mehr über die Ausbildung als zertifizierter Kraft- und Konditionstrainer erfahren möchtest, schau auf unserer Homepage auf www.dkka.de vorbei.Auf Facebook unter "Deutsche Kraft- und Konditionstrainerakademie" und Instagram unter "@dkka.de" findest du außerdem täglich Posts zu den Themen Personal Training, Ernährung und Krafttraining.

Der DKKA Fitness- und Personal Trainer Podcast | Ausbildung | Karriere | Weiterentwicklung
#36 Süßstoffe – Tod, Teufel, Darmzerstörer oder Diätretter?

Der DKKA Fitness- und Personal Trainer Podcast | Ausbildung | Karriere | Weiterentwicklung

Play Episode Listen Later Oct 1, 2022 41:10


Süßstoffe können nur das eine sein: Entweder eine süße Alternative zu Zucker in der Diät oder eine Darmzerstörende Teufelei, die den Körper verarscht.Deshalb hat sich Nils mit Frank Taeger zusammengesetzt, um Mythen rund um Süßstoffe zu diskutieren und darüber aufzuklären.Nils und Frank sprechen darüber, welche gesundheitlichen Risiken Süßstoffe mit sich bringen, welche Dosierungen unbedenklich sind und was die aktuelle Studienlage hergibt und was nicht.Nach dieser Folge bist du in der Lage deinen Klient:innen ganz sachlich zu erklären, wie sie mit Süßstoffen umgehen sollen.Abonniere unseren Kanal, um keine Folge zu verpassen und wenn dir der Podcast gefallen hat, bewerte uns bitte auf Apple Podcasts oder in der Spotify App. Das ist für dich kostenlos, dauert keine 30 Sekunden und hilft uns sehr. Danke.Wenn du mehr über die Ausbildung als zertifizierter Kraft- und Konditionstrainer erfahren möchtest, schau auf unserer Homepage auf www.dkka.de vorbei.Auf Facebook unter "Deutsche Kraft- und Konditionstrainerakademie" und Instagram unter "@dkka.de" findest du außerdem täglich Posts zu den Themen Personal Training, Ernährung und Krafttraining.

Der DKKA Fitness- und Personal Trainer Podcast | Ausbildung | Karriere | Weiterentwicklung
#35 Wer ist dein Kunde? Gesundheit coachen geht anders! - Mit Mike Joecks - Teil 2

Der DKKA Fitness- und Personal Trainer Podcast | Ausbildung | Karriere | Weiterentwicklung

Play Episode Listen Later Aug 31, 2022 39:49


Du arbeitest als Trainer oder Physiotherapeut mit Menschen, die ihre Gesundheit nachhaltig verbessern wollen, aber weißt nicht, wo du anfangen sollst, weil du gefühlt bei Ernährung, Training, Gewohnheiten, Regeneration und Stress gleichzeitig anfangen müsstest?Dann hör dir diese Episode mit Mike Joecks aka Spomed Mike an, in der Nils und Mike besprechen, worauf es wirklich ankommt, wenn du deinen Kunden nachhaltig helfen willst. Welche Aspekte sollte man priorisieren und welche erstmal vernachlässigen? Wie kommuniziere ich mit meinen Kunden? All diese Themen werden auseinandergepflückt und praxisnah diskutiert.Mike ist Physiotherapeut, Studioleitung des Gesundheitszentrums Kämmerling, Vorstand des Rehasportvereins Vita activa e.V. und Autor.Wenn du mehr über Mike wissen willst, folgst du ihm am besten auf Instagram unter @spomedmike.

Der DKKA Fitness- und Personal Trainer Podcast | Ausbildung | Karriere | Weiterentwicklung
#34 Wer ist dein Kunde? Gesundheit coachen geht anders! - Mit Mike Joecks

Der DKKA Fitness- und Personal Trainer Podcast | Ausbildung | Karriere | Weiterentwicklung

Play Episode Listen Later Aug 18, 2022 48:50


Du arbeitest als Trainer oder Physiotherapeut mit Menschen, die ihre Gesundheit nachhaltig verbessern wollen, aber weißt nicht, wo du anfangen sollst, weil du gefühlt bei Ernährung, Training, Gewohnheiten, Regeneration und Stress gleichzeitig anfangen müsstest?Dann hör dir diese Episode mit Mike Joecks aka Spomed Mike an, in der Nils und Mike besprechen, worauf es wirklich ankommt, wenn du deinen Kunden nachhaltig helfen willst. Welche Aspekte sollte man priorisieren und welche erstmal vernachlässigen? Wie kommuniziere ich mit meinen Kunden? All diese Themen werden auseinandergepflückt und praxisnah diskutiert.Mike ist Physiotherapeut, Studioleitung des Gesundheitszentrums Kämmerling, Vorstand des Rehasportvereins Vita activa e.V. und Autor.Wenn du mehr über Mike wissen willst, folgst du ihm am besten auf Instagram unter @spomedmike.

Der DKKA Fitness- und Personal Trainer Podcast | Ausbildung | Karriere | Weiterentwicklung
#33 So bekämpfst du Entzündungen im Körper mit Ernährung - mit Katharina Moll

Der DKKA Fitness- und Personal Trainer Podcast | Ausbildung | Karriere | Weiterentwicklung

Play Episode Listen Later Jul 29, 2022 41:44


Ryan Reynolds hat mal getwittert, dass man in LA einen Laden mit einem Bagel ausrauben könne, so viel Angst haben die Leute dort vor Gluten.Gluten, Milchprodukte, Zucker. Was haben all diese Lebensmittel gemeinsam?Sie werden häufig dafür verantwortlich gemacht, Entzündungen im Körper auszulösen, weshalb man sie grundlegend meiden sollte.Aber stimmt das überhaupt und was kann man denn tatsächlich tun, um Entzündungen im Körper zu bekämpfen und - ist das überhaupt sinnvoll?Darüber spricht Nils mit Katharina Moll vom Instagram Profil Lifemed_Update. Katharina ist angehende Medizinerin mit dem Fokus auf Entzündungsforschung.Mehr über Katharina findest du auf ihrem Instagram Profil unter: https://www.instagram.com/lifemed_update/Abonniere unseren Kanal, um keine Folge zu verpassen und wenn dir der Podcast gefallen hat, bewerte uns bitte auf Apple Podcasts oder in der Spotify App. Das ist für dich kostenlos, dauert keine 30 Sekunden und hilft uns sehr. Danke.Wenn du mehr über die Ausbildung als zertifizierter Kraft- und Konditionstrainer erfahren möchtest, schau auf unserer Homepage auf www.dkka.de vorbei!Auf Facebook unter "Deutsche Kraft- und Konditionstrainerakademie" und Instagram unter "@dkka.de" findest du außerdem täglich Posts zu den Themen Personal Training, Ernährung und Krafttraining!

Der DKKA Fitness- und Personal Trainer Podcast | Ausbildung | Karriere | Weiterentwicklung
#32 Die Laktatlüge - Wie du aus einem Problem mehr Leistung rausholst

Der DKKA Fitness- und Personal Trainer Podcast | Ausbildung | Karriere | Weiterentwicklung

Play Episode Listen Later Jul 19, 2022 37:14


Übersäuerung? Laktatschwelle? Anaerob? Aerob?Sind das Fremdwörter für dich oder kennst du dich mit dem Thema aus?Egal wie, jeder hat schon mal von Laktat gehört.Zur Leistungsdiagnostik gehört eine Laktatmessung fast immer dazu.Aber werden hier tatsächlich die richtigen Schlüsse gezogen oder hängen wir da einem Mythos hinterher?Damit du dir nicht die Mühe machen musst, um die aktuelle Studienlage durchzuarbeiten, hat das Frank Taeger für dich erledigt und Nils hat ihn dazu interviewed und zusammen besprechen sie, warum Laktat meistens missverstanden wird.Abonniere unseren Kanal, um keine Folge zu verpassen und wenn dir der Podcast gefallen hat, bewerte uns bitte auf Apple Podcasts oder in der Spotify App. Das ist für dich kostenlos, dauert keine 30 Sekunden und hilft uns sehr. Danke.Wenn du mehr über die Ausbildung als zertifizierter Kraft- und Konditionstrainer erfahren möchtest, schau auf unserer Homepage auf www.dkka.de vorbei!Auf Facebook unter "Deutsche Kraft- und Konditionstrainerakademie" und Instagram unter "@dkka.de" findest du außerdem täglich Posts zu den Themen Personal Training, Ernährung und Krafttraining!

Der DKKA Fitness- und Personal Trainer Podcast | Ausbildung | Karriere | Weiterentwicklung

Sollst du jede Muskelgruppe ein Mal, zwei Mal oder noch häufiger pro Woche trainieren?Diese Frage wird nicht nur in der evidenzbasierten Szene immer wieder diskutiert und einig ist man sich dann doch nicht.Je nachdem, wie aktuelle Forschungsergebnisse interpretiert werden, hat entweder der Bro Bodybuilder mit seinem 5er Split recht oder eben der Starting Strength Jünger, der mehrmals pro Woche einen Ganzkörperplan macht.Damit du dich nicht durch die wissenschaftlichen Ergebnisse kämpfen musst, haben Frank und Nils das Thema jetzt einmal richtig durchdiskutiert.Abonniere unseren Kanal, um keine Folge zu verpassen und wenn dir der Podcast gefallen hat, bewerte uns bitte auf Apple Podcasts oder in der Spotify App. Das ist für dich kostenlos, dauert keine 30 Sekunden und hilft uns sehr. Danke.Wenn du mehr über die Ausbildung als zertifizierter Kraft- und Konditionstrainer erfahren möchtest, schau auf unserer Homepage auf www.dkka.de vorbei!Auf Facebook unter "Deutsche Kraft- und Konditionstrainerakademie" und Instagram unter "@dkka.de" findest du außerdem täglich Posts zu den Themen Personal Training, Ernährung und Krafttraining!

Der DKKA Fitness- und Personal Trainer Podcast | Ausbildung | Karriere | Weiterentwicklung
#30 Anabole Steroide - Zwischen Leistungssteigerung und Gesundheit. Mit Coach of Wolves, Anadi Sejmenovic

Der DKKA Fitness- und Personal Trainer Podcast | Ausbildung | Karriere | Weiterentwicklung

Play Episode Listen Later Jun 10, 2022 51:35


Anabole Steroide, PEDs, Doping, all das ist nirgendwo so präsent wie im Bodybuilding Sport.Dabei geht es immer darum, größer, muskulöser, massiger und dabei gleichzeitig besser definiert zu sein, als die anderen.Die Gesundheit steht dabei häufig im Hintergrund. Es geht aber auch anders, sagt der Bodybuilding Coach Anadi Sejmenovic.Mit ihm sprechen Kevin und Nils in dieser Folge über Gesundheit, die Folgen des Konsums von anabolen Steroiden und wieso Gesundheit trotzdem an erster Stelle stehen sollte.Anadi nimmt dabei kein Blatt vor den Mund und bespricht Risiken, Probleme, aber auch die Unterschiede zwischen gedopten und naturalen Athleten.Wenn dir diese Folge gefallen hat und du eine zweite Folge zu diesem Thema hören willst, dann schick uns eine E-Mail an n.heim@dkka.de oder eine Nachricht bei Facebook oder Instagram mit deinen Fragen dazu und wir setzen und mit Anadi ein zweites Mal hin, um das zu besprechen.Mehr über Anadi findest du auf https://www.coach-of-wolves.ch/ oder bei Instagram unter @coach.of.wolves.Abonniere unseren Kanal, um keine Folge zu verpassen und wenn dir der Podcast gefallen hat, bewerte uns bitte auf Apple Podcasts oder in der Spotify App. Das ist für dich kostenlos, dauert keine 30 Sekunden und hilft uns sehr. Danke.Wenn du mehr über die Ausbildung als zertifizierter Kraft- und Konditionstrainer erfahren möchtest, schau auf unserer Homepage auf www.dkka.de vorbei!Auf Facebook unter "Deutsche Kraft- und Konditionstrainerakademie" und Instagram unter "@dkka.de" findest du außerdem täglich Posts zu den Themen Personal Training, Ernährung und Krafttraining!

Der DKKA Fitness- und Personal Trainer Podcast | Ausbildung | Karriere | Weiterentwicklung
#27 Wie gut kennst du deine Klienten? So findest du ihre wahre Motivation heraus!

Der DKKA Fitness- und Personal Trainer Podcast | Ausbildung | Karriere | Weiterentwicklung

Play Episode Listen Later Mar 18, 2022 34:45


"Mein Ziel ist einfach etwas fitter zu werden." - Wie oft hast du diese Aussage als Trainer:in schon gehört?Hast du es bei der Aussage belassen oder hast du wirklich versucht herauszufinden, was dahinter steckt?Herauszufinden, was deine Klienten wirklich bewegt und motiviert ist essentiell als Trainer - um zielgerichtet arbeiten zu können und um auch das tatsächliche Ziel deiner Klienten zu erreichen.Aber wie findet man die eigentliche Motivation heraus und was hat die Fragetechnik von 5-Jährigen damit zu tun?Darüber sprechen Nils und Kevin in dieser Folge. Du lernst, welche Fehler sie schon gemacht haben und wie du sie vermeidest, wieso es überhaupt wichtig ist, die wahre Motivation herauszufinden und vor allem, wie du das anstellst.Abonniere unseren Kanal, um keine Folge zu verpassen und wenn dir der Podcast gefallen hat, bewerte uns bitte auf Apple Podcasts oder in der Spotify App. Das ist für dich kostenlos, dauert keine 30 Sekunden und hilft uns sehr. Danke.Wenn du mehr über die Ausbildung als zertifizierter Kraft- und Konditionstrainer erfahren möchtest, schau auf unserer Homepage auf www.dkka.de vorbei!Auf Facebook unter "Deutsche Kraft- und Konditionstrainerakademie" und Instagram unter "@dkka.de" findest du außerdem täglich Posts zu den Themen Personal Training, Ernährung und Krafttraining!

Der DKKA Fitness- und Personal Trainer Podcast | Ausbildung | Karriere | Weiterentwicklung
#26 Gesundheit als Kundenziel? So garantierst du auf jedenfall Fortschritte - mit Arne Menzel

Der DKKA Fitness- und Personal Trainer Podcast | Ausbildung | Karriere | Weiterentwicklung

Play Episode Listen Later Mar 14, 2022 51:27


Jeder kennt sie. Die Leute, die seit 10 Jahren ins Fitness Studio gehen und auch seit 10 Jahren gleich aussehen und gleich "fit" sind.Auf Nachfrage wird gesagt häufig gesagt, dass man mit dem Ziel "Gesundheit" trainiert.Aber was kann man als Personal Trainer machen, wenn man solche Klienten hat, damit man sie wirklich auch voran bringt?Wie kann man diesen Leuten nachhaltig helfen und wie schafft man es, dass sie sich wirklich steigern und nicht die nächsten 10 Jahre weiterhin auf der Stelle treten?Diese Fragen bespricht Nils mit Physiotherapeut Arne Menzel. Arne ist Physiotherapeut und hilft in seiner Praxis in Wiesbaden, sowie Online Athleten und Sportbegeisterten Schmerzen und Verletzungen hinter sich zu lassen und wieder neue Höchstleistungen im Training und im Sport zu erreichen. Seine Spezialisierung liegt auf der aktiven Behandlung von Rückenschmerzen. Deshalb hat er auch einiges an Erfahrung als Trainer sammeln können und ist außerdem Dozent an einer Hochschule.Mehr über Arne findest du auf seiner Homepage auf https://www.arnemenzel.de/ oder auf seinem Instagram Profil unter https://www.instagram.com/arne_menzel_pt/ .Dir hat die Folge gefallen und du willst mehr darüber hören, wie man die tatsächliche Motivation von Patienten herausfinden kann? Dann schreib uns eine Nachricht und wir nehmen einen Folge darüber auf.Abonniere unseren Kanal, um keine Folge zu verpassen und wenn dir der Podcast gefallen hat, bewerte uns bitte auf Apple Podcasts oder in der Spotify App. Das ist für dich kostenlos, dauert keine 30 Sekunden und hilft uns sehr. Danke.Wenn du mehr über die Ausbildung als zertifizierter Kraft- und Konditionstrainer erfahren möchtest, schau auf unserer Homepage auf www.dkka.de vorbei!Auf Facebook unter "Deutsche Kraft- und Konditionstrainerakademie" und Instagram unter "@dkka.de" findest du außerdem täglich Posts zu den Themen Personal Training, Ernährung und Krafttraining!

Der DKKA Fitness- und Personal Trainer Podcast | Ausbildung | Karriere | Weiterentwicklung
#25 "Knees Out ist in den seltensten Fällen ein guter Cue" - Biomechanik mit Christopher Herrmann von MTMT

Der DKKA Fitness- und Personal Trainer Podcast | Ausbildung | Karriere | Weiterentwicklung

Play Episode Listen Later Mar 6, 2022 63:15


"Knees Out ist in den seltensten Fällen ein guter Cue" - Damit hat Christopher Herrmann aka Coach Kuis von MTMT Nils von der DKKA direkt getriggert, als er das in seiner Story stehen hatte."Aber in meiner Erfahrung hilft dieser Cue sehr vielen Trainierenden besser Kniebeugen zu können", sagt Nils.Um das zu besprechen haben sich Nils und Kevin von der DKKA Kuis, Coach & Head of Education bei MTMT Gym und Co-Founder von MTMT Life direkt in den Podcast geholt.Herausgekommen ist eine Folge voll mit biomechanischen Perlen zum Thema Grundübungen, Training und menschenzentriertes Coaching.Wenn du wissen willst, ob wir uns im Laufe der Diskussion verbal die Köpfe eingeschlagen oder am Ende doch geeinigt haben, dann hör in die Folge rein.Dir hat die Folge gefallen und du willst mehr über Biomechanik mit Coach Kuis hören? Dann schreib uns eine Nachricht und wir setzen es um.Abonniere unseren Kanal, um keine Folge zu verpassen und wenn dir der Podcast gefallen hat, bewerte uns bitte auf Apple Podcasts oder in der Spotify App. Das ist für dich kostenlos, dauert keine 30 Sekunden und hilft uns sehr. Danke.Wenn du mehr über die Ausbildung als zertifizierter Kraft- und Konditionstrainer erfahren möchtest, schau auf unserer Homepage auf www.dkka.de vorbei!Auf Facebook unter "Deutsche Kraft- und Konditionstrainerakademie" und Instagram unter "@dkka.de" findest du außerdem täglich Posts zu den Themen Personal Training, Ernährung und Krafttraining!

Der DKKA Fitness- und Personal Trainer Podcast | Ausbildung | Karriere | Weiterentwicklung
#24 Sportartenanalyse & Transfer vom Kraftraum auf das Feld - Athletiktraining mit Mathias Wiese

Der DKKA Fitness- und Personal Trainer Podcast | Ausbildung | Karriere | Weiterentwicklung

Play Episode Listen Later Feb 28, 2022 74:59


Wenn du als Athletiktrainer arbeitest oder als Personal Trainer einen neuen Klienten aus einer Sportart bekommst, von der du keine Ahnung hast, stehst du vor der Herausforderung, dass du dich erstmal in diese Sportart einarbeiten musst.Auch wir haben das immer wieder durchgemacht und haben häufig extrem viel Zeit verschwendet und Fehler gemacht, die du nicht machen musst.Deshalb besprechen Nils und Mathias Wiese von Leistungssport Austria in dieser Folge, wie Mathias Konzept zur Sportartenanalyse aussieht und was seine Erfahrung aus über 20 Jahren als Athletiktrainer im Leistungssport ihm dafür gebracht haben.Außerdem sprechen sie über die Übertragbarkeit von Kraftwerten aus dem Kraftraum auf die tatsächliche Sportart und in welche Fallen du als Athletiktrainer tappen kannst und wie du sie vermeidest.Mathias Wiese ist Trainer im Fitness- und Athletikbereich seit nun 22 Jahren und arbeitet zur Zeit für Leistungssport Austria in dem Nachwuchsleistungssportler sowie Profisportler im medizinischen wie auch sportwissenschaftlichen Bereich betreut und unterstützt werden.Im Moment betreuet er diverse Verbände (Volleyball, Badminton) sowohl als aktiver Trainer vor Ort als auch in den Bereichen Sportartenanalyse sowie Rahmentrainingsplanentwicklung.Wenn du mehr über die Sportartenanalyse erfahren willst, schau dir diesen in depth Workshop des Trainerdevelopment Austria an, den Mathias leitet:https://trainerdevelopment.at/event/blueprint-sportartenanalyse-mit-mathias-wiese/Mit dem Code "earlyDKKA" sparst du bis zum 1.4. außerdem 50€ und bezahlst nur noch 279 für diesen grandiosen 3 Tages Workshop, den wir von der DKKA dir wärmstens empfehlen können!Du willst mehr Folgen über Athletiktraining oder zu spezifischen Themen des Athletiktrainings? Dann schreib uns eine Nachricht auf Instagram oder Facebook.Abonniere unseren Kanal, um keine Folge zu verpassen und wenn dir der Podcast gefallen hat, bewerte uns bitte auf Apple Podcasts oder Spotify.Wenn du mehr über die Ausbildung als zertifizierter Kraft- und Konditionstrainer erfahren möchtest, schau auf unserer Homepage auf www.dkka.de vorbei!Auf Facebook unter "Deutsche Kraft- und Konditionstrainerakademie" und Instagram unter "@dkka.de" findest du außerdem täglich Posts zu den Themen Personal Training, Ernährung und Krafttraining!

Der DKKA Fitness- und Personal Trainer Podcast | Ausbildung | Karriere | Weiterentwicklung
#23 Deshalb holst du als Athletiktrainer nicht alles aus deinen Athleten raus

Der DKKA Fitness- und Personal Trainer Podcast | Ausbildung | Karriere | Weiterentwicklung

Play Episode Listen Later Feb 18, 2022 37:53


Athletiktrainer sind zu spezialisiert und kennen die Basics zu häufig nicht gut genug - haben wir in Folge 11 gesagt und dafür Kritik erhalten.Deshalb wollen wir in dieser Folge Athletiktrainer ein bisschen in Schutz nehmen und Nils und Lutz besprechen, warum die meisten Athletiktrainer in Deutschland gar nicht optimal arbeiten könnten, selbst wenn sie wollen und das Wissen dafür haben.Wenn du interessiert daran bist, als Athletiktrainer zu arbeiten oder bereits als Athletiktrainer arbeitest, dann hör dir diese Folge an und gib uns Feedback auf Instagram oder Facebook, wie deine Sicht auf das Thema ist.Du willst mehr Folgen über Athletiktraining oder zu spezifischen Themen des Athletiktrainings? Dann schreib uns eine Nachricht auf Instagram oder Facebook.Der DKKA Fitness- und Personaltrainer Podcast erscheint jeden Freitag um 15 Uhr! Abonniere unseren Kanal, um keine Folge zu verpassen und wenn dir der Podcast gefallen hat, freuen wir uns über eine Bewertung auf Apple Podcasts oder Spotify.Wenn du mehr über die Ausbildung als zertifizierter Kraft- und Konditionstrainer erfahren möchtest, schau auf unserer Homepage auf www.dkka.de vorbei!Auf Facebook unter "Deutsche Kraft- und Konditionstrainerakademie" und Instagram unter "@dkka.de" findest du außerdem täglich Posts zu den Themen Personal Training, Ernährung und Krafttraining!

Der DKKA Fitness- und Personal Trainer Podcast | Ausbildung | Karriere | Weiterentwicklung
#22 Stress & Stressmanagement - Mit diesen einfachen Methoden kannst du deinen Klienten helfen

Der DKKA Fitness- und Personal Trainer Podcast | Ausbildung | Karriere | Weiterentwicklung

Play Episode Listen Later Feb 4, 2022 44:33


Wenn du als Trainer deinen Klienten wirklich helfen willst, kommst du um das Thema Stress nicht drum herum.Aber Stress ist nicht gleich Stress. Welcher Stress ist gut? Welcher ist schlecht? Ab wann wird akuter Stress zu chronischem Stress. Und welche Auswirkungen hat dieser Stress auf die Gesundheit und die Leistung im Training.All das sind Fragen, die Nils mit unserem Psychologen Frank bespricht. Außerdem geht es darum, welche simplen Methoden du als Trainer mit deinen Klienten anwenden kannst, um ihnen zu helfen, mit ihrem Stress besser umzugehen.Der DKKA Fitness- und Personaltrainer Podcast erscheint jeden Freitag um 15 Uhr! Abonniere unseren Kanal, um keine Folge zu verpassen und wenn dir der Podcast gefallen hat, freuen wir uns über eine Bewertung auf Apple Podcasts oder Spotify.Wenn du mehr über die Ausbildung als zertifizierter Kraft- und Konditionstrainer erfahren möchtest, schau auf unserer Homepage auf www.dkka.de vorbei!Auf Facebook unter "Deutsche Kraft- und Konditionstrainerakademie" und Instagram unter "@dkka.de" findest du außerdem täglich Posts zu den Themen Personal Training, Ernährung und Krafttraining!

Der DKKA Fitness- und Personal Trainer Podcast | Ausbildung | Karriere | Weiterentwicklung
#21 Rückenschmerzen - Es geht nicht nur ums Training - mit Robin Nürnberg Teil 2

Der DKKA Fitness- und Personal Trainer Podcast | Ausbildung | Karriere | Weiterentwicklung

Play Episode Listen Later Jan 28, 2022 34:57


In Teil zwei der Folge mit Robin Nürnberg sprechen wir mit ihm darüber, was du als Trainer in deinem Coaching mit Klienten tun kannst, um generell gegen Schmerzen, aber vor allem gegen Rückenschmerzen vorzugehen.Dabei geht es nicht nur um das optimieren von Training, denn mittlerweile weiß man, dass Schmerzen nichts rein biomechanisches sind, sondern bio-psycho-sozial bedingt sind.Was du also alles bei deinen Klienten optimieren kannst, um ihnen bei ihren Schmerzen zu helfen hörst du in dieser Folge.Robin Nürnberg ist Physiotherapeut und Schmerzcoach. Er ist leidenschaftlicher Physiotherapeut und hat seine Berufung darin gefunden, Menschen mit Schmerzen aufzuklären und ihnen dabei zu helfen ihre Gesundheitsziele zu erreichen. Dabei hat er sich vor allem auf Rückenschmerzen spezialisiert.Wenn du mehr über Robin erfahren willst, schau mal auf seiner Homepage www.robin-nuernberg.de oder seinem Instagram Profil unter @criticalphysio vorbei.Wenn du mehr über die evidenzbasierte Aufklärung von Rückenschmerzen lesen möchtest, schau dir diesen Artikel über 10 Hilfreiche Fakten bei unteren Rückenschmerzen an: https://robin-nuernberg.de/10-hilfreiche-fakten-bei-unteren-rueckenschmerzen/Der DKKA Fitness- und Personaltrainer Podcast erscheint jeden Freitag um 15 Uhr! Abonniere unseren Kanal, um keine Folge zu verpassen und wenn dir der Podcast gefallen hat, freuen wir uns über eine Bewertung auf Apple Podcasts oder Spotify.Wenn du mehr über die Ausbildung als zertifizierter Kraft- und Konditionstrainer erfahren möchtest, schau auf unserer Homepage auf www.dkka.de vorbei!Auf Facebook unter "Deutsche Kraft- und Konditionstrainerakademie" und Instagram unter "@dkka.de" findest du außerdem täglich Posts zu den Themen Personal Training, Ernährung und Krafttraining!

Der DKKA Fitness- und Personal Trainer Podcast | Ausbildung | Karriere | Weiterentwicklung
#20 Rückenschmerzen - darauf solltest du achten, um deinen Klienten nicht zu schaden - mit Robin Nürnberg

Der DKKA Fitness- und Personal Trainer Podcast | Ausbildung | Karriere | Weiterentwicklung

Play Episode Listen Later Jan 22, 2022 33:05


Jeder ist im Laufe seines Lebens mal von Rückenschmerzen betroffen. Als Personal Trainer wirst du deshalb früher oder später auch mit Klienten arbeiten, die Rückenschmerzen haben.Aber bei welchen Symptomen kannst du bedenkenlos das Training mit deinen Klienten machen und bei welchen solltest du sie lieber direkt zu einem Arzt oder Physiotherapeuten weiter schicken?Im ersten Teil der Podcast Folge spricht Nils mit unserem Gast Robin Nürnberg darüber, woran du genau das erkennen kannst. Damit du deinen Klienten helfen kannst und nicht schadest.Robin Nürnberg ist Physiotherapeut und Schmerzcoach. Er ist leidenschaftlicher Physiotherapeut und hat seine Berufung darin gefunden, Menschen mit Schmerzen aufzuklären und ihnen dabei zu helfen ihre Gesundheitsziele zu erreichen. Dabei hat er sich vor allem auf Rückenschmerzen spezialisiert.Wenn du mehr über Robin erfahren willst, schau mal auf seiner Homepage www.robin-nuernberg.de oder seinem Instagram Profil unter @criticalphysio vorbei.Wenn du mehr über die evidenzbasierte Aufklärung von Rückenschmerzen lesen möchtest, schau dir diesen Artikel über 10 Hilfreiche Fakten bei unteren Rückenschmerzen an: https://robin-nuernberg.de/10-hilfreiche-fakten-bei-unteren-rueckenschmerzen/Der DKKA Fitness- und Personaltrainer Podcast erscheint jeden Freitag um 15 Uhr! Abonniere unseren Kanal, um keine Folge zu verpassen und wenn dir der Podcast gefallen hat, freuen wir uns über eine Bewertung auf Apple Podcasts oder Spotify.Wenn du mehr über die Ausbildung als zertifizierter Kraft- und Konditionstrainer erfahren möchtest, schau auf unserer Homepage auf www.dkka.de vorbei!Auf Facebook unter "Deutsche Kraft- und Konditionstrainerakademie" und Instagram unter "@dkka.de" findest du außerdem täglich Posts zu den Themen Personal Training, Ernährung und Krafttraining!

Der DKKA Fitness- und Personal Trainer Podcast | Ausbildung | Karriere | Weiterentwicklung
#19 Wer 40 Liegestütze schafft, bekommt keinen Herzinfarkt?

Der DKKA Fitness- und Personal Trainer Podcast | Ausbildung | Karriere | Weiterentwicklung

Play Episode Listen Later Jan 14, 2022 49:29


"Ich möchte etwas für meine Gesundheit tun." - Wenn du Trainer bist, kommt dir dieser Satz bekannt vor oder?Als Trainer arbeiten wir mit unseren Klienten auf ihre Ziele hin. Viele Menschen in Deutschland treiben Sport mit dem Ziel gesünder zu leben. Für uns Trainer ist es also sehr wichtig auch zu wissen wie man Training planen sollte, um dieses Ziel auch zu erreichen.Zeitungen titeln im Bereich Gesundheit immer wieder verrückte Sachen wie "Wer 40 Liegestütze schafft, bekommt seltener einen Herzinfarkt"?Klingt im ersten Moment erstmal sehr komisch oder? Aber, da ist tatsächlich was dran.Aber was ist überhaupt Gesundheit und was hat das mit den 40 Liegestütze zu tun?In dieser Folge sprechen Frank und Nils darüber, was es mit den 40 Liegestützen gegen Herzinfarkte auf sich hat und wie man Training für optimale Gesundheit plant und was man als Trainer beachten muss.Der DKKA Fitness- und Personaltrainer Podcast erscheint jeden Freitag um 15 Uhr! Abonniere unseren Kanal, um keine Folge zu verpassen und wenn dir der Podcast gefallen hat, freuen wir uns über eine Bewertung auf Apple Podcasts oder Spotify.Wenn du mehr über die Ausbildung als zertifizierter Kraft- und Konditionstrainer erfahren möchtest, schau auf unserer Homepage auf www.dkka.de vorbei!Auf Facebook unter "Deutsche Kraft- und Konditionstrainerakademie" und Instagram unter "@dkka.de" findest du außerdem täglich Posts zu den Themen Personal Training, Ernährung und Krafttraining!