Podcasts about marketingsicht

  • 17PODCASTS
  • 18EPISODES
  • 33mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Apr 22, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about marketingsicht

Latest podcast episodes about marketingsicht

#SEODRIVEN — SEO Podcast von Christian B. Schmidt
Holzkern: Wirklich nur Influencer-Hype!?

#SEODRIVEN — SEO Podcast von Christian B. Schmidt

Play Episode Listen Later Apr 22, 2025 10:50


Die Marke Holzkern wird seit Jahren von zahlreichen Influencern beworben und gewinnt so immer weiter an Bekanntheit. In meinem Video schaue ich mir das Modeschmuck-Unternehmen daher einmal genauer an und war überrascht, wie viele Besucher der Onlineshop hat – auch Kundenbewertungen sind zahlreich vorhanden. Aber nicht alles scheint aus Marketingsicht glatt zu laufen, wie meine Analyse zeigt. Hast Du schon einmal bei Holzkern bestellt? Schreib es in die Kommentare!

BrandTrust Talks
Weekly Special Edition mit Jahresrückblick und -ausblick Teil 1/2: Starke Marken, Haltung, Kampagnen (KW 1, #208)

BrandTrust Talks

Play Episode Listen Later Jan 3, 2025 14:01


Was können wir aus dem Jahr 2024 aus Markenführungs- und Marketingsicht lernen? Ein Jahresrückblick und Jahresausblick von Colin: Lieblingsstudie 2024: - Havas' Meaningful Brands Gewinner-Marken 2024: - Deutsche Telekom: Erfolgreich umgesetzte Dachmarkenstrategie, zeigen Haltung und sind mehr als ein Telefkommunikationsanbieter, leben Marke nach innen und haben daher einige Awards & Rankings gewonnen und einen hohen Markenwert. - E.ON: Haben sich Gedanken darüber gemacht, welche Rolle sie in der Energiewirtschaft einnehmen müssen. Learning: Eigene Rolle und Aufgaben systematisch ableiten und Marke nach innen leben. - DFB und die Fußballnationalmannschaft: Haben die Heim-EM genutzt, um Euphorie zu erzeugen und haben mit dem pinkfarbenen Auswärtstrikot das erfolgreichste Auswärtstrikot aller Zeiten rausgebracht (inkl. Launch- und Reaktionskampagne auf Feedback) - Nucao: Leisten großartige Markenführung und großartiges Marketing, haben eine klare Mission, die sie kommunizieren und mit diversen Kampagnen überzeugt. Hörempfehlung: Beyond-Folge mit dem Gründer und CMO Christian Fenner. Gewinner-Kampagnen 2024: - Tagesspiegel - #AfDnee Person des Jahres: - Reinhold Würth: U.a. persönlicher Brief an seine 25.000 Mitarbeitenden zu den Wahlen (wirksamer als bspw. das Logo für eine Logo-Wand herzugeben) Tier des Jahres: - Charly, der Trigema-Affe: Affe wird von den Nachfolgern des Grupp-Seniors beibehalten und mit KI neu aufgesetzt. Learning: Gutes Beispiel für die Balance zwischen Heritage und Moderne.

#askOMR - Du fragst, wir antworten
#askAndre - Live Shopping, CLV Optimierung & Produktlaunch im LEH

#askOMR - Du fragst, wir antworten

Play Episode Listen Later May 1, 2023 43:08


askAndre ist das Format, indem du deine Fragen stellen kannst! Beantwortet werden sie stets mit größtmöglicher Sorgfalt von unserem Online Marketing Ass Andre Alpar. Diese Woche hilft Andre unseren drei Fragesteller*innen in ganz unterschiedlichen Belangen. Es geht um Erfahrungen mit und Potenziale von Live Shopping, die knifflige Frage, wie man den CLV verbessern kann und um Best-Practice-Marketing für ein neues Produkt im Lebensmittel-Segment. Veronika – Live Shopping Welche Erfahrungen habt ihr mit Live-Shopping gemacht? Wie schätzt ihr das Potenzial von LIVE Shopping in der DACH-Region ein? Wie relevant ist das Format für kleinere Fashion Unternehmen im E-Commerce mit begrenztem Budget? Kann man Live-Shopping auch mit geringen Kosten erfolgreich umsetzen? Lucas – CLV Optimierung Hast du Tipps, um den Customer Lifetime Value zu verbessern bzw. welche Möglichkeiten gibt es aus Marketingsicht diesen zu verbessern? Andi – Produktlaunch im LEH Wie würdest du ein neues Produkt, welches im Lebensmitteleinzelhandel vertrieben wird, möglichst kostengünstig online bewerben, um den Absatz im LEH zu steigern? Marketing am Point of Sale mithilfe eines Displays ist bereits in Planung. Was hältst du von der Idee, Facebook Ads super-regional (z.B. 10 km Radius oder pro Stadt) auszuspielen, da wir vorerst nur bei selbstständigen Kaufleuten als Streckenlieferant gelistet sind und keine Zentrallistungen haben - also keine flächendeckende Verfügbarkeit. Wie gewohnt hat Andre auf alle Fragen eine passgenaue Antwort. Durch seine spezifischen und doch allgemeingehaltenen Empfehlungen und Erklärungen kannst auch du einiges aus dieser Episode mitnehmen. Jetzt reinhören und lernen! Hast du auch eine Frage an Andre? Schick uns eine Mail an report@omr.com und gewinne einen OMR Report nach Wahl, wenn deine Frage in den Podcast kommt. Abonniere den Kanal und schreibe uns eine Bewertung auf Apple Podcasts, wenn dir OMR Education gefällt!

Turtlezone Tiny Talks - 20 Minuten Zeitgeist-Debatten mit Gebert und Schwartz
Turtlezone Tiny Talks - Wird Kultur immer beliebiger?

Turtlezone Tiny Talks - 20 Minuten Zeitgeist-Debatten mit Gebert und Schwartz

Play Episode Listen Later Nov 8, 2021 26:00


Streaming-Dienste wie Netflix und Prime sind die großen Gewinner der letzten Jahre. Und auch die Mediatheken der Sender sollen sich immer mehr vom Content-Archiv zur Streaming-Plattform entwickeln. Denn Linear-TV ist „tot“ und junge Menschen nur über On-Demand-Angebote erreichbar. Eine Theorie, die wie eine selbsterfüllende Prophezeiung zur Benchmark erfolgreicher Medienmanager geworden ist. Programmplaner gehören einem aussterbenden Berufsstand an. Ebenso angeblich Kinoschaffende. Denn auch das Kino wird seit Jahren -mal wieder- totgeredet. Und wenn dann ein ersehnter Blockbuster wie James Bond mit 5 Millionen Kino-Zuschauern in Deutschland den Lichtspieltheatern wieder Leben einhaucht, entscheidet sich Warner im Falle der epischen Neuverfilmung von „Dune“ doch lieber zur zeitgleichen Veröffentlichung auf allen nur denkbaren Streaming- & Download-Kanälen – obwohl dieser Film von der großen Leinwand lebt. Genauso unverständlich ist der Trend, den angeblichen Herzenswunsch der Kultur-Konsumenten -das „Binge-Watching“ aka Koma-Glotzen“- zum Standard der Serienveröffentlichungen auf den Plattformen und Mediatheken zu machen. Auch bei ARD und ZDF. Unverständlich wenn es um die optimale Präsentation einer Produktion geht, an denen hunderte Menschen Monate gearbeitet haben. Verständlich aus Marketingsicht für den Verkauf von Flatrate-Abo. Schlecht für den Respekt vor kreativer Arbeit. Für die neue Episode der Turtlezone Tiny Talks debattieren Dr. Michael Gebert und Oliver Schwartz über die paradoxe Situation, dass Netflix und Prime viel Geld in hervorragende Eigenproduktionen investieren, aber auch diese exklusiven Programmperlen ohne Not auf dem Wühltisch des Überangebots verheizen. Konnte eine Serie bislang Menschen über Monate fesseln und für Gesprächsstoff sorgen, ist sie nun schon nach kurzer Zeit nur noch ein beliebiges Angebot auf dem All-you-Can-Watch-Buffet. Und „Dune“ zum Kinostart auf Smartphone oder Computer zu streamen ist wie der Kontrast zwischen einer 5-Minuten-Suppe und dem Sternerestaurant. Und dieser Trend betrifft nicht nur Fernsehen und Kino. Im gesamten Kultur- und Kunstmarkt verlieren die einzelne Künstlerin, der einzelne Künstler und deren Werke im Kontext der Flatrate-Abos an Bedeutung.

Dirk Kreuters Vertriebsoffensive: Verkauf | Marketing | Vertrieb | Führung | Motivation
#760 Die 10 schlimmsten Fehler im Immobilienvertrieb mit Dr. Florian Forster

Dirk Kreuters Vertriebsoffensive: Verkauf | Marketing | Vertrieb | Führung | Motivation

Play Episode Listen Later Apr 14, 2021 37:50


Du interessierst dich für Immobilien? Dann hab ich einen sehr spannenden Gast für dich, denn mein heutiger Gast ist Dr. Florian Forster. Mit ihm spreche ich über die 10 schlimmsten Fehler im Immobilienvertrieb!

Marketing im Kopf
Was der Malboro-Cowboy aus Marketingsicht richtig gemacht hat

Marketing im Kopf

Play Episode Listen Later Feb 4, 2021 20:33


Marketing im Kopf - ein Podcast von Luis Binder In dieser Folge: In dieser Folge von Marketing im Kopf klären wir, warum der, aus der Werbung bekannte, Cowboy von Malboro so erfolgreich war/ist und wir werden genauer auf Reizwirkungen beziehungsweise auf de verschiedenen Emotionen eingehen. Was heißt eigentlich multisensuales Konsumerlebnis und was bedeutet das für dein Marketing? Über den Podcast: In dem Podcast Marketing im Kopf soll es um die Frage gehen, was notwendig ist, um ein Produkt oder eine Dienstleistung gut vermarkten zu können und was für grundsätzliche Strategien verfolgt und ganz leicht umgesetzt werden können. Egal, ob du selbst im Bereich Marketing arbeitest, oder, ob du dich einfach nur für das Thema interessierst, in diesem Marketing-Podcast lernst du alle Grundlagen und Strategien, die aktuell im Marketing verwendet werden. Meine Website findest du hier. [https://luisbinder.com] Die Website zum Podcast findest du hier. [https://bit.ly/2WN7tH5] Du hast Fragen, Anregungen oder Verbesserungsvorschläge? Dann findest du hier alles wichtige, um dich bei mir zu melden. [https://bit.ly/2OOR8Nt] Die verwendeten Quellen findest du hier! [https://bit.ly/3fV9uIu] --- Send in a voice message: https://anchor.fm/luis-binder/message

she-preneur Podcast - Mach dein Business leicht & sexy
041 - Ohne diese 3 Zutaten bleibt dein Angebot ein Ladenhüter

she-preneur Podcast - Mach dein Business leicht & sexy

Play Episode Listen Later Sep 21, 2020 20:06


Dein Angebot ist das, wofür Menschen zahlen. Es ist die Basis für deinen finanziellen Erfolg im Business, es bringt das Geld in deine Kasse. Das Geld ist eigentlich das Tauschmittel. Das heißt, du bekommst das Geld und deine Kund:innen bekommen ein Ergebnis. Wenn du kein gutes Angebot hast, dann ist es schwierig dieses zu verkaufen. Schlechte Angebote sind auch der Grund, warum sich viele Selbstständige abmühen und gefühlt gegen Windmühlen ankämpfen. Mit deinem Angebot erzielst du Ergebnisse, also deinen Umsatz. Daher ist dein Angebot wirklich das absolut zentrale Element, dein Erfolgsfaktor für deine Selbstständigkeit. Ich habe mir für diese Podcastfolge ein ganz wichtiges Thema überlegt. Und zwar sprechen wir über dein Angebot und wie du es schaffst ein Angebot zu erstellen, das verkauft. Denn, das eigene Angebot ist immer ein schwieriges Thema, eine Herausforderung für meine Kundinnen. Und auch für mich war es am Anfang ein sehr herausfordernder Punkt, bei dem ich mich immer wieder gefragt habe: "Warum kauft denn niemand dieses super geniale Angebot, dieses Angebot, von dem ich ganz genau weiß, dass ich dieser Person helfen kann?" Heute weiß ich, wie ich ein Angebot formuliere bzw. was ein Angebot beinhalten muss, damit es überhaupt gekauft wird. In der 41. Podcast-Episode erfährst du 3 Zutaten für ein Angebot, das sich verkauft, 3 Gründe, warum sich dein Angebot aus Marketingsicht nicht verkauft, 3 konkrete und erfolgreiche Beispiele meiner Kundinnen und warum dein Angebot die Grundlage für deinen Erfolg ist. Viel Spaß beim Reinhören. ;)

MARKETEA
Marketing Snacks #10 // Fußballtrikots aus Marketingsicht - Florian Riedmüller

MARKETEA

Play Episode Listen Later Aug 25, 2020 4:12


In der 1. und 2. Bundesliga werden Fußballtrikots jedes Jahr in mehreren Varianten auf den Markt gebracht. Mit den Designwechseln sollen Fans immer wieder zum erneuten Kauf angeregt werden. Doch an welche Zielgruppen richtet sich die jeweilige Gestaltung von Auswärts-, Ausweich- und Heimtrikots? Welche Trends und Besonderheiten gibt es in der kommenden Saison? Auch der Bezug zur Heimatstadt aber auch die geschickte Einbindung des Sponsorenlogos sind äußerst wichtig. Unser Experte für Sportmarketing Prof. Dr. Florian Riedmüller betrachtet den großen "Hype um das Hemd" in der neuen Folge aus Marketingsicht. Weitere Informationen unter share.link/mtpodcast/e814

Smartphoneblogger - Der deutsche Technik- und Smartphonepodcast

00:00:30 Begrüßung 00:15:26 Microsoft Surface Duo Das Microsoft Surface Duo ist das erste Foldable aus Redmond und wird zum Verkaufsstart im September für 1400€ vorerst nur in den USA angeboten. Ob das Gerät alltagstauglich ist und ob es sich überhaupt auf dem Markt positioniert, das klären wir. 00:33:50 Fortnite vs. Apple und Google Epic Games legt sich mit Apple und Google an. 30% der Einnahmen von In-App-Käufen krallen sich die Softwaregiganten. Für die Macher von Fortnite ist das zu viel, haben sie eine Chance vor Gericht? 00:56:40 Amazon Trade-IN Amazon liefert ein Feature auf das sich viele Kunden freuen werden und das Rebuy, Flip4new, Momox und andere Portale überflüssig macht. Tauscht euer altes Produkt ein und erhaltet bis zu 25% auf ein neues Produkt. 1:05:48 Redmi Book Air 13 Laptops müssen nicht immer teuer sein, damit sie viel und gute Technik verbaut haben. Redmi beweist das wieder einmal und stellt einen Gaminglaptop und eine 2go Variante vor. 01:15:50 Bye Bye HTC Zahlen lügen nicht und so geht es auch HTC bei der Zwischenbilanz. Das größte Minus der Firmengeschichte steht zu Buche und bestätigt den seit Jahren vorhandenen Abwärtstrend. Welche Optionen bleiben dem taiwanesischen Hersteller noch? 01:22:20 OnePlus Nord Film OnePlus schreibt mit dem OnePlus Nord Geschichte. Es gibt die erste Dokumentation über ein Smartphone und das direkt bei Netflix. Ein großer Schritt der aus Marketingsicht sehr gut ist. 01:32:17 Apple One Apple bietet bald Bundles für seine Softwareprodukte an. Was im ersten Monat nicht viel Beachtung bekommt, könnte auf lange Sicht ein Kassenschlager werden. Denn iCloud Speicher ist immer gefragt, AppleMusic auch und so kann man verschiedene Produkte im Kombipaket günstig anbieten und pushen 01:38:21 Mobiles Zahlen (Hörerfrage) Mobiles Zahlen mit dem Smartphone oder der AppleWatch wird immer beliebter. Liegt es nur an Corona oder es der Trend der Zeit, dass selbst Bäckereien den Dienst anbieten? 01:44:10 Mit dem MiBand 5 fit halten (Hörerfrage) Wie nutzt man sein Xiaomi Mi Band 5 richtig? Wir geben einen Einblick in unseren Lebensstil. Den Podcast könnt ihr übrigens auch bei Castbox und iTunes bewerten! Danke für euren Support und freuen uns auf viele weitere Episoden mit euch... www.dersmartphoneblogger.de YouTube: Oliver: Smartphoneblogger Thorsten: ITNRG Instagram: Oliver: Smartphoneblogger Thorsten: ITNRG Amazon: Oliver: https://amzn.to/3bfdLnE Thorsten: https://amzn.to/379RdUh --- Send in a voice message: https://anchor.fm/smartphoneblogger/message

Verklickt & Zugenäht
#5 Wins & Fails - Facebook kauft Giphy

Verklickt & Zugenäht

Play Episode Listen Later May 20, 2020 20:00


Facebook geht in der Krisenzeit wieder in die Offensive. Wie letzte Woche zu erfahren war, hat der Social-Media-Riese die GIF-Plattform Giphy für 400 Millionen Dollar erstanden. Schon in der Vergangenheit hat Mark Zuckerberg durch strategische Übernahmen aufstrebende Plattformen in den Facebook-Kosmos eingegliedert. WhatsApp und Instagram sind hier wohl die prominentesten Beispiele. Steffen und Max diskutieren in Episode #5 unseres „Wins & Fails“ Formats, welche Ziele Facebook mit dieser Akquisition verfolgt, was das für andere Netzwerke bedeutet und was Giphy aus Marketingsicht so interessant macht. Viel Spaß beim Hören!

Unternehmerwissen in 15 Minuten - Mit Rayk Hahne
293: Sofort Neukunden mit Felix Thönnessen

Unternehmerwissen in 15 Minuten - Mit Rayk Hahne

Play Episode Listen Later Nov 19, 2019 15:44


Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten. Das ist Folge 293 mit dem Speaker und Start-Up-Coach Felix Thönnessen. Mein Name ist Rayk Hahne, Profisportler und Unternehmensberater. Jede Woche bekommst Du eine sofort anwendbare Trainingseinheit, damit Du als Unternehmer noch besser wirst. Danke, dass Du Die Zeit mit mir verbringst. Lass uns mit dem Training beginnen.  Wenn Dir die Folge gefällt teile Sie mit Deinen Freunden unter dem Link raykhahne.de/293. In der heutigen Folge geht es um sofortige Neukunden. Welche 3 wichtigen Punkte kannst Du Dir aus dem heutigen Training mitnehmen? Wie Du sinnvoll Dein Marketingbudget investierst. Welche Vorteile eine Personalbrand bringt. Wieso Gleichgesinnte Dein Ergebnis verbessern. Lass mich wissen wie Du die Folge fandest, teile sie gern mit Deinen Freunden, der Link ist raykhahne.de/293 oder verlinke mich @raykhahne. Verrate mir wie Du über das Thema denkst und wenn Du mehr darüber erfahren möchtest, sag mir Bescheid, denn ich bin hier, um Dich maximal zu unterstützen. Bevor wir gleich mit der Folge starten, habe ich noch eine Empfehlung für Dich. Der Partner dieser Folge ist sevDesk. SevDesk ist eine einfache Buchhaltstungssoftware, die Du gemütlich von jedem Gerät und jedem Ort der Welt aus nutzen kannst. SevDesk begeistert mehr als 80.000 Kunden weltweit. Du willst wissen warum? Du kannst mit diesem Programm Deine Buchhaltung fast vollständig automatisieren. Ob Rechnungensversand, Belegverbuchung oder Dein Onlinebanking. Verpasse keine Frist, und habe immer ein genauen Überblick über Deine Finanzen. Du weisst ich liebe einfache Lösungen. Als gelernter Steuerfachangestellter kann ich nur sagen, ich hätte mir das damals schon gewünscht. Für Dich als Podcasthörer gibt es exklusiv einen Vorteil. Höre jetzt genau hin: gehe auf sevdesk.de/raykhahne S-E-V-D-E-S-K.de/raykhahne und spare mit dem Code RAYK25 25% auf die ersten drei Monate bei sevDesk. SevDesk.de/raykhahne RAYK25 bei der Buchung eingeben und 25% sparen. Die Aktion läuft nur bis zum 31.1. Probiere es aus, Du wirst begeistert sein. Rayk: Willkommen Felix Thönnessen. Bist Du ready für die heutige Trainingseinheit? Gast: definitiv Rayk: Lass uns gleich starten! - Was sind die drei wichtigsten Dinge die unsere Zuhörer über Dich wissen sollten? Gast: - 1. Ich bin Unternehmercoach mit dem Schwerpunkt Marketing - 2. Ich habe 4 Jahre die Teilnehmer der Sendung „Höhle der Löwen“ gecoacht - 3. Ich bin 39 Jahre und wohne in Düsseldorf Rayk: Was ist Deine spezielle Expertise? Was gibst Du den Menschen weiter? Gast: Ich habe erkannt, dass es beim Marketing nicht darum geht, nur einen Kommunikationskanal auszuwählen. Sondern im ersten Schritt Markt, Konkurrenz und Zielgruppe zu analysieren. Die Bedürfnisse des Kunden wirklich zu verstehen. Im zweiten Schritt darauf eine Strategie mit einer tiefgehenden Positionierung zu entwickeln. Dann erst die Kanäle auszuwählen. Im letzten Schritt müssen wir das Ganze noch tracken.  Rayk: Was war aus Marketingsicht die härteste Nuss die du knacken musstest? Wie hast du das geschafft? Gast: Ich habe mich mit 25 Jahren selbstständig gemacht und musste dann mein eigenes Branding aufbauen. Bei den Gesprächen in den Unternehmen konnten die Leute sich meine Erfahrung nicht vorstellen, was ich mit besserer Qualität ausgleichen musste um mich differenzieren zu können. Dazu musste ich viel an meiner Marke arbeiten und sehr viel im Voraus liefern um das Vertrauen aufzubauen.  Rayk: Wie kann man sich das vorstelle, wenn du sagst, dass jeder neue Kunden gewinnen kann? Was machst du da? Gast: Ich nenne das mein „ASU-Modell“ Analyse, Strategie, Umsetzung. Wir schalten nicht einfach irgendwelche Werbung, sondern wir schauen uns jeden Fall ganz konkret an. Wir haben auch eine Gruppe in der sich alle gegenseitig unterstützen und auch zum Beispiel Marktveränderungen erfahren. Die Richtung von Trends und gesellschaftlichen Entwicklungen muss auch mit einbezogen werden. So kann man die Bedürfnisse der Kunden erkennen und direkt ansprechen. Dann schauen wir, welche online und offline Kanäle Sinn machen. Auch offline-Marketing funktioniert. Es muss nur richtig angegangen werden und ist mit Vorbereitung und Arbeit verbunden. So haben wir eine Strategie mit der dann auch die Kundengewinnung als Ergebnis erfolgt.  Rayk: Wenn das Marketing Chefsache wird ist da mehr Aufwand erforderlich. Wie sieht da deine Unterstützung aus, wie machst du mir das einfacher? Gast: Ich finde, dass hier ein Mittelweg zwischen Chefsache und Outsourcing gefunden werden sollte. Es ist wie mit den Steuer, wo auch Grundkenntnisse erforderlich sind damit ich mit meinem Steuerberater sprechen kann. Wir sind keine Konkurrenz zu Werbeagenturen, das wir die Kunden befähigen. Über unser Programm hinaus können wir immer den Kontakt zu passenden Experten herstellen. Jeder Kunde kann entscheiden ob er die Fähigkeiten einsetzen will um selber in die Umsetzung zu gehen oder eine Agentur bzw Dienstleister zu beauftragen.  Rayk: Was bedeutet das zeitlich für mich wenn ich mir dir arbeiten möchte? Gast: Kundengewinnung ist eine der wichtigsten Aufgaben im Unternehmen. Bei Unternehmen mit mehreren Mitarbeitern kann auch jemand aus dem Marketing oder der IT im Programm sein. Somit muss der Chef nicht alles selber machen. Wir machen ein Mal in der Woche ein Gruppencoaching, das eine Stunde dauert. Jeder weitere Aufwand in Form der Videos, Bücher und der Gruppe bleibt jedem selber überlassen. Fehlt dir diese eine Stunde für die Kundengewinnung solltest du deine Zeitplanung überprüfen.  Rayk: Kannst Du der Unternehmerwissen-Community kurz die 3 Essets nennen, die du dem Unternehmer lieferst? Gast: Wir betrachten Marketing sehr umfassend und gehen auf sämtliche Kanäle ein Neben der Umsetzung gehen wir tief ins Detail z.B. bei Zielgruppen, Strategien und Kundenbedürfnissen  Das ich nicht allwissend bin greifen wir auf Experten für bestimme Bereiche zu wie Youtube, SEO usw und dadurch bekommst du das Wissen von vielen anderen Profis  Rayk: Grandios. Sag uns noch, wo wir mehr Informationen finden und mit dir in Kontakt treten können. Gast: https://www.marketing-kickbox.de führt dich automatisch zu der Seite auf der du alle Informationen findest.  die Shownotes zu dieser Folge findest Du unter raykhahne.de/293 alle Links habe ich Dir dort aufbereitet und Du kannst die Inhalte der Folge noch einmal nachlesen Wenn Du als Unternehmer endlich weniger Arbeiten möchtest, dann gehe auf unternehmerfreiheit.online , einen ausgewählten Kreis werde ich bald zeigen, wie es möglich ist, mit mehreren Unternehmen gleichzeitig weniger als 30 Stunden die Woche zu arbeiten. unternehmerfreiheit.online 3 Sachen zum Ende Abonniere den Podcast unter raykhahne.de/podcast Wenn Du noch mehr erfahren möchtest besuche mich auf Facebook und Instagram Bitte bewerte meinen Podcast bei iTunes Danke, dass Du die Zeit mit mir verbracht hast. Das Training ist vorbei, jetzt liegt es an Dir. Viel Spaß mit der Umsetzung.

Insane Cast
#20 | Wie Stammkunden dein Business gefährden| die EU-Wahl aus Marketingsicht

Insane Cast

Play Episode Listen Later Jun 16, 2019 27:06


WERBUNG & TRANSPARENZHINWEIS: Patrik (Paddy) Witzke ist Mitglieder der Partei Die PARTEI. Etwaige Anspielung auf die PARTEI sind gewollt, aber nicht Teil der Debatte. Gewinner der Wahl (nach absoluten Stimmen im Verhältnis zu 2014) sind Die PARTEI (Faktor 4,86), die Grünen (Faktor 2,45), die FDP (2,05). SPD und Union haben bei der Europawahl zusammen 17,9‬% verloren, wobei dieser Prozentsatz vorrangig auf dem absoluten Rückgang der SPD (Faktor 0,74) und der gestiegenden Wahlbeteiligung bei der Union (Faktor 1,04) beruht. Aus Marketingsicht interessiert uns nur der einzelne Mensch, der von den Parteien überzeugt wurde und nicht das politische Wahlergebnis. Auch müssten wir die Meinung der Nicht-Wähler berücksichtigen um zu einer aussagekräftigen Beurteilung zu kommen. Da dies nicht funktioniert, haben wir die relative Veränderung der absoluten Stimmen von 2014 zu 2019 angeschaut. Geht man von einer Nominalverteilung bei den Nichtwählern aus, müsste jede Partei einen Zuwachs mit dem Faktor 1,2736 bei dieser Wahl haben, um auf das gleiche Ergebnis zu kommen wie bei der Wahl 2014 – boar, da qualmt der Kopf, aber ich hoffe ich habe es so richtig formuliert Quelle: https://www.bundeswahlleiter.de/europawahlen/2019/ergebnisse/bund-99.html Mit dem CODE: “InsaneCast25” erhältst du bei uns 25% auf alle unsere Dienstleistungen. Homepage: https://www.insanestudios.de Facebook: https://www.facebook.com/insanestudiosschwerin Instagram: https://www.instagram.com/insanestudiosschwerin In unserem Podcast “Insane Cast” sprechen wir alleine oder mit Gästen über aktuelle Themen der Digitalisierung, Musikbranche oder technologische Innovationen, die dir helfen dein Unternehmen oder deine Band nach vorne zu bringen. Natürlich wird hier quer gedacht, Dinge auf den Kopf und in Frage gestellt. Wir beschreiten dabei einen einzigartigen Weg in die Welt des verrückten Mindset der Insane Studios. Natürlich darf dabei auch eine gesunde Portion Humor und Sarkasmus nicht fehlen. Die Digitalisierung stellt uns Unternehmer vor große Herausforderungen. Egal ob Fachkräftemangel, Probleme mit Generation Y & Z oder Problem mit dem digitalem Dschungel: Wir helfen dir gerne das Potenzial zu entfalten, welches in dir und deinem Unternehmen schlummert.

Insane Cast
#19 | Parteien im freiem Fall | die EU-Wahl aus Marketingsicht

Insane Cast

Play Episode Listen Later Jun 9, 2019 31:47


Gewinner der Wahl (nach absoluten Stimmen im Verhältnis zu 2014) sind Die PARTEI (Faktor 4,86), die Grünen (Faktor 2,45), die FDP (2,05). SPD und Union haben bei der Europawahl zusammen 17,9‬% verloren, wobei dieser Prozentsatz vorrangig auf dem absoluten Rückgang der SPD (Faktor 0,74) und der gestiegenden Wahlbeteiligung bei der Union (Faktor 1,04) beruht. Aus Marketingsicht interessiert uns nur der einzelne Mensch, der von den Parteien überzeugt wurde und nicht das politische Wahlergebnis. Auch müssten wir die Meinung der Nicht-Wähler berücksichtigen um zu einer aussagekräftigen Beurteilung zu kommen. Da dies nicht funktioniert, haben wir die relative Veränderung der absoluten Stimmen von 2014 zu 2019 angeschaut. Geht man von einer Nominalverteilung bei den Nichtwählern aus, müsste jede Partei einen Zuwachs mit dem Faktor 1,2736 bei dieser Wahl haben, um auf das gleiche Ergebnis zu kommen wie bei der Wahl 2014 - boar, da Qualmt der Kopf, aber ich hoffe ich habe es so richtig formuliert :-) Quelle: https://www.bundeswahlleiter.de/europawahlen/2019/ergebnisse/bund-99.html In unserem Podcast "Insane Cast" sprechen wir alleine oder mit Gästen über aktuelle Themen der Digitalisierung, Musikbranche oder technologische Innovationen, die dir helfen dein Unternehmen oder deine Band nach vorne zu bringen. Natürlich wird hier quer gedacht, Dinge auf den Kopf und in Frage gestellt. Wir beschreiten dabei einen einzigartigen Weg in die Welt des verrückten Mindset der Insane Studios. Natürlich darf dabei auch eine gesunde Portion Humor und Sarkasmus nicht fehlen. Die Digitalisierung stellt uns Unternehmer vor große Herausforderungen. Egal ob Fachkräftemangel, Probleme mit Generation Y & Z oder Problem mit dem digitalem Dschungel: Wir helfen dir gerne das Potenzial zu entfalten, welches in dir und deinem Unternehmen schlummert. Mit dem CODE: "InsaneCast25" erhältst du bei uns 25% auf alle unsere Dienstleistungen. Homepage: https://www.insanestudios.de Facebook: https://www.facebook.com/insanestudiosschwerin Instagram: https://www.instagram.com/insanestudiosschwerin

Sandra Holzes Business-Kick: Online-Marketing und Erfolgstipps für dein Business
BK010: Warum Geld-zurück-Garantien schlecht für deine Kunden sind

Sandra Holzes Business-Kick: Online-Marketing und Erfolgstipps für dein Business

Play Episode Listen Later Jul 12, 2018 23:43


Du planst deinen Online-Kurs und denkst darüber nach, eine Geld-zurück-Garantie anzubieten? Du denkst, weil das alle machen, musst du auch? In dieser Folge lernst du, warum Garantien aus Marketingsicht angeboten werden und Sinn machen welche gesetzlichen Bedingungen du kennen solltest warum eine falsch formulierte Garantie dir und deinen Kunden schadet Ressourcen zu dieser Folge findest du hier: https://www.sandraholze.com/10   Triff mich auf dem Überflieger Live Event in Berlin! Mehr Infos und Tickets findest du hier:https://sandraholze.com/ueberflieger-live-event/

Die Strategieexperten Podcast - Mit Plan und Grips zum Erfolg
#112 Positionierung: Der wichtige Unterschied zwischen der Innen- und der Außensicht

Die Strategieexperten Podcast - Mit Plan und Grips zum Erfolg

Play Episode Listen Later Jan 25, 2018 11:29


In der heutigen Episode spreche ich vordergründig über die Frage einer engen oder breiten Positionierung. Konkret geht es darum, dass das kein Widerspruch sein muss. Ich erkläre Dir, dass eine eher enge Positionierung nach außen – sozusagen aus Marketingsicht – durchaus sinnvoll ist.  Allerdings darfst Du Dich von dieser Außensicht Deiner Positionierung nicht zu sehr einengen lassen. Deine Innensicht - wie und als wer Du Dich selbst siehst, darf und soll breiter sein als Deine Positonierung am Markt.  Die Kurzbotschaft ist: Werde nicht zu sehr zu dem als was Du Dich am Markt positionierst. Das engt Dich auf lange Sicht ein.   Im Podcast erwähnt #75 Du hältst Dich nicht für einen Experten? Prima!   Bonus Regelmäßig ein schneller Impuls für Deinen Erfolg - Das bekommst Du mit dem Strategieexperten-Erfolgstipp   Wenn Dir diese Episode gefallen hat, dann -> gib ihr eine 5-Sterne-Bewertung auf Itunes, damit auch andere Hörer diese Inhalte finden können -> abonniere den Strategieexperten-Podcast, damit Du nie mehr eine Episode verpasst: Itunes: https://itunes.apple.com/de/podcast/die-strategieexperten-podcast/id1183076333 Android: http://strategieexperten.libsyn.com/rss Kopiere einfach diese Feedadresse in Deine Feedcatcher-App Google Play Music  http://strategieexperten.libsyn.com/gpm  Stitcher: http://www.stitcher.com/s?fid=125777&refid=stpr Verfügbar in den meisten deutschsprachigen Podcast-Verzeichnissen

OMR Podcast
OMR #99 mit dem Markenchef der Deutschen Telekom Hans-Christian Schwingen

OMR Podcast

Play Episode Listen Later Sep 28, 2017 61:17


Es ist sicherlich eine der ungewöhnlicheren Kooperationen, die die Marketingbranche bisher gesehen hat: Die Deutsche Telekom entwickelt mit "Sea Hero Quest" ein Mobile Game, das die Demenzforschung voranbringen soll. Um Downloads der App zu generieren, bezahlt der Konzern Star-Youtuber Pewdiepie dafür, das Spiel in einem seiner Videos zu testen. In der neuesten Folge des OMR-Podcasts erklärt Markenchef Hans Christian Schwingen, warum er glaubt, dass das Projekt aus Marketingsicht „eine der besten Sachen, die wir je gemacht haben“ ist. Alle Themen vom Podcast mit Hans Christian Schwingen im Überblick: Was Hans Christian Schwingens Aufgabe als "Chief Brand Officer" ist und worin er sich von einem CMO unterscheidet (ab 03:24) Welche operativen  Themen verantwortet er (ab 08:20) Wie hoch ist das Mediabudget der Deutschen Telekom? Allokiert er die Budgets? (ab 9:20) Kann ein Konzern von der Größe der Telekom überhaupt noch agil sein? (ab 11:46) Wie steuert er die Zusammenarbeit mit den Agenturen und wie schafft man es als Agentur in einen Telekom-Pitch? (ab 13:57) Will er die Telekom nach der Verschmelzung der Einzelmarken als "Love Brand" etablieren? (ab 17:20) Was war sein Lowlight in seiner Zeit bei der Telekom? (ab 19:08) Wie steht er zum Thema Performance Marketing? (ab 23:05) Warum glaubt er an Events und wie messen sie deren Erfolg? (ab 25:15) Wie sieht die Content-Strategie der Telekom aus? (ab 29:10) Was ist Electronic Beats und wie ist es entstanden? (ab 33:51) Wie kam es zur Verpflichtung von T-Mobile-US-Chef John Leger und wäre eine solche Personal Brand auch in Deutschland vorstellbar? (ab 37:56) Wie bleibt er auf dem Laufenden und wo holt er sich Inspiration? (ab 43:07) Welche anderen Unternehmen oder Marken begeistern ihn durch ihr Marketing? (ab 45:15) Was denkt er über Trendthemen wie Artificial Intelligence und Virtual Reality? (ab 48:10) Warum at die Telekom ein Mobile Game entwickelt, das die Demenzforschung unterstützen soll? (ab 52:50)

Coaching Zone - Erfolgreich als Coach, Berater oder Dienstleister
EP005 - Birgit Schultz - Wie du dein Marketing auf ein neues Level hebst

Coaching Zone - Erfolgreich als Coach, Berater oder Dienstleister

Play Episode Listen Later Sep 22, 2017 55:46


ERFOLGREICH ALS COACH, BERATER ODER DIENSTLEISTER #005 Thema: Du startest mit deinem Marketing oder willst es perfektionieren? Birgit Schultz verrät wie es richtig geht! Birgit Schultz Zur Person (Intro) - seit 1993 im Marketing tätig und seit 2003 selbstständige Marketing-Beraterin. - Auf Marketing-Zauber.de zeigt sie, wie sich Solopreneurinnen und kleine Unternehmer sowohl im Internet als auch im "echten Leben" bekannter machen können, um mehr Kunden zu gewinnen. Fragen: 1. Stell dich bitte vor Birgit, wer du bist, was du machst und was dich ausmacht und warum du das, was du machst, so liebst. 2. Dein Thema ist ja Marketing. Sprichst du hierbei über ein bestimmtest Unterthema, z.B. Online Marketing oder beinhaltet Marketing auch heut zu Tage noch die offline Welt? 3. Warum hast du gerade dieses Thema für dich gefunden, und nicht "Geldverdienen im Internet" zum Beispiel? 4. Aller Anfang ist zumeist schwer in der Selbstständigkeit, vor Allem auch im Marketing. Wie bist du damals das Ganze angegangen, erzähle uns etwas über deine Anfänge. 5. Was denkst du sind die größten Herausforderungen für Coaches, Berater & Dienstleister (allgemein Unternehmer) im Bereich Marketing und wie kann man diese richtig angehen? 6. Stell dir vor wir fangen jetzt gerade an in unserem Business. Da gibt es ja tausende Möglichkeiten wie man etwas wann machen kann. Hast du spezielle Tipps für den Anfang im Bereich Marketing? 7. Du bist ja ebenfalls sehr viel und sehr erfolgreich in den sozialen Medien unterwegs. Was ist denn z.B. im Bereich Facebook aus Marketingsicht besonders wichtig? 8. Netzwerk und Events: Sind Events und Netzwerke für Coaches überhaupt relevant oder spielt sich alles nur noch online ab? 9. Facebook-Gruppe aufbauen: Hast du Tipps für den Aufbau von Facebook-Gruppen? Wie fange ich an und erhalte überhaupt Gruppenmitglieder? 10. Zum Abschluss: Was ist deine Lebensweisheit, die du unseren Zuhörern gerne mit auf den Weg geben wollen würdest? Vielen Dank Birgit für deine Zeit und weiterhin viel Erfolg mit marketing-zauber.de ☑Besuche uns auf Facebook unter: www.facebook.com/orbnetde ☑Besuche uns auf Twitter unter: www.twitter.com/orbnetde