Podcasts about sahnest

  • 23PODCASTS
  • 31EPISODES
  • 1h 36mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Mar 20, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about sahnest

Latest podcast episodes about sahnest

Was mit Rock und Vinyl
#168 For your pleasure – Roxy Music zwischen Glam und Pop!

Was mit Rock und Vinyl

Play Episode Listen Later Mar 20, 2025 54:43


Hank gibt sich mal wieder die Ehre und präsentiert uns ein Sahnestückchen aus der wunderbaren Welt der Rockmusik: Die außergewöhnliche Karriere der großartigen Roxy Music mit ihrem kreativen Kopf Bryan Ferry. Eine Sendung für Feinschmecker des guten Geschmacks. Enjoy. And be happy. SPOTIFY Playlist 2025 (mit den sensationellen Songs aus unserem Podcast) Achtung: Die Liste enthält natürlich leider nur die auf Spotify verfügbaren Titel. Wie wir aber alle wissen, gibt es noch ein Musikuniversum jenseits von Streaming. Facebook (mit News aus der Rockmusik und allem, was glücklich macht) YouTube (der ganze Rest) Anregungen, Ideen? Dann schreibt uns doch mal - wmruv2021@gmail.com Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

CX TUNING HACKS
# 156 Verzogen, verweichlicht, verletzt? – Die Wahrheit über die Gen Z am Arbeitsmarkt, im Gespräch mit Susanne Nickel

CX TUNING HACKS

Play Episode Listen Later Mar 13, 2025 37:54


Kurzarbeit statt Überstunden? Die Gen Z fordert und polarisiert. Doch was, wenn gerade diese Generation die Zukunft in Unternehmen und in Sachen Kundenbeziehung mehr prägen wird, als wir denken. Unser heutiger Gast ist eine wahre Architektin des Wandels. Bestseller-Autorin des Buches: 'Verzogen, Verweichlicht, Verletzt – wie die Generation Z die Arbeitswelt auf den Kopf stellt und uns zum Handeln zwingt.'Stell dir vor, wie sich Unternehmensstrukturen und Kundenbeziehungen verwandeln könnten, wenn die jüngere Generation auf flexible Arbeitszeiten, Sinnhaftigkeit und eine ausgewogene Work-Life-Balance setzt. Klingt verlockend, oder? Talente sind Mangelware – lerne, sie zu gewinnen und zu halten, bevor sie sich das nächste Sahnestückchen schnappen!Drei wesentliche Takeaways für deine Customer Experience:Flexibilität und Sicherheit in Einklang bringen: Die Generation Z strebt nach einem Gleichgewicht zwischen Flexibilität und Sicherheit. Unternehmen, die dies ermöglichen, schaffen eine verbesserte CX durch zufriedene und engagierte Mitarbeiter.Neue Arbeitsmodelle nutzen: Konzepte wie die Viertagewoche oder Micro-Retirement fördern die Zufriedenheit der Mitarbeiter und ermöglichen es, kreativer und effizienter auf Kundenbedürfnisse einzugehen.Generationsübergreifende Kommunikation: Eine offene und empathische Kommunikation zwischen den Generationen fördert ein besseres Verständnis der Kundenbedürfnisse und trägt zu einer nahtlosen Customer Journey bei.Hör rein und entdecke, wie du mit diesen Erkenntnissen deine Customer Experience auf das nächste Level heben können. Es erwartet dich ein informatives Feuerwerk an Einsichten und praktischen Tipps von Susanne Nickel, die du nicht verpassen solltest!Im Detail:00:00 "Vom Hype zum Buchprojekt"05:25 "Unternehmenskultur: Herausforderung und Chance"08:26 Generationskonflikt im Unternehmen vermeiden12:54 Generationen-Austausch: Kommunikation trifft Online-Kompetenz15:55 Debatte über Arbeit und Erfüllung19:02 Junge Mitarbeiter: Verantwortung und Entwicklung21:55 Kinder für Beharrlichkeit loben24:31 Unternehmen im Wandel: Alte Strukturen erkennen27:57 Coaching und Selbstentfaltung im Beruf33:53 "Jammerstuhl und Handlungsmöglichkeiten"35:33 Zwei Seelen: Tanz und JuraBist du ein Fan des Podcasts CX Tuning Hacks? Helfen dir die Inhalte? So kannst du den Podcast unterstützen: einfach indem du ihn bewertest! Mehr Inhalte bekommst du auch auf youtube in Form von Live-Videos der Gespräche. Stelle mir jederzeit deine individuellen Kundenfragen unter peggy@amelung-partners.com oder per direkte Nachricht via Spotify oder Instagram @amelungandpartners. Ich antworte zeitnah, versprochen. Stay tuned for your customers!

Der Tele-Stammtisch - Filmkritiken
Misericordia | Tod des Dorfbäckers

Der Tele-Stammtisch - Filmkritiken

Play Episode Listen Later Mar 3, 2025 20:37


Misericordia | Tod des Dorfbäckers Misericordia erzählt die Geschichte von Jérémie, der nach Jahren der Abwesenheit in sein Heimatdorf Saint Martial im Südosten Frankreichs zurückkehrt. Anlass ist der Tod des Dorfbäckers Jean-Pierre, der ihm einst das Bäckerhandwerk beigebracht hat. Doch ihre Verbindung ging offenbar über das Berufliche hinaus – und Jérémies Rückkehr bringt schon bald Unruhe in die beschauliche Gemeinde. Kathi und Johannes besprechen den Film und klären, ob am 6. März 2025 ein echtes Sahnestück in den deutschen Kinos gestartet ist – oder doch nur ein aufgebackenes Brötchen von der Tankstelle. Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch! Trailer Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server! Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen. Wir liefern euch launige und knackige Filmkritiken, Analysen und Talks über Kino- und Streamingfilme und -serien - immer aktuell, informativ und mit der nötigen Prise Humor. Website | Youtube | PayPal | BuyMeACoffee Großer Dank und Gruß für das Einsprechen unseres Intros geht raus an Engelbert von Nordhausen - besser bekannt als die deutsche Synchronstimme Samuel L. Jackson! Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro! I used the following sounds of freesound.org: 16mm Film Reel by bone666138 wilhelm_scream.wav by Syna-Max backspin.wav by il112 Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup License (Copyright): Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

Steven Spoilberg
SPEZIAL - BESTE FILME 2024

Steven Spoilberg

Play Episode Listen Later Jan 4, 2025 179:40


Heidiho Welt, wir beginnen das Jahr 2025 mit den besten Filmen des vergangenen Jahres. Die Jungs haben euch insgesamt 40 Filme mitgebracht. 20, die es nicht in die jeweiligen Top 5 geschafft habe, aber trotzdem erwähnenswert sind und dann die besagten Sahnestückchen des Jahres. Auch wenn die Liste wie immer sehr abwechslungsreich geworden ist, zieht sich doch ein ganz bestimmtes Muster durch die Auswahl. Und irgendwie gibt es ja immer einen der Jungs, der besonders hart von den anderen geneckt wird. Wer das wohl dieses mal gewesen ist? Wie immer gilt: bleibt gesund und spoilerfrei!

Hannes and Guests - meet&speak
Eine Frau - viele Talente: Ellen Obier

Hannes and Guests - meet&speak

Play Episode Listen Later Dec 19, 2023 21:33


Wer so viele Talente in sich vereint, ist bei Radio Darmstadt genau an der richtigen Stelle. Mit Ellen Obier ist Hannes Marb ein Sahnestück der Gesangeskunst und Parodie im Interview serviert worden. In seiner Sendung “meet&speak”, erzählt die gebürtige Unterfränkin über ihren künstlerischen Weg und ihre nicht endende Innovationskraft. Was das alles heißt erfahrt ihr in einem herzerfrischendem Gespräch, welches am Ende noch mit zwei Musikstücken die Kirsche auf der Torte präsentieren läßt.

WASTED free
#32 WASTED WEEKLY: Was erwartet uns 2023?

WASTED free

Play Episode Listen Later Jan 14, 2023 70:03


Neues Jahr, neue Games! Wir blicken auf das Spiele-Buffet von 2023 und picken unsere ganz persönlichen Sahnestücke heraus. Worauf freuen wir uns, was hoffen wir, wovor haben wir Angst? Jagoda, Sebastian, Ben und Lea haben euch ein Menü mit ihren persönlichen Favoriten zusammengestellt und wagen die ein oder andere Prognose.

Die Letzte Filmkritik
Filmmenü - Im Westen Nichts Neues, Mrs. Harris, Causeway, Bardo, Piggy & Crimes of the Future

Die Letzte Filmkritik

Play Episode Listen Later Nov 17, 2022 121:27


Es ist angerichtet... zu einem Filmmenü, das eins vor allem ist und macht: VOLL! In Form unserer zahlreichen gesammelten Rezensionen zu Im Westen Nichts Neues, Mrs. Harris & ein Kleid von Dior, Causeway, Bardo, Piggy & Crimes of the Future sind zudem sowohl totale Geschmacksverirrungen als auch mehrere Sahnestücke in diesem Podcast vereint. Deftig!

Pommesgabel - Der Metal-Podcast
DIE APOKALYPTISCHEN REITER mit Volk-Man

Pommesgabel - Der Metal-Podcast

Play Episode Listen Later Apr 3, 2022 54:39


1995 wurde in Weimar eine durch und durch besondere Band gegründet, die nach zehn Studioalben, unzähligen Auftritten und tausenden Circlepits vor zwei Jahren mit dem durch und durch besonderen "The Divine Horsemen"-Album ihr Jubiläum feierte. Diese Jam-Session, bei denen sich Fuchs, Volk-Man und Co. musikalisch und intuitiv komplett austoben konnten, bündelte sich zu neuer Kraft, die mit "Wilde Kinder" nun neu entfacht wird. Sicherlich setzt das nunmehr elfte Studioalbum dort an, wo "Der rote Reiter" 2017 aufhörte. Doch frische Ideen, Inspirationen en masse und die wirklich wichtigen Fragen der Menschheit spornte die Truppe zu neuen Großtaten an. Herausgekommen ist ein typisches Album der Reiter, das einmal mehr einen herrlichen Spagat zwischen Genie und Wahnsinn aufkocht, bestens zwischen den verschiedensten Genres hin- und herpendelt und bei genauerer Betrachtung schlichtweg gehaltvolle Musik mit hochinteressanten Texten parat hält. Durchleuchtet werden daher nicht nur das Jubiläumsalbum sowie die Herangehensweise an die neue Scheibe, sondern vor allen die einzelnen Songs, die dank Tiefgang und Spielwitz das Album zu einem wahrhaftigen Sahnestück verwandeln. Auch wagen Marcel und Volk-Man einen kurzen Ausblick auf künftige Taten, bis am Ende beide auf ein sehr interessantes und inspiratives Gespräch zurückblicken können. Seid also Teil der Reitermania und viel Spaß mit der neuesten Folge von "Pommesgabel".

Bahnhofskino - Genrefilme von A bis Sleaze
BEE99: Syndikat des Grauens (1980) & Tenement AKA Game of Survival (1985) mit Dominik Roth

Bahnhofskino - Genrefilme von A bis Sleaze

Play Episode Listen Later Jan 25, 2022 96:47


Mein heutiger Gast kennt nicht nur (fast) alle Filmbörsen und nischigen Heimkinolabels der großen, weiten Welt, er ist auch ein veritabler Kenner von erstklassigem Sleaze auf Zelluloid. In seinem Bahnhofskino-Debüt bringt Dominik Roth gleich zwei Sahnestücke von Großmeistern der psychotronischen Kinokunst mit. In Lucio Fulcis Syndikat des Grauens (Luca il contrabbandiere, 1980) schießen sich Mafioso Luca, seine Clique und Gegenspieler quer durch Neapel. Und im Hexenkessel New York navigiert Roberta Findlay ihr schieß- und schlitzwütiges Ensemble durch ein Mietshaus in der Bronx. In Tenement (a.k.a. Game of Survival, 1985) bleibt also auch kein Auge und keine offene Wunde trocken.

Carpy Podcast
Carpy Podcast #18 - Tackle-Extremisten, gekaufte Follower & ein neuer Rekordkarpfen?!

Carpy Podcast

Play Episode Listen Later Dec 17, 2021 110:13


Folge 18 Tackle-Extremisten, gekaufte Follower & ein neuer Rekordkarpfen?! Die Carpytäne haben mit Folge 18 mal wieder in gewohnter Manier abgeliefert. Auch wenn nur einer der Carpytäne angeln war, gibt es in dieser Folge viele heiß diskutierte Themen! Weitere Punkte auf der Carpyagenda: die Neueröffnung von Carpbrothers und die kleine, aber sehr elitäre Weihnachtsfeier der drei Freunde (wenn sie es danach noch sind) und das dazugehörige YouTube Video. Die Weihnachtsfeier lässt die Jungs an das Wichteln von Peter und Marian vor einem Jahr gedenken und ihre gegenseitigen Geschenke: gekaufte Follower. Was diese in der Karpfenszene zu suchen haben…und ob es einen neuen deutschen Rekordkarpfen gibt, hört ihr in der 18. Folge des Carpypodcast! Das Gewinnspiel zur Hörerfrage ist mal wieder ein Sahnestückchen! So genug vom Vorgeschmack, zieht euch die Carpytäne rein – Prost!

Ab in die Tonne
Leprechaun 4 - In Space

Ab in die Tonne

Play Episode Listen Later Sep 26, 2021 49:22


Manche ergötzen sich am Entrée, andere lassen direkt die Finger vom ganzen Buffet. Wir wiederum stürzen uns ohne Umschweife mitten in das potenzielle Sahnestück einer legendären(?) Filmreihe. Es gab durchaus einige harte Knochen zu kauen, daher haben wir uns tatkräftige und weise Unterstützung besorgt, mit niemand geringerem als Werner Herzog himself. True story.

Carpy Podcast
Carpy Podcast #8 - Karpfenbier, Live Chat und krasse Bodys

Carpy Podcast

Play Episode Listen Later Jul 13, 2021 123:20


Folge 8…das achte Mal haben sich die Carpytäne zusammengefunden und wieder ist es ein Sahnestückchen des Karpfenklamauks entstanden. Die Drei lassen den Instagram Live-Chat nochmals Revue passieren. Es gab sogar wieder Fanpost! Marian und Peter waren erfolgreich am Wasser und berichten über ihre Sessions. Marian erzählt diesmal ganz genau über sein sorgfältiges Händchen was Technik anbelangt. Ein teures Missgeschick. Peter präsentiert diesmal ein Netzfundstück – Codewort Hundeleine. Die Rotary Frage stellt Maui und lässt das Trio mal wieder von großer Freiheit träumen. Die Hörerfrage lässt in die Tiefpunkte ihrer Angelei blicken. Jetzt aber gut! Stuhl aufklappen, Bierchen auf und Lautstärke aufdrehen für Folge 8!

Bewegtbildbanausen
Episode 88 - How To Train Your Dreigon

Bewegtbildbanausen

Play Episode Listen Later Jun 11, 2021 231:01


Da vor exakt 2 Jahren die offiziell erste Banausen-Episode online gestellt wurde, wollten wir zu unserem Geburtstag natürlich auch ein wenig zurückgeben. Also holen wir 2nd Jan nochmal zur Sause und besprechen ausschließlich Herzensfilme und Sahnestücke unseres persönlichen Geschmacks - Yummie!

Tech-Freaks – der Hightech-Podcast von BILD
Ist Windows nicht sexy genug?

Tech-Freaks – der Hightech-Podcast von BILD

Play Episode Listen Later Jun 3, 2021 58:48


Auf über 80 Prozent aller Computer ist eine Windows-Version installiert (Windows 10 liegt bei über 60 Prozent). Doch während das im Verhältnis kleine gallische Dorf Apple mit MacOS gefühlt einmal im Jahr große Veränderungen ankündigt, ist aus Redmond (Firmensitz von Microsoft) gefühlt seit Jahren nichts mehr über das ehemalige Sahnestück Windows zu vernehmen. Woran kann das liegen? Ist das Betriebssystem zwar weitverbreitet, aber nicht sexy genug? Die Tech-Freaks hinterfragen nicht nur die Entwicklung der berühmtesten „Fenster zur Welt“, sondern auch ihre Wahrnehmung vom Microsofts PC-Schaltzentrale. Der WWDC steht vor der Tür und Apples Entwicklerkonferenz legt nun mal traditionell einen Fokus auf Software. Und davon hat der iPhone- und Mac-Bauer jede Menge im Angebot. Und hier scheint das Interesse der Öffentlichkeit deutlich größer als bei Microsoft. Zu Recht? Martin und Sven sprechen über die zu erwartenden Neuheiten. DAS und weitere News zu Ikea, Sonos, Huawei und Nintendo gibt es diese Woche bei den Teck-Freaks zu hören. Viel Spaß dabei!

Afterhour Sounds
Mikah presents Afterhour Sounds Podcast Nr. 199

Afterhour Sounds

Play Episode Listen Later Sep 8, 2020 63:27


© artwork by @bonnieford-1 Mikah (https://soundcloud.com/djmikah) presents Afterhour Sounds Podcast Nr. 199 Mikah überschreitet gerne Genres und ist mit seiner ungezügelten Experimentierfreude und Soundästhetik sowohl tiefgründig und mitreißend als auch subtil und explosiv. Der Hamburger DJ, Produzent und Veranstalter hat unter anderem auf Labels wie Katermukke, Do Not Sit und Lost Diaries veröffentlicht und schaffte es damit schon mehrmals in die Beatport Top 100. Als Resident der renommierten Hamburger Club „Docks“ und „Uebel& Gefährlich ist Mikah ein fester Bestandteil der elektronischen Szene. Mit seinen Releases und DJ Sets u.a. auf dem legendären Burning Man (USA) setzte er ein Ausrufezeichen, das weit über die Grenzen Hamburgs hinausschallte. Mikah wird von einer unerschöpflichen Neugier den elektronischen Klängen gegenüber getrieben. Genau das zeichnen seine Sets und Produktionen aus. Es ist sein Feingefühl für die Atmosphäre, die Menschen und den Augenblick. Es sind seine Persönlichkeit, seine Energie und sein musikalischer Wiedererkennungswert die ihn zu einem unverzichtbaren Teil der Szene machen. Beim Spielen entfalten sich wundervolle Klanggebilde und Geschichten, die eine emotionale Dramaturgie entwickeln. Diese liefert stets Emotionen und lässt die Tanzflächen vibrieren. Vielen dank für dieses Sahnestück! ✘Mikah https://soundcloud.com/djmikah https://www.facebook.com/Mikah.official/

GOSIA´S REAL BEAUTY TALK.
" Amaze yourself" ! Ein atemberaubendes Interview mit SARA PAVO - Teil 2.

GOSIA´S REAL BEAUTY TALK.

Play Episode Listen Later Sep 6, 2020 23:19


#011 - "Amaze yourself" ! Ein atemberaubendes Interview mit SARA PAVO - Teil 2. Es erwartet dich hier heute der zweite Teil eines absoluten Sahnestück. Denn du bekommst den zweiten Teil des Interviews mit Deutschlands bester Kosmetikerin Sara Pavo. Sie ist ein Ruhrpottkind, liebt das Leben und den Menschen. Ursprünglich wollte sie nie Selbstständig sein, ist es jetzt aber seit 10 Jahren mit eigenem Team sehr erfolgreich. Und dabei war ihr erster Plan Erzieherin zu werden. Doch als sie mit 17 ihrer Piercingausbildung anfing, nahm alles seinen Lauf und sie arbeitete sich immer tiefer in die Beauty Branche ein. Und nun spricht sie im zweiten Teil ganz offen mit uns darüber: - wie sie das Thema Perfektion sieht. - was ihr ekelhaftes bei der Arbeit passiert ist. - was sie in der Schönheitswelt gar nicht machen würde. - was die Beautytrends 2020 sind. Was war die spannendste Info für dich aus dieser Folge? Cheers, deine Gosia

GOSIA´S REAL BEAUTY TALK.
"Amaze yourself" ! Ein atemberaubendes Interview mit SARA PAVO - Teil 1.

GOSIA´S REAL BEAUTY TALK.

Play Episode Listen Later Sep 5, 2020 32:12


#010 - "Amaze yourself" ! Ein atemberaubendes Interview mit SARA PAVO - Teil 1. Es erwartet dich hier heute ein absolutes Sahnestück. Denn ich habe Deutschlands beste Kosmetikerin Sara Pavo im Interview. Sie ist ein Ruhrpottkind, liebt das Leben und den Menschen. Ursprünglich wollte sie nie Selbstständig sein, ist es jetzt aber seit 10 Jahren mit eigenem Team sehr erfolgreich. Und dabei war ihr erster Plan Erzieherin zu werden. Doch als sie mit 17 ihrer Piercingausbildung anfing, nahm alles seinen Lauf und sie arbeitete sich immer tiefer in die Beauty Branche ein. Und nun spricht sie ganz offen mit uns darüber: - was Schönheit für sie bedeutet. - nach welchen Werten sie lebt und arbeitet. - was Männer bei einer Kosmetikerin wollen. - wie ihre Beziehung zu ihrem Spiegel ist. - wie sie als Botschafterin der DKMS in der Behandlung mit Krebspatienten emotional damit umgeht und was sie aus diesen Begegnungen lernt. - was für sie Weiblichkeit ist. - worüber sie schon immer mal im Bereich Schönheit sprechen wollte. Was war die spannendste Info für dich aus dieser Folge? Cheers, deine Gosia

TheSignal
Drop Out - WiegenfestKellern (26.12.2019@Sektor D)

TheSignal

Play Episode Listen Later Jan 11, 2020 237:54


"Freundschaft bedarf keiner Worte sie ist Einsamkeit, frei von der Angst der Einsamkeit." Bevor ich mich in die Soundscapes des neuen Jahrzehntes fallen lasse, hier noch einmal ein Sahnestückchen von ende letzten Jahres. Der Geburtstag eines langjährigen guten Freundes, zusammen mit einigen Wegbegleitern die ich teils sehr lange nicht mehr getroffen habe, Es war eine große Freude und ein Fest für uns alle....

TheSignal
Drop Out - WiegenfestKellern (26.12.2019@Sektor D)

TheSignal

Play Episode Listen Later Jan 11, 2020 237:54


"Freundschaft bedarf keiner Worte sie ist Einsamkeit, frei von der Angst der Einsamkeit." Bevor ich mich in die Soundscapes des neuen Jahrzehntes fallen lasse, hier noch einmal ein Sahnestückchen von ende letzten Jahres. Der Geburtstag eines langjährigen guten Freundes, zusammen mit einigen Wegbegleitern die ich teils sehr lange nicht mehr getroffen habe, Es war eine große Freude und ein Fest für uns alle....

TheSignal
Drop Out - WiegenfestKellern (26.12.2019@Sektor D)

TheSignal

Play Episode Listen Later Jan 11, 2020 237:54


"Freundschaft bedarf keiner Worte sie ist Einsamkeit, frei von der Angst der Einsamkeit." Bevor ich mich in die Soundscapes des neuen Jahrzehntes fallen lasse, hier noch einmal ein Sahnestückchen von ende letzten Jahres. Der Geburtstag eines langjährigen guten Freundes, zusammen mit einigen Wegbegleitern die ich teils sehr lange nicht mehr getroffen habe, Es war eine große Freude und ein Fest für uns alle....

Zug der Liebe
Daniele Di Martino

Zug der Liebe

Play Episode Listen Later Aug 9, 2019 59:42


Hallo liebe Liebenden, in dieser Woche stand Daniele Di Martino für uns an den Decks und hat uns ein wirkliches Sahnestück an Podcast zukommen lassen. Der Berliner Produzent und Dj ist aus der Berliner Szene nicht mehr weg zu denken, zumal er die Clubs nicht nur mit seinen eigenen Produktionen füttert, sondern auch mit seinem Label Mono.Noise für Dauernachschub auf dem Dancefloor der Clublandschaft sorgt. In einem Gespräch mit uns erwähnte Daniele, dass seine nächste Ep auf keinem geringeren Label als URSL veröffentlicht wird, was in unseren Augen absolut für seine Qualität spricht. Nicht nur deswegen haben wir ihn in diesem Jahr gebeten, auf der Aftershowparty vom Zug der Liebe zu spielen. Wir freuen uns riesig ihn mit an Bord zu haben und versüßen uns nun die Zeit des Wartes mit seinem Podcast. Wir Danken Daniele für seinen Beitrag zur Zug der Liebe Mixtape Reihe und wüschen euch viel Spaß bei Hören und immer daran denken, sharing is caring!! Artist: @danieledimartino www.instagram.com/danieledimartinooo/ www.facebook.com/danieledimartinooo www.residentadvisor.net/dj/danieledimartino Label: @monoxnoise www.facebook.com/monoxnoise www.beatport.com/label/mono-noise/60774 www.instagram.com/monoxnoise/ www.twitter.com/monoxnoise Wir wollen auch in diesem Jahr wieder gemeinsam ein Zeichen für mehr Nächstenliebe und soziales Engagement setzen. Um weiterhin ohne Sponsoren arbeiten zu können, benötigen wir dringend deine Unterstützung! Da wir seit 2015 die volle Aufmerksamkeit auf unsere teilnehmenden Vereine und Organisationen richten, passen Sponsoren auch nicht ins Konzept. Direktspende: Einfach via Paypal an info@zugderliebe.org oder Paypal: Bit.ly/ppzdl spenden, dass gibt mächtig Karma-Punkte :)

Bury Your Gaze
014: Feministischer Humor

Bury Your Gaze

Play Episode Listen Later Mar 3, 2019 55:00


Meinungsdiktatur, Zensur-Polizei und Political Correctness – Feminist_innen sind vieles, nur nicht lustig. Gut, dass die Mehrheitsgesellschaft so denkt, so können Feminist_innen im Hintergrund des normativen Humors und der diskriminierenden „Witzigkeit kennt keine Grenzen“-Parolen wunderbar feministische Comedy machen, die alle aus den Socken haut. In unserer aktuellen Folge sprechen wir über Funktionen feministischen Humors und stellen Sahnestücke und -personen vor, bei denen wir uns regelmäßig auf dem Boden kugeln. Mehr Infos wie immer bei der Mädchenmannschaft.

Kommune42
KoMu005: Menschen, Sahnestücke, Waterloos – der große Kommune 42 – Jahresrückblick 2018

Kommune42

Play Episode Listen Later Dec 29, 2018 195:19


Frisch vom Fass

Call to Action
4: Die Fette Kuh: Wie Kölns berühmter Burgerladen fett ins Geschäft kam

Call to Action

Play Episode Listen Later Jun 20, 2018 26:20


Ein kleiner Burgerladen, der die Stadt im Sturm eroberte und Influencer mit Burgern lockt. Die Rede ist von der Fetten Kuh! Für die meisten Kölner bedeutet das “der beste Burger der Stadt” und Südstadt Atmosphäre pur. Aber auch wenn du kein Kölner bist, ist diese Folge ein absolutes Sahnestücken in unserer bisherigen Podcast Repertoire. Wir haben niemand anderen als den Creative Burger Director Martin Block zu Gast, der nicht nur Küchenchef des Kultimpiss’, sondern auch für den Online Auftritt zuständig ist und mit der Fetten Kuh “eine schöne Geschichte kocht”. 

Afterhour Sounds
Bruder Jakob presents Afterhour Sounds Podcast Nr.111

Afterhour Sounds

Play Episode Listen Later May 29, 2017 73:47


Cover by ©FRANZ ZÜNKLER [franz.zuenkler@t-online.de] ┋https://soundcloud.com/bruder_jak0b (Kollektiv Liebe / Karlsruhe) presents Afterhour Sounds Podcast Nr.111┋ "Stop Reading. --> Start Listening!" Unser Podcast Nummer 111 kommt heute von einem guten Freund, der nicht nur menschlich, sondern auch musikalisch für die ganz besonderen Momente im Leben sorgt. Mit seinem großen Herzen und der Liebe für das Miteinander sorgt er stets für eine positive Aura und das Gefühl immer willkommen zu sein. Dieses Momentum überträgt sich bei ihm sogar auf die Art und Weise des Musizierens, weshalb er schon weit über die Badener Grenzen bekannt sein dürfte. Die Rede ist von Bruder Jakob, der als Gründer und Mitorganisator des Karlsruher Kulturvereins https://soundcloud.com/kollektiv-liebe alleine oder zusammen mit seinem Bruder Edu Buscholl die Fahne des „Schneknos“ im strittigen "Schwabenländle" hochhält. Zusammen mit vielen anderen Künstlern wie Acid Day, Thomas Train, Landhouse & Raddantze und weiteren, veranstalten Sie regelmäßig im P8 Partys, die sich der langsameren elektronischen Musik verschrieben haben. Kein leichtes Unterfangen in einer Stadt die traditionell von Techno dominiert wird. Dennoch lassen Sie nicht locker. Gut so. Mit seinem einzigartigen Stil ist Jakob auch schon weit über die Karlsruher Grenzen bekannt geworden. So bespielte er unter anderem das Uckerlam Festival, das https://soundcloud.com/fjordfest, sowie das Rituel in Paris und natürlich in verschiedenen Locations Berlin's. Die Musik von Bruder Jakob lässt sich meiner Meinung nach her mit den zwei Adjektiven Leichtigkeit und Tiefe beschreiben. Als ausgewiesener „Schnekno“ Fanatiker sind seine Sets mit Liedern durchzogen, die nicht nur derbe Grooven, sondern auch zum Nachdenken anregen. Ein besonderes Augenmerk legt er natürlich auf eine stimmige Tracklist und der damit einhergehende Stimmungsbogen. Kenner seiner Musik schätzen vor allem den hohen Anteil an unbekannten Tracks, die er meistens extrem runterpitcht und dadurch erst eine neue Dynamik erhalten. In diesem Zusammenhang bedient er sich überwiegend an alten Liedern aus dem Bereich des Technos, Acid und House. Musik, die wie gemalt ist für eine perfekte Afterhour. Wir sind unglaublich froh dass wir Jakob für unsere Reihe gewinnen konnten, der sich mit seinem Set wieder einmal übertroffen hat. Wir danken dir von Herzem für dieses Sahnestück von Musik. Nun aber genug der Worte. Musik an, Welt aus. [Text: arkadiusz.] __LINKS___________ SoundCloud: https://soundcloud.com/bruder_jak0b Facebook: https://www.facebook.com/Bruder-Jakob-1681480218736441 Booking Contact : https://www.facebook.com/kollektivliebe/ ┋InfoBox Afterhour Sounds┋ @afterhour-sounds www.facebook.com/afterhoursounds.official Download for free on The Artist Union

Afterhour Sounds
Twinpitchers presents Afterhour Sounds Podcast Nr.101

Afterhour Sounds

Play Episode Listen Later Jan 8, 2017 58:40


cover by ©franz zünkler | contact franz.zuenkler@t-online.de Twinpitchers (Auditive // Weidendamm) presents Afterhour Sounds Podcast Nr.101 Twinpitchers - da liegt die erste Besonderheit schon im Namen - denn hinter diesem Synonym verbirgt sich das Geschwisterpaar Tobi & Matze, gleichwohl sie schon einige Male die irrwitzigen Feststellung “Twinpitchers. Ach das sind zwei?!” über sich ergehen lassen mussten. Aber über sowas können die beiden Jungs aus Magdeburg nur herzhaft lachen und wer sie kennt weiß auch dass sie mit genügend Humor am Werke sind um auf jeder noch so langen Afterhour mit Bravour bestehen zu können. Neben dem Sinn für all das schöne und lustige im Leben sind die Twinpitchers aber vor allem eines - Vollblut Entertainer! Wer sie schon einmal bei einem ihrer unzähligen Gigs in den Clubs der Republik live in Action erleben durfte, der weiß um ihre einmalige Performance und dem ausgeprägten Sinn für den Moment. Sie scheinen fast übersinnliche Superkräfte zu besitzen, anders ist die geballte Power die sie bei ihren Sets versprühen nicht zu erklären und dafür werden sie in Berlin von der Ritter Butzke, dem Golden Gate bis hin zur Bucht deines Vertrauens geliebt und geschätzt. Seit 2015 haben sie in dem Bremer Label AUDITIVE und als Residents im deutschlandweit bekannten Club WEIDENDAMM in Hannover ihr musikalisches zuhause gefunden. Vielen herzlichen Dank an unsere lieben Twinpitchers für dieses audio tonische Sahnestück - unsere #101 - mit der wir euch nun maximalste Unterhaltung wünschen. _ infobox www.soundcloud.com/twinpitchers www.facebook.com/Twinpitchers

Afterhour Sounds
Hoffmannstrasse presents Afterhour Sounds Podcast Nr.99

Afterhour Sounds

Play Episode Listen Later Dec 10, 2016 118:22


Cover by ©FRANZ ZÜNKLER [franz.zuenkler@t-online.de] ┋Hoffmannstrasse (https://soundcloud.com/hoffmannstrasse) (Soleluna Music/Genf) presents Afterhour Sounds Podcast Nr.99┋ Das Musikprojekt Hoffmannstrasse ist ein Zusammenschluss der beiden Produzenten Chronophone und Laora Gems, welche seit 2014 besteht. Erst vor wenigen Wochen erschien ihr erstes gemeinsames Album ‘Electronic Third World’ eine Mischung aus Downtempo und Indie, gepaart mit sehr vielen spirituellen Einflüssen. Für uns hat das Schweizer Duo, welches in Genf beheimatet ist, ein ganz exklusives Live-Set zusammengestellt. Wir lehnen uns nicht zu weit hinaus, wenn wir sagen dass dieses Set eine wirklich unglaublich inspirierende und fesselnde musikalische Reise ist und wir sehr stolz darauf sind euch nun dieses Sahnestück in unserer Reihe zu präsentieren zu können. Wir wünschen euch nun viel Spaß mit unserer Nummer #099. All tracks written by Hoffmannstrasse , Chronophone, Laora Gems Soleluna Music ┋InfoBox Hoffmannstrasse (Genf/Switzerland) ┋ booking contact | booking@hoffmannstrasse.ch https://www.facebook.com/Hoffmannstrass/ https://soundcloud.com/hoffmannstrasse www.solelunamusic.ch

Afterhour Sounds
Fabian Ehmann presents 'Menschlichkeit' Afterhour Sounds Podcast Nr.95

Afterhour Sounds

Play Episode Listen Later Oct 16, 2016 74:34


Cover by ©FRANZ ZÜNKLER [franz.zuenkler@t-online.de] ┋ Fabian Ehmann [https://soundcloud.com/fabianehmann] (SELECT, GTN8 – Aalen/Ellwangen) presents 'Menschlichkeit' Afterhour Sounds Podcast Nr.95┋ Unsere Nummer 95 kommt diese Woche von einem langjährigen, vielleicht auch längsten Wegbegleiter auf Soundcloud, der uns bereits schon einige Male mit seinen Aufnahmen in andere Welten entführt hat. Die Rede ist von Fabian Ehmann. Einem Soundreisenden zwischen den Welten, der seit seinen Anfängen sehr viel wert auf einen besonderen Sound gelegt hat, der irgendwo zwischen Entspannung, Melodie, Melancholie und treibender Tiefe liegt. Ein Sound der genau in unsere Reihe passt, wie wir finden. Neben seinen zeitlosen 'afterhourrischen' Sets, die auf diversen Onlinemagazinen zu finden sind, ist er aber auch im echten Leben eine umtriebige Person der es sich zum Ziel gemacht hat, im Ostalbkreis eine neue elektronische Musikplattform zu verwirklichen. Zusammen mit Markus Softra gründete er so Anfang des Jahres 2014 die Event Organisation „Gute Nacht GbR“. Mit der Partyreihe SELECT Im Aalener „Rock It“ verwirklicht die GTN8-Crew ihren jahrelangen Traum, einen Anteil an dem musikalischen Bild der Region zu haben. In den letzten Jahre konnte er aber auch einige Auftritte außerhalb des Ostalbkreises zu verzeichnen. Unter anderem spielte er in Stuttgart (u.a. ROMY S.), Friedrichshafen, Heidenheim, Ulm, Dinkelsbühl (Café Zeitlos), Leutkirch im Allgäu und Schorndorf. Seine größten Auftritte waren gemeinsam mit Felix Kröcher, Sascha Braemer, Super Flu, Lexer, Hanne & Lore, Joris Delacroix, Wild Culture, Raphael Dincsoy und Jonas Woehl. Uns freut es sehr diesen aufstrebenden Künstler für unsere Reihe gewonnen zu haben, der wieder einmal ein ganz vorzügliches Set aufgenommen hat. Die Aufnahme besticht vor allem durch seine spannende Mischung aus ruhigen und treibenden Momenten. Dabei geht er im Aufbau - für ihn typisch - ganz behutsam vor. Am Anfang eher gemächlich, fast schon andächtig daherkommend, steigert er sich im Verlauf des Sets unaufhaltsam und dringt somit immer tiefer in Bereiche der dunklen, treibenden und trancigen Momente ein. Dabei lässt er immer wieder mal die Sonne, in Form von schönen Melodien, aufgehen. Eine durch und durch stimmige Mischung, die so was von Lust auf den nächsten langen Abend macht. Wir danken dir Fabi für dieses 'menschliche' Sahnestück von Set. Jetzt aber genug der Worte. Musik ein, Welt aus. [Text: arkadiusz.] __LINKS___________ Facebook: https://www.facebook.com/fabianehmannofficial Soundcloud: https://soundcloud.com/fabianehmann Label: https://www.facebook.com/gutenacht2013 ┋InfoBox Afterhour Sounds┋ https://soundcloud.com/afterhour-sounds www.facebook.com/afterhoursounds.official

Die Weisheiten des Pommes-Buddha
34 Sahnestückchen zum Tee

Die Weisheiten des Pommes-Buddha

Play Episode Listen Later May 20, 2015 5:20


Was ist der Unterschied zwischen Cream Tea, Afternoon Tea und High Tea? Wie spricht man "scone" richtig aus und was kommt zuerst drauf: Marmelade oder clotted cream? Hier klären wir alle Fragen zur leckeren Tradition des englischen Afternoon Tea.

PIK-FEIN ♤
ESSPAPIER -&- PIK-FEIN @ 1JAHR SONDERSPUR ⎢ 05.09.14

PIK-FEIN ♤

Play Episode Listen Later Sep 4, 2014 154:24


- - www.sonderspur.de - 
- info@sonderspur.de 
- Booking@sonderspur.de ♤ - PIK-FEINs SONDERSPUR presents... 05.09.14 ⎢ ESSPAPIER -&- PIK-FEIN @ 1JAHR SONDERSPUR 
 -♠♤♠ ⎯⎯ ♠♤♠⎯⎯ ♠♤♠⎯⎯ ♠♤♠⎯⎯♠♤⎯⎯ ♠♤♠⎯⎯ ARTIST one ...INFOs... - ESSPAPIER - Als kleines Geschenk an unsere treuen Hörer gibt es heute einen ganz ganz besonderen Gast und zwar dürfen wir euch voller stolz ESSPAPIER aka CHRISTIAN WAHLICH & CHRISTOPHER WILL präsentieren !!! Auch wenn sie am 31.12.2013 als duo das Projekt Esspapier nach 10 mehr als erfolgreichen Jahren beendeten kiesen sie es sich nicht nehmen einen ganz besonders Sahnestückchen uff des Sonderspur Gleis zu BRÄTTERN !!! Ein diesen großes DANKESCHÖN an euch zwo Verrückten !!! MEHR ALS DER HAMMER !!! INFOs - www.soundcloud.com/esspapier - - www.esspapier-musik.de - - www.facebook.com/pages/ESSPAPIER/123311294379677 ***((ABER... es gibt auch einen kleinen aber dafür richtig feinen tipp unser Kollege CHRISTIAN WAHLICH hat ein sehr vielversprechendes Projekt als solo act gestartet !!! Es is ein ander style des auflegen an sich ABER DER PURE WAHNSINN !! TECHNOTIP DES JAHRES... - www.soundcloud.com/christian-wahlich )) ✩----♤----♤----✩--- ♤ ---✩----♤----♤----✩ ARTIST two ...INFOs... - PIK FEIN -
 Gründer und Instandhalten unserer geliebten Sonderspur !!! Zum 1 Jährigem des Podcasts darf diese InterBRÄTTERion natürlich net fehlen.... AUFs NÄCHSTE JAHR VOLLER TECHNO !!! BOOKING & KONTAKT 
 - @pik-fein
 - www,pikfein-musik.com 
- Booking@pikfein-musik.com - www.facebook.com/pik-fein !!! LASST ES EUCH GUUUUT GEHE & VIEL SPASS BEIM GENIEßEN !!! ...LET THE GEBALLER ENTERTAIN YOUUUUUUU !!! EUER SONDERSPUR TEAM...

StromGemeinde
SG019 Alte Männer in neuen Apps

StromGemeinde

Play Episode Listen Later Oct 27, 2013


Gar keine Zeit! Joachim von www.stromstock.de und Tobi von www.appgemeinde.de sind in Hetze. Dennoch lassen sich die beiden ihr einleitendes hirnloses Gelaber nicht nehmen. Hörer quälen ist bei der StromGemeinde Passion. In medias res geht es um Shadowrun Returns von dem Joachim recht begeistert ist, mischt der Titel doch Elemente von Adventures und rundenbasierten Strategiespielen. Noch dazu ist das umfangreiche Sahnestück atmosphärisch dicht gewoben. Tobi verwirklicht seinen Traum vom AppGemeinde-Hauptquartier mit Bau-Simulator 2014. Mit Bagger, Bulldozer und Planierraupe schwärmt er vom Häuslebauen und Wiedereinreißen. Joachim unternimmt mit dem etwas angestaubten Titel Mage Gauntlet eine Zeitreise. Nach wie vor ist das Gehacke in den Dungeons empfehlenswert, etwas mehr Adventure- und Rollenspiel-Anteile hätten dem Titel allerdings gut getan. Ebenfalls reichlich Action gibt es im durch Kickstarter-finanzierten Fist of Awesome, das sich an klassische Arcade-Brawler anleht. Allerdings ist der Titel trotz witziger Anmutung zu flach, um langfristig Freude zu bereiten. Auch bei der Meinung über Mimpi herrscht seltene Einigkeit. Die Chefs von Stromstock und AppGemeinde schwärmen vom niedlichen Plattform-Adventure und haben lediglich an den wiederkehrenden Logikrätsel etwas zu meckern. Ohne Nörgeln geht eben nicht. Bevor sich Tobi über NBA 2K14 verbreiten kann, das sich nur für Spieler lohnt, die den Vorgänger nicht besitzen, schweift Joachim ab und mahnt die Hörer ihre Apps zu sichern. Wie im Fall von AirMusic, das das iPhone zum AirPlay-Empfänger macht und sicher nicht mehr lange erhältlich sein wird. Nicht ganz so von der Rolle sind die beiden Labertaschen von Giant Boulder of Death. Die Spielidee ist angenehm simpel, die Umsetzung ansprechend witzig – allerdings nerven die In-App-Käufe, ohne die man später nur schlecht vorankommt. Tiefgründiger ist da schon die iOS-Umsetzung von Terraria , das an Minecraft erinnert und bei dem der Spieler mit der Spitzhacke in einer Pixelwelt Träume von Turmbauten verwirklichen kann. Allerdings gefällt beiden der knapp ein Jahr alte Titel The Blockheads deutlich besser, zumal dieser gerade mit neuen Inhalten bedacht wurde. Für den Weg aus der Sendung springt Tobi in bester Hobo-Manier auf den fahrenden Zug: Er hat sich mit Transport General auseinandergesetzt und die solide Umsetzung des PC-Klassikers lässt es ihm warm ums Herz werden. Tobi findet aber den Absprung nicht und reist in die Vergangenheit zu seinem gutem alten Atari XE, den er heute nicht mehr besitzt und sich nun mit einem Emulator trösten muss. Früher ist eben vorbei. Wir freuen uns über Feedback an podcast@appgemeinde.de sowie ehrliche Bewertungen und Kommentare im App Store. Aktuelle iPad-App- und Gadget-Reviews täglich auf www.stromstock.de und www.appgemeinde.de.