POPULARITY
Hui, Spinne: Wir reden über SPIDERS - IHR BISS IST DER TOD!, der kribbeligste Horrorfilm seit ARACHNOPHOBIA. Noch giftiger ist nur KONKLAVE, Edward Bergers Vatikan-Thriller über eine fiktive Papstwahl, während STRANGE DARLING und DAS IMPERIUM dagegen noch streitbarer sind. Zumindest für Schlogger, Andi und Schröck, die sich nicht nur diese vier Kinostarts zu Brust nehmen, sondern dann auch gleich mit einer Menge Mediatheken- und Streaming-Tipps um die Ecke kommen. Zum Beispiel mit der neuen und so wie es gerade aussieht ersten PLANET DER AFFEN-Trilogie, den beiden ESCAPE ROOM-Filmen, FURIOSA: A MAD MAX SAGA, THE PIANO LESSON und der Doku STEVIE VAN ZANDT - SCHAUSPIELER, MUSIKER, AKTIVIST. Oder mit HOLY SPIDER, OUTLAWS - DIE WAHRE GESCHICHTE DER KELLY GANG, dem aufbauenden Segler-Drama ALL IS LOST, der ausufernden Kreuzfahrt TRIANGLE OF SADNESS und AUFTRAG RACHE. Darüber hinaus soll es heute aber auch noch um das Thema AUFBAUENDE FILME gehen, angeregt durch Andi. Also Filme, die inspirieren, die Hoffnung machen oder Mut, die harmlos sind, nie zu dramatisch oder kitschig, die inspirieren oder zumindest eine gute Zeit geben. Aber eben nicht, weil sie von persönlichen Erfahrungen leben, sondern von sich aus schon so gemacht wurden. Und das ist gar nicht so einfach zu ergründen, weshalb die Drei erstmal diverse Titel über DER MARSIANER, CAN A SONG SAVE YOUR LIFE, DAZED AND CONFUSED, PRETTY WOMAN, DER CLUB DER TOTEN DICHTER, TRUMAN SHOW oder BRITTANY RUNS A MARATON abklappern, bis sich sich zu auf drei Filme festlegen, die wir nun auch in einer LETTERBOXD-Liste festgehalten haben. Diese Liste findet Ihr hier verlinkt und sie soll mit Euch und unseren Gästen zusammen wachsen. Schlagt uns gerne Titel vor, die Eurer Meinung nach auf die Liste gehören und wir werden immer wieder in der Sendung beraten, ob sie dort auch landen werden. Auf diese Art sollen auch noch weitere Listen entstehen. So, und natürlich wird auch noch über das gesprochen, was die Drei zuletzt gesehen haben, was erstmal zu einer kleinen Diskussion über GLADIATOR 2 führt, bevor es dann mit DER TOD KOMMT ZWEIMAL, DEADPOOL & WOLVERINE oder JACOB COLLIER: THE ROOM WHERE IT HAPPENS weitergeht. Und damit wäre dann auch diese Folge im Kasten und hoffentlich wieder rein an Tipps, Tricks und guter Laune. Bleibt gesund, gut drauf, fair und hoffentlich im Kino oder auf der Couch gut unterhalten. Bis bald. --- ►Die von Schröck angelegte Letterboxd-Liste zu den AUFBAUENDEN FILMEN findet ihr unter diesem Link: [Link weiter unten] ►Hier geht's zum GEWINNSPIEL für die Horror-Nacht Wolfsburg am 13.12.2024 (Teilnahmeschluss: 28.11.2024, 17 Uhr): [Link weiter unten] Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Hui, diesmal waren wir am technisch unterwegs und schwadronieren über den Ilford Ortho80... . Aber keine Angst, dazwischen ist auch wieder viel... wie soll ich sagen... nicht ganz so gehaltvolles. Also das beste aus beiden Welten, würde Chat GPT behaupten. Macht euch lieber selbst ein Bild. Bis dahin: trinkt mehr Gin. Hier geht es übrigens zu unserer Letterboxd-Liste: https://letterboxd.com/juliusphoto/list/ginlos-podcast-filmliste/ Vielen Dank an @svenrossol für die akustische Unterstützung und Lisa (www.instagram.com/_lisa_hrrmnn_/) für die Grafische. Viele Liebe und so.
Philipp hat immer noch nicht Dune: Part Two gesehen. Was soll das? Ein kläglicher Versuch der Erklärung findet sich in dieser Folge. Ebenso die Erkenntnis, dass Dresden unter- und Berlin überfordert. Besonders dann, wenn man eigentlich nur in Ruhe allen Leuten in der S-Bahn mit seinen Reisestories auf den Sack gehen will, doch plötzlich von einer Frau mit einem Deodorant bedroht wird. Außerdem erzählen euch hier absolute Experten etwas zu den Themen Vegetarismus, Jazz, orthochromatischen Mittelformatfilmen und Trap-Musicals. Klingt geil? Na dann, Folge starten, nebenbei 20 Businesses gründen und fast zwei Stunden lang eine gute Zeit haben! Hier geht es übrigens zu unserer Letterboxd-Liste: https://letterboxd.com/juliusphoto/list/ginlos-podcast-filmliste/ Vielen Dank an @svenrossol für die akustische Unterstützung und Lisa (www.instagram.com/_lisa_hrrmnn_/) für die Grafische. Viele Liebe und so.
Alles muss raus! Wir haben uns vorgenommen, im Januar etwas los zu werden und das haben wir getan! Weg mit all dem Belasst, der in unseren Wohnungen einstaubt! Ach und ansonsten noch ein bisschen Demos, Filme, Serien und dummes Gelabber. Wie immer eigentlich. More of the Same. Hier geht es übrigens zu unserer Letterboxd-Liste: https://letterboxd.com/juliusphoto/list/ginlos-podcast-filmliste/ Vielen Dank an @svenrossol für die akustische Unterstützung und Lisa (www.instagram.com/_lisa_hrrmnn_/) für die Grafische. Viele Liebe und so.
Wir gehen rein, ohne Glühgin, dafür mit dem selben Joke wie letztes Jahr und liefern euch dann den obligatorischen Rückblick, insbesondere auf unser fotografisches Jahr. Außerdem haben wir erkannt: wir sind alt, offiziell sogar. Haben aber trotzdem versucht, etwas sozialer zu sein. Und Filme geschaut haben wir auch. Aber an welche erinnern wir uns wirklich? Dies und noch mehr jetzt hier für eure Heiligabendunterhaltung. Trinkt nicht so viel, und wenn doch, dann halt wenigstens Gin. Cheers, eine entspannte Zeit und wir sehen uns in TWENNY TWENNY FOUR, SHEESH! Hier geht es übrigens zu unserer Letterboxd-Liste: https://letterboxd.com/juliusphoto/list/ginlos-podcast-filmliste/ Vielen Dank an @svenrossol für die akustische Unterstützung und Lisa (www.instagram.com/_lisa_hrrmnn_/) für die Grafische. Viele Liebe und so.
ES IST CYBERWEEK! KONSUM! KONSUM! KONSUM! Bei uns gibt es 50% Rabatt auf schlechte Sprüche, mehr oder weniger interessante Alltagsbeobachtungen und Filmreviews von den Cottbuser Filmfestspielen. Gönnt euch. Hier geht es übrigens zu unserer Letterboxd-Liste: https://letterboxd.com/juliusphoto/list/ginlos-podcast-filmliste/ Vielen Dank an @svenrossol für die akustische Unterstützung und Lisa (www.instagram.com/_lisa_hrrmnn_/) für die Grafische. Viele Liebe und so.
Lange saßen wir vor unserem Vision Board doch nun ist es soweit: wir haben endlich mal wieder eine neue Folge manifestiert! Dabei hat uns das Universum hochkomplexe Themen wie Pfannen bereitgestellt, aber auch um neue spannende Strömungen im Science Fiction-Bereich geht es. Schließlich haben wir es unter kosmischer Fügung sogar geschafft, uns auf einen Film zu einigen, den wir beide schauen und diskutieren. Und das tun wir ausführlich. Sehr ausführlich. Viel Spaß! Hier geht es übrigens zu unserer Letterboxd-Liste: https://letterboxd.com/juliusphoto/list/ginlos-podcast-filmliste/ Vielen Dank an @svenrossol für die akustische Unterstützung und Lisa (www.instagram.com/_lisa_hrrmnn_/) für die Grafische. Viele Liebe und so.
In dieser Folge wollen wir euch wie letztes Jahr nach Busan mitnehmen. Stephan war dort zum zweiten Mal auf dem Busan International Filmfestival unterwegs und berichtet in dieser Folge von seinen persönlichen Highlights. Durch die Folge führt: Christiane Attig (Wendeltreppe ins Nichts, Science S*hereos).Ich habe alle Filme, die ich auf dem Festival gesehen habe, in einer Letterboxd-Liste gesammelt (inklusive Top 3 Ranking)Infos zum Koreanischen Filmfestival in FrankfurtE-Mail: kinokorea@gmx.deX: @kinokoreaLetterboxd: kim_chiChristiane Attig auf Twitter: @christianeattigE-Mail: kinokorea@gmx.deTwitter: @kinokoreaLetterboxd: kim_chiChristiane Attig auf X: @christianeattigChristiane Attig auf Mastodon: @christianeattig@wisskomm.socialChristianes Podcasts (Auswahl):Roboter wie wirBrainflicksScience S*hereosWendeltreppe ins NichtsKeanu ReloadedLinks zum Busan International FilmfestivalBIFF 2023 Award Winners ListAsia Contents Awards 2023Die erwähnten FilmeSpecial Screenings:Poetry (Lee Chang Dong, 2010)Minari (Lee Isaac Chung, 2020)A Better Tomorrow (John Woo, Chow Yun Fat)Spielfilme: That Summer's Lie (Shon Hyeon-lok, 2023) Because I Hate Korea (Jang Kun-Jae, 2023) Work to do (Park Hong-jeon, 2023) Blesser (Lee Chang-cheol, 2023) Ballerina (Lee Chung-hyeon, 2023) The Berefts (Jeong Beom, Hur Jang, 2023) The Guest (Yeon Je-gwang, 2023) Hopeless (Kim Chang-hoon, 2023) Soulmate (Min Yong-keun, 2023) Picnic (Kim Yong-gyeon, 2023) Believer 2 (Baik, 2023)Dokumentationen: Dear Jinri (Jeong Yoon-seok, 2023)Yellow Door (Lee Hyuk-rae, 2023) Kurzfilme: Fisher Boy (Nam Dong-hyun, 2023)Christmas in Summer (Lee Ga-hong, 2023)Sally (Lee Jeong-joo, 2023) Über die Reise:Artikel über Ssangmun-dong (Seoul)Decision to Leave Location (Busan)Suncheon Open Filmset (Koreandramaland)
Wer? Wir? Ja klar! Wir haben es so richtig drauf und jeder Shot, den wir ziehen, wir automatisch zu einem legendären Banger! Genialität für die die Welt noch nicht bereit ist! Oder vielleicht ist es auch nicht so und wir haben zweifeln eher ziemlich viel und oft an dem, was wir tun. Ob das vielleicht sogar besser ist? Hier geht es übrigens zu unserer Letterboxd-Liste: https://letterboxd.com/juliusphoto/list/ginlos-podcast-filmliste/ Vielen Dank an @svenrossol für die akustische Unterstützung und Lisa (www.instagram.com/_lisa_hrrmnn_/) für die Grafische. Viele Liebe und so.
Sind Antje und Sidney unfähig, einen Film auf einer Letterboxd-Liste zu finden? Womöglich. Sind sie zu verpeilt, um auf den Begriff "Torpedo" zu kommen? Leider ja. Sind die neusten Teile von MISSION: IMPOSSIBLE etwa Tom Cruises Versuch, uns vor einer gewissen Sekte zu warnen? Diese Theorie ist Teil dieser Ausgabe von FILMGEDACHT! Außerdem diskutieren Antje und Sidney, was sie sich für den nächsten Teil wünschen, ihre Einschätzung des neusten Schurken im Agenten-Franchise sowie Christopher McQuarries Inspirationsquellen.
Die Sonne ballert mir mit 36 Grad Celsius ins Gesicht und jeder Tastendruck ist anstrengend, daher hier eine kompakte Abfolge von Themen aus dieser Folge: Büro vs. Homeoffice, unsere Gedanken zu Shootings mit mehreren Fotografen, Elemente in unseren Fotos, die wir zunehmend gut finden, Justin Biebers Instagame und ja, wer hätte das für möglich gehalten: Filmempfehlungen. So, dann viel Spaß und bis zum nächsten heißesten Tag seit Beginn der Wetteraufzeichnung! Hier geht es übrigens zu unserer Letterboxd-Liste: https://letterboxd.com/juliusphoto/list/ginlos-podcast-filmliste/ Vielen Dank an @svenrossol für die akustische Unterstützung und Lisa (www.instagram.com/_lisa_hrrmnn_/) für die Grafische. Viele Liebe und so.
Ja ja, wir steigen jetzt auch in das Wissenschafts-Podcast-Game ein... weil wir von so viel Ahnung haben und wer, wenn nicht wir, alles fachlich korrekt, nüchtern und unaufgeregt erklären können, aber dann doch noch eine kleine Note durch eigene Erfahrungen einstreuen können. Hier geht es übrigens zu unserer Letterboxd-Liste: https://letterboxd.com/juliusphoto/list/ginlos-podcast-filmliste/ Vielen Dank an @svenrossol für die akustische Unterstützung und Lisa (www.instagram.com/_lisa_hrrmnn_/) für die Grafische. Viele Liebe und so.
Etwas neues darf man immer nur mega gut oder total doof finden, das ist klar. Dazwischen gibt es nichts. Trotzdem haben wir es dann doch geschafft, uns zu einem beinah differenzierten Gespräch über KI, ChatGPT, Midjourney etc. zu treffen. Diesmal allerdings ohne Gin Tonic. Was ist da los? Das erfahrt ihr nur, wenn ihr JETZT einschaltet! Hier geht es übrigens zu unserer Letterboxd-Liste: https://letterboxd.com/juliusphoto/list/ginlos-podcast-filmliste/ Vielen Dank an @svenrossol für die akustische Unterstützung und Lisa (www.instagram.com/_lisa_hrrmnn_/) für die Grafische. Viele Liebe und so.
Klar! Anfangen können wir ziemlich viel, aber die ganze Sache auch durchziehen und vor allem auch zu einem Ende bringen. Das ist manchmal ziemlich schwer. Zack: das Thema für diese Folge. Hier geht es übrigens zu unserer Letterboxd-Liste: https://letterboxd.com/juliusphoto/list/ginlos-podcast-filmliste/ Vielen Dank an @svenrossol für die akustische Unterstützung und Lisa (www.instagram.com/_lisa_hrrmnn_/) für die Grafische. Viele Liebe und so.
Wie immer steigen wir mit unserem Jahresrückblick etwas später ein und jetzt wird dieser auch noch aufgeteilt. Daran ist bestimmt schuld, dass Sanni nicht dabei war. In diesem ersten Teil besprechen wir die Serien des letzten Jahres. Wie immer gibt es unten noch Mal die gesamte Hörer*innen-Wertung und unsere Top5 aufgelistet. Wenn die Filme erscheinen, gibt es auch noch einen Link zur Letterboxd-Liste, wo man das Gesamtergebnis der Filme und Serien überblicken kann. Dann erstmal viel Spaß beim Lauschen!
Das muss man wirklich mal sagen: wir sind #blessed! Denn es ist 2023 und gefühlt ständig kommen neue gute Serien und Filme. Das gilt es einfach mal wertzuschätzen. Wobei wir uns natürlich freuen würden, wenn uns das alle anderen gleich tun würden. Aber nein - da wird halt im Kino oder beim Konzert gequatscht. Jedes Mal gibt's ein neues Erlebnis. Daher haben wir uns gefragt: warum machen die Leute eigentlich so einen Quatsch? Und genau darüber unterhalten wir uns in der ersten Folge Ginlos in diesem Jahr! Hier geht es übrigens zu unserer Letterboxd-Liste: https://letterboxd.com/juliusphoto/list/ginlos-podcast-filmliste/ Vielen Dank an @svenrossol für die akustische Unterstützung und Lisa (www.instagram.com/_lisa_hrrmnn_/) für die Grafische. Viele Liebe und so.
Wie jedes Jahr habe ich Christiane und einen weiteren Gast (diesmal Stephan von Kino Korea) eingeladen. Wir wollen nicht einfach eine weitere Liste der besten Filme 2022 präsentieren, sondern sprechen über die besten Filme, die wir 2022 zum ersten Mal gesehen haben, unabhängig davon, wann sie veröffentlicht wurden. Natürlich steigen wir auch wieder in die tiefsten Tiefen hinab und ranten über die schrecklichsten Filme. Hier die Letterboxd-Liste zur Folge (Achtung Spoiler zur Folge) https://letterboxd.com/privatsprache/list/die-besten-filmentdeckungen-2022-mit-christiane/ Wollt ihr mich unterstützen? Meine Wishlephant-Wunschliste: https://wishlephant.com/wishlists/c69bf1a2-1999-4945-805f-edf70dd68a54 Meine Amazon-Wunschliste: https://www.amazon.de/hz/wishlist/ls/5VI17X8WA9CU?ref_=wl_share Gebt mir einen Kaffee aus: https://www.buymeacoffee.com/spaetfilm Meine Gastspiele Hier die Web-URL: https://fyyd.de/user/christianeattig/curation/96b52858fa35facc94aec36fd8b0b11e Und hier die Feed-URL: https://feeds.fyyd.de/christianeattig/96b52858fa35facc94aec36fd8b0b11e
Das Jahre neigt sich dem Ende und somit steht nun auch die letzte Folge Ginlos für 2022 ins Haus. Wie immer reflektieren wir etwas über die vergangenen 12 Monate und küren unseren, persönlichen Filme des Jahres. Bleibt stabil und kommt gut in das neue Jahr. Hier geht es übrigens zu unserer Letterboxd-Liste: https://letterboxd.com/juliusphoto/list/ginlos-podcast-filmliste/ Vielen Dank an @svenrossol für die akustische Unterstützung und Lisa (www.instagram.com/_lisa_hrrmnn_/) für die Grafische. Viele Liebe und so.
Eine wylde Folge, wie man sagt, wenn man - wie wir - jung und fresh ist! Zuerst optimieren wir unser Mindset, behandeln dann das Vokabular und die unangenehmen Following-Listen von creepy Fotografen bevor wir schlussendlich einen Einblick in den aktuellen Stand der Sexpuppen-Industrie liefern. Klar, was auch sonst. Natürlich gibt es wie immer noch ein paar Worte über Filme - mit Empfehlungen aber auch großen Enttäuschungen! So, Clickbait over. Hört mal rein. Hier geht es übrigens zu unserer Letterboxd-Liste: https://letterboxd.com/juliusphoto/list/ginlos-podcast-filmliste/ Vielen Dank an @svenrossol für die akustische Unterstützung und Lisa (www.instagram.com/_lisa_hrrmnn_/) für die Grafische. Viele Liebe und so.
Wir haben es wirklich gemacht: ihr habt uns Filmvorschläge gegeben und der Zufall hat uns einen Film davon rausgesucht. Es konnte ja keiner Ahnen, was für eine Perle uns da erwartete... Callgril of Cthulhu sollte es sein... . Abseits dessen geht es aber natürlich auch nochmal viel um Linkedin und eine dieser unangenehmen Blasen auf Instagram über die einfach mal gesprochen werden muss. Hier geht es übrigens zu unserer Letterboxd-Liste: https://letterboxd.com/juliusphoto/list/ginlos-podcast-filmliste/ Vielen Dank an @svenrossol für die akustische Unterstützung und Lisa (www.instagram.com/_lisa_hrrmnn_/) für die Grafische. Viele Liebe und so.
Schwarzweißfotos? Nee, da müssen eine rote Jacke oder stahlblaue Augen ballern! Bilder von verlassenen Orten? Geht nur mit völlig übertriebenen Halos an den Kanten von der großartigen HDR-Bearbeitung. Und alles kann ein Panorama sein. Solche und andere fotografische Grundregeln behandeln Julius und Philipp in dieser Ausgabe, inspiriert vom Schauen des aktuellen Michael Bay-Meisterwerks „Ambulance“. Das sind die wichtigen Themen, die es in Zeiten von Inflation und Energiekrise zu behandeln gibt. Es wäre jedoch keine Ginlos-Folge, wenn nicht am Ende doch noch der ein oder andere Serien-Geheimtipp verraten würde. Also bleibt dran! Bis zum Ende! Für die Statistik… bitte! Hier geht es übrigens zu unserer Letterboxd-Liste: https://letterboxd.com/juliusphoto/list/ginlos-podcast-filmliste/ Vielen Dank an @svenrossol für die akustische Unterstützung und Lisa (www.instagram.com/_lisa_hrrmnn_/) für die Grafische. Viele Liebe und so.
Puh! Was für eine extra lange Folge! Julius berichtet von Mexiko, doch irgendwie driftet dann alles ab in Richtung SocialMedia-Kritik und eh wir uns versehen geht es um TrueCrime-Zeugs und um ein Haufen Filme... Viel Spaß. Hier geht es übrigens zu unserer Letterboxd-Liste: https://letterboxd.com/juliusphoto/list/ginlos-podcast-filmliste/ Vielen Dank an @svenrossol für die akustische Unterstützung und Lisa (www.instagram.com/_lisa_hrrmnn_/) für die Grafische. Viele Liebe und so.
Es ist mal wieder Zeit für einen Urlaub! Aber wo geht es hin? Keine Ahnung, aber die wichtigste Frage ist ja auch eigentlich welcher Film schafft es ins Gepäck und welche Spots werden ausgecheckt. – oder vielleicht sogar nicht? Fragt mich doch nicht und hört die Folge... liest das hier überhaupt jemand? Schreibt es in die Kommentare! (Die es nicht gibt). Hier geht es übrigens zu unserer Letterboxd-Liste: https://letterboxd.com/juliusphoto/list/ginlos-podcast-filmliste/ Vielen Dank an @svenrossol für die akustische Unterstützung und Lisa (www.instagram.com/_lisa_hrrmnn_/) für die Grafische. Viele Liebe und so.
Es ist Sommer, es ist heiß und wer jetzt noch die Klimakrise leugnet hat echt den Schuss nicht gehört. Zwischendrin sitzen wir und haben einfach keinen Bock! Aber warum haben wir keinen Bock? Hier ein kleiner Versuch der Sache auf den Grund zugehen, bis uns dann auf einmal ein Vogel komplett aus dem Konzept bringt. Hier geht es übrigens zu unserer Letterboxd-Liste: https://letterboxd.com/juliusphoto/list/ginlos-podcast-filmliste/ Vielen Dank an @svenrossol für die akustische Unterstützung und Lisa (www.instagram.com/_lisa_hrrmnn_/) für die Grafische. Viele Liebe und so.
Wow! Das ist ja mal wieder ein Clickbait-Titel... na ja, aber wir reden tatsächlich über jeweils fünf Filme, die vielleicht nicht die besten Filme sind, aber einfach markante Punkte in unserem Leben begleitet haben. Ja diese Idee ist geklaut von Cinema Strikes Back, aber so ist das nunmal im Showbizz... . Viel Spaß bei einem weitere Jubiläum ;-). Hier geht es übrigens zu unserer Letterboxd-Liste: https://letterboxd.com/juliusphoto/list/ginlos-podcast-filmliste/ Vielen Dank an @svenrossol für die akustische Unterstützung und Lisa (www.instagram.com/_lisa_hrrmnn_/) für die Grafische. Viele Liebe und so.
Wir kennen ihn alle... diesen einen Typen, der der Meinung ist am Lagerfeuer die Gitarre rauszuholen und Wonderwall zu schmettern... wer schmilzt da nicht einfach hin? Wir vielleicht... vielleicht regen wir uns auch einfach nur darüber auf... das was wir am besten können. Hier geht es übrigens zu unserer Letterboxd-Liste: https://letterboxd.com/juliusphoto/list/ginlos-podcast-filmliste/ Vielen Dank an @svenrossol für die akustische Unterstützung und Lisa (www.instagram.com/_lisa_hrrmnn_/) für die Grafische. Viele Liebe und so.
Ein laues Luft weht durch die Straßen von Paris. In meinem Rollkragenpullover sitze ich in einem Café um die Ecke und rühre Gedankenverloren in meinem Espresso, während ich auf meinen ersten Rotwein an diesem Tag warte. Die Kippe zwischen meinen Fingern brennt langsam runter, da ich eigentlich Nicht-Raucher bin. Während ich auf mein Model warte, welches ich später am Abend nackt in meinem Hotelzimmer fotografieren werde, natürlich frontal geblitzt und analog, denke ich mir so: "Mensch... ist bin schon ganz schön geil und artsy..."... – Nein bist du nicht! Eigentlich ist es eher albern. Zumindest albern genug, dass wir ausgiebig darüber lästern können. Viel Spaß! Hier geht es übrigens zu unserer Letterboxd-Liste: https://letterboxd.com/juliusphoto/list/ginlos-podcast-filmliste/ Vielen Dank an @svenrossol für die akustische Unterstützung und Lisa (www.instagram.com/_lisa_hrrmnn_/) für die Grafische. Viele Liebe und so.
Eiskalt wurden wir abserviert und so richtig gut vertragen haben wir das nicht. Grund genug erstmal Dampf abzulassen, bevor wir uns den wichtigen Fragen im Leben stellen: Rocker werden? Zur Mafia gehen? Oder doch lieber studieren? Hier geht es übrigens zu unserer Letterboxd-Liste: https://letterboxd.com/juliusphoto/list/ginlos-podcast-filmliste/ Vielen Dank an @svenrossol für die akustische Unterstützung und Lisa (www.instagram.com/_lisa_hrrmnn_/) für die Grafische. Viele Liebe und so.
Ein neues Jahr startet und die Themen sind heiß wie nie. Heute auf der Speisekarte: "NFT – ist der Hype real?", "Matrix Resurrections – wirklich nur billiger Schund?" und "Schlechte Beschreibungstexte – liest das hier überhaupt jemand?". Viel Spaß ;-). Hier geht es übrigens zu unserer Letterboxd-Liste: https://letterboxd.com/juliusphoto/list/ginlos-podcast-filmliste/ Vielen Dank an @svenrossol für die akustische Unterstützung und Lisa (www.instagram.com/_lisa_hrrmnn_/) für die Grafische. Viele Liebe und so.
Weihnachten ist rum und das Jahresende schon mehr als in Sicht. Zeit für die letzte Folge Ginlos in diesem Jahr. Ein ernster Rückblick auf unser fotografisches Schaffen und ein vielleicht nicht ganz so ernster Ausblick auf unsere Workshopideen. Muchos Funos und eine schöne Zeit! Wir hören uns im kommenden Jahr. Hier geht es übrigens zu unserer Letterboxd-Liste: https://letterboxd.com/juliusphoto/list/ginlos-podcast-filmliste/ Vielen Dank an @svenrossol für die akustische Unterstützung und Lisa (www.instagram.com/_lisa_hrrmnn_/) für die Grafische. Viele Liebe und so.
Es regnet, der Rotwein ist offen und gemütlich steuern wir in eine schöne, klassische Ginlos-Folge. Ohne Fokus, ohne Thema, nur dummes Gelaber von zwei naiven Typen. Hier geht es übrigens zu unserer Letterboxd-Liste: https://letterboxd.com/juliusphoto/list/ginlos-podcast-filmliste/ Vielen Dank an @svenrossol für die akustische Unterstützung und Lisa (www.instagram.com/_lisa_hrrmnn_/) für die Grafische. Viele Liebe und so.
Philipp war in Belgrad und hat da allerhand erlebt. Kein Wunder, dass Julius da auch einfach mal mit offenem Mund lauscht, fast so als wäre er auch nur ein Zuhörer. Aber es gibt einfach zu viele heiße Storys die ihren Raum brauchen. Ein bisschen Urlaub für die Ohren. Hier geht es übrigens zu unserer Letterboxd-Liste: https://letterboxd.com/juliusphoto/list/ginlos-podcast-filmliste/ Vielen Dank an @svenrossol für die akustische Unterstützung und Lisa (www.instagram.com/_lisa_hrrmnn_/) für die Grafische. Viele Liebe und so.
Es ist mal wieder soweit: Bundestagswahl! Als kleine Wahlhilfe auf den letzten Metern lästern wir nochmal eine Runde über die Plakate. Easy Content also. Aber das ändert nichts daran, dass ihr wählen gehen solltet. Hier geht es übrigens zu unserer Letterboxd-Liste: https://letterboxd.com/juliusphoto/list/ginlos-podcast-filmliste/ Vielen Dank an @svenrossol für die akustische Unterstützung und Lisa (www.instagram.com/_lisa_hrrmnn_/) für die Grafische. Viele Liebe und so.
Wir haben es schon oft angekündigt und nun ist es soweit! Die Filme-Folge ist da. Wir reden in einer Tour einfach nur über unser Lieblingsthema: Kinos und Filme. Hier geht es übrigens zu unserer Letterboxd-Liste: https://letterboxd.com/juliusphoto/list/ginlos-podcast-filmliste/ Vielen Dank an @svenrossol für die akustische Unterstützung und Lisa (www.instagram.com/_lisa_hrrmnn_/) für die Grafische. Viele Liebe und so.
60 Folgen Ginlos! Was für ein Fest! Da haben wir mal in unsere Spotify-Statistiken geschaut und uns eine kleine Überraschung für euch überlegt. Pumpt euch den Spaß schön laut über die Boxen und gönnt euch einen GinTonic. Hier geht es übrigens zu unserer Letterboxd-Liste: https://letterboxd.com/juliusphoto/list/ginlos-podcast-filmliste/ Vielen Dank an @svenrossol für die akustische Unterstützung und Lisa (www.instagram.com/_lisa_hrrmnn_/) für die Grafische. Viele Liebe und so.
Jo... es geht um cancel culture. Da hat ja auch schon jeder seinen Senf dazu gegeben... da dafür wir natürlich auch nicht fehlen! Das ist doch klar. Hier geht es übrigens zu unserer Letterboxd-Liste: https://letterboxd.com/juliusphoto/list/ginlos-podcast-filmliste/ Vielen Dank an @svenrossol für die akustische Unterstützung und Lisa (www.instagram.com/_lisa_hrrmnn_/) für die Grafische. Viele Liebe und so.
Hui! Da waren wir aber mal wieder bei guter Laune. Wir ranten ordentlich ab über Drogen, Raver die Techno über Menschenleben stellen und vor allem Creeps die gerne mal die Fotografie als Ausrede verwenden um an Frauen ranzukommen. Viel Spaß. Hier geht es übrigens zu unserer Letterboxd-Liste: https://letterboxd.com/juliusphoto/list/ginlos-podcast-filmliste/ Vielen Dank an @svenrossol für die akustische Unterstützung und Lisa (www.instagram.com/_lisa_hrrmnn_/) für die Grafische. Viele Liebe und so.
Der perfekte Momente für das perfekte Foto... und wir haben ihn verstreichen lassen. Diesmal reden wir über Fotos, über die wir uns ärgern, weil wir sie nie gemacht haben. Hier geht es übrigens zu unserer Letterboxd-Liste: https://letterboxd.com/juliusphoto/list/ginlos-podcast-filmliste/ Vielen Dank an @svenrossol für die akustische Unterstützung und Lisa (www.instagram.com/_lisa_hrrmnn_/) für die Grafische. Viele Liebe und so.
Yes! Wir quatschen mal wieder über Fotografie. Vor allem die analoge Fotografie ist ein großer Bestandteil unseres Schaffens doch auch in social Media wir es auch immer populärer. Was steckt dahinter? Antworten haben wir auch keine, aber wir labbern viel drüber. Viel Spaß. Hier geht es übrigens zu unserer Letterboxd-Liste: https://letterboxd.com/juliusphoto/list/ginlos-podcast-filmliste/ Vielen Dank an @svenrossol für die akustische Unterstützung und Lisa (www.instagram.com/_lisa_hrrmnn_/) für die Grafische. Viele Liebe und so.
Und hier nun die Fortsetzung mit unseren Top 5, der besten Serien 2020 und welche anderen Jahre auch immer. Immer noch dabei, Gast Ingo von den Sprechwaisen. Und die Letterboxd-Liste ist jetzt auch mit den Serien aktualisiert!
Hello neues Jahr. Du fängst ja gleich wieder mega spannend an. Wo sind die unspektakulären Januartage hin? Egal... Hier ist eine neue spektakuläre Folge und wir starten auch gleich mal mit einer Menge Gehirngulasch in das neue Jahr. Mit wilden Theorien, Verbraucherhinweisen und einem der wahrscheinlich spannendsten Krimis der letzten Jahrzehnte... zumindest innerhalb von Philipps Instastory. Na klar... Ein paar Filmempfehlungen dürfen auch nicht fehlen, aber das ist ja auch obligatorisch. Hier geht es übrigens zu unserer Letterboxd-Liste: https://letterboxd.com/juliusphoto/list/ginlos-podcast-filmliste/ --- Vielen Dank an @svenrossol für die akustische Unterstützung und Lisa (www.instagram.com/_lisa_hrrmnn_/) für die Grafische. Viele Liebe und so.
Und da sind wir wieder, mit dem obligatorischen Jahresrückblick, einer obligatorischen Letterboxd-Liste dazu und dem nicht ganz so obligatorischen Ingo von den Sprechwaisen, alias Podhorst. Da die Aufnahmen diesmal echt lang sind und ich mit einzelnen Tonspuren arbeite und ich immer nur wenig Zeit zum Schneiden habe, habe ich beschlossen, mal wieder die Folge aufzuspalten. Teil 2 mit den besten Serien 2020 wird also auch bald das Licht der Welt erblicken!
#japanuary 2019 #2 - Onibaba & Harakiri - Wir bei Enough Talk! stehen für Konsistenz und Zuverlässigkeit. Wisst ihr. Und so war klar, dass es nur eine Frage der Zeit ist, bis der Episode #045.1 zum #japanuary 2019 eine weitere folgt, um den Themenmonat fortzuführen. Ist doch klar, sonst wäre es ja nur Episode #045 gewesen... Und was könnte besser taugen, als der #japanuary 2021, um dieses Unterfangen zu realisieren. Getreu der ursprünglichen Planung (wie diese Letterboxd-Liste beweist), haben wir uns die zwei über-Klassiker Onibaba von 1964 und Harakiri (der eigentlich Seppuku heißen müsste) von 1962 vorgenommen, um in die Tiefen des feudalen Japans verschiedener Jahrhunderte und Epochen abzusteigen. Ohne zu viel zu verraten ein kleiner Teaser: Diese Zeitreise hat sich gelohnt! Warum, könnt ihr in einem gemütlichen, aber ungewohnt organisierten Enough Talk! erfahren.
Das Jahr neigt sich dem Ende. Genau die richtige Zeit um im ganzen Team zu wichteln! Wer wenn zieht und wer welches Geschenk bekommt, bleibt spannend und nur so viel sei an dieser Stelle gesagt: Philipp bekommt seinen gewünschten Cybertruck leider nicht. Hier geht es übrigens zu unserer Letterboxd-Liste: https://letterboxd.com/juliusphoto/list/ginlos-podcast-filmliste/ --- Vielen Dank an @svenrossol für die akustische Unterstützung und Lisa (www.instagram.com/_lisa_hrrmnn_/) für die Grafische. Viele Liebe und so.
Noch fix vor Weihnachten eine Folge Ginlos rausschallern. Man kennt sie! Wir wünschen euch allen ein frohes Fest. Hier geht es übrigens zu unserer Letterboxd-Liste: https://letterboxd.com/juliusphoto/list/ginlos-podcast-filmliste/ --- Vielen Dank an @svenrossol für die akustische Unterstützung und Lisa (www.instagram.com/_lisa_hrrmnn_/) für die Grafische. Viele Liebe und so.
Wir haben mal wieder zusammen ein Projekt fotografiert und das ist genau der richtige Anlass auch mal wieder ausführlich über Fotografie zu reden und ein paar Eindrücke in unsere Gedankenwelt bei einem Shooting zu geben. Ach... und Philipp hat ein Jogurt. Hier geht es übrigens zu unserer Letterboxd-Liste: https://letterboxd.com/juliusphoto/list/ginlos-podcast-filmliste/ --- Vielen Dank an @svenrossol für die akustische Unterstützung und Lisa (www.instagram.com/_lisa_hrrmnn_/) für die Grafische. Viele Liebe und so.
Ja gut... man würde meinen, dass wir weniger labbern würden, wenn wir nichts trinken... aber falsch gedacht: wir waren absolut on fire und haben nach unserem typischen Corona-Talk alles im Bereich Filme und Serien durchgesprochen. Nein ernsthaft, viel mehr war da nicht :-D. Hier geht es übrigens zu unserer Letterboxd-Liste: https://letterboxd.com/juliusphoto/list/ginlos-podcast-filmliste/ --- Vielen Dank an @svenrossol für die akustische Unterstützung und Lisa (www.instagram.com/_lisa_hrrmnn_/) für die Grafische. Viele Liebe und so.
Happy Birthday to us! Das ist unsere fünfzigste Folge, die wir eigentlich umfangreich feiern wollten, doch da kam uns dieser eine Virus dazwischen, von dem alle gerade reden. Egal! Umso mehr haben wir zu besprechen und auch die eine oder andere Gesangseinlage des "Unter Uns"-Intros wertet diese Folge ungemein auf. Spoiler: wir haben diesmal nur Tee getrunken! Hier geht es übrigens zu unserer Letterboxd-Liste: https://letterboxd.com/juliusphoto/list/ginlos-podcast-filmliste/ --- Vielen Dank an @svenrossol für die akustische Unterstützung und Lisa (www.instagram.com/_lisa_hrrmnn_/) für die Grafische. Viele Liebe und so.
Becci und Christopher von den Kulturpessimist*innen haben den DEFAzember ausgerufen. Wir sind diesem Ruf gefolgt und besprechen in diesem Podcast zwei weitere Filme der Deutschen Film AG. Und da es immer mehr auf Weihnachten zugeht, widmen wir uns in dieser Episode den Märchen. Einerseits Katis Lieblingsmärchenfilm aller Zeiten "Die goldene Gans", den Steffen an einigen Stellen richtig problematisch findet. Und natürlich darf auch der vermutlich beliebteste DEFA-Film aller Zeiten nicht fehlen: "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel". Weitere Filme, die wir während des DEFAzembers schauen, findet ihr auf unserer dazugehörigen Letterboxd-Liste. [ Download | RSS-Masterfeed | iTunes-Masterfeed ] Feedback geht so:Twitter Podcast: @NNN_PodcastTwitter Steffen: @NerdNerdNerd_deTwitter Kati: @CatchKatiFacebook: NerdNerdNerd PodcastE-Mail: nerdnerdnerd.podcast@gmail.com
Becci und Christopher von den Kulturpessimist*innen haben den DEFAzember ausgerufen. Wir sind diesem Ruf gefolgt und besprechen in diesem Podcast zwei Filme der Deutschen Film AG. Mit "Moritz in der Litfaßsäule" und "Paul und Paula" haben wir uns dabei direkt 2 absolute Kult-Klassiker der DDR gegriffen. Und beide Filme werden äußerst kritisch und unterschiedlich von uns beiden aufgenommen und besprochen. Weitere Filme, die wir während des DEFAzembers schauen, findet ihr auf unserer dazugehörigen Letterboxd-Liste. [ Download | RSS-Masterfeed | iTunes-Masterfeed ] Feedback geht so:Twitter Podcast: @NNN_PodcastTwitter Steffen: @NerdNerdNerd_deTwitter Kati: @CatchKatiFacebook: NerdNerdNerd PodcastE-Mail: nerdnerdnerd.podcast@gmail.com
In der 61. Ausgabe des GlotzCast präsentieren wir euch unser großes Special zum neuen Jack Black Film "Der Polka König" auf Netflix ... oder auch nicht. Hört mit, wie wir auch dieses Mal grandios von jedem geplanten Thema abweichen und uns stattdessen u.a. über die Sinnlosigkeit von Tolkins Büchern und deren Verfilmungen unterhalten, in unserer Letterboxd-Liste stöbern und darüber sinnieren, was aus Kevin Smith geworden ist. Titelsong von bengtrock (www.unpassend.de) für den GlotzCast Diesen & weitere Podcasts könnt ihr übrigens auf Patreon unterstützen: www.patreon.com/isolierstation
Was ein Ritt – 100 Folgen lang gibt es nun schon die Filmbesprechungen und eine Menge Blödsinn von Matze. Ein solches Jubiläum muss natürlich gefeiert werden und so wurde die ganze Welle Nerdpol-Crew versammelt, damit alle über ihre Lieblingsfilme schwadronieren können. Doch nicht nur das, (fast) alle, die irgendwann im Podcast zu Gast waren, haben auch kurz ihren Senf zum Thema abgelassen. Viel Spaß also mit der Kinowoche 100 XXL. Es gibt inzwischen eine Letterboxd-Liste mit allen erwähnten Filmen. Wer also sich für den nächsten Filmabend inspirieren lassen möchte, ist herzlich zum stöbern eingeladen. Shownotes: 00:00:00 – Warnung vorweg, Intro und Begrüßung 00:08:53 – Nerdpol-Runde 1 00:57:28 – Gastrunde 1: Klufti, Antje, Michi, André, Franzi 01:31:02 – Nerdpol-Runde 2 02:50:20 – Gastrunde 2: Jan, Sofa Samurais, Chris, Deep Red Radio, Marvin 03:26:02 – Nerdpol-Runde 3 04:53:21 – Gastrunde 3: To, Cay, Phil, Marco, Bianca, Lara, Tamara 05:34:49 – Verabschiedung Copyright 2018 by Matthias Holm
Mit Heiko von den Sprechwaisen und Fabs von Once More with Feeling! Herzlich willkommen im Stimmenchaos dieses Zwiegesprächs. 0:00:00 Intro, Begrüßung 0:02:51 Platz 5 - Filme: Blade Runner 2049, The Killing of a Sacred Deer, Spider-Man - Homecoming, Logan 0:17:50 Platz 4 - Filme: Moonlight, Guardians of the Galaxy - Vol. 2, Teen Titans - Der Judas-Auftrag 0:26:17 Platz 3 - Filme: Jim & Andy (Comedians in Cars Getting Coffee), Wonder Woman 0:37:55 Platz 2 - Filme: The Founder, Star Wars: The Last Jedi ... bis zu den Flopps 0:47:18 Flopp-Filme: Star Wars - The Last Jedi, Justice League, Thor: Tag der Entscheidung (angeschnitten: Fifty Shade of Grey: Gefährliche Liebe, Emoji - Der Film, Der Dunkle Turm, Ghost in the Shell, Black Panther) 1:01:52 Volker wurde vergessen: Es, Fast & Furious 8 1:08:36 Platz 1 - Filme: alles schon besprochen ^^ 1:10:15 Fabs hat da noch was: Jumanji: Willkommen im Dschungel, The Big Sick, Coco - Lebendiger als das Leben, Vaiana - Das Paradies hat einen Haken, The LEGO Batman Movie, Power Rangers, Ich - Einfach unverbesserlich 3, T2 Trainspotting 1:21:19 Platz 5 - Serien: One Day at a Time, Tatortreiniger (Stromberg), Mindhunter, Glow, (angeschnitten: American Gods, Anne With an E, Crazyhead, Dirk Gently, Game of Thrones, Supergirl, The Flash, The Walking Dead) 1:31:07 Platz 4 - Serien: I Love Dick, The Good Place (Veronica Mars), The Grand Tour, 11.22.63 - Der Anschlag, (The Handmaid's Tale), Stranger Things 2, Tote Mädchen lügen nicht 1:47:56 Platz 3 - Serien: Game of Thrones, Star Trek: Discovery (The Shape of Water), The Expanse 2:03:17 Platz 2 - Serien: O.J.: Made in America, Rick & Morty 2:14:48 Platz 1 - Serien: The Sinner, I'm Dying up here 2:23:53 Was sonst noch zu erwähnen wäre: Twin Peaks, Riverdale, Lady Dynamite, BoJack Horseman, Voltron, Trolljäger, The Flash, Legends of Tomorrow, Supergirl, Arrow, Gotham, Dark, Ozark, Powerless, Duck Tales, Unabomber, Real Rob, Babylon Berlin, SS-GB, Der Junge Papst, Divorce, Ballers, You Are Wanted, Iron Fist, The Punisher, The Defenders, Westworld, Crisis on Earth X, Dave Chappelle 2:46:58 Verabschiedung Wir haben hier eine Menge zusammenbekommen, hier kommt jetzt unser Voting: Hörer-Voting: von Becci, Elera Mortis, Glorrion, Heiko D., Jens, Roland, Ron, Sandra, Steffen und Tim 5. Blade Runner 2049 / One Day at a Time / Tatortreiniger - Staffel 6 4. Moonlight / I Love Dick / The Good Place / The Grand Tour 3. Logan / Star Trek: Discovery 1.1 2. Guardians of the Galaxy - Vol. 2 / Game of Thrones - Staffel 7 1. Star Wars: The Last Jedi / The Expanse - Staffel 2 Heiko: 5. The Killing of a Sacred Deer / Mindhunter 4. Guardians of the Galaxy - Vol. 2 / 11.22.63 - Der Anschlag 3. Logan / Game of Thrones - Staffel 7 2. The Founder / O.J.: Made in America 1. Es / The Sinner Fabs: 5. Spider-Man - Homecomming / Glow 4. Guardians of the Galaxy - Vol. 2 / Stranger Things 2 3. Jim & Andy / Star Trek: Discovery 1.1 2. Star Wars: The Last Jedi / Rick & Morty - Staffel 3 1. Wonder Woman / I'm Dying up here Volker: 5. Logan 4. Teen Titans - Der Judas-Auftrag / Töte Mädchen lügen nicht 3. Wonder Woman / The Expanse - Staffel 2 2. Es / Stranger Things 2 1. Star Wars: The Last Jedi / Star Trek: Discovery 1.1 Hier geht es zur Letterboxd-Liste und zum endgültigen Ergebins: Die besten Filme und Serien 2017 Wenn ihr mit mir ins Gespräch kommen wollt, meldet euch unter selbstsprache@aol.de, gebt einen Kommentar auf meiner Homepage unter selbstgespraeche-podcast.de ab. Ihr findet mich auf Twitter beim @slbstgsprchlr. Dieser Podcast steht, wie Intro-, Outro und Trennmusik von Beggar's Velvet's Song Blind, unter der Lizenz CC BY-NC-SA 4.0. Und Egos musikalische Unterlegung ist Now You Are Here von Sergey Cheremisinov unter der Lizens CC BY-NC 4.0
Hausmeistr Willi, Fabs und ich haben uns endlich mal wieder zusammengefunden um die Besten aller Zeiten zu finden. Jeder hatte seine eigene Top 10 dabei und auch zehn Teilnehmer aus der Hörerschaft, bzw. von Twitter, haben sich zu Wort gemeldet und ihre Top Filme eingesandt. Aus diesen Hörerlisten haben Ego und ich eine Liste erstellt dort die zehn besten 18 Filme gefunden, die dann auch von Ego vorgetragen wurden. Das Gesamtergebnis findet ihr hier! Hausmeistr Willi konnte seine Filme nicht in eine Reihenfolge bringen und hat sie deshalb nach dem Alter sortiert. Seine Filme sind: Die Ritter der Kokosnuss, Top Secret, Full Metal Jacket, Jagt auf Roter Oktober, Kein Pardon, Dogma, Matrix, Snatch - Schweine und Diamanten, Der Gott des Gemetzels und Grand Budapest Hotel. Fabian hat: Und täglich grüßt das Murmeltier, Die Reise ins Labyrinth, Lucky Number Slevin, Asterix erobert Rom, Das Leben des Brian, The Big Lebowski, Garden State, Der Herr der Ringe, Uhrwerk Orange und Die Abenteuer des Baron Münchhausen. Meine Filme habe ich hier als Letterboxd-Liste! Dann sprachen wir über Filmzitate aus dem Podcast die goldene Zehn, eine Rezension von Aliens von Devils & Demons.
Hausmeistr Willi (von den Sprechwaisen), Fabs (von Once More With Feeling auf ONCEMOREPODCAST.COM) und ich haben uns endlich mal wieder zusammengefunden um die Besten aller Zeiten zu finden. Jeder hatte seine eigene Top 10 dabei und auch zehn Teilnehmer aus der Hörerschaft, bzw. von Twitter, haben sich zu Wort gemeldet und ihre Top Filme eingesandt. Aus diesen Hörerlisten haben Ego und ich eine Liste erstellt dort die zehn besten 18 Filme gefunden, die dann auch von Ego vorgetragen wurden. Das Gesamtergebnis findet ihr hier! Hausmeistr Willi konnte seine Filme nicht in eine Reihenfolge bringen und hat sie deshalb nach dem Alter sortiert. Seine Filme sind: Die Ritter der Kokosnuss, Top Secret, Full Metal Jacket, Jagt auf Roter Oktober, Kein Pardon, Dogma, Matrix, Snatch - Schweine und Diamanten, Der Gott des Gemetzels und Grand Budapest Hotel. Fabian hat: Und täglich grüßt das Murmeltier, Die Reise ins Labyrinth, Lucky Number Slevin, Asterix erobert Rom, Das Leben des Brian, The Big Lebowski, Garden State, Der Herr der Ringe, Uhrwerk Orange und Die Abenteuer des Baron Münchhausen. Meine Filme habe ich hier als Letterboxd-Liste! Dann sprachen wir über Filmzitate aus dem Podcast die goldene Zehn, eine Rezension von Aliens von Devils & Demons. PS: Hier noch nachträglich die Top Movies auf IMDB! Wenn ihr mit mir ins Gespräch kommen wollt, meldet euch unter selbstsprache@aol.de, gebt einen Kommentar auf meiner Homepage unter selbstgespraeche-podcast.de ab. Ihr findet mich auf Twitter beim @slbstgsprchlr. Dieser Podcast, so wie Intro-, Outro und Trennmusik von Beggar's Velvet's Song Blind, stehen unter der Lizenz CC BY-NC-SA 4.0 Egos musikalische Unterlegung ist Now Gates von Sergey Cheremisinov unter der Lizens CC BY-NC 4.0 Als Schnitthilfe eine gekürzte Fassung von "March Of The Midnight Critters" von Scott Holmes http://www.scottholmesmusic.uk/ Blop, unverändert, License: Attribution 3.0, Recorded by Mark DiAngelo