Podcasts about diese liste

  • 72PODCASTS
  • 76EPISODES
  • 35mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Feb 12, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about diese liste

Latest podcast episodes about diese liste

Kanal Schnellroda
»Am Rande der Gesellschaft«, Folge 43, mit Kositza, Kubitschek und Lehnert

Kanal Schnellroda

Play Episode Listen Later Nov 28, 2024 98:37


Man spricht über Meinungs- und Redefreiheit, das Ampel-Aus, sinnlose Studien und hundert Romane. Diese Liste in in drei Teilen auf sezession.de erschienen: Teil 1 Teil 2 Teil 3

Kino+
#505 | KONKLAVE, Spiders: Ihr Biss ist der Tod & Thema: Filme die Aufbauen

Kino+

Play Episode Listen Later Nov 21, 2024 118:07


Hui, Spinne: Wir reden über SPIDERS - IHR BISS IST DER TOD!, der kribbeligste Horrorfilm seit ARACHNOPHOBIA. Noch giftiger ist nur KONKLAVE, Edward Bergers Vatikan-Thriller über eine fiktive Papstwahl, während STRANGE DARLING und DAS IMPERIUM dagegen noch streitbarer sind. Zumindest für Schlogger, Andi und Schröck, die sich nicht nur diese vier Kinostarts zu Brust nehmen, sondern dann auch gleich mit einer Menge Mediatheken- und Streaming-Tipps um die Ecke kommen. Zum Beispiel mit der neuen und so wie es gerade aussieht ersten PLANET DER AFFEN-Trilogie, den beiden ESCAPE ROOM-Filmen, FURIOSA: A MAD MAX SAGA, THE PIANO LESSON und der Doku STEVIE VAN ZANDT - SCHAUSPIELER, MUSIKER, AKTIVIST. Oder mit HOLY SPIDER, OUTLAWS - DIE WAHRE GESCHICHTE DER KELLY GANG, dem aufbauenden Segler-Drama ALL IS LOST, der ausufernden Kreuzfahrt TRIANGLE OF SADNESS und AUFTRAG RACHE. Darüber hinaus soll es heute aber auch noch um das Thema AUFBAUENDE FILME gehen, angeregt durch Andi. Also Filme, die inspirieren, die Hoffnung machen oder Mut, die harmlos sind, nie zu dramatisch oder kitschig, die inspirieren oder zumindest eine gute Zeit geben. Aber eben nicht, weil sie von persönlichen Erfahrungen leben, sondern von sich aus schon so gemacht wurden. Und das ist gar nicht so einfach zu ergründen, weshalb die Drei erstmal diverse Titel über DER MARSIANER, CAN A SONG SAVE YOUR LIFE, DAZED AND CONFUSED, PRETTY WOMAN, DER CLUB DER TOTEN DICHTER, TRUMAN SHOW oder BRITTANY RUNS A MARATON abklappern, bis sich sich zu auf drei Filme festlegen, die wir nun auch in einer LETTERBOXD-Liste festgehalten haben. Diese Liste findet Ihr hier verlinkt und sie soll mit Euch und unseren Gästen zusammen wachsen. Schlagt uns gerne Titel vor, die Eurer Meinung nach auf die Liste gehören und wir werden immer wieder in der Sendung beraten, ob sie dort auch landen werden. Auf diese Art sollen auch noch weitere Listen entstehen. So, und natürlich wird auch noch über das gesprochen, was die Drei zuletzt gesehen haben, was erstmal zu einer kleinen Diskussion über GLADIATOR 2 führt, bevor es dann mit DER TOD KOMMT ZWEIMAL, DEADPOOL & WOLVERINE oder JACOB COLLIER: THE ROOM WHERE IT HAPPENS weitergeht. Und damit wäre dann auch diese Folge im Kasten und hoffentlich wieder rein an Tipps, Tricks und guter Laune. Bleibt gesund, gut drauf, fair und hoffentlich im Kino oder auf der Couch gut unterhalten. Bis bald. --- ►Die von Schröck angelegte Letterboxd-Liste zu den AUFBAUENDEN FILMEN findet ihr unter diesem Link: [Link weiter unten] ►Hier geht's zum GEWINNSPIEL für die Horror-Nacht Wolfsburg am 13.12.2024 (Teilnahmeschluss: 28.11.2024, 17 Uhr): [Link weiter unten] Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Schwarz auf Weiß - der Bücherpodcast
[BestOf] Deutschland in der Krise! Wir müssen jetzt handeln! [1/2] - Baustellen der Nation von Philip Banse und Ulf Buermeyer

Schwarz auf Weiß - der Bücherpodcast

Play Episode Listen Later Oct 8, 2024 63:37


Marode Brücken, verspätete Züge, Schule wie in den 80ern, globale Erwärmung.Diese Liste können wir noch endlos weiterführen, denn trotz des immensen Wohlstands, steckt Deutschland in der Krise.Was wir dagegen tun können erfahrt ihr in dieser Folge (⚠️ Spoiler Alert: Die Politik ist Schuld und tut immer noch zu wenig)Verpasst auf keinen Fall unser Schwarz auf Weiß Interview mit Autor Philip Banse und abonniert den Podcast

KALIFORNISCHE TERRASSEN 🌞🌴
19 Schlüsseltechniken für deine Beratungspraxis | #86

KALIFORNISCHE TERRASSEN 🌞🌴

Play Episode Listen Later Jun 29, 2024 53:02


In dieser Folge teile ich weitere Notizen aus meiner Weiterbildung, die mein Verständnis für systemische Gesprächsführung vertieft und meine Beratungspraxis auf ein neues Level gebracht haben. Ein erster Überblick zu diesem Thema findet sich in Folge "#84 Beratungsprozess meistern: Schritt für Schritt". Ich präsentiere euch 19 Techniken, die ich während meiner Weiterbildung gesammelt habe, um ein solides Fundament in der systemischen Arbeit zu entwickeln. Diese Techniken mögen unter verschiedenen Ansätzen und in verschiedenen Fachgebieten unterschiedliche Namen tragen, beschreiben jedoch häufig ähnliche Interventionsmethoden. Jede Technik wird ausführlich erläutert mit einer Definition, den potenziellen Nutzen sowie einem praktischen Beispiel zur besseren Veranschaulichung. Diese Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und ist flexibel anpassbar und erweiterbar je nach individuellem Bedarf. Besonders wichtig ist der Hinweis, dass hinter jeder Technik bestimmte Haltungen stehen, die ihre besondere Stärke und Wirkkraft ausmachen. Isoliert angewandt könnten Techniken die zwischenmenschliche Beziehung beeinträchtigen, jedoch verändern sich ihre Wirkungen grundlegend, wenn sie mit Haltungen wie Respekt, Wertschätzung, Nichtwissen und der Fokussierung auf den Klienten verbunden werden. Die vollständigen Notizen und das dazugehörige Video findet ihr im systemischen Club unserer Gruppe "Kalifornische Terrassen". Den Link dazu findet ihr hier. Für Benachrichtigungen über neue Inhalte oder Systflix könnt ihr euch in unseren Club-Newsletter eintragen oder unserer WhatsApp-Community beitreten. Zur WhatsApp-Community Zum Newsletter Literaturhinweise zu dieser Folge:• MiniMax-Interventionen von Manfred Prior• Wie Küsse schmecken von Sandra Strixner

Nuggets, Vans & Camperlife
Folge 066 – Infos zum Nordlichter Nuggettreffen im Oktober 2025

Nuggets, Vans & Camperlife

Play Episode Listen Later Jun 28, 2024 84:03


Heute können wir Euch endlich konkrete Infos zum Nordlichter Nuggettreffen im Oktober 2025 in Nord-Norwegen liefern. Zusammen mit Katja erzählen wir Euch alles, was wir bisher zusammengetragen haben, reden über Preise und geben natürlich auch das Datum bekannt. Alle Infos sind noch unter Vorbehalt, aber sobald das Buchungstool in vier Monaten öffnet, stehen natürlich alle Zahlen und Daten fest. Alles was wir bisher dazu an Infos haben könnt Ihr auch auf der Webseite www.nordlichter-nuggettreffen.de nachlesen und falls Ihr Interesse habt, euch auch dort in die Liste eintragen. Diese Liste ist eine reine Interessentenliste und garantiert noch keine Teilnahme.Katjas Videokurs zur Polarlicht-Jagd findet ihr direkt hier! Und wenn Ihr noch mehr Informationen rund um Polarlichter und Katjas Vorträge und Reisen haben möchtet, dann schaut Euch auch diese beiden Seiten an:www.nacht-lichter.de/polarlichterwww.fotanane-garten.de/katja-seidel-astrofotografie Wo Ihr uns sonst noch findet:Nuggetpodcast auf Instagram SteboDie2Mays auf YoutubeDie2Mays auf InstagramDie2Mays auf Facebook NikolajVan3Life auf YoutubeVan3Life auf InstagramVan3Life Blog

Einstein
Insektensterben in der Schweiz: Sind sie wirklich so bedroht?

Einstein

Play Episode Listen Later Jun 6, 2024 35:55


Klima, Pestizide, intensive Landwirtschaft – unser Leben bedroht den Lebensraum der Krabbeltiere. Doch sterben die Insekten wirklich weg? «Einstein» begleitet den Insektenfilmer Bähram Alagdeband – findet er noch viele Insekten? Und: Wie zählen die Schweizer Forschenden die Krabbeltiere? Sägeschrecken und Wollbienen werden in der Schweiz kaum mehr gesehen. Diese Heuschrecke und Wildbiene stehen auf der Roten Liste des Bundes. Diese Liste zeigt, welche Arten in der Schweiz bedroht sind. Sie zeigt auch, wie es um die Biodiversität in der Schweiz steht. Die Artenvielfalt unter den Insekten steht unter Druck: Zersiedelung, intensive Landwirtschaft und klimatische Veränderungen setzen den Sechsbeinern zu. Auch Tierfilmer Bähram Alagheband bemerkt den Wandel in der Insektenwelt. «Einstein» macht sich mit ihm auf Insekten-Entdeckungstour und taucht ab in eine kleine, aber spektakuläre Welt. Insekten sind mehr als nur Futter für andere Tiere Im Naturschutzgebiet in Hüntwangen finden Kathrin Hönegger und Bähram Alagheband ein Natur-Schauspiel, das zeigt, wie wichtig Insekten für die Umwelt sind: Eine Krabbenspinne verspeist eine Wanze. Bähram Alagheband bringt die Zuschauenden mit seinen Nahaufnahmen die Faszination näher und zeigt, dass Insekten ein wichtiges Glied in der Nahrungskette sind. Insekten sind nicht nur Futter für Spinnen oder Vögel. Sie sind auch Bestäuber und Bodenbereiter. Würden sie fehlen, fiele ein wichtiger Teil des Ökosystems weg. Insekten beschäftigen auch die Wissenschaft Auch die Wissenschaft beschäftigt sich mit der dringlichen Frage, wie es den Schweizer Insekten geht. Wie hat sich die Insektengemeinschaft verändert? Hat es mehr oder weniger Insekten? Wie häufig kommen sie an einem Ort vor und wie viele Arten finden wir noch? Felix Neff von der Forschungsanstalt Agroscope sammelt Insekten für die Wissenschaft und analysiert die Inhalte der Fallen im Labor. Damit sich die Daten vergleichen lassen, nutzen die Forscherinnen und Forscher Methoden wie vor 25 Jahren. Felix Neff und sein Team sind Teil einer nationalen Forschungsinitiative, an der unter anderem die Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft WSL, die Forschungsanstalt Acroscope und das Forschungsinstitut für biologischen Landbau beteiligt sind. Die Forschungsinitiative will bis im Jahr 2026 Antworten haben, wie es den Schweizer Insekten geht. Insekten und die Klimaerwärmung Bereits heute ist klar: Die Insektengemeinschaft hat sich verändert. Das Klima an sich hat einen sehr grossen Einfluss. Die Lebenszyklen der Insektenarten sind ans jeweilige Klima angepasst. Die Klimaerwärmung führt auf jeden Fall zu einer Veränderung der Zusammensetzung von Insektengemeinschaften. Es gibt zahlreiche Arten die abnehmen oder verschwinden: Wärmeliebende Arten nehmen zu, kälteliebende nehmen ab. Wie sich das für die Biomasse verhält, ist noch nicht klar. Das werden die Resultate der Forschungsinitiative zeigen.

Einstein HD
Insektensterben in der Schweiz: Sind sie wirklich so bedroht?

Einstein HD

Play Episode Listen Later Jun 6, 2024 35:55


Klima, Pestizide, intensive Landwirtschaft – unser Leben bedroht den Lebensraum der Krabbeltiere. Doch sterben die Insekten wirklich weg? «Einstein» begleitet den Insektenfilmer Bähram Alagdeband – findet er noch viele Insekten? Und: Wie zählen die Schweizer Forschenden die Krabbeltiere? Sägeschrecken und Wollbienen werden in der Schweiz kaum mehr gesehen. Diese Heuschrecke und Wildbiene stehen auf der Roten Liste des Bundes. Diese Liste zeigt, welche Arten in der Schweiz bedroht sind. Sie zeigt auch, wie es um die Biodiversität in der Schweiz steht. Die Artenvielfalt unter den Insekten steht unter Druck: Zersiedelung, intensive Landwirtschaft und klimatische Veränderungen setzen den Sechsbeinern zu. Auch Tierfilmer Bähram Alagheband bemerkt den Wandel in der Insektenwelt. «Einstein» macht sich mit ihm auf Insekten-Entdeckungstour und taucht ab in eine kleine, aber spektakuläre Welt. Insekten sind mehr als nur Futter für andere Tiere Im Naturschutzgebiet in Hüntwangen finden Kathrin Hönegger und Bähram Alagheband ein Natur-Schauspiel, das zeigt, wie wichtig Insekten für die Umwelt sind: Eine Krabbenspinne verspeist eine Wanze. Bähram Alagheband bringt die Zuschauenden mit seinen Nahaufnahmen die Faszination näher und zeigt, dass Insekten ein wichtiges Glied in der Nahrungskette sind. Insekten sind nicht nur Futter für Spinnen oder Vögel. Sie sind auch Bestäuber und Bodenbereiter. Würden sie fehlen, fiele ein wichtiger Teil des Ökosystems weg. Insekten beschäftigen auch die Wissenschaft Auch die Wissenschaft beschäftigt sich mit der dringlichen Frage, wie es den Schweizer Insekten geht. Wie hat sich die Insektengemeinschaft verändert? Hat es mehr oder weniger Insekten? Wie häufig kommen sie an einem Ort vor und wie viele Arten finden wir noch? Felix Neff von der Forschungsanstalt Agroscope sammelt Insekten für die Wissenschaft und analysiert die Inhalte der Fallen im Labor. Damit sich die Daten vergleichen lassen, nutzen die Forscherinnen und Forscher Methoden wie vor 25 Jahren. Felix Neff und sein Team sind Teil einer nationalen Forschungsinitiative, an der unter anderem die Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft WSL, die Forschungsanstalt Acroscope und das Forschungsinstitut für biologischen Landbau beteiligt sind. Die Forschungsinitiative will bis im Jahr 2026 Antworten haben, wie es den Schweizer Insekten geht. Insekten und die Klimaerwärmung Bereits heute ist klar: Die Insektengemeinschaft hat sich verändert. Das Klima an sich hat einen sehr grossen Einfluss. Die Lebenszyklen der Insektenarten sind ans jeweilige Klima angepasst. Die Klimaerwärmung führt auf jeden Fall zu einer Veränderung der Zusammensetzung von Insektengemeinschaften. Es gibt zahlreiche Arten die abnehmen oder verschwinden: Wärmeliebende Arten nehmen zu, kälteliebende nehmen ab. Wie sich das für die Biomasse verhält, ist noch nicht klar. Das werden die Resultate der Forschungsinitiative zeigen.

baugeld gibt
baugeld gibt: Infos zu wichtigen Objektunterlagen für Deine Immobilienfinanzierung

baugeld gibt

Play Episode Listen Later Apr 25, 2024 13:49 Transcription Available


In dieser Episode von unserem Podcast 'Baugeld gibt' befassen wir uns mit einem äußerst wichtigen "Evergreen" Thema: der Vorbereitung und Sammlung der erforderlichen Objektunterlagen für die Finanzierung einer Immobilie. In der gegenwärtigen schnelllebigen Immobilienwelt hängt oft viel davon ab, wer zuerst zur Stelle ist und wer am besten vorbereitet ist. Sowohl bei Wohnungen als auch bei Häusern benötigen die Banken eine Vielzahl von Dokumenten. Dazu gehören der Kaufvertragsentwurf, ein aktueller Grundbuchauszug, ein amtlicher Lageplan, ein bemaßter Grundriss, eine Wohnflächenberechnung, eine Baubeschreibung und der sogenannte Energieausweis. Zudem sind aktuelle Bilder des Objekts sowohl von innen als auch von außen erforderlich. Je vollständiger die Unterlagen, desto schneller und effizienter kann die Finanzierungsanfrage abgewickelt werden. Für Wohnungen sind zusätzlich eine Teilungserklärung inklusive aller Nachträge und ein vollständiger Aufteilungsplan vonnöten. Bei Häusern hingegen ist eine Kubaturberechnung oder eine Berechnung des umbauten Raums sowie die sogenannten Schnittzeichnungen und Ansichten erforderlich. Wenn du jedoch ein Haus auf einem bereits vorhandenen oder neu zu kaufenden Grundstück errichtest, musst du eine Baukostenaufstellung oder einen Werkvertrag vom Bauträger oder Architekten vorlegen. In diesem Fall sind auch die Baunebenkosten und idealerweise die Außenanlagen zu berücksichtigen. Abgesehen von den Objektunterlagen sind natürlich auch die persönlichen Unterlagen, die deine individuelle Situation betreffen, erforderlich. Diese Liste der Unterlagen variiert je nachdem, ob du angestellt, selbstständig, verbeamtet, im Ruhestand oder in anderen Situationen bist. Zusammenfassend kann man sagen, dass die rechtzeitige und vollständige Anfertigung von Objektunterlagen für eine reibungslose und schnelle Abwicklung deiner Immobilienfinanzierung von entscheidender Bedeutung ist. Bereite dich gut vor, um spätere Komplikationen zu vermeiden und den Kaufprozess zu beschleunigen! Wir sind hier, um Dich über alle relevanten Entwicklungen zu informieren und Dir bei Deinen Investitionsentscheidungen zu helfen. Höre rein und lasse Dich von den Erkenntnissen inspirieren. Wir schauen auf die vergangenen zwei Wochen und zeigen Dir, was sich verändert hat und wo der Markt aktuell bei Best- und Vollfinanzierungen auf jeweils 10, 15 und 20 Jahre steht. Des Weiteren beleuchten wir weitere, spannende Punkte aus der Wirtschaft, Immobilien und Finanzierungswelt! Du möchtest eine unabhängige, ganzheitliche und kostenfreie Beratung zu Deiner individuellen Situation? Melde Dich ganz einfach bei uns oder buch Dir online einen Termin!   Webseite: www.baugeldundmehr.de Terminbuchung: www.baugeldundmehr.de/onlinetermin   Tiktok: www.tiktok.com/@baugeldundmehr   YouTube: baugeld YouTube Kanal   IG: baugeldundmehr   Viel Spaß beim Zuhören wünschen Michi & Dimi

apolut: Standpunkte
Die Geschichte der physischen Vernichtung Palästinas | Von Jochen Mitschka

apolut: Standpunkte

Play Episode Listen Later Mar 28, 2024 23:40


Ein Standpunkt von Jochen Mitschka.Der Terroranschlag in Moskau macht fast den Eindruck, er solle von Gaza ablenken. Aber nicht bei mir. In meinem letzten Beitrag (8) habe ich aufgezeigt, dass der Völkermord in Gaza durch Israel seinen Ursprung nicht im Angriff der Hamas am 7. Oktober 2023 hatte, sondern bis vor die Staatengründung zurück geht. Das Format ließ nicht zu, die Chronologie der zionistischen Verbrechen, welche vom Westen seit 1937 ignoriert werden, ausführlicher zu erklären. Ich will das heute nachholen, auch um letzte Zweifel an der Mittäterschaft durch Politiker und Medien von Ländern wie Deutschland oder den USA nachzuweisen.Vergessen wir nicht: ohne die koloniale Teilung Palästinas und die „Überlassung“ eines Teils von Palästina durch Großbritannien wäre es weder zu Terroranschlägen von arabischen Aktivisten, noch zionistischen Aktivisten gekommen. Die Ablehnung des rassistischen Zionismus und stattdessen die Förderung des Judaismus in seiner pazifistischen Ausprägung hätte Juden und Araber weiter in Frieden leben lassen.Die folgende Liste weicht von denen ab, die man in Wikipedia findet, weil dort die Verbrechen der zionistischen Terroristen in einer viel größeren Liste von Unruhen und Aufständen und selektiv aufgeführt werden. Die Auflistung in diesem PodCast erhebt auch nicht den Anspruch vollständig zu sein, und enthält weder Anschläge arabischer Nationalisten, welche im Mittelpunkt umfangreicher Berichterstattung des Westens stehen, noch zum Beispiel Anschläge von Zionisten die nicht explizit gegen Palästinenser gerichtet waren, wie z.B. der Terroranschlag gegen das King David-Hotel 1946 (9).1937 – 1948Wir erinnern uns, dass westliche Historiker sich meist nur auf israelische oder britische Dokumente stützen. Diese Liste basiert auf Angaben der Palästinenser (1).- Das Massaker von Haifa - 06.03.1937.Terroristen von Irgun und Lehi bombardieren einen Markt in Haifa und töten dabei 18 arabische Zivilisten, verwunden 38.- Das Massaker von Jerusalem – 01.10.1937.Ein Mitglied der zionistischen Organisation Irgun zündet eine Bombe auf dem Gemüsemarkt in der Nähe des Damaskus-Tors (Nablus) in Jerusalem, die Dutzende von arabischen Zivilisten tötet und viele verwundet.- Das Massaker von Haifa – 06.07.1938...... hier weiterlesen: https://apolut.net/die-geschichte-der-physischen-vernichtung-palaestinas-von-jochen-mitschka+++Dank an den Autor für das Recht zur Veröffentlichung dieses Beitrags.+++Bildquelle: mehmet ali poyraz / Shutterstock.com+++Ihnen gefällt unser Programm? Informationen zu Unterstützungsmöglichkeiten finden Sie hier: https://apolut.net/unterstuetzen/+++Bitte empfehlen Sie uns weiter und teilen Sie gerne unsere Inhalte. Sie haben hiermit unser Einverständnis, unsere Beiträge in Ihren eigenen Kanälen auf Social-Media- und Video-Plattformen zu teilen bzw. hochzuladen und zu veröffentlichen.+++Apolut ist auch als kostenlose App für Android- und iOS-Geräte verfügbar! Über unsere Homepage kommen Sie zu den Stores von Apple und Huawei. Hier der Link: https://apolut.net/app/Die apolut-App steht auch zum Download (als sogenannte Standalone- oder APK-App) auf unserer Homepage zur Verfügung. Mit diesem Link können Sie die App auf Ihr Smartphone herunterladen: https://apolut.net/apolut_app.apk Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Kaffeeklatsch for Business
#220 - Darum bist DU Dein Kundenmagnet!

Kaffeeklatsch for Business

Play Episode Listen Later Jan 23, 2024 7:56


Willkommen zu einer neuen, inspirierenden Folge unseres Podcasts, in der wir uns dem Thema widmen, wie du selbst zum Kundenmagneten wirst. In dieser Episode teile ich meine persönlichen Erfahrungen und Einsichten, um dir zu zeigen, wie du deine einzigartige Anziehungskraft im Business entfalten kannst. - **Deine Persönliche Erfahrung:** Ich beginne mit einer persönlichen Geschichte, wie ich meinen Morgen mit einem erfrischenden Kaffee starte und mich auf meinen ersten Kundenworkshop vorbereite. Ich teile meine Erfahrungen und Herausforderungen, die ich auf meinem Weg erlebt habe, und wie ich diese gemeistert habe. - **Die Kraft der Selbstreflexion:** Ich betone, wie wichtig es ist, sich daran zu erinnern, dass du selbst dein stärkster Kundenmagnet bist. Viele meiner Kundinnen haben sich in einem Bereich selbstständig gemacht, in dem sie sich selbst bereits erfolgreich geholfen haben. Ich ermutige dich, deine eigenen Erfahrungen und Erfolge zu reflektieren und zu nutzen. - **Dein Mehrwert und Deine Lösungen:** Ich fordere dich auf, eine Liste deiner Mehrwerte, Lösungen und der tollen Dinge, die du anbietest, zu erstellen. Diese Liste wird dir helfen, deine Leidenschaft und Überzeugung für dein Business zu erkennen und zu kommunizieren. - **Kommunikation ist der Schlüssel:** Ich diskutiere, wie wichtig es ist, über deine Überzeugungen und Gründe für den Start deines Business zu sprechen. Es geht darum, deine Geschichte, deine Motivation und dein Wissen authentisch zu teilen, um Vertrauen und Beziehungen aufzubauen. - **Magnetische Inhalte Erstellen:** Ich gebe Tipps, wie du magnetische Inhalte erstellen kannst, die deine Zielgruppe anziehen. Ob durch Sprechen, Schreiben oder visuelle Inhalte, es geht darum, deine Expertise und Leidenschaft auf deine eigene Art und Weise zu zeigen. Diese Episode ist ein Muss für alle, die ihr Business auf das nächste Level heben und ihre wahre Anziehungskraft als Unternehmer entdecken möchten. Schau in die Shownotes für weitere Informationen und sichere dir deinen Platz im "Business Rhythm" Programm. Lass uns gemeinsam deine magnetische Anziehungskraft im Business entfesseln!

Jan Bahmann Wohlfühlfigur Podcast
#275 - 13 Tipps, um mühelos Bauchfett zu verlieren

Jan Bahmann Wohlfühlfigur Podcast

Play Episode Listen Later Jan 9, 2024 10:39


Bauchfett sieht nicht nur unschön aus, es kann auch richtig gefährlich werden. Ich möchte dich mit diesem Video unterstützen, es endlich und dauerhaft loszuwerden. Diese Liste von 13 Tipps wird dir helfen, gesündere Alltagsroutinen zu entwickeln, mit denen das Abnehmen im Anschluss zum Kinderspiel für dich wird.  Hier geht es zum YouTube-Video: https://youtu.be/wlrNSPcHYDQKostenfreies Erstgespräch: janbahmann.de Support the show

apolut: Standpunkte
Zum 75. Jahrestag der Verkündung der Menschenrechte - eine Kritik | Von Thomas Fiedler

apolut: Standpunkte

Play Episode Listen Later Dec 9, 2023 19:39


Ein Standpunkt von Thomas Fiedler.Die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte (1), die am 10.12.1948 von den Vereinten Nationen in Paris verkündet wurde, gilt bis heute als der Goldstandard für Gerechtigkeit und Freiheit unter den Menschen und Völkern.Jedoch war eine maßgebliche Gruppe der Vordenker und Gründer der Vereinten Nationen Anhänger der Eugenik.Jedoch war der zweite Weltkrieg im Prinzip eine Maßnahme zu Neuverteilung der Macht auf diesem Planeten, durchgeführt von und zu Gunsten der Initiatoren der Gründung der UNO, den USA unter Roosevelt und Großbritanniens unter Churchill.Jedoch genießen die Mitarbeiter der Sonderorganisationen der Vereinten Nationen bei der Ausübung ihrer Funktionen weitreichende Immunität gegen Strafverfolgung (2).Diese Liste ließe sich beliebig fortsetzen und wirft viele Fragen über die wirklichen Motive hinter der Gründung der Vereinten Nationen und dem Verfassen der Menschenrechte auf. Deshalb soll in diesem Artikel die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte kritisch betrachtet werden.... hier weiterlesen: https://apolut.net/zum-75-jahrestag-der-verkuendung-der-menschenrechte-eine-kritik-von-thomas-fiedler+++Apolut ist auch als kostenlose App für Android- und iOS-Geräte verfügbar! Über unsere Homepage kommen Sie zu den Stores von Apple und Huawei. Hier der Link: https://apolut.net/app/Die apolut-App steht auch zum Download (als sogenannte Standalone- oder APK-App) auf unserer Homepage zur Verfügung. Mit diesem Link können Sie die App auf Ihr Smartphone herunterladen: https://apolut.net/apolut_app.apk+++Abonnieren Sie jetzt den apolut-Newsletter: https://apolut.net/newsletter/+++FriedensnobelpreisFriedensnobelpreisIhnen gefällt unser Programm? Informationen zu Unterstützungsmöglichkeiten finden Sie hier: https://apolut.net/unterstuetzen/+++Unterstützung für apolut kann auch als Kleidung getragen werden! Hier der Link zu unserem Fan-Shop: https://harlekinshop.com/pages/apolut+++Website und Social Media:Website: https://apolut.netOdysee: https://odysee.com/@apolut:aRumble: https://rumble.com/ApolutTwitter‪:‬ https‪://‬twitter‪.‬com‪/‬apolut‪_‬netInstagram: https://www.instagram.com/apolut_net/Gettr: https://gettr.com/user/apolut_netTelegram: https://t.me/s/apolutFacebook: https://www.facebook.com/apolut/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

HAUT-SACHE MIT HERZ
#055 Birgit Bollwein - Die Wunschliste als Umsatzmotor: Neue Wege im Kosmetikverkauf

HAUT-SACHE MIT HERZ

Play Episode Listen Later Nov 14, 2023 11:34


Wir sprechen darüber, wie die Wunschzettelliste dazu beiträgt, euren Kunden das Leben zu erleichtern, indem sie deren Sehnsüchte – ob eine Luxus-Hautpflegebehandlung oder ein spezielles Produkt – festhält. Diese Liste ist nicht nur ein einfaches Werkzeug, sondern ein Wegweiser für Geschenkideen zu besonderen Anlässen wie Geburtstagen, Weihnachten, Namenstagen und Valentinstag.

Schwarz auf Weiß - der Bücherpodcast
[2/2] Deutschland in der Krise! Wir müssen jetzt handeln! - Baustellen der Nation von Philip Banse und Ulf Buermeyer

Schwarz auf Weiß - der Bücherpodcast

Play Episode Listen Later Nov 2, 2023 50:25


Marode Brücken, verspätete Züge, Schule wie in den 80ern, globale Erwärmung! Diese Liste können wir noch endlos weiterführen, denn trotz des immensen Wohlstands, steckt Deutschland in der Krise. Was wir dagegen tun können erfahrt ihr in dieser Folge (⚠️ Spoiler Alert: Die Politik ist Schuld und tut immer noch zu wenig)Verpasst auf keinen Fall unser Schwarz auf Weiß Interview mit Autor Philip Banse und abonniert den Podcast

Schwarz auf Weiß - der Bücherpodcast
[1/2] Deutschland in der Krise! Wir müssen jetzt handeln! - Baustellen der Nation von Philip Banse und Ulf Buermeyer

Schwarz auf Weiß - der Bücherpodcast

Play Episode Listen Later Oct 31, 2023 63:38


Marode Brücken, verspätete Züge, Schule wie in den 80ern, globale Erwärmung. Diese Liste können wir noch endlos weiterführen, denn trotz des immensen Wohlstands, steckt Deutschland in der Krise. Was wir dagegen tun können erfahrt ihr in dieser Folge (⚠️ Spoiler Alert: Die Politik ist Schuld und tut immer noch zu wenig)Verpasst auf keinen Fall unser Schwarz auf Weiß Interview mit Autor Philip Banse und abonniert den Podcast

ICH WIR ALLE. Selbst + Team + Werte-entwicklung
Eric Hofmann: Der integrale Blick auf die 4 Quadranten

ICH WIR ALLE. Selbst + Team + Werte-entwicklung

Play Episode Listen Later Oct 27, 2023 74:58


Orientierung und ein grundlegendes Verständnis für die Herausforderungen der VUCA Welt gewinnen – mit dem 4 Quadrantenmodell von Ken Wilber. Zwar haben wir in den letzten Jahren unglaubliche Technologiesprünge erlebt und wir verfügen heute über eine Fülle von Wissen, Werkzeugen und Methoden. Dennoch scheinen unsere Probleme und Herausforderungen eher größer als kleiner zu werden. Woran liegt das? Die einen sagen, es läge an der steigenden Komplexität und Volatilität der Welt, andere benennen als Ursachen mangelnde Empathie, fehlender Sinn oder unzulängliche Kulturausprägungen. Wieder andere vermuten eine falsche Haltung oder individuelle Entwicklungsdefizite. Diese Liste ließe sich fortsetzen. Am Ende bleibt: Alle haben Recht - zum Teil! Das, was uns am meisten fehlt, ist Orientierung und ein grundlegendes Verständnis der Zusammenhänge im Labyrinth der Möglichkeiten, Widersprüche und Perspektiven. In dieser Folge stellt Eric seine Perspektive auf das Quadrantenmodell von Ken Wilber vor. Dieses Modell umfasst 4 Dimensionen: Unsere Persönlichkeit, unser Verhaltens, unsere Kultur und die Strukturen und Prozesse, in denen wir uns bewegen.

ICF München | Audio-Podcast
ALL IN (6/7): Wholehearted for God's kingdom!: Wie Gott Generationen segnet | Lukas Gutmann

ICF München | Audio-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 24, 2023 37:29


Eine Predigt mit Lukas Gutmann aus der Serie ''ALL IN: Wholehearted for God's kingdom! ''. Gehst du manchmal in die Kirche und denkst dir: „Ich passe hier nicht rein“? Weil du single bist und du sonst nur Familien siehst? Oder weil ihr als Familie kommt und überall nur junge Leute sind? Oder weil du als Jugendlicher plötzlich nur älteren Menschen gegenüberstehst? Diese Liste ließe sich endlos fortsetzen. Wir schauen uns an, wie eine Kirche für alle Generationen gelingen kann und wie sie wirklich offen für alle sein und allen ein Zuhause bieten kann. Gemeinsam entdecken wir die Kraft der Unterschiedlichkeit und wie unser Leben sogar einen Einfluss auf zukünftige Generationen haben kann. Weitere Informationen findest du hier: ICF MünchenDas Smallgroupprogramm zu diesem Podcast findest du hier. FOLGE UNS AUF SOCIAL MEDIA ⁠Facebook⁠ | ⁠Instagram⁠ | ⁠Telegram⁠ | ⁠YouTube⁠ Um ICF München zu unterstützen, weiterhin Menschen für ein Leben mit Jesus zu begeistern, klicke ⁠hier.⁠Bücher von Pastor Tobias Teichen findest du ⁠hier⁠.

GASTRO GEPLAUDER: Der gastroenterologische Wissens-Podcast

Petra Lynen plaudert mit Harro Jenss über die Rolle der DGVS in der NS-Diktatur. Diese Zeit wurde lange nicht aufgearbeitet. 2013 wurde die Mitgliederliste der DGVS aus den Jahren 1932/33 wiederentdeckt. Diese Liste zeigt erstmalig die überwiegend mit einem Rotstift durch- und ausgestrichenen Namen der jüdischen Mitglieder unserer Fachgesellschaft. Auf der Grundlage dieser Namensliste recherchierte Harro Jenss weit über 100 biographischen Skizzen von Menschen, die während der Nazizeit aus der Fachgesellschaft ausgeschlossen, entrechtet, verfolgt, zur Flucht aus Deutschland gezwungen oder deportiert wurden. Heute soll es darum gehen, sich an diese vielfältigen Menschen, ihre Leistungen und ihre Lebenswege zu erinnern und damit auch die großen Verluste, die aus dieser Zeit bis heute andauern, sichtbar zu machen.

Leben ist mehr
Mein Geschwätz von gestern

Leben ist mehr

Play Episode Listen Later Aug 27, 2023 4:47


Konrad Adenauer soll diesen Satz gesagt haben: »Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern.« Ob er dieses Zitat so gesagt hat, ist mittlerweile umstritten. Wie dem auch sei, es scheint so, dass diese Worte für uns Menschen ziemlich zutreffend sind: Roland Koch versprach in den 2000ern, keine Studiengebühren einzuführen. Nach seinem Wahlsieg wurden Studiengebühren eingeführt. Politiker der SPD, FDP und Grünen versprachen 2020, dass es mit ihnen keine Impfpflicht geben wird – danach wurde nur noch diskutiert, wann diese durchgesetzt wird. Walter Ulbricht sagte: »Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten.« Wir wissen alle, was kurze Zeit später Ost- und Westdeutschland voneinander trennte. Bill Clinton gab die Zusicherung, dass er keine Affäre mit Monika L. hatte, musste es jedoch später zugeben. Diese Liste könnte man endlos weiterführen.Wir nehmen es oft mit der Wahrheit nicht so ernst. Wie oft ertappen wir uns selbst dabei, Dinge zu sagen oder zu versprechen, die wir selbst nicht halten können; oder wir lügen sogar bewusst, um uns einen Vorteil zu verschaffen. Dabei ist es von entscheidender Bedeutung, in den wirklich wichtigen Fragen des Lebens verlässliche Antworten zu finden, die jederzeit gültig sind. Doch wer gibt sie uns? Und wem können wir diesbezüglich vertrauen?Jesus hat gesagt: »Ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben; niemand kommt zum Vater als nur durch mich.« Auf ihn ist wirklich Verlass, weil er selbst die Wahrheit ist. Wer also verlässlich wissen möchte, wie man ewiges Leben bekommt, der muss zu Jesus gehen! Indem er von den Toten auferstand, was er ebenfalls über sich sagte, hat er überwältigend deutlich bewiesen, dass er zuverlässig ist.Daniel ZachDiese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle

Die letzte Videothek
#25: Unsere absoluten Hassfilme! Zelluloid für die Tonne

Die letzte Videothek

Play Episode Listen Later Aug 16, 2023 69:53


In der aktuellen Episode "Die letzte Videothek", ist die Filmwelt keineswegs durchzogen von Liebe, Anerkennung und freudestrahlenden Gesichtern. Nein, das absolute Gegenteil ist der Fall. Mit einer guten Portion Grundaggressivität nehmen wir uns diesmal ebenjene Filme vor, die wir abgrundtief hassen. Diese Liste ist sehr lang, von weichgespülter Liebeskomödie aus Deutschland bis zur verkackten Videospielverfilmung, dürften so einige Gurken vertreten sein - S/O Till Schweiger an dieser Stelle! Aber da müsst ihr jetzt durch, deshalb hier eine kleine Dosis an gebündeltem, hochkonzentriertem Filmhass. Viel Vergnügen! (Übrigens: Dazugehörige Links auf dem Verkaufstresen gibt es heute nicht, wir können euch keinen dieser Filme mit gutem Gewissen empfehlen.) Fragen beantworten unsere Mitarbeiter gerne unter: dieletztevideothek@gmail.com

Zukunft Denken – Podcast
076 — Existentielle Risiken

Zukunft Denken – Podcast

Play Episode Listen Later Jul 17, 2023 25:36


»Wird die Zivilisation mit einem Knall oder einem Winseln untergehen? Der aktuelle Trend ist ein Winseln in Erwachsenen-Windeln.«, Elon Musk Existentielle Risiken sind ein Thema, das in diesen Podcast passt, auch weil es eine interessante historische und zukünftige Dimension hat. Zur Zukunft später, zuerst zur Vergangenheit: Zwar gab es auch in der Vergangenheit für die Menschheit oder den Planeten existentielle Risiken, etwa Asteroiden-Einschläge, aber es waren Risiken, die der Mensch weder beeinflussen noch herbeiführen konnte. Die Wirkmacht der Menschen war über den größten Zeitraum menschlicher Geschichte eine lokale. Das ändert sich zunächst langsam mit der industriellen Revolution und dann schlagartig ab der Mitte des 20. Jahrhunderts. Die Atomwaffen waren die erste Technologie, die ganz offensichtlich gezeigt haben, dass wir nun in der Lage sind nicht nur ganze Landstriche zu verwüsten, sondern tatsächlich die ganze Welt.  "Wir waren immer verrückt, aber wir hatten nicht die Fähigkeiten die Welt zu zerstören. Jetzt haben wir sie.", Nassim Taleb Was sind existentielle Risiken? Versuch einer Definition: »Ein 'existenzielles Risiko' (X-Risiko) ist ein Ereignis, das die Möglichkeiten der Menschheit dauerhaft und drastisch einschränken könnte, indem es zum Beispiel das Aussterben der Menschheit verursacht«, CamXRisk Meine erweiterte Definition: Ein existenzielles Risiko für die Menschheit ist eine Bedrohung, die große Teile des Planeten oder menschlicher Strukturen zerstört oder große Teile der Menschheit in einem Ausmaß oder auf eine Weise töten könnte, dass eine Wiederherstellung eines modernen Gesellschaftsniveaus innerhalb eines Zeitrahmens von Jahrhunderten nicht wahrscheinlich ist. Macht das Auflisten existentieller Risiken, das Ranken Sinn? Mit welchen Einschränkungen, unter welchen Rahmenbedingungen? Ist es überhaupt möglich, die Risiken sinnvoll einzuschätzen und wovon hängt das Risiko ab? »Eine Pandemie besteht aus einem neuen Erreger und den sozialen Netzwerken, die er angreift. Wir können das Ausmaß der Ansteckung nicht verstehen, wenn wir nur das Virus selbst untersuchen, denn das Virus wird nur so viele Menschen infizieren, wie es die sozialen Netzwerke zulassen. Gleichzeitig legt eine Katastrophe die Gesellschaften und Staaten offen, die sie angreift.«, Niall Ferguson Daher sind die Auswirkungen von Effekten komplexer Bedrohungen oft auch schwer einzuschätzen. So sind etwa trotz Klimawandel: »Die jährlichen Todesfälle durch Tornados in den USA sind seit 1875 um mehr als das Zehnfache zurückgegangen« […]  "Die Zahl der wetterbedingten Todesfälle ist in den letzten hundert Jahren drastisch zurückgegangen, obwohl sich die Erde um 1,2 °C erwärmt hat; sie sind heute etwa 80-mal seltener als noch vor einem Jahrhundert. […]  Das liegt vor allem an der besseren Verfolgung von Stürmen, dem besseren Hochwasserschutz, der besseren medizinischen Versorgung und der verbesserten Widerstandsfähigkeit der Länder, die sich entwickelt haben. Ein aktueller UN-Bericht bestätigt den Trend der letzten zwei Jahrzehnte", Steven Koonin Anhand von drei existentiellen Bedrohungen stelle ich die Schwierigkeit dar, Risiken, Auswirkungen und Rankings zu beurteilen: Atomwaffen, Bevölkerungskollaps und Klimawandel. Welche Rolle spielen systemische Effekte? Wechselbeziehungen zwischen Bedrohungen, beziehungsweise sind einzelne Risiken als Folge anderer zu sehen? Wie damit umgehen? »Für jede mögliche Katastrophe gibt es mindestens eine plausible Kassandra. Nicht alle Prophezeiungen können beherzigt werden. In den letzten Jahren haben wir vielleicht zugelassen, dass ein Risiko - nämlich der Klimawandel - unsere Aufmerksamkeit von den anderen ablenkt«, Niall Ferguson Das Leben in einer modernen, komplexen Gesellschaft — im Anthropozän — hat positive Auswirkungen: wir sind weiter von der Natur entfernt, sind sicherer und haben einen viel höheren Lebensstandard als je zuvor. Wir sterben nicht mehr im Einklang mit der Natur, wie Hans Rosling es ausdrückte. Aber sie hat eben auch negative Auswirkungen, die leider existentielle Risiken darstellen können. Die Konzentration auf die Eindämmung eines einzigen Risikos (z. B. des Klimawandels) kann dazu führen, dass wir andere Risiken unterschätzen oder sogar  andere Risiken dramatisch erhöhen. »Wir sind immer gut vorbereitet auf die falsche Katastrophe. [...] Aber die Geschichte warnt uns, dass man nicht die Katastrophe bekommt, auf die man sich vorbereitet.«, Niall Ferguson Wie können wir aber mit einer Vielzahl an miteinander verknüpften Risiken umgehen? Was könnten wir unternehmen um unsere Gesellschaft in einem breiteren Sinne resilienter, widerstandsfähiger zu machen? Welche Fehler haben wir in der Covid-Pandemie gemacht und was können wir daraus lernen? Und nicht zuletzt — was ist die Liste der existentiellen Bedrohung in meiner Reihenfolge (die unbedingt kritisiert werden sollte!): Atomwaffen Natürliche oder künstlich erzeugte Pathogene Zusammenbruch kritischer Infrastrukturen (Energie, Finanz, IKT, ...) Solarer Supersturm (auch Carrington-Ereignis genannt) Außer Kontrolle geratene Automatisierung/Robotik ("AI", aber auf einer allgemeineren Ebene) Klimawandel (insbesondere für den Fall, dass Kipppunkte und ein unkontrollierbarer Klimawandel auftreten) Nanotechnologie oder andere Möglichkeiten zur drastischen Veränderung von Herstellung und Chemie, die zu Nanomaschinen führen Bevölkerungskollaps beziehungsweise starkes globales Ungleichgewicht Ökosystemkollaps mit »Domino-Effekten« Unbekannte Unbekannte (»Unknown unknowns«) Grüne Gentechnik die außer Kontrolle gerät Politischer/religiöser Extremismus Asteroideneinschlag auf der Erde Geoengineering (auch als Konflikt-Auslöser, -Verstärker) Diese Liste ist als Anregung gedacht, dieses Thema zu diskutieren. Ist die Reihenfolge richtig? Wahrscheinlich nicht. Fehlt etwas?  Die Kluft zwischen Nutzen und Katastrophe scheint durch moderne Technologie immer schärfer zu werden. Wir sind also gut beraten, diese Bedrohungen ernst zu nehmen. Aber um einen Punkt zu wiederholen: es ist ein großer Fehler, sich hauptsächlich auf eine Bedrohung in dieser Liste zu konzentrieren, welche auch immer das sein mag, und zu glauben, wir könnten so unser gesellschaftliches Risiko verringern. Das werden wir nicht. Referenzen Andere Episoden Episode 74: Apocalype Always Episode 60: Wissenschaft und Umwelt — Teil 2 Episode 59: Wissenschaft und Umwelt — Teil 1 Episode 55: Strukturen der Welt Episode 51: Vorbereiten auf die Disruption? Ein Gespräch mit Herbert Saurugg und John Haas Episode 45: Mit »Reboot« oder Rebellion aus der Krise? Episode 44: Was ist Fortschritt? Ein Gespräch mit Philipp Blom Episode 37: Probleme und Lösungen Episode 33: Naturschutz im Anthropozän – Gespräch mit Prof. Frank Zachos Episode 27: Wicked Problems Episode 21: Der Begriff der Natur – oder: Leben im Anthropozän Fachliche Referenzen Cambridge Existential Risks Initiative (CERI) Hans Rosling, Factfulness: Wie wir lernen, die Welt so zu sehen, wie sie wirklich ist, Ullstein (2019) Niall Ferguson, Doom, The Politics of Catastrophe, Penguin (2022) Steven E. Koonin, Unsettled, BenBella Books (2021) Climate Change Debate: Bjørn Lomborg and Andrew Revkin | Lex Fridman Podcast #339 Niall Ferguson on disaster preparation, Triggernometry Near Miss: The Solar Superstorm of July 2012, NASA (2014) Lloyds, Solar storm risk to the North American electric grid (2013) The Economist Briefing, It's not just a fiscal fiasco: greying economies also innovate less (2023) The five biggest threats to human existence, The Conversation (2014) Elon Musk on artificial intelligence, Conversation with Tucker Carlson (2023)

Buddhismus im Alltag - Der tägliche Podcast - Kurzvorträge und meditative Betrachtungen - Chan - Zen

Haben Sie schon einmal über Ihre innere Einstellung nachgedacht?   Die innere Einstellung ist so eine spezielle Angelegenheit. Vielleicht denken Sie, dass man diese "verinnerlichte" Betrachtungsweise nicht bemerken würde, das ist aber falsch. Andere Menschen können Ihre innere Einstellung fast "riechen". Die innere Freiheit, zu denken was man mag, die ist unbenommen. Aber die Anderen können mit ihren Sinnen die wahren Intentionen erspüren, werden nicht so schnell in die Irre zu führen sein. Genau so, wie schlechte Absichten gefühlt werden können, so kann auch ein wirklich "offener Geist" bemerkt werden, der auf Aussenstehende einen besonders harmonischen Eindruck macht. Von solch harmonischen Personen haben Dritte immer ein eher positives Bild, völlig egal, was letztendlich kommuniziert worden ist. Wenn Sie sich schnell angegriffen fühlen, häufig schlecht gelaunt sind, Ihre innere Einstellung also negativ ist und Ihr Geist verschlossen wirkt, dann fällt das Ihrer Umgebung ebenfalls auf. Dann ist es auch egal, was Sie sagen oder meinen, Sie werden von nun an als "unsympathisch" eingeordnet. Sobald der Betrachter Sie nun eingeordnet hat, entweder in "offener Geist" oder "verschlossener Geist", ab da ist die Botschaft und der Botschafter zu einer Einheit geworden, die innere Einstellung hat nach Aussen abgefärbt. Da die meisten unserer Verhaltensmuster an einem Vorbild orientiert sind besteht eine große Möglichkeit, dass Sie nicht der "offene oder verschlossene Geist" sind, sondern hier eine andere Person imitieren, nachahmen. Wenn Sie nun Ihre innere Einstellung überprüfen, woher stammt dieser besagte Teil Ihrer Persönlichkeit? Wie können wir unsere innere Einstellung verbessern?   Nun, es gibt zwei wichtige Punkte: I. Dankbarkeit Was haben Sie schon alles erreicht? Sind Sie dafür dankbar? Sie leben noch, andere Menschen sind jung verstorben. Sind Sie dafür dankbar? Sind Sie gesund, oder geht es Ihnen jedenfalls gut? Sind Sie dafür dankbar? Diese Liste könnte ewig weiter gehen. Was sind die Dinge (und die Menschen), für die Sie dankbar sein können? II. Die Lehre Buddhas Buddha lehrte, dass nicht alle Dinge so sind, wie sie zuerst erscheinen, dass es Realitäten hinter der "gefühlten Realität" gibt. Klar, man könnte sagen, dass das Blödsinn ist. Wie aber erklärt es sich dann, dass zwei Menschen nebeneinander stehen, den selben Sachverhalt betrachten, und völlig unterschiedlicher Meinung sind? Also ein Paar steht auf einer Wiese, die Frau sagt: "die Blumen sind schön", der Mann antwortet: "mir gefallen Blumen nicht". Wenn es nur eine wirkliche Realität geben würde, dann wäre die Meinung der Beiden absolut identisch. Da es aber zu wirklich jedem Thema mindestens zwei Meinungen gibt, gibt es auch mindestens zwei Realitäten. Oder um Buddha zu bemühen, eben keine Realität. Es ist eben alles eine Frage der inneren Einstellung.   Wenn Du etwas nicht magst, ändere es. Wenn Du es nicht ändern kannst, ändere Deine Einstellung. Beschwere Dich nicht - Maya Angelou - US-amerikanische Schriftstellerin, Professorin und Menschenrechtlerin - 1928 bis 2014 Copyright: https://shaolin-rainer.de Bitte laden Dir auch meine App "Buddha-Blog" aus den Stores von Apple und Android.

MILIEU.GESUND.
#13 - HAPPY WIFE - HAPPY LIFE! Frauengesundheit, PMS und Wechselbeschwerden mit DDr. Dietmar Rösler

MILIEU.GESUND.

Play Episode Listen Later May 17, 2023 35:32


„Das sind wohl die Hormone...“ Kommt Ihnen dieser Spruch auch bekannt vor? Oder Kennen Sie jemanden, auf den dieser Spruch zutrifft? Die pubertierende Tochter, die urplötzlich an Migräne leidet, die Mutter mit nächtlichen Hitzewallungen oder die beste Freundin, mit unerfülltem Kinderwunsch und PCOS? Diese Liste könnte man noch lange fortsetzen... In unserer aktuellen Podcast-Episode nimmt sich Ganzheitsmediziner DDr. Dietmar Rösler genau diesem Thema an und gibt alltagstaugliche Tipps zur Selbsthilfe bei den sogenannten „Frauenproblemen“, die sonst leider auch irgendwann zu echten „Männerproblemen“ werden können. • Wie und wodurch entstehen diese Frauenprobleme? • Wie kann man sie durch zyklische Ernährung und richtig dosierten Sport verbessern? • Welche Nährstoffe beeinflussen den weiblichen Zyklus? Alle diese Fragen werden wissenschaftlich fundiert beantwortet. Sollten Sie ein Mann sein, dürfen Sie übrigens auch gerne genau zuhören. Es wird Ihnen gewiss kein Nachteil sein. DAS MILIEU IST DER SCHLÜSSEL ZUR GESUNDHEIT www.INUMED.at www.NUTRIBIOTICUM.com * Die Empfehlungen in diesem Podcast sind auf dem neuesten Stand der ernährungs- und sportmedizinischen Wissenschaft sie ersetzen jedoch im Krankheitsfall nicht die ärztliche Konsultation. Im Zweifelsfall konsultieren Sie bitte einen erfahrenen Ernährungs- oder Ganzheitsmediziner.

runskills – deine Lauf- und Marathon-Community
#80 Laufchallenges, die jeder machen kann

runskills – deine Lauf- und Marathon-Community

Play Episode Listen Later May 12, 2023 86:35


Manchmal möchte man sich selbst einfach was beweisen, man will über die eigenen Grenzen hinausgehen oder man möchte einfach mehr Abwechslung in sein Lauftraining bringen. Dafür sind Laufchallenges ideal, denn man kann nicht nur kreativ werden, sondern ist in der Umsetzung auch komplett frei.Wir haben heute über 30 lustige, kuriose und krasse Challenges für euch, die wirklich jeder machen kann. Egal, ob Laufanfänger, Fortgeschrittener oder Profi. Diese Liste ist natürlich lange nicht vollständig – seht es einfach als Inspiration!Für weitere Challenge-Ideen sind wir natürlich jederzeit offen.Folge uns:runskills auf Instagramrunskills Websiterunskills auf TikTokDennis auf InstagramEileen auf Instagram Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

happycoollove Podcast: Dein Podcast für mehr Lebenssinn, Bewusstsein und Klarheit
#231 Das Dilemma mit deinen Erwartungen - Ein Kurs in Wundern

happycoollove Podcast: Dein Podcast für mehr Lebenssinn, Bewusstsein und Klarheit

Play Episode Listen Later May 9, 2023 33:45


„Du erkennst deine Freude nicht, weil du deine eigene SELBSTfülle nicht erkennst.“ - EIN KURS IN WUNDERN, T-7.IX.4:2 Unsere Erwartungen können manchmal sehr kniffelig sein. Deshalb kommt hier eine Folge für alle unter uns, die das Ego immer mal wieder im Kreislauf von Erwartung-Versagen-Enttäuschung festhält. Manchmal, da machen wir uns sehr gut vor, dass wir gar keine Erwartungen an uns oder an andere Menschen haben. Meist erkennen wir erst im Nachhinein, dass wir doch Erwartungen hatten, wenn wir einen Anflug von Enttäuschung verspüren. Wir spüren Enttäuschung darüber, dass wir nicht das gewünschte Ergebnis erreicht haben— vor allem auch nicht in dem Zeitrahmen, den wir dafür vorgesehen hatten. Wir sind auch oft genug enttäuscht vom Verhalten unserer Mitmenschen. „Ein Kurs in Wundern“ würde uns wohl hieran erinnern: „ Du begreifst ebenso wenig, was schmerzhaft ist, wie du erkennst, was Freude bereitet, und neigst in der Tat sehr dazu, beides zu verwechseln.“ ÜBER DAS VERSAGENIch bin mega happy! Denn ab dem 01. bis zum 28. Mai 2023 kannst du für die Kategorie "Publikumspreis" (Lifestyle) beim @deutscherpodcastpreis für den happycoollove Podcast abstimmen. Vielen Dank für deine Stimme! ❤ Im Ego-Denksystem haben wir eine sehr interessante Art zu messen, ob wir grad versagt haben oder auf einen Erfolg blicken. Meist messen wir unsere Erfolge daran, ob jemand uns Anerkennung und Lob schenkt, andere uns bewundern, ob wir mehr Follower haben, mehr Geld auf dem Konto, ein Wissen, durch das jeder zu uns aufblickt, den/die gut aussehenden Partnerin, um den/die uns dann jeder beneidet, ein schönes Haus und das dazu passende Auto. Diese Liste könnte ich jetzt noch um so viele Dinge ergänzen. Diese Dinge haben alle gemeinsam, dass wir unseren Erfolg mit etwas gleichsetzen, was für uns im Außen sichtbar und messbar ist. Wir klammern oft genug an einen inneren Maßstab für uns selbst, der uns anzeigt, ob wir endlich mit uns zufrieden sein können oder lieber doch noch hadern sollten. Aber wer definiert „Erfolg“ und „Versagen“ in diesem Zusammenhang für dich? Und kann es vielleicht sein, dass du Erfolg und Versagen immer noch so verstehst, wie es dir von einer Gesellschaft beigebracht worden ist, die derzeit meist im Ego ausharrt und vielleicht gar nicht die Befugnis haben sollte, irgendetwas für dich zu definieren? Ich suche immer noch nach Interviewpartner, die sich gern mit mir über die Themen "Spiritualität", "Persönliches Wachstum" und "Innere Einkehr" unterhalten möchten. Hast du Zeit & Lust? Dann melde dich gern bei mir unter hallo@happycoollove.de __________________ #einkursinwundern #dilemma #ego #erwartungen #versagen #gott #vertrauen #wahrenatur #bewusstsein #coaching #mentoring

Herzkanal - Sternstunde
Human Design Typen – Warum es gut ist, sie zu kennen?

Herzkanal - Sternstunde

Play Episode Listen Later May 4, 2023 31:09


174: Das Human Design System gibt Dir die Möglichkeit, Dich selbst besser kennenzulernen. Es öffnet den Raum, Dich selbst und Deine Umwelt in einer besondere Tiefe zu begreifen. Es ermöglicht Dir ein ganz neues Verständnis für Dich selbst, für Deine Mitmenschen und ein harmonischeres Miteinander.   Wo findest Du Deine Kraft und Leichtigkeit? Wann geht Dir Lebenskraft verloren? Was ist der richtige Beruf für Dich? Wie können andere Menschen mit Dir als Typ richtig und gut umgehen? Und was kannst Du im Umgang mit einzelnen Menschen anders machen?   Diese Liste lässt sich unendlich weiterführen.   Stell Dir vor, Du kommst endlich dahinter, warum Dir so oft die Kraft fehlt. Warum Deine Freundin Lena immer beleidigt ist, wenn Du ihr nur einen tollen Tipp geben willst und dass Deine vermeintliche Schwäche, anders eingesetzt und gelebt Deine allergrößte Stärke sein kann.   Letztendlich führt uns all dieses Wissen, was wir auf diesem Gebiet erlangen können, zu ganz neuen Möglichkeiten, in ein neues Verständnis für das was ist und somit zu mehr Harmonie und in eine ganz neue Freiheit.   Ich möchte mit Dir in dieser Podcastfolge einen tieferen Blick in das Thema Human Design Typen wagen und Dir aufzeigen, warum es sich lohnt mehr darüber zu erfahren.   Weiterführende LINKS: Der wertstiftende Newsletter für Dein inneres Wachstum: https://www.herzkanal.com/link/newsletter Finde mit unserem Herzkanal® Wegweiser heraus, wie wir dich unterstützen können: https://www.herzkanal.com/ Herzkanal AboutME Spiritual School (Membership): https://www.herzkanal.com/spiritual-school Instagram: https://www.herzkanal.com/instagram_alexandra Hat Dir der Podcast gefallen, dann freue ich mich, wenn Du ihn in Deinem Netzwerk teilst, abonnierst und mir eine 5 ⭐️ Bewertung auf Apple Podcast hinterlässt

Learning German with Texts
Die Welt und unsere Kultur (B1)

Learning German with Texts

Play Episode Listen Later Mar 29, 2023 1:51


https://www.learninglanguageswithtexts.com/post/welterbe-b1 Transcript: Das Weltkulturerbe umfasst bedeutende Kulturgüter von universeller Bedeutung, einschließlich historischer Stätten, architektonischer Meisterwerke, künstlerischer Artefakte, kultureller Bräuche und kollektiven Wissens. Die Bedeutung dieses Kulturerbes liegt darin, dass es uns hilft, die Facetten unserer Geschichte und Kultur besser zu verstehen und zu schätzen. Leider ist dieses Erbe oft durch Faktoren wie bewaffnete Konflikte oder Umweltverschmutzung bedroht. Um das Weltkulturerbe zu schützen und zu erhalten, ist es unerlässlich, sowohl auf die Restaurierung historischer Stätten und Gebäude als auch auf die Bewahrung von Bräuchen und Traditionen zu achten. Darüber hinaus ist es wichtig, Gesetze zu erlassen, die dieses Erbe vor möglichen Bedrohungen schützen. Ein Beispiel für solche Schutzmaßnahmen ist die UNESCO-Welterbeliste, die bedeutende kulturelle und natürliche Stätten von internationaler Bedeutung auflistet und schützt. Diese Liste stellt eine koordinierte Anstrengung dar, um die Erhaltung dieser bedeutenden Stätten sicherzustellen und somit das Erbe der Welt für zukünftige Generationen zu bewahren. Es liegt in der Verantwortung jedes Einzelnen, sich für den Schutz und die Erhaltung des Weltkulturerbes einzusetzen. Indem wir die Bedeutung dieser Kulturgüter anerkennen und uns aktiv an ihren Schutzmaßnahmen beteiligen, tragen wir zu einem besseren Verständnis unserer Herkunft und unserer kulturellen Wurzeln bei. Dies ermöglicht es uns, fundiertere Entscheidungen für unsere Zukunft zu treffen und eine gemeinsame globale Identität aufzubauen, die auf gegenseitigem Respekt und dem Verständnis unserer vielfältigen kulturellen Hintergründe beruht.

Calm is your Superpower
Affirmationen für einen Glauben an Dich selbst

Calm is your Superpower

Play Episode Listen Later Mar 14, 2023 19:42


Ich möchte euch diese Woche im Podcast ein paar schöne Affirmationen für den Tag mitgeben, um das Selbstgespräch positiv zu ändern. Diese positiven Sätze, mit denen man sich selbst aufbaut - können sich anfühlen, als würde man sich verbal umarmen.  Eine gute Affirmation kann uns dabei helfen, zu lernen, wie wir mit Mitgefühl und Freundlichkeit, statt mit Kritik und einer spitzen Zunge, zu uns selbst sprechen. Fertige auch deine eigene Liste an mit Sätzen, an die du dich immer wieder erinnern möchtest. Was sind 10 solcher Sätze? Diese Liste darf gut sichtbar in deinem Zuhause platziert werden.  Weitere Informationen findest du auf: www.karlajohannaschaeffer.com Coaching zu einem positiven Selbstbild Erlernen der TRE Methode zum Stressabbau    

Prozessfokus - Der Podcast für ambitionierte Ingenieure
#151: Nie wieder Absagen erhalten | 8 kluge Fragen, die Job-Zusagen garantieren

Prozessfokus - Der Podcast für ambitionierte Ingenieure

Play Episode Listen Later Mar 11, 2023 16:40


Jedes Bewerbungsgespräch hat einen Q&A Teil. Aber 99 % der Bewerber stellen keine oder nur mittelmäßige Fragen. Sie verschenken ein maßlos unterschätztes Potenzial. In dieser Folge gebe ich dir 8 kluge Fragen (+1 Tipp), mit denen du Personaler begeisterst und dich gegen hoch qualifizierte Bewerber durchsetzt. Mit den richtigen Fragen strahlst du mehr Kompetenz aus, als mit 1,0er Master, einem zusätzlichen Doktor-Titel oder Erfahrung als Teamleiter. Diese Liste ist deine Geheimwaffe. Show Notes: >> Artikel zur Folge: Nie wieder Absagen erhalten | 8 kluge Fragen, die Job-Zusagen garantieren >> Zur Potenzialanalyse: mentorwerk.de/potenzial >> Zum Mentornotes Newsletter: mentorwerk.de/mentornotes >> Tim Schmaddebeck auf LinkedIn ansehen: Hier klicken. >> Buchempfehlungen: mentorwerk.de/buecher Stichworte zur Folge: Bewerbungsgespräch, Vorstellungsgespräch, Job, Bewerbung, Stellenanzeige, Interview, Assessment-Center, Assessment, Vorbereitung, Tipps, Ablauf, klassische Fragen, Leitfaden, Beispiel, Stärken und Schwächen, Outfit, Traumjob, Jobangebot, Gehalt, Gehaltsverhandlung, Telefoninterview, Videointerview, Lebenslauf, Selbstvorstellung, Souverän Auftreten, Führungskraft werden, Selbstpräsentation, Ingenieur, Intrapreneur

DANIELE GANSER - DER PODCAST
Schweiz muss neutral bleiben (Solothurn 2. Mai 2022) | Dr. Daniele Ganser

DANIELE GANSER - DER PODCAST

Play Episode Listen Later Feb 24, 2023 72:42


Auf Einladung des Schweizer Journalisten Christoph Pfluger, Herausgeber der Zeitschrift Zeitpunkt, hat der Historiker und Friedensforscher Dr. Daniele Ganser am 2. Mai 2022 in Solothurn an einer Gesprächsrunde über die Neutralität der Schweiz teilgenommen. Die weiteren Teilnehmer waren: Die Soziologin Verena Tobler, der Buchautor Mathias Bröckers und der Oberst Ralph Bosshard. Die Teilnehmer des Gesprächsrunde waren sich einig: Die Schweiz muss im Ukrainekrieg neutral bleiben. Im Grunde bedeutet Neutralität die Nichtbeteiligung eines Staates an einem Krieg anderer Staaten. Seit dem Ausbruch des Krieges in der Ukraine steht die schweizerische Neutralität aber unter starkem Druck. Am 24. Februar 2022 ist Russland illegal in der Ukraine einmarschiert, ein Verstoss gegen das UNO-Gewaltverbot. Einen Tag später, am 25. Februar 2022, sprach sich Staatsekretärin Livia Leu an einer Medienkonferenz in Bern klar für das Beibehalten der Schweizer Neutralität aus: «Wir sind ein neutrales Land, wie Sie wissen. Die Schweiz erbringt traditionell ihre Guten Dienste und kann diese Rolle schlecht erfüllen, wenn man sich zu nahe an die Positionen einzelner Seiten begibt. Ein Konflikt wird am Ende nie militärisch gelöst, sondern immer im Dialog.» Die Schweiz hat nach dem illegalen Angriff der USA gegen den Irak 2003 zum Beispiel in keinem Moment daran gedacht, die Neutralität aufzugeben und wirtschaftliche Sanktionen gen die USA zu verhängen. Doch nur vier Tage nach dem Angriff von Russland auf die Ukraine, am 28. Februar 2022, hat der Schweizer Bundesrat alle Wirtschaftssanktionen der EU gegen Russland übernommen und damit die Neutralität der Schweiz verletzt. Aus der Sicht von Russland gehört die Schweiz nun zu den «unfreundlichen Staaten», die Sanktionen gegen Russland verhängt haben. Diese Liste umfasst die USA, Kanada, alle EU-Länder, das Vereinigte Königreich, die Ukraine, Montenegro, die Schweiz, Albanien, Australien, Südkorea und Japan. Viele andere Staaten tragen die Wirtschaftssanktionen gegen Russland nicht mit und verhalten sich neutral, darunter China, Indien, Iran, Irak, Saudi-Arabien, Thailand, Vietnam, Afghanistan, Pakistan und die Türkei, zudem alle Länder in Südamerika und alle Länder in Afrika. Der Entscheid der Schweizer Regierung die Neutralität zu verletzen wurde von verschiedenen Beobachtern umgehend kritisiert, darunter Jaques Baud: «Wenn ich sehe, wie unser neutrales Land nicht mehr in der Lage ist, eine von der EU und den USA unabhängige Position einzunehmen, dann schäme ich mich … Dass die Schweiz die Sanktionen der EU mitträgt ist furchtbar, es ist eine Katastrophe.» (Zeitgeschehen im Fokus 15. März 2022)Daniele Ganser hat neu eine Community! Er sagt: "Ich würde mich sehr freuen, Dich dort zu begrüssen! Mein Ziel ist, in diesen bewegten Zeiten den inneren und äusseren Frieden zu stärken!" Hier erfährst Du mehr zu diesem spannenden neuen Projekt: https://community.danieleganser.online/Daniele Ganser:https://www.danieleganser.chhttps://twitter.com/danieleganserhttps://www.facebook.com/DanieleGanserhttps://www.instagram.com/daniele.ganser/https://t.me/s/DanieleGanser Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Gesprächsstoff
#159-Gut zu vögeln

Gesprächsstoff

Play Episode Listen Later Dec 16, 2022 44:28


Diese Liste lässt ganz tief Blicken. Hände aus der Hose, es geht wieder los. Wenn die größter Plattform für Schmuddelvideos die Zahlen auspackt. Was es eigentlich mit der Adventszeit auf sich hat und warum Kerzen ein "Ding" sind. Leider müssen wir diese Woche wirklich schlechte Nachrichten mit euch teilen. Aber nicht verzagen. Wir erklären euch noch wie ihr gut zu Vögeln seid (im Winter).

What The Finance?
#75 Wenn die Finanzbranche mich nicht versteht - ein Plädoyer für mehr Diversität in der Finanzberatung

What The Finance?

Play Episode Listen Later Nov 7, 2022 25:37


Die meisten Menschen in Deutschland haben Zugang zu Finanzinformationen und zu Finanzdienstleistungen. Oder anders gesagt: die Informationen sind da, die Angebote auch. Aber es gibt auch nicht bediente Zielgruppen. Warum ist das so und ist die Finanzbranche überhaupt divers genug, um auch die Menschen in unterrepräsentierten Gruppen zu erreichen? Und was bedeutet es, wenn Anlegerinnen keinen Zugang zu Finanzberatung haben?In dieser Folge spricht Sabrina mit Rukayyat Kolawole. Sie hat die unabhängige Finanzberatung PaceUp Invest gegründet und möchte vor allem Menschen ansprechen, die bisher wenig Zugang zu Finanzangeboten hatten.Rukayyat ist eine der 40 Frauen unter 40, die auf der Black Women in Asset Management Liste stehen. Diese Liste würdigt schwarze Frauen in der Vermögensverwaltung, die deren Zukunft gestalten. Und damit hält sie die Flagge für Deutschland hoch, wo es wenige Frauen und noch weniger schwarze Frauen in der Vermögensverwaltung gibt.+++ Du hast Interesse an deiner ganz persönlichen Anlagestrategie? Dann melde dich zur „Brigitte Academy Masterclass Finanzen“ an unter brigitte.de/masterclass-finanzen +++ Schreibt Sabrina gerne Eure Fragen/Themen bei Instagram: sabrina_marggraf_official +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Dharmaseed.org: dharma talks and meditation instruction
Yuka Nakamura: Indriya - Die fünf spirituellen Fähigkeiten

Dharmaseed.org: dharma talks and meditation instruction

Play Episode Listen Later Nov 4, 2022 61:44


(Karunahaus) Um den Weg des Erwachens zu gehen, braucht es die fünf spirituellen Fähigkeiten - die Indriyas: Vertrauen, Energie, Achtsamkeit, Sammlung und Weisheit. Sie ermöglichen es, den Geist absichtsvoll und bewusst auszurichten und zu steuern. Auch wenn sie eine Art Sequenz darstellen - ein minimales Vertrauen ist Voraussetzung, um sich überhaupt auf die Praxis einzulassen - müssen letztlich alle Fähigkeiten in einer ausgewogenen Weise entwickelt werden. Diese Liste und das achtsame Gewahrsein helfen uns zu erkennen, wie stark die verschiedenen Fähigkeiten in uns entwickelt sind und entsprechend darauf zu achten, dass wir die noch weniger entwickelten Fähigkeiten stärken.

Dharma Seed - dharmaseed.org: dharma talks and meditation instruction
Yuka Nakamura: Indriya - Die fünf spirituellen Fähigkeiten

Dharma Seed - dharmaseed.org: dharma talks and meditation instruction

Play Episode Listen Later Nov 4, 2022 61:44


(Karunahaus) Um den Weg des Erwachens zu gehen, braucht es die fünf spirituellen Fähigkeiten - die Indriyas: Vertrauen, Energie, Achtsamkeit, Sammlung und Weisheit. Sie ermöglichen es, den Geist absichtsvoll und bewusst auszurichten und zu steuern. Auch wenn sie eine Art Sequenz darstellen - ein minimales Vertrauen ist Voraussetzung, um sich überhaupt auf die Praxis einzulassen - müssen letztlich alle Fähigkeiten in einer ausgewogenen Weise entwickelt werden. Diese Liste und das achtsame Gewahrsein helfen uns zu erkennen, wie stark die verschiedenen Fähigkeiten in uns entwickelt sind und entsprechend darauf zu achten, dass wir die noch weniger entwickelten Fähigkeiten stärken.

ETDPODCAST
Nr. 3626 Straßburger Weihnachtsmarkt: Kopfschütteln über Verbote

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Oct 17, 2022 5:27


Kein Champagner, keine Weihnachtsartikel für Hunde oder Katzen, keine Brathähnchen: Diese Liste untersagter Güter sorgt bei den Händlern des Straßburger Weihnachtsmarkts für heftige Diskussionen. Auch Energie soll eingespart werden. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2022 Epoch Times

ICF Zürich English (Video)
Wunder – So betest du für ein Wunder – Leo Bigger

ICF Zürich English (Video)

Play Episode Listen Later Sep 25, 2022 38:17


Leo Bigger eröffnet die Serie über Wunder. Was erwarten wir für Wunder in unserem Leben? Erwarten wir wirklich Wunder oder finden wir uns mit unser Situation ab? Leo macht dabei deutlich, dass es zwei verschiedene Arten von Gebetslisten gibt. Es gibt unsere Wunschliste, in der wir Dinge niederschreiben, die wir uns einfach wünschen würden. Diese Liste sollten wir Gott vorlegen, aber uns nicht täglich darum drehen, denn Gott kennt dazu das richtige Datum. Auf der anderen Seite ist die Strategie Gottes, in die wir uns täglich über den Heiligen Geist mit einbeziehen lassen können. Hier geht es darum auf Gott zu hören, z.B. auf ein zentrales Wort. Dabei können wir herausgefordert werden und unser Gebetsleben neu belebt werden, um so in unserem Alltag auch Wunder erleben zu können. Mache Dich auf beide Listen zu führen und neu Gott in Deinem Alltag zu erleben!

ICF Zürich English
Wunder – So betest du für ein Wunder – Leo Bigger

ICF Zürich English

Play Episode Listen Later Sep 25, 2022 38:17


Leo Bigger eröffnet die Serie über Wunder. Was erwarten wir für Wunder in unserem Leben? Erwarten wir wirklich Wunder oder finden wir uns mit unser Situation ab? Leo macht dabei deutlich, dass es zwei verschiedene Arten von Gebetslisten gibt. Es gibt unsere Wunschliste, in der wir Dinge niederschreiben, die wir uns einfach wünschen würden. Diese Liste sollten wir Gott vorlegen, aber uns nicht täglich darum drehen, denn Gott kennt dazu das richtige Datum. Auf der anderen Seite ist die Strategie Gottes, in die wir uns täglich über den Heiligen Geist mit einbeziehen lassen können. Hier geht es darum auf Gott zu hören, z.B. auf ein zentrales Wort. Dabei können wir herausgefordert werden und unser Gebetsleben neu belebt werden, um so in unserem Alltag auch Wunder erleben zu können. Mache Dich auf beide Listen zu führen und neu Gott in Deinem Alltag zu erleben!

Leading HR
Meine Learnings aus 15 Jahren im Personalbereich

Leading HR

Play Episode Listen Later Apr 18, 2022 22:21


In dieser Folge möchte ich mit dir meine Learnings teilen, die mir in den 15 Jahren, in denen ich bereits im Personalmanagement arbeite, begegnet sind. Welche Erkenntnisse habe ich gewonnen, welche Dinge sind mir besonders im Gedächtnis geblieben? Diese Liste ist lange nicht vollständig... und wird sich mit meiner weiteren Laufbahn auch stetig erweitern.Vielleicht hast du auch Erkenntnisse, welche du mit mir teilen möchtest? Schreib mir gerne unter: LeadingHR@gmx.de Für ein Strategiegespräch: https://nicolefromhold.de/hr-consultingHier findest du mich bei Linkedin: Nicole Fromhold | LinkedIn

WORDSEED Podcast - Dein Podcast für Motivation, Zufriedenheit und Gesundheit
Genau-wie-ich-Meditation | Zufriedenheit | Innere Stärke | Verbundenheit | Innere Ruhe

WORDSEED Podcast - Dein Podcast für Motivation, Zufriedenheit und Gesundheit

Play Episode Listen Later Mar 15, 2022 16:47


Wir sind oft geblendet von den Stärken und den Fähigkeiten anderer Menschen. Im Alltag verlieren wir uns selbst oft aus den Augen. Wir leben im ständigen Vergleich. Ein Vergleich der viel zu oft hinkt. Alle anderen sind erfolgreicher als wir. Alle anderen sind gesünder, fitter & schlanker als wir. Alle anderen sind ausgeglichener als wir. Alle anderen sind zufriedener als wir. Alle anderen sind belastbarer als wir. Alle anderen sind schöner als wir. Alle anderen sind selbstbewusster als wir. Diese Liste könnte ich nun ins Unendliche fortsetzen. Kurz gesagt: Bei allen anderen läuft es, außer bei mir! Das ist ein Eindruck, den viele Menschen haben und auch ich kann mich nicht immer davon freimachen. Umso wichtiger ist, dass wir immer wieder bei uns ankommen und unsere Selbstbeziehung stärken. Um dich dabei zu unterstützen, habe ich dir heute die "genau-wie-ich-Meditation" mitgebracht. Sie unterstützt dich dabei, bei dir anzukommen, eine gesunde Beziehung zu anderen aufzubauen, dich selbstbewusster und geerdeter fühlen zu lassen. Viel Spaß beim Hören! Let´s grow! Deine Lisa von WORDSEED ----------------------------- DER NEUE WORDSEED ONLINE KURS Gesprächsführung mit Patient*innen über Geld & Finanzen: https://elopage.com/s/WORDSEED/gespraechsfuehrung-mit-patient-innen-zum-thema-geld ----------------------------- ▶️Quick Links Mein Podcastmikrophone*: https://amzn.to/3rDsuDL Mein Kameramikrophone*: https://amzn.to/3BhIQ8f Meine Kamera*: https://amzn.to/3JeTY8A Mein Primavera Aroma Vernebler*: https://amzn.to/3rGZRWj Mein Journal*: https://amzn.to/3GLSy3Q 50 Inspirationskarten aus dem Café am Rande der Welt*: https://amzn.to/3uEoR2o -----------------------------

Ichiban - Der deutsche Terrace House Podcast
42. Mirai Nikki - das Zukunftstagebuch und die Sprache der Liebd

Ichiban - Der deutsche Terrace House Podcast

Play Episode Listen Later Jan 23, 2022 54:47


„Mirai Nikki", das Zukunftstagebuch, läuft seit Dezember auf Netflix und könnte eine neue Idee für Liebhaber von "Terrace House"-Fans sein, da es eine Art romantische Reality-Doku ist. Jedoch ist direkt zu Beginn das Ende der Reihe geklärt. Dementsprechend besprechen wir, ob wir uns als alte TH-Hasen auf dieses Konzept einlassen konnten und woher die ursprüngliche Idee stammt. Wir besprechen die Serie möglichst spoilerfrei, haben aber trotzdem auch ein paar Infos über die Kommentatoren und Protagonisten. Falls ihr schon durch seid: Ist euch eigentlich aufgefallen, dass Sonnenblumen ein zentrales Thema sind (Hanakotoba = die Sprache der Blumen)? Wir fassen zusammen, wofür sie stehen und besprechen auch die verschiedenen Formen, wie man in Japan Zuneigung zeigen kann. Diese Liste hier wäre eine Idee, wobei ihr, bevor ihr was davon verwendet, unbedingt reinhören solltet, was man davon wirklich was / wem / wann sagt und welche davon cringe klingen und gar nicht im echten Leben benutzt werden. 1. あなたを愛しています。(あなたをあいしています。) 2. あなたに夢中です。(あなた に むちゅう です。) 3. 大好きだよ。(だいすき だよ。) 4. 好きだよ。(すき だよ。) 5. 好きやねん!(すき や ねん!) 6. …大好き!(…だいすき!) 7. 私はあなたが大好きです。(わたしは あなたが だいすき です。) 8. 僕/私のこと好き?(ぼく/わたしの こと すき?) 9. 愛してるよ。(あいしてる よ。) 10. まだ好きだ。(まだ すき だ。) 11. 結婚してください。(けっこん して ください。)

Freiheitsliebe leben
50 DINGE DIE MINIMALISTEN NUR EINMAL BESITZEN | Das besitze ich nur einmal Minimalismus Teil 2

Freiheitsliebe leben

Play Episode Listen Later Jan 12, 2022 33:47


Diese 50 Dinge brauchst du (wahrscheinlich) nur einmal, wenn du Minimalist bist. Diese Liste an Dingen soll eine Minimalismus Inspiration für dich sein. Findest du dich in der Liste wieder oder hast du neue Ideen zum Aussortieren bekommen? Viele dieser Dinge besitze ich auch selbst nur einmal. Kannst du auch bei vielen Dingen sagen: Das besitze ich nur einmal? Video Teil 1 https://youtu.be/IjBFFdrbT1M Blogeitrag mit allen 100 Dingen https://www.freiheitsliebeleben.de/blog/100-dinge-die-du-nur-ein-mal-brauchst ➡️➡️➡️Website/Blog: https://www.freiheitsliebeleben.de ➡️MEINE BÜCHER: www.freiheitsliebeleben.de/buecher ⭐Mit wenig glücklich - Minimalismus ganzheitlich leben: https://www.freiheitsliebeleben.de/buecher/mit-wenig-gluecklich ⭐Selbstbestimmt leben und entscheiden: Finde heraus, was du wirklich willst https://www.freiheitsliebeleben.de/buecher/selbstbestimmt-leben-und-entscheiden (Als Taschenbuch und Kindle Ebook erhältlich) ➡️ JOURNALS, REZEPTBÜCHER; KALENDER & Co: ⭐ ACHTSAMKEITSTAGEBUCH: https://www.freiheitsliebeleben.de/journals/achtsamkeitstagebuch ⭐REZEPTBUCH ZUM SELBERSCHREIBEN: https://www.freiheitsliebeleben.de/journals/eigenes-rezeptbuch-zum-selberschreiben ➡️ WEITERE UNTER: www.freiheitsliebeleben.de/journals ➡️CREATIVE ART FASHION ⭐MEIN SHOP: https://ao-creative-art.myspreadshop.de/ (Nachhaltigkeit: Vermeidung von Überproduktion. Es wird nur bedruckt, wenn du bestellst. Eine Alternative zur Fast Fashion, falls du Second Hand nicht fündig wirst) ____________________ HIER FINDEST DU MICH: ➡️Blog: https://www.freiheitsliebeleben.de ➡️Instagram @alexandraonken https://www.instagram.com/alexandraonken/ ➡️Pinterest: @freiheitsliebeleben https://www.pinterest.de/freiheitsliebeleben ➡️Freiheitsliebe PODCAST auf Spotify: https://open.spotify.com/show/6kqJi2Y6I0ddPLSkg0MbdO ____________________ ➡️❕➡️DISCLAIMER: In meinem Videos teile ich meine persönlichen Erfahrungen und Eindrücke, die alle subjektiv sind. Sie sind keine professionelle Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf! Es wird keine Garantie, Gewährleistung oder Haftung für Produkte oder Aussagen übernommen! ____________________ Freiheitsliebe leben Slow Living und Business im Homeoffice vereint. Top Tipps für mehr Produktivität, Organisation und Erfolg im Business. Stressfrei leben und erfolgreich, produktiv, selbstständig von zu Hause arbeiten, geht! Produktivität steigern und gleichzeitig stressfrei arbeiten. Stress vermeiden und Produktivitäts Tipps für einen stressfreien Arbeitstag im Business nutzen. ➡️➡️➡️!!! ABONNIERE DEN KANAL + AKTIVIERE DIE GLOCKE UM MEHR VIDEOS ZU SEHEN UND NICHTS ZU VERPASSEN!!! ____________________ ➡️DAS NUTZE ICH: ⭐Vivid - Cashback Card* (20€ Bonus über diesen Link erhalten) https://bit.ly/3pyAx1L ⭐Shoop - Online Chashback* (5€ Bonus über diesen Link erhalten) https://bit.ly/3n13dPb ⭐Paypal - online Zahlungen* (5€ Bonus mit diesem Link erhalten) https://bit.ly/2UCmWbj ⭐Bondora - P2P Investment* (5€ Bonus über diesen Link erhalten) https://bit.ly/2IN88nR ⭐Coinbase - Kryptowährungen handeln* (10$ Bonus über diesen Link erhalten) https://bit.ly/3eZZGNK ____________________ ➡️ALLTAG HACKS: ⭐Prime - Versandkosten sparen* https://amzn.to/3DDzBA9 ⭐Audible - Bildung unterwegs* https://amzn.to/3mTz1Z5 ⭐Kindle Unlimited - Online Bücherei* https://amzn.to/3jBdu5f ____________________ ➡️MEIN EQUIPMENT: ⭐Kamera * https://amzn.to/3jzfPO1 ⭐Mikrofon* https://amzn.to/3mR7fMT ⭐Webcam* https://amzn.to/2WDXWEW ⭐Bluetooth Kopfhörer* https://amzn.to/3kIeyUh ____________________ Normale Videos: No Copyright Music: Chill Summer Vlog | No Copyright Music | Daloka https://www.youtube.com/watch?v=09ZctbeGcDA&ab_channel=VlogNoCopyrightMusic Adventskalender Videos: Intro: Dance of the Sugar Plum Fairies von Kevin MacLeod unterliegt der Lizenz Creative-Commons-Lizenz Namensnennung 4.0. httpscreativecommons.orglicensesby4.0 Quelle httpincompetech.commusicroyalty-freeindex.htmlisrc=USUAN1100270 Künstler httpincompetech.com B-Roll: Hip Hop Christmas von Twin Musicom unterliegt der Lizenz Creative-Commons-Lizenz "Namensnennung 4.0". https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ Künstler: http://www.twinmusicom.org/ Mit * gezeichnete Links sind Affiliate Links Impressum http://www.freiheitsliebeleben.de/impressum _______________________________

Freiheitsliebe leben
50 DINGE DIE MINIMALISTEN NUR EINMAL BESITZEN | Das besitze ich nur einmal Minimalismus

Freiheitsliebe leben

Play Episode Listen Later Dec 21, 2021 23:36


Diese 50 Dinge brauchst du (wahrscheinlich) nur einmal, wenn du Minimalist bist. Diese Liste an Dingen soll eine Minimalismus Inspiration für dich sein. Findest du dich in der Liste wieder oder hast du neue Ideen zum Aussortieren bekommen? Viele dieser Dinge besitze ich auch selbst nur einmal. Kannst du auch bei vielen Dingen sagen: Das besitze ich nur einmal? Blogeitrag mit allen 100 Dingen https://www.freiheitsliebeleben.de/blog/100-dinge-die-du-nur-ein-mal-brauchst ➡️➡️➡️Website/Blog: https://www.freiheitsliebeleben.de ➡️MEINE BÜCHER: www.freiheitsliebeleben.de/buecher ⭐Mit wenig glücklich - Minimalismus ganzheitlich leben: https://www.freiheitsliebeleben.de/buecher/mit-wenig-gluecklich ⭐Selbstbestimmt leben und entscheiden: Finde heraus, was du wirklich willst https://www.freiheitsliebeleben.de/buecher/selbstbestimmt-leben-und-entscheiden (Als Taschenbuch und Kindle Ebook erhältlich) ➡️ JOURNALS, REZEPTBÜCHER; KALENDER & Co: ⭐ ACHTSAMKEITSTAGEBUCH: https://www.freiheitsliebeleben.de/journals/achtsamkeitstagebuch ⭐REZEPTBUCH ZUM SELBERSCHREIBEN: https://www.freiheitsliebeleben.de/journals/eigenes-rezeptbuch-zum-selberschreiben ➡️ WEITERE UNTER: www.freiheitsliebeleben.de/journals ➡️CREATIVE ART FASHION ⭐MEIN SHOP: https://ao-creative-art.myspreadshop.de/ (Nachhaltigkeit: Vermeidung von Überproduktion. Es wird nur bedruckt, wenn du bestellst. Eine Alternative zur Fast Fashion, falls du Second Hand nicht fündig wirst) ____________________ HIER FINDEST DU MICH: ➡️Blog: https://www.freiheitsliebeleben.de ➡️Instagram @alexandraonken https://www.instagram.com/alexandraonken/ ➡️Pinterest: @freiheitsliebeleben https://www.pinterest.de/freiheitsliebeleben ➡️Freiheitsliebe PODCAST auf Spotify: https://open.spotify.com/show/6kqJi2Y6I0ddPLSkg0MbdO ____________________ ➡️❕➡️DISCLAIMER: In meinem Videos teile ich meine persönlichen Erfahrungen und Eindrücke, die alle subjektiv sind. Sie sind keine professionelle Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf! Es wird keine Garantie, Gewährleistung oder Haftung für Produkte oder Aussagen übernommen! ____________________ Freiheitsliebe leben Slow Living und Business im Homeoffice vereint. Top Tipps für mehr Produktivität, Organisation und Erfolg im Business. Stressfrei leben und erfolgreich, produktiv, selbstständig von zu Hause arbeiten, geht! Produktivität steigern und gleichzeitig stressfrei arbeiten. Stress vermeiden und Produktivitäts Tipps für einen stressfreien Arbeitstag im Business nutzen. ➡️➡️➡️!!! ABONNIERE DEN KANAL + AKTIVIERE DIE GLOCKE UM MEHR VIDEOS ZU SEHEN UND NICHTS ZU VERPASSEN!!! ____________________ ➡️DAS NUTZE ICH: ⭐Vivid - Cashback Card* (20€ Bonus über diesen Link erhalten) https://bit.ly/3pyAx1L ⭐Shoop - Online Chashback* (5€ Bonus über diesen Link erhalten) https://bit.ly/3n13dPb ⭐Paypal - online Zahlungen* (5€ Bonus mit diesem Link erhalten) https://bit.ly/2UCmWbj ⭐Bondora - P2P Investment* (5€ Bonus über diesen Link erhalten) https://bit.ly/2IN88nR ⭐Coinbase - Kryptowährungen handeln* (10$ Bonus über diesen Link erhalten) https://bit.ly/3eZZGNK ____________________ ➡️ALLTAG HACKS: ⭐Prime - Versandkosten sparen* https://amzn.to/3DDzBA9 ⭐Audible - Bildung unterwegs* https://amzn.to/3mTz1Z5 ⭐Kindle Unlimited - Online Bücherei* https://amzn.to/3jBdu5f ____________________ ➡️MEIN EQUIPMENT: ⭐Kamera * https://amzn.to/3jzfPO1 ⭐Mikrofon* https://amzn.to/3mR7fMT ⭐Webcam* https://amzn.to/2WDXWEW ⭐Bluetooth Kopfhörer* https://amzn.to/3kIeyUh ____________________ Normale Videos: No Copyright Music: Chill Summer Vlog | No Copyright Music | Daloka https://www.youtube.com/watch?v=09ZctbeGcDA&ab_channel=VlogNoCopyrightMusic Adventskalender Videos: Intro: Dance of the Sugar Plum Fairies von Kevin MacLeod unterliegt der Lizenz Creative-Commons-Lizenz Namensnennung 4.0. httpscreativecommons.orglicensesby4.0 Quelle httpincompetech.commusicroyalty-freeindex.htmlisrc=USUAN1100270 Künstler httpincompetech.com B-Roll: Hip Hop Christmas von Twin Musicom unterliegt der Lizenz Creative-Commons-Lizenz "Namensnennung 4.0". https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ Künstler: http://www.twinmusicom.org/ Mit * gezeichnete Links sind Affiliate Links Impressum http://www.freiheitsliebeleben.de/impressum _______________________________

German Podcast
News in Slow German - #281 - Easy German Radio

German Podcast

Play Episode Listen Later Nov 25, 2021 9:19


Wir beginnen mit den Demonstrationen und Ausschreitungen gegen die COVID-Maßnahmen in ganz Europa. Danach sprechen wir über den Freispruch von Kyle Rittenhouse, der wegen der Tötung von zwei Männern bei Anti- Rassismus-Protesten in Kenosha, Wisconsin, im Sommer 2020 angeklagt war. Außerdem diskutieren wir über eine aktuelle Studie, die zeigt, dass mäßiger Tee- und Kaffeekonsum das Risiko von Schlaganfällen oder Demenz senken kann. Und zum Schluss sprechen wir über die „Best of the World“-Liste der Zeitschrift National Geographic für 2022. Diese Liste enthält 25 Reiseziele, die man unbedingt gesehen haben muss. Weiter geht es mit den Ankündigungen für den zweiten Teil unseres Programms, „Trending in Germany“. Diese Woche werden wir über Enissa Amani sprechen, eine bekannte iranisch-deutsche Komikerin, der 40 Tage Gefängnis drohen, weil sie sich weigert, eine Geldstrafe für die Beleidigung des deutschen AfD-Politikers Andreas Winhart zu zahlen. Außerdem sprechen wir über die Zukunft der deutschen Fußballnationalmannschaft unter der Leitung des neuen Fußballtrainers und Ex-Spielers Hansi Flick. - Demonstrationen und Ausschreitungen wegen COVID-Maßnahmen in ganz Europa - Rechte Medien machen Kyle Rittenhouse zum Helden - Moderater Tee- und Kaffeekonsum senkt das Risiko von Schlaganfällen oder Demenz - National Geographic veröffentlicht Liste der 25 Reiseziele, die man unbedingt gesehen haben muss - Enissa Amani droht Gefängnis im Streit mit AfD-Politiker - Neuer Schwung für die deutsche Nationalmannschaft

OTTO M SCHWARZ - PODCAST
THE PIED PIPER OF HAMELIN - DER RATTENFÄNGER VON HAMELN

OTTO M SCHWARZ - PODCAST

Play Episode Listen Later Nov 21, 2021 22:20


Geschichten, Sagen und Legenden – wer kennt sie nicht? Eigentlich immer mit Brutalität gewürzt, spiegeln sie die Erziehungsmethoden vergangener Zeiten wider: Neugierige Kinder alleine im Wald werden fast von einer Hexe verspeist, der Suppenkasper verhungert, Fremde einzulassen wird mit dem „Gefressen werden“ bestraft, wer mit Streichhölzern spielt, verbrennt und Daumenlutschern werden die Daumen abgeschnitten. Diese Liste ließe sich noch lange fortsetzen. In der Geschichte Der Rattenfänger von Hameln verlieren Eltern durch Geiz, Spott, Hohn und die fehlende Anerkennung gegenüber der Kunst ihre Kinder. In der Stadt Hameln gibt es bis heute eine Straße, in der seither nicht getrommelt oder gespielt werden darf, in Erinnerung an die 130 verschollenen Kinder, die auf diesem Weg in einem Berg verschwanden und nie wieder gesehen wurden. Das Musikstück von Otto M. Schwarz beginnt genau mit dieser Szene und führt uns zurück in das Jahr 1284. Wie in vielen Städten gab es auch in der deutschen Stadt Hameln Probleme mit der Hygiene – es gab viele Ratten und Mäuse, die sich rasant vermehrten und zur Plage wurden. Da tauchte ein Mann in bunten Kleidern auf, welcher der Bevölkerung versprach, sie von dieser Last zu befreien. Man wurde sich einig und vereinbarte einen bestimmten Lohn. Da zückte der Mann ein Pfeifchen und begann zu spielen. Als die Ratten und Mäuse dies hörten, folgten sie ihm und er führte das Getier in die Weser, wo alle ertranken. Zurück in der Stadt verweigerte man ihm das Geld. Die Menschen in Hameln erkannten die Kunst und das Wissen dieses Mannes nicht an, sondern waren nur bereit, handwerkliche Arbeiten zu entlohnen. Es wurde sogar ein Pakt mit dem Teufel heraufbeschworen, woraufhin der Rattenfänger die Stadt wütend verließ. An einem Sonntag, als viele Menschen in der Kirche waren, kehrte er zurück, nahm seine Flöte und begann zu spielen. Die Kinder der Stadt waren von seinem Spiel so verzückt, dass sie dem Mann folgten. Er führte sie aus der Stadt hinaus und verschwand mit ihnen für immer in einem Berg. Nur zwei der Kinder überlebten, eines war jedoch stumm, das andere blind. Auf der Straße, in der die Kinder die Stadt verlassen haben, darf in Gedenken an dieses Ereignis keine Musik mehr gespielt werden. Das Werk kann in zwei verschiedenen Versionen aufgeführt werden: 1. rein instrumental (ohne Erzähler) – dabei sind die GP kurz zu halten 2. mit Erzähler – er spricht in den GP, aber nicht während der Musik

Der ichbindochnichthierumbeliebtzusein.com PodCast - Technik, Gadgets, Meinungen und aktuelle Themen, die das Netz und die We
#178 Die restlose Auflösung meiner bisherigen To-do-Apps und die Zusammenführung unter Getting Things Done (GTD) – Der erste Teil von TEIL 2

Der ichbindochnichthierumbeliebtzusein.com PodCast - Technik, Gadgets, Meinungen und aktuelle Themen, die das Netz und die We

Play Episode Listen Later Nov 3, 2021 29:01


Die restlose Auflösung meiner bisherigen To-do-Apps und die Zusammenführung unter Getting Things Done (GTD) - Der erste Teil von TEIL 2Über die Jahre sind die To-do-Apps auf meinen jeweiligen Handys mehr und mehr geworden, ohne dass ich wirklich mehr und mehr geschafft hätte. Klar, der Tag hat nur 24 Stunden, kann man nun nüchtern sagen - aber mir geht es mit der Aussage eher darum, offene Dinge wirklich erledigt zu bekommen und idealerweise in selbstgesetzter Zeit oder eben vorgegebenen Deadlines. Und ja, da war ich in letzter Zeit nicht gut und die Tendenzen der Unpünktlichkeit und noch schlimmer, der Vergesslichkeit, eher steigend. Also, Gegenmaßnahme: Schluss mit mehr als einer To-do-App. Und ein System muss her. Was also lag näher, als mit GTD, Getting Things Done von David Allen loszulegen? Im ersten Teil habe ich euch kurz meinen Wildwuchs an To-do-Apps gezeigt und warum mich das nicht weiter gebracht hat. Und ich hatte euch die Alternative Getting Things Done vorgestellt, verbunden mit den amazon-Links für den Buchkauf (Wie ich Dinge geregelt bekomme, die englische Ausgabe, Getting Things Done und das Praxisbuch Workbook ), sollte ich euch damit angesteckt haben und du nicht warten willst, bis mein zweiter Teil zwei und all die nachfolgenden Teile live gehen, der GTD dann in eine App gießen wird, kommt. Und ja, ich werde nicht den kompletten Inhalt des Buches runterbeten, auch, da ich mir Ärger mit Mr. Allen ersparen will - aber ich gebe euch die Eckdaten und die Idee dahinter mit. Somit bist du in der Lage, für dich entscheiden zu können, ob GTD ein Modell ist, mit dem du arbeiten kannst und willst oder ob es dir widerstrebt und nicht zu deiner Arbeitsweise passt. Das wichtigste, und damit hatte mich GTD als ich davon gehört hatte, sofort eingefangen, ist, sich klar zu werden, dass unser Gehirn ein super Denker ist, aber grottenschlecht, wenn es darum geht, sich an Sachen zu erinnern. Termine, Details, Zeitschriftenartikel, Einkaufslisten... all das verstopft unser Gehirn und hält es von seiner Kernkompetemz ab, dem Denken! Daher baut GTD darauf, alles aus dem Kopf zu ziehen, was da nicht unbedingt hin muss - und das sind auf jeden Fall nicht Deadlines, Aufgaben und Medienmaterial für später. Und um hier die Denkleistung, also unseren Prozessor im Kopf, frei zu bekommen, gibt es fünf rudimentäre und essentiell wichtige Schritte: Sammle alles, was deine Aufmerksamkeit erfordert - in einem "externen Informationsspeicher", egal, wie auch immer der aussieht. Klassisch: ein leerer Schuhkarton oder eine digitale Ablage. Verarbeite all die Dinge in deinem Informationsspeicher: Jede Information, die in deinem Informationsspeicher liegt, bekommt ein "worum geht es?" und eine klare Vorgabe, "wann und wie darauf reagiert werden muss". Organisieren: Jetzt merkt man, dass das Buch noch aus einer Zeit vor Apps und Hosentaschen-IT kommt: Vorstehende Ergebnisse, also das Was, Worum, Wie und Wann wird nun in strukturierte Listen (dazu gleich mehr) übertragen. Regelmäßige Durchsichten der strukturierten Liste(n): Prüfen, was erledigt wurde und was für eine Aufgabe nun als nächstes ansteht. Und nun der nach regelmäßiger Durchsicht wichtigste Punkt: Dinge erledigen: Was will ich als nächstes angehen und erledigen? Sammeln: So banal sich vorstehende Punkte anhören, konsequent durchgezogen geben sie euch das Gefühl der Kontrolle zurück - was auch eine Grundvorraussetzung für die Nutzung ist! Solltet ihr nicht alles konsequent auf die Listen nehmen und jederzeit einen kompletten Überblick haben, wird euer Gehirn misstrauisch. Und wenn es der Liste mistraut, fängt es wieder an, sich parallel Sachen und Termine zu merken... und das ganze Trauerspiel beginnt von vorne! Dann entgeht euch auch dieses plötzlich neue Gefühl, dass man sich nun Ruhe und Zeit gönnen kann, um, wieder, strukturiert bessere Entscheidungen zu fällen! Ratschläge, dass euer Schreibtisch zu Hause identisch dem im Büro aufgebaut und befüllt sein soll als auch Ablagen in Register, Aktendeckel oder sonstigen Papier-basierten Prozessen, lasse ich hier im Blog und Pod absichtlich weg - will ich euch doch in den folgenden Teilen eine App vorstellen, in der sich GTD komplett und problemlos abbilden lässt. Und ja, auch heute nenne ich den Namen der App... noch nicht! Wichtige Kurzregeln: Verarbeiten macht ihr täglich im Kurzformat, je nach Aufgaben- und Dokumentenfülle bis zu max. 30 Minuten. Ziel ist, am Ende einen lückenlosen Überblick über den heutigen Tag zu haben. Alles, was heute fertig werden muss, alle begleitenden Unterlagen, alle Kontakte von Kollegen, die einbezogen werden, alle E-Mail-Adressen von Empfängern, die die Ergebnisse bekommen... es ist dann alles jederzeit griffbereit! Freitags nimmt Verarbeiten dann einen größeren Rahmen ein, teilweise bis zu 90 oder gar 120 Minuten - schließlich wird nun die komplette Woche überpürft, unerledigtes, wenn es sich nicht schon von alleine erledigt hat, neu geplant und die komplette kommende Woche im Voraus durchgeplant. Was ich für die Umsetzung in das App ausklammere, ist eine teilweise Eisenhower-Matrix: Ich sichte die Aufgaben nicht nach Wichtigkeit und Dringlichkeit, sondern nur nach der Bedeutung. Ich frage also: "Worum geht es hier?" um herauszufinden, ob von meiner Seite eine Aktion nötig ist oder nicht. Und bei nein wird die Aufgabe rigoros entsorgt! Alternativ kann sie irgendwann eine Aktion erfordern oder es ist eine Information, die ich in Zukunft mal gebrauchen werde - je nachdem verarbeite ich die Aufgabe unterschiedlich weiter. Falls eine Aktion von meiner Seite notwendig ist, geht es um das "Was" muss ich tun und das "bis wann". Eiserne Regel: Alles, was unter zwei Minuten erledigt werden kann, wird umgehen sofort erledigt! Und: Muss ich mehrere Schritte zur Erledigung machen, mache ich daraus ein Projekt. Und sollte ich feststellen, dass ich nicht die richtige Person bin, delegieren! Und wenn ich der richtige bin, bearbeiten oder verschieben. Und nun zum Organisieren. Das profitiert nun von meiner Vorarbeit: Kann ich es in zwei Minuten erledigen - weg damit. Muss ich mehr als einen Schritt, der länger als zwei Minuten dauert, machen, um es zu erledigen, ist es für mich ein Projekt. Habe ich es delegiert bzw. warte ich auf (teilweise) Zuarbeit von Kollegen, ist es auf der Warteliste (die bei mir, ganz Luftfahrt, Holding heißt!). Und ist es eine einzelne Handlung kommt sie auf die Liste nächste Schritte oder, wenn ein Termin involviert ist, in den Kalender. Organisieren erlaubt auch, eine Tätigkeit zum besseren Verständnis zu untergliedern oder in weitere Unterprojekte aufzuteilen, wenn es wirklich komplex ist. Das könnt ihr im Rahmen eurer Ablage und Organisation gestalten, wie ihr euch am wohlsten fühlt - damit euer Gehirn dem System wirklich 100% Vertrauen schenkt! Und dann gibt es ja immer wieder diese Aufgaben, die nichts von allem Vorstehendem sind. Aber auch hier gibt es einen Parkplatz: keine Aktion, aber irgendwann könnte es wieder relevant werden, ab auf die Vielleicht/Eines Tages Liste. Und, ich hatte es schon mehrfach erwähnt, wenn es eine Information, ein Zeitungsartikel oder sonstwas ist, lege es einfach als Referenz ab. Und nun nochmal zu dem, was ihr, nach GTD, ab sofort, und sei es nur für dich, Projekt oder Projekte nennt und die in nächster Zeit erledigt werden müssen: in der freitäglichen Durchsicht sicherstellen, dass du alle nächsten Schritte für jedes Projekt festgelegt hast. Ob du das nun in eine Liste "nächste Schritte", was ich dir für die App-Umsetzung empfehle, damit alles an einem Ort bleibt, oder du es lieber in deinen Kalender mit Terminerinnerung legst, reine Geschmackssache. Es darf nur nicht untergehen und du sollst dir davon nichts, rein gar nichts merken müssen! Und nun kommt einer der besten Teile: Das "natürliche Planungsmodell". Basis hierfür ist die Frage, was ist zu tun und wer erledigt es? Dahinter versteckt sich ein einfacher Grundgedanke: wir alle managen Projekte. Ja, doch, tun wir. Und zwar im Alltag. Projekt Einkaufen. Projekt Schuhe kaufen. Projekt Preisvergleich bei amazon und Bestellung des besten und günstigen Produkts. Und genauso versucht das natürliche Planungsmodell das abzubilden: Warum will ich das Projekt realisieren? Was ist der Zweck? Brauche ich einen Businessplan? Und, ganz wichtig: solange der Hauptzweck nicht klar ist, beginnt kein Projekt! Vor dem inneren Auge klar machen, wie ein erfolgreicher Ausgang des Projekts aussieht: was wird geschaffen, was beschafft, was bestellt, was beauftragt? Im täglichen Leben, gerade bei den Alltagsbeispielen, die ich zuvor aufgeführt haben, machen wir es auch, allerdings ohne nachzudenken und teils völlig automatisch: Kreativität an den Tag legen bei der Frage nach der Zielerreichung. Oder habt ihr noch nie aus dem Stand "die beste Einkaufsroute" quer durch die Stadt "errechnet" und was am Hin- und was lieber auf dem Rückweg angefahren wird? Und nun organisiert ihr eure Ideen: Was gehört zusammen? Was muss ich recherchieren? In welcher Reihenfolge muss ich die Schritte abarbeiten? Und jetzt, wieder ganz der GTD-Philisophie folgend, die Frage: Zu welchem Schritt kann ich übergehen, der mein Projekt voran bringt? (Und mache ich das selber oder delegiere ich es?) Auch in diesem Modell müssen alle Informationen und Daten sowie Referenzen jederzeit griffbereit vorliegen, damit keine Zweifel entstehen, die den Projektausgang in Teilen oder gesamt gefährden könnten! Daher: alles Weitere auf die nächste Schritte-Liste nehmen, quasi als Handlungsplan. Aber: konkret! Es muss sofort ersichtlich sein, worum es geht, welche Tätigkeit an welchem Ort ausgeführt werden muss. Und nun kommen wir zu den weiteren beziehungsweise bereits erwähnten Listen: Warten (bei mir als Flieger und Aviation-Mensch heißt sie Holding): Hier habe ich eine Aufgabe an jemand anderen delegiert und warte auf Rückmeldung. Ich hinterlege hier, an wen, was ich delegiert habe und bis wann es wieder bei mir sein muss. Diese Liste screene ich wöchentlich, damit meine Projekte weiterlaufen und mir pünktlich zugearbeitet wird. Eines Tages/Vielleicht-Liste: Die Liste für Leute, die ihre Träume noch umsetzen wollen. Und auch für Projektmanager, die Dinge offen haben, die nicht auf die nächste Schritte Liste passen, aber ohne Notiz gedankliche Ressourcen fressen würden. Auch Dinge, die vielleicht erst im Ruhestand oder dem nächsten Urlaub angegriffen werden kommen auf diese Liste. Wichtig: kein Eintrag darf eine nächste Handlung haben - sonst ist es ein nächster Schritt und muss runter von dieser Liste! So banal sich diese Liste anhört, sie ist nicht weniger wichtig... und schon manch einer, der "Flugschein machen" auf der Liste hatte, ist heute schon seit fast 10 Jahren regelmäßig in der Luft! Es gibt noch eine Alternative, die GTD vorsieht, statt den zuvor erwähnten Listen: die Auslöseliste. Da kommt dann ein Stichwort wie "Feuerwerk" oder "Julian anrufen" oder "Kündigen" oder, oder, oder auf die Liste, was einen entsprechenden Gedanken triggern soll und euch in Handlung bringt. Da ich aber wirklich viel zu viel um die Ohren habe, würde ich hier meistens zu lange überlegen statt zu handeln, daher nutze ich diese Art der Listen nicht. Und weil ich nach der Fertigstellung des "kompletten" Teil zwei einfach festgestellt habe, dass es einfach zu viel ist - ist hier Schluss und ein zweiter Teil zwei geht auf die weiteren Schritte und Möglichkeiten von GTD ein. Lasst euch vorstehende Punkte, allen voran die fünf Punkte als Hauptgerüst des Modells, durch den Kopf gehen, damit ihr sie für den nächsten Teil noch parat habt. Und gleich geht es weiter.... PodCast abonnieren: | direkt | iTunes | Spotify | Google | amazon | PROUDLY RECORDED AND PRODUCED WITH Ultraschall5 Folge direkt herunterladen

Betriebliches Gesundheitsmanagement Podcast
Keine Angst vor BGM mit der richtigen Vorbereitung

Betriebliches Gesundheitsmanagement Podcast

Play Episode Listen Later Oct 4, 2021 14:34


Trage Dich jetzt für unser kostenfreies 30-minütiges BGM-Strategiegespräch ein: https://www.bgmpodcast.de/strategiegespraech/ Keine Angst vor BGM mit der richtigen Vorbereitung Auch das Betriebliche Gesundheitsmanagement in Unternehmen bedarf der richtigen Vorbereitung. Dann kann eigentlich nicht viel schief gehen. Um Euch und allen BGM-Beauftragten dabei etwas unter die Arme zu greifen, hat Axel Wertz eine Checkliste zum Thema erstellt, die Euch als Wegweiser dienen soll. Axel Wertz ist Geschäftsführer und Ressortleiter des BGMs der TSV Bayer Dormagen Gesundheits GmbH und Dozent an der ist-Hochschule. Unter der https://www.ist-hochschule.de/blog/keine-angst-vo-rgesundheitsmanagement-im-unternehmen/ findet Ihr den Link zum kostenlosen Download der Liste. Diese Liste hat einen Umfang von 11 Seiten. Wenn du mehr erfahren möchtest, dann schaue auf unsere Seite: https://www.bgmpodcast.de/keine-angst-vor-bgm-mit-der-richtigen-vorbereitung/ Was ist der Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) Podcast? Der Betriebliches Gesundheitsmanagement Podcast – Der Podcast über betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) für Kleine und Mittelständische Unternehmen (KMU). Inspiriert von Christian Bischoff, Laura Malina Seiler, Tobias Beck, Dirk Kreuter, Bernd Geropp, Alex Fischer, Stefan Obersteller, Tom Kaules, Matthew Mockridge, Frank Thelen und Hendrik Klöters habe ich nun auch meinen eigenen Podcast veröffentlicht. Hierbei geht es um die Themen Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM), Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF), gesunde Mitarbeiter und gesunde Führung, Fehlzeitenreduzierung und Senkung des Krankenstandes. Bei Fragen zum Thema Betriebliches Gesundheitsmanagement kannst du mir gerne eine E-Mail an die info@outness.de schicken! Sport frei! Dein Hannes Besuche unsere Website: https://www.bgmpodcast.de/ https://www.outness.de/ Verpasse keine Neuigkeiten mehr und Abonniere unseren Newsletter: https://www.bgmpodcast.de/newsletter/ Unsere Facebookseite: https://www.facebook.com/outness.de/ Wir auf Instagram: https://www.instagram.com/outness_/ Unser YouTube-Channel:https://www.bgmpodcast.de/youtube/ Sichere dir jetzt jede Menge Willkommensgeschenken: https://www.bgmpodcast.de/bonus-geschenke/ PS.: Du benötigst Hilfe bei der Umsetzung deines BGMs?! Dann bewirb Dich jetzt für unser kostenfreies 30-minütiges Strategiegespräch! ( https://www.bgmpodcast.de/strategiegespraech/ )

Breaking Heads Podcast
Space Marines (für Fortgeschrittene) | Martin im Player Interview | Podcast 22.1

Breaking Heads Podcast

Play Episode Listen Later May 16, 2021 73:09


Diesmal haben wir Martin "Ikarus_dV" im Player Interivew mit seiner innovativen Space Marines Successor Liste. Diese Liste ist voll gestopft mit wilden Taktiken und setzt viel weniger auf einen starken Alphaschlag als es so mancher denken würde. Diese Taktiken sind nicht nur für Space Marine Spieler hörenswert! Wie üblich sprechen wir in Teil 1 über den Hintergrund der Armeeliste, die einzelnen Auswahlen und den grundlegenden Spielplan. In Teil 2 werden die verschieden Matchups stärker als sonst unter der Bedingung "Haben die Space Marines die erste Runde oder nicht?" diskutiert. Armeeliste: https://breakingheads.de/bph-22/ Teil 2 auf Patreon: https://www.patreon.com/posts/podcast-22-2-fur-51251125 Viel Spaß!

Blutgruppe Selfmade
Diese Liste macht dich erfolgreich! -Adrian Leimkühler

Blutgruppe Selfmade

Play Episode Listen Later Apr 27, 2021 3:32


Lass uns Verkaufen zur wichtigsten Priorität bei dir machen! Bewirb dich bei ---->  https://adrianleimkuehler.com/ 

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Der „Mundfunk“ brachte „Glaube wenig. Hinterfrage alles. Denke selbst“ auf die Jahresbestsellerliste 2020

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Jan 6, 2021 3:33


„Buchreport“ erhebt jeweils am Jahresende die Daten für die Spiegel-Jahresbestsellerliste. Diese Liste sieht für die Kategorie Sachbuch Paperback so aus. Das am 1. Oktober 2019 erschienene Buch hat es 2020 auf die Liste der Jahresbestseller geschafft. Dieses Buch ist von Anfang an und noch vor Erscheinen von etablierten Medien bekämpft worden. Im konkreten FallWeiterlesen

Ist das noch gesund? – Der Gesundheitspodcast der Techniker
Verhütung: Soll ich noch die Pille nehmen? Mit Dr. Lisa-Maria Wallwiener

Ist das noch gesund? – Der Gesundheitspodcast der Techniker

Play Episode Listen Later Oct 19, 2020 54:59


Wie finde ich die passende Verhütungsmethode? Kann ich die Pille wirklich bedenkenlos “einwerfen”? Für wen ist sie gut, wer sollte sie meiden? Und wie kann ich verhüten, wenn ich keine Hormone nehmen will? Was taugen Apps, die meine fruchtbaren Tage bestimmen sollen? Was ist ein normaler Zyklus - und gibt es so etwas überhaupt? Darüber spricht Dr. Yael Adler mit der Gynäkologin und Fruchtbarkeits-Expertin Dr. Lisa-Maria Wallwiener vom Klinikum rechts der Isar. Dr. Wallwiener arbeitet seit Jahren als gynäkologische Endokrinologin und forscht zur natürlichen Familienplanung (NFP). In dieser Folge von „Ist das noch gesund?“ sprechen Dr. Adler und Dr. Wallwiener auch über die Fragen: · Welche Nebenwirkungen hat die Pille? · Macht die Pille dick? · Ist Sex ohne Pille anders als mit Pille? · Steigert die Pille das Brustkrebs-Risiko? · Gegen welche Krankheiten hilft die Pille? · Für wen kann die Hormonspirale eine Alternative sein? · Wie verhütet man mit Hormon-Implantaten? · Verhüten mit Kupferkette, Kupferball oder Kupferspirale - wie geht das? Weitere Informationen Informationen der Techniker · Der Pillenreport – ein Statusbericht zu oralen Kontrazeptiva: https://www.tk.de/techniker/gesundheit-und-medizin/behandlungen-und-medizin/arzneimittel-medizinische-hintergruende/pille/pillenreport-2015-2066660 · https://www.tk.de/techniker/gesundheit-und-medizin/behandlungen-und-medizin/arzneimittel-medizinische-hintergruende/pille-2068084 · https://www.tk.de/techniker/gesundheit-und-medizin/behandlungen-und-medizin/brustkrebs/tk-plus-bei-brustkrebs/dmp-news/hormonelle-verhuetung-brustkrebsrisiko-2042630 Verhüten nach dem Zykluskalender? Im Podcast sprechen Dr. Wallwiener und Dr. Adler über die wissenschaftlich validierte Sensiplan-Methode für die natürliche Familienplanung (NFP). Hier gibt es weitere Informationen: · https://www.sensiplan-im-netz.de/ · https://sektion-natuerliche-fertilitaet.de/ · „Natürlich und sicher - Das Praxisbuch. Familienplanung mit Sensiplan.“ Herausgegeben von der Arbeitsgruppe NFP. ISBN: 9783432106922, https://bit.ly/Sensiplan-Buch Es gibt einige NFP-Apps, die sich an der Sensiplan-Methode orientieren, z.B.: · https://www.mynfp.de · https://www.ladycycle.com/de/ · https://neome.me Wie im Podcast besprochen, sind diese Apps nicht als Medizinprodukte zugelassen – die Anwendung erfolgt auf eigene Verantwortung. Diese Liste stellt auch keine Empfehlung der Techniker Krankenkasse dar, sie dient nur der Information unserer Hörerinnen und Hörer. Insgesamt rät die Fachgesellschaft DGGEF zur Vorsicht bei der Nutzung von Zyklus-Apps: https://www.dggef.de/2018/11/09/zyklus_apps/ Informationen der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA): https://www.sexualaufklaerung.de/ BZgA-Informationen für Jugendliche: https://www.loveline.de/

Movigilantes
Episode 33: Batman Tötet Nicht (Batman Forever)

Movigilantes

Play Episode Listen Later Jun 28, 2020 65:57


Diese Liste ist eine rein subjektive Hitliste, so wie die Filme uns beiden gefallen. Uns ist nicht erst seit Joker bewusst, dass unsere Einschätzungen gelegentlich dem Mainstream komplett entgegengesetzt ausfallen. Also nehmt es uns bitte nicht übel, aber Joel Schumachers erster Batman-Film hat wirklich mehr Qualitäten, als die beiden overactenden Tommy Lee Jones und Jim Carrey es auf den ersten Blick erscheinen lassen. Finden zumindest wir. Aber sagt uns doch selbst, was Ihr von Batman Forever haltet. Nachdem Ihr unser Plädoyer für den Film gehört habt.

Alles Trauma oder was?
Alles Trauma oder was? Meine Trauma-Abrechnung

Alles Trauma oder was?

Play Episode Listen Later Jun 24, 2020 36:24


Alles Trauma oder was? Der Podcast rund um das Thema Trauma und PTBS von der Erfahrungsexpertin Aileen. In dieser Folge geht es um meine persönliche Trauma-Abrechnung. Vor zwei Jahren habe ich alle potentiell traumatisierenden Erlebnisse meines Lebens aufgelistet. Diese Liste half mir Ordnung in die Vergangenheit zu bringen. Ich nehme euch mit auf diesem ersten Teil meiner Reise Richtung Heilung.

The CRITIC, the FAN, and the MOVIE

Diese Liste, in der wir die besten Action Kracher aller Zeiten ranken, werden wir mit der nächsten Folge thematisch kombinieren; seit gespannt!

Dein Pferd Dein Coach
Zielerreichung ohne Umwege

Dein Pferd Dein Coach

Play Episode Listen Later Jun 16, 2020 12:11


In der heutigen Folge möchte ich über ein Herzensthema von mir sprechen: Gegenseitigen Support, gegenseitige Unterstützung. Es ist so wichtig, dass wir uns gegenseitig ermutigen, unterstützen, motivieren und auch einmal trösten. Reiten ist ein Teamsport - ich weiß viele sagen es sei eine Einzelsportart...Bullshit... Dein Pferd und Du = ein Team... Und auch im Reitstall selber sind so viele tolle Menschen, die vielleicht auch schon ein bisschen weiter sind als du, vielleicht einen gemschmeidigeren Sitz haben, vielleicht auch schon in einer höheren Klasse reiten, erfolgreicher auf dem Turnier sind, etc. Diese Liste könnte ewig lang sein... und anstatt übereinander zu reden, neidisch zu sein, sich zu ignorieren oder einem den Erfolg nicht zu gönnen, sollten wir genau jetzt beginnen miteinander zu sein. Miteinander zu schauen wo kann ich jemanden unterstützen, wo kann ich unterstützt werden. Was kann ich geben, um jemandem zu helfen, und wobei darf mir Gehofen werden. Alle super erfolgreichen Menschen und Sportler haben eins gemeinsam: Sie gehen den Weg nie alleine. Sie haben immer Menschen an ihrer Seite, die den Weg auf dem sie sich befinden, schon gegangen sind. Die wissen welche Wege und Abzweigungen sie nehmen müssen, die ihnen ihre Learnings mitteilen, damit sie den Fehler nicht erneut machen müssen, die sie motivieren, etc. Viele arbeiten mit einem Mentalcoach zusammen - warum? Weil unser mentaler Geist alles unbewusst steuert und beeinflusst. Seitdem ich diese Macht entdeckt habe und weiß wie ich sie bewusst steuern kann, hat sich eine neu Welt aufgetan. Jeder Spitzensportler arbeitet mit einem Mentalcoach oder Sportpsychologen zusammen. Wann beginnst du damit? Melde dich gerne bei mir per Email oder auf Instagram und lass uns einen ersten Termin für dein Mentalcoaching vereinbaren und lern neue Welten kennen. Für dich und für dein Pferd.

Die Freiheit ruft Deinen Namen - podcast
9 Tipps für Spaß an deiner Selbständigkeit

Die Freiheit ruft Deinen Namen - podcast

Play Episode Listen Later May 25, 2020 8:35


9 Tipps für Spaß an deiner Selbständigkeit Es ist ein großer Schritt, wenn man sich selbstständig macht. Die Gründe dafür sind unterschiedlich, doch oft stecken ganz bestimmte Motivationen dahinter, wie zum Beispiel: sein eigener Chef zu sein, eigene Ideen zu entwickeln und umzusetzen, Begeisterung und Leidenschaft für eine Sache oder der Wunsch nach Freiheit und viel Geld. Doch wie bleibt diese Euphorie bestehen, die anfänglich war? Eine der wesentlichen Herausforderungen als Einzelkämpfer sind, seine Begeisterung zu erhalten und sich tagtäglich selbst zu motivieren.  Es gibt zwei wesentliche Gründe: Die Intrinsische Motivation und die extrinsische Motivation. Intrinsische Motivation: hier geht es weniger um finanzielle oder materielle Vorteile, sondern darum, dass die Arbeit und die Aufgabe Spaß macht, eine Begeisterung auslöst oder ein gutes inneres Gefühl hervorruft. Hier geht es mehr um den Weg zum Ziel, als das Ziel selbst. Extrinsische Motivation: Hier werden Aufgaben mit Aussicht auf Belohnungen oder entsprechende Vorteile erledigt. Es handelt sich um Dinge, die von außen kommen, wie zB. Bonuszahlungen, , Incentives, Gewinnbeteiligung usw. Motivierend ist hier mehr das Ziel als der Weg dorthin. Viele Überstunden, belastende Probleme und tausend Dinge, um die man sich kümmern muss. Da kann es schon mal passieren, dass man den Spaß verliert. Hier findest Du 9 Tipps, wie Du wieder Spaß an Deiner Selbstständigkeit hast.   #Tipp 1 Analysiere deine Selbständigkeit Zu Beginn solltest du einmal stehen bleiben bzw. einen Schritt zurücktreten und analysieren, wie deine Selbständigkeit denn so läuft. Was ist der Grund dafür, dass Dir das Ganze keinen Spaß mehr macht? Bei manchen läuft es finanziell nicht gut, was ein klassischer Grund sein kann. Anderen geht es dagegen finanziell gut, aber es hapert an anderen Dingen. In der Regel ist nicht alles schlecht, sondern einzelne Dinge vermiesen den Spaß. Deshalb ist es wichtig, dass du deine aktuelle Situation mit etwas wenig Abstand analysierst. Mach genau das, was eine/n Selbstständigen ausmacht. Gehe oder Fahre irgendwo hin (zum See, Berg, schöner Platz), nimm einen Block und Stifte mit und beginne mit einer klassischen Liste. Schreibe auf, was dir an deiner Selbständigkeit Spaß macht und was nicht. Finde mind. Jeweils 5 Gründe!!! Konzentrier dich auf die Dinge, die dir Spaß machen und die Dich motivieren. Diese Liste hilft dir dabei, dich auf die Aufgaben zu konzentrieren, die dir Spaß machen. Es gibt Aufgaben, die weniger Spaß machen, die aber gemacht werden müssen. Wie wärs damit, dass Du diese Angelegenheiten jemand anders übergibst (zB. Outsourcing). Wenn Du Produkte verkaufst, können andere Deine Produkte zu Verlaufen in Form von Provisionen motiviert werden. Dann hast Du Zeit für die Dinge, die Dir Spaß machen.   #Tipp2 Versuche mal was Neues Oft verliert man den Spaß an der Arbeit, weil man immer wieder dasselbe macht. Natürlich hängt es von Deinem Charakter ab, aber wie wärs mal wieder mit einem neuen Projekt, ein Seminar, ein neues Event oder Deine Webseite zu erweitern und neue Tools einzubauen. Nimm dir untertags einfach mal Zeit für Dich und Deine Interessen. Oder eine Stunde in der Stadt flanieren und auf die Suche nach Geschäftsideen gehen. Wie wärs, wenn Du einen Tapetenwechsel am Arbeitsplatz oder im Büro durchführst. Versuche Coworking Spaces, Cafés oder einfach nur ein anderer Raum in der Wohnung wirken manchmal schon Wunder. Etwas Neues kann sehr motivierend sein und dir den Spaß an der Selbständigkeit zurückbringen.   #Tipp3 Setze dir kleine und große Ziele. “Ohne Ziel ist kein Weg der richtige” gilt natürlich auch für Selbstständige. Hast Du keine Ziele, hast Du nichts worauf Du hinarbeiten und Du auch Erreichen kannst. Hast Du ein kleines Ziel oder Zwischenziele erreicht, feiere sie. Schreib sie auf einen bunten Zettel und häng ihn gut sichtbar auf. Was ist das nächste Ziel?   #Tipp4 Arbeite mit Affirmationen Unser Gehirn glaubt das, was es am öftesten hört. Die Stimmen im Kopf sagen uns oft, dass wir das oder jenes nicht gut genug können. Suche positive Sätze für Dich, die Du täglich öfters, morgens und abends wiederholst. Wie wäre es mit dem Satz: „Ich bin erfolgreich und die Arbeit darf leicht gehen und Spaß machen!“ oder „Ich arbeite und lebe mit Spaß und Leichtigkeit!“   #Tipp5 Baue Dir ein Passiveinkommen auf Der ewige Druck, Geld zu verdienen und Einkommen zu generieren, kann den Spaß ganz schön drücken. Wir wäre es mit einem Passiveinkommen? Es gibt sehr interessante Network Marketing Produkte. Hier ist zu empfehlen, dass Du dir Produkte suchst, die Du selbst nimmst, oder dahinterstehst. Die Kunden merken, wenn Du es nur wegen dem Geld machst. Oder Du bietest eine Dienstleistung an, die Du in Form eines Online Seminars anbietest. Ein Online Kurs ist gut skalierbar und kann Dir wichtige Erträge bringen, um wieder lockerer zu sein und Spaß zu haben.   #Tipp6 Arbeite mit jemandem zusammen Selbständige arbeiten oft und lange Zeit allein, das kann einsam machen. Dies kann sich negativ auf den Spaß an der Arbeit auswirken, aber hier gibt es ein einfaches Gegenmittel. Such dir Gleichgesinnte und arbeite mit diesen, auch wenn es nur ab und zu ist, zusammen. Ob es gemeinsame Projekte sind, oder wiederkehrende Treffen.   #Tipp7 Schenk Dir einfach mehr Freizeit Die größte Motivation eines Selbstständigen ist die freie Zeiteinteilung. Du verbringst immer mehr Zeit mit der Arbeit? Muss Dein Geschäft dieselben Öffnungszeiten wie die Konkurrenz haben? Musst Du am sonnigen Freitagnachmittag arbeiten, wenn Du weißt, dass der Samstag verregnet wird? Schenk Dir selber mehr Freizeit. Blockiere in Deinen Kalender gewissen Zeiten um etwas für Dich, Deinen Körper und Geist zu tun. Hier geht es darum, dass Du Fit und Klar bist, für Deine Aufgaben. Deshalb solltest du sicherstellen, dass du ausreichend Freizeit hast, mit anderen Selbstständigen unterwegs bist oder deinen Hobbies nachgehst. #Tipp8 Ausreichend Schlaf ist ein wichtiger Faktor für mehr Motivation und Spaß, den sehr viele vernachlässigen. Statt dem typischen Fernsehabend, kannst Du ein Buch lesen und zeitig ins Bett gehen. Am nächsten Morgen bist Du früher wach und voller Energie!   #Tipp9 Strategie Workshop Es sind oft Kleinigkeiten, die Dir den Spaß an der Selbständigkeit verderben können. Aber das bedeutet aber auch, dass man diese Dinge meist relativ einfach ändern kann. Wichtig ist dabei aber, dass man sich Zeit für die Analyse der eigenen Situation nimmt und dann auch konsequent versucht, die erkannten Probleme zu lösen. Dafür solltest du dir die Zeit nehmen, denn es geht hier um deine Zukunft, und die hast du als Selbständiger nun mal selbst in der Hand. Ich kann dir einen Unternehmer Strategie Workshop anbieten und empfehlen, in dem Du diese Punkte und noch viel mehr beleuchtest und analysierst, sowie neue Ideen und Projekte erfolgreich umsetzen.

Finance Magics Podcast - Aktien, Investieren, Finanzen, Erfolg, Freiheit, Bildung, Wirtschaft, Geld
FMP #187 - Die Unternehmen, die durch Corona gewinnen werden. - Wirtschaft | Gedanken | Börse | Vorsorge | Zukunft

Finance Magics Podcast - Aktien, Investieren, Finanzen, Erfolg, Freiheit, Bildung, Wirtschaft, Geld

Play Episode Listen Later Mar 31, 2020 13:53


In der letzten Folge(#186) hatten wir die wahrscheinlichen Verlierer durch Corona. Nun fehlen noch die Gewinner, bzw. die Unternehmen, die weniger stark durch Corona betroffen sein werden. Diese Liste dient dazu, dass Du nicht in das fallende Messer bei einigen Unternehmen greifst. :) Höre jetzt rein, um das Beste aus Corona zu machen! :) Shownotes: - Tritt jetzt kostenlos meiner WhatsApp-Gruppe bei und bringe Deine Finanzen auf das nächste Level: https://wa.me/4915225243258?text=Hey%20Marko,%20ich%20w%C3%BCrde%20gerne%20deiner%20Gruppe%20beitreten.%20:) - Lass' uns kostenlos miteinander telefonieren: https://financemagics.com

Camper on Tour - DER Podcast für Camper mit Dominic Bagatzky
Camping mit dem Haustier - Hund, Katze, Maus im Gepäck

Camper on Tour - DER Podcast für Camper mit Dominic Bagatzky

Play Episode Listen Later Mar 8, 2020 14:42


Beim Campingurlaub darf das Familienmitglied auf vier Beinen natürlich nicht fehlen. Campen ohne Haustier, für viele ein NoGo. Jedoch gibt es ein paar Punkte zu beachten wenn man seinen Hund, seine Katze oder auch die Hausmaus mitnehmen möchte. Wir selbst hatten einen Hund, Maja. Leider ist Sie im Herbst 2018, im Alter von 12 Jahren gestorben. Als wir damals zum ersten Mal mit unserem Hund ins Ausland wollten kamen für uns viele Fragen auf. Was muss alles mit? Was muss vorher erledigt sein? Stichwort Impfung, Wurmkur, etc. Wir hatten uns dann direkt damals eine kleine Liste angelegt um nicht jedes mal neu überlegen zu müssen. Diese Liste habe ich just heute wieder gefunden. Im Beitrag gibt es 3 Wichtige Punkte die ihr unbedingt beachten solltet. Des weiteren Stellen wir euch diese Liste gratis zum Download zur Verfügung. Inhalte Versicherungsschutz für das Haustier Einreisebestimmungen für das Haustier ins Reiseland Ausreichend Futter für das Haustier Kohletabletten zur schnellen Hilfe   Link zum Blogbeitrag -Download Checkliste ► https://www.camperontour.net/camping-mit-haustier-campen-mit-hund-und-katz/ Checkliste – Start in die Campingsaison ► https://www.camperontour.net/tipps-und-checkliste-auftakt-campingsaison/ Kochbuch - One Pot Alles aus einem Topf ►  https://www.camperontour.net/onepot  Camper on Tour im Netz ► Website ► Shop ► Instagram ► Facebook ► Pinterest  

13 Minuten Mentales
ER02 - Erfolgsregeln vom Glücksdesigner - Dankbar sein

13 Minuten Mentales

Play Episode Listen Later Mar 5, 2020 4:43


Dankbar sein und die Kraft das Universum für uns arbeiten lassen! Dankbarkeit ist ein Gefühl, welches einen ganz tiefen Ursprung in unserem Innersten hat. Es ist ein sehr verbindendes Gefühl mit dem wunderbaren Potential viele ähnliche Dinge und Erlebnisse in Resonanz zu ziehen. Beginnen Sie mit einer “Dankbarkeitsliste”. Schreiben Sie jeden Tag auf, wofür Sie dankbar sind. Sie können dankbar sein für Ihren Körper oder Ihre Gesundheit, für Liebe, Glück und Leben, für Ihre Familie, für Beziehungen, für Ihre Leidenschaften, für Geld, Arbeit und Erfolg, für materielle Dinge oder immaterielle Dinge, auch für die Natur, Erde, Luft, Wasser, Licht und Sonne. Einfach für alles, dass Sie glücklich macht. Diese Liste hat ein ganz großartiges Potential in sich. Nutzen Sie diese Chance für sich! Diese Erfolgsregeln entstanden 2012 im Rahmen vom damaligen "Mentaltraining-ABO". Heute zu finden unter www.RE-member.at unter dem Titel "Mentaltraining-Express – Das perfekte Mindset- & Behaviour-Training" bzw. unter "Mentaltraining-Deluxe – Das perfekte 52-Wochen Mindset- & Behaviour-Training"

In 8 Minuten wird geskyped!
Die besten Filme aller Zeiten.

In 8 Minuten wird geskyped!

Play Episode Listen Later Jan 22, 2020 95:12


Vergesst alles, was ihr über Filme wisst. Diese Liste ist ultimativer als jede Chartshow und haut rein wie Conor McGregor. Was ihr lernt? Clint,Chris, Quentin und David sind der Shit, in guten Filmen regnet es viel, Frodo kann auch ganz anders und beißt letztlich ins Gras, Salma ist heißer als jeder Vulkan und Christoph liebt RomComs, wenn sie Dr. Dorian featuren! Und übrigens: Er hat den Code Red befohlen und Bill ist Geschichte ...

Design Your Life mit David Blum
#76: Werde zum Zielmeister

Design Your Life mit David Blum

Play Episode Listen Later Oct 25, 2019 15:14


Heute geht es um ein Thema, das jeder kennt, aber kaum jemand Experte ist: Ziele!   Es geht um Ziele, die dich begeistern und dich wie ein Magnet aus deinem Bett ziehen. In dieser Podcast-Folge kannst für dich in deinem Alltag einmal eine Liste von Wunschzielen erarbeiten. Diese Liste kannst du in nur 5 Minuten auf einer Serviette erstellen, ganz ohne dass du dich da zu verrückt machst.   Werde zum Zielmeister mit dieser einfachen Übung!   Viel Spaß mit dieser Folge!   Wenn du mehr über uns und unser Coaching Programm erfahren möchtest dann... Schau gern einmal auf unserer Homepage vorbei: https://www.blumcoaching.com  Buch dir gerne ein unverbindliches Erstgespräch mit uns. Wir schauen gemeinsam, wo du gerade stehst, wo du hinwillst und wie eine Roadmap für die nächsten Jahre aussehen kann. Dann finden wir heraus, ob unsere Coaching-Begleitung zu dir passt und du ab sofort mit uns dein Leben rockst:  https://blumcoaching.com/termin

Geburt und Schwangerschaft- Die Friedliche Geburt

In der heutigen Podcastfolge spreche ich über alles, was du fürs Baby brauchen kannst und auch, worauf du eventuell verzichten kannst oder auch einfach noch Zeit hast mit der Anschaffung. Diese Liste ist natürlich subjektiv, und ich kann nicht garantieren, dass ich nichts vergessen habe ;) Ich freue mich sehr, wenn du unter dem aktuellen Instagram-Post schreibst, was du noch für die Erstausstattung wichtig findest und was vielleicht nicht in dieser Folge vorkam. Hier findest du noch mal alles wie versprochen aufgelistet: Neugeborenenmützchen (Wolle oder Wolle/Seide) Bodys (Gr. 56/62) (Wolle oder Wolle/Seide) am besten zum Wickeln Strampler Hose und Pulli (gerne auch zum Wickeln, also nicht zum Überziehen über den Kopf) Strumpfhosen Söckchen (Wolle) Puckdecke/Wolldecken Evtl. Babybadewanne/Badeeimer Badethermometer Fieberthermometer fürs Ohr Nagelschere Schnuller (für den Fall der Fälle...) Wickelkommode Wärmelampe Wickelauflage Moltontücher Viele Mullwindeln Feuchttücher/Öltücher (für unterwegs) Waschlappen Wasserschale (für den Wickeltisch) Mandelöl Pocreme mit Calendula Zinkcreme Windeln - Stoff/Wegwerfen, die Ökowindeln von dm sind gut (unbezahlte WERBUNG) Windeleimer Tragetuch/Tragesystem Babyschale (Auto) Evtl. Kinderwagen (hat Zeit) Stillkissen (gerne schon in der Schwangerschaft) Stilleinlagen Still-BH´s ohne Bügel, zB von Meleda (unbezahlte WERBUNG) Nachthemd/Schlafanzug mit weitem Ausschnitt Nice to have: Tripp Trapp Hochstuhl mit Neugeborenenaufsatz (unbezahlte WERBUNG) Federwiege (wenn das Kind sich gar nicht ablegen lässt und viel schreit) Lastenfahrrad (für später) Ich spreche in dieser Folge kurz das Thema „windelfrei“ an. Lies da gern schon mal was drüber, wenn du das spannend findest, bald kommt auch eine Podcastfolge dazu von mir raus  Ich hoffe, dir hat diese Folge gut gefallen und wünsche dir alles Liebe! Deine Kristin

Make the Change by Daniel Aminati
008 Ten steps 2 heaven

Make the Change by Daniel Aminati

Play Episode Listen Later Mar 28, 2019 24:52


"Die Qualität deiner Fragen bestimmt die Qualität deines Lebens“. Seit ich mich intensiver mit dem Thema Persönlichkeitsentwicklung auseinandersetze, begegnet mir dieser Satz immer wieder. Aber was haben Fragen bitteschön mit meinem Leben zu tun? Einiges! Sei gespannt und vielleicht regen dich deine neu gestellten Fragen ja auch an, eine ToDo-Liste zu erstellen, so wie es bei mir der Fall war. Ich habe mir zum Jahreswechsel eine Liste erstellt die mich konstruktiv durch den Tag bzw. die Woche bringt. Dinge die mir am Herzen liegen, die meine Freude steigern und die meine Aufmerksamkeit schärfen. Meine 10 Steps to heaven. 1) 5h aufstehen 2) 15 min Meditation/ 30min lesen 3) Dankbarkeitsbuch. 3-5 Dinge notieren 4) Sport /gesunde Ernährung 5) Menschen eine Freude bereiten 6) Träumen 7) Seminare besuchen 8) Mit Menschen umgeben die mir gut tun 9) Musik machen 10) Viel lachen! Diese Liste ist wie ein Kompass, ein wunderbarer Wegweiser hin zu mehr Erfüllung und Zufriedenheit, denn allzuoft lassen wir uns zu leicht ablenken. Wenn du wissen möchtest warum diese 10 Steps so wichtig für mich sind, höre gerne rein und lass dich inspirieren. Ich freu mich auf dich. Schreibe mir gerne eine Nachricht, hinterlasse mir eine Bewertung und folge mir auf Instagram: www.instagram.com/danielaminati Das Online-Motivationsprogramm „Make the Change“ findest Du hier: www.make-the-change.de Hier findest du mich auf Facebook: facebook.com/danielaminati.offiziell Musik: Christian Reindl https://open.spotify.com/artist/0brORfY1t5Qs2VrWVem9SB?si=yrqHuZKcQaeH7QVXCHu-XA Schnitt: Alexander Groth

Folge Deinem Herzen - Der Befreiungspodcast für bewusstes Familienleben
175 - Doro Readyforfamily - Freiheit Teil 9: Freiheit als Mama - Was bedeutet das?

Folge Deinem Herzen - Der Befreiungspodcast für bewusstes Familienleben

Play Episode Listen Later Dec 16, 2018 23:22


Es bewegt mich und uns sehr die vielen und tiefen Facetten zum Thema Freiheit! Mir wurde klar, um in Deine ganzheitliche Freiheit zu gelangen braucht es einige Schritte damit Du Dich persönlich innerlich frei machen kannst. Denn wenn wir innerlich gefangen sind durch Gedanken, Ängste, Sorgen, hindern wir uns selbst frei zu werden und in die spürbare, erlebbare und lebendige Freiheit zu gelangen, nämlich in Deine individuelle Freiheit! Über die unterschiedlichen Facetten zum Thema Freiheit spreche ich in einigen Solo-Episoden. Hier findest Du die weiteren Freiheits-Themen: Persönliche Freiheit Innere Freiheit Ganzheitliche Freiheit Äussere Freiheit Freiheit in der Beziehung/Partnerschaft Gesundheitliche Freiheit Freiheit zur Veränderung Freiheit in Beruf und Job Freiheit als Mama Individuelle Freiheit Familienfreiheit nach Mass Gesundheitliche Freiheit Freiheit ortsunabhängig oder ortsansässig Finanzielle Freiheit Mama Freiheit Papa Freiheit Eltern Freiheit Was ich und das Kind brauche Was verbirgt sich hinter diesem Thema „Freiheit als Mama“? Ehrlicherweise musste ich nochmal kurz in mich gehen, denn als ich diese Freiheitsreihe vorbereitet habe, kam mir spontan der Gedanke, dass ja auch die Mama das Recht auf Freiheit hat, bzw. spielt Freiheit auch im Leben einer Mama eine grosse Rolle. Jedenfalls war es in meinem Mama werden und sein ein sehr grosses Thema. Lasse ich mich in die typische Bahnen drängen: Was ich als werdende Mama alles tun sollte, müsste und könnte Wie ich als Mama denken, fühlen und handeln sollte Wo ich mich als Mama informiere, Hilfe hole oder aufhalte Welche Themen ich als Mama bespreche und vertiefe Was ich als Mama alles besorgen, herrichten oder benutzen sollte Diese Liste könnte ich noch unendlich weiter schreiben… Aber hat dies noch etwas mit Freiheit zu tun? Ich werde mit einer Welle von Informationen, gut gemeinter Ratschlägen und fürsorglichen Tipps überrollt und wenn ich nicht schon klar einen Zugang zu meinem Herzen hätte und das Wissen und Vertrauen, dass in mir als Frau und Mama schon ganz viel da ist, nämlich alles was ich und das Kind brauche, dann kann mich diese Welle total gefangen nehmen. Vor lauter Informationen weiss ich nicht mehr wo wehren und wie entschieden, ich bin gefangen und nicht mehr frei! In dieser Episode ist es mir deshalb ganz wichtig Dir zu zeigen, dass es möglich ist in dieser Mama-Freiheit zu leben. Du bist es Wert, in diese Freiheit zu finden und sie zu leben und sie zu schützen. Durch das hilfst Du auch Deinen Kindern und Deiner Familie zu erkennen und zu lernen, wie wundervoll es ist in dieser Freiheit zu leben, zu handeln, zu denken und zu fühlen. Vor ca. 9 Jahren war ich in der Endphase meiner 1. Schwangerschaft und so auch seit 9 Jahren auf der Suche und im ständigen Prozess meine Freiheit als Mama zu leben, auf mein Herz zu hören und mich immer wieder von Erwartungen und Vorstellung im Aussen zu lösen. Doch trotz meiner schon sehr klaren Richtung und auch teilweisen Freiheit, die ich schon lebte, fühlte sich mein Mama sein noch nicht in allen Bereichen wirklich frei an. Deine Transformation Durch das Begleiten meiner Kinder kam ich immer tiefer in meine Prozesse, erkannte was mich noch an der völligen Freiheit als Mama hindert. Ich bin so dankbar, dass unsere beiden wertvollen Kinder in mir das alles frei legen, mich immer tiefer rein führen und ich mich den Prozessen nicht verschlossen habe. Ich weiss und habe es auch schon mehrfach erlebt, wenn ich mich diesen stelle und durch gehe, ich gerade wieder einen Schritt weiter in meiner Mama-Freiheit gekommen bin. In den letzten Jahren habe ich viele Bücher gelesen, viele Vorträge gehört, viele Gespräche geführt, viele Videos gesehen. Für viele Prozesse hat das aber nicht gerreicht um weiter zu kommen und ich war froh für diese eine Unterstützung durch einen Coach zu haben, der mit mir durch die jeweilige Transformation durchgegangen ist, mich geführt und reflektiert hat. Ohne diese Unterstützung wäre ich in diesen Jahren nicht weiter gekommen, ich hätte mich immer wieder um dieselben Herausforderungen gedreht. Ich wollte aber raus und weiterkommen und habe deshalb für diese Prozesse immer wieder eine Zeitlang eine solche Unterstützung in Anspruch genommen. Genau das hat mich enorm weiter gebracht, mich befreit, bestärkt und ermutigt und mich schrittweise auf dem Weg in die Mama-Freiheit gebracht. Drehst Du Dich auch immer wieder auf dem selben Fleck? Hast Du auch das Gefühl, dass Du nicht weiter kommst? Gerne unterstütze ich Dich, Deinen Prozess zu meistern! Buche jetzt das kostenlose Kennenlern-Gespräch per Mail: doro@readyforfamily.net Mehr Informationen zu dieser Episode findest Du unter: https://bit.ly/2rAYDfz Komm auf meine Seite unter: https://folgedeinemherzen.net Möchtest Du in Deinem Leben das nächste Level erreichen, jeden Tag Schritte zu Deinen Träumen und Zielen tun? Buche mit mir ein kostenloses Strategie-Gespräch, damit wir gemeinsam im Gespräch die ersten Schritte zu Deinen Träumen gehen können. Schreibe mir eine Email an: doro@readyforfamily.net Gefällt Dir meinen Podcast? Deine Rezensionen (Bewertungen) auf iTunes sind willkommen und für mich sehr wichtig! Bitte nimm Dir kurz Zeit und gib mir eine Rückmeldung. Ich freue mich auf jedes Feedback und besonders auch auf eine 5-Sterne Bewertung. So können noch viele Menschen zum "Folgen ihres Herzens" ermutigt und gestärkt werden. Hier geht's zur iTunes-Bewertung: https://apple.co/2HltItk Den Herzensweg finden und gehen kann jeder! Im Befreiungspodcast - Folge deinem Herzen von Doro (https://folgedeinemherzen.net), erfährst Du wertvolles Wissen zu den Themen: Selbstfindung, Selbstliebe, Selbstvertrauen, zurück zum Ursprung finden und seine Leidenschaft entdecken, ausgraben und leben. Authentische und lebensnahe Interviews und Herzensgespräche, stärken Dich, Emotionen zu fühlen, anzuschauen und zuzulassen. Du lernst wertvolle, sofort umsetzbare Schritte kennen, wie Du Glaubenssätze, Prägungen und Muster erkennst und verabschiedest. Finde Deinen Ursprung. Erlebe Schritt für Schritt Befreiung. Finde Dein selbstbestimmtes und glückliches Leben. Finde auf Deinen Herzensweg und zurück zu Dir - Deinem selbst! Du bist wertvoll. Lebe Deine Träume. Gehe Schritte und komme ins Tun. Nutze die Zeit und lebe Dein Leben. Erlebe was es bedeutet in tiefen, authentischen Beziehungen zu leben, Verantwortung zu übernehmen und zu erleben, wie dadurch, ungeahntes möglich wird! Ermutigung durch zuhören! Motivation, Inspiration. Einschalten und Zuhören! Erfahre jetzt alltagstaugliche und praktische Tipps für Deine persönliche Weiterentwicklung. Exklusiv von Experten für Dich. Lebensnahe, persönliche Geschichten und Erfahrungen durch persönliche Herzensgespräche. Aus dem Leben für das Leben - Solo-Episoden von mir für Dich! Viele Herzenswege der Interviewpartner sind inspiriert durch Namen wie: Gerald Hüther, Katie Byron, Tony Robins, Tim Ferris, Tom Kaules, Stefan Hiene, Veit Lindau, Gordon Neufeld, André Stern, Lienhardt Valentin und viele mehr... Besonders für Menschen, die sich nach einem freien, selbstbestimmten und glücklichen Leben sehnen. Die spüren es gibt mehr, als das in dem sie sich derzeit befinden. Die sich wünschen ohne Erwartungen von aussen, ihre Fähigkeiten und Stärken zu leben und dadurch sich selbst und andere beschenken zu können Folge Deinem Herzen! Es wird Zeit - DICH SELBST ZU SEIN!

Der Panzerknacker - DER Finanz Podcast von Markus Habermehl
111 Business Plan — Noch längst kein Garant für finanziellen Erfolg und einem rentablen Geschäft

Der Panzerknacker - DER Finanz Podcast von Markus Habermehl

Play Episode Listen Later Aug 21, 2018 39:36


Ich gebe dir in Bezug auf Business Plan erstellen nützliche Tipps und warne vor möglichen Gefahren, die damit verbunden sind und wie du diese verhindern kannst. Mit Sicherheit kennt jeder Unternehmer und Gründer den Begriff Business Plan, denn nicht nur ausschließlich Existenzgründer müssen sich mit dem Thema Bussines Plan erstellen befassen und brauchen diesen, sondern auch Betriebe benötigen eine Finanzierung für neue Konzepte oder Projekte. Schließlich sollen Sanierungen und neue Investitionen finanziell gefördert werden und dadurch im Anschluss ausgeführt werden. Somit ist es Fakt, dass du immer einen Business Plan erstellen wirst, falls du weiteres Geld für ein Investment brauchst oder aber das vorliegende Geld ordentlich anlegen möchtest. Du hast keine Garantie, dass du erfolgreich als Unternehmer wirst, wenn du nur einen Business Plan erstellst. Es ist nämlich Tatsache, dass genau aus zwei Gründen 80 Prozent von Neugründungen misslingen: 1. Nicht vorhandenes Zahlungsvermögen, wegen unkorrekter Berechnungen oder schlechter Umgang mit den eigenen Finanzen und 2. die Einbuße der Schwerpunkte der Kerntätigkeiten des eigenen Unternehmens. Für mich ist es aufgrund meines Know-hows eine Tatsache, dass vor allem Neugründungen wegen falscher finanzieller Konzepte gefährdet sind und das wiederum kann leider zu einem frühen Konkurs führen. Der Unternehmer kann ebenfalls in komplizierte Sachverhalte geraten, wenn er die Fähigkeit verliert, sein Augenmerk auf das Wesentliche zu fixieren. Alle Unternehmer, die von Erfolg gekrönt sind, werden sicherlich zustimmen, dass für 80 Prozent Erfolg im Geschäft lediglich 20 Prozent für die Betriebsamkeit sorgen. Hierbei findet das Pareto-Prinzip Anwendung. Sofern sich ein Betrieb auf diese Schwerpunkte nicht mehr fixieren kann, gerät das Geschäft schneller als erwartet ins Stocken und schon bald werden sich dann finanzielle Schwierigkeiten einstellen. Somit erlangst du nicht nur eine finanzielle Orientierung, wenn du einen Business Plan erstellst. Business Pläne müssen so erarbeitet werden, dass der Finanzgeber diese versteht, aber ebenfalls der Finanznehmer etwas damit anfangen kann. Du musst also beim Business Plan erstellen darauf achten, dass ein Leitfaden entsteht, der schrittweise vorgeht. Du stellst auf diese Weise sicher, die richtigen Sachverständigen in einer Bank zu erreichen und somit kannst du auch an dem Fokus deiner Firma und an dessen Weiterentwicklung arbeiten. Wenn du einen Businessplan erstellst, solltest du auch an den Sachbearbeiter von der Bank denken, da er branchenfremd ist. Mit einem detailliert und verständlich ausgearbeiteten Plan bietest du auch dem Sachbearbeiter die Gelegenheit, die geplante Entwicklung deines Betriebes nachvollziehen und verstehen zu können. Damit wird das unternehmerische Vorhaben von Seiten der Bank bei der Einschätzung nicht ausschließlich aufgrund der Bonität von dem Bewerber durchgeführt. Wenn das Vorhaben bestmöglich von den Förderern verstanden wird, wird es ermöglicht, dass die Unternehmung in eine richtige und passende Risikoklasse eingeordnet werden. Dadurch erhält der Kredit eine bestmögliche Bewertung und ebenfalls artgerechte Zinsen. Diese Kredite werden dann im besten Fall ohne weitere angeforderte Sicherheiten vergeben. Erst nach der Überwindung dieser Hürde wird es möglich, dass sich überhaupt Chancen entwickeln, Förderbanken, Investitionsbanken oder Bürgschaftsbanken zu erreichen. Kunden haben die Möglichkeit, durch Experten einen Business Plan erstellen zu lassen. Dabei werden dem Kunden alle erdenklichen Fragen rund um den Business Plan und dem unternehmerischen Vorhaben beantwortet. Es wird sichergestellt, dass für den Gründer oder Unternehmer eine erfolgreiche Finanzierung zustande kommt. Die Gespräche stellen jedoch ebenfalls für den Gründer oder Unternehmer eine Anleitung dar, damit dieser seinen Erfolg langfristig planen oder aufrechterhalten kann. Dein Pitch Ich glaube an das Bestmögliche in Menschen. Ich eröffne neue Denkweisen um Kreativität und Selbstbestimmung herauszuholen. Wir alle wissen wie wichtig es ist seine eigenen Ziele zu erreichen. Aber die allerwenigsten Stellen sich die richtigen Fragen um eine klare und starke Vision zu kreieren. Das ist das Problem, dass die allermeisten lediglich im Mittelmaß leben. Heute möchte ich mit euch teilen, wie man ein starke und klare Vision installiert. Als Ökonom und Finanzierungsspezialist erstelle ich den Businessplan den die richtigen Leser verstehen werden um deinen Erfolg zu ermöglichen. als High Performance Coach erstelle ich den richtigen Plan damit du deinem Ziel nahe kommen kannst und es nie aus den Augen verlierst. Womit und wie verdienst Du Dein Geld? Meinen größten Umsatz erhalte ich durch mein direktes Coaching mit Menschen. Das sind Menschen, die lernen wollen wie man Cashflow erzeugt z.B. zu lernen in Immobilien zu investieren. Sie befinden sich im normalen Job und möchten gerne ihr Leben anders aufstellen. Dann gibt es die Selbstständigen, die die ersten und die letzten im Büro sind und am Ende des Monats nicht viel bleibt. Die Coache ich zu Unternehmern und manchmal ist hier auch der Businessplan für Investments sinnvoll.Dann gibt es auch die Existenzgründer, die noch alles erfahren wollen und einen guten Businessplan benötigen, damit die Finanzierung ohne Sicherheit aufgestellt werden kann. Letztens hab eich bei einem Selbstständigen Caoching, aus dem bestehenden Produkt des Kunden, ein neues zweites innovatives Produkt entwickelt. Damit hat er ohne Mehreinsatz Material, Mitarbeiteraufwand und ohne größere Umstellung mit 50% seiner Kunden 100 % mehr Umsatz eingefahren. Das macht so viel Spaß und ist so effektiv. Die Menschen hatten vorher meine digitalen Produkte erworben, mein Buch und mein Videocoachingkurs als Einstieg und dann lesen sie viel im Internet und Zeitschriften über mich und treten in Kontakt. Das persönliche Gespräch ist mir so wichtig. Kommunikation ist alles, es ist der Beginn von Allem. Ich liebe die art des Coaching und das zeigt sich ja auch in den Umsätzen. Wie wichtig ist für Dich Geld? / Macht Geld glücklich? Natürlich ist Geld in unserer Gesellschaft noch das Maß des Erfolges. Es ist ein Werkzeug, ein Tool das man Nutzen sollte. Es gibt Sicherheit und Beruhigung für sich und die Familie um sich Urlaube und diverse Extras erlauben zu können. Mir ermöglicht Geld meine Vision zu leben, an jedem Ort der Welt, wann und wo ich möchte, mein Laptop zu öffnen und zu arbeiten. Geld bedeutet nicht, nicht mehr zu arbeiten. Denn ich bin überzeugt , dass der mensch auf Wachstum programmiert ist und nicht auf Stillstand. Sodass ich immer in meinem Leben schaffen werde. Was war Dein schlimmster Moment als Investor? 2 Situationen: 1. Ich erwarb eine Immobilie mit Klumpembildung der Mieter. 4 Wohnungen waren von mehreren Familienmitgliedern gemietet und 2 Wohnungen von familiennahen Freunden. Der Vorbesitzer blieb selbst wohnen. Nach meiner Übernahme ließen mich die "mit migrationshintergrund" Familien mich wissen, dass ich nicht wirklich der Chef bin sondern sie nur auf den Vorbesitzer hören. Sodass ich auf seien Freundlichkeit angewiesen war, damit die die Miete an mich zahlen. Das war ein langer Kampf und mit Rechtsmittel und mit Diplomatie hat es fast ein Jahr gedauert bis ein soweit normaler Mietfluss entstand. Ich kann jeden raten, vorher die Mieterstruktur zu prüfen und vor der Übernahme mit jedem einzelnen Mieter zu sprechen. 2. Ich baute eine Lodge in Namibia auf. 5500 hektar land und wir bauten Bungalows und Privathäuser. Uns viel auf dass wir mehr Tiere benötigten und ich ging zu Tierauktionen um Giraffen, elandantilopen, Kudus etc. zu kaufen. Später viel mir auf, dass wir die Tiere kaum sehen konnten. Die Lodge hatte keinen Wildzaun. Wir waren nie auf die Idee gekommen zu prüfen , ob um 5500 Hektar ca. 80 km Zaun vorhanden waren. Nein war er nicht. Und ich hatte zu diesem Zeitpunkt kein Geld mehr. Ich gründete einen GepardenSchutzVerein und gab in Deutschland Diapräsentationen in Altenheimen und Diakonien um Spendengeldern für der den Verein und Anleihen für meinen Zaun einzusammeln. Wie hast Du es geschafft, Deine Leidenschaft zu finden? Ich habe mir über einen Zeitraum die Dinge notiert, die ich schon immer so gerne machen wollte. Diese Liste habe ich dann regelmäßig überarbeitet und es blieben meine Top 3 , die ich besonders gerne machen möchte übrig. Das war die Vorstufe der Leidenschaften. Dann habe ich über den nächsten Zeitraum mir eine Liste gemacht, mit den Dingen die ich besonders gut und überqualifiziert kann. Das sind meine Talente. Ich habe dann nach der Schnittmenge meiner Leidenschaften und Talente gesucht. Diese Schnittmenge zeigt dann meine besondere Leidenschaft, die ich dann mit einem Zielbild visualisierte und die Emotionen mit dem Bild verbinde. Somit erstelle ich mir einen Trigger, dem ich auch einen Namen gebe. Immer wenn ich zweifel habe oder Gegenwind erfahre, schließe ich die Augen und sage mir diesen Trigger. Dann sehe ich mein Zielbild und spüre wie es sich dort anfühlt. Wie triffst Du Entscheidungen? Wenn ich Zweifel bei einer Entscheidung habe, dann stelle ich mir beide Entscheidungen einzeln vor. Z.B. "dafür" - wie fühlt es sich an und wie sieht es danach aus - danach dann "dagegen" und frage mich wie sieht es aus und wie fühlt es sich an? Grundsätzlich bin ich mehr für "Dafür" statt " Dagegen" = das ist mein Haupttipp Wie bekommst Du Deinen „inneren Schweinehund“ in den Griff? Ich habe stets durch meine Leidenschaftsfindung mein übergeordnetes Ziel und Visionen vor Augen und weiß wie es dort aussieht und wie es sich anfühlt. Das gibt mir die Gewissheit des intuitiven Streben und authentischen Handels nach meinem Ziel, weil ich mich durch mein Warum motivieren lasse. Somit erlaube ich mir Tage der Langweile und Entspannung, da ich dennoch im Hintergrund alles dafür tue mein Ziel zu erreichen. Verabschiedung Habe keine Zeit für Selbstbegrenzung. Finde deine Leidenschaften und Talente. Bilde davon die Schnittmenge um ein Bild und ein Gefühl ableiten zu können.das ist dein Ziel. Wie sieht es dort aus? Wie fühlt es sich an? Dann mache dir einen Plan - einen Wochenplan, dank meines Programmes und du erreichst alles mit deinem normalen unveränderten Alltag ohne dein Ziel aus den Augen zu verlieren. Ich habe zwei Seiten . Für alle die sofort die 5 Schritte erfahren wollen, wie man jedes seiner ziele erreicht = www.alexander-bollmann.de/kostenloses-webinar "So wurde ich Weltmeister". Und mein Buch " Keine Zeit für Vernunft". = hier kann man einiges lesen, wie ich stets meine leidenschaften finde, wie ich die abenteur in afrika gemeistert habe, wie ich weltmeister wurde...ich gebe ich mein Buch zum Versandkostenpreis ab www.alexander-bollmann.de/kostenloses-buch Kontaktdaten des Interviewpartners support(at)alexander-bollman(punkt)de

internet vision fall coaching mit chefs plan bank leben welt investment tool investors als spa dabei dinge tipps gef geld familie trigger alltag noch investments idee erfolg immer gesch buch ziel entwicklung fokus gesellschaft damit umgang ort augen ziele namen weise bild kommunikation kontakt entscheidung entscheidungen chancen beginn sicherheit leidenschaft kampf situationen seiten schritte einem kein experten emotionen kunden projekte liste cashflow erst dingen laptops dein freunden bezug zeitpunkt firma produkte hintergrund stellen unternehmer wachstum familien schwierigkeiten nutzen schlie kreativit mir produkt tiere gelegenheit zweifel einstieg prozent lodge selbstst gefahren business plan einsch entspannung verein visionen unternehmens finanzen namibia anschluss weiterentwicklung dadurch talente extras konzepte orientierung anleitung betrieb tatsache werkzeug vorhaben umsatz fakt grunds leser finanzierung investitionen monats die menschen somit selbstbestimmung zeitraum immobilien weltmeister dagegen wohnungen allem hierbei programmes garant womit stillstand ums garantie umstellung vernunft high performance coach wesentliche miete leitfaden streben unternehmern diplomatie schweinehund schwerpunkte bewerber zinsen betriebe leidenschaften du deinen gegenwind kredit gewissheit bungalows freundlichkeit mieter immobilie zeitschriften augenmerk handels konkurs zaun erfolges denkweisen kontaktdaten sachverst urlaube stocken erfolg und anleihen mittelma berechnungen sachverhalte kudus die gespr unternehmung bilde neugr hektar beruhigung sicherheiten mit sicherheit giraffen einbu existenzgr der unternehmer sofern bonit schnittmenge deine leidenschaft bestm vorstufe sanierungen sodass letztens betriebes altenheimen langweile wochenplan businesspl diese liste sachbearbeiter zielbild spendengeldern betriebsamkeit vorbesitzer rechtsmittel privath caoching interviewpartners dein pitch ich griff ich dich geld macht geld
Oneness. Freedom. Love and Happiness.
Überwinde Deine Angst

Oneness. Freedom. Love and Happiness.

Play Episode Listen Later Jun 23, 2018 46:12


Angst. Wer kennt das nicht? Wir alle haben Angst! Manchmal begründet, oft jedoch unbegründet. Wir haben Angst vor Menschenmassen, Angst vor geschlossenen Räumen, Angst vor Spinnen, Angst vor Ärzten, Angst vor Gewitter, Angst vor Menschen zu sprechen, Angst ausgelacht zu werden, Angst vor Schmerzen, Angst vor Gefühlen, Angst vor dem Vorstellungsgespräch, Angst vor dem ersten Date, Angst vor Sex, Angst vor Krankheiten, Angst vor dem Tod, ja sogar Angst vor der Angst selbst. Diese Liste lässt sich unendlich fortsetzen bis hin zur Beziehungsangst und Prüfungsangst. All diese Ängste können bei Missachtung ausgewachsenen Panikarttacken enden.Als Kind und Jugendliche habe ich den Satz "habe keine Angst" oft gehört. Doch leider hat er bei mir meistens genau das Gegenteil bewirkt, da mir nicht gesagt wurde WIE es geht, angstfrei zu leben.Genau dieses WIE bekommst Du in dieser Folge.Du erfährst in dieser Folge:# Was ist Angst überhaupt (eine kleine Definition).# Was passiert in Deinem Körper, sobald Du Angst / Panik hast.# Wie Du Deine Angst überwinden, besiegen und loswerden kannst.# Was Deine Angst Dir sagen möchte.# Warum Deine Angst ein Geschenk des Lebens ist.Ich wünsche Dir, dass sich Deine Angst mit dieser Folge extrem reduziert, ja vielleicht sogar komplett auflöst. Schreib mir in die Kommentare wo sich Deine Angst auf einer Skala von 1 bis 10 (1 = keine Angst, 10 = maximale Angst) vor und nach dem hören dieser Folge befindet. Falls Dir Diese Folge geholfen hat, dann teile sie mit allen Menschen, die ebenfalls davon profitieren Ihre Ängste zu überwinden.Ich umarme Dich und wünsche Dir einen angstfreien Tag voller Leichtigkeit und Lebensfreude.Deine Eva

PFLEGE ambulant: leichter beraten – verkaufen - führen
Führungsfragen? Raus aus dem Gedankenkarussell!

PFLEGE ambulant: leichter beraten – verkaufen - führen

Play Episode Listen Later Apr 9, 2018 34:11


PA56: Lösungen für Leitungskräfte im ambulanten Pflegedienst www.chc-team.com/pa56 Wenn man ein Problem brütet, muss es nicht noch gezüchtet und gepflegt werden. Kennst Du diese Fragen aus Deinem Führungsalltag? Wie schaffe ich es, mein Team zu motivieren auch wenn viele Kolleg/innen krank sind? Wie sorge ich dafür, dass meine Mitarbeiter/innen gut auf sich achten? Was mache ich, wenn die Stimmung schlecht ist. Viele jammern oder sich beklagen? Wie bekomme ich es hin, dass alle meine Teams unser neues Projekt mit Leidenschaft nach außen kommunizieren? Wie positioniere ich mich als neue Leitungskraft in meinem neuen Team? Was soll ich zuerst tun, wenn ich einen Pflegedienst übernommen habe? Kunden, Mitarbeitende, Prozesse oder Dokumentation? Wie verhalte ich mich, wenn ich Konflikte im Team wahrnehme? Was muss ich tun, um neue Mitarbeitende zu gewinnen? Wie führe ich ein Mitarbeitergespräch, wenn ich möchte, dass meine Erwartungen nicht erfüllt werden? Wie vermeide ich es, alles schneller selbst tun zu wollen? Diese Liste lässt sich noch beliebig erweitern. Mit der „Kollegialen Teamberatung online“ kannst Du Stolpersteine aus dem Weg räumen, Prioritäten neu sortieren und Ideen sofort umsetzen. Judith Ebel, Sandra Mareike Lang und Luljeta Avdijaj haben schon an der „Kollegialen Teamberatung online“ teilgenommen. Wir haben über folgende Themen geredet Schwächt es mich als Führungskraft, wenn ich über Probleme rede? Was der Blick von außen bewirkt Inwieweit die Struktur der KTBo Sicherheit bringt und brauchbare Lösungen in kurzer Zeit entstehen. Wie durch meine Moderation alle auf Augenhöhe miteinander arbeiten und jeder profitiert Warum jemand etwas verpasst, wenn er nicht mal mitgemacht hat? Viel Freude dabei und bis zur nächsten Folge "Mach Dir Deine Praxis leichter!" Das wünsche ich Dir, Claudia Möchtest Du den Artikel bequem auf Deinem Rechner lesen und hören, dann klick hier: https://chc-team.com/pa56 Mehr Informationen zur „Kollegialen Teamberatung online“ hier: https://chc-team.com/pa56 Zu einem kostenfreien Termin anmelden https://chc-team_ktb-free.gr8.com Das Interview auf YouTube sehenhttps://youtu.be/4hHyhRPljgc Möchtest Du regelmäßig meine IMPULSE-Mails bekommen, dann kannst Du sie schnell hier bestellen: https://chc-team_impulse-ebook.gr8.com/

Wer nicht fragt, bleibt dumm – detektor.fm
Wer nicht fragt bleibt dumm | Vorhabendokumentation der Bundesregierung - Die geheime To-do-Liste der Regierung

Wer nicht fragt, bleibt dumm – detektor.fm

Play Episode Listen Later Jun 27, 2017 5:47


Die Bundesregierung hat eine Liste, auf der Gesetze stehen, mit denen sie sich befassen will. Diese Liste heißt „Vorhabendokumentation“ und wurde bereits mehrfach geleakt. Arne Semsrott von fragdenstaat.de hat versucht, die Liste auf legalem Weg zu erlangen.Der Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/wer-nicht-fragt-bleibt-dumm-vorhabendokumentation-der-bundesregierung

OMT - Podinare mit Mario Jung, dem Gründer des Online Marketing Tags

Alle, die etwas zu vermieten haben, kennen sicherlich die Webseite erento.com. Wer ein Wohnmobil hat, wird an campanda.de nicht vorbeikommen. Diese Liste ließe sich noch sehr lange weiterführen, aber wer kennt eigentlich den Mann hinter diesen ganzen Ideen. Als Chris Möller 2003 die Plattform erento.com gründete, kannte ihn sicherlich noch niemand oder nur eine ausgewählte Zahl an Personen. Mittlerweile ist er als Geschäftsführer der Möller Venture GmbH ein wichtiger Bestandteil der Berliner Startup-Szene und mit diversen Ideen am Markt unterwegs, die sehr erfolgsversprechend durch die Branche galoppieren. In unserem OMT-Podcast stellen wir Seriengründer Chris Möller exklusiv vor und versuchen Euch aufzuzeigen mit welchem Ansatz er seine Beteiligungen auswählt, wie er sie führt und mit welchen Hebeln er die Firmen zum Erfolg führen kann.

Knie Marathon Podcast
Kreuzbandheilung, die Vorteile von kreuzbanderhaltenden Operation

Knie Marathon Podcast

Play Episode Listen Later Dec 8, 2016 45:47


In Folge #2 spreche ich mit Herrn Prof. Dr. Stefan Eggli über das essentielle Thema Kreuzbandheilung: Erhalt des gerissenen Kreuzbandes und seine Vorteile für die spätere Zufriedenheit. Prof. Dr. Stefan Eggli gilt als Entwickler einer kreuzbanderhaltenden Operationstechnik (Ligamys von Mathys®). Er hat diese Methode zum Erhalt von Kreuzbändern in den letzten Jahren stetig verfeinert. Inzwischen gibt es eine große Anzahl von Patienten, die sich über den Erhalt ihres vorderen Kreuzbandes nach der OP freuen. Diese relativ neue OP-Methode stellen wir in diesem Podcast Interview vor. Zudem beantwortet er folgende spannenden Fragen: Mit welchen Konsequenzen müssen Patienten rechnen, wenn ein vorderer Kreuzbandriss nicht operiert (also konservativ behandelt) wird? Heilen angerissene Kreuzbänder eigentlich von alleine, d.h. auch ohne Kreuzband OP? Was sind die Voraussetzungen für diese kreuzbanderhaltende OP-Technik? Wie lange dauert die Heilung bis das angerissene Kreuzband zusammen gewachsen ist? Regeneriert das gerissene Kreuzband komplett und ist in der Folge wieder funktionsfähig? Verbleibt das Ligamys Implantat im Kniegelenk oder wird das eingewachsene Implantat später entfernt? Sollten sich gerade Sportler für diese Art der Kreuzbandheilung entscheiden? Welchen weiteren Vor- und Nachteile gibt es bei Ligamys? Wie viel Erfahrung gibt es inzwischen mit der Ligamys Methode? Gibt es auch Kreuzbandrisse bei denen die Ligamys OP sich nicht eignet? Weshalb bietet gerade diese Operationstechnik auch für den begleitenden Meniskusriss (Meniskusnaht) große Vorteile? Was passiert bei einem hinteren Kreuzbandriss oder einem elongierten (verlängerten Kreuzband)? Was ist der Trend in Bezug auf Kreuzbandrisse? Wie sieht die Nachbehandlung nach der Kreuzband OP mit den neuen kreuzbanderhaltenden OP-Techniken aus? Funktioniert die Vollbelastung nach einer Heilung des Kreuzbandes schneller? Ligamys Reha, worauf nach dieser "neuen" Operationsmethode speziell zu achten ist. Shownotes Folge #2 Im Folgenden findest du sämtliche Verweise, die wir in der Episode angesprochen haben: >> Test: Eher konservative Therapie oder lieber doch Kreuzband-OP? Wo ist eine Ligamys Kreuzband OP möglich? Diese Liste zeigt die Ligamys OP-Zentren weltweit. In Deutschland, Österreich und in der Schweiz übernehmen die gesetzlichen Krankenversicherungen die Ligamys Kosten Kontakt Prof. Dr. Stefan Eggli Prof Dr. Stefan Eggli - Seine Mission: Möglichst viele gerissene Kreuzbänder mit Ligamys retten. Prof. Dr. Eggli ist seit 2010 Leiter der Abteilung Sportchirurgie und Kniechirurgie an der Klinik Sonnenhof in Bern (CH) und Facharzt in Orthopädischer Chirurgie und Traumatologie des Bewegungsapparates. Sein operatives Spektrum beinhaltet unter anderem die Knieprothetik, Kreuzband- und Meniskuschirurgie, Knorpeltransplantationen sowie die Behandlung komplexer Bandverletzungen. Zudem forscht er im Bereich neuer Prothesendesigns und ist maßgeblich an der Weiterentwicklung von kreuzbanderhaltenden Operationstechniken (DIS) beteiligt. Seine langjährige Arbeit im OP zeigt ihm, dass immer noch zu viele Kniechirurgen bei Kreuzbandrupturen das vordere Kreuzbandband zu schnell entfernen und mit einer Sehne ersetzen. Darüber hinaus weißt er daraufhin, dass mit einer gewöhnlichen vorderen Kreuzbandplastik, nur dass Knie mechanisch stabilisiert. Funktional erreichen diese Patienten oft nicht mehr ihr sportlichen Ausgangsniveau. Deshalb bezweifelt er auch, ob auf längere Sicht die Entwicklung von Arthrosen nach Kreuzbandrissen verhindert werden. Weiterführende Blogartikel zum Thema Kreuzbandheilung Du möchtest vertiefende Informationen zum Thema: Kreuzband Heilung und Kreuzbanderhalt, dann checke folgende Artikel: >> Internal Bracing, die Hoffnung zwischen Kreuzbanderhalt und konservativer Behandlung >> Einen Kreuzbandriss verstehen, ohne Medizinstudium

Patrick Flender: Wie Du Dein Unterbewußtsein auf Erfolg einstellst. Erfolgsstrategien. Wie Du erfolgreich wirst.

Das volle Potential ausschöpfen, aber wie? Die meisten Menschen sind sich gar nicht bewusst, wieviel Potential sie besitzen. In meiner bisher langjährigen Zeit als Coach und Unternehmer habe ich zahllose Menschen kennengelernt, die völlig unter ihrem Niveau leben und sich ihres Wertes in keiner Weise bewusst sind. Ein wesentlicher Faktor dafür ist für mich darin begründet, dass die meisten Menschen auch leider gar nicht das TUN was sie tun wollen, sondern lediglich von aussen in Rollen reingepresst sind, die Andere für sie als wichtig erachten. Zum Beispiel kennt jeder die Sätze wie: "Du musst in der Schule gute Noten nach Hause bringen, um später einen guten Job zu bekommen!" Im übrigen auch in Fächern, die einen überhaupt nicht interessieren oder liegen. "Absolviere ein Studium, und wenn Du nicht weisst welches, dann bitte Betriebswirtschaft oder Bachelor". "Bewirb Dich in dem und dem Job und der bestimmten Firma, weil da hast du einen sicheren Job". Diese Liste kann man sicher auch ergänzen, vielleicht fällt Dir ja auch noch etwas dazu aus Deiner eigenen Geschichte ein, die Du hier als Kommentar hinterlassen kannst. Wir merken also, dass äussere Umstände permanent das eigene Leben formen. Das, was viele als Hilfe meinen und gut gemeinten Ratschlag präsentieren (Ratschläge sind auch Schläge) , formt aber im Endeffekt Menschen, die tatsächlich Dinge tun, die Andere wollen und nicht die sie selbst wollen. Das kann dazu führen, dass Du das Gefühl bekommst auch nicht Dein eigenes Leben zu führen. Depression, Burnout etc sind dann oft die Folge. Wie also erreichst Du Dein volles Potential? Erinnere Dich an Dinge in Deinem Leben, die Du gern getan hast, mit denen Du viel Spass und viel Zeit gelassen hast, weil Deine tiefe Leidenschaft entzüdet war. Egal ob es eine Sportart, ein Hobby oder Reisen war. Umgang mit Menschen, sitzen am Lagerfeuer, Segeln oder künstlerische Tätigkeiten. Manche lieben Handwerk und basteln. Jeder kennt Momente, in denen man selbst vollständig gebrannt hat im Leben. Momente, in denen man ganz in einer Aufgabe aufgeht, sie mit Leidenschaft ausführt und dadurch dann unglaubliche oder interessante Resultate erreicht. In dem man plötzlich merkt, wie schnell man wächst. Musiker, Sportler und Künstler kennen diese Momente am besten, weil sie dann ganz bei sich sind. Jemand der gern surft, kann 1000 mal vom Brett fallen, jedoch wird er irgendwann die tollsten Manöver fahren und die genialsten Sprünge machen können. Jemand der unglaublich gern Ski fährt und jede Gelegenheit nutzt, um Ski fahren zu können, wird einer der besten werden, der gesamten Piste. Was bedeutet das für Dich und Dein Potential? Wenn es etwas gibt, das Du mit voller Leidenschaft ausführen kannst, DANN und zwar genau DANN wirst Du dieses gesamte Potential voll ausschhöpfen und daran so schnell wachsen, wie Du lange nicht mehr gewachsen bist! Fange an, das zu tun, was Du von Herzen tust. Albert Einstein hat mal gesagt: "Ich habe keine besondere Begabung! Ich bin nur einfach leidenschaftlich neugierig!" Und wir alle wissen, dass er einer der Besten seines Fachs war. Und Leidenschaft ist die Steigerung der Begeisterung! Also nimm Dir die Zeit, krame in Deinen Erinnerungen und versuche die Momente herauszufiltern, in denen Du glücklich warst, weil Du Leidenschaft für etwas entwickelt hast, das Dein volles Potential aus Dir herauskitzeln wollte. Wofür brennst Du? Und wenn Du das gefunden hast:  Just do it! Teile und Like diesen Beitrag wenn er Dir gefällt. Lasse einen Kommentar hier, wenn Dich der Beitrag inspiriert und / oder Du Deine Erfahrungen teilen möchtest. Wenn Du informiert werden möchtest, wenn neue Artikel erscheinen, trage Deine Email Adresse unten ein.   Diesen Beitrag als Podcast hören

Studienscheiss BlogCast – Tipps und Tricks für ein glückliches und erfolgreiches Studium
Stop! Check erst diese Liste, bevor du deine englische Abschlussarbeit abgibst

Studienscheiss BlogCast – Tipps und Tricks für ein glückliches und erfolgreiches Studium

Play Episode Listen Later Apr 1, 2016 10:45


Es ist geschafft. Endlich. Deine Abschlussarbeit ist soweit fertig – und dazu noch in einer Fremdsprache! Inhaltlich bist du zufrieden. Die Struktur überzeugt. Und deine neuen besten Freunde heißen Linguee und Leo.  

Erfolg mit Leidenschaft - Der Podcast rund um unsere kleine Rebellion gegen das Hamsterrad.
EML 084 - 24 Schritte, wie du deiner Business-Webseite einen echten Kick gibst!

Erfolg mit Leidenschaft - Der Podcast rund um unsere kleine Rebellion gegen das Hamsterrad.

Play Episode Listen Later Oct 22, 2014 29:59


  Eine Business-Webseite ist nie fertig. Und es gibt eine Reihe von Elementen, die wichtig sind und vor denen du dich vielleicht auch ein wenig drückst. Der heutige Podcast liefert dir eine Liste von 24 Faktoren, die für deine Webseite wichtig sind. Egal ob du ein Small Business betreibst, einen Webshop, ob du Freelancer, Internet Marketer oder Blogger bist. Diese Liste bringt dich und deine Webseite weiter. Und dadurch auch mehr Leser und Kunden.

Der Finanztipp
11.06.2011, Chip- oder SMS-TAN (11.06.11)

Der Finanztipp

Play Episode Listen Later Jun 11, 2011


Mehr Sicherheit im Netz: Chip- oder SMS-TAN Mal eben schnell etwas ueberweisen, den Kontostand checken oder einen Dauerauftrag aendern – das Onlinebanking ist schnell und bequem. Bisher brauchte man dafuer seinen PIN und eine Liste mit den Transaktionsnummern, den TANs. Diese Liste wird es bei vielen Banken und Sparkassen bald nicht mehr geben.