POPULARITY
Rock-Cast 114 - Die ROCK ANTENNE Late Night Show mit Serum 114
In dieser Folge wird es wild, denn es gibt eine BWL Einführung für Bands! Auch geht es geht um Pflegehinweise und Waschanleitungen für synthetische Stoffe und ihr erfahrt Details über die geschmeidigen Finger von Sänger Esche und natürlich alles wichtige rund um die anstehende Tour im Frühjahr 25. Und wenn Ihr wissen wollt, ab wann es sich lohnt, abends bei den Gigs aufzutauchen, weil Nils endlich sein T-Shirt auszieht – dann hört auch rein!
In der 281. Episode von Irgendwas mit Recht begrüßen wir Franziska Karsten und Dennis Pohlmann, Steuerberater bei Esche Schümann Commichau in Hamburg. Gemeinsam geben sie spannende Einblicke in die Welt der Steuerberatung und zeigen, wie viel mehr dahintersteckt als Buchhaltung. Wie sieht die Zusammenarbeit mit den Juristen bei Esche aus? Wie schafft man es, steuerrechtliche Strukturen nicht nur zu entwerfen, sondern auch erfolgreich umzusetzen? Was unterscheidet die steuerrechtliche von der sonstigen juristischen Beratung? Wie muss man sich die Kommunikation mit der Finanzverwaltung vorstellen? Darüber hinaus berichten die beiden von kuriosen Fällen, wie dem Versuch, besondere Unterwäsche als Berufskleidung abzusetzen, und erläutern die Bedeutung des internationalen Steuerrechts. Schließlich sprechen Franziska und Dennis über Karrierewege, die Einstellungskriterien der Kanzlei sowie ihre Teamkultur. Viel Spaß mit dieser Folge Eures Jurapodcasts zu allen Karrierethemen!
A confermare i rinvenimenti di bocconcini di carne tritata insieme a pallini che ricordano i veleni topicidi è stato ieri il sindaco Marica Rigon. Alcuni campioni sarebbero stati affidati a un veterinario per farli analizzare. Apprensione intorno ai parchi 2000, 3000 e di via Chilesotti e Carli, aree verdi che si trovano nel raggio di 500 metri uno dall'altro.
Hallo bei Fünfzig über Fünfzig. Schön, dass ihr nach der längeren Pause wieder da seid, danke für´s Warten und eure Nachfragen wann es weitergeht. Hier bin ich wieder. Ich bin Stephanie Hielscher, 46 Jahre alt und mir fehlen die Vorbilder für die bald kommende Dekade meines Lebens. Ich sehe in der Öffentlichkeit nicht besonders viele Frauen, die ein paar Jahre älter sind als ich. Doch natürlich gibt es sie, die Frauen zwischen 50 und 60. Ich möchte hier einen Ort schaffen, an dem sie zusammenkommen. Einen Ort, an dem Lebenserfahrung und Lebensgeschichten zu finden sind. Einen Ort, an dem offen über Höhen und Tiefen und über die Herausforderungen und vor allem die Chancen des Älterwerdens gesprochen wird. Einen Ort, aus dem wir alle etwas mitnehmen können für das eigene Leben. Ich habe Gäste aus ganz verschiedenen Bereichen eingeladen. Ich spreche mit Moderatorinnen und Schauspielerinnen, mit Autorinnen und Unternehmerinnen, mit Frauen aus Medizin, Wirtschaft und Politik. Sie alle gehen ihren ganz eigenen Weg und von ihnen allen können wir lernen. Dr.Susanne Esche-Belke ist Allgemeinmedizinerin. Sie ist auf Hormone spezialisiert und klärt Frauen über die Veränderungen in der Lebensmitte auf. Mit ihrem Buch Midlife Care war sie eine der Vorarbeiterinnen in diesem Thema. In diesem Gespräch erzählt sie ganz persönlich über ihren Weg durch die 50er. SHOWNOTES Olistic unterstützt deine Haargesundheit. Die spezielle Formel für das Haar ab 50, das besondere Bedürfnisse hat, gibt es jetzt - Olistic Next. Probiert es mal aus und nutzt unbedingt meinen Code 50ueber50 dafür. Das gibt satte 20 Prozent und vitale & gesunde Haare! https://bit.ly/4dKU8n4
Auf den Glarner Alpen wurden in diesem Sommer weniger Tiere durch Wölfe gerissen. Positiv ausgewirkt habe sich der Abschuss eines Leitwolfes, teilt der Kanton mit. Weniger Risse habe es aber auch gegeben, weil Bäuerinnen und Bauern konsequent Herdenschutz-Massnahmen umgesetzt hätten. Weitere Themen: * FCSG startet mit deutlicher Niederlage in die Uefa Conference League. * Esche ist Schwerpunkt im Waldwirtschaftsjahr 2024/2025 im Kanton Thurgau.
Eine Pilzerkrankung bedroht die Esche – einen der häufigsten Laubbäume in Europa. Die Blätter werden braun, die Krone kahl. Forschende des Leibniz-Zentrums für Agrarlandschaftsforschung haben ein Bakterium gefunden, das den Pilz offenbar bekämpfen kann.
998, 4. Tsa, Havena: Das absurde Ende der Suche nach Dracos Halsband ist hier und danach darf Tiu endlich auf sein Date mit der Elfe aus "Esche und Kork" gehen. Natürlich geht auch das nicht problemlos vorüber. Und dann steht auch schon wieder das nächste Abenteuer an. Ein voller Abend, aber ein schöner! Komm auf unseren Discord Server und hör dir die Aufnahmen montags 19.30h live an, sprich mit uns und anderen HörerInnen und hab eine gute Zeit! https://discord.gg/MVCDqQafdg Fillins Charakterbogen: https://docs.google.com/spreadsheets/d/1BBOyXhuI33VOHx5s4QI28m4BsQQGn2agWXbVeLDlvHM/edit?usp=sharing Vards Charakterbogen: https://docs.google.com/spreadsheets/d/12SSoThE845pYmo9UjMMgtcz504rvXsYFGfSCRnSynjA/edit?usp=sharing Tiunarynns Charakterbogen: https://docs.google.com/spreadsheets/d/1HeuBxjXgFFDlEL9XgVREhEgE6FW3Bvd7IEHaVHSVt7w/edit?usp=sharing Die Musik stammt von der fantastischen Band Kanonenfieber. Unterstützt sie und es soll euer Schaden nicht sein: https://www.youtube.com/channel/UCIYrf5fF6qJH-85pFuOc8Sw --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/ratdesbloeden/message
In dieser Podcast-Episode lernst Du die vielfältigen gesundheitlichen Vorteile des Schwarzen Holunders kennen, Heilpflanze des Jahres 2024. Der Fokus liegt auf seiner Rolle bei der Senkung von Cholesterin und Harnsäure sowie der Linderung von Gicht. Du erfährst, wie Schüsslersalze mit dem Holunder zusammenwirken können und wie die Holunderknospen in der Gemmotherapie genutzt werden. Außerdem erforschen wir die gesundheitlichen Benefits der verwandten Esche und die Rolle von Lithium-haltigen Pflanzen für das geistige Wohlbefinden. Nutze die angegebenen Hashtags, um Teil der Diskussion zu werden.
https://www.youtube.com/@SmashMastersVideos https://www.instagram.com/youbreakifix47/ https://www.instagram.com/collisiontech_nick/ PLEASE SUBSCRIBE IF YOU FIND VALUE AND LIKE THESE VIDEOS AND CHANNEL https://www.youtube.com/@DentsDreams Dent Reaper PDR Tools https://dentreaper.com/ A-1 Tool Paintless Dent Repair Tools https://www.pdrtool.com/ Dents & Dreams Podcast https://podcasts.apple.com/.../dents-and.../id1545792090 ————————————————————- Follow us on Instagram https://www.instagram.com/dentreaper/ Follow us on Facebook https://www.facebook.com/DentReaper/ Join the Facebook Group https://www.facebook.com/groups/dentsanddreams/
Herzlich willkommen zu einer neuen Episode von "Irgendwas mit Recht” - Live aus Hamburg. Wie begrüßen Dr. Julia Runte und Dr. Christian Hoppe von Esche Schümann Commichau. Wie kam Christian zum Arbeitsrecht und was fasziniert Julia am Steuer- und Stiftungsrecht? Wie beeinflussen menschliche Faktoren ihre Arbeit in diesen Rechtsgebieten? Außerdem diskutieren wir die Voraussetzungen und Chancen einer Anwaltsstation bei Esche. Sind gute Noten wirklich alles, oder zählt vielleicht doch mehr die Einstellung und Motivation? Wie wichtig ist die Teamchemie für eine erfolgreiche Karriere und welche Rolle spielen dabei die persönlichen Interessen? Wir erkunden die Flexibilität in der Karrieregestaltung bei Esche, inklusive der Möglichkeit, Teilzeit zu arbeiten und gleichzeitig zu promovieren. Welche Risiken und Chancen ergeben sich daraus? Wie schaffen es Julia und Christian, eine ausgewogene Work-Life-Balance zu halten und gleichzeitig ihre Mandanten effektiv zu vertreten? Zum Schluss sprechen wir über die Bedeutung unternehmerischen Denkens in der Anwaltschaft sowie gute Fehlerkultur. Wie gehen unsere Gäste mit Fehlern um und was können wir daraus lernen? Antworten auf diese und viele weitere Fragen gibt's in Eurem Jurapodcast. Viel Spaß!
Patrick Stimpfle und Marco Walz stellen sich in dieser Podcastfolge zum Thema Holzfeuerung folgende Fragen: Was bedeutet ein Ster/RM? Was hat den so ein Ster/RM Holz an Energiemenge? Welche Umrechungfaktoren von Öl zu Holz nehmen wir an? Was hat den so ein Ster Holz an Energiemenge? : Die spezifischen Heizwerte beziehen sich auf lufttrockenes Holz (etwa 20% Feuchte). 1 rm (800kg) waldfrisches Holz hat im Mittel 1500 kWh Heizwert (1,9 kWh/kg). 1 rm (420kg) luftrockenes Holz hat im Mittel 1800 kWh Heizwert (4,3 kWh/kg). Geeignete Holzarten für Brennholz: Nadelhölzer: Tanne, Fichte, Kiefer, Lärche, Eibe etc. Laubhölzer: Obstgehölze, Buche, Eiche, Pappel, Esche, Birke Wir freuen uns über Feedback an Podcast@hzbal.de . Schaut gerne auch auf unserer Website nize2know.de vorbei.
On this episode of Ginger Bros we welcome a newby in the PDR world, Stefan Esche. Stefan is a great body tech who is inching his way into the PDR world. He has a great social media following and just an all around great guy. Join us as we get to know Stefan just a little bit better.
Fabio Genovesi"Oro puro"Mondadori Editorewww.mondadori.itFesta del libro medievale e antico di Saluzzo (Cuneo)Domenica 22 ottobre, ore 18:00Fabio Genovesi, racconta il suo nuovo romanzo "Oro puro"Palos, Spagna, agosto 1492. Nuno ha sedici anni, ed è un granchio. O almeno questo è il soprannome che gli ha dato sua madre, morta pochi mesi prima, di cui Nuno conserva un ricordo che è dolore e luce insieme. Pur vivendo sul mare, Nuno non ha mai desiderato solcarlo, e preferisce guardarlo restando aggrappato alla terra, proprio come fanno i granchi. Finché, per una serie di circostanze tanto sfortunate quanto casuali, deve imbarcarsi su una nave di cui ignora la destinazione. Si tratta della Santa María, a bordo della quale Cristoforo Colombo scoprirà – per caso e per sbaglio – il Nuovo Mondo. Mentre Nuno si renderà conto, lui che di navigazione non sa nulla, di condividere lo smarrimento coi suoi compagni molto più esperti: tutti spaventati da quell'impresa folle e mai tentata prima. Avendo imparato dalla madre a leggere e scrivere, Nuno diventa lo scrivano di Colombo, e trascorrendo ore ad ascoltarlo sente crescere l'entusiasmo per i grandi sogni di questo imprevedibile esploratore visionario. Attraverso lo sguardo di Nuno, percorriamo il viaggio più importante della storia dell'umanità: i giorni infiniti prima di avvistare terra, fino alla scoperta di un mondo nuovo, una nuova umanità, una nuova, diversa possibilità di intendere la vita. In questo Paradiso Terrestre, Nuno imparerà quanta ferocia, quanta avidità possa motivare le scelte degli uomini, ma anche la forza irresistibile dell'amore, che lo travolgerà fino a sconvolgere i suoi giorni e le sue notti.In questo romanzo, Fabio Genovesi non solo ci racconta la navigazione di Colombo come mai è stato fatto prima, ma ci cala dentro una grande avventura umana, esistenziale e sentimentale, che si snoda attraverso imprese, amori, crudeltà spaventose e improvvise tenerezze, svelandoci come dietro la scoperta occidentale delle Americhe si nascondano violenze, soprusi e malintesi, ma soprattutto l'insopprimibile, eterno istinto degli uomini a prendere, consumare e distruggere tutto, persino se stessi.Fabio Genovesi è nato e vive a Forte dei Marmi. Dopo l'esordio con due libri ormai di culto, Morte dei Marmi e Versilia Rock City, ha conosciuto un successo via via crescente con i romanzi Esche vive, Chi manda le onde (premio Strega Giovani), Il mare dove non si tocca, Cadrò sognando di volare e Il calamaro gigante. È la voce “culturale” delle telecronache Rai al Giro d'Italia, collabora con il “Corriere della Sera” e il suo settimanale “la Lettura”.IL POSTO DELLE PAROLEascoltare fa pensarewww.ilpostodelleparole.itQuesto show fa parte del network Spreaker Prime. Se sei interessato a fare pubblicità in questo podcast, contattaci su https://www.spreaker.com/show/1487855/advertisement
We're in the midst of a testosterone crisis. Alarmingly, the average levels of this crucial male hormone have been plummeting, with one seminal study reporting a staggering 1% annual decline in average testosterone levels since the late 20th century.Travison, T. G., Araujo, A. B., O'Donnell, A. B., Kupelian, V., & McKinlay, J. B. (2007). A population-level decline in serum testosterone levels in American men. The Journal of Clinical Endocrinology & Metabolism, 92(1), 196-202. This decline isn't just a number; it's a reality affecting men's health, well-being, and quality of life. Lower testosterone levels have been linked to an increased risk of cardiovascular disease, decreased muscle mass, diminished cognitive function, and even a reduced lifespan.Araujo, A. B., Esche, G. R., Kupelian, V., O'Donnell, A. B., Travison, T. G., Williams, R. E., ... & McKinlay, J. B. (2007). Prevalence of symptomatic androgen deficiency in men. The Journal of Clinical Endocrinology & Metabolism, 92(11), 4241-4247. So, to call it a "crisis" is no exaggeration at all. You're in the right place if you're concerned about low testosterone or suspect you may be part of this growing trend. This article breaks down the 17 leading causes of low testosterone—all supported by scientific evidence. It's actionable, understandable information that you can use to take charge of your health. 1. Aging By the time you hit 30, your testosterone levels could start to decline by around 1% each year.Harman, S. M., Metter, E. J., Tobin, J. D., Pearson, J., & Blackman, M. R. (2001). Longitudinal effects of aging on serum total and free testosterone levels in healthy men. The Journal of Clinical Endocrinology & Metabolism, 86(2), 724-731. Why does this happen? Simply put, it's due to a slowdown in testicular function coupled with a decrease in the responsiveness to luteinizing hormone (LH). LH acts like a messenger, telling your testes to produce testosterone. As you age, this messaging system gets a bit sluggish, causing the testes to produce less testosterone.Wu, F. C., Tajar, A., Pye, S. R., Silman, A. J., Finn, J. D., O'Neill, T. W., ... & Lean, M. E. (2008). Hypothalamic-pituitary-testicular axis disruptions in older men are differentially linked to age and modifiable risk factors: the European Male Aging Study. The Journal of Clinical Endocrinology & Metabolism, 93(7), 2737-2745. A 1% drop might not sound like much initially, but consider this: by the time you're 50, you could be looking at a decline of 20% or more. That's significant. Lower testosterone levels can lead to diminished energy, less muscle mass, a decreased sex drive, and even mood swings. Over time, this could affect your quality of life. You can't stop the clock, but you can buffer its effects. Supplements, nutrition, and exercise can all slow the loss significantly, but an intense resistance training program is one of the most effective.Vingren, J. L., Kraemer, W. J., Ratamess, N. A., Anderson, J. M., Volek, J. S., & Maresh, C. M. (2010). Testosterone physiology in resistance exercise and training. Sports Medicine, 40(12), 1037-1053. 2. Excess Body Fat When it comes to testosterone, carrying excess weight is like a double-edged sword. On one end, body fat—especially abdominal fat—contains an enzyme called aromatase that converts testosterone into estrogen, the primary female sex hormone.Cooke, P. S., Nanjappa, M. K., Ko, C., Prins, G. S., & Hess, R. A. (2017). Estrogens in Male Physiology. Physiological reviews, 97(3), 995–1043. So the more fat you have, the more of your limited testosterone is converted into estrogen. This inevitably leads to even lower levels of free testosterone in the body. On the other end, low testosterone can lead to an increase in body fat, setting off a self-perpetuating cycle. Lower testosterone levels slow your metabolism and decrease muscle mass, making it easier to gain body fat.Saad, F., Aversa, A., Isidori, A. M., & Gooren, L. J. (2011).
In dieser Folge erfährst Du unter anderem, warum die Esche als Schmerzmittel genutzt wird.
Immer mehr Rucola wächst am Straßenrand. Wo kommt der denn plötzlich her? Die ganze Geschichte mit Rucola als Salat hat eigentlich erst vor 20, 30 Jahren so richtig angefangen. Vorher war das nur ein Wege-Unkraut. Auch in Deutschland? Wir haben nicht grundlos einen einheimischen Namen für das Zeug: Rauke. Der am Straßenrand sieht aber mehr wie der scharf gezackte aus Italien aus. Das wäre kein Wunder. Schließlich und endlich wandern Pflanzen mit menschlicher Hilfe schon seit vielen Jahrhunderten durch die Welt. Du wirst die Rosskastanie sicherlich nicht für etwas Fremdes halten, aber die ist erst im 17. Jahrhundert, wahrscheinlich vom Balkan, eingeschleppt worden, von Diplomaten oder Händlern, die für ihre Parks zum Angeben mitgebracht haben, was sie schön fanden. Die Kehrseite der Botanischen Gärten in Europa. Was hast du gegen Botanische Gärten? Solange das dort bliebe, wäre alles unproblematisch. Aber es gibt Pflanzenarten, die sich mühelos weiterverbreiten, und das sind oftmals welche, die einheimische Arten verdrängen. Das kann zu erheblichen Störungen im Ökosystem führen. Sag mal ein Beispiel. Götterbäume. Die scheinen einerseits andere Pflanzen zu verdrängen, andererseits sind sie möglicherweise Träger von Pilzkrankheiten, die wiederum entfernt verwandte Bäume wie die Esche umbringen. Was wäre das Problem, wenn Rucola andere Straßenunkräuter verdrängen würde? Tja, da sind wir dann bei der ernsten Frage: Was ist ein Unkraut? Unkraut ist eine Pflanze nur für Leute, die Nutzpflanzen anbauen und denen eine andere Pflanze im Wege ist. Was dem einen sein Unkraut ist, ist dem anderen sein Nutzkraut. Löwenzahn kannst du als Unkraut betrachten, wird aber auch für Salate verwendet. Insgesamt ist die Vielfalt der Unkräuter rückläufig, wie überhaupt die Artenvielfalt. Es könnte ein Problem werden, dass künftig Arten dominant sind, die mit den gängigen Mitteln nicht mehr wegzubekommen sind. Kann ich Rucola vom Straßenrand essen? Jein. Die Pflanze selbst schon. Aber so wie sie am Straßenrand wächst, eher nicht. Die Straße ist nun mal der Platz, wo allerlei Fahrzeuge des Wegs kommen, die einen Haufen Dreck bringen. Und dazu kommt noch das eine oder andere Tier, das da draufpinkelt. Dreck kann man abwaschen und im Garten düngt man ja auch mit Pflanzenjauchen und Rinderdung. Gibt es Untersuchungen, wie belastet solche Pflanzen tatsächlich sind? Halb verbrannte Kohlenwasserstoffe aus dem Auspuff waschen sich ja nicht so leicht ab. Aber flächendeckende Untersuchungen dazu gibt es wahrscheinlich nicht. Die müsste irgendwer bezahlen, frei wachsende Kräuter fallen ja nicht unter die Lebensmittelüberwachung. Und dass bei der allgemeinen Begutachtung unserer Umweltbedingungen ausgerechnet die Straßenrandkräuter betrachtet werden, bezweifle ich. Pflanzen wachsen jedenfalls dort vermehrt, wo der Stickstoffanteil im Boden und in der Luft größer geworden ist. Und der Autoverkehr ist ja auch eine Quelle von Stickstoffüberdüngung. Das hat man meist nicht im Kopf. Meistens denkt man nur an Gülle und die sonstige Düngung in der Landwirtschaft. Ich denke da eher an Pinkelecken im Park, wo Brennnesseln besonders gut wachsen. Nicht zu vergessen die. Aber der Autoverkehr trägt maßgeblich zur Stickstoffüberdüngung bei, wie der VW-Skandal gezeigt hat. Das heißt, die Umstellung auf Elektromotoren wird auch das Straßenunkraut verändern? Es wird mit Sicherheit Veränderungen geben, wenn der Anteil an Stickoxide abgebenden Fahrzeugen stark rückläufig ist.
Im aktuellen Kantinengeplauder lässt sich Moderator Fabian Ranglack von Schauspieldirektor und Regisseur Tilo Esche verraten, was sich hinter dem ESCAPE Theater verbirgt, das am 17. Juni 2023 Premiere hat. Er erzählt, wie zusammen mit den Partnern – dem Speicher Gramzow und dem Eisenbahnmuseum Gramzow – die Ideen für das Eventtheater entstanden und wie sich das ESCAPE Theater von einem klassischen Escape Room unterscheidet. Und natürlich wird auch darüber gesprochen, was die TeilnehmerInnen in den 5 Stunden erwartet: neben Theaterszenen und spannenden Rätseln, kulinarische Versorgung und die Fahrt mit einem historischen Zug des Eisenbahnmuseums. Und es wird darüber philosophiert, was Schwarmintelligenz mit all dem zu tun hat. Außerdem sprechen die beiden Schauspieler und Regisseure über die Theaterlabore, von denen im Juni 2023 noch zwei zu sehen sein werden: Die letzte Vorstellung des Theaterlabors 5 zum Thema Unverfügbarkeit von und mit Tilo Esche, Benjamin Schaup und Ines Venus Heinrich sowie mehrere Vorstellungen des Theaterlabors 4: Sommerliebe – Ein Dialog in Liedern in neuer Besetzung und mit neuen Ideen und Texten im Hugenottenpark, das auch ein Abschied von scheidenden Ensemblemitgliedern sein wird: in lauen Sommernächten am Lagerfeuer mit Ukulele und Gitarre. Und zum Schluss gibt es bereits einen Ausblick auf die neue Spielzeit und eine neue Theater-Late-Night-Show: die Schwedt Night in der Cocktailbar Fey.
Tränende Augen, geschwollene Nase – Je besser das Wetter, desto mehr bekommen Allergiker Probleme. Die Pollen von Weide, Esche, Buche, Eiche und Birke sind gerade draußen unterwegs. Hausstaubmilben und Tierhaare warten drinnen. Antenne-Redakteur und selbst Allergiker Sebastian Meerheim erklärt was dagegen hilft.
On tonight's episode of Comets Insider, Jason Shaya sits down with Comets player Samuel Laberge and Team President Robert Esche! Samuel talks about his journey to Utica, Robert talks about the ins and outs of being a Team President, plus more!
Den Europäesche Geriichtshaff fir Mënscherechter huet Lëtzebuerg wéinst Verstouss géint Meenungsfräiheet vum Raphaël Halet verurteelt. Hien war ee vun deenen zwee Whistleblower vum sougenannte LuxLeaks-Steierskandal. Am Podcast schwätze mir doriwwer, wat dat fir Lëtzebuerg an
Seit Beginn der 1960er-Jahre gehört Eberhard Esche dem Ensemble des Deutschen Theaters Berlin an. Er ist darin genauso erfolgreich wie in seinen Filmrollen als Chemiker in „Der geteilte Himmel“ oder als Parteisekretär Horrath in „Spur der Steine“.Von Dieter Kranzwww.deutschlandfunkkultur.de, Aus den ArchivenDirekter Link zur Audiodatei
Laidoje „Iš balkono“ kalbamės su Charlesu Esche, Van Abe muziejaus Eindhovene direktoriumi, vienu iš MO muziejuje veikiančios parodos „Susitikimas, kurio nebuvo“ kuratorių. Tai paroda, susiejanti Lietuvos ir Vakarų modernistus – jų meninius eksperimentus, pasaulėvaizdį, socialinį ir politinį (ne)angažuotumą. Kas buvo svarbu kuratoriui, ieškant jungčių tarp anksčiau geležinės uždangos atskirtų pasaulių? Kaip reikia dekolonizuoti istoriją ir kodėl Documentos paroda sulaukė kritikos?Charles Esche: „Manau, kad pamatinis Documentos steigimo mitas atliepia Vokietijos pamatinį mitą, todėl jo beveik neįmanoma pajudinti. Bet Vokietija yra ne tik Antrasis pasaulinis karas ir jo traumos. Tai ir kolonijinė šalis su kolonijomis Afrikoje, ir valstybė, turėjusi labai problemiškus ilgalaikius santykius su slavų tautomis rytuose. O kuratoriams, atvykusiems iš Indonezijos, ruangrupa, tai neatrodo kaip svarbiausias taškas, nuo kurio turėtų prasidėti Vokietijos istorija. Pavyzdžiui, Antrasis pasaulinis karas Indonezijoje buvo apie japonus ir olandus, ten nebuvo vokiečių. Vokiečiui ir vokiečių psichologijai atrodo beveik nepakeliama pripažinti, kad jie nebuvo Antrojo pasaulinio karo centre. Ši Vokietijos istorija, kuri taip pat pasakojama Nyderlanduose, Prancūzijoje, yra labai svarbi. Bet tai ir galingųjų kovos istorija, kurią reikia permąstyti. Tai istorija, kurią tam tikra prasme apmąstome ir mes parodoje „Susitikimas, kurio nebuvo“ MO muziejuje, nes jos dalyvius taip pat veikė dvi didžiosios galybės – JAV ir Sovietų Sąjunga“.Ved. menotyrininkė Laima Kreivytė, garso režisierė Sonata Barčytė-Jadevičienė.Fotografijoje Charles Esche. Asmeninio archyvo nuotr.
Mit "Kleine Fabel der Esche von München" erscheint zum 80. Geburtstag des österreichischen Nobelpreisträgers Peter Handke eine Erzählung bereits vor gut dreißig Jahren veröffentlichte Erzählung. Sie zeigt die poetische Kraft von Peter Handke in der Mitte seines Lebens. Eine Rezension von Terrance Albrecht. Von Terrance Albrecht.
Ein Laubkompost liefert innerhalb von 6 Monaten feine Walderde für die Setzlingsanzucht oder zur Bodenverbesserung. Das Laub auf dem Blumenrasen und kiesig-mageren Wiesenstellen wird weggerecht, damit die Blattrosetten der Blütenpflanzen genügend Licht erhalten. Das gesammelte Laub wird in Hecken und unter Sträucher gestreut. Trockene Nischen z.B. unter Nadelgehölzen, unter dem Gartenhaus oder an der Ostseite des Hauses eignen sich als Winterquartiere für Igel. Deshalb wird dort trockenes Laub aufgeschüttet. * Laub von Kern- und Steinobst, Haselnuss, Linde, Weide, Ahorn, Vogelbeere, Erle und Esche wird ganz verwendet. * Laub von Buche, Birke, Eiche, Walnuss, Edelkastanie, Pappel und Platane wird gehäckselt oder flächig ausgebreitet und mit dem Rasenmäher zerkleinert. * * Pro ½ m3 Laub wird 5kg Hornspäne oder Schafwollpellets und 2.5 kg Algenkalk untergemischt. Der Laubkompost wird als Walm aufgeschüttet und mit einem Kompostvlies abgedeckt.
Seit einigen Jahren treten neue Krankheiten im Wald auf und bedrohen Bäume wie Ahorn, Esche oder Eiche. Die zunehmenden trockenen, heißen Sommer schwächen die Bäume. So können teilweise unbekannte Erreger aus anderen Teilen der Welt erschreckenden Schaden anrichten. Wie kann der Wald wieder gestärkt werden?
Buche jetzt dein kostenloses Erstgespräch auf www.mikdietrichs.de
The party meets their competition for the Battle Royale! Nyx wants to start a newspaper. Bob comes up with a new pseudonym. Angelica meets some fellow nobles. Hugo talks strategy with an old friend. Other Teams: 1. Kyrah the Cleaver, the Masked Maven, Dorala, Laurine Brightstar 2. Huyin of the Gymar Lineage, Vessus of the T'bray Lineage, Pollo and Teliah of the Zaragim Lineage 3. Felix Button, Rephin Button, Esche, Dazhival 4. Sylak, Narkizze, T'raxa, Shuvex 5. Iophil, G'myno, Keyleeph, Splendorous Phyal
'Maskirovka' è una parola russa che significa ‘travestimento'. In gergo militare, indica la capacità, sviluppata dalla dottrina militare dell'ex Unione Sovietica, di sorprendere attraverso il camuffamento il nemico. Uno stratagemma che si sta traducendo in un boomerang per le truppe di Putin.
Die Esche ist ein grosser schöner Baum, der vor allem im Wald, zum Beispiel an Bachläufen, anzutreffen ist. Er ist einheimisch und sehr wertvoll für die Holznutzung. Alles sehr positive Eigenarten der Esche – aber leider müssen diese wertvollen Bäume in letzter Zeit immer wieder grossflächig gefällt werden. Grund dafür ist die Eschenwelke. Unser Gartenprofi Sämi Meier gibt uns heute Hintergrundwissen weiter und erklärt, wie auch ein ungeschultes Auge diesen Pilz gleich erkennt.
Neu eingekleidet und endlich angekommen im Leben als Landadel gibt es in dieser Folge wieder die eine oder andere kleine Alkoholbeichte. Das letzte Bier ist halt immer schlecht! Chris macht euch den Heuschnupfen-Guru und warnt offiziell vor Esche & Ulme, die nebenberuflich Kommissare im Einsatz sind. Folgt uns auf Instagram und Twitter!
Wir haben Anfang April, die Birken stäuben, Esche, Pappel und Ulmen ebenso, und die Pollensaison verspricht heftig zu werden, wie man aus berufenem Munde hört. Uwe Berger leitet den heimischen Pollenwarndienst und kennt das Auf und Ab der Blühsaisonen seit Jahrzehnten. Berger und andere Experten erläutern in diesem Podcast , die Probleme mit der Pandemie und den vielen abgebrochenen Immuntherapien und sie stellen das neue Ärzteservice des Pollenwarndienstes vor.
In this episode, Liz Esche, the Marketing Director at Gnarly Nutrition joins me to discuss the re-brand project Gnarly rolled out. Re-brands are exciting, but how do you continue to market through a re-brand? How do you manage product package changes while managing website changes, copy, logos, and everything else? Liz shares behind the scenes how the Gnarly team managed to pull off this entire re-brand. Follow Liz and Gnarly @gognarly Produced by: @portsideproductions @backcountrymarketing @coleheilborn
In der heutigen Folge: Dr. Nadine Steckling-Muschack. Sie arbeitet in der Stabsstelle Magnetkrankenhaus des Klinikums Osnabrück und koordiniert dort die Umsetzung des EU-Projektes Magnet4Europe, das es sich zum Ziel gesetzt hat, Krankenhäuser wie das Klinikum Osnabrück in sogenannte Magnetkrankenhäuser zu verwandeln. Was ein Magnetkrankenhaus so besonders macht und was eine neu gepflanzte Esche vor dem Klinikum damit zutun hat, erfahrt ihr in der neuen Folge. Jetzt reinlauschen!
Nasty Knuckles is back with episode 48 and excited to welcome on ROBERT ESCHE! The former Flyers and Coyotes goalie, and current president of the Utica Comets talks about the upcoming Flyers alumni game, updates us with what he's up to these days, and relives some hysterical Flyers stories! Nasty Knuckles is an original show created by co-hosts, Riley Cote and Derek "Nasty" Settlemyre. The show will feature a mix of interviews, never before heard story-telling, hockey-talk, and maybe some pranks...The guys will bring in some of the biggest names in the hockey world all for your enjoyment! Make sure to check back every Wednesday as the guys release a new episode weekly! ► Follow the show on Twitter: https://twitter.com/NastyKnuckles ► Follow Riley Cote on Twitter: https://twitter.com/rileycote32 ► Follow Riley Cote on Instagram: https://instagram.com/rileycote32 ► Follow Derek Settlemyre on Twitter: https://twitter.com/dnastyworld ► Follow Derek Settlemyre on Instagram: https://instagram.com/dnastyworld
Bei einem Brett auf Rollen denken die meisten an ein Skateboard und hören es schon rattern auf dem Asphalt. Und bei einem Surfskate? Auch ein Brett auf Rollen, aber ganz leise unterwegs, super wendig und der letzte Schrei unter den Skater*innen. Ein Board, mit dem die Wände hoch- und runter gefahren werden kann – in einer Bowl, wie auf einer Welle im Meer. Surfskaten eben! Das Surfskate gehört zur Familie der Longboards. Die baut Martin Sammet seit 1983 in seiner Werkstatt in Hösslinsülz im Kreis Heilbronn. Wenn er seinen Bleistift zückt, dann verewigt er seine Idee erst mal auf einer Schablone. So auch das Surfskate. Es bekommt seine ganz eigene Form. Am Anfang steht immer der Shape, wie die Skater-Szene dazu sagt. Genauer gesagt, ein Custom Shape, also eine individuelle Maßschneiderei. Es ist dem Fahrer und seinen Wünschen angepasst. Das Besondere an diesem Sportgerät sind neben seiner Form und dem Fahrgefühl auch die speziellen Achsen. Die sind wendig und sorgen für den Wellengang auf dem doch recht trockenen Asphalt. Wie auf einem Surfbrett im Meer auf einem Brecher. In gut 20 Arbeitsschritten verbaut Martin Sammet Holz und Hightech-Materialien im Board. Das Herzstück ist der Holzkern aus Esche. Um das Naturmaterial schichtet und verklebt er Metalllegierungen und Kunststoffe. Materialien, die auch die Luft- und Raumfahrt verbaut. Warum er so baut? Was das mit den Fahrer*innen und ihrer Sicherheit zu tun hat und welche Betriebsgeheimnisse er noch lüftet? (Online-Signatur Medienzentren: 49800846)
- Halloweenedition - In dieser streitbaren Episode gehen die beiden Podcaster auf die Metaebene. Während Patrick sich ein Stimmungsbild einholt und Christian sich um die Esche sorgt, ist Kimmich am bayerischen Untergang alleinig verantwortlich. Übrigens Glückwunsch an Kalbitzer. Der Marktwert von Tesla nähert sich dem Gehalt der Britischen LKW-Fahrer und die Weihnachtsmärkte öffnen in Maibaumnähe. Experte gesucht. Christian packt philosophisches Halbwissen gepart mit Marihuanaphantasien in die Zeitumstellung und Patrick gönnt sich Westernhagenbeseelt seine 2G Impfpflichtphantasien. Rot oder Rosé ist der erste, größte und einflussreichste Podcast im Oberland, Lechrain, Pfaffenwinkel und im Allgäu. Von und mit Christian Lory und Patrick Grothmann. Ungeschnitten.
Frank hat den Live-Podcast von Duri mit Jacqueline Fehr gehört und würde nun auch gerne mit ihr ein Bier trinken. Anstatt beim Bier landen die Freunde dann aber bei einem Email von Harro von Senger sowie dem Seminarbesuch von Duri zu den 36 Strategemen. Begeistert berichtet er von den eingebrachten Ansätzen: Welche Strategeme wenden die Staatsanwältinnen an? Welche die Richter? In welchen Bereichen können die Anwältinnen die chinesische Kriegskunst nutzbringend anwenden? Und am spannendsten: Wo hat die eigene List nicht funktioniert? Kommunikation muss auch nicht immer den Angesprochenen adressieren (Strategem 26: Die Akazie schelten, dabei aber auf den Maulbeerbaum zeigen), was Duri und Frank anhand des Plädoyers von Cicero sowie der Esche in Frank's Garten zu ergründen versuchen. Dies führt zwangsläufig zum Aussprechen von unerfreulichen Wahrheiten, was nach Duri eine zentrale (unangenehme) Aufgabe des Strafverteidigers im Innenverhältnis zur beschuldigten Person und eine Lieblingsrolle von Frank im Improvisationstheater darstellt. Die Widersprüchlichkeit der Wahrheit führt die Freunde zum Buch 'How to Live' und am Beispiel der Liebe zur Erkenntnis, dass die innere Logik nicht unbedingt stringent sein muss. Duri Bonin und Frank Renold unterhalten sich einmal im Monat im Podcast 'Mit 40i cha mers mit de Tiger' über aktuelle Herausforderungen in Familie, Beruf und Gesellschaft. Frank ist Mitgründer des theater anundpfirsich und arbeitet als Schauspieler, Improvisationstrainer und Coach. Duri Bonin arbeitet als Anwalt, ist Autor verschiedener Publikationen und Podcasts und führt mit Frank ab und an den Workshop 'Souverän durch die mündliche Anwaltsprüfung' durch. Links zu diesem Podcast: - Anwaltskanzlei von Duri Bonin: http://www.duribonin.ch - Theater von Frank Renold: http://www.pfirsi.ch - Titelbild bydanay: https://www.instagram.com/bydanay/ - 'How to Live, 27 conflicting answers and one weird conclusion' von Derek Sivers: https://sive.rs/h - '36 Strategeme für Juristen' von Harro von Senger: http://www.36strategeme.ch - Live-Podcast mit Jacqueline Fehr: https://anwaltspruefung.podigee.io/218-neue-episode - Plädoyer von Cicero: https://www.reclam.de/detail/978-3-15-001148-5/Cicero__Marcus_Tullius/Pro_Sex__Roscio_Amerino_oratio___Rede_fuer_Sex__Roscius_aus_Ameria Weitere Podcastreihen von Duri Bonin: - Auf dem Weg als Anwältin: https://anwaltspruefung.podigee.io - Interview aus dem Gefängnis: https://gefaengnis.podigee.io - Frag den Anwalt: https://anwalt.podigee.io - Mit 40i cha mers mit de Tiger: https://40i.podigee.io Diese Podcasts sind auf allen üblichen Plattformen zu hören
Frank hat den Live-Podcast von Duri mit Jacqueline Fehr gehört und würde nun auch gerne mit ihr ein Bier trinken. Anstatt beim Bier landen die Freunde dann aber bei einem Email von Harro von Senger sowie dem Seminarbesuch von Duri zu den 36 Strategemen. Begeistert berichtet er von den eingebrachten Ansätzen: Welche Strategeme wenden die Staatsanwältinnen an? Welche die Richter? In welchen Bereichen können die Anwältinnen die chinesische Kriegskunst nutzbringend anwenden? Und am spannendsten: Wo hat die eigene List nicht funktioniert? Kommunikation muss auch nicht immer den Angesprochenen adressieren (Strategem 26: Die Akazie schelten, dabei aber auf den Maulbeerbaum zeigen), was Duri und Frank anhand des Plädoyers von Cicero sowie der Esche in Frank's Garten zu ergründen versuchen. Dies führt zwangsläufig zum Aussprechen von unerfreulichen Wahrheiten, was nach Duri eine zentrale (unangenehme) Aufgabe des Strafverteidigers im Innenverhältnis zur beschuldigten Person und eine Lieblingsrolle von Frank im Improvisationstheater darstellt. Die Widersprüchlichkeit der Wahrheit führt die Freunde zum Buch 'How to Live' und am Beispiel der Liebe zur Erkenntnis, dass die innere Logik nicht unbedingt stringent sein muss. Duri Bonin und Frank Renold unterhalten sich einmal im Monat im Podcast 'Mit 40i cha mers mit de Tiger' über aktuelle Herausforderungen in Familie, Beruf und Gesellschaft. Frank ist Mitgründer des theater anundpfirsich und arbeitet als Schauspieler, Improvisationstrainer und Coach. Duri Bonin arbeitet als Anwalt, ist Autor verschiedener Publikationen und Podcasts und führt mit Frank ab und an den Workshop 'Souverän durch die mündliche Anwaltsprüfung' durch. Links zu diesem Podcast: - Anwaltskanzlei von Duri Bonin: http://www.duribonin.ch - Theater von Frank Renold: http://www.pfirsi.ch - Titelbild bydanay: https://www.instagram.com/bydanay/ - 'How to Live, 27 conflicting answers and one weird conclusion' von Derek Sivers: https://sive.rs/h - '36 Strategeme für Juristen' von Harro von Senger: http://www.36strategeme.ch - Live-Podcast mit Jacqueline Fehr: https://anwaltspruefung.podigee.io/218-neue-episode - Plädoyer von Cicero: https://www.reclam.de/detail/978-3-15-001148-5/Cicero__Marcus_Tullius/Pro_Sex__Roscio_Amerino_oratio___Rede_fuer_Sex__Roscius_aus_Ameria Weitere Podcastreihen von Duri Bonin: - Auf dem Weg als Anwältin: https://anwaltspruefung.podigee.io - Interview aus dem Gefängnis: https://gefaengnis.podigee.io - Frag den Anwalt: https://anwalt.podigee.io - Mit 40i cha mers mit de Tiger: https://40i.podigee.io Diese Podcasts sind auf allen üblichen Plattformen zu hören
Daniel Esche of Brotherly Puck and Pod joins the show to talk Travis Sanheim's contract and it's implications. As well as who will play 3C for the Flyers this upcoming season and what to do with Sean Couturier after the year is over. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/hwradio/message
Dan joins the show to talk about another potential and possibly more likely landing spot for Seth Jones. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/hwradio/message
President of the Utica Comets, Robert Esche, joins the podcast to talk about the team being the Devils' AHL affiliate moving forward and shares some stories from his playing days including representing the USA in international competition.
On this week's show:We had questions about the Utica Comets’ new NHL affiliation, so we went right to the top to speak with team president Robert Esche.From there we will check in with Laval Rocket head coach Joel Bouchard; listen to Spencer Carbery, the head coach of the regular-season champion Hershey Bears; hear from Rockford Ice Hogs VP of Hockey Ops Mark Bernard, and wrap up with thoughts from Texas Stars general manager Scott White.We have all that and more on Around The A for the Sports Podcasting Network.------David Foot can be heard on CJBQ 800 in Belleville, the radio home of the Belleville Senators. He is also the voice of the Wellington Dukes and has OHL experience with the Belleville Bulls and the Peterborough Petes. You can find him on Twitter at @FootyOnTheAir.Patrick Williams covers the NHL's top developmental league for NHL.com and EP Rinkside, a division of Elite Prospects, and can be heard regularly on SiriusXM NHL Network Radio. He has nearly a decade of experience at NHL.com, first covering the Winnipeg Jets before shifting to the AHL beat, and also has experience in the ECHL and OHL. You can find him on Twitter at @pwilliamsAHL.
Utica Comets President Rob Esche fresh of signing a new contract with the New Jersey Devils to keep AHL hockey in Utica, NY.
The future of AHL hockey in Utica, NY is unclear. The Vancouver Canucks have officially announced they're re-locating their affiliate after this season. Utica Comets President Rob Esche says he was aware the Vancouver planned to pull out, and seems confident pro-hockey will be played at the Adirondack Bank Center next season. https://wibx950.com/will-the-comets-have-an-ahl-team-well-find-out-thursday/
WIBX First News with Keeler in the Morning features newsmakers, hot topics and great conversation about everything that matters to the Utica-Rome area and the Mohawk Valley. Host Bill Keeler is joined each weekday morning from 6:00-9:00 a.m. by Jeff Monaski and Andrew Derminio on Your News, Talk and Sports Leader WIBX 950.
Erle, Hasel, Pappel, aber auch Esche und Weide: Ihr Blütenstaub fliegt hauptsächlich jetzt im März durch die Luft und ganz deutlich spüren das Allergiker, die genau auf diese Pollen reagieren. Die Betroffenen leiden unter Niesreiz, geschwollene Nase und Augenjucken. Mit den richtigen Mitteln kann man die Allergie allerdings gut in den Griff bekommen.
Wann beginnt für Dich der Rest Deines Lebens? Eine der 10 Fragen, die ich meinen Gästen in dem Podcast „LebEndig reden“ stelle. Wir reden über Themen, die uns alle angehen. Sterben, Tod und Trauer sind immer noch tabuisiert und werden meist als ein Affront an das Leben betrachtet. In diesem Podcast wird deutlich, wie eng die Themen zusammen liegen und wie individuell und lebendig die Antworten auf die selben Fragen klingen. Ich rede mit verschiedenen Menschen aus unterschiedlichen Lebensbereichen über ein Thema, was uns alle verbindet, denn wir werden alle sterben und dennoch vorher leben… Mein Name ist Doro Becker und als Palliative Care Trainerin und Coach beschäftige ich mich schon mehr als 20 Jahre mit den Themen Sterben, Tod, Trauer und somit dem Leben. Seit fünf Jahren leite ich den Stammtisch „Tod-reden“. Hier tauschen sich Menschen über die Themen Sterben, Tod und Trauer aus und meine Erfahrung ist hier, dass die Auseinandersetzung und das Reden über Themen die uns ängstigen die Angst verändern kann. So ist auch eine Erkenntnis, dass wir bei „Tod-Reden“ zwar immer mit Themen beginnen, die Sterben, Tod und Trauer beinhalten, aber wir immer beim Leben enden. So wird aus „Tod-reden“ – „LebEndig reden“! Wir treffen uns derzeit online einmal im Monat unter dem Namen „LebEndig reden vom Sofa“, denn gerade in den Zeiten der Pandemie ist die Angst vor dem Sterben und dem Tod nochmals viel präsenter. Die Dinge verändern sich, wenn wir darüber reden! Seid gespannt auf meinen ersten Gast in meiner ersten Folge: Tom Esche Unternehmer, Coach und Organisationsentwickler, Vater, Ehemann und Freund. Schreib mir gerne Kommentare auf Facebook LebEndig Reden oder an dorothee.becker@palliative-takecare.de wie Dir die Podcastfolge gefallen. Mehr Informationen findest Du unter www.palliative-takecare.de, hier sind die Termine „LebEndig reden vom Sofa“ veröffentlicht. Wenn Dir die Episode gefallen hat, freue ich mich natürlich sehr über ein LIKE und gerne wieder in 2 Wochen mit meinem nächsten Gast: Tobi Kämmerer aus der Morningshow im HR3. Pass gut auf Dich auf und Danke fürs Zuhören!
Christoph stellt fest, dass er schon im Januar auf den eher schwachen Pollenflug mit seiner Haut reagiert. Die Pollen-Warn-App zeigt an seinem Wohnort schwachen Pollenflug von Birke, Hasel, Erle, Esche, Roggen, Beifuß und Ambrosia. Wahrscheinlich reagieren die Menschen durch die heutigen Umweltbelastungen stärker auf die Pollen. Gefühlt ist es jetzt schon wie im März. Uta Anft-Röper erklärt ihm, dass eine Allergie eine überfürsorgliche Abwehrreaktion des Immunsystems ist. Freund (natürliche Substanzen wie Pollen) und Feind (Gifte, Bakterien, Viren) werden mit großem Alarm abgewehrt. In der Weihnachtszeit und auch noch danach stellt er fest das die allergischen Beschwerden, besonders das Hautjucken schlimmer werden. Selber sagt er, dass er den häufigeren Genuss von Schokolade mit Haselnüssen in Verdacht hat. Das könnte an einer Kreuzreaktion der Baumpollen wie Birke und Hasel mit Nüssen liegen. Baumpollen und Nüsse haben eine ähnliche Eiweisszusammensetzung. Der Körper unterscheidet da nicht und es kommt zusätzlich auch noch durch gewisse Lebensmittel zu allergischen Reaktionen.
Sie fliegen schon im Januar, die Pollen von Erle und Hasel, im Februar kommen Esche, Pappel, Ulme und Weide dazu. Unser Podcast-Gast PTA Sebastian Giemsch berichtet, was er Pollenallergikern in der Apotheke empfiehlt (16 min).
In Season 3 Episode 10 our good friend Dan of Brotherly Puck and Jim's co host of The Angry & Negative Show, finally joins us for an episode! We touched on a couple of pertinent topics like potential NHL start issues, what makes a team a playoff team, new segment "HW Player Profile", and more! Listen on FullPressCoverage.com and download the app in your app store! Use code "HW" at manscaped.com for 20% off your order! #manscapedpod --- Send in a voice message: https://anchor.fm/hwradio/message
Robert Esche, President of the Utica Comets, says moving the start date from Dec to February, gives the AHL some breathing room to see where the world is at in terms of COVID-19. Robert also weighs in on what possible scenarios there are for a schedule, travel & fans in the building.
Native ADs auf Taboola, Outbrain, Gemini als Ergänzung zu deinen Facebook© & Instagram© ADs. Christopher hat ca. 2,7 Millionen € in einem Zeitraum von 3 Monaten für die Kampagne vom Diesel-Abgas-Skandal ausgegeben. Er erzählt warum Native ADs eine gute Alternative zu Facebook© & Instagram© ADs sind.
Mike Max talks the return of high school football, his journey, what got him into coaching and more with Minnetonka football Head Coach Mark Esche. See omnystudio.com/listener for privacy information.
Eis Kritiker diskutéieren iwwer The Painted Bird (Václav Marhoul) / Les choses qu'on dit, les choses qu'on fait (Emmanuel Mouret) / Antoinette dans les Cévennes (Caroline Vigna).
Rock-Cast 114 - Die ROCK ANTENNE Late Night Show mit Serum 114
Die Nacht (mein Freund) macht endlich wieder Sinn! Nils und Dubi melden sich zurück aus der Sommer- und Babypause mit einer brandneuen Folge Rock-Cast 114 und spätsommerlich-heißen Neuigkeiten. Über die brandneue Scheibe "Im Zeichen der Zeit", was Frontmänner und Kleinkinder gemeinsam haben und das Release-Konzert am 17. September in Gelsenkirchen. Viel Spaß beim Anhören!
Heftig geht es zu und her. Und vor allem: der Oper voran. Im Vorspiel zu seinem Musikdrama «Walküre» hetzt Richard Wagner die Kämpfenden Siegmund und Hunding aufeinander. Stürmisch soll das gespielt werden - eine nicht zu unterschätzende Anforderung an einen Dirigenten und einen komplex organisierten Klangkörper. Selbstbewusst posaunt sodann Held Siegmund seinen Namen heraus und zieht mit ganzer Manneskraft das von Göttervater Wotan in selbige hineingewuchtete Schwert aus der Esche. Dies bevor er seine Zwillingsschwester schwängert. Starke Farben also in diesem zweiten «Ring»-Teil, den man geputzt und gestutzt aufnehmen kann oder, wagnisreicher, mit den Mitteln des Musiktheaters, also mit gewissen Unzulänglichkeiten zugunsten des live-artigen Opernerlebnisses. Gäste von Benjamin Herzog sind der Sänger Hans Peter Blochwitz und der Dirigent Jan Schultsz.
Some audio issues won't get in our way! Great talking with Matt Esche of UAB in today's episode. We had some audio problems on his end, but we muscled through it. We learn of his background running Foot Locker nationals and running for the legendary Larry Wieczorek at the University of Iowa. Then we take a deeper dive into developing a cross country program, Matt's opinion on the ideal roster size, and why it's not as simple as it sounds to pad the cross country roster for Title IX purposes. At the end we get a look at the upcoming season for UAB cross country and track and what's got them excited about their new track facility.
In the spring of 1991, a group of friends allegedly gathered for a house party in a neighborhood one mile west of the murder scene. Steve Scheel arrived at the home of his niece, Molly (Pfister) Esche / Eads, and within one hour, an old childhood acquaintance casually confessed to murdering a kid, while they were just catching up on life for five to ten minutes. The friend was supposedly Jamie Snow. But Jamie doesn’t even know Scheel, and he wasn’t at that party. Scheel was arrested for sex crimes later that summer, and told this story to authorities several times between his arrest, trial, and parole. And Molly even vouched for him at Jamie’s trial. This eighth episode of Snow Files shows just how easy it was for someone so desperate, to actually play catch-up on Jamie’s life. Join the discussion at: https://www.facebook.com/groups/SnowFilesPodcast Transcript: http://www.docs.snowfiles.net/transcripts/SnowFiles_Ep_8.pdf
1.Im Todesjahre des Königs Usija sah ich den Herrn sitzen auf hohem und erhabenem Thron, und seine Schleppen erfüllten den Tempel. 2.Serafim standen hoch neben ihm, je sechs Flügel hatte ein jeder. Mit zweien bedeckt er sein Antlitz, mit zweien bedeckt er seine Füße und mit zweien fliegt er. 3.Und einer rief dem andern zu und sprach: Heilig, heilig, heilig ist der Herr Zebaot, voll ist die ganze Erde seiner Herrlichkeit. 4.Da erbebten die Säulen der Pfosten vor der rufenden Stimme, und das Haus wurde vom Rauch erfüllt. 5.Ich sprach: Wehe mir! ich vergehe, denn ein Mann unreiner Lippen bin ich, und ich verweile unter einem Volke unreiner Lippen — den König, den Herrn Zebaot haben meine Augen gesehen. 6.Da flog zu mir einer der Serafim; er hielt in seiner Hand einen glühenden Stein, den er mit der Zange vom Altare genommen. 7.Er berührte damit meinen Mund und sprach: Dies hat berührt deine Lippen, und so weicht deine Schuld und deine Sünde ist gesühnt. 8.Da hörte ich die Stimme des Herrn fragen: Wen soll ich schicken [zu Israel], und wer wird gehen für uns? Ich sprach: Ich bin bereit, schicke mich! 9.[Gott] sprach darauf: Gehe hin und sprich zu diesem Volke: Höret nur immer und sehet nicht ein, sehet nur immer und erkennet nicht. 10.Denn verstockt bleibt das Herz dieses Volkes, seine Ohren schwer und seine Augen stumpf; [es fürchtet wohl], es könnte mit seinen Augen sehen, mit seinen Ohren hören und mit seinem Herzen erkennen und dann wieder genesen. 11.Ich fragte: Wie lange, o Herr, [wird es so bleiben]? Und er erwiderte: Bis dass die Städte verödet und leer von Bewohnern werden und die Häuser menschenleer, und der Boden zur Wüste verödet sein wird; 12.Bis der Herr die Menschen weggeführt haben wird, dass groß wird die Verlassenheit im Lande. 13.Wenn ein Zehntel noch da bleibt — wenn [das Land] der Vernichtung nahe ist, wie jene Terebinthe und Esche [am Tor Salechet]1, an welcher der Stamm geblieben, so bleibt ein Stamm der heiligen Samen.
Rock-Cast 114 - Die ROCK ANTENNE Late Night Show mit Serum 114
DA IST DAS DING! Exklusiv im Rock-Cast 114 stellen uns Nils und Dubi die brandneue Serum 114-Single "Freiheit" vor! Sänger Esche ist auch dabei und plaudert aus dem Nähkästchen. Es geht unter anderem um: #Wind #Samples #Wind #Drumloops #Wind #Freiheit #Wind #Esche #Wind #elektronischeSpäße #Wind #Freiheit #ApplausHans #ApplausRuben #ApplausPatrick. Wir freuen uns schon sehr - auch auf das Video, das es dann ab Freitag, den 28.02. zu bestaunen gibt. Viel Spaß!
Heinrich Heine emigrierte 1831 nach Frankreich. Sein satirisches Versepos entstand nach einem Besuch in der alten Heimat 1843. 32 Jahre lang stand der Schauspieler Eberhard Esche mit seiner Heine-Soiree auf der Bühne.
Zelter und Goethe - diese zwei ungleichen Persönlichkeiten unterhielten eine ungewöhnliche Freundschaft, die dreißig Jahre andauerte. Ihren Briefwechsel bestimmte Goethe von vornherein zur Veröffentlichung.
Rock-Cast 114 - Die ROCK ANTENNE Late Night Show mit Serum 114
In der 36. Folge der ROCK ANTENNE Late Night Show schickt Nils von der hessischen Punkrockband Serum 114 studiose Grüße aus den legendären Hallen der GAGA Studios in Hamburg. Mit Produzent und Tonmeister Arne Wiegand und Serum 114-Sänger Esche philosophiert Nils über das Leben, den Rock'n'Roll und das neue Serum 114-Album.
Rock-Cast 114 - Die ROCK ANTENNE Late Night Show mit Serum 114
Rock-Cast 114 - das heißt Geschichten aus dem Musik-Business und vom Leben auf, neben und hinter der Bühne. In der 22. Folge der ROCK ANTENNE Late Night Show sprechen Nils und Dubi von der hessischen Punkrockband Serum 114 mit einem alten Bekannten: Serum 114-Gitarrist und Tontechniker Thorsten!
Tonight on Utica Comets #Insider, live from The 72 Tavern, Rain and Scoop were joined by Head Coach Trent Cull, Play by Play voice Joe Roberts and Comets President Robert Esche.
Tonight's show, live from the 72 Tavern for Utica Comets #Insider, Rain and Scoop were joined by PA Announcer Tom Coyne, Play by play voice Joe Roberts and Comets President Robert Esche. Tonight we discuss the Utica Comets being named the only Purple Heart hockey team.
This season's first episode of Comets Insider from our new home at the 72 Tavern & Grill at the Adirondack Bank Center. It's an hour of Utica Comets hockey talk with team President Rob Esche, play by play voice Joe Roberts, Ben Burnell of the Observer-Dispatch, & PA voice Tom Coyne.
Die Esche zählt zu den wichtigsten Edelhölzern und zu den größten Laubbäumen Europas. Heute ist sie durch eine Pilzart bedroht. In der nordischen Mythologie repräsentiert die Esche den gesamten Kosmos.
Einige Düsseldorfer schmieren ihr Frühstücksbrot auf einer 123 Jahre alten Esche aus dem Hofgarten. Denn das Gestalterkollektiv „Das gute Ding“ hat durch einen Sturm entwurzelte Bäume zu formschönen Frühstücksbrettchen verarbeitet. Und auf denen steht auch, wo der Baum einmal gestanden hat. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/machen-statt-quatschen-das-gute-ding
Ich erzähle von Schokolade für BewerberInnen, The OA, einem spontanten Treffen, dem aktuellen Hörspielprojekt "Engel", Kopfhörer und Prokrastrination. Im Waldwissen läutet die Esche das Ende der Welt ein. Zum Schluss gibt's eine Film-, Tee- und Musikempfehlung sowie einen Audiokommentar.
The IMA presents a talk by Charles Esche, Director of the Van Abbemuseum, Eindhoven, The Netherlands. This is the forth presentation in a series of talks running throughout the year titled 'What Can Art Institutions Do?' Esche has been a leading voice in curatorial practice for two decades, and has been directing the Van Abbemuseum since 2004. In 2014, Esche was awarded Bard College’s Audrey Irmas Award for Curatorial Excellence. The prize honors multiple things including his endless commitment to rethinking what art can do and redefining what it can be. Esche has been involved in exhibitions such as Strange and Close at CAPC, Bordeaux (2011); An Idea for Living at the U3 Slovene Triennale (2011); the 2nd and 3rd RIWAQ Biennials in Ramallah, Palestine (2007/2009); the 9th International Istanbul Biennial (2005); and the 4th Gwangju Biennale, Republic of Korea (2002). He curated the 31st Sao Paulo Bienale which opened in the autumn of 2014.
Bevor wir überlegen, was zu tun ist, sollten Sie prüfen, ob der Baum überhaupt noch lebt. Dazu schauen Sie sich den Patienten an und kratzen an der Rinde. Wenn hinter der Rinde …
In the 20th century, museums moved away from their roles as bearers of classical culture and collectors of historical knowledge towards becoming active players in contemporary culture through fast projects, commissioned art works, residencies and other forms of support for artists. Can the design, presentation and development of collections become part of this leap towards the production of new works, or will collections be sidelined by the expressions of contemporary art? Have private collections and institutions taken over part of the traditional role of the public museum in Europe as well? If so, how will this affect the relationship between artists and their financial backers and intermediaries? The discussion at Magasin 3 is part of IASPIS series of seminars Tendencies in time. Recorded February 27, 2007 at Magasin 3, Stockholm Language: English
In the 20th century, museums moved away from their roles as bearers of classical culture and collectors of historical knowledge towards becoming active players in contemporary culture through fast projects, commissioned art works, residencies and other forms of support for artists. Can the design, presentation and development of collections become part of this leap towards the production of new works, or will collections be sidelined by the expressions of contemporary art? Have private collections and institutions taken over part of the traditional role of the public museum in Europe as well? If so, how will this affect the relationship between artists and their financial backers and intermediaries? The discussion at Magasin 3 is part of IASPIS series of seminars Tendencies in time. Recorded February 27, 2007 at Magasin 3, Stockholm Language: English
In the 20th century, museums moved away from their roles as bearers of classical culture and collectors of historical knowledge towards becoming active players in contemporary culture through fast projects, commissioned art works, residencies and other forms of support for artists. Can the design, presentation and development of collections become part of this leap towards the production of new works, or will collections be sidelined by the expressions of contemporary art? Have private collections and institutions taken over part of the traditional role of the public museum in Europe as well? If so, how will this affect the relationship between artists and their financial backers and intermediaries? The discussion at Magasin 3 is part of IASPIS series of seminars Tendencies in time. Recorded February 27, 2007 at Magasin 3, Stockholm Language: English
In the 20th century, museums moved away from their roles as bearers of classical culture and collectors of historical knowledge towards becoming active players in contemporary culture through fast projects, commissioned art works, residencies and other forms of support for artists. Can the design, presentation and development of collections become part of this leap towards the production of new works, or will collections be sidelined by the expressions of contemporary art? Have private collections and institutions taken over part of the traditional role of the public museum in Europe as well? If so, how will this affect the relationship between artists and their financial backers and intermediaries? The discussion at Magasin 3 is part of IASPIS series of seminars Tendencies in time. Recorded February 27, 2007 at Magasin 3, Stockholm Language: English