Podcasts about schulfest

  • 32PODCASTS
  • 45EPISODES
  • 25mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Apr 13, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about schulfest

Latest podcast episodes about schulfest

Nerd, Nerd, Nerd & Uli
Folge 283: Uli ist froh, dass Fabian sich was anzieht

Nerd, Nerd, Nerd & Uli

Play Episode Listen Later Apr 13, 2025 67:46


Ansonsten war Markus beim Schulfest, Jens könnte noch flüchten, Fabian macht Statistiken und Uli rettete einen Rollatorrentner.

MIRA & das fliegende Haus
"Was, wenn mich jemand nicht mag?" MiRA SHOW

MIRA & das fliegende Haus

Play Episode Listen Later Mar 4, 2025 23:28


Bene 9 Jahre möchte beim Schulfest seine Zaubertricks vorführen. Doch was, wenn die anderen Kinder seine Show nicht mögen? Soll er das Risiko eingehen oder seine Tricks lieber für sich behalten? MC Pieps kann Bene sehr gut verstehen, denn auch er zögert, seine Musik zu zeigen, weil er Angst vor Ablehnung hat. Als es plötzlich am Fenster klopft, bekommen Mira, Kopernikus und MC Pieps Besuch von Karsten, dem Kranich und der hat eine klare Antwort auf Benes Frage: Besser als alle Anerkennung der Welt, ist das Gefühl, wir selbst zu sein!

NORMALE MÖWE
#289 - 5-Promille-Hürde

NORMALE MÖWE

Play Episode Listen Later Feb 17, 2025 89:42


Unterstützt uns auf Steady:https://steadyhq.com/de/normale-drachen/about-Tickets für Normale Möwe Live am 03.05.25:⁠⁠Tickets Link 1⁠⁠⁠⁠Tickets Link Eventim⁠-Helbing aus der Dose, Möwe in die Ohren - die neue Folge begrüßt euch mit einer musikalischen Wahlempfehlung Und ledert mit Vollkaracho rein, egal ob es nun um Kanada als EU-Land geht oder Möglichkeiten den verhassten anderen Eltern auf dem Schulfest zu entfliehen. Max gönnt sich als Reminiszenz an alte Folgen alles was flüssig und stark ist, Hinnerk schaut neidisch zu.Trotzdem immer dran denken: der Bon gehört mitgenommen!

Nahtoderfahrungen - Berichte von Grenzgängen
#176 Gemeinsame Lebensrückschau - Ashleys NTE

Nahtoderfahrungen - Berichte von Grenzgängen

Play Episode Listen Later Dec 16, 2024 17:43


Online-Kongress "Frieden im Licht" - hier geht´s zur kostenfreien Anmeldung Inhalt der Folge: Ashley erhängte sich versehentlich bei einem Schulfest und verließ ihren Körper. Sie wurde von vielen bekannten Seelen begrüßt und fühlte Frieden und Freude. Nach ihrer Lebensrückschau wurde sie in einen Raum gebracht, in dem Seelen sich ausruhen durften. Ihr wurde gesagt, dass Reinkarnation eine Wahl aber kein Muss sei. Nachzulesen hier https://search.nderf.org/de/experience/8887 Wenn Du auch eine NTE erlebt hast und davon erzählen willst, jemanden kennst, der eine hatte, oder mir einfach Feedback hinterlassen möchtest, dann schicke eine Mail an ⁠⁠⁠info@nte-podcast.de⁠⁠⁠. Ich freue mich über Post! Folge mir auf ⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠ und ⁠⁠⁠Facebook⁠⁠⁠ und besuche meine ⁠⁠⁠Homepage⁠⁠⁠ Möchtest Du mit mir an Deinen Ängsten und Blockaden arbeiten? ⁠⁠⁠https://www.ineslahoda.com ⁠⁠⁠ Hier gehts zum ⁠⁠⁠YouTube Kanal ⁠⁠⁠ Meine anderer Podcast "Astrologie To Go - Sterndeutung für unterwegs" steht nun ebenfalls auf ⁠⁠⁠Spotify⁠⁠⁠ und ⁠⁠YouTube⁠⁠ zur Verfügung.

WDR 2 Das Thema
Kitas und Schulen: Ohne Eltern-Hilfe geht es nicht

WDR 2 Das Thema

Play Episode Listen Later Sep 30, 2024 3:09


Vom Kuchenbacken fürs Schulfest bis hin zum Streichen von Klassenräumen: In vielen Schulen und Kitas ist Mithilfe von Eltern nicht nur erwünscht, sondern dringend notwendig. Was aber sollten Eltern machen - und was nicht? Von Marlis Schaum.

WDR 5 Neugier genügt - Das Feature
100 Jahre Hermann-Josef-Kolleg im Kloster Steinfeld

WDR 5 Neugier genügt - Das Feature

Play Episode Listen Later Sep 5, 2024 18:45


Lernen zwischen Klostermauern: Das können die Schülerinnen und Schüler, die das Hermann-Josef-Kolleg – Gymnasium Steinfeld in der tiefsten Eifel besuchen. Seit 100 Jahren. An diesem Wochenende wird das Jubiläum mit einem großen Schulfest gefeiert. Autorin: Britta Mersch Von Britta Mersch.

Der Viko-Podcast
Folge 18 - Luisa mit ihrem Song "Treehouse"

Der Viko-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 4, 2024 15:22


Ava hat sich ihre Freundin Luisa eingeladen, die ihre ersten eigenen Songs schreibt und sich selbst Gitarre spielen beibringt. Ihren brandneuen Song "Treehouse" spielt sie sogar in der Folge vor. Was die beiden zusammengebracht hat, was Taylor Swift damit zu tun hat und wer wen zum Schulfest einlädt, das erfahrt ihr in dieser Folge. Wenn ihr mehr von den beiden hören wollt, hört in ihren Podcast rein: "SwiftSeasons" von Ava & Lusia auf Spotify & Co.

Radio LFH
FESTIMAJ 2024 - LE PLUS GRAND CINÉMA DU MONDE

Radio LFH

Play Episode Listen Later Jun 26, 2024 10:39


Das internationale Schüler-Kurzfilm-Festival FESTIMAJ läuft noch bis zum 29.06.24. Wir waren mit einem kleinen Team dort vor Ort, haben einen Film gedreht, der auf dem Schulfest am 29.06.24 Premiere haben wird. Unsere Schule ist auch Mitglied der internationalen Schülerjury - und - wir haben diese Radiosendung dort in Sevremont (Nantes) produziert. Le festival international du court-métrage scolaire FESTIMAJ se déroule jusqu'au 29.06.24. Nous y étions présents avec une petite équipe et avons tourné un film qui sera présenté en première lors de la fête de l'école le 29.06.24. Notre école est également membre du jury international des élèves - et - nous avons produit cette émission de radio là-bas à Sevremont (Nantes).

Campus & Karriere - Deutschlandfunk
Politik am Pausenhof - Wenn die AfD auf Schulfesten zu Besuch ist

Campus & Karriere - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 21, 2024 5:08


Bei einem Schulfest in Pirna wird der Oberbürgermeister der sächsischen Stadt eingeladen. Zur Wahl aufgestellt wurde er von der AfD. Lernende und Eltern protestieren, der Schulleiter spricht von gelebter Demokratie. Moritz, Alexander www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere

Pilzsuddämpfe in
#88 Englisch-Frust statt Lust - Das Schulfest

Pilzsuddämpfe in

Play Episode Listen Later Jan 21, 2024 48:50


Hallo liebe Bibi-Fans und Estland-Fans, tere head eesti kuulajad! In Folge 88 müsste fast eine Triggerwarnung rein bezüglich Schultraumata!!! Denn in Folge 16, Das Schulfest, leiden Bibi und ihre Freund:innen unter dem ungerechten und einschüchternden Verhalten ihrer Englischlehrerin Frau Weber. Bibi verhext sie aus Rache und ihr droht danach, durch den Direktor vom Schulfest ausgeschlossen zu werden. Dort darf Bibi trotzdem mitwirken und ihre Clique führt ein Sketch auf, woraufhin Frau Weber Farbe bekennen und sich Fehlverhalten eingestehen muss. Ihr erfahrt, warum diese Folge mir zumindest in Estland geholfen hat, mich mit meinem eigenen Schultrauma auseinander zu setzen, wie Bibi und ihre Freund:innen dem Direktor beweisen möchten, dass sie unter dem Verhalten ihrer Lehrerin leiden und was der Sketch damit zu tun hat. Aber auch, dass Frau Webers Verhalten eine Ursache hat und sie damit anders umgehen muss, statt ihre Emotionen an den Schüler:innen auszulassen. Estnische Spuren bleiben auch in dieser Folge nicht aus. Schulfest heißt auf Estnisch "koolipidu", Englischstunde "inglise keele klass", Lehrerin "õpetaja" und Strafe "trahv". Danke, dass ihr wieder eingeschaltet und zugehört habt. Ich wünsche euch ein schönes Wochenende und viel Spaß beim Hören / Ma soovin teile ilusat nädalavahetust ja head kuulamist ☺️

Heinefunk
Heinefunk-Folge 152: Das Schulfest steht vor der Türe! Frau Niedrich berichtet!

Heinefunk

Play Episode Listen Later Sep 18, 2023 24:51


Es dauert keine zwei Wochen mehr, dann findet unser großes Schulfest statt. Am Freitag, 29. September 2023 feiern wir den krönenden Abschluss unserer großen Jubiläumswoche zu 150 Jahre Schule! Wer wissen will, was am Schulfest stattfindet, der sollte reinhören. Es wird Foodtrucks geben (Frau Niedrich verrät nicht mehr, auch wenn es zarte Andeutungen gibt) und einen Eis-Wagen, zahlreiche Mitmach-Aktionen, Ausstellungen, eine Zeitkapsel, Veranstaltungen in der Aula, Sportliches und natürlich auch den Heinefunk vor Ort. Eine Heinefunk-Folge voller interessanter Fakten, ein wenig Andeutungen und mit steilen Lernkurven.

Unser Thema
Heiter weiter: Ehrenamtliche in Schulen

Unser Thema

Play Episode Listen Later Jul 20, 2023 32:18


In Zeiten, in denen Lehrkräfte fehlen, leisten Ehrenamtliche auch an den Schulen wichtige Arbeit. Auch die Generation 50+ kann helfen: beim Schulfest, beim Klassenausflug oder beim Schülerfrühstück.

Bibi Blocksberg und die Generation Kassettenkinder
#59 Eine der tragischsten Folgen - "Das Schulfest" Folge 16 aus dem Jahr 1983

Bibi Blocksberg und die Generation Kassettenkinder

Play Episode Listen Later Jan 27, 2023 46:12


Schulangst ist keine Seltenheit, vor allem dann, wenn Lehrer:innen die Klasse tyrannisieren. Aber ganz so einfach ist es nicht mit dem Klischee der überforderten und ungerechten Lehrer. Frau Weber, die zeternde Englischlehrerin von Bibi, ist eben auch nur ein Mensch mit Sorgen und Nöten. Man weiß nicht, mit wem man bei dieser Folgen mehr Mitleid haben soll, mit der Klasse oder mit Frau Weber. Eine Folge, die auch nach 40 Jahren nichts an Aktualität verloren hat. Hörspiel Playlist zum Podcast: Kiddinx.lnk.to/bibi_alle

In Omnia Paratus - Der Gilmore Girls Podcast
Folge 11: Bindungsangst und ein folgenreicher Kuss - Gilmore Girls S1 E11 (Kuss und Schluss / Paris Is Burning)

In Omnia Paratus - Der Gilmore Girls Podcast

Play Episode Listen Later Nov 22, 2022 35:21


Paris beobachtet, wie Lorelai und Max sich beim Schulfest küssen und Sookie fragt Jackson nach einem Date. Viel Spaß! In unserem Podcast nehmen wir euch mit auf eine Reise durch alle Episoden von Gilmore Girls. Lasst euch so wie wir von den vielen Referenzen, Eigenheiten und Beziehungen der Gilmore Girls mitreißen! Folgt uns auf Instagram: https://www.instagram.com/inomniaparatus_podcast

Mein Abenteuer
Ingrid u. Norbert Joemann: Mit dem Katamaran um die Welt

Mein Abenteuer

Play Episode Listen Later Jun 19, 2022 21:06


Mit ihrem Katamaran Harlekin sind Ingrid und Norbert Joemann fast zehn Jahre lang um die Welt gesegelt und haben dabei 40.000 Seemeilen zurückgelegt. Sie begegneten Piraten im Roten Meer, erlitten einen Blitzeinschlag bei Singapur und wurden auf Tonga von einem Häuptling zum Schulfest eingeladen. Ihre Geschichte hört ihr in diesem Podcast.

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Briefe von Beethoven | Die komplette Hörgeschichte!

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Jun 10, 2022 42:47


Ob es wirklich Beethoven ist, der Bjarne die geheimnisvollen Briefe schreibt? Aber woher kann Beethoven wissen, dass Bjarne Cello spielt? Und was ist das innere Ohr? Und wieso weiß Elisa aus seiner Klasse so viel über Beethoven? Das will Bjarne herausfinden. Und auf dem Schulfest alles geben. Vielleicht kommt Beethoven sogar persönlich? Alle 5 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Briefe von Beethoven von Snorre Björkson. Es liest: Bernd Moss.

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Noa und der Wut-Michi (5/5): Das Schulfest

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later May 20, 2022 9:12


Noa und Michi sind aufgeregt: Das Schulfest ist da. Sie treten für die 1a gegen die 1b im Elfmeterschießen an. Michi trifft oft, verschießt aber auch. Kommt jetzt der Wut-Michi raus? Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Noa und der Wut-Michi (Folge 5 von 5) von Nina Petrick. Es liest: Nele Rosetz.

go hug yourself!
#18 Warum ist es oft so schwierig Mental Load in den Griff zu kriegen, Patricia Cammarata?

go hug yourself!

Play Episode Listen Later Apr 28, 2022 71:49


Gästin: Patricia Cammarata, Bestsellerautorin 'Raus aus der Mental Load Falle', Mutter, Psychologin, preisgekrönte Bloggerin und Podcasterin. "Es ist auch ein Teil des Mental Loads, immer den Vorstellungen anderer entsprechen zu wollen. Überall Kritik und Schuld zu sehen." schreibt Patricia in ihrem Buch. Und auch: "Loslassen geht nur mit Zu- und Vertrauen. Dafür muss sich der eine Partner öffnen, und der andere muss aktiv etwas dafür tun." In dieser Episode sprachen Patricia und ich über die Müdigkeit der Frauen und wie ihr Buch uns allen helfen kann, wieder fit zu werden. Dabei erklärte mir Patricia, dass es einen Unterschied gibt zwischen Delegieren (Du musst 15 Brezeln am 16.7. um 15:30 zum Schulfest bringen" und Arbeitspackete abgeben (Du bist verantwortlich für alle Schulfeste). Und auch warum es Frauen so schwerfällt loszulassen und ihre Männer nicht mehr zu micromanagen: Wegen des gesellschaftlichen Dogmas "Mutter gehört zum Kind". Und dann sprachen wir darüber, warum Maternal Gatekeeping ein frauenfeindlicher Begriff ist, wie sie ihre zwei Stunden Freizeit pro Tag verbringt und wie man schlussendlich mit Excelltabellen die Beziehung retten kann. Blogartikel zum Interview: https://chezmamapoule.com/patricia-cammarata/ (Vorerst keine Transkripte mehr, aus Kostengründen)

Die Sendung mit der Maus
Tiba: Musikunterricht

Die Sendung mit der Maus

Play Episode Listen Later Oct 12, 2021 7:33


Tiba und ihre Familie, die vor dem Krieg in ihrer Heimat Syrien geflohen sind, leben mittlerweile seit zwei Jahren in Deutschland. Die Stadt aus der sie kommen, wurde im Krieg zerstört. Seit ihrer Ankunft im Zeltlager begleitet das Maus-Team Familie Al-Abdullah und zeigt, wie sich ihr Leben hier entwickelt. Bald ist es soweit: Tibas große Auftritte auf dem Schulfest stehen bevor.

Female Leadership Podcast
#180 Geben statt nehmen: Warum uns Teilen stärker macht

Female Leadership Podcast

Play Episode Listen Later Oct 12, 2021 40:29


Wem wird das nächste spannende Projekt anvertraut? Wer ist am beliebtesten, am schnellsten, am besten bei der Arbeit? Wem wird eine Beförderung angeboten? Wer schafft es nach Feierabend noch zum Sport? Wer backt und bastelt am aufwändigsten fürs Schulfest? Ob im Job oder im Privatleben: Leicht passiert es, dass unser Leben - oder ein Lebensbereich besonders - geprägt ist vom Wettbewerb. Es geht dann vor allem darum, ganz oben auf dem Treppchen zu stehen und besser als die anderen zu sein. Im beruflichen Kontext begegnen mir sogar nicht selten Führungskräfte, die behaupten, Wettbewerb sei gut fürs Geschäft und gesund für's Miteinander. Doch das Gegenteil ist der Fall: Wenn wir uns im Wettbewerb zu anderen sehen, entsteht eine Mentalität, die von Ellenbogen und Einzelkämpfer*innen geprägt ist. Das führt zu einer Kultur, in der Menschen nicht nur ihr Wissen und ihre Ressourcen für sich behalten, sondern auch ehrliche Tiefe und echte Nähe keinen Raum haben. Denn Vertrauen ist nicht möglich, wenn ich Angst vor anderen habe, den Angriff fürchte oder die Sorge in mir trage, im Job hinter den Kolleg*innen zurück zu bleiben. Diese Gefühle kosten in erster Linie Energie und halten uns davon ab, uns auf ein größeres, gemeinsames Ziel zu konzentrieren. Es lohnt sich also, Wettbewerbsdenken zu hinterfragen und der Magie Raum zu geben, die beim Teilen entsteht. Denn wenn wir alle Vergleiche einmal abschütteln, entstehen Umfelder, in denen wir einander mit aufrichtiger Wertschätzung begegnen und unsere Stärken ausleben können - auch um sie offenherzig zu teilen. Es ist für starke Arbeitskulturen und auch unser gesellschaftliches Miteinander deshalb unverzichtbar, dass wir Kreisläufe des Vergleichens durchbrechen und so ein Miteinander möglich machen, das von aufrichtigem Wohlwollen und gegenseitigem Empowerment geprägt ist. In der Podcastfolge #180 teile ich dazu Strategien mit dir. Es geht darum, wie du dich davon lösen kannst, in den Vergleich mit deinen Mitmenschen zu treten, um so den Raum für Austausch und gemeinsames Wachstum zu ermöglichen. Wenn wir uns von der Erwartung frei machen, dass Gewinnen immer eine Einzelleistung ist und jedes Geben eine Gegenleistung erfordert, entsteht Gemeinschaft, in der genug Platz für alle ist. Das übrigens das macht nicht nur glücklicher, sondern auch erfolgreicher. In dieser Folge zum Thema “Geben statt nehmen” erfährst du: 3 Strategien mit praktischen Ansätzen, wie du dich vom Vergleichen mit anderen lösen kannst wie du mit kleinen Veränderungen, nachhaltig Veränderung bewirkt warum eine Kultur des Teilens für Einzelpersonen und auch für Organisationen wertvoll ist

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Tobias und das Schulfest (7/7): Zwei tolle Sachen ganz auf einmal!

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Jun 27, 2021 8:30


Endlich ist der Tag des Schulfestes da! Und damit beginnen die Sommerferien. Das muss gefeiert werden. Tobias, Kai, Robert und ihre Klasse 2b stürzen sich ins Getümmel! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Tobias und das Schulfest (Folge 7 von 7) von Bela Hoche. Es liest: Dieter Landuris.

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Tobias und das Schulfest (6/7): Geister im Klassenzimmer

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Jun 26, 2021 8:57


Noch eine Woche, dann endlich steigt das Schulfest. Ein letzter Knaller fällt Tobias und Kai ein: ein Geisterklassenzimmer! Heimlich gelangen sie ins Schulgebäude … unheimlich! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Tobias und das Schulfest (Folge 6 von 7) von Bela Hoche. Es liest: Dieter Landuris.

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Tobias und das Schulfest (5/7): Auch etwas für die Großen

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Jun 25, 2021 8:45


Tobias, Kai und Robert haben schon viele Spiele für die Kinder auf dem Schulfest vorbereitet. Was ist eigentlich mit den Großen? Die wollen doch wohl auch spielen, oder?! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Tobias und das Schulfest (Folge 5 von 7) von Bela Hoche. Es liest: Dieter Landuris.

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Tobias und das Schulfest (4/7): Wenn Robert nicht gewesen wäre

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Jun 24, 2021 8:54


Jeden Nachmittag probieren Tobias und Kai Spiele fürs Schulfest aus. Wie wäre es mit einem Tunnel aus Pappkartons? Plötzlich gibt es Streit. Aber mit Robert wird es trotzdem gut. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Tobias und das Schulfest (Folge 4 von 7) von Bela Hoche. Es liest: Dieter Landuris.

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Tobias und das Schulfest (3/7): Wasserbombenwerfen will geübt sein

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Jun 23, 2021 8:31


Endlich können Tobias und Kai das erste Spiel fürs Schulfest zusammen üben: Wasserbombenwerfen! Sie überlegen sich einen Kniff, wie es allen Spaß machen könnte. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Tobias und das Schulfest (Folge 3 von 7) von Bela Hoche. Es liest: Dieter Landuris.

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Tobias und das Schulfest (2/7): Mandarinen in der Luft

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Jun 22, 2021 8:42


Ausgerechnet am Sonntag muss Tobias mit zu Mamas Freunden. Er wollte doch mit Kai fürs Schulfest üben! Das macht er trotzdem. Und spritzt Tante Evis Bluse mit Kaffee voll! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Tobias und das Schulfest (Folge 2 von 7) von Bela Hoche. Es liest: Dieter Landuris.

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Tobias und das Schulfest (1/7): Die beste Idee überhaupt

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Jun 21, 2021 8:47


Bald gibt es ein Schulfest! Die Klasse 2b ist begeistert – nur Tobias und sein bester Freund Kai nicht. Topfschlagen, Eierlaufen, das ist was für Babys! Da kommt ihnen die beste Idee! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Tobias und das Schulfest (Folge 1 von 7) von Bela Hoche. Es liest: Dieter Landuris.

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Tobias und das Schulfest | Die komplette Hörgeschichte!

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Jun 18, 2021 55:45


Bald gibt es ein Schulfest! Die Klasse 2b ist begeistert – nur Tobias und sein bester Freund Kai nicht. Topfschlagen, Eierlaufen, das ist was für Babys! Aber dann kommt ihnen eine Idee: Sie denken sich eigene Spiele aus! Für jeden soll was dabei sein, sogar für die Erwachsenen. Von nun an wird jeden Nachmittag etwas Neues ausprobiert. Das Schulfest ist schnell da. Alle 7 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Tobias und das Schulfest von Bela Hoche. Es liest: Dieter Landuris.

FM4 Ombudsmann
FM4 Ombudsmann: Schulfest

FM4 Ombudsmann

Play Episode Listen Later Apr 1, 2021 1:33


Folge: Schulfest

schulfest
FM4 Ombudsmann
FM4 Ombudsmann: Schulfest

FM4 Ombudsmann

Play Episode Listen Later Apr 1, 2021 1:33


Folge: Schulfest

schulfest
Mama-Talk - Von Mamas für Mamas
Mut zur Lücke - worauf wir als Mütter verzichten können

Mama-Talk - Von Mamas für Mamas

Play Episode Listen Later Mar 16, 2021 73:12


Moderne Mamas und Papas schaffen das alles: Kind, Karriere, Partnerschaft, Haushalt und frisch gekocht wird natürlich auch täglich… Völliger Quatsch - niemand kann ALLES schaffen. Aber wo kürzen wir ab, was lassen wir weg, wo machen wir uns das Leben etwas leichter? Muss es der selbstgebackene Kuchen beim Schulfest sein, nähen wir jedes Faschingskostüm selber und wie groß wird eigentlich Kindergeburtstag bei uns gefeiert (Spoiler: zum Teil gar nicht

Inside Neustadt - Der Bibi Blocksberg Podcast

Bibi ist schlecht in Englisch? Kein Wunder, bei ihrer Lehrerin Mrs. Weber, die täglich die komplette Klasse traumatisiert. Da kann nur ein Theaterstück beim Schulfest helfen, um ganz Neustadt zu zeigen, wie ist in der Schule hinter verschlossenen Türen zugeht. In dieser Ausgabe klären wir, ob es legal ist, seine Lehrerin heimlich aufzunehmen, erinnern uns an unsere dramatische Schulzeit und begeben uns auf die Suche nach Joscha.

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Briefe von Beethoven (5/5): Das Schulfest

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Dec 11, 2020 9:13


Auf dem Schulfest wollen Bjarne und Elisa ihr Musikstück vorspielen. Wenn erst das richtige Klavier in der Turnhalle steht, kommt vielleicht sogar Beethoven persönlich? Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Briefe von Beethoven (Folge 5 von 5) von Snorre Björkson. Es liest: Bernd Moss.

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Briefe von Beethoven (4/5): Das innere Ohr

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Dec 10, 2020 9:05


Bjarnes Cello ist repariert! Er besucht Elisa zu Hause. Sie spielt Klavier. Zusammen denken sie sich ein besonderes Stück aus. Vielleicht fürs Schulfest? Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Briefe von Beethoven (Folge 4 von 5) von Snorre Björkson. Es liest: Bernd Moss.

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Briefe von Beethoven - Die komplette Hörgeschichte!

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Dec 7, 2020 43:36


Ob es wirklich Beethoven ist, der Bjarne die geheimnisvollen Briefe schreibt? Aber woher kann er wissen, dass Bjarne Cello spielt? Das will Bjarne herausfinden. Und auf dem Schulfest alles geben. Vielleicht kommt Beethoven sogar persönlich? Alle 5 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Briefe von Beethoven von Snorre Björkson. Es liest: Bernd Moss.

UN QUARTO SARDO
Un Quarto Sardo - Kapitel 30

UN QUARTO SARDO

Play Episode Listen Later Dec 4, 2020 10:11


*ICH BIN EIN HÖRBUCH, BITTE BEGINNE MICH MIT KAPITEL 1* Viel Essen, viel Trinken, laute Musik und Karaoke gab es auf dem Schulfest der Bambini. Neben einem Hipster-Piraten und einigen gut gelaunten Italienern fand auch ich meinen Weg zum Mikrofon. Wenn auch nicht mit meiner besten Performance. Aber darum ging´s ja eh nicht. Und Lob gab´s trotzdem. Auch auf Youtube, iTunes, Deezer, Spotify und Co.

Frisch an die Arbeit
Patricia Cammerata: "Man sieht nicht, dass die Partnerin eine To-do-Liste im Kopf hat"

Frisch an die Arbeit

Play Episode Listen Later Oct 27, 2020 41:20


"Als Frau bekommt man sehr früh kommuniziert, dass man sich um die Familie zu kümmern hat", sagt die Bestsellerautorin und Projektmanagerin Patricia Cammarata im Zeit-Online-Podcast Frisch an die Arbeit. Im Job würde niemand auf die Idee kommen, den Projektverantwortlichen auch noch die restlichen To-dos aufzuhalsen. Im Privaten sei das vielfach anders. "Irgendwann habe ich mich gefragt: Wie würde man das im professionellen Projektmanagement denn machen?", sagt Cammarata. Darüber hat die 45-Jährige das Buch Raus aus der Mental Load-Falle – Wie gerechte Arbeitsteilung in der Familie gelingt geschrieben. Im Arbeitspodcast erzählt sie, wie sehr sie selbst unter der Mehrfachbelastung von Kindern, Job und Partnerschaft gelitten hat. Schritt für Schritt habe sie sich dann selbst geholfen. "Als Erstes habe ich einfach Aufgaben reduziert – also statt selbst etwas für das Schulfest zu backen, einfach etwas kaufen. Damit wurde es besser, aber es wurde nicht gut", sagt sie. Irgendwann sei ihr dann klar geworden: "Es geht nicht um die eigentlichen Aufgaben, sondern um die Planung und die Verantwortung, die damit einhergehen." Das mache die geistige und emotionale Last aus, die immer noch fast ausschließlich die Frauen und Mütter trügen. "Wenn man nur die Aufgaben anschaut, denkt man schnell: Wir teilen uns das doch gerecht auf!" sagt Cammarata. "Man sieht nicht, dass die Partnerin eine lange To-do-Liste im Kopf hat." Die allermeisten Frauen wären sich dabei noch nicht einmal darüber bewusst, welcher Druck auf ihnen allein lastet. "Endlich gibt es mit 'Mental Load' einen Begriff für das, was an Arbeit bis dahin oft unsichtbar blieb", sagt Cammarata. Teil der Lösung sei es, nicht nur die konkreten Erledigungen unter den Eltern gerecht aufzuteilen, sondern ganze Aufgabenbereiche zu übernehmen, also beispielsweise nicht bloß ein Paar Winterstiefel kaufen, sondern für die Kleidung des Kindes das ganze Jahr verantwortlich zu sein. "Witzigerweise sind es oft Männer, die dann sagen: Das ist aber unromantisch, alles zu verhandeln und genau aufzuteilen", sagt Cammarata.

Kinderbücher!
Einmal Magie mit Schokosoße, bitte!

Kinderbücher!

Play Episode Listen Later Jun 11, 2019 13:09


Katharina und Lisa lieben Eis – und ganz ehrlich, wer tut das nicht? Jetzt, da es wieder wärmer wird und die Sonne rauskommt, wollen die beiden über Eis und das Buch „Der Zauberhafte Eisladen – Einmal Magie mit Schokosoße“ von Heike Eva Schmidt reden. Und zwischendurch hören wir immer mal wieder gemeinsam ins Hörbuch rein, gelesen von Carolin Sophie Göbel. Band 2 der Reihe rund um Elli, ihren Großvater und den zauberhaften Eisladen. Seit Elli erfahren hat, dass sie das Talent in sich trägt, eine magische Eismacherin zu werden, ist ihr ganzes Leben auf den Kopf gestellt. Am liebsten würde sie lieber heute als morgen bei ihrem Großvater Leonardo in die Lehre gehen. Aber der verlangt noch ein wenig Geduld von ihr. Bis der geheime Unterricht beginnt, übt Elli mit ihren Hühnern einige Artistennummern für das Schulfest ein. Doch dann sind Ente, Picksel und Lady Gacker auf einmal wie vom Erdboden verschluckt. Sind die Tiere etwa ausgebüxt? Oder steckt doch der neue Mitschüler dahinter, der sich schon die ganze Zeit so merkwürdig benimmt? Elli weiß vor lauter Verzweiflung nicht mehr weiter. Zum Glück ist Großvater Leonardo nicht weit ... Das Buch und das Hörbuch gibt's hier und in jeder Buchhandlung: https://www.luebbe.de/boje/buecher/kinderbuecher/der-zauberhafte-eisladen/id_6485361 Welche Eissorte mögt ihr denn am allerliebsten? Habt ihr Anregungen oder Fragen rund um den Podcast? Dann schreibt uns gerne eine Mail an podcast@luebbe.de Rezept: Knusp-Erdnuss-Eis zum Selbermachen Zutaten: 250g Erdnussmus oder Erdnussbutter (creamy oder crunchy) 400 ml Sahne 250 ml fettarme Milch (1.5% Fett) 3 Eigelb 130 g Zucker 1 Vanille-Schote evtl: Haselnuss-Stückchen oder fertiger Krokant Zubereitung: 1. Die Eigelbe zusammen mit dem Zucker und dem ausgekratzten Mark einer Vanilleschote in eine Schüssel geben und gut mit einem Schneebesen verrühren, bis eine geschmeidige Zuckermasse entsteht. 2. Die Milch erhitzen (nicht kochen lassen!!!), langsam nach und nach die Zuckermasse dazugeben und gut einrühren. 3. Die Masse so lange erhitzen (nicht kochen), bis sie anfängt, etwas dicker zu werden. Wird die Masse zu heiß, gerinnt das Ei und das Eis wird flockig. 4. Dann sofort vom Herd nehmen, in ein Gefäß umfüllen und Sahne und Erdnussbutter hinzugeben. Gut umrühren, bis sich die Erdnussbutter komplett aufgelöst hat. 5. Wenn man möchte: Haselnuss-Stückchen in einer Pfanne ohne Fett anrösten und dann unterrühren (oder den fertigen Krokant unterrühren). 6. Gut abkühlen lassen, noch mal umrühren und in die Eismaschine geben. 7. Wer keine Eismaschine hat, gibt die Masse in einen großen gefrierfesten Behälter und stellt diesen in den Tiefkühler. Dann circa alle 30 Minuten mit einer Gabel gut umrühren (um Luft unterzurühren). 8. Nach ungefähr 3-4 Stunden ist das Eis fertig. (In der Eismaschine geht es natürlich wesentlich schneller.)

Echte Mamas
# 13: Dorothee Bär, Staatsministerin für Digitalisierung: Wie viel Handy braucht ein Kind?

Echte Mamas

Play Episode Listen Later May 27, 2019 37:37


„Darf Ihre Teenager-Tochter Instagram nutzen? Hat Ihr jüngstes Kind schon ein Handy? Wie schaffen Sie es, den Beruf in Berlin und die Familie in Franken zu verbinden? Warum ist es ok, nicht perfekt zu sein?“ Mit Dorothee Bär, Staatsministerin für Digitalisierung und Mama von drei Kindern, gibt es mehr als genug Gesprächsthemen. Miriam Wiederer von Echte Mamas hat die 41-Jährige in ihrem Büro im Bundeskanzleramt in Berlin getroffen. Die Ministerin – mit über 30.000 Followern auf Instagram schon selbst ein Social Media-Star – spricht offen und ehrlich darüber, wie sie und ihre Familie Handy & Co. nutzen, warum sie gerne Computerspiele spielt und trotzdem strenge Regeln vorgibt. Sie erzählt, warum sie Computer schon in der Grundschule gut findet, aber ihr nie ein Fernseher ins Kinderzimmer kommen würde. Weitere spannende Themen: Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Karriere und Teilzeit(falle)– und warum es ok ist, beim Schulfest keinen selbstgebackenen Kuchen mitzubringen. Viel Spaß beim Zuhören! Mehr über „Echte Mamas“ gibt es hier: www.echtemamas.de Und wir freuen uns über euer Feedback: podcast@echtemamas.de

Superklumpert
Freunde wie wir

Superklumpert

Play Episode Listen Later May 24, 2019 2:04


Einmal im Jahr ist Schulfest. Und warum es da dann immer auch Tränen gibt...

freunde einmal schulfest
Lauscherlounge | Alle Podcasts
#16 „Seine Zahnspange blitzte in der Sonne.“

Lauscherlounge | Alle Podcasts

Play Episode Listen Later Nov 6, 2018 26:53


In der sechzehnten Podcast-Episode hört Ihr einige Beiträge von unserer Show auf dem Flux Bergfest 22.08.2018 im FluxBau, Berlin: Aliana teilte ihre Liebe zu der TV-Sendung „Ocean Girl“ mit ihrem Tagebuch als sie 11 war. Sibylle schrieb ein Protokoll über die Organisation einer Playback-Hitparade ihrer Klasse beim Schulfest 1984. Und Juliane erzählte ihrem Tagebuch mit 12 Jahren, wie kompliziert das alles mit den Jungs ist. Gemeinsam feiern wir die schönen, die absurden und die dramatischen Momente des Aufwachsens.

Die Sendung mit der Maus
Sachgeschichte: Flüchtlingskind Tiba - Folge 8

Die Sendung mit der Maus

Play Episode Listen Later Jul 9, 2017 7:32


Tiba und ihre Familie, die vor dem Krieg in ihrer Heimat Syrien geflohen sind, leben mittlerweile seit zwei Jahren in Deutschland. Die Stadt aus der sie kommen, wurde im Krieg zerstört. Seit ihrer Ankunft im Zeltlager begleitet das Maus-Team Familie Al-Abdullah und zeigt, wie sich ihr Leben hier entwickelt. Bald ist es soweit: Tibas große Auftritte auf dem Schulfest stehen bevor.

Sendung mit der Maus - Podcast
Sachgeschichte: Flüchtlingskind Tiba – Folge 8 (mit Gebärdensprache)

Sendung mit der Maus - Podcast

Play Episode Listen Later Jul 9, 2017 7:32


Tiba und ihre Familie, die vor dem Krieg in ihrer Heimat Syrien geflohen sind, leben mittlerweile seit zwei Jahren in Deutschland. Die Stadt aus der sie kommen, wurde im Krieg zerstört. Seit ihrer Ankunft im Zeltlager begleitet das Maus-Team Familie Al-Abdullah und zeigt, wie sich ihr Leben hier entwickelt. Bald ist es soweit: Tibas große Auftritte auf dem Schulfest stehen bevor.

Jonas's posts
Straßenfeste und Schäden

Jonas's posts

Play Episode Listen Later Sep 5, 2012 7:59


Kurzer Bericht aus der letzen Woche. Schulfest meiner alten Schule, das Straßenfest und das Gasleck

stra schule schulfest