Podcasts about stiefbruder

  • 19PODCASTS
  • 20EPISODES
  • 34mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Oct 27, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about stiefbruder

Latest podcast episodes about stiefbruder

BRITPOD - England at its Best
BRITPOD CRIME: Die Tragödie der Constance Kent – ein Fall, der die britische Kriminalgeschichte prägte

BRITPOD - England at its Best

Play Episode Listen Later Oct 27, 2024 21:50


Die ersten Sonnenstrahlen erreichen den Horizont im Südwesten Englands und tauchen die Grafschaft Wiltshire in eine warmes Licht. In einem eleganten Haus in der Weiler Road ist an diesem frühen Morgen im Jahr 1860 alles ruhig. Die wohlhabende Familie Kent schläft friedlich in ihren Betten. So jedenfalls scheint es. -- In dieser Episode BRITPOD CRIME entführen uns Claus Beling und Alexander-Klaus Stecher in das viktorianische England, wo der Fall der Constance Kent eine ganze Gesellschaft erschütterte und berühmte Schriftsteller wie Charles Dickens und Arthur Conan Doyle inspirierte. Die Geschichte beginnt in den frühen Morgenstunden eines Sommertages in Wiltshire, als im angesehenen Road Hill House ein schockierender Fund gemacht wird: der dreijährige Saville Kent ist tot, grausam ermordet. Schon bald geraten das Kindermädchen und Constance, die 16-jährige Tochter des Hausherrn, ins Visier des renommierten Detektivs Jack Whicher von Scotland Yard. Doch der Fall wird komplexer, je tiefer Whicher in die Abgründe der Familie Kent eintaucht und düstere Geheimnisse aufdeckt. Constance Kent gibt schließlich ein Geständnis ab – und wird für den Mord an ihrem kleinen Stiefbruder verurteilt. Aber war sie wirklich die Mörderin? Jahre später flieht sie nach Australien und lebt unter neuem Namen ein unauffälliges Leben als Krankenschwester, bis sie im Alter von 100 Jahren stirbt. Die letzte Wahrheit über die schicksalhafte Nacht im Road Hill House nimmt sie mit ins Grab. Eine Lebensgeschichte voller Tragik, dunkler Geheimnisse und der unbeantworteten Frage: War Constance wirklich die alleinige Täterin, oder hat sie ein schreckliches Familiengeheimnis mit ins Grab genommen? -- BRITPOD CRIME - Englands Mystery Crime Stories: Alexander-Klaus Stecher und Claus Beling präsentieren wahre Kriminalgeschichten, die Großbritannien in Angst und Schrecken versetzten. Ab sofort alle paar Wochen! -- Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.

Foot Bowl - Der Podcast
The Football Cave - Spaß mit Flaggen

Foot Bowl - Der Podcast

Play Episode Listen Later Aug 14, 2024 91:57


Die neue Folge von The Football Cave ist online! Jetzt reinhören! In der heutigen Ausgabe von The FootbalL Cave beschäftigen wir uns mit dem "kleinen Stiefbruder" des American Football, dem Flag Football. Ein komplexes Thema bedarf eben auch eines komplexen Gastes. Und so hat sich Longbo den aktuellen OC der deutschen Flag Natio, Hauke Bastert eingeladen. Der ehemalige Tackle Spieler und Coach erzählt von seiner später auch zweigleisig verlaufenden Karriere, wie er überaupt zum Flag Football gefunden hat und was der Sport für ihn eigentlich ausmacht. Warum der Host einen eher geringen Redeanteil bekommen hat, wie es zur längsten Gruß der Woche Streak kam und warum ihr unbedingt bis zum Ende (auch über das Outro hinaus) zuhören solltet ... Unser neuer Werbepartner https://flinkanzeigen.de/?ref=TSPCn8

Brisante Stories: True Crime zu Verbrechern des Nationalsozialismus I Kompakt und schonungslos

Im Laufe seiner Diktatur schuf sich Hitler einen inneren Ring an Personen, mit denen er sich meist auf dem Berghof in Obersalzberg umgab. Nähe zu Hitler bedeutete Macht, viele Personen versuchten alles, um in die Gunst des Diktators zu kommen und dadurch in einflussreiche Positionen zu gelangen. Hermann Fegelein heiratete Mitte 1944 Margarete Gretl Braun, die jüngere Schwester von Eva Braun, sicherte sich dadurch einen festen Platz in Hitler Umgebung, und wurde damit gegen Kriegsende sogar sein Schwager. Als Kommandant verschiedener berittener Einheiten war Fegelein für die Ermordung von zehntausenden Menschen verantwortlich und entvölkerte ganze Landstriche in den besetzten Ostgebieten. In diesem Video geht es um die Verbrechen von Hermann Fegelein, seinem Aufstieg im Nazi-Reich und seinem Schicksal gegen Kriegsende.

Insolito - Nur ein weiterer TrueCrime-Podcast
Der grausame Tod von Becky Watts: Getötet vom eigenen Bruder

Insolito - Nur ein weiterer TrueCrime-Podcast

Play Episode Listen Later Feb 21, 2023 14:35


Becky Watts war gerade einmal 16 Jahre alt, als sie von ihrem Stiefbruder ermordet wurde... Das Motiv könnte schrecklicher nicht sein. Solltet ihr mich unterstützen wollen oder einfach Interesse daran haben den Fall visuell aufbereitet zu sehen, schaut einfach hier vorbei: https://www.youtube.com/watch?v=hokkGvJ_0PY&t=50s Ansonsten könnt ihr mich natürlich auch gerne bei Instagram abonnieren: https://www.instagram.com/insolito_yt/ Ich wünsche euch einen schönen Morgen, Mittag oder Abend

Beziehungsweise
"Milf" bis Stiefbruder: Wieso sind Tabus im Porno so beliebt?

Beziehungsweise

Play Episode Listen Later Sep 6, 2022 45:40


Wenn Pornhub alljährlich die meistgesuchten Begriffe auf der Pornoplattform veröffentlicht, fällt eines auf: Von Inzest bis Gruppensex sind es vor allem Tabuthemen, die besonders häufig gesucht werden. Wollen wirklich so viele Pornokonsumenten mit ihren Stiefgeschwistern schlafen – oder was steckt wirklich hinter diesen Fantasien? Und warum ist in Österreich und Deutschland eigentlich auch "Deutsch" immer unter den beliebtesten Schlagwörtern? In dieser Folge von Beziehungsweise spricht die Pornowissenschafterin Madita Oeming darüber, was wir durch Pornos über unsere sexuellen Vorlieben, aber auch die Gesellschaft lernen können. Sie erklärt, warum ausgerechnet "Hentai" im Vorjahr der meistgesuchte Begriff auf Pornhub war und wie es ist, zu Forschungszwecken Pornos zu schauen.

Austrian True Crime Duo
Episode 100: Die Gräueltat von Bad Ischl

Austrian True Crime Duo

Play Episode Listen Later Apr 28, 2022 47:38


Servus zu unserer 100. Episode! Wahnsinn, wie schnell die Zeit vergangen ist. Wir möchten euch vielmals für euren Support bedanken und hoffen, dass ihr uns noch lange treu bleibt

Studio B - Lobpreisung und Verriss (Ein Literaturmagazin)

Eine Leseempfehlung vom Meister Stephen King himself auf Twitter: “Love Benjamin Black. Wish he'd write a supernatural novel. There's a sense of the weird about his detective novels, just under the surface.” Auftrag verstanden, Christine Falls verschlungen.Christine Falls ist der 2006 erschienene 1. Roman einer mittlerweile 8 Bücher umfassenden Reihe von Benjamin Black, die im Dublin der 1950er Jahre spielt, und deren Protagonist Quirke im Hauptberuf als Pathologe arbeitet, nebenbei aber Rätsel und Kriminalfälle löst. Benjamin Black ist ein Pseudonym des Schriftstellers und Literaturkritikers John Banville, der unter anderem für das renommierte Literaturmagazin The New York Review of Books rezensiert und für seine Werke zahlreiche prestigeträchtige Auszeichnungen wie den Man Booker Prize gewann. Dabei verabscheut er sein literarisches Werk, ist aber mit der Quirke-Reihe weniger unzufrieden, weil er an diese geringere Maßstäbe anlegt. Mit dem Pathologen mittleren Alters Quirke begeben wir uns ins Dublin der 1950er Jahre: ewig scheint es zu regnen, die Luftfeuchtigkeit hüllt alles in Dampf, Alkohol ist allgegenwärtig, ebenso eine immerwährende Düsterheit. Die Gespräche sind knapp, mehr wird verschwiegen als geäußert. Der Pathologe ist ein - wenn noch nicht zer-, so doch ein gestörter Mann. Trotz einiger Parallelen ist er kein typischer Detective vom Schlage Philip Marlowes. Waffen fehlen, die Gewalt ist eine andere als die sonst übliche, bei der ein Colt gezogen wird und der Gegner fällt. Gewalt wird hier nicht von abseits des Gesetzes stehenden Outlaws ausgeübt, sondern von den Dienerinnen der in dieser Zeit in Irland alles prägenden, übermächtigen katholischen Kirche, die die Luft in Benjamin Blacks 1. Roman Christine Falls immer knapper werden lässt.Zu Beginn sieht Quirke den Totenschein einer Frau, Christine Falls, der Namensgeberin des Romans und zweifelt ihn an - zu jung und gesund ist diese für die gestellte Diagnose. Malachy, kurz Mal, sein Stiefbruder, der als Frauenarzt im gleichen Krankenhaus arbeitet, bittet ihn um Stillschweigen und darum, die junge Tote nicht zu obduzieren. Wenig überraschend forscht Quirke nach und entdeckt, dass neben dem gefälschten Totenschein von Christine Falls auch der dokumentierte Entdeckungsort der Toten nicht stimmt. Christine Falls ist bei der Geburt ihres unehelichen Kindes verblutet, von ihrem Baby fehlt jede Spur. Quirke findet heraus, dass sie einst im Hause seines Bruders angestellt war und verdächtigt ihn, der Vater zu sein, stößt aber bei seinen Nachforschungen auf eine Mauer des Schweigens. Als er die Frau findet, in deren Haus Christine Falls ihr Baby auf die Welt brachte, bringt er sie dazu, ihm einige Details zu erzählen. Wenig später wird sie ermordet.Gleichzeitig werden wir in eine komplizierte Familiengeschichte eingeführt, in der unter der Oberfläche viele Konflikte schwelen, die erahnbar, aber lange nicht deutbar sind. Nach und nach wird enthüllt, dass Quirke einst von Mals Vater Garrett Griffin, im Buch nur “der Richter” genannt, adoptiert und aufgezogen wurde. Vor seiner Adoption lebte Quirke in einem Waisenhaus, der Carricklea Industrial School, wo er körperlichem und sexuellem Missbrauch ausgesetzt war.Die beiden Brüder waren während ihres Medizinstudiums in Boston, wo sie ein Schwesternpaar kennenlernten, Sarah und Delia, die sie dann heirateten. Delia starb während der Geburt von Phoebe. Quirke, unfähig, überließ seine Tochter Mal und Sarah, in die er verliebt ist. Niemand erzählte Phoebe, wer ihre wirklichen Eltern sind. All dies wird in kleinen Dosen erzählt, geraunt, angedeutet. Mehr wird über Benjamin Blacks Erzählungen des Innenlebens seiner Protagonisten sichtbar, als in einer draufblickenden Erzählung der Ereignisse. Wir sehen viele Introspektiven, ein trostloses Gefühl der Einsamkeit durchzieht das Buch.Immer wieder tauchen religiöse Einrichtungen auf, ein Kloster, ein Haus, in dem junge schwangere, ledige Frauen arbeiten müssen. Niemand spricht mit Quirke, zunehmend wird ein grausiges Bild sichtbar: In dieser Zeit gab es in Irland ein dichtes Netz aus kirchlichen Einrichtungen, in das ungewollt Schwangere eingewiesen und zur Sklavenarbeit gezwungen wurden. Da vorehelicher Sex eine Sünde war, wurden die Kinder für “Ausgeburten des Satans” gehalten und ihnen alles verweigert. Ein Drittel der Kinder starb vor dem 1. Geburtstag an Masern, Lungenentzündung, Tuberkulose oder verhungerte einfach. Überlebende wurden ausgebeutet und brutal unterdrückt und missbraucht, immer mit der Überzeugung der Klerikalen, das Richtige zu tun. Ein Teil der Kinder wurde an kinderlose Paare, vor allem in die USA, verkauft.Dies ist auch das Schicksal des Babys von Christine Falls, die von einem Kloster in Boston an ein junges Paar mit dem Auftrag gegeben wird, die Kleine im Sinne der katholischen Kirche aufzuziehen. Als der neue Vater Andy, ein von sich überzeugter, aber zutiefst unsicherer Mann, die sich oft in Gewalt gegen seine Frau und seine Kollegen zeigt, das Kind umbringt - er wollte nur, dass es aufhört zu schreien - wird dies als “Unfall” vertuscht. Die Kirche zeigt hier ihre Arroganz, ihr Agieren außerhalb der weltlichen Gerichtsbarkeit. Quirke muss erkennen, dass nicht nur sein Bruder, sondern auch sein Vater in den Handel mit den unehelichen Kindern tief verstrickt ist, ebenso der Vater seiner verstorbenen Frau. Als er nach Boston kommt, findet er das Grab der kleinen Christine auf dem Grund des Klosters.Eine Nonne, die mit ihm spricht, wird zwangsversetzt, ansonsten begegnet ihm Schweigen, aus dem die katholische Kirche ihre allumfassende Macht zieht und ihren Reichtum speist, stets sicher, für ihre Verbrechen nicht verfolgt zu werden. Das Verrückteste daran ist, dass die Nonnen und Prälaten überzeugt sind, im Recht zu sein, das Richtige zu tun. Die Auswirkungen sind fatal. Andy, der Christines Baby getötet hatte und weiß, dass er dafür nicht bestraft werden wird, sieht sein Verhalten gerechtfertigt und gerät immer tiefer in einen Strudel von Wahnvorstellungen, der in der Vergewaltigung von Quirkes Tochter Phoebe seinen schrecklichen Höhepunkt findet. Quirkes Familie ist auch ohne dieses Drama ein Scherbenhaufen: sein von ihm verehrter Stiefvater, der ihn einst aus dem Waisenhaus rettete, ist für die Schwangerschaft von Christine Falls verantwortlich, ebenso für das Verschicken des Babys in die USA. Sarah, seine Liebe, trennt sich von seinem Stiefbruder, als dessen Verstrickungen zutage treten. Phoebe, seine Tochter bricht mit ihm, nachdem er erst nach knapp 20 Jahren seine Vaterschaft eingesteht. Das Ende des 1. Romans zeigt Quirke, der zur Polizei geht, und einen Inspektor, der ihm wenig Hoffnung auf Gerechtigkeit macht.In den 1990er Jahren begann eine verstärkte Aufarbeitung in Irland, nachdem bereits Mitte der 70er ein Massengrab entdeckt worden war, dessen Tote zunächst den großen Hungersnöten zugeschrieben wurden. Nur durch den unermüdlichen Einsatz einiger Weniger kamen immer mehr Grausamkeiten ans Licht, Überlebende brachen ihr Schweigen. Neben den unzähligen Toten und der bis heute nicht bekannten Zahl verkaufter Kinder ist die Suizidrate unter den Menschen, die in ihrer Kindheit dem katholischen Klerus in die Hände gefallen waren, laut Statistik zehnmal höher als der Landesdurchschnitt. Unzählige uneheliche Kinder, ihre Mütter, manchmal aber auch einfach Frauen, die in einem gewissen Alter noch unverheiratet waren, wurden zu Sklavenarbeiten gezwungen, geschlagen, missbraucht. Die Dichte des Netzes, mit dem ganz Irland mit Einrichtungen dieser Art überzogen war, und das durch Kirche, Polizei und Justiz geschützt wurde, löste Schockwellen aus.Benjamin Black hat in die Quirke-Reihe zahlreiche konkrete Erinnerungen an seine Kindheit einfließen lassen. So wohnt dieser in einer Wohnung, die Black von seiner Tante geerbt hatte. Die Atmosphäre aus Angst, Unterdrückung und Schweigen entspricht seinem Gedächtnis.Benjamin Black aka John Banville hat sich darüber in einem Interview geäußert: “Das Aufwachsen im katholischen Irland war die pure Gehirnwäsche. Wir lernten viel Unsinn und Lügen, die uns als Glaube verkauft wurden, während die Kirche im Geld schwamm und die Leute unter ihrer Aufsicht mißbrauchte. Den Priestern und Nonnen wurde die sexuelle und amouröse Liebe verweigert, was ich für abstoßend halte, ein Verbrechen. Wir wussten, dass es Missbrauch gab und wir wussten, dass es schlimm war, aber wir wußten nicht wie schlimm, bis es die Enthüllungen gab. Und wir wussten nichts über die kriminellen Machenschaften, mit denen die Kirche ihre Verbrecher beschützte, sie von Pfarrei zu Pfarrei versetzte, um alles zu vertuschen.”Die fortwährende Macht der katholischen Kirche war auch zu spüren, als Sinéad O’Connor, die nach einem Ladendiebstahl ein Internat der Sisters of our Lady of Charity besuchen musste, und über Missbrauch berichtete, ein Bild des Papstes in Saturday Night Live Show in den USA zerriss. In der nächsten Ausgabe der Show distanzierte sich z. B. Joe Pesci von der Künstlerin und verriet, dass er sie für diese Aktion gern geschlagen hätte, weltweit gab es wütende Proteste.Benjamin Black schreibt Christine Falls mit all diesem Wissen, aber ohne dieses als Schablone darüber zu legen. Die Gewalt wird angedeutet und gezeigt, aber mit der Selbstgerechtigkeit der katholischen Kirche, die heute nicht mehr so denkbar ist. Ein Klima des Schweigens, der Angst. Die Liebe des Autoren zu seiner Heimatstadt Dublin ist trotzdem zu spüren.Die ersten 3 Bücher der Quirke-Reihe wurden 2014 als Miniserie für BBC One verfilmt, die ich an dieser Stelle ebenfalls empfehlen möchte. Wer an seinen Englischkenntnissen zweifeln sollte, weil sie nichts versteht: dass ging den Briten und Iren genauso. Viele benötigten ob des Genuschels Untertitel.Während dessen ging vor einigen Tagen der deutsche Katholikentag unter dem Motto “Seht, da ist der Mensch” in Leipzig zu Ende, fast so, als würde die katholische Kirche tatsächlich ihren Schäfchen Respekt entgegenbringen. Mit dem Missbrauch innerhalb der katholischen Kirche beschäftigte sich nur eine der im 640 Seiten starken Tagungskalender aufgelisteten Veranstaltungen, als Erfahrungsbericht einer Betroffenen deklariert, nicht als Kritik am System.Es verabschiedet sich Irmgard Lumpini, den Link zum Buch findet Ihr auf unserer Website lobundverriss.substack.com. Nächste Woche diskutieren Anne Findeisen, Herr Falschgold und meine Wenigkeit die Bücher der letzten Wochen. Wer vorlesen möchte findet diese auf lobundverriss.substack.com This is a public episode. If you would like to discuss this with other subscribers or get access to bonus episodes, visit lobundverriss.substack.com

united states black art babies interview pr books sex drama system mit romans satan sin welt als falls adoption mehr dabei sisters gef kinder macht geld ihr liebe wochen grund dublin frauen immer buch detectives wissen mensch haus nur licht bild tagen eltern viele kritik stelle leute hause neben kindern einsatz hoffnung seiten ausgabe vater recht reihe sinne luft trotz geburtstag outlaws kindheit verhalten motto werk kollegen spur gewalt erinnerungen mitte alkohol kleine leipzig ereignisse niemand diagnose handel richtige netz richter gleichzeitig wohnung kirche geburt polizei tochter erz respekt ged zahl glaube weniger aktion konflikte das ende auftrag paar schicksal veranstaltungen bruder gerechtigkeit einsamkeit krankenhaus unfall wenig betroffenen schwangerschaft werke reichtum gegner autoren verbrechen kindes tante waffen die liebe parallelen unsinn oberfl toten paare missbrauch schweigen irland zu beginn proteste tote joe pesci statistik mauer babys protagonisten enth aufarbeitung unterdr einrichtungen justiz kloster miniserie erfahrungsbericht dosen gesetzes auszeichnungen bbc one die auswirkungen briten vergewaltigung strudel familiengeschichte ein teil machenschaften die kirche schwangere seht verbrecher dampf arroganz unz pseudonyms man booker prize bruders internat verstrickungen kriminalf aufsicht iren die gespr schweigens ein drittel vaterschaft nonnen agieren frauenarzt papstes malachy tuberkulose hauptberuf scherbenhaufen die gewalt lungenentz masern stiefvater schriftstellers wenigkeit klosters nachforschungen hungersn gehirnw netzes quirke waisenhaus luftfeuchtigkeit grausamkeiten john banville inspektor die atmosph katholikentag schablone wahnvorstellungen medizinstudiums massengrab schockwellen pfarrei verschicken klerus gerichtsbarkeit suizidrate sklavenarbeit benjamin black stillschweigen pathologen stiefbruder die dichte
Schreckmümpfeli
«Heimkehr» von Irma Greber

Schreckmümpfeli

Play Episode Listen Later Aug 23, 2021 11:27


Die Mär vom verlorenen Stiefbruder. Mit: Linda Olsansky (Telefonistin), Dinah Hinz (Frau Horlacher), Christian Heller (Jonas Finkenwald), Ludwig Boettger (Joachim Finkenwald) Tontechnik: Björn Müller Regie: Geri Dillier Produktion: SRF 2007 Dauer: 11:41

Erotik Geschichten
Erotik Geschichte: Heiße Überraschung vom Stiefbruder

Erotik Geschichten

Play Episode Listen Later Jan 6, 2021 13:24


Wenn ihr nicht bis zur nächsten Folge warten wollt, findet ihr meine Geschichten auch auf Spotify, Apple Music, Amazon Music, Napster Deezer und vielen anderen Portalen. Sucht dazu einfach nach "Lucy Rush"

Familienrat mit Katia Saalfrank
Wie kann ich meinem kriminellen Stiefbruder helfen?

Familienrat mit Katia Saalfrank

Play Episode Listen Later Nov 30, 2020 30:48


Milena* schreibt: “Hallo Katia und Matze, mein kleiner (Stief-)Bruder ist mittlerweile 15 Jahre alt. Er lebt mit seiner Mutter in einer Großstadt in Deutschland. Meine Stiefmutter war ab seiner frühesten Kindheit immer beruflich viel unterwegs. Er wurde aus meiner Sicht oft mit materiellen Dingen getröstet. Wenn meine Stiefmutter weg war, ist er viel bei unserer Großmutter gewesen. Sie hat das Herz am rechten Fleck, kann ein Kind gewissenhaft versorgen, das beste Essen und die sauberste Wäsche waschen, nur Liebe und Wärme kann sie nicht körperlich zeigen – sprich einen nicht fest in den Arm nehmen und drücken etc. Mein kleiner Stiefbruder ist seit seinem 12. Lebensjahr stark auffällig und er rutscht immer weiter in die Kriminalität ab. Als Kind hat er viel Konsole gespielt, hat wenig Aufmerksamkeit durch seine Mutter bekommen und hat schon im Kindergarten Regeln gebrochen. Zum Beispiel, indem er einfach über den Zaun geklettert und nach Hause gelaufen ist. Er umgibt sich mit Gleichgesinnten. Manchmal auch deutlich älteren Jungs. Er dealt mit Drogen, bedroht, prügelt, erpresst. Auch einen Schulverweis hat er nun erhalten, er besuchte eine Realschule. Er hat keinen Respekt vor Lehrkräften. Er sieht sich sehr cool, nicht aber wie sehr sein Leben in schiefe Bahnen gerät. Es kam nun schon häufiger vor, dass die Polizei zu Hause bei ihm geklingelt hat. Mein Vater und meine Stiefmutter leben seit einigen Jahren getrennt. Wir haben aber alle noch einen guten Kontakt zueinander. Wenn ich oder mein Vater mit ihm sprechen, hört er zu und ist auch vordergründig einsichtig. Auch respektvoll im Umgang mit uns. Nur habe ich das Gefühl, er kann nicht aus seiner Haut. Etliche Gespräche mit Psycholog*innen haben nichts gebracht. Der nächste Schritt wird nun ein Gespräch mit dem Jugendamt sein. Vielleicht wäre eine Jugendeinrichtung was für ihn, nur fühlt er sich dann nicht total verlassen? Und lernt er dadurch vielleicht Jugendliche kennen, die ebenfalls Probleme dieser Art haben und sich eventuell darin auch noch gegenseitig bestätigen? Wir wissen nicht so recht weiter, wie geht man die Sache an? Wie soll es weiter gehen? Welche Wege gibt es? Er ist noch so jung und wir haben große Angst um ihn. Vor allem davor, die falschen Entscheidungen für ihn zu treffen. Ein Rat von euch wäre uns viel wert. Liebe Grüße, Milena* und Familie” *Name geändert Wenn ihr auch Fragen an Katia Saalfrank habt, dann schickt sie gerne an familienrat@mitvergnuegen.com Katia bietet im Moment für Eltern und Fachleute eine pädagogische Grundausbildung in Bindungs- und Beziehungsorientierter Pädagogik an. Ihr könnt noch zur Aus- und Weiterbildung Kinder-Besser-Verstehen Modul 1 (Das Kleinkind, die Autonomiephase) dazu kommen. Der Kurs Kinder-Besser-Verstehen (Das Schulkind, die „Wackelzahnpubertät) Modul 2 wird ab Dezember beginnen. Ihr könnt euch hier informieren und anmelden: bit.ly/3otakRp Mit dem Code ‘familienrat’ bekommt ihr 10% Rabatt auf Katias Sommerakademie Kinder besser verstehen. Der Code ist bei der Buchung einfach in das entsprechende Feld einzugeben: sommerakademiekinderbesserverstehen.de/ Katias Familienwerkstatt: https://www.katiasaalfrank.de/familienwerkstatt-kinderbesserverstehen/ || Kinder besser verstehen: https://www.kinderbesserverstehen.net/ Supporter des Familienrates ist dieses Mal Lego. Mit den neuen Sets von Lego Duplo "Große Baustelle" und "Güterzug" können kleine Baumeister*innen und Lokführer*innen in ihr nächstes Abenteuer starten. Die Lego Duplo Steine wurden speziell für kleine Kinderhände entwickelt, um ein sicheres Spielen zu gewährleisten. Schaut auf Lego.com/duplo vorbei und entdeckt gemeinsam mit euren Kindern noch viele andere tolle Sets.

Get what you want
Plane deinen Misserfolg!

Get what you want

Play Episode Listen Later Jun 4, 2020 8:20


Viktoria Graf - GET WHAT YOU WANT Es ist Zeit, deinen Erfolg nicht dem Schicksal zu überlassen, sondern Schritte zu setzen, um das, was du dir in den Kopf gesetzt hast, auch zu erreichen. ____ Der kleine Stiefbruder von Erfolg - der MISSERFOLG! In dieser Folge geht es darum, warum auch dieser Aspekt so wichtig ist, um deine Ziele zu erreichen und wie du das für Karriere, Beziehung und Studium nutzen kannst. Was hat Misserfolg mit Erfolg zu tun? Wie kann ich meinen Fokus auf Erfolg legen und trotzdem noch genug Puffer für Misserfolg einplanen? ____ Zum Start dieses Podcasts habe ich ein extrem krasses GEWINNSPIEL für dich. In der ganzen ersten Podcast-Woche, bis einschließlich zum 07.06.20 erscheint hier jeden Tag eine Podcastfolge für dich und du hast zusätzlich die Möglichkeit, folgende Preise zu gewinnen: - 1 x Airpods - 1 x TPA Instagram Workshop - 1 x 3 Bücher So kannst du mitmachen: 1. Abonniere den Podcast 2. Hinterlassen mir eine ehrliche schriftliche Bewertung bei iTunes mit deinem Namen 3. Erstelle einen Screenshot deiner Bewertung und schicke mir diesen bei Instagram (@viktoria.stefanie) Willst du zweimal in den Lostopf? Dann teile meinen Podcast in deiner Instagramstory und markiere mich darauf! Ich freue mich, wenn du dabei bist und wünsche dir jetzt viel Spaß bei dieser allersten Folge. ____ Viel Spaß! ► Instagram: https://www.instagram.com/viktoria.stefanie/ ► Website: https://www.viktoriagraf.com/

Ein Kessel Stumpfes
#36 Stiefbruder oder Steve Rodgers?

Ein Kessel Stumpfes

Play Episode Listen Later May 4, 2020 61:41


BRING ME THANOS*! jeden deutschsprachigen Comedian**, der immer noch noch nicht verstanden hat, dass Covid-19 Menschen töten kann und sich für ein dummes Verständnis von Freiheit einsetzt **Ja, du bist gemeint, Dieter! Aber keine Angst, wir erwähnen dich nicht einmal in dieser Folge*** ***Es geht mal wieder um Filme... Und noch einmal die Szenen, über die wir sprechen: https://www.youtube.com/watch?v=rLL11dEMGdU https://www.youtube.com/watch?v=L3oOldViIgY https://www.youtube.com/watch?v=wxL8bVJhXCM https://www.youtube.com/watch?v=iZxNbAwY_rk https://www.youtube.com/watch?v=FtCslvCjZEY https://www.youtube.com/watch?v=cXCMz340CRg https://www.youtube.com/watch?v=qjh_YGrtN9k https://www.youtube.com/watch?v=yycyKndEWcA Die Entschuldigung der Woche geht an Crabbe und Goyle. Ihr seid nicht dick, nur ein wenig untersetzt.

Einschneidende Happenings
EIne ganz normale Familie?!

Einschneidende Happenings

Play Episode Listen Later Apr 13, 2020 55:20


Mara hat ihren leiblichen Vater nie kennengelernt. Hatte aber seit sie denken kann eine Vaterfigur. Am Wochenende war noch ab und zu der ihr Stiefbruder da. Klingt doch alles ganz normal oder? Wenn du Mara fragst dann schon. Bei Fragen oder Kommentaren oder falls euch die Decke auf den Kopf fällt und ihr Gast sein wollt, meldet euch gerne einschnhaps@gmx.de oder über Instagram @daniel.terner @sentaterner @daphne_terner

Einschneidende Happenings
EIne ganz normale Familie?!

Einschneidende Happenings

Play Episode Listen Later Apr 13, 2020 55:20


Mara hat ihren leiblichen Vater nie kennengelernt. Hatte aber seit sie denken kann eine Vaterfigur. Am Wochenende war noch ab und zu der ihr Stiefbruder da. Klingt doch alles ganz normal oder? Wenn du Mara fragst dann schon. Bei Fragen oder Kommentaren oder falls euch die Decke auf den Kopf fällt und ihr Gast sein wollt, meldet euch gerne einschnhaps@gmx.de oder über Instagram @daniel.terner @sentaterner @daphne_terner

superfromm
#64 Ich wurde vom Aschenputtel zur Prinzessin

superfromm

Play Episode Listen Later Mar 15, 2020 39:37


Straßenkind-Karriere in Kasachstan. Nichts zu essen. Zum Stehlen gezwungen. Minus 30 Grad und kaum etwas zum Anziehen. Es fehlte nicht mehr viel und der Stiefbruder hätte sie ermordet. Nur das beherzte Eingreifen ihrer Mutter verhinderte den Tod. Kinderheim. Leute aus Deutschland kamen. Wollten sie adoptieren. "Warum die?", schrien die anderen Kinder. "Das ist die schlimmste von allen", sagten die Erzieher. "Ich war das Aschenputtel und heute bin ich eine Prinzessin!", sagt sie und lacht. WAS FÜR EINE GESCHICHTE!

Der Übercast
#UC110: Mindmap und Outline

Der Übercast

Play Episode Listen Later Jun 8, 2018 75:31


Für Patrick, den Outliner, fühlte sich das Tendenziell nach mehr an, so wie als wäre Andreas eigentlich in jeder Episode mit Funksprüchen zu Mindmapping am Start. Aber so oft kam das Thema dann doch nicht auf, deshlab hat Andreas nun die Karte ausgespielt, die schon seit Tag 1 auf der To Do Liste war. Lieber Fluggast, wenn dir das Gehörte gefällt oder dir Sorgenfalten auf die edle Stirn fabriziert, dann haben wir etwas für dich: iTunes Bewertungen. Überbleibsel Plex Podcasts KyBook 3 Kein Instapaper für Europäer: GDPR & Instapaper Whois am Ende: Domain-Auskunft in jetziger Form fällt der DSGVO zum Opfer iRingg Spark 2.0 OmniFocus 3 für iOS ist draußen Mind Mapping, Outlining, Note-Taking für nicht nur Angelsachsen Ubercast Mindmap History Flug #UC011: Auf dem Präsentierteller Workflowtechnisch ist eine Mindmap bei allen drei Piloten schon einmal der etablierteste Ausgangspunkt. Besonders mit MindNode macht das natürlich noch einmal so viel Spaß und OPML-Dateien können dann von Keynote importiert. Das Skelett der Präsentation steht damit schon einmal. Sven haut auch noch OmniOutliner dazwischen, um so noch mehr Struktur reinzubringen. Da allerdings im letzten Test von ihm der Keynote Export nicht mehr funktioniert hat und Keynote ’14 (v6.2) sich so oder so beschwert, dass die Datei zu alt sei und man bitte erst mit Keynote ’09 das Machwerk öffnet, fordert er Andreas auf - notfalls mit Hand und Fuss - beim IdeasOnCanvas Team einen Keynote-Export-Knopf zu erkämpfen. Flug #UC015: Codename Omelette Knoten Flug #UC019: Schreib dir das auf, sonst vergisst’es nur wieder!” Flug #UC061: Podcastsapps und glorreiche Langweile Mindmaphausen lädt euch ein zu Andreas seiner Zusammenstellung an behörenswerten Podcastapps. Derweil macht Sven Bekanntschaft mit dem Stiefbruder der Prokrastination. Links und Rechts Links Overleaf: Real-time Collaborative Writing and Publishing Tools with Integrated PDF Preview Empfohlene Outliner und Mind Mapping Apps Top of Tree = Leider nicht mehr WorkFlowy OmniOutliner MindNode XMind iThoughts Unsere Picks Andreas: Udeler Patrick: Outline und Cloudbeats: audiobooks player In Spenderlaune? Wir haben Flattr und PayPal am Start und würden uns freuen.

Unternehmerwissen in 15 Minuten - Mit Rayk Hahne

S H O W – N O T E S Warum es wichtig ist sich selbst herauszufordern  Was Du in nur 7 Tagen erreichen kannst Welche Methode aus dem Sport Dir die Zielsetzung vereinfacht Verbesserung in den Eigenschaften Durchhaltevermögen, Ehrgeiz und Disziplin die Eigenschaften die entscheidend sind um auf dem Podium zu stehen Was hast Du in den letzten 7 Tagen erreicht? Worauf bist Du stolz? Waren Deine Ergebnisse messbar? Kennst Du das Gefühl, wenn Du ein Ziel erreicht hast, es jedoch eine Gabelung zum nächsten Ziel ist? wer große und unmögliche Aufgaben erreicht hat, braucht diese zum weiter machen fehlen diese großen Aufgaben, dann stellt sich schnell Unzufriedenheit ein manchmal ist es notwendig sich selbst herauszufordern niemand kann Dich so sehr fordern wie Du Dich selbst deswegen ist es notwendig das Du Dir Deine eigenen Ziel setzt je besser Deine Zielsetzung ist, desto schöner fühlt sich das Erreichen an wenn Du in nur 7 Tagen Deine Ziele erreichst, dann kommt auch Deine innere Motivation zurück notiere Deine Ziele schriftlich und positioniere sie so, dass Du sie jeden Tag siehst diese Methode schafft Verbindlichkeit Motivation ist wie eine Batterie Du startest mit vollem Akku und dieser wird über den Tag geleert kurzfristige Motivation bringt daher nur sehr wenig Du brauchst Methoden die Deine Reserven erweitern das funktioniert nur durch Handlungen und regelmäßige Umsetzung Beispiele für Ziele: Durchhaltevermögen: jeden Tag 6 km Laufen gehen Ehrgeiz: einen neuen Vertriebspartner für den Ersatzteilhandel im Onlinemarkt zu finden Disziplin: das waren verschiedene Aufgaben, die Unangenehmste war es sich wieder mit seinem Stiefbruder zu versöhnen, da gab es wegen dem Erbe ein sehr unschöne Auseinandersetzung Zieh’ die 7 Tage durch und prüfe dann, wie viel Du tatsächlich erreicht hast. Selbst wenn es nicht 100% sind kannst Du stolz auf Dich sein! Nutze ein Logbuch um Deinen Fortschritt zu dokumentieren 3 SCHLÜSSELPUNKTE setze Dir berufliche und private Ziel achte darauf das Du die Ziele realistisch einschätzt notiere Dir Dein Ergebnis und den Fortschritt dahin RESSOURCEN UND REFERENZEN Der Weg zur 7-Tage-Challenge (codu) Gefällt Dir, was Du gerade erfahren hast? Erhalte meine kostenlosen wöchentlichen Tipps & Tricks! Email Address Okay! Vielen Dank, Du erhälst nun jeden Freitag ausgewählte Tipps für das Wochenende! Der Beitrag 54: Die 7-Tage-Challenge erschien zuerst auf Rayk Hahne Unternehmerwissen in 15 Minuten codu.

Learn German Today
25 Aschenputtel Und Die Liebe Verwandtschaft

Learn German Today

Play Episode Listen Later Sep 7, 2016 2:35


Transkript: http://wp.me/P7ElV2-eM Jeder kennt das Märchen vom Aschenputtel – englisch Cinderella: Ein Mädchen verliert seine Mutter, der Vater heiratet eine böse Frau mit zwei ebenso bösen Töchtern, die dem armen Mädchen das Leben schwer machen. Aschenputtel bleibt bescheiden und arbeitsam und trotz vieler Probleme und Schwierigkeiten hat Aschenputtel das Glück, einen Königssohn zu treffen, der sie heiratet und somit ihr Ehemann wird. Und wenn sie nicht gestorben sind, dann leben sie heute noch – so endet jedes deutsche Märchen. Aber uns interessieren heute Ausdrücke für Verwandtschaftsverhältnisse, die sehr kompliziert sein können. Die neue Frau des Vaters ist Aschenputtels Stiefmutter, ihre Töchter sind ihre Stiefschwestern. Hätte die böse Frau einen Sohn, so wäre er ihr Stiefbruder. Wir wissen nicht, ob Aschenputtels Vater einen Bruder hat, aber er wäre ihr Onkel und die Frau des Onkels wäre ihre Tante. Die Kinder von Onkel und Tante sind Aschenputtels Cousin und Cousine. Es ist klar, dass der Königssohn sie geheiratet hat und damit ist der alte König ihr Schwiegervater und die Königin ihre Schwiegermutter. Der Bruder des Königssohns ist ihr Schwager, seine Schwester ihre Schwägerin. Nun stellen wir uns vor, die Ehe von Aschenputtel und ihrem Mann hält viele Jahre. Sie haben Kinder und diese Kinder haben wieder Kinder. Dann sind Aschenputtel und ihr Mann Großeltern und die kleinen Kinder sind ihre Enkel. Man könnte noch eine Generation weiter gehen und von Urenkeln sprechen, aber jetzt hören wir lieber auf, denn das wird zu kompliziert. --- Lückentext zur Kontrolle: http://LearningApps.org/view2550440

Der Übercast
#UC061: Podcastsapps und glorreiche Langweile

Der Übercast

Play Episode Listen Later Jul 29, 2016 80:17


Mindmaphausen lädt euch ein zu Andreas seiner Zusammenstellung an behörenswerten Podcastapps. Derweil macht Sven Bekanntschaft mit dem Stiefbruder der Prokrastination. Lieber Fluggast, wenn dir das Gehörte gefällt oder dir Sorgenfalten auf die edle Stirn fabriziert, dann haben wir etwas für dich: iTunes Bewertungen. Follow-up Nintendo Classic Mini: Nintendo Entertainment System: Nintendo DS: Amazon.de: Games Pokemon NO!: Pokémon Go Away: Chrome-Erweiterung entfernt Pokémon-Inhalte von Websites Cordless Dog: Stay Mini Podcast Kurs vom Übercast: Save the date, und zwar am 25.08.2016 um 20:00 Uhr. Interesse bitte per Email anmelden. Arq Day of the Tentacle Remastered gibt’s nun auf iOS. Rocket - Slack-Style Emoji für macOS: siehe Matthew Palmers Tweet. YouTube: FRAG EINE OBJEKTSEXUELLE: Verliebt in Objekte? Die beste Podcast App Andreas hat in dieser Mindmap seine Rangliste erfasst. (Download als RTF, Download als Freemind) Nachdem Andreas sich nun die letzten 336 Stunden in unsere Kombüse/Flugklo eingeschlossen, kommt er schweißgebadet mit dem heiligen Gral der Podcastapps zurück ins Cockpit. Da wird gelauscht und kommentiert. Die Wichtigkeit der Langeweile Sven hat nach Dekaden der Tausensasserei nun einmal wieder von den Vorzügen der Langweile gekostet. Da steigen die anderen Zwei natürlich ein und ratz-fatz drehen die Piloten einen 360° Looping mit den Zwischenstopps Meditation, bipolare Drachentötung und Achtsamkeit. Loriot Feierabend fledermaus fürst frederick fon flatter #2353: Hektik Telegraph: Boredom makes people more creative, claim psychologists Unsere Picks Andreas: Belbal B350 bzw. Party Fiesta Sven: The New Glif: A Tripod Mount for Smartphones, Redesigned by Dan Provost & Tom Gerhardt — Kickstarter Patrick: Audio Technica AT2020USB+ Kondensatormikrofon mit Nierencharakteristik In Spenderlaune? Wir haben Flattr und PayPal am Start und würden uns freuen.

Immer sonntags
Neulich auf Tinder

Immer sonntags

Play Episode Listen Later Sep 7, 2014 1:57


"Willst du mein Stiefbruder sein?!" - Ja klar, aber warum denn auf dem Riesenrad? Geschichten aus Tinder... Was sind deine Erlebnisse? Schreib mir!