POPULARITY
In dieser Folge von „Ich bin dann mal erfolgreich“ sprechen wir mit Nico Döring, Persönlichkeits- und Respekttrainer sowie General Manager des mobilen Pflegedienstes und der Tagespflege Thüringer Pforte. Ein besonders persönliches Gespräch über die Herausforderungen und Glücksmomente im Leben, die Bedeutung von Familie, die Kraft des Respekts und den Mut, die eigenen Träume zu verfolgen. Nico teilt offen und ehrlich seine Geschichte – von der frühzeitigen Geburt seiner Tochter und den damit verbundenen Ängsten und Herausforderungen bis hin zu seiner unerwarteten Rolle als Interim-Geschäftsführer eines Pflegeunternehmens. Eine Zeit, die ihn und seine Partnerin Giovanna vor vielen Prüfungen stellte, aber auch zeigte, wie wichtig ein starkes Team und ein unterstützendes Umfeld sind. Wie führt man ein Unternehmen mit Herz und Verstand? Nico erzählt, wie er seine Erfahrung als Respekttrainer in die Mitarbeiterführung einbringt und wie wichtig ihm dabei Werte wie Menschlichkeit, Wertschätzung und ein offenes, vertrauensvolles Miteinander sind. Er spricht über die Bedeutung von Teamgeist, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und seine Philosophie, dass berufliches und privates Glück Hand in Hand gehen sollten. Nico gibt Einblicke in den Coaching-Markt und die Herausforderungen, vor denen Coaches heute stehen. Er spricht über die zunehmende Bedeutung von Sichtbarkeit und Marketing und die Verantwortung, die Coaches gegenüber ihren Klienten tragen. Was bedeutet Erfolg für Nico Döring? Authentisch zu sein, Freude am Tun zu haben und ohne Erwartungen durchs Leben zu gehen. Ein Plädoyer für ein selbstbestimmtes und erfülltes Leben, in dem die eigenen Werte und die Beziehung zu anderen Menschen im Mittelpunkt stehen. Wir sprechen auch über Nicos Leidenschaft als Respekttrainer. Er erklärt, wie wichtig es ist, über das Thema Respekt zu sprechen und es im Alltag zu leben. Er gibt Impulse, wie man mit Respektlosigkeiten umgehen kann und wie man ein respektvolles Miteinander fördert – sowohl im beruflichen als auch im privaten Umfeld. https://focus247.deNico auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/derrespekttrainer-nico-döring-49a1a3338/Nico auf Instagram: https://www.instagram.com/nico_focus_doering/
Alina und Loreen arbeiten bei der Polizei in Hagen. Ihre Uniform zieht immer wieder viel Aufmerksamkeit und leider auch Hass auf sich. Für eine Reportagereihe mit dem Thema "Respekt für Einsatzkräfte" haben sie darüber erzählt, was Respekt für sie ist und wie unterschiedlich Menschen sie als Frauen in diesem Beruf behandeln.
Moin Freunde der Kampfkunst, in der heutigen Folge geht es um das Thema Respekt und die Frage ob dieser immer mehr verloren geht. Dazu ist Eure Meinung auch gefragt! Geht der Respekt verloren? Schreibt mir das gerne als Kommentar unter den Podcast oder schreibt mir bei Instagram https://www.instagram.com/olli.goku/
Respekt ist nicht verhandelbar und bildet die Basis jeder Beziehung. Er bildet das Rückgrat für Vertrauen, gegenseitiges Verständnis und die Fähigkeit, Konflikte konstruktiv zu lösen. Doch was bedeutet es wirklich, wenn wir sagen, dass Respekt nicht verhandelbar ist? Respekt geht weit über bloße Höflichkeit hinaus. Es bedeutet die Bedürfnisse, die Meinungen und die persönlichen Grenzen des Gegenübers zu achten. Ohne Respekt ist es schwierig eine tiefe und unterstützende Verbindung aufzubauen. Oftmals neigen wir dazu, in endlose Diskussionen über respektloses Verhalten zu verfallen, in der Hoffnung, dass der andere einsichtig wird. Ich möchte mit dir tiefer in das Thema Respekt eintauchen, warum dieser nicht verhandelbar ist. In der heutigen Podcastfolge bespreche ich mit dir unter anderem: · Die Bedeutung von Respekt · Respekt beginnt bei einem selbst · Grenzen setzen, statt Debatten über Respekt führen Die Kernaspekte des Respekts symbolisieren, dass man sein Gegenüber als einzigartige Person anerkennt. Jeder Mensch ist individuell mit eigenen Gefühlen, Perspektiven und Bedürfnissen. Respekt bedeutet, diese Individualität zu akzeptieren und zu respektieren. Es beinhaltet, die Standpunkte und Entscheidungen des Gegenübers zu achten und zu respektieren, selbst wenn man anderer Meinung ist. Es ist entscheidend, dass du Respektlosigkeit erkennst. Dazu möchte ich auf folgende Punkte eingehen, die toxische Beziehungen aufweisen. Verletzende Worte und Bemerkungen, die dich abwerten und herabsetzen, haben definitiv nichts mit Respekt zu tun. Lass dir bitte dann auch nicht einreden, dass du zu empfindlich bist. Das bist du nicht. Ich habe für dich einen Onlinekurs, die Heldinnenreise. Diese wunderschöne Reise gibt dir alle Tools mit an die Hand, um dir dein selbstbestimmtes Leben aufzubauen. Du kannst deine toxische Beziehung mehr und mehr loslassen und vor allem lernst du dich als Frau im tiefsten Kern kennen. Ausführliche Informationen zur Heldinnenreise erhältst du auf meiner Homepage www.masterclass-of-mind.de Welche Gedanken hast du zu diesem Thema oder welche Erkenntnisse konntest du für dich aus der heutigen Folge mitnehmen? Teile sie gerne in den Kommentaren oder unter meinem aktuellen Beitrag auf Instagram @martinabamesberger oder auf meinem Blog auf meiner Website www.masterclass-of-mind.de Ich freue mich auf dich. Wenn du dir Unterstützung wünschst auf deinem Weg, kontaktiere mich sehr gerne und buche dir dein kostenloses Erstgespräch. Ich freue mich auf dich. Von Herz zu Herz, deine Martina
In der heutigen Folge sprechen wir über das Thema Respekt, Veränderung und über deinen Wert. Wir freuen uns sehr auf dein Feedback zu dieser Folge auf unserem Instagram Account unter golden.wayoflife - ganz liebe Grüße aus Dubai, Daniel & Jacqueline
Da das Thema "Respekt" bzw. "Respektlosigkeit" bei mir in Trainings gerade oft angesprochen wird, nutze ich diesen Impuls für diese Folge. Denn ich kann nicht nur mit anderen respektvoll umgehen, sondern auch mit mir selbst. Wie kann ich meinen inneren Stimmen mit Respekt und Wertschätzung begegnen? Erst gilt es, hinzuhören, das Gehörte wirken zu lassen und dann abwägen. Tue ich dies, dann erlange ich mehr inneren Frieden, Klarheit und dann auch eine bessere Kommunikation mit anderen.
In der Folge geht es um das Thema Respekt und Rechtfertigung, speziell in Bezug auf soziale Medien und die Probleme, die Frauen mit Lipödem oft erfahren. Wir fragen uns, was Respekt bedeutet, welche Erwartungen wir an andere haben und wie wir uns in schwierigen Situationen verhalten sollten. Wir diskutieren auch, ob und wann Rechtfertigung notwendig ist und wem wir verpflichtet sind, Rechenschaft abzulegen. Lara hatte schlechte Erfahrungen gemacht, vor allem in den sozialen Medien. Dort sind Menschen oft weniger rücksichtsvoll als im wirklichen Leben. Wir beide finden diese Situation besorgniserregend und fragen uns, warum das so ist und wie ein respektvoller und harmonischer Umgang miteinander gefördert werden kann. Schau am besten mal in die Folge rein...
Frischen Wind fürs Schulsystem - den braucht es, oder? Wenn das jemand weiß, dann Saskia von liniert.kariert, die auf Instagram sehr erfolgreich ist. Sie hat sehr viele besondere Projekte gestartet und sie inspiriert täglich viele Menschen mit guten Fragen. Welche Staubschicht in dieser Folge angegangen wird? Das Thema Bewertung in der Schule, aber auch das Thema Respekt und die Frage nach dem Lehrer:innenbild der heutigen Zeit nehmen wir unter die Lupe. Dieses Buch empfiehlt sie in der Folge ("Clever lernen"). Zu dem Feedbackboden (ist eine Instagramstory von Sassi, mit dem Titel Feedback) Hier kommst du zu ihrer Homepage. Bei Fragen und Feedback her damit:) An moveandgrowpodcast@gmail.com oder über Instagram. Über eine Bewertung bei ApplePodcast oder Spotify freu ich mich sehr. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/u-riemer5/message
Vor ein paar Wochen habe ich auf Instagram gefragt, wie es mit dem Respekt in der Schule aussieht. Das Ergebnis: die Teilnehmer:innen waren der Meinung: Da geht noch was! Respektlosigkeiten passieren im (Schul-)Alltag immer wieder. Obwohl jede:r weiß, wie gut es sich anfühlt, respektiert zu werden und wie wichtig es für das Zusammenleben ist... Woran liegt das? (Wie) können wir das ändern? Eins ist klar: Wir müssen erstmal grundlegend verstehen, was Respekt überhaupt ist! Und in dem Gespräch mit Hannah Panidis wirst du mit Sicherheit schlauer, begeisterter und achtsamer, was das Thema Respekt angeht. Hannah findest du hier auf Instagram und hier kommst du zu ihrer Homepage. Bei Fragen und Feedback schreib mir so gern auf Instagram oder über moveandgrowpodcast@gmail.com Ich freu mich von dir zu lesen. Und ich freu mich, wenn du dem Podcast eine Bewertung auf ApplePodcast oder Spotify schenkst :-) --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/u-riemer5/message
[050] Wir sprechen über das Thema Respekt im Reitsport. Dabei geht es nicht nur um den Respekt anderen Menschen gegenüber, sondern auch dem Pferd gegenüber. Babsies Onlinekurse: Kurse & mehr Webinar 01.03.2023: Für 0 Euro dabei sein Warteliste: Pferdetraining - leicht gemacht Claudias Onlineshop: DAS Reitlernsystem Shop Claudias Magazin: DAS Reitlernsystem Onlinemagazin DAS Reitlernsystem Ponypost: Für 0 Euro dabei sein Mehr von uns findest du unter www.pferdvoll-wertvoll.de & www.das-reitlernsystem.de.
In dieser Folge mache ich ein Statement zu Thema Respekt und Akzeptanz
Wir Eltern sind sehr froh um jede Minute Schlaf, die wir bekommen. Gerne würden wir auch mal ausschlafen. Theoretisch könnten unsere Kinder alleine aufstehen, sich Frühstück machen und sich eine Weile beschäftigen. In der Praxis kommen die beiden Kleineren uns aber oft wecken. Wie lernen sie, dass es sich lohnt, Mami und Papi schlafen zu lassen? In dieser Episode werden folgende Fragen rund ums Thema «Respekt vor dem Schlaf der Eltern» beantwortet:
Thu, 23 Jun 2022 17:40:55 +0000 https://emoratio.podigee.io/403-neue-episode 808f890376f3f5b8009c41cb90cccfd1 403 full Eine Fortsetzung, den das Thema Respekt verdient viel Respekt. no Liebe,Partnerschaft,Beziehung,Liebesbeziehung,Ehe, Tanja und Samy Bakry
Folge 110 – Matthias Gfrörer [Folge anhören? HIER KLICKEN!] ist zu Besuch bei Buddy und Ralf. Der Chef der „Gutsküche“ vom Biohof Wulksfelde (bei Hamburg) ist für seine nachhaltige Landhausküche bekannt und beliebt. Bei den Gastro Survival Passionistas spricht er über sein Lieblings-Spargelrezept, wie das mit dieser Nachhaltigkeit bei ihm auf dem Biohof funktioniert und wie man fast zum Selbstversorger wird.Zugegeben – diese Folge ist ein wenig ernsthafter – aber eine Folge mit erstaunlichen Erkenntnissen: Matthias hat früher beim Who-is-Who der internationalen Kulinarik gekocht und sich seine Erfahrung erarbeitet – und vieles, so sagt er, was er früher zubereitet hat – ist heute definitiv nicht mehr vertretbar. Ups – und da geht's dann auf einmal über „Schnepfendreck“. Was das ist? Na, da sollte man doch mal reinhören!Weiteres Thema dieser Folge ist auch das Thema Respekt – vom Gast zum Koch, vom Gastronomen zur Belegschaft – auch hier überzeugt Matthias mit Haltung und seiner eigenen „Ess-Thetik“. Hammer!Und wieder gibt's was zu gewinnen – Die Gastro Survival Passionistas spendieren ein Wahnsinns-Messer im Porsche-Design von der Firma Chroma. Also: Zuhören, Frage (im Kommentarfeld bei Instagram oder Facebook) beantworten und mit ein wenig Glück, könnt Ihr das Messer gewinnen.Auf Facebook, Instagram und Twitter findet Ihr den Podcast unter GASTROSURVIVAL– und tut Ralf und Buddy einen Gefallen: Abonniert was das Zeug hält – oder folgt den Beiden auf Eurem Lieblingskanal. Neue Songs gibt's für die Playlist von Buddy und Ralf auf Spotify – reinhören lohnt sich. Hier geht es zur Playlist: GASTRO SURVIVAL TUNES - HIER KLICKEN!
Es ist wieder so weit: Die neue Ausgabe von „Bock auf Handball - Der Podcast“ ist da. Eli und Felix sprechen über aktuelle Themen aus der Handballwelt und diskutieren das. Thema Respekt und Fairness in den Sozialen Medien. Hört rein, wir freuen uns auf euch!
Beyond Breakup - Der Podcast für Liebeskummer, Trennung & Eifersucht
Wenn auch du wissen möchtest, wie du deine Beziehung rettest, deine/n EX zurück bekommst oder die Trennung verarbeiten kannst, dann melde dich bei uns für ein kostenloses Erstgespräch: https://www.beyondbreakup.de/termin?utm_source=podcast In der heutigen Episode vom Beyond Breakup Podcast sprechen wir über das wichtige Thema Respekt. Einerseits geht es darum, was Respekt in Beziehungen so wichtig machen. Andererseits aber auch darum, dass es sehr oft respektloses Verhalten in Beziehungen gibt. Wir geben dir Hilfestellungen, wie du damit umgehen kannst, wenn du respektlos behandelt wirst. Und auch wie du deinen Partner bzw. deine Partnerin respektvoller behandeln kannst. Ralf Hofmann & Felix Heller zeigen dir, wie du deine Beziehung rettest und in das Gefühl zurück kommst, dass du am Anfang der Beziehung hattest. Und wenn die Trennung schon vollzogen ist, helfen sie dir, deine/n EX zurück zu bekommen oder die Trennung so zu verarbeiten, dass du dich darauf freust jemand neues in dein Leben zu lassen. Mehr von Beyond Breakup: - Instagram: https://www.instagram.com/beyondbreakup_app - Facebookgruppe: https://www.facebook.com/groups/liebeskummerhilfe - Beyond Breakup App https://appstore.com/beyondbreakup
Thorsten hetzt von einem Termin zum nächsten und findet zwischendurch Zeit mit Olaf über die Woche zu sprechen. Olaf hat in Hamburg den roten Teppich geküsst und Thorsten spricht das Thema "Respekt" an. Wenn es nach Olaf geht, sollte das in der Schule gelehrt werden. Am Ende gibt es noch Streaming-Tipps von Thorsten. Außerdem hat Olaf ein Pizza-Teig-Problem. Viel Spaß mit den Bros!
Jammern ist ansteckend! Ich habe das so oft gesehen. ...aber was ist denn der Grund dahinter? Ist es am Ende nur Aufmerksamkeit? Hauptsache man steht im Mittelpunkt und bekommt von den anderen Zuspruch für sein Problem? Am Ende auch Bestätigung, jaaa... Du machst alles, richtig und Du kannst nichts dafür. Blaaaa, blaaa... Ich bin eher der Typ, der proaktiv an die Sachen herangeht und sich nicht geschlagen gibt und immer weiter geht, bis das Problem gelöst ist! Du wirst mich niiie beim Kaffeeklatsch erwischen, während ich mit anderen über meine Probleme jammere - ganz sicher! ********************************************************************* In eigener Sache, wie Du vielleicht weißt, bekleide ich Menschen um sie dabei zu unterstützen die 4 Lebenskonten auszugleichen. Zeit Emotionen Geld und Gesundheit Diese Konten sollten für ein glückliches Leben im Ausgleich sein! Nachfolgend für Dich ein paar meiner Tools, mit denen ich arbeite. Wenn Du Dich davon etwas anspricht, kontaktiere mich gerne! Biohacking: Du willst wieder jünger und leistungsfähiger werden? https://detox-home.com https://dnarepair.com https://biohacking.mynuskin.com ...oder endlich mit Keto starten? https://lazyketo.com Du suchst noch eine Anlageform, dann habe ich hier einen funkelnden Geheimtipp: Sicherer als Gold - Osmium Nichts ist so sicher wie Gold. Registriere Dich kosten los und kaufe Gold direkt von der Mine! Gold-Direkt Die Zunkuft ist sicher in der Krypto-Welt zu finden, da habe ich für mich einen verlässlichen Partner gefunden: Blockchain-Revolution ...und wenn Du noch nie in Schweinfurt warst oder einfach eine schöne Unterkunft suchst, dann komm hier hin. Executive Living Schweinfurt ********************************************************************* Transcription: Servus Hi Grüß Gott siebtes Video heute und du bist wieder mit dabei. Das freut mich sehr. Heute geht's mal ein bisschen um den Alltag im Büro auf Baustelle. Und zwar auch um das Thema Respekt. Mitleid bekommt man geschenkt und Respekt muss man sich verdienen. Sag ich immer. Und wer kennt es nicht, wenn sie alle in der Ecke stehen? In der Kaffeepause. Und reden von irgendwelchen Schmerzen, Wehwehchen und Leiden. Bis sich alle plötzlich ein Leiden auskamen, muss ich sympathisieren mit demjenigen, der angefangen hat. Oh, meine Schulter tut so weh. Mein Ellenbogen, der zwickt. Und plötzlich hat jeder irgendein kleines Wehwehchen. Der Hals. Der Rücken. Und die Brust und dann plötzlich auch das Knie. Und dann tun sie sich in so einen Jammer Kaskade verschleppen diese ganze Kohorte nur zusammensteht. Wahrscheinlich hast du das selbst schon erlebt im Büro und vielleicht warst du auch schon einer derjenigen, der am Ende auch da mitgemacht hat. Was ich dir heute sagen möchte, ist wie gesagt Respekt, bevor sie verdienen und Respekt fängt damit an, dass man sich selbst überhaupt etwas wert ist. Denn wenn du dir nichts wert bist, wie sollte dann jemand anders wert dir gegenüber achten? Und da geht's los. Und daran arbeiten wir gemeinsam. Damit du einen Selbstwert bekommst in deinem Körper, mit deinem Kopf zusammen. Dass das Zusammenspiel und du dann erst mal selbst reflektiert, dich wahrnimmt und ich auch liebst. Das ist ganz wichtig. Liebe dich selbst strahlen es auch aus. Oder am Ende das doch respektiert. Das hilft dir nicht nur im Büro für mehr Anerkennung, sondern am Ende auf der Baustelle als Bauleiter. Speaker2: [00:02:24] Wenn du dort ankommst mit einen guten Muskeltonus, mit einer guten Portion Selbstvertrauen und trittst du dem Elektriker gegenüber und sagst Hey Elektriker, passen Sie mal auf! Im Plan ist es so besprochen worden, dass wir hier die Schlitze von da nach da geplant haben und jetzt nicht so herum. Das ist immer ein Auftreten, welches dann auch gegenüber dem anderen auch eine Wirkung ins Signal zeigt. Du musst jetzt hier nicht zum Tyrannen oder zum Alphamännchen auf der Baustelle werden, aber haben eine gesunde Portion Selbstbewusstsein, einen Selbstwert. Und wenn du das für dich erkannt hast. Wenn wir daran gearbeitet haben und du für dich daraus seine Lehren gezogen hast, ja noch besser als wohlfühlst in deinem Körper, in deiner Haut an strahlst, ist automatisch nach außen aus und du wirst sehen, es wird dir auch viel, viel mehr Erfolg im Umgang mit den Menschen, die so täglich um dich herum sammelst, geben. Und daneben. Schöner Nebeneffekt ist dann auch wenn du dann eben erst mal dein Selbstwert erhöht hast, bist du ganz anderen Menschen in dein Umfeld ziehen, weil du dich einfach anziehst, dass auch das Gesetz der Resonanz am Ende. Und du wirst sehen, dein Leben wird sich einfach ein ganzes Stück nach oben heben. Du bist nicht mehr der sein. Wir haben im Büro steht und sagt Oh, mir tut auch etwas weh, mein Knie, sondern du wirst sagen Hey, hört doch mal auf zu jammern und mach doch mal einfach, mach doch mal etwas anders, damit diese Schmerzen Symptom X nicht mehr da ist. G Erlebe es immer wieder, dass sich Menschen mit diesen Symptomen arrangieren. Speaker2: [00:04:02] Sie fühlen sich wohl und geben es auch gerne nach außen und reden gern darüber und nehmen es auch gerne auf, dass sie in den Mittelpunkt stehen und bemitleidet werden. Und Betül? Ach, der arme Rainer, der Rainer, der kann ja auch nichts dafür, dass jetzt 2 Frau weggelaufen ist und der Peter der mit seinem Geschwür am Bein und da tut man sich mal so ein bisschen so um diesen Menschen da so rein reinsteigern und der Mensch genießt es, in diesem Mittelpunkt im Mittelpunkt zu stehen. Und das brauchst du nicht. Steh im Mittelpunkt für gute Leistungen zu Taten, die du erreicht hast. Aber nicht für Gebrechen und Gebein. Auf keinen Fall. Also komm auch wieder den nächsten Folge rein zu mir herein. Wenn ihr dann daran arbeiten, dein Selbst wird dein Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen zu stärken, zu stärken. Und ja, du findest mich genau wieder hier auf derselben Welle und unten in den Shownotes meine E-Mail-Adresse. Da kannst du mich gerne anschreiben oder auf meiner WhatsApp Nummer kontaktieren. Oder durch volksnaher Facebook, Instagram oder kommst einfach auf meiner Website vorbei. Kannst dich übrigens auch eintragen für ein kostenloses 15 minütiges Strategie Gespräch, Analyse, Gespräch. Nenn es wie du möchtest. Am Ende ist es nur ein Beschnuppern von uns beiden und ihr schaut einfach unabhängig von irgendwelchen Zwängen, Kosten oder sonst irgendwas darauf, wie ich dir einen Mehrwert dieser kann und ob wir irgendwie zusammenpassen. Und wenn es jetzt nicht gut für dich klingt Track 4 besten direkt jetzt noch ein, dann ziehen wir uns schon bald live auf einem Zoom und ich würde mich freuen. Bis dahin. Ich bin raus ciao. Speaker3: [00:05:40] Schön, dass du wieder mit dabei warst. Ich hoffe, es war etwas für dich mit dabei. Und du konntest etwas für dich mitnehmen, wenn du magst. Leider diese Folge gerne auch jemanden weiter, der diese hören sollte. Ich freue mich, wenn du das nächste Mal wieder mit dabei bist. Lassen wir doch gerne auch eine 5-Sterne Bewertung da mehr von mir kannst du auf meiner Webseite finden. Wunder, Frankreich kommt. Dort kannst du dich auch zu einem kostenlosen Erstgespräch mit mir eintragen. Darüber hinaus kommen doch auch in die Facebook-Gruppe Baustelle Körper und tausche dich in der Community mit Gleichgesinnten aus. Schreibe mir dort auch gerne, welche Themen oder Gäste dich besonders interessieren würden. Bis zum nächsten Mal im Reissbrett Talk! Ciao, ciao.
Mietvertrag unterschrieben. Lila auf dem Weg. Ben ist kurz davor sich seinen Traum zu verwirklichen. Endlich führt er ein Hundeleben! Er plant die kleine Lila zu betüdeln und ihr ein wunderbares Leben in München zu bescheren. Vorausgesetzt er kann Ihr auch Gehorsam und Respekt lehren. Gerade beim Thema Respekt haben Sören und Ben im Berufsleben schon einiges erlebt. Rotzfreche Kunden, arrogante Manager, aber auch positive Beispiele eines geordneten und respektvollen Miteinanders. Wenn Ihr wissen wollt, wie Eure beiden Lieblings-Podcaster sich da einfügen, wem die beiden Ihren Respekt erweisen und wem eher nicht, dann verpasst nicht Folge 44!
In dieser Folge geht es um Respekt. Respekt ist ein sehr wichtiges Fundament jeder Beziehung und sollte etwas Selbstverständliches sein. Trotzdem ist es für viele Paare ein Thema, zum Beispiel für eine Hörerin, die mir folgende Fragen gestellt hat: Wie wichtig ist gegenseitiger Respekt in einer Beziehung und was kann ich tun, damit er nicht plötzlich verschütt geht? Mika und ich begeben uns auf die Suche nach Antworten. Welche Definitionen gibt es für Respekt und respektloses Verhalten? Was ist der Unterschied zwischen Respekt und Höflichkeit oder ist beides ein und das selbe? Warum scheitern Diskussionen über Respekt meistens? Was sollte ich dabei auf jeden Fall vermeiden? Warum haben wir oft so einen unterschiedlichen Blick auf das Thema Respekt? Wie kann man trotzdem auf einen Nenner kommen? Außerdem wirst du Beispiele aus unserem persönlichen Erfahrungsschatz hören. Es geht um Pünktlichkeit, Streits, Schimpfwörter und Schläge unter die Gürtellinie. Und dass dies alles nicht unbedingt etwas mit Respektlosigkeit zu tun haben muss. Wir sprechen über Respekt aus der Sicht von Sender und Empfänger, und was beide für eine respektvolle Atmosphäre im Gespräch tun können. Du erhältst jede Menge Tipps und ein einfaches Tool mit dem du selbst überprüfen kannst, ob du gerade respektvoll kommunizierst. Ich wünsche dir viele anregende Erkenntnisse und Freude beim Hören. Respekt, dass du dich so für dein Beziehungsleben engagierst. Schreib mir gerne einen Kommentar und abonniere den Podcast. Vielen Dank!
In dieser Folge möchte ich auf eine Nachricht eingehen, die mir Christine aus unserer Community gesendet hat. Sie empfand eine Aussage von mir als problematisch, als ich in meiner Story über das Thema Respekt und Eigenverantwortung gesprochen habe. Ihre Nachricht hat mich zum Denken angeregt. Deshalb möchte ich heute mit euch darüber sprechen, wann wir wirklich das Opfer sind, wann es Zeit wird etwas dagegen zu tun und was es uns bringt, wenn wir uns als die/den Schuldigen begreifen. Ich schätze solche konstruktiven Rückmeldungen wie die von Christine sehr. Denn sie ermöglichen mir, ein Thema in der Tiefe zu betrachten und verschiedene Argumente mit einzubeziehen, sodass ihr eine fundierte Grundlage habt, um euch selbst eine Meinung zu bilden. In diesem Sinne: Danke Christine und euch allen nun viel Inspiration beim Zuhören. Schreibe mir gerne bei Instagram, Facebook oder per E-Mail an hannahpanidis.coaching@gmail.com. Ich freue mich von dir zu lesen und deine Gedanken und Learnings aus dieser Folge zu erfahren. Auf Instagram findest du mich unter: https://www.instagram.com/hannahpanidis/ ... oder auf Facebook unter: https://www.facebook.com/hannahpanidiscoaching/
René Borbonus ist einer der besten Rhetorik- und Kommunikationstrainer, die Deutschland zu bieten hat. Anlässlich des 1. Deutschen Online Autohaus Kongresses habe ich mit ihm über das Thema Respekt gesprochen. Wie du wertschätzend kommunizierst und wie du dich glaubwürdig entschuldigen kannst, wenn es nötig sein sollte. Mehr von René Borbonus: https://www.rene-borbonus.de/ Hier gibt es die Freitickets zum 1. Deutschen Online Autohaus Kongress: https://autohauskongress.de/
Wir widmen uns bei R.SH einem großen Thema: Respekt! Ob gegenüber Sanitätern, Politikern, alten Menschen oder einfach Leuten, die eine andere Meinung haben: Der Ton ist härter denn je und wir stellen die Frage, ob es uns an Respekt fehlt. Und genau darüber spricht Voller Mittmann aus der Wach-Mittmann-Show mit den R.SH-Hörern. Ein Abend, ein Thema: VOLLER fragt ganz Schleswig-Holstein: Fehlt es uns allen an Respekt? (In dieser Folge hören sie die Highlights aus der LIVE-Sendung bei R.SH vom 13.02.2020 18 Uhr)
Aus aktuellem Anlass gebe ich heute ein Statement ab zu dem Vorfall mit "Fler". Im Schwerpunkt geht es um die Problematik mit dem Thema Respekt gegenüber Polizisten.
Bitch. Pussy. Hurensohn. Chabo. Alltagssprache oder Beleidigung? Das Rap Musik oftmals unter die Gürtellinie geht, hat Ingo schon von seinem Sohn mitgenommen. Doch wie reagieren wir? Fühlt sich unsere Gesellschaft von dem Wort Bitch überhaupt noch angegriffen? Was für ein Wert und was für eine Bedeutung haben Worte wie dieses für uns? Ingo und Alex philosophieren gemeinsam zum Thema Rap und die allgemeine Situation um das Thema Respekt in unserer Gesellschaft.
Ein Vortragspodcast mit Inhalt Respekt. Einige Infos zum Thema Respekt in dieser Kurzabhandlung. Sukadev, Leiter vom Yoga Vidya e.V., spricht hier über das Thema vom einem Yogastandpunkt aus. Zum ganzheitlichen Yoga kann man auch die Theorie von Karma und Reinkarnation dazu zählen. Ähnliche Begriffe sind z.B. Resultat, Richtlinie, Rückgrat, Rücksichtnahme, Reizbarkeit, Reinigend.
Ein Vortragspodcast mit Inhalt Respekt. Einige Infos zum Thema Respekt in dieser Kurzabhandlung. Sukadev, Leiter vom Yoga Vidya e.V., spricht hier über das Thema vom einem Yogastandpunkt aus. Zum ganzheitlichen Yoga kann man auch die Theorie von Karma und Reinkarnation dazu zählen. Ähnliche Begriffe sind z.B. Resultat, Richtlinie, Rückgrat, Rücksichtnahme, Reizbarkeit, Reinigend.
Abhandlung mit Inhalt Respekt. Verstehe etwas mehr über das Thema Respekt durch dieses kurze Vortragsaudio. Sukadev, Gründer von Yoga Vidya e.V., denkt laut nach über das Thema vom Standpunkt der Yoga Philosophie aus. Die Grundgedanken hinter Vedanta und damit der Yoga Philosophie sind Einheit, Verbundenheit, Liebe. Verwandte Begriffe sind z.B. Ressentiment, Richtigkeit, Rückgrat, Rücksichtnahme, Repression, … „Respekt Podcast“ weiterlesen
Abhandlung mit Inhalt Respekt. Verstehe etwas mehr über das Thema Respekt durch dieses kurze Vortragsaudio. Sukadev, Gründer von Yoga Vidya e.V., denkt laut nach über das Thema vom Standpunkt der Yoga Philosophie aus. Die Grundgedanken hinter Vedanta und damit der Yoga Philosophie sind Einheit, Verbundenheit, Liebe. Verwandte Begriffe sind z.B. Ressentiment, Richtigkeit, Rückgrat, Rücksichtnahme, Repression, … „Respekt Podcast“ weiterlesen