Podcasts about Boppard

Place in Rhineland-Palatinate, Germany

  • 42PODCASTS
  • 49EPISODES
  • 27mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Apr 15, 2025LATEST
Boppard

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about Boppard

Latest podcast episodes about Boppard

Single Trails and Single Malt
Folge 301 - mit Amir Kabbani vom Freeride Pro zum Möbelbauer

Single Trails and Single Malt

Play Episode Listen Later Apr 15, 2025 52:57


In dieser Folge werfen wir einen Blick auf das bewegte Leben von Amir Kabbani – vom kleinen Radelbub mit großen Träumen zum gefeierten Freeride- und Slopestyle-Profi auf der internationalen Bühne. Mit seinem unverkennbaren Style und unbändigem Ehrgeiz hat er sich einen festen Platz in der Mountainbike-Welt erkämpft. Doch nach Jahren voller Contests, Reisen und Adrenalin kam die Wende: Amir hat das Rad nicht ganz an den Nagel gehängt, aber eine neue Leidenschaft entdeckt – das Möbelbauen. Heute lebt und arbeitet er in Boppard, wo er mit viel Liebe zum Detail aus Holz kleine Meisterwerke schafft. Wir sprechen mit ihm über seinen Weg, Wendepunkte und was es heißt, seinem Herzen zu folgen – egal, ob auf zwei Rädern oder mit Hobel und Säge.

SWR2 Kultur Info
Täuschung oder Wahrheit – Das Stillleben in der modernen Kunst im Musem Boppard

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Jan 21, 2025 3:50


Unter dem Titel „The last days of magic” widmet sich das Museum Boppard dem modernen Stillleben in vielen Facetten. Magische Welten von insgesamt sieben Künstlerinnen und Künstlern zeigen Schönheit, Luxus, besondere Dinge und vermeintliche Banalitäten.

MTB-News.de – Mountainbike Video-Podcast
Video der Woche: Bikepark Boppard '24

MTB-News.de – Mountainbike Video-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 9, 2024 2:03


boppard
Olomouc
Návraty do minulosti: Židle Thonet jsou pevné a odolné. Jejich autor jednu v rozčilení vyhodil z okna. Nic se jí nestalo

Olomouc

Play Episode Listen Later Oct 2, 2024 1:44


Thonetka je slavná židle z ohýbaného dřeva. Zakladatel firmy Michael Thonet pocházel z městečka Boppard nedaleko Koblence. Vyučil se stolařem a začal dělat pokusy s ohýbáním nábytku.

Plzeň
Návraty do minulosti: Židle Thonet jsou pevné a odolné. Jejich autor jednu v rozčilení vyhodil z okna. Nic se jí nestalo

Plzeň

Play Episode Listen Later Oct 2, 2024 1:44


Thonetka je slavná židle z ohýbaného dřeva. Zakladatel firmy Michael Thonet pocházel z městečka Boppard nedaleko Koblence. Vyučil se stolařem a začal dělat pokusy s ohýbáním nábytku.

Region - Praha a Střední Čechy
Návraty do minulosti: Židle Thonet jsou pevné a odolné. Jejich autor jednu v rozčilení vyhodil z okna. Nic se jí nestalo

Region - Praha a Střední Čechy

Play Episode Listen Later Oct 2, 2024 1:44


Thonetka je slavná židle z ohýbaného dřeva. Zakladatel firmy Michael Thonet pocházel z městečka Boppard nedaleko Koblence. Vyučil se stolařem a začal dělat pokusy s ohýbáním nábytku.

Pardubice
Návraty do minulosti: Židle Thonet jsou pevné a odolné. Jejich autor jednu v rozčilení vyhodil z okna. Nic se jí nestalo

Pardubice

Play Episode Listen Later Oct 2, 2024 1:44


Thonetka je slavná židle z ohýbaného dřeva. Zakladatel firmy Michael Thonet pocházel z městečka Boppard nedaleko Koblence. Vyučil se stolařem a začal dělat pokusy s ohýbáním nábytku.

Hradec Králové
Návraty do minulosti: Židle Thonet jsou pevné a odolné. Jejich autor jednu v rozčilení vyhodil z okna. Nic se jí nestalo

Hradec Králové

Play Episode Listen Later Oct 2, 2024 1:44


Thonetka je slavná židle z ohýbaného dřeva. Zakladatel firmy Michael Thonet pocházel z městečka Boppard nedaleko Koblence. Vyučil se stolařem a začal dělat pokusy s ohýbáním nábytku.

Karlovy Vary
Návraty do minulosti: Židle Thonet jsou pevné a odolné. Jejich autor jednu v rozčilení vyhodil z okna. Nic se jí nestalo

Karlovy Vary

Play Episode Listen Later Oct 2, 2024 1:44


Thonetka je slavná židle z ohýbaného dřeva. Zakladatel firmy Michael Thonet pocházel z městečka Boppard nedaleko Koblence. Vyučil se stolařem a začal dělat pokusy s ohýbáním nábytku.

Ostrava
Návraty do minulosti: Židle Thonet jsou pevné a odolné. Jejich autor jednu v rozčilení vyhodil z okna. Nic se jí nestalo

Ostrava

Play Episode Listen Later Oct 2, 2024 1:44


Thonetka je slavná židle z ohýbaného dřeva. Zakladatel firmy Michael Thonet pocházel z městečka Boppard nedaleko Koblence. Vyučil se stolařem a začal dělat pokusy s ohýbáním nábytku.

Sever
Návraty do minulosti: Židle Thonet jsou pevné a odolné. Jejich autor jednu v rozčilení vyhodil z okna. Nic se jí nestalo

Sever

Play Episode Listen Later Oct 2, 2024 1:44


Thonetka je slavná židle z ohýbaného dřeva. Zakladatel firmy Michael Thonet pocházel z městečka Boppard nedaleko Koblence. Vyučil se stolařem a začal dělat pokusy s ohýbáním nábytku.

Vysočina
Návraty do minulosti: Židle Thonet jsou pevné a odolné. Jejich autor jednu v rozčilení vyhodil z okna. Nic se jí nestalo

Vysočina

Play Episode Listen Later Oct 2, 2024 1:44


Thonetka je slavná židle z ohýbaného dřeva. Zakladatel firmy Michael Thonet pocházel z městečka Boppard nedaleko Koblence. Vyučil se stolařem a začal dělat pokusy s ohýbáním nábytku.

Liberec
Návraty do minulosti: Židle Thonet jsou pevné a odolné. Jejich autor jednu v rozčilení vyhodil z okna. Nic se jí nestalo

Liberec

Play Episode Listen Later Oct 2, 2024 1:44


Thonetka je slavná židle z ohýbaného dřeva. Zakladatel firmy Michael Thonet pocházel z městečka Boppard nedaleko Koblence. Vyučil se stolařem a začal dělat pokusy s ohýbáním nábytku.

SWR Aktuell im Gespräch
Kliniksterben: Krankenhaus in Boppard vorerst gerettet

SWR Aktuell im Gespräch

Play Episode Listen Later Aug 12, 2024 4:54


Schon seit Jahren hören wir immer wieder von kleinen Krankenhäusern, die Probleme haben. Fast immer geht es ums Geld. Weniger Einnahmen als Ausgaben. Schließung, Insolvenz oder Rettung mit Steuergeld sind oft die Möglichkeiten, die dann bleiben. Für die letztgenannte Möglichkeit hat sich die Kommunalpolitik im Falle des Krankenhauses in Boppard in Rheinland-Pfalz entschieden. Warum, das erklärt Bürgermeister Jörg Haseneier im SWR-Aktuell-Gespräch mit Arne Wiechern.

The One Way Ticket Show
Special Episode: Transcend Cruises' General Manager, Carmen Mladenovic

The One Way Ticket Show

Play Episode Listen Later Jun 27, 2024 42:03


I just returned from a magical week on the rivers of Germany as a guest of Transcend Cruises. Our stops and excursions included: Koblenz, Cochem, Boppard, Rudesheim, Heidelberg, Speyer, Wiesbaden, Wurzburg and Frankfurt. And I loved every second. As for Transcend, it's a charter-only river cruise line with a fleet of its own purpose-built vessels. The company offers truly customized river cruise journeys with tailor-made itineraries and experiences for any kind of group. So for example, you can hold a destination wedding, or a corporate retreat, or celebrate a milestone birthday with family and friends, or really just about anything! On my sailing, the ship was chartered by the Porsche Club of North America with tailored experiences for car enthusiasts. And of course, there were plenty of cultural options to enjoy for the likes of yours truly. The ship I was on was the Advance and was 5 stars all the way – from the suite to the dining to the staff. Frankly, I didn't want to leave! For more on Transcend, visit: https://www.transcend.cruises/ or tune in to episode 301 of  The One Way Ticket Show where our guest was Matthew Shollar, Founder & Chief Visionary of Transcend Cruises. While on board, I had the chance to sit down and chat with the ship's Captain Rob Jager, Head Chef Mihai Tuca, and Transcend's General Manager, Carmen Mladenovic. You can listen to each of those conversations here on The One Way Ticket Show.  On this episode, we're featuring our conversation with Carmen. We cover the enchanting stops we made on our journey, the allure of river cruising, what makes Transcend's offering so unique, plus, it being the one way ticket show, of course I asked Carmen where she'd go on her one way ticket journey of choice (if you're new to the show, that's the premise of the podcast). Enjoy!

The One Way Ticket Show
Special Episode: Transcend Cruises' Captain, Rob Jager

The One Way Ticket Show

Play Episode Listen Later Jun 27, 2024 20:08


I just returned from a magical week on the rivers of Germany as a guest of Transcend Cruises. Our stops and excursions included: Koblenz, Cochem, Boppard, Rudesheim, Heidelberg, Speyer, Wiesbaden, Wurzburg and Frankfurt. And I loved every second. As for Transcend, it's a charter-only river cruise line with a fleet of its own purpose-built vessels. The company offers truly customized river cruise journeys with tailor-made itineraries and experiences for any kind of group. So for example, you can hold a destination wedding, or a corporate retreat, or celebrate a milestone birthday with family and friends, or really just about anything! On my sailing, the ship was chartered by the Porsche Club of North America with tailored experiences for car enthusiasts. And of course, there were plenty of cultural options to enjoy for the likes of yours truly. The ship I was on was the Advance and was 5 stars all the way – from the suite to the dining to the staff. Frankly, I didn't want to leave! For more on Transcend, visit: https://www.transcend.cruises/ or tune in to episode 301 of  The One Way Ticket Show where our guest was Matthew Shollar, Founder & Chief Visionary of Transcend Cruises. While on board, I had the chance to sit down and chat with the ship's Captain Rob Jager, Head Chef Mihai Tuca, and Transcend's General Manager, Carmen Mladenovic. You can listen to each of those conversations here on The One Way Ticket Show.  On this episode, we're featuring our conversation with Captain Rob. We cover the highlights one sees on the larger and smaller rivers of Europe, the allure of river cruising, his philosophy on leadership, what makes Transcend's offering so unique, plus, it being the one way ticket show, of course I had to ask Captain Rob where he'd go on his one way ticket journey of choice (if you're new to the show, that's the premise of the podcast). Enjoy!  

The One Way Ticket Show
Special Episode: Transcend Cruises' Head Chef, Mihai Tuca

The One Way Ticket Show

Play Episode Listen Later Jun 27, 2024 22:12


I just returned from a magical week on the rivers of Germany as a guest of Transcend Cruises. Our stops and excursions included: Koblenz, Cochem, Boppard, Rudesheim, Heidelberg, Speyer, Wiesbaden, Wurzburg and Frankfurt. And I loved every second. As for Transcend, it's a charter-only river cruise line with a fleet of its own purpose-built vessels. The company offers truly customized river cruise journeys with tailor-made itineraries and experiences for any kind of group. So for example, you can hold a destination wedding, or a corporate retreat, or celebrate a milestone birthday with family and friends, or really just about anything! On my sailing, the ship was chartered by the Porsche Club of North America with tailored experiences for car enthusiasts. And of course, there were plenty of cultural options to enjoy for the likes of yours truly. The ship I was on was the Advance and was 5 stars all the way – from the suite to the dining to the staff. Frankly, I didn't want to leave! For more on Transcend, visit: https://www.transcend.cruises/ or tune in to episode 301 of  The One Way Ticket Show where our guest was Matthew Shollar, Founder & Chief Visionary of Transcend Cruises. While on board, I had the chance to sit down and chat with the ship's Captain Rob Jager, Head Chef Mihai Tuca, and Transcend's General Manager, Carmen Mladenovic. You can listen to each of those conversations here on The One Way Ticket Show.  On this episode, we're featuring our conversation with Chef Mihai. We cover how he plans for a journey, how local cuisines impact menus on the ship, his favorite foods to prepare, what makes Transcend's offering so unique, plus, it being the one way ticket show, of course I had to ask Chef Mihai where he'd go on his one way ticket journey of choice (if you're new to the show, that's the premise of the podcast).   Enjoy!

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Kulturelles Erbe im Klimawandel - Eine Tagung in Boppard

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jun 25, 2024 5:02


Götz, Eva-Maria www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
Kulturerbe im Klimawandel - ein Tagung in Boppard

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 25, 2024 5:17


Götz, Eva-Maria www.deutschlandfunk.de, Kultur heute

SWR2 Kultur Info
„So wie es ist, bleibt es nicht“ – Ausstellung im Museum Boppard zeigt Verfall und Neubeginn

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Jan 15, 2024 3:48


Rund 25 Künstlerinnen der bundesweit größten Vereinigung von Künstlerinnen (GEDOK) setzen sich in der Ausstellung im Museum Boppard mit den Themen Verfall, Veränderung und Neubeginn auseinander. Mit den verschiedensten Materialien und Medien zeichnen sie ein optimistisches und überzeugendes Bild der Zukunft. Verfall ist in der Kunst ein tradiertes Motiv. Unter dem Motto: „So wie es ist, bleibt es nicht“ zeigen die Künstlerinnen auf, wie man auch in schwierigen Zeiten zu einer positiven Sichtweise kommen kann.

Jesustreff Audio Podcast
Andreas Boppard | Neuland - Mission| 26.11.2023

Jesustreff Audio Podcast

Play Episode Listen Later Nov 26, 2023 33:48


Andreas Boppard | Neuland - Mission| 26.11.2023 by Kesselkirche Stuttgart

SWR2 am Samstagnachmittag
Architekturfotografie en miniature - Frank Kunert aus Boppard

SWR2 am Samstagnachmittag

Play Episode Listen Later Nov 11, 2023 5:37


Frank Kunert hat eine klassische Fotografenausbildung. Vor Jahren begann er damit, skurrile Miniaturmodelle zu bauen. Diese fotografiert er und ist mit seinen fotografischen Inszenierungen äußerst erfolgreich. Der mehrfach ausgezeichnete Künstler schafft mit seiner Kunst ein skurriles Paralleluniversum zum echten Leben.

ADHS: Kein Grund zur Panik!
Burnout, Stress & ADHS

ADHS: Kein Grund zur Panik!

Play Episode Listen Later Sep 15, 2023 19:17


Die internationale statistische Klassifikation der Krankheiten und verwandter Gesundheitsprobleme (ICD), herausgegeben von der WHO, definiert mit der elften und damit aktuellsten Fassung zum ersten Mal das Symptom Burnout. Mittlerweile ist klar, dass ein relevanter Zusammenhang zwischen Burnout und einer ADHS besteht. Dem Thema gehen wir in dieser Podcast-Folge nach. Als Experten hierzu haben wir Dr. Matthias Rudolph, Boppard, Chefarzt der Mittelrhein-Klinik, einer Klinik für psychosomatische Rehabilitation, eingeladen.

Fiete Gastro - Der auch kulinarische Podcast
#110 Sie kam, Sarah und siegte - mit Sarah Henke

Fiete Gastro - Der auch kulinarische Podcast

Play Episode Listen Later Aug 31, 2023 124:17


Es begann in Seouls Straßen und führt bis nach Boppard am romantischen Rhein. Unser heutiger Gast wurde in Südkorea geboren, dort auf der Straße gefunden und kam als Adoptivkind nach Deutschland. Durch ihre Familie schon immer in Berührung mit bewusstem Essen - Gemüse aus eigenem Anbau und Fleisch aus eigener Schlachtung - wurde ihr der Weg zur Kulinarik früh geebnet. Zu der Köchin, die sie heute ist, wurde sie jedoch eigentlich eher durch ein Klischee: "Ach, wenn die so aussieht, dann kann die das bestimmt auch kochen." So kam Sarah Henke zur asiatischen Elemente-Küche und bezweifelt heute - ganz nach arroganter Fiete-Art - dass es noch jemanden in Deutschland gibt, der*die ähnlich gut mit Schärfe umgehen kann wie sie. Ach so: Häuptling Sonne und Meister Flachwitz sind natürlich auch am Start und mit den beiden spricht Sarah über flexible und frauenfreundliche Arbeitsverhältnisse, ihre persönliche Veränderungen durchs Muttersein, Neid und gegenseitigen Einfluss, kulturelle Aneignung in der Gastronomie sowie über den Geschmacksbereich von Kleinkindern und den Plan von einem familienfreundlichen Restaurant. Wieso hat sie sich bewusst dazu entschieden, der Sterneküche den Rücken zu kehren und sich eher unwirtschaftlichem Kita-Essen zuzuwenden? Um das zu erfahren, müsst ihr wohl die Folge hören... oder in die Weltstadt Boppard fahren.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Fiete Gastro - Der auch kulinarische Podcast
#110 Sie kam, Sarah und siegte - mit Sarah Henke

Fiete Gastro - Der auch kulinarische Podcast

Play Episode Listen Later Aug 31, 2023 124:17


+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/fietegastro +++Es begann in Seouls Straßen und führt bis nach Boppard am romantischen Rhein. Unser heutiger Gast wurde in Südkorea geboren, dort auf der Straße gefunden und kam als Adoptivkind nach Deutschland. Durch ihre Familie schon immer in Berührung mit bewusstem Essen - Gemüse aus eigenem Anbau und Fleisch aus eigener Schlachtung - wurde ihr der Weg zur Kulinarik früh geebnet. Zu der Köchin, die sie heute ist, wurde sie jedoch eigentlich eher durch ein Klischee: "Ach, wenn die so aussieht, dann kann die das bestimmt auch kochen." So kam Sarah Henke zur asiatischen Elemente-Küche und bezweifelt heute - ganz nach arroganter Fiete-Art - dass es noch jemanden in Deutschland gibt, der*die ähnlich gut mit Schärfe umgehen kann wie sie. Ach so: Häuptling Sonne und Meister Flachwitz sind natürlich auch am Start und mit den beiden spricht Sarah über flexible und frauenfreundliche Arbeitsverhältnisse, ihre persönliche Veränderungen durchs Muttersein, Neid und gegenseitigen Einfluss, kulturelle Aneignung in der Gastronomie sowie über den Geschmacksbereich von Kleinkindern und den Plan von einem familienfreundlichen Restaurant. Wieso hat sie sich bewusst dazu entschieden, der Sterneküche den Rücken zu kehren und sich eher unwirtschaftlichem Kita-Essen zuzuwenden? Um das zu erfahren, müsst ihr wohl die Folge hören... oder in die Weltstadt Boppard fahren.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

RPR1. Der Tag in Rheinland-Pfalz - Der Podcast
Die mysteriöse Krankheit ME/CFS

RPR1. Der Tag in Rheinland-Pfalz - Der Podcast

Play Episode Listen Later May 11, 2023 11:04


"Ich habe Schweiß am ganzen Körper, fühle mich ständig schlapp. Ich habe Kreislaufprobleme, Herz-Rhythmus-Störungen, Atemnot. Zeitweise geht es mir körperlich so schlecht, dass ich manchmal sogar Angst habe zu sterben". Dieser Erfahrungsbericht stammt aus einem Forum, in dem über die Krankheit "ME/CFS" diskutiert wird. Doch allzu viel weiß man noch gar nicht, oftmals kann die Krankheit lediglich über die Symptome diagnostiziert werden. Zum internationalen ME/CFS-Tag am 12. Mai wollen wir ausführlich über die Erkrankung sprechen: Wann weiß ich, dass ich betroffen bin? Welche Auslöser für die Krankheit gibt es? Wie sehen Therapiemethoden aus? Antworten gibt uns in der heutigen Folge Dr. Isabelle Greber aus Boppard!

SWR2 Impuls - Wissen aktuell
Glück als Unterrichtsfach sorgt für eine bessere Selbstwahrnehmung

SWR2 Impuls - Wissen aktuell

Play Episode Listen Later Feb 9, 2023 2:54


An der berufsbildenden Schule in Boppard in Rheinland-Pfalz ist Glück ein Unterrichtsfach. Dadurch sollen die Schülerinnen und Schüler sich selbst besser einschätzen und ihre Stärken erkennen können. Noten gibt es zwar, aber das Fach Glück ist nicht leistungsorientiert.

medAUDIO – Der Podcast von Ärzten für Ärzte
Über kurz oder lang – Long COVID und ME/CFS

medAUDIO – Der Podcast von Ärzten für Ärzte

Play Episode Listen Later Nov 3, 2022 55:51


Im Medizinstudium ist ME/CFS kein Thema, sagt Dr. Michael Stingl aus Wien. Wahrscheinlich ist das einer der Gründe, warum Patienten mit Myalgischer Enzephalomyelitis bzw. dem Chronischen Fatigue-Syndrom von vielen Ärztinnen und Ärzten nicht ernst genommen werden. Er weiß: Sobald sich herumspricht, dass man sich als Ärztin oder Arzt mit ME/CFS beschäftigt, ist die Praxis voll mit Patienten, die die entsprechenden Beschwerden haben. Dass auch COVID-19 zu Langzeitfolgen im Sinne einer ME/CFS führen kann, ist nicht überraschend, so Dr. Stingl. „Es ist irre, wie viele Menschen sich tagtäglich per E-Mail oder Telefon melden, weil sie gerne einen Termin hätten bzw. flehentlich um einen Termin bitten, weil einfach sonst keine Kapazität dafür gegeben ist. Und das muss sich ändern.“ Dieser Meinung ist auch Dr. Isabelle Greber aus Boppard. In ihrer Praxis behandelt sie zahlreiche Patienten mit Long COVID und/oder ME/CFS. Dabei ist auch bei ihr die Nachfrage weit höher als die Kapazitäten. Denn noch immer erhalten Patienten mit ME/CFS in vielen Praxen nicht die Diagnostik und Behandlung, die sie benötigten. Dr. Cornelia Werner spricht mit ihren beiden Gästen über den aktuellen Stand der Forschung zu ME/CFS, darüber, wo es in der Patientenversorgung derzeit noch hakt und insbesondere darüber, was für Hausärztinnen und Hausärzte wichtig ist: Was müssen die niedergelassenen Kolleginnen und Kollegen über die Erkrankung wissen? Welche diagnostischen Schritte sind ein Muss, welche Therapieversuche sollte man erwägen? Weitere Informationen: • https://wissen-zu-post-covid.org/ • https://www.fatigatio.de/ • https://www.me-kollektiv.de/ • Long-COVID-Kongress in Jena: https://long-covid-kongress.de/ • Twitter Dr. Stingl: @neurostingl • Twitter Dr. Greber: @DrGreber

Hörbar Rust | radioeins
Melika Foroutan

Hörbar Rust | radioeins

Play Episode Listen Later Oct 2, 2022 86:11


Eigentlich ging die Berufsausbildung unseres heutigen Gastes gleich schon mit einem Preis los, es folgte der Grimme Preis, eine Bambi-Nominierung, der Hessische Film- und Kinopreis und, und, und. Mellika Foroutan arbeitet aber auch gern als Schauspielerin. Man sieht sie nicht allzu häufig in Komödien, was sie selbst wahrscheinlich am allermeisten bedauert. Aber letztlich profitieren wir als Zuschauerinnen und Zuschauer davon, dass die 45-Jährige mit ihrer wiedererkennbaren und doch wandelbaren Art so viele andere Rollen verkörpert: Charaktere, die fies sind und brutal, eigensinnig, verbohrt, leidend, lieb oder leuchtend. Ob als Kommissarin im "KDD" Kriminaldauerdienst oder in Wim Wenders "Palermo Shooting", Frank Schätzings "Die dunkle Seite" oder aktuell in der sechsteiligen Serie "Die Kaiserin". Melika Foroutan kam in Teheran als Tochter einer Deutschen und eines Iraners zur Welt, wuchs im beschaulichen Boppard am Rhein auf und lebt seit langem mit ihrer Familie in Berlin. "Melika" - die Königin, stimmt doch, oder? | Playlist: Taxi/Stephan Eicher - Campari Soda // Terence Trent D'Arby - Dance little Sister // Georges Moustaki - Le Métèque // A Tribe called Quest - I left my wallet in El Segundo // Ali Azimi – Prelude // Van Morrison - Fair Play // Taylor Swift – Style // Sampa the Great – Final Form | Diese Podcast-Episode steht unter der Creative Commons Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Praktisch Faktisch
Boppard ich komme!

Praktisch Faktisch

Play Episode Listen Later May 31, 2022 19:19


In dieser Trip-Tipp-Folge machen wir einen Tagesausflug. Mit nur einem Umstieg geht es nach Boppard an den Rhein. Malerisch liegt die Altstadt am Wasser und am Wein. Eine tolle Tour mit dem 9-Euro-Ticket.

Wanderliebe
#11 Kletterspaß im Oberen Mittelrheintal

Wanderliebe

Play Episode Listen Later Jan 5, 2022 28:48


Im schönen Boppard am Rhein begeben sich Anastasia und Matthias mit Kletterausrüstung in den Fels. Steil hinauf führt die Traumschleife "Mittelrhein-Klettersteig" entlang der größten Biegung, die der Rhein zu bieten hat. Über Leitern, Steigbügel und Felspassagen verdienen sich die beiden Frankfurter Stück für Stück Kuchen und Weinschorle, die sie im Café Vierseenblick genießen. Durch Eichenwälder und über Schieferhänge führt der Weg zurück ins geschichtsträchtige Boppard. Hier lassen Anastasia und Matthias den Tag an der sehenswerten Rheinpromenade ausklingen.

Menschen bei Annette
Menschen bei Annette Radüg - Michelle Kussmann, DLRG Lebensretterin, ihr Team Boppard rettet 25 Menschen in der Flut

Menschen bei Annette

Play Episode Listen Later Jul 20, 2021 10:23


#MenschenbeiAnnette #AnnetteRadüg #MichelleKussmann #SpendenaktionHochwasser #DLRG #DLRGBoppard #Jahrhundertflut #Altenahr #RADIO21 #RocklandRadio #AntenneSylt

SWR Umweltnews
Boppard baut Wald der Zukunft

SWR Umweltnews

Play Episode Listen Later Apr 20, 2021 2:15


Boppard baut Wald der Zukunft

SWR2 Impuls - Wissen aktuell
Boppard am Rhein: Testwald für hitzeresistente Bäume

SWR2 Impuls - Wissen aktuell

Play Episode Listen Later Apr 20, 2021 2:15


Unsere heimischen Bäume kommen mit den heißen und trockeneren Sommern durch den Klimawandel schlecht zurecht. In Boppard am Rhein wird jetzt getestet, welche Baumarten bei Trockenheit besser wachsen und gesund bleiben.

WDR ZeitZeichen
Michael Thonet, dt. Tischler (Todestag, 03.03.1871)

WDR ZeitZeichen

Play Episode Listen Later Mar 2, 2021 14:45


Der Stuhl Nr. 14 ist eines der bekanntesten Sitzmöbel der Welt: der Wiener Kaffeehaus-Stuhl. Entworfen hat ihn 1859 der aus Boppard stammende Tischlermeister Michael Thonet. Mit diesem Stuhl revolutionierte Thonet den Möbelbau. Autor: Thomas Mau

Koblenz-Hybrider
Folge 14 mit Özay Salim - Mach DEIN Ding...

Koblenz-Hybrider

Play Episode Listen Later Dec 27, 2020 49:47


, wenn's mal nicht klappt steh' wieder auf und mach weiter! Özay Salim hat während er vier völlig unterschiedliche Restaurants und eine Agentur eröffnet hat viel erlebt! Wie in jeder Unternehmergeschichte gibt sich Gutes und auch Schlechtes die Klinke in die Hand. Aber eins hat Özay Salim nie - aufgegeben. Immer mit Vollgas und einer ganzen Menge Leidenschaft auf ein Ziel zuzufahren, dass ist seine Lebenseinstellung. Mit seinem Restaurant „Der Grieche“ möchte er eine ganz andere Art der griechischen Küche präsentieren und hier in Koblenz (und Boppard) etablieren. Salim erzählt uns, wie seine Hartnäckigkeit ihn zu dem hat werden lassen, der er heute ist. Ein Mann den wir sehr gerne zu Gast haben und der uns gezeigt hat, wie die neue Art Unternehmer ihren Platz in der Unternehmerlandschaft erschaffen. Salim hat es geschafft 4 Restaurants während der Corona-Krise zu eröffnen und war in der Show „Raus aus der Corona-Krise: Rosins Restaurants von Frank Rosin. Hört rein und erlebt Salim's spannende Geschichte jetzt gleich. Mehr zu Özay auf Instagram - https://www.instagram.com/o_s_i_23/ https://www.instagram.com/dergrieche_koblenz/ Die Folge von Rosins Restaurants findet ihr hier - https://www.kabeleins.de/tv/rosins-restaurants/videos/20201-gelingt-der-neustart-im-koeniglichen-brauhaus-mit-rosins-hilfe-ganze-folge Folge uns für noch mehr Infos und Neuigkeiten - www.instagram.com/koblenz_hybrider/

Radio Arabella. Rund um die Welt
Rund um die Welt – Boppard im Rheinland

Radio Arabella. Rund um die Welt

Play Episode Listen Later Oct 2, 2020 15:57


Märchenhafte Burgen und Schlösser, sonnige Weinlandschaften an Rhein und Mosel und mystische Laubwälder...

SWR2 am Samstagnachmittag
Neues römisches Museum in Boppard

SWR2 am Samstagnachmittag

Play Episode Listen Later Jun 20, 2020 4:08


Die Stadt Boppard am Mittelrhein gehörte zu den bedeutendsten römischen Siedlungen im Mittelrheintal. Das spätrömische Kastell beeindruckte bereits in der Antike durch seine Ausmaße. In einem seiner Türme ist jetzt das römische Museum Boppard untergebracht. Dort bekommt man Einblicke in die damalige Alltags- und Bestattungskultur und kann sich per Smartphone und QR-Code eine individuelle Führung zusammenstellen.

podcastlabel.de
Laberstall: #3 - Feuerlay

podcastlabel.de

Play Episode Listen Later Jun 5, 2020 157:32


2006er Riesling Auslese, Boppard Hamm Feuerlay, Weingut Königshof Boppard

boppard gregor atzbach matthias kreuzberger
Laberstall - Laberpodcast
Laberstall: #3 – Feuerlay

Laberstall - Laberpodcast

Play Episode Listen Later Jun 5, 2020 157:32


2006er Riesling Auslese, Boppard Hamm Feuerlay, Weingut Königshof Boppard

boppard
WDR 5 Erlebte Geschichten
Irmtrud Schmidt, Kosmetikerin

WDR 5 Erlebte Geschichten

Play Episode Listen Later Nov 30, 2019 20:58


Für Irmtrud Schmidt aus Boppard am Rhein sind ehrenamtliche Tätigkeiten eine Herzensangelegenheit. Schon seit Jahrzenten engagiert sich die 72jährige Kosmetikerin für verschiedene Organisationen. So auch für die gemeinnützige "DKMS life" als Kosmetikexpertin um Seminare für krebskranke Patientinnen zu geben. Ihr Ziel ist es, den Frauen ein Stück Hoffnung, Würde und Lebensqualität in einer überaus schwierigen Lebensphase zu schenken. Autorin: Martina Meißner

Radio Horeb, Standpunkt
Das System der sexuellen Ausbeutung - Sklavenhandel von heute!

Radio Horeb, Standpunkt

Play Episode Listen Later Feb 3, 2019 85:59


Sr. Lea Ackermann, Solwodi, Solidarität mit Frauen und Kindern im ElendÜbertr: Boppard, oberes Mittelrheintal im Rhein-Hunsrück-Kreis

MTB-News.de – Mountainbike Video-Podcast
Video der Woche: Roadgap Boppard mit Canyon Torque

MTB-News.de – Mountainbike Video-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 19, 2018 0:32


Travel – One Perfect Day In
Rhine River – Boppard to Bacharach, Podcast #023

Travel – One Perfect Day In

Play Episode Listen Later Sep 17, 2017 45:08


Rhine River - Boppard, Bacharach, Castles, Restaurants, Cruise, Restaurants, Churches, Sightseeing, Chair Lift, Walking Tour, Podcast … More Rhine River – Boppard to Bacharach, Podcast #023 The post Rhine River – Boppard to Bacharach, Podcast #023 appeared first on One Perfect Day In.

Der Performance Manager Podcast | Für Controller & CFO, die noch erfolgreicher sein wollen

Drei sichere Wege, Ihre Kunden zu verlieren.Und wie es auch anders gehen kann.   Ich möchte Ihnen heute von drei persönlichen Erfahrungen berichten. Alle aktuell aus den letzten Wochen. Unglaubliche Geschichten aus dem Leben, die man sich so nie ausdenken könnte. Und die trotzdem jeder von Ihnen auch kennt. Sie ahnen es bereits: Geschichten, die einen schlicht ratlos machen. Die erste Szene an einem Samstagvormittag – eine BMW Niederlassung im Raum Frankfurt: Eine Dreiviertelstunde laufe ich durch den Showroom. Und die Verkäufer? Sitzen hinter ihren Schreibtischen, essen ihre mitgebrachten Brote, stehen in Grüppchen zusammen und unterhalten sich angeregt. Keiner hat auch nur versucht, mit mir Kontakt aufzunehmen, geschweige denn mir etwas zu verkaufen. Nächstes Beispiel: Wir sind zu Gast in einem gehobenen Hotel in der Nähe von Boppard und möchten unseren Aufenthalt um eine Nacht verlängern. An der Rezeption bekommen wir eine Abfuhr: „Sie hatten über ein Reiseportal gebucht. Deshalb müssen Sie auch dort verlängern. Hier können wir das nicht machen. Buchen Sie Ihr Zimmer bitte selbst online!“ Geht’s noch? Letztes Beispiel: Ein Wechsel von ISDN auf IP-Telefonie steht an. Die Telekom hatte den Termin für die Umstellung fix zugesagt. Aber am Stichtag funktioniert nichts. Also ein Anruf bei der Hotline. Ergebnis: In einer Stunde soll alles laufen. Wir warten. Abends immer noch kein Signal. Am nächsten Tag ein weiterer Anruf, diesmal beim Techniker. Der sagt, halten Sie sich fest: „Das Problem kenne ich, damit schlage mich jeden Tag herum. Kann noch bis zu 72 Stunden dauern.“ Tatsächlich hat es dann über zwei Wochen und unendlich viele Telefonate gedauert, bis alles wieder lief. Nichts für schwache Nerven. Wer aber trägt die Schuld an der Misere? Die Mitarbeiter, die ihre Verantwortung nicht wahrnehmen? Oder die Chefs, die so weit weg sind, dass sie das Drama an der Servicefront nicht mehr mitbekommen – oder es nicht mitbekommen wollen? Oder sind es undurchsichtige Unternehmensorganisationen, die es geradezu fördern, dass Chefs gemeinsam mit ihren Mitarbeitern vor ihrer Verantwortung abtauchen? Die Sicherheit eines erstklassigen Partners Mir persönlich wären Situationen wie die folgenden ein Horror: Sie müssen dringend einen unserer Consultants sprechen – und er ignoriert Ihren Anruf einfach. Einer unserer Consultants kommt zu Ihnen ins Unternehmen und verspeist vor Ihren Augen erst seine Stulle, bevor er mit der Arbeit beginnt. Oder was sagen Sie dazu: Sie fragen telefonisch nach einem Softwaretraining – und werden abgewiesen. Buchen Sie doch im Internet. Undenkbar. Ich bin froh, dass sich unsere Mitarbeiter alle mit Herzblut für Ihre Sache einsetzen. Natürlich können wir als spezialisierter Anbieter einen persönlicheren Draht zu unseren Kunden pflegen als ein Großkonzern. Aber wenn dann tatsächlich mal ein Fehler passiert (natürlich auch uns), dann müssen Sie als Kunde sofort spüren, dass Sie ernst genommen und dass die Dinge wieder geregelt werden. Sind wir in Sachen Kundenzufriedenheit weiterhin auf dem richtigen Weg? Regelmäßig befragen wir deshalb unsere Kunden – auch schon in diesem Jahr. Dass wir in der jüngsten Umfrage hervorragend abgeschnitten haben, macht uns stolz und spornt uns an, die Servicequalität noch weiter hochzuschrauben. Nicht zuletzt ist es der Offenheit unserer Kunden zu verdanken, dass dies gelingt. Dafür möchten wir uns an dieser Stelle auch einmal bedanken. Warum ich Ihnen von meinen Negativerfahrungen erzähle, hat einen einfachen Grund: Auch wenn schlechte Erfahrungen im Service alles andere als wünschenswert sind – man kann viel daraus lernen, wenn es in anderen Unternehmen eben nicht klappt. Vor allem, wenn es noch Unternehmen der eigenen Branche sind. Aber ich verspreche Ihnen: Demnächst berichte ich von einer herausragend positiven Erfahrung und zeige Ihnen, dass es manchmal nur Kleinigkeiten sind, die dann aber restlos begeistern. Und auch daraus gibt es wieder einiges zu lernen. Ein Podcast nur für Sie Übrigens: Unser neuester „Service“ für Sie ist der Performance Manager Podcast. Vor kurzem haben wir damit sogar die Top-40 der Wirtschafts-Podcasts bei iTunes erreicht. Nutzen Sie diese Möglichkeit, um wertvolle Impulse rund um das Thema Business Intelligence und Performance Management zu tanken. Alle Episoden des Performance Manager Podcast können Sie kostenlos herunterladen und abonnieren.  Exzellente Performance wünscht Ihnen Peter Bluhm   Weitere Informationen zu den Machern des Performance Manager Podcast, Peter Bluhm und Alexander Küpper, finden Sie hier: www.atvisio.de/unternehmen/ Unsere Bitte: Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat, hinterlassen Sie uns bitte eine 5-Sterne-Bewertung, ein Feedback auf iTunes und abonnieren diesen Podcast. Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Dadurch helfen Sie uns, den Podcast immer weiter zu verbessern und Ihnen die Inhalte zu liefern, die Sie sich wünschen. Herzlichen Dank an dieser Stelle!

Talking Germany: The German Way of Life
Talking Germany - Amir Kabbani, Professional Mountain Biker

Talking Germany: The German Way of Life

Play Episode Listen Later Jun 1, 2015 34:30


Amir Kabbani is one of Germany's best dirt bikers. On hazardous circuits he jumps over earth mounds and other obstacles on his mountain bike, and catapults down steep slopes and ramps. Amir Kabbani is 24 and grew up in Boppard on the Rhine. He practices in the forests around the wine-growing town. On Talking Germany he talks about renown and risks in his extreme sport. Amir Kabbani, whose mother is German and father Syrian, discovered mountain biking when he was 13. Just four years later he turned pro. He now lives on the prize money he wins at national and international competitions and support from sponsors. He earned his reputation in the mountain bike scene and beyond through spectacular web videos. Together with director and cinematographer Lukas Tielke he shot two short films titled "In the Woods with Amir Kabbani. " A third title is in preparation. In his home town of Boppard he's helped build a mounntain bike park which he looks after, together with a team. For a long time Amir Kabbani escaped any severe injuries, but in March 2014 he fractured his twelfth thoracic vertebra in an accident during practice. Fortunately the injury is healing well, and there has been no permanent damage.

Typisch deutsch: Leben in Deutschland
Typisch deutsch - Amir Kabbani, Mountainbike-Profi

Typisch deutsch: Leben in Deutschland

Play Episode Listen Later May 31, 2015 36:47


Amir Kabbani ist einer der besten Dirt-Bike Fahrer Deutschlands. Auf halsbrecherischen Parcours springt er mit dem kleinen, wendigen Mountainbike über Erdhügel und andere Hindernisse, stürzt sich Abhänge und Rampen hinab. Aufgewachsen ist Amir Kabbani in Boppard am Rhein, im Wald rund um die Weinstadt trainiert der 24-Jährige. Bei Typisch deutsch spricht er über Ruhm und Risiko in seinem Sport. Amir Kabbani entdeckte das Mountainbike als 13-Jähriger für sich, nur vier Jahre später wurde der Sohn einer Deutschen und eines Syrers Profi. Von den Preisgeldern, die er bei nationalen und internationalen Wettbewerben einfährt und der Unterstützung durch Sponsoren kann er heute leben. Reputation in der Mountainbike-Szene und darüber hinaus erlangt der Extremsportler auch durch spektakuläre Web-Videos. Zusammen mit dem Regisseur und Kameramann Lukas Tielke hat er unter dem Titel "In the Woods mit Amir Kabbani" bislang zwei Kurzfilme gedreht, die die Faszination dieses Sports in atemberaubenden Bildern einfangen. Ein dritter Teil ist in Vorbereitung. In seiner Heimatstadt Boppard hat er einen Bikepark mitaufgebaut, den er gemeinsam mit einem Team betreut. Lange ist Amir Kabbani von schweren Verletzungen verschont geblieben, doch im März 2014 brach er sich bei einem Trainingsunfall den zwölften Brustwirbel. Dabei hatte er noch Glück im Unglück - die Verletzung heilt gut, Schäden bleiben nicht zurück.

MTB-News.de – Mountainbike Video-Podcast
Video der Woche: Zweiradfreu(n)de in Boppard

MTB-News.de – Mountainbike Video-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 8, 2013 3:35


boppard