POPULARITY
HAND AUFS HERZ – WAS DEINE FUCKING AUFGABE IST IN ZEITEN WIE DIESEN! „Im Außen tobt der sturm des Lebens – doch in mir ist es ruhig, in mir herrscht Frieden!“ Diese Aussage hat mich nachdenklich gemacht – sie hat mich bewegt eine Revolution zu starten! In dieser Folge erfährst du ehrlich, echt und unverblümt – was deine Aufgabe in Zeiten wie diesen ist. In Zeiten in denen nichts mehr sicher scheint, in Zeiten in denen es jeden Tage neue und heftige negativ Schlagzeilen gibt. Du willst mehr Glück, mehr Ruhe & mehr Balance – dann mach dich endlich auf die Reise! Auf die Reise deines Lebens! Fang an deinen emotionalen Keller aufzuräumen und dich zu befreien! Diese Reise ist keine einfache, die Wettervorhersage ist auch unbeständig – doch du darfst darauf vertrauen: Nach Regen kommt Sonnenscheint und manchmal sogar ein Regenbogen! Wenn du wirklich etwas bewegen willst, wirklich positiv etwas verändern willst in Zeiten wie diesen! Dann verpasse diese Folge nicht! Kleiner Teaser. Ab 2024 starten wir diese Revolution gemeinsam!
Willkommen zu einer neuen Folge vom Füchsletalk! Und: zum ersten Teil unserer Saisonrückblicks, in dem wir uns über die sportlichen Dinge bei der ersten Mannschaft sprechen. Kleiner Teaser: einen zweiten Saisonrückblick in dem es um den Verein im Allgemeinen und das Abstimmungsverhalten bei der Entscheidung über einen Investor in der DFL gehen wird haben wir fest eingeplant, wollen uns aber zuerst die Informationen auf der Veranstaltung mit Oliver Leki anhören. Hierzu vielleicht ein kleiner Gruß an den SC: die Möglichkeit online an der Veranstaltung teilzunehmen wäre eine schöne Sache, zum einen ist der Abend ja schon ausgebucht, und zum anderen wohnen ja ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Kleiner Teaser für die Orange Party am 18.03.2023 in der Halle 5 auf dem Gelände des Werk2 in Leipzig. Der Vorverkauf der Tickets startet am 21.02.2023 um 21 Uhr, Tickets gibt es hier: https://bitcoinpodcastsummit.de/ Hier könnt ihr uns eine Spende über Lightning da lassen: ⚡️ tip@tip.nodesignal.space Wenn euch unsere Arbeit gefällt, könnt ihr unsere Folgen auch auf Podcasting 2.0 Plattformen, wie Breez, Fountain oder Castamatic hören und uns so eine kleine Aufmerksamkeit da lassen. Danke an alle, die die Bitcoin Community mit ihren Spenden unterstützen! Mit diesen Spenden wird unter anderem unser Bounty Programm verwirklicht, in dem ihr euch für die Mitarbeit an einem Projekt eine Belohnung sichern könnt. -------------- https://bitcoinpodcastsummit.de/ -------------- Für Feedback und weitergehenden Diskussionen kommt gerne in die Telegramgruppe von Nodesignal und bewertet uns bei Spotify und Apple Podcasts. Folgt uns auch gerne bei Twitter oder bei Nostr: npub1n0devk3h2l3rx6vmt24a3lz4hsxp7j8rn3x44jkx6daj7j8jzc0q2u02cy
Wie schaffst du es, dich als Frau sexy zu fühlen? Was macht die Attraktivität einer Frau aus? Musst du Lippenstift auflegen und High Heels tragen, damit Männer dich attraktiv fühlen? In der heutigen Folge spreche ich darüber, was Sexappeal meiner Meinung nach bedeutet. Kleiner Teaser vorweg: Echte Attraktivität hat absolut nichts mit deinen Schuhen oder deiner Schminke zu tun... Wenn du dich gerade noch unsicher fühlst und nicht weißt, wie du deine Sexyness entdecken kannst: Arbeite mit mir! In meinem 'Love & Feel Yourself'-3-Monats-Online-Mentoring begleite ich dich gerne dabei, deinen eigenen Sexappeal zu entdecken und dein natürliches Charisma auszugraben! Wir starten am 1. Februar 2023. Du kannst dich direkt hier anmelden oder dir ein kostenloses Kennenlerngespräch mit mir buchen: https://kathrinismaier.de/love-and-feel-yourself-online-live/ Du willst noch mehr???
Kleiner Teaser zu allem, was euch ab Januar erwartet. Wir freuen uns auf Euch!
Es gibt neuen Stoff für die 3. Anti-WM-Folge. Lars und Chris haben dieses Mal Philipp eingeladen, der nicht nur bei Vladimir Harkonnen singt und auch sonst ein spitzen Typ ist, sondern wirklich echt weiß wovon er spricht. Kleiner Teaser über die Inhalte dieses zwei Mal 45 Minuten Specials? Der neue Metallica Song, die meist erwarteten Alben 2023, Podcast Empfehlungen, Hannoveraner Konzert-Publikum, Afrikanischer Metal und und und. Da ist wohl für jeden was mit dabei! Du willst uns bei diesem Podcast-Projekt finanziell unterstützen? Dann geht es hier zu unserem PayPal Konto: https://www.paypal.me/CauseOfDeafPodcast
Also ihr Lieben, bei dieser Folge gibts unsere erste Trigger-Warnung: Wir berichten über die Eindrücke unseres ersten Erotik-Messe-Besuchs. Keine Angst, hier bleibt alles jugendfrei! So ganz wissen wir noch nicht, wie wir es fanden. Von geschockt über überrascht bis hin zu verwirrt versuchen wir hier all die vielen Facetten für euch leicht und wie immer mit etwas Humor zusammenzufassen. Es sei gesagt, es gibt tiefe Einblicke. Janas Highlight war eine nette Pferdesituation mit dem Ausruf "A BAD HORSE". Um was es sich dabei handelt, was uns nachhaltig beeindruckt hat und ob wir unsere nächste Karriere als Webcam-Gril und -Boys starten würden, hört ihr in dieser ganz heißen Podcast-Folge. Kleiner Teaser: wir waren überrascht, wie hart so Webcam-Girls arbeiten.
Nachwuchs und Food-Start-up: Wie lässt sich das vereinen? In der zweiten Episode der Gründerreise von Shweta/JustNosh sprechen wir über ihre Schwangerschaft als Solopreneurin und die Zeit danach. Wie es ist, wenn eine Frau alleine gründet, schwanger wird und alles unter einen Hut bekommen muss erzählt Shweta im Interview. Kleiner Teaser vorab: In der Zeit hat Sie eine neue Verpackung und eine Geschmacksrichtung auf den Markt gebracht und die größte Lieferung aus Indien seit Gründung erhalten. Dazu kann ich nur eins sagen: Respekt! Hier gehts zu JustNosh: https://www.justnosh.de/ ---- Du bist Food-Start-up Gründer*In oder willst es noch werden? Dann solltest du dich unbedingt jetzt für die neue Mastermind bewerben: https://gross-foodconsulting.de/food-start-up-mastermind/
Weißer Sandstrand, türkis blaues Meer. Quokkas, Kängurus und Spinnen. Herzlich willkommen in Australien! Ihr habt euch ein Land für die Eselreise ausgesucht und et voila: hier ist die Folge dazu. Kleiner Teaser -> Die kommende Folge wird ein ernsteres Thema beinhalten, wir hoffen es wird für euch genauso spannend wie für uns. Seid dabei wenn es heißt: "Hoch die Hände - Handgemenge!" Uns kontaktieren? Aber klaro: WhatsApp: 015752828130 Instagram: handgemenge_podcast Mail: handgemengepodcast@gmail.com |unbezahlte Werbung
Endlich ist wieder richtig was los in der Welt.. .. und das auch bei Frodo und Sam in der Kleinstadt. Was meint ihr, was haben die beiden in den letzten Tagen auf dem Stadtfest so alles erlebt? Und konnten die beiden wohl erfolgreich an der Vaterschaftswanderung teilnehmen? So berichten die beiden auch über ein absolutes Highlight. Und zwar wurde auch ein Bierstand überfallen: Frage: was wollte der Täter wohl von der Thekenmannschaft haben? Einfach nur unglaublich.. Außerdem werden die aktuellen Film- und Buchtipps betrachtet. Auch hier ist wieder alles dabei, von Stranger Things bis hin zu Sebastian Fitzek. Sam hat auch wieder einiges erlebt und war mit sieben Frauen (ja, wirklich!) auf einer Alpakawanderung. Meint ihr, er hatte die Frauen und die Tiere unter Kontrolle? Kleiner Teaser: er musste auch mal umdrehen.. In zwei Wochen geht es für die beiden zudem für ein Wochenende nach Mallorca. Und wenn schon dann richtig, denn es geht standesgemäß zum Ballermann. Da muss natürlich vorab die aktuelle Situation um die Kegelmannschaft betrachtet werden (die mit den Zigarettenkippen ;-)) In der heutigen Weisheit gibt fünf kleine Happen. Vorgeschmack gefällig? Woraus bestehen zum Beispiel die Kugeln beim Lotto? Wisst ihr nicht? Dann hab auf jeden Fall reinhören. :-) Achja, ihr könnt Frodo und Sam gerne schreiben, die beiden antworten, versprochen! Podcast "Bärenstark" mit Frodo und Sam https://baerenstark.podigee.io Instagram "Bärenstark" https://www.instagram.com/baerenstark.podcast/?hl=de Mail baerenstark.podcast@gmail.com
Happy Birthday to us :) Viel gibt es beim heutigen Jubiläum nicht zu sagen außer:,,Danke für Eure Treue! Es ist nicht richtig greifbar, dass wir jetzt schon seit einem Jahr auf Euren Weltempfängern zu Gast sein dürfen & Euch zum Lachen bringen können!". Wir hoffen auf das nächste Jahr & freuen uns auf das, was da noch kommt :)Kleiner Teaser für die nächste Ausgabe, es wird wissenswert ;)Alles Liebe, alles Gute,Eure zwei beiden Raketen aus dem Herrenbreitepark.Danke, Ende
Benjamin Diedering oder auch „Benni“ ist einer der drei Stammgäste meines Podcasts - und berichtet alle drei Monate, was alles spannendes bei ihm ansteht oder gibt uns aktuelle Einblicke in seine Firma BDX Media. In dieser Folge (nachgeholt für Dezember 2021) sprechen wir darüber, wie Benni mit seiner Produktionsfirma BDX Media noch knapp am 23. Dezember sein Umsatzziel für 2021 von über 1,5 Mio. erreicht hat, wie unsere gemeinsame erste "The Mastermind Experience" in Portugal letzten November lief, was unsere Vorhersagen für die Marketing & Social Media Welt für 2022 sind, und wo die nächste Mastermind im März 2022 hingeht. Kleiner Teaser: wir fliegen nach Ibiza! Jetzt bis Ende Januar bewerben: www.bdxmedia.de/mastermindAls Videograf ist Benni visuell nicht nur sehr geschickt, sondern hat auch immer die spannendsten Deutschen und internationalen Marken, Influencer und Promis vor der Linse - deswegen lohnt sich ein Blick auf seinen Instagram Account, aber auch auf LinkedIn teilt er Insights.Werbung - Wenn ihr das wichtigste Tool in meiner täglichen Arbeit - InfluData - einen Monat lang (anstatt 1 Woche) kostenlos testen möchtet, einfach hier registrieren & angeben, dass ihr über Sarah Emmerich kommt. Danke, dass Du "Zwischen Generation Y und Z" hörst! In Zwischen Generation Y und Z beschäftige ich - Sarah Emmerich - mich als Social Media Native im Dialog mit inspirierenden Menschen aus meinem Umfeld oder dem öffentlichen Leben mit gesellschaftsrelevanten Themen, die vor allem die Generation Y und Z prägen, definieren und herausfordern. Ich selbst finde mich als 1998er Jahrgang mit 23 Jahren oft zwischen beiden Generationen wieder. Mich faszinieren die Unterschiede und Gemeinsamkeiten dieser beiden Generationen - sodass ich eine Plattform schaffen möchte, die Menschen aus allen Generationen zum nachdenken, umdenken oder handeln anregen kann - egal ob bei alltäglichen oder komplexen Herausforderungen. Da ich selbst ungewöhnlicherweise seit 5 Jahren - seit meinem Abitur - im Social Media & Influencer Marketing selbstständig bin und nicht studiert habe, beschäftigt sich der Podcast besonders mit Digitalisierung, Online Marketing, Mindset, den Veränderungen in einer globalisierten Arbeitswelt oder persönlichen Gedanken und Einblicken in den Alltag der Generation zwischen Y und Z. See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
Man wird es kaum glauben, aber es ist geschehen. Diese Folge ist ein Phänomen. Denn dieses mal bricht Carina freiwillig die Folge ab. Was mag wohl geschehen sein?! Wir geben euch einen Tipp: es handelt sich um haarige Wesen mit insgesamt 8 Beinen. Ansonsten gibt es ein super kurzen fancy Beitrag von Danis besserer Hälfte (würg) und die beiden Girls klären euch erst mal über das Jugendwort des Jahres auf. Kleiner Teaser: die Ältere von den beiden hatte mehr Plan als umgekehrt. Ansonsten kurze Flashbacks in die Studienzeit, ausführliche Folge dazu folgt (funny Wortspiel, we know).
Dinge die es in der Wohnung von Tonmann Basti gib: 6 Bierbraufässer 433 Mikrofone 9.877 Schallplatten (1x Wish You Were Here von Pink Floyd, 9.876x Whenever You Need Somebody von Rick Astley) Eine Küche Zwei Stühle, Ein Tisch, Ein Toaster. Woher wir das wissen? Naja wir haben diese exquisite Folge Extra Knusprig beim Tonmann aller Tonmänner zu Hause aufgenommen. Kleiner Teaser: den Toaster haben wir nicht nur staunend bewundert, sondern auch benutzt. Also freut euch auf eine Folge, aus dem Herzen der Ton-Romantik, mit Toaster-Snacks, 1A-Stand-Up-Comedy und Noch-Mehr-Bindestrich-Wörtern. Viel Spaß mit Folge Sechsunddreißig, viel Spaß mit: "Spaß mit Surströmming".
Moin Leude Beachmacs hier, neue Folge heute um 17:00. Es wurde viel erlebt, der erste Schnee ist gefallen und der Alex hat das mal ausprobiert, Jonah hat da ebenfalls Erfahrungen gesammelt. Kleiner Teaser, Schnee mit Alkohol ist besser als Schnee ohne Alkohol. Fernab davon ist Jonah ausm Kindergarten abgehauen und warum wir neuerdings VIPs in der Shishabar sind, hört ihr jetzt. Strandvibes halt. #shisha #kindergarten #bier #schnee
Jesus & Pizza macht eine Mini-Winterpause. Um das neue Jahr zu planen und den Podcast noch besser, interessanter, spannender und einfach schöner zu machen! Um euch die Wartezeit bis zur nächsten Episode ein bisschen zu versüßen, hier ein kleiner Ausschnitt unseres produktiven Schaffens: der neue Jesus & Pizza Trailer! Viel Spaß beim Hören und eine gute Woche euch!
Dieses Mal werden Hierarchien von einem ganz anderen Blickwinkel betrachtet. Melli erklärt wie Unternehmen sich durch Holacracy agil organisieren können und warum es bis jetzt so wenige tun. Eigenverantwortung, Initiative und Vertrauen werden bei diesem Konzept großgeschrieben. Kann Holacracy auch zum Scheitern führen? Auf jeden Fall! Wo wir schon beim Thema sind, Nelly wollte ihr Leben endlich mal organisieren und hat eine sechsstündige Ausmistaktion gestartet. Inspiriert durch Karen Kingstons Space Clearing-Methode berichtet Nelly vom Aufräumen im Zimmer, Kopf und Körper. Kleiner Teaser: das gute alte Feng-Shui hat sie auch herausgekramt. Übrigens haben wir unser #NoPoo-Experiment über Bord geworfen und waschen endlich wieder mit Shampoo! Dafür aber ohne Plastik. Apropos Plastik, Paris Hilton hat ihr Leben verfilmt. That's not so hot
Eine kurze Ankündigung zur unserer zweiten Staffel Podcast. Kleiner Teaser zu den zwei kommende Podcast
Hallo, zuallererst: vielen lieben Dank für das rege Interesse! Das freut mich wirklich ungemein. Damit Sie weiterhin gerne die Entspannungsverfahren ausprobieren, können Sie mir ab sofort gerne Wünsche, ungeklärte Fragen oder Anmerkungen per Mail zukommen lassen. Ich gebe mein bestes, dass dies in irgendeiner Form umgesetzt werden kann. Kleiner Teaser vorab: in einer der nächsten Folgen dreht sich um das Thema Achtsamkeit. Entspannungspodcast@gmail.com Liebe Grüße!
In diesem kleinen Teaser erklärt Patrick was ich mit den Jungs noch so vorhabe. Worüber sie reden werden und was für Themen anstehen. Ich freue mich wenn die Folgen online sind. Bis dahin „keep being agile“ - Eure eligA
Dass Gwyneth Paltrow seit ein paar Jahren auf der Eso-Welle surft, ist hinlänglich bekannt. Warum die Gute jetzt aber eine Kerze für 75$ verkauft, die nach ihrer Mumu duften soll - tja, das wissen wir halt auch nicht so genau. Die “Vagandle” (ja, den Begriff haben wir erfunden) ist übrigens nicht das einzige extrem bekloppte Produkt, das die Oscar-Gewinnern vertreibt. Grüße gehen an dieser Stelle raus an den “Tennis Coach”, der Frauen beglückt (Nein, Boris! Du bist nicht gemeint!) Franzi hat sich in dieser Folge auch mal an einer Verkehrskette versucht - ist aber mehr bei einer Brücke gelandet. Kleiner Teaser vorab: Man kann sich quasi einmal von Delmenhorst nach Ohio vögeln und der Grundstein für die ultimative “Sexstadt” ist gelegt...
Dass Gwyneth Paltrow seit ein paar Jahren auf der Eso-Welle surft, ist hinlänglich bekannt. Warum die Gute jetzt aber eine Kerze für 75$ verkauft, die nach ihrer Mumu duften soll - tja, das wissen wir halt auch nicht so genau. Die “Vagandle” (ja, den Begriff haben wir erfunden) ist übrigens nicht das einzige extrem bekloppte Produkt, das die Oscar-Gewinnern vertreibt. Grüße gehen an dieser Stelle raus an den “Tennis Coach”, der Frauen beglückt (Nein, Boris! Du bist nicht gemeint!) Franzi hat sich in dieser Folge auch mal an einer Verkehrskette versucht - ist aber mehr bei einer Brücke gelandet. Kleiner Teaser vorab: Man kann sich quasi einmal von Delmenhorst nach Ohio vögeln und der Grundstein für die ultimative “Sexstadt” ist gelegt...
Hat dir gefallen was du gehört hast? Dann klicke den Abonnieren Button und verpasse keine Episode mehr! Es wird mal wieder emotional. Das leidige Thema Hund / Hundehalter vs. Läufer oder Radfahrer. Muss ich gegenüber dem anderen immer auf Teufel komm raus auf mein vermeintliches Recht bestehen? Heute rante ich hier mal wieder rum, aber keine Sorge ich werde auch konstruktiv. Ich erzähle euch wie ich die verschiedenen Hundesituation zu lösen pflege, worauf ihr in meinen Augen als Hundehalter oder Läufer achten solltet und gebe praktische Tipps für den Umgang mit vermeintlich bösen und angriffslustigen Hunden. Kleiner Teaser, meist sind sie gar nicht so böse und angriffslustig wie sie auf den ersten Moment erscheinen. Shownotes Verhaltenstipps für Hundebesitzer
Zu Gast bei Romy: Anna & Hannes, Gründer von Arogya Vision, einem modernen, ganzheitlichen Gesundheits-Startup. Ihr erfahrt nicht nur, was genau die beiden für deine Gesundheit tun können. In diesem Gespräch geht es hauptsächlich um den Erfahrungsaustausch, wie es ist mit mir als Fotografin zu arbeiten: wie bereitet man sich vor, was muss man wissen, wie läuft das ab und vor allem: war es anstrengend oder eher spaßig? Und gefallen die Fotos nun? (Kleiner Teaser: hab mir natürlich glückliche Kunden zum Gespräch geladen). Falls du überlegst, mich zu buchen, aber vorab wissen willst, was dich erwartet: dann ist dies Folge genau die Richtige für dich! ************* Arogya Vision: https://arogya-vision.com Instagram: https://www.instagram.com/arogyavision/ Facebook: https://www.facebook.com/arogyavision/ ************* Wenn dir die Folge gefallen hat, hinterlasse mir einen Kommentar unter der Folge, auf meiner Webseite oder unter dem dazugehörigen Post auf Instagram (@romygessner). Begeistert von RADIO ROMY? Ich freue mich sehr über eine Bewertung auf iTunes!
Handtaschen von Gucci und Chanel, Tops von H&M oder S.Oliver, Schuhe von Graceland bis Louis Vuitton – die Angebote und damit auch die Preise auf maedchenflohmarkt.de können ganz schön variieren. Verantwortlich für die Produktauswahl auf dem 2012 gegründeten Marktplatz für Second-Hand-Mode sind die inzwischen rund eine Million Nutzerinnen. Mit welchen Marketing-Maßnahmen es das Gründer-Trio um Maria Spilka geschafft hat, das Henne-Ei-Problem bei neuen Plattformen zu lösen, welche Kanäle heute vor allem funktionieren und wie das Unternehmen Geld verdient, erklärt sie im aktuellen OMR Podcast. Alle Themen des Podcasts mit Maria Spilka von Mädchenflohmarkt im Überblick: Philipp Westermeyer über die Podcast-Aufnahme bei der Roadshow in Stuttgart, ein paar Tage Urlaub und den neuen Sport-Podcast der Hummels-Brüder „Alleine ist schwer“ (ab 01:30) Maria Spilka hat Mädchenflohmarkt 2012 gegründet. Was macht das Unternehmen und wie hat sie es geschafft, einen Marktplatz aufzubauen? (ab 02:58) Welche Produkte und Marken laufen auf der Plattform am besten? (ab 05:18) Aktuell hat das Unternehmen rund 150 Mitarbeiter an drei Standorten in Stuttgart – und etwa 150.000 Artikel auf Lager (ab 06:58) Deshalb ist Maria Spilka überzeugt, dass der Fashion-Bereich groß genug für mehrere Marktplätze wie Mädchenflohmarkt ist(ab 07:55) Zum Start hat Mädchenflohmarkt ausschließlich Facebook als Marketing-Kanal genutzt – und in drei Monaten 100.000 Nutzer generiert (ab 09:35) Wie hoch ist die Provision, die Mädchenflohmarkt an Verkäufen auf der Plattform verdient? (ab 12:20) Steht bald die nächste Finanzierungsrunde an? Und wie schätzt Maria Spilka den Wert des Unternehmens heute ein? (ab 13:54) Enge Kooperation trotz Wettbewerb: So funktioniert die Zusammenarbeit mit Ebay (ab 15:15) Macht sich das auch im Einkauf von Mode gesteigerte Umweltbewusstsein auf der Second-Hand-Plattform Mädchenflohmarkt bemerkbar? (ab 18:10) Würden auch noch Frauen mit 70 Jahren auf Mädchenflohmarkt fündig werden? (ab 20:15) So unterscheiden sich teilweise die Nutzer, die Klamotten verkaufen von denen, die sie bei Mädchenflohmarkt kaufen (ab 22:10) In der Stuttgarter Innenstadt hat Mädchenflohmarkt ein Ladengeschäft getestet – und führt es nicht mehr weiter (ab 23:30) Plant Maria Spilka, Klamotten über Second-Hand hinaus anzubieten – zum Beispiel in Form von Eigenmarken? (ab 25:30) Das steckt hinter dem Projekt „Mädchen University“ (ab 27:10) Rund 30 Prozent der zugeschickten Kleidung landet wegen schlechter Qualität nicht auf der Plattform. Was passiert mit den Klamotten? (ab 29:10) Warum hat Mädchenflohmarkt fast 850.000 Facebook-Fans, aber „nur“ 50.000 Abonnenten bei Instagram? (ab 31:10) Wie hoch ist die Retourenquote bei Mädchenflohmarkt? (ab 34:40) Was hat Maria Spilka vor der Gründung von Mädchenflohmarkt gemacht? (ab 36:43) Wie unterscheidet sich das Marketing für Käufergenerierung zu dem für Verkäufergenerierung? (ab 41:30) Über welche Kanäle spricht Mädchenflohmarkt potenzielle Verkäufer an? (ab 45:20) Will sich Maria Spilka gezielt als Personal Brand positionieren? (ab 47:20) Kleiner Teaser zum Schluss: Die erste Folge von „Alleine ist schwer“, dem Podcast von Jonas und Mats Hummels, ist live!
Alle Shownotes auch unter: https://www.mareikeawe.de/episode139 KURZE EINFÜHRUNG In meiner neuen Podcastfolge spreche ich über ein Thema, dass sich viele von Euch auf Instagram gewünscht haben: Meine persönlichen Routinen. Ich nehme Dich mit in meinen Alltag und erzähle Dir, wie meine wichtigsten Routinen im Detail aussehen, warum ich sie auch Dir unbedingt ans Herz legen möchte und wie sie meine Effektivität und auch meine Zufriedenheit enorm steigern. Außerdem verrate ich Dir, was meine wichtigste Routine derzeit ist und wie sie dafür sorgt, dass ich mein authentisches Wohlfühl-Ich leben kann und täglich unglaublich glücklich und erfüllt bin. Kleiner Teaser vorab: Wir sprechen über meine Morgenroutine, mein derzeitiges, mentales Training, was eigentlich der Big Domino ist und noch vieles mehr! Du lernst in dieser Folge… … warum tägliche Routinen Dein Leben von Grund auf extrem positiv verändern … wie meine Routinen mich zu dem Menschen gemacht haben, der ich heute bin … wie Du auch mit wenig Zeit große Änderungen erzielst >>> Mich würde unglaublich interessieren, ob auch Du schon persönliche Routinen in Deinen Alltag integriert hast und wie diese aussehen. Teile sie gerne mit mir unter dem aktuellen Instagram-Post. >>> Wenn Dir meine neue Folge gefallen hat, würde ich mich riesig freuen, wenn Du meinen Podcast abonnierst und mich mit einer positiven Bewertung unterstützt. ALLE LINKS: intueat-Programm: https://www.intueat.de/2019 Instagram: https://www.instagram.com/mareike.intueat Podcast bewerten: https://goo.gl/15jY5s Podcast abonnieren auf iTunes: https://goo.gl/15jY5s Podcast abonnieren mit Android: https://goo.gl/KQY7yp
Die 3. Folge des #facethewaste Podcasts* ist im Rahmen der Konferenz "Für eine bessere Welt" entstanden: Dort habe ich mit Anja Fiedler gesprochen, um mehr über ihre Arbeit als Künstlerin, Kulturmanagerin und Social Entrepreneur zu erfahren. Anja beschäftigt sich mit der Verschwendung von Lebensmitteln und der Frage, wie wir uns in Zukunft ernähren – insbesondere mit Blick auf das Stadtleben. Mit der Initiative „Stadt macht satt“ (https://stadtmachtsatt.de/) will sie Menschen dazu motivieren, ihr Essverhalten und die Lebensmittelversorgung neu zu denken und den Blick auf bisher ungenutzte Ressourcen und Potenziale in der Stadt lenken. In den letzten 7 Jahren hat sie so mit „Stadt macht satt“ und der Initiative „Apfelschätze“ (https://apfelschaetze.de/) 44,3 Tonnen Äpfel gerettet und ca. 698 Städter und 63 Schulen und Kitas versorgt. Eine ihrer neusten Ideen heißt „Skinfood“ – hier experimentiert Anja mit selbstgemachten Kosmetikprodukten aus Lebensmittelresten und sagt: „Bei mir kommt nur noch auf die Haut, was ich auch essen kann.“ Kleiner Teaser vorab: Wir von #facethewaste wollen die erste Skinfood-Party mit den Rezepten von Anja im September in Hamburg veranstalten. Wer Lust hat, erfährt demnächst mehr zu Ort und Zeit in der Facebook-Gruppe „Let’s face the waste“: https://www.facebook.com/groups/520516618315178/ Eine Sache noch: Da wir uns bei schönsten Wetter draußen unterhalten haben, gibt es ein paar Soundeinlagen von Hühnern, Kindern und Flugzeugen – also bitte nicht wundern
Kleiner Teaser für unsere erste Patreon / Steady-Folge! Du willst die komplette Folge hören und auch in Zukunft exklusiven KAU & SCHLUCK Content snacken? Dann unterstütze uns auf www.patreon.com/Kauundschluck oder /steadyhq.com/de/kauundschluck. Dennis war im Krankenhaus und erzählt in dieser Solo-Folge von seinem körperlichen sowie kulinarischen Leidensweg, wie es für einen Sternekoch ist, wenn man mal länger ausfällt und was ihr in Zukunft in Sachen Patreon von uns erwarten könnt!
Fröhliche Weihnachten, liebe Leute! Wir machen euch heute schon vor der Bescherung ein Geschenk – denn hier bekommt Ihr track talk Nr. 6 geliefert! Heißer als die Gans aus dem Ofen, witziger als Weihnachten bei den Hoppenstedts und voll gepackt mit unseren Highlights (und naja, ein paar Lowlights) des Jahres! In 20 Kategorien erzählen wir euch, welche Musik unser Jahr beschreibt und glaubt uns: Diese Wundertüte vereint alles, was die Musikgenres dieser Erde so bergen. Kleiner Teaser zu unseren Themen heute: – Zu welchem Song haben wir uns gefühlt wie richtige Assis in Jogginghose und Badelatschen? – Welches Album fanden wir am besten, von welchem Release waren wir 2017 enttäuscht? – Welche musikalischen Challenges nehmen wir uns für 2018 vor? Außerdem ist der fantastische Jan Wehn heute mit am Start und erzählt uns, was er heute vor zehn Jahren gehört hat und welcher Künstler 2018 durch die Decke gehen könnte! Yay! Freunde, danke euch für dieses fantastische Jahr, aber glaubt uns: The best is yet to come! Habt euch lieb, frohe Weihnachten und einen guten Rutsch Nadin und Torben Ihr mögt uns? Zeigt uns eure Liebe doch auch im virtuellen Leben! Abonniert und bewertet uns auf iTunes: https://itunes.apple.com/us/podcast/lets-talk-about-tracks/id1296675617?mt=2 Hier findet ihr uns auf Facebook: www.facebook.com/letstalkabouttracks/ Folgt uns auf Instagram – wir machen lustige Sachen, Ehrenwort! www.instagram.com/letstalkabouttracks/ Wir zwitschern auch auf Twitter: twitter.com/trackspodcast Bock auf Mucke? Hier geht’s zu unserer Spotify-Liste zur Sendung: https://open.spotify.com/user/letstalkabouttracks/playlist/5Q0HB9RKuZOMzwZdHt4HTb
In Folge 006 diskutieren wir wie du deinen Marketing und Sales Funnel aufsetzen solltest, was du messen solltest und wie du Leads durch die einzelnen Phasen bis hin zum Abschluß kriegst. Show Notes: 00:35 - Unser heutiges Thema: Marketing und Sales Funnel 01:46 - Was ist überhaupt der Funnel 03:14 - Welche typischen Phasen es im Funnel gibt 05:32 - Wie man Leads qualifizieren kann 07:22 - Definiere deinen eigenen Funnel 07:55 - Einige dich in deinem Team auf die Übergaben 09:45 - Versuche deine Konvertierungsraten zwischen den Phasen stetig zu optimieren 10:54 - Warum nicht alle Kunden den Funnel komplett durchlaufen 13:04 - Warum man seine unterschiedlichen Marketingkanäle immer messen sollte 14:14 - Konzentration weg vom Top of the Funnel 15:31 - Nur messen was wirklich relevant ist 17:31 - Kleiner Teaser zum Thema Reverse Funnel Weiterführende Links: Das AIDA-Modell Dave McClure: Startup Metrics for Pirates
Akku Der Akku ist der wichtigste Bestandteil eines Elektroautos. Darüber hinaus ist er auch der größte, schwerste und teuerste Bestandteil. In dieser Episode sprechen wir darüber, was ein Akku überhaupt ist. Wie wird ein Akku produziert und woraus besteht er? Was ist das besondere an Automobil-Akkus? Gibt es überhaupt etwas Besonderes daran? Warum sind Hitze und Kälte relevant für die Leistung von Akkus? Und wohin könnte sich das ganze Thema in den kommenden Jahren entwickeln? Eine kleine Info noch zum Schluss: Wir werden ein paar Wochen Sommerpause einlegen (nicht weinen ;o) ), aber natürlich werden wir in dieser Zeit nicht ausschließlich Sonnenbad und Müßiggang frönen. Wir haben einige weitere Themen auf dem Zettel, die der Vertonung harren. Kleiner Teaser am Ende dieser Episode… Links zur Sendung Kreisel Electric Tesla Giga Factory Tesla Powerwall Video: Horst Lüning zu Lithium und Co. Artikel: Recycling von Akkus