Podcasts about tv auftritt

  • 93PODCASTS
  • 103EPISODES
  • 41mAVG DURATION
  • 1EPISODE EVERY OTHER WEEK
  • Nov 14, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about tv auftritt

Latest podcast episodes about tv auftritt

Shortcut – Schneller mehr verstehen
Keine Gefahr? So denkt die AfD über Russland

Shortcut – Schneller mehr verstehen

Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 13:26


Trumps USA oder Putins Russland: Die AfD-Spitze ist sich uneinig, wem sie die Treue halten will. Eine Reise nach Sotschi und ein TV-Auftritt verschärfen den Streit. Dahinter steckt ein strategisches Dilemma der AfD. Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage.   »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen.    Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt.    Links zur Folge:  So spannt der Kreml die AfD für seine Propaganda ein AfD untersagt Mitgliedern Treffen mit Medwedew Alternative für Russland Chrupalla sorgt mit Russland-Aussagen für Ärger in der AfD ►►►    ► Host: Elena Bock ► Redaktion & Regie: Marco Kasang ► Redaktionelle Leitung: Marius Mestermann ► Produktion: Sven Christian, Jerrit Schmidtke ► Postproduktion: Marco Kasang, Christian Weber ► Social Media: Canan Edemir ► Musik: Above Zero  ►►►   Lob, Kritik, Themenvorschläge? Schreibt uns: hallo.shortcut@spiegel.de  +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk
Äußerungen über Russland - AfD-interne Kritik an Chrupalla nach TV-Auftritt

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 4:18


Lindner, Nadine www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

Informationen am Mittag Beiträge - Deutschlandfunk
Äußerungen über Russland - AfD-interne Kritik an Chrupalla nach TV-Auftritt

Informationen am Mittag Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 4:18


Lindner, Nadine www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

Ergebnisorientiert - Der Podcast von und mit Ernst Crameri
2854 Schon wieder sind vier Wochen vergangen – und wir sind heute wieder auf dem Weg ins Fernsehstudio zur TV-Erfolgssendung von und mit Ernst Crameri

Ergebnisorientiert - Der Podcast von und mit Ernst Crameri

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 12:29


Schon wieder sind vier Wochen vergangen – und wir sind erneut auf dem Weg nach Koblenz, ins Fernsehstudio zur TV-Erfolgssendung von und mit Ernst Crameri – bereits zum neunten Mal! Ich freue mich riesig auf einen tollen Tag mit dem Expertenrat, bestehend aus Ivonne Mackert-Wilts, Ulrike Hock, Milena Kostic – und vielen spannenden Gästen. Was hier entsteht, ist tiefes Wissen, Inspiration und Transformation – pur! Alle erfolgreichen Menschen wissen: Erfolg beginnt mit dem Teilen von Wissen. Diese Sendung ist aus einer Idee entstanden – und nun sind wir zum neunten Mal live dabei. Das ist Magie. Das ist echte Wirkung.

BRITPOD - England at its Best
Die Royals von morgen - Königsfamilie zwischen Tradition, Moderne und Krankheit (Adels-Experte Andi Englert exklusiv)

BRITPOD - England at its Best

Play Episode Listen Later Sep 14, 2025 32:06 Transcription Available


London, 2025: Bob Marley, Kylie Minogue, Beyoncé, Grace Jones, Diana Ross - alle versammelt an einem Ort, der ungewöhnlicher kaum sein könnte: der iTunes-Playlist von König Charles. -- In dieser Folge von BRITPOD – England at its best sprechen Alexander-Klaus Stecher und Claus Beling mit Adels-Experte Andi Englert über die Zukunft der Monarchie unter König Charles - ein ständiger Balanceakt zwischen Tradition und Moderne. Auch wenn die Royals sich der Moderne nicht verschließen - sei es durch die Veröffentlichung von Musik-Playlisten durch König Charles oder Queen Elizabeths legendärem TV-Auftritt mit Paddington Bär - beruht die Familie doch auf jahrhundertealten Traditionen. Gleichzeitig steht auch das Commonwealth vor wachsenden Herausforderungen. Außerdem geht es um eine der größten aktuellen Fragen unter Königshaus-Fans: Wie steht es um den Gesundheitszustand von Prinzessin Kate wirklich? Wie viel Geheimhaltung können sich die Royals in Zeiten ständiger Öffentlichkeit leisten? Vor welchen Herausforderungen stehen sie heute? Welche Auswirkungen hat der Verlust klassischer britischer Ikonen wie James Bond auf die nationale Identität? Und wie sehr müssen sich die Royals wandeln, um auch für die nächste Generation relevant zu bleiben? BRITPOD – England at its best. -- WhatsApp: Du kannst Alexander und Claus direkt auf ihre Handys Nachrichten schicken! Welche Ecke Englands sollten die beiden mal besuchen? Zu welchen Themen wünschst Du Dir mehr Folgen? Warst Du schon mal in Great Britain und magst ein paar Fotos mit Claus und Alexander teilen? Probiere es gleich aus: +49 8152 989770 - einfach diese Nummer einspeichern und schon kannst Du BRITPOD per WhatsApp erreichen. -- Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.

DAS! - täglich ein Interview
Gibt mit "Kämpferherz" persönliche Einblicke in sein Leben: Ben Zucker

DAS! - täglich ein Interview

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 34:48


Ben Zuckers Markenzeichen: Reibeisenstimme und berührende Songtexte. Der gebürtige Ueckermünder startete 2017 nach einem TV-Auftritt in Florian Silbereisens Show "Schlagercountdown" durch, produzierte vier Erfolgsalben "Na und?!", "Wer sagt das?!", "Jetzt erst recht!" und "Heute nicht!". Sein fünftes ist im Oktober fertig. Jetzt erscheint Ben Zuckers Autobiografie "Kämpferherz" - ein persönlicher Rückblick auf eine ungewöhnliche Karriere mit Höhen und Tiefen. Viel Stoff für ein spannendes Gespräch auf dem Roten Sofa und: Ben Zucker wird einen Song live im Studio präsentieren.

apolut: Tagesdosis
„Europa ist auf dem falschen Weg“ | Von Tilo Gräser

apolut: Tagesdosis

Play Episode Listen Later Aug 20, 2025 19:25


Wer Frieden für die Ukraine will und wer nicht?Ein Kommentar von Tilo Gräser.Während die Präsidenten der USA und Russlands Frieden für die Ukraine suchen, wollen die westeuropäischen Führungen anscheinend einen solchen weiter verhindern. Die westeuropäischen Politiker, treue Vasallen der in den USA abgewählten Kriegstreiber hinter Joseph Biden, wollen den Stellvertreterkrieg in dem Land gegen Russland fortsetzen – bis Russland „ruiniert“ ist. Das zeigen ihre sowie die medialen Reaktionen auf den Alaska-Gipfel und das Treffen in Washington am Montag.Davon künden unter anderem Aussagen des französischen Präsidenten Emmanuel Macron, der am Dienstag dem französischen Sender TF1/LCI erklärte: „Dieser Frieden darf nicht überstürzt werden“. Macron behauptete tatsächlich, die Europäer wollten wie Trump Frieden für die Ukraine. Dieser sei aber nicht möglich ohne „tiefgreifende Garantien“ – das hätten die Minsk-Abkommen gezeigt. Das sagte der Präsident des Landes, das als eine der Garantiemächte dieser Abkommen nichts dafür tat, dass diese von Kiew eingehalten werden. Stattdessen wirft er Russland vor, diese gebrochen zu haben, ohne Beweise dafür anzuführen.Dabei ignoriert Macron auch die Aussagen seiner Amtsvorgängers Francois Hollande vom April 2023:„Es gab die Vorstellung, dass es Putin war, der Zeit gewinnen wollte, dabei wollten wir [Frankreich und Deutschland] Zeit gewinnen, damit die Ukraine sich erholen und aufrüsten kann.“Das hatte Ex-Bundeskanzlerin Angela Merkel in einem Interview mit der Wochenzeitung Die Zeit im Dezember 2022 bereits eingestanden: „Und das Minsker Abkommen 2014 war der Versuch, der Ukraine Zeit zu geben.“Geschichtsleugner und FaktenverdreherIn seinem kurzen TV-Auftritt am Dienstag bezeichnete Macron Russland nicht nur als „destabilisierende Macht und eine potenzielle Bedrohung für viele von uns“. Er sieht es auch als „Raubtier“ und „Ungeheuer vor unserer Haustür“, das „eine Bedrohung für die Europäer“ darstelle.Von Geschichts- und Faktenleugnung kündet auch, was der Bundesaußenminister Johann Wadephul am Dienstag laut der Zeitung Rheinische Post sagte: Nun müsse Russlands Präsident Wladimir Putin sich „bewegen“ und einem Waffenstillstand zustimmen. Einen solchen lehnt Russland auch aus der Erfahrung mit den Minsker Abkommen ab und will stattdessen Friedensverhandlungen. Das hat anscheinend sogar US-Präsident Trump beim Treffen mit Putin überzeugt, weshalb er keinen Waffenstillstand mehr forderte....https://apolut.net/europa-ist-auf-dem-falschen-weg-von-tilo-graser/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Das Interview von MDR AKTUELL
Der Auftritt von Brosius-Gersdorf bei Markus Lanz und die Folgen

Das Interview von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 4:22


Die Juristin Frauke Brosius-Gersdorf sieht sich zu unrecht diffamiert. Das hat sie in der ZDF-Sendung "Markus Lanz" betont. Unsere Hauptstadt-Korrespondentin Eva Ellermann ordnet den TV-Auftritt der Staatsrechtlerin ein.

Links. Rechts. Mitte – Duell der Meinungsmacher
Talk vom 29.06.: Eskalation im Nahen Osten: Wie weit geht die Treue zu Israel?

Links. Rechts. Mitte – Duell der Meinungsmacher

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 75:51


Auch nach dem Ende des Zwölf-Tage-Krieges zwischen Israel und dem Iran sitzt der Nahe Osten auf einem Pulverfass: Denn Israel will den Kampf gegen die „iranische Achse“ fortsetzen und sich wieder stärker auf Gaza konzentrieren. Dort wird die Lage der Zivilbevölkerung immer aussichtsloser. Der iranische Revolutionsführer Ayatollah Khameini hingegen betont in einer Videobotschaft, dass die Angriffe nicht viel erreicht hätten, und feiert den Iran als Sieger in diesem Krieg. Was haben Israel und die USA mit diesen Luftschlägen wirklich erreicht? Wohin ist das iranische Uran verschwunden? Droht eine Wiederaufflammen des Konflikts und gar ein Flächenbrand im Nahen Osten? Und müssen wir unsere Solidarität mit Israel angesichts des völkerrechtlich fragwürdigen Vorgehens überdenken?  Weitere Themen: Immer mehr Messer-Angriffe: Wie stoppen wir die Gewalt?  Immer mehr Messer-Angriffe in Österreich: Jeden Tag kommt es zu sieben Messerattacken. Insgesamt waren es im vergangenen Jahr mehr als 2.500. Das ist ein neuer Rekord – und entspricht gegenüber dem Wert von 2020 einer Steigerung um satte 25 Prozent. Nicht umsonst hat sich das Sicherheitsgefühl der Österreicher laut einer aktuellen Umfrage deutlich verschlechtert – besonders unter Frauen, Jungen und Menschen mit Kindern im Haushalt. Was hilft gegen die Gewalt?  Volle Taschen, enge Gürtel: Spart die Politik nur bei den Bürgern?  Immer wieder schwört die Regierung die Österreicher auf harte Jahre ein. Der Finanzminister greift mittlerweile selbst Pensionisten und Geringverdienern tief in die Tasche, und von verschiedenen Seiten werden die Rufe nach einem späteren Pensionsantrittsalter laut. Doch bei sich selbst ist die Regierung nicht so streng: Stolze 21 Regierungsmitglieder bestimmen über Österreich, so viele wie schon seit Jahrzehnten nicht mehr. Allein im März beliefen sich die Kosten für externe Aufträge und Berater auf 1,75 Mio. Euro. SPÖ-Vizekanzler Andreas Babler ließ sich ein Mediencoaching knapp 6.000 Euro kosten, um sich auf einen einzigen TV-Auftritt vorzubereiten. Dabei verfügt sein Ministerium über nicht weniger als drei Pressesprecher. Wie ist solch ein spendables Gebaren in Zeiten der klammen Staatskasse zu rechtfertigen? Gilt das Spardiktat für die Bürger, nicht aber für die Politik?   Darüber diskutiert Katrin Prähauser mit diesen Gästen: Eva Schütz, Herausgeberin des "Exxpress" Claus Strunz, Chefredakteur von "Euronews" Hamed Abdel Samad, ägyptisch-stämmiger Bestsellerautor Robert Misik, Publizist Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

PAPAS
Einmischen oder weggucken - wenn andere Ihre Kinder anschreien.

PAPAS

Play Episode Listen Later Apr 18, 2025 49:28


Darf man was sagen – wenn andere Eltern ihre Kinder anschreien?In dieser Folge sprechen wir über ein Thema, das uns alle betrifft, aber oft unangenehm ist: Was tun, wenn wir beobachten, wie andere Eltern ihre Kinder grob behandeln – auf dem Spielplatz, in der Kita oder sogar im Freundeskreis?Wir fragen uns:– Wo endet Erziehungsstil, wo beginnt Grenzüberschreitung?– Wann sollte man sich einmischen – und wie?– Wie schafft man es, dabei respektvoll zu bleiben – und trotzdem Haltung zu zeigen?Wie du in solchen Situationen reagieren kannst – ohne dich zu verlieren oder andere bloßzustellen versuchen wir in dieser Folge herauszufinden.Jetzt reinhören – und sag uns:Hattest du auch schon mal so einen Moment? Und hast du was gesagt – oder geschwiegen?Hier geht es zu unserem ersten TV-Auftritt bei TERRA X: Jetzt in der ZDF Mediathek anschauen Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters
Börsepeople im Podcast S18/09: Valerie Ferencic

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters

Play Episode Listen Later Apr 7, 2025 29:46


Mon, 07 Apr 2025 03:45:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2147-borsepeople-im-podcast-s18-09-valerie-ferencic 149ed1044c8a656d6f3edb803f4a0e25 Valerie Ferencic ist selbstständige HR Interim Managerin, war davor u.a. bei Montana Tech, Global Equity Partners, Zertifikate Forum Austria und lange Jahre bei woom. Wir sprechen über ein Abitur in Deutschland, über einen Start bei IIR, über Projektmanagement in der Telekommunikationsbranche und dann den HR-Einstieg bei Michael Tojners Global Equity Partners, Valerie hat mit ihm immer gerne zusammengearbeitet, so wurden es incl. der nachfolgenden Position als Head of Human Resources, Head of Investor Relations & Public Relations in der Konzernholding Montana Tech mehr als 12 Jahre. Mit Ana Avenue hat sich Valerie danach mit drei Wegbegleiterinnen als Gründerin versucht, aber nach einem Jahr gestoppt und ist zum Zertifikate Forum Austria gewechselt. Es folgten 6 Jahre bei den Kinderfahrrad-Visionären von woom, dies als Head of Employee Experience and Strategic Projects. Und nun seit Herbst 2024 die Selbstständigkeit mit VF Consulting, spezialisiert auf die Entwicklung von People & Culture Konzepten, dazu ist Interim Managerin Valerie seit kurzem Director HR bei Manpower Österreich. Auch ein TV-Auftritt bei Hanno Settele und Rennradfahren sind Thema. valerie@vf-consulting.at LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/valerieferencic/ About: Die Serie Börsepeople des Podcasters Christian Drastil, der im Q4/24 in Frankfurt als "Finfluencer & Finanznetworker #1 Austria" ausgezeichnet wurde, findet im Rahmen von http://www.audio-cd.at und dem Podcast "Audio-CD.at Indie Podcasts" statt. Es handelt sich dabei um typische Personality- und Werdegang-Gespräche. Die Season 18 umfasst unter dem Motto „25 Börsepeople“ 25 Talks. Presenter der Season 18 ist die EVN http://www.evn.at. Welcher der meistgehörte Börsepeople Podcast ist, sieht man unter http://www.audio-cd.at/people. Der Zwischenstand des laufenden Rankings ist tagesaktuell um 12 Uhr aktualisiert. Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify , http://www.audio-cd.at/apple . 2147 full no Christian Drastil Comm. 1786

weekly52
ⓦ 414 Der Mann mit dem Hut: Freier Redner und Moderator Markus ‘Ay Jay' Lunau aus Kempen ist anders

weekly52

Play Episode Listen Later Mar 13, 2025 80:17


ⓦ weekly52 Blog Podcast Video & Artworkhttps://weekly52.de/weekly/414Markus ‘Ay Jay' Lunau spricht über seine Rituale vor Auftritten, seinen Weg zum Trauerredner und die Bedeutung von Gedichten und zufällige Wendungen seines Lebens. Ay Jay teilt Erfahrungen von Trauerfeiern und Feierlichkeiten, Erlebnisse bei den Highland Games und Casting-Shows. Er reflektiert über das Schweigen, persönliche Weisheiten und seine Rolle als Komparse. Die Bedeutung von Heimat und Gemeinschaft in Kempen am Niederrhein, die Wichtigkeit des Andersseins und der Mut zum Handeln werden hervorgehoben.ⓦ

Freies Radio Neumünster
Jetzt zum Nachhören! Die Schlagershow mit Nadine Sieben, Nanett Weiss und Sarah Sacher

Freies Radio Neumünster

Play Episode Listen Later Nov 20, 2024 120:00


In der Schlagershow-Ausgabe im November hat Simon Ladewig Besuch von Sängerin Nadine Sieben im Studio bekommen. Die klassisch ausgebildete Sängerin und Vollblutmusikerin hat ihr aktuelles Album "Schlagerparty" vorgestellt, das am 11. Oktober 2024 erschienen ist. Ihr Album enthält zahlreiche eigene Songs sowie ausgewählte Cover-Versionen beliebter Schlager-Hits und wurde von Fachmagazinen hochgelobt. Nadine hat nicht nur als Support von Beatrice Egli auf der Bühne gestanden, sondern auch mit Künstlern wie Mike Leon Grosch zusammengearbeitet. In der zweiten Stunde sprach Simon am Telefon mit Nanett Weiss. Die Newcomerin hat kürzlich ihre erste Single "Alles was ich will" veröffentlicht, die sofort für Aufsehen sorgte. Nanett begeistert das Publikum nicht nur mit ihrem Gesang, sondern auch mit ihrem Saxophonspiel – ihrer „großen Liebe“. Ihr erster TV-Auftritt in der Beatrice Egli Show im Oktober war ein voller Erfolg und brachte ihr viel Anerkennung ein. Gemeinsam mit dem Produzenten André Stade hat sie einen modernen Popschlager kreiert, der zum Feiern einlädt. Außerdem war  Sarah Sacher ebenfalls via Telefon zu Gast in der Sendung. Die talentierte Musikerin aus Österreich hat bereits beim "Supertalent" und "The Voice of Germany" für Furore gesorgt. Sarah wird uns in die Heimat von der legendären Heidi entführen und spannende Einblicke in ihre musikalische Reise geben.

Endstation
#192 Good Night Switzerland

Endstation

Play Episode Listen Later Nov 13, 2024 67:58


Die beiden Bombenexperten von Endstation melden sich zurück und versuchen erneut zu entschärfen – scheitern jedoch am neuen Aromat mit Paprikanote. Notentechnisch schneidet Mateo (laut eigener Einschätzung) schlecht ab und berichtet von seinem grossen TV-Auftritt inklusive ungefragtem Q&A mit einer bekannten Politikerin. Partybombe Schädler hört zu und beruhigt seinen Kollegen, indem er ein Ablenkungsmanöver zum Besten gibt, bei dem sogar MacGyver neidisch würde. Alles in allem eine weitere Talfahrt auf einem der letzten Stopps auf dem Weg zur Endstation.MEHR gibt es hier:https://www.patreon.com/c/Endstation

M wie Marlene - Wie gelingt das Leben?
Sex, Dogs und ADHS (mit Paula Lambert) - Die Aufklärungsfolge #25

M wie Marlene - Wie gelingt das Leben?

Play Episode Listen Later Nov 10, 2024 57:18


Heute geht‘s um Sex. Die Geschichte von Paula und mir begann vor ungefähr 20 Jahren. Wir kannten uns schon, als sie noch nicht die Sex-Expertin Paula Lambert war, sondern einfach eine tolle Autorin und die Freundin einer Freundin. Das Schicksal wollte es, dass ich kurz danach in den Danksagungen ihres ersten Buches über Sex auftauchte (hatte eine Story beigetragen). Das wiederum führte zu Irritationen bei meinem Chefredakteur und zu ihrem ersten TV Auftritt bei mir in der Sendung. Danach folgte der grandiose Aufstieg der Paula L. und eine Freundschaft, die von sehr vielen Phasen geprägt ist. Was wird eine Sex-Expertin am häufigsten gefragt? Wie vermittelt man beim Liebesakt, dass man sich etwas anderes wünscht? Wie finden Paulas Partner die ganze Chose und warum hat sie sich zu ihren zwei Söhnen und Ziehsohn noch zwei riesige Hunde und zwei Katzen zugelegt? Letzteres lässt sich mit der Diagnose ADHS erklären, die ihr vor einigen Jahren die Augen öffnet. Ihre Hyperaktivität führt aber auch dazu, dass sie sehr kreativ ist uns sehr viel leisten kann. Also alle ok. Aber wie funktioniert denn nun guter Sex? Die Antwort erfahrt Ihr in dieser Folge. Ich hoffe Ihr habt Lust (darauf). Gerne lustvolle Kommentare auf Instagram oder hier oder schreibt mir an hey@mwiemarlene.de Mein Instagram-Account https://www.instagram.com/marlenelufen/?hl=de Das Buch mit der Danksagung Keine Panik ich will nur Sex (Heyne/Penguin Random House) https://shop.penguinrandomhouse.de/shop/quickSearch?searchString=Keine%20Panik%20ich%20will%20nur%20Sex Paula Lambert auf Instagram https://www.instagram.com/therealpaulalambert/?hl=de Paulas Homepage mit Tourdaten https://www.paulalambert.de Podcast Paula Lieben Lernen https://open.spotify.com/show/03sAVebhUANwcgwmpMpBxq Heute geht‘s um Sex. Die Geschichte von Paula und mir begann vor ungefähr 20 Jahren. Wir kannten uns schon, als sie noch nicht die Sex-Expertin Paula Lambert war, sondern einfach eine tolle Autorin und die Freundin einer Freundin. Das Schicksal wollte es, dass ich kurz danach in den Danksagungen ihres ersten Buches über Sex auftauchte (hatte eine Story beigetragen). Das wiederum führte zu Irritationen bei meinem Chefredakteur und zu ihrem ersten TV Auftritt bei mir in der Sendung. Danach folgte der grandiose Aufstieg der Paula L. und eine Freundschaft, die von sehr vielen Phasen geprägt ist. Was wird eine Sex-Expertin am häufigsten gefragt? Wie vermittelt man beim Liebesakt, dass man sich etwas anderes wünscht? Wie finden Paulas Partner die ganze Chose und warum hat sie sich zu ihren zwei Söhnen und Ziehsohn noch zwei riesige Hunde und zwei Katzen zugelegt? Letzteres lässt sich mit der Diagnose ADHS erklären, die ihr vor einigen Jahren die Augen öffnet. Ihre Hyperaktivität führt aber auch dazu, dass sie sehr kreativ ist uns sehr viel leisten kann. Also alle ok. Aber wie funktioniert denn nun guter Sex? Die Antwort erfahrt Ihr in dieser Folge. Ich hoffe Ihr habt Lust (darauf). Gerne lustvolle Kommentare auf Instagram oder hier oder schreibt mir an hey@mwiemarlene.de Mein Instagram-Account https://www.instagram.com/marlenelufen/?hl=de Das Buch mit der Danksagung Keine Panik ich will nur Sex (Heyne/Penguin Random House) https://shop.penguinrandomhouse.de/shop/quickSearch?searchString=Keine%20Panik%20ich%20will%20nur%20Sex Paula Lambert auf Instagram https://www.instagram.com/therealpaulalambert/?hl=de Paulas Homepage mit Tourdaten https://www.paulalambert.de Paulas Podcast Paula Lieben Lernen https://open.spotify.com/show/03sAVebhUANwcgwmpMpBxq

Happy Day
Happy Day vom 09.11.2024

Happy Day

Play Episode Listen Later Nov 9, 2024 160:34


Der dringend nötige Neustart im Zuhause, der letzte TV-Auftritt einer Legende und ganz spezielle Herzenswünsche: Röbi Koller und Kiki Maeder sorgen mit ihren Überraschungen für grosse Augen und Freudentränen. Die Stargäste: Erich Vock, Luca und Christina Hänni, Remo Forrer und Heimweh. Omi Mia fährt mit dem LKW nach Hamburg Mia (81) ist schon ein Leben lang fasziniert von den grossen Lastwagen, die quer durch Europa fahren, und wünscht sich, einmal Trucker auf dem Beifahrersitz sein zu dürfen. Am liebsten mit einer Fracht zum Hamburger Hafen, inklusive Übernachten in der Fahrerkabine. Nach dem Tod ihres Mannes, den sie lange gepflegt hatte, ist Mias Sehnsucht nach Freiheit und Ferne noch viel grösser geworden. Röbi Koller überrascht die Aargauerin mit einer ganz besonderen Reise. Ein neues Zuhause für Beatrice und Heiner aus Gerlafingen Beatrice und Heiner leben in einem kleinen Haus, das sie in Eigenregie Stück für Stück umbauen wollten. Aber vor 11 Jahren bekommt Beatrice die Diagnose Multiple Sklerose, sie leidet vor allem unter Fatigue – einer anhaltenden Müdigkeit. Sie kann nur reduziert arbeiten, Heiner ist bei der Kehrichtabfuhr angestellt. Den dringend nötigen Umbau können sie nicht stemmen. Ein Fall für Kiki Maeder, Andrin Schweizer und ihr Umbauteam. Letzter TV-Auftritt der Legende: Erich Vock mit einem Medley seiner beliebtesten Lieder Bühnenlegende Erich Vock verabschiedet sich mit einem Medley seiner beliebtesten Lieder vom TV-Publikum. Bevor er im kommenden Februar seine 40jährige Theater-Karriere beenden wird, sagt er bei «Happy Day» dem Fernsehen Adieu. Vock war in der SRF-Sitcom «Fertig lustig» zu sehen, aber auch Teil der «Benissimo»-Friends, und seine Schwänken unterhielten das SRF-Publikum viele Abende lang. Bei «Happy Day» wird er noch einmal seine Paraderollen zeigen – vom Heiri aus der «Niederdorfoper» bis zu Zaza aus «La Cage aux Folles».

An Loch 19 - Der Golfpodcast
Starke Frauen, cooler Gottschalk

An Loch 19 - Der Golfpodcast

Play Episode Listen Later Aug 14, 2024 27:22


Wahnsinn! Silber für Esther Henseleit bei den Olympischen Spielen in Paris. Wow, ganz großartige Geschichte. Herzlichen Glückwunsch. Wie spannend war das denn bitteschön? Und Thorsten hat sie hautnah verfolgt, live vor Ort auf dem Platz. Ok, neben dem Platz. Aber immerhin. Er war immer an ihrer Seite und hat mit Argusaugen jeden Schlag begutachtet. Spannend, was es da alles zu erzählen gibt. Außerdem haben wir den ersten TV-Auftritt von Sophia Popov beim NDR verfolgt. Mega cool. Und sonst? Wetten, dass ihr damit nicht gerechnet habt? Unser prominenter Gast in der aktuellen Folge ist kein geringerer als Roman Gottschalk. Er mag Bierchen am Golfplatz, Berge und Meer, kein zu niedriges Handicap. Warum? Da kommt ihr nicht drauf. Top, der Putter läuft heiß…

Was Ging Die Woche
#68 SPANISCHE ACHSELN

Was Ging Die Woche

Play Episode Listen Later Jul 14, 2024 48:16


KW28 war so vielseitig wie lange nicht. Wir haben einige Städte gesehen und umso mehr Kilometer zurückgelegt. Von Testaten in Potsdam, über einen TV Auftritt in Mainz, Olympiaeinkleidung und Kaulitz Hills in Düsseldorf, noch kurz nach London, bis hin zu einer sehr schönen Hochzeit in Hamburg. Abgerundet mit nem schlammigen Lauf für Lisa. Viel Spaß beim Hören und eine schöne Woche

Der Tag - Deutschlandfunk
US-Demokraten in der Krise - Biden auf Bewährung

Der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 4, 2024 29:02


Was, wenn der US-Präsident aus dem Rennen aussteigt? Eine Woche nach dem verpatzten TV-Auftritt wägen die Demokraten Chancen und Risiken ab. Und: In Kasachstan treffen sich die Autokraten der Shanghaier Organisation. Ein Bollwerk gegen den Westen? (16:42) Jasper Barenberg

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Joe Biden und sein desaströser TV-Auftritt

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jun 29, 2024 2:11


Hildebrandt, Kerstin www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

PAPAS
Gleichzeitig 2 Kinder ins Bett bringen & Jürgen Klopp

PAPAS

Play Episode Listen Later Jun 21, 2024 43:08


Niclas war gerade mit einer 5 und einer 90 jährigen auf Rügen. Die alljährliche Reise mit Uromi Mimi stand auf dem Programm. Und Hannes ist kurz davor, beide Kinder das erste Mal allein ins Bett zu bringen. Außerdem sprechen wir über den 5. Geburtstag von Hannes' Sohn, unserem ersten TV-Auftritt bei Terra X und über die große Begegnung mit "The Normal one". Ganz genau: Jürgen Klopp. Wir sprechen heute über die wichtige Fähigkeit, andere Perspektiven einnehmen zu können und über ganz alltägliche Papa-Probleme. Wir sind ready, aber seid ihr es auch?

Aber bitte mit Schlager - Der Podcast von Schlagerplanetradio

Schlagernewcomer Daniel Muñoz stellt sich in unserem Podcast vor. 2005 kam er bis auf Platz 6 bei „DSDS“, dann wurde es ruhig um den Sänger. Über die Zeit bei der Castingshow, seinen Rückzug aus der Musik und seinen Neustart spricht er mit uns. Außerdem geht es um seine spanischen und niederländischen Wurzeln, seine Familie und sein Debütalbum. Daniel erzählt auch von seiner besonderen Verbindung zu Eloy de Jong und wie er seinen ersten großen TV-Auftritt beim „Schlagerbooom“ erlebt hat.

MKN Küchenschnack
#118 Alex Desentis - Tex-Mex ist nicht so authentisch wie Mexiko

MKN Küchenschnack

Play Episode Listen Later May 23, 2024 53:40


In unserer neuesten KüchenSchnack-Folge "#118 Tex-Mex ist nicht so authentisch wie Mexiko" dreht sich alles um die Welt der Avocado & Guacamole. Unser Gast, Alex Desentis teilt seine Leidenschaft für authentische mexikanische Küche und erzählt, wie er diese in Deutschland durch sein Restaurant Guacamole in Regensburg und den Import von Produkten aus Mexiko umsetzt.https://guacamole-deutschland.de/https://www.instagram.com/guacamole_de/https://www.instagram.com/eat_saborfresco/https://www.linkedin.com/in/alejandro-desentis-018992190/info@guacamole-deutschland.deinfo@desentisfoodgroup.comKapitel                       00:04:04                             Mexican Food in Florida 00:06:05                             TexMex, Amerika & Europa 00:08:00                             Vorstellung Alex Desentis 00:10:35                             Was ist ein Burrito? 00:11:09                             Was ist ein Enchilada? 00:11:40                             Was sind Soft Tacos und Hard Tacos?00:12:50                             Was sind Tortilla Chips?00:13:55                             Restaurant Guacamole in Regensburg00:16:10                             Eigene Herstellung von Saucen00:17:25                             Expansion von Guacamole00:18:55                             Was würde Alex  selber essen?00:21:30                             Mein Lokal Dein Lokal? TV Auftritt mit Mike Süßer00:23:50                             Vom Bistro zum Restaurant00:25:40                             Guacamigos00:28:20                             Import von Avocados & Guacamole von Mexico. 00:33:48                             die originale Guacamole. 00:35:30                             Anbaugebiete für Avocado 00:38:10                             Wo kann ic

BOING! Podcast
Christopher Köhler "Viele Comedians hassen Zauberer"

BOING! Podcast

Play Episode Listen Later Apr 29, 2024 63:31


Zauberer Christopher Köhler und Comedian und Host Manuel Wolff haben sich schon viele viele Jahre nicht mehr gesehen. Zeit sich endlich mal kennen zu lernen. Christopher ist der Typ mit dem legendären Nagel-Unfall. Er hat sich bei seinem ersten TV-Auftritt als Zauberer einen Nagel durch die Hand gebohrt. Unabsichtlich. Seitdem rissen sich die Redaktionen um ihn, er landete bei Stefan Raab und er übte viel, um richtig guter Zauberer, Entertainer sogar zu werden. Im Podcast erzählt er, wie das so war, ohne Freunde aber mit Zauberkasten, die Unterschiede zwischen deutschem und internationalem Entertainment. Unterschiedliches Publikum und unterschiede zwischen TV und real life. Findet Christopher Köhler: ⁠⁠Instragram⁠, TikTok, Threads, Facebook, Homepage und Youtube Findet Manuel Wolff: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Facebook⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠, ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠, ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Threads⁠, ⁠TikTok⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠, ⁠Youtube⁠, ⁠⁠⁠⁠⁠Homepage⁠⁠⁠⁠⁠ Findet den "BOING! Comedy Club": ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠, ⁠Facebook⁠, ⁠Threads⁠, ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Youtube⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠, ⁠⁠Tiktok⁠⁠, ⁠⁠⁠⁠⁠⁠Homepage⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠www.boingcomedy.de -⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Unsere Live-Shows! ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠www.comedyworkshops.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ - lerne lustig! Schreibt Feedback, Wünsche, einfach so: mail@boingpodcast.de Werbe- und Sponsorenanfragen an mail@boingcomedy.de --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/boing/message

FOODTALKER - Podcast über die Leidenschaft fürs Kochen und gutes Essen
#143 Graciela Cucchiara - Mama-Küche mit viel Herz und Gefühl

FOODTALKER - Podcast über die Leidenschaft fürs Kochen und gutes Essen

Play Episode Listen Later Mar 15, 2024 87:49


In dieser Episode habe ich das Vergnügen, die hinreißende Graciela Cucchiara zu begrüßen. Die gebürtige Argentinierin mit italienischen Wurzeln ist in München und weit darüber hinaus für ihre authentische Mamma-Küche bekannt ist. Graciela, eine leidenschaftliche Autodidaktin, lässt sich bei der Zubereitung ihrer Gerichte von Bauchgefühl und Herz leiten. Ohne eine klassische Kochausbildung verzaubert sie ihre Gäste durch ihre Hingabe zu hochwertigen Lebensmitteln und ihre beeindruckende Leidenschaft für Aromen und Gerichte. Bekannt wurde sie einem breiten Publikum durch ihre Auftritte in Kochshows wie "Kitchen Impossible" und "The Taste". Die Wurzeln ihrer kulinarischen Reise reichen bis in ihre Kindheit zurück, als sie mit ihrer italienisch-stämmigen Großmutter traditionelle Gerichte für die Familie zubereitete. Diese prägenden Erfahrungen legten den Grundstein für Gracielas Liebe zu authentischen Lebensmitteln, geprägt von den Mammas und Nonnas ihrer Familie. Doch Graciela Cuuchiara folgte nicht dem klassischen Weg zur Köchin. Ihre Karriere hatte stattdessen vielfältige Abzweigungen, darunter Tätigkeiten als Musiktherapeutin, Klavierlehrerin und Grafikdesignerin, bevor sie sich vor etwa 17 Jahren ganz der Kulinarik verschrieb. In München begann sie in ihrer "Kochgarage", wo sie fast ein Jahrzehnt lang unzählige Kochevents für Unternehmen veranstaltete. Heute betreibt sie die "Alimentari da Graciela" an gleicher Stelle, einer ehemaligen Käserei, in der sie neben Feinkost, Spirituosen und Weinen auch Events anbietet. Dabei verzichtet sie bewusst auf komplizierte Rezepte und das Abwiegen von Zutaten – eine Waage sucht man in ihrer Küche vergeblich. Für Graciela stehen das kulinarische Gespür, viel Gefühl und eine gute Nase im Mittelpunkt ihrer Kochkunst. Und wer in Gracielas Alimentari einen exklusiven Einkauf tätigen und sich von ihr ausführlich beraten lassen möchte, bucht dieses Erlebnis ganz einfach auf ihrer Webseite. In dieser sehr amüsanten Episode teilt Graciela ihre Lebensgeschichte mit uns, ihre Faszination fürs Essen und ihre Liebe zum Kochen. Sie erzählt von ihrem ersten TV-Auftritt in „The Taste", ihrer Freundschaft zu Tim Mälzer und ihrem Treffen mit Jamie Oliver. In diesem kulinarischen Gespräch, begleitet von nordischen Snacks, von Kieler Sprotten über Deichkäse bis hin zur Algenbutter, verrät sie uns auch das Geheimnis ihrer Innereien-Lasagne "Vincisgrassi", an der schon Sternekoch Sven Wassmer fast verzweifelte, und erklärt, wie man eine köstliche Frittata zubereitet. Alle diese köstlichen Details sind übrigens auch in ihrem aktuellen Kochbuch "Mamma Mia" nachzulesen. Viel Spaß beim Zuhören! Links zu dieser Episode: Alimentari da Graciela - Webseite: www.alimentaridagraciela.com Graciela bei Instagram: www.instagram.com/graciela_cucchiara Foodtalker bei Instagram: www.instagram.com/Foodtalker_podcast Diese Episode wird präsentiert von: Der Große Restaurant & Hotel Guide: Ein Guide für Gäste - Inspirationen für Menschen mit Stil und Geschmack https://www.der-grosse-guide.de CUCINARIA - der Küchentempel: Das Fachgeschäft für Küche, Kochen und Kaffeekultur in Hamburg https://www.cucinaria.de

Schwarz & Rubey
Frida Zwicki, die kleinste ihrer Familie

Schwarz & Rubey

Play Episode Listen Later Mar 6, 2024 69:58


Angekommen in Zürich machen sich Manuel und Simon auf den Weg zum Schweizer Fernsehen. Da liegt ein Schatz im Archiv und die beiden wollen ihn finden. Wie sah er aus, Simons erster TV Auftritt? Und wo hat Simon in Zürich gewohnt? Und wer ist eigentlich Frida Zwicki? Das alles in dieser on the road Podcast Episode. Lauft ein Stück gemeinsam mit Schwarz& Rubey durch ein regnerisches Zürich.

Behind Science
Harry Coover: Mister Super Glue

Behind Science

Play Episode Listen Later Mar 1, 2024 26:42


Dieser Mann entdeckt etwas, dass so gut klebt, dass ein einziger Tropfen reicht, um zwei Erwachsene fliegen zu lassen. Klingt wie im Zirkus und so sieht's auch aus! Dass Harry Coover auf seinen Superkleber stößt, ist purer Zufall. Was am Ende daraus wird, ist dafür umso spektakulärer. Denn der Kleber wird auch in der Forensik und Medizin eingesetzt. Aber hört selbst. Ab 01:00 seht ihr den TV-Auftritt von Harry bei "I've got a secret": https://bitly.ws/3eGxC Unser Werbepartner ist heute die Universität des Saarlandes: Forschung für alle – mach mit und studiere an der UdS! Starte schon während des Studiums deine Karriere in der Forschung. Wähle aus über 100 Studienfächern und profitiere von vielen Zusatzangeboten, die deine wissenschaftlichen Skills nach vorne bringen: www.uni-saarland.de/zukunft/forschung Willkommen zu unserem True Science-Podcast! Wir reden über die absurden, irren, romantischen und verworrenen Geschichten hinter Entdeckungen und Erfindungen. Denn in der Wissenschaft gibt es jede Menge Gossip! Wir erzählen zum Beispiel, wie die Erfinderin des heutigen Schwangerschaftstests mit Hilfe einer Büroklammerbox den Durchbruch schaffte, oder wie eine Hollywood-Schauspielerin den Grundstein für unser heutiges WLAN legte. Immer samstags - am Science-Samstag. Wir, das sind Marie Eickhoff und Luisa Pfeiffenschneider. Wir haben Wissenschaftsjournalismus studiert und die Zeit im Labor schon immer lieber zum Quatschen genutzt. Schreibt uns: podcast@behindscience.de I Instagram: @behindscience.podcast Wir sind übrigens ein offizieller #WissPod: https://bitly.ws/3eGBW Folgt der ausgewählten Liste! Sie ist wie ein Reiseführer durch die Welt der Wissenschaftspodcasts. Hinweis: Die Werbung in dieser Folge erfolgt automatisiert. Wir haben keinen Einfluss auf die Auswahl. Vermarktung: Julep Media GmbH | Grafikdesign: Mara Strieder | Sprecherin: Madeleine Sabel | Fotos: Fatima Talalini

Liebreizend Extreme
#60 Confidence Culture

Liebreizend Extreme

Play Episode Listen Later Jan 25, 2024 51:10


Es ist wieder soweit: Die Nominierungsphase für den Ö3 Podcast Award ist wieder eröffnet ;) Nachdem Sarah und Steff sich im letzten Jahr mit eurer Unterstützung den Newcomer Award sichern konnten, wäre es natürlich ein Traum, wenn sich die beiden auch in diesem Jahr mit 'Liebreizend Extreme' in die Riege der besten österreichischen Podcasts einreihen dürfen. Unter dem folgenden Link könnt ihr die beiden nominieren: https://oe3.orf.at/podcastaward/stories/3038638/ Donnerstag 6 Uhr und es gibt wieder eine neue Folge ‚Liebreizend Extreme‘ auf die Ohren: In dieser Folge sprechen Sarah und Steff über die aktuellen politischen Entwicklungen in Deutschland und Österreich. Steff erzählt von der aufregenden letzten Woche und wie sich bei seinem ‚großen Projekt‘ alles in eine sehr positive Richtung entwickeln zu scheint und die beiden hatten einen TV-Auftritt in Wien. Mehr Infos dazu folgen aber noch, sobald ein Veröffentlichungsdatum steht. Generell sprechen Sarah und Steff in dieser Folge aber über das Thema Confidence Culture und das gleichnamige Buch der beiden britischen Wissenschaftlerinnen Shani Orgad und Rosalind Gill. Im Wesentlichen geht es darum, dass vor allem Frauen, aber auch People of Color, behinderten Menschen und marginalisierten Gruppen suggeriert wird, sie seien selbst für ihre Situation der strukturellen Benachteiligung verantwortlich. Begriffe wie die ‚Hustle Culture‘ oder ‚Du musst nur hart genug arbeiten‘ oder ‚einfach selbstbewusst verhandeln‘ schieben die Probleme den Individuen zu und lenken damit aber von den strukturellen Problemen ab. Super spannend in Bezug auf dieses Thema ist auch das Buch ‚Not your Business Babe‘ von Verena Bogner. Die Kundgebung ‚Aufstehen gegen Rechts' findet am Freitag, den 26.01.2024 um 17 Uhr am Landhausplatz in Innsbruck statt. Viel Spass beim Hören der neuen Folge und sendet uns gerne euer Feedback und/oder Anregungen und Kritik an hello@liebreizend.com oder per Instagram an Sarah und Steff. :) --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/liebreizendextreme/message

Unnützes Wissen der 90er
Was läuft bei Mariah Carey im Schlafzimmer

Unnützes Wissen der 90er

Play Episode Play 30 sec Highlight Listen Later Dec 1, 2023 11:16 Transcription Available


Überraschendes aus dem Sexleben von Weihnachtshitqueen Mariah Carey, Sängerin Blümchen sagt, wer küsst besser: Nick Carter oder Justin Timberlake und Moderator Kai Pflaume mit seinem ersten TV Auftritt als Dating-Show Kandidat.

Life Radio
Was läuft bei Mariah Carey im Schlafzimmer

Life Radio

Play Episode Play 30 sec Highlight Listen Later Dec 1, 2023 11:16 Transcription Available


Überraschendes aus dem Sexleben von Weihnachtshitqueen Mariah Carey, Sängerin Blümchen sagt, wer küsst besser: Nick Carter oder Justin Timberlake und Moderator Kai Pflaume mit seinem ersten TV Auftritt als Dating-Show Kandidat.

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Thomas Gottschalk und der Meinungskorridor: „Da sage ich lieber gar nichts mehr…“

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Nov 29, 2023 6:11


Der Entertainer hat sich am Wochenende mit bemerkenswerten Äußerungen zum überempfindlichen Zeitgeist von der „Wetten Dass“-Bühne verabschiedet. Auch wenn man kein Fan von Samstagabend-Shows ist: Damit hat Gottschalk ein wichtiges Zeichen gesetzt. Ein Kommentar von Tobias Riegel. Dieser Beitrag ist auch als Audio-Podcast verfügbar. Ich möchte Thomas Gottschalk danken für seinen TV-AuftrittWeiterlesen

Geistergeflüster
#86 Popper der Poltergeist & Sauchie Poltergeist

Geistergeflüster

Play Episode Listen Later Nov 23, 2023 76:21


Wir widmen uns endlich mal wieder dem Thema Poltergeist. Katharina hat sich dem Poltergeist Popper gewidmet, welcher der erste Poltergeist war, der auch einen TV Auftritt hatte. Diandra hat sich mit einem gut dokumentierten Poltergeist im schottischen Ort Sauchie beschäftigt.

Wir sind Ninja
Simon Brunner & Henry Lorenz im Buzzer danach

Wir sind Ninja

Play Episode Listen Later Nov 12, 2023 39:19


14,55 Sekunden an der Endlosen Himmelsleiter! Das muss man Simon Brunner erstmal nachmachen. Wie stellt man solch einen krassen Rekord auf und wieviel Training steckt dahinter? Außerdem: Henry Lorenz buzzerte sich in die Herzen der Zuschauer und seiner zukünftigen Fans. Wie erlebte er seinen ersten TV-Auftritt? Das und vieles mehr bespricht Daniel im Buzzer danach.

CRIME TIME
TV-Auftritt enthüllt WAHRES Gesicht: Der skrupellose Mord des Timothy Bliefnick | Crime Time

CRIME TIME

Play Episode Listen Later Nov 5, 2023 22:42


Timothy Bliefnick ist zu Gast bei der beliebten Fernsehsendung Family Feud, in der Familien gegeneinander antreten und Antworten erraten müssen, die 100 befragte Personen auf eine Frage gegeben haben. Gerade war Timothy dran, der erraten soll, was die Menschen als größten Fehler sehen, den man an seinem Hochzeitstag machen kann. Timothy hat schnell eine Antwort: “Ja sagen.” Ein makabrer Scherz, wie viele denken – wie ernst er es jedoch meint, erfährt die ganze Welt 3 Jahre später.   ➤ ⁠https://anchor.fm/crime-time/subscribe⁠ Supporte meinen Podcast mit einem kostenpflichtigen Abo! Das Abo beinhaltet KEINEN exklusiven Content, es ist nur Support.♥ ➤Mehr von Kati Winter: ⁠https://linktr.ee/katiwinter⁠ **Solltest du für deinen Podcast oder einen Beitrag meine Recherche als Quelle nutzen, freue ich mich über Credits.** Quellen: https://pastebin.com/9kum60ie Bildquelle:https://t1p.de/m2mun ➤ ⁠https://www.crimecandle.com⁠ Entdecke jetzt die CRIME CANDLES! Die einzigartigen Rätselkerzen basierend auf echten Kriminalfällen.

Geschichten aus Sachsen-Anhalt
Meister Nadelöhrs erster TV-Auftritt

Geschichten aus Sachsen-Anhalt

Play Episode Listen Later Jul 9, 2023 4:48


Eckart Friedrichson was DAS Gesicht des DDR-Kinderfernsehens. Als Meister Nadelöhr erzählte er an jedem Sonntagnachmittag Märchen und Geschichten. Vor 70 Jahren begann seine Fernsehkarriere.

Schießlers Woche - Hier spricht der Pfarrer!
Pfarrer Schießler sieht fern…

Schießlers Woche - Hier spricht der Pfarrer!

Play Episode Listen Later Jun 17, 2023 9:24


Pfarrer Schießler hat der Auftritt von Christian Wulff bei Sandra Maischberger letzte Woche ziemlich beeindruckt. Er fragt sich, warum er eigentlich damals, als er noch Bundespräsident war, nicht so aufgetreten ist wie heute. Was ihn bei diesem TV-Auftritt so beeindruckt hat, was das mit der heutigen Situation auf der Welt und der Situation der katholischen Kirche für ihn zu tun hat, hören Sie in der neuen Folge von Schießlers Woche.

Potzmusig HD
Potzmusig vom 29.04.2023

Potzmusig HD

Play Episode Listen Later Apr 29, 2023 32:02


Volksmusik aus dem Berner Oberland: Nicolas Senn präsentiert Blasmusik, Jodel, Nachwuchs, Premieren und Berner Örgelimusik aus der legendären Chemihütte in Aeschiried. Die Chemihütte Aeschiried gibt es schon seit über fünfzig Jahren. Seit Beginn dabei: das «Chemihütte Grosi» Gertrud Christen, die immer noch aktiv am Wirtengeschehen teilnimmt. Aus dem traditionellen Volksmusiklokal präsentiert Nicolas Senn Musik die Lokalmatadoren Aeschiried-Örgeler und die Jodlergruppe Alpengruss Aeschiried. Das Brassquartett FassBrass steht ebenfalls schon seit über zwanzig Jahren auf der Bühne und überzeugen immer wieder mit ihrem Sound. Ganz neu hingegen ist die Formation Ländler-Kompass. Mit ihrer Mischung aus Berner Schwyzerörgeli-Musik und unterhaltenden Elementen überzeugen die gestandenen Musiker bei ihrem ersten TV-Auftritt. Geige, Hackbrett und Kontrabass: Diese drei Instrumente genügen der Formation Appenzell-Ost für einen Streichmusik-Klang, der hängen bleibt. Und auch in dieser Sendung erhält eine talentierte Nachwuchsformation eine Bühne – sie überzeugt mit nur zwei Instrumenten: Alena Stoffel aus Brigerbad VS spielt auf ihrer Natwärischpfeife einen urchigen Schottisch von Kasi Geisser und wird dabei von ihrem Vater Carlo auf dem Schwyzerörgeli begleitet.

Gute Nacht
Gute Nacht. Depeche Mode!

Gute Nacht

Play Episode Listen Later Apr 21, 2023 6:49


Über einen TV-Auftritt, der ziemlich peinlich wurde…

Lach und Gastgeschichten - Ferienwohnung mit Erfolg vermieten

Am 04. April - kostenloser Live-Workshop: Hier klickenMartin hat es, mit den Ferienwohnungen, ins Fernsehen geschafft!In der heutigen Folge berichtet er, durch welche Anreihung von (unglücklichen) Zufällen es zum TV Auftritt kam und er schlussendlich die perfekte Werbung für seine Apartments erhielt.Hier gehts zur ganzen Folge "Volle Kanne" ( ab Sekunde 50 seht ihr Martins Apartment)https://www.zdf.de/gesellschaft/volle-kanne/volle-kanne-vom-18-november-2022-ilja-richter-100.htmlInstagram:- Angelina:https://www.instagram.com/frau.vermieterin/oder besuche Angelinas Homepage: www.frau-vermieterin.de- Martin:https://www.instagram.com/martinderpeter/Du möchtest Deine eigene Ferienwohnung aufbauen und weißt nicht WIE?Martin hilft dir dabei! Schreib ihm eine Email: HalloMartinDerPeter@gmail.com • • •

Der BB RADIO Mitternachtstalk Podcast
Florian Schröder - Schluss mit der Meinungsfreiheit

Der BB RADIO Mitternachtstalk Podcast

Play Episode Listen Later Nov 25, 2022 60:16


Florian Schroeder im BB RADIO Mitternachtstalk Er ist immer top gestylt, selbst wenn er nur zu einem Radiointerview kommt, oder seinen Podcast aufnimmt. Im nächsten Jahr feiert der Kabarettist, Autor, Hörfunk - und Fernsehmoderator sein 30-jähriges Bühnenjubiläum, denn 1993 hatte Florian mit 14 Jahren den ersten TV-Auftritt in Harald Schmidts Sendung „Schmidteinander“. Damals hat er Prominente parodiert. Das macht er heute auch noch, wenn er auf Tour ist, in seiner mittlerweile schon legendären „Prominenten Jukebox“. Die aktuelle Tournee hat passenderweise den Namen „Neustart“. Das passt natürlich nach der letzten Show „Ausnahmezustand“, wie die Faust aufs Auge. Der nächste Bestseller ist auch in der Pipeline: „Schluss mit der Meinungsfreiheit! - Für mehr Hirn und weniger Hysterie“. Mit Florian Schröder gehen einem niemals die Themen aus, obwohl er privat lieber zuhört, als redet. Ein sehr schönes Gespräch über alles, von A, wie „Ausgebuht“, bis Z, wie Zugabe! Gibt es überall, wo es Podcasts gibt, unter BB RADIO Mitternachtstalk.

Lästerschwestern
Folge 222: Power. Bitches. Geil.

Lästerschwestern

Play Episode Listen Later Oct 8, 2022 65:02


Shownotes: Der Podcast über das Internet mit YouTuber Robin Blase & Journalistin Lisa Ludwig. Hier diskutieren und lästern Robin & Lisa jeden Samstag über YouTube, das Internet, Social Media, Influencer*innen und was das Netz diese Woche so bewegt. Wir halten euch auf dem laufenden, damit ihr den Müll nicht gucken müsst. Lästerschwestern auf Instagram: https://tinyurl.com/53xu6bpa Lästerschwestern auf Reddit: https://tinyurl.com/2k8x8m9n ___ Themenübersicht: 00:00:00 Robin wurde gehackt 00:06:15 Themenübersicht 00:07:20 Update zu dem Skandal um die Try Guys 00:17:50 Marius Ehrenmann und Geparke getrennt 00:26:50 Dream zeigt endlich sein Gesicht 00:40:15 Stalking Skandal bei Paypal 00.46:40 Rufmord bei Jonas Ems 00:57:40 Influencer bei der Wok WM 01:04:00 Legendärer TV Auftritt von Jeremy Fragrance ___ Unsere Quellen: Try Guys: https://tinyurl.com/yc7njk4x Marius: https://tinyurl.com/589hfktc Dream: https://tinyurl.com/bdf9rh7u Stalking: https://tinyurl.com/5be7n7by Jonas Ems: https://tinyurl.com/3kznue25 Wok WM: https://tinyurl.com/23hz22cb Jeremy Fragrance: https://tinyurl.com/26zutw39 ___ Lästerschwestern ist eine Produktion der Richtig Cool GmbH

Ich hab Dich trotzdem lieb
#96 Panik am Sonntag

Ich hab Dich trotzdem lieb

Play Episode Listen Later Aug 29, 2022 37:43


Schaltet die Rauchmelder scharf, dreht den Massagesessel auf 11, heute pulen Oli und Loffi neue und alte Kamellen auf, eine herrliche Anekdote folgt der nächsten. So ein richtig gemütliches Herrengedeck am Montagmorgen, mit kleinem Clown als Amuse-Gueule. Loffi hat viel Aufregendes erlebt. Und da er mit Micky Maus und Angus "Mac" MacGyver aufgewachsen ist, leitet er direkt und ohne Umwege aus den traumatischen Umständen zielsicher wichtige Service-Tipps her. Seufz. Und Oli? Der bummelt so ganz gemütlich und gelassen durch den Tag, um dann am Abend aber mal eben noch einen gar nicht so kleinen TV-Auftritt zu haben. Grüßen wir also alle Umschifften, den wackeren Florian, die Eklatante von Nebenan und drehen den Ofen wohlgemut auf 275. - - - - - Hier noch die letzten Karten sichern: https://www.tivoli.de/programm-tickets/ich-hab-dich-trotzdem-lieb/ - - - - - Feedback an: ich@habdichtrotzdemlieb.de

KeepOnSinging - der Kelly Family Podcast
39. Gründungsjahre: Die Kellys in Ejea de los Caballeros (1975-1976)

KeepOnSinging - der Kelly Family Podcast

Play Episode Listen Later Jun 24, 2022 69:19


Nur 10 Monate lang lebten die Kellys damals Mitte der 70er Jahre in dem nordspanischen Städtchen Ejea de los Caballeros, aber diese Monate waren entscheidend für die Karriere der Kellys: In dieser Zeit kam es zur Gründung der "Kelly Kids", zum ersten Engagement der Band und zum ersten TV-Auftritt. All dies haben die Kellys einigen wenigen Menschen zu verdanken, die schon damals an sie und ihr Talent glaubten. Ihr erfahrt in dieser Folge unter anderem, wer eben diese Menschen waren. Abonniert gerne unseren Podcast und schreibt uns eine Bewertung! :) Folgt uns auch gerne auf unseren Social Media-Seiten: Instagram: www.instagram.com/keeponsinging_podcast Facebook: www.facebook.com/keeponsingingpodcast Oder schreibt uns eine Mail an keeponsinging@gmx.de Wir freuen uns auf euer Feedback! Und bis dahin: Keep on singing!

Business-Podcast für Marken und ihre Macherinnen
Christof Baum, Maison Baum: Wie optimiert man High Heels mit Karbonfaser und orthopädischen Fußbetten?

Business-Podcast für Marken und ihre Macherinnen

Play Episode Listen Later May 27, 2022 31:42 Transcription Available


Nach dem Studium an der Universität St. Gallen arbeitete Christof Baum im Verkauf des Modehauses Breuninger und durchlief eine Spezialausbildung der Schuhfertigung in Italien und China. Seit 6 Jahren recherchiert er mit Orthopäden und Materialwissenschaftlern zum Thema Absatzschuhe für das 21. Jahrhundert.Die so entstandenen Schuhe werden von Hand in Portugal gefertigt und unter der Eigenmarke Maison Baum primär über den eigenen Webshop verkauft. Seit dem Launch 2019 und dem TV-Auftritt bei "Die Höhle der Löwen" konnte die junge Marke bereits über 10 Tausend Kundinnen gewinnen, darunter zahlreiche erfolgreiche Frauen, wie bspw. das Supermodel Annika Gassner oder Model und Unternehmerin Dagmar Wöhrl.Das Ziel: Klassische Designs mit unverwechselbaren Details und bisher ungeahnten Komfort  schaffen, welche starke Frauen in den wichtigen Momenten des Lebens begleiten.In dieser Episode sprechen wir daüber:wie es zur Gründung kamwas die Schuhe bequemer macht als übliche High Heelswie Christof das innovative Fußbett von Maison Baum entwickelt hatdem Design der Schuhe - Christof setzt auf ikonische Klassiker ProduktionAufbau von Lieferanten in EuropaVertriebswege bei erklärungsbedürftigem USPder Trennung von seiner Mitgründerin Sophiedem Co-Design Survey zur Befragung von KundinnenPatentanmeldung für die auf Karbonfaser basierenden Heels die jetzt rauskommendie größte Herausforderung für Christof, der Trennungsprozess von seiner Mitgründerinder größte persönliche Erfolg, die Wiederentdeckung der Beziehung von Christof zu seinem VaterChrisof's Tipp: wenn ihr etwas mit anderen Personen startet, ist es wichtig vorab die Werte sichtbar zu machen, Stärken/Schwächen der Personen zu kennen und auch festzuhalten was im Fall einer Trennung passiertund vieles Spannende mehr.Es lohnt sich reinzuhören.Hier geht's zu den ShownotesWOMEN IN FASHION MENTORINGMöchtest auch Du mit Deinen vorhandenen Potenzialen, Fähigkeiten und Kenntnissen Deine unverwechselbare Marke im Fashion- und Lifestyle-Segment aufbauen? Ich helfe Dir gerne bei der Gründung Deiner eigenen Marke, und biete Dir meine Erfahrungen, meine Plattform, und den Zugang zu meinem exklusiven Netzwerk.TRIFF JETZT DEINE ENTSCHEIDUNG und vereinbare Dein kostenfreies Vorgespräch mit mir. Vielen Dank für Deine Treue!Herzlichst,Sibel Brozathttps://womeninfashion.de/www.linkedin.com/womeninfashion.dewww.instagram.com/womeninfashion.dewww.facebook.com/womeninfashion.deTelegram Gruppenchathttps://www.youtube.com/c/womeninfashiongermany

ETDPODCAST
Nr. 2632 Scholz will Ukraine-Kurs im Fernsehen erläutern

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later May 2, 2022 3:46


Seit Tagen gibt es Kritik am Kanzler. Nun will er einem großen Publikum seine Positionen erklären. Sein angekündigter TV-Auftritt fällt zusammen mit den Ukraine-Reiseplänen von Oppositionsführer Merz. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2022 Epoch Times

News Plus
Wahl in Frankreich: Fällt die Entscheidung im TV-Duell?

News Plus

Play Episode Listen Later Apr 20, 2022 13:52


Wer gewinnt die Präsidentschaftswahl? Der bisherige Amtsinhaber Emmanuel Macron oder die Herausforderin Marine Le Pen? Klar ist, Frankreich blickt derzeit gespannt auf das TV-Duell. Es sei der Höhepunkt des Wahlkampfs, nun sei es Zeit für die grosse Debatte, titeln die Medien.  Ist ein TV-Duell in Zeiten von Facebook, Twitter oder Instagram wirklich noch so matchentscheidend? Unser Frankreich-Korrespondent Daniel Voll erklärt, weshalb das TV-Duell in Frankreich einen so hohen Stellenwert hat. Und wir blicken zurück, da gab es nämlich schon so manchen legendären TV-Auftritt von Kandidaten. Unser ehemaliger Frankreichkorrespondent Charles Liebherr, heute als EU-Korrespondent in Brüssel tätig, erzählt uns sein Best-of.  Welche Themen interessieren euch? Oder habt ihr Feedback zum Podcast? Dann schickt uns eine Mail an newsplus@srf.ch oder sendet uns eine Sprachnachricht an die Nummer 076 320 10 37. 

Macht’s gleich
Wie wird man als Journalistin zur gefragten Expertin, Christina Berndt?

Macht’s gleich

Play Episode Listen Later Mar 24, 2022 40:28


“Nieder mit dem Perfektionismus!” So könnte der Schlachtruf der heutigen Folge lauten. Der steht uns nämlich nur im Weg, wenn es darum geht, uns mit unserem Wissen in der Öffentlichkeit einzubringen. Liske und Sarah haben heute die Wissenschaftsjournalistin des Jahres und Buchautorin Dr. Christina Berndt zu Gast. Vor allem seit Beginn der Corona-Pandemie ist sie eine der wenigen Frauen, die sich einen Platz in den Expert:innenrunden von Maischberger, über Lanz bis Anne Will gesichert hat. Heute haben wir sie vors Mikro geholt und wollen wissen: Wie machen wir uns als Frauen in der Medienwelt sichtbar und verhelfen auch einander zu mehr Sichtbarkeit? Wie etablieren wir uns als Expertinnen? Die gute Nachricht gibt's schon vorweg: Sichtbarkeit führt zu mehr Sichtbarkeit. Wie man diesen Schneeballeffekt in Gang setzt, welche Klamotte für den ersten TV-Auftritt lieber im Schrank bleiben sollte und wie man am Ende das Studio auch zufrieden wieder verlässt – das und vieles mehr erfahrt ihr in dieser Folge.

eingeDEICHt - die Werder-Show!
Diesen SV Werder Bremen haut nichts um – so muss der Aufstieg klappen! | eingeDEICHt Folge 5

eingeDEICHt - die Werder-Show!

Play Episode Listen Later Mar 23, 2022 56:07


Bremen – Nach kurzer Panik-Attacke im Anschluss an die 1:2-Niederlage gegen Heidenheim ist der SV Werder Bremen mit dem 1:0-Sieg gegen Darmstadt 98 wieder in der Spur – und das trotz der vielen Ausfälle von Leistungsträgern wie beispielsweise Ömer Toprak und Marco Friedl. Werder auf Aufstiegskurs: Diese Bremer sind nicht zu stoppen – oder doch?  Die Werder-Show eingeDEICHt (als Podcast und bei YouTube) geht wieder in die nicht immer ganz ernstgemeinte Analyse. In Folge 5 mit dabei: Ex-#DeichFUMS-Co-Host Lars Kranenkamp. In der Werder-Podcast-Säge der DeichStube (auch als YouTube-Show online) quatscht Host Timo Strömer wie immer über Werder Bremen – oder auch hart dran vorbei: Aller Widerstände zum Trotz steht Werder punktgleich mit dem FC St. Pauli auf Platz zwei der 2. Fußball-Bundesliga. So muss es doch mit dem Aufstieg klappen, oder? eingeDEICHt guckt natürlich auf die Tabelle, checkt das vorhandene Startelf-Aufstellungs-Personal und nutzt die Länderspielpause um den Tabellenrechner anzuschmeißen: eingeDEICHt tippt den Rest der Saison durch und wird böse überrascht. In der Werder-Show eingeDEICHt, gesendet aus der Lounge des strategischen eingeDEICHt-Partners Florian Wellmann Immobilien, erwartet Euch eine Show pickepackevoll mit den Themen, die die Fans von Werder Bremen bewegen: Hat Ex-Werder-Trainer Markus Anfang mit seinem ersten TV-Auftritt nach dem Impfpass-Skandal im “Sportstudio” einen guten Eindruck hinterlassen? Braucht Werder einen neuen Trikot-Sponsor? Und natürlich wird auch über die Folgen eines möglichen Aufstiegs geplaudert: Wer bleibt, wer wechselt weg? Die eingeDEICHt-Community kommt selbstverständlich auch zu Wort: „User fragen Loser!“ Noch jemand, der einen spektakulären Wett-Einsatz für den Fall des Aufstiegs in den Ring wirft? Und sonst? Herrengedecke und allerlei Blödsinn: Schlechte Wortwitze, dumme Sprüche, kaum Werder-Expertise. Cheers und viel Spaß mit eingeDEICHt – Eurem Lieblings-Podcast/Vodcast rund um den SV Werder Bremen.

The Vollmer and Kuhn Show
Patriots drehen die Saison, wo landet Beckham und was hat es mit dem Manningcast Curse auf sich?

The Vollmer and Kuhn Show

Play Episode Listen Later Nov 9, 2021 59:01


Nach anfänglichen Schwächen schaffen die Patriots die Wende und gewinnen vier der letzten fünf Spiele. Bekommen sie vielleicht jetzt noch mehr Verstärkung oder wo wird Odell Beckham Jr. landen? Außerdem, was hat es mit dem Manningcast Curse auf sich und warum läuft es für die aktiven Spieler nach ihrem TV-Auftritt einfach nicht wie gewohnt.  See omnystudio.com/listener for privacy information.

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate
Janine Kunze: Der richtige TV-Auftritt früher und heute | Kunst trifft Digital #32

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate

Play Episode Listen Later Mar 24, 2021 59:00


„Der Papa hat doch'n Ei am wandern“. Ein Satz, den nicht jede Tochter über ihren Vater sagen würde. Unser heutiger Gast hat es gesagt, allerdings nicht im echten Leben. Als Tochter des berühmtesten Hausmeisters Deutschlands, bezeichnet Janine Kunze die Serie „Hausmeister Krause“ selbst als den Grundstein ihrer Schauspielkarriere. Erst kürzlich gab es allerdings etwas andere Schlagzeilen über sie. Nach einer (sicherlich zu Recht) heftig diskutierten Talksendung zum Thema Rassismus, erlebte Janine Kunze einen sehr heftigen Shitstorm. Wie sie heute über diese Sendung denkt, welche Lehren sie daraus zieht und ob sie Dinge heute anders sieht, darüber spricht Janine mit Joel und Sebastian. Freut Euch auf einen hochaktuellen Podcast, der vielleicht ein bisschen dazu beitragen kann, verhärtete Fronten aufzuweichen und daran erinnert, dass der Ton die Musik macht. Viel Spaß beim Hören. Du erfährst… 1) …wie Janine Kunze zur Schauspielerei kam. 2) …wie Janine Kunze zum Blondinen-Image steht. 3) …wie es zu einem heftigen Shitstorm gegen sie kam. 4) …wie Janine Kunze damit umgeht.