Podcasts about der transfer

  • 36PODCASTS
  • 41EPISODES
  • 45mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Apr 9, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about der transfer

Latest podcast episodes about der transfer

Fever Pit´ch – meinsportpodcast.de
Wirtz alleine löst Bayerns Probleme nicht (mit Stefan Kumberger)

Fever Pit´ch – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Apr 9, 2025 31:04


Das 1:2 gegen Inter Mailand war mehr als eine Niederlage – es war ein Fingerzeig. Der FC Bayern scheiterte im Viertelfinal-Hinspiel der Champions League nicht an einem Wunderteam, sondern an der eigenen Limitierung. Ideenlos im Spiel nach vorne, instabil im Rückwärtsgang, und am Ende durch ein spätes Gegentor entblößt – ein Spiel, das offenlegte, wie weit der aktuelle Kader von der europäischen Elite entfernt ist."Das war nicht Champions-League-würdig“, urteilte Sport1-Chefreporter Stefan Kumberger im Fever Pit'ch Podcast – mit direktem Verweis auf die Auftritte von Sacha Boey und Raphaël Guerreiro. Beides Spieler, die den Bayern in der entscheidenden Phase eher Sorgen als Sicherheit bringen. Und doch werden genau in diesem Moment Pläne bekannt, die alles andere als defensiv gedacht sind: Der große Traum vom Transfer von Florian Wirtz.+++ PROMO +++Kürzlich musste ich mich Giraffen beschäftigen. Ja, richtig gelesen: mit Giraffen. Fever Pit'ch hat einen Sponsor integriert, der eine Alternative zum Morgenkaffee anbietet: ⁠Giraffe Grapefruit⁠. Ich habe das Erfrischungsgetränk probiert und für empfehlenswert empfunden. Mehr noch: Ich konnte für Fever Pit'ch Leser sogar einen Rabatt von 10 Prozent aushandeln. Der Gutscheincode ist: ⁠FEVERPITCH⁠. Ich meine: So eine Dosis ⁠Giraffe Grapefruit⁠ ist eine prima Geschenkidee für Ostern.+++"Die Bayern setzen meines Erachtens, so deute ich die Anzeichen, vieles – wenn nicht sogar alles – auf eine Karte", so Kumberger. Gemeint ist: Der Königstransfer soll her. Der Shootingstar aus Leverkusen, umworben von ganz Europa, soll das nächste große Gesicht des FC Bayern werden. Und die Fans nach dem Müller-Abgang besänftigen. Ein Statement, ein Coup – aber auch eine strategische Wette mit offenem Ausgang.Denn Wirtz ist vor allem eines: teuer. Und: "Das schafft man auch nicht vom Festgeldkonto“, sagt Pit Gottschalk. Dazu kämen Top-Gehalt, Handgeld, Beraterprovision – ein Gesamtpaket, das kaum Spielraum für weitere Großinvestitionen ließe. Die dringend nötige Verstärkung in der Defensive? Vertagt. Das Spiel gegen Inter zeigte, wie groß der Bedarf gerade dort ist. Boey mit taktischem Blackout vor dem Gegentor, Guerreiro ohne Musiala-Ersatzqualitäten – Kompanys Team fehlte ohne die Verletzten Tiefe, Qualität und Champions-League-Erfahrung. Und der Bayern-Führung insgesamt noch etwas anderes, mahnt Kumberger an: "Struktur". "Alle wollen mitreden – und irgendwann kommt Kakofonie dabei raus.“Wirtz wäre ohne Frage ein brillanter Spieler. Aber das 1:2 gegen Inter hat gezeigt: Nicht das offensive Spektakel fehlt den Bayern – sondern Struktur, Balance und ein funktionierender Kader auf Champions-League-Niveau. Der Transfer allein wird diese Probleme nicht lösen – und könnte im Gegenteil neue schaffen.TakeawaysRudi Völler wird bis 2028 beim DFB bleiben.Die Kombination aus Völler und Nagelsmann wird als positiv angesehen.Die Trainerdiskussion beim FC Bayern bleibt aktuell.Die Bayern haben noch Chancen in der Champions League.Kaderplanung ist ein zentrales Thema für den FC Bayern.Uli Hoeneß hat weiterhin großen Einfluss auf Entscheidungen.Die Struktur des FC Bayern ist kompliziert und unübersichtlich.Florian Wirtz wird als potenzieller Transfer diskutiert.Die Auswärtstorregel könnte den Bayern helfen.Die Fans sind kritisch gegenüber der aktuellen Kaderplanung.Chapters00:00 Einführung und Ehrentag der Antiquitäten03:05 Rudi Völler und die Stabilität im DFB06:04 Julian Nagelsmann und die Trainerdiskussion beim FC Bayern09:50 Die aktuelle Lage des FC Bayern und Kaderplanung12:44 Die Herausforderungen und Erwartungen an den FC Bayern15:51 Finanzielle Aspekte und Gehaltsentwicklung beim FC Bayern18:15 Der Traum von Florian Wirtz19:57 Kaderplanung und Personalien beim FC Bayern22:36 Strukturprobleme beim FC Bayern24:20 Einfluss von Uli Hoeneß und Karl-Heinz Rummenigge28:34 Die Chance auf ein Comeback gegen Inter Mailand

Behind The Athletes
#80: Michael Reschke - eine einzigartige Karriere im Top Fußball von Bayern bis Kroos und Guardiola

Behind The Athletes

Play Episode Listen Later Nov 25, 2024 71:56


Diese Episode bietet spannende Einblicke in die Karriere und die persönliche Philosophie von Michael Reschke, einem der einflussreichsten Fußballfunktionäre in Deutschland.Themenübersicht:Leidenschaft im Beruf: Michael Reschke spricht darüber, warum er seine Tätigkeit nie als Arbeit empfand, sondern als gelebte Leidenschaft – inklusive aller Höhen und Tiefen.Der Transfer von Joshua Kimmich: Michael erzählt detailliert, wie es zum Transfer von Joshua Kimmich zum FC Bayern kam, inklusive Herausforderungen und Verhandlungen mit dem VfB Stuttgart und RB Leipzig.Zusammenarbeit mit Pep Guardiola: Einblicke in die Arbeitsweise und Persönlichkeit von Pep Guardiola, seine akribische Vorbereitung und was ihn als Trainer so besonders macht.Mentoren und Teamführung: Michael teilt seine Erfahrungen als Mentor, unter anderem von Jonas Boldt, und betont die Bedeutung von Teamarbeit und persönlichem Wachstum.Umgang mit Erfolgen und Misserfolgen: Offen berichtet Michael über Rückschläge, etwa beim VfB Stuttgart, und wie diese ihn geprägt haben.Empathie und Menschlichkeit im Fußball: Warum es für Michael wichtig ist, Menschen nicht nur als Spieler, sondern als Persönlichkeiten wahrzunehmen und ihnen immer mit Wertschätzung zu begegnen.Diese Folge bietet eine beeindruckende Mischung aus beruflicher Expertise und persönlichen Einblicken in die Welt des Spitzensports.Kontakt:Mark HartmannMoritz Gesslmark@bta-pod.com

Fever Pit´ch – meinsportpodcast.de
Urlauben wie BVB-Star Pascal Groß (mit Moritz Knorr)

Fever Pit´ch – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Aug 26, 2024 37:35


Es war ein zufälliges Treffen auf einer Nordseeinsel, doch es hat Eindruck hinterlassen. Podcastgast Moritz Knorr (Sportdigital) hat Borussia Dortmunds neuen Hoffnungsträger Pascal Groß im Sommerurlaub auf Juist privat erlebt. Und seitdem ist er sich sicher: Groß kann sich als der Schlüsselspieler für Dortmund entpuppen. Aber was genau macht Pascal Groß so besonders, und warum könnte er genau derjenige sein, der Dortmund die dringend benötigte Stabilität bringen? Moritz Knorr erklärt es im Podcast und erinnert mit Moderator Malte Asmus die am Wochenende verstorbene Trainerlegende Christoph Daum. Sie ordnen außerdem den Saisonstart der Topteams in der Bundesliga ein und fragen sich, ob Bayern München nicht doch den falschen Abwehrspieler verkauft hat. Und natürlich beteiligen sich auch am VAR-Bashing - allerdings konstruktiv und mit konkreten Verbesserungsvorschlägen. TakeawaysDer Fußball trauert um Christoph Daum, eine schillernde Trainerikone Dortmund und Bayern brauchen noch Zeit, um ihre neuen Ideen umzusetzen Die Bayern haben defensiv noch Schwächen, vor allem bei individuellen Patzern Es wird diskutiert, ob die Bayern den falschen Spieler verkauft haben Leverkusen zeigt eine starke Qualität und hat eine breit besetzte Mannschaft Bei Dortmund gibt es noch Verbesserungspotenzial, aber Nuri Sahin hat noch Kredit bei den Fans Pascal Groß von Dortmund wird für sein Verständnis der Räume im Mittelfeld gelobt Der Transfer von Pascal Groß zu Borussia Dortmund könnte dem Team Stabilität und taktische Flexibilität verleihen. Antonio Nusa könnte ein wichtiger Spieler für RB Leipzig sein, der zur Entwicklung des Teams beiträgt. Der VfB Stuttgart hat noch Schwierigkeiten, seine Leistung konstant zu halten, aber es ist zu früh, um dies als langfristiges Problem zu betrachten. Der Videobeweis im deutschen Fußball hat weiterhin Probleme und führt zu Unterbrechungen und Verwirrung. Die Handspielregel ist unklar und führt zu unterschiedlichen Entscheidungen von Schiedsrichtern. Es wird vorgeschlagen, dass der Videobeweis nur bei klaren Fehlentscheidungen eingesetzt werden sollte und dass Trainer die Möglichkeit haben sollten, Entscheidungen anzufechten. Es besteht die Notwendigkeit einer Reform des Videobeweissystems, entweder durch Anpassung der Regeln oder durch Einführung eines Challenge-Systems. Chapters00:00 Der Tod von Christoph Daum und sein Vermächtnis im deutschen Fußball 07:32 Die Anpassung der Top-Teams an neue Trainer und Ideen 09:10 Leverkusen überzeugt, Bayern zeigt Defensivschwächen 11:50 Hat Bayern den falschen Abwehrspieler verkauft? 14:22 Bei Leverkusen stimmt schon wieder fast alles 18:49 Borussia Dortmund und der Kredit von Nuri Sahin 19:17 Pascal Groß kennt sein Maß 22:16 Antonio Nusa ist ein typischer RB Leipzig-Transfer 29:21 Die VAR-Debatte: Kinderkrankheiten kann man das nicht mehr nennen 32:06 Wie kann der VAR gerettet werden?

Stammplatz
HSV gewinnt Köln! Füllkrug für 30 Mio zu West Ham! Tah-Entscheidung steht bevor!

Stammplatz

Play Episode Listen Later Aug 2, 2024 17:08


Steffen Baumgart gewinnt mit 2:1 bei seinem Ex-Klub in Köln und feiert Not-Stürmer Königsdörffer! Der Transfer von DFB-Star Niclas Füllkrug zu West Ham ist perfekt und eine Entscheidung im Poker um Jonathan Tah steht bevor.

Fußball – meinsportpodcast.de
BVB will Ian Maatsen verpflichten: So könnte der Transfer gelingen

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later May 24, 2024 4:39


BVB kompakt am Morgen - 24.05.2024 Sicher dir unser Angebot für echte BVB-Fans: 3 Euro für 3 Monate! Einfach hier entlang: https://www.ruhrnachrichten.de/bvbpodcast-angebot/ Hier geht's zu unseren Artikeln: Maatsen top, Bensebaini floppt: Das BVB-Spielerzeugnis https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bvb-aussenverteidiger-im-check-flop-transfer-top-neuzugang-und-ein-bestaendiger-ryerson-w882807-2001219371/ Terzic setzt in der Wembley-Vorbereitung auf besondere Maßnahme: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/kein-bvb-training-in-brackel-terzic-setzt-in-der-wembley-vorbereitung-auf-besondere-massnahme-w884307-2001220576/ Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

BVB kompakt - das tägliche Briefing zu Borussia Dortmund
BVB will Ian Maatsen verpflichten: So könnte der Transfer gelingen

BVB kompakt - das tägliche Briefing zu Borussia Dortmund

Play Episode Listen Later May 24, 2024 4:39


BVB-Leihspieler Ian Maatsen hat sich in Dortmund sehr gut entwickelt. Jetzt soll er fest verpflichtet werden. Warum ein Transfer vom FC Chelsea gelingen könnte.

1. Bundesliga – meinsportpodcast.de
BVB will Ian Maatsen verpflichten: So könnte der Transfer gelingen

1. Bundesliga – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later May 24, 2024 4:39


BVB kompakt am Morgen - 24.05.2024 Sicher dir unser Angebot für echte BVB-Fans: 3 Euro für 3 Monate! Einfach hier entlang: https://www.ruhrnachrichten.de/bvbpodcast-angebot/ Hier geht's zu unseren Artikeln: Maatsen top, Bensebaini floppt: Das BVB-Spielerzeugnis https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bvb-aussenverteidiger-im-check-flop-transfer-top-neuzugang-und-ein-bestaendiger-ryerson-w882807-2001219371/ Terzic setzt in der Wembley-Vorbereitung auf besondere Maßnahme: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/kein-bvb-training-in-brackel-terzic-setzt-in-der-wembley-vorbereitung-auf-besondere-massnahme-w884307-2001220576/ Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de
BVB will Ian Maatsen verpflichten: So könnte der Transfer gelingen

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later May 24, 2024 4:39


BVB kompakt am Morgen - 24.05.2024 Sicher dir unser Angebot für echte BVB-Fans: 3 Euro für 3 Monate! Einfach hier entlang: https://www.ruhrnachrichten.de/bvbpodcast-angebot/ Hier geht's zu unseren Artikeln: Maatsen top, Bensebaini floppt: Das BVB-Spielerzeugnis https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bvb-aussenverteidiger-im-check-flop-transfer-top-neuzugang-und-ein-bestaendiger-ryerson-w882807-2001219371/ Terzic setzt in der Wembley-Vorbereitung auf besondere Maßnahme: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/kein-bvb-training-in-brackel-terzic-setzt-in-der-wembley-vorbereitung-auf-besondere-massnahme-w884307-2001220576/ Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Modern Creativity
045 | So entsteht Kreativität: Chaos und Ordnung mit Benjamin Sager (CH-DE)

Modern Creativity

Play Episode Listen Later May 7, 2024 58:42


In dieser Episode spreche ich mit Benjamin Sager, einem zertifizierten ZRM-Trainer und Innovationspsychologen über Kreativität, Psychologie und Philosophie.  Benjamin nutzt seine Expertise in Humor und Kreativität, um frische Perspektiven in Unternehmen zu bringen. Dabei verbindet Bensch wissenschaftliche Forschung mit praktischen Strategien und nutzt unter anderem Design Your Life, eine Methode, die aus dem Design Thinking kommt. In dieser Episode erfährst du: Wie Kreativität durch das Zusammentreffen verschiedener Denkweisen entsteht und die Bedeutung des Verlassens der eigenen Komfortzone. Die Integration von Psychologie, Philosophie und Wissenschaft in der Personalentwicklung und deren synergetische Effekte. Die aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen, den Druck zur ständigen Optimierung und Ansätze, um diesen durch Achtsamkeit zu begegnen. Die Wichtigkeit von Selbstliebe und Gelassenheit für beruflichen und persönlichen Erfolg. Tipps für effektives Energie-Management und Servant Leadership zur aktiven Gestaltung des eigenen Lebens. Key Takeaways: Kreativität entsteht durch eine gute Balance zwischen Chaos und Ordnung. Um kreativ zu sein, ist es wichtig, sich bewusst ausserhalb der eigenen Bubble zu bewegen und neue Situationen zu suchen. Die Verbindung zwischen Psychologie, Philosophie und Wissenschaft bietet viel Potenzial für neue Denkweisen und Lösungsansätze. Der Transfer von Forschung in die Praxis und die Gestaltung des eigenen Lebens sind wichtige Themen, die es zu erforschen und anzugehen gilt.  Der Drang nach Optimierung und der Leistungsdruck können uns kaputt machen. Es ist wichtig, den Moment zu leben und nicht nur auf ein Ziel hinzuarbeiten. Selbstliebe, Gelassenheit und Vertrauen sind wichtige Faktoren, um die Spannung auszuhalten und nicht zu überbeissen. Ein höherer Auftrag oder eine höhere Bedeutung im Leben kann helfen, Sinn und Motivation zu finden. Servant Leadership, bei dem man in einer dienenden Position ist, kann eine positive Wirkung haben. Das Management der eigenen Energie und das Designen des eigenen Lebens sind wichtige Aspekte, um ein erfülltes Leben zu führen. Kapitel 00:00 Die Bedeutung von Chaos und Ordnung für Kreativität 02:06 Kreativität durch Reibung und das Umgeben mit Andersdenkenden 07:44 Herausforderungen der heutigen Gesellschaft und Hoffnung für die Zukunft 14:41 Der Transfer von Forschung in die Praxis und die Gestaltung des eigenen Lebens 26:16 Den Moment leben und nicht nur auf ein Ziel hinarbeiten 27:11 Selbstliebe, Gelassenheit und Vertrauen 29:35 Ein höherer Auftrag und die Suche nach Sinn 31:40 Servant Leadership und das Dienen 36:41 Energie-Management und das Designen des eigenen Lebens Keywords Kreativität, Transfer von Forschung in die Praxis, Gestaltung des eigenen Lebens, Chaos und Ordnung, Reibung, Andersdenkende, Bubble, Psychologie, Philosophie, Wissenschaft, Offenheit, interdisziplinäre Zusammenarbeit, Herausforderungen, Hoffnung, Optimierung, Leistungsdruck, Moment leben, Selbstliebe, Gelassenheit, Vertrauen, höherer Auftrag, Sinn, Motivation, Servant Leadership, Energie-Management, Design Your Life Studien HSG Hoffnungsbarometer  Gallup State of the Global Workplace: 2023 Report Bei weiteren Fragen zu Studien oder Zitate wendet euch gerne direkt an Benjamin Sager.  Du findest Modern Creativity hier: ⁠Website⁠ ⁠YouTube⁠ ⁠Instagram⁠ ⁠TikTok⁠ Alle zwei Wochen findest du bei Modern Creativity neue Episoden über Kreativität und den Zugang dazu. Bei Fragen, Feedback oder Vorschlägen würde ich mich freuen, wenn du dich per Mail an hallo@modern-creativity.com oder via Instagram meldest. Du hörst innert kürzester Zeit von mir zurück. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/kathykaenzig/message

Bayern Insider
Enthüllt: Die neuen Namen auf der Transfer-Liste der Bayern

Bayern Insider

Play Episode Listen Later Jun 15, 2023 34:38


Enthüllt wird, welche neuen Stars bei der Transfer-Sitzung der Bayern diskutiert wurden. Die "Bayern Insider" Christian Falk und Tobias Altschäffl ordnen sie ein

KERNTALK - Senf statt Sänfte
Episode 132: Von der Tasse in den Alltag

KERNTALK - Senf statt Sänfte

Play Episode Listen Later May 16, 2023 34:49


Unternehmenswerte findet man auf Tassen, auf Plakaten oder in wunderschönen Broschüren. Doch das Nachleben dieser Werte in der täglichen Arbeit fällt oftmals ziemlich schwer. Der Transfer von der Theorie in die Organisation bedarf mehr, als das alleinige Aufdrucken auf Kaffeebecher. Jonas und Andreas von zweikern diskutieren in Episode 132 von Senf statt Sänfte Möglichkeiten, den Wertetransfer in Organisationen nachhaltig zu gestalten.

Growth Hacking by Hendrik Lennarz
So klappt der Transfer einer guten Idee + 3 Praxisbeispiele - Unlock Growth Weekly mit Hendrik

Growth Hacking by Hendrik Lennarz

Play Episode Listen Later Apr 28, 2023 20:47


In dieser Folge erklärt Hendrik, wie man eine gute Idee erfolgreich für das eigene Business umsetzen kann. Dazu werden wir uns drei verschiedene Praxisbeispiele ansehen, um zu sehen, wie der Transfer von der Idee zur Umsetzung in der Realität aussehen kann.

Golf – meinsportpodcast.de
#166 Der Transfer von der Range zum Platz

Golf – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Mar 10, 2023 38:45


Range hui, Platz pfui? »Auf der Range hat es noch geklappt!« Wenn Du Dich schon mal selbst bei diesem Gedanken ertappt hast, dann ist diese Folge genau das Richtige für Dich. Erfahre, wie Du Deine Leistung konstanter auf den Platz bringen kannst. Links zur Folge Video: Platznahes Training Wir freuen uns über Feedback Wenn Dir unser Golf-Podcast gefällt, würden wir uns sehr über eine Bewertung in der Podcast-App Deines Vertrauens freuen. Für Fragen und Anregungen kannst Du uns gerne eine Mail schicken. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Golfstunde
#166 Der Transfer von der Range zum Platz

Golfstunde

Play Episode Listen Later Mar 10, 2023 38:45


»Auf der Range hat es noch geklappt!« Wenn Du Dich schon mal selbst bei diesem Gedanken ertappt hast, dann ist diese Folge genau das Richtige für Dich. Erfahre, wie Du Deine Leistung konstanter auf den Platz bringen kannst.

eingeDEICHt - die Werder-Show!
Der SV Werder Bremen ist wieder wer – und jetzt muss Niclas Füllkrug zur WM! | eingeDEICHt Folge 14

eingeDEICHt - die Werder-Show!

Play Episode Listen Later Oct 4, 2022 52:40


Bremen - Der SV Werder Bremen ist wieder wer! Ganz Fußball-Deutschland staunt über den furiosen 5:1-Sieg gegen Borussia Mönchengladbach und den Gala-Aufrtritt von Torjäger Niclas Füllkrug. Auch der Bundestrainer Hansi Flick? Die Werder-Show eingeDEICHt (bei YouTube und als Podcast) geht in Folge 14 wieder in die nicht immer ganz ernstgemeinte Analyse: Warum Füllkrug mit Deutschland zur WM nach Katar muss – und warum es wohl leider nicht klappen wird. In der Werder-Podcast-Säge der DeichStube (auch als YouTube-Show online) quatscht Host Timo Strömer Mit DeichStube-Chefredakteur Björn Knips natürlich über den SV Werder Bremen – oder auch hart dran vorbei: In Folge 14 sind die beiden noch schwerst euphorisiert vom 5:1-Spektakel gegen Gladbach. Einer träumt schon von Europa, der andere bleibt realistisch – während Einigkeit darüber besteht, dass Niclas Füllkrug eigentlich mit Deutschland zur Weltmeisterschaft nach Katar muss. Eigentlich, denn eingeDEICHt befragt in Episode 14 das Universum nach Füllkrugs WM-Chancen und danach, ob Werder in der kommenden Saison in Europa spielen wird. Die Antworten: ernüchternd! In der Werder-Show eingeDEICHt, gesendet aus dem DeichStube-Office, erwartet Euch wie immer eine Vollgas-Veranstaltung gestopft mit den Themen, die die Fans von Werder Bremen bewegen: Greift bei Marvin Ducksch jetzt tatsächlich das Ketchupflaschen-Prinzip. Ist die feste Verpflichtung von Mitchell Weiser womöglich DER Transfer der Saison? Und müssen sich Werder-Fans sorgen machen, dass Niclas Füllkrug bald weggekauft wird? Selbstverständlich kommt auch die eingeDEICHt-Community in „User fragen Loser” zu Wort.  Und es werden zwei von Claudio Pizarro handsignierte Legenden-Plakate verschenkt! Wie Ihr eines für lau abstauben könnt, erfahrt Ihr in der Show. Und sonst? Herrengedecke und allerlei Blödsinn, schlechte Wortwitze, dumme Sprüche, kaum Werder-Expertise. Cheers und viel Spaß mit eingeDEICHt – Eurem Lieblings-Podcast/Vodcast rund um den SV Werder Bremen.

#DeichFUMS
Der SV Werder Bremen ist wieder wer – und jetzt muss Niclas Füllkrug zur WM! | eingeDEICHt Folge 14

#DeichFUMS

Play Episode Listen Later Oct 4, 2022 52:40


Bremen - Der SV Werder Bremen ist wieder wer! Ganz Fußball-Deutschland staunt über den furiosen 5:1-Sieg gegen Borussia Mönchengladbach und den Gala-Aufrtritt von Torjäger Niclas Füllkrug. Auch der Bundestrainer Hansi Flick? Die Werder-Show eingeDEICHt (bei YouTube und als Podcast) geht in Folge 14 wieder in die nicht immer ganz ernstgemeinte Analyse: Warum Füllkrug mit Deutschland zur WM nach Katar muss – und warum es wohl leider nicht klappen wird. eingeDEICHt auf instagram: https://www.instagram.com/eingedeicht_/ Zu allen eingeDEICHt-Folgen: https://www.deichstube.de/deichfums/ eingeDEICHt auf Twitter: https://twitter.com/eingeDEICHt eingeDEICHt-Merch: T-Shirts, Hoodies und mehr im Stubenshop!- https://www.deichstube.de/stubenshop/#!/ In der Werder-Podcast-Säge der DeichStube (auch als YouTube-Show online) quatscht Host Timo Strömer Mit DeichStube-Chefredakteur Björn Knips natürlich über den SV Werder Bremen – oder auch hart dran vorbei: In Folge 14 sind die beiden noch schwerst euphorisiert vom 5:1-Spektakel gegen Gladbach. Einer träumt schon von Europa, der andere bleibt realistisch – während Einigkeit darüber besteht, dass Niclas Füllkrug eigentlich mit Deutschland zur Weltmeisterschaft nach Katar muss. Eigentlich, denn eingeDEICHt befragt in Episode 14 das Universum nach Füllkrugs WM-Chancen und danach, ob Werder in der kommenden Saison in Europa spielen wird. Die Antworten: ernüchternd! In der Werder-Show eingeDEICHt, gesendet aus dem DeichStube-Office, erwartet Euch wie immer eine Vollgas-Veranstaltung gestopft mit den Themen, die die Fans von Werder Bremen bewegen: Greift bei Marvin Ducksch jetzt tatsächlich das Ketchupflaschen-Prinzip. Ist die feste Verpflichtung von Mitchell Weiser womöglich DER Transfer der Saison? Und müssen sich Werder-Fans sorgen machen, dass Niclas Füllkrug bald weggekauft wird? Selbstverständlich kommt auch die eingeDEICHt-Community in „User fragen Loser” zu Wort.  Und es werden zwei von Claudio Pizarro handsignierte Legenden-Plakate verschenkt! Wie Ihr eines für lau abstauben könnt, erfahrt Ihr in der Show. Und sonst? Herrengedecke und allerlei Blödsinn, schlechte Wortwitze, dumme Sprüche, kaum Werder-Expertise. Cheers und viel Spaß mit eingeDEICHt – Eurem Lieblings-Podcast/Vodcast rund um den SV Werder Bremen.

Fußball – meinsportpodcast.de
#75 Saisonvorschau International (1/2) – Warum der Transfer von Asllani über den Scudetto entscheiden kann

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Aug 26, 2022 96:49


26.08.2022 | Im ersten Teil der Saisonvorschau bringen euch Mats und Quirin in der Serie A und der Ligue 1 auf den aktuellen Stand. Thematisiert werden Transfers, Kaderzusammenstellungen, besondere Teams, Meisterschaftskandidaten und vieles mehr. Viel Spaß beim Hören dieser Folge! Du möchtest selbst verschiedene Fußballligen, Teams oder einzelne Spieler anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/ Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Fußball – meinsportpodcast.de
#75 Saisonvorschau International (1/2) – Warum der Transfer von Asllani über den Scudetto entscheiden kann

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Aug 26, 2022 96:49


26.08.2022 | Im ersten Teil der Saisonvorschau bringen euch Mats und Quirin in der Serie A und der Ligue 1 auf den aktuellen Stand. Thematisiert werden Transfers, Kaderzusammenstellungen, besondere Teams, Meisterschaftskandidaten und vieles mehr. Viel Spaß beim Hören dieser Folge! Du möchtest selbst verschiedene Fußballligen, Teams oder einzelne Spieler anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/ Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de
#75 Saisonvorschau International (1/2) – Warum der Transfer von Asllani über den Scudetto entscheiden kann

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Aug 26, 2022 96:49


26.08.2022 | Im ersten Teil der Saisonvorschau bringen euch Mats und Quirin in der Serie A und der Ligue 1 auf den aktuellen Stand. Thematisiert werden Transfers, Kaderzusammenstellungen, besondere Teams, Meisterschaftskandidaten und vieles mehr. Viel Spaß beim Hören dieser Folge! Du möchtest selbst verschiedene Fußballligen, Teams oder einzelne Spieler anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/ Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

CREATEFOOTBALL - Der internationale Fußballpodcast
#75 Saisonvorschau International (1/2) - Warum der Transfer von Asllani über den Scudetto entscheiden kann

CREATEFOOTBALL - Der internationale Fußballpodcast

Play Episode Listen Later Aug 26, 2022 96:49


26.08.2022 | Im ersten Teil der Saisonvorschau bringen euch Mats und Quirin in der Serie A und der Ligue 1 auf den aktuellen Stand. Thematisiert werden Transfers, Kaderzusammenstellungen, besondere Teams, Meisterschaftskandidaten und vieles mehr. Viel Spaß beim Hören dieser Folge! Du möchtest selbst verschiedene Fußballligen, Teams oder einzelne Spieler anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/

Kaizen 2 go – Der Lean-Podcast
Kaizen 2 go 296 : Portfolio-Priorisierungen und der Transfer in den Lean-Kontext

Kaizen 2 go – Der Lean-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 15, 2022 30:53


Fragestellungen aus der Unterhaltung mit Matthias Bullmahn: Eine Herausforderung im Lean-Kontext ist immer wieder auch die Priorisierung von Verbesserungsmaßnahmen. Wie sieht die Priorisierung im Portfolio-Kontext dabei aus? Wie funktioniert WSJF? Wie lassen sich die verschiedenen Einflussfaktoren bestimmen, ohne darüber "wilde" Diskussionen vom Zaun zu brechen, weil jeder die Faktoren so interpretiert, dass sie den eigenen Vorstellungen genügen? Wie sieht die Kopplung eines Portfolios in die Unternehmensvision bis zur Arbeitsebene aus? Warum ist es wichtig, die Priorisierung selbst vorzunehmen und sie nicht externen (Beratern) zu überlassen? Wie sieht der generelle Einstieg in Portfolio-Priorisierungen aus? Welche Voraussetzungen sind dafür notwendig?

US-Sport
„Bombek ist der Transfer der Woche – Kein Rodgers-Drama“ – News-Folge der Woche

US-Sport

Play Episode Listen Later Feb 22, 2022 47:20


GFL, ELF und NFL-News Wir freuen uns über euer Feedback auf sämtlichen Kanälen! Footballquark - viel Inhalt, wenig Masse ein Podcast von Tobias Dannenberg und Torben Dill Liked, Teilt und hört die Inhalte auf unseren Kanälen. Folgt uns gern auf Twitter, Instagram oder Twitch: Twitter: https://twitter.com/footballquark Instagram: https://www.instagram.com/footballquark/ Twitch: https://www.twitch.tv/footballquark Wenn euch der Livestream und der Podcast gefallen hat, unterstützt uns gern bei Patreon: https://www.patreon.com/Footballquark

NFL – meinsportpodcast.de
„Bombek ist der Transfer der Woche – Kein Rodgers-Drama“ – News-Folge der Woche

NFL – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Feb 22, 2022 47:20


GFL, ELF und NFL-News Wir freuen uns über euer Feedback auf sämtlichen Kanälen! Footballquark - viel Inhalt, wenig Masse ein Podcast von Tobias Dannenberg und Torben Dill Liked, Teilt und hört die Inhalte auf unseren Kanälen. Folgt uns gern auf Twitter, Instagram oder Twitch: Twitter: https://twitter.com/footballquark Instagram: https://www.instagram.com/footballquark/ Twitch: https://www.twitch.tv/footballquark Wenn euch der Livestream und der Podcast gefallen hat, unterstützt uns gern bei Patreon: https://www.patreon.com/Footballquark

American Football – meinsportpodcast.de
„Bombek ist der Transfer der Woche – Kein Rodgers-Drama“ – News-Folge der Woche

American Football – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Feb 22, 2022 47:20


GFL, ELF und NFL-News Wir freuen uns über euer Feedback auf sämtlichen Kanälen! Footballquark - viel Inhalt, wenig Masse ein Podcast von Tobias Dannenberg und Torben Dill Liked, Teilt und hört die Inhalte auf unseren Kanälen. Folgt uns gern auf Twitter, Instagram oder Twitch: Twitter: https://twitter.com/footballquark Instagram: https://www.instagram.com/footballquark/ Twitch: https://www.twitch.tv/footballquark Wenn euch der Livestream und der Podcast gefallen hat, unterstützt uns gern bei Patreon: https://www.patreon.com/Footballquark

NFL – meinsportpodcast.de
„Bombek ist der Transfer der Woche – Kein Rodgers-Drama“ – News-Folge der Woche

NFL – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Feb 22, 2022 47:20


GFL, ELF und NFL-News Wir freuen uns über euer Feedback auf sämtlichen Kanälen! Footballquark - viel Inhalt, wenig Masse ein Podcast von Tobias Dannenberg und Torben Dill Liked, Teilt und hört die Inhalte auf unseren Kanälen. Folgt uns gern auf Twitter, Instagram oder Twitch: Twitter: https://twitter.com/footballquark Instagram: https://www.instagram.com/footballquark/ Twitch: https://www.twitch.tv/footballquark Wenn euch der Livestream und der Podcast gefallen hat, unterstützt uns gern bei Patreon: https://www.patreon.com/Footballquark Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Flach spielen, hoch gewinnen (Bundesliga-Podcast)

FloKo wird buchstäblich der Arsch gerettet, ob von Kruse oder Vranckx - wen juckts!? Fürths Wunder scheint damit bereits im Keim erstickt, denn der Weg Richtung Klassenerhalt ist einem doppelten Marathonlauf eines einbeinigen Seniors gleichzusetzen. Das wird nichts! Bayern kann die Schale an die Wand tackern, nachdem die Dortmunder ohne Haaland einfach nur halb so gut sind. Cia Schale, welcome Süle! Der Transfer ist fix und wird Dortmund hinten definitiv Halt geben. Ganz stark! Leverkusen klopft nochmal an die Vizekrone an. Leipzig schafft es leider nicht, einen Punkt aus München zu entführen und die Gladbacher dödeln weiter auf der Stelle. Während Mainz aus der Krise heraus ist, katapultieren sie die Hoffenheimer direkt hinein. Da stimmt aktuell etwas nicht. Mal schauen,was dort und in Liga 2 noch los was. Hört selbst!

Plumpe Träume
Here We Go - Der Transfer Talk

Plumpe Träume

Play Episode Listen Later Jan 31, 2022 52:48


Das Transferfenster ist nun offiziell geschlossen und wir haben es uns nicht nehmen lassen auf die vergangenen 4 Wochen zu schauen. In einem kleinen One Take sprechen wir über die Erwartungen an die einzelnen Neuzugänge und die Chance in Jordans Leihe nach Gent. Viel Spaß beim Hören

Timo Schwarzmeier Tennispodcast
Der Transfer der Spieltaktik vom Training ins Match

Timo Schwarzmeier Tennispodcast

Play Episode Listen Later Nov 11, 2021 12:05


Willkommen zur heutigen Podcastfolge - "Der Transfer der Spieltaktik vom Training ins Match" Wie gelingt es dir in Zukunft, dass du die Elemente, welche du im Training trainierst auch im Wettkmapf anwenden kannst. Was für Zutaten braucht es damit du endlich das Tennis spielen kannst, was du dir vorstellst. Darüber spreche ich in dieser Podcastfolge. Viel Spass beim Reinhören und vor allem beim Umsetzen! Wenn auch du Fragen rund um das Thema Takik- und Mentaltraining hast schreib es mir gerne in die Kommentare. Und denk dran den Podcast zu abonnieren, damit du in Zukunft keine Folge verpasst. Wenn dir die Podcastfolge gefallen hat würde ich mich über ein "

Meine Bayern-Woche. Mit Florian Plettenberg und Jana Wosnitza
DFB-Liebling Gosens: Darum sind wir ausgeschieden! Das waren Löws Abschiedsworte! So lebt es sich mit Müller

Meine Bayern-Woche. Mit Florian Plettenberg und Jana Wosnitza

Play Episode Listen Later Jul 2, 2021 60:15


Mein Bayern-Woche. Mit Florian Plettenberg und Jana Wosnitza Bei der EM ist Deutschland raus. In Runde 16 von Meine Bayern-Woche sind Top-Gäste drin! Als erster Nationalspieler spricht der neue Publikumsliebling Robin Gosens nach dem Achtelfinal-Aus offen wie nie über die Gründe des Ausscheidens gegen England, die Trauer in der Kabine, über seine Zukunft und ein Versprechen, das er Fußball-Deutschland gibt. Rückkehrer Sven Ulreich spricht über sein Telefonat mit Manuel Neuer und Thomas Müller. Berater Stefan Backs verrät Insights über die Monaco-Leihe von Alexander Nübel. Mario Basler fordert den Rücktritt eines Routiniers. Ex-Nationalspieler Patrick Owomoyela sagt, was unter Hansi Flick besser werden muss. Vor der Sommerpause geben Plettigoal und Jana nochmal alles und liefern na klar auch News vom FC Bayern: Warum Manchester United Leon Goretzka will, warum die Reds Coman nicht mehr wollen jetzt reinhören! Die Themen in Folge #16 00:00 - Sven Ulreich schickt Grüße! 05:15 - Owomoyela über das Ausscheiden bei der EM 08:00 Wo sind unsere Mittelstürmer?! 09:30 Jogi Löw über die deutsche Spielkultur 11:42 Was bleibt übrig aus der Ära Löw? 15:14 Basler fordert Rücktritte 19:30 Frage der Woche: Wie geht es jetzt beim FC Bayern weiter? 21:36 Neues aus der Mannschaft: Wie sieht's aus bei Goretzka und Coman? 25:45 Neues von Nübel: Der Transfer ist fix! 27:45 Berater Backs über den Transfer von Alex Nübel 36:03 Sven Ulreich über seine Rückkehr 43:10 Robin Gosens im Interview Ihr wollt mit Florian in Kontakt treten und keine Bayern-News mehr verpassen? Folgt ihm auf Twitter: @Plettigoal und Instagram: @Plettigoal Jana auf Instagram und Twitter

MTMT Podcast - Wir machen Fitness anwendbar.
MTMT #128 - Die Fitnessbranche, Brandbuilding & ein schöner Bizeps - mit Ole Foerster

MTMT Podcast - Wir machen Fitness anwendbar.

Play Episode Listen Later Jun 26, 2021 70:44


Im MTMT Podcast #128 ist Ole Förster zu Gast. Mit Andi, Tilo & Basti geht es um gängige Probleme in der Fitnessbranche. Wie schafft man es sein theoretisches Wissen besser in die Praxis zu übertragen? Wie kann man betriebswirtschaftlich als „Marke“ am Fitnessmarkt bestehen und wie setzt man dazu seine Kapazitäten richtig ein? Und es geht um andere essenzielle Themen: einen schönen, dicken Bizeps. Viel Spaß! ► Patreon: https://www.patreon.com/mtmtgym ► (04:00) Was macht Ole eigentlich alles? ► (21:00) Der Transfer von theoretischem Wissen in die Praxis ► (28:20) Brandbuilding in der Fitnessbranche ► (38:30) Wie nutzt man seine Kapazitäten und welchen Mehrwert kann man bieten? ► (46:25) Die Weiterentwicklung der (Fitness)Branche & der eigenen Persönlichkeit ► (51:55) Wie erreiche ich mein Publikum und über welchen Kanal am besten? ► Instagram: https://www.instagram.com/mtmt.gym ► Online Coaching, Apparel und Personal Training: https://www.mtmt.life/store ► Wenn Ihr Fragen oder Anregungen habt, kontaktiert uns auf unseren Social Media Kanälen oder schreibt uns unter podcast@mtmt.life !! MTMT Gym ist ein Team von Coaches aus München. Seit 10 Jahren begleiten wir ALLE Arten von Menschen auf ihrem persönlichen Weg. In unserer täglichen Arbeit widmen wir uns den Themen Training, Ernährung, Regeneration und Stress-Management. Wir geben bessere Antworten auf die Fragen der Fitnessbranche, mit dem Ziel Athleten und Coaches NACHHALTIG erfolgreich zu machen. MTMT Content ist (meistens) frei von Dogma, Mythen und Bullshit - REAL, TRUE, UNTERHALTSAM und ANWENDBAR.

Let's talk about dream and reality - Wir basteln uns eine Familie

Wieviele Eizellen haben sich befruchten lassen? Und wieviele haben sich weiterentwickelt? Der Transfer und wie es dann weiterging.

die gl der transfer
Liebling Bosman - Der Sportrechtspodcast
Messi, Masken & Massensprints

Liebling Bosman - Der Sportrechtspodcast

Play Episode Listen Later Sep 3, 2020 87:46


In unserer dritten Folge besprechen wir folgende Themen: - Aus aktuellem Anlass: Messi und die Sonderausstiegsklausel - „Kai aus der Kiste“: Fußball - Der Transfer von Max Kruse von Fenerbahce zu Union Berlin - Radsport: Dylan Groenewegen vs. Fabio Jakobsen – Der Unfall auf der 1. Etappe der Polen-Rundfahrt 2020 - Fußball: UEFA vs. Manchester City: Das Urteil des internationalen Sportgerichtshofs (CAS) - Basketball: Joshiko Saibou vs. Telekom Baskets Bonn - Die fristlose Kündigung des Spielervertrags (Corona und Sport)

Thomas Stradner - Vlog Podcast
#068 - Mein öffentliches Portfolio | BusinessVlog Podcast | 09.05.2016

Thomas Stradner - Vlog Podcast

Play Episode Listen Later Feb 23, 2020 15:18


Vergangene Woche haben mich zwei Gedenktage persönlich berührt. Da war zum einen der Welt-Asthmatag. Wenn Ihr mich jetzt persönlich oder im Video seht, dann merkt Ihr das nicht, aber ich war und bin Asthmatiker. Als Kind habe ich viel Zeit im Krankenhaus verbracht, viele Medikamente genommen, das wurde erst in der Pubertät besser. Heute beeinträchtigt mich das Asthma kaum noch, aber ich habe stets mein Notfallspray dabei. Dann war da noch der Tag der Feuerwehr, ein Anlass, mal „Danke“ zu sagen für all die ehrenamtlichen Helfer, die unser Leben sicherer machen. Unsere Feuerwehr daheim habe ich immer unterstützt. Der Transfer meiner Internetseite zu einem neuen Provider geht leider nicht reibungslos über die Bühne. In der vergangenen Woche habe ich mich mit manchem technischen Problem herumgeschlagen, das ich eigentlich nicht haben muss. Aber immerhin: Der Transfer ist vollzogen. Jetzt kommt noch ein neues Logo, die letzten Texte werden bald fertig, und dann kann ich mich neuen Inhalten widmen. Dem gläsernen STRADI zum Beispiel und seinem öffentlichen Portfolio. Ein Depot habe ich schon eröffnet und einen übersichtlichen Betrag eingezahlt. Wie ich den investiere, das werdet Ihr bald hier erfahren.

WATTs Ab! - Der Radsportpodcast
Dritter Gang: Der Transfer-Jahrmarkt

WATTs Ab! - Der Radsportpodcast

Play Episode Listen Later Aug 12, 2019 55:59


Hereinspaziert, hereinspaziert! Hier gibt es einige Attraktionen zu bestaunen. Lassen Sie sich bestens unterhalten von einem Thriller namens Highlander-Marathon, Märchenstories aus dem Radsport-Nachwuchs und feinster Comedy vom Kirmes der Transfers. Das Wechselkarussel dreht sich, da kann es einem schon mal schlecht werden. Versucht auch bei 5G den Überblick zu behalten: Die Podcast-Crew.

Das Runde muss ins Eckige - Der Fussball Talk
Folge 121 – Der Transfer der Woche

Das Runde muss ins Eckige - Der Fussball Talk

Play Episode Listen Later Mar 29, 2019 8:11


In dieser Folge befasse ich mich ausschließlich mit dem Top-Transfer der Woche: FIX: Lucas Hernandez wechselt zum FC Bayern München!!Ich möchte Euch den Spieler etwas näher vorstellen und ein wenig darüber spekulieren, welche Veränderungen der Neuzugang beim Rekordmeister auslösen könnte.

Ticki-Ticki - Der Fußballpodcast
#87 Ronaldo zu Juve, Wood Zu 96, Weltmeister, Özilgate

Ticki-Ticki - Der Fußballpodcast

Play Episode Listen Later Jul 12, 2018 31:27


00:00:00 - 00:00:48 Intro (feat. Eminem) 00:00:49 - 00:02:42 HF: Belgien und die französische Verwaltung 00:02:43 - 00:07:20 Der Transfer des Sommers 00:07:21 - 00:16:53 Ronaldo verlässt Madrid/ Transferdomino 00:16:54 - 00:18:30 Ist Mesut Özil schuld am Wetter? 00:18:31 - 00:29:30 Das Versagen des DFB/ Versteht Löw den modernen Fussball 00:29:31 - 00:31:26 Halbfinale II: Ausblick

Wackerstube
Wackerstube #8 - aus der Transfer Zentrale

Wackerstube

Play Episode Listen Later Aug 31, 2017 52:20


Euer Wackerstuben-Team hat es für euch möglich gemacht. Mitten im Deadline-Day-Stress sind wir ins Transfercenter vorgedrungen und haben Ali Hörtnagl vors Mikro bekommen. Leider hat sich in der Hitze des Gefechts der USB-Port verabschiedet. Mit gebrochenen Knochen kann man im Fußball nicht all zu viel anfangen - so auch hier. Aber - wir haben mehrere Stunden daran gearbeitet und den Ton wiederhergestellt - um euch die letzten Infos zu bieten. Viel Spaß also bei der heutigen Ausgabe der Wackerstube. PS: Eine eigene Sendung zT Scouting - mit funktionierendem USB ist geplant!

OMR Podcast
OMR #49 mit Christian Meyer von Müller Milch

OMR Podcast

Play Episode Listen Later Nov 16, 2016 63:40


Kurz vor der Dmexco sorgte er mit einem offenen Brief für Gesprächsstoff. Christian Meyer kritisierte darin den selbstverliebten deutschen Digitalzirkus. Im neuen OMR Podcast wiederholt er seine Thesen und erklärt, was ihn am meisten an Marketern und Agenturen nervt. Alle Themen vom OMR Podcast mit Müller Milch-Digitalchef Christian Meyer: Was hat Christian Meyer an der Dmexco auszusetzen und warum war Müller Milch in diesem Jahr nicht beim Branchen-Event vertreten? (ab 4:35) Kritik am Buzzword-Bingo: Welche Probleme sieht Meyer in der digitalen Marketing-Branche? (ab 6:40) 100 Millionen Euro Media-Budget: Warum investiert Müller Milch wenig Geld in digitales Marketing? Welchen Media-Mix strebt das Unternehmen in Zukunft an? (ab 8:10) So misst Müller Milch den Erfolg seiner Kampagnen (ab 13:53) Welche Aufgaben hat Christian Meyer als Digitalchef bei Müller Milch. Wo und wie kommen Agenturen ins Spiel? (ab 14:49) Verändernde Werbemöglichkeiten: Vor welchen Problemen steht Meyer mit der bisherigen TV-lastigen Strategie (ab 16:53) Die große Digital-Ernüchterung bei Müller Milch: Beispiele für gescheiterte Kampagnen-Versuche (ab 21:45) 95 Prozent TV: Der aktuelle Media-Mix von Müller Milch (ab 28:22) Warum Christian Meyer Social Media so kritisch sieht und welche Statistik ihm die Augen geöffnet hat (ab 30:12) Netflix, Amazon, Apple: Wie sind die Player ohne großes Digital-Spending so erfolgreich geworden? (ab 36:18) Nachhaltigkeit und Wirkung sind die wichtigsten KPIs für Müller Milch. Warum stehen diese im digitalen Bereich hinter TV zurück? (ab 38:45) Wie setzen die großen Konkurrenten von Müller Milch ihre Budgets ein? (ab 41:02) Warum Vertical Brands wie Casper digital aufgebaut werden können und wo die Grenzen liegen (ab 42:32) Diese Erfahrungen hat Christian Meyer mit Bannern und Influencer Marketing gemacht (ab 44:14) Paid, Owned, Earned: Die Content-Marketing-Strategie von Müller Milch (ab 48:48) Der Transfer von TV zu Online: So wirken sich Kampagnen auf den Traffic aus (ab 52:35) Wie sieht der Zielkonsument von Müller Milch aus? (ab 54:01) Kann Red Bull ein Vorbild in Sachen Marketing sein? (ab 54:56) Darum ist Christian Meyer ein Fan von Plakatwerbung (ab 58:49)

Raumzeit
RZ035 Technology Transfer Program

Raumzeit

Play Episode Listen Later Apr 13, 2012 69:21


Technologietransfer verbindet Raumfahrtforschung und Wirtschaft indem es eine bidirektionale Brücke zwischen diesen Entitäten baut. Der Transfer von Wissen und Forschungsergebnissen in die Wirtschaft verspricht in der Zukunft eine ökonomischere Nutzung der Anwendung in der Raumfahrt. Neugegründete Firmen könnenwiederum ihre Startphase auf Basis solider, sonst selten profitabler Forschung aufbauen. Das Technology Transfer Program der ESA versucht genau diese Wechselwirkung anzustossen, die für beide Seiten außerordentlich hilfreich ist. Dazu kommen wertvolle Erkenntnisse der Raumfahrt so schneller in die wirtschaftliche und damit auch gesellschaftliche Nutzung.

Fakultät für Biologie - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 03/06
Entwicklung lentiviraler Vektoren für die B-zellspezifische Expression von Transgenen in vivo

Fakultät für Biologie - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 03/06

Play Episode Listen Later Jan 21, 2010


Der Transfer von Genen ist eine unverzichtbare Methode für die Erforschung von Genfunktionen in vivo, für die gezielte Expression von Proteinen oder RNA-Molekülen, sowie für die Entwicklung von Gentherapien z.B. gegen Krebserkrankungen oder genetische Defekte. Gerade unter gentherapeutischen Gesichtspunkten sind virale Gentransfervektoren von Interesse, mit deren Hilfe beispielsweise fehlende bzw. eingeschränkte Genfunktionen wiederhergestellt werden können. Ebenso vorstellbar ist der Einsatz viraler Vektoren für Immunisierungen, die z.B. zur Auslösung tumorspezifischer zellulärer Immunantworten führen. Wünschenswert ist in diesem Zusammenhang besonders eine zellspezifische Expression von Transgenen. Im Rahmen der vorliegenden Arbeit wurden deshalb lentivirale Vektoren entwickelt, mit deren Hilfe eine konstitutive Genexpression in B-Zellen ermöglicht wurde. Die Beschränkung der Genexpression auf B-Zellen wurde durch die Wahl eines entsprechenden zellspezifischen Promotors gewährleistet. Lentivirale Vektoren haben sich in jüngster Zeit zu interessanten Werkzeugen für die Gentherapie sowie zu vielversprechenden Vakzinkandidaten entwickelt. Mit Hilfe dieser Gentransfervektoren können zahlreiche verschiedene Zelltypen, darunter auch hämatopoetische Zellen einschließlich der Immunzellen, in vitro und in vivo transduziert werden, wobei die Spezifität der Antigenexpression auf der Wahl eines entsprechenden Promotors beruht. Als Transgene wurden das verbesserte grün-fluoreszierende Protein eGFP (enhanced green fluorescent protein; im Folgenden als „GFP“ bezeichnet) und das Hühnerei-Albumin (im Folgenden als „OVA“ bezeichnet) exprimiert. Anhand umfangreicher Analysen der GFP-Expression in Knochenmarkschimären konnte die B-Zellspezifität der generierten Vektoren überprüft werden. Desweiteren wurden die lentiviralen Vektoren auch systemisch (intravenös) angewandt. Hier konnte gezeigt werden, dass die Spezifität der Genexpression mit dieser Applikationsroute erhalten bleibt, wohingegen die Expressionsstärke im Vergleich zu den Chimären erheblich zurückgeht. Funktionelle Studien mit B-zellspezifischen, OVA-kodierenden lentiviralen Vektoren konnten jedoch belegen, dass die Expressionsstärke nach systemischer Anwendung noch ausreichend war, um eine OVA-spezifische zelluläre Immunität zu stimulieren. Damit erwies sich das System auch hinsichtlich möglicher therapeutischer Anwendungen, z.B. als Vakzine, als funktionell. Eine humorale Antikörperantwort gegen virale Hüllproteine bzw. gegen OVA konnte nicht nachgewiesen werden. Zusammenfassend belegen diese Daten, dass die systemische Anwendung B-zellspezifischer lentiviraler Vektoren möglich ist und einen interessanten Ansatz zur Generierung neuer Vakzine bieten kann. Denkbar wäre beispielsweise eine Anwendung bei der Unterstützung therapeutischer Vakzinierungen. Ein weiterer interessanter Aspekt in diesem Zusammenhang ist die Rolle der B-Zelle als antigenpräsentierende Zelle, die mit Hilfe einer temporären Kontrolle der Genexpression genauer untersucht werden könnte. Aus diesem Grunde wurde im Rahmen der vorliegenden Arbeit auch ein induzierbares gammaretrovirales Genexpressionssystem entwickelt, um ein gezieltes An- und Abschalten der Genexpression in B-Zellen zu erreichen. Die Beschränkung auf B-Zellen wurde hier ebenfalls durch die Wahl eines entsprechenden zellspezifischen Promotors gewährleistet. Detaillierte in vivo-Analysen des Expressionssystems in Knochenmarkschimären zeigten jedoch, dass es einerseits nach Induktion nur zu einer schwachen Transgenexpression kam und es andererseits eine unerwünschte Hintergrundexpression sowohl in B-Zellen als auch in Nicht-B-Zellen gab. Aus diesen Gründen musste von der Anwendung dieses Systems für geplante Studien zur Rolle der Genexpression während verschiedener Stadien der B-Zellentwicklung abgesehen werden.

Medizinische Fakultät - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 01/19
Untersuchungen zur Yersinia enterocolitica-stimulierten Genexpression in Epithelzellen

Medizinische Fakultät - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 01/19

Play Episode Listen Later Dec 6, 2001


Epithelzellen spielen im Immunsystem eine wichtige Rolle als Vermittler zwischen äußerem Milieu und darunterliegender Mukosa. Epithelzellen treten als Erste mit potentiellen Pathogenen in Kontakt: durch die Sekretion von Zytokinen als Warnsignale an umliegende Zellen können sie eine Entzündungsreaktion einleiten. Yersinia enterocolitica ist ein enteropathogener, vorwiegend extrazellulär lokalisierter Erreger, der eine akute Enterokolitis, Sepsis und immunologische Folgeerkrankungen verursacht. Die Rolle der intestinalen Epithelzellen bei der Infektion mit Y. enterocolitica ist bisher nicht ausreichend erörtert. Ziel dieser Arbeit war zum einen die Untersuchung des von Epithelzellen initiierten Zytokin-Netzwerks während der frühen Phase der Y. enterocolitica- Infektion. Hierzu wurden HeLa-Zell-Monolayer mit verschiedenen Y. enterocolitica- Stämmen infiziert und mittels Reverser Transkriptions (RT)-PCR zunächst wichtige Zytokine identifiziert. Die Kinetik der Zytokin-Produktion wurde durch semiquantitative RT-PCR analysiert sowie die intra- oder extrazelluläre Lokalisation der Zytokine mittels ELISA quantitativ erfasst. Die Stimulation von epithelialen Zellen mit rekombinanten humanen Zytokinen lieferte weitere Informationen über die Funktion der einzelnen Zytokine. Zum anderen wurden die Mechanismen der Wirt-Pathogen- Interaktion analysiert, die das Zytokin-Netzwerk während der initialen Phase der Y. enterocolitica-Infektion auslösen. Die Auswirkungen der Hemmung der bakteriellen Invasion (durch PI3-Kinase-Inhibitoren) sowie der bakteriellen Proteinsynthese (mittels Antibiotika) wurden untersucht. Durch die Infektion von Epithelzellen mit verschiedenen bakteriellen Mutantenstämmen gelang es, die Bedeutung des chromosomal kodierten Oberflächenproteins Yersinia Invasin zu charakterisieren. Folgende Ergebnisse wurden im Rahmen dieser Arbeit erzielt: 1. Y. enterocolitica pYV– induziert eine Stunde nach Infektion von HeLa-Zellen die de novo-Synthese von IL-8-, IL-1a-, MCP-1-, IL-1b-, GM-CSF- und TNF-a- mRNA. Y. enterocolitica pVY+ hemmt durch bestimmte Yersinia outer proteins die de novo-Synthese aller untersuchten Zytokine in HeLa-Zellen. 2. Die Zytokin-mRNA-Produktion in HeLa-Zellen nach Y. enterocolitica pYV–-Infektion erreicht nach 3 h ihr Maximum, um 5–6 h nach Infektion wieder auf Normalwerte abzufallen. IL-8 wird hierbei als Erstes und in den größten Mengen produziert. Diese pro-inflammatorische Zytokin-Antwort ist wahrscheinlich verantwortlich für den histopathologisch beobachteten massiven Einstrom von Immunzellen in infizierte Peyer’sche Plaques, was deren Zerstörung zur Folge hat. 3. Nur IL-8, MCP-1 und GM-CSF werden von HeLa-Zellen sekretiert, IL-1a und IL-1b verbleiben intrazellulär. IL-1a stimuliert bei HeLa-Zellen eine proinflammatorische Zytokin-Antwort, nicht jedoch IL-8, MCP-1 oder GM-CSF. Dies spricht für eine spezielle Rolle von IL-1: es könnte als ‚Verstärker-Zytokin’ dienen, das erst im späteren Verlauf der Infektion, nach Lyse der infizierten Zellen, freigesetzt wird und eine erneute Zytokin-Produktion verursacht. 4. Die Zytokin-Induktion nach Y. enterocolitica-Infektion von HeLa-Zellen ist wahrscheinlich nicht LPS-vermittelt. 5. Auch nach Hemmung der bakteriellen Invasion durch Wortmannin, einem PI3- Kinase-Inhibitor, beobachtet man die gleichen Zytokin-Antwort: schon die Adhäsion der Bakterien an die Wirtszelle genügt, um eine inflammatorische Zytokin- Reaktion auszulösen. 6. Wir zeigten, dass die Zytokin-Induktion durch die Bindung von Yersinia Invasin an b1-Integrine der Wirtszelle vermittelt wird: Eine Invasin-defiziente Y. enterocolitica- Mutante löst (ebenso wie ein nicht-invasiver E. coli-Stamm) keine Zytokin- Reaktion in HeLa-Zellen aus. Der Transfer des Invasin-Gens in E. coli hingegen vermittelt diesem die Fähigkeit, eine inflammatorische Zytokin-Antwort auszulösen. 7. Die Invasin-induzierte Zytokin-Antwort nach Y. enterocolitica pYV– ist unabhängig von bakterieller Proteinbiosynthese oder einem intakten Typ III-Sekretionssystem: auch Gentamicin- oder Hitze-getötete Yersinien induzieren eine inflammatorische Zytokin-Antwort wie metabolisch aktive Yersinien. Diese Ergebnisse verdeutlichen zum einen die wichtige Rolle von Epithelzellen bei der Generierung von Signalen zur Initiation der Abwehrreaktion des Immunsystems gegen Y. enterocolitica. Zum anderen wurde Yersinia Invasin als Pathogenitätsfaktor charakterisiert, der gezielt eine zelluläre Entzündungsreaktion der Darmmukosa auf eine Y. enterocolitica-Infektion initiiert.