Podcasts about retrob

  • 20PODCASTS
  • 41EPISODES
  • 1h 3mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Jan 23, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about retrob

Latest podcast episodes about retrob

RETROtastisch
#114 Reingeswitcht in 2025

RETROtastisch

Play Episode Listen Later Jan 23, 2025 64:41


Happy New Year! Der Videospielfreunde Podcast meldet sich im Jahr 2025 zurück und stimmt sich auf neue Hardware (Switch 2), Retrobörsen (Lemgo und Krefeld) und gute Vorsätzen ein. Trotzdem fängt das Jahr, zumindest für Chris, mit einer Enttäuschung an. Der Videospielfreunde Podcast ist Werbe-, Paywall und Sponsorenfrei. Wir freuen uns über eure Unterstützung, Abos und Empfehlungen. Schaut auch gern auf Patreon vorbei wenn ihr uns Unterstützen möchtet: https://www.patreon.com/Videospielfreunde.

Gotta Pod Cast! - Ein Sonic the Hedgehog Podcast
Akt 252: Sonic Movie 3 Bombe geplatzt - 5 Jahre Gotta Pod Cast! (Mit Fasti)

Gotta Pod Cast! - Ein Sonic the Hedgehog Podcast

Play Episode Listen Later Sep 3, 2024 143:42


Eine stressige Newswoche liegt hinter uns, die aber mit großartigen Neuigkeiten aufwarten konnte: Endlich ist der Sonic Movie 3 Trailer gelandet und eingeschlagen wie eine Bombe! Mit dabei einige weitere News zum kommenden Release. Außerdem feiern wir 5 Jahre Gotta Pod Cast! und haben zu diesem Anlass sogar Fasti mit am Start, der mit uns über den neuen Trailer spricht. Prall gefüllt mit Inhalt starten wir in ein neues Podcast-Jahr! Zeitstempel: (0:00) Intro & gamescom-Recap (6:49) Bahn-Abenteuer (12:30) Stream-Recap (16:59) 5 Jahre Gotta Pod Cast! (33:05) Fasti auf der Retrobörse (46:15) News-Rückblick (1:13:40) Sonic Movie 3 News + Diskussion (2:17:22) Ende & Outro Livestreams jeden Donnerstag um 20 Uhr auf Twitch: http://www.twitch.tv/ruki185 Kontakt: gottapodcast@gmail.com Hier geht's zu unserem Discord-Server: https://discord.gg/KEAmvmKVPF Hinterlasst uns gerne einen Kommentar mit Feedback, Fragen und/oder Kritik! Das könnt ihr unter anderem im Newsbeitrag auf SpinDash.de bzw. auf dem Discord-Server tun. Auf Social Media sind wir natürlich auch vertreten: Sowohl auf Instagram (@gottapodcast), als auch auf Threads (@gottapodcast) und Facebook (GottaPodCast) oder aber einfach unter dem Hashtag #GottaPodCast! Auch über eine positive Bewertung freuen wir uns immer! Die Weblinks zum Nachlesen gibt's im Newsbeitrag auf spindash.de

Männerquatsch Podcast
Männerquatsch 168 (Epyx Collection, Neue Mittelerde-Kinofilme mit Peter Jackson, Whisky Tasting)

Männerquatsch Podcast

Play Episode Listen Later Jun 3, 2024 36:44


In dieser Folge erwarten euch Themen wie ein Erlebnisbericht der Retro-Börse im Mai 2024 in Oberhausen, Wiederbelebung des Infogrames-Labels von Atari, keine Konsolenankündigung von Nintendo im Juni, The Epyx Collection Handheld, GTA 6 kommt im Herbst 2025, Warner kündigt neue Mittelerde-Kinofilme mit Peter Jackson an und einiges mehr. In der Pre-/Postshow exklusiv für Unterstützer geht es u.a. zusätzlich noch um einen besonderen Besuch bei Mc Donald's, einen Automaten am Straßenrand und einiges mehr. Dazu wird ein "Tomintoul 12 Jahre Oloroso Sherry Cask Finish 2011 Edition" Whisky genossen. Viel Spaß beim Anhören! [...] Show Notes: https://www.maennerquatsch.de/willkommen-beim-männerquatsch/season-8-ab-160/folge-168

RETROtastisch
#99 Limited Run Games, Paypal Betrüger und Retrobörse Oberhausen

RETROtastisch

Play Episode Listen Later May 16, 2024 69:51


Bei Gamern und Sammler gelten Scalper und Betrüger als besonders abscheulich. In Deutschland gehören die engagierten Podcaster Dennis, Denis, Chris und Carsten, die diese ekelhaften Fälle aufklären, zur Sondereinheit der Videospielfreunde. Dies sind ihre Geschichten. Wir blicken in der Folge 99 nach einer kurzen Runde zuletzt gespielt auf die Oberhausener Börse im Mai 2024, warnen euch vor aktuellen Paypal Betrügern und landen dann ausführlich bei Limited Run Games, deren Machenschaften durchaus kritisch zu diskutieren sind. Der Videospielfreunde Podcast ist Werbe-, Paywall und Sponsorenfrei. Wir freuen uns über eure Unterstützung, Abos und Empfehlungen. Schaut auch gern auf Patreon vorbei wenn ihr uns Unterstützen möchtet: https://www.patreon.com/Videospielfreunde.

aHatofMedia
Roujin-Z, Demons Souls und Chuckys Baby / Die Kontent-Knechte #032

aHatofMedia

Play Episode Listen Later May 15, 2024 103:44


Roujin-Z ist ein Anime-Klassiker, der 1991 in Japan erschien und es auch zu uns geschafft hat. Die Themen sind immer noch hochaktuelle und der Film hat nichts von seinem Charme eingebüßt über die Jahre. Dengeki Gamer hat sich den Streifen zum wiederholten Male angesehen und erklärt für alle, die den nicht kennen, worum es geht und warm man sich die OVA ansehen sollte. aHatofMedia wünscht wie immer viel Spaß. Sir Pommes hat sich ebenfalls einen Klassiker einverleibt, auf der PS5. Das Remake von Dark Souls, das Soulsborne Urgestein in neuem Gewand. Zu guter Letzt darf auch Chucky wieder nicht fehlen, diesmal mit Teil 5, dem "Familien-Film" unter den Chucky Filmen. Das und noch einiges mehr in dieser Folge der Kontent Knechte. aHatofMedia wünscht wie immer viel Spaß. Timetable: 0:00:00 Begrüßung und Retrobörse Oberhausen 0:07:49 Netflix Game macht mehr Sinn 0:11:08 Noclip Game History Archive 0:17:30 Chuckys Baby 0:49:48 Roujin-Z 1:13:13 Demons Souls Remake 1:41:26 Verabschiedung

RETROtastisch
#98 WASD, Retrobörse 11.05.24 & GC 2024 News

RETROtastisch

Play Episode Listen Later May 2, 2024 50:07


Die Folge 98 steht ganz im Zeichen von Veranstaltungstipps und News. Wobei sich die Frage stellt ob es mit Blick auf die Gamescom gute oder schlechte Nachrichten sind. Hier sind sich die Jungs doch einig uneinig zu sein. Das gilt auch dafür wie man zu den Orten kommt, Pfeiltasten WASD oder doch ESDF?! Wir warten auf euere Meinung! Der Videospielfreunde Podcast ist Werbe-, Paywall und Sponsorenfrei. Wir freuen uns über eure Unterstützung, Abos und Empfehlungen. Schaut auch gern auf Patreon vorbei wenn ihr uns Unterstützen möchtet: https://www.patreon.com/Videospielfreunde.

RETROtastisch
#79 Börsentipp, Gamescom und Wiener Shops

RETROtastisch

Play Episode Listen Later Aug 30, 2023 53:23


In Episode 79 werfen wir einen Blick zurück und sprechen über die Besucherzahlen der Gamescom 2023, die kommende Retrobörse am 03.09. in Herten und Denis nimmt uns mit auf eine kleine Shoppingtour nach Wien. Bis wir dann plötzlich doch wieder abschweifen und bei 2000€ teuren OVP SNES landen. Ihr kennt es ja… Fragen oder Anregungen dazu? Schreibt uns auf den bekannten Kanälen! Euch gefällt was wir machen? Dann supportet uns durch teilen, liken, abonnieren und kommentieren, denn nur durch eure Unterstützung lebt Retrotastisch.

aHatofMedia
Sonic, dIe Mafia und der Gourmet / Die Kontent-Knechte #011

aHatofMedia

Play Episode Listen Later Jun 27, 2023 123:07


Sonic the Hedgehog ist eine bekannte und sehr beliebte Spielreihe, an der Dengeki Gamer in dieser Ausgabe von den Kontent Knechten und nach einer Runde Sonic Adventure 2 kein gutes Haar lässt. Sir Pommes versucht zwar zu beschwichtigen, lenkt aber dann mit Devil May Cry 5 einfach vom Thema ab. Eine eher chaotische Folge wartet auf euch. aHatofMedia wünscht wie immer viel Spaß. Timetable 0:00:00 Begrüßung und Vorgeplänkel 0:01:20 Retrobörse in Oberhausen 0:04:06 Dengekis Zelda Update 0:10:48 Sir Pommes Stray Update 0:12:51 Undead Knights (PSP) 0:18:31 Mafia Remake 0:50:38 Sonic Adventure 2 (Sega-Fan Triggerwarnung ^_^ ) 1:07:32 Devil May Cry 5 1:48:05 Der Gourmet (Manga) 1:58:17 Verabschiedung

RETROtastisch
Quickie zum Day of Retrogaming der Retrobörse in Herten

RETROtastisch

Play Episode Listen Later Nov 27, 2022 9:15


#LiveVorOrt. Wir waren für euch unterwegs und geben euch direkt von vor Ort einen ersten Eindruck der ersten Retrobörse aus Herten. Euch gefällt was wir machen? Dann supportet uns durch teilen, liken, abonnieren und kommentieren, denn nur durch eure Unterstüzung lebt Retrotastisch.

RETROtastisch
Quickie zur Retrobörse Montabaur 10.09.22 inkl. PickUps

RETROtastisch

Play Episode Listen Later Sep 11, 2022 22:28


Wir waren auf der Retrobörse in Montabaur und haben Geld ausgegeben und nette Menschen getroffen. Wofür und wen erfahrt Ihr in den nächsten schnellen 22 Minuten. Besten Dank an den Veranstalter, es war eine gelungene Veranstaltung! Euch gefällt was wir machen? Dann supportet uns durch teilen, liken, abonnieren und kommentieren, denn nur durch eure Unterstüzung lebt Retrotastisch.

RETROtastisch
#46 Viele Klemmbausteine, ein Niederländischer Börsenreport und Masterchief vs. Sackboy

RETROtastisch

Play Episode Listen Later Nov 16, 2021 70:38


Wir waren unterwegs, Denis berichtet von der Retrobörse in den Niederlanden und Chris und Dennis schwärmen vom Blue Brixx Klemmbausteinstore in Dortmund. Neben der Feststellung das GTA Definitiv Edition defintiv Mist ist landen wir am Ende irgendwie bei Konsolen und Maincharakteren der einzelnen Konsolen. Masterchief vs. Sackboy vs. Mario, get ready to rumble! Wenn es euch gefällt lasst doch auf Twitter oder Instagram mal ein Kommentar da, vergessen nicht die ganzen Abos und wenn ihr richtig Bock hat schaut doch mal bei Patreon vorbei und unterstützt uns. Denn Retrotastisch ist 100% Paywall frei und wird nur über Sponsoren und Support unterstützt.

RETROtastisch
#21 Rückblick Retrobörse Düsseldorf, "zuletzt gespielt" und der LEGO NES

RETROtastisch

Play Episode Listen Later Aug 12, 2020 58:46


Wir waren auf der Börse in Düsseldorf und haben einiges zu erzählen. Natürlich sprechen wir auch über das zuletzt gespielte, dem 10 Jahre Jubiläum von Inception und es gibt einen kurzen Exkurs zum LEGO NES Set. Möchtest auch du Retrotastisch helfen, besuche uns auf Patreon und werde Supporter: https://www.patreon.com/RETROtastisch Wir danken fürs abonnieren, liken und teilen!

DISCUSSIONS FROM THE OTHERHOOD
THE EMMY NOMINATIONS - WHO DESERVED A NOMINATION - WHO DIDN'T & RETRO B THEATER SELECTION, THE EQUINOX!

DISCUSSIONS FROM THE OTHERHOOD

Play Episode Listen Later Aug 9, 2020 120:56


The Emmy Award nominations were announced last week and SOME BIPOC received nominations for their work. Others did not. Join Penelope, Otto, Cranston, James and friends as we discuss whether the failure to name some and instead naming others has effects on our image and self-image. And tonight on Retro-B Theater we examine James Goodridge's recommended B-rated flick, The Equinox https://youtu.be/S0wb8-k46gY. Join us tonight to share your review!

RETROtastisch
#20 Lenkrad Action, Termin Retrobörse 2020 und Fortnite Dullis

RETROtastisch

Play Episode Listen Later Jul 10, 2020 50:34


Wir machen Sommerpausen Pause und sprechen über jede Menge aktuelle Themen. Zum einen gibt es einen ersten Termin für eine Retrobörse im Düsseldorfer Zakk, dazu ist heute das neue Design der PS5 Games veröffentlich worden, Anstoss 2022 soll auch kommen, wir suchen den 500ten Youtube Abonennten und erinnern uns an alte Schulzeiten. Und ist es wirklich schon 20 Jahre her das Final Fantasy 9 erschienen ist? Lecko Mio... Achja spielt kein Fortnite! :-) Möchtest auch du Retrotastisch helfen, besuche uns auf Patreon und werde Supporter: https://www.patreon.com/RETROtastisch Wir danken fürs abonnieren, liken und teilen! Das, im PodCast, erwähnte Video: https://www.youtube.com/watch?v=sxQ2lSG29Ks

Lost Levels
Bis dass Fortnite uns scheidet

Lost Levels

Play Episode Listen Later May 26, 2020 88:21


Spoiler für Umurangi Generation von ca. 1:10:27 bis ca. 1:15:27 Um die geschätzten KollegInnen des US-Gamespodcast Waypoint zu zitieren: Fünf-Sterne-Podcast, Fünf-Sterne-Laufzeit. Aber keine Sorge, die knapp 90 Minuten sind prall gefüllt mit Indie- und Essenstipps. Wibke hofft, dass der tanzende Tod aus dem 3D-Puzzler Felix The Reaper kein Stalker ist und schwankt bei Die Völker 2 zwischen Nostalgie und Klischeekritik. Christina schmiedet fiese Pläne im Retro-Bösewichtsimulator Evil Genius und hüpft und kloppt sich durch das Irgendwie-alles-Like Rose Of Starcross. Und Florian watscht in VirtuaVerse den unsympathischen Protagonisten und im 2D-Brawler Tonight We Riot das Kapital ab und hält den mit Metaphern aufgeladenen Maori-Retrofuturismus von Umurangi Generation auf Fotos fest. An Konflikt mangelt es der aktuellen Episode also nicht. Gut, dass die Leckerlevels wie immer Balsam für Augen, Nase und Magen sind - mit Mittagessen zum Frühstück, georgischen Spezialitäten und eiumhüllter Pasta. Im Cast besprochene Spiele: Rose Of Starcross, Evil Genius, Felix The Reaper, Die Völker 2, Tonight We Riot, VirtuaVerse, Umurangi Generation

Start & Select
START & SELECT REDUX #048 - Bootlegs, Repros, Raubkopien

Start & Select

Play Episode Listen Later May 3, 2020 122:04


Yippey Yippey Yeah, Kirschbaum und Remmidemmi! Der neue Gronkhcast ist da! Podcast-Gast Christian Corre hat in einem früheren Leben das Videospiel-Fachgeschäft Nippondreams geleitet. Mittlerweile kümmert er sich um das Sammlerportal Retroplace.com und veranstaltet die Münchener Retrobörsen. Heute assistiert er Onkel Jo bei einem Thema, das euch bares Geld sparen kann: Fälschungen. Passend dazu empfehlen wir den Artikel "Lass dir keine Bootlegs andrehen" unter https://www.patreon.com/posts/lass-dir-keine-36233037. Durch den Sumpf des Verbrechens leitet das "Fast perfekte Inhaltsverzeichnis (TM)": 0:01:33 Vorstellung von Christian Corre, Gründer von Nippondreams und Retroplace.com 0:08:54 Platinum-Fassung und "White Label"-Pressekopie 0:11:44 Kassenschlager Sturmwind 0:14:31 Rückkehr zum Fokus - was sind Bootlegs? 0:16:54 Conversion am Neo Geo 0:18:58 Die teure Version von Kizuna Encounter 0:20:15 Die Flut an Reproduktionen 0:22:07 Erkennungsmerkmale von Fälschungen und Eltern im Homeoffice 0:24:25 Erst die Platine brachte bei Rendering Ranger die Erkenntnis 0:25:50 Die Seriennummer steht auf den Bausteinen 0:26:22 Stanzung im Label (Game Boy) und Pokémon-Kopien 0:28:52 Ist es in Ordnung, Original-Aufkleber zu ersetzen? 0:33:37 Der Sündenfall Sapphire für PC Engine - Unsinn einer Reproduktion 0:40:15 Der Frankenstein unter den Originalen 0:44:27 Gebrauchte Videospiele - ein dreckiges Geschäft 0:46:48 Weitere Indizien: Womit verraten sich Fälschungen? 0:49:39 Street Fighter 2 (SNES, 2017) und die mindere Qualität von Bootlegs 0:56:55 Fälscher nutzen Kreuzschlitz - die passenden Schraubendreher besorgen 0:58:56 Original-CDs für PlayStation sind schwarz 1:00:30 Geld verdirbt den Kaufcharakter - Liebhaberei oder Profi-Raumkopie? 1:09:01 Der Betrug mit Aero Fighters 3 1:12:08 „Brandneu„ und „Lieferung aus China„ deuten auf Fälschungen hin 1:14:12 Das vorgezogene Fazit 1:17:05 Sammlerfreuden und der Verkauf von Vampire Killer für 700 Euro 1:20:19 Handeln bei Retroplace - der Gast macht Werbung 1:24:19 Noch mal Neo Geo: Das gefälschte Metal Slug 2 1:26:39 Mit Beschreibungen verschleiern - nur Transparenz bringt Freude 1:31:14 Fälschungen: Achtet auf die Bildmotive und Altersfreigaben 1:36:36 Die Raubkopienschwemme reißt nicht ab 1:38:37 Wie lässt sich der Begriff Original noch definieren? 1:43:39 So viel Gewinn erzielt ein Videospielhändler wirklich 1:47:21 Das persönliche Fazit des Gastes und sein teuerstes Spiel 1:54:48 Das Märchen: Momotaro

RETROtastisch
#12 Von Höcksken auf Stöcksken: Positiv nach vorne schauen, Star Wars Filme (Disney+)

RETROtastisch

Play Episode Listen Later Apr 21, 2020 19:58


Von Höcksken auf Stöcksken: Wir blicken positiv nach vorn, Star Wars, Grillen Was Star Wars, der olle Ryan Reynolds ein ausgeräumtes Büro und zukünftige Grillabende und Retrobörsen bei uns auslösen, jetzt für die Ohren in einer Folge Von Höcksken auf Stöcksken. Viel Spass mit der Ausgabe und denkt an die Bewertung etc. Danke an die Supporter die den Podcast ermöglichen. Möchtest auch du Retrotastisch helfen, besuche uns auf Patreon und werde Supporter: https://www.patreon.com/RETROtastisch Wir danken fürs abonnieren, liken und teilen!

ReksUltima Gaming mit Leidenschaft
Auf der Retrobörse in Bochum

ReksUltima Gaming mit Leidenschaft

Play Episode Listen Later Mar 13, 2020 58:40


Wir waren am 7.3.20 im Falkenheim in Bochum bei der Retrobörse. In dieser Folge reden wir über unsere Erfahrungen dort, der Umgang der Menschen miteinander und alles im Schatten von Corona. Trotzdem hatten wir viel Spass und teilen mit euch unsere Einkaüfe und auch wünsche fürs Nächste Mal. Entschuldigt bitte Psys blechernden Sound, da war sein neues Mikro noch nicht so eingestellt wie wir wollten. MFG ReksUltima

Nerdandertaler
Ep. 20 - Sonic the Hedgehog Film-Review & Retrobörse Nürnberg

Nerdandertaler

Play Episode Listen Later Feb 19, 2020 83:44


Wenn Videospiele verfilmt werden ist in der Vergangenheit auch schon viel Mist dabei entstanden. Ob sich der neue Sonic the Hedgehog Film in diese Reihe einordnen darf oder ob wir hier eine gelungene Umsetzung bekommen haben, erzähle ich euch unter anderem in dieser Folge. Sonic the Hedgehog Filmspoiler ab 54min 10sek

The Almighty Great Keys
AGK Presents: The AG47 & Retro B (@Retro.b) Interview

The Almighty Great Keys

Play Episode Listen Later Jan 7, 2020 34:08


Today's episode features Brenna, who is an artist in many ways. She's into graphic design, song writing, painting, and much more. It was a pleasure having her on my podcast to discuss our perception of change in 2020, and the symbolism of her most recent music video “Dancing With Our Ghosts”. You can check out her clothing brand, and support by following her on Instagram @Retro.B . We can all learn something new from each other if we take the time to really listen and engage in topics of substance. Here goes another great episode for the books!

retrob
Knockout Podcast
On Tour Folge 11: Retrobörse Hofheim 2019 feat. Saibot I Telekonga

Knockout Podcast

Play Episode Listen Later Oct 15, 2019 34:47


Wir haben am 12. Oktober erneut die benachbarte Retrobörse in Hofheim im Taunus besucht, um nach ein paar Schnappern für die Sammlung zu suchen sowie alte und neue Bekannte zu treffen. Zusammen mit Saibot (Tobias) von Telekonga sprechen wir über die Börse an sich, unsere Errungenschaften und Eindrücke. Viel Spaß beim Hören! Timecodes 00:50 – Vorstellung von Saibot und Telekonga 04:00 – Retrobörse Hofheim und ihre Händler 16:37 – Errungenschaften 29:45 – Fazit der Retrobörse in Hofheim Unterstütze Uns Amazon-Partnerlink: www.amzn.to/2vGmVEW Patreon: www.patreon.com/KnockoutMagazin Steady: www.steadyhq.com/de/knockoutmagazin Knockout Shop: www.getshirts.de/knockoutshop Knockout Im Netz Website: www.knockoutmagazin.de Facebook: www.facebook.de/knockoutmagazinde Twitter: www.twitter.com/knockout_DE Instagram: www.instagram.com/knockoutmagazin YouTube: www.bit.ly/2HJLb1v Discord-Server: www.discord.gg/cB7aEbC Verweise Telekonga im Netz: www.telekonga.de

Nerdandertaler
Ep. 8: Besuch Retrobörse und Faszination Retro

Nerdandertaler

Play Episode Listen Later Oct 14, 2019 107:32


Ältere Videospiele bekommt man heutzutage nicht mehr im Laden, sondern überwiegend nur noch im Internet. Oder auf Flohmärkten. Oder auf Retrobörsen. Genau auf letzterem war ich am Wochenende zum ersten Mal und habe dort mein hart erspartes Geld gelassen Was ich dort an Eindrücken gesammelt habe und warum das Thema Retro mich so fasziniert, erzähle ich euch in einer weiteren Solo-Folge.

We Don't Play
Vade Retro B!t¢h

We Don't Play

Play Episode Listen Later Sep 8, 2019 35:09


Expelling of bodily fluids. Abrupt contortion of the body. The voice of another coming out of someone’s mouth. Yup, sounds like possession to me! But, according to clergymen, these symptoms are merely Hollywood’s version of possession. So, today’s topic is about the real symptoms of possession and of course real exorcisms. Because Hollywood just had to play up the exorcisms as well. ♫ Credit: Background Dark Music produced by Mattia Cupelli https://www.youtube.com/watch?v=GWtwTnfyIpg https://www.youtube.com/user/MattiaCupelliMusic https://www.facebook.com/MattiaCupelliComposer https://itunes.apple.com/us/artist/mattia-cupelli/id650088758 https://www.facebook.com/mattia.cupelli.7 https://www.youtube.com/channel/UCZqKfsFYygekqlVN5mmIyIw https://mattiacupelli.bandcamp.com/ https://www.mattiacupelli.com/ruins-of-a-lost-dream.html

Die Mancave
Folge 7 - Händlerquatsch, Wolfenstein Youngblood & Sea of Solitude

Die Mancave

Play Episode Listen Later Jul 31, 2019 63:09


Leude, Papa Maxe ist ein bisschen erkältet, aber das soll doch kein Abbruch sein, euch trotzdem mit Neuem aus Deutschlands buntestem Zimmer zu versorgen. Die siebte Folge Mancave dreht sich neben Reviews zu "Sea of Solitude" und "Wolfenstein Youngblood" auch um die Retrobörse in Wissen und erklärt, warum das aktuelle Release-Verhalten von Limited Run Games langsam aber sicher ein Problem darstellt. Diese Ausgabe von "Die Mancave" wird zudem gesponsert vom neuen "Vodafone Gigacube" - sozusagen ein portabler Router, der ganz einfach und schnell mit einer SIM-Karte und Stromanschluss funktioniert. Warum das Gerät tatsächlich ziemlich praktisch ist und auch im NTG Büro benutzt wird, erklärt Max kurz und knackig zu Beginn der Sendung, weitere Infos findet ihr auf www.vodafone.com/gigacube Timecodes: 00.00 Werbebreak: Vodafone GigaCube
 02:00 Intro / Begrüssung
 07:50 Das OSSC
 09:30 Retrobörse Wissen
 23:05 Das Problem Limited Run Games 
 40:50 Review: Wolfenstein Youngblood 
52:40 Review: Sea of Solitude Ref Links OSSC https://amzn.to/2OnYr1i Wolfenstein Youngblood: PS4 https://amzn.to/2GC0Q1Y X1 https://amzn.to/2yraPTf Switch https://amzn.to/2ymfENQ Mancave auf Twitch: twitch.tv/DieMancave Mancave auf Patreon supporten: patreon.com/DieMancave Mancave auf Instagram folgen: instagram.com/DieMancave

The Almighty Great Keys
AG47 X Retro B. Collab Talk + Special Ref Track

The Almighty Great Keys

Play Episode Listen Later Jun 20, 2019 20:21


Take a dive into this podcast episode and let your mind wander as I discuss creative ideas with Retro B. Aka Brenna. We are looking to collab and bring my vision to reality with different art installations. Stay tuned for more great music and a greater look into my process of development! If you want me to send you the Special Ref Track, email me AG47Keys@gmail.com ! Please leave a rating & review if you enjoyed this podcast episode. To get featured on the next episode you have to: 1) Have “47 Reasons” Book 2) Choose Favorite Mantra 3) Say how this mantra adds to your life

Knockout Podcast
On Tour Folge Acht (008) – Retro Game Day 2019

Knockout Podcast

Play Episode Listen Later Jun 5, 2019 30:00


Im Zuge der HessenGamesWeek, welche vom 27. Bis 31.05. in Frankfurt stattgefunden hat, besuchten wir den in der Games Academy Rhein-Main angesiedelten und von Sven Vößing organisierten sowie kostenlosen Retro Game Day um in alten Erinnerungen zu schwelgen. Neben mehreren Ausstellern und einer kleinen Retrobörse konnten wunderbare Gespräche rundum Erfahrungen zu alten Games und Filmen geführt werden, sowie an mehreren Geräten selbst Hand angelegt werden. Ein besonderer Spaß waren hier unter anderem Sonic the Hedgehog 2, welches mit einem riesigen NES-Pad gesteuert werden konnte, oder aber ein cooler FunHouse-Flipper. Wer sich für die Geschichte rundum alte Spieleklassiker und Konsolen interessiert, konnte sich zudem verschiedene Panels zur Thematik anhören. Für alte Game Boy und Game Boy Color Freunde wurde mit „Coria and the Sunken City“ darüber hinaus ein komplett neues Spiel für Nintendos erfolgreichen Retro-Handheld vorgestellt, welches von Thomas Nickel und Paul Nasdalack entwickelt und programmiert wird. Veröffentlicht wird der Titel ganz klassisch auf einer GB-Cartridge. Nach so vielen Jahren ist es immer wieder schön eine solche Begeisterung für ein Medium mitzuerleben. Gleiches gilt zudem für das von Sebastian De Andrade entwickelte „Heidelberg 1693“, ein im Herbst erscheinendes PC-Game mit einer Grafik im Stile der 90er Jahre. Für Filmfreunde gab es wiederum eine wunderbare Mischung aus Zurück in die Zukunft-Stuff und originalen Star Trek-Filmrequisiten zu bestaunen. Unterstütze Uns Amazon-Partnerlink: www.amzn.to/2vGmVEW Patreon: www.patreon.com/KnockoutMagazin Steady: www.steadyhq.com/de/knockoutmagazin Knockout Im Netz Website: www.knockoutmagazin.de Facebook: www.facebook.de/knockoutmagazinde Twitter: www.twitter.com/knockout_DE Instagram: www.instagram.com/knockoutmagazin YouTube: bit.ly/2HJLb1v

Zock Hard
Zock Hard #18 – Retrobörse in Montabaur und ROCKSTAH-Konzert in Köln

Zock Hard

Play Episode Listen Later Nov 23, 2018


ZOCK HARD – Folge 18: Retrobörse und ROCKSTAH Herr Jäschke, Strilli und Gaststar Packi O’Hare (vom Dennis‘ anderem Podcast Pixel Und Plastik) haben sich im November auf den Weg gemacht zur Retrobörse im schönen Montabaur. Wie die Preise dort waren, was feilgeboten wurde und wie unsere Schatzsuche ausgegangen ist erfahrt ihr in der ersten Hälfte … Zock Hard #18 – Retrobörse in Montabaur und ROCKSTAH-Konzert in Köln weiterlesen

Metercast - Podcast
Met128 – Stressfaktor Null

Metercast - Podcast

Play Episode Listen Later Oct 19, 2018 150:05


Ja, es sind schon wieder 14 Tage um und der neue Metercast steht zum hören (sehen) bereit. Als erstes sprachen wir über unsere Präsens auf Spotify. Jetzt sind auch wir dort zu hören. Dann ging es um Bio-Kisten, die Retro-Börse Hamburg, um die neuen Möglichkeiten der Bezahlung und Scheuklappen für Menschen. In der zweiten Hälfte führte unser Gespräch über einen Prank, das Gaming der Zukunft etwas Mimimi und Atomkraft. Die letzte halbe Stunde haben wir dem Thema Stress gewidmet. Habt ihr auch manchmal das Gefühl völlig gestresst zu sein? Dann könnte euch der Metercast 128 vielleicht einen kleinen Denkanstoß zum Thema Stress geben. Wir wünschen gute Unterhaltung. 00:00:00 #met128 00:07:48 Der Metercast ist jetzt auch auf Spotify 00:11:16 Bio-Saftorange 00:16:35 Retromesse Hamburg 00:26:27 Bezahlen 00:40:55 Scheuklappen 00:57:03 Shampoo Prank 01:00:31 Gaming in der Zukunft 01:32:40 Mimimi und Wasserturm 01:45:47 Atomkraftwerk 02:01:20 Zu viel Stress

Männerquatsch Podcast
Männerquatsch #34 (Windjammers 2, Streets of Rage 4, ALF kehrt zurück)

Männerquatsch Podcast

Play Episode Listen Later Sep 16, 2018 63:25


Wir sprechen über Windjammers für die Switch und die Ankündigung des Nachfolgers Windjammers 2, Civilization 6 für die Switch, das verschollen geglaubte Mega Drive Spiel von DICE: Project Hardcore, wie man Atari Klassiker mit dem Tesla spielen kann, die Ankündigung von Streets of Rage 4, die Einkaufstour von THQ Nordic und Timesplitters, die Playstation Plus Spiele im September 2018, die Xbox Live Games with Gold im September 2018, das Aus der RTL2 News, die beiden 30% Probleme von Netflix, das Reboot der ALF Serie, wie Breaking Bad und The Walking Dead zusammen gehören, die Retrobörse 2018 in Bochum, die Picnic App und einiges mehr. Viel Spaß beim Anhören! Die kompletten Show notes mit allen Links zur Sendung findest Du auf unserer Webseite: https://www.maennerquatsch.de/podcast/2018/folge-34/ Übersicht: Männerquatsch#34 Genussmittel: (02:34) Maik: fritz-kola karamell-kaffee (bestellen affiliate) und J.A. Jubilee Edition No.1 Zigarre Björn: fritz-kola karamell-kaffee (bestellen affiliate) und J.A. Jubilee Edition No.1 Zigarre News: (07:49) Windjammers für die Switch (09:21) Windjammers 2 für Switch und PC (10:22) Civilization 6 für Nintendo Switch (10:17) Mit dem Tesla Atari Spiele spielen (13:26) DICE Mega Drive Project Hardcore für PS4 & Vita (17:28) Streets of Rage 4 angekündigt (20:08) THQ Nordic erwirbt die Rechte an Timesplitters, Second Sight und Kingdoms of Amalur (24:33) Playstation Plus Spiele im September 2018 (29:29) Xbox Live Games With Gold im September 2018 (32:38) Das Aus für die RTL2 News (36:46) EU wünscht sich 30 Prozent nationale Produktionen bei Streaming-Diensten (39:42) Netflix mag die Zahl 30 nicht, auch wenn sie von Apple kommt (44:22) ALF Serien-Reboot in Vorbereitung (46:45) Wie Breaking Bad und The Walking Dead zusammen gehören Was geht ab? (51:46) Björn: Retrobörse 2018 in Bochum Picks: (52:30) Maik: Supermarkteinkauf mit der Picnic App (56:54) Björn: Das eBook "The A to Z of Dreamcast Games" Pre-/Postshow: - Für Unterstützer gibt es in jeder Folge zusätzlichen Bonus-Content in Form der Pre- und Postshow. - Warm-up - Gamescom Nachbereitung / Sonderfolgen Vorbereitung - Vorbestellt: Fifa 19 - Angeschaut: Deadpool 2 - Zeitumstellung: Ergebnis der EU-Umfrage - Terence Hill ist zurück im Kino Der Podcast über Retrospiele, aktuelle Videospiele, Filme, Serien, Apps, Events, Genussmittel und Gadgets. Wir versorgen Dich mit einer handverlesenen Auswahl an News und Themen, damit Du gut informiert bist ohne selber zu viel Zeit zu investieren. Neue Folgen erscheinen jeden 1. und 3. Montag im Monat. Für Feedback und Kommentare nutze gerne unsere Facebook-Gruppe, die Männerquatsch Society.

Männerquatsch Podcast
Männerquatsch #27 (Bloodstained beerbt Castlevania, Halo Fireteam Raven, Neue Matt Groening Serie)

Männerquatsch Podcast

Play Episode Listen Later Jun 3, 2018 65:39


Wir sprechen über Resident Evil 7 auf der Switch, das NES Mini Gold Edition, die Weekly Shonen Jump 50th Anniversary Edition, das Switch Bundle ohne Dock, den neuen 2D Action Platformer Blazing Chrome von The Arcade Crew, Bloodstained Curse of the Moon und Bloodstained Ritual of the Night und die Ähnlichkeit zu Castlevania, die Playstation 5, Halo Fireteam Raven, die Einstellung der PS Vita Cartridge-Produktion von Sony, das Google Motto "Don't be evil", den Netflix Deal mit Michael Bay, Ryan Reynolds, ESPN, Michael Jordan, Guillermo del Toro und den Obamas, die neue Fantasy-Serie von Matt Groening "Disenchantment", Crazy Taxi Tycoon, die Filme Kiss The Cook und Downsizing, den Besuch auf der Retrobörse in Oberhausen 2018 und einiges mehr. Viel Spaß beim Anhören! Die kompletten Show notes mit allen Links zur Sendung findest Du auf unserer Webseite: https://www.maennerquatsch.de/podcast/folge-27/ Übersicht: Männerquatsch#27 Genussmittel: (01:40) Maik: Moloko Björn: Moloko News: (03:48) Resident Evil 7 für Switch via Streaming (06:28) Nintendo Switch Bundle ohne Docking-Station (08:04) NES Mini Gold Edition (10:02) NES Mini in Deutschland wieder lieferbar (10:31) Neuer 2D Action Platformer “Blazing Chrome” (12:02) Bloodstained: Curse of the Moon beerbt Castlevania 2 (15:55) Die PS4 ist in der letzten Phase ihres Lebenszyklus 2 (20:54) Halo: Fireteam Raven kommt in die Spielhalle 2 3 (27:27) Sony stellt Cartridge-Produktion für die PlayStation Vita ein (30:55) Google Motto "Don't be evil" (34:30) Netflix und Michael Bay mit Ryan Reynolds (36:20) Netflix und ESPN mit Michael Jordan (40:15) Netflix und Guillermo del Toro mit neuer Horror Serie (42:14) Netflix und die Obamas (44:46) Matt Groenings neue Fantasy-Serie "Disenchantment" auf Netflix Picks: (47:52) Björn: Crazy Taxi Tycoon Was geht ab? (49:35) Maik: Kiss The Cook (52:55) Björn: Downsizing (57:21) Björn: Retrobörse Oberhausen 2018 Der Podcast über Retrospiele, aktuelle Videospiele, Filme, Serien, Apps, Events, Genussmittel und Gadgets. Wir versorgen Dich mit einer handverlesenen Auswahl an News und Themen, damit Du gut informiert bist ohne selber zu viel Zeit zu investieren. Neue Folgen erscheinen jeden 1. und 3. Montag im Monat. Für Feedback und Kommentare nutze gerne unsere Facebook-Gruppe, die Männerquatsch Society. Viel Spaß beim Anhören! Wenn Du uns unterstützen willst, dann schau doch mal auf unserer Patreonseite vorbei: https://www.patreon.com/maennerquatsch Oder nutze für Deine Einkäufe bei Amazon unseren affiliate-link: http://amzn.to/2uVop1y

Männerquatsch Podcast
Männerquatsch #26 (Die Zukunft der Virtual Console, Neo Geo Mini, Bill & Ted 3 kommt)

Männerquatsch Podcast

Play Episode Listen Later May 20, 2018 64:08


Wir sprechen über den neuen Präsidenten von Nintendo, so wie die Geschäftszahlen, den Nintendo Switch Online Service, die Zukunft der Virtual Console, die Sega Game Gear Spiele Verkäufe in 2018, das Neo Geo Mini, Mega Man und Mega Man X für NES, SNES und Switch, Fork Parker's Crunch Out für Super Nintendo von Devolver Digital, die PS Plus Spiele im Mai 2018, die Xbox Live Games with Gold im Mai 2018, Jurassic World Evolution, geplante Werbung in Whats App, den Film Bill & Ted Face The Music, den neuen Tenacious D Film, die Retrobörse in Oberhausen, den SGB Commander, Dr Pepper Energy und einiges mehr. Viel Spaß beim Anhören! Die kompletten Show notes mit allen Links zur Sendung findest Du auf unserer Webseite: https://www.maennerquatsch.de/podcast/folge-26/ Übersicht: Männerquatsch#26 Genussmittel: (02:58) Maik: Dr Pepper Energy und Macanudo - Zigarre Björn: Dr Pepper Energy und Macanudo - Zigarre News: (09:50) Neuer Nintendo-Präsident wird Shuntaro Furukawa und ein paar Zahlen (13:40) Nintendo-Switch-Online-Mitgliederservice und die Zukunft der Virtual Console (19:16) Sega Game Gear Spiele Verkäufe Weltweit in Q1 2018 (21:46) Neo Geo Mini offiziell angekündigt (24:20) Mega Man auf Cartridge für NES, SNES und Switch (29:58) Neues SNES Spiel von Devolver Digital (32:16) Playstation Plus Spiele im Mai 2018 (35:50) Xbox Live Games with Gold im Mai 2018 (41:00) Jurassic World Evolution erscheint im Juni (43:25) WhatsApp bekommt Werbung (51:00) Bill & Ted 3 Film kommt (54:00) Nachfolger vom Film “Kings of Rock – Tenacious D” angekündigt (56:02) Ankündigigung: Retrobörse in Oberhausen 2018 Picks: (57:00) Björn: SGB Commander Der Podcast über Retrospiele, aktuelle Videospiele, Filme, Serien, Apps, Events, Genussmittel und Gadgets. Wir versorgen Dich mit einer handverlesenen Auswahl an News und Themen, damit Du gut informiert bist ohne selber zu viel Zeit zu investieren. Neue Folgen erscheinen jeden 1. und 3. Montag im Monat. Für Feedback und Kommentare nutze gerne unsere Facebook-Gruppe, die Männerquatsch Society. Viel Spaß beim Anhören! Wenn Du uns unterstützen willst, dann schau doch mal auf unserer Patreonseite vorbei: https://www.patreon.com/maennerquatsch Oder nutze für Deine Einkäufe bei Amazon unseren affiliate-link: http://amzn.to/2uVop1y

Knockout Podcast
On Tour Folge Eins (001) – 1. Retrobörse Rhein-Main

Knockout Podcast

Play Episode Listen Later Nov 5, 2017 48:39


Wir vom Team PWRUP testen zwar überwiegend neu erschienene Spiele, die wir in den meisten Fällen wirklich lieben und abfeiern, unser Herz schlägt aber selbstverständlich auch heute noch für Retrospiele, weshalb wir diesen immer wieder gerne einen nostalgischen Artikel mit viel Liebe widmen. Nun hatten wir glücklicherweise die Möglichkeit, erstmalig eine Retrobörse in unserem Umkreis zu besuchen, unsere Geldbeutel zu leeren und bekannte Gesichter wiederzutreffen, die wir sonst nur bei Twitter, Facebook oder der gamescom sehen können. An dieser Stelle ein großes Dankeschön an die Veranstalter für die Einladung. Unsere Eindrücke und Errungenschaften haben wir euch also direkt in einem Podcast festgehalten und sogar die neue Kategorie PWRUP „On Tour“ ins Leben gerufen, in der wir fortan unsere heldenhaften Außeneinsätze festhalten werden. Natürlich auch mit Video- oder Bildmaterial, das wir in unserem Hauptartikel mit einbinden werden – scrollt dafür einfach etwas weiter nach unten. 00:27 - Bericht über die Retrobörse Rhein-Main 22:11 - Errungenschaften 23:05 - Porsche Challenge (PS1) 29:30 - ESPN Extreme Games (PS1) 32:25 - Metal Gear Solid (PS1) 36:14 - AKB48 (PSP) 42: 19 - Mr. Do! (Gameboy) 43: 24 - Mr. Chin's Gourmet Paradise (Gameboy) 45:48 - Abschließende Worte -Verweise- Retro-Börse: http://retroboerse.de/ DMGPage: https://dmgpage.com/ Retrokram: http://retro.wtf/ Börsenvideo vom nuclear nightmare: http://bit.ly/2ix2h5f -Unterstütze uns- Amazon-Partnerlink: http://amzn.to/2vGmVEW -PWRUP im Netz- Website: www.pwrup.de Facebook: www.facebook.de/pwrupde Twitter: www.twitter.com/pwrup_de Instagram: www.instagram.com/pwrupde Steam-Gruppe: http://bit.ly/2j1kxY7

Männerquatsch Podcast
[Sonderfolge #17] Videospielarchiv - Jens Brinkmann Interview Langfassung

Männerquatsch Podcast

Play Episode Listen Later Oct 15, 2017 34:47


Sonderfolge#17: Wir freuen uns, dir eine weitere Sonderfolge zur Verfügung stellen zu können. Die Folge ist Zeitexklusiv für unsere Unterstützer via Unterstützer RSS-Feed. Und wird danach frei für alle. Es handelt sich um die Langfassung des Interviews mit Jens Brinkmann, Sammler, Mit-Organisator der Retro Börsen und Mit-Verantwortlich für das Projekt videospielarchiv.de. Die Kurzfassung ist Teil der regulären Folge#12 des Männerquatsch Podcasts. Die Show notes zu Männerquatsch#12 (Vodafail & Videogames) gibt es auf unserer Webseite: https://www.maennerquatsch.de/podcast/folge-12/ Die wichtigsten Neuigkeiten und viele Hintergrundinformationen, schnell, einfach, unterhaltsam. Neue Folgen erscheinen jeden 1. und 3. Montag im Monat. Wir freuen uns, wenn Du vor Deinen Einkäufen bei Amazon unseren affiliate-link anklickt: http://amzn.to/2uVop1y. Vielen Dank für die Unterstützung und viel Spaß beim Zuhören.

Männerquatsch Podcast
Männerquatsch #09 (Ausflug: Gamescom 2017)

Männerquatsch Podcast

Play Episode Listen Later Sep 3, 2017 69:53


Wir sprechen über Jeff Minters Tempest 4000, Black Forrest Games und THQ Nordic, Produktionsstop der Xbox One, Shenmue 3 von Deep Silver, Sonic Mania, Sonic Forces, Jurassic Park Evolution von Microsoft, Anno 1800 von Ubisoft, Asassins Creed Origins, Destiny 2, Mittelerde Schatten des Krieges, Mario & Rabbis Kingdom Battle, Fire Emblem Warriors für Nintendo Switch, Super Mario Odyssey, Cuphead, EA, Star Wars Battlefront, Need for Speed Paypback, FIFA 18, Battlefield 1, Gamescom 2017, Angela Merkel, Retro-Area, Retro Börse Bochum, unser Gewinnspiel, Interviews von der Gamescom, unsere Männerquatsch Sonderfolge zur Gamescom, Chris Hülsbeck Auftritt auf der Gamescom, unser neues Intro von Dr. Future und Mio Mio Mate. Die kompletten Show notes mit allen Links zur Sendung gibt es auf unserer Webseite: https://www.maennerquatsch.de/podcast/folge-09-1/ Übersicht: Männerquatsch#09 Neues Intro: (1:44) Danke an "Dr. Future" von der German Remix Group für unser neues Intro! Genussmittel: (2:55) Maik & Björn: Mio Mio Mate News: (4:30) Atari kündigt Tempest 4000 von Jeff Minter an. (9:54) Black Forrest Games wird von THQ Nordic übernommen (11:00) Xbox One wird nicht mehr produziert (11:52) Shenmue 3 wird von Deep Silver gepublished und Meet & Greet auf der Gamescom (Bestellen affiliate) (13:37) Neuer Shenmue 3 Gamescom Trailer (15:20) Sonic Mania angespielt (15:53) Sonic Forces angespielt (17:23) Jurassic Park Evolution angekündigt (19:05) Anno 1800 angekündigt (20:00) Assassin's Creed Origins, angespielt (21:14) Destiny 2 angespielt (22:48) Mittelerde: Schatten des Krieges, angespielt (25:58) Mario + Rabbits - Kingdom Battle für Switch angespielt (28:53) Fire Emblem Warriors für Switch, angespielt (31:15) Super Mario Odyssey für Switch angespielt (36:14) Microsoft Consumer Stand u.a. mit Cuphead (37:50) EA zeigte Star Wars Battlefront II (38:00) EA zeigte Need for Speed Payback (38:00) EA zeigte FIFA 18 (38:00) EA zeigte Battlefield 1: In the Name of the Tsar (38:50) Neues Jahr, neuer Besucherrekord 2 (41:25) Gamescom 2017 Awards (42:04) Angela Merkel auf der Gamescom 2017 (46:38) Retro Börse in Bochum verschiebt sich (48:06) Unser Männerquatsch Gewinnspiel ist online! (50:15) Retro-Area Gamescom 2017 Was geht ab: (59:58) Interviews auf der Gamescom 2017 bekommen eine eigene Sonderfolge (1:05:55) Mitschnitt Chris Hülsbeck Auftritt in der Retro-Area Ein Podcast über klassische und aktuelle Videospiele, Apps, Filme, Serien, Veranstaltungen, Genussmittel und Gadgets. Kurz: Dinge die uns bewegen. Die wichtigsten Neuigkeiten und viele Hintergrundinformationen, schnell, einfach, unterhaltsam. Neue Folgen erscheinen jeden 1. und 3. Montag im Monat. Viel Spaß beim Zuhören. Wenn Ihr uns unterstützen wollt, dann schaut doch mal auf unserer Patreonseite vorbei: https://www.patreon.com/maennerquatsch Oder nutzt für eure Einkäufe bei Amazon unseren affiliate-link: http://amzn.to/2uVop1y

Männerquatsch Podcast
Männerquatsch #01 (Pilotfolge, Ausflug: Retro Börse Oberhausen 2017, Neuer Predator Film)

Männerquatsch Podcast

Play Episode Listen Later Jun 24, 2017 91:18


Zum Einjährigen haben wir noch mal eine ca. 10 Minütige neue Einleitung eingesprochen. Danach startet dann die unveränderte Pilotfolge. In der Pilotfolge sprechen wir über Deals with Gold, Abwärtskompatibilität der Xbox One, den typischen Xbox One User, den neuen Predator Film, die Deutsche Bahn und das Abschaffen von Fahrkarten, Hyperkins Smart Boy für Samsung Handys, Stranger Things, PS4 und PS4 Pro, Retro Börse Oberhausen 2017, Halt and Catch Fire auf Prime Video, Man in the High Castle auf Prime Video, ejagfest 2017, das Amiga32 Event, Too good to go App und den Pfeifentabak The Pipe Smoker's Edition No.1. Endlich ist die Pilotfolge online! Die kompletten Show notes mit allen Links zur Sendung gibt es auf unserer Webseite: https://www.maennerquatsch.de/podcast/mq-01/ Zum einjährigen Bestehen des Podcasts haben wir eine kleine 10-minütige Vorstellungsrunde eingesprochen und vor die unveränderte Pilotfolge gesetzt. Übersicht: Männerquatsch#01 Genussmittel (12:36)/ Pfeifentabak - The Pipe Smoker's Edition No.1 / News (14:10) / Xbox Gold and Spotlight Sale / Wie sieht der "typische" Xbox One-User aus? / Neuer Predator Film / Deutsche Bahn will klassische Fahrkarte abschaffen / Hyperkin's SmartBoy / Was geht ab? (47:00)/ Stranger Things (Serie)/ PS4, PS4 Pro Umtauschaktion / Retro Börse Oberhausen 2017 / Halt and Catch Fire (Serie)/ Man in the High Castle (Serie)/ Ejagfest 2017 Termin (4&5 Nov.) / Amiga 32 Show / Picks(1:25:00) / TGTG Ein Podcast über klassische und aktuelle Videospiele, Apps, Filme, Serien, Veranstaltungen, Genussmittel und Gadgets. Kurz: Dinge die uns bewegen. Die wichtigsten Neuigkeiten und viele Hintergrundinformationen, schnell, einfach, unterhaltsam. Viel Spaß beim Zuhören. Wenn Ihr uns unterstützen wollt, dann schaut doch mal auf unserer Patreonseite vorbei: https://www.patreon.com/maennerquatsch. Oder nutzt für eure Einkäufe bei Amazon unseren affiliate-link: http://amzn.to/2uVop1y.

Radio PARALAX - Scene-Talk
Scene-Talk #27 mit PARALAX, Micha und Barmer01 [Special Guest: René Meyer] - 11.05.2017

Radio PARALAX - Scene-Talk

Play Episode Listen Later May 11, 2017 37:24


Nach einiger Pause kehrt die "Scene-Talk" nun mit neuer Teambesetzung zurück. In dieser Ausgabe sprechen PARALAX, Micha und unser neustes Teammitglied "Barmer01" über die Veränderungen die uns ab Anfang dieses Jahres betroffen haben. Dabei stellt sich "Barmer01" (Mike) den Hörern vor und berichtet über seine ersten Erfahrungen der Retrogaming-Szene und den von uns besuchten Events (11. Lange Nacht der Computerspiele und 20. Retro-Börse für klassische Videospiele im Ruhrgebiet in Oberhausen). Als Special Guest begrüssen wir erneut René Meyer, der sich bisher aktiv für diverse Retro-Events wie der Langen Nacht der Computerspiele in Leipzig sowie der Retrogaming-Ausstellung auf der Gamescom in Köln verantwortlich zeigte und über die Gründe seines Rückzuges in Leipzig spricht. Zu guter Letzt sprechen wir noch über Ron Gilberts "Thimbleweed Park", dem lang erwarteten Nachfolger von "Maniac Mansion" auf dem PC und aktuellen Spielekonsolen. Da dieser Podcast hauptsächlich eine Zusammenfassung der wichtigsten Geschehnisse der letzten Monate unseres Portals darstellen soll und im Gegensatz der vorherigen Folgen nicht zuvor in einer Livesendung ausgetrahlt wurde, ist dieser mit knapp 40 Min. verhältnismässig kurz aber kompakt. Viel Spaß beim Anhören!

Stilles Kämmerchen - Gamedorf und Daddler

Bald ist es soweit. Retro Börse in Bochum. und wofür Patrick und Dawit ihr hart Erspartes ausgeben wollen erfahrt ihr hier.

Stilles Kämmerchen - Gamedorf und Daddler

Am vergangenen Wochenende war endliche wieder Retrobörse. Dawit und Patrick haben sich total verschuldet und begaben sich auf den Weg nach Bochum. Um sich nicht ganz so schlecht zu fühlen, den geteiltest Leid ist nun einmal halbes Leid, haben sich heute Van eingeladen und berichten von ihren Eindrücken.

Bro-Op
Bro Op Talk Episode 31 : Faszination Retro

Bro-Op

Play Episode Listen Later May 30, 2015 95:35


Hallo liebe Menschen! In Epsiode 31 reden wir über unsere Retro-Liebe und folgende Themen : Xenoblade Chronicles THPS 5 angekündigt  Bloodstained – Kickstarter  Bloodborne DLC angekündigt  EVO 2015 The Technomancer  Shadowrun : Hong Kong FIFA2016 #Aufschrei Dragon Quest VIII 3DS Heroes of Might and Magic III – HD Remake  Retrobörse

podformation - Lifestyle & Buntes
Retro, bürgerlich, natürlich: Das sind die Wohntrends 2015

podformation - Lifestyle & Buntes

Play Episode Listen Later Jan 21, 2015 2:09


Manchmal muss es einfach ein neuer Look sein, oder? Das gilt nicht nur für die Garderobe, sondern auch für die Wohnung. Und gerade der Anfang des Jahres ist ja eine gute Zeit, um zu Hause mal neu zu dekorieren. Was in diesem Jahr die Trends beim Thema Wohnungseinrichtung sind, verrät Kirstin Ollech, Redakteurin des Magazins "Schöner Wohnen"...

BitJam Podcast
BitJam Episode #152 - Jeroen Tel Special

BitJam Podcast

Play Episode Listen Later May 20, 2012


Episode #152 - Jeroen Tel Special Xenox^AFL says: BitJam and me are proud to present another fresh Remix of wonderful Commodore 64 music, this time with a complete serie of "Jeroen Tel" tracks. Since the very beginning, I'm a big fan of Jeroen's work and it was a matter of time, to do a complete remix of his music. It was a pleasure for me to present this episode "live on stage" at the Retro-Börse in Oberhausen, Germany. Main music was composed by Jeroen Tel & Reyn Ouwehand, mixing-remixing was dun by Frank "Xenox" Neumann, logo #152 by H2O