Every Day Counts - der Leada-Podcast

Follow Every Day Counts - der Leada-Podcast
Share on
Copy link to clipboard

Every Day Counts erkundet die neue Arbeitswelt. Podcast-Host Christophe Braun unterhält sich mit seinen Gästen über New Work, Leadership, Collaboration und Change. Every Day Counts ist der Podcast von LEADA, der App für gute Arbeit - erhältlich im App Store und im Google Play Store.

Christophe Braun


    • Mar 3, 2025 LATEST EPISODE
    • infrequent NEW EPISODES
    • 31m AVG DURATION
    • 99 EPISODES


    Search for episodes from Every Day Counts - der Leada-Podcast with a specific topic:

    Latest episodes from Every Day Counts - der Leada-Podcast

    EDC #083: Wie sieht das Büro der Zukunft aus? - Mit Alessandro Nicotra und Andrea Lehner

    Play Episode Listen Later Mar 3, 2025 46:36


    Seit der Corona-Pandemie sind die Büros verwaist. Mit gutem Grund, sagt Alessandro Nicotra: Denn die meisten Unternehmen haben keine Antwort auf die Frage, wofür Ihre Mitarbeiter:innen eigentlich ins Büro kommen sollen. Alessandro, seine Kollegin Andrea Lehner und das gesamte Team des "Studio Nicotra" entwickeln deshalb ganz neue Vorstellungen von Büro- und Arbeitswelten. Ihr Ziel: Büros entwickeln, in denen Menschen leben können - nicht nur arbeiten. ALESSANDRO NICOTRA ist Gründer von Studio Nicotra. ANDREA LEHNER ist Projektleiterin und Mitglied der Geschäftsleitung von Studio Nicotra.

    EDC Shorts: Future-Proof - Zukunftssicherheit

    Play Episode Listen Later Nov 13, 2024 6:08


    Zukunftssicherheit bedeutet: Als Unternehmen langfristig resilient, anpassungsfähig und performant sein. Aber wie gelingt das? In diesem EDC Short stellen wir Ihnen den Future-Proof-Navigator vor - ein Tool, das die Zukunftssicherheit Ihres Unternehmens analysiert und konkrete Handlungsempfehlungen gibt.

    EDC Shorts: Der Kobra-Effekt

    Play Episode Listen Later Oct 28, 2024 4:32


    Stellen Sie sich vor, Sie wollen eine Kobra-Plage bekämpfen - und erreichen stattdessen eine regelrechte Explosion der Kobra-Population. Keine gute Idee. In dieser Folge EDC Shorts erklärt Christophe Braun Ihnen, was der Kobra-Effekt ist und wie Sie ihn vermeiden können.

    EDC Shorts: Der Bannister-Effekt

    Play Episode Listen Later Oct 24, 2024 3:18


    Sir Roger Bannister gelang 1954 das Unmögliche: Der Mittelstreckenläufer schaffte eine Meile in unter vier Minuten. Kurz darauf schaffte noch ein Läufer den Rekord, und noch einer, und noch einer. Bannister hatte mit seinem Erfolg eine mentale Barriere durchbrochen. Was können wir daraus für unsere Arbeit lernen?

    Leada Insights: Offboarding aus der Hölle

    Play Episode Listen Later Oct 21, 2024 6:52


    Premiere! Wir probieren was aus: In den "Leada Insights"-Folgen finden Sie den Leada-Newsletter im Audioformat, souverän rezitiert von Head of Content Christophe Braun. Viel Spaß!

    EDC Shorts: Offboarding

    Play Episode Listen Later Oct 15, 2024 9:03


    Offboarding bezeichnet den Prozess der strukturierten Ausgliederung und Verabschiedung eines bzw. einer Mitarbeiter:in. In der Vergangenheit ist das Thema oft vernachlässigt worden, angesichts von geschätzt 20 Millionen Renteneintritten bis Mitte der 2030er-Jahre ist es heute wichtiger denn je.

    EDC: Das Strohmann-Argument

    Play Episode Listen Later Oct 14, 2024 7:11


    Person A sagt: "Wir sollten nachhaltig und ressourcenschonend leben." Person B erwidert: "Du findest also, wir sollten alle wieder in Höhlen leben?" Kommt Ihnen bekannt vor? Kein Wunder: Der sogenannte "Strohmann" ist eine der populärsten Argumentationsfallen überhaupt. In diesem EDC Shorts erklären wir, woran sie ihn erkennen und wie sie ihn bekämpfen können.

    EDC Shorts: Schwäche zeigen als Führungskraft

    Play Episode Listen Later Oct 7, 2024 5:40


    Führungskräfte sind stark und unverwundbar - dieses Bild transportieren XXL-CEOs wie Richard Branson oder Mark Zuckerberg bis heute. Schwächen? Fehlanzeige. Dabei kann das Offenbaren von Schwächen, das Zeigen von Verletzlichkeit für eine Führungskraft ein ebenso mutiger wie wertvoller Schritt hin zu einer neuen, authentischen Führung sein. Darüber sprechen wir in diesem EDC Shorts.

    EDC Shorts: Die sechs Stufen der Veränderung

    Play Episode Listen Later Oct 1, 2024 7:38


    Das Transtheoretische Modell - besser bekannt als die sechs Stufen der Veränderung - beschreibt, wie Veränderungen ablaufen und wie wir sie bearbeiten können. Das macht es zu einem wertvollen Instrument für alle, die Veränderungen aktiv gestalten wollen, ob im Privat- oder im Berufsleben.

    EDC Shorts: Megatrends

    Play Episode Listen Later Sep 23, 2024 6:06


    Megatrends sind tiefgreifende, globale Veränderungen, die über Jahrzehnte hinweg wirken und nahezu alle Lebensbereiche beeinflussen. Beispiele sind etwa die Digitalisierung, der demografische Wandel oder die Urbanisierung. Diese Trends sind relevant, weil sie Unternehmen und Individuen gleichermaßen betreffen und die Art und Weise, wie wir arbeiten, leben und wirtschaften, grundlegend verändern. In diesem EDC Short stellen wir das Konzept der Megatrends kurz vor und erklären, wie sie erforscht und ausgewertet werden.

    EDC Shorts: Proximity Bias

    Play Episode Listen Later Sep 11, 2024 7:00


    Mitarbeiter:innen, die remote arbeiten, werden oft weniger wahrgenommen und - unbewusst - benachteiligt. Was können Führungskräfte tun, um diesen "Proximity Bias" zu vermeiden?

    EDC Shorts: Re:All - Wie man auf E-Mails antwortet

    Play Episode Listen Later Sep 11, 2024 7:57


    Re:All, CC und BCC sind nützliche Funktionen - wenn man sie denn richtig einsetzt. Falsch verwendet, kann eine Re:All-Mail nämlich mal eben das britische Gesundheitssystem lahmlegen, wie wir in diesem Shorts besprechen.

    EDC Shorts: Wie man Fehler einräumt

    Play Episode Listen Later Sep 11, 2024 5:45


    Jede:r macht Fehler - aber wie man mit ihnen umgeht, macht den Unterschied zwischen einem guten und einem großartigen Mitarbeiter. In diesem Short erfahren Sie, worauf es ankommt, wenn Sie eigene Fehler souverän einräumen und lösungsorientiert korrigieren möchten.

    EDC Shorts: S.M.A.R.T. Goals

    Play Episode Listen Later Sep 11, 2024 5:16


    S.M.A.R.T. Goals sind Ziele, die spezifisch, messbar, attraktiv, realistisch und terminiert sind. In diesem Short erklären wir Ihnen, worauf es dabei ankommt und wie Sie S.M.A.R.T. Goals einsetzen können, um Ihre beruflichen und privaten Ziele zu erreichen.

    EDC Shorts: Sunken Cost Fallacy

    Play Episode Listen Later Sep 11, 2024 7:03


    Wed, 11 Sep 2024 09:22:59 +0000 https://everydaycounts.podigee.io/88-edc-shorts-sunken-cost-fallacy 361da96b6d8ff4ca5186566f0509a86e In fünf Minuten erklärt Die Sunken Cost Fallacy bezeichnet das Phänomen, an Entscheidungen festzuhalten, obwohl absehbar ist, weil bereits Ressourcen investiert wurden - und das, obwohl absehbar ist, dass die Entscheidungen sich nicht auszahlen werden. 88 full In fünf Minuten erklärt no Christophe Braun

    EDC Shorts: Survivorship Bias

    Play Episode Listen Later Sep 10, 2024 4:42


    In diesem SHORT erklärt Christophe Braun den Survivorship Bias, einen ebenso häufigen wie gefährlichen Denkfehler. SHORTS ist das Fünf-Minuten-Format von EVERY DAY COUNTS

    EDC Shorts: Agilität

    Play Episode Listen Later Sep 10, 2024 7:02


    In diesem SHORT erklärt Christophe Braun einen der schillerndsten Begriffe der modernen Geschäftswelt: Agilität. SHORT ist das Fünf-Minuten-Format von EVERY DAY COUNTS. Hier werden zentrale Begriffe aus dem Arbeits- und Wirtschaftswelt kurz und verständlich erklärt.

    Every Day Counts #082: Zukunftsfähiges Leben und Arbeiten - mit Prof. Dr. Peter Schwehr

    Play Episode Listen Later Jun 5, 2024 25:41


    Wir leben in einer Zeit des Umbruchs: Klimawandel, Verlust an Biodiversität, Zuwanderung, wachsende soziale Ungleichheit, die Entwicklung der künstlichen Intelligenz und eine weltweite demokratische Rezession definieren eine Polykrise. Die Welt wird sich verändern - aber wohin? Prof. Dr. Peter Schwehr erforscht diese Frage aus architektonischer und städteplanerischer Perspektive. Seine These: Wir befinden uns auf der Schwelle zum Post-Anthropozän - zu einem Zeitalter also, in dem der Mensch nicht mehr im Mittelpunkt steht. In EVERY DAY COUNTS #081 beschreibt Peter Schwehr seine Thesen und erklärt, wie unser Leben und Arbeiten sich verändern wird, wenn wir langfristig gut zusammenleben wollen. PETER SCHWEHR ist Gründer und Leiter des Kompetenzzentrums Typologie und Planung in Architektur (CCTP) an der Hochschule Luzern.

    Every Day Counts #081: Live vom Greentech-Festival in Berlin

    Play Episode Listen Later May 28, 2024 46:52


    Die Energiewende - ganz konkret: Im Gespräch mit Leada-CEO Frank Kübler beschreiben Matthias Ruchser (TransnetBW GmbH) und Daniel Schmidt (Flughafen Stuttgart), worauf es ankommt, damit die Energiewende wirklich gelingt - von Apps, die den Stromverbrauch tracken, bis zu automatisierten E-Bussen. Diese Aufnahme ist auf dem GREENTECH FESTIVAL 2024 in Berlin entstanden und dokumentiert eine Podiumsdiskussion im Rahmen des Themendialogs von neext - the next european ecosystem for transformation, powered by Drees & Sommer.

    Every Day Counts #080: LeadaQuest: Die Coaching-Wanderung - mit Ute Waidelich und Frank Kübler

    Play Episode Listen Later May 21, 2024 45:23


    Pünktlich zum Beginn der Wandersaison meldet sich EVERY DAY COUNTS mit einer Folge zum Coaching-Wandern: Unternehmerin Ute Waidelich - CEO von develoop - erzählt von ihrer mehrtägigen Coaching-Wanderung über die Schwäbische Alb. Ute Waidelich hat diese Wanderung gemeinsam mit ihrem Coach Frank Kübler genutzt, um nicht nur äußere, sondern auch innere Wege zu gehen und weitreichende persönliche Entscheidungen vorzubereiten. In EVERY DAY COUNTS #080 teilen beide ihre Erfahrungen mit einem Coaching-Format, das im deutschsprachigen Raum ziemlich einzigartig ist.

    Every Day Counts #079: Metamoderne Führung - mit Birgit Permantier

    Play Episode Listen Later May 6, 2024 28:56


    Das metamoderne Projekt möchte Grenzen überwinden - in allen Bereichen menschlichen Lebens. Angewendet auf die Führung, bedeutet dies: Wie könnte eine Führung aussehen, die nicht mehr zwischen Führendem und Geführten unterscheidet? Eine Führung, die Ratio und Emotion nicht voneinander abgrenzt, sondern miteinander verflechtet? Eine Führung, die einen Raum der Möglichkeiten schafft, statt zu begrenzen? BIRGIT PERMANTIER ist Führungskräftetrainerin und Coach. Ihr Aufsatz "Metamodernes Führen - ein neuer Führungsstil in transformativen Zeiten" erscheint in "Die Metamoderne", herausgegeben von Maik Hosang und Gerald Hüther.

    Every Day Counts #078: Schindler denkt die Stadt der Zukunft - mit Michael Dobler

    Play Episode Listen Later Apr 24, 2024 35:32


    Unseren Städten stehen große Veränderungen bevor: Sie müssen klimafreundlicher, smarter, integrativer werden - und das bestenfalls unter Verwendung der vorhandenen Bausubstanz. Eine gewaltige Herausforderung! Die Schindler Group entwickelt konkrete Lösung für die anstehende urbane Transformation. In EVERY DAY COUNTS #078 beschreibt Senior Vice President Michael Dobler, wie diese Lösungen aussehen können - und plädiert für umfassende Partnerschaften auf dem Weg in die Stadt der Zukunft.

    Every Day Counts #077: Wie verändert sich Coca-Cola? - mit Barbara Körner

    Play Episode Listen Later Jan 30, 2024 30:07


    Coca-Cola ist einer der größten und ältesten Getränkehersteller der Welt - und weiß, was Transformation bedeutet: Seit seiner Gründung 1886 hat das Unternehmen sich immer wieder neu erfunden. Wie gelingt die Entwicklung vom Kopfschmerzmittel (1886) zur Rhabarberbrause (2020)? Worauf kommt es bei Veränderungen an, was sollten Führende tun - und was sollten sie tunlichst vermeiden? BARABARA KÖRNER ist Geschäftsführerin von Coca-Cola Deutschland.

    Every Day Counts #076: What's NEEXT? - mit Götz Schönfeld und Philipp Späth

    Play Episode Listen Later Jan 29, 2024 18:43


    Wie können wir erfolgreich dekarbonisieren, ohne dabei zu deindustrialisieren? Wie wird nachhaltiges und kreislauffähiges Entwickeln, Planen, Bauen und Betreiben zum Standard, während Europa samt seinen Städten und Infrastrukturen wettbewerbsfähig bleibt? Um diese Fragen zu beantworten, benötigt es Kommunikation und Kollaboration - ein Miteinander auf Augenhöhe, das alle Disziplinen, Branchenverantwortlichen und Generationen miteinander verbindet. 365 Tage im Jahr. Das ist NEEXT. Das neue europäische Ökosystem für Transformation. In EDC #076 erklären Philipp Späth und Götz Schönfeld, wie NEEXT die Transformation unsere Lebens, Arbeitens und Produzierens vorantreiben kann. PHILIPP SPÄTH ist Partner bei Drees & Sommer. GÖTZ SCHÖNFELD ist Head of Business Transformation and Network Management bei Drees & Sommer

    Every Day Counts #075: Die blinden Flecken der Führung - mit Udo Krauß

    Play Episode Listen Later Jan 16, 2024 52:51


    Führungskräfteentwicklung im Jahr 2024 ist ein anspruchsvolles Unterfangen: Führungskräfte sollen keine Superfrauen oder Supermänner mehr sein, sondern Dirigenten, die ein vielfältiges Orchester leiten. Das allein ist schon komplex - aber dann kommen noch zusätzliche Herausforderungen hinzu. In Every Day Counts #075 beschreibt Udo Krauß die Anforderungen, denen Führungskräfte sich gegenwärtig stellen müssen. Und wundert sich: Warum werden manche dieser Themen kaum wahrgenommen? UDO KRAUSS ist Gründer und Partner der SYNK GROUP in Frankfurt am Main und Hamburg. Die SYNK GROUP hat in über 20 Jahren rund 30.000 Führungskräfte auf unterschiedlichen Ebenen erfolgreich begleitet und entwickelt.

    Every Day Counts #074: Chief Philosophy Officer - mit Sören E. Schuster

    Play Episode Listen Later Nov 17, 2023 40:31


    Spätestens, seit Google eigene Philosophen beschäftigt, wird dem Fach (nicht nur) im Silicon Valley neue Aufmerksamkeit zuteil. PayPal, Flickr, LinkedIn und andere sollen ebenfalls auf die Expertise von Philosophen zurückgreifen. Der Begriff des CPO, des Chief Philosophy Officers, steht im Raum. Aber was macht der eigentlich? SÖREN E. SCHUSTER ist Doktorand der Philosophie an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Wirtschaftsgestaltung. In dem Interviewband "Chief Philosophy Officer" beleuchtet er Potenzial und Grenzen von Philosophie in Unternehmen.

    Every Day Counts #073: KI und die Zukunft der Arbeit - mit Thomas Vašek

    Play Episode Listen Later Sep 14, 2023 42:13


    Künstliche Intelligenz revolutioniert die Arbeitswelt in einer beispiellosen Geschwindigkeit und übernimmt zahllose Aufgaben - von vermeintlich einfachen, repetitiven Prozessen bis hin zu komplexen und kreativen Leistungen. Die Menschheit verlässt damit das Zeitalter der Erwerbsarbeit und betritt das Informationszeitalter. Wie wird Arbeit in diesem neuen Zeitalter aussehen? Braucht es Arbeit überhaupt noch? Thomas Vašek ist Autor, Journalist und Philosoph. Als Head of Content leitet er das Magazin "human", das sich mit dem Verhältnis zwischen Mensch und KI auseinandersetzt. 2013 hat er den vielbeachteten Essay "Work-Life-Bullshit" veröffentlicht, in dem er sich kritisch mit der vermeintlichen Dualität von Arbeit und Leben auseinandersetzt. Thomas Vašek

    Every Day Counts #072: Lernkultur für Führungskräfte - mit Franziska Mell

    Play Episode Listen Later May 9, 2023 45:18


    Eine dynamische Lernkultur ist ein entscheidender Faktor für das langfristige Bestehen einer Organisation. Aber wie implementiert man eine solche Lernkultur - und welche Rolle spielen dabei die Führungskräfte? FRANZISKA MELL verantwortet die Personal- und Weiterentwicklung bei freenet.

    Every Day Counts #071: Effektivität statt Effizienz - mit Prof. Dr. Michael Braungart

    Play Episode Listen Later Mar 23, 2023 40:57


    Es geht nicht um reduce, reuse, recycle, sondern um rethink, reinvent, redesign", sagt Michael Braungart: Wenn wir unser Leben und Wirtschaften voranbringen wollen, dann nützt es wenig, bestehende Prozesse und Produkte so anzupassen, dass sie weniger schädlich sind. Stattdessen braucht es einen radikalen Kurswechsel: Wir müssen auf eine Art des Wirtschaftens und Lebens setzen, die Ressourcen erhält, statt sie zu verbrauchen. Mit seinem "Cradle to Cradle"-Konzept einer Kreislaufwirtschaft ist Prof. Dr. Michael Braungart ein weltweit gefragter Berater, Redner und Autor - gerade jetzt, in Zeiten des ökonomischen und ökologischen Umbruchs. In EVERY DAY COUNTS #071 haben wir ihn gefragt, wie Arbeit, Führung und Kollaboration sich ändern müssen, um ebenfalls zukunftsfähig zu werden - weg von den "weniger schlechten" Konzepten und hin zu den wirklich effektiven. MICHAEL BRAUNGART ist Professor für Ecodesign an der Leuphana Universität Lüneburg und Professor für den Cradle-to-Cradle-Studiengang an der Erasmus-Universität Rotterdam. Der promovierte Chemiker ist Gründer der Environmental Protection Encouragement Agency (EPEA), die zu öko-effektiven Produkten, Dienstleistungen und Prozessen forscht und berät. Zu seinen Veröffenltichungen zählt u.a., mit William McDonough, "Cradle to Cradle: Remaking the Way We Make Things".

    Every Day Counts #070: Warum Trainings scheitern - mit Prof. Dr. Axel Koch

    Play Episode Listen Later Feb 20, 2023 33:33


    Axel Koch ist einer der wichtigsten Vordenker zu Personal- und Führungskräfteentwicklung im deutschsprachigen Raum - und warnt: Viele Weiterbildungs- und Change-Maßnahmen haben keinen langfristigen Effekt. In EVERY DAY COUNTS #070 erklärt er, woran Trainings scheitern - und verrät, wie wir es besser machen können. Axel Koch ist promovierter Diplom-Psychologe und arbeitet als Dekan der Fakultät Wirtschaftspsychologie und Professor für Training & Coaching an der Hochschule für angewandtes Management in Ismaning (bei München). Er hat mehrere Bestseller zum Thema Personalentwicklung veröffentlicht, darunter "Die Weiterbildungslüge" (2008) und "Change mich am Arsch" (2018).

    Every Day Counts #069: Neue Effektivität - mit Frank Kübler, Dr. Jörg Krauter und Udo Krauss

    Play Episode Listen Later Jan 23, 2023 38:32


    Die Wirtschaft steht in der Pflicht, nachhaltiger zu werden. Das ist nicht nur eine Herausforderung, sondern vor allem eine Chance, sagen die Gründer der SYNK GROUP: Denn echte unternehmerische Nachhaltigkeit sorgt dafür, dass wir endlich effektiv wirtschaften - im Sinne der Menschen, der Umwelt und der Wirtschaft. In EVERY DAY COUNTS #069 stellen Frank Kübler, Dr. Jörg Krauter und Udo Krauss die Neue Effektivität vor - und laden Euch ein, Eure Reise zur Nachhaltigkeit anzutreten.

    Every Day Counts #068: VR for Business - mit Angelina Ruthmann

    Play Episode Listen Later Dec 12, 2022 33:39


    Virtual Reality oder VR entwickelt sich in beispielloser Geschwindigkeit. Längst werden VR-Technologien auch im Business eingesetzt, zum Beispiel in der Motorenentwicklung oder im Teambuilding. Für wen eignen sich VR-Anwendungen bereits heute - und wie gelingt der Einstieg? ANGELINA RUTHMANN ist VR-Expertin in der Synk-Group. In Every Day Counts #068 stellt sie ihr #BestOf20-Projekt vor: die Einführung von VR in der Synk Group.

    Every Day Counts #067: Die Verwandlung der Union Investment Service Bank - mit Rainer Kobusch

    Play Episode Listen Later Nov 23, 2022 91:04


    Die Union Investment Service Bank hat sich in den vergangenen Jahren selbst neu erfunden: Aus einer prozessorientierten Organisation ist eine Organisation geworden, bei der der Kunde konsequent im Mittelpunkt steht. In Every Day Counts #067 erzählt Rainer Kobusch, wie die Verwandlung gelingen konnte. RAINER KOBUSCH war von 2010 bis 2022 Mitglied des Vorstands der Union Investment Service Bank.

    Every Day Counts #066: Stärkenorientierte Organisationsentwicklung bei BMW - mit David Liebnau

    Play Episode Listen Later Oct 31, 2022 40:48


    Rund 20 Jahre lang hat SYNK-Experte David Liebnau den BMW-Konzern auf seinem Weg zu einer stärkenorientierten Organisation begleitet. In EVERY DAY COUNTS #066 - und BEST OF 20 #1 - erzählt David, wie dieses Mammutprojekt verlaufen ist und welchen konkreten Mehrwert die Stärkenorientierung für jeden einzelnen der mehr als 100.000 Mitarbeiter des BMW-Konzerns hat.

    Every Day Counts #065: Krisenfall und Cyber-Erpressung - mit Oliver Schneider

    Play Episode Listen Later Oct 14, 2022 45:01


    Die Zahl der Cyber-Erpressungen nimmt seit Kurzem rapide zu. Organisierte Banden hacken die Sicherheitssysteme kleiner und großer Unternehmen und richten beachtliche Schäden an. Typischerweise setzen die Erpresser gezielt Ransomware ein und verlangen hohe Lösegeldsummen für die Freigabe der gekaperten Daten. OLIVER SCHNEIDER ist Experte für Cyber-Sicherheit. Der ehemalige Offizier des Kommandos Spezialkräfte hat als Security Consultant u.a. in Afghanistan, Irak, Kolumbien und Pakistan gearbeitet. In Every Day Counts #065 erklärt er, wie Cyber-Erpressungen typischerweise ablaufen - und was Unternehmen tun können, um sich zu schützen.

    Every Day Counts #064: Karriere und Familie - mit Vivian Wagner

    Play Episode Listen Later Oct 5, 2022 47:18


    Wie gelingt der Karrierestart? Wie entsteht ein berufliches Netzwerk? Und wie lassen sich Top-Karriere und Familiengründung vereinen? VIVIAN WAGNER hat dazu einiges zu berichten. Vivian - momentan Head of Sales West bei Bayer Pharmaceuticals - hat bei RTL und Bayer Karriere gemacht. In Every Day Counts #064 erzählt sie, welche Ressourcen dabei besonders wertvoll waren, wie sie ihr Netzwerk pflegt - und verrät, was sie tut, wenn ihre neun Monate alte Tochter im Executive Meeting einen Schreikrampf bekommt.

    Every Day Counts #063: Navigating Change - mit Joern Koenig

    Play Episode Listen Later Sep 1, 2022 37:38


    Führung x Kultur x Raum x Technik = Innovation. Mit dieser einfachen Formel beschreibt Joern Koenig, worauf es ankommt: Innovationsfähigkeit ist das Produkt aller Dimensionen eines Unternehmens; und nur, wenn alle Dimensionen berücksichtigt werden, kann die Innovationsfähigkeit eines Unternehmens (wieder-)hergestellt werden. In EVERY DAY COUNTS #063 beschreibt Koenig, der sich seit geraumer Zeit mit der Gestaltung moderner Arbeitswelten auseinandersetzt, wie dieses Self-Assessment-Programm seine Kunden dabei unterstützt, langfristige Veränderungen erfolgreich umzusetzen.

    EDC #062: Biohacking the Workplace - mit Andreas Breitfeld

    Play Episode Listen Later Jul 25, 2022 48:37


    Wie können wir unseren Arbeitsalltag optimieren, um leichter, produktiver und glücklicher zu arbeiten? Biohacker Andreas Breitfeld hat da ein paar Tipps. ANDREAS BREITFELD ist Deutschlands bekanntester Biohacker. Der ehemalige Leistungssportler und Journalist beschäftigt sich seit Jahren mit den verschiedenen Möglichkeiten der Selbstoptimierung - unter anderem in seinem Biohacking Lab in München. Andreas Breitfeld schreibt regelmäßig für verschiedene Zeitschriften, darunter das RED BULLETIN, für das er gemeinsam mit Stefan Wagner den Podcast "Die Biohacking Praxis" produziert.

    EDC #061: Leadership und AI - mit Christian Krauter

    Play Episode Listen Later Apr 4, 2022 36:17


    AI (Artificial Intelligence) entwickelt sich rasant - und kann auch Führungskräfte substanziell unterstützen, sagt Christian Krauter. In Every Day Counts #061 erklärt er, wo Leadership-AI heute steht und welche Ziele er mit seiner eigenen Entwicklung KI.M verfolgt. CHRISTIAN KRAUTER ist studierter Ökonom und Experte für die Verknüpfung von Künstlicher Intelligenz und Leadership.

    EDC #060: Wie wir der Arbeit einen Sinn geben - mit Bruder Paulus Terwitte

    Play Episode Listen Later Mar 14, 2022 46:03


    Sinn entsteht im Miteinander: Erst, wenn wir uns gegenseitig wahrnehmen, wenn wir unser Engagement anerkennen, wenn wir "Danke" sagen, können wir Sinn erfahren. Ganz besonders wichtig sind solche Sinn-Erfahrungen am Arbeitsplatz. Aber wie schafft man dort eine Kultur des Sinns? BRUDER PAULUS TERWITTE ist Kapuzinermönch im Liebfrauenkloster in Frankfurt am Main - und gefragter Redner, Buchautor und TV-Moderator. In seinem öffentlichen Auftritten geht Bruder Paulus der Frage nach, wie wir unserem Leben - und ganz besonders unserer Arbeit - neuen Sinn geben können.

    Every Day Counts #059: Young Women Leadership Stipendium 2022 - mit Dr. Jörg Krauter

    Play Episode Listen Later Mar 7, 2022 28:35


    Das YOUNG WOMEN LEADERSHIP PROGRAM geht ins siebte Jahr: Bis zum 30. April 2022 dürfen sich weibliche Nachwuchsführungskräfte um das begehrte Leadership-Stipendium der SYNK GROUP bewerben. In EDC #059 erklärt Programm-Gründer Dr. Jörg Krauter, was das YOUNG WOMEN LEADERSHIP PROGRAMM ausmacht - und welche Neuerungen auf die Teilnehmerinnen des kommenden Jahrgangs warten.

    Every Day Counts #058: Low-Mile-Food: Wie Regionique unser Essen revolutioniert - mit Sabine Bingenheimer-Zimmermann

    Play Episode Listen Later Jan 25, 2022 44:55


    Die Zutaten für unser morgendliches Müsli sind weit gereist: Im Schnitt haben sie eine Weltreise erlebt, ehe sie auf unserem Frühstückstisch landen. Nachhaltig ist das nicht. Das Start-Up Regionique setzt deshalb auf echte, regionale Nachhaltigkeit: Hier werden nur Zutaten verwendet, die aus der unmittelbaren Umgebung stammen. Seit der Gründung 2020 wächst Regionique rasant. In EVERY DAY COUNTS #058 erzählt Gründerin Sabine Bingenheimer-Zimmermann, wie die Idee zum nachhaltigen Lebensmittelproduzenten geboren wurde - und verrät, wo sie Regionique in Zukunft sieht. SABINE BINGENHEIMER-ZIMMERMANN ist Gründerin und CEO von Regionique.

    Every Day Counts #057: Integrität - mit Dr. Viktor Lau

    Play Episode Listen Later Oct 11, 2021 57:05


    Unzählige gefälschte Titel, der Wirecard-Skandal, Korruptionsfälle in den Chefetagen multinationaler Konzerne und Regierungen - das Thema Integrität ist aktueller denn je. Und: Ziemlich schwer zu fassen. Dr. VIKTOR LAU schafft Abhilfe. Dr. Lau beschäftigt sich seit Jahren intensiv mit Fragen des Personalrecruitments und insbesondere der Integrität. Was ist das eigentlich genau - und wie kann ich es messen? In EVERY DAY COUNTS #057 erklärt Dr. Lau, welche Möglichkeiten uns zur Verfügung stehen, um wesentliche Persönlichkeitsmerkmale zu erkennen.

    Every Day Counts #056: Lead Transformation - mit Melina Giannis und Torsten Hahn

    Play Episode Listen Later Aug 30, 2021 48:32


    Lead Transformation heißt das Führungsentwicklungsprogramm der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW). Torsten Hahn und Melina Giannis verantworten seine Umsetzung. Sie sagen: Mit Lead Transformation bündeln wir die Energie unserer Führungskräfte, um die Bank innovativ zu erneuern. Melina Giannis ist Personalentwicklerin bei der KfW Bankengruppe Torsten Hahn ist Senior Referent Personalentwicklung / Change-Management bei der KfW Bankengruppe

    Every Day Counts #055: Mastering the Labyrinth - with Fateme Rahmati and Esther-Kristin Lather

    Play Episode Listen Later Aug 18, 2021 53:55


    The world of business today is notoriously v.u.c.a. - volatile, uncertain, complex and ambiguous. Agile ways of working put forward a reliable way of working within these surroundings. But being agile is no easy task, let alone becoming agile. This is where Fateme Rahmati and Esther-Kristin Lather come in. Both experienced agile coaches at the VW daughter diconium, they help teams and organisation finding their way within the agile labyrinth. In EVERY DAY COUNTS #055 they share their insights.

    Every Day Counts #054: Krisenbewährte Agilität - mit Magdalena Ebering

    Play Episode Listen Later Aug 2, 2021 51:32


    Das Team der DB Akademie arbeitet seit Langem agil - und hat in Zeiten der Corona-Lockdowns erfahren, wie anspruchsvoll die Aufrechterhaltung agiler Denk- und Arbeitsweisen in der Krise sein kann. "Wir würden es trotzdem nicht anders machen", sagt Magdalena Ebering, gewählte agile Führungskraft des Teams. In Every Day Counts #054 berichtet sie von ihren Erfahrungen in der Pandemiephase 2020/21. MAGDALENA EBERING ist gewählte agile Führungskraft der DB Akademie, des internen Bildungsinstits der Deutschen Bahn.

    Every Day Counts #053: Pioniere der Neuen Arbeit - mit Sandra Kuch

    Play Episode Listen Later Jul 22, 2021 38:30


    Union Investment befindet sich mitten in einer ambitionierten Veränderung: Neben dem Umzug in ein neues Gebäude in Frankfurt - den Winx-Tower - erschließt die Bank auch neue Arbeits- und Denkweisen. Sandra Kuch und ihr Team - die Abteilung Kundenservice - waren die ersten, die in das Neue Arbeiten einsteigen durften. Als Pioniere haben sie erforscht, wie die neuen Arbeits- und Denkweisen aussehen können. In EVERY DAY COUNTS #053 verrät Sandra Kuch im Gespräch mit Torsten Jegminat und Christophe Braun, welche Erfahrungen sie dabei gesammelt hat - und wie es weitergeht. SANDRA KUCH ist Leiterin der Abteilung Kundenmanagement bei Union Investment Service Bank. TORSTEN JEGMINAT ist Geschäftsführer der SYNK Group.

    Every Day Counts #052: Nobody is ill-intended - mit Matthias Bühler

    Play Episode Listen Later Jun 28, 2021 44:00


    Was zeichnet erfolgreiche Teams aus - ihre Kompetenz, ihr Miteinander, ihr Fokus? Matthias Bühler setzt einen anderen Schwerpunkt: Empathie, sagt er, ist der entscheidende Faktor für erfolgreiche Zusammenarbeit. In Every Day Counts #052 erklärt er, wie er als Führungskraft selbst empathisch wirkt. MATTHIAS BÜHLER ist MD Marketing & Internationalization bei METRO Markets GmbH.

    Every Day Counts #051: Braucht's nach der Pandemie noch Büros? - mit Marcel Brosend und Torsten Jegminat

    Play Episode Listen Later May 26, 2021 39:45


    Mit dem allmählichen Abebben der Corona-Pandemie stellt sich für viele Unternehmen die Frage, wie - und wo - ihre Mitarbeiter*innen künftig arbeiten sollen. 2020 war das Jahr des Remote Work, 2021 wird das Jahr der hybriden Arbeitsformen. Deshalb brauchen Unternehmen klare Konzepte für das Wie und das Wo der Zusammenarbeit. MARCEL BROSEND ist Verkaufsleiter Mitte bei VITRA. TORSTEN JEGMINAT ist Trainer, Coach und Geschäftsführer der SYNK GROUP.

    Every Day Counts #050: USB setzt auf Spaghetti-Eis - mit Barbara Resch und Oksana Zeqiri

    Play Episode Listen Later May 12, 2021 45:15


    Die Union Investment Service Bank (USB) will noch kundenorientierter werden. Dafür hat sie einen anspruchsvollen Transformationsprozess gestartet - und in dem spielt Spaghetti-Eis eine nicht ganz unwesentliche Rolle. BARBARA RESCH ist Mitglied des Vorstands der Union Investment Service Bank. OKSANA ZEQIRI ist leitet den Kundenservice der Union Investment Service Bank.

    Every Day Counts #049: New Teamwork - mit Dr. Jörg Krauter und David Wagner

    Play Episode Listen Later May 3, 2021 61:01


    Im Zeitalter des vernetzten, orts- und zeitunabhängigen, digitalen Arbeitens sind Teams wichtiger denn je: Wenn sie sich klar verorten, ihren Auftrag verstehen und ihre Zusammenarbeit koordinieren, können sie Höchstleistungen erzielen. Teams, die das nicht tun, sind dagegen plan- und ziellos. In EVERY DAY COUNTS #049 stellen Dr. Jörg Krauter und David Wagner ihr Begleitungsformat New Teamwork vor: Eine 100-tätige Begleitung, in deren Verlauf Teams lernen, sich selbst zu verorten, zu reflektieren und zu entwickeln. DR. JÖRG KRAUTER ist Managing Director der SYNK GROUP. DAVID WAGNER ist Junior Trainer bei der SYNK GROUP.

    Claim Every Day Counts - der Leada-Podcast

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel