POPULARITY
Staffel 8, Folge 10 - Kein Podcast ist gut genuger als dieser! Und deshalb haben wir heute natürlich auch wieder eine richtige Premium-Folge für euch. Samandriel ist immer noch in Gefangenschaft und die heutige Mission der Jungs ist es ihn zu retten. Cas bekommt himmlische Befehle, Sam und Dean treffen große Entscheidungen und wir fragen uns, wie man eigentlich auf korrekte Weise die Engel-Abwehrsymbole unschädlich macht (reicht durchstreichen wirklich aus??). Außerdem geht es um die Zahl "118", den brennenden Busch und die Achalm (den Hausberg von Reutlingen). Gut genug? Wir hoffen doch. Unser Discord-Server: https://discord.gg/4Defzq8ETh Unsere Spotify-Playlist: https://open.spotify.com/playlist/7sklx9OZGBGCJeYBLyReBP?si=e76fK0VcTCutDZsgL6Q5gg Unser Instagram Account: https://www.instagram.com/winchestersurprise.podcast
326 Krankheitsbedingter Ausfall diese und wahrscheinlich auch nächste Woche Ja, so sieht es aus. Es hat mich wieder erwischt. Da die Stimme auch mittlerweile weg ist, diese und wohl auch nächste Woche KEIN BLOG und KEIN Podcast! Aber zur Monatsmitte hin sollte es wie gewohnt wieder losgehen!!! Leider ist die maximale Zeichenanzahl für die Shownotes dank einer neuen Norm auf 4.000 Zeichen begrenzt. Daher kann ich den kompletten Blogtext und auch die Bilder nicht mehr in voller Länge in die Shownotes bringen. Daher ist hier mit dem Text bedauerlicherweise schon Schluss. Aber auf... https://ibdnhubzs.de ...geht es auf meinem Blog direkt weiter mit dem Text und in vielen Fällen auch mit begleitendem Bildmaterial - viel Spaß! Und wöchentlich eine neue Anregung mehr! Meinen Podcast abonnieren: | direkt | iTunes | Spotify | Google | amazon STOLZ PRODUZIERT UND AUFGENOMMEN MIT ULTRASCHALL5! Folge direkt herunterladen
Ein Jahr kein Instagram – kannst du dir das vorstellen?! Dadurch entgehen mir doch bestimmt viele Hörer für meinen Podcast, denkst du jetzt vielleicht. Gemeinsam mit Christina Volz, Business-Mentorin und Coachin für Business-Starterinnen, räume ich mit diesem Glaubenssatz auf. Wir haben beide als Podcasterinnen auf Instagram verzichtet – es hat unseren Podcasts keineswegs geschadet! Als Podcast-Strategin erkläre ich im Interview, warum dein Podcast auf Instagram überhaupt nicht angewiesen ist. Wir schauen uns außerdem alternative Marketing-Kanäle an und sprechen darüber, was deinen Podcast wirklich erfolgreich macht. Viel Spaß bei dieser Folge!
Eine hitzige Stimmung zwischen Laura & Felix sorgt für angespannte Bahnfahrten, ein perfektes Liebesleben und kaputte Ohren. Außerdem wird aufgeklärt, warum das T in Tinder für Tennis steht.
Dies ist keine Folge über wilde Landwirte auf riesigen Traktoren. Oder doch? Sebastian Lakner ist Professor an der Uni Rostock und lehrt Agrarökonomie. Er betont: Die Landwirtschaft befindet sich mitten in größten Veränderungen. Dass es dabei zu Ärger, Angst und sonstigen Emotionen kommt, ist kein Wunder. Michael und Sebastian diskutieren die Zukunft der Landwirtschaft. Sebastian zeigt auf, wie gerade die technologische Entwicklung die Strukturen der Landwirtschaft prägt und weiter prägen wird. Immer mehr Technologie, autonome Hackroboter, Satelliten-gestützte Düngung steigern die Erträge, minimieren teils dazu noch den Einsatz von Wasser, Dünger und Gift - und überfordern die kleineren Betriebe Schritt für Schritt. Ist es schlimm, wenn die Kleinen weichen und die Großen wachsen? Für den einzelnen Kleinen natürlich. Wenn sich nach Jahrzehnten harter Arbeit kein Nachfolger findet, der den Hof übernimmt, sitzt der Frust tief. Aber insgesamt? Sebastian lässt keinen Zweifel daran: Die gängige romantische Vorstellung, wonach kleine Höfe in Handarbeit Lebensmittel in viel höherer Qualität produzieren als die Großbetriebe der Agrarindustrie, ist genau das: Romantik. Einen Zusammenhang zwischen Größe der Höfe und Qualität der Lebensmittel gibt es nicht. Auch nicht zum Tierwohl. Und wenn, dann tun sich eher die Großen leichter, gute Lebensmittel zu verträglichen Bedingungen zu produzieren. Der zweite große Veränderungstreiber ist der Wandel der Umweltbedingungen. Klima, Artenvielfalt - Landwirte sind hier Treiber wie Opfer der Entwicklung. Die Palette reicht von neuen Insekten bis hin zum Bedarf an neuen Zuchtpflanzen. Eine Schwierigkeit dabei: Dieser Wandel geht nicht nur tief, er ist dazu noch schnell. Mit herkömmlichen Zuchtverfahren werden wir kaum rechtzeitig Pflanzen haben, die mit den veränderten klimatischen Bedingungen zurecht kommen. Deshalb kommen wir kaum um den verantwortungsvollen Einsatz von grüner Gentechnik herum. Die ist letztlich genau das: Gezielte Zucht auf Speed. Michael und Sebastian beschreiben beide, wie sie aus einer ablehnenden Haltung gegenüber Gentechnik zu der Erkenntnis gekommen sind, dass ihr Einsatz im Grunde unabweisbar ist. Und gar nicht problematisch, den verantwortungsvollen Einsatz vorausgesetzt. Ja, ihr internationalen Konzerne, looking at you!Der Landwirt der Zukunft sollte in der Lage sein, einen Teil seiner Einkünfte mit Naturschutz zu erzielen. Müssen wir alle Flächen intensiv bewirtschaften? Nein. Nur dann sollte sich jemand kümmern, so wie ein Förster im Wald. Warum knüpfen wir die Subventionen der Landwirtschaft nicht daran? Der Bauer als Förster der Ökosysteme in der Fläche. Das ist doch mal ein Zukunftsbild. Zu Gast: Prof. Dr. Sebastian Lakner, Professor für Agrarökonomie an der Universität Rostock
Ein Gespräch über Bauernopfer Johannes Kahrs, Milliarden Rüstungsdeals und die 2,5-Millionen-Klage der PARTEI vs CDU. --------------------------------------------- Das TELEFONAT Bülow wählt & Sonneborn hebt ab. Kein Blatt vor dem Hörer. Politik ohne Warteschleifen. 1 sehr gutes Brüssel-Berlin-Bashing. Kein Podcast, nur ein Gespräch *ZWINKERSMILEY* Etwa einmal im Monat oder wie es halt kommt. Überall wo die Podcast hörst. Und bei YouTube: www.youtube.com/user/MartinSonneborn oder www.youtube.com/@MarcoBulowKlartext
Christian ist in Essen, Daniel ist in Düsseldorf, Peter ist in Mexiko und Marius ist nicht available. Und jetzt? Kein Podcast? Nicht mit uns! Unsere Jungs sorgen dafür, dass du auch am Neujahrsmorgen, wie gewohnt, eine nagelneue Podcastfolge anhören darfst. Viel Spaß!
Jetzt eintragen für den Ticket Presale > www.diedeutschenpodcast.de
Ich bin wieder da! oder doch nicht? Genau darum geht die heutige Episode. Wo war ich die letzten 6 Monate? Was ist währenddessen passiert? Wie geht es weiter? Diese Fragen werden alle beantwortet also seid gespannt! So supportest du diesen Podcast: https://amzn.to/3hqpkk3 Einkauf bei Athletic Aesthetics und Sportnahrung Wehle mit dem Code: Massegarage Viel Spaß und gib mir gerne Feedback! Instagram: massegarage Youtube: Massegarage
Heute geht es um Austern schlürfen, catfish noodling und Werbeslogans. Die Schwestern merken, dass an ihnen grandiose Werbetexter*innen verloren gegangen sind. Wie findet ihr den Reklamespruch: “Da muss man dabei gewesen sEINFACH TOLL!”???
Tagelang hat die Ampel beim Koalitionsausschuss verhandelt und nun Ergebnisse präsentiert. Doch die kommen bei Umweltverbänden und der Opposition gar nicht gut an. Die FDP dagegen zeigt sich zufrieden: Sie hat sich in vielen Punkten durchgesetzt. Was das insbesondere für die Mobilitätswende bedeutet, besprechen Marco Seiffert und Tom Böttcher mit der stellvertretenden Bundesvorsitzenden der Partei, Nicola Beer. Außerdem: Stefan Kutzmany vom Spiegel kommentiert, ob es gut oder schlecht ist, dass mit King Charles zum ersten Mal ein Monarch im Deutschen Bundestag spricht. Zum Schluss schauen wir nach Großbritannien, Spanien und Belgien - Länder, in denen die Vier-Tage-Woche getestet wird. Wäre das auch ein Modell für Deutschland?
Nach einer Woche ungewollter Pause sind wir wieder zurück, mit einer Folge die es in sich hat. Von Musik, über Challenges auf Twitch, Gehate gegenüber Sets auf einer Revival-Party, bis hin zu Geschichten aus dem DJ-Leben und intimen Einblicken in unser Privatleben, ist mal wieder alles dabei und macht diese 148.Folge zu was? Richtig! Einem weiteren Highlight im Podcast-Game, was man gehört haben muss. Und natürlich die 5 Sterne Bewertung nicht vergessen! Danke. Hier geht´s zur Playlist: https://sptfy.com/MjOR~s Abonnieren: https://fdmp.lnk.to/Podcast Instagram: https://www.instagram.com/featuringderpodcast/ Facebook: https://www.facebook.com/featuringderpodcast Website: https://www.fdmp.eu Equipment RØDECaster Pro https://amzn.to/2v5D9cc Rode Procaster Quality Dynamic Mikrofon https://amzn.to/2Uh2ABN Kopfhörer Ralf: Technics RP DJ 1200 EK https://amzn.to/2X9oqZV Kopfhörer von Timm: Sennheiser HD 25 https://amzn.to/2v4Blk0a
Warum diese Episode ein Song ist und wir nervös Speed Company vor ihrem ersten Rennen in der neuen Saison sind erfährst du in der heutigen Episode.
Ich wünsche euch Frohe Weihnachten
Aber dafür zumindest ein Lied zur Aufheiterung - für alle am Bierstand in Katar und natürlich auch für alle Daheimgebliebenen. Unsere Zuhörerinnen mögen uns diesen Chauvi-Song hoffentlich verzeihen. Bleibt gesund, schönes Wochenende! Copyright: Paul Kuhn --- Send in a voice message: https://anchor.fm/promilleprozente/message
Die 154. Jubiläumsausgabe der Zärtlichen Cousinen ist wieder mal ein Glanzstück der Chefcousinen Atze Schröder & Till Hoheneder. Kein Podcast geht natürlicher und souveräner mit den schönen und traurigen Aspekten des Lebens um als der von Atze & Till. Da wird über die Pannen des Helene Fischer-Konzerts gelästert, sich prächtig über alte Männer in Krokoslippern amüsiert und selig in Erinnerungen der Jugendklassenfahrt gekramt. Doch wenn der Ernst des Lebens bei den Cousinen vorbeischaut, dann drücken sich die beiden Freunde nicht vor ehrlichen Gefühlen, viel Empathie und lassen ihren Tränen freien Lauf. Authentisch, sympathisch. #atzeundtill - - - - - - Diskutiert mit: mail@zärtliche-cousinen.de - - - - - - Alles Infos zu den Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/zaertlichecousinen
Wie ihr wahrscheinlich schon gesehen habt, haben wir heute die vielleicht kürzeste Folge "Anruf in Anwesenheit" für euch. Warum das so ist, erklärt euch Pröppi in 2:48 Minuten.
Aus welchen Rohstoffen bestehen eigentlich Solarpanels? Das ist eine der Fragen, die wir uns zum Einstieg in die Energiewirtschaft in dieser Episode gestellt haben. Zu Gast ist Dr. Gunter Erfurt, CEO des börsendotierten Solarpanel-Herstellers MeyerBurger AG. Das Schweizer Unternehmen lässt seine Solarmodule ausschließlich in Deutschland produzieren. Lieferketten verkürzen, Rohstoffe aus Europa beziehen. Geht das so einfach? Zeit, sich in der Fabrik für immer in einer ersten Episode dem Solarmarkt zu nähern. Kein Podcast über regenerative Wirtschaft ohne regenerative Energiewirtschaft. Episode 130 mittlerweile by the way ❤️
Diese Woche nicht mit dabei: Elden Ring. Stattdessen quatschen wir über Medienerfahrung, Sonic 2 und darüber welche Streamingservices die besten sind! Kapitelmarken: 0:00:00 Begrüßung 0:00:20 Nicht Elden Ring 0:00:54 Sind wir lustig? 0:05:15 Das Wilde Kerle Tattoo 0:12:46 Medienerfahrung & Authentizität 0:26:44 Unser Besuch im Spieleladen 0:30:04 Sonic 2 0:44:27 Streamingservices im Vergleich 0:59:06 Wie viele Dönner esst ihr pro Jahr? 1:02:05 Grausige Ausweisfotos 1:05:59 Drucker sind scheiße
Filmgedacht Podcast 30: Antje und Sidney über irreführende Trailer und falsche Versprechungen beim Film-Marketing.
In der #23 Folge sprechen wir über das Kita & Grundschul-Eislaufen. 5 verschiedene Möglichkeiten zum Thema Rekrutierung, wie schaffen wir es unsere Sportart Eishockey weiterhin am Markt zuhalten. Als Gäste sind diesmal, Danny Pyka, Erik Reukauf und Patrick Kienscherf dabei. #morepotential
Das kleine Glück: Der Podcast für positive Ideen, Impulse und Inspirationen.
Die Tage sind kurz und meistens dunkel, nass und grau – das kann ganz schön auf die Stimmung drücken – schon sind wir mittendrin im Winterblues und mit ihm machen sich Müdigkeit und Antriebslosigkeit breit. Uns fehlt das helle Tageslicht und das schlägt sich auf unsere Stimmung nieder. Diese Jahreszeit bedingte Verstimmung betrifft in Deutschland Studien zufolge sogar jede vierte Person. Doch was tun, wenn sich der Winterblues ungemütlich breit macht und nicht wieder gehen will? Zum Glück lässt er sich durch kleine Routinen und Übungen im Zaum halten und sogar vertreiben! In der Podcastfolge Das kleine Glück #81 Lichtblick in dunklen Zeiten: Dem Winterblues ein Schnippchen schlagen spricht Gina genau über kleine Helferlein und Kniffe gegen trübe Winterstimmung. Euch erwarten Ringel, Tageslicht, Oasen, hübsche Rahmen und halbe Mieten – seid gespannt! Hinweis: Solltet ihr mit Symptomen einer depressiven Erkrankung zu kämpfen haben, sucht euch bitte professionelle Hilfe und lasst euch beraten! Kein Podcast ist so gut, dass er individuell auf euch und euren Zustand eingehen kann. Und auch, wenn wir über ein paar sehr wirksame und hilfreiche Tipps sprechen werden, wie ihr eurem Winterblues entgegenwirken könnt, ersetzt das kein Gespräch mit einem Profi, der sich ganz persönlich in euch und eure Situation einfühlen kann. Hier findet ihr (kostenfreie) Hilfe und Antworten auf Fragen rund ums Thema Depression: Telefon Seelsorge in Deutschland (+49) (0)800 111 0 111 (+49) (0)800 111 0 222 Info-Telefon Depression (+49) (0)800 3344533 Nummer gegen Kummer Kinder & Jugend-Telefon (+49) 11 6 111 Elterntelefon: (+49) (0)800 111 0 550
„Diese Corona-Impfstoffe sind nicht genug erforscht und haben vielleicht schlimme Langzeitnebenwirkungen. Ich warte auf einen Totimpfstoff.“ „Wozu impfen, alle testen ist viel besser!“ – Kommt Ihnen das bekannt vor? Podcast-Moderatorin Brigitte Theile konfrontiert in dieser Folge zwei Audi Betriebsärzte mit diesen und weiteren Thesen. Impfexperte Timo Stoeferle aus Ingolstadt und Werner Tilling, Leiter vom Gesundheitsschutz Neckarsulm, geben Antworten und klären über Mythen rund ums Impfen auf. Kein Podcast für überzeugte Impfgegner_innen – aber einer für alle, die noch unsicher sind in Bezug aufs Impfen oder nach Experten-Antworten suchen auf Fragen im Bekanntenkreis.
Gibst Du Deinem Umfeld einfach so im Alltag Rückmeldungen dazu, wie ihr Verhalten bei Dir ankommt? Nicht nur im Fall, dass Du ein Problem damit hast, sondern auch, wenn Dir etwas gefällt? Am besten, besonders dann... Mein Podcast hat eine soo lange Pause gehabt, weil ich zwar ZuhörerInnen, aber kein Feedback hatte. Nun hat mich eine E-Mail dazu erreicht - und ich setze mich gleich wieder ran und nehme die nächste Folge auf. Hier ist sie! (Eigentlich) jede Woche neue Tipps, Tricks und Interviews dazu, wie Du mit Hilfe bewusster Kommunikation und der Macht der Sprache Deinen gesamten Lebenserfolg steuerst! Mehr auf https://www.sascha-oliver-martin.de Und jetzt neuer als neu (nämlich noch in der Pilotphase vor dem offiziellen Launch), mein Online-Programm: https://erfolgreich-auftreten.de/
Die beiden Chemiker erschaffen nicht nur ein neues Atom, sondern auch noch einen einzigartigen Kein Podcast mit facts facts und noch mehr funfacts. Pierre, der weltgrößte Trump-Fan, freut sich auf seinen Account bei Truth Social, damit er endlich über Vulkanausbrüche schreiben kann. Außerdem reden die beiden darüber was, neben Pierre und Saskia, noch so Gutes aus Duisburg kommt. Für Sassys kleine Bücherstunde konnten sich die zwei endlich mal lange genug Zeit nehmen und Saskia durfte ganz in Ruhe über Shakespeare schwadronieren. Vielen Dank fürs Reinhören und habt ganz viel Spaß! Eure Eulen PS: Genannter Artikel von der Zeit über die mangelnde Bereitschaft von Politikern auf die Wissenschaft zu hören: https://www.zeit.de/2021/43/ampel-koalition-klimaschutz-klimaforschung-wissenschaft-hochschulen-corona-bildung
Folge 28 mit zwei Spinnern und drölfzig Themen = alles wie immer! Diesmal geht es um nervige Wahlkampfstrategien, die Sinnlosigkeit der Unendlichkeit und des Jugendwort des Jahres und warum es wieder Zeit wird, dass die Clubs endlich wieder aufmachen. Die besten Kategorien und Versprecher der Welt sind natürlich auch wieder Teil des Buffets. Voraussichtlich im 4-Wochen-Takt flüstern wir euch zukünftig wieder die lebenswichtigen Inhalte ins Mittelohr. Mal mit und mal ohne Gäste aber immer aus der schönsten Stadt Deutschlands (insofern man diese noch nie verlassen hat): Schweinfurt! Folgt und abonniert uns gerne hier und auf: Spotify: https://open.spotify.com/show/5ASb65j... Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast... Deezer: https://www.deezer.com/de/show/405002 Amazon Podcasts: https://music.amazon.com/podcasts/f540b298-a6f7-47f8-93e8-6ea95ee6b318/BAUCH-AN-BAUCH--DER-SPECKTAKULRE-PODCAST Google Podcasts: https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly84Mm1pamkucG9kY2FzdGVyLmRlL2JhdWNoYW5iYXVjaC5yc3M Podcast.de: https://www.podcast.de/podcast/648754 Facebook: https://www.facebook.com/Podcastbauch Instagram: https://www.instagram.com/bauchanbauch Die Musik im Intro ist vom großartigen Joseph McDade. Schaut doch mal bei ihm unter https://josephmcdade.com/music vorbei. Info zum Schluss: Der Podcast beinhaltet unbezahlte Werbung, da wir (positiv wie negativ) Marken nennen. Wir sind aber weder bezahlt, noch gesponsert, noch Leibeigene von irgendwem.
--- SORRY FÜR DIE SCHLECHTE SOUNDQUALITÄT! WIR HABEN BEI LISCHI AUFGENOMMEN UND ICH HAB DAS SETUP FALSCH EINGESTELLT, SORRYYYYY! ABER IST 'NE TOP FOLGE! DRANBLEIBEN LOHNT SICH! --- Der Dritte Teil von "Kein Podcast" hilft nicht nur hinter den Kulissen! Neben dem stetig guten Input und top Ideen, um unseren Podcast zu unterstützen, springt sie nun an Pierres Stelle ein, während der seinen Junggesellenabschied feiert. Daher lernen wir heute Lischi kennen, reden über Disney und William Shakespeare und dann gibt es sogar zwei Quizrunden und somit auch zwei Spenden. Vielen Dank fürs Reinhören und habt ganz viel Spaß. Eure Eulen!
PODCAST LOVES BUSINESS - Podcast erstellen und starten für dein Online-Business
Heute mal spontan eine Folge aus dem Urlaub und zwar aus einem aktuellen Grund. Meine Hörerin Petra (Vielen Dank für deine PN) wollte wissen, warum ich konsequent NICHT empfehle, einen Podcast im Sommer zu launchen oder einen bestehenden Podcast zu relaunchen. Immerhin würden doch auch im Sommer Podcasts hören. Das ist zwar richtig. Hat aber am Ende weniger mit der Ausgangsfrage zu tun, als man vielleicht glaubt.
Vor einigen Wochen hatten wir knapp 24 Stunden lang kein Internet und kein Telefon. An diesem Tag haben wir als Familie gemerkt, wie abhängig wir mittlerweile von dieser Technologie sind. Du auch? Es fing mit der Unterhaltung an. Ich höre gerne und viele Podcasts - am Freitag immer einen Kinopodcast der BBC. Diesen konnte ich nicht herunterladen. Naja, das war natürlich nicht schlimm, aber ich dachte mir: Ok, dann höre ich eben Musik. Ich höre Musik mittlerweile immer über Spotify - auch das ist ein Internetdienst und war demzufolge nicht verfügbar. Kein Podcast, keine Musik. Auch kein Hörbuch von Audible, denn ich hatte keines heruntergeladen. Nichts zu hören! Selbst das Radio streamen wir heute über das Internet. CD-Player oder Schallplattenspieler haben wir nicht mehr. Nur ein DAB-Radio im Bad konnte uns helfen, kurz die Nachrichten zu hören. Mein Sohn konnte nicht Minecraft spielen, sein Tablet war nutzlos. Eine neue Episode Slow German machen oder ein neues Video für YouTube - auch nicht möglich. Am Abend wollten wir einen Film sehen, aber auch da wurde uns klar: Unsere Fernsehgewohnheiten haben sich geändert. Während wir früher einfach das sahen, was gerade im Live-Fernsehen kam, schauen wir heute nur noch über Netflix oder Amazon Prime und all diese Dienste fern. Wir schauen gezielt Filme oder Serien im Stream. Auch das war ohne Internet nicht möglich. Die Mediatheken der großen Sender waren ebenfalls lahmgelegt. Also blieb nur das Live-Fernsehen, und das war an diesem Abend langweilig. Für mich alles kein Problem, denn ich bin eine Leseratte. Mein Buch funktionierte auch ohne Strom und Internet. Das von meinem Sohn auch. Aber mein Mann surft gerne abends im Internet, er liest viel auf dem iPad - ihm war also langweilig. Der nächste Tag brachte dann noch mehr Probleme mit sich.Ich fange morgens immer an, erstmal eine halbe Stunde Yoga zu machen. Ich nutze dafür eine App, die mir die Asanas zusammenstellt. Ohne Internet konnte diese App nichts laden. Auch meine Meditations-App funktionierte natürlich nicht. Meine Arbeit ist komplett unmöglich ohne das Internet. Zum einen habe ich Konferenzen mit meinen Kolleg:innen, meistens über Microsoft Teams oder Zoom. Das war ohne Internet nicht möglich. Außerdem ist mein Job ja, dass ich als Community Managerin oder Social Media Managerin arbeite - aber Facebook, Instagram, Twitter und YouTube sind Dienste im Internet. Ich musste an diesem Tag also aufgeben und konnte nicht arbeiten, denn auch Mails erreichten mich nicht. Alleine anzurufen und meinem Chef zu sagen, dass ich kein Internet habe, war schwierig - denn normalweise rufe ich ihn über Teams an oder ich schaue in Teams nach seiner Telefonnummer. Jetzt musste ich sie anders herausfinden. Auch die Videokonferenz mit meinen Eltern konnte nicht stattfinden, der Kontakt zu Freunden und Familie in Zeiten der Pandemie war abgebrochen. Unsere Bestellung bei einem Lieferdienst für Bio-Lebensmittel war nicht möglich, denn auch die geht immer über das Internet. Ich konnte keine neuen Bücher für meinen Sohn bestellen, denn auch das mache ich bei einem sozialen Buchversand über das Internet. Keine neuen Klamotten kaufen, kein Lego, kein Geschenk für den nächsten Kindergeburtstag. Das Internet hat sich mittlerweile in so viele unserer Lebensbereiche eingeschlichen! Wir sind abhängig von Online-Banking und Online-Shopping, Online-Arbeit und Online-Homeschooling. Gut, ich gebe zu, ich habe hier etwas übertrieben. Denn natürlich habe ich sofort einen Hotspot über mein Handy eingerichtet und die wichtigsten Dinge dann über meinen mobilen Datentarif gemacht. Aber dennoch haben diese 24 Stunden uns die Augen geöffnet. Unser Leben hat sich in den vergangenen Jahren sehr geändert. Es ist normal geworden, eine gute Datenverbindung zu haben und Filme ohne Ruckeln im Stream anzusehen. Dabei ist Deutschland übrigens gar nicht so gut im Vergleich mit anderen Lländern! Was die Datenrate angeht ist Deutschland derzeit auf dem 31.
Heute erzähle ich euch das der Podcast NanasLife leider von selber gelöscht wurde.Viel Spaß!
Neu im Collectors Club: Das Aventurische Animatorium und Pardona 1 - Kind des Goldenes Gottes! Außerdem kündigen wir den 6. DSA-Fantalk an, diesmal mit Carolina Möbis und erneut Julian Härtl, Timm Turkelton und dem Schelm.Deine Beiträge zur Aktion "Werbung fürs Auge" kannst du hier einreichen: https://forms.gle/LwMk4YegvJhMt8WdADie Geburtstagsumfrage findest du hier: https://forms.gle/G6MvDw9VsFCtf2tc7Zum Twitch-Kanal (für den 6. DSA-Fantalk) kommst du hier: https://www.twitch.tv/hinterdemauge_gtstarDie NEUEN Shownotes mit allen weiteren Links findest Du im Blog: https://hinterdemauge.blogspot.com/2021/05/episode35.htmlUnd zur Patreon-Seite kommst Du hier: https://www.patreon.com/hinterdemauge-------------------------------Die Kapitel:00:00 Vorspiel 1: Herzlich willkommen zum Impfpodcast!01:41 Vorspiel 2: Herzlich willkommen beim Putzpodcast!02:08 Herzlich willkommen hinter dem Auge!03:08 Die Queste (Inhalt der Episode) 03:39 Lob & Tadel (Euer Feedback)05:23 *Rückblick 5. DSA-Fantalk06:50 *Ankündigung 6. DSA-Fantalk am 18.05.202110:51 Blick hinters Auge (Internes)10:56 *Wettbewerb: Werbung fürs Auge13:45 *Geburtstag im Juni und Geburtstagsumfrage15:48 *NEU: Twitch-Abos und andere Wege der Unterstützung17:12 *NEU: Partnershop orellfuessli.ch18:12 Handel & Wandel (Produktvorschau)18:21 *Gestartet: DSA - CF: Die Sonnenküste18:47 *Gestartet: CC - 9. Welle Collector's Club (Mai)19:35 *Info: DSA - Aventurisches Animatorium22:55 *Info: Roman - Pardona I – Kind des Goldenen Gottes26:03 *Info: DSA - Spielkartenset Avent. Meisterpersonen 3 - Kampf26:53 *Info: Neue Rhythmen im Collectors Club27:57 *Info: CC - 10. Welle Collector's Club (Juni)28:09 *Info: DSA - Stoffkarten Die Gestade des Gottwals28:52 *Neuauflage: DSA - Aventurischer Almanach (3. Auflage)29:06 *Info: DSA - Sammelbox Gestade des Gottwals (leer)29:31 *Info: DSA - Werkzeuge des Meisters Crowdfunding30:49 *Info: DSA - Aventurisches Götterwirken 2 Taschenbuch31:37 *Info: DSA - Auslieferung Die Sonnenküste33:13 *Fanwerk: Scriptorium - Aventurische Totengeister35:02 *Fanwerk: Scriptorium - Rahjageflüster 3: Ferdoker Lanzerinnen37:01 *Fanwerk: Scriptorium - DSA Regenesis37:31 *Fanwerk: Scriptorium - Leuenglanz40:18 *Fanwerk: Nandurion - Scriptoriumsspiegel April 202141:00 Der Ausklang46:08 Kein Podcast ohne Max!-------------------------------Impressum: https://hinterdemauge.blogspot.com/p/impressum.htmlDatenschutzerklärung: https://hinterdemauge.blogspot.com/p/datenschutzerklarung.htmlArtwork © 2021 Ulisses Spiele. DAS SCHWARZE AUGE, AVENTURIEN, DERE, MYRANOR, THARUN, UTHURIA, RIESLAND und THE DARK EYE sind eingetragene Marken der Ulisses Spiele GmbH, Waldems. Die Verwendung der Grafiken in diesem Podcast/Video erfolgt unter den von Ulisses Spiele erlaubten Richtlinien für Videoinhalte. Eine Verwendung über diese Richtlinien hinaus darf nur nach vorheriger schriftlicher Genehmigung der Ulisses Medien und Spiel Distribution GmbH erfolgen.Weitere © Twitch, Nandurion.
Die beiden Fleischkroketten Pierre und Saskia reden über ihre Skandale: (Schweiß-)Einbruch bei Pierre und Saskia wird zum dritten mal angeflirtet! UND: Was lässt sich gegen die Ausbeutung in Katar bezüglich der WM machen? Hat mein Sushi Konsum mit der Ever Given zu tun? Ist die Angela-Exegese qua Gesetz nur per order de mufti? Kann man wirklich über Beine atmen? Spenden sie 2€ oder 20€ an "Care"? DAS ALLES erfahrt ihr in dieser Late-Night Folge von: Kein Podcast!
Kein Podcast ohne James-Bond-News von Olivier – und dieses Mal trifft es die Schweiz mitten ins Filmfestival-Herz. Ganz so schlimm wie Sias Regiedebüt «Music» über ein autistisches Mädchen ist die Sache dann auch wieder nicht, finden Daniel, Lola und Alan. «News of the World», Paul Greengrass' Western-Roadmovie mit Tom Hanks und «Systemsprenger»-Star Helena Zengel in den Hauptrollen, stösst auf ein bisschen mehr Gegenliebe, vor allem bei Westernfan Alan. In der Diskussion zum Gerard-Butler-Katastrophenfilm «Greenland» haben Olivier und Daniel wiederum ganz unterschiedliche Vorstellungen davon, wie gutes Weltuntergangs-Management aussieht. Und neben Exkursen zu apokalyptischem Tischtennis, mitternächtlichen YouTube-Vorlieben und der Höngger Fasnacht gibt es diese Woche auch ein Interview zu hören: Daniel hat sich mit Yves Blösche von der Filmcoopi über dessen Film-Live-Streaming-Projekt unterhalten.
Nehmen die beiden nun einen Podcast auf oder nicht? Pierre versucht schon seit längerer Zeit seine Schwester Saskia davon zu überzeugen, jedoch ziert sie sich noch ein bisschen. Ob Pierre es schafft ihr die Idee doch noch schmackhaft zu machen? Hören wir mal in ihr Telefonat rein...!
Heute kein Quote, aber Betrachtungen sowie Tipps für den Chill in Zeiten von Corona sowie Infos zu meiner Art der produktiven Sommerpause. Kein Podcast für die nächsten Wochen. Trotzdem ist diese Zeit für mich Ideenzeit, Orientierung bzw. Entscheidungszeit. „Let the Flow go“ ist mein Motto dazu. Wie machst Du das im Sommerurlaub? OK; in diesem Jahr, corona-bedingt, kein völlig freizügiger Urlaub; nimm die Tipps mit in Deine freien Zeiten.
Kein Podcast - eine Show. Mit Geschichten aus den Niederlanden, Tonys vagen Erinnerungen an russische Spielotheken-Besucher und Drogen.
Leider muss ab heute der Podcast für eine Woche ausfallen. Ende letzter Woche hatte ich eine Not-Zahn-OP, dementsprechend fällt mir aktuell das sprechen sehr schwer - vor allem im Kontext eines Podcasts. Dementsprechend fällt die komplette Woche leider aus. Nächste Woche sind wir mit voller Kraft zurück - gerade rechtzeitig vor der WWDC 20 werden wir all die Themen noch einmal für euch aufbereiten. Natürlich wird Apfeltalk auch am 22.06. dann in jeder Form das Event, wie gewohnt, begleiten.
In dieser Episode beantworten wir wieder viele Eurer Fragen, falls Eure noch nicht dabei war, kommt sie sicher in einer der nächsten Folgen dran. Außerdem nennt Sven ein falsches Datum für die Veröffentlichung des Live- Albums. In Wahrheit ist es der 26.6.! Schickt uns gerne weiter Mails mit Fragen und Themenvorschlägen an podcast@solarfake.de
Smartphoneblogger - Der deutsche Technik- und Smartphonepodcast
Kein Podcast ist wie der Andere und so starten wir diese Woche mit der Frage nach dem perfekten Auto. Elektro Autos oder doch die Umweltzerstörung mit dem Diesel. Aber auch unsere Technik Themen kommen nicht zu kurz. Wir suchen den perfekten Handytarif und finden mit Fraenk die Freenet Funk Alternative der Telekom. Unkompliziert wird der dienst monatlich für 10€ via Paypal gezahlt und kann ausschließlich über die App gesteuert werden. Sind App gesteuerte Tarife der Zukunft im Mobilfunk oder was ist uns der Service im örtlichen Mobilfunkgeschäft noch wert? Auch die Rivalitäten zwischen der deutschen Telekom und Telefonica nehmen wir unter die Lupe und besprechen die lang ersehnte Kostendeckelung für die Rufnummermitnahme. OnePlus entlässt in der Zwischenzeit Mitarbeiter und das obwohl man mit dem OnePlus 8 und dem OnePlus 8 Pro zwei erfolgreiche Smartphones auf den Markt gebracht hat. Vielleicht waren die Kosten für die OnePlus 8 Cases mit dem Schriftzug "Never Settle" doch zu teuer. Whatsapp bringt in der seiner Beta derweil ein Feature, das wir bereits von vielen anderen Diensten kennen. Eine Videokonferenz wie Zoom oder Skype, bringt das Tochterunternehmen von Facebook, die bis 8 Leute gleichzeitig in eueren WhatsApp Call bringt. Doch auch dieser Podcast kommt nicht ohne Apple aus. Welche Apple Smartphones erwarten uns im Jahr 2020 noch? iPhone 12, iPhone 12 Pro, iPhone 12 Pro Max, iPhone 12 Max oder welchen Namen bekommen die neuen Spitzensmartphones von Apple? Neben Smartphones stellt Apple aber auch Tablets her und um die geht es in der Hörerfrage nach dem perfekten Tablet für 250€. Neben dem iPad Air 2 gibt es noch Tablets wie das Amazon HD 10 oder auch Samsung Galaxy Tab S3 die ihren Hut in den Ring werfen. Wer gewinnt? Finde es raus und hören den neuen Smartphoneblogger Podcast. Dieser Podcast wurde euch von save.tv Präsentiert. Unser Sponsor, der euch Fernsehaufzeichnungen kinderleicht macht. Überzeuge dich selbst und nutze das Probeabo mit anschließendem Rabatt. www.save.tv/smartphoneblogger Über euren Support freuen wir uns natürlich immer in Form von iTunes Bewertungen und Sternen. Ihr findet uns auf Spotify, bei iTunes oder auf unserer Webseite. Folgt uns auch auf YouTube und bei Instagram. Danke für euren Support und freuen uns auf viele weitere Episoden mit euch... YouTube: Oliver: Smartphoneblogger Thorsten: ITNRG Instagram: Oliver: Smartphoneblogger Thorsten: ITNRG --- Send in a voice message: https://anchor.fm/smartphoneblogger/message
Hallo, wir sinds: "RECHT gscheit" gibt es ab sofort auch als Podcast! Wir reden in diesem Podcast über rechtliche Themen und versuchen diese mit viel Witz einfach zu erklären. Ab und zu werden wir uns ein Thema vorgeben, manchmal reden wir über aktuelle Entscheidungen oder Entwicklungen und manchmal improvisieren wir. Kein Podcast für Anwälte & Co, aber jedenfalls für jeden der sich für Recht und gute Unterhaltung interessiert.
Es tut uns leid, aber die drei haben über Corona geredet. Man kommt ja aktuell nicht dran vorbei. Ist es gut, Veranstaltungen in Essen abzusagen - aber die Busse der Ruhrbahn fahren zu lassen? Wie oft muss man sich eigentlich die Hände waschen und wie öffnet man im Handstand eine Tür? Wichtig aber auch: Kein Podcast ohne Holland-Liebe!
Unzählige Menschen in der westlichen Welt leiden unter Ein- und Durchschlafstörungen. Doch warum ist das so? Wen betrifft das Problem und was kann man dagegen tun? Diese Woche beschäftigen sich die Docs mit einem Thema, über das ungern gesprochen wird. Dabei erklären sie die Mechanismen hintern Schlafproblemen und klären außerdem darüber auf, was jeder selbst tun kann, wann man aber auch den Arzt aufsuchen muss, weil eine medikamentöse Therapie unumgänglich ist. Kein Podcast zum Einschlafen!
Der ein oder andere hat es sicher gemerkt. Kein Podcast im September. Jeder braucht mal Urlaub. Auch das Klubsofa. :-) Aber jetzt geht es wieder los. Immer auf die 12. :-) Playlist: 1.The Advent, CJ Bolland - Camargue 2019 (The Advent Remix); 2.Truncate - Our Bodies; 3.Reset Robot - Conflux; 4.Josh Wink feat. Ursula Rucker - Sixth Sense (Shlomi Aber Remix); 5.Reset Robot - Vicki; 6.Luca Agnelli - 7 O´Clock (Luca Agnelli Remix); 7.Klausgreen - Total Random; 8.Keith Carnal - Verbal Response; 9.Kwartz - Show me that Light (Cleric Remix); 10.Andre Crom - Pressure; 11.Nicolas Bougaieff - Eden Configuration; 12.SRVD - Talking to B Mad; 13.Spektre - Gates of Dawn (Harvey McKay Remix); 14.Pols - Arcanite (Ramon Tapia Remix); 15.Roberto & Jamie Anderson - Bare Essentials (Warehouse Mix) feat. Robert Owens; 16.Andre Salata & Roland Leesker - Oi (Dj Pierre Jack Mix); 17.ANNA, Miss Kittin - Forever Ravers; 18.Spektre - Celeste (Raito Remix); 19.Roberto & Jamie Anderson - Broken (Warehouse Mix) feat. Robert Owens; 20.Peter Dundov, Gregor Tresher - Sirens; 21. ANNA, Miss Kitten - Forever Ravers (ANNA´s Raving in Space Mix); 22. Anna - When I am only a Dream; 23.The Advent, CJ Bolland, Keith Carnal - Camargue 2019 (Keith Carnal Remix)
Was war das denn? Kein Podcast der Welt würde die ersten 5 Minuten so überstehen wie unser. Mein Gott, sind wir in diese Sendung gestolpert, aber so ist das nunmal. Und da wir hier nicht auf Hochglanz produzieren sondern ein reales Abbild unserer Personen zeigen, ist es genauso wie es ist...gut so. Oder besser gesagt schlurky! Endlich wieder Geschichten aus der Schule, was man alles in 3 Jahren Schule nicht schaffen kann, wie man verhandlungssicher ein Latinum erschleicht und viele weitere Geschichten erwarten euch in dieser sehr speziellen Folge. Während Timo schon im Herbst Blues ist, erzählt Markus die Puffwitze seines Vaters...wo sonst gibts das außer bei Dickes und Dünnes. Viel Spaß und nehmt es nicht zu ernst!
Kein Podcast für Feiglinge, sondern für Menschen, die noch Wünsche und Ziele haben und diese erreichen wollen. Mut ist wie ein Muskel, der trainiert gehört. Je mehr Training, desto mehr Mut kann sich entwickeln. Wenn du glücklich, erfolgreich und frei sein willst - privat, beruflich oder gesundheitlich, dann ist das der richtige Podcast für dich. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/martina-siegl5/message
#223 So kommst Du endlich ins Handeln – Schluss mit „Aufschieberitis“ | Prokrastination | Umsetzung | Anfangen EINE BITTE: Schenke mir 10 Sekunden Deiner Zeit, für eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes, wenn Dir mein Podcast gefällt. http://tinyurl.com/podcast-bewerten Sag mir unbedingt Deine Meinung über die aktuelle Folge. https://www.instagram.com/steffen.kirchner/ Jetzt auf Instagram folgen und jeden Tag Impulse von mir bekommen! In dieser Folge des ERFOLGSOFFENSIVE Podcast bekommst Du von mir 5 Strategien, mit denen Du endlich in die Umsetzung kommst! Viele Menschen gehen auf Seminare, schauen Videos an oder hören, wie Du Podcasts, um sich weiter zu entwickeln! Das ist auch super und unglaublich wertvoll fürs Leben. Aber es bringt Dir NICHTS, wenn Du das Wissen nicht umsetzt. Kein Podcast, kein Video und kein Buch der Welt werden Dich weiterbringen, wenn Du das Gelernte nicht in Dein Leben integrierst. Du brauchst einen Sparringspartner? Dann schreib mir, für was Du dich jetzt verpflichtest und bis wann Du es erledigt haben willst! Einen fixen Zeitpunkt. Wenn dieser Tag bekommen ist, schreib mir nochmal und berichte, was Du auf diesem Weg gelernt hast. Schreib mir einfach eine E-Mail an seminare@steffenkirchner.de, auf Facebookoder Instagram Was Du in dieser Folge erfährst: Welche 5 Strategien gibt es, um ins Handeln zu kommen? Warum so viele an „Aufschieberitis“ leiden Wie ich Dein Sparringspartner sein kann, damit Du das Gelernte endlich umsetzt. Themen der Folge: Handlung Aufschieben Wissen anwenden Gelerntes umsetzten Umsetzung Erfolg Fokus Mindset Umfeld Lebensgefühl Ausgleich Glück Selbstbestimmung Schicke mir Dein Feedback zu dieser Folge auf Facebook, Instagram, YouTubeoder an seminare@steffenkirchner.de SHOWNOTES: Willst Du LIVE persönlich von mir lernen? Dann hol Dir jetzt Dein Ticket für meine Seminarevents und lass uns gemeinsam an Deinem Erfolg arbeiten: ERFOLGSOFFENSIVE – das Seminarerlebnis: www.erfolgs-offensive.de Werde Teil der ERFOLGSOFFENSIVE Community auf Facebook: https://bit.ly/EO-Gruppe E-Book: 10 Strategien aus dem Profisport für Deinen Erfolg! Jetzt kostenlos runterladen https://www.steffenkirchner.de/mehrwert/eb1-yt E-Book: 3 Schritte zum Traumberuf Jetzt kostenlos runterladen https://www.steffenkirchner.de/mehrwert/eb2-yt E-Book: Mit diesen 6 Schritten erreichst Du jedes Ziel! Jetzt kostenlos runterladen https://www.steffenkirchner.de/mehrwert/eb3-yt Alle Seminartermine von mir: www.steffenkirchner.de/seminare Facebook: https://www.facebook.com/steffenkirchner.de/ Instagram: https://www.instagram.com/steffen.kirchner/ YouTube: https://www.youtube.com/user/steffenkirchner1 ABONNIERE meinen Podcast, um über neue wertvolle Folgen stets informiert zu sein. http://tinyurl.com/podcast-bewerten EINE BITTE: Schenke mir 10 Sekunden Deiner Zeit, für eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes, wenn Dir mein Podcast gefällt. http://tinyurl.com/podcast-bewerten Durch Deine Bewertung hilfst Du, den Podcast stetig zu verbessern! Vielen Dank!
In dieser Folge bringt der Herr Remfort dem Herrn Bielendorfer die christliche Tradition der heiligen Messe etwas näher ;) Folgt uns auf Twitter oder Insta...wenn ihr keine Angst um euer Seelenheil habt.
Predigtserie: Let's talk about Sex - Aufgrund der Empfindlichkeit des Themas und mit Rücksichtnahme auf die Prediger und Interview-Gäste wird es während dieser Predigtserie keine Veröffentlichung in Form eines Podcasts geben. Danke für dein Verständnis.
Woche Eins nach der Elphi und alles ist wieder beim Alten: Micky sitzt tief im Westen, Lucas im Wedding und Maik in der Kiste bei OMR. Der BVB ist selbstverständlich ein großes Thema dieser Tage, denn die drei Herren legen sich fest: der einzig passende Trainer für den Verein, der momentan am Markt verfügbar ist, heißt Thomas Tuchel. So war es doch oder? Nun ja, Schalke wird ja vielleicht auch Meister, Calli will Euch alle nicht mehr sehen und überhaupt: Wir waren nie EUER MML. Das war nur Spaß. Wir sind NUR euer MML. — Sponsor der heutigen Folge ist OUTFITTERY: Auf outfittery.de/mml gibt es mit dem Code MML einen 25 Euro Gutschein. Dann seid ihr genauso schick wie Beisenherz, Nöcker und Vogelsang! Toll! —
Kein Podcast, sondern ein Audio-Feature: wXw BEHIND THE RING erzählt euch die Geschichten HINTER den Matches auf wXwNOW und schaut dabei auf die "vergessenen Perlen". In Ausgabe 1 geht es dabei um den Flaggen Kampf zwischen ILJA DRAGUNOV und Robert Schild (BOBBY GUNNS).
Hallo da draussen. Es ist jetzt über 3 Jahre her, dass der erste Bartocast am 25.11.12 über den Äther ging. Dieser Podcast ist der beste Podcast Deutschlands. Er hat mehr Innovationsgehalt als jedes andere Audioformat. Kein Podcast wurde mehr diskutiert … Weiterlesen →
In unserer offiziellen ersten Folge (Folge 0 bleibt für immer verschollen ¯_(ツ)_/¯) haben wir uns über unsere aktuellen Erfahrungen mit Shpock, Amazon und 99chairs unterhalten. Des Weitern war unser Selbstversuch mit Snapchat ein großes Thema. Abschließen gibts noch kleine Meinungsäußerungen zu James Bond – Spectre und den neuen Steve Jobs Film sowie zu den Serien Jessica Jones und Weinberg. Ein besondere Gruß geht an unseren Exilbayern Daniel, der bei unserer Premiere auf Grund von technischen Problemen leider nicht dabei sein konnte.
Am 1.11.2013 erschien der erste Zockerwatte-Podcast und heute sind wir beim 100. Wir sprechen über viele Dinge, die wir seit dem erlebt haben. Natürlich hauptsächlich über Games.
Erkenne deine wahre Natur: Satchidananda, Sein, Wissen und Glückseligkeit. Gelange zu dieser Erfahrung durch Dienen, Liebe, Geben, Reinigen, Meditieren und Verwirklichen. Kein Podcast für Anfänger - hier spricht Sukadev über die Essenz der Lehren von Swami Sivananda. Eine etwas längere Version des Podcasts Nr. 165. Für diejenigen, die wirklich Spiritualität leben wollen. Mitschnitt eines Vortrags nach der Meditation im Rahmen einer Yogalehrer Weiterbildung. http://www.yoga-vidya.de/meditation.html
Die GEMA hat eine Gebührensystem für Podcaster herausgebracht...aber wozu braucht man eigentlich die GEMA? Das erklärt der Podcast Spreeblick recht anschaulich. Aber wozu brauchen wir Podcaster die GEMA? Meine Meinung: gar nicht! Kein Podcast verschwindet, weil er plötzlich GEMA-Gebühren zahlen muss. ...eigentlich müssten doch Podcaster eher Geld von der Musikindustrie dafür bekommen, dass sie Werbung für deren Musik machen. Wir haben genug 1A Podsafe-Music, wir brauchen die GEMA-Musik nicht!