Podcasts about aber ver

  • 21PODCASTS
  • 24EPISODES
  • 29mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Jan 25, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about aber ver

Latest podcast episodes about aber ver

FOTOGRAFIE TUT GUT
032 Heute beginnt -ganz ohne Sorge- die Veränderung, die Du Dir wünschst!

FOTOGRAFIE TUT GUT

Play Episode Listen Later Jan 25, 2025 16:31


Veränderung beginnt in dir! Aber Veränderung macht auch Angst und wirkt häufig unmöglich. Wie kannst du heute den ersten Schritt machen – für dich oder andere? Lass dich inspirieren von Gandhis Worten: ‚Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt.‘

Brandschutz To Go - News, Tipps und Anekdoten aus der Sicherheitstechnik
#058 Gedanken to Go - Du hast Dich aber verändert!

Brandschutz To Go - News, Tipps und Anekdoten aus der Sicherheitstechnik

Play Episode Listen Later Oct 25, 2024 6:16


Heute sprechen wir über die Aussage "Du hast dich aber verändert". Bestimmt hast du diesen Satz schon einmal gehört – oft mit einem negativen Unterton.

Buddhismus im Alltag - Der tägliche Podcast - Kurzvorträge und meditative Betrachtungen - Chan - Zen
948-Bleib wie Du bist, aber verändere Dich-Buddhismus im Alltag

Buddhismus im Alltag - Der tägliche Podcast - Kurzvorträge und meditative Betrachtungen - Chan - Zen

Play Episode Listen Later Jun 30, 2024 12:14


Copyright: ⁠https://shaolin-rainer.de⁠ Bitte laden Dir auch meine App "Buddha-Blog" aus den Stores von ⁠Apple⁠ und ⁠Android⁠. ⁠Please support me on Patreon

Buddhismus im Alltag - Der tägliche Podcast - Kurzvorträge und meditative Betrachtungen - Chan - Zen
922-Bleib wie Du bist, aber verändere Dich-Buddhismus im Alltag

Buddhismus im Alltag - Der tägliche Podcast - Kurzvorträge und meditative Betrachtungen - Chan - Zen

Play Episode Listen Later May 20, 2024 12:18


Copyright: ⁠https://shaolin-rainer.de⁠ Bitte laden Dir auch meine App "Buddha-Blog" aus den Stores von ⁠Apple⁠ und ⁠Android⁠. ⁠Please support me on Patreon

Zukunftswissen.fm
#45: Wie wird unser Stadtverkehr nachhaltiger, Katja Dörner und Ulrich Jansen?

Zukunftswissen.fm

Play Episode Listen Later Jan 2, 2024 45:37


In Städten entstehen viele Emissionen. Das gilt für alle Lebensbereiche, aber ganz besonders für Mobilität: Der Verkehr ist verantwortlich für rund ein Viertel aller städtischen Emissionen. Für Katja Dörner, seit 2020 Oberbürgermeisterin der Stadt Bonn und Mitglied der Partei Bündnis 90/Die Grünen, ist der Verkehr daher ein “unmittelbarer Hebel auf der kommunalen Ebene”, um ihr Klimaschutzziel zu erreichen: Bis 2035 soll Bonn klimaneutral werden. Aber Veränderungen im Verkehr seien eine politische Herausforderung, berichtet sie, denn das Thema werde besonders emotional diskutiert. Aus Sicht von Ulrich Jansen, Researcher im Forschungsbereich Mobilität und Verkehrspolitik am Wuppertal Institut, liegt das daran, dass Veränderungen in der Mobilität sehr stark in den Alltag der Menschen eingreifen – sei es durch einen Wechsel der Verkehrsmittel oder durch das Organisieren neuer Wege. Im Gespräch der beiden wird deutlich, welche Dimensionen Verkehr in der Stadt hat: Das beginne bei der Quartiersplanung und führe bis zu Themen der Lebensqualität und Sicherheit im Alltag. Im Gespräch diskutieren Dörner und Jansen Lösungsansätze für die Verkehrswende. *** Moderation: Jonas Zerweck Fragen, Anregungen, Kritik? Ihr erreicht uns unter: zukunftswissen_fm@wupperinst.org und bei X @Wupperinst sowie Instagram @wupperinst Mehr Infos zum Podcast: Zukunftswissen.fm Produktion: Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie gGmbH Impressum: https://wupperinst.org/impressum GEMAfreie Musik von https://audiohub.de

Frau Brehmer trinkt nicht mehr Podcast
#6: 7 Dinge, die ich grundlegend anders mache, seit ich nicht mehr trinke (Part 2)

Frau Brehmer trinkt nicht mehr Podcast

Play Episode Listen Later Oct 23, 2023 40:06


Offenbar kann ich nicht anders: Auch in dieser Folge bin ich so tief getaucht, dass es wieder nur für zwei Punkte gereicht hat. Dafür lernst du bis ins Detail, was es dir bringt, aus deiner Komfortzone zu steppen, wie dir das auch bei kleinen Alltagsdingen gelingt – und warum du dein Leben ohne oder mit sehr viel weniger Alkohol nur ausserhalb deiner Komfortzone finden wirst.Klar, in unserer Komfortzone ist es schön kuschelig und wir kennen jeden Winkel. Aber Veränderung passiert erst dann, wenn du innere Widerstände überwindest, Mut aufbringst und springst (literally über die Grenzen deiner Komfortzone). Die gute Nachricht: Dahinter wartet DAS LEBEN auf dich. Viel Spass beim Reinhören!Ach ja, und Part 3 folgt in der folgenden Woche!Und Part 1 kannst du dir hier anhören (Link geht auf Spotify).Mein Online-Programm HEILE DEINE INNERE TRINKERIN findest du hier.Hast du Anregungen, Ergänzungen oder Feedback, freue ich mich über deine Nachricht auf hallo@fraubrehmertrinktnichtmehr.com.Wenn du mehr über mich, mein alkoholfreies Leben und meine Arbeit als Alkoholfrei-Coach erfahren möchtest, folge mir gerne auf Instagram: @frau_brehmer.Wie ich dich auf deinem Weg unterstützen kann, erfährst du hier: https://www.fraubrehmertrinktnichtmehr.com/mit-mir-arbeitenUnd ich lade dich herzlich dazu ein, dich für meinen Newsletter anzumelden – jeden Montag gibts direkt in dein Postfach Tipps & Tricks für dein Leben ohne oder mit sehr viel weniger Alkohol. So gerät das Thema Alkoholkonsum bei dir nicht mehr in Vergessenheit!➡️ zum Newsletter (hier klicken)Wie immer freue ich mich über eine 5-Sterne-Bewertung auf Spotify oder Apple Podcast. Tausend Dank! ⭐⭐⭐⭐⭐

Futuregarden - Christine Mark
Wie Veränderung wirklich funktioniert

Futuregarden - Christine Mark

Play Episode Listen Later Aug 15, 2023 21:35


Wenn du dich gerade verändern willst, dann hast du vielleicht die Idee, dass du "nur" zu wissen brauchst, was du willst und dann ist die Sache erledigt. Das dachte ich zumindest. Aber Veränderung ist ein Prozess und wenn du hier nur im Außen daran arbeitest, dann bleibt im Inneren alles beim Alten und die Veränderung ist rein kosmetisch. Das erkennst du daran, dass die gleichen Themen immer wieder auftauchen. Ich habe früher oft Job gewechselt im Glauben, dass es mit dem richtigen Unternehmen endlich besser wird. Tja... war nicht so. Ich erzähle dir in dieser Folge meine Erfahrungen mit Veränderung und worum es dabei vor allem geht. Das Buch das ich erwähne ist von Dr. Benjamin Hardy und es heißt "Personality isn´t permanent".

Das Interview von MDR AKTUELL
CDU Sachsen: Buß- und Bettag erhalten, aber verändern

Das Interview von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Nov 16, 2022 4:28


Nur in Sachsen ist der Buß- und Bettag noch Feiertag. Die CDU will jetzt eine Bundesratsinitiative starten, um die Arbeitnehmer bei der Pflegeversicherung zu entlasten. Georg-Ludwig von Breitenbuch erklärt das Vorhaben.

Mit 40i cha mers mit de Tiger
Das geheime Tagebuch über radikale Veränderungen, Wahrheitssuche und die Obszönität des Fragens

Mit 40i cha mers mit de Tiger

Play Episode Listen Later Dec 26, 2021 68:31


Das geheime Tagebuch stellt die Frage nach Vaterschaft und Beruf, auf welche sich Frank Renold zunächst nur ausweichend einlässt. Erst als das Tagebuch geschlossenere Fragen androht, kommt Frank auf seinen radikalen Schritt zu sprechen: Er hat "seine" Theater-Firma verkauft und wird diese im 2022 komplett verlassen. Was hat zu diesem Schritt geführt? Wie fühlt es sich an? Hat der Familienkontext diesen Entscheid erschwert? Was kommt danach? Seine Reflexion lässt Duri Bonin die Frage aufwerfen, wie wahr sind die Geschichten, die man sich selbst erzählt? Wie funktioniert Wahrheitssuche vor Gericht und im richtigen Leben? Frank dreht natürlich den Spiess um und erfährt von Duri, welche Erkenntnisse dieser während seiner Grippe und dem stundenlangen Verfolgen der Schach-WM über sein Leben gewonnen hat. Aber Veränderung ist schwer. Und deshalb sind die seltenen Momente, wo man die Energie hat, sich neu zu erfinden, auch zu nutzen. Das geheime Tagebuch folgt mit der provokativen Frage nach der Treue und ob das schwer fällt. Das Reflektieren über die Antworten führt zur Erkenntnis der Obszönität des Fragens: Weshalb redet man sich oftmals lieber um Kopf und Kragen, anstatt den Fragen (des Tagebuchs, der Polizei) Grenzen zu setzen? Der Podcast endet mit einem kurzen Rückblick auf das Jahr anhand von Filmen, Bucher und der Musik. Duri Bonin und Frank Renold unterhalten sich einmal im Monat im Podcast 'Mit 40i cha mers mit de Tiger' über aktuelle Herausforderungen in Familie, Beruf und Gesellschaft. Frank ist Mitgründer des theater anundpfirsich und arbeitet als Schauspieler, Improvisationstrainer und Coach. Duri Bonin arbeitet als Anwalt, ist Autor verschiedener Publikationen und Podcasts und führt mit Frank ab und an den Workshop 'Souverän durch die mündliche Anwaltsprüfung' durch. Links zu diesem Podcast: - Anwaltskanzlei von Duri Bonin: http://www.duribonin.ch - Ehemaliges Theater von Frank Renold: http://www.pfirsi.ch - Titelbild bydanay: https://www.instagram.com/bydanay/ Weitere Podcastreihen von Duri Bonin: - Auf dem Weg als Anwältin: https://anwaltspruefung.podigee.io - Interview aus dem Gefängnis: https://gefaengnis.podigee.io - Frag den Anwalt: https://anwalt.podigee.io - Mit 40i cha mers mit de Tiger: https://40i.podigee.io Diese Podcasts sind auf allen üblichen Plattformen zu hören

Auf dem Weg zur Anwältin
#242 Liebes geheimes Tagebuch …

Auf dem Weg zur Anwältin

Play Episode Listen Later Dec 21, 2021 68:31


Das geheime Tagebuch stellt die Frage nach Vaterschaft und Beruf, auf welche sich Frank Renold zunächst nur ausweichend einlässt. Erst als das Tagebuch geschlossenere Fragen androht, kommt Frank auf seinen radikalen Schritt zu sprechen: Er hat "seine" Theater-Firma verkauft und wird diese im 2022 komplett verlassen. Was hat zu diesem Schritt geführt? Wie fühlt es sich an? Hat der Familienkontext diesen Entscheid erschwert? Was kommt danach? Seine Reflexion lässt Duri Bonin die Frage aufwerfen, wie wahr sind die Geschichten, die man sich selbst erzählt? Wie funktioniert Wahrheitssuche vor Gericht und im richtigen Leben? Frank dreht natürlich den Spiess um und erfährt von Duri, welche Erkenntnisse dieser während seiner Grippe und dem stundenlangen Verfolgen der Schach-WM über sein Leben gewonnen hat. Aber Veränderung ist schwer. Und deshalb sind die seltenen Momente, wo man die Energie hat, sich neu zu erfinden, auch zu nutzen. Das geheime Tagebuch folgt mit der provokativen Frage nach der Treue und ob das schwer fällt. Das Reflektieren über die Antworten führt zur Erkenntnis der Obszönität des Fragens: Weshalb redet man sich oftmals lieber um Kopf und Kragen, anstatt den Fragen (des Tagebuchs, der Polizei) Grenzen zu setzen? Der Podcast endet mit einem kurzen Rückblick auf das Jahr anhand von Filmen, Bucher und der Musik. Duri Bonin und Frank Renold unterhalten sich einmal im Monat im Podcast 'Mit 40i cha mers mit de Tiger' über aktuelle Herausforderungen in Familie, Beruf und Gesellschaft. Frank ist Mitgründer des theater anundpfirsich und arbeitet als Schauspieler, Improvisationstrainer und Coach. Duri Bonin arbeitet als Anwalt, ist Autor verschiedener Publikationen und Podcasts und führt mit Frank ab und an den Workshop 'Souverän durch die mündliche Anwaltsprüfung' durch. Links zu diesem Podcast: - Anwaltskanzlei von Duri Bonin: http://www.duribonin.ch - Ehemaliges Theater von Frank Renold: http://www.pfirsi.ch - Titelbild bydanay: https://www.instagram.com/bydanay/ Weitere Podcastreihen von Duri Bonin: - Auf dem Weg als Anwältin: https://anwaltspruefung.podigee.io - Interview aus dem Gefängnis: https://gefaengnis.podigee.io - Frag den Anwalt: https://anwalt.podigee.io - Mit 40i cha mers mit de Tiger: https://40i.podigee.io Diese Podcasts sind auf allen üblichen Plattformen zu hören

Counter Helden
Wissen bringt nix! TUN!

Counter Helden

Play Episode Listen Later Sep 9, 2021 22:48


Alles könnte anders sein, vieles einfacher. Aber Veränderung kostet Mühe und Willenskraft und daran scheitern viele Vorhaben. Große Ziele und große Schmerzen gepaart mit innerer (und äußerer Stimme) sind hilfreich und wenn Du die Veränderung dann noch gebührend feierst, klappt es auch beim nächsten Mal.

Der Lifestyle Design Podcast  *ErfolgReich & glücklich leben*
312 - Warum bin ich unsicher & ängstlich, wenn Veränderung ansteht?

Der Lifestyle Design Podcast *ErfolgReich & glücklich leben*

Play Episode Listen Later Apr 27, 2021 7:21


312 - Warum bin ich unsicher & ängstlich, wenn Veränderung ansteht? ✅ Dieses Online Training ist für Dich - Hier anmelden! http://personaldevelopment24.com/lebensmeisterschaft-reg Ja, Menschen fürchten sich vor allem Neuen. Aber Veränderung heisst immer: Altes loslassen und neue Wege gehen... ✅ *Dein Klick zum Glück - Modul 1 jetzt gratis anfordern* http://personaldevelopment24.com/free-gluecksprojekt-neu Schön, dass Du hier gelandet bist! Hier bekommst Du jede Woche neue wertvolle Tipps und sofort anwendbare Strategien, die Dein Leben angenehmer, glücklicher, erfüllter und erfolgReicher machen. Hier erinnere ich Dich immer wieder daran, dass Du der einzige Gestalter deines Lebens bist und dass Du dir ein Leben erschaffen kannst, genau nach deinen Wünschen und Vorstellungen. Glaubst Du nicht? Dann solltest Du dir die Videos in diesem Kanal anschauen! Abonniere diesen Kanal, wenn Du magst!

Die Freiheit ruft Deinen Namen - podcast
Papa, was willst Du mal werden

Die Freiheit ruft Deinen Namen - podcast

Play Episode Listen Later Apr 12, 2021 3:06


Vor kurzem war ich mit meinen Kindern im Wald unterwegs und auf einmal bekomme ich die Frage gestellt: „Du Papa, was willst Du eigentlich mal werden?“ Da auch ich ab und zu den Kindern diese Fragen stelle, sollte es nicht verwunderlich sein, diese Fragen einmal zurückzubekommen. Ich bekomme viele Fragen von meinen Kindern gestellt, aber ehrlich gesagt war ich bei dieser Frage kurz sprachlos. Ich arbeite, seitdem ich 15 Jahre bin und seit dieser Zeit sind schon einige Jahre vergangen. Mein beruflicher Werdegang ist von der kaufmännischen Lehre zum Geschäftsführer Marketing und nun bin ich seit einigen Jahren selbstständiger Unternehmer im Bereich Unternehmensberatung und Business Training und Motivation. Mein guter Freund Herbert hat mir einmal gesagt: „Jeder möchte etwas sein, aber niemand möchte etwas werden.“ Bei näherer Betrachtung hat es dieser Satz ganz schön in sich: „Jeder möchte etwas sein, aber niemand etwas werden.“ Jeder möchte erfolgreich sein, aber der Weg zum Erfolg ist anstrengend und hart. Viele möchten gesund sein, aber sich auch gesund zu ernähren, klare Gedanken zu haben und sich bewusst zu bewegen, ist nicht einfach. Wer möchte nicht einen trainierten Körper haben oder sportlich sein. Der Weg dahin -also das werden – bedarf einer gewissen Konsequenz und Durchsetzung. Wie sieht es mit unserer Konsequenz aus? Wie geht es uns dabei, Gewohnheiten auszubauen, um etwas zu werden. Gesund. Stark. Erfolgreich. Schlau. Wie so oft im Leben geht es um die Umsetzung, das Tun. Mit dem Tun werden wir! Bei genauerer Betrachtung kann man auch beim Nichtstun etwas werden. Müde kann man beim Tun und Nichtstun werden, das Ergebnis wird aber der große Unterschied sein. Ich komme wieder zurück auf die Frage meines Sohnes, was ich werden will. Und ich habe geantwortet, was ich bin. Ich bin selbstständiger Unternehmer, Ich bin verheiratet und ich bin Vater zweier wundervoller Kinder. Ich bin, der ich bin. Oft SIND wir jemand, der wir nicht SEIN wollen, wir SIND wie uns andere wollen. Dann WERDEN wir auch jemand. Das sind wir. Das Gestern ist Vergangenheit und das Morgen ist noch nicht passiert. Die Zukunft geschieht in der Gegenwart. Im hier und jetzt! Also fange JETZT an! Wer willst Du sein? Was willst Du werden? Es braucht Veränderungen, um einen neuen Weg des Seins oder des Werdens zu gehen. Bei diesem Thema kann Angst aufkommen, das ist ganz normal. Aber Veränderung ist die einzige Konstante im Leben. Und Du weißt ja, der einzige Weg aus der Angst ist durch die Angst. Gehe Deinen eigenen selbst bestimmten Weg und komm ins Tun! Folge dem Ruf Deiner inneren Stimmen! Folge dem Ruf der Freiheit! www.diefreiheitruftdeinennamen.at

Radio Horeb, LH-Christ und Welt
Höhepunkte 2020: Carpe Diem - unser Leben jetzt als Vorbereitung für die Ewigkeit.

Radio Horeb, LH-Christ und Welt

Play Episode Listen Later Jan 4, 2021 58:31


Ref.: Père Derek Friedle, Paris (Bistum Paris), Frankreich HIP: Wir leben oft so, als hätten wir noch ganz viel Zeit. Aber Veränderung lässt sich nicht aufschieben. Wenn wir die Baustellen unseres Lebens nicht jetzt angehen, könnte es irgendwann zu spät dafür sein. Père Derek Friedle aus Paris rüttelt in dieser Sendung an unserer Bequemlichkeit.

Radio Horeb, LH-Christ und Welt
Höhepunkte 2020 - Carpe Diem - unser Leben jetzt als Vorbereitung für die Ewigkeit.

Radio Horeb, LH-Christ und Welt

Play Episode Listen Later Jan 4, 2021 58:31


Ref.: Père Derek Friedle, Paris (Bistum Paris), Frankreich Wir leben oft so, als hätten wir noch ganz viel Zeit. Aber Veränderung lässt sich nicht aufschieben. Wenn wir die Baustellen unseres Lebens nicht jetzt angehen, könnte es irgendwann zu spät dafür sein. Père Derek Friedle aus Paris rüttelt in dieser Sendung an unserer Bequemlichkeit.

Radio Horeb, LH-Leben in Beziehung
Höhepunkte 2020 - Carpe Diem - unser Leben jetzt als Vorbereitung für die Ewigkeit.

Radio Horeb, LH-Leben in Beziehung

Play Episode Listen Later Jan 4, 2021 58:31


Père Derek Friedle, Paris (Bistum Paris), Frankreich HIP: Wir leben oft so, als hätten wir noch ganz viel Zeit. Aber Veränderung lässt sich nicht aufschieben. Wenn wir die Baustellen unseres Lebens nicht jetzt angehen, könnte es irgendwann zu spät dafür sein. Père Derek Friedle aus Paris rüttelt in dieser Sendung an unserer Bequemlichkeit.

Kanal8610 Podcast
"Büchertipps" mit Elisabeth Müller, 17. Dezember 2020.

Kanal8610 Podcast

Play Episode Listen Later Dec 18, 2020 8:10


"Büchertipps" mit Elisabeth Müller, 17. Dezember 2020. "Maria in der Hafenkneipe" von Willem Elsschot. Unionsverlag 2020 "Der undankbare Flüchtling" von Dina Nayen. Kein & Aber Ver,lag, 2020. Radio hören: www.kanal8610.org

Radio Horeb, LH-Leben in Beziehung
Carpe Diem - unser Leben jetzt als Vorbereitung für die Ewigkeit.

Radio Horeb, LH-Leben in Beziehung

Play Episode Listen Later Nov 13, 2020 58:17


Père Derek Friedle, Priester in Paris Wir leben oft so, als hätten wir noch ganz viel Zeit. Aber Veränderung lässt sich nicht aufschieben. Wenn wir die Baustellen unseres Lebens nicht jetzt angehen, könnte es irgendwann zu spät dafür sein. Père Derek Friedle aus Paris rüttelt in dieser Sendung an unserer Bequemlichkeit.

Motivation is Bulls**t
146:- Das ENDE von Motivation is Bullsh**t?!

Motivation is Bulls**t

Play Episode Listen Later May 25, 2019 22:17


Sat, 25 May 2019 09:00:00 +0000 https://hiddenchvmps.podigee.io/146-92-das-ende-von-motivation-is-bullsh-t 9eac15002a28413297414686e580d5a9 Viele Vöglein haben gezwitschert, viele Waschweiber getuschelt - ist es nun vorbei? War es das? Ist das das Ende von MIB? Keine Sorge, CHVMPS, natürlich geht es weiter! Ja, die letzten Wochen waren turbulent. Und ja, es hat sich eine ganze Menge... Viele Vöglein haben gezwitschert, viele Waschweiber getuschelt - ist es nun vorbei? War es das? Ist das das Ende von MIB? Keine Sorge, CHVMPS, natürlich geht es weiter! Ja, die letzten Wochen waren turbulent. Und ja, es hat sich eine ganze Menge getan. Aber Veränderungen sind etwas gutes, das wissen wir doch. Eine ganze Menge neuer Dinge bedeuten für mich, dass ich mich erst einmal sortieren, ordnen und anpassen musste. Neue Aufgaben und Abenteuer erwarten mich in den kommenden Wochen und Monaten. Daher habe ich mir vor einigen Tagen in Ruhe mal die Zeit genommen und dir, lieber CHVMP, exklusiv aus dem CoWorking Space in Barcelona heraus eine Episode aufgenommen, in der ich mal ein wenig aufkläre, wie es denn nun weiter geht mit dem Podcast (und dem anderen geheimen Kram). Es freut und ehrt mich, dass so viele von euch auf mich zukamen und gebeten haben, dass ich den Podcast weiter mache. Es zeigt mir, dass es einen Impact hat und sich schon wahre CHVMPS gebildet haben! Vielen lieben Dank für euer Vertrauen, eure Zeit und euer Gehör, CHVMPS! Ich bin ganz besonders stolz und wünsche euch nur die best vibes für diese Episode! Hier für euch die 92. Folge des Podcasts "Motivation is Bullshit" von Christoph Heribert von Meyer. Heute mit einem besonderen Thema: Das ENDE von Motivation is Bullshi**t?! Eine Episode, die mir persönlich sehr am Herzen liegt! Ich hoffe und wünsche, dass etwas von dem rüberkommt, was ich euch vermitteln möchte und wünsche euch viel Spaß. Und denkt immer daran: Feedback ist das Frühstück der Gewinner! Wenn euch der Podcast gefällt, ihr Ideen oder Anregungen (auch für Themen) habt, dann seid nicht schüchtern und immer her damit! Dieser Podcast lebt davon, dass ich im ständigen Austausch mit den Zuhörern stehe - ich möchte wissen, was euch bewegt und wie ihr denkt. Vergesst den Daumen hoch nicht, kommentiert immer gern und lasst mir im allerbesten Fall auch noch ein Abo da! In diesem Sinne eine erfolgreiche Restwoche!   ►► Folgt mir für Daily Content bei IG: @christophheribert https://www.instagram.com/christophhe... ►► photocredits: @paulanantje https://www.instagram.com/paulanantje/ https://images.podigee.com/0x,s8Ep-PPmQZ7hZF9rUc1KzYDwPFTHm_HPuyd1sSy6x_y4=/https://cdn.podigee.com/uploads/u11211/ad6ed846-49c8-4e66-a7cb-008682a131d0.jpeg 146:- Das ENDE von Motivation is Bullsh**t?! https://hiddenchvmps.podigee.io/146-92-das-ende-von-motivation-is-bullsh-t 146 full Viele Vöglein haben gezwitschert, viele Waschweiber getuschelt - ist es nun vorbei? War es das? Ist das das Ende von MIB? Keine Sorge, CHVMPS, natürlich geht es weiter! Ja, die letzten Wochen waren turbulent. Und ja, es hat sich eine ganze Menge... no Christoph Heribert von Meyer

Netrepreneurs Podcast
[#035] Sandro Petralia: Bewusstsein entsteht durch Training

Netrepreneurs Podcast

Play Episode Listen Later Mar 29, 2019 43:55


In diesem inspirierenden Interview berichtet Sandro Petralia von seiner Idee, Menschen dazu anzuregen, ein bewussteres Leben zu führen. "Was würde die Liebe tun?", ist die Frage, die Sie sich stellen sollten, bevor Sie handeln. Daran erinnert Sie das blaue Armband. Schaffen wir es nicht, uns dementsprechend zu verhalten, wechselt es das Handgelenk. Ziel ist es, 28 Tage lang das Armband nicht wechseln zu müssen. 28 Tage sind ein Rhythmus, der sich zum Beispiel im Zyklus des Mondes oder der Pflanzen findet. Erfolg definiert Sandro Petralia dabei im Jetzt. Ein erfolgreicher Tag ist einer, an dem er alles gemacht hat, was er wollte. Wir sind nicht Opfer der Umstände, sondern selbst Erschaffer der eigenen Welt. Wenn wir mit Bewusstsein und Liebe leben und auch viele andere sich so verhalten, entsteht eine Community und eine Heal Your World Bewegung. Sein Verhalten zu ändern ist nicht einfach. Aber Veränderung ist möglich. Dafür gibt es die blauen Armbänder, denn Bewusstsein entsteht durch Training.

MoTcast - Masters of Transformation Podcast
002: New Business Order (Re-Launch aus 03/2014)

MoTcast - Masters of Transformation Podcast

Play Episode Listen Later Feb 20, 2019 47:13


"Der Ölpreisschock, Mauerfall oder die frühen Auswirkungen des Internets erscheinen wie ein Kindergeburtstag gegen das, was da noch auf uns kommen wird." Deshalb ruft Lena Schiller Clausen zu einer neuen Wirtschaftsordnung (New Business Order) auf. Aber Veränderungsprozesse brauchen Zeit bevor erfolgreich Zukunft gestaltet wird. Infos: http://www.masters-of-transformation.org/motca

Speakers are Leaders Podcast
#042 - [ENTSCHEIDUNGEN TREFFEN] mit diesen 7 ROCKIGEN Tipps! (3/3)

Speakers are Leaders Podcast

Play Episode Listen Later Mar 29, 2018 7:51


Wusstest du, dass Entscheidungen ganz viel mit deiner Komfortzone zu tun haben? In diesem Video erfährst du warum! ►► ABONNIEREN und kein unROCKINGfassbares Video mehr verpassen ►► http://bit.ly/2Fr0GeF Entscheidungen innerhalb deiner Komfortzone fühlen sich vielleicht sicher an, aber sie können ganz schnell zu Stillstand führen. Deshalb beginne noch heute Entscheidungen zu treffen, die außerhalb deiner Komfortzone stattfinden. Hier geht's zum ersten Teil: ► https://youtu.be/oAkjFcr6r2g Hier geht's zum zweiten Teil: ► https://youtu.be/i9uszObrioU ►► LeaderSong "neue Helden" jetzt anhören ►► https://itunes.apple.com/de/album/neu... Inhalt: 0:00 Start 0:20 Was ist die Komfortzone eigentlich? 1:20 Das passiert in deinem Gehirn 2:08 Entscheidungen in der Komfortzone 3:50 Raus aus der Komfortzone 5:04 Das Problem mit dem Kopfkino (inkl. Lösung) 6:23 Komfortzone verlassen beim Entscheidungen treffen ╠════════════════════════════════════════════════════════╣ Richtig schwere Entscheidungen fallen uns unglaublich schwer. Und meistens gehen wir letztendlich den vermeintlich sichersten Weg. Denn dieser Weg fühlt sich kurzfristig am sichersten an. Zusätzlich wird durch dieses gute Gefühl von deinem Körper das Glückshormon Dopamin ausgeschüttet und du spielst dir selbst vor, dass einfach nichts zu verändern die richtige Entscheidung war... Aber Veränderung findet außerhalb deiner Komfortzone statt. Also wie willst du dich verändern, wenn du nicht bereit bist deine Komfortzone zu verlassen? Deshalb achte bei deinen Entscheidungen vor allem darauf den nötigen Schritt aus der Komfortzone zu machen und "in neue Gewässer einzutauchen". Dann wirst du auch schnell merken, dass alle Horrorszenarien, die du dir vorher ausgemalt hast zu 95% gar nicht eintreten. Die Entscheidungen, die der Mensch am meisten bereut sind die, die er nie getroffen hat... Mach' es einfach und mach' es einfach! Und jetzt viel Spaß dabei! Rockige Grüße Dein Lorenzo ╠════════════════════════════════════════════════════════╣ Connecte dich mit mir! ►► Website: http://lorenzo-scibetta.de/ ►► Facebook: http://bit.ly/2I8o3Id ►► Instagram: http://bit.ly/2vI5A1W ►► Podcast: https://apple.co/2G1NTgy ╠════════════════════════════════════════════════════════╣ Haben dir die Tipps aus dem Video geholfen? Schreibe es unten in die Kommentare und teile es mit deinen Freunden! ►► Jetzt Abonnieren: http://bit.ly/2Fr0GeF Rockige Grüße und bis zum nächsten Video, Dein Lorenzo

KPMG Einfach.Magazin
Das Richtige Mass Finden

KPMG Einfach.Magazin

Play Episode Listen Later Jan 20, 2016 5:55


Der regulatorische Wandel hält die Finanzwirtschaft in Atem. Zudem verschärft sich die Lage durch die rasanten Entwicklungen der Digitalisierung. Die Folgen sind gewaltig. Banken und Versicherungen müssen sich darauf in einem völlig neuen Tempo einstellen. 2014 erledigten bereits 54 Prozent der Deutschen ihre Bankgeschäfte vollständig am heimischen Computer, oder unterwegs: Unsere Telefone werden zu Scheckkarten. FinTechs und andere wendige Start-ups mit technischen Innovationen erschüttern die etablierten Strukturen im Finanzsektor. Aber Veränderungen schaffen auch Raum für Fortschritt, denn sie fördern neue Ideen und innovative Lösungsansätze. Nun gilt es für die betroffenen Unternehmen Regularien wie BCBS 239, MiFID2/MiFIR, IFRS 9 oder die Insurance Distribution Directive für sich in möglichst optimierter Art und Weise umzusetzen. In unserer neuen Ausgabe „Einfach. KPMG: Geld und Werte” zeigen wir die Auswirkungen des Wandels und Möglichkeiten damit umzugehen. Ich hoffe, Sie werden nach der Lektüre genauso beeindruckt sein wie ich. Karl Braun (CMO), KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

Kaizen 2 go – Der Lean-Podcast
K2g 009 : Der Umgang mit Veränderungen

Kaizen 2 go – Der Lean-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 1, 2015 18:11


In der heutigen Folge geht es um Veränderung. Veränderungen sind natürlich die Grundlage jeder Verbesserung. Aber Veränderung erzeugt oft auch Widerstand. Und Widerstand stört dann die Verbesserung. In meinen Augen gibt es einige Grundprinzipien, die sich vorteilhaft auf die Annahme der Veränderungen und den generellen Umgang damit auswirken.